8 1 ; 5 5 Bekanntmachung. om 1. b 8 “ 2 i Gerichte, erfolgten Lieferung bestellter Wa die Gesamt⸗] stimmt. Hiezu wird Beklagter durch den klägerischen [72159] Bekauntmachung. 63379] pr ab hört die Verzinsung . G6: den ehcsec Fengait he paagene 9geaen 18 iäes. von fan 9„6 68 ₰ schuldig Ue g sei, Vertreter 8 der Aufforderung geladen, rechtzeitigg Bei der Auslosung behufs WMNqung der 4 % - ei der bestig e Sebeeiee. verhete gne Rentenbriefe auf, und es wird der 44 Stück Buchst. Ga zu 200 ℳ Nr. 226 458 Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösun öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage daß der Schuldner, ohne diese Verbindlichkeit zu er⸗ einen bei Stger K. Laadgerichte zugelassenen Anleihe der Stadt Harburg von 550 000 ℳ sind der Proveag⸗ sind falgende N annover zum 8 58 der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine 711 887 1169 1222 1377 1518 1756 1767 1770 der Zinsscheine und verlosten Stücke der Kiel 1 bekannt gemacht. füͤllen, unter Schließung seiner Wirtschaft von Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt folgende Nummern gezogeen: 1. April II1X“ 1e. vom Kapitale in Abzug gebracht. 1945 2070 2085 2216 2302 2346 2419 2426 2427 Stadtanleihe von 1889 find für Berlin Cöln, den 15. Dezember 1906. Konstanz verzogen sei, ohne seinen jetzigen Aufenthalt wird beantragen, zu erkennen: I. Der Beklagte ist N 50 und 112, worden;, Nentenbriefe der Provinz & e nlieferung ausgeloster Rentenbriefe kann 2428 2588 2595 2600 2618 2683 2841 2872 2917 die Seehandlungshauptkasse Lindeken, irgendwie bekannt zu geben, mit dem Antrage: Be⸗ schuldig, zu Gunsten des klägerischen Hypothekforde⸗ 0 62, 81, 159 und 181, h61““ I. 4 % 8 600 % (1000 ir 1 wr S⸗ 1 8 urch die Post portofrei mit dem Antrage er⸗ 2937 2984 3034 3110 3111 3167 3330 3499 3774 die Deutsche Bank Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. klagter wird verurteilt, an Kläger 477 ℳ 68 ₰ rungsteilbetrags zu 1500 ℳ die Zwangsvollstreckung PE 41 und 124, Lit 4 34 60 284 313 323 332 89 5 1889 819 sehe daß der Geldbetrag auf gleichem Wege über⸗ 3775 3789 3823 3854 4110 4624 und für Hamburg 1“ 171595] Oeffentliche Zustellun nebst 5 % Zins vom Klagezustellungstage zu zahlen in das ihm gehörige, im Grundbuche für Schwabing R 29 und 67. — 1 Nr. 32, 5 821 854 1015 1072 1080 1102 1127 mittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht 54 Stück Buchst. G b zu 500 ℳ Nr. 59 764 ydie Hamburger Filiale der Deutschen Ban mann Friedrich Froese zu Danzig, Halbe Allee, valf wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig, Pl. rr. 8- Fe Bank in Hamburg und deren 3 1617 1623 1669 2090 2348 2481 2609 2769 Königliche Direkti Fie 2401 2410 2482 2628 Kiel, den 15. Dezember 1906. 8 B 8 8 vollstreckbar erklärt. Der Kläger ladet den Be⸗ dulden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts. Norddeutschen Bank in Hamburg u e 1613 16 b 28 1 2 27⁷ g rektion der Rentenbank 2864 2926 2947 3126 3609 3709 3852 3882 Pros ö Retsaswälte B e hnstse zur mündlichen Verbaaska. des Rechts⸗ streits zu tragen und zu erstatten. III. Das Urteil Girokasse in Harburg und bei dem Bankhause 2997 8968 891 6 4 8 1” 3707 für die Provinzen Sachsen und Hannover. 3972 4096 4343 4560 4690 4720 4726 18 885 Der Magistrat. r. Nichterlein, klagt gegen den Bauunker. streits vor die erste Zivilkammer des Großherzog⸗ wird gegen, eventuell ohne Sicherheitsleistung, für Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. Die 3839 395 99 4717 4903 — 4952 5022 5133 5188 5490 5860 5976 6016 688 —́ᷓʒ8H8H
4 ; 1 2 5 32 2 2 J. Roege, früher zu Langfuhr, jetzt unbekannten lichen Landgerichts zu Konstanz auf Mittwoch, den vorläufig vollstreckbat ecllärt, Zinszahlung hört mit dem Fälligkeitstage auf. 5027 5 es e 9835 6061 6336 9513 9811 (721611 Amtliche Bekanntmachung. 6346 6514 6575 6586 6675 6972.
Aufenthalts, auf Grund des auf den Beklagten ge⸗ b den 10. Dezember 1906 74 6 1 1 13. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, mit München, am 14. Dezember 1906. Harburg, den 10. Dezember 687 2 „98 f 2 4 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 32, Stück Buchst. Gc zu 1000 ℳ Nr. 62 8 . ogenen, von dem Beklagten akzeptierten, S 88 etserang einen bei dem gedachten Ger ichte Geri Ftssefiberet des K. Fandgeriche München 8 Der Maägistrat. 88 17 88 8828 88 88 vom. 8e Dezember 1899 imn, Festen Haolteg . 11” 85 18 16, 898 1030 1048 1504 6 1 Kommanditgesellschaften 8 artmann, K. Kanzleirat. . ausgegeberven Anleihescheinen der b 43 2405 2581 2690 2700 au Aktien u Aktiengesellsch 1
4
ate nach dato fällig gewordenen, mangels Zahlung A 8 walt zu bestellen. Zum Zweck d t i 1
Fietrcten Waczsele d9,. Fanage, den Betlagen fenilichen Zestelung wied dieser Aaszut her Ftnge li8lh, Hagerrennn. Fastelung. C1492,96. 3. (72164) Bekanntmachung. 8 803 910006 10403 10446 10761 10771 10841 — 1 — 1 bekannt gemacht. Die Handwerkerbank Wandsbek, E. G. m. b. H. erann g. 9 “ und dem Tilgungsplane gemäß zur Tilgung am 3555 3827 3839. 5 Wert⸗ CCCöö dd n. u“ üb Konstanz, den 5. Dezember 1906. in Bie beber vertreten durch ihren Vorstand, Kläͤgerin, Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums ie 118⸗ is 12S; 1 1338 1888, 1. April 1907 folgende Stücke ausgelost worden: ⸗3 Stück Buchst. G 4 zu 2000 ℳ Nr. 68 207 Die Belanntnacfungen üher fer e. von Wert⸗ bese Ueösten zu verurzeilene Die gägeein laztt den Geriglzschlaber des Weofbercöolichen Landgerich Wansabef, nhteeter iechthan walt vustimat Balet vom 28,Apell 1an ausgefegigten agnngegfchchn des 163 18637 13078 13074 13121 13294 13315 32 Slüch und chf e Nmmän 39 99 99 196 A“ 1eg dhehe aege s h * 22 2 9 8 8 8 2. r *. 4 9
Rechts. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Lan gerichts. in Wandsbek, klagt gegen den Zimmermann Johannes planes ausgelost worden: 13330 13338 13345 13382 13458 13463 13504] 205 284 328 1091 974 235 ö 82 88, 49 Stück Buchst. 8 200 ℳ Nr. 15 35 [71853]
eklagten zur mündlichen Verhandlung des her zu Tonndorf⸗Lohe Tilgun 8 ¹ 2 ¹Tiggu on dem Buchstaben A über je 1000 ℳ 113342 13548 13588 13643 13698 13737 13941 1058 1179 1180 1191 1223 1241 1256 1364 1371] 145 263 381 504 523 594 645 679 688 833 846 Actienbrauerei Karlsburg.
treits vor die erste Kammer für Handelssachen des [72129] Oeffentliche Zustellung. 2 0 760,06. 1. Ernst Adolph Schmidt, frü 3 stbetts oen dencdserichis zu Danzig auf den 26. Fe. Die Gasthausbesitzer Albertzund Narie Görlichschen sent unbekannten Aufenthaltz, auf Grund der Be. die Nummer 70. 11037 14125 14174 14243 14250 14339 14354 1404 1423 1432 1451 1467 1472 1482 1492, 904 988 1112 1226 1270 1294 1376 1397 1399 yLaut § 5 unserer Anleihebedingungen sind ¹
. ¹ ü 5 1 „hauptung, daß Beklagter als eingetragener Eigen⸗ . 4 7. ; 8 125 Usentaben waltug veehe. ben Aldc⸗ L“ v fechag 88 Befobschühe sesr 4 ½ % p. a. von der in Abteilung III unter Nr. 5 bieh Von 8 ncseess d. 82 6 19 15 7,00 ¼ (500 Tlr.) 48 Stück 394 407 435 447 459 609 683 726 728 804 868 2631 2795 2806 2809 2811 2855 2933 2952 2991. Stück 12 unserer 4 ½ %igen Obligationen Nr. 56 ö betannten Musenehalen nigen Granbstäen 1g. 888 sar die für die Witwe Marie Leonida Janssen, geb. die Nummern 33 840,35,36 10, 399 86,89 494 2496 Mit . 4,8 593,563 592 856 98 „ö1163 Stüch 907 923 929 953 1012 1060 1080 1158 1213 1260 65 Stück Buchst. M p zu 500 ℳ Nr. 9 126 104 132 169 182 333 337 350 452 529 Danzig, den 12. Dezember 1906. daf de veehschus in Abt. 18f Nr. 9e eine auf den Kircheiser, in Wandeter Lgeinagfnr 1“ *29 221 292 679 714 731 1e 66, 1011529 1540 1783 1828 1875 1947 1960] 12925 dem Buchstaben C über 200 ℳ 18 Stüc 7. Q e 2 8 2 1 5 2 U e, 88 27 121 . ru . . Wolff, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kaufmann Karl Neumann in Leobschütz umgeschriebene Febraar nigs 7⸗ August 1906 schulde, daß diese Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die 162 —m 78. 82n. 1- 5 39n 3899 8790 und zwar die Nummern 61 147 210 241 249 251 1845 1913 1960 1961 2030 2035 2063 2109 2258 S ern ö A Kreisanleihescheine nebst den noch nicht 9227 3700 297 370 386 454 480 561 604. 2332 2442 2469 2471 2998 2572 2596 2668 2673 bei berrn G. C. Weyhausen, Bremen.
Oeffentliche Zustellung. Darlehnspost von 100 Talern eingetragen stehe, welche vther mit den Zinsen vom 1. 2. 06, ab mittels] ausgelosten . 6 , — 6 die Klägerin abgetreten und daß diese Abtretung 1 Lit. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) 250 Stück sermit, geründigten Antethesn. 1 1 . straße 10, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, unter der Scholz in Leobschütz bezahlt worden sei und zu deren un de 1hch ab bei der Kreiskommunalkasse hierselbst ein⸗ Lit. C zu, r.) ück nebst den Zinsscheinen über di . April 4014 4039 4043 4084 4107 4151 4155. dem Beklagten angezeigt, letzterem auch die Hypothet Anleihescheine dafür Ir. 654 776 784 821 948 959 1058 1121] 1907 fällig werdenden Zinsen te gach den 38 Stück Buchst. MUc zu 1000 ℳ Nr. 35 36 EE“
Behauptung, daß der Beklagte ihr den Betrag von Löschun sich dieser verpflichtet habe, daß die Löschung nit sit ll bnm 2z. Mörz 1906 zureichen und den Nennwert der — 2
210,00 (zweihundertzehn) Mark schulde oder folgende der b hüher noch nict erse, ch ö nnete a n 8 K.nlcarnah, September 1988 ge. in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1907 19 1 höö.“ 88 1820 Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1907 ab 291 301 325 329 421 505, 648 676 729 746 837 [722361]1 Generalversammlung.
B genftade 1ie erschrare hetit.n g ,ieEesg, se, storben und .a. von demn Bee zerlagten als Mit⸗ kündißt, ei, mmit dem Antragk, den Bellagten kosten. dert hs Rerttrfanscder auggeosgen zberalsne ven 10n0 S7198 4100 4350 4368 4948 4878 4903 ben Briederendee de Seon enenee uen 11. 110e, 17 1781 1794 1215 1785 1877 erder.een Llaatbenet lerse heees. eder
*q 3 b 8 . : 8 ägerin 225 ℳ en 8 “ 8 derlassungen der Bank fü 5 isLiquidation werden hie d s. zu verurteilen, der Klägerin zu zahlen, 5 1933 5145 5282 5400 5476 5498 5543 5546 5567 Industrie in Berlin, ö. he 2040 2052 2117 2294 2369 2380 2395. am Dienstag, den 15. Ulerdeech o⸗
tisch und 2 Brettstühle herauszugeben habe und in erben nach seinem Vater Josef Scholz zu verurteilen, ch im Nicht apital abgezogen. 5 86 b zahlungsfalle aber die Zwangsvollstreckung g 57 2 592 v. — 8 diesem Falle noch 32,00 (zweiunddreißig) Mark zu die Löschung der auf der klägerischen Besitzung „das ihm zehörige, im Grundbuch von Tonndorf⸗ Osterburg, den 5. Dezember 1906. 88 t 8e Ls. 286 8 888 9 8 furt a. M. und bei dem A. Schaaffhausen’schen 6 Stück Buchst. MA zu 2000 Nr. 26 37 12 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Bank
zahlen habe, mit dem Antrage, Beklagten kosten⸗ Blatt Nr. 295 Stadt Leobschütz in Abt. III Nr. 95 vr Blatt 82 verzeichnete Grundstück Der Kreisau sschuß des Kreises Osterbu 8 1 1 78 d Bankverein in Berlin und Cöln a. Rh. ein⸗ 197 248 424 449. für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—2. Lohe, Band Bla erzeichne ndst 7991 8000 8217 8251 8252 8324 8634 8677 8760 zureichen und den Nennwert der Len,gnh dafür von Buchst. K: stattfindenden veselitese bet he 1Se-—. N.S.
pflichtig zur Zahlung von 210,00 (zweihundertzehn) haftenden Post von 100 Talern oder 300 ℳ, zu be. gefallen zu lassen, auch das ürteil für vorläufig “ 1 925 2 92 M111“““ JT“ 1A“ Behensgiade Zeade os Her uslene nag d lhnei mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das den, Bellagten zur mündlichen Werctuns de Hglosunge— 8 acPerschret eüg 10631 10634 10728 10958 10967 11070 11108 Vom 1. April 1907 ab hört die Verzinsung der 225 316,317 414 540 588 700, 848 857 874 966 Gegenstände der Tagesordnung sind: fün he. ““ auch das Urgie Königliche Amtsgericht den Leobschüb, Zimmer 13, Rechtsstreits vor das Seherc. he. e. n 45O0Gh6o 11120 11176 11243 11262 11409 11433 11435 sgeeroften hne Zefegecne gte, Far fehn. , -9. 1.1 318, 3183 1S 9 Vatlegune - 1 Fansdators. 1 1 3 ; [Wandsbek auf den 21. Februar „Vor⸗ G 8 . 11454 11528 11607 11661 1711 1 eren Wertbetrag vom Kapital ab⸗ 4 5 2 1 1 es Wb rats und des Liquidators. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ auf den 20. März 1907, Vormittags 10 hr. Zum Zwecke der öffentlichen Von dem auf Grund der Genehmigung vom 11436 11453 180 11711 11743 gezogen. 2340 2517 2633 2755 2824 2889 2941 2976 2988. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 10 Uhr. Zum Süren. 5 7. Zuftellung micha as wird 118— der Fagl gthiten 14. Februar 1900 zum Zinsfuße von 4 % begebenenn 1 1 1 19028 12989 12596 12713 Groß⸗Lichterfelde, den 12. Dezember 1906 41 Stück Buchst. K b zu 500 ℳ Nr. 4 50 versammlung teilnehmen wollen, haben sich bis gericht in Dortmund auf den 15. Februar 1907, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Teil der Anleihe von 4 Millionen Mark sind behufs 1227 2 5 2625 2 Der Gemeindevorstand. 58 242 624 810 818 819 820 903 920 1149 1206 spätestens am 14. Januar 1907 über den 8 1221 1244 1258 1260 1272 1444 1472 1521 1785 Besitz ihrer Altien bei der
t. 2930 12975 13074 13081 13167 13315 Vormittags 9 Uhr. Fum Zwecke der öffentlichen Leobschütz, den 12. Dezember 1906. Senc dsbek, den 10. Dezember 1906 Tilgung im Rechnungsjahre 1906 am 11. ds. Mts 12909 12 1 — Schulz. ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Morawe, Aktuar, 8 8 . ausgelost worden; 19435 13756 13995 14059 14114 14149 14178 8 1 1853 1956 1990 2066 2164 2 2323 Vaut fü i 8 „ . . 4 5 * st .42 ( 1 t * 8 274. ã Pertend ,n, nan 9 Sefean⸗ I1“ EE“ Der Hausbesiter Franz Foit deSehafte 24 vn e1111X“XA4*“; 11 13336 15337 15353 15430 15785 15833 15869 4 % Anleihe der Firma Fried. Krupp, 3893: Stag Buchst. Ke 9 1000 ℳ Nr. g1.128 ““ ö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Fahrgefgter Alex. Kugler in Leutkirch, 1111— sch gheats⸗ 11 Buchstabe D Nr. 58 74 95 195 1 1— 1e 136s e“ 1982% 1 Gußstahlfabrik. Essen-Ruhr. 253 312 360 424 653 697 749 777 931 1096 1139 Die Schlußrechnung liegt vom 29. Dezember a. c. [72127] Oeffentliche Zustellung einer Klage. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Gut daselbst, klagt früheren Schweinezüchter Alexander Balitzki, früher 8888 83 Fn .“ 2 18083 18152 15246 18441 18493 18534 18581 Die am 2. Januar 1907 fälligen Zins⸗ 1296 1326 1338 1373 1469 1477 1485 1744 1761 in unserem Geschäftsbureau aus. Joset Raab, Herrengarderobegeschäft in Ettlingen, gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden in Soßnitza, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 230 5 828 118 495 498 518 8 18689 18760 18890 19027 19083 19260 19423 sise 1 LEE“ 178- gtic I“ 21305 1. Nr. ¹ I1I 8 ““ klagt gegen den Kaufmann Friedrich Späht, zuletzt Alois Haggenmiller, Steinhauer von Wuchzenhofen, Behauptung, Beklagter sei ihm 62,50 ℳ Miete 260 619 683 753 1091 1092 1220 und 19551 20076 20228 20335 20368 20426 20770 ab e 2 ös “ 115 1b 5 238 Ue. 7889 2000 ℳ Nr. 55 104 c Fnedater: flagt gegen den 3e mberangten Aufenktalts, unter Forderung aus Tausch betr, mit dem Antrag: 1) den schuldig geblieben, er sei vom Malermeister Ehiodar 1224 über je 200 ℳ 8 158 23; 16t 10991 81218 38888 81801 8182 5124,1] è.eeehe Frte.... von Buchst. L: 8 der Behauptang daß der Beklagte ibm für im Fahre Beklagten kostenfälig zu verurteilen, an den Kläger Stawinoga in Gleiwitz gepfändet worden, er, Kläger, Buchstabe F Nr. 6 39 98 198 237 21287 21311 21315 21350 21362 21435 21638] min B üseegfast. JEEETE [71808] eaeb. schune⸗ Feee. Aatragh⸗ auf stsatees. Sumene⸗ 1 Aebcehst 49) Sing ffe ⸗ St Königlichen Amtsgerichts Zabrze vom 13. Mai 1904 899 916 979 1007 1101 1104 1110 22165 22169 22229 22290 22399 22435 22468 ; ETT Gesellschaft 1385713,91933331802 8885 1snl 2998 10035 1993 1enta 9 60 s erurteilung des Bekl. zur Zahlung von Oktobe en, „auf Hinterlegung des aus der Versteigerung der 1114 und 1128 über je 100 ℳ 2 200 22516 22685 22923 22939 22960 22977 22986 h- 2230 2235 22 30 2 Rarlsruhe i/B. Urgrund 4 % Zins vom Zustellungstage der Klage läufig vollstreckbar zu erllären. Der Kläger ladet Pfandstücke des Beklagten erzielten Erlöses erwirkt, —’ 23008 23009 23132 23258 23311 23431 23471 bet der Ppeshitzes Nane. EE11e““ Bilan 30. Septemb b, vorlaͤufig vollstreckbares Urteil. Der Kläger den Beklagten zur mündlichen Verhandlung dieses 8 sei zusammen 17 700 ℳ 7 2 23 5 8 33 . bei der Deutschen Bank, 2707 3136 3179 3300 3318 3353 3372. z per 30. September 1906. ” Beitacheng 8 mündlichen Verhandlung Rechtsstreits vor das Königl. Aeee beattae Pse Melch. e hele⸗ 88 vezese les dn dem ies Segemee seaeidenge heneen den E1 S.s See 28885 5 Sn. I e8e aFeshue Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Ee 63 72 Akti 2 des Rechtsstreits vor das Großh. Amtsgericht zu auf Dienstag, den 5. März „ Vorm. gierungshinterlegungsstelle in Oppeln hinterlegt zur baren Rückzahlung der Beträge zum 1. April 24202 24214 24273 24280 24300 24386 1IgS Bentsase K. Wietehszeg⸗ EE1 2** 24 Immobilienkonto.
Ettli 15. 1907, 9 ½ Uhr. um Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 815 1907 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, 386. Ettlingen auf Freitag, den 15. Februar 1 Uhr. Zum 8 worden, Stawinoga sei dann in dem vom Klaͤger ie Kapitalsbeträge gegen Rückgabe der Schuld⸗ Lit. D zu 75 % (25 Tlr.) 236 Stück Nr. 106 bei der Bank für Handel und Industrie, 2472 2488 2493 2559 2735 2736 2737 2738 2788 Fnäsafetntn. 340 000
9 . Zum Zwecke der öffentlichen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 8 1 — r 8 b vcsänag Ee mög: Lana ber bekaae ne Den 11. Dezember 1906. degetg ho egcean den b tein cgenes verschreibungen bei unserer Stadihauptkasse hier., 1820 v9l8 605, 97 35 13183 ” 1383 1982 383¹ bei dem Bankhause Delbrnc 2es A Co., 2309 2923 3912 30889 3108 1254 42156 12389 ü378 9 112 So gemacht. 8 1“ Sekretär Klocker, 8 Betrages angestellten Prozesse durch rechtskräftiges selbst oder der Hauptkasse der Königlichen 3604 3731 3826 3831 3840 3962 4128 4258 4822 in Dresdeu bei der Dresdner Bank, 3745 3753 3923 3935 3936 4254 4405 4422 4432 Facgütarkonto 45 000 Ettlingen, den 14. Dezember 190. Gerichtsschreber des Kal. Autsgerichts. mers bieses Herlchis vom 14. November 1904 ver. Zeehandlung (Preußische Staatsbank) zu 1004 1730 1828 5258 5430 5888 6878 3104 8270) elnee be der Hergisch elerischen 19 8172 4753 4628 8982 8929 5789 5771 5781 Clettr Beleuchtungsanlagelonto 113 909 Gut, Sekretär, 8 [72131]1 Oeffentliche Zustellung. 8 urteilt worden, den Anspruch des Klägers auf vor⸗ Seeamn Seeben⸗ schreib sind die d 1 6382 7038 7083 7204 7546 7989 8010 8021 8037] in Fraurfurt G] 5892 5898 5979 5996 5539 5736 5771 5781 Eisenbahnwaggonskonto 8 10 000 [72142] Oeffentliche Füepelleng. 3. 0. 721/06. 3. bevollmächtigter: Hermann Wernicke in Berlin, der in Sachen Stawinoga gegen Balitzki am 3. Mai hörigeg vos Ea ie Eeeen e. 1202,8 nüschege 9314 9378 9383 9541 9598 9612 9681 9750 9896 (es S.sance, Fesshebawt 414,418 451 487 968 658 670 794 248 848c129, Kassakonto 15 674,17 Der Möbelhändler W. Pohle in Frankfurt a. O., Hohenstaufenstraße 22, klagt gegen den Kaufmann 1904 gepfändeten Gegenstände anzuerkennen und April 1907 aufhört. Die 9908 9949 10004 10099 10340 10408 10487 10528 bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 1319 1332 1342 1507 1508 1521 1584 1602 1856 De itorenkonto inkl. Bankguthaben . 1 865 826 94
n, za — 8 pni Verzinsung mit dem 1. v
rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat Löser Karl Oskar Stamp, früher in Lehe, jetzt unbekannten darin zu willigen, daß von diesem bei der Königlichen 10670 10691 10749 10826 10878 10932 10990 . 8 . G 590 Neubaukonto 2 p Frankfurt a. O., klagt gegen 1) den Arbeiter Aufenthalts, g dir G 8 89 8i 69 Regierungshinterlegungsstelle in Oppeln . den Fetfäge gehen fehlender Zinsscheine werden vom 11133³ 11292 11340 11386 11 468 11475 11493 in Hese . Hamburger Filiale der 1en 1 8 888 8 8 Sn 5 e Vorräte an Bier, Rohmaterialien ꝛc. 288 18943 Mar Voigt, 2) dessen Chefrau Martha Voigt, spruch auf Zurückzahlung einer im Jahr⸗ ei Gerichtsvollzieher Anders im Mai 1904 hinterlegten Irst, chuldverschresbungen. 11702 11736 11748 11769 11977 12001 12093 bei der Filiale der Dresdner Bank, 3308 3382 3428 3465 3554 3627 3679 3694. 8619 71174
ü 9“ Berlin, jetzt der Königlichen Regierung in Schleswig in ihrer2 49,88 an Kläger aus⸗ b. 3 ½ 1 2564 1271 5795 158: 2 * 2* G feiher n Frafcfartzcinen w obter n Here edier Sache die Fema Gehr. Eran insgehe, deren Berfsicereng , nnzahlayg. tan Kläßer aus Die Tilgungesumme des zu grg Ee3* 138288 in Cölu hei dem A. Schaaffhausen'schen 15 Stück Buchst. 1, d zu 2000 ℳ Nr. 6 157 “ 8 Möbel auf Grund des schrittlichen Vertrags vom Inhaber die Kau leute Gustav Stamp und der Be⸗ erfolgen, weil hierzu die Einwilligung des Beklagten, obiger Anleihe für 1906 im Betrage von 35 500 ℳ 14160 14168 14206 14252 14382 14418 1 4528 Bankverein, 254 359 595 700 737 754 819 862 935 988 1021 Aktienkapitalkonto a. 2 26. Oktober 1904, mit dem Antrage, die Beklagten klagte waren, hinterlegten Forderung von 105 ℳ welcher lunbekannten Aufenthalts sei, erforderlich sei, ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft 14980 15132 15141 1 5203 15260 15298 15420 bei dem Bankhause Deichmann &£ Co., S 1089. 8 als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an 25 ₰ zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch worden. 8 15445 15474 15502 15540 15557 15677 15681 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. ² Rückzahlung der ausgelosten Kapitalbeträge 4 % Obligationenkonto 7
Kläger 431,80 ℳ und 4 % Zinsen von 14 ℳ seit fällig zu verurteilen, darin zu willigen, daß die bei der vorläufig vollstrechbares Urteil zu verurteilen, darin Rückständige Snnges Schuldverschreibungen zu 15688 15695 15740 15922 15992 16095 16145 & Co., erfolgt am 1. Juli 1907, mit welchem Tage die 4 ½⁰ Obl tionenkont 10 000 1 Hebruar 1905 vndd von 1*— 20 ℳ seit 1. Närz Könkglichen Regierung, Hinterleg ungsstelle Schleswig, pu willi 8 daß von dem bei der Königlichen Re⸗] 3 ½ und 4 % sind nicht vorhanden. 161723 16202 16277 16488 16558 16566 16576 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Verzinsung aufhört, gegen Einlieferung der in kurs⸗ ehs g onen onto 1 000 000 1905, 1. April, 1. Mai, 1. Juni, 1. Juli, 1. August, zum Kassenzeichen Band 4 S. 85 von dem Kon⸗ zierungehinterlegungsstelle in Oppeln durch den Ge⸗ Görlitz, den 12. Dezember 1906. 16585 16641 16672 16774 16789 16849 16878 Credit⸗Anstalt, fähigem Zustande befindlichen Schuldperschreibungen Reservefondekont . 620 195 1. Sepiember, 1. Oktober, 1. November, 1. De⸗ kursverwalter Loy zu Lunden hinterlegten 105,25 ℳ richtsvollzieher Anders in Zabrze im Mai 1904 in Der Magistrat. 16917 17019 17045 17065 17087 17120 17138 in bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ 85 d Erneuerungsscheinen (Zinsscheinanweisungen) Spezial⸗ u. Pividendenreferbekonto 299 000 zember 1905 und 1. Januar, 1. Februar 1. März, nebst Hinterlegungszinsen an die Klägerin ausgezahlt Sachen Foit gegen Stawinoga hinterlegten Ver⸗ 215b b 17191 17297 17401 17544 17583 17607 17673 Sjae ee et⸗ und den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei der Delkrederekonto . 85 367 1. April, 1. Mai, 1. Juni, 1. Juli August, werden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur steigerungserlöse der Betrag von 49,88 ℳ nebst [72162] 4 % Sterliug⸗Anleihe 17692 17750 17754 17769 17990 18063 18090 [72163 Landesbauk⸗Hauptkasse in Wies baden und bei Baureservefondskont 1. September 1. Oktober 1906 und von 17,80 ℳ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Hinterlegungszinsen an den Kläger ausgezahlt wird. der Kaiserlich Japanischen Regierung 18127 18185 18189 18477 18510 18522 18542 40 2 kari sämtlichen Landesbankstellen sowie bei der Pferdev siche Se. 30 000 seit 1 November 1906 zu zahlen und das ergehende Königliche Amtsgericht zu Lunden auf den 28. Ja⸗ Der Kla er ladet den Beklagten zur mündlichen von 1905. 18601 18722 18740 18768 18859 19005 1Het, ‚% hypothekar sche Anleihe der Gewerkschaft Preußischen Zeutral⸗Genossenschaftskasse in Zoli Für Fnferch 8 8 14 440 Ulteir gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedez⸗ nuar 1902⁄, Vormittags 9 Uhr. 62 Zwecke Verhandkung des Rechtsstreits vor das Königliche Sh Etelssung deeem hheen bee Fengen 19155 19205 19218 19377 19432 19503 19596 Am 2. dcne, g,8g . eecen c h⸗ findet E.— Dis conto Gesen⸗ Zee gen aele “ 1 mal beizutreibenden Betrages für vorläufig voll⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Amtsgericht in Zabrze O.⸗S. auf den 14. März Zinscvupons erfolg 9 9 19639 19667 19847 20134 20192 20252 20277 im Geschäftshause der Direction der Disconto. Die Einlösung durch die Landesbankstellen ge⸗ Couponskonto 1 150
8 z 1 1t Berlin, Behren⸗ ¹ .
reckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Be⸗ Klage bekannt gemacht. 1907, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der außer an unseren Kassen, . 20370 20485 20517 20546 20549 20642 20829 ¹ 1 8 Gewinn⸗ und Verlustk siagten zut mändlicen erhandlung des Rchiosres, Lugdenh geh.r oeeegncgiche 1ag hesGachadenehn cden nthrchts Jetee, dn Werüin d de ene sür Henzel a Ie Eeeeeeb——*—¹] ais die verlgharen Kasfm. Gerin unn Beaufttnre 2 5938 vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 10. Dezember 1906 bewilligten öffentlichen Zu⸗ 8 88 dustrie, 21340 21444 21490 21500 21545 21601 21698 baren Partialobligationen statt. Bereits früher ausgelost und bis jetzt nicht abz. Abschreibungen ⸗—. 229 990,94 + 402 531/44 gerichts in Frankfurt a. O. Logenstraße 6, Zimmer 28, [72151] Oeffentliche Zustellung. stellung an den Beklagten wird dieser Auszug der bei dem Vankhause Born *& Pusse, 21842 21895 22066 22067 22123 22140 22143 Nach, § 6 der Anlethebedingungen sind die Inhaber erhoben sind; 8619 71174
2 9 2 7 8 8 4 22 22* 299* 5 2 50475 auf den 10. April 1907, Vormittags 9 Uhr, Der Firma L. H. Berger, Collani & Co., Nach⸗ Klage bekannt gemacht. 8 C. 1749/06 bei dem Bankhause Delbrück, Leo 4 Co⸗ 22319 22377 22387 22393 22405 22413 22475 der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizu. Buchst. F a Nr. 271 1905 2468. (Rückzahlbar am Gewinn⸗ und Verlustkonto
HIlllills
EIIIIANIIIEIIS
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte folger G. Oswald, Militäreffekten⸗ und Uniform⸗ Zabrze O.⸗S., den 12. Dezember 1906. 22507 22532 22542. wohnen. 8 9 12 u zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ Zwecke der fabrik zu Metz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 5 8s 1-a -9,u—ℳ Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 1 Stück Nr. 12908. I“ den 15. Dezember 1906. Buchs. 10 Nr 1en S 1. Juli 1906.) per 30. September 1906.
öffentlit tell ird dieser Auszug der Klage t in Metz, klagt den Leutnant Bode — — — 1 8 II. 3 ½ 0 bri 6 S - Feäaisgen Zatelung wird dete Rahzus der Kaze Obreüt Reih aa. gegen nengbennaht dn, de de Ratkoralsans sär Deutschag, 85ndess-ee le des ge⸗hes 2⸗aser. Gewerischaft Deutscher gaiser. Hast 8 8 e 3 ze] Chränheeanh ücf
bekannt gemacht. vom 174. Inf.⸗Regt., früͤher zu Metz, z. Zt. ohne 8 8 B 1 ℳ bbei dem A. Schaaffhausen’ schen Bank Lit. 0 zu 75 ℳ 1 Stück Nr. 11. Aug. Thyssen. Buchst. Ge Nr. 1. Juli 1906.) An Allgemeine Unkostenkonto 1139 877
Frankfurt a. O., den 13. Dezember 1906. hbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ EEP“ 1
Sekretär Cossäth, hauptung, daß ihr der Beklagte für im Laufe der 3 all⸗ und nvaliditäts⸗ xA. esein, III. 4 % Rentenbriefe der Provinz Hannover. — — st. H 7 ‧ Abschreihungen: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jahre 1905/1906, käuflich gelieferte Militäreffekten unf ESTETETEE““ 5 di ,à z1 8005 ℳ (1000 Tn.) 11 Srüc (r218. Bekanntmachung. 1h”ch1dg,28r. 174 1582 % Rüczaßlbar am E [72128] Felessec Zustellung. und Uniformartikel sowie für Arbeitsleistungen 5 Versi erung. bei der Hamburger Fin ale der Deutschen ““ 1. 629 749 825 929 1000 1090 1126 Bei der am 5. d. M. stattgefundenen öffentlichen Buchst. He Nr. 391 885. 1. Juli 1905.) Faicztnis. 1 18gc
Der Büchsenmacher Wilhelm Bliwier in Goslar 775,50 ℳ verschulde, mit dem Antrage auf E11p“ “ Bank Verlosung der nach den betr. Tilgungeplänen am Buchst. H a Nr. 634 1067 — bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ulrich in fällige Verurteilung zur Zahlung von 775,50 ℳ Keine. 6 . Lit. B zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 4 Stück] 1. Juli 1907 rück 8 (Rückzahlbar am uhrparkkonto „ 12 838,10 Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt lrich 9 — bet der Norddeutschen Bank in Ham in, 1e,⸗81 8509 ℳ C 8 ück 1. Jung fanifchen Wanzeshnt Büchn. u. 6 1629,59szr t Nr. 1882. 1. Juli 1906.) 1“
8 — 1 karl Flügge, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen m ns
Goöter Fhng grven den Fgesenahe, Kan ane 18 Verhanblung des Rechtsstreits Uor bie erste Zivil⸗ E 11“ 86 Pang⸗ b Lit. C zu 300 ℳ (100 Tlr.) 20 Stück H, K und E sind die nachstehenden N Buchst. K 7 Rü Elektr. Beleuchtungs⸗ daß Kläger dem Beklagten kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf 4 V k V chtun en, bei dem Bankhause M. M. Warburg Nr. 3 86 103 229 364 796 973 1248 1260 1272 zogen worden: “ Buchst Rs Nr. 2192. (Rückzahlbar am 1. Juli 1904.) anlagekonto „ 3 847,377 im Jahre 1904 Waren zum den 18. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, ) er äufe, erpa g I1ö“ &. Co., M. bei der Dresd Bank 1304 1460 1630 1744 1837 1879 1908 2042 von Buchst. F: Buchst g. Ce 1. Juli 1906.) Eisenbahnwaggons⸗ “ Feangemestenen Preise geliefert hat, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachken Verdi en; n Frankfurt a. M. bei der Dresdner 2209 2255. 27 Stück Buchst , 8 71 200 ℳ Nr. 35 208 Buchst. 1.b Nr. 3313 4744.) Rückahlbar am konto . ... . 229 990 94 Antrage, den Beklagten durch vorläufig Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum er ingung . za. b.eede, Ferr für Handel £ Lit. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 17 Stück Nr. 29 552. 598 674 677 699 794 979 1002 1282 1340 Buchst. L c Nr. 317,4 44.† 91. Jult 1905.) Reingewinn 402 531 44 ne nsen seit dem 1. Janus⸗ u ver⸗ . 8. b vvsn; 8 e ) 1848 3 18 7 2 Buchst. 832. z. 9³ Metz, den 15. Bezember 1906. bei der Frankfurter Filiale der Deutf Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 11 Stück Nr. 49 66 Stück Buchst. † b zu 500 ℳ Nr. 36 45 Die Bbate geic Ca wvesarcbipzen werden Per Cewinnbs fen Ses 1904/1905 26 566 72
urteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ — b — 1 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Heubel, Aktuar, 55 853 1076 1299 1350 1402 1426 1546 115 120 326 341 345 397 613 671 722 1011 1073 wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ Bierkonto 1657 825,85
₰ 1“ 8 -9 „ 8 B Jacob S. H. Stern, 9 — liche Amtsgericht in Goslar a. H. auf Donnerstag, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 5) Verlosung xc. von Wert⸗ in 1-S weühchase ge Cal. Ben eim jr. 1550 1635. 17n Aen Fot 2188 86 189 18 888 198 gefordert. . Malztreber u. Brauereiabfälle 88 007 ,38 7 9 0 9 7 2 0 . 82
den 28. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr. 7. Bekanntmachung. Nr. A 4091/06. IV. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Hannover. 1 Anhang. den ve. e hen eff ntlichen Zustellung wird dieser (721, Laczen des vntmachttng-Rueberet 8. 1 papieren. Lit. M1 zu 1500 ℳ 1 Stück Nr. 11. 1 80 108 1811 1881 8688 8768 1828 ..ee e. Wlkeat den 1772 399,95
& Co., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ d” 1 b Auszug der Klage bekannt gemacht. . 1b . 1 it. O zu 75 ℳ 2 Stück Nr. 55 92. 4146 4164 4517 4529 4642 4727 4741 4742 4774 wegen folgender S 8 .
Goslex, pen 10. Beemnber, 1806, Iee; vdecgt astaonte S2ngna Eesaugfe⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Weit— in menaesen e der Bayerischen Hypotheken⸗ Lit. E zu 30 ℳ 2 Stück Nr. 44 52. 836 4990 579 5183 5210 5409 5451 5482 8804 scen Pegeabene dangoggscn engweesaz en an vesfart esocefe dfrd aäv beabe “] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. gegen Hempel, Albert Kaufmann, früͤher in München, vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2 und Wechselbank Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ 5812 5913 5915 6031 6179 6329 6354 6386. hängig: = 11 % und 888g demgemäß der hn⸗ 8 8 Fr 72149] Oeffentliche Zustellung einer Klage Pete gbergerstraße 39/11I, nun unbekannten Auf⸗ bei der Bayerischen Filiale der Deutschen habern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letztee, „,33 Stüͤck Buchst. Eo zu 1000 ℳ Nr. 146 Buchst. d1 e Nr. 1386, M d Nr. 486, Ob Nr. 1737, Ar. 109 anjerer Actien mit ℳ 1105 Fagüe ee; Wirh s nK Weinh 88 enthalts, Beklagten wegen Duldung der Zwangs⸗ [72269] Bekanntmachung. Bank säsplgt vom 1. April 1907 ab bei den König⸗ 200 475 764 767 807 910 1044 1167 1253 1282 Qc Nr. 1244 1446, Qd Nr. 1159. 1 Gesellschaftskasse oder bei den hiest B rr “ O,-A. Hord, m Mefsh vollmächtlgter⸗ vollstreckung, wurde die öffentliche Zustellung der Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der zum festen Kurse von ℳ 20,45 für 1 Sterling. Hgen, Rerntenbearracjen in Magdeburg ücr vt vir ee S 1888 1912 2958 8988 Wiesvaden, den 10. Dezember 1906. häusern, Filiale der Rheinischen Ceediezank,
Rechtsanwalt Bloch in Konstanz, klagt gegen den Flag⸗ bemilige. Zer derandhons Frötnah 28 Füeees Ihh Seeh xants ace n 8586 Berlin, im Dezember 1906. 3 Vormittogs gegen Lchentagen dongialleeruns 18 3089 3 89 319 1223 ET“ Direktion ndesbank. ““ 1“ Straus & Co. von heute „früher Wirt zur Hölle in Konstanz, ist die öffentliche Sitzung der VI. Zivilkammer des gegen f Ff 1 0. n⸗ ijati 1R. zri 81ubwShr nh 1 — 1 an eingelöst. 1“ Drten, vg.e Behauptung, K. Landgerichts München I vom Montag, den Berlin, den 18. Dezember 1906. V Deutsch Asiatische Bank. neiterbeceha fhlt de mi. TSaenefühes a en 8 19 86ns 397, 4, 9 2000 ℳ Nr. 28s88 1b Karleruhe, den 15. Dezember 1906. daß ihm der Beklagte aus der am 4. August d. Js. 11. Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, be⸗ 8 Reichs anldirektorium 5 g . 8 8s “ Der Vorstand.
“ 8—