it. E 300 ℳ Nr. 12320 327 516 542 [70151] 1 [6982 9 608 768 886 849 13116 123 168 465 479 553 Berg. Cementwaren Industrie A. G. Die Gläubiger der aufgelösten Aktiengesellschaft
ig⸗ 1— 8 Eisenwerk Kraemer in St. Ingbert werden hiemit 8 Braunschweig Haunoversche 889 81„ 114190 199 87748 1””] 88 in Ligq. Solingen. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hypothekenbank. 4 % Serie 16 vom 1. Februar 1892. Es wird hiermit bekannt gemacht: b St. Ingbert, den 7. 1906. b In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Lit. à zu 5000 ℳ Nr. 12 179. 8 1) die Tagesordnung der 827 den . Jannas⸗ Eisenwerk Kraemer A. G. in Liquid. Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 326 382 557 699 704 E 88. hl des Friedrich Gareis. O. Kraemer. 8 ausgegebenen Pfandbriefanleihen die nachstebend ver⸗ 742 1121 277 284 336 457 504 733 738 756 als unkte der Tag g 1 Berlin, Sonnabend den 15. Dezember eichneten Pfandbriefe zum 1. April 1907 durch 761 854 2436 3013 278 318 348 391 461 558 Aufsich 1 ““ Mont (70496] vnee 8 as Los zur Tilgung bestimmt, und zwar: 41171 180 193 278 551 554 669 683 792 895 2)) das assiest beis mitglie Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ 1 1. Untersuchu — ver wem-
. 86 in Elberfeld ist gestorben. ngssachen. 217, 120,,*9900 n.19299, 993,8. 70 Eö 9040 82 164 200 449], Solingen, den 10. Dezember 1906. Lerdust, ung Fundsghhen, Zustelungen u. dera.
2. Aufgebote 88 erKommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Aktiengesellschaft. 8. Ausglhotr; Ten oll;denet, . Aersich “ 3 2 7- Erwerbs, and Wie en und Aktiengesellsch. 3 j 552 584 941 7224 251 310 468 742 876 921 Der Lig.: F. W. Zenk. 85 * zc. Bersicheruntg. 1 T 18 „und Wirtschaftsgenossenschaften.
SS100 836 “ 0,890 888 51 8267 283 469 472 602 789 810 9060 263 537 (71148] Verlosungsliste. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 CE n et er. 8. Niederlassung ꝛc. von glrah
tzanwälten. 6 1 V i d 4. Dezember 1906 in Gegenwart eines 5. Verlosung ꝛc. von We ieren. 9. Bankausweise. EA11“ 864 256 “ LT Nr. 9788 948 10357 Ahtiengesellschaft Dentsche Kaliwerke, Nade sütigehabten Auslosung dens 1 1886 . “ 10. Verschiedene Zekanntmachungen. 2 . 30 2 8 58 . ; 221 ee Ke Ffe 1.“ „ 12d. Ch 290 Ae e 5090988 vEö“ 900 479 88 3,8 18 6 344 579 728 J Lernterode (uterfichese1n. n, 2 3 ac “ 1896 6 K ommanditgesellschaften Bilaas siber die Geschäftsperiode vom n. Juli 1905 bis 20. Juni 1906 7 5 . U 2 8 . n er r 3 8 — 4 ste : 2 243 4 5 8 22 . 0
2n109 191 498 311 103 482 886 428 811 958 878 22082 98 288 287 457, 531, 629 777 856 sammlung unserer Geselschaft⸗ welche in Berlin nnd naehane, vTTö auf Aktien u. Aktiengesellsch. Aiktiv on Neuwalzwerk Actiengesellschaft in Bösperde i. W. 7020 69 123 147 162 191 212 234 249. 814 12082 33 244 707 777 834 140380 204 startfand, wurde Herr Ingenieur Heinrich Mlero, Li „36 2.-ae G zösper
Lit. D zu 200 ℳ Nr. 9627 935 10134 233 296 361 428 430 864 966. Siegen i. W., neu in den Aufsichtsrat gewählt. 348 403 980 2262 467 [71413] Grundstückskont ℳ 14 183 242 321 377 557 603 612. 660 674 837 4 % Serie 17 vom 1. Februar 1893. Bernterode, den 10. Dezember 1906. Zufolge Aufsichtsratsbeschlusses vom 10. ds. Mts. ückskonto
123 960 11017 60 62 243 313 336 340 408 Lit. 8. zu 5000 ℳ Nr. 61 217. Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke. E X 3000 Nr. 267 268 1343 346 1lb ordene wir unsere Herren Attlonäre bierburch Wasserk aftkonto per 1. Juli 1905. 96 558
Iöööö. . ℳ V J8 3 1 1 4 ¾ Ab eservefondskonto per 1. Juli 1905 303 919 57 889, 1888,389 90 613 6,8 18% 199 388 ia e 1 1 714 2336 899 1494 381 de ee, 83 938 980 979 308 99, 2178, 18, 865 888 Uitcn at, ne zweize Cinaahlung auf unsere eagudetespe, 1 d— — 3810 000 12016 39 5 372 — 5 387 2 2 x 8
8 Ueberweisung 08,
3* 52 4765 7 5 96 Aktien mit Gebäudekonto per 1. Juli 1905 2 575 6 080
2 921 922 4765 766 96 727785
695 727. 369 606 706 742 864 3179 258 346 570, 904 (71149) 3115 116 801 802 921 922. 4765 766 965 966 15 000
Passiva.
5 Beamtenpensionsfonds 161“ 4 25 % = ℳ 250,— pro Aktie ugang pro 1905/06. ℳ 58 369,09 1 8 3015 596 307 308 325 326 795 796 819 820 8 . .. Delkrederekonto per 1. Juli 190 58 96 68 758 794 902 959 3 „8 “ bis zum 1. Februar 1907 an unseren Kasse bgang „ v1““ u 2 20 000 e. à See1ℳ r oe be 232 3⁰9 303 2523 188,581,180,948498,781 6043 121 283 Aktienbrauerei zum Löwenbräu 5 16 11dn 18 a in FeseanseJen oder 1oegenscheid 8 füüacfen G — 82 Abgang 457 301 310 338 350 360 363 14“ 2720672 N[1. 6815 7016 72 240 in München. 109406 47 408 409 410 4681 682 683 688 Jv Ce. abirmen Anr 8 Abschreibung 15 71686]G770 096 Ueberweisung IZö. Gs 1809 ℳ6 n. 199 94 492, 1020 38it. 0 2, 5 79 ,985 626 792 824 881,5 420] Die Herren Aktjonätemerden, diermitzu eineraußger⸗ ö y13“ Z“ 8—. Ges. Dhete tohch pe e. ent 10. Erneuerungsfondskonto ZZTöö 53 736 786 K ö8 „ alversammlun onners⸗ 50 695 . — S.eee . ö . . .j . 31 40 ,49 46 78, 164 178 237,296 202 301 309 469,5149, 80 3 9073 106 ordentlichen vaneend07,Nachmiktags 4 Uhr, 275 278 277 278 279 280 8171 178 173 M0 Lohde. Kochs. Abgang . 1— 137491 E1“ 84686 2 472 523 539 656 702 785 794 802 Lit. D zu 200 ℳ Nr. 8904 993 9 g. 8 75 176 177 178 179 180 271 272 273 274 h o: rückständige Löhne 40 402 399 178 422 448 462 472 523 595, 996 2128 159 178 223 398 506 728 912. in gaale des döwenbräukelles, 1I. Stock, eingeladen. 173 976 277 2 9101 402 403 40 [71151] 374 847 Tantiemen⸗ und Gratifikationskont 1. Juli 1905 — 34 276 329 234 83½ 973 27 2919 2220 523 532 551 566 Lit. E zu 300 ℳ Nr. 10344 420 630 723 Diejenigen Aktionäre, wernn an 8 ö 11 F18 12 8 8 5 868 279 - v 8 erP, am beuticgen Tage erfoloten notzriellen Abschreibung 37 484 337 363 Abgang pro 1905 05 nskonto per 1. Juli 1905 8 18 2 5 ap . . eilz 9 59 57 . —⁷5 528 43 108 113 164 204 267 406 26 4 322. 8
793 99 1905,065 ℳ 21 825,54 1 Aktie: 075 076 077 078 079 080 15791 792 793 791 folgende Nummern gezogen worden: Fügang Pro⸗ - Ueberweisung ℳ 33 947,20 88019891337 1704 85 360 883 890 907 927 929 p.Dehcees ndcht darn aehörenben be die Aangeidengen, umner e iegundg dederselben oder 795, 796 797 798 799 800 16231, 262, 283 LG1 Anleihe 1 vom Jahre 1893. ““ 17 985 8 472
Ja an den Aufsichtsrat 4 605,42
627 710 741 833 883 910 921 977 988 994 5014 ab an unseven .veg In den Z nr. deren Feshig .I 536 537 538 539 540 20481 482 483 484 485 ite m Jahre 1890 Geräte, und Utensilienkonto per 1. Juli 1995. Q%†hu83 604.082
888 eA114““ vea bei der Direktion der Gefellschaft, 186 487 488 4599 490 24041 042 043 044 0t5 nleihe II vom Jahre Abgang pro 1905/056 ℳ 8779,86 “ 8* zu Nr. 5 I 29
1041 042 04 hs Ga . I 1 Dioldende per 30. Juni 1906 87 218itzsn 800 371 486 389 498 541 583 614 653] Vom 1. April 1907 ab werden diese Pfandbriefe bei der Bayerischen Vereinsbank in München 046 0417 045 1ehenter be ds G 38 98 1g. 3 90 ℳ. 11e“ 3 688,23 8 88 Nea dnte ültehs 8 8 300 371 386 389 498 54 vVv 8 66 460 474 491 498 499 504 526 556 559 57 . ewinn⸗ 886 798,8579729903852 5200 888 816“ 618 b95 Fich eh g Einlösung geloster Pfandbriefe bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg 8 1h. 5. 2898, h 1131 132 133 1341 605 626 651 660 667 691 711 716 730 226 901 Abschreibung 8 351 9 75 161 Rohgewinn oJC ℳ 348 314,67 691 709 864 875 909 972 992 7012 40 73 85 werden bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen fürs zu bewirken. 8 136 13751198 139 140 2491 492 493 494 495 774 778 885 891 939 957 970 1012 1015 1024 1 Pantie ean⸗ und Gratifikationdko 61 96 116 191 213 222 328 368 377 399 410 435 Fahr 88 Lrstnach Ablaus 88 1““ 11111“ Handels, 1496 497 498 499 500, 6061 062 063 064 05 † 190 1054 1095 1099 11oo 1128 1141 1179 2n.. ee ve. “ Ueberweisung vonto, 33 947,20 314 367, 47 5 485 527 534 546 550 581 613 659 709 soda ür die ersten onate na er gke le 9 “ 3 067 068 069 070 261 262 263 264 265 266 1 8 8 11..“ 11 006 3 1 5 — 29 88 88 779 787 794 799 868 966 982 998 Depositalzinsen nicht gezahlt werden. bejwohnen wolle ersach sammiuog 8 068 963 270 20511 512 513 514 515 d16 Obige Stücke fallen mit dem 31. März 1907 Debitoren: in laufender Rechnung 645 119 hiervon ab: nebige Abschreibungen ℳ 100 076,15
34 357 376 320 ü 8 s 223, † 235 859 824 825 806 1t j Guthaben bei Bankiers 156 150 Dotierung des Delkredere⸗ 8032 122 160 184 191 208 334 357 376 391] —Listen der aus früheren Verlosungen noch nicht zur zeu 3 . 517 518 519 520 12821 822 823 824 825 826 außer Verzinsung, und erfolgt die Einlösung derselben 1561 Unto . 75 3 8¹9 868 E1““ 827041 194 307 Cingssunz gelangien anbfaiefand res. swasch .8 und hntesten nmhenehehm Var⸗ 327 828 829 830 14911 912 913 914 915 916 von diesem an bei der Gesellschaftskasse Effektenkonto 203 9885 — 1 005 254 8 100 533 7⁸ 812 814 83 H 8
— 2 2S 1 B 8 ds Reingewinn —
ü 917 918 919 920 15151 152 153 154 155 156 in Peine oder bei den Bankhäusern J. Ries u. Fauttonskonto Lsaaes
815 814 579 298 306 353 431 503 519 525 533 beziehen. den 10. D Umnach zes Helsammmläggrsanentana ncdermälicen 717 138 159 160 371 372 373 374 375 376 g71 d. Lonnenberg in Peine⸗ ¹etten 51 “ 8
597 645 684 700 FN. 9712 741 771 778 ““ Die Tagesordnung lautet: 128 379 380 841 842 843 844 845 846 847 88 Rückständig aus dem Jabre 1905 ist noch die Wechselionto 1. 33981 I Lit. D zu 200 ℳ Nr. 2 778] zembe 66.
8 .38349 850 16631 632 633 634 635 636 637 638 Nr. 193. Avalkonto 78 356 4 % Dividende auf ℳ 2 500 000,— ℳ 100 000,— 788 815 88' 8 8- Wöö“ S 18 148 Braunschweig⸗Haunoversche. o. 8 ö 88 E“ 88 639 640 18541 542 543 544 545 546 547 548 Peine, am 11. Dezember 1906. 1 ““ Ueberweisung an den Reservefonds „ 6 080,43 238 251 5 5 8
2 . . . 8 8 do. an den Beamtenpensions⸗ 705 718 820 843 848 996 11090 68 4100 102 Aug. Basse. Bal . Möhehi 1“ 214 2+her ℳ 300 Nr. 1011 012 013 014 h 1 Actien Zuckerfabrik Peine. hI ö 15 000 —121 080 959 377 - 345 5 8 7. 8 5 2 5 8 — G 1 8
228 729 37 190084 18991449 62 56 zufolge das Vermögen der Actienbrauerei zum 8 M 898 109 210 18¹ 895 883 381 8 70813] 1 Vortrag auf neue Rech 123 836 82 194 206 20* 354 417 526 558 594 624 644 71g5s § 244 des D. H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch Bayerischen Löwen, vorm. A. Mathäser, als 5 88 388 389 390 661 662 663 661 In der am 8. Dezember 1906 abgehaltenen drei⸗ Z “ echnung 22 529 189 655 713 778 812 813 816 884 916 925 926 man, daß Herr Dr. August Reimer, Rentner, hier, Ganzez unter Ausschluß der Vsantdesion n e 685 666 667 668 669 670 6911, 912, 91. zehnten Generalversammlung unserer Gesellschaft sind 92 105 7
257 356
ᷓc“
1
7 3. Au 8 . b 1 hiervon: 5 % an den A t E6 5,42 930 981 982 983 13000 52 56 176 181 185 213 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Arienhonweret vum 2890Urdie dieser Gesell. 914 915 916 917 918 919 920 7011 012 013 19 1.“ Mitglieder unseres b 1 95 % an den lhcichtseas 3 ½ % 980 993 297 302 322 398 410 420 416 449 561] Gesellschaft geschieden ist vaeh e 1990 mit Dividendeberechtigung] 014 915 016 017 0is 019 020 341 90929% 1“ .“ EE“ Superdivid 87 500,— g92 10574: 587 634 662 724 733 740 774 bC81“ Augsburg, 13. Dezember 1906. vom 1. Oktober 1906 übertragen wird. 343 344 345 346 347 348 349 950 731 8 8 Fetffpann Adolf Lodde Leipzig [3673 45732 8 3 457 2¾ 856 859 868 909 979 987 14026 48 435,81 ,59 Baumwoll⸗Spinnerei Senkelbach 2) Erhöbung des Grundkapitals unserer Gesellschaft 733 734 735 736 787 738 739, 949 58,Jx Geh. Oekonomierat A. Vollsack, Cospuden, “ “ 8 8 3673 457 264 311 316 360 382 412 462 515 in Aug sburg um ℳ 900 000,— durch Ausgabe von 750 Stück 192 88 168 188 88 166 88 6 ℳ einsimmig wiedergewählt word 2a. üab n die — 822 3 Re Resäh „Gewinn⸗ un Verlustrechnung. ““ Grere 55 3 8 L . bezahlter, auf den Inhaber lautender Aktien 653 65 556 6 Ls u 1 II 8 .“ ““ . vSe ee 1. .e C. Kopp. 1 8 bel. 8 8” Oltoder 1906 am 28 8 Wahl. angerncheorat besteht somit aus den Herren: An Waß erkraftkento. Abschreibung Per Saldo p. 1. Juli 1905 1 . 22 2 2 W“ 81 — t teilnehmen un 793 79 8 xK.J-e. “.“ 8 „ ebäudekonto, o. Kahr' 1 232 255. 5 I v. Arnlbr se de⸗ Reingeming. der Sesellechgfanrer 85 Bae., 483 484 485 486 487 488 489 490 621 622 609 1b Rit fes teegeher Johannes von der Crone, Motorenkonto, d0.2.. . Fabrikationgkontto 348 314 Lit. 2 zu 1000, ℳ Nr. 384, 411 427 459 483 (65008] n. ver 5 rischen Löwen, vorm. A. Mathäser umgetauscht] 624 625 626 627 628 629 630 24911 912 913 Rlttergutsbesitzer A. Gontard, Mockau Maschinen⸗ und Apparatekonto, Abschreibung 8 ““ vdie, n.9 20649, 483 69 789, 183, 101 818— Oberschwäbischen Cementwerke, 624 978 676 677 918 919 920 27891 892 J. ͤ=ͤ Attesgugsa s Fom⸗
8*q 1 1 918 9 98399 8 z Geräaͤte⸗ und Utensilienkonto, do. . 7 824 831 917 998 1079, 90 203 211 335 389 832 Merdenn sollen , , 1 (Zweg der Gesellscaft) 894 895 896 397 898 899 800 28321 322 1, Königl. Sächs. Kommertienrat A. Kummer, Leipzig, 37%100 076
24 32 7 29 831 S 3 6 592 599 357 398 329 33 79 473 47 Kaufmann Adolf Lodde, Leipzig Reservefondekonto, Ueberweisun 1891 & 328 7 achdem die außerorden 5 tatuten. G 80 220 2 953 950 Rittergutsbesitzer Martin Oberländer, Güntheri elkrederekonto, d 170 581 615 619, 898 ,66 797 773 494 729 181 lacrader eersceübüscher Cementwerke, A. G. in] 4) Ecgänzungswahl zum Aufsictgrat. JhFoà 378 877 878 579 889 22971 812 988 Ree qatsgeiter Marim Hbeglinter, Güntberis, . Hantiderroung Gratsta 49 238 227 8929. 8299 329 2351 352 393 466 480 Stuttgane — München, 1 12. 8 F 1— 91 8 219 888 35511 512 513 bll Geh. Oekonomierat, Rittergutsbesitzer A. Vollsack Rech do. 187 500 228 241 25 38S 1 8g8 . Geschäfts, A. G. . Ok⸗ er Au “ 1 Füms f Cospuden, aldo auf neue Rechnung 22 529 497 543 561 605 616 706 715 784 862 865 874 eh. 1906 die Uebertragung des Vermögens der A. Franck, Vorsitzender 515 516 517 518 519 520 36641 642 643 644 1“ Kuet Rischwi 22 529 4016 77 79 101 159 209 227 278 296 298. Oberschwäbischen Cementwerke hier als Ganzes unter 1 1 645 646 647 648 649 650 37431 432 433 9 Rittergutsbesitzer Kur Bem Zimmermenn,; 5 t, 370 195 it. C zu 500 ℳ Nr. 4306 334 335 425 Stuttgart m. 70822] 35 436 437 438 439 440. G was hierdurch mit dem Bemerken ver ffentlicht wird‧, 189 483 49 5 n 99 3 1161; 788 133 Anssen. der Fiautgeforft g. G. hier gegen ve. Die Herren Aktionäre der ert * über ℳ6, 100 Nr. 81 192 888 3 1 89 8e ekonomierat A. Vollsack⸗Cospuden zum Ter Hncsging⸗ Altpeter. A 1 7 92 55 2 8 5 81 77 9 2 Stüj 2 4 . . 336 729 9 8 2 230 31 8 8 8 † F 8 4 1 „ 4 — . 2 . 861 8 g. 86 S 8 1 - 7 185 1n währung von 1495 e au a .90 vüdlen „Union“ „ Fabrik chemischer 1. ’ 9 88 “ c 8 Vorsitzenden und esellshafti IZö dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Neuwalzwerk Actien⸗ 3 580 625 632 644 660, 710 726, 728 75 812 1“ emoeeitendenberechligung vom Producte, Stettin, 151 271 331 403 622 778 783 869 3205 98 eBobsther etmuun Echwidt, Leiviig. dum stell⸗ gesellichakt in Beieete bescgeinht
370 195
erlohn, ein⸗
1 8 915 312 322 8 1 E61 6 248: vertretenden Vorsitzenden Bösperde, den 3. November 1906. N. Schwarz, vereidigter Bü 1 362 185 28 EEE5535 a- . 8 rins 8 der Lchloslen, hehfces Sement⸗ werden 2 6 GC8 8 den 1” 733 781 828 861 918 B2ℳ8 5 gewählt worden 5 stimmig w deewihht heutigen Generalversammlung wurde das turnusmäßig ausscheidende Auffichtsralsmitalted, Hüchergen soch lmnabencen Is 2 524 8 b l43 werke . G. in 1 89305, 306, 290 Knntos der Ge * Vormittags, im % Zentral — „am 10. 1906. nig wiedergewͤhlt. vW 772 824 834 845 881 881 8 G8b 18 werke A. G. in Gemäßheit der §§ 305, 306, 290 der Gesellschaft, Königsthor 11, stattfindenden 3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 187% Leipzig eair ree er Benttt., den 11. Dehember 1908 k 405 410 482 486 521 540 01 88 107 207 und 219 Abs. 2 des H⸗G.⸗B. hierdurch auf, ihre ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ Lit. A über ℳ 5000 Nr. 579 580 861 869 6 L 8 1 brik I11*“*“ 762 849 853 924 942 961 2480 b29 ktien mit den laufenden Dividendenscheinen vom] geladen. 11 1629 890 02507 508 3035 086 988 eipziger Spritfabrik. alsg. ergng. .⸗ 69 228 237 328 356 888 891 874 022 899 045] Sahren 0 “n Cr. 16 —2¹) ber nachstehenden Tagesordnung: 473 474 4189 190 439 440 5671 672. 009 8 Paulfsen. 1 1 1685 182,7872238715 977291, 92 Sfelen. Bereinsbank in Stuttgart 1) Bericht des Aufsichtsrats d. 8n hee. 8 ℳ 3000 Nr. 499 500 II er-Smekefabris ereeee⸗ [71476] [71132] See e. r Württ. Vereinsbank in 8 8 d V 1905,06, Vorlegung der 74. 3 . . b 1 Lit. D zu 200 76 Nr. 9318 401 2 58 dan Württ. Bankanstalt vormals Pflaum “ Ffgegn 88 b 2i. C. düber, ℳ 1000 Nr. 2061,9 62 g 9. . EEEEETTTue N euwalzwerk Actiengese 1 haft Zoßer Bierbrauereiüktien⸗Gesellschaft ee g
459 482 483 529 584 587 625 661 712, 9, 1238 „. Cie. in Stuttgart, 2) Braast der Revisoren und Erledigung der von, 063 066 063 079 068 070 071 072 9794 888 99 “ ;- in Bösperde i/W. Hof i. Bayern 756 769 983 996 10020 21 64 72 78 87 123] der Firma Stahl & Federer, A. G. in Stutt⸗ diesen etwa gezogenen Monita. 076 077 078 079 080 881 882 883 884 885 3 8 Alktiva. 1 1A4AA“ 1 y b 177 178 139 21 825 897 599 21026 186 188 Fete 3) Genebmigung der Bilanz und Festsetzung der) 887 888 889 890 4531 532 533 531 555 900 Grundstückekonto b 05/06 ist die sofort Altiva. Bilanz per 30. September 1906. 12 778 80, 819 88 878 16 11 118 499 189 swls uereees, in nen decnehen Hividende 5387 338 539 649 9911, 942 943, 944 80 08+0 Gebäudekonto wahlbaefe Dwvizende au —iecfeggesesth Scen, 2 262 277 279 306 312 376 433 461 478 480 485 zwecks Umtauschs, mit einem doppelten Nummern. 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und 947 948 949 950 20321 322 323 324 325 5 Brunnenkonto 5 bean mgegen — ;ö. Sreee Nr. 10 bei “ Ees; 2 519 537 558 564 578 610 675 727 834 916 982 verzeichnis versehen, binnen einer Frist von drei Aufsichtsrat. 327 328 329 330 22321 322 323 324 32) ü 8 Maschinenkonto 70 vee ee p üon er conto⸗Gesellschaft in Grundstück 143 074 — Aktienkapital .. 6 12019 23 64 77 115 146 311 325 327 338 395 Monaten, spätestens bis 28. Februar 1907, 5) Antrag des Vorstands auf Ueberweisung von 327 328 329 330 24671 672 673 674 675 1 Inventarkonto G 2 n, 2 Herrn J. H. Stein in Cöln oder bei Gebzude A“ 900 c0 466 528 578 598 619 664 702 726 728 740 741 einzureichen. ℳ 10 000,— an die Pensionskasse. 677 678 679 680 27861 862 863 864 865 1 Debstoren nn eren efellschaftskasse in Bösperde zur Wirtschaftsanwesen 427 896 84 do. II 142 698 818 346 915 940 959 13026 77 119 165 199 Laut Fussonsvertrag entfallen auf je ℳ 20 000,— 6) Aufsichtsratswahl. 867 868 869 870 28141 142 143 144 188 1- Vorräte 13 6 Uehng. het Pei benseihen . dtah PF. 198 587 15 % Anwesenhypotheken 333 409 202 265 316 455 521 532 548 600 612 693 712 Oberschwäbische Cementwerks⸗Aktien ℳ 23 000,— 7) Wahl von Revisoren. 147 148 149 150 30291 292 293 294 595 9 „ Kassenbestand 04 ned— 8 n 7 6 8 2 en die Ausgabe Lagerfaß und Gärbottiche 88 659 16 Kamfon had Einleger 88 198 183 116 345 88 9383031 897 09 6980721 102 Stuitgarter Immobilten. Bau⸗Geschafte nküiee. 9 ccn punseres Statuts sind diejenigen Aktionäre] 297 298 299 300 32291 292 293 294 2952 Sr2s Felcezihnane seyen ae R ter güicec⸗ , Färcbö ha 88 t cranabine 8 Be8
6 215 221 553 5 2 68 Die obengenannten Bankinstitute, welche eine ge⸗ ur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, 297 298 299 300. I b 1“ 4 - ft Rlait; F . 8 be 49 188 780 9 882 396 938 298 490 15020 94 106 nügende Anzahl Altien Serie 1 Lt. Ae8, ℳ0 Fc. welch t vor der Lit. D über ℳ 500 Nr. 1001 002 003 004 9„ 8 b er mit einem nach der Nummernfolge geordneten Brauereiinventar 10 53677] Kreditoren 21 964 12 29 878 392 4 22 ,98 2 Aktien der Oberschwäbischen Cem,eeer und in; Tei be⸗ 536 537 538 539 5 *,Kreditoren 71 folgen. eservefonds 4 898 128 181 355 378 392 410 567 600 614 648 652 28 2005,— g. 18 feich dene 113““ Nummernverzeichnis der zur Teilnahme 1
[S1S8S8S81S1I18-
laschen 82 708 70 2 443 444 454 Aktienkapitalkont 66 000 Bösperde, den 11. Dezember 1906. 1 Flasa und Bankguthaben 162 76517]ꝙDelk . 7 8 — timmten Aktien einreichen 707 708 709 710 11441 442 443 4 enkapitalkonto Der V a. 2 765/17 elkredere
653 708 727 745 751 755 800 819. 848 857 987 1 Aktie à ℳ 300,— des Stuttgarter Immobilien⸗ mmten Attien oder die darüber lautenden Depot⸗ 447 448 449 450. hesereondetanie 10 000 er orstand. 8 Vorräte ... 157 472 05] Bruttogewin ℳ 168 935,38 e 269 301,333,838 81 88⁸ 890 528 8& Bau.Geschäfts auszufolgen. sehm bhs Reichsbank binterlegen *0 eit. E über ℳ 200 Nr. 111 112, 28 S . Extrareservefondskonto 231 95 7182 AeE Feibenderlehen Heraugzuftazs⸗ 142 91868 Abschreibungen . . . . 69 763,30 523 638 658 715 735 75 8115 183 201 248 Ueberdies haben sich die genannten Bankinstitute bei der Gesellschaftskasse in Stettin oder 121 122 123 124 125 357 b Reingewinn 1 8 224 g 8 b — — reberaußenstände 39 213 71 veg.. 924 940 986 165 18 8 3 520 649 650 bereit erklärt, denjenigen Aktionären der Oberschwä⸗ bei der Gesellschaftskasse in Memel oder 4971 972 97 . 2 713 z141 „ Vortrag aus vor. Rechg.. .. EE’ voehdeneme eaGeneralversanmkungebeseche. * V hierzu Vortrag 1904/05 2 27 185,94]106 225 62 253 258 326 892 e. 796 842 bischen Cementwerke, welche nicht die zum Umtausch] bei Herrn Emil Ebeling⸗ Berlin W., Jäger⸗ Lit. F über ℳ. 1 5, 483 1841 103 656 4 Moheinber as Vermögen der Sörne⸗ 5. - 28 . * 1 erforderliche Anza on ien, ode 8 25 76 07 . 38 659 679 695 699 703 730 756 059 782 forderliche Anzahl von Akt der welche über straße 55, oder 3076 077 078 079 080 9181 182 184 witzer Glashütten⸗Aktiengesellschaft und der Porzellan 2 046 667,35 2046 667 35 651 914 920 950 965 992 19015 35 117 154 schießende Stücke besitzen, Gelegenheit zu geben, ent.] bei Sheren Kühne *& WBieberstein, Magde⸗ 776 777 Slün 780. Gewinn, und Verlustkonto. fabrik Sörnewitz Aktien⸗Gesellschaft, beide in Söͤrne⸗
rne . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1906. 173 201 210 226 258 265. weder ihre Bezugsberechtigung zu verwerten, oder burg. Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt v 2 witz⸗Meißen, als Ganzes unter Nnee der Aagg — — . K5 7% Sns 82 “ 1890. durch Ergänzung derselben den Bezug der Aktien Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder 1. Juli 1907 ab ebet. dation an die unterzeichnete Aktiengesellschaft gegen ℳ it. zu .2 9.
h. 8 Ceutr . Kartoffelkonto 52 Gewäh von Aktien der letzt üb d G 8 8 J68 4 20 9 durch irganteijer Immobilien⸗ 8. Bau Geschäfts zu die gescheheng Nhgbant ad b erhalten die in Berlin: bei der Preußischen ewährung von Aktien der letzteren übertragen un erste, Hopfen und Malz 292 859 45] Gewinnvortrag per 1904/05 . 7 053 54 Lit. zu 1000 ℳ Nr. 352 496 609 649 84 ermöglichen. Hepotschäte aee „erbsseneesuage chein, gegen 3 Wodenkredit⸗Uktiengesenlche ag Nnrh damit die Auflösung der Föenewicer Glas⸗ Brausteuer 146 223 40 Bier und Freber 857 784 86 843 961 1041 62 84 364 388 424 519 641 831 Die bis zu obengenanntem Termin nicht ein⸗ Lessen Rückgabe nach der Generalversammlung die bei der Direction der Ti 4 8 schreibungen und Tantieme . . . hütten Aktiengesellschaft und der ha. ee Generalunkosten
2. 7 2 8 29 „ 8 8 5 1 249 766 63 . Su g22 822 g 12 t geretchten enuc Ie Aktien oder Hepotscheine zurückgegeben werden, 1““ Gesellschaft, b Gewinn 32 fabrik Sörnewitz Aktiengesellschaft erfolgt ist, Abschreibungen 88 789 65 9 enselben wird gemäß §? es H.⸗G.⸗B.
522 755 5056 59.
10 000
b 1 ir gemaͤß §§ 297, 301, 306 des Handels⸗ Saldo: 1 1— .
lv lung, in welcher bei dem Bankhause S. Bleichröder fordern wir gemäß §§ 297, 4 des Handels⸗ Saldo: Zur Verteilung bleibender Ueberschuß 106 225,32
Lit. C zu 500 ℳ Nr 5244 295 721 856 das Gleiche gilte in Fhlen Fngehes eef Urhg. sme ghegfores saencenercencsen nist, 68 der 18 in Eöee 2 ve. 18 der Direction “ gesetzbuchs die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ 868 1 t. C zu Nr. 5 721 896] welche die zum Ersatz durch neue en erforderliche] Aktionär berechtigt ist. conto⸗Gesellschaft⸗ n
965 982 6086 400 752 916 983 7045 218 252
se Sal Oppenheivx Vortr scha tn gies ürc auf, ihre Forderungen bei uns 1 8— . Uschets Ne 2 an 1.eg 8. 8 8 (aSs 20 1 5 5 ichen. I, Berlin in Cöln: bei dem Bankhause Sal. 8 . ortrag aus voriger Rechg.... anzumelden. Deer Gewinnanteilschein Nr. 2 un erer en kommt von heute ab mit ℳ 70,— — 70 260 364 456 550 700 846 937 966 8626 686 TeJ.z.. November 1906. 1chnle eesrdcsbanes S ecdecher iens. 68 ¹*EinnahmekontoS 842 Sörnewitz⸗Meißzen, den 14. Dezember 1906. pno Uktie en her en Herren Gebr. Arnhold in Dresden, A. E. Wassermann in vamberg⸗ 1“ 9092 378 391 552 Stuttgurter Immobilien. & Bau⸗Geschaest. beizufägen. geen Mücs01 er Zegtralpfandbiiefin Steingutfabrik Akt.⸗Ges. üs. Nerr ser eeen 1802 Dresden⸗Berlin und bei unserer Kasse zur Einlösung. 8 3. Stettin, den 15. Dezember 1906. gen Zins⸗ und Erneu 3 3 Hel 8 8 8 Lit. D 200 ℳ Nr. 9807 833 10080 W. Schrader. P. Wigand. - Berlin, den 4. Dezember 1906. G “ er Vorstand. 383 466 593 744 842 923 969 989 11143 187 8 “ Der Vorsitzenge des Aufsichtsrats 1 t.
8 Der Vorstand. 325 913 918 12100 192 269 R. Leistikow. Direktion. Jürgens. . B. Heckmann. W. Heckmann. 8 “ g. Hagenmuͤller.