1906 / 306 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

28. Februar 1907. Prüfungstermin: 28. März Langen, Bz. Darmstadt. 1 [74906]] mitt ““ 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46, * 1s mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Forderungen Termin auf den 18. Januar 190 . Allen . 8 eine 8 8 Ueber das Ve. 88 Pees Isaak Katz zu Eces. Herlgn Mitte. dena0 Frzenrichstr. 1e es E“ den ecteg dSac- 1 B ü B Prige Sn 89 CC zur Konkursmasse Egelsbach und deren alleinigen Inhabers IJsaak Berlin, den 21. Dezember 1906. hee; Sangerhaufen Zimmer 10 an⸗ örsen⸗ eilage Bencgscanaeng nisehen ehe, an bana, Riese wenser gar eeergen vage . ececfeste Ridedteurnhs RSuutewbausgeg a 2. Seenn bv mj in Reich Königli jschen S . , fnet. erlin⸗ e. eilung 81. 8 8 1 vuch Sbi⸗, ö“ 8 1 CC“ Ebö“ Friedrich Küster Berlin. Bekanntmachung. [74863] Gerrichtsschrelber da Zden i geetarerichts Abtlg.] 1 zu D eutschen eichsanzeiger und öniglich Preußis en Staatsanzeiger aus der Sache Befriedigung in Anspruch Veasugeermin⸗ dt über das Vermögen Schlüchtern, Ez. Casvsel. (74902] 8 9 br. 8 .— u. bis zum 31. Januar . Vormitlags 10 Uhr. Offener Arrest inhabers 2 n. de hers asen ce ben das Vermoͤgen der Berlin, Sonnabend, den 29. Dezember 190 6. Bochum, den 24. Dezember 1906. v Benien eSaFe e N ember Luckenwalde) zu VBerlin, Lessingstr. 33, auf den Hermann Viay is. Söhne, Geseflschaft mir de vl“ 8 kAAXX22“ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: 1906, . 8 Dezember 4. Januar 1907, Vorm. 11 Uhr, anberaumte Zwangs⸗ schränkter Haftung zu Sannerz, ist Termin zur A tli Kremer, Amtsgerichtssekretär. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Hess. Amtsgerichts. vEoö IWITI““ Achalzung ö W“ c festgestelie hnsss Bremen. 74962] Leipzig. 11““ b 1 Januar „Vormittags 10 Uhr, be⸗ z. do. o. 3 3 versch. 2000 500196,509 „ho. konv. u. 188973 ½ Oeffentliche Bekanntmachung. b Sen Vermögen der Louis 9g e. den 21. Dezember 1906. stimmt. Tagegordnung: Beschlußfassung über 1 Berliner Börse 38 in 29. Vezember 1906. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 85 5000 100 98,25G Elbing .1907 Ueber das Vermögen des Inhaberd einer Post⸗ Zimeermdeen Fndgen, 8, Sg 1 8 er C““ b Prazesh und die Beschaffung von Mitteln or 1 exg, 1 88u.⸗ 1 1g 98 ℳℳ 1l2cer⸗ de. dnS 4.10 5000 100 1oh Emer⸗ G . bartenhandlung arl . u. „Mitte. 1 . zu diesem Zwecke. 1“ „österr. W. =— 1,7 o. do. uk. 4. 8 02,250 Fres 8 veehen 1 ist .9 L“ G b dten8579 b00 Brüssow. Konkursverfahren. [74864] Schlüchtern, den 22. Dezember 1906. 1. hn Mterr Hng. I F 1 ilb ööu e . 198 b 88 8 511 eee Ehen ea 1098— 8 fewalter⸗ recht anmwali H. Heumann hierselbst. 11 Uhr, das Konkursverfahren eö“ öö C“ 1“ Königliches Amtsgericht. 29”29 * 1 Kand) Krone 1128 1 Rubel —] dr. ddv. .. 85 12.11 69098.1299 97008 Fbe,nen0e38. 88,01 or; 9 7 ; T 0 1 1 L 1 —? 2 2 R . 2 . 2 11“ J 8 2 9. 4 ener Arrest m nzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ walter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibniz⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In deaFeete rise .. g. Nachlal Gon 4,00 4 ee agn raht 1720 1 bnble (G9gh⸗ E“ ersch. 1900—209 Füs 8 8 1896,3 ⁄½

bruar 1907 ei 1 1 o. einschließlich. Anmeldefrist bis zum straße 5. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1907. durch aufgehoben. 8 Puller, Bockum, findet am 21. Januar 1907 1 Füöre Feet ser ben st te Bezei bescat MJs 9 ½ 8 . e einem Papier beigefügte Bezeichnung efggt, Div. Eise 5

15. Februar 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Wabhl⸗ und Prüfungstermin am 29. Januar Brüssow, den 24. D er 1906. Sir 1irk unggege de grafan heae 1s. 1tut; un eeieheh, di te 1n hhnzr Füge Neeen siegg, Fean ertseh Fümnsae9e. 11 Pi der Pefimme Rammem oher Secten der Pet. „ndapmeKeolbeis. 88, 119 Iecnr ogs;e⸗ 8 18038% oeeö 1 9 öüs 5* enars mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1907. cöm, Rhein. Kontureverfah M 4905 fassung, ob und eb 8 U 8 1 3 1) Beschluß⸗ Emission lieferbar sind. 1 Bergisch⸗Märkisch III 3 ½ 3000 ·300 86 zö9ic Fraustadt. 8.. 1898 3 hierselbst, I. Obergeschoß Zimmer Nr. 84 (Ein⸗ 1““ E“ I Das Konkursverfahren über der 3 fortgeführt werden soll 2) PFee esesahahe üa Wechsel. Braunschweigische 22 3000—300—.S” Füedh *8. 18993 gang Ostertorstraße). 1 Prien 8 Cöln, Krummer Büchel Nr. 18, wohnenden Witwe Konkarsverwalters. Dieser Termin ist au ars Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,95bz Magd.⸗Wittenberges Bremen, den 27. Dezember 1906. Bekanntmachung. [74954] Carl Grohé, Emilie Karoline geb. Franz, Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten de. do. 1299,r 39*80 eb. Süehr. e 8⁄ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Das K. Amtsgericht Prien hat am 22. Dezember Inhaberin einer Schlosserei, wird, nachdem der in Forderungen bestimmt Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,80 G Stargard⸗Cüstriner 3 2 Ahrens, Sekretär 8 1906, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des dem Vergleichstermine vom 17. November 1906 an⸗ Uerdingen, den 18. Dezember 1906. hs do. 190 99 II Gießen 19014 Bremen. v“ [74963] ö“ 8 in h. 8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königl. Amtsgericht. s W“ Provinzialanleihen. Plonchau 1894, 1905 32 Oeffentliche Bekanntmachun in T in. Enturaverwalter: Rechtsanwalt schluß vom 17. November 1906 bestätigt ist, hier⸗ Zeitz. Konkursverfah 74869) ¶Cbristiania 1 112,00 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 5000 100⁄—,— Gnesen 1901 ukv. 1911, 4 H.r. . - g. Hager in Traunstein. Anmeldefrist bis 12. Januar 1907 durch aufgehoben Das K erfahren. [74866 Stenchce Piäne 11230 9 Sr 8 hr. Tn 1,075; 3000 —300903öb;G 8g 1951 33 ing, Firma behaltung de erigen oder die Wahl eines anderen schos N. 1 6 ers Kope 1— . 8 .— do. VII,VIII3 5000 200—-.— do. 1900 2 sdhang 8 8 eckmann, hierselbst, Hafenstraße 17, Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ D ZA“ Sevei 111 Füchamarn c gcgh Oftor Pror. VvIII X 8999 9, 104,00 G Grandens 1900 urp.194 9. 8 Konkurz eröffnet. Verwaster: Rechts⸗ bigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Danzig. Kontursverfayren. [74900] 38 osten des Verfahrens entsprechende Masse nicht do. do. L —IX. 8 Beenß. Noltenius hierselbst. Offener Forderungen am 21. Januar 1907, Vormittags 8. dem Konkursverfahren über das Vermögen der vor ist. 8 närest m 9 b zum 15. Februar 1907 ein. 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1eseeh. Emilie Lövinsohn, geb. Zeitz, den 17. Dezember 1906. s. eßlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1907] 12. Januar 1907 einschließlich. Ephraim, in Danzig, Breitgasse 96, ist zur Prü⸗ Königliches Amtsgericht. nschließlich. Erste Gläubigerversammlung 25. Ja⸗ Prien, den 27. Dezember 1906. ffung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗

nuar 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri smmin auf den 16. Januar 1907, Vormittags G 8 1 . b iberei des K. gerichts 1 1 3 g 2 egahserir Esraszt e zezenpemaibzgi neele. ngegebegeisseree A'Een deaegtenei eüencencenn , Taris. ꝛ.. Bekanntmachungen geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Osteriorstraße). sin encher achtaß des Reutiers Zugo A. Hopf anberaumt 3 der Eisenbahnen. et peieiah Bremien, den 27. Dezember 1906. . am 24. Dezember 1906, Danzig, den 22. Dezember 1906. [74874] 8 1 do. 166 8 Der eeee. Amtsgerichts: Der uceganc ecornhr Bes ghncun verbe, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Ost⸗Mitteldeutsch⸗Zächsischer Verkehr Schweiter Psate 8 Prens, Sekretär. 1 Eitorf. Konkursverfahren. 74953 Tarifheft 2. *6½ Presden. [74872] find Das Konkursverfahren über das . b 18 Die von der Königlichen Eisenbahndirektion Posen Ftoctholm —,— I 5000 200 86,40 G 033 8 Ueber das Vermögen des Schneiders Christtan richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über Broelkalk⸗Cement⸗Industrie, Gesellschaft mit unterm 10. November 1906 erlassene Bekannt Wien 84,85 bz G Schl.⸗H. Prv.⸗Anl. 98,3 ½ 5000 200 .— 895,3 Richard Gesell hier, Wettinerstr. 23, wird heute, die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines beschränkter Haftung zu Schönenberg, wird machung wegen Aufnahme der Station Berkenbrück do. 02, 05 ukv. 12,15,3 5000 200,—,— öxter 1896,8 am 2⁄, Dezember 1906, Vormittags nach 11 führ, anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in den Schlesisch⸗Sächsischen Gütertarif gilt vom Bankdi nesgndegeNen, 2” 8200—200ose 1en. 180982 das Konkursverfahren eröftnet. Konkursverwalter: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 2 die durch aufgeboben. drI. Januar 1907 ab nach Aufhebung dieses Kariss ankdiskonto. WeftfPew Nnng „v. d. H. kv. u. 023

2000 200 101,00 G Stargard i. Pom. 1895/3 ½ 1.” 5000 200/198,00 G

5000 200 ¹ 01,50 et. bz G Stendal 1901 ukv. 1911 1.7 5000 500/ 103,00 G

5000 200 95,40 bz do⸗ 6 3 5000 500[95,50 G N

Anleihen staatlicher Institute. Eisenach 99 ukp. 09 V,4 Qldenbg. staatl. Kred.3 1.17 102,50 G Elberfeld 1999

5000 200 95,10 G Gtettin Lit. N, O, 5000 200 94,50 bz 1000 200,— do. 1904 8c 5000 200 94,50 b;z 1000 200,— Stuttgart 189 2000 200101,00 G 1050 J Jdo. 1902 v 5000 200 95,75 G 5000 1000ʃ101,10 G Thorn 1900 ukv. 1911“* 5000 200 101,40 G 2000 200.— Trier 1903 32 95,00 G 2000 200 .— Viersfen. 1904 28 —. H7,25 G 5000 200 96,30 B Weimar 1888 3 1000 200—.— 5000 20096.30 B Wieshaden. 1300, 01 2000 200 101,10 G 5000 - 200]96,20B do. 1903 N ukv. 16 8 102,30 G 5000 200,— do. 1879, 80, 83 2000 200 96,35 G 2000 200 101,20 B do. 95, 98, 01, 03 N. 2000 200 25,00 G 2000 200 95,00 bz zorwug 8” 1n. 9 2000 500 101,00 G G —,— do. 6 un 101,70 bz G 2000— 200—,— do. 1903, 05 3 . 2000 200 94,1 bS 2000 200 95,75B do. konv. 1892, 1894 94,40 b; G 2000 100 100,90 G Berbst. 1905 II Er⸗Fesgth

1 94,50 6 8 1000 u. 500%98,— 5000 200⁄—,— Berliner..

95,00 G do.

5000 100 ,— de. 5000 100 96,303 be. 1000 200 101,50 G do. 1000 200,— bo. 3000 10072-,— do. 2

8 —,— Calenbg. Gred. D. F. 2000 200 95,75 G do. D. E. kündb. 2000 200 ,— Kur⸗ u. Neum... 5000 100 101,60G do.

5000 100 96.10 bz G bdo. neue... 5000 100 97,30 B vo. Komm.⸗Oblig. 3000 500 95,00 G do. do. 2000 200 95,00 G Landschaftl. Zentral. 5000 500⁄,— do. do. 5000 500,— do. do.

95,50 G Ostpreußische.. 2000 200102,00 B do. 8— 5000 500 94,50 G d9. 8 2000 200—,— Hommersche.. 2000 200,— do. neul. f. Klgrundb 1000 200195,00 G do. 1 1000 u. 500 ,— 1000 u.500 ⁄5◻.— 2000 100 101,40 G 2000 200/95 25 G 2000 200 91 00 B 2000 500 102,00 b 8 102,00 2000 500 94,90 bz do. 29000 500 94,75G do.

—. 994,75 bz Schles. altlandschaftl. 5000 500 101,75 G do. do. 8 101,90 8 do. landsch. 5000 500 95,50 G d0 do. 2000 500 101,00 b B dy. bo. 2000 500 101,50 do. do. 2000 500 95.75 G de 2000 - 500 95,75 do. 2000 200 94,50 G do. 3000 200 101,70 B do. 2000 200-,— bo. bo. 2000 200 96,25 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1000 200 [94,80, 5 do. d

000 200„5-,— 9. 2000 200 101,20 bz 11““

8 101,90 % do.

8 94,50 bz G 2 II. Folge 2000 500¼8,— do. do. 5000 100 102,30 G do. III. Folge

1 102,30 12 do. 5000 100 97,30 bz G 2 ds. 2000 500 101,40 bz Westpreuß. rittersch. I 2000 200 94 20 bz G do. do. 1B873

5000 100 [101,20 G do. 2000 - 100 94,75G dv. d0. II8 5000 100 194,75 9 do. do. II 5000 200 95,00 bz G do. neulandsch. I. b 0 [95.30 b 10 5,00 G Hes. d.⸗ dbrI-V'3; 7 1000 u. 500 101,00 G 9 orggeree 38½ 4. 1000 8 500 do. bdo. IX-XI3 1.1. 20 u. 500194,60G do. Kom.⸗Obl. Iu. I 3¼] 1.1. 5000 200 94.60 G b 88 III3 ½ r.; 19.2554 do. do. IVI3⁄] 1.1. 5000—2 69 8 1 195,60bz G Sächftsch . 2000 100196 00 bz G Landw. Pfdb. bis XXII 5000 200/196,00 bz G dod. 5000 200 96,00 bz G Kreditbrieke bis XXII. WI 101,69 do. bis KXxV. 96,75 G 2090— 11,09,G Kugsburger 7 18. 3 37,30 b 2000 100 94,780 Bas Präm.⸗Lin 18677 1.2. 19759b b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Sick. 182 40 bz Föln⸗Md. Pr⸗Ant. .3311,4. 135,30 bz G 1- 3 8 —,—

95,26,⸗ h☛ Kübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 4 1. 2909 19906599, v 189sab s M. gen appenheirter 7 fl.⸗L. p. Stc. z

59000 2007—,— Sachsen⸗Mein. 7fl.⸗L. [p. Stck. 37,10 dz

8 96,00 G Anteile und Obligationen Heutscher Kolonial⸗ 1, 2 . 7 10 gesellschaften. 2000 200 101,10 bz Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 . 100⁄97,90 bz G 2000 —- 30094,79G vom Reich mit 87 e.

20 Zinsen und 120 %

FKückz. gar) 8 Dt.⸗Osta Se g;9n 1.1.7 2o00 50097,00 bz G (v. Reich sichergestellt)

9 8 101 6 88 8 2009 100 341008 Alusländische Fonds. 8 Ergentin. Eisenb. 1890.. do 100 £

. 8 do. do. 20 4 do. do. ult. Jan. 5000 9*¹ do. Anleihe 1887... 5000 200+-,— do. do. kleine 5000 500 [94,40 bz B Z ö.“ ahg. do. do. abg. kl. do. do. innere do. dn. do. do.

do. do. 1896 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 1 Bosnische Landes⸗Anleihe..

5000 500 95,25 G do. do. 1898 b 8 96,10 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 3000 100-.— Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 1000 u. 500 101,25 bz G 2Dr Nr. 241 561 246 560 1000 u. 500 102,00 bz G 5r Nr. 121 561 136 560 1000 200 [101,20 G 2r Nr. 61 551 85 650 1000 200198,00 Il 1r Nr. 1. 20 000,

SS

2-8nSè;SSSg PPeEFEehHSoSnH

—+ SSSSNS DS

22ö=ö=ég=gEöög

2IönÖSegnS

DS

8

=

8 KSebheehsieeerhEenen

—y —E - ³ 1

3000 300 ,— o. 1903 3 ½ „600 88,10 bz E“ 5000 500¼, rth i. B. 1901 uk. 10 4 1000 200,— d 1901 3 ½

8 8

„&ᷣ3 1

SDSSSSS

11“ —+½

2=2ö2 2öN -to hähÖDdo EF

—½

ndbriese. 5000 150‚1125,80 G 3000 300 109,50 G 3000 150 105,60 G 3000 150 98,25, G 5000 100 101,00 B 5000 100 95,90 bz G 5000 100 86,50 G 50000 100/ 95,75 G 150000 100 95,75 G 3000 150¼-,— 3000 600 100,00 G 3000 150 97,50 G 5000 100 96,3 bz G 5000 100⁄,— 10000 100⁄—, 10000 100 96, 10000 10086, 5000 100 3000 75 9 5000 100]8 10000 75 97,0 bz G 10000 75 85 60 bz; G 5000 100 5,70 5z 5000 10085,50 bz 3000 200 101,70 G 5000 100 97,25 bz G 10000-1000 102,00 B 10000 100 85,90 bz 10000-1000 102 00 G 5000 100 96,75 z 10000 100185,90 bz 3000 75 -,— 5000 75 [97,00 bz G 5000 75 [86,70 bz 3000 60 100.905z 3000 60 97,70 bz 3000 100 100,90 bz 3000 150 07,10 bz 5000 100]186,809 8 3000 100 100,90bz 5000 150 97, 10 bz 5000 100 86,8)9 5000 100 100,90 bz 5000 100 97,19 bz 5000 100[87,10 G 5000 2007101,50G 5000 200705,30 bz 5000 200 85,50 G 5000 100 101 70 G 5000 100 95,30 G 5000 1009 ,— 5000 100 95,30 G 5000 100—-,—

8

—₰½

= 2—-82ö2ö=ö2IöÖS

—+½

Lissabon und Oporto

V—=— —öööqö

5000 100 /94,80 b Gr.Lichterf Gem. 1895 3; 5000 200/[94 70 Güstroo c1895 3 5000 100][94,75 B adersleben 1903,3 ½ 5000 100,— alberftadt 1897 3 5000 500 101 80 bz B 1902 N 3 ½

S8.S.2S222Z=I2E=

f üecaeaGmen

20,465 bz B Pefin. Provinz.⸗Anl. 3 20,205 b osen. Provinz.⸗Anl. 2 74,60 bz 18953

4,315 bz G

-I2ö22öNön

do. do. Rheinprov. XX, XXI

de. Klru XKII 3 ½ —,— do. XXX 98,00 G do. 1886, 1892,3 ½ 81,15 B ds. II— do. 1900 3 ½ 80,60 bz G XU-— XVvn Hameln 1898 Sen; XXIVY-XXVII, Hamm i. W. 1903 3 —,— LeI“ 5000 500/95,10 bz Hannover 1895,3 ½ 81,05 bz B do. XXVIIunk. 163 . 95,60 bz arburg a. C. 1903,3 ½ —,— do. XIX unk. 1909 2000 500 95,30 b eidelbere 1903 3 ½ 112,00 bz XVI 3 ½ 5000 500 91,500 Heilbronn 97 uko. 10 N

do. IX, XI, XIV. 19

26SSPEPEPSPPPPPBPBSPSSPEPBPEPeS-eSSSeSgVe

üheeeeeesskeeeess

11“]

oocahsü-ceococescaeachhen 19

D

—.

xesEStasES ShohekaeFgtenskeseagsre

EEoEESIEE11“

—2 A 8. 9.6-ö

do. 5000 200 199,10bz Halle 1900 Nukv. 06/07 4.

SS

—Böööö2nögNSg

2 2282 1 S=ͤgSSSS

G2gSen

98gn CSAE OCdn cCcochcee⸗a⸗.

bo œ œ SbknUceccte GCteos beencCe-CoCce Gte SSro 0 neo œbeo 0

2F2=S

-

85- PPPFPüSPeeeeg

228-

begeeohegP

sq

2ö2Eögö 7 1““

—-öqN—

DOSSS

2. 2

Herr Auktionator Karl Hermann Prinz hier, Prinzen⸗ in § 132 der Kon . .Eitorf, den 24. Dezember 1906. 1 gleichmäßig für das Tarifheft 2 des vorbezeichneten Bersin 7 (Lamhard 8). Amsterdam 5. Brüssel 4. do Seäex 1A“““ gäßchen 1. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1907. üe und 8 Pehaacdnung besss th Fegrn. Königliches Amtsgericht. ö. Verkehrs. Der Frachtberechnung sind bis auf weiteres S he Irälten. n- Kopenbazen Fa elhbes 6. 8 do. I8⸗ 809—309 99,902G Kaüsergl. 1901 82 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. Januar run gen auf Sonnabend, den 9. Februar Sleiwitz. Konkursverfahren. [74896] entweder die um 8 km erhöhten Entfernungen für Warxschau 71. Schweiz 52. Siockholm 6 Tin . dr. IV7 8— 10 ukv. 15/ 3 ¾ 5000 200 96,80 G 16. 1 konv. 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstenwalde oder die um 8 km erhöhten Ent⸗ 1n do. I. 138 5000b— 209186,260 ee. 8e Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1907. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Fräuleins Agnes Scholz aus Gleiwitz, in Firma fernungen für Briesen (Mark) zu Grunde zu legen, Geldsorten, Banknoten und Coupons. Westor. Pr. A. VI uk. 124 3000 500 —,— do. 1886, 1889 Dresden, den 27. Dezember 1906. ssonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Moritz Hausdorff, ist zur Abnahme der Schluß⸗ e nachdem sich die kürzeste Gesamtentfernung ergibt. Münz⸗Duk.) g. 9,70 bz G. Bankn. 1 £ Engl. 20,486z 8900q c 18g0fa 19 Königl. Amtsgericht. n Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Berlin, den 27. Dezember 1906. 5 . w zeh Bkn. 100 Sr. 1an 96%, Kreis⸗ und Stadtanleihen 8 do. 1898, 1898 Einbeck. [74903] sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ö S rse Stage 16205, 8 Hear Brn. 109 8, 90899,11 namSr golukv.J5 0 5000 200-, e. Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und [74875] 8 Guld.Stücke 81.1g Nh 100r 115,005z Zlensb. Kr. )l.. . 2900— 200101 30G . 1904 NJ5 Siebrecht in Einbeck, offene Handelsgesell. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Staatsbahngütertarif Teil I11 Tarifheft 110 Gold⸗Hollars 4,1875bz Oest. Br. . 100 Kr. 84,95 bz 11“ 2000 - 200 101,10G Köln. 1506 1Ec schaft, ist am 27. Dezember 1906, Miktags 12,25 Uhr, und von den Forderungen, für welche sie aus der verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Werfür das mittlere Gebiet. Imperials St. —,— do. do. 1000 Kr. 84,95 bz 6 Celtow.Kr. 1900unt 15 8 See-he. de.4, 86,09, 188 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, den 23. Januar 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1907 wird zum do. alte yr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 214,70 bz do. do. 1890,1901 1000 u. 500 97,20G Königaber :25. 01699 verwalter: Rechtsanwalt Garbe in Einbeck. An⸗ dem Konkursverwalter bis zum 26. Januar 1909 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Tarifheft 110 (Gruppe I1) ein Nachtrag 13 aus⸗ NeuesRuss Gld 214,75bz do. do. 500 . 214,70 b’z Aachen St.⸗Anl. 189374 5000 5000101,20 b; do. 19017 ukv. 11 meldefrist bis zum 1. Februar 1907. Erste Gläu. Anzeige m machen. Nr. 28, bestimmt. 6. N. 19 b/06. gegeben. Er enthält neben sonstigen Aenderungen Ann 18 Fr. 4,2025 bo. do. 5,3 u.IR. 214,10 bz do. 1902 uk. 07 N. 5000 200 101,50 6 do. 1891, 92, 95 bigerversammlung am Montag, den 14. Januar Königliches Amtsgericht in Rinteln. Gleiwitz, den 20. Dezember 1906. und Ergänzungen des Haupttarifs: 1119256; Schuur⸗ N.100 er. 112,00 do. 893,8 5000 500,— do. 1901 N 1907, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [74898] Königliches Amtsgericht. Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen do. Cp. z. N. B. —— S chwenr Re. 90r. 311085s Fhfsachurs 1000 100⸗,— eente e n 1206 S 10 Uhr. Offener Arrest Klabunde, in Stolp, Inhaberin der Fms Das Konkursverfahren über das Vermögen des HOfer 28 9 ¾ rehach, Wenigentaft. Mansbach und Dän.R. 10o Kr.115006; do. fleine... —. gpoida 12895 3 1000 1007,— u Langenfattza . 1903 898 gepflich g zum 1. Februar 1907 „Röhl’s Rotterdamer Kaffeelager und Kaufmanns Paul Gaedke zu Grätz, Inhaber 11“ Deutsche Fonds WVWS NM öö' nbeck, den 27. Dezember 1906. 1 Rösterei“ hierselbst, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, der Firma Paul Gaedke zu Grätz, wird nach er⸗ . te sones Eeenhis. 8 begegggc eeAugsb 1901 utv. ⸗906 50900 2001101 60G geer i. O. .1902 Königliches Amtsgericht. das Konkurzsverfahren eröffnet. Fe 1 . . (Reuß), preuß. Staatsb, Gera (Reuß)⸗Schlachthof, Staatsanleihben. G“ do. 1889, 1897, 05 5000 200 95,30 G Lichtenberg Gem. 1900 1“ ff Verwalter: Kauf⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Groitzs 8 öö 6 7 & 392 Grossenhain. 74871] mann Mar Feige in Stolv. Erste Glaͤubigerver. gehoben. 1 t. R Schaß 1808 81 ver, . g86,40 89 HBabehe cha, i 29991,9S.—= DJLHBeea a 5es.n eat2 ene aden 81S” 84 Lamsung ig. Fgeuer v Vormittags, Grätz, den 21. Dezember 1906. düüege Köütri⸗ Lagefnbeig Cag), Fucengn, Meola, Ga 128a2 O8. 98814110 . 8406 as.-eh ttwi 12000 —1000 .. JWBHEw 1100,92,1900,02 3 r erger in Krauschütz wird heute, r. ener Arrest mit Anzeigepflicht und Koönigliches Amtsgericht. 3 ese 8 t. Reichs⸗Anleih .83; versch 5000 200 98,00 G Barmen 1880 4 5000 200 101,10 b;z B Lübeck. 1895

am 24. Dezember 1906, Nachmittags 11 Uhr, das Frist zur Anmeldung der Konkursforderunge Pegau a. d. Elster, Plagwitz⸗Lindenau, Reuden a. d. „Reichs⸗Anleihe .3 versch. 5000 200 88,00 a .““ 8 veen eisgerf. nede 1591urp 1910 Konkursverfahren eröffnet. Fentatst eite Feche. 19. Januar 1907. rFn getnenh 1 8* ke⸗ Kiel- Konkursverfahren. [74897] Ehte⸗ Schkölen, Theißen, Weida (preuß. hn doßt. Jen. v“ 5z; G do. 1901 uk⸗. 8289 3909201011063b 8gutagd9 anwalt Justizrat Kretzschmar in Großenhain. An⸗ bruar 1907, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Gesamtgut der Weickelsdorf, Wetterzeube, Wolfsgefärth, Zeitz, preuß⸗ Preuß. konsol. Anl. 31] versch. 5000 150198,00 0 Qvpo. 76, 82,87,91, 96 5000 500 95,10G do. 75,80,86,91,020

meldefrist bis zum 17. Januar 1907. Erste Gläu⸗ gebäude, Zimmer Nr. 36. ehelichen Gütergemeinschaft des am 25. Dezember Staatsb, und Zwötzen, preuß Staatsb. 8 do. do. 3 versch. 10000 100186,90 G do. 1901 F, 1904, 05 1904 verstorbenen Reitbahnpächters Heinrich Exemplare des Nachtrags können durch die Güter⸗ do. ult. Jan. bte- .. . 1876, 78

0

2222ö2ö2ö2öSnö2InSISgSnögsgngn

—,— 228

cCS;

8 mSgEn 8 -—2=

DS

—— 8

& 292CcA2 5089g

2 2— —-—éhnqg

. n

11141414“*“ ———öüööö 2

22882222S2Z2SSS2=SSöBSöö2öö2SSͤöSͤeS

882g

—;—

ö S —q8,BSmn

.

,

—,—— —,—-2-

SSS SSS 22 0 ng e-

,SESS——yõSS 2—6

52

α 2* SE Scbn— SESn gE

—2 abmcececeIc—eEEeeaämn.ön 8 2

.22ͤ2ͤögAö2

S E 58

82

2

8

22

—2PE

—,—q— —,—————dOͦ9——

2-— —=

= 12 2

SS

822

8 2 8 ,8-8S8g8'OS 81 ☛I8E

8 α

03

522ög 0deS

—,—

24—

8ꝙε☛ 328.2S8.

5000 500 95,10 ] Mainz 1900 unk. 1910 1883/98

bigerversammlung am 22. . . 1 1— 1 —,— 5000 100 98,40 G do. 1888,91 kv., 94,05 v 11 Uhr. . 813 RSto p. Ss,issSer hehee ann I. Amtsgerichts Wilke und dessen Ehefrau Klara geb. Zumke abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, Blad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 11,7] 3000 200¹1102,20 bz G 8 199910088 498G Mannbeim . 1901 Amtsgericht Gro . esitzers Albert Peters in Vechta, Maria BAbbaltun 9 1 e 8 o. 1904 ukb. 12 1“ 7,30 G n. 1899 Y, 5 5000 200 96,750, erseburg 1801ukv.1- b 1 g des Schlußtermins hierdurch aufgehobe Königliche Eisenbahndirektion, 18Se ahs⸗ d. 1898, 1900 4 2000 500 107,00 Minden 1895, 1902 Macen, Westr. Bekanntmachung. [74957] geb. Lübbehusen, verw. Bröring, das. ist heute, Kiel, den 22. Dezember 1906. fo h 86 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 8 8009 —200 101 80B Sn r 02/3 ukp. 08 4 498 Ubei 10000 200 97,75 bz B Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½

Ueber den Nachlaß des am 6. Dezember 1906 zu Nachmittags um 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. Abt. 16 1 [74876] do. ““ Iüalefghhcg, 11 as1AedscAde hüs . . 5000 200+,— 8 8 .1 on

2.—

3000 008s09 à 5000 39085. 40G

vn eur rr- S & 2 & E1““

1

—x— Q&

8 ——V SSSSS=

-,9docS —ae

—'—-2ͤö-öAIög

2

5000 200 [94,80 G do. 1899, 04 N 5000 1000 99,40 G Mülb., Ruhr 1889, 97 5000 500 95,00 B nchen 1892 5000 500 86,75 bz G do. 1900/01 uk. 10/11 1000 200-,— do. 1906 unk. 12 5000 100,— do. 86, 87, 88, 90, 94 5000 100 —-,— do. 1897, 99 5000 200 106,00 B do. 1903, 04 5000 200 100,80 G M.⸗Gladb. 99,1900 N 5000 100 95,00 G do. 1900 ukv. 08 2000 100 101,40 G do. 1880, 1888

n

1 5 1904, N ukv. 11 Hagen verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Gel⸗ eröffnet. Verwalter: Mandatar Bröring in Vechta. 1 jierp . 899 bo. - . Dezember 1906, Nachmittags Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1907. vöche Marienwerder, Westpr. [74901] ven 88 Fleign von frischge. 86 Eisenbahn⸗Jbl. 1000 1005,25M— 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter termin am 17. Januar 1907, Vormittags „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9. nA. setem Vieh. (Nr. 2a des Tarifverzeichnisses.) Brnsch.⸗Lün. Sch. vrl 5000 200+, ist der Rendant Theodor Althoff hier. Offener 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1907, Kaufmanns Paul Manteuffel in Marien⸗ Dem veeghabegeaiff 1- mit Gültigkeit vom 8 do. do. VI3 1.4.10 5000 200⁄,— do. Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja- Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ werder ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wechsel 88. bigeLs en a. für den Binnen⸗ und Bremer . 90. 8 Borbes Rummelsh, 99 nuar 1907. Die Anmeldefrist läuft ab am 20. Ja. pflicht bis zum 10. Februar 1907. N. 11/06. —Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Wechselvekehr: die Liegnit⸗Ravitscher, Neustadt⸗ b“ 1““ Die erste Gläubigerversammlung sowie Vechta, 21. Dezember 1906. das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die Grüifswalb G ühlhausen⸗Ebelebener, Bußbach. Liche, 88 8 1896, 19028 5000—500 89508,G Prezlau 1880, 1891 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Großberzogliches Amtsgericht. I. t verwertbaren Vermögensstücke sowie über die b 3 5 E Stralsund⸗Trie seer Eisen⸗ Henesa St⸗Inr EI““ Bree dn1902 uiv. 1901 ist auf den 7. Februar 1907, Vormittags Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargh. Pestsetzung der Verguͤtungen für den Verwalter und vahnze er Vür stalbar F” Fetes beene mit 8 18 do. amort. 1900 5000 500 102 40: do. 1895, 1899 3 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer zwickau, Sachsen. [74958. die Gläubigerausschußmitglieder Schlußtermin auf nahme der Jagf talbahn (Mockmühl⸗Dörzbach), die ddo. do. 87,91,93,99 5000 500 96,80 bz; G Burg 1900 unkv. 10 N. 31, anberaumt. 3 den 17. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, Nordbrabant⸗ Deutsche Eisenbahn (für die auf 5000 500 96,80 bz G Eafsel 1868, 72, 78, 87 3000 200 95,30 G do. 1899, 1903 N 8 Ueber das Vermögen der Seifen⸗ und Par⸗ 5 Uhr, deutschem Gebiet gel Statt b füt 1 St.⸗A 1901 N.. 5000 200795,300G Münden (Hann.) 1901 Königliches Amtsgericht Hagen i. W. fümeriewarenhändlerin Luise Ida Hoppe in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer deutschem ebiet gelegenen Stationen), d. nur do. St⸗ &.rg. 1986, Pn. .. 128,8, ese 3990 100 989e; e den. 89 Mamburg. Konkursverfan r. , g . Nr. 2, bestimmt. en echselverkehr: Die Altona⸗Kaltenkirchener 1897, 1902 5000 500 85,10 bz G Charlottenb. 2 200 1,70 b;E Münfter.... rg onkursverfahren. [74105] Zwickau wird heute, am 27. Dezember 1906, Nach⸗ Eisenbahn. Berlia, 27. Dezember 1906. König⸗ Hessische St.⸗Anl. 1899 5000 200 103 20 G do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 100 103,25 G Nauheimi. Hess. 1902 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Marienwerder, den 17. Dezember 1906. liche Eisenbahndirektion 1 1 do. do. 1893,/1900 5000 - 200⁄8,— do. 1885 konv. 1889 versch. 2000 100⸗—,— Naumburg 97.1900 kv, Levy, in Firma Georg Levy, Metalle en gros, kursverwalter: Herr Lokakrichter Bäßler hier. An⸗ Rohde, do. 1896, 1903, 04,05 5000 200184,70 bz G do. 95, 99, 1902, 0573 5. 5000 100 96,00 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12 zuletzt zu Hamburg, Dovenhof 25, Wohnung zuletzt meldefrist bis zum 19. Januar 1907. Wahltermin Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. 774961] Lüb. Staats⸗Anl. 1906 . 103,00 B Cohlenz 85 kv. 97,1900:8G . 5000 200 96.00 do. 1902,04 1. 13,14 Mittelweg 25 b. Leby, jetzt unbekannten Aufenthalts, am 14. Januar 1907, Vormittags 11 ½ uhr. Pirna. [74870] Miederländisch „Deutsche Eisenbahnverbände. I111“ 1899 4 5000 500 96,80 bz G Foburg . 1902 731 1.1.7 3000 100 95,00 G do.gl dctr.88.880: wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Prüfungstermin am 28. Januar 1907, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 20. Januar 1907 ztritt ein Nachtrag II zum do. do. ukv. 19 5000 500 96,80 bz G EE1““ 5 14 1 4.10 2000 200102,00 bz 53 18 Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, Gr. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Uhrmachers Paul Georg August Scholdt in 84 1 8 des Verbandegütertaris vom 15/20. Julh Möon C6b Schutde 6 3000—309 8,90195,96, 190989 500 300-,— Offenbach a. M. 1900/4 Theaterstr. 39 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis pflicht bis zum 19. Januar 1907. Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins 17 6 in Kraft, enthaltend Aenderungen und 9 do. konf. Anl, 8631 3000 100 sgSgSocttbus 1960 ukv. 10 4 5000 500 —.— do. 902, 05 zum 21. Januar 1907 einschließlich. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht Zwickau. hierdurch aufgehoben. äanzungen der allgemeinen Tarisvorschriften nebs do. do. 1890/94 32 3000 10097,50 3 do. 1889,31 5000 500 98.00B Offenbura . 1898 bis zum 20. Februar 1907 einschließlich. Erste 8 Pirna, den 27. Dezember 1906. Güterklassifikation; Preis 5 3. do. do. 1901, 057¾ 3000 100 do. 1895/3 5000 500,— do. 1905 Gläubigerversammlung Mittwoch, 23. Januar Annaberg, Erzgeb. [74960] Das Königliche Amtsgericht. ““ Die in dem Nachtrage enthaltenen Nenderungen Oldenb. St.⸗A. 190371 5000 100 Frefeld 1900‧2 5000 200—-,— 1895‧% 1907, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Rathenow. Beschluß. [74867] Fheeggen sich nicht auf den Verkehr mit Basel und do. Se; termin Mittwoch, 6. März 1907, Vorm. Buchholz verstorbenen Frau Hilma Laura Baum⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des— LE ac. ber 1906 Söchotha e.venan 2ae. 1901 10 Uhr. gärtner, geb. Zapf, wird nach Abhaltung des Klempnermeisters August Ebert zu Ratheuow Königli Erf vr di 59 ult. Jan ka Danzig. . 1904 N.4 5000 200 96,10G do. 1895, 1905 Amtsgericht Hamburg, den 22. Dezember 1906. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. soll die auf den 15. Januar 1907, Vorm. nigliche Eisenbahndirektion. Schwrzb.⸗Sond. 1500]42. 14.10/ 2000 200⁄8,— Harmstadt .1897 2000 200 95,25 G ... 1899 Gemäß § 111 K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent. Annaberg, den 24. Dezember 1906. 8 11 Uhr, einberufene erste Gläubigerversammlung [748771 Beranntmachung. Württ. St.⸗A. 81/8313 ½ versch. 2000 2007 —,— L1ö1“ 1902, 053. 2000 200 94,90 G 3 1903,3 lichen Zustellung an den vorgenannten Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. auch über einen eventuellen frefhaͤndigen Verkauf des Gruppentarif III und Gruppenwechseltarife Pessaan . 1896 3 5000 200.— 11 schuldner 204 3⸗P.⸗O.) hierdurch bekannt gemacht. A Fet e I/III und II/III. Rentenbriefe. S. Wüͤmersd. Gem 989 1000 500—.— do. 1905 N unk. 121 2 unt gemacht. Augustusburg, Erzgeb. hen Lagers durch den Konkursverwalter Beschluß 1XA“X“ 8 3 Hannoversch 1.4.10 3000 30 8 Hortmund 91, 98, 03 3000 500 9550G do 1894, 1903 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Das Konkursverfahren über 8 assen. 8 Am 1. Januar 1907 wird die Station Rönnebe r noversche.. 1g ö Fefrhes . 2710 8 909—J002959:7. d9,b 12 4. 1909 8 Abteilung für Konkurssachen. 1) das Vermögen des Schankwirts William Rathenow, den 25. Dezember 1906. Eisenbahn als N Hessen⸗Nassau. 4 1.4.10 3000 30 1893 5000 200 [97,25 G egensb. 97 NO1-03,05 Mohengalza. Konkursverfahren. [74956) Max Meyer in Augustusburg, Königliches Amtsgericht. usnahmetarit S 58 für Eisen und Stah do. do. 3]z versch. 3000 39 —, . 1900 N; 5000— 100796.,50G do. 188913 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bronis⸗ 2) den Nachlaß der Caroline Gottliebe verw. Rufach. Konkursversahren. [74904] fhnn. 8 gc. 12 Feer und Feeesssee la esagg Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 eFöht H 8; Soen 97,00 G Rercschesd,1900, 188 laus Hoffmann in Hohensalza wird heute, am Ramm, geb. Ulbricht, in Grünhainichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterabf⸗ ti tef fibe gee die Be etige. 1bs. b 98 8 69.50 g8 Gedrofdgr. I.r 2 105,25G .. 1891 de. ein berf1egg. Lentgga 12 breBal- I 1 1111““ 1 Eacr 85 in Ffaffenheim wird, Hannover, den 25. Dezember 1900 Pommersche ....; 3000 80 1100,75 ; voLTV. rNugJ,15 5000 —200 99,75bz 6 Rostoc . 1881, 1884 3 un Sally Kayser 8 nach erfolgter altung des e . öni⸗ 8 3000 30 96,4 3 ndr.⸗Br. 1. I 100—,— do. 1903 aus Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Augustusburg, den 24. Dezember 1906. durch Kufgehoben. Prccgag Ser 1 Heehenne eeretenz. Püensche .. 8 11 9—20 86,86 Irhene 7 8 85 8n9c . 18 Hcezer asgett ant Anegeseht dis, um it Januar Königliches Amtsgericht Rufach, den 27. Pezember 1906. T..keb. do. ..:. 8695—99 E1— * (Sacergaen g. 19378 Fr ur Anmeldung der önkursverfahr 9 Preußi onv. v Johanna. S. bis zum 16. Jannar 1907. Erst Itäaigeeeefang n haee dren., Derad 8 Kasgnnges Denrggeriche Verantwortlicher Redakteur: V Pg vg9hts Hiffeidorh,. 1875 101 30 8.a g2ese, I .e am 23. Ja⸗ verehelichten Frau Bäckermeister Rothe, Anna Sangerhausen- Konkursverfahren. [74865] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ b hech. 8— 8 1 8e 8. 187 99,00 G do. Stadt 1904 N 8 14, 8 8 8 hr. geb. Rösener, zu Berlin, Gleimstr. 32, ist zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ Sächsische 95,75 b Schwerin i. M. 1897 ohensa ü6- nen 2irs eeSn- Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz der Schuhwarenfabrikanten Fritz Zipse in Sanger⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ Schlesisce. 8 gericht. lSchlußtermin auf den 17. Januar 1907, Vor⸗] hausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sheieswig⸗Holftein. 3

—,——9qR—i——Nßêèn§Agͤ—- üeüennn

Ee.

—,——g=gEöINöSöiä Ann D

orneEcse.eSUPneechsIIgöneööghn S8

r ue

28 —₰,

8.Sgee 82GUO g SSESSSS

PSSSEg . —2

2-ö=Sööögög 8.2SSSZISSIS 2

EaüiEEEzierberkenhsnee

8 .

02 b.àC2bS92Sgenrgge

25

w 3

080 —,———qn 1 2

1.22 —½

88

ESE

g 8 PSFüePSPEPWPgWgß r12

SD

—x SS 8

2”9

‚—

22

eLEELo.;

—22ö22ö2öAöööö

öS

—2ö2ö2Aͤ

S oN.

—,-— DSS SS

SS

S —½

1 EKrefe do. . 2000 1000—,— do. 1901/06 ukv. 11/12 4 5000 200 102,00 B Oppeln 1902 N 1000 200.,— do. 1876, 82, 8874 5000 200 95,75 G ei 1903

5000 100186,10 bz G do. 1901, 1903 % 5000 200 95,20 G

—',— ——éh—- 2 79228

32nEREn Een üeSehekenE

2 —2,

Sꝙ

—,—

2. . EeEbSsSehge —2

8 * 28. 5

100,30 bz 100 30 bz

100,40 bz 100,40 bz 96,30 bz G 96,60 b 94,00

94 70 bz

95 20 t. bz G

2 ——E gSE Sg S

SS8

SPPPSgÖ

Fboi. PPFPEEESgg geegkhegEz

ö2ögög

—½

EE1 S8ES.=g

EE SS

*— S8. SSE S

5

SSnü*gnEeennnSnn 298-

1e⸗ 2

geeegee

-oSSI2 FPFFEPFYFʒ

—b80oI-ö-ö-öö- * Sbo SEESS-esge

2—66ö-9- 52

89

96,30 G do.

101,00 B do. 88,90,94,1900,03 100,70 bz Duisburg 1899 97,00 G do. 1882, 85, 99, 96 100,90 G do. 1905 96,30 G Durlach 1906 unk. 12

2—2éöéö2ög2

SS SS

05 —SPVSℛ£A SS=YSVæ=VWV=SeSÖS 82

—,— Solingen 1899 ukv. 10 94.75 bz do. 1902 ukv. 12% 94,75 b Spandau 1891 101,50 do. 1895

cenn

—n C“ 222282

82 FS=gS”I=IE=

FI1“

—22

—'-qöhg