1906 / 303 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

dasss] Helios Elektricitäts Aktiengesellscaaft in Liquidation. Ariéger Automobil⸗Aktiengesellschaft (198901, ,e Genteatersommlong vom 2 dt. .n Hanseatische Plantagen⸗Gesellscaft Guatemala⸗Hamburg. 8802. ö“ ““ Vermögen. Rechnungsabschluß zum 30. Juni 1906. Verpflichtungen. in Liquidation. Berlin. tober 1906 die beantragte Statutenänderung ge- Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 30. Seytember 1906. 1 Kredbit. Spandau⸗Weft Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. h“ Hehen nnn Ig-; g. ies gs Laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juli vehmigt ana, I 111. . . I“ 1 1 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 9. 30. Juni 1906. Kredit. Grundstück Cataniac 8 ; „ea es vercen ih dle 81heench⸗ nsersr Gelelizaft he. gleichen öefe hanantung 1 Frsn Vanf. 12 Petrechieontkaha ts E““ ött 8 8 Per Kaffee⸗ . 3 g . Iu“ b““ Vlaln verdan, vnhe Aasprache an uns ehestens ectigr Alegan eeibe in gerlin, als Mlünlehe 111464* C bu

1““ 1 499,40 der Ernte⸗ 582 248 aus 1888h...

Stammaktien. 651 000

in Ausführung be⸗ bungen: Kriéger Automobil Aktiengesellschaft Königszelt, den 21. Dezember 1906. 1. Hiesiges. Unkostenkonitito. . . 26 897,30 Zucker⸗ Steuern und Last.⸗Konto . . . . . 5 266 riffene Anlagen. 27 363 8/verzin 00 8 [73609] in Liquidation. d zn Vergütung an den Aufsichtsrat laut § 25 konto: Handl Unk⸗Konto . . . .. . ..

Keß C . F. Kriebel. Georg Meyer. Porzellanfabrik Koenigszelt. bbbbbbe-ee 30 897 Erlbss Zine und Hachtkots .. ... 12 73

E1“ 39 784 I“ 12 000 1. 111u1“*“ 23 708 der Ernte eee-5-

Weripapiere . . . [11 767 744 veis verzins.. [73604] heiscuß 101 597,20, verwendet wie folgt: 81

Blockzentrale liche 8 7 767 000 8 Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1906. 8 Passiva. n Abschreibungskonto: 81 585

Bukarest. . 309 979 8 . A. Arbeitervorschußkonto, Bestand 88 320,31 Aktiva. Bilanz p. 30. Juni 1906.

davon in eigenem G G Schuldner . . . . 13 185 426 . 1 1906 à₰ M192906 18 673,59 Guthaben bei hes g 1 8 —- Sept. An Grundstückskonto: V Sept. Per Aktienkapitalkonto: Hia 1ö6“ 666,91 8 . Avalschuldner 22 3 1 89 doübertrag auf neue Rechnung . 256,70 CE1“ Hypothekenkonto ...... 7784 251 92 Netat 4 000 5 723 500 15 213 500 Fagang bis z08 Stamm- „Sal g auf chnung 2— vzen 1 5 s Se J 11“ 81 sin. und Pachtreservekonto .. . no einzulösende 8 ep⸗ aktien Le u“ 1“ reditoren:

insscheine ... 176 570/23 tember 1906 ‧. 355,— Hamburg, den 21. Dezember 1906. 8 a. sachliche 7 575,— Ghlche 8 144 158,88 v 6 ö“ 500,— Der Aufsichtsrat. Die Uebereinstimmung mit den Büchern Der Vorstand b. persönliche 8 68 721,— .. 3.“ Abschrei⸗ 8 abzüglich ge⸗ gerls 3. L“ bestätigt: G. Müller. Kleinschm idt Tantiemekonto Rückstellung... bungen 7655,— loster Stücke . 13 000,— orsitzender. Der E.“ 1 1 583 296 1583 296—

1— .Settemeyer. 1 iras

36 049 325 35 1 36 049 32985 Maschinenkonto: Obligationszinsentonlo: 8. 4““ 0186049 549001e, zeenun zu 10. Juni 1906, ahn ö 91 8: Oktober Rückständige Zinsscheine Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 19906. Paffiva. 8 Berlin, den 13. November 1906.

7500.— . . b enrhnns n 1“ -eeee“ 8 1905 77 500, Obligationsauslosungskto: 89 5 1 vI1“ 8

683 Noch nicht eingelöstes v . 1 1 och santagenkonto: Aktienkapitalkonto . . . .. . 3 000 000 Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschl 30 An Verlust aus 1904/05 . . . . 7 784 251 Per Gewinn auf Zinsenkonto . .. 340 789 30. Sep⸗ h111A“*“ 1 dllanzwert 1. Oktober 1905 Vorrechtsanleihekontb ℳh 905 die Spandau⸗West Aktien 2 abgeschlossen per 30. Juni 1906 für

1 1b 8 1 We gesellschaft für Grundstücksverwert 111“ 280 91] E“ 8298 kenber 1289, . Bö689 CECE 4 126 000,— ausgeloste und zu⸗ Büchern der Gesellschaft helenchahn ftn venunghea o“

Kursverlust an Kautionen . . . 9 212 Fe““ . . [7784 251 X 83063,77 Noch nicht eingelöste gufwendungen für ückbebahlte 55 Stück 55 000,— 1 sde 138. Rovember 1906 Geschäftsverlust . . . . . . . 1236581 Abschrei⸗ Dividendenscheine ...... veasde und EEET“ Fulius Mateuse, deretigter Büchemevigr.

onto für das Geschäftsjahr 1905/1906 sind von

EEEö1ö1“ 73 800 Schuldverschrei⸗ Co geltend machen zu wollen. unseres Aufsichtsrats gewählt worden sind. 1 Steuerkonto

6 5

8 210 056 ““ 8 210 056765] bungen. 8 363,77 512,88 Maschinen. . 22 666,91 Hiesige Kreditorer .. . 3351 898 VDorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust

.““ 2 orrechtsanleihe, Zinsenkonto B 10 662 ü ölu, den 20. Dezember 1906. Die Liquidatoren. 8 Werkzeugkonto: 0 N72665,/92 b uns geprüft und genehmigt worden. 8 F Cöln, den ezember 1 Bestand am 1. Oktober 5 ¹Abschreibung . . .82 666,91] 4 066 000 11 gg Berlin, a. 17. Dezember 1906. mẽ Germania Brauerei Actiengesellschaft, Dortmund. 19059 1,ℳ 1 4143, 69626 „7182,81 han, uns Kessckonb5 db1849, 9, Ceeinn, und Vercrittoniyo. Aktiva. Bilanz am 30. September 1299. Passiva. Zugang Spezialreserbefondskonto Fei Debitores ... 6 627 30 Saldovortrag auf neue Rechnung. 256 v1A“ 8 4

J⸗4ℳ 3— tember 1906 2170,05 L ainästrationgkonto, Guatemala.. eL1L22 —— dsddeas Los die Herren Rechtsanwalt Lüdicke⸗Spandau und Bankier Gustavp Fapl. üstrin aug

Grundstückekonto: .“ 2Attienkapitalkonto .. 2 000 000 27 *71,55 Zuweisung 30 000,— Summa] 4 358 581 86 Summa 4 358 581 durch Zuruf wiedergewählt. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Direktor Adolf Schulz⸗

5 2 1 Unterstützungskonto: amburg, den 21. enü uZ Charlottenburg. Saldo am 30. September 1906 492 500 Partialobligationskonto 1 500 000 Abschrei Bestand am 30. Sep⸗ Der Aufsichtsrat. 8 8, her Dezember 1906 Berlin, Kanonierstraße 38, den 22. Dezember 1906.

Die Uebereinsti t Gebäudekonto: Hypothekenkonto. . . 316 005 bungen . 217005 tember 1906ℳ 2 172,12. Der Vorstand. Der Vorstand.

. 1 0— Reserv skonto. 360 000 . . 1 4 Fe 0 18906 8— b 1 993 76 ETbE 510 000 üöss h 1. Oktober Zuweisung 2 000.— Vorsitzender. Der beeidigte Bücherrevisor: G. Müller. Kleinschmidt. Max Wegner. 8

182837 Delte derxee, .... .. 1905. 1,— EE“ m25a Vilanz des Bürgerbräu St. Johann a. d. Saar A.⸗G.

33 1 Arbeiterunterstützungs⸗ 7 18 ab Abschreibung.. . . 12 233 7G Serir regen - . 4 115 Zugang 5 Zuweisung . . . . . [8634] Aktiva. am 20. September 1906. Passiva.

Luswört. Immobitjentante., 1905 336 999 11 tember 1906 . 22680,37 8 1““ Kd-L. I2 Vermögengaufstellung am 15. Sepeember 1906. Verpflichtungen. 1“ Zugang pro 1905106. J- 16,884,45 Kreditorenkonio . . 541 384 gbschtei⸗ * 11ö166““ 2 .3 Grundstückskonto .. 91 881 Aktienkapitalkonto. .. 352 884 45 Gewinn⸗u. Verlustkonto: 9- * 2 260,37 Warenschuld In Grundstückekonto . . . . . 304 257 Fär Aktienkapitalkonto. . 6 000 000— 4 Zugang. 15.000 106 881— Passivhypothekenkonto. Abgang pro 1905/06 .. Ieee Vortrag aus M975an; und Voraus⸗ 8 eöö“ 12 520 „Schuldverschreibungs⸗ 111“1“; 443 990 Kautionskonto. . . 349 888 45 1904/05 57 431,84 Modellkonto: zahlungen 710,02 316 77777 öE--69690, Zugang. 118 449 Delkrederekonto .. . scb Abschreibung.. 13 888 45 Reingewinn d Bestand am 1. d Delkrederekonto: 2 % Abschreibung. 1 6 335 Reservefondskonto.. 600 000 562 440 Reservefondskonto . Maschinen⸗ und Apparatekonto: 1 8 Bestand am 30. Sep⸗ „Gebäudekonto.... 2352 503 Arbeiterhilfsfondskonto, 100 000 1 ½ % Abschreibung. 8 436 554 004 Spezialreservefondskonto.

pro. 8 Senn gir 190909 .. 10nR Be. e ea 8 1g05 22 806,5, ““ 20 248,46 b Akzeptekonto .422 175 05 Maschinenkonto . . .. . .. 2397 E 1 tember 1906.967,24 eHe

Der Aufsichtsrat. In der ordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1

Avalkonto (durchgehen⸗ 21 103 onto, 12.8549 N 1n der Posten).. 4 750 500 Zugang wie folgt zu verteilen vor⸗ 5 Abschreib 2n 8* 95827 eeee Dis ca. 3 ½ % Abschreibung. 86 149 46 2 286 602 Schuldberschreibungs⸗ , 49 501 geschlagen: hCee Abschrei⸗ Bestand am 30. Sep⸗ „Hafen⸗ und Uferbaukonto . .—142 759 68 agiokonto 4 800 7o Abschreibung. 4 950 5 % Reservefondds Brauereiutensilienkonto: bungen.. 967 24 tember1906 16 361,01 2 % Abschreibung .. . 2 855 68] 139 904 Diverse Kreditoren. 3 525 762 Bottich⸗ und Lagerfaßkonto . . . 8 911 8 2 128,10 Zugang pro 1905/706. 65 8 Bestand am 30. Sep⸗ Depositenkonto: öö“ 38 218ʃ47 Stendal, Verbrauchs⸗ 8 IEsl Delkrederekonto 5 000,—

1 Spezialreserve⸗ jember 1200 oz . 24 466 Erhaltene Kaution ... 3215 807 78 ak .66651 488,60 BsZbbhang fenn 86 8

ab Abschrei—bung ö.. V 8 8 Wechselkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: 10 % Abschreibung .. 321 580 48 2894 227 3 Hypothekenkonto, —0 76571

Lagerfässerkonto: 8 Bestand am 30. Sep⸗ Verneagliche Dampferkonto. . . .. 500— ek.-8 eöaesie 1 10 % Abschreibung Taͤttemen, Ius⸗ I 190⁰⁵ ; 85 116“] und Gratifikationen an 10 % Abschreibung . 24 300 1“ 114 670776 Transportfaßkonto... 0 rektion und

gang p I1ö“ Hinterlegte Kautionen.. 70⁰] 8 Vorstand ung Sg nieg, Wagenkonto.. 8 8 8 1 Zugang 1u1““ 1 3 086,80

Abgang pro 1905/06 Versicherungskonto⸗ 16 % Divi⸗ v Z v“ dividende 10 000,—

—,— Vorausbezahlte Versiche⸗ dende auf 8 60 Vort

gen 134 700 IF. 2 994 25 % Abschreibung . . . 4 902 60 8 8“ Reche 11 201 1

..“ Fontokorrentronto: zugsaktien 75 040,— Vorräte an 1) Zucker .. 9⁷ V 25 % Abschreibung 72 echnung. —1I1 201,37] y56 416

Transportfässerkonto: 8 Bankierguthaben 2) Braunkohlen 50 8 Fuhrparkkonto . . .. . 1 929 3

Saldo am 1. Oktober 1905 . 49 000 407 294,— I1“ 3) Materialien. 89 b Zugang. 6 846

Zugang pro 1905/06 .. 35 147 80 Debitoren . . 147 256 77]554 550 306 ““ 7, 4) Zuckerver⸗ 1 E77

84 147,80 Warenkonto: Stamm⸗ packung. 631 358 12] 4 706 508 CEb““ 2 920

Abgang pro 1905706 . 3 922, 60 Hach. gö- BFeatfertige. aktien. 33 660,— descgrant⸗ 90 778 . 5 855

80225 20 are, Rohware un Tantieme an ANN11A1““*“ ’1 235 501 1 25 % Ab

ab Abschreibun ... .. 12 222 20 Betriebsmaterialien ..) 254 679 Sei gfelentonto i) iuinen. 1162 287 50 E“ ——

Saldo am 1. Oktober 1905 . 32 000 8 ortrag auf Avalkonto (durchgehend. Posten) 4 750 500 1“ 7285

ab Abschreibung.. .. 4 000 2 1 neue Rech⸗ Beteiligungen an verwandten Abgang. 825

““

. . F1““ 6 460

Saldo am 1. Oktober 1905 27 000 1 667 693 76 1 667 693 Eigene Schuldverschreibungen 8 1

1b 8 (im neuen Geschäftsjahr be⸗ 30 % Abschreibung.. 1 938

—E.2l8e d Berlustkonto ver 20. Seytember 19098. geben) Brauereiutensilienkonto. .. 5 24⁵

Abgang pro 1905/06 ... 1641 1906 E1“ ang. 8 vv50 80 G An Anleihezinsenkonto. 28 125 Sept. Per Gewinn⸗ Arbeiterhvpotheken 6 V 8 1 Ab 9 433

ab Abschreibung... 13 030 4 b Unkostenkonto . . . 1 109 189 30. vortrag 17 662 61 8— gang ene

d: . insen⸗ bbo 769 438 63% 25 769 438 63 Wirtschaftsinventar⸗ u. Mobilienkto.: Bruttogewin . 257 067 3 a 2. Ab Vortrag vom Vorjahre. 17 662 konto. 8 768 g Soll. Gewinn⸗ Verlustrechnung am 15. September 1906. Haben. 5 % Abschreibung .. 1 836,02 Saldo am 1. Oktober 1905 . 22 000 2 8 g be Wirtschafts. u. Bureauinv.⸗Konto w

Zugang pro 1905706 .. v voID Waren. 367 950 8 8 g 12 nd. e.

23 95 . 2 8 8 8 65 33209

. dstückskonto n Handlungsunkostenkonto ein⸗ ür Betriebsüberschu 1 98G

Abgang pro 1905/06 297 Srundstächston 7 668 schließlich Steuern, Versiche⸗ 1 6 abzügl. Fnberschee n. 1 1 17 90988

Maschinenkonto 8 363,77 rung und dergleichen.. . 451 171]ʃ12 unkosten u. dergl. 11““ —13 720 61

ab Abschreibung . . . .. 18 800 Werkzeugkonto 2 170,05 8 Cevinn . . . . . . . . . .1 539 194 75 1539 194775 1 952 966,61 25 % 15

Kassa⸗ und Wechselbestand . . . . . 135 688 Inventarkonto 2 260,37 gDabon Abschreibungen: Gewinn aus Flaschenkont —v]

4“ 354 026 Modellkonto. 967,24 21 416 21 416 veundftückekonto . 6 335,77 Verschiedenem 23 317,39 1“ 59 Debitoren, einschließlich Bankguthaben 2 616 478 217988 65 bef udekonto 86 149,46 Gewinn an Zugang II

Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ 8 geweüsangen⸗ üa. und Uferbau⸗ Zinsen. . 14 081,87] 1 990 365 b Ab

vv1116“ 884 Edbö. Ulschinenkonts 1321 88018 8 8 89

8 5797 539 ö1“ 30 000,— d 1“ 8 EI Dortmund, den 12. November 1906. Der Vorstand. H. Asemann. Delkrederekonto 7 193,43 e. 8 2 700,— 8 8 1 sene. % Abschreibung 28 a 11“

. 8 . 1 Uterstützungs⸗ b . 8 Gewinn. und Berlustkonto ver. 20. Seytember 209. 22 2 000, tonto 4 202.60 ‧— 1424 523 Aktivhypothekenkonto. . . 311 017

8 8 Für die Verteilung st V . Breo 5 66 “M“ 5743 u. Dispositions⸗ 8 s I1“““ Kautionskonto. . . . . . 368 ü Shnereed nha-geg ragheae 195 656 02 8 Per Saldovortrag 7431 fondskonto . . . 33 688,99 Davon: Kontokorrentdebitoren.. . . 57 912

Dispositionssonds 300 000,— Avalkont rialien, Brauereiunkosten . 413 664, 26 Sept. 30. „Bierkonto Gebr. Arnhold⸗ 8 4 % Divi 1 8 Awaltoh . 1 400 1 er Pensions⸗ vidende 240 000,— Stammanteilekonto.. 10 000 Handlungsunkosten, Fuhrwerks 1 114 608,48 scher Penfions. 109h) 704 332 429% ꝑ74 362 Zo reservierende Vorräte... 30 145

unkosten, Versicherungsprämien, Neben- verein —2 8 1 1b WIemeEE produkte . 66 119,25 129656 26 Aantieme 18 den ö Vorausbezahlte Prämien.... 1⁵²⁷ 8 b 8. vi e“ Mieten . . 11 683,69] 1 192 411 42 5 % Reservefonds .... 7 18281 7 182 8 % Cuderdividende 439 600.— . 1030 boleo 8 781 654 01 2168516

1 136 473 75 Verblel (GSFewinn⸗ und Verlustkont 4“ 394 381 11,990 365187 vI111¹“¹”“ A. 4₰ Okt. 1. Per Saldovortrag 401 062 Dresden, den 13. November 1906. Tangermünde, am 15. September 1906. Abschreibungen . . . . . .. . [27 194 54] Vortrag 1905/06 . . .. .. . . s13 854 23

Geemäß Beschluß der am 20. cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung gelangt eine Zuckerrafsinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktie . Rer.. ...86416 27] Bruttogewinn. H.6975658 sse. süe- 16 ung des Dividendenscheins Nr. 8. Aktiengesellschaft Panzerkassen⸗ Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabriken ff Meyer. 1 „Or. 1 2 ngesellschaft 83 610,81 8 83 610/81

der Aktien Ne e 1e nhge un des Viosdenkenschens N. 1s der Attien Nr. 1001 bis 2000 bei unserer vorm. H. W. Sclladitz. 8 ah endaben vörstbenas Hllen eer Nnebenben 88 19086 Wir bestättgen die Uebereinftimmung SGea hencten, den 8. De etler 1—09, z 9 vnftichebram: Kasse, bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin, Cöln, Essen a. d. Ruhr und 9 Der Vorstand. interzogen und bestäaͤtigen deren Uebereinstimmung mit den obiger Poölten mit den Büchern. I Unenen dg enen. rats:

G it⸗ g666161616161 F . B ü 4 2 ¹, 8 2 4 . 8 n 1 ngelb⸗ 1 8 EEIE“ öö“ ttzerüi cthe e Vorstehendes he nn dins, Shseh. a Behe mmut mit den von mir geprüften densals geprüüten, v Geschäftsbüchern. 1,e hcgwemaf 8g ist v Mitglied des Auffichtsrates Hüttendirektor Heinrich Köhl zu Dortmund, den 21. Dezember 1906. 1““ Büchern überein. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 18 kan. Schufn 8 6 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand. Dresden, den 12. November 1908 greidl. 8 Kaemmerer. Uhlemann. r. Brüggemann.

6 86 .

IIEEEEENI

80 2

———