1906 / 304 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Köppe, geb. Finger, ist zur Abnahme der Schluß⸗] 1906 das unterm 28. September 1904 über das Ver⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [74159] rechnung des Verwaliers, zur Erhebung von Ein⸗ mögen des Schuhwarengeschäftsinhabers Magx gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 69, zwei Treppen, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher 1 öö wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Brill, Ahreininhabers der Firma Max Brill, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belegen liegt Verkehr. e B örsen⸗Beilage

Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur in München eröffnete Konkursverfahren als durch zur Einsicht in der Gerichtsschreiberei 2 aus. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1907 wird die I 8 Belegeaßle ins der Alaeb gen b ög Aheader, I enforheban⸗ Die Vergütung Sommerfeld; den 18 Pesender 906 Sfalten Sbermasche⸗ der pfätsischen Fenanfpuekae⸗ 1. 8 8 1 6 gensstücke und über rstat onkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden Königliches Amtsgericht. enz Obermoschel mit direkten Entfernungen bezw. 8 * X 1.1 2 2 2 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung auf die aus dem Schlußtermins rotokoll e i 8 nkursverfahr 7 tsätze v 1 D 1 8 d 98 St ts an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Beträge festgesetzt. ür 8g 88 EEe Nachlaß 6 8 Figteibeancsenft geben die beteiligten Dienststellen. U. en en auzeiger un ont 1 reu 1 en acl anzet er. 1ut uh Ca denn den hanclichen A. 1. dns. eeeee, Se⸗ean0-n ⸗Ettmann. Zeltetan si behenfodnr Aögeane de Sadanh Coln, gn 8i gn Gersen gebhndirer ½% 304 Verli den 27. Dezemb 9 ihr, vor de glichen Amtsge eer Kgl. Sekretär: (L. S. mann. (Schweitzer ist d 1 önigliche Eisenbahndirektion, 1 68 3 n alle a. S., Poststr. 13—17, Erdgeschoß links, Süd⸗ Neheim. Konkursverfahren. ens 11 v zugleich namens der beteiligten Verwaltungen NA. 2. 2 ““ 8 82 Tonnerstag, 42 mn ezemn d8 3 8 8. 1 ügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Stettin, den 18. Dezember 1906. [74160] 8 S ge E“*“

Halle a. S., den 19. November 1906. 8. März 1906 zu Neheim verstorbenen Bauunter⸗ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Der nach der Bekanntmachung vom 12. November 4 8 Amtlich festgestellte Kurse. Unleihen staatticher Inftitue.]G V Füeanch —⸗ 1998

Der Gerichtsschreiber d. Föntokäct s Amtsgerichts. nehmers Joseph Kalkuhl junior wird nach er⸗ Stettin. Konkursverfahren. (74009) 1906 am 1. Januar 1907 in Kraft tretende Güter⸗ Oldenbg. staatl. Kred.,4] 1.1.7 102,50 S Esersecdh .““

FEEe folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif für den Westdeutsch⸗Sächsischen Verkehr i G - Tr o. do. 3 ⅛½ versch. 2000 500,96,50 G) 1 3 Halle, Saale. Konkursverfahren. (74119] gehoben. Kaufmanns der en. Ide, in Firma 999, b8⸗ ist erschienen und kann von den Verwaltungen der Enda-. gerliner he vom 27. Urzember 1906. Sachs.⸗Alt. Lov.⸗Obl. versch. 5000 10088,25 G 1 Frhtns e 38% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neheim, den 21. Dezember 1906. Kindermann“ zu Stettin, ist, nachdem der in dem bahnen und durch der beteiligten Sta.. 1.2Whr⸗ 1.S.S 1 Pgfeta,e 8 1186 ,8b.. 16 4 14—10, 5000—1000 ,,Z, Exart. 1899. 1901 W4 Kaufmanns Saul Hermann Schönbach Königliches Amtsgericht. Vergleichstermine vom 18. Oktober 1906 ange⸗ tionen zum Preise von 90 für das Stück bezogen G9ad⸗ld; —. 2,00 18. 1. 2C9s, werr, eld. sünd. 9. do., de. 1902,05,09,81, 14.10 5000— 200 9700 G JNa do. 1898 7, 1901 N, 31 alleinigen Inhabers der Firma S. H. Schönbach Offenbach, Main. Konkursverfahren. [74104] nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen werden. Auf diesen neuen Tarif findet vom gleichen 1 2.1900 % 1 Glb. boll. W. * 1,70 1 Mark Banes S.⸗Weim. Ldskr ul. 1071, 1.35.11 13000 200-8, Essen 1901 unkv. 1907 4 zu Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich an- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 2. November 1906 bestätigt ist, Tage an das besonders herausgegebene Gemeinsane 1,50 1 skand. Krone 1,125 1 Rubel po. do. 3 ½ 1.5.11 3000 u. 100097,00 G do. 1879. gemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Ja⸗ Heinrich Vogler, Alleininhaber der Firma Offen⸗ aufgehoben. Heft für den Wechselverkehr deutscher Eisenbahnen 2,16 1 Herter Goldrubel 3,20 1 Peso (Gold) ⸗— Schrorzb.⸗Rud. Ldkr. 33] 1.1.7 1000 200⁄—,— AFlen nuar 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem bacher Faßfabrik Vogler & Würzinger in Stettin, den 18. Dezember 1906. untereinander Anwendung. Es enthält besondere 4,00 1 Peso (arg. 175 ℳ1 Dellar 3,20 do. Sondh. Edskred. 3; versch. 1000 1001-, JNHSnai sturt a. M. 1909 8 Königlichen Amtsgericht in Halle a. S., Post⸗ Offenbach a. M., wird nach erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Bestimmungen zum Deutschen Eisenbahngütertarife T Biyre Sterttas 20,0 78 h“ 8 [Zdo. 1901 N 38 straße 13 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung strasburg, Uckermark. Beschluß. [74005] Teil I und gemeinsame Bestimmungen zu den be⸗ 8 IC Fetnefügte 8 W de . Div. Eisenbahnanleiben. v 1903 3 ½ Nr. 45, anberaumt. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sonderen Tarifheften für den Wechselverkehr Deut⸗ din on sieferbar sind. 1 en der vet. Altdamm⸗Kolberg. 3 1 14.10] 1000 u. 500—.— Fraustadt 1898 3 ½ Halle a. S., den 20. Dezember 1906. DOffenbach a. M., den 19. Dezember 1906. Kaufmanns Ernst Fenner zu Strasburg U.⸗M scher Eisenbahnen untereinander. Dresden, am Bergisch⸗Maͤrtisch-1I61 1.1.7 3900 390186,60 8 SFreiburg i. B. 1909 4 Der Gerichtsschreiber 8 Großherzogliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 22. Dezember 1906. W“ Uranmscheigüsche. 88n 82 2020000, 70bz hes 18073⁸ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. JPFW. nenburg, Baden. [74109] aufgehoben. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Amsterdam ⸗Rotterdam 100 fl. Magteg Fettenzeeg. 3 ½ 1.1.7 5000 500 %. Fürterde h i-.909,88 Hamburg. Konkursverfahren. [74106] Konkursaufhebung. Strasburg u.⸗M., den 17. Dezember 1906. als geschäftsführende Verwaltung. Bruüͤssel und Ardoerpen 100 Ftz. Stargard⸗Güftriner 3 ½1 1.4.10 1009 200 do. 1901 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nrr. 34 334. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. [74161] do. do. 100 Wismar⸗Caro ½ 1.1.7] 500 100, Cießen... 1901⁄4 Schuhmachers und Händlers Hans Friedrich mögen des Bauunternehmers Bonaventura Striegau. [74018] Privatbahn⸗Güterverkehr. Budapest 1665 3 Emil Rohlfs wird nach erfolgter Abhaltung des Albus in Offenburg betreffend. Das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stati ültigtfit vom 1. Januar 1907 werden die ..ö.. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verfahren wird, nachdem der in dem Vergleichs. Handelsfrau Mathilde Brachmann, geborenen nn cgbenirk 8 89 Neugattersleben des Di⸗ Förtsticmae jan Amtsgericht Hamburg, den 22. Dezember 1906. termine vom 19. Oktober 1906 Hainke, von hier wird nach erfolgter Abhaltung Augnahnertarif 1 gedcn 11“ 1 5 Iialieni he Plätse 1“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Station Güsten als Versandstation in den

Hamburg. Konkursverfahren. [74107] £ 9 Aus⸗ en .⸗. r. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E.r dhtobenn d be Abhaltung des Striegau, den enchnbeeich. nahmetarif 4a (Staubkalk zum Düngen) einbezogen. S 88

Fuhrmanns Ernst Carl Fritz Westphal wird Offenburg, 18. Dezember 1906. 1A1A“*“ [74129] aiele ea ns werden im Annabewetarif, nn, sh bondon . 14

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch - ta. 8 aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beller. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. usw. im Abschnitt „Geltungsbereich“ unter a die Mohrid und Barcelona

Amtsgericht Hamburg, den 22. Dezember 1905. OlIldenburg, Grossh. [74028] „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Worte „ausgenommen solche Sendungen von binnen⸗ do. Hamburg. Konkursverfahren. [74108] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friederike Merkle, Weingärtners Witwe hier, ländischen Fenemmen dolche endn 8 u65* New York .. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kürschnermeisters Gustav Engelken in Olden⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Wasserwege angekommen sind gestrichen. Ferner pe⸗ inzwischen verstorbenen Grundeigentümer und 877. i. Gr., Langestr. 84, wird nach erfolgter bi; der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ wird für den Artikel „Mosaikpflastersteine, aus 5 Inhaber eines Baugeschäfts Franz Adolph Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. esch en heute aufgehoben. Naturgesteinen gespalten oder geschlagen, sonst un⸗ St. Petersburg ... Minck und Johannes Georg Minck wird nach Oldenburg i. Gr., 1906, Dez. 19. en 21. Dezember 1906. bearbeitet“, die Abfertigung zu den Sätzen des Wege⸗ do. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gr. Amtsgericht. Abt. V. Der Gerichtsschreiber: H enßler. baustofftarifs (Ausnahmetarif 5) zu den in diesem Aus⸗ Schweizer Plätze... aufgehoben. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. Tuchel. Konkursverfahren. [74016) nahmetarif vorgesehenen Bedingungen zugelassen. b” Amtsgericht Hamburg, den 22. Dezember 1906 Radeburg. [74140] In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des Erfurt, den 20. Dezember 1906. 8 I1““ 1

8 8 erne. 9 8 H berg. 1 5 am 6. September 1905 zu Tuchel verstorbenen Kauf⸗ Königliche Eisenbahndirektion 5000 200 —0 —) FHildesheim 1889,1895,32 engersberg. Bekauntmachung [74142] Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Johann Schmelter zu Tuchel ist zur als geschafteführende Verwaltung Se9htho GAci 8. hra, h288 5000 200—, 1.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fabrikbesitzers Friedrich Wilhelm Täuber 8 ; 1 stsfuüͤhrende Ve 1 5000 200—,— JG ööö11885

Seenech geenn Maria Büchl von Lalling alleinigen Inhabers der Spiegel. und Bilder⸗ eene EETE [74162] hst. .J a Bankdiskonts eessondene t Rentc; 5009—001c ad et. bac 8 b. p. 15 1. 98

ist als durch Schlußverteilung erledigt, ausgehoben vahmmegnfabrih in sirnae,deinhe gaveFdin 171Uhr, vor dem gnislichen Amtsgrrict in Tuchcl ani Geltigein dsmcb Jannar 1h07 werden fol Hegn 7, egpelgez d; Lgtbezen, Eelen . de d, Uerneee eih eeeeeeeeexxöIeehene g

Hengersberg, 22. Dezember 1906. der im Vergleichstermine vom 19. November 1906 neen . ba 1906 gende Tarifnachträge ausgegeben: 2. Feenier. Pl.5. Koenca eng. gisteber 1 do. do. II.,II. V 3 9 5000 200156,00 Kaiserkl. 1901 unk. 12

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Wexler. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 Mrozinski 8 en II 9 venn 90. Fn 199 Warschau 71. Schweiz 5 ¼. Stockholm 6. Wien 41 dsRo. u“ ukv. 15 3 ½ 5000 200/96,80 G konv. . 7. N ; zum Tarif Te eft 2 un 88 ““ 5

do.

8 V ämli 3 Ain de. F 3 5000 200 86,25 sKarlsrude 1902.1908 aes en esn geeden über das eheJ. Sech vom nümljchen Feage 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 1. Januar 1905 je ein III. Nachtrag, zum Gelbsorten, Bauknoten und Coupons. Wesipr.Pr. A. FI k.19 4 3909 —29086 8 vövo. 1886. 1889 Kaufmanns Fritz Göritz zu Hirschber 8.Sch Nadeburg, den 21. Dezember 1906. Tuttlingen. [74125] Tarif Teil II Heft 10 vom 1. Juli 1904 der Münz⸗Duk.) pr. 9,72 bz 1 8 Engl. 20,48 5bz G do. do. V- Vüsat 3000 200 AKiel 1b. 888 ist Abnahme d anl ß 89 Ver⸗ Königliches Amtsgericht K. Amtsgericht Tuttlingen. II. Nachtrag und zum Tarif Teil II Heft 10 a vom Nand⸗Zul. 1ee ,— Frö. Bin. 100 Tr. 51,15 z 88 aa. Festsetzun des Ho 86 kecdegegh Er⸗ 8 In der Konkurssache über das Vermögen des 1. Januar 1906 der I. Nachtrag. Soweit durch den 8 ü. Bkn. 100 fl. 168,90 bz Kreis⸗ und Stadtanleiben. 8* 1801: 1902 Peeere, ssele atcdagen gapn es Bhtecben hen Fe dün . [74002] Jofef Walz. Väckermeisters hier, wurde auf I1. Nachtrag zum Heft 10 Frachterhöhungen ein⸗ Serse Stüge 1618 b) Jtat. Bin. 100, 8,616652b3. Anklamser1901ukv. 15 5090 00G— 190207 ung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der den mit Zustimmung aller Konkursgläubiger ge⸗ treten, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis 8 Guld.⸗Stücke. , NorwegR.100Pr.112,00 bz enb. .Is 58

1 I

S

5000 200/98,00 G 5000 500 103,00 G 5000 500 95,35 G 5000 200 (94.50 B 5000 200 94,50 B 2000 200 101,00 G 5000 200 ,— 5000 200 101,20 5000 200f,—

. H05,00G

3 97,75 G 1000 2005.— 2000 200 101,00 bz G . 102,25 2000 200 96,35 G 2000 200 2000 - 500

2000 200

2000 200⁄101,00 bz G Stargard i. Pom. 1895 Stendall901 ukv. 1911 5000 200 95,50 G 1

öI

88 S

do. 1903 95,10 (EStiettin Lit. N, 0, P 1000 200 —-. do. 1504 Lit. G N Stuttgart 1895 N bp. 1902 X₰△ Thorn 1900 ukv. 1911 bo. 1895 3 ¾ Trien.. 1908 3 Wrerien 1“ . .IITö

Wiesbaden. 1801997 do. 1903 N ukv. 16 Pües do. 1979, 80, 833 % 00 200 101,20 B do. 95, 98, 01, 03 N3 2000 200 194,80 G Worms 1901 uk. 0774 . do. 1906 unk. 12/4 2000 200—-— do. 1903, 05 3 ½ 2000 200 95,75 B do. konv. 1892, 1894 3 2000 1001100,75 bz zerbst. 1905 I13 ¾ 94,50 9G

geekekEgEE ———-'q-2éö2ͤ2N SSSSB —ööFAö SS S

8

8 —2.

—9855g.

=éNIéö2

—₰

heöEPEePeeahnnn

—,—q—ßqSE —,——OOOO—

—öS100o2ͤö

2 8 SE*

2888—

—2—

8⁸

00 d0 .

Fbes SenS

SS=

—½ —— —2=2

fandbriefe.

3000 1501125,80 G 3000 300 109,50 G 3000 150 ]106,70 G 3000 150 [98,50 G. 5000 100101,00 bz 5000 100 95,90 bz B 5000 100 86,40 G, 50000 100 95,75 G. 50000 10095,75 G 3000 600 100,00 3000 150[97,75 G 5000 100 96,4 bz G 5000 100, 10000 100 —,— 10000 100 06,75 bz G 10000 100[86,50 bz B 5000 100 104,75 bz 3000 75 [96,20 bz G 10000 75 97,10 bz 10000 75 [85,30 bz G 5000 100 95,40 bz 5000 100 85,00 bz 3000 200 101,50 5000 100[97,10 B 10000 -1000]102,00 B 10000 100 [85,50 G 102,00 G 96,75 bz G 95,50 G 75 86,60 bz G

97,70 B 97,00 bz 00 [86,60 G; 100 [101,00 B 5000 150/[97,00 bz 5000 100 86,60 G 5000 100 [101,00 B 5000 100 97,00 bz 5000 100 [86,90 bz 5000 200 101,50 G 5000 200 95,10 G 5000 200 [85,50 G 5000 100 101,90 bz 5000 100 [95,40 bz 5000 1000-.,— 0(95,40 bz

101,905bz 0 95,40 bz

99,20,G 5000 200 99,50 bz G 5000 200,— 5000 200 8

5000 200 88

885,00 G

. 97,30 G

75

1 IöS

Provinzialanleihen. Glauchau 1894, 1903 3 ¾

Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 1.4.10/ 5000 1007—, Gnesen 1901 uks. 1911 4 Fas. Tbekr X. as.07,3 ½ 1.3.29 2000 20019 v1ö0131

Hann. Prov. Ser. 1X 3 ½ 5000 500—, Görlitz 1900 unk. 1908 4 do. do. VII, VIII5 5000 20,— do. 1900 ,37

Oftpr. Prov.VIII u. Il 4⁴ 5000 100 103,75 G Grauden: 1900 ukp. 10 4 8 do. do. 1 IX 3 5000 100 94,80 bz Gr Lichterf. Gem. 1995 3; 20,47 B Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 5000 200 94,50 b Gustrow 1895 3; 5000 100]94,70 B Hadersleben 1903 3 5000 100 —— Halberftadt . 1897,8; 5000 500 101,80 G „do. 1902 N3

800 99,6) B Halle 1900 N ukp. 06/07 4 B 98,00 G do. 1886, 1992 3;⁄ 81,15bz B dn. III. VII, X. do. 1900 3 ½ Fn.3een XI1 -XVI Hamen 1898 3 ½ XXIV-XKXVU, 8 amm i. W.. 1903 3 Anen XXIxX 3 ½ 5000 500 95,00 G annover 1895,3 81,10 B ro. KXVIII unk. 16/3 95,500 8 arburg a. C. 1903/8⁄ de. XIX unk. 1909,3 2000 500 95,500 eidelberg.. 15-het 112,05bbb deo. 3; 5000 500 91,50 G eilbronn 97 ukr. 10 1— do. M, XI, XIV2 5000 200186,40 G 15

—₰½

Berliner 6

—,— 55Sboone

5000 100s.— 5000 100[96,30 G ¹101,50 G

1 100 Lire Kopenhagen 100 Kr.

—,—

—½,—

—,—JPBB-Iborn —öö=g 2

20,195G Posen. Provinz.⸗Anl. 3 74,45 G do. do. 1895 3 —,— Rheinprov. KX, XXI

4,9125 bz G do. IXIIu X XII32 2 XXX

29 do. D. E. kündb. 31 5000 100101 do. Alie .. 5000 100/[96,200 do. neme..

5000 100 25bu“ 59. Komm.⸗Oblig.

3000 500 95,00 /0 [de. do.

2000 200 Landschaftl. Zentral. 5000 500ʃ9 9 do.

5000 500 ,— öf 95,00 bz Oftpreußische.. 2000 200 102,00 B do. 2000 200⁄—,— Pommersche.. r2000 500-.— 11“ 9 2000 200—,— do. neul. f. Klgrundb

1000 200195.,00 G be. do. 1000 u. 500,— Posensche S. V1 —X 1900 u. 70092 de. Ki—-ZVII 2000 100 101,40 G do. Lit. H 94,40 G A

95,25 G

ühheereeeekeeeees

—22gN

Ssr sSaragte ne.

D.

—222-2éö= A

—5 SS Sg —222ö2ͤö2”

2

24 bomecesnen —89—8——⸗nO8O ⁸— 8⁸——;

85

EEI111“*“ 228.2

2-

8

—,—yqF—E PürüPrrFrüäeheee-*ge6n bg

. . 2 q* 4.8 EEEEEEöE“ MFE‚rmnä

22ö2n21 S

E11111 . ““

- —₰½

2 22

nOm. 00Snn GCeOode Gd

222öNS. Sbs SS

cheo an- emsm e

925

Searmsggtas.

eeeeehbeeeeee..

ö2N —S=

—2DSS .7

8 ,,ö,öIB

980242

2 —,—-ö9nO 2. 27 2. —ö—öö—— --

S5.SSSS S

—₰½

rne —22öNASP⸗

2—SqSg 8. B

2222ͤö2ö2ͤö2ö2ͤ2ä=2ͤöFSNE=

855=S SSI 2—22—

—*

—q—gVSVBé

ESSS 22gS

F 2. vn

—₰

*

do. Ste altlandschaftl. 9.

—,—qqqäön . 8

2

1—2 A

Bq

7

5000 2001101,30G 1— 85,05 bz Sonderb

² ũ 1 . 8₰. 2090—200 3 Köln. 1900 8 88 1 Vetetlung zn beracete gendeaeedf⸗ Obstverwertungsgenossenschaft Litauen in stellten Ankrag des Gemeinschuldners das Verfahren einschließlich 31. März 1907 in Geltung,. Die Druck⸗ Se +4, 19 53 Hest. Sev. 409 Fr 85,00 b,; G Teitow. r. 1900 unt. 15 8 388e 191,388 do. 1906 ukv. 11 nede ertbaren Werlas ensstua g e. Ragnit E. G. m. b. H. wird gemäß § 107 des durch Beschluß vom 20. Dezember 1906 eingestellt. sachen werden von den beteiligten Verwaltungen E“ 88. 189 11601 95 r1000 u. 250097,30 G Po. 94, 96, 98,01, 03 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Genossenschaftsgesetzes zur Erklärung über die von Den 20. Dezember 1906 käuflich abgegeben do. alte vr. 500Sg göb; Ruf. do. v. 100 R. 514.,75 ; —2— —— Königsberg. 1899 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ dem Konkursverwalter aufgestellte Berechnung der Amtsgerichtssekretär H Karls F. den 19. Dezember 1906 8e... Gld 215,05bz do. do. See gachen St.⸗Anl. 1993 5000 500/100,90 G 1o. 1861 Xh uev. 11 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Haftsumme der einzelnen Genossen Termin auf den Shecre122. r Ram 8 8. eil vhen Fe 1 Anne g 4 20 b; G g 8 ea 85. aa do. 1902 uf. 07 N 5000 200 101,10G do. 1891, 92, 95 hen uade Begührbiceransschusses der Cchluß. eanune Tg,02. Eora . Uhr, anbertun vüttennehend. stonkursverfahren. (714031] r. Geueralbirention ä dante zgot. ar.420 01 G Schweb. N100 ce. 112,90 ˙az Allenburg 189,1511 ö g802 1998& kermin auf den 23. Januar 1907, Vor. Die Berechnung kang vor dem Termin auf der Ge- Wiöeshüerieren Teeehoe eüenegen des (74163 do. Fbine z 9. 20b8 Schweir .100 Fr Gl-bb8 Fltenbarg 508,1a.n 1000 100101 50b erngc-1500 1unr.10 mittege 10 uhr, ver dem Röniblichen Auis. eichtoscheiger h, Ziumer Jir 12, von den Be. Waneaschend t ur Geüsn Merde mehch r Cübw. 1 Pele. N.109 8r. 0,Z6bz, Zollcy. 100 0.R. —,— do 887,1880,1898 2900 —500 86,00 66 Landsberga. B. 9,96 gerichte hierselbst bestimmt. steiligten eingesehen werden. Iess⸗ d ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ sidwestdeutsch. Schweizerischer Güterverkehr. Dän. N. 100 Kr. 112,00bz do. kieire —,— 1deid197, 1889, 186 S . Hirschberg i. Schl., den 21. Dezember 1906. Ragnit, den 20. Dezember 1906. v ee Termin auf den 12. Ja⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Jannar 1907 werden die Aschaffen b. 1901 ut. 10 2000 200,— gauber . 1997 eberehh. . 7 88 1] 1b 1 atsa v. 1889,1 5000 200 95,20 bz schtenberg Gem. 1900 Das an⸗ ESö“ cn Reichenbach, Schies. [74004] Wattenscheid, den 18. Dezember 1906. Nr. 13 (Kalziumkarbid), Nr. 31 (Felle und Häute) Dt. R.⸗Schatz 1904/3 ⅛, versch. 3 98,40 bz G Baden⸗Baden 98,00 7, - 2000 200.— Fieanit.. 1892 G Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. und Nr. 43 (Ferro⸗Chrom und Ferro⸗Silicium) er⸗ do. 1905 1 rxz. 09,3 ½ 1.4.10 98,50 B Bamberg 1900 uk. ⸗1 2000 1007—,— Ludwigshafen 06uk. 12 Kaufmanns Adolf Pöwe in Saalau wird nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 (74143] gänzt. Peruß. Schatz d4rz.9 81 1410 8840b; G ĩ1903 2000 100 do. 18o94,1900,02 t. 7 do

1 8 Weimar. Beschluß. G 1rz. 08 8 v eA o- 200 190, Z“ des Schlußtermins hierdurch hebsghss e nr e üse. 8 Stein⸗ Das E13““ den Nachlaß des ver⸗ Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ver⸗ eichs⸗Anleihe 3 8 versc. 3909—200 9910 B, Barmen ... . 389 5000 200 101,00 G .1895 Insterburg, den 21. Dezember 1906. des Verwalters 8 Grhebung von imahne Faichart iehnnrilt aus wafunsg 89 do. ui Dan. 1 3070024 1o. 180 9. 97 8 d2. 2 2 7 3 9 ter. . 8 29. 8 186 . 8 Königliches Amtegericht. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu CC“ ö Abhaltung des Schluß⸗ 1n 8Hö 28ireneien Preuß. konsol. Anl. 81 versc. 5009—15 99,408, 93 e. 18 89,8. L1. 8 Kempten, 1 [74117] berngfädtigenden Fernderungen und 5 Beschlußfassung] Weimar B. 16 1906 8 der Badischen Staatseisenbahnen do. 8000 150187,00 bz G LE“ Bekanntmachung. er Gläubiger über die nicht verwertbharen ermögens⸗ . 6 8g 1 ——ö’ 8 Bad St⸗Anl 01 u. 05 4 3000 2001102 30 bz 5 1383/98 3 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß] stücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1907, Großherzogl. S. AmtsgerichtF. I71661. det die Ers d 8 ü Aad0nn.9 3 ½ re 89090— 109 10239b88 88 . 3 vom 19. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Weissenfels. Konkursverfahren. ([74033] 1,0 5 ., fin N 8 G Feeeh emng es Betriebes der do. v. 92.94, 1000 3000 200 710 bz G do. Hdlskamm.Obl. 32 Vermögen der Firma Alf. Dobler, Inhaber gerichte bierselbst bestimmt. Die Gebühr des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 89 m pn de- 7 7 W“ Luxemburger. do. 1902 ulb. 10 3000 20097,10 bz G do. Stadtfon. 99 1⁄4 Arthur Rudloff dahier, nach Abhaltung des Schluß⸗ walters ist auf 155 festgesetzt. offenen Handelsgesellschaft Brendel & Lucke 2 Ee Bah Pngs büt tn ie n mit do. 18904 utb. 1278 Worx. e7²00 do. EE 2 8 89 . rI Luj Fe 2 . ape 80 101 60 5 Po. F, 821ut s.* de. Schuppeer, O.⸗Sktr. Siei Cües Amatsgericht [74120] erfolgter Abhaltung des ege nalelbsth⸗ üüe Fiieb 3— vööövö Kavalleriekaserne 9 Eisenbahn⸗Obl 8 Se,n Leck. Konkursverfahren. [74032]]%ꝙ ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des eusgg hen. 1„ den 21. Vezember 1906 hEöööAue“ do. Ldss⸗Rentensch, 3 1000 10095,M— Bonn 19908 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färberei, und Ahhreturanftaltodefitene eobert igli Aanns. 8 Personenverkehr der Endbahnhof Mackenhofen dem Brnsch.⸗Lün. Sch. *811 3 1 500) 200—.,— bo. 201, 053 ¼ Kaufmanns Christoph Kohnen in Leck ist zur Albert Klotz in Unterheinsdorf, alleinigen In⸗ Königliches ches Amtsge cht. Personen⸗ und Güterverkehr. Die für di Bah do. do. VI 14.10 5000 2007—,— öu.“ 18966 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und habers der Firma Albert Klotz daselbst d Wiesloch. Konkursverfahren. [74110] erkehr. Die für die neue Bahn Bremer Anl. 87,88,90) 0 ⁰⁹⁶ Borxh.⸗Rummelsb. 29 3 1 8 . alters un m ert Klotz daselbst, wird nach ’b maßgebenden Verkehrsbeschränkungen sind auf dem 92, 98, 98, 99 ersch. 5000 500 96,60 bz G Brandenb. a. H. 1901 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bureau der Betriebsführung in Diedenhofen, Johann⸗ da. do. 1886 4, 19 5000 50086.60 bz G 1ö1“n“ der Auslagen und die Gewährung oder Vergütung an]/ Reichenbach, den 21. Dezember 1906. Florian Hotz, Inhabers der Firma Gebr. Hotz, Wehestraße 14, zu erfahren . do. do. 1996,19028] 1.410 5000 509.— Boozlau 1880, 1891 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. in Mühlhausen ist zur Prüfung der nachträglich Straßburg i. E., den 20. Dezember 1906 Hamburger St.⸗Rnt. 4. —,— Bromb. 1902 u v. 1907,4 5 b 1 termin auf den 17. Januar 1907, Vormittags Remscheid. Konkursverfahren. [74015] angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, Der Vorstand do. amort. 1900 b 90102,50 b G do. 1895, 1899 31 5000 100 94,60 G do. 1900 ukv. 08 4 10 Uhr, vor dem Adniglichen Amtsgericht hierselbstt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der den d. Januar 190 ⁄, Vormittags In Ubr, b —— do. vo. R7, 1.98,92 1— 30096,5 G Hurg 1909 unkv, 10 X 2000 10 1101,40G de. 1381, 199,3% bestimmt ermogen der vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst [74165] Bekauntmachung. do. do 1904 8,10]/ 5000 500 96,75 G Fassel 1868, 72, 78, 87 3 versch. 3000 200 95,75 G do. 1899, 1903 N eck den 19. Dezember 1906 8 Firma Gebhard & Co. Kommanditgesellschaft anberaumt b Spezialtarif Nr. 411 für die Beförderung do. St.⸗Anl. 1886 3 do. 190 1 N.2 5000 200 95,50 bz Münden (Hann.) 1901 . zember . 8 in Liquidation in Remscheid wird nach erfolgter Wiesloch, den 21. Dezember 1906. von rohen und leicht behauenen Steinen von 1897, 1902. b. 5000 500 85,60 bz Charlottenb. 1889/99 sch. 2000 100/ 101,40 Muͤnfter 1897 3

Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermi⸗ 8 . „„ 8ꝙ * d0*. 6 Fn 8 er.. 42 4 EE; 95.500 8 aa Fcg:2 885 en . ILnstarte ngtsec4 . 8 ins hierdurch aufgehoben. 8 361 St.⸗Anl. 1897 5000 200 103,225 do. 1885 unkv. 11 4* 1.4.10 5000 100 103,00 G Kauheimi. Hess. 1902 1000 200 95,50 G übecker 50 Tlr.⸗Lose 9 ½ 1. 50 [147,75 b 1a 8) Häuser, 8 Festogzen does 2eeni en ehe desr. dan bfgfüscheSt ,18908 20992901e329s do. 1885 kon. 1889: versch 2900 - 10086,00G Rigumburg. . 800,kvzs 2900 109 96,50G Drdenburg. 40 Tfr-9. 129 1297553

Ludwigshafen, Rhein. 4099 Remscheid, den 20. Dezember 1906. 2 1 E4. 8 .

Das Konkursverfahren über das S 9 88 Fönigliches Auttsgericht 3 Gerichtsschreiber des Froßherioglichen Amtsgerichts. Stationen der schweizerischen Zundesbahnen do. 1859,1908,09,02 2000 200181 70bz; G do. 9888301892, 65 88 vercch. 5000 10096,00= z 9 RKRürnb. 29/01 u 10,/1224 5000 200 101,80G EAE3—

Daniel Moog, Schreinermeister in Ludwigs h 11““ Wöllstein, Hessen. [74010] vom 1. Mai 1906. Lüb. Staats⸗Ani 1906 102,50 bz G Cohlenz 95 19. 97,1900 31 5000 200 96,00 G do. 1902, 04 ut. 13/14 % 5000 200 102,60 G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. p. Stdl. 2 3327,30 bz

hafen a. Rh hente als Lurch Scht 88. Schalkau. Konkureverfahren. [74134] 8 Bekauuntmach JAlm 1. Januar 1907 tritt der Nachtrag I in Kraft. do. do 1899 5000 500,— Coburg. 1902 71 1.1.7, 3900 100 95,00G do. 91,93v. 96-98,05 4 . 2000 200 95,30 G g . ““

ehe bewneass r ußvertei¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üb 82 1“ Straßburg, den 21. Dezember 1906. 116“ 5000 500 Fspeni 190 1 unkv. 10(³2 1.4.10 2000 200101,50 G do. 1908; —. 995,80 G Anteile und Obhoatioeen Heutscher Kolonial⸗

ung beendet aufgehoben. Dampfziegeleibesitzers Rudolph Reim, früher erfahren üäber das Vermögen des Kaiserliche Generaldirektion 8 do. 1895 5000 200— Föthen i. Anbz. 1880, do. 19097 ö¹ vuns 8 8 8 84, 90, 95, 96, 1903821 1. 500 300,— Ofeenbach a. M. 1900 2000 200 101,00 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1

5 *

2. 522

—— —½

CEEE

95,70 bz 2000 500 100,80 G

—,

2 .

—',—Vx——qõ EE Eg.

- wr- e*

2000 5008 2000 200 94,50 G 3000 200 101,70 B

E815 bb Seeeeeenn 2.

O;5 cSP GCensn.

üge;

* eerrrerrrereürrrerrherürürrrseennes 8 Eq1’1 . . . . 2. . 2. 29 2. . 2

SPrüPeeen 32

UUSeaeeeEb

do. de.

Schlesw.⸗Hlft. L.⸗ do.

Westfälische...

ENIS -

S”qS.

80 1 ——B8Ng

—;—ö22öNög2öön

260209202 ——

9 & &E 2 e —,—

☛α41 S2Z &

FcFEGSSgg‚EAnnennn ==

I222ö2ö22322ö222ö2önͤͤöSͤöEgͤ

2 2 SPEESPFPVFVYö=VY;gFègFg 8 .

uat* .gn 2

2

34282 88ZNhongn.

—2—— do0do

8 vie-

2. 8.—J— 22B2ö

Läbeck.. ..

5000 500/ 101,00 G Magdeb. 1891ukv 1910 5000 500 101,00 G do. 1906 unk. 11 . 5000 500 94,75 G do. 75,80,86,91,02

5000 500194,75 g Mainz 1900 unk. 1910 5000 100 98,60 b; G do. 1888,91 :v. 94,05 5000 100 98,30 bz G Mannheim .1901 0]%15000 100 98,30 B do. 88, 97, 98 20000 -5000 [97,00 G do. 1904 1905 5000 200 101,60G Marburg . 1903 2 5000 200 06,75 bz G Merseburg 1201ukv. 10 2000 500 101,20 B Minden 1895, 1902 2000 500 101,40 B Müsheim, Rh. 1899 —. 95,60 9 do. 1904, N ukv. 11 % 5000— 200 94.80 G do. 1899, 04 Nss 5000 1000 99,40 bz Muͤlb., Ruhr 1889, 97785 5000 500 94,75 bz Müunchen 13892 4 5000 500[86,75 B do. 1900/01 uk. 10/11]2 1000 200, —-0 do. 1906 unk. 12 5000 100,— do. 88. 87, 88,90, 94,5 % 5000 1000 0.t) ). bo 897, 99,38 5000 200 96,00 B do. 1903, 04 3 ½ 5000 200 100,70 G M.⸗Gladb. 99,1900 N

2——9 2

8 103,00 bz 5000 100 97,60G

8SES UE —,—

99—

2 8 . 18 —2— UScSEcC0cS e2

8

2

—S2öAqSéqhSg”S 2 l᷑.

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. 18

156—

82 22 0ennnEgs

26

do. v 1

do. do. I.

do. do. I.

de. neulandsch. I

doe da II

Hess. Ld.⸗Hvppld br I.V do. do. Fabr Eer do. IN-XI

2 99½ .— 8

h- EWIö““ - 3.S?

22 —2

20 * ——

55

22ö—

—.

222222ö2ö2ö2ͤö=2ͤEA

, 8g

½

S -A. . . 8SSes

b0280=ö 792

8 8.

97,30 ' 97,30

1000 u. 500 94,60 G -- e.. dödob do. do. IW3 ¼] 1.1. 4 97,30 G 5000 20 60 bz

e102.20 G Saͤchstsche Pfandbriese. 95,90 G Landw. Pfdb. bis XXIII4 5 101,60 G 95,90 G dy. bis XXv. verschi⸗den 97,00 b; B 5000 200 [96,00 G Kreditbriefe bis X XI. 4 1.1,7 101,60 G 1 er.. 101,48 bo. bis XXV. 31] verschieden 197,00 bz B 2000 200 101,25 AFugsburger 7 ft.⸗L. p. Sick. 13 37,00 bz B 2000 200 94,756; Ba Preer.n 1867 7 1258. 800 —, 2000 200 94,7558 Braunsche, 20 Tlr. 8. v.Sid. 80 181,75 bb 2000 20072,— Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 300 s135,50 bz G 5000 00—.— Hamburg, 50 Tlr.⸗8. 3 1.3 150 143,50 bz

S=S SS= —222ͤN8=2

—,— 27 EGüR

82

2gE EE“

H‿ HB S8

—5 —,öN—qO— —₰

2

8.3.3.; .8S2ASSgN.

—22 =

. ——-———

—₰ S

8

3

79

5 g 3.,⸗—q—q*8 —4 . —“

E —,J—E ——qqnqöönönnnn

22 16,

—0822 8=Sg8

——qq8Aögnög 1111““ —ö——

o c-A 2v

.

82

2 S

—,— 8 SE

Ludwigshafen a. Rh., 21. Dezember 1906. in Ehunes, jetzt i Bäckers und Wirts Wilhelm Gilsdorf von 16 dee g GeeicetssFe here 22,. eecets wohnzaft wfed nach deeanier Alhaktuna dese aRos. bvhn Fnc. Abbaltung des Schlußterming 7 F sttütnuhe baar eee aae anadibeene Maal. anf, Füehegs 3000 1007—,— Fottbus 1960 utr. 1074. 14.10 5090— 500 do. 902, 052 2000— 300 94,0 b; von Reich wit . e 2 . ersekretär. 5 un nac Au üttun er da e e mi auf⸗ 8 1 5/8 Lübeck. M“ [74150] CI“ aufs 1906. gehoben. Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eiseubahn⸗ 181798 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtsgericht. Wöllstein, den 19. Dezember 1906. 4. Heft. Verkeh Sosee. d Mainhafen⸗ n. . 2. EEETEE . [7415¹] Bengh. Küensgerteht bessee III1“ Sö. Gotha St.⸗v. 19004 1410 1000 008.,— d. in Lübeck, alleinigen Inhabers der Firma Gustav In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ b.Sgg-* Konkursverfahren. 174127] Mit Wirkung vom 1. Januar 1 die Sächsische St.⸗Rente versch. 5000 10086,00 bz; G do. 1901, 190383 ] 1.1.7 5000 200 95,20 G Pforzheim . Herrmann, wird, nachdem die Schlußverteilung manns Gustav Schlüter in Hessen i. Br. soll Das Konkursverfahren über das Vermögen des an der Württ. Nebenbahn Korntal Weissach gelegenen 8 do. ult. Dez. —.,— Danzig .. 190 N S* 1.410 5009 209,86,10G do. erfolgt ist, hiermit aufgehoben. eine Abschlagsverteilung erfolgen. Hazu sind Kaufmanns Heinrich Winter in Worms wird Stationen Heimerdingen, Hemmingen Mhüanchingen, 8 Schwrsb⸗Sonod. 1900 4 1.4,10/ 2000 2002, Darmstadt F” Se vas d Peüean c8 VII 137 000 verfügbar. Zu berücksichtigen sind bach, Flhnetet Abhaltung des Schlußtermins hier- Schwieberdingen und Weissach sowie die nur dem Württ. St⸗A. 81/83 82 versch. 2000 —200197,608 Doßau 19e* 9 3 rg. 5000— 200.— Posen 1 1.11.1. .i. 1 442 000 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das du Lsen Versand v i dungen d Lade⸗ 3 Rentenbriefe. Heünetsd em 9974 1.44 1000 500-,— München. 8 [74147]] Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen eeaee 21. Dezember 1906. 8 clans don Hon⸗ in 8 Fenlchen anadtenendes mit 8 Hannoversche 4.] 1.4.10] 3000 30 —,— isfeA 8900 500 95,40G do. 1894, 1903 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung Akann auf der Gerichtsschreiberei des Herzoglichen roßherzogliches Amtsgericlht. den Rheinhafenstationen Mannheim Bad. B., Mann⸗ . do. versch. 3000 30 96,25 G 5000 100 102,00 bz B otsdam .... 1902 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Dezember Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. heim Industriehafen und Ludwigshafen a. Rb. ein⸗ Hesfsen⸗Nassau a 1.4.10 3000 39 —,— 5000 209 88,00G gensb.7vl -800 1906 das unterm 26. April 1906 über das Ver⸗ Schöppenstedt, den 22. Dezember 1906. T z8. bezogen, 26; 8, eeSi - gersch 8909-8 82* ür 1 5000 100 880,; h. mögen des Kaufmanns, Moritz Abeles in Der Konkursverwalter: A. Günther, Rechtsanwalt. arif⸗ A. Bekanntmachungen Die Frachtsätze sind bei den Stationen zu erfahren. „⁰)8 1166“; *90.) g. versch. 3900 30 96,35 G 1012 3000— 100.,— Renvche 8,100. 1898 München eröffnete Konkursverfahren als durch sommerfeld, Bz. Frankr. 0. [74007] d 8 Stuttgart, den 21. Dezember 1906. 1X1X.X“ zeich 3000 30 —— 1 109.25G ben 1881 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung Konkursverfahren. er Eisenbahnen. 6 Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahnen FPommersche 4 14.10 3000 30 101,00G doIII,IV. VINuFI2/15 5000 200 99,750 Roftock. 1881, 1884 des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [74158] 8 als geschäftsführende Verwaltung. CCC18 w 33 versch. 3000 30 96,45 bz G do. Grundr.⸗Br. 1.11 do. 1903 Pktg er dem u.“ ersichtlichen Wagenbauers Paul Dunkel in Sommerfeld ist Der Verkehr auf den staatlichen Wasserumschlags⸗ —²I Pedasche .. 4 189 S 88 . * 1- 8 ige fes gestt 116161“ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur stellen in Pöpelwitz und Maltsch a. D. wird am Verantwortlicher Redakteur: Prarhis B“ 8 . 3920—30 191,00 G Ge e nchen, den 21. Dezember 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 22. d. Mts geschlossen 1 828,0 3 . E 19 ong, Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. verzeichnis der bei der Verteil bert Die Wied Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do, 1 8000 30 86,25 G 18 eeee. lecns⸗ erzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden e Wiedereröffnung wird seiner Zeit öffentlich ö 1 in Rhein. und Westfäl. 410 3000 30 101,80 G do. 1905 unk. 11 8 ün tsgericht Maͤnchen 1, Abt 1e zur Sh der S bekannt gemacht werden. Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berlir. do. 3 versch. 3000 30 915 9, be. 1“ 190876 gl. Am Nünchen I, eilung über die n. verwertbaren Vermögensstücke der Breslau, im Dezember 1906. Druck der Norddeut Buchdruckerei und Verlage⸗ Sächsische..... 1 o. 88,90,94,1900,03 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Dezember] Schlußtermin auf den 12. Januar 1907, Vor⸗ Königliche Eisenbahndirektion UAnstalt Hedku 2 vchdrnckerei unge. 89 Elesische u . 9e Dwisbugg, 85 81889 8 9 v ECI1“ 66,1 bzG Durjach 1906 unk. 12

3000 100 97,50G 1 1885 3% 1.4.10 5000 500 98,00 B Offenburg 18988 24 5000 200/[94,50 G Zinsen und 120 % 3000 100 do. 1895 8 1.4.10 5000 00,— 85 1895 2000 200 ve ak-gae.) 1

. N2000 100 do. 1901/06 ukv. 11/12/4 h. 5000 200 102,10 B Opdeln 1902 N 3 ½ 5000 200[—-,— Reich sicher 110 ee 89. 4876, 62, 88,: versch. 5000 20095,75 G Heine. o. Reichsichergestelli) V .

SS

——ö222ö2öüögVöö

S

2ö-Iöönͤö2S —¼ 8

9—6ö—

p. „. . —g=9ᷓ;SIV „. 4

vPEPE=ESgEEgEgWEEgESES 2B

5009 —Z001100 200 8 8 8 GAEE 94,25 G Ausländische Fonds. 8 1000 101,00 bz Argentin. Eisenb. 1890.. 5000 500 96,50 G 4 100 5000 200 100,90 bz G 99. do. 20 4 1 101,60 G . dre. ult. Dez. 5000 500 94,80 G . Anleibe 1887... 5000 200 —, do. kleine do. abg. 5 do. abg. kl. * do. innere

020. 1cScScSSeeses

—.,—

2

=LoOs SSSo

100,20 bz 100,20 bz

SER

99,80 G 100,20 G 96,60 bz G 96,600 9) 94,25 G 95,50 et. bz B 96,30 bz G 88,60 bz

95,00G 100,30 G

2222ö

22 22

SS 218 SS 2

ve hFcCoH

gahere 1588 1969 3 ere

do. 500

100

bo. 20 £

do. do. 1896 20 £

Bern. Kant.⸗Anleihe 37 konv.

Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898

do. on 49ca nafh. 1888

ulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 9.

Bulg. Gole rhe19-938 560

5r Nr. 121 561 136 560

2r Nr. 61 551 85 650

Ir Nr. 1 20 000

v1“ B“ 8 ““

½

ee. 2⸗8

8

3000 100 1000 do. 1895 4 1000 Saarbrücken 18960 33 1000 —,— St. Joham̃a. S. 02 N.. 101,10 bz do. 1896 101,80 bz Schöneberg Gem. 96 99,00 G do. Stabt 1904 96,00 bz Schwerin i. M. 1897 3 —, Solingen 19899 ukv. 10/4 94.50 G do. 1902 utp. 12 94 50 bz Spandau 1891/4 dbi,sbess . do. 1895

2 S

Eeeereesbense;

——q—öF—

bggebk

FSÖAggEgI=V

1AA““ 1 8o; . . 2—2=2ö2ö2.ö’2

Ib.o

—6 ——

5

102706b; 102,70 bz

2

—Z2SF2SUne

—,—— GEI1“