nggn nras5 3 Ubelim Bescheftsiele der Brauerei Louise Tiefbau. 8 8 mhraabebrg den IMePenember 1906. 2 85 ü 8 z g g
Tagesordnung: Nr. 9 Serie II unserer 4 ½ % Partialobligationen 8 “ van Erkelens. Merleker.
———-—
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei der Gesellschaftskasse zu Barop und [71817] Hammer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Hamm i. W. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. gelangt vom genannten Tage ab 8 b XA“
3) Genehmigung der Bilanz pr. 1905/06. bei der Direction der Disconto⸗ t b 8 8 Untersuchungssachen. — 3 8 ö. Erwerbs, und Wirtschaftogenossenschaften.
4) Wahl des Aufsichtsrats. in Berlin und Frantfurt a. 1-en ee Zvsves. b — —22 vazeerhen een vernne — b 2. Au vhot⸗ Verküt und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. Offentlich er 82 8. Mhe elisun ꝛc. vachgse tsanwälten. e. 8
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankauswei
Waldkirch, den 16. Dezember 1906. zur Einlösung. n ; 1 Der Vorstand. “ Barop, den 18. Dezember 1906. (An Grund und Boden. “ 8 000 82 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen
Kaspar Ipfelkofer.
8⸗ 2 Der Vorstand. Gebäude ... . .· 99 093 52 1“ 1 5. Verlosung ꝛc. von Werthapieren⸗ *†
Eisenbahn und Wege M“ 16 912 45 reditoren: “ 8 „ Maschinen .. . .. . . .. 47 544 54 Bankiers ℳ 146 642,50) 6) Kommanditgesellschaften 1.ehe lneces Maschinen außer Betrieb .... 1— Bankakzepte „ 100 000,—0 e. mewrsrxrwdea — erer 8 “ b 8 Werkzeug und Utensilien .. . . 34 651/18 Ateh. .. 1 865,40 uf Aktien U. Aktiengesellsch. 2 ₰ ͤAAXX“ 1 603 52 Kapitalgläubiger „ 41 000,— d An Areal⸗ und Gebäudekonto alte Fabrik: Per Aktienkapitalkonto . . .. 8 “ 1 000 000 L“ 308 82 Warengläubiger „ 32 372,68 321 880 [722273] Buchwert 1. 7. 05 ℳ 251 480,05 ” ypothekenkonto. 1.“ 250 000 elektrische Anlage .. .. 1— 2 935/10 Kauti 3 Folge mmern der von der Aktien⸗Feilen⸗ Zugang 1905/6 1“ 17 276,34 269 356 „ Kontokorrentkonto: D X“ 101 164““ 3 6 385 fabꝛik zu Sangerhausen ausgegebenen Partiall. Abschrenn 2 5 387,12 263 1 Kreditoren... 1A4*“ 18 241 57 ö1111X“ vbligationen sind behufs Rückzahlung am 1. April 3 chreibung 2 % — 8 Unterstü umngökafsakonto: Waren, nicht fertige .. . .. 17 949/10 . 1907 heute ausgelost: 35 38 44 73 82 88 89 90. „ Areal⸗ u. Gebäudekonto neue Fabrik „Gießereis: kstücfung 1. 7. 05 ℳ 20 885,94 1 ö1ö1“ 1 588/ 91 Sangerhausen, den 15. Dezember 1906. 8 Bluchwert 1. 7. 05. .ℳ 126 029,90 73 Zugang 1905/76. 3 099,80 23 985 Debitoren und Kautionen.. 36 385, — Der Kne Notar Friedrich Zugang 1905’6 —— 3475,83 129 505 Uebertragkodntltntkoo . .. 42 500 e “ 85 1 J. V.: Licht, Gerichtsassessor. Abschreibung 2 % .. 2 590,10 Z1“”“ 1 16 600 1494 148 01 7294 148 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Einrichtungskonto alte Fabrik: Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rohgewinn .N2249 412 1
Verlust laut Bilanz vom 8 Folgende Nummern der von der St. Georgen⸗ Buchwert 1. 7. 059 ℳ 191 098,85 ab: Pect esbs gen.
8 auf Areal u. Ge 8
[72565] Aktiva. Liquidationsschlußbilanzkonto per 18. Dezember 1906. Passiva.
ℳ ₰ ℳ Kontokorrentkonto Einlösung von 2989 Aktien à ℳ 1490, . 4 453 610 (Bankguthaben). 4 489 938,70 Zahlung an das K. Amtsgericht Leipzig für 11 nicht
Kassakonto.. 4 209 31] eingelöste Aktien à ℳ 1490, J-— . . . . ... .. 16 390 Pran und Gehalt für Liquidatoer. 6 000 Tantieme an Aufsichtsrat zuzüglich Tantiemensteuer. 14 000 Zahlung an den deutschen Patriotenbund als Beitrag V zum Völkerschlachtdenktmal .. 3 300
. ⸗
378 943
Liquidationskostenkonto . . . .. 18 8 848
uuussusissagagaggaNhn a
den 18. Dezember 1906. ““ da 1 Hetertger Glectricitäts⸗Werke in Liqu. 8 Vah. 1. Sher.“ 77 753,29 8 Aktien⸗Brauerei zu Sangerhausen auegegeenen 8 ugang 1905/6 . . . . 14 835,74 205 934 äude iee. Kuchenmeister. 1905/06 61 610,60] 139 363 TbPartialobligationen sind heute bebufs Rück. Abschrelbung 10 so . — 20593 45 2 so= —
172289] Gas⸗ und Wafserwerke Montzvie A.⸗G. 1 609 035,58]⁄0% 609 035 888 248 282 289 292 297 307, zer 1906 uriqzuchwert 1. 7. 05. .. ℳ .. “ 2„ G. 2 3 8 embe 1 v “ .1. 11“ 1 . f 8
“ Bilanz ver 30. Juni 1906. 8 Deset. MEEE I. AalIILIEIIMiEIIT2 Lren. Sangerhaugene iche viotar Friedrich. Zugang 1905(6 249847 90 808 aus brik. .rg „. 10 % ⸗ „ 20 598,45
8 eeng. L . J. V.: Licht, Gerichtsassessor. Abschrelbung 10 %. . —060 81 55 Dauf Einrichtung neue E1905: An Perluitkt 29] 30. Juni 1906: 5 sF227b Mobilien⸗ u Utensilienkonto Markt⸗Redwitz: . 10 % = „ 9 060,80
ℳ abr
6“ “ 3 733 Aktienkapitaal. ℳ 230 000,— . 1 1908: b 5 S49 OF ag ; Arktien⸗Ma-. Buchwert 1. 7. 05 ℳ 8 217,46 auf Mob. u. Utens.
ä1144“ Per Verlust .. 139 1 b Fal, a EEEEbb uchner;, 5b. . . meheoR,wtg .. 50 % — „ 5 102778 3 1 26 817,78
Wasserwerksanlage. F“ 8 - 8 uf Mob. u. Utens. — vpothekarische Anleihe .... 84 000 “ ornung & Rabe zu Sangerhausen ausgegebene Abschrelbung 50 — 5 102 auf Mob. u. 11 . Debit 360 304 reditoren . . . . ..... 5 823 bhee 129 750,14I 3 Pornialobligationen sind heute behufs Rückzahlung Mobilien⸗ u. Utensilienkonto München: München.. . 100 % = 752,70 Debitorennnn .. 3 819 Vortrag für Salär . . . . .. 150 „ Fuhrwerksunter⸗ “ . am 1. April 1907 ausgelost: Bluchwert 1. 7. 00 ℳ
Lagervorräte.. . 4 889 99Reservefondskonto . . . ... 1 180 Eisenbahnunter⸗ 1“ V 221 226 258 274 278 283 293 298 300;
Vorträge für Steuern, Abgaben ꝛc..† 1 446 — Erneuerungskonto.. . . . . . 19 200 haltung . . .. 229,14 V 1721, Nr. 309 351 352 354 390 399 417 4222 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 357 Gewinn⸗ 1s Verlustkonto: Arheiterschutzkonto: 88 “ 828 459 470 8 Modellekonto:
auf Modelle. 33 ¾ % = „ 20 728,—
819,80 . auf Patente 100 % 22450. — ’ ve.e ℳ 64 664,90
Abschrecbugg 18000 Delkrederekonto . . 2 16 600 — 81264 90
q121212
1 ingewinn, zur Verielung.. ... 108 177 69 168 147 Anleihebegebungskonto... 1 800 Vortrag aus 1904/05 ℳ 84,28 Berufsgenossen⸗ 8 G V Zezcgeste sind bei der Kasse der Fangerhäuser Buchwert 1. 7. 05. ℳ 52 121,84 1 8 1
Gewinn in 1905/06 „ 7 329,61 7 413/89 8 schafts⸗, Kranken ““ Altien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei Zugang 1905/6 —10 062,60 1 5 % Reservefonds auf ℳ 168 147,69 ““ 373 202 30 373 262 30 8 ir Invali⸗ 5 398,02 8 “ vormals 1. b. 21 “ 1“ Abschrelbung 53 † o 20 728.— 41 456 ℳ g 809 X““ 94 8 sbeiträge .. 9099 d bei den Bankhaͤusern Simon Heinemann un 15 979 4 % ordentliche Dividende .„ Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 20. Juni 1906. Gewinne. Tantiem „ 1 000,— “ 1. v. Michels Nachf. in Lüneburg. Kafsatonto 1“ 9 8hg.s dentieee Reservefonds. „ 20 000,—
. 4 9 Wechselkonto: 1 1 1 52
36. 39 3638 Sangerhausen, den 15. Dezember 1906. — üali b 34 704 70 reservierte Vergütung an den
Kosten des Gaswerksbetriebes 3 8 ““ da Der Königliche Notar Friedrich. EEE“ hh ersten Aufsichtsraak. „9 974,— osten des Gaswerksbetriebes .. Erträgnis des Gaswerkbetriebes J. V.: Licht, Gerichtsassessor. e “ 1 788 215 Vorstand und Beamte . . .. 12 987,—
Kosten des Wasserwerksbetriebes . . . . . . .. Erträtnis des Wasserwerk⸗ [72254] I2aS Borsashticen Unterstützungskasse .. . . . . 5 000,—
vF betriebezs 5 2 3 4 2 8 Suverdivid 8 50 000,— 8
ö 288 Weee. Feuuere· Nuulazate vern. A. Epitt Jherf b. Swern m. cJen-haenaen, ann, —vericöie- benee ho.aeshara ee Sne.naucjs rneuerungskonto... ,— ilanz ver 30. September 8 assiva. Zung & Lindig in Freiberg in Sachsen. : 1 8 ö“ —— — Anleihebegebungckonto c— 200.— öZ1“ “ 11¹q¹“ SBilanz am 30. September 1906. — —
3 Reingewinn, wie folgt, zu BSee; 1“ An Bankguthaben und Kasse. 178 548 86 Per Aktienkapital .. 8 Rehg 8 Kautionskonto: 6 828 9
Seeeees ö1*—“ ℳ 370,— e 3 27 27 Aktiva. ℳ 1 8. „ Wechsel. 25 301 75] „ Reservefonds ℳ 53 967,36 1 . Bestand. 11“ 5 % Dividende a. Vorzugsaktien „ 1 250, 1 E111“ Zugang pro Grundstücke und Gebäude.. eg Materialkonto 2 1 178 188 9.
2 ½ % Dividende a. Stammaktien . „ 5 750,— 7 cl s ,Z“
Vortrag auf neue Rechuung „ 443,89 [.741 Abschreibung.... 101. 467 71 1905/06 „ 5 234,76 2 Fasletaft 53 100 1 8 “ 8. 30 254 63 1 8 Darlehne .. .... 147 934/77 4 % Obligationen 11““ “ 38 300 1 880 177/2
b — 30 254 63 4“ 195 59699 ℳ 600 000,— V Palzwerke ... 48 000 8 v1“ Verlustrechnung ver 30.
Bremen, im November 1906. 1 von uns gestellte Kaution 3 000 — Schmelzereien 3 88 1 EEEö —* n-mn.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Kautionseffekten .. 6 800/ 30% aausgelost „ 20 600,— 579 400-— Fabrikutensilien ““ ℳ ₰
8
eer Fabrikationskonto: 8 8 Bruttogewinn der Fabrikation
Carl Francke jr., Johs. Brandt. Büchern stimmend befunden. diverse Restkaufgeldhypo⸗ 8 „ uns gestellte Kautionen. 15 922 94 Kontorutensilienn .. An Generalunkostenkontb:
orsitzer. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. theken “ 139 600 noch zu zahlende Zinsen 6 014— Geschi
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1906 wurde für das Geschäftsjahr Grundstück „Paulshöhe“. 75 000 G 9 he b . . 113““ 119 802 7 1905/06 die Dividende auf die Vorzugsaktien mit 5 % und auf die Stammaktien mit 2 ½ % festgesetzt. „ Gebäude „Paulshöhe“ . . 644 214 8 “ 3 Leeen ö 61628 nennerh ee ““ 8 Der Dividendenschein Nr. 9 der Vorzugsaktien Lit. B wird mit ℳ 50,— und derjenige Nr. 9 der Abschreibung . . . . . 9 214 66 635 000,— rückständige Dividende pro E““ 8 8 59 215 20 Beitraͤge für 1905,/„6/656 8. “ 2 096 Stammaktien mit ℳ 25,— bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und auf unserem diverse Immobilien ... 65 871 E“ Kasse ö“ 8 “ 9 634 08 Invaliditättz⸗ und Altersversicherungskonto:
Bureau zu Montjoie vom 24. Dezember 1906 ab eingelöst. Abschreibung .. .. 4 971, 10% Kreditoren: Wechsel.. .. .. . 68 596/15 X““ “ 8 1 dg
Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G. 50 900 a. noch zu zahlende Bei⸗ 8 Außenstände... “ 1 685 692 18 Steuern⸗ und Assekuranzkonto... “ . 116“ . 16 600 abzüglich darauf ruhender träge für die Berufs⸗ 88 1“ 3 154 333 73 Belkzedereköonto.“ ’ 8
[722781 Alktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Hypothekken.. 35 900 Hesssensaatb ). 8 ö 1 eese ö 8 9 277 2 583] 8* en. . 1 Wüee. leng, am 20. September 122 1 e. Maͤschinenbe 1“ 58 2 215 000 “ “ 1 v - 1s auf Areal und Gebäude alte Fabrik 3 Nottiche. —0 855 1 reditoren .2 4b eservefonds .. . .. “ 1 1 EE. . ℳ ₰ ℳ ₰ Lagerfässer und Bottich di — 222 100 000 1 B“ . p bidende 7 / .. . .. 70 000— Delkrederereserve .. — 1 Einrichtung alte Fabrie.. . Grunderwerb 1 651 607 53]% Aktienkapital.... . . 8 400 000 Abschreibung.... 35 000 EE 21 77681 3 Dividendenreserve .... . 100 000 vee. . 80 1“ s. Markt⸗Redwitz. .WT. 5.
Handlungsunkosten, Zinsen, Fubrwerk, Reparaturen, Ausstellungskosten ꝛc.
Gebäude. 3 791 979, 21 1 4 % Schuldverschreibungen . . . . . 4 850 000 . — 62 040 b 6“
Maschinen. . . 266 865 40% sHypotheken auf Wirtschaftsanwesen 5 670 604 Tranzertgässe “ ⸗ 10 000 shechee 455 764 P München . . . 0
Inventar. 468 376 50] sGesetzlicher Reservefondds 4 831 393 1“ 6““ “ 1 103 902 Sdellke . 58 5 . s Brauereiinventar ... Kreditoren.. 11“ Modee.. *
Neubauten. 223 030 21]%w Spezialreservefonds . . . . . .. 1 596 071 Abschreib Dividende 15 1550 000 1 Patente .
Vorräte... 2 005 906 55]% sDelkrederereserve .. . . . .. 350 000 u4“ Tantieme und Gratlfikationen .. . 44 997 88 1““ 82
8 Fasnstinb⸗ F 1 050 586 68 %% Reserve f. Gebührenäquivalente .. 60 964 Flaschenbiergeschäfts⸗ G n Vort . auf neue Rechnung 37 628 Bilanzkonto: 8 168 147,69
5 196 672198] Reserve f. Arbeiterwohnungen .. 100 000 inventarr . 8 “ 1“ Reingewinn des Geschäftsz .1161“*“ 1 8* 390 339
Pechsel. .... .S 47220 1 erve Neubauten oncveifih. 300 000 Abschreibung.. . . . 1 968 * “ 8 3 154 333 9 390 339789 “ .“
8 Z“ 8 3 300 40 Reserve f. Beamtenpensionsversich. 38 163 ö““ . 8 winn⸗ und Verlustkonto. 8 . 1 0. i 1906. ““
Hankauthaben. „ 2880 216 21 Pensionskassa ... . 944 226 Pferbee, eizund ““ 8 16. 8 8 — 111A“4“*“ M vBiuenbans kehe Refetse Aürcle Mebes vorm. Heinrich Rockstroh. 8
Hauptzollamt und Magistrat. . 148 759/ 73] Kautionen und Einlagen . . . . . . 1 563 992 Wagen und Geschirre 8SKEI111““ “ 8 Debet. ℳ ₰ “ 1 21 ind Verlust haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ bFbööFF. . 9 540 569 06 Malzaufschlag und diverse Kreditoren]/ 948 410 8 8 8 Kursverlust e“ 1 1 118/75 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 88 erlustrechnung haben 98 1 SDer Vorstand.
Ausw. öö 247 447 50 Nicht “ Dividenden.... 3 240 Inventar der Filialen 2 2I 8 Dubiosen 113“ 1 899 8 mäßig CC“ “ gefunden. 8 Heinrich Rockstroh. nd sonstige 7 996 648 65 Schuldverschreibungszinsen .. . . . 58 000 I“ “ . 6 456 5: 8 . ei 8 1 8. 1111“ Schatsversche hrhusteomno. 8 ö “ v 1 1 E 8. 218 729 30 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 88 8 - Bruttogewinn ℳ 3 191 969,51 Lisenbahnwaggons † b — 1 1 8 S. Abschreibungen... ... 151 822 18
3 1G Uebertrag a. d. Vor⸗ “ Restaurationsinventar. . EEe — 8 1 Dividende 15 %, . 150 000 —, 7. [72282] 8
jahre — 430 095,63 “ 8 1793 257/38808 1 793 2578 Tantieme und Gratifikationen 1 9. 88 8 8II1u“ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. Septe Bergban Artien Gesellschast Massen. 1
ℳ 3 622 065,14 Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 30. September 1906. Kredit. Vortrag auf neue Rechnung. 2228 54— 8 Sag Zinsenzahlung. b
ah: statut. Abschreib. * 188 69870 13432 371,44 “ 915 1J 8.Die Einlösung des Ziusscheins Nr. 21 Reihe 2 d 8 33 147 437 81 ₰ ℳ ₰ 4 1 e Grundstücke und Gebäude.... Aktienkapitltl . unserer 4 %oigen Teilschuldverschreineengene er⸗
ikati . b 3 11““ Schuldverschreibungen ... olgt mit % 20,— pro Stück vom T. Jan 8 Verlustkonto am 30. September 1906. Haben. An vgertcetehfefesüenn Fenczeun b Per “ K. 8 Vortrag aus dem Vorjahre. .. 29 438 28 rhit ““ R.. . .... S. ab durch: 1 ℳ ₰ “ 5 Brausteuer, Löhne ꝛc.. . 378 211 Ertrag fir Abfälle. 22 007,18 Bruttogewinn aus dem Gesamtbetriebe — 660.330 8 Fuhrpark, Geräte, Wirtsch. u. Flaschen⸗ eematstnser 8 Eehe schen Bankverein in . „ Unkosten: 8 “ “ — 3110, 6“ 689 769/15 biereinrichtung u. Eisenbahnwagen — Kredi u. Akz ““ . erlin und Cöln, Rohstoffe ... 3 908 924 Bierkonto. . . . [10 838 725 75 vökof c 8 han 8 V “ Bilanz Fene die Gewinn⸗ und GElektrisch eans Kraftanl. u. Wasser⸗ Gewinn⸗ u. Berlcstrechnung: die Deutsche Bank in Verlin, i ö5
90
Hyp.⸗Darlehen u
— ——— — — l
Braukosten.. 1 816 001 58]%¶ Brauereiabfälle.. 503 132 ,37 Fourage, allgemeine ingang von früherab⸗ 6 3 20 Vortrag aus 1904/,0959 die Essener Ereditanstalt in Dortmund, Personalosten 1 1 430 122 b te und Mieten 345 096 78 üeaeaes 1. “ 212 295 geschriebenen Posten . 6 66601 Verlustrechnung habe geprüft und mit e. ans n- Wohnhöꝛser. d 20Cinnahmen für Bier ꝛc. ℳ 752 750,51 888 die Fllemurche itas sen Gfsen, eschäftsunkosten.. 255 223 insen .. 378 237 06 31 depara die Dhlige . 3 218 “ 1 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaf Ah eftbungen abe Hypoiheken —ab Rohmaterialien, die Deutsche Effecten- und Wechsel⸗Bank, Handlungsunkosten .. 51 305 Grashof 8 38 * dipsenefcr F v1“ 88s Ir übereinstimmend gefunden. 6 Neubaukonko 8 23 Steuern, Löhne, Be-. vormals L. A. Hahn, in Frankfurt⸗Main ÜUnterhalt der Brauereieinrichtung 493 686 8 1 “ ¹ 5 8 1 vreibaͤngen . . . 88 459 211 Frreiberg in Sachsen, am 21. November 1906. Kasse, W echsel Wertpap. u. Vorräte 39870 triebsunkosten 8 “ und an unserer Grubenkasse. “ be. 349 922 8 8 b deme Res schre da Pöhr zihfer 5 234 7656 1 16“ Eicke, gepr. Bücherrevisor. Hiherse Debülvren F 5 44 ℳ 600 563,37 6 Zeche Massener Tiefbau, Post Masseni Westf. Hypothekzinsen . . . 342 179 “ 114““ 8* In der am 15. Dezember ds. Jg. abgehaltenen Abschrei⸗ 7 45 den 17. Dezember 1906, böö rixin- * .“ Vortrag auf 8 e Rechnung 21 776 84 “ Generalversammlung wurde die Dividende per- bungen „ 61 714.69—— 662 278,06 2b29047242 Der Worstand. Bruttogerwimn . 3 191 969 v““ EEEEE g 8 Fv 1 1ö6 1905/06 mit bundertfünfzig Mark 65 16 hsi⸗ . 15553 85 1663 065157 H. Krüger. . si2 068 503 1 112 068 503 34 ““ A E esetzt. Dieselbe gelangt von heute ab 2 8 1Inn 8 . “ - i achsen gegen 8 November 1906. 3 5 5087 8 1““ aes ault FNq cbFeshesrheteszesrenrsheze⸗ h-, Ravonass. ⸗Zasbrauerei Alttiengesellschft. vaerver abange Geselschaf September e Verteilung einer Gesamtdividende von % beschlossen und deren sofort ge Der Aufsichtsrat. Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Auszahlung genehmigt worden. 6 1“u“ Kayser. Stürzel. Bannow. Fecag. daß bei der nach 3 Otto Eberhardk. vüuf 5 1 Es wird demgemäß von heute an 8 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungt⸗ preene d sre de hat; eegen Neuwahl Vporstehende Bilanz nebst Gewinn, und Berlustkonto habe ich Feprüf ö Der Vorsitzende unseres e fögn 88 der Dividendecoupon Nr. 34 unserer Aktien I. Emission mit ℳ 60,—, 6 mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. 2 2 Aufsichtsrats die Herren Paul Lindig, Dresden, mäßig geführten Büchern der Hasbrauerei Aktiengesellschaft in Krombach übereinstimme 8 Generaldirektor Dr. jur. Ferdinand Hahn in a. . 19 SI. „ „ 240,— Ostorf bei Schwerin, den 9. Oktober 1906. G Hermann Faßhauer, Dresden, und Heinrich Jung, Krombach i. W., 1.Snen— 1f. vereth. ancwifer 8 burg, ist infolge Todesfalles aus unserem Ve 2 7 1 4 8 ar . „ .
“ „ „ 2 ã b 8 1 Frate ausges jeden. 1 Eöageag Hen Fec airan ei; v öö“ 88. 1906. Die Dividende ist laut Beschluß der Hauptversammlung sofort bei der Efsener gide S.nsescn den 17. Dezember 1906.
1“ 58 „ 47 . Die für d ä 0⁄¶ ☚ꝗ idende ilialen und unserer Gesellschaftskasse gegen Dividendens bebur x8—9 euerversicherungs⸗Gesellschaft. bei der Bayerischen Vereinsbank in München und 8g. wird von 28 r das Beschäftefahg, 120 5 aehgs S 9 hneesencge stgeleb rhels, “ Vö b 48,hfr. nnd Nete S8n Sin 8728 Generaldirektor: 8- Bankhause Anton Kohn in Nüruberg 7, 8. 1 ,E haneh 8. E 5 8 der Deutschen Bank in Berlin und bei Herren Vorn un Der Worstand. 8 Se 114“ v 4*”“ ung gelangen⸗ 8 ABuffe, Berlin, Behrenstraße, ausbezahlt. S 8 .“ ar Sahn vh en, 17. Dezember 1906. 4 Ostorf bei Schwerin i. M., den 15. Dezember 1906. “ 1 Paul Jahn. Paul Fiedler r 1u“ Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. — 11142*“*“ Der Vorstand. 8 “ v“ 5
.