1906 / 298 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[72239]

Patentmetallpapierfabrik A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Januar 1907, Vorm. elf Uhr, im Weinzimmer des Hotel National zu Fürth stattfindenden außerordentlichen General⸗

Bavaria⸗Brauerei, Altona.

In der neunten ordentlichen Generalversammlung vom 20. November 1906 wurde laut Punkt 4 der Tagesordnung die Abänderung des § 17 Abs. I des Gesellschaftsvertrags, wie folgt, beschlossen:

Der Aufsichtsrat wird von der Generalversamm⸗ lung gewählt. Seine Amtsdauer beträgt 5 Jahre. Alljährlich treten ein oder mehrere Mitglieder, je nachdem es der Ablauf der Amtsdauer erfordert, aus. [71859] Der Vorstand.

[71489]

Actienbrauerei St. Avold in St. Avold (Lothr.).

In der heute stattgehabten Generalversammlung

wurde bei der Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat

Herr Franz Helle in Mainz wieder gewählt.

St. Avold, den 11. Dezember 1906. [71490] Der Vorstand.

1 Untersuchun ssachen.

Vierte Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 18. Dezember

Aktienbrauerei St. Avold i. St. Avold (Lothringen).

Bilanzkonto per 30. September 1906. Passiva.

versammlung eingeladen. Tagesordnung: Aktiva. Wahl des Aufsichtsrats. 8 maenannweeen aneeexvFbem Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des 8 Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem Immobilien I: Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ Buchwert am 30. 9. 05 626 000 sellschaftskasse, Schwabacherstraße 34, zu Fürth, Zugang pro 1905/06 ... 15 711 oder bei einem Notar zu erfolgen, im übrigen ge⸗ 5171 mäß § 12 unseres Statuts. Fürth, den 15. Dezember 1906. Der Vorstand. Bauer. 8

6. Kommanditgesell aften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Alfred Doederlein.

[71847] Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. April 1907 zur Rück⸗ zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus⸗ gegebenen 3 % Grundrentenbriefe Reihe I vom

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

e Offentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 109 96 November 1896 stattgefunden, und es sind hierbe. [71830]

„Brauerei Krumm & Reiner A. G. Waldkirch i/Bgau. die Grundrentenbriefe Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz A. G. Sp ey er a Rhein ktiva. 1 1e Bilanzkonto am 30. September 1906. Passiva. Eiskeller Rombach u. Püttlingen: Obligationszinsen (fällige)) 2 300 ausgelost worden. E E1121414““ Aktienkapitalkonto . . . . 8900 000 Buchwert am 30. 9 09 1b 51 000 Dividenden (nicht erhobene) 1499 Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der An Immobilienkonto I: Per Aktienkapitalkonto .. .. 1 200 000 g reibung . .. 392,23 705 000— Obligationenkonto . 5231 000 [69835] 1905/06. . 6 583 Kreditoren...... 237 609 81] Schuldverschreibungen nebst Zinsleisten und Zins⸗ Brauereianwesen und Wohnhaus. 731 049/31 3 900 000 Masch.⸗u. Brauereieinrichtungsfro. 22 062,12 Obligationszinsenkonto.. 5 805 Danziger Oelmühle, Aktiengesellschast, Zugang pro 1905/706. B.28820 Akzepte . . . . . . . . 67 149 45 scheinen vom 1. April 1907 ab an Immobilienkonto II: Abschreibung . . . . . 22 062.113 202 000 Reservesondskonto I . . . 49 360 Danzi 57 583 Kautionen . 47 526 unserer Kasse zu Greiz und bei Wirtschaftsanwesen ꝛc. c.. 777 495 Lagerfastagekonto. —ℳ 36 000,— Reservefondskonto II... 30 000 anzig. 1— Abschreibungg .. . 1 58³ Gewinn⸗ und Verlustkonto: dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Maschinen⸗u. Brauereieinrichtungskto. 292 575 schließlich Malzsteuer Abschreibung .. .. 1 800, 84 200 Dekrederekonto . . . .. 15 000 In der außerordentlichen Generalversammlung vom Eishäuser Metz, Remilly, Saa- Vortrag aus 1904/05 der Bank für Thüringen vormals B. NM. vIJö1-—. 520 903,695 P 1 23. November a. c. ist folgendes beschlossen worden:: gemünd, Diemeringen, Delme, 8 088,73 Strupp in Meiningen und Gotha. Transportfaßkonto. . . . . .. 42 414 b. Hypotheken auf G b Abschreibung 3 4 172˙40 23 700 Tantiemen an Aufsichtsrat, 1) Herabsetzung des Grundkapitals um Busendorf und Hayingen: 8 Reingewinn 109 474,80] 117 563 Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der Wirtschaftsgerätekonto .... 75 672 Wirtschaftsan⸗ Elshänserkont ö 4172, 37 Vorstand und Beamte. 5 650 718 000,— durch Buchwert am 30. 9. 05 . 26 000 nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 1907; Fuhrparkkonto... 8 59 369 wesen 404 982,24 dübsh Sees uc 16 115,38 Kreditorenkonto . . . 6230 323 a. Ankauf einer Aktie im Nennbetrage von Zugang pro 1905/06 .. 5 419 8 6 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab Mobilienkonto . 2 188 “” 1“ 14 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1000,— zum Zwecke der Amortisation. —379 67 8 bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 2 % Vorräte: gon, . . Eisenbahnwaggonkonto 9 800,— Vortrag auf neue Rech⸗ b. Zusammenlegung von je 3 Aktien zu 2. Abschreibung .. ... 4 419 G vergütet. E1““ ö 172 711 Reservefondskonto bung . .1900.— 8 800 nung H. 2) Aufnahme einer Obligationsanleihe durch Aus. Maschinen: . Greiz, 11. Dezember 1906. NI. .. 1““ E111““ Fuhrparkkonto . .. 61 845,— gabe von mindestens 1 000 000, ℳ. und höchstens Maschtaze hrpert am 30. 9. 05 140 000 1 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. EE” ..... 15 106 nicht eingelöste Dividenden⸗ Abschreibung (inkl. Motor⸗ Loß⸗ 8 Fen 18 häackatlnche dn1h5 % Zugang pro 1905/06 15 166 Stier. Frankenberg. e 8. . s scheine gen) . . . .. .68. 552 000 ahr verzinst, durch Rückzahlung m 0 08 9 8 1“ . 1 JI1I1I“ Jahre 1954 laut Tilgungsplan getilgt und durch 155 186 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt Höhles 14““ 2 033 Gewinn, und. Verlustkonto: Flaschenkoiito —. Nℳ. 7 000,— ige Eint d samten Grundbesitz Abschreibun 15 166 . Debitorenkonto: 8 Bruttogewinn . 105 479,26 bung 61600— 4 000 ür 89 Ff 89 8 Diese Obli⸗ C95 v Unter Leltung eines öffentlichen Notars hat beute Ausständ ot i Bi .“ ab: Abschrei⸗ I. Wirtschaftsimmobilienkonto. JXS,51551555 der Gesellschaft gesichert werden sollen, Kühlanlage: die Auslosung der am 1. April 1907 zur Rüc.] a, Ausstände bei Bier⸗ Uungen . . . 60 410,060 eegreibun vvvFö gationen sollen den Aktionären derart zum Bezuge Buchwert am 30. 9. 05 . 110 000 zahlung zu bringenden Stücke der von uns aut. kunden ꝛc. c.... ble 86 Z1I 5,5 gegebenen 3 ½ % Grundrentenbriefe Svi II b. Gegen Sicherheit ge⸗ verbleiben. 48 069,22 NA500 000,—

angeboten werden, daß der Besitz einer zusammen⸗ ugang pro 1905/06 .. 1 820 vom 5. April 1898 stattgefunden, und es sind hierbei gebene Darlehen, Rest. ab darauf lastende Hypotheken 349 581,51 / ÿ150 418

gelegten Aktie von je 1000,— zum Bezuge von 111 820 illi p 750,— Obligationen zum Kurse von 97 % Abschreibung ..... 11 820 die Grundrentenbriefe baufscigamge 89 85 Mobilien⸗, Wirtschafts⸗ und Brauereigerätekonto Buchstabe A u 300 Nr. 182, hhetit eghtitten und 120 838,12

b leaten Vor. Clektrische Anlage: ser. 8 b mwandlung derjenigen zusammenge gten 2 8 8 8 Frr. 331 535 579 587 eten und reibung. 17 838,12 103 000 Buchwert am 30. 9. 05. 20 000 Buchstabe B zu 500 Nr. 331 1 2 8 8 EEEEEEe— Zugang pro 1905/06.. 273 Buchstabe C zu 1000 Nr. 148 210 229 11A“ 11116666“ Vorzugedibidende und Vorrecht bei der Liquidation. 2273 20 273 669, 6 vööö1e4*“ 9 580 19 4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach erfolgter Abschreibug .... . 2773: Buchstabe D zu 3000 Nr. 81 296 Dizagiokontöo. .. 29 738 Wechselkonto . . . . .. 11X““ 2 601 76

sgelost worden. Kassakonto: Debitorenkonto 646 784 35[ usammenlegung und Umwandlung von Vorzugs⸗ Bierwaggons: 8 8 S G . 5 - 88 bec. 5 Pecege Uenwen denech 2 des Statats er aggongt 1““ 5 co Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Kassabestand am 30. September 1906 14 445 11XX“X“ 159 646 85]5

z ; t i Zins⸗ -2. Eeer Pes .“ iffer des Grundkapitals entsprechend Abschreibung . . .. 1 000 ET“ 8- 8 7S. und Zins JI71722 Goö J S 8 vüie zu fa 8

en. 8 Großfastage: unserer Kasse zu Greiz und bei Gewinn. und Verlustkonto. Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto. be 5) Abänderung der §§ 14, 16, 22, 24, 26 und 28 Buchwert am 30. 9. 05 54 000 der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin I I L“ 8 Eegan des Statuts. Zugang pro 1905/06 .. 107 8 8

und deren Depositenkassen, S fen, 2 8 1 1 Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ r57 5 Malz, Hopfen, Malzaufschlag, Eis, Materialien, Brand u. Per Gewinn⸗ An ordentlichen Abschreibungen .. . . . .. 78 788 78 Per Vortrag 1905.... 13 289,23

6 dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin, Beler 27. November a. c. in das Handels⸗ eleuchtung, Gehalt u. Löhne, Haustrunk, Steuern u. vortrag. 5 1 Ungetragg worden. 8 Abschreibung... 4 107 dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, Versicherungen, Zinsen u. Provisionen, Mieten, Fourage, Bier. 1 behcen esergefonds⸗ *9 29010

2 8 8 dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, all ine 2 8 . 1“ it Bezug auf den § 289 Abs. 2 des Handels⸗ Kleinfastage: 8 8 allgemeine Betriebs⸗ u. Unterhaltungsunkosten ... 7237 324 konto 817 039

gesetzbuches sordern 18 hlermat die . Buchwert d 05 63 990 1b 88 E u. Wechsel⸗Bank in vhgebhangen. 1“ 1 9 8 Mal ee an Aufsichtsrat, Vorstand und e

nsprüche bei uns an⸗ ugang pro .“ 1 8 . enkon ö1116“ 274, t 8 .. b 1

““ auf, ihre Ansprüch Zugang p 75Sr 15 8 ge E. B. M. Maschinen. u. Brauereieinrichiungskonto § % 24 823,17 8 e 88 a vS Vortrag auf neue Rechnung. .. 14 002 25 1

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unserer Abschreibung ... ez n“ Lagerfaßkonto 5 %. ““ 140 831]14 8 140 831714

Der Dividendencoupon Nr. 11 wird mit 50,— vom 2. Januar 1907 ab bei der

; bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der T 6 2 Gesellschaft zur Durchführung des Beschlusses zu 1 Die Transportfaßkonto 10 % . . . 4 332,91 gelnitbant thre Atien mit Hürdendescenen md Fubereklicgwert an 30, 9,b S1“ Mirtschaftsgerätekonto 10 u. 25 %⸗ 8878,15 Gesellschaftskasse in Waldkiech und dem Bankhause J. A. Krebs in Freiburg i. Brg eingelöst.

Nach der stattgehabten Wahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren Direktor P. Deuster,

Merzig a. Saar, Franz Helle, Mainz, Adolf Krebs, Freiburg i. Bg., Georg Krumm, München. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. F. Helle. W. Reiner.

̊᷑E 9do

Aktienkapiteltl . 1 240 000 Obligationen 400 000,—

ausgelost 16 000,— 3284 000 4 1-Je-eI“ 4 000

Abschreibug.. 721] 6“ 19 351 Immobilien II: Reservefonds II (zur Ver⸗ Buchwert am 30. 9. 05 79 000— fügung des Aufsichtsrats) 15 0 00

Obligationskonto Kreditorenkonto: a. Diverse Kreditoren ein⸗

14 002

winnvortrag vom A tober 1905 3 350,67

Reingewinn.

dagegen werden auf dieselben von diesem Tage a

* 0 3 . 4 bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 2 % Führparktoato 10998. . . . . . .. 4 517,03

0 8 .

Greiz, 11. Dezember 1906. [71848] Reingewin .. 111“ 48 419 89 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. 8 846 15463 344 Stier. Frankenberg. G Speyer 8 1““ ““ er Au tsrat. 8 Die Direktion. anz der Mainzer en⸗Bierbrauerei Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. Dr. J. Rosenfeld, Vorsitzender, CG. Pfleiderer. L. Egenolf. Aktiva. am 31. Oktober 1906. Pafsiva. Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heutt „Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben die Unterzeichneten heute mit —, —- rar aer

die Auslosung der am 1. Juli 1907 zur Rück⸗ den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden. 85 1— 88 zahlung zu bringenden Stücke der von uns aus⸗ Speyer a. Rh., im Oktober 1906. Jakob Bäuerle. Julius Kohn. Immobilien 3 310 000 8 Aktienkapital. 3 300 000

““ 38 gegebenen 4 % Grundrentenbriefe Reihe III fFS2o

Effektenkonto (3 % Preuß. Konsols). 230 000 Reservefonds (gesetzlicher) . . . . . 750 000 Zugang pro 1905/06. vom 29. April 1899 stattgefunden, und es sind zur Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft

1 Kassavorrat und Bankguthaben 601. 063 Spezialreservefonds . . . . . . . 11 030 000 hierbei die Grundrentenbriefe 1 Brauerei Kronenburg, vormals F. G. Hatt Brasserie du Bas⸗Rhin Vorräte an Bier, Gerste, Malz, Schuldverschreibungen vom Jahre 1889] 600 000 aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten Abschreibung . Buchstabe A zu 200 Nr. 18 112 265 292 .“ zur Verfügung gestellt sind, wird von den sämtlichen Brauereigeräte:

8 Ümg6e“ 406 000 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 735 799 1033 1247 1565 1719 1797 1925 2428 in Straßburg⸗Kronenburg (Elsaß). Geschäftgzinveitar, Fässer 879 9009 0J8 Z in dieser Weise eingereichten Aktien von je 3 immer Buchwert am 30. 9. 05 do. Restkaufschulden auf Wirtschaftshäuser] 423 200— je eine zurückbehalten, die beiden anderen werden Zugang pro 1905/06.

2430 2431 2474 2567 2728 2734 3036 3236 3539 Aktiva. Bilanz ver Ende September 1906. Brauereieinrichtung 734 000 —— rawcaar Delkrederekonto.. 8 120 000 durch den vorbezeichneten Stempelaufdruck für gültig Abschreibuug 1911 2172 2195 2459 2580 2611 2747 3068 3222 Grundstücke, Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Gesetzlicher Reservefonds . . . . 100 000 88 gewinn 610 227 ,30 n. Wirtschaftshäusfer... 2 020 000 b 1 Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ Fugang pro 1905/06.. rtschaftshäuser 345 490 550 567 580 711 908 2005 2019 2135 Wirtschaftsfondskonto 34 954 schaftshäuser 120 500,— gereicht werden, die zur Durchführung der Zusammen⸗ Kassa c. Direktion und e. zeitig der Gesellschaft zur Verwertung für die Be./ Kautionrn. 13 821 6584 6673 6758 6949 7069 7127 7549 7777 7794 Flaschen⸗ und Flaschenkistenkonto.. 3 000 . 137 773 Buchstabe D zu 3000 Nr. 20 416 5²8 1““ 17 323 Kreditoren 62 029,41 Abschreibung für zweifelhafte Außenstände .. . . 30 000 Fahr .. 94 907 neue für drei alte, zu welcher Ausgabe auch die nach Versicherungen 8 2 063 ausgelost worden. Debitorenkonto: 8 E“ Gewinnsaldo: Reingewinn.... I““ 8 8 8 b Gewinn⸗ und Verlustkonto er 3 1906. Haben. unserer Kasse zu Greiz und bei Schukbscheine ...

Talons nebst arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 15. Januar 1907, Mittags Zugang pro 1905/06.. 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Danzig oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Behren⸗ Abschreibung... straße 2, welche die Aktien kostenlos befördert, zum Pferde: Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Buchwert am 30. 9. 05 Die Zusammenlegung erfolgt derart, daß von je 3 Zugang pro 1905/06. eingereichten Aktien eine zuruͤckbehalten wird, zwei dagegen dem Aktionär mit dem Stempelaufdruck: Abschreibung .. . . . „Gültig geblieben gemäß Generalversamm⸗ Mobiliar: lungsbeschluß vom 23. November 1906.“ .

zurückgegeben werden.. Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien

846 154 63 1“

4 604 098

Passiva. 4053 4202 4268 4962 4966, ——— d 8 Fhüpchar⸗ u. Eisen⸗ Buchstabe n zu 500 Nr. 341 465 778 981 A blahnbiertransport⸗ Kreditoren und Brausteuerkredit.. 898 598/19 en erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ 1151 1220 1277 1282 1385 1576 1738 1773 1800 Immobilienkonto I: Aktienkapital 1 000 000 Feasg erate 224 9eg öW“ 3 706— urse, falls ein solcher aber nicht vorhanden ist, in Wirtschaftsgeräte: 17 24 G 8 g 8 erle .. Rein⸗-

0 geräte: 3243 3331 3547 3605 3834 4043 4489 4614 5089 anwesen .. . . . . .. ....5008 000 (itefond . . . . .. er Wirtschaften. 200 000 X“ öffentlicher Versteigerung verkauft und wird der Buchwert am 30. 9. 05 5106 5110 5350 5411 5631 5739 5768, Immobilienkonto II: Kreditorenkonto: Se 1““ 900 besitzes zur Verfügung gestellt. 1 Buchstabe C zu 1000 Nr. 45 73 74 10 Niederlagen⸗ und Wirtschaftsanwesen. 502 100 a. Kaufpreisreste auf Wirt⸗ ebitoren ... .1 093 667 1 8

jejenigen Attien, die nicht eingereicht, und die⸗ 8 24 ö . .“ 9 235 7310490‚01 9 235 73149 3 8 Abschreibun 6 1 1 2343 3028 3394 3517 3545 3669 3742 3856 3870 Maschinen⸗ und Gerätekonto 201 100 b. Einlagen von 8 1 renigen,die von einem Attionar in einer Anzahl ein V 12 234 8881 3883 3971 4117 4484 4801 4646 4639 Flzt haniento... NN9 109 Debet. Cewinn. und Verlustrechnung pr. 1205,1909. Kredit.

1 8 702 8 5633 5678 5768 5956 6009 6013 6111 6289 65 erdekonto. . . . 10 000 sonstigen 1 legung von Zi 2 vicht ausreichen, ohne daß sie dlan Kachsen ““ 8 8 6 8 . 563 948,A4 1XA4AX“; 1831369 aus vae —nr, Vers gung geftelt agemas Varräg. 5 139 775 8 8332 8406 8416, Summe der Anlagekonti 1 308 254 c. Diverse Brausteuer, Oktroi, Betriebsunkosten, Zinsen, Miete ꝛc.. . . 1 932 393 vorigem 8 a e andelsgesetzbu ür rtschaftsfo 8 181“ 1 1“ .. kraftlos erklärt. An die Zbe der für kraftlos er⸗ Wirtst e 8 14 460 565 612 890 1170 1241 1259 1604 1649 1728 Wechfelkonto . . . . . .. 3 19 199 Gewinn⸗ und Verlusskonto: Abschreibungen: b Bier und klärten werden Aktien ausgegeben, und zwar zwei Vorausbezahlte Mieten. . 29 526 1938 2067 2415 1111A1“X“”“; 6 000 Reingewinn 1905/06 . 8. auf I . 56 Brauerei⸗ Maßcgahe dor G e äx. Gesellchaft ““ . 483 881 .Irenha seng⸗ erfolgt ggtanr eeeerecs. a. Bankguthaben. 170 026,68 ER kterstleen . ggvo eingereichten und nicht den Einreichenden zurück⸗ .““ G 1 b. Aktivhypotheken .. 290 292,95 veee. Aktien verwendet werden können. Diese 2 154 540 n 2 154 540 scheinen vom 1. Juli 1907 ab an c. Harkeben . 6 h67,8 37,93

Gewinnverteilung:

auf Erneuerungsfonds, abzuschreiben en Neuanlagen nach Ver⸗ fügung des Aufsicht⸗rs . 20 000,—

Zuweisung zum Delkrederekolod 35 000,—

13 % Dividende von 3 300 000,— Aktienkapital,

zahlbar vom 2. Januar 1907 aub. 429 000,—

Gewinnanteil an den Aufsichtsrat gemäß Gesell⸗

schaftsvertrag r1“ Vortrag auf neue Rechuung 101 603,30

Xℳ 0 227,30

Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum 1 beseseed n e. wesegsehage im dgevhs

Börsenkurse, falls ein solcher aber nicht vorhanden 8s 8 9 8.

ist, in öffentlicher Eö“ Pün An Abschreibungen: 8 8— per Vortrag b Eeeeen in Berlin Beteili s ihres An :

EEET1141u1u4u“*“ dem Banchaufe Gebr. Arnhold in Dresden,

b estellt. uf Immobilen I.. 8 771¹1 .“ aus dem N. 8 Peagrng,g n Aktionären zur III“ 1 000 Vorjahre 8 088 dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresder, Durchführung der Beschlüsse zu 2 und 3 die aus⸗ Eiskeller Rombach und Püttlingen. 1 583 8 Bier⸗ der Dresdner Filiale der Deutschen Ban zugebenden, zu 5 % für das Jahr verzinslichen Eishäuser: Metz, Remilly, Saar⸗ konto 209 559 in Dresden, b Obligationen im Gesamtbetrage bis höchstens ee; Delme, 4419 8 Ear.h g u. Wechsel⸗Ban 2 713 Büns 3 G 30 8 usendorf ur n rankfurt a. 8 38 8 18 nng Kahr. 1924 Füntagzniag nen 8 I .. 1 1 1 8 Schlesischen we. in Grelgn n eugtafloiten 85 8 eie für Bier und Brauerei⸗ EE“ 1 er Bank für Thüringen vormals B. M. 1.“

EEEe5] 8 Elektrische Anlage. 2 773 Strupp in Meiningen und Gotha, Feseeankecge CCCE1“ dfht. t⸗ Mieten aus eigenen Wirt⸗ 1

dem Bankause A. Spiegelberg in Hannover. ebertrag auf Delkrederekonto zur schaftshäusernrn.. 23 482 21

9 von 750,— Obli⸗ Bierwaggons.. 1 000 je 1000,— zum Bezuge, von bgraß. Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der Deckung zweifelhafter Forderungen 5 000

se von 970 Großfastage. 4 107,40 e 88. 1ö1“ 8 Kleinfastage.. 10 394,15 nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. Juli 1907 Abschreibungen auf die ö —. 78 051/49

j ; Reingewin... 1 . 112 361 590) 111“” 1835 B der Obligationen Fuhrpark.. 6 181/78 8 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage a [7183⁵] 8 Seee 19,ePl gernie 888 Pfenzte. u“ 1 8 8 8 bis 92 weiteres Depositalzinsen in Höhe von 2 G 810 082/80OP0 810 082 8 ben vdes 8 14,den, Pendelsgesegen 8 Mechl ommerschen Schmal f 1 907. nn⸗ 1 ür d. D. R. machen wir hiermit bekannt, daß in „,2 2 12 Uhr, bei der Gesellschaft in Danzig oder bei Gewinnverteilung: der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗

8 . 3 792 14 I11“ 88 8 losten 4 % 8 der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, Behren⸗ Brauereigeräte b on den in fräheren Jahren auggeloste 14““ . straße 2, bvera die Aktien und die Einzahlungen Wirtschaftsgeräte. . 16 509 366 100 084 Grundrentenbriefen Reihe III sind bisher folgene Teentenen und Gratifikationen ... 1 Uüng unserer de a-.s Hes Wilhelm spurbahn, A.⸗ G., Friedland. kostenlos befördert, 8ue Obkiaat b Reingewinn: 78 1 8 noch nicht zur Einlösung Dotierung des Vorsichtsfonds 8 . 8 et 8 Mifab 5 enncbe 27 Cart Die Ausgabe der geuen Zinscheinbögen ersolat Die Aktien, auf Grund deren gationen be⸗ a. Vortrag aus 1904/1905 . 1 8 A zu 200 Nr. 774 1072 1501 1537 1592 Vortrag auf neue Rechnung. . 2 eres rats wiedergewählt worden sind und diese Wahl gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 15. De⸗

zogen werden, erhalten den weiteren Stempelaufdruck: p. Reingewinn pro 1905/1906 109 474 800 117 563 . d6 8 Umgewandelt zur Vorzugsaktie Lit. A gemäß 217 617 2 2196 2729 2995 3518 3710 3775 4167 4995. G . angenommen haben. B zu 500 Nr. 3100 5756, Genehmigt in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1906. Mainz, den 15. Dezember 1906. Mecklenbur 1 en ot 7

8 Brauerei Kronenburg, vormals F. G. Hatt Brasserie du Bas⸗Rhin. b. g sch Hyp heken und

She ilversommlungebetchent vom 23. November b 8 1 7990 i. 199 277 11 8728 8776 4001 öö 8 1— Danzig, den 8. Dezember 1906. W s008 5901 7926 8405, 71891 Der Vorstand. Der Vorstand. echselbank in Schwerin Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ D zu 3000 Nr. 1336. 17 F. G. Hatt und deren Agenturen

56 mäßig geführten Büchern der Aktienbrauerei St. Avold in St. Avold übereinstimmend gefunden. Greiz, 11. Dezember 1906. E1I1 8

Dr. Jung. V Heger G. F. . 70816] sichtsrat. St. Avold, den 27. November 1906. E Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt ae Heinrich Kreyes, Bücherrevisor. 9 Stier. Frankenberg. 8 8

d. Ausstände für Bier 134 346,68 e. Sonstige Debitoren 28 271,29 689 875.

Warenvorräte.. 78 187Z— 1 2 118 839/84 2 118 839 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Oktober 1905—30. September 1906. Haben.

4 699 005

[6899 005 89 Mainz, den 15. Dezember 1906. E11“ Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei.

Der Vorstand. Dr. Jung. V. Heger. G. F. Schwartz. 6

4 % Prioritätsanleihe der

vbkünnäaan a

Der Vorstand. Alfred Doederlein.