General “ Fragkenthal., 1906, ““ I . n f t E B e i 1 a g 8£
Aktiva. nach den Beschlüfsen der Generalversammlung am 15. Dezember 1906.
Zö—aEeehI1414144“4“ zun Läsangeige K * “ Staatsanzeiger.
abrik Friedensau Anlagekonti. 487 085 — Kapitalreservefondskonto.. 8 Gernsheim Bb“ 399 800— Spezialreservefondskonto ... 1 160 000 Frungtäs Eronto Erfuͤrt 5 g 20 Hrpotbckentong 8 1 89 6 19 0 6 6
“
Fabrik Friedensau Betriebskonto 185 983/19 Versicherungsreservefondskonto 500 000 Gernsheim Betriebskonto 164 69379]Delkrederefondskonttoe. 120 000 EEe v4“ 8 s 1““
andwirtschaftskonto ... 13 691 23]i Karcher⸗Stiftungsfondskonto. . 220 000 — “ 1— — ö6“ .3129 70403] Pensionskassakonto.. .. 322 332 73 Lessten. Messer. und Modellekonto . . 89 793 90 ꝙKredstoren . .. viaesachen⸗ 2 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengeselsch 9 Obligationsagiokonto . . .. 1 20 000 —Gewinn am 30. Juni 1906 .. . 1235 294 . Untersuch Fhachen. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 * 7. Erwerbs⸗ und Vss Feresessclafen
Effektenkonto .. 1 .[4 495 154 20] Konto für Arbeiterunterstü zung 500 000 ,—- t Pensignsfondsefferienkonts 815 075 60 Konto für bböö1“ e 170 000 — “ 1 478 8 1 u“ 3 t78 Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 8. Niederlassung ꝛc. Seeel echtaxanwät
11X1“ 9 697 52] Kreditoren .... ““ 7 350 642 8 aͤufe, Verpachtungen vhemeehngen ꝛc. 9. Bankausweise. Wechselkonto . . . . . . .551 570 77 Dividendekonto. . . . . . . . . . 1 200 000 — Warenkonto “ 1 “ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. A“ 9 003 12988 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11“ 396 132 83 111““ u“ beffa Se 8 5. Verlosung ꝛc. von ertpapi 8 3 erschiedene Bekanntmachungen
T1“*“ .... 22520292 — ien u. Akti vamse Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Soll. Gewinne und Verlustkonto. Haben. w-reancCranmessvxuexxrxex eea mexmem enerxen dcame Kontokorrentkonto — 8 88 Bilanzkonto.
ℳ ₰ ℳ8 Debitoren und Bankguthaben. .830 553/2 Tvo277]
An Vehst 88 Per 0'nihsabo ”. v. 30. gextenie Sds 1858 073 — 8 Akt
riedensau und Gernsheim. b 8 .. 429 89 8 iv 3 5 .— 33
:. Züdendeont... 1298,9—. Heuinn der Sdwheiscaft... 4 1192 Cewinn. und 2 v““ Uuumnmnne ie Fraa TZZ“ 88 78
ispositionskonto . —„ eete⸗ und Pachterträgnisse .. 5 487 6 ͤͤZͤIhZ17166‧‧ 6e . 1
Gewinnvortrag . . . 396 13283 1‧ Gewinn vom Fabrikationskonto. 1400 749 3 1. Juli 1905 30. Juni 1906 kksadtarab⸗n 15 k. 38 . .ℳ 315 2 62 000 1860 854 37 1860 854 37 An Abschreibungen auf Diverse.... . Per Gewinnvortrag 22 g E11“ 3 ees —
8 I“ “ ℳ 3] ⸗ Maschinen⸗ und Fabrittenfütentemio. , 111“ 59 026
„ Generalunkostenkonto... „ Warenkonto.. Gewinn am 30. Juni 1906: Grundstückkonto .. 666 37076 666 370/76] Kapitalkonto... 1 250 000 Reservoirkonto. . “ 48 187
. ; 8 5 % Reservefonds ℳ 6 603,54 ““ 1 ““ 471 692 67 Hypothekarisch gesicherte „ Lagerhauskonto: 172256] Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesellschaft „Elysium-“. 4½ % Dividende.. . 54 000,. böher9un n. 94388000 SKeoditoren und 988 wbE111.“ E Aktiva. Bilanz pro 80. September 1906. 8 10 % Tantieme. 7146,73 7252 25882 65]% Hypotheken. ℳ Basan b8 76 743 —— wexenaxHxrnneaxe EEee G 5 ½ % Superdividende „ 66 000,— “ 8 Aczeterwohnhäuser⸗ 3 104 627,38 Fiser e “ 3 3 . . 1 An ℳ 3 Per ℳ NℳR 1833 750,27 hno . 101 873 55 Kreditoren iiezoats G 888 1 “ 1 1 Frungsthche deall ge 11. 8 9 Wüee . 8 858 „ Gewinnvortrag . 1543,90 135 294 26:—6— glbschreibung. 8 LÜAnenehnI1“ —2* “ “ llen “ 1“ abelsdorferstr fh r potheken... 3 8 98 “ 8 — 8 36 08 0 5 90 8 ugang in 11u“ G 1 5 ekari ein. „ 3 288 229 95 8 8“ 116“; — 1 1“ 2) Gebäude: Brauerei, Mälzerei, getragen 250 gn⸗ Erfurter Mech. Sängsacer Actien⸗ Gesellschaft. 2 Abschreibung. 5764 59 3 ee. der Zentrale und Beteiligung an anderen Unter⸗ Restauration, Theater ꝛc.: 8 1 rost 127 000, 282 465 36 286 090 8 nehmungen 2 . 949 705 S. “ b, 88Gg Kesselanlagekonto.. 104 731111 Effektenkont-⸗:; b Zugang in 1905/6F 1 439 1 4) Reservefondskonito 112 500 — C“ 7 % Abschreibung. 7 331 18 Bestand an Wertpapieren. . 1 1 657 910 351 4592 8 5) Spezialreservekonto.. 85 000 [72253] jen⸗ 6 8 ̃ 595 53 110 296 Wechselkonto:
ab: Abschaffunng. . 122 — 6) E 8 242 len rfauere Best * b 5 am fäesseaegeento 127 115 49 etand
ab: Abschreibung .. . . 21 317 330 000 ℳℳ Akti , -— I 152 679,96 ven eerWapetgeüs egetd ihr heggeg B Kontingentscheinkonio:
3) Brauerei⸗ u. Mälzereimaschin.⸗, Zugang in 3 „ Transmissionsanlage⸗
Eis⸗ und Kühlanlage: 1905/6. 1 389,81 154 069 EA A “ 11 598 59 Per Aktienkapitalkonto.. . — u 48 060 33 1 8 1 “ Zugang in 1905/6.. 1 8 8) Schuldbuchkonto . . . 277 709 „ div. Vorratskonti 57 944 32 Prioritätzobligationen à 8098 ℳ w 75 657 31 45 978 Koßlenkonto:
18 532'80 9) estlerneuerungsfonde⸗ Gärbottichkonto, 300 000,— 8 Werkzeugmaschinenkonto, 494 760,08 estand . .
ab: Abschreibung 6 532 90 konto „ 10 000 Abschreibung 10 % . 2 990 02 davon ausgelost “ 8 5 % vb bschreibung. 24 738— 8 u1““] “ 7511 29510
4) Lagerfässer: 10) Reservebaufondskonto. 70 000 Lagerfässerkonto, 417 Stück 250 200,— 8 70022 58 2 496 536 b 8 8 2—2
Bestand 1. 10. 05 2 000 0 09 11) Kellereierweiterungs⸗ Abschreibung 10 % 7 056 88 unbegeben “ Dampfhämmerkonto. 147 471 98
ab: Abschaffung. . ondskonto 10 000 „Kleingefäßkonto, im Tresor 30 000 5 % Abschreibung. 7 373/ 60 “ Per Aktienkapitalkonto: 8 3 000 000
138 ebeiterwohlfahets. Abschreibung 30 %, G 5 559 77 3 Stück 19 800,— 270 000,— — 75 098 35 141 119 8 8 a. Stammaktien 8 k8 . 0 „ Inpentarkonto, 8 76 500— . b. Vorzugsaktien — 1 200 000 ab: Abschreibung fondskonto 1 43 000 „ grearhcg. . 176 500 Keahnan ghetonsh 84 757 60 Reservefonds 1“ 9 1 420 000
1 Abf 0 .
5) Transportfässer: 13) 2 8 — 19 026 „ Pcioritätszinsen⸗ ünd Heoidendenkonto 1 081115 † 7 % Abschreibung.. 5 933/ 03 Reservesonds 2 1 380 000 Zesinnd ir 190976:. 1ec 1889,8 240 Abschreibung 15 % 5293 Fra e ne ehle ebeaedn, ,. 7882457 1“ Delkrederefonds . . . . . . . . .. 1 “ 300 000 Zugang in 6.. I 14) Tantiemekonto ... 188 62 Maschinenkonto, 8 1 8J8o “ 64 890 53 Ph ahann ans 28 - 8 8 Erneuerungsfonds . . . . . . .. . 70 000 8 15) Gewinn⸗ und Verlust⸗ Abschreibung 10 % 66 43739 „ Spezialreservefondskonto. . . . 27 000 —- so Abschreibung. 4 31817 Frümsencesan 1“ 1“ w B 30 000 ab: Abschaffung.. 1 konto: Brauereigrundst.⸗ Delkrederekonto.. 7 q 82 045 19 eamtenpensionsfonds 250 000 Beamten“⸗ und ebesterunterstlungsfönds b8 26 160
Gewinn pro 1905‚16 y81 265 Konto, Abschr. 1 ½ % 411 682 7 % Dividend Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ ab: Abschreibung 8 Mälzereigrundst⸗ 8 “ 42 ““ anlagekonto .. 26 75207 Debitoren⸗ und Kreditorenkonto, Kreditoren:
Konto, Abschr. 3 % 66 138 1 1 u”“ 5 % Abschreibung.. 1 337 60 Gestundete Verbrauchsabgabe.... 1 608 389,75 8 9 Pfe nd Waöenc, “ “ 1 Friedrichshöhe⸗ “ vuefe vefana 3 000 9⁰9 “ EieIVs 8 Bana⸗ 11““ —+=2782 934,326] 4 394 32411¹1
Zugang in 19056 “ “ v 1 Bewinn. u. Tantieme Werkzeugekonto.. .. 256 18875 3 eeeö1ö1ö1—“ 4 264 889 23]‧ 129 434
3 % 44773 88 ba für den Ver⸗ 8 15 % Abschreibung. 3 928 31 1““ 118 Dividendenkonto:
Friedrichshöhe⸗ V sswaltungsrat 2 520,—2 0 2260 2 b .2——4 ½ % Zinsen auf 1 200 000 ℳ Vorzugsaktien... 54 000
83 116
Qn—
b: Abschaffung. 1 1 8 “ 8 ““ FJ“ Fbarar, Abschr. 88 sdo⸗ f. d. Auf⸗ 8 Pferd⸗ und Wagenkonto 991 50 — 8 1 4 % Zinsen auf 3 000 000 ℳ Stammaktien.. — 174 000
8 15 % . chtsrat. 1 260,— 8 “ . “ — 50 % Abschreibung. 49575 Tantiemenkonto.. 146 309 ab: Abschreibung be . Reichsgartengründst. hierzu Abs rkübungen n 22 8 —5 75 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Verfügung der Generalversammlung .. “ 385 390,70
7) Utensilienkonto... b “ ö“ 3 % 8 1“ 8) Restaurations⸗ und Theniar 1 8 Reichsgarteninventar, b 3 Dampfheizungskonto 4 149, — 8 “ 1 7 511 295 inventar .. “ .“ Abschreibung 15 % 898 1.“ 7 % Abschreibung.. J n — 8 .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
9) Restaurationgmobilien: “ “ 1“ Neubautenkonto.. 3 75 Bestand 1. 10. 05 . 1.“ — 8 8 Kontokorrentkonto: “ Wasserleitungskonto. 3 624 72
Zugang in 19056 ꝗ 8u “ v 7c% Abschreibung. 253,73 b 8 An Frbrfkengrundstüche und Gehaude⸗ cbeh, Abschreibung ... Hypotheken .. 1 3 370 59 ““ rundstückkonto 2: 5 % Abschreib ung ab: Abschaffung. Außes unde fär Bier Mobilienkonto. 4 909,44 Hrus rundstücke Nikolaistadtgraben 19 und 23: Abschreibung 8Zͤͤͤͤ ußenstände 9 359,73 8 10 % Abschreibung 490 94 aschinen⸗ und Fabrikutensilienkonto: 10 %,
ab: Abschreibung 8 8. .“ ab dubiös 1 8 88 50 Reservoirkonto: 20 % Abschreibung l .... 10) Vorräte 8g 2 2 837,10 “ 16“ 8 b 1 Prämienkonto (noch nicht Lagerhauskonto: 10 % Abschreibung . . .. 88 ““ 1 1 8salso.222 fümige Fkuer. und Hesanvoggonkonto dcechüscheeang. G
“ 8 8 5 11“ 8 nfallversicherungs⸗ ässerkonto: 0 reibun 86 8 . Fgeltekm ⸗ee., “ 8 dere 514,70 Iu“ 8 f sicherung See Abschreibun
182
11a6e6 8 öe be f 8* „ Handlungsutensilienkonto: Rüschräibung 8 b⸗ 8
h11111*“*“ bungen 1“ 2 9 8 8 “ 1 ö bie.. 20771205 1 hes; ehahügüasd. EEE111X“XAX“*“*“ LDs3 694 66 1 — — ebitoren avon 8 ohlenkonto.. Wechsel 49055 58 M I1“ ℳ ℳ 37 212,44 als An-. 8“ . Debitoren⸗ und Kreditorenkonto: Verlusie bei Debikoren 8 23 469 1 776 537 1 776 53720 An 1. “.“ . 1 28 7. Per Pereen ““ n0 88 9; büungauf Mascinen) 333 700 8 L 1200 000 ℳ V akti t. i 1 nsenkonto.. 1.“ 39/1 „ etekonto. ab für zweifelhafte 8 nsen au orzugsaktien . . Sene E1““ R. K2 Rhebfacalegtonie ““ — 18895B— Forderung.... 29 068 93¹⁄ ꝑ304 631 8 “ 4 % Innsen auf e. 8 T 1 eisespesenkonto.. 8 8 — Reservekonto 2 (Spezialreserve): Ueberweisung... Behelpen und Tantiemekonto .. 5n8s 17 333 ²0 u“ — dichätn . 1 106 169 55 8 Delkrederekonto (Srenake serwe) Ueberweisung .. 8 g- Lohnkonto. . 30 43875 G Verlust pro 1905/706 ‧8 69 605 06¹s1.175 77461ü6 gs Erneuerungskonto (Spezialreserbe): Ueberweisung .. b. ferde⸗ und Wagenunterhaltungskoͤnio 12 352 84 *† 1486 154 22 4 486 154 22 Beamtenpensionsfonds: Ueberweisung.
rennmaterialienkonto cq.. . 14 653/95 8 Tantiemenkonto: dem Aufsichtsrat, der Direition, den Beamten 146 309 EEöö1116ö6ö“*“ 1 V 2 075 32 8 Vorstehende Bilanz per 30. Juni 1906 habe ich “ “ 385 390 ·9 Stahl nen a. Ruhr, dn 24. August 1906. mit den von mir geprüsten, ordnungsmäͤßig geführten 1. . 8 Generalverfämmlung .8—
Pechkonto .. 18 8 8 1 857 08 Korken⸗ und Spumdekanto . 183098 Stahl⸗ und Eisenwerk Dahlhausen Gecchäftsbüchern verglichen und in Uebereinstimmung Dapen: Beataten, und 1“ ö
efenkonto.. 3 261 95 “ gefunden. 1 tsnan .,5.. 426,47 89 Aktiengesellschaft. Dahlhausen a⸗ Ruhr, 24. August 1906. Muaterlütmumg, n.
Maschinenunterhaltungskonto . 1 2 845 39 8 H. Bungardt. Eberh. Tübben, bereid. Blccherrevisor. Kandrzin O.⸗S.. .. Baureparaturkonto.. . 3 1 544 29 8 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1906. aben. T“] Krankenkassenkonto.... “ 425 16 8 - —— S 1 .““ 8 .“ Frankfurt a. od. . bee “ b11““ 1888 19 5 8„3 u4 egee ar. 1 2 .. Vortrag auf neue Rechnung euerversicherungskonto.. “ 2 106 169 eer Fabrikationskontoa... 11“ . . Feuennefsbch und Aliersversicherungskonto 8 200 93 16.“ 88 echeʒs i8 “ “ 1198 668 b Verlust 1 175 774 .““ ev Sann 2 Bilanzkoͤnto u . Bruttogewinn 74 923 22 - 68 Invaliditäts⸗ und Alteiaversicherumgs⸗ 1 X“ 8 8 8. I “ 8 2¹ 219 EIq“ genbtnvottro vom Jahre 809 5 3 1171 888 . 14 774 Gehültertonio. 116““ .188 „ Generalwarenkonto.... . . 178 047,43 Sehtenkentto 46 295 „ Beteiligungskonttooͤ . . . 60 007 71] 1409 637 asriafene ö“ 17 965 36 ⁄ .“ N1R1... aterialienkonte.. 1 — . 1 424 411 75
Unkostenkonto.... “ 33 626 91 9 3 Steuer⸗ und Abgabenkonto 8 6 064 41 8 1 Breslau, am 30. September 1906.
ee 1“ 2 18 295 48 8 8 Die für das Geschäftsjahr 1905/6 festgesetzte Divldende von 16 % gelangt gegen Dividenden⸗
Finsenkonto c 88 39 8 ein Nr. 34 5 Ene Beshich kahf 96 ℳ (schwarzer Druck) und 192 ℳ (roter Ornch) und ee
Mietekonto 82 485,44 schemn der Vorzugsaktien Nr. 9 mit 54 ℳ vom 20. Dezember d. J. ab bei unserer shs ers lbschreibungzkonto. S 111““ — kasse, Nikolaistadtgraben 23, bei den Herren Georg Fromberg & Cie. in Berlin sowie bei der 42 1 910 519 42 Commerz⸗ und Discontobank in Berlin und Hamburg zur Auszahlung. 1 8
5.
An Per Abschreibungen: Gewinnrest aus 1904/5 auf Mobilien und v Bierkontogewinn ℳ auf Forderungen a. d. Kundschaft . 34 373 37 162 821,12 Pacht⸗ u. Miets⸗
Sen en neg. S-e sich wie folgt erträge, Verlust 1 376,44 161 444
Spezialreservekonto.. . . 4 000 Delkrederekonto... ²4000 Arbeiterwohlfahrtsfondskonto. G 4 000 8 8
8
12 % Dividende an die Aktionäre .54 000 bb76555 11 859 ’— Gratifitationen.. 8 2 500 8 Vortrag auf neue Rechnung 16 906 81 265/13 1“ “
162 414/630 0 . 162 414,63
Stettin, den 20. November 1906. “ Die Direktion. Die Revisionskommission. C. Diederichs. Adolph Sell. Richard Fritsche. Gustav Rötger.
[72257] Stettiner Brauerei Artien Gesellschaft rankfurt a. Oder, den 30. September 1906. 1 1 .“ eprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Stettiner Branerei Actien Gesellschaft „Elysium“. 16“ Der Leugchegeanes d eefungge. Verwaltungsrat.
„Elysium“. Hierdurch machen wir bekannt, daß der Aufsichts⸗ Ph. Lang. 12 Noack. ß. Bach. P. Mende. 2. L. Simon.
ie in d tiger Ir v’ ü ell Mi O. Löser &. Nowka. H. Jungelaussen. M. Zänkert. 1989 1906 lh I. 1oe. v b. kesenfere KeeFecdlSatt ea 121 ... In den Verwaltungsrat wurde Herr Resewietits in Paul Mende und in den Aufsichtsrat Herr Stadtrat Philipp Lang wiedergewählt.
ℳ 198. Aktie ist von Dienstag, d t ly, V. der 18. 8. cr., 89 Montag, den 24. De 5 Cnctab Fenhe. Herich hec Abel, Stell⸗ Bei der nach der Generalver erfolgten Konstituierung des Verwaltungsrats ist Herr zember cr., bei dem Bankhause Wm. Schlutow, vertreter des Vertgenden Kommerzienrat Paul Mende zum Vorsitzenden und Herr Rechnungsrat Louis Koch zum stellvertretenden
8 t G 1“ gewählt worden. Stettin, gegen Rückgabe des Dividendenscheins errn Stadtrat C. Deppen Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 15. Januar 1907 ab mit 21 ℳ, pro 1910 519
Nr. 35 zu erheben. Später wird dieselbe nur an errn Ernst „ .. 898 2 Kasse, Ely vmstr Nr. 13, gezahlt. Herrn Adolph Sell, “ Aktie bei Herren E. Kaufmann & Co. in Berlin und Herrn L. Mende hier sowie bei unserer 7. ahlhausen a. Ruhr, den 24. August 1906. öö Gerwinn⸗ 1 n. Srestenüdorgcnngs⸗ Breslau, den 17 DAember 1706., saprir Actien⸗Gesellschaft.
1 6. ; Gesellschaftskasse. Ebentn. ven 1 5 ee en, e. 8 8 ö Se- retnen n be Frankfurt a. O., den 15. Dezember 1906. Stahl⸗ und Eisenwerk Dablhausen mäßig und exakt Feitsein Büchern verglichen und
8 . Der Verwaltungsrat. 2 in Uebereinstimmung gefunden. E. Deedeeh. “ SPer e- .ee B 8 P. Mende. L. Koch. L. Simon. H. Jungelaussen. M. Zae nkert. G Aktiengesellschaft. Dahlhausen a. Ruhr, den 24. August 1906. C. Diederichs. 1“ H. Bungardt. Eberh. Tübben, vereid. Bücherrevisor.
½