1906 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 174432] Neue Aktien der 1“ 8 eptember 12265. Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft .““ 8. ö“ 81 vaeg. . * ; eggs 3 er d. J. vorgenommenen 4. notariellen Au 3l nt 96. htg. S22. Scheebe 21442 u“] Passi baʒ. in der Lütznerstraße: ℳ6 Aktienkapital 12250 92 Hamburg⸗Amerika Linie). 8 eb⸗ sind nachstebende Nummern gezogen worden: vfumg unserer Ar pts e 6 nerwene, W“ ea. axv 1“ ege der Sabner raße: 4† % Schuldverschreibungen, an erster 6 8e Ter Zeugabedingqungen ist die restliche Einzahlung von 75 % auf ohlge . 499 482 189 112 387 165 165 2% 2832 899 2 283 292 229 322 288 361 Kassakonto .. .q5019 21Aktienkapitalkonto. . . 150 000†2 d221 400, Stelle hypothek. sichergestellt... 1 000 000 8 .Dezembe 1191“““ 14 537 563 G 56 Keliraeconss. 40 515 02Kreditorenkonto. .. 72988 Zugang . . .. 4 24 300,— z22as 300— Meserdesonge. . . . . . . . .. 55 084 Hembürs be oeöböböburg, E e 135 1189 1709 1102 1108 1189 1839 1943 1848 1927 120 13 1433 1909 1088 Heimungskonto .. . . 1 4 824 30] Gewinn Brauerei Neu⸗ Wa serleituns ud Pelfunas⸗ Delkrederefonds .. . . . 3 000,— Fete den EEEöö“ '1467 1469 1471 1477 1491 1497 1566 1583 1588 1591 1646 1670 1692 1716 1733 1809 1813 182 öõ11 8 anlage 8 .411 100— ab Verluste .. . 2 004,06 995 ö“ 1827 1834 1841 1868 1905 1934 1937 1942 1953 1961 1976 1975 2012 2016 2034 2895 45813 1859 Fuhrwesenkonio .. . . . . . .. 913 19 355,05 A16A“ öT“ 5266G o. 2107 2138 2154 2170 2217 2299 2313 2319 2340 2397 2388 2397 2440 2444 2469 2996 2908 2022 Inventarkonto . . . . . . . . .. 883 365 96]% * Verlust gang.. —eSSS Kreditoren. 2¹0 962 oö5“* 2545 2552 2553 2594 2564 2578 2615 2616 2650 2664 2670 2696 2697 2784 2763 2774 2801 2868 v1116“” 1 872 69% ũIZentrale b 5 88 öö6X 2809 2819 2827 2840 2884 2899 8 754 2763 2774 2801 2806 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 68 493,77 Berlin 6166,79 26 236 112 ,33 Abschreibung S dl für noch nicht fällige Verbindlich⸗ in Berlin 8 ; 1 Heerin. für Ha d Co., b Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1907 an du ch di

durch Regreß gedeckt 12 900,— 55 5937721 —— Glektrische Lichtanlage keiten an Löhnen, Beiträgen zur] b e JE“ 5 EEb“ 1 —Vereinsbauk in Hamburg, . ich die

236 112/3381 236 112 33 Zugang S 11“ Unfall⸗ 1 be der 82 Disconto Bank, 1. v“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abschreibun 9 5597. 2 ei den Herren Delbrück, Leo 128 8 S Hamburg

wvna eibung.. 2 252, 0 28 978,1141 b gegen Einlieferung der Stücke samt den noch nicht fälli ssch 1u“ älligkei

Eeo“ 8 zahlung hört die Verzinsung der Stücke auf ö1“ -“

3 [73596] 68 1 Aktiva. ö „Bilanz per 30

[739651

Bilanz der Aktiengesellschaft zum Betriebe von Brauereien

v 7 ““ gg 3- Transmissionsanlage 55 000,— für vertragsmäßige 8 bei der Direction der Disconto⸗Gese . 8 Gehalt und Lohnkonto 36 936 8 Warenkonto 1149 784 ,32 J4“ 3 545,77 Tantiee c5 536,85 34 514 bei der Dresdner Vank, sellschaf 8 Hamburg, den 1. Oktober 1906. Pacht und Zinsen, Unk.⸗ Rindviehkonto . . .. 43/07 59 545,77 1 Reingewin 89 952,30 bei der Nationalhank für Deutschland, Am 1 Deutsche Levante⸗Linie. 1 Konto u. Dek. u. Skto. .26 847 Kellerei Berlin, Ueber⸗ 1 gang 800 Vort aus 1904/05 13 349,27] 103 301. bei den A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Nr. 90 m 1. Oktober 1904 wurden gezogen und noch nicht eingelöst die Priorltätsobligationen eizungskonto . 16 784 8 1 086 591577 in Frankfurt a. M. bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft Nr. 907 und 944. Die unbekannten Eigentümer werden hierdurch aufgefordert, die beiden Stuͤcke zu uhrwesen⸗ u. Frachtenkonto 23 139 8 Abschreibung .. 8 1245,77 58 000— bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Einlösung zu bringen. Ahschr. auf Inventar 9 236 27137 7258. b b 2ag 1 während dor bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu leisten, und es werden gegen Einlieferung der Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbangesellschaft ewinn 13 188,26 ℳ9 521 285,38 1 Interimsscheine nach erfolgter Vollzahlung die endgültigen Stücke mit Dividendenscheinen für 1907 u. f. ;. b b 8 8 50 917 59 8 150 917 09 ha . falls 1““ sc Zur R Nürnberg A.⸗G. b 9 Nö.51878.258 „„ Tbenfalls können die bereits vollgezahlten Interimsscheine bei obigen Stellen zum Umtausch in Zur Rückzahlung wurden ausgelost: Aktten. Gefellschate . eeeg von Brauereien Abschreibung 25 978,38 492 500 Fienhheg mit Dividendenscheinen für 1907 u. f. eingereicht werden. Bei Einreichung der Senn „Von unseren Partialobligationen vom Anlehen 1891: b Carl KI. Th. Garbsch Dampfkraftanlage gezablten Interimsscheine ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, für welches Formulare bei 40 Stück Lit. A à 1000,— 19 25 40 128 184 236 245 312 323 331 333 408 433 437 arl Kluge. . . Zugang 6 000— den Umtauschstellen ent egenzunehmen sind, beizufügen. 480 653 656 659 688 810 816 914 946 1013 1054 1134 1211 1231 1236 1245 1285 1329 1334 1336 8 6 M“ 82 26 892 ffallend 8 1 78 öö b- E.“ für 1/16 der auf eine vollgezahlte Aktie 1357 ö“ 1492 1542 1573. 73969 . . 8 W 8 eegc eentfallenden Jahresdividende für 1906 verble en Einreichern. tück Lit. B à 500,— 111 115 140 188 213 266: 23 346 423 555 d Spinnerei Deutschland, 8 2 Abschreibung 6 000.— 8 Hamburg und Berlin, den 22. Dezember 1906. 604 658 675 685 699 717 739. 1 8 1 „Aktivg. d Bilanz pr. 30 September 1906. Norddeutsche Bank in Hamburg. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Von unseren Teilschuldverschreibungen vom Anlehen 1900:

8

Riemen⸗ und esgwc Rorn vr rvuras 4 400,— L. Behrens & Söhne. Delbrück, Leo & Co. 169 Stück Lit. A à 1000,— 21 32 42 104 149 221 297 332 397 445 524 528 52 1 b d Per Aktienkapital 115400,2 Zugang —852 —88 Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk. Deutsche Bank. 8 590 596 605 611 683 701 727 765 817 822 843 856 1044 1112 8 212452 302 1388 2817221899 Ekekni⸗ nFrei 528 384 Kreditoren Akzepte und Depositen 444 502 59 3 5 252,— 1 Vereinsbank in Hamburg. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 1375 141 3 1592 1669 1673 1784 1872 1877 2068 2083 2089 2201 2218 2219 2234 2263 2274 2275 grerchgeön band. snn ng: inric. 1 Reservefonds.. 43 077 58 Albschreibung. 552,— M. M. Warburg & Co. Dresdner Bank. 2294 2295 2302 2367 2407 2428 2584 2586 2592 2639 2679 2683 2715 2741 2746 2761 2820 2906 1 V Bank für Handel und Induftrie. Nationalbank für Deutschland. 2938 2939 2941 2956 3099 3167 3193 3198 3199 3220 3246 3283 3358 3436 3445 3458 3546 3550 G 3580 3644 3682 3860 3931 3959 4039 4043 4046 4103 4127 4129 4133 4157 4193 4195 4241 4260

1 v“ 1 268 895 Abschreibungen u. Delkrederefonds a 3100, 8 1. t b 1 h Gescinn salds aus 1909 62 317 ,10 JJA“ A. Schaaffhausen’'scher Bankverein. 1275 . 2 EETI1I“ 275 4354 4398 4560 4562 4567 4584 4646 4729 4797 4838 4873 4971 4979 5014 5016 5064 5114

XXX“ 18 Baumwolle, Garn u. Materialien⸗ Reingewinn pr. 1906 . 224 454 83 36 942,07 5139 5155 5201 5229 5270 5326 5327 5334 5344 5393 5410 5443 5 502 5517 5933 F ööö vC11X“ Abschreibung. 3742,07 [73971] ; ;45 Ei. 5, 98 5597 5602 5620 5817 5837 5850 5857 5915 6919 6031 6935 6133 6170 6797 6739 5533 5516 5565 Kassa und Versicherungsprämien 5 102,72³ 8 Pferd und Wagen 78 300,— 8 Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen 6301 6313 6426 6472 8872 6593 1s 6979. 2605 401 67 h- 2605 401'67 8 higesöan F. Zimmermann & Co., Akt.⸗Ges. Halle a. SEG. Eec11In v“

8 d ohngebäude. 800,— Aktiva. ves; 1 g n Stücke werden am 2. Jauuar e ayerische Disconto⸗ Swien u“ —n v1I 826 Bilanz am 30. September 1906. Passiva. 18121 , Augsvurg, zuücbenabit mit diesem Tage hört vie auf. .“ 1 Nℳ.I058,7 bI16“ u1ue]

Pecterlalen, 1“ 8gg Per Garne .. .. . Abschreibung 1158,45 109 900 Feaaaftes⸗ 249 000 9 EL“ Us 1 8900 000 S 5 Buder Borfand. e onto, Zinsen und Diskonto 64 579— 1 526 300 , : 2 gationsanleihe: 8 9 388 834 8 B 2 O He— 5 8 7 2 .“ 78. br . 1 8 I Fobrikanlage in der Hermannstraße: Buchwert am 1. 8 [73980] 8 3 298 95 Grun 8518 8“ ““ 75 7 8 2 . 23 ,„ 772 . 8 heserorsonderüalege pr⸗ ü196,, 13 2988 + Grbäade Gas. und Wasselzitungen Zugang 1905/1906 rölitses Lilgung Bilanz der König⸗Brauerei A.⸗G. Duisburg⸗Ruhrort güclag⸗ 11X1X“ F eähkhlage Abgang 1905/1906 22 000- —— 475 5267 1906 2500 SAIL112 Pasfiva.“ ranscnlfstond 1 Abschreib 19 021 456 Buchschulden 278 350 w b“ n 8 8 Dampfkraft⸗ u. Transmissionenanlage reibung . . . . . 505 schulden.. . . 2910 815 33 [2 910 81533 pfkraf 18 000,— Maschinen, Apparate und Fabrik Hestregfrenesere. 49 651 Grurbstäch .“ 269 000,— Aktienkapital 1499000 2 Der Aufsichtérat. Abschreibung 1 800 200 einrichtungen: 1 Reservefonds.. ebäudeͤg. 18 666 Hypotheken⸗ riedr. Kistemaker, Vorsitzender. 22000— Buchwert am 1. Okrober 1905 Lautionen . ö1u1“ 16 88116 schulden 395 000— In der 11A1A4*“ vom 18. Dezember cr. wurde beschlossen, eine Dividende von 8 ee. 8 8 129 477,— Obligationszinsen: 8 635 577 16 8 3 86 525,65 15 % zu verteilen, zahlbar ab 2. Januar 1907 gegen Coupon Nr. 10. Zahlstellen sind: Gronauer Zugang 1905/1906 17 710.65 vol nicht eingelöste 4 20% Abschreibung.. 1 12 711,160 622 836 Reservefonds 51 860,25 Bankverein, Ledeboer ter Horst & Co. in Grouau i. W., B. Höpink in Enschede und 1 1““ 292 8 177187,65 oupons Wirtscha 155 500— Delkredere⸗ . 8 Abschreibung .. 2 245 20 300 147 187,6 thekenk rtschaftsanwesen .. 158 600 2 unsere Gesellschaftskasse. Der laut Statut ausscheidende Aufsichtsrat, die Herren Friedr. Kiste⸗ Abgang 1905/1906 500,—1 146 687 Hypothekenkonto Abgang durch Verkauf 96 802 85 69 394 04 maker in Münster i. W., August Büning in Borken i. W. und D. B. H. Jordaan in Haaksbergen wurden Invente 8 000,— 1Fn 8 1Sge 28; Schneidemühl —yP Gewinnsald 218 676 99 286,— Abschreibung .— 18 336 128 351 22 000,— 51 797 15 V ca. 2 % Abschreibung 1 1 797/15

und

2. wählt. Wb“ 1.“ per Akklamation wiedergewäh ve Werkzeuge, Utensilien und For’-”¹ gelöscht 14 000,—

1 888 b ib b 886,— 7 400 kasten: Gesamtgewinn: Maschinen l“ 150 000 [73967] Eisenbahn⸗Bank. Abschreibung 715 855— Buchwert am 1. Oktober 1905 Fesrnts 4,% 1904 1öäü 8 X“ 8 .“ 20 429 38 33 718,40 1905 4910,86 G I7 229 8

Aktiva. Bilanz ver 30. September 1906. Passiva. B aben b Reichs⸗ 1 9 8 Fhüae Zugang 1905/1906 3 31728 Rein⸗ 10 % Abschreibung .ℳ 17 042,93 Effektenkonto: Aktienkapitalkonto: Wechselbestand abzügl. 37 035,58 secmn 8 Ertraabschreibung 11““ 40 42938 Bestand in eigenen, bei 2000 vollbezahlte Aktien Serie 1000 = 161ö““ 4 Abgang 1905/1906 1 164.- 66 1892 ööe Lagerfässer und Garbottiche ö 52 550

statutarisch bestimmten 2 000 000,— ““ 1t b „140 975,29 145 886 10 % Abschreibung ö“

111111 V Modelle und Formplatten: Extraabschreibunwg 22600.— 140002—

Banken deponierten 8000 Aktieninterimsscheine, 8 Effekten inklusive Zinsen 10 806 711 Serie B, C, D, E mit Vorausbez. Versicherungs⸗ b— Buchwert am 1. Oktober 1905 8— 1— Cstertenbelchnungf anto⸗ 250 Einzahlug 2000 000,— 4 000 000 66 1 8 . . 404 361 36 V 3 ““ 4 828 25 Beleihungen auf statuten⸗ 1 3 ½8 % Obligationenkonto: Vorräte an Rohstoffen, Waren un b ugang 0 3. 8 58 mäßige Effekten inklusivvrse 89 Umlauf e“ 64 600 Materialien 523 536 99 1 LEW AX“ b 4 829 25 SImsenn .5 039 273 4 % Obligationenkonto: bbeankostenkonto.. 36 687 27 R Abgang 1905/1906 401,80 6 71227 Extrabschreibung.. . 4 828 25 des Reserve⸗ B vZ 13 898 800 2680 385 62 2680 385 6 6 711 27 pferde ins Wagen .. . . bestehend aus: e Iinscvupons 92,75 Vorstehende Bilanz stimmt mit den mir vorgelegten Pferde und Wagen: 8 Zugang 3. . 8 10 928 50 111 000,— 3 % Hessi⸗ Zinsquote auf 3 ½ Obligationen ordnungsmäßig geführten und sorgfältig von mir Buchwert am 1. Oktober 1905 0 929 50 sche Staatsobligationen 93 742 vom 1. August 0 8 30. Sep⸗ geprüften Geschäftsbüchern überein. Leipzig⸗Lindenau, 4. Dezember 1906. G 25 % Abschreibung .ℳ 2 732,38 Kassakonto: tember 1906 376,85 Leipzig, 8. Dezember 1906. Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft Zugang 1905/1906 Extraabschreibug 8196,12 10 928 50 Pest in b 1 868 2* Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig 6 7. Mobili d Utensili es. Bestand in bar... 4 % Couponseinlösungskonto: ziater Has C11“ 5 aaund, Felix Thierfelder. James Davenport. 2 3 obilien und Utensiliin Debitoren: 8 beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land 1 Abgang 1905/1906 2 083 1X““ 895 Guthaben bei Banken . 3 058 792 94]% ꝙUnerhobene früher fällige Zinseonpong g, und Amtsgericht zu Leipzig perpflichteter Sach⸗ Herbert Würker. 11906 8 S v 895 v -— 8 verständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Abschreibuuun. . . -4221 896— ändiger für ke 8 30 % Abschreibung 268,80

Patente: 8 8 Egvtraabschreibuug 626,20 895

Am 1. Oktober 1906 fällige 9 5 8 8 Buchwert am 1. Oktober 1906. Ertr. Eaoe 25 235 55

8 1 ebv inn⸗ und lustkont er 30. September 1906. 8 4 % Obligationenamortisationskonto: Pebect. miss. und Perlestlanto, ber, 22. EreneeexxöFFeeö Bureauutensilien: 3 V Buchwert am 1. Oktober 1906. Fö6ö. 19 197 04

Unerhobene, früher verloste 4 % M 1 ü- 8. An Handlungsunkosten, Reisespesen, Porti, Per Gewinnvortrag aus Einrichtung und Neubau der Wechsel.. bG 54 370/ 87 Per 1. Oktober 1906 verloste, noch Fontomten zcW. 46 799 67 11n8- 1922 ZX 192 8 Filialen Berlin und Schneidemühl: 1 Effekten.. 38 657 ausstehende 4 % Obligationen 39 300,— Provisionen 18 317 731 Betriebsgewinn.. Buchwert am 1. Oktober 1905 Debitoren. 620 308 67 1 Bankguthaben. 1 205 848 80

iheRnto 8 8 234 333 Versicherun sprämien 38 6 670 1 deha oi ehe on 9 16 990 Zugang 1905/1906 ‧.„3426,28 28 B

Reservefondskonto. . . . . .. .. 95 213 Fkee. nd Darlebnotinsen. 22 500 Abschreib 6 öR Ee b3“ 8 694 Anleihezinsen .. .“ 2 90 eö1““ 8 2 ö Debet. 88 . 2 1. 111“ Zinsen, Diskont, Inkasso⸗ und Bankspesen 28 961 10) Bestände... 8 De 2 ewinn und Verlustkonto ver 30. September 1906. redit.

Vortrag vom 1. Okt. 1909 140 285,84 Vertragsmäßige Tantieme 5 536 V 11) Kassabestand. 179 45 8 Wechselbestand 387 An Handlungsunkosten, Spesen, Steuern, Repa⸗ Per Vortrag

Reingewinn pro 1905/1906 . 327 254,62 467 540 46 Abschreibungen auf Fabrikanlagen: 12 1 in der Lütznerstraße 48 473,29 . 1) Außenstände. 23 67 raturen, Fourage, Saläre und Zinsen ... 05 aus

Debet. Sewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Sentember 1906. Kredit. Reingewinn ... ——*% 8952,20 8 2303 39137 2303 391,87 An 1) Gebäude 2 % von. 635 547,16 Brauerei⸗ 81“ 303 3918 9 Wirtschaftsanwesen ca. 2 % v. 61 797,15 b erträgnis

4 7682 Vortrag aus 1904/1905 . . 13 349,27 103 301 E ö Zö“ 303 982 303 98285 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkontv. Kredit. 3) Maschinen 10 % v. 170 429,38 insen auf 3 ½ und 4 % igationen.. 34 225 videnden resp. Zinsen 1 3 b 11“ 11X1““ Handlungsunkostenkonto: von Prioritätsaktien Vorstehendes Gewinn⸗ und Feilte et 8. —₰ 1) Lagerfässer . Allgemeine Verwaltungskosten. 9 945,15 sowie aus Beleihungen 316 282,15 mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführ en I . An Fabrikations⸗ und Geschäftsunkosten .. . 260 866 Per Gewinnvortrag 1904 o 6 v 1“ Kogtororrentkogto: 1 und sorgfältig von mie geprüften Geschäftsbüchern Leipzig⸗Lindenau, 4. Degember 1906. 1.“*“*“ 54 061 86 G4anatertraz . . . . 464 819,89 5) Transportfässer 25 % v. 4 829,25 Hebü jerte F 4 2 245,60 Ainas 8 182/ 90 8 1 8 „es feAaf selkredereko⸗ . 1 1 8 8 amtere 5 Gegken . 1248 82 V .Si verlosten Leipzig, 8. Dezember 1906. Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellsschaf⸗ 5 % von 813 023,67 = 40 651,18 6) Pferde 25 % v. 10 929,50 Lokalmiete .. c. * 800—— 34 875 30]% Cffekten .. . 3 30545 Fraedee ch, Sün gaf r von fäane der Staßt Leipg Felixr Thierfelder. Fames Davenport ab Restbestend. 33 891.14 6760 1 ; 5 Vortrag vom 1. Oktober seeidigter Bücherrevisor und für da önigliche Land⸗ Herbert Würker Gewinnvortrag aus 1904/1905 4 910,86 7) Mobilien und Uten lien u1“ b IöG 1905. a.. . . 140 285 84 und 111““ Reingewinn aus 1905/1906 140 975,29 145 886 b E“ C116I66“ Vortrag vom 1. Okt. 1905. 140 285,84 1 Rechnungswesen. I 467 574 167 574 ““

Gewinn pro 1905/1905 327 254,62 —467 540 46 Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren: PHalle a. S., den 30. September 1906. 4“ 218 676 Der Vorstand. .“ Sa. 460 01148 460 01148

1 038 056 34 1 038 056 34 8 5 8 Geeg Feipalgh Berfisener, Vorsitend d6 8 2— lte e die Dividende pro 1905/06 auf 6 % Caesar Sonnenkalb, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Eö1I1I1I1“X“ b 86 8 festgesetzt vn I..... EEE 2I für die e gen Dr. Hillig, Leipzig, 8 8 Den vorstehenden Fechnpasabsee habe ich geprüft . B ¹ füs ““ auf S % festgesetzte Dividende gelangt vom 22. De⸗ Nr. 8 der mit 250 eingezahlten Interimsscheine mit 15,—. Die Einlösung erfolgt von heute ab 1 Rudolf Plochmann, Frankfurt a. M. 6 unsere Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 3 1 in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Sulzbach und der Dresdner Bank in Frankfurt Die Dividende kann vom 22. Dezember 1906 ab mit ℳ% 60,— pro Aktie an une, Halle a. S., den 5. Dezember 1906. 8 a. M. sowie in Berlin bei der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein. Geschäftstafse, bei der Allgem. Deutschen Fredit⸗Anstalt, Leipzig, und bei Herrn J. L. 5 A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. i dem Vanthan K. e Als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats wurde Herr Bankdirektor Eduard Oppenheim, Frankfurt a. M., erhoben werden. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren: 1 1 egen Ginlief des Dividendenscher . F 8 g Aaczah . Frankfurt a. M., gewählt. 1“ Tränkner & Würker Nachf Aktiengesellschaft 1) Geheimer Kommerzienrat Heinrich Lehmann, Halle a. S., Vorsitzender, geg Perene 88n en 89 1vS uszahlung. 1 Frantfurt a. M., den 22. Dezember 1906. an r 4 1 49 2) Professor Th. de Beaux, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, uisburg⸗Ruhrort, 21. Dezember v Eifenbahn.Bank. Feli 1 James Davenport. Herbert Würker. 3) Direktor Hermann Seiffert, Halle a. S. Der Aufsichtsrat. 1 Max Baer. Dr. C. Schmidt⸗Polex 4) Rechtsanwalt Paul Ronniger, Leipzig 1 8

9 704,64

.

n Berlin

8