1906 / 303 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Am 30. November d. J. stellten sich die Getreidevorräte und die]/ Wetterbericht vom 23. Dezember 1906, Vormittags 9 ¼ Uhr. Wetterbericht vom 24. Dezember 1906, Vormittags 9† Uh Preise für den Doppelzentner in Genua, wie folgt; ————

Vorräte unverzollt Preise inländisch 1 25,50 Witterungs. 1 verlauf ger.

Weichweizen . 15 000 14,75 16,00 Fr. der letzten b b 8 24 Stunden tag, den 24. Dezember 1906.

d 2

Schwere in 450 Breit

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ tärke

8

Name der , Wetter

Beobachtungs⸗ station

Wind⸗ richtung, Wind⸗

—. 10 500 11,00 12,00 2 900 13,25 14,00 Beobachtungs⸗

8 868206 14,00 5 —,— station In Savona stellten sich die Preise folgendermaßen: Weizen 24,00 25,50 für den Zentner, Gerste 18,50 —19,50 für den Zentner. Eingeführt wurden nach Savona im November d. J. 4180 dz Weizen und 6850 d Gerste, von denen sich Ende des Monats 2890 dz

Weizen auf Lager befanden. 8

24 Stunden

Niederschlag in Niederschlag in

1 SSSSS2S2S2SA2AJ2 22S 24 Stunden

7 000 16,00 19,75 .„S Name der

Barometerstand auf Temperatur in Celsius Barometerstand auf 0°Meeresniveau un Temperatur in

0°Meeresniveau und

5 5

Schwere in 450 Breite

1 8 einigen der Unfälle nicht die vom Reiche empfohlene Schwieningsche Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mark melt, Handel und Gewerbe. Zündmasse mnefan 8 sondern daß bald diese, bald jene andere Zünd⸗ (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): 3 Regenschauer gus den im Reichsamt des Innern zusammen gestellten masse, mit denen Fabrikanten Versuche anstellten, verwendet worden war. Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten ziemlich heiter G Nachrichten für Handel und Industrie“.) Andere Unfälle wurden dadurch herbeigeführt, daß Fabrikanten entgegen Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 83 bis 87 ℳ; 2) junge ziemlich heiter 1 1 8 der ihnen vom Reiche ausgehändigten Beschreibung des „Verfahrens fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 78 bis 82 ℳ; Ccl9 Deutsches Rei ch. 1 1 zur Herstellung der Zündmasse weißphosphorfreie Zündhölzer“ und z mäßig genährte junge und gut genährte ältere 65 bis 72 ℳ; ziemlich heit Steuerfreie Verwendung inländischen Rübenzuckers unter Außerachtlassung der nötigen Vorsichismaßregeln Versuche mit 4 ering genährte jeden Alters 60 bis 63 Bullen: 1) voll⸗ b er zur Herstellung von Fliegenvertilgungsmitteln. Der den Chemikalien der Schwieningschen Zündmasse anstellten. Die fhischige⸗ höchsten Schlachtwerts 80 bis 83 ℳ; 2) mäßig genährte Nemtich hete Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 15. November d. J. beschlossen, Herstellung der Schwieningschen Zündmasse und ihre Benutzung ist, jüngere und gut genährte ältere 75 bis 79 ℳ; 3) gering genährte meist bewältt zu genehmigen, daß inländischer Rübenzucker zur Herstellung von wie die Reichstagskommission im Laufe der Vorberatung des Gesetzes 60 bis 64 Färsen und Kühe: 1) a. volfkleischige, aus⸗ ziemlich heiter lienenvertilgungsmitteln nach vorheriger Penaturterung mit Quassün durch den Augenschein und wie auch Sachverständige festgestellt gemästete Färsen höchsten Schlachtwerts bis .; b. vollfleischige, niemlich hester 5 Verhältnisse von 99 Teilen Rohlucker zu 1 Teile Quassiin steuer, haben, ungefährlich, sofern die vorgeschriebenen Vorsichtsmaßregeln ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts höchstens 7 Jahre alt, 1 frei rwendet werden darf. (Zentral⸗Blatt für das Deutsche Reich.) beobachtet werden. Deshalb ist man auch, wenigstens von seiten der 68 bis 70 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und ea gut ent⸗ vorwiegend hee ök“ 1 8 Regierungen, keineswegs über dieses Rezept zur Tagesordnung über⸗ wickelte jüngere Kühe und Färsen 66 bis 67 ℳ; 3) mäßig genährte temlich heiter 1 egangen, wie in der Fachpresse behauptet wurde, sondern ist von seiner 1” und Kühe 60 bis 66 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe ztemlich hester vü““ Peauchbarkeit nach wie vor überzeugt. Die Zündmasse ist aus einer 54 bis 58 h ziemlich hei Die Anlage eines Elektrizitätswerkes und einer Reihe anderer weißphosphorfreier AMMassen ausgewählt worden, weil Kälber; 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste 6 1.; elektrischen Straßenbahn in Iglau (Mähren) ist von dem sie zur Zeit der Einbringung des Gesetzentwurfs die beste und Jahre Saugkälber 100 bis 105 ℳ582) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗ Biemlich hester Stadtverordnetenkollegium beschlossen worden. Es betraute Friedrich hindurch schon bewährt war, was bei den anderen Massen nicht zutraf. kälber 92 bis 96 ℳ; 3) geringe Sau kälber 75 bis 85 ℳ; 4) ältere niemlich better Roß mit der Ausarbeitung eines allgemeinen Projektes. (Desterr. Neuerdings mögen Zündwaren in den Handel gebracht worden sein, gering genährte Kälber (Fresser) 57 bis 63 Schafe: d jüngere Masthammel 83 bis

meist bewolkt alanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) die gleichfalls allen Anforderungen entsprechen. afe: 1) Mastlämmer und Straßenbahnen in läüche schließlich ne wird, daß der Staatssekretär des 86 ℳ; 2) ältere Masthammel 76 bis 79 ℳ; 3) mäßig genährte

3 vorwiegend heiter Kon essionsgesuche für neue 1 n 1 1) daß, was das Gewicht anbelangt, der Weizen leichter war als 5 ecle vnz Innern bei der Beratung des Gesetzes, betreffend Phosphorzündwaren, ammel und Schafe (Merzschafe) 64 bis 69 ℳ; 4) Holsteiner in den vorhergehenden Fahren und nur schwerer als in den Fabeet Stornowag WSW 3 Regen (nerhear) Stornowav-⸗ 757,5] Regen de h a 1Shahti vhn 8 111“ Fmnern bein der klart habe: eine Entschädigung der Phosphorzünd, Niederungsschafe bis ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht 1989 W 82 8 E1“ wcg fgeca dea (Kiel) 1 .eh). E. 8 Nuroia vorgelegt worden. Ein Gesuch bezieht sich auf die Strecke EE“ sei 88 dem Srn 2 üanderlich naa Fh 82 8 ger Vran zoll⸗ 1ü: 100 Pfend lebend (des 80 ng) 18 kg für den Hektoliter. gibt au e 1 1) :r erworben habe, welches den Zündholzfabrikanten t den Hektoliter. Am bes der moldauische Weizen, besonders hüenenra Blsaniarilt, das weite anhelnt Herlängerung der betgenden eeltlich, zur Bersü ung Leftelt werde, sebcß darch daß Bertat em aet Zisg Teran 1) vonescige skernge Schveine bnet ür den Hektoliter. Am besten war der moldauische Weizen, besonder (Wustrow i. M. Wustrowi. 8 abrikant einen Schaden leiden könne“ so tr das nicht zu. assen und deren Kreuzungen, en ahr alt: a. im Gew ür de Hiftritten Falczu, Teciciu und Covurlui, in denen das Durch. Valentia . Windst. bedeckt (wafig beitnt) Valentis 7732 barke. 272 = Heeeeeeee khgen Uhe⸗ Angebote bis zum (e Janur 1cnn i9,- Weder im Wortlaut des Gesees, vden, instsetgerde de den nich von 220 bis 280 Pfund 62 big ℳ:,P. 1er 280, Pfund lebend schnittsgewicht über 78 kg beträgt. In der Walachei war die Region (Königsbg., Pr.) (Königsbg. Pr reichen. 8 in den stenographischen Berichten des Reichstags oder in dem Bericht (Käser) bis ℳ; 2) fleischige Schweine 60 bis 61 ℳ; gering der Baragansteppe diejenige, welche, den schwersten Weizen mit BSeilly ONO 2 wolkig meist bewöͤlkt. BSeilly 773,5 wolkig Uemlsch ben f Der Bauder Eisenbahn Bukarest--Craiova über Caracal der Kommission zur Vorbereitung des Entwurfs eines Gesetzes, be⸗ entwickelte 58 bis 59 ℳ; Sauen 57 bis ———— von ge heuat Fih. an Een en b 2 Gencehh und Fezlort wan, 15 Füübtag 1“ 5e. beesen Pöoephersagberen 1b sa 8 tt hiersar 8 Füh. rikten der Donauniederung waren Doljiu, Mehedinti un 0 8 inie 203 km lang, so onen Lei kosten und in ädigu abrikanten war keineswegs, wie behauptet wird, „die 8 dde Pesten. g 8 Aberdeen .. 9 SSW 1 heiter vorwiegend heiter Aberdeen 762,0 Ss bedeckt vorwiegend heite een fertiggestellt werden. (Bukarester Tagblatt.) . 18 und Bedingung, unter der das Gesetz erlassen 18 Seslie Betzs e E t d Stärke, 2) Was das Aussehen und die Farbe anbelangt, so ist dieselbe (Magdeburg) (Magdeburg b wurde“, Regierungsseitig ist die Anerkennung einer Entschädigungs⸗ tärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max ersky. In der z G ) Lieferun verschiedener Materialien nach Sofia g 3 Tend d in d i Kartoffelfabrikate hat in di je nach den Regionen sehr ungleich; es gibt Weizen von roter, glas. Shields 770,8 Windst. Nebel vorwiegend heiter Shields 17650 bedeckt 3— vorwiegend heiter 98 Eine 18 U 8 w 9t. Dezember 1906/10. Januar 1907 bei der pflicht immer prinzipiell bekämpft worden aus welchen Gründen, Ven ens n n den * sas für Kortoh e 5 rüla eb⸗ sich 8 teser artiger, jedoch auch viel solchen von verwaschener Farbe, die auf den (Grünbergsch.) GrünbereSal) 1. [n Finanütommision vergeben werden. Es handelt sich um: das ist, vom Staatssekretär in der Reichstagssitzung vom 22. April Woche nichs hehngert, as Hecas . sche sig. ch 122 ℳ. etre em ellg, - üIhaus., IIn. 8 ülhaus. Ülgj . Stsß 1 Ü erordnung, die wir im In 1 . b . G ö p 8 sedrichsb af.) (Friedrichshal) 5000 kg Blei, 1000 kg Antimon regulus für die Staatsdruckerei. isher noch kein Staat getan, un = Kartoffelzucker kap. 20 ½ 21 ℳ, Rumcouleur 34 bi

beim Bauernweizen, da den Bauern Reinigungsmaschinen, wie Trieure, 8 rungen auch nicht tun.“ . e. j St. Mathieu ONO Z halb bed. meist bewölkt St. Mathieu 773,5 SO I bedeckt meist bew Gesamtwert: 180 000 Fr. Kaution: 9000 Fr. (Bulgarische Handels⸗ 34 ½ ℳ, Biercouleur 33 ½ 34 ℳ, Dextrin gelb und weiß Windfegen usw. nicht zur Verfügung stehen. [E 8 2 st bewölt lklIa. 23 24 ℳ, do. sekunda 21 22 ℳ, allesche und Schlesisch

4) Die Menge für das Hektar hat dieses Jahr allen Erwartungen (Bamberg) (Bamberg) eeitung.) 8 entsprochen. Nach den eingezogenen Erkundigungen wurden in einigen Grisnez .. OSRO 3 Dunst vorwiegend heiter Grisnez 770 3 WSW3 Dunst vorwiegend heite Mexiko. Der Bau einer Schw ebebahn zur Be⸗ Wag engestellung (2 s 4 11 6nd Briketts . ℳ, Sevenflärte Aleinft Fae; ℳ, v. goßst. Distrikten, wie Dolji, Braila, R⸗Sarat und Prahova, über 22 hl Paris.. 3 ONO 1 wolkenl . Paris 772,8 S j bedeckt. foͤrderung von Holz nach dem Bergwerk Batopilas (Prov. am 22. Dezem . znf WE1 ; 89 8 8* 85 d. h für das Hektar geerntet. Schätzungsweise kann das allgemeine „er pe. Pete Windst. Dunst Wlissinge 769 9 WSW bedeckt Lhn- Chibuahua) wird von der diese Gruben ausbeutenden Gesellschaft Ruhrrevier Oberschlesisches Revier SSebehh e 82 6 15 33— grb⸗ 188 se Durchschniltsergebnis auf 29 hl für das Hektar angegeben werden, —J771 Blillmgen —.2ꝗBS beabsichtigt. Direktor der letzteren ist Walter M. Brodie. (El Eco- Anzahl der 27 ℳ, Kocherbsen 18— grüne Erbsen 19 25 ℳ, sodaß, wenn auch die Beschaffenheit des Weizens in diesem Jahre 9SO. 1 Dunst Helder 767 6 SW2 bedect. nomista Mexicano.) Gesteltt. 18 282 7602 Frttererbses 16 17 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 27 29 ℳ, flache w nicht allgemein befriedigend war, doch die reichliche Produktion Ent⸗ odoe .. 5 SW 2 Regen Bodoe 742 5 SW bedeckt kthalle in Mérid Nicht gestellt. 5 548 1 ohnen 28 30 ℳ, ungarische weiße Bohnen 26 27 ℳ, alizis schädigung bietet bhristlansund 762,58 NN7O 2 bedeckt Chriftiensund 751,2 WSW Schne Der Bau einer großen Zentralmarkthalle in Moérida am 23. Dezember 1906: russische Bohnen 24 26 ℳ, große Linsen 60 70 ℳ, mittel do 1. Christiansund 75112. WSM6 Schae⸗ (Mexiko, Staat Pucagtän) ist in Aussicht genommen. (Aus Gestelt 6 558 1288 H50— 60 ℳ, kleine do. 40 48 ℳ, weiße ghiise 50 64 ℳ, gelber Skudesnes S 6 wolkig Skudesnes 757,5 W 6 bedeckt einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Mörida.) Nicht gestellt. b Senf 40 50 ℳ, Hanfkörner 26—40 ℳ, Winterrübsen 33 ½ 34

Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. 1 Skagen WSW 2 bedeckt Skagen 7616 SSWb Dunst Winterraps 34 34 ½ ℳ, blauer Mohn 56 62 ℳ, weißer Mohn

1z 8 Neue Eisenbahnen in Mexiko. Die Compaia del 1 1I“ 1 Der Kaiserliche Generalkonsuxl in Galatz berichtet unte V 3,6 S Festervi W so Yaqui iff TO 70 76 ℳ, Pferdebohnen 15 16 ℳ, Buchweizen 15 16 14. d. M.: 3” der Entwicklung der jungen sic ein delerren⸗ 88 genene. Vesteroig 761 5 SW A bedeckt perrocarrl de Cananea, Rio Xaquioy Pacifico ist von der R. Hie Liefexung von etwa 3000 Wassermessern wird, mie Meais lore 1380 14 ℳ, Wicken 15 ½ 17 ℳ, Leinsaat 28 2

1 1 Kopenhagen 664 WSW3 Dunst gierung ermächtigt worden, im Staate Sonora eine Eisenbahn (Spur⸗ itgeteilt ist Magistrat i 8 b

erheblicher Unterschied bemerkbar, je nachdem der Herbstanbau früher 5* 8 8 weite: 1,435 m) zu bauen, die von einem geeigneten Punkt an der der Berliner Handelskammer mitgeteilt st, vom Magistrat in Kümmel 55 65 Ia. inl. Leinkuchen 15 ½ 16 ℳ, Ia. rufs. d

Th eet. Die Trockenheit hatte außer der Beeinträchtigung der ockholm. SSW 2 Nebel Stockholm 7 SSW2 bedeckt aiecer Sonorabahn führen soll. Die Frist für zollfreie Einfuhr von 8 ieferung ben ngung . Seb-s . n 999 H been Seunno sanenoes 8

ntmiclung der Saatzn einen weiteren ebe ün ar Slrceh,aerh Senege 7864 SS 4 bedect d der woncfatahen ist auf 5 Jahre bemessen. Die Gesellscaft nimmt kammer Pem gentralaugschuß hiesiger kaufmännischer, ge⸗ b1.n16 4 18. NS9e ahecisschlempe 15 16 ℳ. „Mälkeime 10 b

eh eede cg 1ö16“ iie Regierung Herösand —770,5 S. A bedeckt Hernösand Windst. wolkenl. ee. Hecäsib gcücg⸗ Sonog. 1 Ferner hat dit ferisn Simmte wexblichsrrnndmeuee eent Uiger kaufmäher Peneih, der (ot m, Roagenflei, 10 —11 1ℳ. Weszenkleie 10811 UAles für Das Getreidegeschäft war im November d. J. lebhafter als Haparanda 769,9 SSW 2 wolken!. 042 Haparanda 750,5 STW 4 halbbed. Michoacän eine Eisenbahn (Spurweste: Sora m) zu bauen, die von Kalksandsteinfabrikanten von Berlin und Mark randenburg und der 100 kg ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.)

im vorhergehenden Monat. Die Eisenbahnen stellten genügend Wagen Riga Windst. Nebel Riga 5 SSW 2 wolkig Verein deutscher Militäreffektenhändler und Fabrikanten e. V. bei⸗

5 4 . Sr2 r. der Station Quirio des Ferrocarril Nacional de México über eport ; s ʒ 3 F. 8 etreten, sodaß diesem Gremium nunmehr 63 Vereine angehoͤren. G süran pocß Sfthe des sur Werhcanai a gdilee 8 Senn 1 Wilna 776,6 SSW bedeckt Indaparapeo nach „Las Cruces“ fübren soll. Die erforderlichen getrereg, Hie Zayerischen Staatseisenbahnen vereinnahmten Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

3 f 1 1I1“ SO 2 bedeckt Naterialien können 4 Jahre hindurch zollfrei eingeführt werden. e.gFeg S 6456 km (i. V. den Hafenplätzen gelangen konnte. Infolgedessen ist der Mar ZI 8i en. im November 1906 bei einer Bahnläͤnge von 3 km (. Hamburg, 22. Dezember. (W. T. B.), (Schluß.) Gold in S 8e ie E11“ sih 8nh Manek 8— Petersburg 777,8 NI wolkenl. Petersburg 2,5 SSW 2 bedeckt Hauptsi Ies Wöö“ soll die Stadt Mexiko sein. (Diario 6387 km): 15 919 000 (+ 1 565 546 ℳ). Einnahme vom Barren das 2790 B., 2784 G., Silber in Barren das 7 (SO 1 balb bed. 1 Januar bis November (einschl.): 175 419 000 (+ 10 751 227 ℳ). Kilogramm 95,75 B., 95,25 G. 52 Windst. Nebel Folgende neue Eisenbahnpläne in Chile sind nach der Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Wien, 24. Dezember, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ALe-eAe. „Revista Comercial“ Valparaiso) von Ministerio de Industria Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweiten De- Einh. 4 % Rente M./N. p. Arr. 98,95, Oesterr. 4 % Rente in N —bedeckt Uopras Püblicas in Santiago genehmigt worden: 1) Eine Verbin⸗ zemberdekade 1906: 197280 Fr., gegen das Vorjahr mehr 13 780 Fr. Kr.⸗W. pr. ult. 98,90, Ungar. 4 0 Goldrente 114,25, Ungar. 4 % 9,3 ND. —wolkenl. dungsbahn zwischen der Carmen nitrate-oficina“ und der Anto⸗ Die Einnahmen der Anatolischen Eisenbahnen betrugen vom Rente in Kr.⸗W. 95,75, Türkische Lose per M. d. M. 163,25, Cagliari 759,2 ONO 6 egen fagasta⸗ und Oruro.Eisenbahn. 2) Die von der „Compahia de Lota 3. bis 9. Dezember 1906: 230 962 Fr. (— 865 Fr.), seit 1. Januar BBuschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per Fherbou 7726 FNSW7 Coronel“ vorgelegten Hans für eine Eisenbahn von Lota nach 1906: 9 256 022 Fr. (—, 999 119 Fr.). ie Einnahmen der ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 682,00, Südbahngesellschaft rg 2 8 Plaha Negra. 3) Eine Bahn von der Anita-,oficina“ nach der Macedonischen Eisenbahn (Salonik--Monastir) betrugen vom 176,00, Wiener Bankverein 561,25, Kreditanstalt, Oesterr. per ult.

wie folgt: Cherbourg. 0,2 O 3 bedeckt

egre vrim, 5 78 v 1. i Clermont NO l wolkig Clermont 773,1 14D0221 b Farmen-oficina“. Ferner soll Rodolfo Rothstein (Wohnort nicht 3. bis 9. Dezember 1906 (Stammlinie 219 km): 54 437 Fr. (mehr 689,25, Kreditbank, Ungar. allg. 838,00, Länderbank 461,50, Brüxer Röagen, 8 74/75 8134 Biarritz. OSO 1 balb bed. Biarritz 770 3 N3OD 1 8 genannt) die Konzession zum Bau einer Eisenbahn von Camarones 3739 Fr.), seit 1. Januar 2 501 114 Fr. (mehr 472 452 Fr.). Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 631,75, Fce 72/73 11 Niꝛza O 3 Regen . Niz 765,7 Windst 1 nach der bolivianischen Grenze nachgesucht haben. Die Bruttoeinnahmen der Orientbahnen betrugen vom 10. b Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,60, Unionbank 578,50, Türk.

Gers 60/61 C116 Krakau S NO bedeckt TAEAAZATII ee; 1 Wie die „Rivista 16. Dezember 1906: 240 227 Fr. (weniger 475 Fr.). Vom 1. Januar Tabak. —,—. 8 8 g . ver Krakau. —77316 ET Co 119 1“ r bis 16. Dezember 1906 betrugen die Bruttoeinnahmen 14 294 940 Fr. London, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ S ber 8 vunteravff (337, 092 Fr. mehr als i. . Skobol6vo —Nopa⸗Jagore lische Konsols 86 ½6, Platzdiskont 6, Silber 32 ¼. Bankausgang

irma „Compahia Industrial de Chiguay (80 knn) vom 3. bis 9. Dezember 1906: 5665 Fr. (mehr 478 Fr.), 173 000 Pfd. Sterl.

Chi d Hualqui gelegenen 8 ieegin ö“ F gcrill. seit 1. Januar: 321 322 Fr. (weniger 10 997 Fr.). Parls, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. s Kapital der Gesellschaft beträgt 300 000 Pesos. (The Board New York, 22. Dezember. (W. T. B.) In der vergangenen Rente 95,35, Suezkanalaktien 4527. of vdadg 1e9 8 b 8 Woche wurden 3000 Dollars Gold und 472 000 Dollarz Silber Madrid, 22. Dezember. (W. T. 82 Wechsel auf Paris 8,95. ausgeführt; eingeführt wurden 419 000 Dollars Gold und Lisfabon, 22. Dezember. (W. T. 9 Goldagio 2 ½. 8 70 000 Dollars Silber. New York, 22. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse vergangenen eine a e Vom 1. Januar 1907 ab darf nach dem Gesetze vom 10. Mai Sn 1s 570 000 Dollcns in der Vorwoche, davon für Stoffe 4 720 000 die hauptsächlich gegen die Aktien der Readingbahn gerichtet 1903, betreffend Phosphorzündwaren, weier oder gelber Phosphor zur ollars gegen 3 450 000 Dollars in der Vorwoche. waren. Die am hiesigen Platze drohende Ausstandbewegung Herstellung von Zündhölzern und Zündwaren nicht mehr verwendet 11“ und die Zahlungseinstellung eines kleinen Spekulanten, die, und es dürfen Zündwaren der bezeichneten Art zum Zwecke gewerblicher wie man“ annahm, auf bedeutende Verluste in Reading⸗

Verwendung nicht mehr in das Zollinland eingeführt werden. Gegen dieses vom Berliner Produktenm arkt sowie aktien zurückzuführen war, trugen im späteren Verlauf Gesch 918 sich in ei Ffnae der Zündhohtfobeffogeen lsbzath nbe die L5 Preedachene Pelieiprs dium basteie Marktpreise in zu sner, Fenhehe Ermattang ü;. g

rruch geltend gemacht, rotzdem vom eiche au erlangen denjenigen 9 örsenbeilage. 1 gün g, teb aber ohne nfluß au e Kursbewegung. urden e. welche Weißphosphorzündhölzer herstellen, das Rezept Berlin befinden sich in der Bör 8 vielmehr in der Folge umfangreiche Realisierungen in hoch im Kurse

vorwiegend heiter Borkum 768,0 SA bedeckt vorwiegend heiter Keitum 764 9 bedeckt meist bewölkt Hamburg 768,0 S Nebel ziemlich heiter Swinemünde 768,9 1 wolkig

Rügenwalder⸗ ziemlich heiter münde 769,7 S AK beiter ziemlich heiter 770,7 SS. wolkig meist bewölkt Memel .771,6 3 heiter ziemlich heiter Aachen 770,5 bedeckt ztemlich heiter Hannover 769 8 3 Nebel

vorwiegend heiter Berlin3 769,5 Windst. wolkenl. Remlich heiter Dresden 770,4 S. heiter

vorwiegend heiter Breslau 771.7 8 2 heiter

Remlich heiter] Bromberg 771,9

vorwsegend beiser Meßz. 772,3 bedeckt

vorwiegend heiter Frankfurt, M 7714 Nebel es ziemlich beiser Karlsruhe, B. 771,8 bedeckt

vorwsegend heiter München 772,8 Nebel

Borkum wolkenl. Keitum wolkenl.

Weizenernte in Rumänien. Hamburg.. wolkenl. Das Kaiserliche Konsulat in Bukarest berichtet unterm 13. d. M.: Swinemünde wolkig Nach einem Bericht der dhtonom sn Station an das Königlich Rügenwalder⸗ rumänische Ackerbauministerium stellte sich die Weizenernte des münde .. Jahres 1906, wie folgt: Neufahrwasser Der Anbau des Weizens erfolgte infolge Regenmangels unter l.. bedeutend ungünstigeren Verhältnissen als in anderen Jahren. Der Memel bedeckt Mauer dacegenh fng. 88 88 Seang 15 egestig. 2 Aachen.. wolkig olgende Frühjahr wirkte anfangs infolge des Frostes nachtellig auf Har 68 v ihj die Saaten, das Wetter milderte sich jedoch bald, und Mitte Mai ernarnen 1 venee⸗ war der Scatenstand ein so glänzender, daß man auf eine der reichsten vmn 2 Ernten, die Rumänien je gesehen, rechnete. Dresden. 2wolkenl. Von der Blütezeit des Weizens jedoch bis gegen die Ernte setzte Breslau. heiter die in Rumänien um diese Zeit häufiger auftretende Regenperiode ein, Bromberg— wolkig die diesmal ganz besonderen Schaden anrichtete. Kurz vor der Ernte⸗ Mez. 77 heñ zeit besserte sich das Wetter, aber auch während der Ernte fiel Regen, etz reng. der die Beschaffenheit des Weizens empfindlich schädigte. Frankfurt, M. 771,2 halb hed. Die Untersuchung der von den Distriktsverwaltungen einge⸗ Karlsruhe, B. 3Z wolkenl. sandten Weizenproben hat ergeben, München— Windst. Nebel

2

SS 8 BANNIS S⸗

heiter heiter

6 [& G GC 8

8 G 8

Ia 2

=

feren im allgemeinen schwankte das Gewicht zwischen 76 und 79 kg Malin Head 7 SW 3 bbedeckt vorwiegend heiter Malin Head 764,2 bedeckt vorwiegend heiter Biraßenbahnlinie bis zum Personenbahnhof der Eisenbahn in Murcia. g

==

2

22

ʒqSSSSSVe22S2S = ½

d USsWOS

reichlichen Angehots von 9/— auf 8 11/— gestiegen. L“ SSO 2 Nebel

Im November d. J. wurden über die Sulinamündung ausgeführt: Prag 775,9 0SO beiter

mn e0e262 680 ¾ Weizen 97 600 t Gerste 1 Rüens „e 28b bete 52 334 „Roggen 24 204 Hafer EeA g2. 1 58 853 Mais 14 084 Bohnen. Florenz NO bedeckt

Die Preise (für 1000 kg cif Kontinent) stellen sich zur Zeit, Cagliari 764,8 O.— wolkenl.

x OOSOSSʒʒ/S/ʒSSSAʒʒʒʒʒ

SSSSSSSS

S

1

Ausnutzung von Wasserkraft in Chile.

gestutzt, 898 1141“ Lemberg. 35 I halb bed. Lemberg 775,1 NDS 2 Nebel . Hermanssadt 776,1 W 1

1 1 Hafer, E1111“ 8 Hermanstadt Mais, neuer, prompt.. 92 Hermanstadt 781,3 d 1 Friest 773,0 9 balb bed. 099 1 Priest 770,4 Windst. Brindisi 768,5 S 5 Regen gaas 4 1

S Internationaler 1— ““ Uvorno 770,0 .O A bedeckt üüs Livorno 7676 7O 5 ausstellung im Haag 1907. Belgrab 777,1 585 ——— Velaraäß 775,0 Wiadst Nebel In der Zeit vom 16. bis 20 S. ptember 1907 soll im Haag der e. —Sv, Le Memss 4g I“ Dritte internationale Molkereikongreß abgehalten werden, Helsingkors 775 SO1 Nebel —“ 1 Helsingsors 1 768.6 SSW4 balb bed. 18 eine nationale und internationale Landwirtschaftsausstellung verbunden Kuopio. 2,9 N. 1 bepeckt 8e Kuopio 764,1 SW bedeckt Dunst

1

werden soll. B Zrrich ND S bedeckt —=7, 1 Zürich 7708 1 Die Auesstellung soll sich hauptsächlich erstrecken auf: Rindvieh, Genf —7 08 O 2 Dunst 8 dürn 1 vrl7 S 1 Nebel 6,0

1

6

Pferde, Kleinvieh (Schweine, Schafe und Ziegen), Federvieh, zahme Se. es

Kaninchen, Bienenzucht, Molkereiprodukte, Ackerbauerzeugnisse, Urbar⸗ Lugano e. 2 1 bedeckt . 8 Lugano 1— 770,9 NW wolkenl. machung von Heiee, Waldkultur, Bodenverbesserung und Süßwasser⸗ Säntis 562,1 SS09. 2 wolkenl. 9,3 8 Sintis h562,1 SO —5 heiter fischerei, staatliche Fürsorge für die Landwirtschaft, neueste Erfindungen Wick 764,9 SW 3 wolkig 0,0 8 759,3 W 1 heiter

auf dem Gebiete der landwirtschaftlichen Werkzeugkunde und Huf. Warschau 7807 SSS 1 bedeckt 15,2 8 Warschau 773,9 SS bedeckt beschlag. Portland Bill 770,0 ONS bebec Forrland Bll 1 Dbedeckt 7,2 einer an jeder beliebigen Reibfläche zündenden weißphosphorfreien 3 stehenden Werten vorgenommen, da man befürchtete, daß in der

Das Ausstellungsprogramm ist jetzt erschienen und kann 8 Zündmasse zu unentgeltlicher Benutzun mitgeteilt worden ist. Mit - n nächsten Woche eine weitere Versteifun der Geldsätze eintreten innerhalb der nächsten vier Wochen im Reichsamt des In nern, Das Hochdruckgebiet hat abgenommen. Ein Maximum über Ein Hochdruckgebiet über 779 mm liegt über Innerrußland, 8” dieser af⸗ veerthig eeham Zündmasse können Berlin, 22. Pergemiben 8 8 ece schwach. Frersses 840 000 Blmasid Geld auf Berlin W., Wilhelmstraße 74, im Zimmer 174, von Interessenten“ 780 mm liegt über Polen bis nach Siebenbürgen, eine Depression solches über 774 mm vor dem Kanal. Eine ostwärts schreiten Zündhölzer unter Benutzung der einfachen alten Betriebseinrichtungen Gebr. Gause. Butter: 2 ne Bu V8 etz 8 en essen insrate nom., do. Zinsrate für letztes Dar⸗ eingesehen werden. Die Erteilung von Auskünften ist dem Sekretaris unter 765 mm. über Südwest⸗ und Nordwesteuropa, eine solche unter Depression unter 742 mm ist nördlich der Lofoten bis Mitteldeutsc hergestellt werden. so dringende Nachfrage nach fe nstex darf 5 icht Hocen n 4 ten. Die lehn des Tages nom., el auf London (60 Tage) 4,77,80, Cable van de Hollandsche Maatschappy van Lan bouw (Sektetär der 760 mm nördlich von den Lofoten. In Deutschland herrscht, bei land ausgebreitet, eine Depresston unter 760 mm, westlich vo Von den Fabrikanten sind in der Fachpresse Bedenken gegen die ppltfnd, daß die Zufuhren 1 di Söh. Di b G vecitsran en Transfers 4,84,30, Silber, Commercial Bars 69 ½. Tendenz für Holländischen Landbau⸗Gesellschaft) S. C. Korteweg im Haag, heiterem Wetter und schwachen östlichen Winden, strenger Frost. Schottland auslaufend, liegt über dem Mittelmeer. In Deutschlan Verwendung dieser Zundmasse geltend gemacht worden. Zunächst reise gingen dementsprechen b8b - uolilat 897 bis 129 dis Geld: Stetig.

1zejsaber Paahe 89 Sprache üüeer An⸗ Deutsche Seewarte. herrscht milderes, trübes und trockenes Wetter bei einsetzenden Westwinde wird eingewendet, daß ihr Entzündungspunkt gegen den d jetzt üb⸗ he e 8-; P” 126 Schmalz. Auch im Die Börse bleibt am Dienstag, den 25. d. M., geschlossen.

Fe Kan eha gtsasrhecsheeh sat hagen Fhvenen segac 8 Königl v b lien wfspdorhorheltcen Bannmaaa 1. c--ne weiteren Verlauf der Woche verlief der Markt in fester Stimmung, .1“ Janeiro, 22. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf

( 2/32

des Kongresses und der Ausstellung liegt in den Händen angesehener Dies trifft zu, ist aber vom volkswirtsch und die Preise gingen langsam, aber ständig aufwärts. In Hamburg

8 8 1“ 84 Berich Ge 8 Mitteilun des Königlichen Aöro tisch dj 8 Personen. (Aus einem B richt des Kaiserlichen Generalkonsulats in EEEE1öö8u glich zronautischen Vorzug zu betrachten. Die Weigyhosphoriindhelter baben mfolge lhrc⸗ macht der Mangel an Ware der Erfüllung der Dezemberkontrakte er⸗

Amsterdam.) Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Mitteilun 3 niedrigen bei etwa 50 bis 800 C. liegenden 8 kt 1j 1 gen des Königlichen Aöronautischen gens ven, erwg b 8 hebliche Schwierigkeiten, sodaß der Preis für Lokoware bereits etwa Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Observatoriums Lindenberg bei Be gkow, reichen Bränden Anlaß gegeben. Als Ursache vieler Brände ist 1. B. SFEET1 Pred hestiegen ist. Es ist sehr leicht möglich, Düsseldorfer Börse vom 21. Dezember. (Amtlicher Kurs⸗ s g e festgestellt worden, daß sich die Weißphosphorhölzer an heißen See bbeh SSrn b er ger, it. nftugt wird, denn ein Ein⸗ bericht) sße zeilen.; 289 1vom 2l., vnd Flammlohlen: Gaskohle

Maisernte in den Vereinigten Staaten von Amerika. Drachenaufstieg vom 22. Dezember 1906, 9 ¼ bis 12 Uhr Vormittags: Der Kaiserliche Konsul in St. Paul (Minnesota) berichtet Statlon vesöffernot non Heecns ,gean Semmertogen, EE Cng die ang Cinwirtung der kauf sofort lieferbarer Ware ist nur zu Hamburger Bralsen möglich. für Leuchtgasbereitung 11,50 —18,50, Generatorkohle 12,23,l2hahh unterm 27. v. M.: Nach den bisher in Washington eingegangenen Seehöhe 122 m 500 m [1000 m 2000 m 3000 m 3430 m Drachenaufstieg vom 23. Dezember 1906, 9 bis 10 ½ Uhr Vormittagt⸗ schen Zündmasse gefertigten Zündhölzer entzünden sich trotz ihres bei Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 53 ¼ bis Gasflammförderkohle 10,50 11,00; 2) Fettkohlen: Förderkohle 10,00 67 bis Jahres 13 glaubt 28 Regierung vI 8 7 (Co) 128 1 6 +o 861 45 77 1” Station etwa 150 bis 160 9C. liegenden Entzündungspunktes an jeder beliebigen b F ““ krseischeatt, (Bcragaa 4.8 esknaes 8 10,25, be e Fenle 111b-n ce0, dgghe se diesjährige Gesamtproduktion der er inigten taaten au eratur (0 ⁰) 12,8 ¹, 1 1““ Eex 500 1000 1500 m 1800 m 8 . ü a malz (Krone) 5 1— magere ohle: rderko 00—10,00, 731 798 384 dz schätzen zu sollen, demnach bees sich der Rel. Fchtgk. (0%) 97 95 64 64 64 64 Seehöbe m m m. m 1800 m —⸗ E dde Ecenen 88 sie bedürfen nur eines etwas 56 ℳ, in Tierces bis 63 Speck: Ruhig. 8 10,25 11,25, Nußkohle Korn II Anthrazit) 19,50 24,00; 4) Koks: 8 Fanan dom, Ack vap; 12 ha), der im Jahre 1905 r 6 66 1 8 8 5 980 79 GPis Fercseaas 8 E . 1 . 32 Sodann ist behauptet worden, die Schwieningsche Zündmasse sei 1 ne 8 W 88 koks, „8 Bushelt Gu 56 englischen Pfun en), i hre 1904 26,82 9 Geschw. mps 12 el. tgk. (0 8 V 1 - ; 1 9 ebrochen 00 - 19,50; r „75 15,59 hels (zu 56 eng m Jahre s Bushel g 0) explosiv, auch würden durch ihre Erplosionsfähigkeit die Arbeiter ärger den Verkehr, auf dem Berliner 86 1. April 1906 B. Erze: 1) Rohspath, G 8

und nach dem Mit el der letzten zehn Jahte 25,2 Bushels betrug, Bewölkung abnehmend. Zwischen 320 und 590 m Wiad⸗Richtung 90 80 880 gefährdet als durch die Giftigkeit des bisber verwendeten weißen Phos⸗ Ausweis über t auf 30,2 Bushels erhöht haben. 13134““ 142ns 2. 0,2, zwischen 770 ee Geschw. mps 6 7 15 phors. Als Burchg 8estegf in der Presse eine Reihe von Unfällen Schlachtviehmarkt vom 22. Dezember 1906. 885 Verkauf Qualität wen 2) v gerösteter, 8 L- „Nhalitg wser. von 0,4 bis + 0,6°, zwischen 1570 und 1690 m überall 2,3, Himmel wenig bewölkt, dunstig. Höchste Temperatur: 3, veröffentlicht, welche sich bei der Verarbeitung der Schwieningschen standen 4067 Rinder, 1956 Kälber, 6973 ng 15 709 Schweine. CCE bonh Fise pesen. 5) Rasenerze franko —,—. zwischen 2000 und 2400 m fast überall 4,5°. 810 m Höhe, zwischen 1100 und 1250 m überall 0,7 °. ündmasse ereignet haben sollen. Es hat sich aber ergeben, daß bei karktpreise nach den Ermittlungen der Preisfestsetzungskommission. stein mit etwa 0 1 betsech r G1