Bischweiler, Els. [71795]] durch rechtskräftigen Beschl J. — Konkursverfahren. 1906 bestätigt ig hierdur “ 22. September den anuar 1907, Vormittags 11 Uhr, in Tremessen wird zur Prüfung d 1 8 8 , gehoben. berufen. Es soll über den seit 8 g der angemeld G
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Flensburg, den 7. Dezember 1906. walters heabsichtigten Bernass 8 CEu denncehnnaner Eenh nteravant euf ienann “
akob Binder, Ackerer in Dalhunden, i ““ h st zur Königliches Amtsgericht. Abt. 3. hehörigen, in Königsberg, Pr., Köttelstr. 19, b. Amtsgericht Tremessen, 8. Dezember 1cühe. ch en R ei
1““ HS
schsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
bnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur n 1 Föhchene be gliur, Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [71551] legenen Grundstücks Beschluß gefaßt werden. Srheung vünesen geghe aesches 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolberg, den 12. Dezember 1906. ““ 1 (716 G Forderungen der Schlußtermin auf 8 den Brauereibesitzers Clemens Weber zu Forst, Königliches Amtsgericht. Dat, Fankursverfahren über das Vermözen 8 8 EEI sir den erssösege Ucen es bresFerseas Fech; „eree Henhecgekatten 7191,) Sentsbentgeeie Algirc Lina vereher.önes Berlin, Montag, den 17. Dezember em Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, d . nfolge eines vo as Konkursverfahren über den Nachlaß der am d „ ea. geinge befüincint, dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 14. März 1906 in Brzesowie verstorb vachdem sich ergeben hat, daß eine den Koft 2 Inßt 9, 8 Fwancgere ehche Bente . - b. 1 -b — erstorbenen ver⸗ Verfahrens entsprechende Konkurs ichten de Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. nuar 1907, 80ie 8n ües “ Anna Siegel, ge⸗ handen ist. Termin zur Abnahme 8b nücht wer 8 Amtlich festgestellte Kurse. 85 “ Fentch 0 unrä99de6 ““ Ir1er1] Issle Memseee. . 8 e apesch, aus Brzesowie wird nach er⸗ verwalter zu legenden Schlußrech om Konkun, Oldenbg. staatl. Kred. 3 ½ 2 500 96,50 G hn 1889 3 Die Konkursverfahren über das Vermögen Nr. 8, anberaumt. Der Versleichcaanssn)e Pen 8 1“ des Schlugtermins hierdurch auf. 3. Januar 1907, Vornnttags duf Berliner Börse vom 17. Dezember ge Getbasbzte ane 8 446 199-166 192a- Frhn 3. Sins 1) des verstorbenen Landwirts Heinrich Her⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht BLewin, den 11. Dezember 1906 anberaumt. uhr 1, Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr do. do. „„ uk. 164 1.4. -- Ehae⸗. 1698,1992ah. .eftnre 8 eeee d Beteiligten 1 Königliches hmisgerich Königliches Amtsgericht Treuen, Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 413 0 %ℳ do. do. WNr. es6 3 ½ 1.4. 5000 — 100 97,00 B G T. 88 2) des Kaufmanns Richard Adolf Weikert, Forst (Lausitz), den 11. Dezember 1906. am 13. Dezember 190b. 1. Krgs Mterr ang. va. 14“*“ 8, 1.5.11 89000 1200 77,00 G Cpen 1301 uz v. 199718
vorm. Baugeschäftsinhabers in Chemnitz, jetzt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts Meissen. “ Wiesb “ 0⁰ do. do. 3 , 8. . gerichts. 1 3 esbaden. Konkursverfa 3 7199- 2₰ bn. 8 8 0i8 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ in Erkelenz, Frauenstein, Erzgeb. 171577] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über eee. alalös 1 1.20 1 stand Krone * 1,125 i Fnbf FeSe FSlensburg 1901/4
en de 2,16 ℳ 1 shüts⸗ Goldrubel =— 8989 ℳ 1 Peso (Gold) — do. 8 Ldskred. 3 ½ 1000 — 100 1896 3%
werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Das 8 8 Emilie Pauline verw. Thum, geb. Fiedler, Kaufmanns M — = do. hierdurch aufgehoben. Nüeifches nrecgahrtn aden, den. Nachlac, des Inhaberin einer Kupferschmiederei, in Meißen nach Nasanae e eilheahen wir 1 Ernehans Pan) ℳ ö1““ Divy Frankfurt a. M. 1899 3 % Chemnitz, den 14. Dezember 1906. Walther in Schöufeld wird nach Abbaltung der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ durch aufgehoben. ün hier Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besaat⸗ altdamm⸗Kolb 138 1oox 8 üaet; 6 Königl. Amtsgericht. Abt. B. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Meiz Wiesbaden, den 10. Dezember 1906. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bes. lt nsche Märkifch Iri3 1.17] 3000 —Z90 96.60b;G austadt 18983 Cöm, Rhein.— [71612]]%Frauenstein, den 13. Dezember 1906. o““ Königliches Amtsgericht. Abt. 11l. I1 SBraunschweigische.4s 147 3000 —3007—2os, Freiburg t.v. .1909⸗2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Königliche Amtsgericht. önigliches Amtsgerich Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [7159 Wechsel. Nagd.⸗Wittenberge 3 I. 600 87,30bb o. 19033 ⁄ des Kaufmanns Richard Hermann in Cöln⸗ Freiberg, Sachsen. [71569] Meissen. 1 [71574] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 Amsterdam⸗Rotlerdam 100 fl. 8 Feülbo, Beedr. Urr 8⁄ 8 e-. “ 1 Sülz, Palanterstraße 3, wird das Verfahren mangels „Das Konkursverfahren über das Vermögen des „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Pitsch aus Misdroy ift dn do. dg. g LSar Germ ei 1,1.7 800-1O0.. doeeeie Masse eingestellt. Schnittwarenhändlers Franz Heinrich Schmal⸗ Schuhmachermeisters Gustav Ernst Kurt Prüfung einer nachträglich angemeldeten Fordenn ö 100 8- X“ 8 1 Gfezen v 1901/4 Cöln, den 4. Dezember 1906. fuß in Freiberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem Kunath in Kötitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Termin auf den 5. Januar 1907, ve ueßs Babavest 1 100 Kr. in in do
1 1 8 do. 1905 3 ½ Königl. Amtsgericht. Abt. III“¹. der im Vergleichstermine vom 16. Oktober 1906 termins hierdurch aufgehoben. 1 9 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgericht olh “ v 8 Glauchau 1894, 1903 3½ s. te s Fs s angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Meißten, den 8. Bezember 190o o. it Pomm. anberaumt. Christiania.. . . ..
Brdbg. Pr⸗Anl. 1899,3% 5000 — 1007—,— JGuesen 1901 ulv. 1911 Cöln, Rhein. 1 1 IX uk. 2000 — 200 G 1 nesen ukv. 4 Das Eöö“ 11808 Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Königliches Amtsgericht. Wollin i. Pomm., den 11. Dezember 1906. Italienische Plätze Faf hne ue.7 3t ba. 96,60 bz .“ 901 ,3½ gen des Freiberg, den 13. Dezember 1906. oldenburg, Grossh. 171554. Sö L. g 2.2
Hubert G bamn. Prob.. , 3 5 200,—, eeits 1900 unk. 1998 uber 4 ã * 3 o. o. 3 000 — —,— 2 ö“ . Königliches Amtsgericht. In Konkursfachen über das Vermögen des B⸗ ... Ostor Prov. VIIku. X 4 5000 — 100 103,80G Cdonden 1900 ur 9049 haltung des Schlußtermins hierd gtr, Ab- madamar. Konkursverfahren [71618] händlers Ernst Anton Wulf i K. “ Lisabon und Oporto do. do. L —X 33 5000 — 100 94,80 bz G Gr⸗Lichterf. Gem. 1895,3 Cöln, den 6 Dezember 1scunch u. Das Konkursverfahren über den Nachlaß . 19 das am 16. November 1906 fenn atez⸗ 88 Tarif⸗ A B k t belcon 1 omm. Provinz.⸗Anl. 31 5000 — 200, —,— Güstrow. 1895 3¾ Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.. 21. April 1906 in Bremen verstorbenen Hausterers verfahren nach Anhörung des EEE““ 86 8 1. ann machungen 19 “ e Pree insednt 8 -en 18% 94,70 G 1ghe 189h 8 Colmar, Els. Konkursverf vn15 Jakob Geis von Wilseuroth wird, nachdem der des Verwalters gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt, der Eisenbahnen 8 “ üs egi Rheinprov-XX,XXI4 do. 1902 N 3 Das Konkursverfahren über 8— 8 iche 5 11 an⸗ acem gegen b Se e beantragte [71631] 8 Nde York 8 do. XXIru XXIII31 Halle 1900 V ukv. 06/07 8 ergle ur ellung innerha b 8 bederhändlers August Schaedel in Colmar Beschluß vom 8. Iktober 1906 baschgs h Mractigen nach § 288 K.⸗O. ev;öö Deutscher Levante⸗Verkehr über Bremen 1 üen nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. 1 Gläubiger nicht erhoben worden sind. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante), 88 urch aufgehoben. Hadamar, den 8. Dezember 1906. Oldenburg i. Gr., 1906, Dezember 12 Am 1. Januar k. Js. werden die Station Königt. olmar, den 10. Dezember 1906z. Königliches Amtsgerscht. III. Großh. Amtsgericht. Abt. II. winter des Direktionsbezirks Cöln sowie mehre
; 2 Hn. † do. 1“ Kaiserliches Amtsgericht. Hagen, Westf. Konkursverfahren. [71535] Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. e“ Pcctsstlectatgen wig 85 8
iedenhofen. Konkursverfahren. 171614] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pinneberg. Konkursverfahren 7162 Nãa 3 1 8 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreinermeisters Theodor Pollack zu üecsse Das Konkursverfahren nerf 8 Vermnaeen dln EEET1““ das Verkebrshureau de F“ 100 R. . & Cie., Inhaber Arthur Francfort feld ist durch Schlußverteilung beendet und wird Zimmermeisters Wilhelm Behrmann in Gar⸗ Altonag, den 13. Dezember 1906 1 100 Pr. es. er Konkurs⸗ . November 1906 angenommene Zwangsver⸗ 8 8 West⸗Prv.⸗A III ukv09 “ v “ - o —* EE.“ önigliches Amtsgericht. “ 8 hierdurch aufgehoben. Tarifheft II1 3 Ceeftn⸗ 5Lamabärd hi 5fsternge ,e Brühen 4. 8 ” 3 -.....en-Jd Lerhben lch Hamburg. Konkursverfahren. [71568] g, den 13. Dezember 1906. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1907 wird de London 6. Madrid 4 14. Paris 3. St. Petersburg u. do. IV 8— 10 ukv. 15 88
Dortmund. Konkursverfahren. [71615] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab⸗ Königliches Amtzgericht. Station Brockau in den Ausnahmetarif 4§d (iir Warschau 7 ½. Schweiz 5¼. Stockholm 6. Wien 43. 2
2000 — 200 101,10 8 Stargard i. Pom. 1895 5000 — 200 101,10 G Stendall190 1 ukv. 1911 5000 — 200 95,50 G do. 1903 5000 — 200 95,10 /h Stettin Lit. N, O, Ps7 1000 - 200-.,— do. 1904 Lit. N 1000 — 200,— Stuttgart 1895 N 1000 — 200.— do. 1902 5000 - 1000 101,00 B Thorn 1900 ukv. 1911 5000 — 200 06,35 G do. 1895 8 2000 — 200 —.,— Viersen .1904 ¾ 5000 — 200 97,00 G Weimar 1888 ¾ 5000 — 200[97,00 G Wiesbaden. 1900,01 4 5000 — 200 97,10 B do. 1903 N ukv. 16 5000 — 200—,— do. 1879, 80, 383 2000 — 200 101,00 u6 do. 95, 98, 01, 03 M,3 ½ 94,80 G Worms 1901 uk. 07/4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1903, 05 3 ¼ do. konv. 1892, 1894 3 ¼ Zerbst 1905 II3 ½
Preußisch Berliner 5 do . 4
v..... 1 do. neueae 1000 — 200 po. ,
3000 — 100 do. do 5 . 1 Eglenbg. Cred. D. F. 2000 — 200 8 do. D. E. kündb. 2000 — 200 95,900 Kur⸗ u. Neum. 5000 — 100 do. alte 5000 — 100⁄,— do. neue 3 5000 — 100 96,25 G do. Komm.⸗Oblig. 3000 — 500 95,00 G S ZZ111 2000 — 200 95,00 G JELandschaftl. Zentral. 5000 — 500,— 8 8 8S 8 5000 — 500 2 „. . 1 94,22 Ostpreußische.. 2000 — 200/10: do. „.. . 5000 — 500 94,60 G. do. “ 2000 — 200,— gewäehn 1u“
5000 — 500,— 2 2000 — 200 ,— 8 lN 1000 — 200/[95,00 G p. D. 1000 u. 500 ,— Posensche S. VI—= X 1000 u. 500 ⁄.— do. XILXVII 2000 — 100 101,75 G 8 94,25 G 2000 — 200 95.50 bz 2000 — 200,— 2000 — 500 1
2000⸗ 500 85609 58 EE1“ E; Schle agtlarcschaft. 5000 — 500 b 2 o. 2ee1071 90 b;8 do. landsch. 4. 5000 — 500 95,50 bz bEEE11” 2000 — 500 101,10 G 1 — 1 2000 — 500 101,50 G do. . 0 2000 — 500 95,75 G 1 bo. 2000 — 500 [95,75 C 2000 — 200 94,75 P Schlesgw.⸗Hlft. L.⸗Kr. öö1ö““ 8 2000 — 200 100,90ͤbrbb Westfällsche.... 2000 — 200 tene 8 8 vT — 94,70 G 1 Ii. Folge 2000 — 5 —,— . 0. 5000 — 100 102,00 G 3 III. Folge 3 102,00 G 8 do. 5000 — 100 97,80 G 2000 — 500 101,70 G 2000 — 200 94,50 G 5000 — 100 101,30 G 2000 — 100 94,50 bz 5000 — 100 94,50 bz 5000 — 200]91,80 G 1000 —300 5,0gG F 95, Ld.⸗Hvppldbr I⸗ 1000 u. 500 101,00 G 8 do. vgnbxe,3 7 101,75 G do. do. IX-XI 1000 u. 500—,— do. Kom.⸗Obl. Iu. II 5000 — 200+◻,— Sͤd 1eo=-o, *. d. 2 8 102,50 G che Plandbriefe. 2000 — 100 95,90 G Landw. Pfdb. bis XXIII4 1.1,7 101.60G 5000 — 200 95,90 G do. bisXXV. 31 verschisden 96,75 bz G 5000 — 200 96,00 G Kreditbriefe bis XXII. 4 J.7 101,60 G n. Sote g do. bis XXV.3 ½ verschieden 196 75 bz G 2000 — 200 101,25 bz Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 37,00 bz 2000 — 200-,— Bad Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 —,— 2000 — 200—.— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. Sic. 181,00 B 2000 — 2007.,— in⸗Md. Pr.⸗Ant.. 135,75 bz 5000 — 200—,— amburg. Tlr.⸗L. 143,25 bz 1000 — 20075.— übecker 50 Tlr.⸗Lose 146,50 bz B 2000 — 100 96,20 bz Oldenburg. 40 Tlr.-L. 130,10 bz 37,20et. bz G
- wreww n ·%
2
—xISVSSYB —½
ee⸗ S
cœC.öö2I
arrrsrseöreee BEEEOAOO —-ö-ööö-Ö-SNSgEIEͤö=öISIE=N SSSSSS SD=
* —ö—
8ö; . —22g=2
SSgSSESESgSgß
AF:
2 8 gSgV
EqFüwEEFEFPEEw —2—-E - S2SS8.SS
101,80 bz 194,59 G
DSS -SS
EsüEE
2 8 =PVEgVggP 8
2225g=
—
fandbriefe. 3000 — 150]124,50 G 3000 — 300 109,50 bz 3000 — 150 106,50 G 3000 — 150 98,25 G 5000 — 100 101,60 G 5000 — 100 96,00 B 5000 — 100 87,40 bwz 50000 — 100—-,5M— 50000 — 100,— 3000 — 150—-,—
—6
—
— PBPEPEbEREEESUEEASUbenee.
— — — Ann; SSSS8S8S
—
—8O 2—O—
— aAüFEEEEg·ʒ
—22ö2ö==öööSNne 22 828
— Nsnnegnmene. Füereüebhensn
— —½ 285S8
28ö2=
36 do. 1886, 1892 3 ½ do. 1900 N 3 ½ ameln 1898 86 4 [95,00 bz G annover... 3 ⅛
. H95,40G ga. b 2000 — 500 95,40 G — s 8
5000 — 500 [91,70 B Heilbronn 97 ukv. 10 N. IW Ferne „1903 3 3000 — 200 1 dHildesbheim 1889, 1895 ,3 5000 — 200,—. ssFHörxter. 1896 3 ½ 5000 — 200 1012 32 3⁄ 5909—290102,400S Zamb 3, dern 1g-n 3000 —J300 99,79( 6 AJca 1800 utv. 19098 5000 200,96,30bz 6 JNgiserzl. 1901 unk. 124 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wesenden Kaufmanns August Albert Malte Plauen 7 A iak, Phosphat K. weftwege A. VLuk. 124 3900 509 eböhrase Sae ech er alte 8 71602 mmoniak, osphate, ro 8 Pr. A. 287 J—AeA111““ o. -
Baumeigers Frig Meyer in Dortmund wied Karl Lantow, in Firma Uitnun ht eeaegexhen über das ’. 93 Aeg ncn h ahe 18. he Kalisalze) als Versand⸗ 1 1X““ veg⸗ “ 1 do. do. V VII3 3000 — 200,M— Kiel 1898 ukv. 1910 Fna 8 04 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kolonialwarenhändlers Johannes Clemens leber die Anwendungsbedingungen und die Hälhe 1 Raügs⸗ur Jet —.,2bs Fin Bin 100 1 1 89.108. do. 1904 unk. 17 89 ahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. bierdurch aufgehoben. Kindermann in Plauen wird nach Abhaltung des der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Spovereian 20.455 5; Hoc Bkn. 100 fl. —.— Kreis⸗ und dtanleiben. 1 8 189. 1888 ortmund, den 5. Dezember 1906. Amtsgericht Hamburg, den 14. Dezember 1906z. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Aktenzeichen: nähere Auskunft. FSH pere Siacge 16,22 b91 Sreal. Bin. 100 8, 81256z Anklam Kr. 1901ukv. 15/4 5000 — 091—,— .““ 3 1,3202 Königliches Amtsgericht. Hameln. 171801] Skaac. Breslau, den 10. Dezember 1906. ETTTDeee kencr. eh g n. h8 3990—299 1913238 3 Jac 1900 gare-g vn. I1“ [71565) . In Sachen, betreffend das Konkursverfahren üb⸗! Plauen, de 1906. Königliche Eisenbahndtrektion, 1 Pec Hars. en 8 döbz Teltow. Kr. 1900 unk. 15 5000 — 1000 102,80nr z=F 1906 pkv. 11 as Konkursverfahren über das Vermöteen der das Vermögen des Kaufmanns Alexander M. nigliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. F 8e. 8002 —= Russ. do. p. 100 R. 219 405;, do. do. 1890,1901 1000 u. 500/197,20 G do. 94, 96,98, . Handelsgesellschaft (Metallwarenfabrik) Oscar Müller in Hameln, wird an Stelle des Justizrats Regensburg. Bekauntmachung. 71606] 171633] MReuesRuss Gld 215,60b;z do. do. 500 ℳe Aachen St.⸗Anl. 1893 5000 — 500 1100,90 G “ 8 äppel &. Co. hier, Sebnitzerstr. 53, vertreten Gerbracht, hier, der Justizrat Schorcht in Hgameln Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher zu 100 R... do. do. 5,3u.1R. 215,40 bz dc,1902 uk. 07 N.. 5000 — 200 101,30 6 do. 1891, 92, ‧95 dunc den Metallgießer Ernst Oskar Räppel und den als Konkursverwalter bestellt. vom 12. Dezember 1906 das am 6. August 1906 Güterverkehr. AMmer. Not. gr. 4,205bz ult. Dez. —5 do. 18932 5000 — 500986,02 G do. 18901 N eE“ Meongler. wird- Hameln, den 19. Deßfmber 190z. sber das Vermoͤgen des Karl Kahle, Inhabers eines „„Der nach den Vorbemerkungen zu einzelnen Tarfz=x bo. eine . 9.—. Schwed. N.100& 11219, gitenbufg 899,1n., 1099100— —BFBcH FKonstam „1.150328 aieoe eegichener 8 ut, und Pelzlagers, in Regensdurg eröffnete heften zu Gunsten der Brohlthal⸗Eisenbahn bes 8 elg. N. 100 Fr. 80,80 bz G Zollep. 100 G.⸗R. 92830z vbeaissi 1, 898 199-g 888. Fbehe *L
. wangsvergleich beendigt aufgehoben 2,50 ℳ für jeden verwendeten S olda nen gangensalza .. J. November 1906 bestätigt worden is⸗ K gen des Regensb 1 8 1 8 Re SSthatsbahnngs gschaffenb 1901 u8. 10 2000200 kauban 1897 — aufmanns Harry Schulz i gensburg, am 13. Dezember 1906. wird bis Ende Februar 1912 erhoben. Deutsche Fonds. “ 1901 utv. 1908 5000 — 00 107,00 Seer I. O. ... 190278 Dresden, den 13. Dezember 1906. chulz in Hannover ist ins se des K. Amtsgerichts Regensburg. Cöln, den 11. Dezember 1906. 5 Staatsanleihen. 8 d-s b5 829, 1997 05 5000 — 200—,— 8 lchtenbera Gen.1399—
Königliches Amtsgericht. Abt. II 1 wegen Mangel an Masse eingestellt. L. S.) S 8 1 9—. h . .II. Hannover, den 11. D 1 . S. arg, K. Obersekretär. Königliche Eisenbahndirektion, 8 R.⸗ 1904 3 ½ v 1 5 98,50 b Baden⸗Baden 98,05 Ns. 2000 — 200,— Liegnitz ezember 1906 1““ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 88 R gch 8 rz. 09 88 Lerschh 98,50 b; ZSBamberg ogod ue;118 2000 — 100,— Sudwigshafen 06uk. 11
Dresden. [71566] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44A. Rheyadt, Bz. Düsseldorf. 1 8 M“ 2 .;, Rge cde Se⸗ze4 über das Vermögen des mannover. b — Konkursverfahren. 171628] 171638. 1 Fe . Schd hr 31 .een 5090 —20092:O0bkG Bbrmen ... 1895 2099 —890 101,10 G 2200,841909,058 Struvestraße 7 ward hi 8 Pohle in Dresden, Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des. Vom 15. Dezember d. J. ab hält der Schuel⸗ 1 do. do. . .3 versch. 10000 — 200186,80 bz G do. 1899 5000 — 500 101,10 Gh Maadeb. 1891ukv 1910 der im Vetglelcrtermbet urae bö Sezehe 8 L Gesellschaft mit be⸗ Fefenmeister Ee 8n waganld. ffrül⸗ 1““ 51ss 8 G eeae 8 1 eg 8 do. 1Soeuh. 9- 3009—900191,188 hbba. 79 1982 31 2n angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Fa ter Haftung in Hannover, ist aufgehoben, Abnahme der Schlußrechnung des 8 “ 2. Saln — 65 53 big 8,38 ½ 8 “ vüg; 9 „10000 — 100 86 30b; G do. 1901 V. 1904, 05 5000 — 500 95,10 rz Mainz 1900 unk. 1910 Beschluß vom 20. November 1906 bestaͤtigt worden ist da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Erhebung von Einwend g des Verwalters, zur und fährt d alzungen 8,52 bis 8,53 . 8. ult. Dez 3 Segas Berlin 1876, 78 5000 — 100 98,60 bz JDdo. 1g88,211o. 99,05 Dresden, den 14. Dezember 1906 Inicht vorhanden ist. verzeichnis der bei d ungen gegen das Schluß⸗ rt dann weiter bis Eisenach im bisherigen Bead. St.⸗Anl. 01 us. 0994] 1.1.7] 3000 — 200⁄102,40 bz G do. 1883/98 5000 — 100 98,50 bz B Mannbeim 1901 annover, er Verteilung zu berücksichti Fahrplan. g n eeehe. 9 82* Königliches Amtsgericht. Abt. II. 58 Vernefc efre-. Thlfanber. ociagerichts 44. Forderungen und zur Beschlußfassung 8 Erfurt, im Dezember 1906. . ». E.. 11.1900 3900 —100720 06 8s Hblatam Sbl 259000 5600 do. 1894 1805 Einbeck. Konkursverfahren. [71629] ildeshei -—BY .44. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Königliche Eisenbahndirektion. —. 1902 utkb. 10 3000 — 200]97,20 G do. Stadtsvn. 99 N 5000 — 200 101,90 B Marburg . 1903 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkurzverfah 8. [71560] em auf den 9. Januar 1907, Vor⸗ [71637] 1904 ukb. 12 3 97,40 G do. 1899 F, ““ 5000 — 200 96,75 bz G Merseburg 1801u.e,n- Teenhe hrea lechanische eberei Akticn. Sielmachermeissers ⸗ugust Kasen Hn,s. irsaosz Simrnare Re 16 beteecherTenbggenht —RiorddeutscheSchweizerischer Eisenbah 1800⸗ 12 81 5099 —S9 10,o eb;w dne 18 6 ocg 299=891913266 Bllter, ge8. .1890 Hhee. 1& Ehbe wird nach erfolgter Ab⸗ dingen wird nach erfolgter Abhaltuntg des Schlr „ des Konkatsverwatters ist Fltteamt verband. “ 19000 — 2097,699 99, singena.Rb. 05 U FEEI. 8 do. 1904, J ukv. 11 Cino⸗ Ec uß ” hierdurch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. g des Schluß⸗ Rheydt, den 10. Desembe vn festgesetzt. Am 15. Dezember 1906 wird die Station Godenm do. Eisenbahn⸗Obl. 5000 — 200 8,40 G Bochum 1902 5990-20 do. 1899, 04 N ““ Sildesheim, den 7. Dezember 190z. Bulgrin, Juüst⸗Unw, des, bisenbahndirektionsbezirks Cassel für den Gütm,«Vu Bvöo 8öeh Renien g, 1095 369-— PDpo 10096 Eislewem. Konkursverfahren. 546 Hänsn als Gerlctesschreiber des Föniglichen Amtsgerchts. desen Zeitvantt 1e. de ent ne 10shh 11h annsa ee. 5⸗NI 3000— 209T. —
5000 — 100 96,300 5000 — 10075-— 10000 — 100 —.— 10000 — 100 96,50 bz 10000 — 100 85,80 bz 5000 — 100 104,90 bz 3000 — 75 (96,30 bz 5000 — 10084,75 G 10000 — 75 96,20 bz 10000 — 75 85,50 bz 5000 — 100 84 60 G 3000 — 200 102,00 B
10000 -10000102,00 B 10000 — 100 85,00 bz 10000-1000101.
5000 — 100 10000 — 100 3000 — 75 5000 — 75 5000 — 75 3000 — 60
DSS
3 ½ do. XXVIIIunk. 16/3 ½ do. XIX unk. 1909 3 ½
X .3 ½ 3 3 ½ 3 ½ 3 ½
8, 53
——
— dCUOUS=SNOCDC,ONb donce GCoenUtde SSbdoote odeoU⸗
SeEhghsEnetas Stnregsredsbrhnseske
ScoodGobnSUoe n 926 228
898-
—,——— ----2 ISBs⸗ SS2BS8SS = 2 S
sSPPEPSPSPEPEgUgPgPs SüPEPEPEEPEEPEPEPEEPSPEEPEPEPEEEPEPg
8 ₰ —
EEFöEEGüöPEüerPEEeEPesGggeP
2
8 FA
SüEEPEPEEEEPPPEEPEEgESS
SehbeESESAASAngggg. eEgE=eö=ögEUggööSNgS
DSSSSS=SSSS
8 G
— 8R
b —½ 4—
FenSn’ce,eEeenꝓn 8e
2—
28 e;
—2
—2
—½
SSS SSS ur
—Vq—ö—-=
92 E 22=2
2. .
52 —
7 4 ,gxEg
termine vom 9. November 1906 angenommene Hannover. [71564] Konkursverfahren als durch rechtskräftig bestätigten Wagenladungen zu erhebende Frachtzuschlag von Be-8. 100 —,— do. kleine 323,30 bz
29⸗
SESSSS’'ySSV
co RSncohcecoehcensene SPPPSPPEFEYVęVYæVęæVęgWEeæ VeVge ZVP
——— —
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen “ ü Das Konkursverfahren über das Vermö
SS *
8 2192 88828888888828222228ö8ö82ͤ82ön22ööSöönggöe
4„
*.
ᷣ —
9
8.58,89—gS,28.3. . ,28.,.8. H. b. b. enE 2US2gné=INgENg =—
=
s es 18.504..EEGEEEEe
8 —
SSU2SISINSSEFIA —
& . SqS8*98 =
22221 8
97,30G 97,30 G 97,30 G
5 8Sg E— 8 SSSSSS
EeEEEESAEAN
AEGEMers Fim 2 2 sqPSESSÖßVPGPPSPPEFPPOPPPBBLs
222228I2222SS2S2S2
AMEEEN ——
5000 — 1000 99,00 G2 Mülbh., Ruhr 1889, 97 5000 — 500 München 1892 5000 — 500 86,7 do. 1900/01 uk. 10/11 1000 — 200 1906 un 12 5000 — 100 so. 86, 87, 88, 90, 94 5000 — 100—-,— do. 1897, 99 8 “ 1903, 04
2 2 — —2
vYEyʒãyYYYPyʒ SoN8,Uobon. —2— — — SSSeganbesese
Sq5ESPESPEg
8227
82
888. SSS
88.=SSESEnnges.S.
[71546] ö1 do o. 5 14. do. 96 8 Das ’* ü Hildesheim. Ribnitz. Konkurev B Finbe 1 remer Anl. 37,88,90. Borh.-⸗Rummelsb. 99 gfejchermesnere gemeic grancne, cecserene. Das onturzherabren, zher das Bermalen n se Dase onkersvezabren cösener, mag n 1on dire ecle Sinb eita der genannten Shaiamng, ¹*2 dwecge ghe g,9h., eeo ehseenhe Beanbenb.a-H. 1991 8 ntrh nach Fefalcher Abhaltung des Schlußtermins v gg Kühling zu Hildesheim W“ - Friedrich enthaltend den Ausnahmetarif Nr. 6 für Dünge⸗ 9 9 1896, 1902 5000 — 500 2nn Breslau 1880, 1891 Bench anfeeboben, v.ier hachdem der in dem Vergleichetermmne vom des Schlaztermins bierrrra eheferolgter Abhaltung mittel, in Kraft. Hamburger St⸗Rnt. 2999209,—— Bromb. 1902 ulv. 1907 eben, den 10. Dezember 1906. 1 angenommene Zwangsvergleich durch Ribni ermins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 11. Dezember 1906. . amort. 19 5000 — 500 102,00 G do. 1895, 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1906 bestätigt nitz, den 14. Dezember 1906. Gr. Generaldirektion . do. 97,91,93,99 5000 — 500 96,30 bz G Burg 1900 unkv. 10 N. g an,-8 Beschluß. [71626) 1“ “ Amtsgericht. der Bad. Stnatseisenbahnen . do. 1904 5000 — 500 96,40G Censel 1888. 28, 8 97 as Konkursv n, den 7. Dezember 1 a, Erzgeb. 7 719:2 — 3 3 d.- . .Jr ee-r Ir Vehnagen des Königliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfahren über das V 111990, [71635] b . 26 5000 — 500 85,25 bz; G Charlottenb. 1889/99 ingestellt, weil ser zu Eltville wird 8 v1““ Holzwarenfabrikanten A Bermögen des Staaisbahngütertarif Tarifheft II E für das Hessische St.⸗AnJ. 1899 5000 — 200 103 40 b; G do. 1895 unkv. 11 fr⸗ 8* we den Kosten des Verfahrens ent. Kattowitz, 0.-S. 1 [71738] ageinigen Inhab h. rihur Paul Ritscher, östliche Gebiet (Gruppe 1) 1 do. do. 1893/1900 ¾ 5000 — 200 96 60 bz do. 1885 konv. 1889 . 9. 96. ernhard Fru n ttowi q rd nach Ausnab 8ꝓ†§5 Ea. ge, üb. Staats⸗Anl. 9 97 “ Kenignles Amtsgericht. ’ eeein beendet, 8. S8 8ee. e. S aufgehoben. 5 F. 88 86 1898G e. 88,90 Fölns icainenc . 2 2 . 2 . . 1 Do. . 2 — „ 8 2 Das Konargverfahren Aben daz Vermöen de- Kaitowitz, den 5. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Gresasigech heStechtis Weaimsben Feches he Eiüb, Schündas 8999 —899Z 68egh zunc; 1a. Kurz⸗u. Wollwarenhändlerin Minna Büttner Königliches Amtsgerichhtt. Saxda, Erzgeb. [71571] stein erwettert. “] . do. konf. 1 36 8 do. /94
84, 90, 95, 96, 1 b — 8—Pas Konk 8 Cottbus 1900 ukv. 10- n Erlangen wurde durch Beschluß des Kgl. Amts. Katzenelnbogen. Konkursverfahren.171794] Schmied eneisers dih 8 dneeeehes ne de Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ r . m do 1889
erichts Erlangen vom 12. Dezemb — . do. 1895] lü halnng des Schlußtermins als beendigt 1408, gach ehmbe verabsn 8,22- 5* 9 - piih 88, Abhaltung des Schlußtermins 1eeesggesfültehe 10” Pesem bee⸗egabutean Eee. 1805 Freser,ösvir 1999- 3. . 2 aufgehoben. . w . o. o. 8 b 8 Zukv. 2-4
Versetzscherib1ae Aans. ichts Katzenelnbogen wird, nachdem der in dem Ver. Sanyda, den 11. Deember 1906. 22, Tönigliche Eisenbahndirektion. S⸗Gotha St.⸗A. 1900 110 1000— do.
gl. gerichts. gleichstermine vom 27. November 1906 angenommene Königliches Amtsgericht. [71636] Bekanntmachung. Siäcchsische 8 Dönig
(L. S.) Lauk, Kgl. Obersekretär. wangsv . t F. 8 bacFas⸗ “ Falkenstein, Vogii. [71605) 55 Neoveargie shon rczitchtstrfülgen Heschi ärb Stolp, Pomm. Kontkursverfahren. [71619] 2She lch. hten eshr⸗ es. Suröh⸗Sänt. 19)4. 1.4.,10]/ 2000 — 2005—.— Harmstadt.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Katzenelnbogen, den 12. Deze be 1909 oben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Nachtrag IV ( üith 11 19006) Württ. St⸗A. 81/83 . 2L90—209.— do. 1902 Restaurateurs Peter Thomas Dethlefs in Königliches Amtsgericht. Buchbindermeisters P. Harder in Stolp wird zum Teil 1102 Roden ber in 4 . Heeh ; 08 B21998 Naltenftein wird nach Abballung des Schlußterms Kiel., Koukursversabren. JVl541] buch enfflgheh dbhaltung des Schlußte bedlen er Bhbschen Staatzehenbꝛdnen auf SeUIU opmovesche.... 1 18 Necrecher. S Falkensteln, FeS Dezember 1906.. 8 9 896 Se. des Stolp. den 11. Dezember 1906 “ mit folgenden Entfernungen nachzutragen: 256 175 “ us. 997 — 8 rs Friedr aul Johaun Köni “ ⸗rch. 8 88 Königliches Amtsgericht. 8 Mohr in Kiel läuft die Anmeldefrist nicht bis Trebbin Ar. Peer webagexicht. 8 [71550] ö14“ (4) s 9 Klo. dm. Grdieij 1.4,10 101,25 bz 8 1209e- 3 o do. 3
Filehne. Konkursverfahren. [71553] zum 10., sondern bis zum 24. Januar 1907. Termi 325 de. 1 1902 Das Konkursverfahren ü Verr . Konkursverfahren. Straßburg, 1 do. 1 1“ do. Grdrpfdbx. I . 114 fahren über das Vermögen des zur Wahl eines anderen Verwalters findet nicht am Das Konkursverfahren Je.e; Nachlaß des 8 1. Sch eckenger 1ha, öeregr- 2 18. 14 4.10 2 1101,75 5. nerVFrN1,198
Klempnermeisters ü .
Fllehre. iegn He, ps enc,eezsagräsrrane v..ednaa, ensegen 889. dn 22, Januar 1906 in Trebbin verstorbenen Kaiserliche Generaldirektion do. 8090—39 16009, ercbrundr⸗Ar 1829
altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 13. Dezember 1906. bbeahtwüchters, Wilhelm Heuseler wird nach der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. vNP 1 80 , , Deren I 1802
Gikehas, deen 82 Pehenebe Idas Königliches Amksgericht. 1lt. 1 ung des Schlußtermins hierdurch 6 vdeegtsc. .. ... b 3 äö—— o.
Königliches Amtsgericht. Melbe Ferba. 8 rg. 716162 Trebbin, den 12. Dezember 1906 1b 8. 1 7Bas⸗ Bncsewerfahren dhef hren; 15612123 ü s n; de eeg “ Verantwortlicher Redakteur: in. tfäl. unk, 11 September 1906 angenommene Zwangsvergleich Konkursverwalters eine Gläubi es Gerichtsvollziehers Paul Neumann Druck der Nordd 1 b c. 1882.
1 eutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ⁸QGh 1 r do. 189,8
8 8 “ “ 9 1- 8 8 u 1 efrau Martha geb. Hoppenrath Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d 3 ch 10ongs Durlach 1906 unk. 12
‧ 99 8 —.
8 FüPPPPePPPPPPEPeesPesreerees &
zeeeeseessesss
do.
5000 — 200 100,75 8 M.⸗Gladb,. 99,1900 N 5000 — 100, — do. 1900 ukv. 08 2000 — 100/1101,50 rbb do. 1880, 1888 3000 — 200) ,88 po. 1899, 1903 N 5000 — 200195,30 BM Münden (Hann.) 1901 2000 — 1001101,20v b9 Münster 1897 5000 — 100/]102,60 bz Nauheimi. Hess. 1902 0— 100 96,00 b; G Naumburg 97, 295,60 8 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 — 200 96,00 G)G do. 1902, 04 uk. 13/14 % 3000 — 100 95,50 G/hhUL, do. 91,93kv., 96-98,05 2000 — 200 101,60 /qG do. 1906 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1902, 05 Offenburg 1898 do. 1905 do. 1895˙³ Oppeln 1902 N 5000 — 200 95,75 G eine 1903 5000 — 200 95,20 B 190] 1895, 1905 Pirmasens 1899 Poselnln 1900 do. 1905 N unk. 12 do. 1894, 1903 otsdam 1902 egensb. 97 NO1-03,05 1889 3
do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV... g
do. 6 Rostock 1881, 1884 do. 1903 do 1895
Saarbrücken .. 1896-% St. Johann a. S. 02 N. d 1896˙3
o. 3 Schöneberg Gem. 96 10000 — 200 99,00 do. Stadt 1904 N 5000 — 500 [95,80 bz Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10
do. 1902 ukv. 12 Ehendanm. F
üens Esehee — —100—2,— w 8
—958Se
e
8
8α
E1 2 ——, —,—— ———
2£α˙727
h. SSSS
—
EgP 8
3027509 Lenpenbgean 7-8.
95,60 G Anteile und Ob 5000 — 100 —,— 2000 — 200 101,25G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 2000 — 200 94,50 G ber Reich mit 3 %
8.
— SPEEESEgg
8.8. 3. bAe 8
gösPeEeeEPsssss 2 —S.-—S.2ͤ-Sö-ä-2II=2
e 258 1— — — bo 5112*
esellschaft 11
82 —
8* D
22ö=ö22
200 94,50 G insen und 120 % 80n 94,50 G Kckz. gar.) 52 6 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 2000 — 50096,20 G
9910 2009—29094 1109 Ausländische Fonds. 100,69b;b Argentin. Eisenb. 1890 5. 0—-,— do. do. 100 £ 0 101,10 bz 8 do. 20 £ 101,60 G B do. ult. Dez. 94,75 G Anleihe 183227 5 3 do. kleine
aba .
innere kleine
— S
n —2=2êg 2—
eeeg
— ——6——— —— — — S EAEA —,—
—,— —
99,90 bz 99,90 bz 99,90 bz
— — —
1.
2 58g8gS
SAgng
—.—
99,70 bz
96,10 bz 96,10 bwz
2222ö2-OSöIöIgö=N
SSgEöISE ——-2 E 2 82 2SSS
1SO
E 8AhASqqqhhA — —
4.
80
— —-2—
—
eekeeg Eg 082222 2
üeAggeg. S
95,20 bz 96,208 88,80 bwz
ö. —ö-öö SSSSSo
dy. 8 do. 82—2 Kant⸗Anleihe 87 konv. Bosnische barse n Anleihe. . D
do. do. do. ob 8 zug. 1928 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 ug r Nr. 241 561 — 246 560 ör Nr. 121 561 — 136 560 2r Nr. 61 551 — 85 650 Nr. 1 — 20 000
22S22SSges;
geggeeesg
— 222 2802
—OVVyqgE— 2 —
Lüobogdebgen -900022ͤ=2nn —, SDS
S pPöPPPPPrrererreeärr-eE
8 —
1 8
PFbbaPEeeüPPeeh
* A. qB SSSS
— — .
8
SSVS VSægSèVEè;SSgISæVES=WSPVSEgESg=gS=gg
— —— — E1P131“
-—222 —
102,00 et.b B