1906 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[73242] Maschinen- & Armatur-Fabrik vorm. Klein, Schanzlin & Becker in Frankenthal. In der am

allen Stimmen beschlossen, wie folgt:

Der letzte Satz in § 18 der Statuten wird ge⸗

strichen. An seine Stelle sind folgende Worte zu

8 Der Aufsichtsrat bezieht neben Ersatz seiner

uslagen als Entschädigung für seine Mühewaltung

eine Mindestgesamtvergütung von Fünf Tausend

Mark 5000,— —, welche bei Eintritt der

Tantiemenberechnung nach § 25 Absatz 4 auf den Tantiemenbetrag anzurechnen ist. beschließt in beiden Fällen über die Verteilung unter seine Mitglieder. Frankenthal, den 18. Dezember 1906. Die Direktion. Jakob Klein.

Bilanz am 30. September 1906.

Aktiva.

An Grundstückskonto: 85 329 71 806671

93 396 127 205 259 642 625 043

342 227

““ Gebäudekonto. Maschinenkonto Bahnbaukonto.. Streckenausrüstungs⸗ Wagenkonto: Bestand.. Hugang.. Utensilien⸗ u. Werk⸗ eugkonto: w L“

Abschreibung..

Dienstkleidungskto.:

-S“

Abschreibung. Fuhrwerkskonto: eee“ Abschreibung .. Effektenkonto: Bestand . . .. Kursverlust. Eöee““ Reserveteilkonto. 25 059 Materialienkonto. 5 125 Bankguthaben. 3 561

2 061 546

550 537

3 759

2 500 500

14 095 ““ 390 13 705 10 943

Passiva. Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto: Bestand.. Zugang 04/05 Amortisationsfonds⸗ konto: ,Egane IE“

eh 1““ ““ Reparatur⸗ und Er⸗

neuerungsfondskto.:

Bestand.. Abgang..

1 500 000

112 066

Zugang.. 237 170

Beamten ⸗u. Arbeiter⸗

unterstützungsfonds⸗

konto: weee] Abgang..

5 000,— 22 473 73 126 31767

2061 546,60

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1906.

Soll. andlungsunkosten Betriebsunkosten. h13“ Reparaturen 8 b11““ eö.“ Krankenkasse.

Zugang.. Ferbditoren Gewinn pro 1905/06

68 33 48 73 36 66 52 52 23 76

An

Versicherung. Abschreibungen Gewinn pro 1905/06

85 67

497 397 09

Haben. Per Gewinn⸗ und Verlustkonto. Betriebseinnahmenkonto 8 12“**

7 511 06 489 126/03 760 ,— 8 497 39709 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den Büchern überein. Erfurt, den 1. Dezember 1906. Carl Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Erfurt, im November 1906. Erfurter . Straßenbahn ühn

Die in der Generalversammlung vom 18. ds. Mts. für das Geschäftsjahr 1905/1906 auf 7 % festoes tte Dividende gelangt von heute ab gegen Aus⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 13 mit 70 pro Aktie in Erfurt bei der Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co., in Berlin bei der Bank für Handel & Industrie, Herrn S. Bleichröder, den Herren VBorn & Busse, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zur Auszahlung. Erfurt, den 19. Dezember 1906. Erfurter She- Straßenbahn. ühn.

14. Dezember 1906 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung wurde mit

Der Aufsichtsrat

36

[73582]

selbst stattfindenden

an der Kasse der Gesellschaft 1n,e

Hamburg, den 21. Dezember 1906.

Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in der Börse, Saal 15, hier⸗

außerordentlichen Generalversammlung

auf Sounabend, den 12. Januar 1907, 11 ½ Uhr, berufen. Die laut § 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor

Tagesordnung: 1) Bericht über die San Francisco⸗Katastrophe. 2) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Auflösung der Gesellschaft.

Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

J. Blumberger.

[73581]

selbst stattfindenden

an der Kasse der Gesellschaft ausgegeben.

Hamburg, den 21. Dezember 1906.

Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in der Börse, Saal 15, hier⸗

außerordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 12. Januar 1907, 10 ½¼ Uhr, berufen. Die laut § 30 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätesteus a

Tage zuvor

3 Tagesordnung: 8 ) Bericht über die San Francisco⸗Katastrophe. ) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Auflösung der Gesellschaft.

Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Direktor: J. Blumberger.

[73274]

Aktiva.

An Gebäude und Grundstücke. ““ GeeJJ,nain’s“

19 100

s 210 224 33 19 687 15 14 600 56 70

244 568 18 Lobenstein, den 14. Dezember 1906.

An Betriebsspesen Abschreibungen

8 Vortrag auf neue Rechnung

154 500 [—-

261 285,18 37 938 20

172 823 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1. Oktober 1906.

Erste Oberländische Dampfbierbrauerei, Aktiengesellschaft, Lobenstein.

Bilanz per 1. Oktober 1906. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung am 7. Dezember 1906.

Passiva.

4 200 000 172 810—

78 056 68

11 900

10 000

5670 472 823 38 Kredit.

Per Aktienkapitalkonto .. Hypothekenanleihekonto .. Kontokorrentkonto, Kreditoren eeZ“ VV6 Vortrag auf neue Rechnung

Per Gewinnvortrag aus 1905 .. . Erlös für verkauftes Bier und MNebenprodukte sowie verein⸗ Zinsen.

244 568

Erste Oberländische Dampfbierbrauerei Actien⸗Gesellschaft. Hch. Grüner, Vorst.

172585] Aktiva.

3 858 64 495 971— 8 000,— 133 010— 9 022 40 300,—

69 174 90 4 129 24 13 436 ,31

736 902 ,49 Gewinn⸗ und

An Kassakonto.. Wechselkonto... Reservefondskontog.. Effektenkonto (Hypotheken) .. Effektenkonto (Staatspapiere) I ““ Bankguthaben.. Grundstückkoͤnto I .. Grundstückkonto II. .

Debet.

2₰ An Abschreibungen ... 2 209 Mtenilentonto Verwaltungskostenkont

vd v

. 3 852/ 61 12 215 ·86 Ludwigslust, den 28. November 1906.

Für den Aufsichtsrat: S. Josephy

V

Bilanz am 30. September 1906.

Verlustkonto.

Passiva. 4₰ 645 193/42 40 000— 10 000 27 345 87 1u“ 137 25

Per Darlehenkonto.. Aktienkonto... Kautionskonto. Kontokorrentkonto Reservefondskonto Dividendenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

736 902 49 Kredit.

50/15

265 50 11 900 21 8

12 215/86

Per Vortrag von 1904/0o0 . Effektenkonto (Staatspapiere) ... eö—¹

Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust.

Der Vorstand. b Heinr. Puls. ppa. D. Soltow.

72586]

An Stelle des verstorbenen Ratsprotokollisten C. Linsen ist der Stadtsekretär L. Brinkmann von hier in der Generalversammlung vom 17. Dezember 1906 zum Aufsichtsratsmitgliede gewählt.

Ludwigslust, den 18. Dezember 1906.

Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust. Heinr. Puls. ppa. D. Soltow. [73260] Mülhauser Elektrizitütswerke A.⸗G.

Mülhausen i/E.

Nach beendeter Schlußrechnung ergibt sich, daß ein Saldo von 45,— pro Aktie an die Aktionäre 85 Mülhauser Elektrizitätswerke ausgezahlt werden ann.

Die Auszahlung erfolgt vom 21. Dezember ab bei den Bankstellen:

Banque de Mulhouse, hier,

Basler Handelsbank, Basel, und

Firma Dreyfus Söhne & Cie., Basel.

Die Herren Aktionäre sind demzufolge gebeten, ihre Aktien vom erwähnten Datum ab, bei einer dieser Zahlstellen abzugeben, um den auf sie ent⸗

fallenden Anteil in Empfang zu nehmen.

Mülhausen i. E., den 18. Dezember 1906. Der Liquidator: EE“

[72947]

Die Einlösung der am 4. Juli c. gezogenen Partialobligationen unserer 4 % Hypothekar⸗ anleihe sowie die Einlösung der am 2. Januar 1907 fälligen Ziusscheine derselben Anleihe er⸗ folgt vom 27. dieses Monats ab in

Breslau:

bei der Breslauer Diskontobank, Ring Nr. 30,

bei Herrn S. L. Landsberger, Ring 20, und

bei der Gesellschaftskasse, Paradiesstr. 16/18,

Berlin: bei der Bank für Handel & Industrie, W., Schinkelplatz 1/2, bei Herrn S. L. Landsberger, W., Oberwall⸗ straße 20 a. Breslau, den 23. Dezember 1908. Vereinigte Breslauer Oelfabriken

Aktien⸗Gesellschaft.

[73235] Maschinenfabrik Wery A.⸗G., Zweibrücken.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Dezember 1906 wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft um nom. 300 000,— durch Ausgabe von St. 300 neuen Inhaberaktien zu je 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Ok⸗ tober 1906 zu erhöhen.

Diese St. 300 Aktien sind von der Rheinischen Creditbank Mannheim übernommen worden. Letztere wird von diesem Betrage soviel den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 118 % zum Bezug an⸗ bieten, daß auf je vier alte Aktien eine junge entfällt.

Zweibrücken, den 21. Dezember 1906.

Maschinenfabrik Wery A.⸗G.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung bieten wir den Herren Aktionären der Firma Maschinenfabrik Wery A.⸗G. in Zweibrücken die jungen Aktien zum Kurse von 118 % zuzüglich Schlußnotenstempel unter nachstehenden Bedin⸗ gungen an:

1) Auf je vier alte Aktien kann eine junge Aktie zu 1000,— bezogen werden.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Ver⸗ meidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 21. bis 31. Dezember 1906 einschließlich zu geschehen bei der Rheinischen Crebitbank, Mann⸗ heim und deren sämtlichen Niederlassungen.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen wfll hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Anmeldeformular, welches bei den Anmeldestellen erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen und leichzeitig den Nennwert sowie das Agio für jede Aktie, also zusammen 1180,—, zuzüglich 4 % Stückzinsen aus 1000,— vom 1. Oktober 1906 ab bis zum Tage der Einzahlung nebst Schlußnoten⸗ stempel zu entrichten.

4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassa⸗

quittung erteilt, welche nach Fertigstellung der Aktten

gegen letztere umzutauschen ist. Auf Verlangen sind die obengenannten Stellen bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln. Mannheim, den 21. Dezember 1906. Rheinische Creditbank.

[73272] 8 Wir bringen andurch zur Kenntnis, daß durch die Generalversammlung vom 15. Dezember 1906 in unseren Aufsichtsrat neugewählt worden sind die Herren Privatier Heinrich Strebel in Nürnberg, Privatier Georg Wagner in Nürnberg. Nürnberg, 20. Dezember 1906.

Brauhaus Nürnberg. Denk. Bauer.

73240] Wollwerke und Filzfabrik am Hammerstein Aktiengesellschaft.

Zu der am Dienstag, den 15. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, zu Kräwinklerbrücke bei Lennep im dortigen Fabriksbureau der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über die eptl. Auflösung der Gesellschaft.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der

HReichsbank oder eines deutschen Notars gemäß § 21

des Statuts bis zum 12. Januar 1907, 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. Berlin, den 20. Dezember 1906. Der Aufsichtsrat der Wollwerke und Filzfabrik am Hammerstein Aktiengesellschaft. Heinr. Wollheim.

73585] Wanderer-Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.-G.

Schönau bei Themnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur 11. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 29. Januar 1907, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Dresdner in Chemnitz, Poststraße 10, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das elfte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

Chemnitz oder den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz, Zwickau oder Plauen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem protokollierenden Notar vorzulegen.

Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G. Der Vorstand. Johs. Pester. G. Daut.

Bürgerliches Brauhaus Bonn.

Immobilienkonto 1 1) Impschreibung

9⸗) Maschinenkonto.. 2 Masöschreibung

826 9041 75 71 013 01

31 649 27

z) Geräte⸗ u. Inventarkto. INvbimng. o 8 Faßtseibung hrparkkonto. 8 Fuhgfchreibung Utensilienkonto.. 9 llcgre bunng 1 7) Wirtschaftsinventar⸗ v Abschreibun

79 960—

222 50

30 595,95 6 139 99

8 920,—

6 734 90 8518 57 1 31654 276 223

z) Flaschen⸗ und Kastenkto. Abschreibung.. Mobilienkonto. 6 Aktieneinzahlungskonto VV

An Malz, Hopfen und Gerste

15 3321 40 15 340 40

Gewin

G86611

Gehalt, Löhne und Spesen .. ..

Brau⸗ und Biersteuer

„Fourage, Beleuchtung, Reparaturen,

Tosten ... .C“ .

1 755 891

74 179 348 24 556 68 040 15 700 5 200

2.

150 000 1 193 848 16 261 3 194 5 958 304 721 86 138

3808 863 10

n⸗ und Verlustrechnung

251 512 86 e“ 57 623

100 367 26 738 65

Uin⸗

Bilanz per 30. September 1906.

1) Aktienkapitalkonto .. eex 3) Hypothekenkonto.... 4) Reservefondskonto . . . 5) Spezialreservefondskonto 6) Anleihezinsenkonto . . 7 --.-eaee“ 8) Unterstützungs⸗u. Gratifikations⸗ See6“ D00““ 16“ Daraus zu verwenden: Gesetzlicher Reservefonds 15 750,49 Abschreibung auf Außen⸗ 000, Rückstellung für Amorti⸗ sation der Anleihe. 22 000,— 4 % Dividende auf das eingezahlte Aktien⸗ SeZ“ Gewinnbeteiligungen. Zuweisung an das Unter⸗ stützungs⸗ und Grati⸗ fikationskonto ... 1 % Dividende auf das ganze Aktienkapital. Vortrag auf neue

Rechnung ....

58 000,— 6 440,— 5 000,—

16 000,—

157 504,97

Per Gewinnvortrag .. . 96 Bier und Nebenprodukte Ibee“

12

22 314,48

Passiva 1 600 000 1 100 000 564 850 50 124 109 90 48 000— 27 662 50 1 850,—

97

41 788 143 000 157 504

3 808 863 Haben.

[73280] Aktiva.

An Imutobilten.. Maschinen und Geräte Kühlanlagen ... .. vee,E6u6 Transportfastage.. Licht⸗ und Kraftanlage ferde nn Gesch agen und Geschirre hbbbb6656 laschenbierinventar. usschankinventar... Ausschanklokale .. ..

Ausschankgebäude Seestraße Malzfabrikkapital.... Niederlageneinrichtung. Niederlagengrundbesitz. mnwandlung eigene Hypotheken .. ortisation 1

Bestände: in Aussig a. E.

Ausschankgebäude i. Treptow 1

in Berlin 1 015 235,72 774,36

Jö“ Bankguthaben..

Debet.

An Reparaturen..

Hypothekenzinsen ..

Allgemeine Unkosten: Feuer⸗ und Unfallver⸗ sicherung, Handlungs⸗

Assekuranz, vorausgez. Prämien 1

5 503 746 523 573 121 418

1 016 010

72 567 6 79 872 ¾ 47 788 9 125 338 45 069 80

2 000 48 090 172 742 27 761! 10 000 13 000 344 057 13 586 33 000 71 500 65 741 81 000 135 752 15 013

2 588

866 452 03 628 049 70 2 036 35

10 070 667 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

19

II 69 143 8 14

Per Aktienkapital.

bei unserer Gesellschaftskasse in Schönau bei

Schönau bei Chemnitz, am 21. Dezember 1906.

173599121]2 Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 996 163 768 466 227 696 170 318

57 977

1 926

59 304 1906.

143 625 533 000 310 000 45 000 91 000 26 000 37 000 36 000 45 000 13 000 100 000 63 000

43 000

304 617 204 084 96 405 6 000 14 028 6 474 29 300,— EEEIEEP

766 100

Einnahme... Bruttogewinn.. Abschreibungen ... L“ zuzüglich Gewinnsaldo 1904/5

Bilanz per 30. September

Aktiva.

A. Anlage: Wwe“ Maschinen⸗ u. Kühlanlagekonto. Spezialmaschinenkonto... Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfaßkonto.. Wagen⸗ u. Geschirrkonto WW4* Inventar⸗ und Mobiliarkonto Brunnenanlagekonto.. Flaschenkonto. 1 Wirtschaftskonto.. Grundstück Borgfelde Hypotheken. B. Betrieb: o“ Debitores gegen Unterpfand .. Faß⸗ u. Flaschenbierdebitores. Hypothekenkonto... Wechsel⸗ u. Effektenkonto Kasse⸗ u. Bankkonto. Bürgschaftsdebitores .

.ℳ 64 000,— 000,—

Passiva. v F“*“ 1“ I. Serie o. W“ Kautionskonto... 59 223 31 14* 8 323 069 87 Konto noch zu zahlender Zinsen 4 269 Delkrederekonto.. 8 20 000 —- Dividendenkonto.. 8 46 541 Reservekonto.. 76 610— Tantiemekonto .. 6 683 45 Bürgschaftskonto. 29 300— Gewinnvortrag. 6 655,14 2 146 5357¾

Abschreibungen ... ee“

Bonn, den 30. September 1906.

Der Vorstand.

141 387/11 157 504 97

954 815 82

854 815

[73266] Aktiva.

468 108 ,94 659 428 28 104 814 26

19 770 95 150 559 76

38 4378:

44 000 25

1 595 143 14 566 401 45

Grundstücke ...

L 11“”“ Maschinen⸗ und Kühlanlage Mobilien und Utensilien. ““ 8 ve iertransportwagen Auswärtige Besitzungen, Wirtschafts⸗ inventar und Darlehen.. 4““ Debitoren, abzügl. zweifelh. Forde⸗ rungen ℳ% 385 469,11

Guthaben

bei Ban⸗

kiers 1 241 656,19 1 627 125,30 Kreditoren, einschl. Kapitaleinlagen. Kassa und Wechsel..

Effekten des Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds . . . . . . . 83 165— Versicherungsprämien.. 10 434 67 1—

1 212 881 97 124 929 95

260 080/80

414 243,33

Bilanz der Dortmunder Union⸗Brauerei ver 30. September 1906.

5338 158 26

Der Aufsichtsrat. Paderstein. Randebrock. Brügman. Th. Schulze⸗Dellwig.

Debet. Verlust, und

eizung und Kühlung .. Steuern, Gehälter und Löhne .. .. Abschreibungen: Gebäude 4 % . 8 Maschinen und Kühl⸗ anlage 15 ⁄/v% . . .. Mobilien u. Utensilien 20 %. “] Fuhrwerk 20 % Biertransportwagen 15 % 8911132161 8“ telr erxpe .. Reserve für auswärtige Be⸗ Beamten⸗ und Alrbeiter⸗ unterstützungsfonds.

Dividende mit Zuschlag und Tantiemen. Vortrag auf neue Rechnung.. 8

Dotationen:

Rettberg.

27 476/18

18 496 64 4 942 74 30 002 95 9 609 46 7 764 75 107 586 25 50 200—

50 000— 30 000—

28 965/41

Passiva.

3 000 000 300 000 400 000 100 000 250 000 150 000 150 000

X“ SJ hb ZZ1“ u Reserve für auswärtige Besitzungen. W““ Beamten⸗u.Arbeiterunterstützungsfonds “”“ Dividende aus 1904/05 456,— Dividende aus 1905/06 aus Betriebsgewinn 600 000,— Zuschlag aus Grund⸗ stücksverkäufen .150 000,— Tantiemen an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand, Gratifikationen an Beamte X“ Verlust und Gewin.....

750 456

167 540

5 338 158

Der Vorstand. Raude.

Kredit.

Gewinnkonto.

58 904 1 932 755

141 431

Gewinnvortrag aus 1904/05 ... Bier und Treber. Zinsen und Retour⸗ v“ Verkaufsgewinn aus auswärtigen Be⸗ sitzungen..

396 93770 92 934 67 579 138 33

288 465

364 844 38

917 540,45 70161 81

N2 421 557 34

2 421 557 34

Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

„In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 20. ds. machen wir hiermit bekannt, daß die Dividende für das Geschäftsjahr 1905/06 auf 20 %, ferner ein Gewinnanteil aus Grundstücks⸗ verkäufen auf 50 bezw. 15 pro Aktie von 1000 bezw. 300 festgesetzt ist und diese Be⸗ träge zusammen vom 2. Januar a. f. ab bei der Deutschen Bank, Berlin, der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Hamburg, 18 2. Schaaffhausen’'schen Bankverein, erlin, der Bergisch Märkischen Bank, Paderborn, der Essener Credit Anstalt, Essen, Ruhr, dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer & Co., Dortmund, und unserer Gesellschaftskasse in Dortmund nnin Aushändigung des Dividendenscheines zur Aus⸗ lung gelangen. 8 Dortmund, den 20. Dezember 1906. 73267] Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

[73243] 4 ½ % Anleihe der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. Die am 2. Januar 1907 fälligen Ziusscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöst: in Dresden bei der Dresduer Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft und bei der Bank für Handel und Industrie, i bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Fraukfurt a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co., in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, F“ bei der Bergisch⸗Märkischen auk. Dresden, den 22. Dezember 1906.

Ahktien-Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand.

Liebig. Herrmann.

unkosten, Brauerei⸗ unkosten, Fuhrwerks⸗ unkosten, Abgaben u. 1“ Effektenverlust. Abschreibungen auf: Immobilien .. .. Maschinen u. Geräte Kühlanlage . 8 Lagerfastage.. Transportfastage Licht⸗ u. Kraftanlage 1“ ea und Geschirre ööö laschenbierinventar . usschankinventar. Ausschanklokale ... Ausschankgebäude in 1116068 Ausschankgebäude Seestrahß, 1 600,— Malzfabrik Aussig a. ˙2485-18 Niederlageneinrichtung 1 446 92 Niederlagengrundbesitz 1 000—- Hypotheken⸗ umwandlung.. 5 500

Gewinn laut Bilanz.

401 193 1 035

27 233]¾ 51 047 13 600 7 400 26 250 3 180 29 882 9 027 3 360 64 098 44 222 2 971

298 134/18 506 047,46

Berlin, den 1. Oktober 1906.

Die Direktion.

Kreitling.

Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 28. November 1906

Otto Luther, Handelsrichter.

8 % festgesetzt worden.

II“ bei der Gesellschaftskasse, bei den

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft u

In der heutigen Generalversammlung ist die Dieselbe gelangt von heute ab mit 24,— für die Aktien über

8 116u6 2 1 1000 8 Herren Born & Busse, Behrenstraße 31, und bei der National bank für Deutschland, Voßstraße 34, zur Auszahlung.

Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. September 1906.

UserreeZ Spezialreservefonds... Arbeiterunterstützungsfonds 1132,333319118Z“ Unerhobene Dividenden. Kreditoren 274 289,78

Guthaben der Kunden . .. 91 107 583,58

40 343 1 435

Kautionen . 1 299 360

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1904/1905 2 596,75

„503 450,71

Reingewinn in 1905/1906.

Per Gewinnvortrag aus 1904711905 Btiertomoc Pacht und Miete. MF“ Verfallene Divi⸗ h Der Gewinn verteilt sich: Vertragsmäßige Tan⸗ tieme an den Vor⸗ 1“ 30 207 4 % Dividende von 5 250 000,— 210 000 8 % Tantieme an den Aufsichtsrat von EI1 21 059 4 % Superdividende von 5 250 000,— 210 000 Gratifikation an Beamte u. Arbeiter 15 000 Zuwendung an den Arbeiterunter⸗ stützungsfonds .. Gewinnvortrag..†

8 235 11 545

506 047

1 363 884/38

Der Aufsichtsrat. Brenken. Federmann. L. Keyling. ee Wartenberger. Witting. nd mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Die Revisionskommission.

C. F. W. Adolphi, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Dividende für das Geschäftsjahr 1905/1906 au 300

[73236] Aktiva.

664 489 602 690,—

18 800,—

1 000— 500,— 3 921/13

37 418 56

20 000

72 705/85 425 500—

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto . 10 Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Eisenbahngleiskonto. . . . .. Kautionskonto.. Effektenkonto.. Kassakonto... Inventurkonto Avalakzeptenkonto Kontokorrentkonto Rentenkonto..

Bilanz per 30. Juni 1906.

1847 024 64

1 190 528 05 291 81175 63 494 29

6 000—

1 879 17

ee“ Betriebsunkostenkonto Abschreibungen . . . Gratifikationskonto. Reservefondskonto. Dividendenkonto .. 11656“*

konto ver 30. Juni 1906.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust 8

30 000—

Passiva.

Per Aktienkapitalkontoa. 750 000— Iööööö 2 400 öö“ h“ 315 227 50 Rententeilschuldverschreibungskonto) 433 611 25 ““ 75 000,— Avalakzeptenkonto.. . 20 000 [—- Kontokorrentkontoe... 203 416 33 Gratifikationskontog... 6 200 Reservefondskonto.. 4 913 56 Dividendenkonto.. 30 552 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 704

1877 024 ,67 Kredit.

3 337 94

Per Saldovortrag .. 1 586 079 32

Fabrikationskonto.

1 589 417

v 1 589 417,26

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Burchardt, Vorsitzender.

Zuckerfabrik Münsterberg

Aktie 8 Der Borstand. Coste. Dr. Peters.

[73237]

Die Auszahlung der von der Generalversammlung festgesetzten Dividende von 4 % erfolgt vom heutigen Tage ab bei unserer Kasse in Münster⸗ berg i. Schl. und bei dem Bankhause Zuck⸗ schwerdt & Beuchel in Magdeburg gegen Aus⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr 23.

Nach den vorgenommenen Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus den Herren

Dieterle.

Wilhelm Burchardt, Magdeburg, Vorsitzender, Guts⸗

besitzer Fritz Kaerber, Wammelwitz, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Generaldirektor Mar Lungershausen, Hein⸗ richau, Gutsbesitzer Gustav Pohl, Krelkau, Guts⸗ besitzer Adolf Peschke, Gr.⸗Nossen, Oberinspektor Linus Graupe, Schlause.

Münsterberg, den 17. Dezember 1906.

Zuckerfabrik Münsterberg

Aktien⸗Gesellsch.