71474]
1 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Kaufmann Gustav Scherner, hier, gestorben ist. Kattowitz, den 13. Dezember 1906.
Kattowitzer Bankverein A.⸗G.
Der Vorstand. Fröhlich. Jaeschke.
F75161] “ G Gerager Aktienbierbrauerei zu Tinz
bei Gera. Bilanz per 30. September 1906.
An Grundstückskonto I ℳ 82 796,74 „ Gebäudekonto Tinz „ 573 195,03 8
ℳ 655 991,77 Außerordentliche Abschreibung „ 155 991,77
Neubaukonto „ Maschinenkonto ℳ 33 961,90 Anßerordentliche Abschreibung „ 10 000,—
Brauereiutensilienkonto ℳ 31 685,23 8
Außerordentliche “ Abschreibung „ 10 000,— 21 685
Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ eh““ Gefäßkonto I 8 II
III
8
6 630 14 185 11 732 „ 14 053 Iö 11 966
estaurationsmobiliarkonto.. . 7 798 Mobiliarkonto 1 Wasserleitungsanlagekonto 1 966 Brunnenkonto 3 108 Grundstückskonto II ℳ 613 168,49
Außerordentliche
bschreibung . „ 200 034,40 Versicherungsprämienkonto.. . Kautionskonto II Effektenkonto Debitorenkonto ℳ 76 944,26 Hypothekendarlehn⸗ „ 363 880,87
NℳJ825,13 Außerordentliche 6 Abschreibung . „ 36 473,83 Bankkonto ℳ 115 252,— Wechselkonto „ 3 233,36 Kassakonto . 13 754,30 Bestände: Bierkonto ℳ 64 509,— Gerste⸗ u. Malz⸗ . „ 54 862,60
ontoe. 15 012,98
opfenkonto „ echkonto „ 570,— 450,—
rennmaterial⸗ 11 384,40
413 134 3 999
1 864 12 107
404 351
132 239
ue6e6“* Betriebsmaterial⸗
W 146 788
1 281718 28
Passiva. Aktienkapitalkonto “
454 000,— Bankkonto II „ 51 500,—
Hypothekenkonto I „ 300 000,— 805 500 II 309 500 58 014 19 010
3 500 17 008 28 917 10 000 16 918 50 846
1 731 716 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. An Gerste⸗ und Malzkonto
Heh echnie P
1412 500
do. Kreditorenkonto Kautionskonto Ausgeloste Schuldverschreibungs⸗ konto
Interimskonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. . . Delkrederekonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
ℳ ₰ 122 77395 16 656 98 9 81252 1 158 89 16 708 23 24 028 35 88 909 50 4 71751 3 41253 71 011 23 1 204/15 18 300 — 2 147/78 6 339 95 5 740/29 50 846 97
443 768 83
3 210 65
420 387, 06
17 972 12
2 199 —
443 768 83 Tinz bei Gera, den 1. Oktober 1906.
Geraer Aktien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera. Max Heyne.
iskonto
echkonto
Brennmaterialkonto 1e64*“ Gehalt⸗ und Lohnkonto. . . Reparaturenkonto Gebäudeinstandhaltungskonto. . Generalbetriebsunkostenkonto. . Zinsenkonto . Schuldverschreibungszinsenkonto. Steuern⸗ und Abgabenkonto Versicherungskonto
Pachtkonto
„ö
er Vortrag pro 1904/1905
114A41“*“ Brauereiabfällekonto Eisenbahnbiertransportwagenkonto
70462]
Den Beschlüssen der heutigen Generalversamm⸗ lung zufolge setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ süsean aus folgenden Mitgliedern zusammen: Herr Stadtrat Gustay Hartig, Vorsitzender,
herr Stadtrat Ernst Bauer, stellvertr. Vorsitzender, err Justizrat Dr. jur. Schmidt,
irr Rentier 5 8” Nadler, 8 1 err Rentier Max Böhme,
err Rentier Hermann Dietzmann,
Herr Fabrikant Bruno Schleßiger, err “ Alfr. Kratzsch, err Kaufmann Eugen Geppert.
Tinz bei Gera, den 10. Dezember 1906. Aufsichtsrat und Direktion
der Geraer Ahktienbierbrauerei zu Tinz
bei Gera. Stadtrat G. Hartig. Max Heyne.
[71122] 8
Erport⸗Bierbrauerei Aug. Aktiva.
ℳ 10 000 354 000 235 700 29 500 10 200 4 300 7 800 3 230 1 060 790 9 440 950 3 643 282 652
An Grundstückskonto Königsee Gebäudekonto Königsee Wirtschaftshäuserkonto. Maschinenkonto Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto.. Transportfastagenkonto.... ferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto. irtschaftsgeräte⸗ und Apparatekonto 1TLSss. iverse Gerätekonto Wirtschaftshäuserinventarkonto.. . Effektenkonto.. Kassakonto Aktivhypothekenkonto Darlehenkonto Bierkontokorrentkonto Vorrätekonto..
8
82 428 41 688
1 123 563
„1ö“
Debet.
An Malzkonto
echkonto Brennmaterialkonto Geschäftsunkostenkonto
Steuern⸗ und Abgabenkonto... insenkonto ischkonto
]
Reingewinn
Bernh. Stengel. Die in der heutigen Generalversammlung a
Peter Aktiengesellschaft,
Bilanz per 30. September 1906.
I“
46 179 62
30. September 1906.
40 8 iskonto 77 25 Betriebsunkostenkonto 33 81 Geschirrunkosten⸗ und Oekonomiekonto 70 Lohnkonto 1 3 78 Reparaturenkonto 53 2 60 69 65 Abschreibungen 35 9 1 —9 82858
Der Vorstand. 8
Peütansbus 15 „
Königsee i. Th.
Passiva.
ℳ 650 000 149 398 138 950
180
10 128
15 044
31 902
255
72 870
54 834
Per Aktienkapitalkonto K Ficregeh. “ irtschaftshypothekenkonto. Dividendenkonto Delkrederekonto Reservefondskonto Dispositionsfondskonto. Arbeiterunterstützungsfondskto. Kontokorrentkonto Reingewinn
nveenene —
ua asu uug nang a2
“
3 [1123 5637˙ Kredit.
ℳ 314 243
4 141
1 608
Per Bierkonto Treberkonto Mietekonto
319 993
S vollman... 81 6 % festgesetzte Dividende gelangt bei unserer
Gesellschaftskasse, dem Vorschuß⸗Verein in Rudolstadt, Vorschuß⸗Verein in Königfee und Herren
Wachenfeld & Gumprich in Schmalkalden und Königsee i. Th., den 7. Dezember 1906.
Zella St. Bl. zur Auszahlung.
Der Vorstand.
Bernh. Stengel.
ppa. B. Vollmann.
[70485]
Soll. 810 423/˙20 126 731/12
397 90 1 285/11 20 000 ⁄—-
80 90
258 839 29 2 50720
1 220 264/72
Terrainkonto Straßenbaukonto Mobilienkonto
aftpflichtversicherungskonto ebitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto....
Soll. Handlungsunkostenkonto 39
8
C“
Aktien⸗Gesellschaft für Grunderwerb zu Duis
Bilanz per 30. September 1906. Bilanzkonto.
Verlustkonto.
urg.
Haben.
Kapitalkonto Reservefondskonto valonto..
1 220 264 72 Haben.
Zinsenkonto V 11 892,19
Mietekonto 39 Bilanzkonto
14791 39
8*
[70818] 8 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann, Aktiengesellschaft, Chemnitz Die Einlösung des am 1. Januar 1907 zahl.
baren Zinsscheins Nr. 12 unserer Teilschuldver.]
schreibungen erfolgt vom Fälligkeitstage ab in Chemnitz: an unserer Kasse und bei der Filiale der Dresdner Bank, Chemnit, in Berlin: bei der Dresdner Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt. 11.““ Chemnitz, den 15. Dezember 1906 Die Direktion.
[71141] Hohenlohesche Nährmittelfabrik Aktiengesellschaft, Kassel und Gerabronn. Bilanz per 31. Juli 1906.
Aktiva. Immobilienkonto Immobilienkonto II Maschinen⸗ und Gerätekonto... Mobilienkonto I.
Mobilienkonto II... “ 1— Fuhrwerkkonto. 1,— Konto für Ablösung der Genuß⸗ V
scheine 90 000— Waren⸗ und Materialienvorräte497 315 60 Kassa⸗ und Wechselbestand, einschließ⸗
lich Reichsbankguthaben 30 296 64 Beteiligungskonto 393 500 Effektenkonto 796 85 Debitorenkonto 259 451 01 Schutzmarkenkonto 1— Versicherungskonto 6 927 78 Avalkonto 7 915 50
1 588 635ʃ18
Aktienkapitalkonto 1 000 000—-
Teilschuldverschreibungenkonto: ausgegebene 4 % ige Teilschuldver⸗ schreibungen
Kreditorenkonto
Akzeptkonto
Bankkonto.
Avalkonto
Teilschuldverschreibungenzinsenkonto
Reservefondskonto
Delkrederekonto
Dividendenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto..
ℳ 182 3474 516,80 111 955— 7 610—
200 000— 106 21623 23 207 69 152 474 42 7 915 50
4 190— 20 936 39 185—
58 509 95
1588 635 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.
An Abschreibungen. An Nle een
ℳ ₰ 38 030 93 58 50995 96 540 88
4 646 26 91 894 62 96 540/88 Wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurden die
erren: Domänenrat Ernst Mutschler in Langen⸗ urg, Bankdirektor Friedrich Thorwart in —— rank⸗
Haben. per Gewinnvortrag von 1904/05 ser Bruttogewinn
Cassel
170486]1 Aktiengesellschaft für Grunderwerb in Liau. zu Duisburg. Liquidationseröffnungsbilanz per 10. Dezember 1906.
Soll.
796 846 90 126 723/12 397 90
1 926 86 20 000 —
Terrainkonto Straßenbaukonto Mobilienkonto.
Kassakonto
Avalkonto. Haftpflichtversicherungskonto
Debitoren 278 183 92
105,12 1 224 264/72 Gewinn⸗ und
Soll. Handlungsunkostenkonto 1 384 83
1 28715
Bilanzkonto.
80 8 8
Haben.
1 200 000 264/72
20 000
4 000
Kapitalkonto . Reservefondskonto... Avalkonto
Kreditoren
1224 264 72 Haben.
1 27971 105,12 1384 83
Verlustkonto.
Zinsenkonto Bilanzkonto
[70159]
In der heutigen Generalversammlung ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Duisburg, den 10. Dezember 1906.
Aktiengesellschaft für Grunderwerb
in Liqu. Dr. Paul Lehnkering. Heinr. Heuser.
[71146]
Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft.
In Ausführung unseres Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 20. Dezember 1905 sind die von uns am 17. April 1901 ausgegebenen Aktien, welche die Nummern 8553, 8554 tragen, und die von uns am 27. April 1901 ausgegebenen Aktien, welche die Nummern 11 272 bis 11 302 tragen, gemäß Handels⸗ gesetzbuch § 290 für kraftlos erklärt. 1
Bremen, den 12. Dezember 1906.
Der Vorstand. Herm. F. Upmann. H. Kallsen.
[71153]
Die am 2. Januar 1907 fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % Anleihe werden mit ℳ 11,25 vehsr 22,50 bereits vom 15. ds. Mts. ab ein⸗ gelöst:
bei unserer Gesellschaftskasse in Beruburg,
bei dem Bernburger Bankverein, Wichmann
& Co., Bernburg,
bei Eernn Gebr. Arnhold in Dresden, Bank⸗
ge „
bei Herren Paul Krause & Co., Berlin,
Taubenstr. 23. Bernburg, den 13. Dezember 1906. Bernburger Maschinenfabrik Akt. Ges.
Rheinische Stahlwerke zu Duisburg⸗Meiderich.
Die Einlösung des am 1. Januar 1907 fälligen Zinsscheines Nr. 16 der Teilschuldverschreibungen der Bergwerksgesellschaft Centrum zu Watten⸗ scheid findet vom 2. Januar 1907 ab bei unseren Gesellschaftskassen in Meiderich und Wattenscheid sowie bei den nachfolgenden Bank⸗ häusern statt:
S. Bleichröder, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Bank für Handel und Industrie, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗ Ruhrort,
Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,
Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg und Duisburg⸗Ruhrort,
B. Simons & Co., Düsseldorf,
Deichmann & Co., Cöln,
Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln,
Nagelmackers & Fils, Lüttich,
Essener Kredit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr,
Bergisch Märkische Bank, Aachen.
Duisburg⸗Meiderich, den 15. Dezember 1906. “] Der Vorstand. [71157] [69828] Bekanntmachung.
Infolge eingetretener Liquidation unserer Gesell⸗ schaft fordern wir hierdurch die Gläubiger auf ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Halberstadt, den 8. Dezember 1906.
Halberstüdter Motor-Omnibus Ahktien-Gesellschaft
Drescher.
in Liquidation. öI11“ 1
furt a. M. und Bankier Rudolf Andreae in Gerabronn“ 10. Dezember 1906.
furt a. M. Der Vorstand.
71142]%
Klcal. Hafer⸗Kakao⸗Fabrik Hausen & Co., Aktien Gesellschaft zu Kassel. Bilanz per 31. Juli 1906.
Aktiva.
Immobilienkonto. Maschinenkonto Werkzeugkonto Modellkonto Patent⸗ und Schutzmarkenkonto... Gerätekonto 11 1 Schokoladeformenkonto 1 330 Fuhrwerkkonto 1 104 Laboratoriumskonto “ 1 Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungs⸗
anlagekonto 4 484 Gleisanlagekonto 8 5 650 Waren⸗ und Materialienvorräte .. 185 952] Kassa⸗ und Wechselbestandd .... 13 557 2¾ Debitorenkonto Beteiligungskonto.. Eisenbahndepotkonto. Konto für vorausbezahlte Versicherungs⸗
prämien Avalkonto
14““
ℳ 897 797 93 207
11 041
1 350 257 39
1 500 000
Aktienkapital 4 ½ % ℳ 550 000 aus⸗ 50 000
Vorrechtsanleihe
Bank⸗ und Warenschulden Vorrechtsanleiherückzahlungskonto . . Obligationszinsenkonto öö Reservefondskonto II.
Delkrederekonto
Dividendenkonto
Avalkonto 35 000 Ge 31 529
““ 1 350 257 Gewinun⸗ und Verlustkonto.
500 000 248 780 1 500 843 10 273 12 000 10 000 330
III2A
— —
—880 —
ℳ 37 482 31 529
199 012
So An Abschreibungen An Reingewinn
IAIESZS
810 S8”0
4 597 64 414
69 012
Haben. ber Gewinnvortrag von 1904/05 er Bruttogewinn...
Ꝙ☛ —₰½
—₰ —
Cassel, 10. Dezember 1906. Der Vorstand
öͤffentlich be
[71155] König Friedrich August⸗Hütte, Potschappel⸗Dresden.
Die Einlösung der Zinscoupons Nr. 4, Serie 2, unserer 4 % igen mit 105 % rückzahlbaren Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1907 ab bei der Dresduer Bank, Dresden, und an der Kasse unseres Werkes in Pot⸗ schappel bei Dresden. .“
Potschappel, den 15. Dezember 1906.
Die Direktion. W. Rachel.
[71492]
Stahl⸗ u. Walzwerk Rendsburg Aktiengesellschaft in Rendsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 5. Januar 1907, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, auf dem Werke zu Audorf bei Rends⸗ burg ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Vgelag⸗ des Geschäftsberichts sowie der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1906.
2) Genehmigung der Bilanz.
(3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrages haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 2. Januar 1907 einschließlich, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
Kieler Bank in Kiel,
Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank in Hamburg, Abel & Co. in Berlin,
Spar⸗ u. Leih⸗Kasse in Rendsburg oder
C. Fromm in Rendsburg zu hinterlegen und den Nachweis durch ihnen zu er⸗ teilende Bescheinigungen zu führen.
Die Vertretung der Stammaktien erfolgt durch die Liquidatoren der früheren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8
Rendsburg, den 14. Dezember 1906. 8
Stahl⸗ u. Walzwerk Rendsburg Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. Dtto Libbertz. Schwartz.
2) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
8) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
[71160] Bekanntmachung.
Nr. 2195. In die Liste der bei der Kammer für Handelssachen am Landgericht Karlsruhe mit dem Sitze in Pforzheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Adolf Weil in Pforzheim ein⸗ getragen.
Pforzheim, den 11. Dezember 1906. Gr.Landgericht Karlsruhe, Kammer für Handelssachen,
in Pforzheim.
[71161]
In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwaltsordnung vom 1I. Juli 1878 wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der bei dem Amtsgericht Suhl zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Herbert Knobloch am heutigen Tage in die Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden ist. —
Suhl, den 12. Dezember 1906.7
Königliches Amtsgericht.
[66170] Hülfskasse für Deutsche Rechtsanmwülte.
Eine außerordentliche Generalver ammlun wird auf den 20. Januar 1907, See 11 Uhr, nach Leipzig, Reichsgerichtsgebäude, Haupt⸗ der Rechtsanwaltschaft bei dem Reichsgericht,
en.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) der Antrag des Rechtsanwalte, sndeats Dr. Schmidt zu Gera und von 69 anderen Anwälten aus dem Bezirke des Oberlandesgerichts zu Jena:
Die Generalversammlung wolle folgenden Zusatz zu § 8 der Satzungen beschließen:
„'Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden, der aber Mitglied der Kasse sein muß. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend“.
2) der Antrag des Rechtsanwalts Kolsen zu Berlin:
§ 8 der Satzungen erhält folgenden Zusatz: dez feser ee t 48 auch gtefnigen Mitglieder
1 e anderen i . Miedecen . .3) der Antrag des Vorstands auf Ergänzung des § 7 der Satzungen dur inzufügu ’ zösge 69 1 1 Hinzufügung eines Schluß
„Eine Vertretung abwesender itgli Bevollmächtigte findet dicelhter. Rtüoliegaee. 4) der vom Vorstand angenommene Antrag des Justizrats Elze zu Halle a. S. dahin:
Dealiche Setelehaltennte en. und Waisenkasse für echtsanwälte, welche au Deutschen Anwaltstage ennd .
in Hannover genehmigten und durch Verhandlungen mit dem beeiscfehe Auff
sichtsamt für Privatversicherung in Berkin fest⸗ gestellten Satzung begründet werden soll, n feß zwar nicht ganz der Kasse, welche der § 2 Absatz a der Satzungen der Hülfskasse für Deutsche Rechts⸗ anwälte im Auge hat, sie erstrebt aber das gleiche Ziel und ist zur Zeit die Ruhegehaltskasse, welche zum Segen der Deutschen Rechtsanwälte und ihrer Witwen und Waisen begründet werden kann, wenn sich etwa 700 Anwälte daran beteiligen.
Es werden deshalb dieser Kasse, sofern ihr 700 Anwälte beitreten, 500 000 ℳ zur Hälfte in 3 ½ % igen, zur anderen Hälfte in 3 % igen Staats⸗ papieren aus dem angesammelten Kapitalgrundstock der Hülfskasse überwiesen. Diese Hülfskasse wird dann aber nicht aufgeloͤst, sondern bleibt weiter bestehen. Sie beschränkt sich auf den in § 2b be⸗ stimmten Zweck und arbeitet fortan nach der an⸗ liegenden veränderten Satzung. Namentlich kann sie die Zinsen auch von dem ihr verbleibenden Kapital⸗ grundstock zu Unterstützungszwecken verwenden.“
h 1 vorgeschlagenen weiteren Satzungsänderungen n:
a. § 2 wird dahin gefaßt:
„Der Zweck des Vereins ist, dienst⸗ und erwerbs⸗ unfähig gewordene Deutsche Rechtsanwälte sowie deren Hinterlassene durch Geldbeihilfen zu unter⸗
fücten § 3 wird der A . im § 3 wird der Absatz 2 gestrichen. c. im § 17 werden der erste Absatz ganz und im
zweiten Absatz die Worte:
„aus anderen Gründen“ gestrichen.
Leipzig, den 24. November 190bb. Hülfskasse für Deutsche Rechtsanwälte. Herr, Justtzrat, Vorsitzender.
88gg b achdem die Auflösung der Muenster'’schen Petroleum⸗Gesellschaft, Gesellschaft ae be schränkter Haftung, in Münster i. Westf. durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Hktober 1906 beschlossen ist, werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. Der Liquidator: Ludwig Strpoetmann.
11186] b5. on der Firma S. Bleichröd Bank hier
Pfund Türk.
anleihe
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 13. Dezember 1906. -
an der Börse zu Berlin. Kopetzky. 8
Bulassungsstelle
166838353 Wir machen hiermit bekannt,
b Nassauische Holzindustrie G. m. b. H.
2 m. 2 Biebrich a am 1. Juli 1906 in
noch eine bis zum 20.
auf unserem Bureau, Biebrich a. Rh., Frank⸗
furterstraße 49, zu melden.
Der Liquidator.
1707311 Aufforderung.
Gläubiger der Pipetti Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung
C„ Dier⸗
in Liquidation werden
ihre Forderungen baldigst beim unter⸗
zeichneten Liquidator anzumelden. Düsseldorf, den 10. Dez. 1906. Hans Emde, Kreuzstr. 54a.
[71162]
Preuftische Boden⸗Credit-Actien-Bank. Status am 30. November 1906.
Kassa und Wechsel Feff aben gegen deckun Effektenbestand Darlehen auf Hypotheken .. . Debitores Erworbene Hypotheken abzügl. amortisierter Beträge .. .. Kautionseffektendepot Eigenes Bankgebäude Pe u. Sparfondsanlagekto. Mobilien und Utensilien ...
ist der Antrag gestellt worden, 9 537 000 Sterl. 8670000 = Francs 216 750 000 4 % Unificierte Ottomanische Staats⸗
Liquidation getreten ist und ersuchen alle jene H. H. Lieferanten ” 3 Forderung haben sollten, sich
[70138]
Die Firma Kaiserbrauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß vom 1. Dezember 1906 aufgelöst. Ber unterzeichnete Kaufmann Joseph Spilke zu Nürnberg ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bündheim⸗Harzburg, den 2. Dezember 1906. Joseph Spilke.,
8 1111633 Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. November 1906.
Aktiva. Kassenbestand. 1 ℳ 18 034. 56. Wechsell.. 1 311 596. 17. Effekten.
““ 708 149. 14. Kontokorrentsaldo . 2 553 254. 85. Lombarddarlehen “ 1 324 103. Bankgebäude und Mobilien.. 88 102. Nicht eingeforderte 60 % des
1“ 1 500 000. —. 18,245Z 178 934. 01.
ℳ 7 847 174. 48.
Aktienkapital. ℳ 2 500 000. — ““ „ 211 565. 65. E114““ „ 4 706 738. 94. Reservefonds. Gu 1000 Diverse. „ 328 869. 89.
ℳ 7 847 174. 48.
Kostenfreier
Die Herren Offiziere und Beamten, die bei Veagsesunoen 82 5 vschaffung hen “ dem 2 ohnort meist der kostspieligen Tätigkeit Agenten bedienen, werden F 5 den 8 b
kostenfreien Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen bestehenden
Wohnungsnachweisinstitute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf Auskunft in:
Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn.
Breslau: Geschäftsstelle des dee⸗ und Grund⸗ besitzervereins e. V., Herrenstr. 24.
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins
r und der Deutschen 3 Pfund
zuzulassen.
daß die Fa.
Rh. 8 welche evtl.
er.
Passiva.
aufgefordert,
[57268]
3 624 751.
4 925 000. 4 542 577.
795 700. 1 121 104.
„ 370 230 581. 6 132 000.
8 500 000.
. 689 8
44
03
der
Aktienkapital Reservefonds Extrareservefonds Amorti deee selaas ong⸗ 1 chlagsfonds II.
Amorti ationszu Disagio⸗ und Zinsreserve..
Agiokonto gemaͤß § 26 des Hypo⸗
E“ 1“ Pensions⸗ u. .“ Unkündbare Hypothekenbriefe .. autionen Dividenden und Coupons ..
Kreditores
Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstr. 15 I. Dresden: Bureau des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ vereins, Scheffelstraße 15 I, Herr Stadtrat
osneng 8 Erfurt: Haus⸗ und Grundbesitzerverein e. B. Geschäftsstelle Schlösserstr. vüih⸗ 1. Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins, 6 . 2 p. arburg a. E.: Bürger⸗ und Hausbesitzervereine, Kostenfoser Wohnungsnachweis durch die ⸗ schäftsstelle, Rathausstr. 29. -g Karlsruhe: Grund⸗ und Hausbesitzerverein E. V., Vereins ureau: Herrenstr. Nr 48, Wohnungs⸗ . 1 916 454. anzeiger und Wohnungsnachweis gratis. 1 534 490. Kassel:; Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins „ 5 726 309. E. V., Jordanstr. 1 p., ernsprecher 336,
ℳ 386 561 616.
947 000.
862 641. ¹ 706 517. „ 337 426 202. 8 132 000.
Berlin, im Dezember 1906. Der Vorstan
— — Wohnungsanzeiger und Wohnungs atig Nℳ 286 561 676. 1 aanzeic ngsnachweisgratig. Kiel: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗
6 vereins, Preußerstr. 9. .
[70136]
Zu Festgeschenken empfohlen
FA ,
Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grund⸗ besitzervereins, Tragheimer Kirchenstr. 42 I.
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ besitzervereins, Ritterstr. 4 I.
Liegnitz: Grundbesitzerverein E. V.
Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗
9) Bankausweise. 8
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[71514] 8 8 Von der Firma Carl Cahn hier ist der Antrag gestellt worden, ℳ 4 047 000 Vorzugsaktien Lit. B, Stück 4047 à ℳ 1000 Nr. 1 — 4047, und ℳ 1500 000 4 ½ % Obligationen, Nr. 1 bis 1500 à ℳ 1000, der Aktiengesellschaft Charlottenhütte Nieder⸗ schelden, Kreis Siegen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. Dezember 1906.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. [70489] S
In der am 28. November dieses Jahres im Bank⸗
aus Veit L. Homburger in Karlsruhe abgehaltenen
eneralversammlung der Internationalen Elektra⸗ Lack Werke G. m. b. H. System Dr. Kron⸗ stein in Bruchsal wurde unter anderem folgender Beschluß gefaßt:
Herr Carlo Maurer in Malland tritt von seinem Amte als Geschäftsführer mit dem Anfügen zurück, daß er auf seinen Stammanteil von 50 000 ℳ ver⸗ zichtet, sodaß das Stammkapital auf die ursprüng⸗ liche Höhe von ℳ 480 000,— (Vierhundertachtzig⸗ tausend) herabgesetzt wird, womit sich die an⸗ ncsenden Gesellschafter einstimmig einverstanden er⸗
rten.
Nach § 58 des Gesetzes, betreffend die Geessell⸗ schaften mit beschränkter Hastung, haben wir die Herelichtung, eine Herabsetzung des Stammkapitals
annt zu geben und unsere Gläubiger ihre Forderungen bei uns anzugeben. den 10. Dezember 1906. Die Geschäftsführer: Dr. A. Kronstein.
aufzufordern, Bruchsal,
aus dem berlage der
J. 6. Cotta’schen Buchhandlung Hachfolger, Stuttgart und Berlin
besitzervereins, Bei der Michaeliskirche 10. München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ besitzervereins, Sonnenstr. 2. Vorsitzender
fürst Bismarcks 6edanken und Erin
Ciebhaber⸗husgabe auf belinpapier in zwei Halbfranzbänden 6roßoktav⸗husgabe in zwei eleganten Ceinenbänden Dolks⸗Rusgabe (Kleinoktav) in zwei einfachen Ceinenbänden
inhang zu den 6edanken und Erinnerungen
Band I: Kaiser DWilhelm I. und Bismarck
Ciebhaber⸗Rusgabe auf
Ilit Bildnis des Kaisers und 22 Briesbeilagen in Faksimiledruck
Band II: Hus Bismarcks Briefwechsel
Rom leben oder gelebt haben.
in Rom.
urkunden einzureichen.
r. Friedrich Elberfeld
6roßoktanv⸗Rusgabe
in zwei eleg. Leinenbänden I. 20.— Die beiden Bände des Rnhangs sind auch einzeln zu je IH. 15.— bezw. I. 10.— 29 haben Zu beziehen durch die meisten Buchhandlungen
Kunstmalerinnen fsind vom Genusse der Stiftung ausgeschlossen I1I“ 8. 8
Soweit der Abwurf des Stiftungsvermögens durch obenbezeichnete Unterstützungen nicht aufgebraucht wird, können auch an Witwen und hinterlassene eheliche Kinder der obenbezeichneten Kunstmaler und zwar für Knaben bis zum sechzehnten, für Mädchen bis zum siebenzehnten Lebeusjahre Unterstützungen gewährt werden.
Vorschläge zu Unterstützungen können insbesondere machen die Direktionen von Kun stakademien in Ge⸗ meinschaft mit den Vorständen von Künstlervereinen, sowie der Vorstand des Deutschen Künstlervereins
nerungen
. . . II. 30.—
in zwei Halbfranzbänden
Posen: Verein Posener Hausbesitzer, Se. ; H. Hesen 5
Rostock: Geschäftsstelle des Vereins Rostocker Hausbesitzer, Blücherplatz 1.
Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzervereins für hie Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗
raße 9.
Schweidnitz: Grundbesitzerverein, Feegpern⸗
öppenstr. 1, Zigarrenhandlung von P. Bayer.
Thorn: Haus⸗ und Grundbesitzerverein, Ge⸗ schäftsstelle: Baderstraße 10, Herr P. eyer, Fernsprecher Nr. 13.
Trier: W1“ des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ vereins, E. V., Glockenstr. 9. Wohnungs⸗ anzeiger und Methnengsnacweis kostenlos.
Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins, Jakobstr. 14.
Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzervereins, E. V., Lulsenstr. 19, Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden⸗ führer kostenlos.
. . III. 20.— . * III. 5.—
Delinpapier II. 30.—
Seraphine Vogel⸗Stiftung für deutsche Kunstmaler.
Im Frühjahr 1907 soll der anfallende Abwurf aus der Seraphine Vogel⸗Stiftung zur Verteilung gelangen. Derselbe ist bestimmt zu Unterstützungen in Form von Ehrengaben an solche dem Deutschen R eich angehörige Kunstmaler ohne Unterschied des Religionsbekenntnisses, die sich ohne ihr Verschulden, Lage befinden. In erster Linie sollen berücksichtigt werden solche deut
insbesondere durch Alter oder Krankheit in hilfsbedürftiger
sche Kunstmaler, die in Dresden, München und 1 8 8
vollendeten
Bewerbungen sind spätestens bis zum 15. Februar 1907 bei dem Stiftungsvorstand in Hildburg⸗ hausen unter Beifügung von Bescheinigungen von Behörden über Reichsangehörigkeit und Vermögensverhältnisse, möglichst von Gutachten von Akademien und Künstlervereinen, ferner für Witwen und Waisen von öffentlichen Heirats⸗ und Geburts⸗
[71165]