. 8 11u“
1ess.] Gebhardshainer Transport esellschaft Act. Ges eeee . C “ “ “ 1“ rospekt der t übersteigen; hierbei bleibt aber der Reserve S I g f 1 Prosp 1 Sege-keaasaena B cfcht le acßer Betradf asendef waccer be⸗ vrt henchacg e Fae 1 nulassuen Seminm. und. Verlulltonto vom 31. Tegember 1905.
Bilanz am 30. Juni 1906. à 1 3 „ ,S eaxenagvrexkabean erwwena esiaeweea- 122 1 M l darf nicht mehr als der 15 fache Betrag des bezeichneten Grundkapitals und Reservefonds entfall ““ Aktiva Betrag Paffiva eutschen Hypothekenbank in teiningen dem Lin8 zur Ausgabe von Kleinbahnobligationen und Kommunalobidazkeser darl 88 Bant⸗ bücen vemggübeie g eafras⸗ 8 b Hypetctsen insenkont ℳ 88 ₰ über 25 000 000 ℳ 4 % ige vor dem 1. Januar 1917 nicht rückzahlbare Pfandbriefe keinen Ge uch gemacht. 1 Fällige Zinsscheine und laufende Darlehenszinsen 22 18 547 834,95 etreffs der zur Deckung der Pfandbriefe bestimmten hypothekarischen Darlehen gelten die nach⸗ I163. 311,05 Verwaltungskosten⸗ 1
Emissi XII). Drahtseilbahnkonto— 105 271 34] Aktienkonto .. die wiit ieubesbergtiches h. ..10. 6 stehenden Vorschriften; pehen 8 ie mit landesherrlicher Konzession vom 13. Dezember 1862 als Aktiengesellschaft mit dem Sitz nach den §§ 11 und 12 des Reichshypothekenbankgesetzes: und 7 2 eesg. EEb.1e““ - ombard⸗Darlehns⸗
Bergwerkskonto .. 17 736/37 ab Herabsetzung 133 000 — in Meiningen und zum Zwecke des Betriebs von Realkreditgeschä i — 20. Ma 3 5. g 2† “ 1 .. b geschäften errichtete, am 20. März 1863 8 Berz Baapife n 3 hc. F Reservefonds . .. 6 831 53 Handelsregister eingetragene Deutsche Hypothekenbank beabsichtigt, auf Grund der §§ 2, 4 und 5 der ö1““ Ceuist gen.Rege FJ- Riltge Srelttzufasts, 8 s Ihe der Beleihung an⸗ des Prämienfonds, 296 001, 96 “ 431,83 8 3118n onto Ic ans 8⸗ 4 2 Kreditoren .. . 3 3 187/44 landesherrli „genehmigten revidierten Statuten vom 24. November 1899 sowie der nach Msaase des übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind g gr. d alerigen ef dftassth en,geeandih. nicht Unkostenkonto Zinsentschädigungen, 100 812,71 v6 1 610 73¹1 15 204 846 2Ars Imcre 1e gewährende hyp hen vom Beginn des Fabns 1ge 8. sererteag; bu berücksichtigen, ee das xö 8* dnungsmäßiger Weirzschaft jedem Befübic vt⸗ Velt⸗ 8 soaftihe 8 16“ abzüglich Zurück 8 18 794 142,10 Iu — — 1 altig gewähren kann. ² zur Deckung von Hypothekenpfandbriefen verwendeten Hypotheken an Bau⸗ 9 N 8 zügli urück⸗ 143 018,97 143 018 97 4 %ige auf den Inhaber lautende Pfandbriefe, bei denen die Bank durch den Aufdruck: lätzen sowie an solchen Neubauten, welche icht ferti 2 1 Anfertigungskosten stellung an Zins⸗ Gewinn. und Verlustrechnung am 20. Juni 1906. ühehbeaa der 1. Srnas 1217 rrn “ Hersnderschreung banehe 1, 5 ö 18 Heenehtennfeerhagefägig dnd, Fereneble CT“ 4434,70] 531 085 ertschat an Sine⸗ 8 90 731,44 EEI — 1 —vr ; 1 den halben Betrag des eingezahlten rundkapitals nicht überschreiten. Im übri 6 11A4“ 2 8 88 — 1 Gegenstand A Gegenstand Betrag bis zum Hoͤchstheteern dtet 25 Er ss Ogeichnang Emissan 1 Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht 88 Gkrigen sano häpolbeken 9 Fen 15 Steuern und Kosten der Verrechnungsquote “ ℳ 2A ℳ ₰ “ 88 Featsson fan 9 8 8 geteichifg von je 8 7 000 ℳ eingeteilt. y 2eSBennaee 1 Deckung von Hypothekenpfandbriefen ausgeschlossen. Das Gleiche gilt von Hypotheken Ekraigfschenn ffict 83 796,69 Ingerscener andbriefe sind in folgenden Stuücken ausgefertigt: “ — 1 u 9 “ b Heteiebgausgaben “ Betriebseinnahmen .. 36 324 22 88 t. Aa Nr. 1 — 750 zu 5000 BIöu“ 8 dit. D Nr. 1 — 5000 zu 500 ℳ, 6 8 6 Se en wsegrden. eAaslötafstenhn 1 vöfeftens genehmigten Beastadeftchern, 1b 1905 *— 38 835,65 88 835,85 ruttoüberschuß .. 1 610773 . 3 g der Pfandbriefe bestimmten ypothekarischen Darlehen staatliche Aufsicht, 223 289 Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Wechsel⸗
e k. 8 8 Lit. A Nr. 1 — 2000 zu 3000 ℳ, Lit. E Nr. 1 — 3250 zu 300 ℳ verwandt zur Abschreibung eines Ver⸗ 11“ TTEeTTTT“ 7 .1 „ vom 16. Dezember 1899: 84 zinsenkonto ustes bel einem Pehiien g Peegh 1 .“ ae, dir. G Nr. 1-—820 31 1009 4, . 5 F. 1. 4900 ℳ 1909 ℳ 1 eegeüche Gegtancde Babäszuse eg Gentczangenneg heng ene aeggamt Gevähr für Pfandbrsestese. uns Nkansgfand “ —,— v A.“ — — 9 3 1 1 enden Ver n .— ä . nfertigun 8 — b ˙67 36 324 22 36 324 22 8 Die Nummern laufen durch alle Abteilungen fort und zwar so, daß von jeder Litera auf jede üter sind von der Beleihung ausgeschlossen. — Bei Darlehen anf Jkeabacstn wir danh Stempelkosten te⸗ . 6 2 60902 b Weagzerbzinsen 115 92⁸⁵ In der heutigen Generalversammlung wurden die statutgemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ Abteilung der fünfundzwanzigste Teil der angegebenen Nummern entfällt. 5 Feühestens nach Fertigstellung und Feuerbersicherung des Rohbaues begonnen. Vor der letzten Zahlung ist Einführungskosten und Danl 11““ 74 268 023 mitglieder Herren Jac. Kreutz in Siegen und Otto Stein in Kirchen wieder⸗ und für das freiwillig aus⸗ 1 Die Stücke sind mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zins⸗ in jedem Falle der Nachweis zu er ringen, daß die Baulichkei ähi Courktage 20 604,78 Dartlehnsprovistongkono getretene Auffichtsratsmitglied Herrn Leo Hanau in Düsseldorf der Prokurist Herr Kurt Staebe in Busfel⸗ scheinen vegchenz die ersten Zinsscheine sind am 1. Juli 1907 fällig. gegen Feuerschaden versichert sind; ist die Feuerversiche i ei — Begebungskosten. 273 374,52 böeervitenen. orf in den Aufsichtsral nen gewählt. „Die Bank verpflichtet sich, die Pfandbriefe auf Antrag auf den Namen eines bestimmten versicherungsanstalt gesetzlich vorgeschrieben oder bei der 27007 855 Pfandörlesberkaufskonto Siegen, den 19. Dezember 1906. Berechtigten kostenfrei umzuschreiben. Versicherung nachgewiesen werden. abzüglich Saldo d gxʒ 1 Agio bis zu, 1 % des Der Vorstanb. Die Pfandbriefe sind seitens der Gläubiger unkündbar. c. nach der von der Bank erlassenen, Beni ’ a 2 d 2. Nennwerts aus un⸗ Ferd. Lück. NAAAA““ Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt, abgesehen von freihändigen Rückkäufen, im Wege der über die Wertermittelung 6. Kusen “ 191 308,90 209 397 kündbaren Pfand⸗ “ E“ eegeng⸗ Few.bZage de sulasfigen Iäslosans 98 sonstigen Kündigung der Art, daß längstens bis Frt hc z9 beleihende Grundstück in einem elchem die Grundstücke vor der Beleihung Kontokorrent⸗ProvisiorSkönds 1 ans een 1-, e⸗ EE MI 1 . 2. . ng beendigt sein muß. b 6 durch eine öffentliche Behörde abgeschä erden, 5 ä 2 Insz 8 Aktien⸗Brauerei Altenburg Sinzheim “ Baden⸗Baden. Die Auslosung ist eine öffentliche. Der Tag der Auslosung wird mindestens zwei Wochen vance Wert 888— fül die Begfschätt “ dicht “ e Kontokorrent, und Einlösungspro⸗ kennwertg aus un⸗ Aktiva. Bilanzkonto. Pafsiva. vorher bekannt gemacht. Die Rückzahlung der ausgelosten Beträge findet igen der Auslosung Die der Herzoglichen Staatsregierung zustehende staatliche Aufsicht über die Bank wird dur eih “ 78,8 bänrbaren. Pfand⸗ — — wmg 8 - folgenden Kalender.Quartals⸗Ersten statt, bis zu welchem wenigstens drei ate einschließlich des Aus⸗ einen ständigen Staatskommissar ausgeübt, dem auf Grund des § 51 des Reichshypothekenbankgesetzes 888 Konto für Sotation der Beamten⸗ IvDO“ ℳ ℳ losungstermins verstrichen sind. Das Resultat der Auslosung und der Rückzahlungstermin werden die Obliegenheiten des Treuhänders übertragen worden sind. Die Pfandbriefauslosungen müssen in seiner en iongkasse d 4969 629,10 An Immobilienkonto, Bestand 1 546 100 8 Per Aktienkapital⸗ alsbald nach der Auslosung, zwar wenigstens zwei Monate vor dem Rückzahlungstermin, Gegenwart stattfinden. Dotation für 1905 . . . .. . 15 000 abzüglich u““ 880 konto 800 000 “ gh Teichfettiter Angabe der aus früheren Anerhinggen noch rückständigen Pfandbriefe. Die Pfandbriefe sind bei der Reichsbank beleihbar und im Herzogtum Sachsen⸗Meiningen zur e 12 707 ün [526 980 1 atekanane 400 000 ne Kündigung kann nur die ganze Emission oder einzelne Abteilungen zum Gegenstande haben Anlegung von Kapitalien der Gemeinden, Sparkassen und Stiftungen und zur Anlegung von Mündel⸗ B dewehacelaan ““ Em. X. 103 770,10 „ 465 859,30
—
1 % Abschreibung .. potheken auf und nur durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen. Der Rückzahlungstermin ist so zu bestimmen, daß geldern zugelassen. Ppen: — Extraabschreibung. 86 20 980 rtschafts⸗ zwischen ihm und dem Tage, Reichsanzeiger und in m 31. Oktober 1906 betrugen: Abschreibung. ℳ 1688 . ℳ6 736 820, 30 Maschinenkonto, Bestand v750 “ häuser 678 224 dem Regierungsblatt für das H eine Frist von wenigstens Eb“ ... 4Göö .. Instandhalumng — 1 42231 90 419 abpügl. gesetzl Zurück⸗ u“ 8 623 8 esetzlicher Re⸗ drei Monaten einschließlich des 3 8 die in das vpothekenregister eingetragenen Hypotheken 459 676.661,35 „o„,„,— Gewinnsaldo 8 E“ — ervefonds.. 63 946 Die Bank uͤbersendet den Besitzern sch regelmäßig Auslosungslisten G die umlaufenden Pfandbriefe . 450 279 750,— ℳ Verteilung: 2Kà465 859,30 414 092,16 43 023 Spezialreserve⸗ portofrei und übernimmt auch auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der Auslosungen und Kündigungen. Der Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehr von dem Aufsichtsrat zu ernennenden], Gesetzliche Reserve ℳ 106 119,63= ℳ 322 723,14 8 % Abschreibung .. fonds (200 000 Die Eigentümer der auf Namen umgeschriebenen Pfandbriefe werden von Auslosungen und Mitgliedern, zurzeit aus den Direktoren: Geheiner Justizrat Dr. jur. Adolf Braun 1 Berlin und BDividende. „ 1 680 000,— Verrechnungsquoten 8 Erxtraabschreibung. .. 8023,10 „Delkrederekonto 65 000— Kündigungen noch besonders portofrei benachrichtigt. Meiningen, Regierungsrat a. D. Ludwig Kircher in Meiningen und Felirx Paulsen in Meinin 1n, stell Fentiemen 180 000,— vorgetragenen lgios Eismaschinenkonto, Bestand 32 000 Kreditorenkonto 78 551 Ddie Zahlung der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke erfolgt: vertretender Direktor ist Hermann Friedrich Köhler in Meiningen. — Abschreibung auf G für 1905 (⅛ von Ee11“ V 266 8 „ Reingewinn .. in Meiningen bei der Bank, Den Aufsichtsrat der Bank, welcher aus mindestens 8 und höchstens 15 von der General⸗ Effektenkonto. „ 50 000,— ℳ 648 975,16) 22266 I1I 8 3 „ Berlin bei der Deutschen Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin und der versammlung zu wählenden Mitgliedern besteht, bilden zurzeit die 2 Bankier Hermann Köhler (in Peiinablienreferr⸗ 1 50 000,— 1 -” 162,52
5 % Abschreibung .. 8 1 8 Mitteldeutschen Creditbank sowie bei der Bank für Handel und Industrie, d Firma Gebrüder Sulzbach) in Frankfurt a. Main, Vorsitzender — Geheimer Kommer ienrat Dr. jur. Gust 2 8 Extraabschreibung.. 6 266 1 G 1 Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, böuae —— in Meiningen, Stellvertreter des Vorsizendet — Bankier Arthur . - (in 1681 Lustav Unterstützungsfonds, 30 000,— ℳ 570 018,47) 8
Lagerfaßkonto 1 15500 — Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen Creditbank, sowie bei der Direction 1 Andreae & Co.) in Frankfurt a. Main — Geheimer Regierungs⸗ und Kasserat a. D. Wilhelm Bießmann] Gewinnvortrag für — ℳ 63 335,38 171 497,90 494 221 ,04 bessatante, Bestand 8 der Disconto⸗Gesellschaft, der Filiale der Bank für Handel und Industrie, 8b n Meiningen — Arthur Gwinner (Direktor der De en Bank) in Berlin — Rechtsanwalt öhr 8 5; Rechnung 2 2 Effektenkonto Extraabschreibung.... 3 500 8 Frankfurter Filiale der Deutschen Bank und den Herren Gebrüder Sulzbach, Albert — r der Mitteldeutschen Creditbank) in Frankfurt a. Main — Rentier Carl (1900)) 299 633 29 2 365 752 EEee.“] 300,80
Versandfaßkonto, Bestand 10505— 8 „ Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden Klotz in Frankfurt a. Main — Carl Eberhard Klotz (Direktor der Mitteldeutschen Creditbank) in Frank.. “ abzüglich Kursverlust „ 3 817,97 220 482 83 Zugang. 2 962 .“ 2 und der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, G furt a. Main — Generalkonsul Carl von Neufville (in Firma D. & J. de Neufville) in Frankfurt a. Main — 8 “ Gewinnvortrag aus dem Jahr 1502— 243 360,37
“ —. —, 8 Hannover bei Herrn Hermann Bartels, der Filiale der Dresdner Bank in Carl Parcus (Direktor der Bank für Handel und Industrie) in Darmstadt — Geheimer Kommerzienrat werraereayfe” —
5 0% Abschreib 13 462 — 3 Hannover, der Hannoverschen Bank und den Herren Ephraim Meyer & Sohn, und Generalkonsul Alexander von Pflaum in Stuttgart — Dr. jur. Ernst Enno Russell Geschäftsinhaber 82 20 053 034,85 20 053 034185
o Abschreibung. — Gotha bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, der Disconto⸗Gesellschaft) in Berlin — Oberbürgermeister und Landtagspräsident Richard Schüler im Meiningen, den 26. November 1906.
Extraabschreibung... 1 E; G iliale Gotha, Meiningen — Wilhelm Seefrid (Direktor der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank) i k⸗ 8 b Fuhrparkkonto, Bestand. 13 500 6 8 8 8 arleruhe bei Herrn Veit L. Homburger, furt a. Main und Dkerhofmeesahdn a. D. Exzellenz Carl Feen Fi Host ECeen suts 8 nd n Fran Deutsche Hypothekenbank. gugang. 3008 “ 1 Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Becker & Co. tmer Als Staatskommissar fungiert Herr Gebeimer Rat Cronacher, als dessen Stellvertreter Herr.. Dr. Braun. Kircher. Paulsen.
10 508 8 8 59 Seener. “ der Seüaes .185 5 Geheimer Regierunsrat und vortragender Rat im Herzoglichen Staatsministerium Coudray. Auf eänd s vochehenden Prosperts sind: 10 % Ab 8 annheim erren Marx oldschmidt, der Rheinischen Creditbank Ab⸗ zi . 8 25 40%ige vor dem 1. Januar 1917 nicht ri 2 — 6 8 b theilung Obercheinische Bank und der Süddeutschen Debencedeee irhe n. 8. — Bilanz vom 31. Dezember 1905. Passiva. 1 briefe der Deutschen Pypothekenbaur da Meiningen Ae eühgäge Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ 6 Müuchen bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank, Herrn Georg Münzing An NE1““ Per 11 „₰ szum Börsenhandel an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. Main zugelassen. . *inventarkonto W 88 8 und der Pfälzischen Bant, u“ Kassakonto Aktienkapitalkonte Mieenningen, Berlin und Frankfurt a. Main, im Dezember 1906. “ bes elh,e dn.denschen Penn hhd le sieceuschen Eredit⸗ Aessenbestaz, ͤ ö 2 670 554 02 Afhfenkapitale. I1I1 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. 1 — — 1 erg, der Nürnberger älzischen Bank, ontokorrentkonto Konti für Pfandbriefe 8 G Se; v 10 % Abschrelbung 8 8 bu Stuttgart bei der Württembergischen Bankanstalt vor 8 Guthaben bei Bankhäusern. . . . 1 782 357 974 % Bezpfendbrief Deutsche Hypothekenbant (Meiningen) Filiale Berlin. Ertraabschreibung . Wegen des Erloͤschens der Ansprüche aus den Pfandbriefen und den Zinsscheinen durch Zeitablauf Lombardkonto brixeee ℳ 18 952 500 Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt a. Main. n — greifen lediglich die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über die orlegungsfrist und die Ver⸗ Darlehen gegen Effekten.. . .. 4258 976 63⁄% 4 % Pfandbriefe . . „ 269 916 650 —
Eisenbahnwagenkonto, 8 8 jährung Platz. Effektenkonto 1 8 3 ½ % Pfandbriefe . „ 147 234 550 [74527] Bilanz der Görlitzer Kreisbahn Aktiengesellschaft, Görlitz, 8 b Die Ausgabe der neuen Zinsbogen erfolgt an den Kassen der Bank in Meiningen und Berlin Eigene Pfandbriefe Noch nicht erhobene . Aktiva. per 30. Juni 1906. Abschreibung. . “ 3 sowie bei den vorgenannten sonstigen Zahlstellen kostenfrei. ℳ 30 000 4 % Prämien “ auggeloste Pfand⸗ Elektr. Beleuchtungskonto, 8 G 8 Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften dreier Direktoren, sowie die eigen⸗ Pfandbriefe. ℳ 31 100,— “ 144 800 436248500 ℳ 3 b.öv.. händig vollzogene Bescheinigung des Staatskommissars (Treuhänders) über das Vorhandensein der vorschrifts⸗ ℳ 1 351 450 4 % Reservekonti Eisenbahnbaukonto . .... 1 783 558,44 Aktienkapitalkonto. “ 1u“ b 1 b 1 5 Deckung und über deren Eintragung in das ypothekenregister. Der Eintrag in das Pfandbrief⸗ und 82 , “ Gesetzliche Reserve ℳ 1 240 147,42 Grunderwerbskonto . . . . .. .. 65 111199] Hypothekenkonto I . . ℳ 150 000,—
.“ 2 register wise vorn Uhem ö 1s. e hdc⸗ Unterschrift bezeugt. 1 Pfandbriefe. 1 348 784,55 “ Spezialreserve.. „ 1 900 000, Fauttonckonto ““ 33 889 6 1 “ 10 % Abschreib 6 eBekanntmachungen der Bank müssen im Deutschen Rei sanzeiger und im Regierungs⸗ ℳ 1 379 884,52 Disagi ve. „ 1 300 000,— ef·„ — Uenaabfclehsfkiben 1 6 blatt für das Herzogtum Sachsen⸗Meiningen veröffentlicht werden. Sie Lüeer; “ in wenfgsteng j⸗ Sonstige Effekten „ 6 761 174,58 8 141 059/13 eehge vhec⸗ Er 009— 4 590 147 Diverse Debitoren (Bankguthaben) . 159 449 9 Svg“S veefanbgonto intl. Rücklagen zwei in Berlin und Frankfurt a. Main erscheinenden Zeitungen und in wenigstens je einer Zeitung der⸗ Wechselkonto Konto für vorget Zi Erneuerungsfondsanlagekonto... b 2 462,39 Spe jalrese vef dskonte inkl. Ruͤck⸗ hb“ 8 jenigen sonstigen Börsenplätze, an welchen die Pfandbriefe der Sg. XII zur Einführung gelangt sind Wechselbestand 1 362 268,499% schädigu “ Sbezialreservefondganlagekontz ... hei lagen b58 2027G 56 b“ “ ““ “] be Reraggen werden, virzsentlich in ven ee ben 1SS. des Rats zu Dresden vceee“ Zurächkstellugg 316 616 pH Cfenen und Wechsel⸗ öb bet Gesegs 1 Reeserwesbn un. Bo. un zig (zur Ze resdner Anzeiger und Leipziger Tage att), sowie in d ück . . ““ Fe4“ . . “ 8 1 9 en Münchner Neuesten Ue önde ge Hypothekenschuldner: Kagts füf Pfandhrifagio 8 rleerung bis “ a ienkapital der Bank beträgt zur Zeit 24 000 000 ℳ, eingeteilt in 80 000 2 1 + 1 8 1“] 2 v“ 1 “ hundert Taler 82 “ ist bis auf 360 96, Se die eingeforderten Finzahlan en vea egche ubse Iihestungroften 8 98 930,08 8 8 ig sr. 18 ℳ 540 812,64 6 Fenshnrs oato bG“ , hebliehen e et a⸗ 7-eenne ngon EA en 8 8 eg ban dercgeneralbesammbang 8 ge⸗ * 95 575 ”0s Gesetzliche Zurce. 8, 8 “ — eschlossene Erhöhung der ienkapitals um 15 ℳ unterliegt no Ge Bund 8 „ B 8 1 1“ 6. 1 1 Debitoren und hypothe⸗ und soll erst im Monat Januar des Jahres 1907 zur Ausfübruggg vü hr Pe⸗ Venae 85 Geselschaft Sonstige Außenstände ⸗20 208 354,27 sr. vng ehn 9 920 780,25 9 8 necenaug “ 1. Juli fälligen karisch gesicherte Darlehen 384 441 /30 ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Konto für hypothekarische Darlehen 3 einschl. „. 25 1 461 592 gewpde Versentenio; K1 Effektenkonto. .. 175 000[- Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Für die Bllanz sind die gesetzlichen Bestimmungen Zur Deckung der Pfandbriefe Prämienfondskonto 11“ 2 Ee ““ 3 588 33 “ asgeceih⸗ Her ewih V. Flbende maßen E 89 werden zunächst in den gesetzlichen Reserve⸗ 1 Füern 4 28 09g 879 9⸗ P; dea rien er nerte, Hesas h gss hi .“ 3 b 2J215720 b1“ vi. 331 onds jedenfalls so lange, als den zehnt des dkapit 1 otheken. 3 379, 8 942 8 2 113 19. 2 1 g eser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, mindestens 5 % 1— Kontokorrentkonto GSGewinn⸗ und Verlustrechnung der Görlitzer Lrelabahe Aktiengesellschaft, Görlitz,
2 340 855/[23 2 340 855 23 es 1 vx. 28. Sonsti 1 3 gestellt und sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 % Dividende auf das ei lte Akt ; — onstige Hypo⸗ 81 Gewinn. und Verlustkonto. Haben. nach werden die etwa zur Bildung oder Verstärkung besonderer Ce,. theke.. 950 134,45 454043514 4: Guthaben von Bankhäusein... 3 845 062 Sebet. Ler 20. Junt 19098. Lredit. g-vb-- Fg ö 8 H als dHas enttsche Zuschüsse zum überweisenden Beträge entnommen; der als⸗ nss für hypothekürische Tombard⸗ E“ 98 1““ Pr. enee ann verbleibende 3 8 8 e — im 2 “ 4 chdem die gemäß des Beschlusses der Generalv rsammlung etwa auf arlehen bezahlte Zinsen und sConto à nucvo: Per Gewinnvortrag p. 1904/05 12 354 5
An Abschreibungen: Per Vortrag.. 5 264743 neue Rechnung vorzutragenden oder anderweit zu verwendenden Beträge gekürzt und 200 Bestand Immobilienkonto.. . . .. .20 980/23 „ Braukonto 516 637 79 ergebenden Restes als Tantieme an die Mitglieder des Aussichtsrats 1ng dier Se se. neaes Konto für Hypotheken⸗Zinsen und b „Annuitäten ℳ 114,60 Rückstellung der nach dem 1. Juli 1906 zu be⸗ „ Eisenbahnbetriebskonto: 8 5 I 8 sind, als mestere Dividende an die Artionäre verteilt, andnnuitäten ngh tcgt Heregee E e, den nrgennfen. p. 1505 /668 .. 12 525 g9 een 2 es 6 29 8 ““ 2 = 3 An Dividend d 0 ; — . z rämien der Prä⸗ ] rneuerungsfondskonto, Rücklagen p. 16“ 5 usgaben „ 55 820,13 36 291 1— denden wurden in den letzten fünf Jahren stets 7 o verteilt und zwar auf ein ein 12 Su 1906 fällige Leistungen mienanleihe 1 633,— Spezialreservefondskonto, Rücklagen p. 1905/06 1 122 39 Zinsenkonas “
“
97 82460
Lagerfaßkonto.... 3 500 89 ltes Aktienkapital von: . ö. SelaeSssknrto ..“ n je 19 200 960 ℳ in den Jahren 1901 und 1902 abrdanch heretts **¹0 768 31881¹1 Sonstige Passiven- .807 421.,63 808 169 Gesetzlicher Reservefondskonto, Dotierung p. 1905/06 1 223,90]]. eee* d 8 8 1 i “ 8 er. 2 1 2 dbriefzinsenkont 8“ Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventarkto. 11 022‚113 8 8 8 und von 22 609 889 4 in 5 Vülren — iheheseghec — n 22e 2 6147 393 Psengtetehgsenkeanie und laufende Zur, Verteilung kommen 1 ½ % Dividende auf Eisenbahnwagenkonto . . 199 — Die Generalversammlung findet in den ersten vier Monaten des Geschä ininge Bankgebäude in Mei⸗ ie.. . . . . . . .... 98 968 1 700 000 ℳ Aktien . . ℳ 25 500,— Elektrische Beleuchtungskonto. . . . 1 886 15 b statt. Die Berufung erfolgt seitens des Vorstandes oder des Aufsichtsrats unter ningen. ℳ 652 000,— Dividendenkonto Auf neue Rechnung per 1906/07 vor⸗ An Braukonto: ve Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern wenigstens drei Wochen vor Bankgebäude in 3 Unerhobene Dividende. . . . . getragen... — 2985,92 Gerste. uö1ö“ 80 085855 8 Jede Aktie zu 300 ℳ gewährt eine Stimme, h 999 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 35 485,92 Malz.. 88 57 1985770 Die Geschäftstätigkeit der Bank ist auf folgendes beschränkt: re = Reingewinn des 1 “ s5T50670 Fepfen 8 8 1 67,8 8 3 ) decbehaäcrung von dhpoibekarishen Väilehsen 89 Frundstücke ee Deutschen Recche bis abzüglich Abschrei⸗ ℳ V 8GC1u“ —. ℳ 2 122 392,55 GSöril 6. 13. Dezember 1906 7 9 “ „ . 1 zu dne drei Fünftel des ermittelten Wertes und die Ausgabe von Schuldverschrei ungen — “ We 51; z - b Föhne... ....s45 072,49 . Geeeehh-;egtederne so erworbenen Hypotheken; “ ö“ Se aus dem Jahr Vorstand der Görlitzer Kreisbahn Aktien⸗Gesellschaft. Matersal “ . . 11 982 60 2) die Gewährung von Darlehen an Kleinbahnunternehmungen im Deutschen Reiche ben ““ 2 — 1 1 veilun.— 243 360,37 C. C. v. Thaden. Mittelstaedt. 5 3 1 8 74528] 5 Brausteuer⸗, Steuern⸗, Abgabe⸗ und obligationen — auf Grund der so erworbenen Forderungen; “ Gesetzliche Reserve. ℳ 106 119 6 L 5 1 [74524] Feigx. ba⸗ 1 8* b 92 694 3) die Sevübrang von Darlehen an Deutsche öcerschaften des öffentlichen Rechtes oder Dividene . „ 1 680 000, Görlitzer Kreisbahn Aktien⸗-Gesellschaft Vor Notar wurden heute von unsern Partial⸗ Salär, Gratifikationen und allgemeine 1 See. me der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft und die Ausgabe 8 1 öF „ 180 0000 Gürlitz. “ oft. 15 55 70 150 188 208 da. 8 . 63 220 voon Schuldverschreibungen — Kommunaloh igationen — auf Grund der so erworbenen Abschreibung auf Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 262 267 ℳ Nr. 1.
8... 35 485 92]%
18 209 872 Verpfändung der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschreibungen — Kleinba
Unkostenkonto ““ . 1“ insen⸗ und Mietekonto. Fporderungen; 8 Effektenkonto. 50 000,— 8 b büsenx und Mje 8. 819 3 1 den Ber sensthgen d. d Felchabvpothekenbankgfse Wrhabilieneeserre . 50 000.— 1) Herr Reglerungsaffessor Große, Liegnitz, Vor⸗ 668 6. 8 -E Nr 899 Ce. n 6536 tt “ — ange das eingezahlte Grundkapttal die Summe von 4 Mi . , 8 elm Kircherscher 2 . . 2 68 - .
1 — Z— V kkapita “ 2 22öö“ s— 7 8 . heim, ein⸗ mehr als der 20 fache Betrag des itals entfallen. Wird das G ü 8 1 Gewinnvortrag für 5 85 S hoHansee Sea. Rehe 1e.ebas den 21. Dezember 1906 2 8 n 7 2 r. „ . .
die auf Grund dieser Erhöhung weiter zur Ausgabe gelangenden Pfandbriefe Kleinbahnobligationen und “ die neue Rechnung b — 1 8 (1906) . . .. .669 8 ) derr Generallen nant Graf von Roon, Kro Ahtien-Bu nerfabrik Munzel holtensen.
Kommunalobligationen zusammen den 18 fachen etrag des eingezahlten neuen Grundkapitals und des 5 n . 21. Dezember 1906. 8 schlicßlich zur Deckung einer Unterbilanz oder zur Sicherung der Piandbriefglacbiger bestimmten Reservefonds 2 365 752,92 — 6) Herr Geheimer Baurat W. Koschel, Berlin, Der Aufsichtsrat. — “ 8 7) Herr Regierungsrat Thi Potsde Möller.
Der Vorstand. (Schluß auf der olgenden Seite.)