1906 / 307 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Dec 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbaden. Konkursverfahren. [75121] % Danzig. Konkursverfahren. [75125] ] Lengefeld, Erzgeb. [75076] Tilsit. Konkurs verfahren. [75124] 8 Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Max In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkarsverfahren über den Nachlaß des Wirt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Krüger zu Biebrich a. e- wird heute, Kaufmanns Hans Guderian in Danzig, Lange⸗ schaftsbesitzers und Maurers Ernst Friedrich verwitweten Frau Bertha Appelhagen, geb. 8 16 J11“ Diittaga. 5 ör. 1 he * 88 becalge etneg von dem C ebeb setzein nürd; . Nfela Kem e 15 öb Wefthr⸗ 2 8 8 ursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Justizra emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche altung des Schlußtermin erdurch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltergz 1. 8 Lotz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Vergleichstermin auf den 19. Januar 1907, Lengefeld, den 22. Dezember 190u. hlur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ san el er und Köni li reu 1 ch en S aats forderungen sind bis zum 20. Januar 1907 bei dem Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beschlußfassung Füig. in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude, „ansreld. Konkursverfahren. 75384] Forderungen 8 zur Beschlußfassung der Gläubiger 1 B e rlin Montag den 31 Dozʒ embe 1 1 1 7 8 8

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ 8 36 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Tbbeeee I 15 9 182 B 88 r, vor dem Königlichen Amtsgericht

eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der an⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Zinke in Leimbach wird, nachdem der in dem Ve h111A1A2AA*“

gemeldeten Forderungen wird auf den 26. Januar zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mhach wed, nachdem der in dem Ver, hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Anleihen staatlicher 99 ukv. 09 N.

Teez. dgenittaas 108 übe, vgr zen zuüen eeanzihe ne daise den. htarandne Sec 2 sohinttieböesaznon gen. üst. derdf. Beenter khos -lüAntlich festgestelte Aurse. Hm.sza a K g eüshe Büta Phench“ nbgs

zeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 2 November 1906 bestätigt ist nach Abnahme der 1 Augusti, 8 .“ gerliner Hörse vom 31. Dezember 1906. do. do. . do. konv. u. 1889

mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1907. Dortmund. Konkursverfahren. [75029]) Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. 7. 1 1 Ser. 1 pese . 988,. Gachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. Frbtna 11

Königliches Amtsgericht in Wiesbaden, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mansfeld, den 21. Dezember 1906. Unna. Beschluß. [75067] Fenme⸗ 1 iga 4 1 Ild⸗ gsterr W 8 10en. 8 va. hnr 1440 See 199,90G Erturt 1893. 1901 N

den 27. Dezember 1906. Kaufmanns Richard Heiland zu Dortmund Königliches Amtsgericht. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 28 „lözfterr⸗ung. 1h. 0185 4. 7 Elv. fürd. *. do. do. 1902, 88 15 1.4.10 5000 10097 25 G do. 1893 N. 1901 N

Wreschen. Konkursverfahren. [74566] wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Metz. Konkursverfahren. [75089] das Vermögen des Kaufmaans F. Metzger i * 12,00 1 Gld. boll. B. 1,70 ℳ8 1 Mark Banes S.⸗Weim. Ldekr ul. 10 1811 3000 - 200 102,00 B Ffen 1 .199, 5.11 3 u . 9908

Ueber da des Uhrmachers Johaun Kosten des Ve s ent Masse nicht 8 2 Unna, wird der Termi ß 82 1 3 1,1 1 8 1 3 . bbe—— s ssahcs ausxg Das Konkursverfahren über das Vermögen des die etzchaltuwna . ö e 8 Käe Weecha.- 98 83 †* Peso rel 8 Cechwcb⸗Rad. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 1000 200 95,40 G Flensburg ... 13801

(Jan) Janicki in Miloslaw ist am 21. De⸗ vorhanden ist. 1 ; 3 1 zember 1906 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Dortmund, den 21. Dezember 190u00. Schneiders August Willwerth in Metz wird Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be. 14,000 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 1 Dollar = 4,20 do. Sondh. Ldokred. 3 ¼ versch. 1000 100195,10 G do. 896 s nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Livre Sterling Frankfurt a. M. 1899 aufmann J. Roeske in Wreschen. Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. aufgehoben stellung eines Gläubigerausschusses und der Termin 1 Lipre Fe e.. besagt C 1901 N bis 17. Januar 1907. Allgemeiner Prüfungstermin Dort a. Konkursverfal [750307]/ yMet, den 21. Dezember 1906 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Pie einem EEb bez.. Div. Eisenbahnanleihen. 8 do. 1903 En 18. Jenuar 1902, Formittags 160 Uße. In Snc. hoeeneenebeh. Vermögen des es, den Faszsersches Audsgrricht 1. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vII1I16A“ Sudegengenegrie 1140 1999v2999830 , Freusebt. .. 2 b 8 . * 8 8 v gt. e“ . 9 erg 5 8* 88* 1] 8 1 * 2 Osffener Arrest mit Anzeigefrist Januar Kaufmanns Richard Heiland zu Dortmund oöldenburg, Grossh. [75072] den 22. Dezember 1906. X“ Wechsel. Hraunschweigische..41 1.1.7 3000 300 101,60 Fübhrs 8. 1909¾ 169,05 b Magd.⸗Wittenberge 3 4 600 [87,75 G E 4 br

5000 200/98,00 G

2000 200ʃ1101,60 b Stargard i. Pom. 1895 5000 500 108,00G

5000 200 101,60 dal 190 1 ukv. 1911 5000 200 95,609 B8 E. gtseitheh 1903 5000 200 95,10 EGStettin Lit. N, 0, P 1000 200,— do. 1904 Lit. G N 1000 200.— tuttgart 1895 N. 1000 200.— do. 1902 5 5000 1000 101,105z Thorn 1900 ukv. 1911. 5000 200 95,90 bz do. 189⁵ 2000 200 101,20 G Trier.. 2000 200 96,00 bz Vierfen . 5000 200]96,50 bz B Beimar 888 5000 200 96,50 Wiesbaden. 1900, 01 5000 200 96.20 B do. 1903 N ukv. 16 5000 200 96,00 5b do. 1879, 80, 83 2000 200 101,202 do. 95, 98, 01, 03 N. 2000 200 95,00 G Worms 1901 uk. 07 . 95,20 bz do. 1906 unk. 12 2000 200 107,75 G bo. 1903. 05/3 2000 200 205,75B do. konv. 1892, 1894 2000 100 101,00 G Zerbst. 1905 IH

. 94,50 b 1000 n. 3005629G 8060200 101,30b Berxiner.

5, 5000 100 101,30 bz 5000 100 96,70 bz 1000 200 101,50 1000 200 98,75 G 3000 100 95,00 G

8 96, 2000 200 [96,00 1 d .künd 2000 200 96,00 G Kur⸗ u. Neum. 5000 100 101,60 G do. alte .5000 100/[96,10 G do. 5000 100]9 do

do. dU . .. Landschaftl. Zentral. do. Sb. .

D

e⸗eehd SöSSZZSSZ11“

Izünes. SSS2S

SS 8S

2

28v=ö=öZS Sn

bG —y2 8.˙8288 SS

auaAm 2* . PSöaaheaseeheeeenee

DSSS =SSS

Wreschen, den 21. Dezember 1906. ist 2 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Konkursverfahren über das Vermögen der scs 8 G . . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Witwe des Fuhrwertsbesitzers Paut Helle, bEbbö“ 1 ünsterdam Rotterdam en Meclba. Sriedr-Srab. 32 1.1.7, 5000 500, 97,00 6b b1. B. 1901 ug. 10 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Sophie Friederike Caroline geb Gorath, zu Das Konk g. f 8 vübe. das V [75079] Srüfsel und Antwerpen 8089b9G 18 10 . Ee Sge 2 1901 Annaberg, Erzgeb. 1 [75034) Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar Oldenburg wird nach erfolgter Schlußverteilung onkursverfahren über das Vermögen des do. do. 80,45 G mar⸗Carow. 71 500 1002—,— Giezen 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1907, Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen hierdurch aufgehoben. Handelsmanns und Restaurateurs Anton Budapest .. . . . ... 84,95 G Provinzialanleihen K2 1894 1905,3 offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Dürn⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 89, bestimmt. Oldenburg i. Gr., 1906, Dez. 22. 1 Ludwig Gerhardt in Waldenburg, Inhaberz , do. .. ZX“ eean lauchau 1894, 1903 bach & Co. in Annaberg wird nach Abhaltung Dortmund, den 21. Dezember 1906. Gr. Amtögericht Ae V. 8 der Firma A. Gerhardt vorm. Brockmann da. Christiania. Ireseh. 8e 1 pr⸗n 168 8 eS. Eneses 1901 uür. g es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roemer, Veröffentlicht: Schaav. Gerichtzaktuargeh. selbst. wird nach § 204 K⸗O. eingestellt, da eine Jalienische Pläze... Set. dann. Prov. Ser. 1X 31 5000 200.— Göriit 1900 unk. 1908 Annaberg, den 24. Dezember 1906. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurz. doe hagen 0..,... 119,10 bz G do. do. VII, VIII 3 5000 200 —— do. 1900 ö . Dortmund. Konkursverfahren. 75028] Konkursverfahre Waldenburg, den 28. Dezember 190b6. Aeeiavon b n2 5 8 5 Barmen. Konkursverfahren [75388] 1 8 erfahren. 8 enburg, den 28. Dezember 3 do. o. 1 Mürei —, do. do. I —IX 5000 100 94,80 bz G r. Lichterf. Gem. 189 8 ursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königlich Sächsis hes Amtsgericht. ssogoondon 20,465 bz; G Pomm. Provinz⸗Anl. 3 5000 200795,40 bz Güstrow. 1895 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Gewerkschaft „Vorwärts“ in Dortmund wird Handelsfirma Maria Suss Inhaberin Sophie wehen, Taunnms. 750 1 . 8 20,205 bz Posen. Provinz⸗Anl. 31 5000 100 94,80 bz adersleben 1903 M29. Dezember 190¼1 zu Barmen verstorbenen gemäß 204 K.⸗H. eingestellt, da eine den Kosten des Milaczewska in Ostrowo ist zur Abnahme der In Sachen, betr. das Konkursp fah 28 Madrid und Barrelona do. do. 1895 3 5000 100 84,70 bz alberstadt 1897 Witwe Hermann Hanko, geb. Duisberg, wird Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Veomöcn veg. 8 a . 88 er 8 . V. das do. do. —,— Rheinprov. XX,XXI 5000 500 101,80 et. bz B do. 1902 N nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dortmund, den 24. Dezember 1906. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der in Lumbach⸗ seran Stelle des Kesstenn Aüer 38 44155 G Hene1800a.09 1 c eses aßes 22. Dezember 1906 16“ Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigen en Forderungen und zur Wehen Rechtsanwalt Hamacher in Idstein n pogs 6“ 81,20B br. II. VIE. X 1 do. 1900 8 8 Königliches Amisgericht. Abt. 11. Dresden. [75094] Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Konkursverwalter ernannt worden. 1““ 80,65,G XII —XVII, ameln 1898 8 Feheen 752:5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den. Wehen, den 24 Dezemnber 190bo. St. Petersburg ... 214,25 bz XXIVY-XXV. 8 amm i. 2. 1903 aFreutn. Berkauntmachung. [75228] Kaufmanns (Manufakturwaren) tarl Knobels. 19. Januar 1902, Vormittags 9 Uhr, vor Königl. Amtsgericht. do. .... 211,00 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des dorf in Dresden wird nach Abhalkung des Schluß⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 6 .e. Schweizer Plätze .. . 81,10 B do. XXVIIIunk. 16 arburg a. E. 19037 Backeer isee 9” Pröreseztes Senneh termins hierdurch aufgehoben g Ostrowo, den 24. Dezember 1906. M 21 90dn. 88 Ga t. do. XIX unk. 1909 eidelberg 1903 rfler in Bayreuth wurde dur esger 8 2 . ev n en Nachla es Stockholm Gothenburg Bes fle⸗ vom 27 d. Mts. nach ersergter Ardentung . 8 S 1906. Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. Schneidermeisters Adam Dähler von Lützel⸗ ch . 100 R. 214,25 bz do. IX, XI, XIV3 erne.. 1886 19088 des Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Rappoltsweiler. Konkursverfahren. [75305] sachsen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 1 . 100 Kr. 84,95 bz G echi H. Prv. un 98 (ee.s Buayreuth, den 28. Dezember 1906. Dresden. [75095] Das Konkursverfahren über das Vermögen des heute aufgehoben. do aaedegnitöhench 3009 —209.:—B Febensalig . . 189 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Josef Meschberger in Weinheim, 24 Dezember 1906. Bankdiskonto. WestfPrv.⸗Axflur 09 5000 200 101,40G, omb. v. d. H. kv. u. 02 V.: (L. S.) Reiz, Kgl. Obersekretär. Herrengarderobenhändlers Michael Korbas Rappoltsweiler wird nach erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt: Berlin 7 (Lombärd 8). Amsterdam 5. Brüfsel 4. do. V, V ukp. 15/16 5000 200]102,40 G Jena 1900 ukv. 1910 Berlin. 62] n resden wird na altung es Schluß⸗ e au n. Lisenhauer. Fhrifti 8 4 do. do. ukv. 5000 200 [99,30 G o. B Konkursverfahren. [75062]) in Dresd ird nach Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehobe Eisenbauer. briftianin 5 ¼. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 6. Lissabon 4. INYutv. 02 200 99,30 do. 19023 3stermins hierdurch aufgehoben. Rappoltsweiler, den 28. Dezember 1906. Zittau. Konkursverfahren. (75120] ondon 6. Madrid 4½. Paris 3, St. Petersburg u. do. do. 1.,IIl; S. S. I1““

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Dresden, den 28. Dezbr. 1906. . Das Kaiserliche Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Warschau 71¼. Schweiz 51. Stockholm 6. Wien 11. 5009 20086.20 eadsrabe 12e. gh 0

aufmanns Albert Christian Martin Schmidt, E“ n Firma Heinrich Haeußler in Berlin, Schmid⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. Recklinghausen. [75068 Marie Bertha verehel. Hofmann, geb. Müller, Geldsorten, Bauknoten und Coupons. Eapr d FIihs 3000 500 101,10 bz 2 886, 1889 3 do. do. V— 3000 200194,75 z Kiel 1898 ukv. 1910

straße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Duisburg. Konkursverfahren. in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö. b 9 o. VII Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das eeeperfebran über das Bher 115 821 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. G Sachuth; . küng Hur.)gt. 59 b Hanen.1 4 Frgr. e 88, do. 1904 unk. 17 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ offenen Handelsgesellschaft Roelofs & Rebbe Maurermeisters Bernhard Sestrup junr. in Zittau, den 28. Dezember 1903. sovereignk. Holl. Bkn. 100 fl. 165 995; Kreis⸗ dtanleihen. do. 1889, 1898 ücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der zu Duisburg ist durch Zwangsvergleich beendet und Recklinghausen wird, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 95 Frs.⸗Stücke. bG Ftal. Bin. 100 . 81,35 b Anklam Kr. 190 1ukv. 15 5000 200 102,002 8 M en läubiger über die Erstartung der Auslagen und die wird daher aufgehoben. gleichstermine vom 15. Februar 1906 angenommene Zossen. Konkureverfahren. [75396]) 8. Guld.⸗Stücke 3 Norweg. N. 100 Kr. 112,0 :: Flensb. Kr. l. 5000 200 101,30 G Kol. 1900 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Duisburg, den 19. Dezember 1906. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollarz . 4, 3G est. Bk.v. 100 Kr. 85,05 bz Pender.Fr.hnnh —h „2000 200 101,10 G EIT“ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. 23. Februar 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schneidermeisters Wilhelm Schulze in Zossen ün e, g. 16,67 bz do. 1009 185952 1 33] 144. 800g;edes 8enn do. 94, 96,98, 01, 03 16. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, Recklinghausen, den 13. Dezember 1906. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins RMeues Russ Gld 214,70 b do 500 R. 214,99 b; . ——: 2 Königs 572 1899 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [75118] 1 Paschenda, hierdurch aufgehoben. 11““ zu 100 R. do. do. 5, 3 u. R. 214.10b; Aachen St.⸗Anl. 1893,4] 1.4.10] 5000 5001101,10 bz do. 1901 N ukv. 11 Friedrichstraße 13/14, Zimmer 113, III. Stock, be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zossen, den 22. Dezember 1906. ve o. öö 3 de. 1902 uk. 4. ,e-, 10 bz 2 1891, 2* 8— Wilhelm Wagner, Schreiners, früher in Reichenbach, Vogti. [75086] Königliches Amtsgericht. do. leine.. 42978 bz9 Schmeh. N. 1008r 112,00 bz 8 SIEEII1“ deshega zaxaco

fttxe Freudenstadt, nun in Eßlingen, ist nach Ab b 20⁄ 1 Berlin, den 18. Dezember 1906. 8 . gen, na Das Konkursverfahren über das Vermögen des m8. 5v: 8 5b⸗ S.1.n 865 Gr. 822706;, Altona 1901 uk. 11 N4 1.4.10 5000 500 102,00 bz Krohsch. 1900 Lukv. 10

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts baltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Kaufmanns Franz Oscar Seyferth in Reichen J grif⸗ 9 3 5000 500 95,70 bb 2 Berlin⸗Mitte. Abteflung 83. gerich Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen 89g jetzt ETö“ Tarif A. Bekanntmachungen Hän. N. 100 Kr. 112,15 bz . kleine 222,50 bz Chöds.n. 188 8 E 19 c0 898 8 benzane 2.4 1“ affenb. uk. 6. 0 00, —- ÜLauban.

21 Tage aufgehoben worden. Abhalt Schlußtermins hi. s Berlin. Konkursverfahren. [75383] h“ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d Deutsche Fonds. b .

Ir dem Fonkuczerfabren Aher das Bermagen ders Den 27. Besemben 108 8 Reichenbach, den 27. Dezember 1906. er Eisenbahnen. h7eb. dros. e0 1e,1083 14,10 89992991018h, efsnencem gerkanss, un Ersdigszofferschefe des Ver⸗ ee S.S. bv7 Sge, Köntaliches Amtsgericht. nfeoneu. , Güter- IS;t. R.Schatz 1904 3 versch. 198,50 b; G Baden Baden8e,g. 34 2000— 20086,75 G Aeanig. . . 1892 eins Deutscher rmhändler, eingetragene enheim. 5 tl. ea . 1905 1 rz. 09 3 ½ 1.4.1060 . 1t nberg 1900 uk. 11 N ⁷2 Böö 11

g Reichenbach, Vogtl [750877% Am 1. Januar 1907 wird die Station Aschaffen⸗ auß. San 01,0251 1110 88 806bz66 Bemberg 200ue1a993 2999 —160G7090 G Büen aeen eg9 10

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dasz Konkursverfahren über den Nachlaß des n d 1 2 10 . 1 1 Liquivation zu Berlin, Lebuserstraße 3, ist zur Schlossers Witheim Spoth in Rust wurde nach Bnere⸗ nach burg Süs der Baperischen Stauteeisendahnen in dei Pt⸗Reiche⸗Anleite i versc. 5099——209 83,918 Barmen .... 5000-— 20001,1051TE Fsbet.e1.s 1886 Beschlußfassung über die Einsetzung eines neuen Vornahme der Schlußverteilung und Abhaltung des Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben direkten Verkehr einbezogen. Der Frachtberechnun do. do. .3 versch. 10000 200187,20 bz; G do. 5000 500 101,10bz G Magdeb. 1891ukv 1910 Gläubigerausschusses Termin zur Gläubigerversamm. Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts. Reichenbach, den 27. Dezember 1906. sind die Entfernungen für Aschaffe burg zuzügli 12 finh Trn 3 5. 5000 150198·20 2 ö 8.. 10110s do. 75 , ug gaf den . Panuar 1907., Bovmitzags dahter von hente ausgeboben Königliches Amtsgericht E“ a. tongat- an. gt versc. 186099 —109 2bzc. de. 1891 N, 190,088 5909—999 89008 MRein, 1800 was 1910 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ettenheim, den 22. Dezember 1906. eir. b.henc4s Ks- r sda Berlin, den 28. Dezember 1906. [7531¹4] do. uit. Jan. 1 LeSae Berün. 1876 78 81 5000 100 88,25 b; G d 18e8,21 v.94,05 Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 113, Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. Siegen. 8 [75037] Königliche Eisenbahndirektion Bad. St.⸗Anl. 01 nk. 09/4 27]s3000 2007102,80 bz do. 1885 5000 100 98.00 bz G Mannheim 1901 bestimmt. Fraustadt —— 75093 Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der Verbandeverwaltungen. do. kv. ukv. 07 3 versch. 3000 100 97,30 G do. 5000 100 98,50 G do. 88, 97, 98

8 1 J Firma Steffe & Junker in Geisweid ist ein⸗ Vom 1. Januar 19.7 ab wird die Station do. *. 92, 94, 1900 3 ¾ 1.5.11 3000 200 97,30 G dvo. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 20000 -5000 97,00 G do. 1904, 1905

Berlin, den 21. Dezember 1906. 3 ; ““ 1. 15 ,0. . 8, 00 .

a 9 . soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind den Kosten des 2 f 8 11 7† 8 30 G 3 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. 6160,12 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ dict J entsprechende Masse BLE““ Refsrd.neg. von Eiseses l de. 896 3] 12.8. 5000 20086,50 6G6 LZielefeld 1898, 1900,4 2000— 500 101.40 b G Minden 1895. 19027 Bischweiler, Els. [74138] rungen im Betrage von noch 90 525,38 Si ve b us dem Lahne, Dill⸗ und Sieggebiet vom 1. No. Bavern 4 15.11 5000 200 101,70 bz G do. F, G 02 /3 ukp. 08/4 2000 500 101,40 bz G Mülheim, Rh. 1899 Konkursverfahren. Fraustadt, den 21. Dezember 1906 egen, den 21. Dezember 1906. vember 1906 aufgenommen. Auskunft über die do. 3 10000 200 98,30 . H85,00B do. 1904, N ukv. 11 In dem Kart eesheeh. Nes hen Nahlaß der TT“ Juftizrat Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Frachtsätze erteilen die beteiligten Dienststellen. do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.2.8 5000 200/86,50 5000 200 94,80 bz do. 1899, 04 N. Anna Maria geb. Dürrenberger, Witwe von 8e erwalter: Saethen I. Scheffer, Amtsgerichtssekretär. Elberfeld, den 27. 12. 1906. Köuigliche Gifen⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 1.6.12] 1000 100. 5000 1000]99,40 G Mülb., Ruhr 1889, 97 ü Serresheim. Konkursverfahren. 175122] / Spandau. Konkursverfahren. [75075] bahndirektion. [75035] Brnsch.⸗Lün. Sch. vII3 1.1.7 500) 20097,00 G vo. 5000 500 95,10 B 5 1892

Adolf Emil Bertrand in Bischweiler, ist zur 8 5999— nchen... sch 1 ur Das Konkursverfaohren über das Vermoͤgen des In dem Fonlursperfahren, ber das Bemözen [79130) wOt⸗mieti Sidwenrdeutscher EA““ 116.“ eueb” 9⁷ 7 8 ¹ 1 901 4 2 1 . 2 .

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 8 8 Gottllk E ttlieb Schlupkoten in Benrath, d Feegr. 1 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ een s t⸗ W Auf des Baumeisters Vietor Perrin in Spandau Verbandsgüterverkehr. 92, 93, 98, 99 3 ½ 5. 5000 500 96,80 bz G Brandenb. a. H. 1 5000 100 do. 86, 87, 88, 90, 94 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3 „Ahe ekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist zur allgemeinen Gläubigerversammlung Termin Am 10. 907 EC1I11“ 5000 5 5 818 4 11“ . ch 91 chtig alleinigen Inhabers der Firma Carl Schlupkoten, auf den 15. Januar 1907, Vormittags l Frahsghe” sgergest derc 88 8. 1896,1909 88 4. 8009 50986 8063G Pvealan 1880 1891 8 8899 —4098900,G 8 8-

Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 21 do. 1903,

18. Januar 1907, 1“ use vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, zwischen den Stationen Pößneck (unt. Bhf.) des bamburger St.⸗Rnt. 31] 1.2.8 2000 500 98,600 Bromb. 1902 ulv. 1907/4 5000 200 100,80 G Mechladb. 99 1900 N.

hierdurch aufgehoben. Poisdamerstraße 18, Zimmer 13, anberaumt mit der Eisenbahndirektion bezirke Se Herhe 900, . do. amort. 1900]4 1.1.7 5000 500 102,20 bz G do. 1895, 1899 3 ½ 5000 100 95,00 G 1900 ukv. 08 erbnt do. do. 37,91,93,99 3 ½ versch. 5000 500 97,10 bb Burg 1900 unkv. 10 V4 2000 100 101,50 bz do.

dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, Ge den 24. D ber 19 b r I bestimmt. gc. erresheim, den 24. Dezember 1906,. Tagesordnung: a. Beschlußfassung darüber, ob und Württembergischen Staat bahnen in Kraft. Der 32* t . Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler. Königliches Amtsgericht. 1 eventl. in 1v Höhe eine Klage gegen den Frochtberechnung sind die Entfernungen der Württem⸗ 5 E.. 1K.” Sa Tünsasa e. Senees. 8 320020085 5066 üenden (Howan)1901 8 Braunschweig. Kontureverfahren. [75385]] Kanth. [75065] früheren Werkmeister des Gemeinschuldners auf Er. bergischen Statton Calw zuzüglich 33 km zu Grunde 1897, 1902 „8 5000 500 35,504⸗ Charlottenb. 1889/99,4 2000 100 101,70 G Münster. 1897,3 1 8, stattung von zu Unrecht eingezogenen? b EI1“

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des „Der Konkurs betreffend den Nachlaß des Guts⸗ sta ut” 88 zu 199. eingezogenen Provisionen an, zu legen. 3 Hessische St.⸗AnJ. 1899/4 5000 200 103 25 bz G do. 1895 unkv. 11/4 hei .1902 3 ½ Rechtsanwalts Erich Lieseuberg hier ist nach besitzers Alfons August Tscherner zu Puschwitz gestellt 885 - „b Beschl“ß assung darüber, ob Erfurt, den 25. Dezember 1906. do. do. 1893/1900,3 ½ 5000 200 96,50 do. 1885 konv. 1889/ 3 Naumburg 97,1900 kv. 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ seitens der Konkursmasse gegen den Gläabiger⸗ Königliche Eisenbahnderektion, NeC.8o108063 der 8989on; 984 Rürn. 69,hn.19 12

zziehung der Schlußverteilung aufgehoben. Kanth, ausschuß ein Prozeß auf Schadenersatz hinsichtlich als geschäftsführende Verwaltung. do Fee-— Feblen 1 5.2998700 verxas 8 do. 1906 31

Braunschweig, den 12. Dezember 1906. gteilung aufgeho 8 1 Herzogliches Amtsgericht. 4. den 20. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. —der vom früheren Konkursverwalter unterschlagenen (75229) Betanntmachung. do. do. ukv. 1914 31 5000 500 96,80 G Söpenscg 1901 untv. 10 8 5000 20085,,0G Sörben 1. Ens. 1890,

(Unterschrift.) sséönigsberg, Pr. Ronture verfahren. (75026] böe Fe. Bayerischer Lokalbahn. Schnitt⸗Tarif do. do. 1895 3 221..ant. 29185 8 G 8 8 u, den 24. Dezember 1906. 6 32 1 7 03 Brumath. Konkursverfahren. 75119 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Han . 3 1 vom 1. Januar 1905. Neckl. Eisb.⸗Schuldv. 32 3000 600 97,40G 90, 95, 96, 19. S eeberebersahten 788 b Nachlaß de⸗ 9 storbenen Instrumentenmachers Rudolf Baethke Der ʒee“ Amtsgerichts. Am 1. Januar 1907 kommt der Nachtrag III zur 8 kpus. g,9681 ö. 88.00 b; B Cottbus 1900 utr. Mommenheim verstorbenen Ackerers Josef aus Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des t a reng er [7583911, Ausgabe. Soweit Frachterhöhungen eintreten, gelten do. do. 1901 38 3 3,99—199 88,00558 t Weinling wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stargard, Fomm. 8, Noren a.75391] ie seitherigen Entsernurgen und Sätze noch bis zum Dldenb. Et. A. 19733: 5000 1009329G termins hierdurch auft eboben. Königsberg, Pr., den 22. Dezember 1906. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 15. Februar 1907. do.“ do. 1896,3 2000 10085,00 G Brumath, den 22. Dezember 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. SSeen Zimdahl in Stargard München, den 24. Dezember 1906. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 1 1.4,10 1000 2001100,80 G do. 1876, 82, 8 Das Kaiserliche Amtsgericht. Kottbus. Konkureverfahren. [75064] bee- Abhaltung des Schluß⸗ der K LU- veeeeh. 88 vchsiche versch./ 5000 10086, 45 b3G ö. 8e. e. 3* Bückeburg. Konkursverfahren. 75088 Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 8 er K. B Staatseisenbahnen. Scrreb⸗chend 1ah 000 2000100, 75 G WBarzistadt. 97 Der Konkurs über den Klahe⸗ der 91 0es Firma: Deutsche Herrenmoden, Bodanski & Startard ö E1“ 1806. 75131] Teutoburger Walo⸗Eisenbahn. Süese Sen 909% voea eb —200l872,88,0 Daen señ 1902, 05 3; macherin Karoline Hanebuth in Bückeburg Stoppelmann (Inhaber: Kaufmann Gotthold —nr. Mit sofortiger Gülti keit werden die Ausnahme⸗ 1 Zecsen . 1896,32 wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Stoppelmann) in Kottbus wird, nachdem der in Stolpen, Sachsen. [75090] tarife 5d und 11 unseres Binnentarifs geändert t Rentenbriefe. 5 H.⸗Wülmersd. Gem 99 4 der Schlußoerteilung aufgehoben. dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1906 an. Das Konkureverfahren über das Vermögen der bezw. ergänzt. Soweit Erhöhung n eintreten, gelten veunoversche. . 1.4.10 3000 30 100,765z Dortmund 91, 98, 03,3 1 Bückeburag, 22. Dezember 1906. 4 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen- Mühlenpächterin Emma Selma May in dieselben erst vom 20. Feb uar 1907 ab. hefsen⸗N I 281 vFc. 9,P Frnr Dresden 1900 uk.10 ⁄4 Fürstliches Amtsgericht. 1. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Schmiedefeld wird nach Abhaltung des Schluß. Näheees bei der Belriebsleitung in Gütersloh und Ho. 1 8 8z versch. 3000 30 97 6889 9 Danzig. Kontüureversahren [75390] oufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 9 den diesseitigen Güterstellen. Rür und Nm. (Vrdb.) 4 1.4.10 101,00 bz B 8 9 rechnung des Verwalters wird auf den 17. Januar Stolpen, den 28. Dezember 190u9. b Tecklenburg, den 27. Dezember 190. b. do. do. 3; versch. 96,60 G Königliches Amtsgericht. Die Direktlon. kauenbnager.. 4 ummerso

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 5 offenen Handelsgesellschaft Hermann Lövin⸗ 18, Mse. dge kestge sest. d v 10100G sohn in Danzig mit einer Zweigniederlassung in * Königliches Amts ericht 18 8 [75036] Brohlthal⸗Eisenbahn. o. 4.1n versch 96 80bz Hamburg, Inhaber Witwe Emilie Lövinsohn, geb. EaS“ Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1907 ab erhält das Warenverzeichnis und die Verwendungs⸗ posensce 4 14 10 3000 30 101,10 G Ephratm, und Kaufmann Martin Lövinsohn, beide Landau, Pfalz. 4 [75082] bescheinigung im Ausnahmetarif 5 einen teilweise veränderten Worllaut. Näheres bei der Bahnverwaltung bdo. ,. 3 versch. 96,50 b in Danzig, ist zur Prüfung der nachträglich ange- Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Brohl und den Stationen. b 8 deußische y 1.4.10 101,005b,8 10

SE5ESSPSsPEPEESEPESPESESęgUSEEgSg

—½ 8 822 9 .

3000 1501126,00 G 3000 300 109,50 bz G 3000 150 106,40 bz 3000 150 98,50 et. bz G 5000 100 101,00 et bz B 5000 100 96, 00et. bz. 5000 100 86,70 B .50000 100 95,75 G .50000 10095,75 G 3000 150 101,00 G 3000 600 100,00 G 3000 150 97,90 G 5000 100 96,30 bz G 5000 100 90,00 9 10000 100 100 25 bz G 10000 100 96,75 bz G 10000 100 86,40 bz 5000 100 105,00 bz 3000 75 [96,60 bz 5000 100 85,20

. —¼

2

rnsrsreee

8

SüAnnghckagseesä Senesratgeeneg

o.

222288

CdGcenCodeSSdoUoode 0O de90

SSSSSS IEZ“ eEeFEPFEFgʒ

2 4.

S 2 1e 2g S8

=

888588See

28

SPPFEEFEPePFEEEAEEtve;

—82O OS SOYSVę VSgVgs SBEPnaageeggegessesgsegeegesbbor

ERE —62 SS

2——A2éͤä2ͤIE=

DS SbSS 89292 abe⸗

L

do. do. Ostpreußische

do.

do. 1 evei s

2 ““ 2000 2 do. neul. f. Klgrundb 1000 do. do. 1000 u. 500¼—, Posensche S. VI.—X 1000 u. 500†95. do. XrI XVII 2000 100101. 2000 200105. 2000 200 2000 500 2000 50095

5000 50097,0B . 8995,50 G 2000 200 102,00 G

22

112,05 bz do. KVIII eilbronn 97 ukv. 10 N.

0000S d0 C co O. b0C00 g 80

28—

E11— ——

50 97,40 bz B 90 102,50 bz 86,75 bz G 90 102 50 bz 97,20 bz 0[86,75 bz G 103,40 G 97,70 bz 87.25 bz G 101,00 bz G 97,60 B

222ögS.

Snn

98.

hhEhESHPbEPEPEE

do. Sächsische.. do.

98

82ͤö2ögg. Oeor-ocenoecheneeenenecsöceheeee

Schles. altlandschaftl. do. do. landsch.

do.

2 —₰½

SEPPEPFEEPESEgESEgE PEPEöPEPPEEPPSEPPgF 2 SS

Aù. Hv 28

vr⸗

8 —½ 8— veüPEEPEPEEEüFSPFEPEüEFEPFESPEüEüPEüPEPüPüFEPPPEPEPEPEEEEgEEgE gg

Scgceneces 92n

8 25— 28

A A A C 0 C D

Ahehe = 25

2 88228

hböEeöPöPeüeüegeneSg

3 D do. do. D

Schlesw.⸗Hlft. L2.⸗ do. do.

=SSSn ES 9

24

dy. do. Westfälische.. do.

„12½ SPPFPFPFüEPPPPPPESPSPEPFEgʒ ·n*

üFFeern

22SIAAg‚mgmg‚man‚ömasuüauuüüöuu882282838882ͦ22222ͦ22ö2nö2nönönsnnsgsösöesesee

.

2—— erNe er⸗ 2- —8 —8g 222S2BSbBn 2 8SS

2 .

aüeANgn 8.8—503.ggg8.

8s

2 7

8 8 7

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB

S SSgEgSh 0œQ8

98

5— d0

52[α22—

üöegSSSe

A2ͤ

92 8811 8.*◻

97,30 bz G 97,30 bz G 97,30 bz G 97,30 bz G 97,30 bz G 97,30 bz G

252 2

8. g

Hefs. Ld.⸗Hvppldbr I-V3 ½ do. do. eI,J; do. do. IX-XI’3 ½ do. Kom.⸗Obl. I u. II 3 do do. III3 ½

do. do. IV3 ¾

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis XXIII] 4 117 101,60 G is XXV

4. do. 8 3 Ser x 96,90 G eedutt ee 95en- ,gb⸗.⸗

—29 2,—-——2ön— SS8S8S

☛ᷣ. 8 . !☛n . —OVVOVOOö-Yx-GqSVOBGAöA 8 8 8

2222288228ö2

2qn 4

bn CSee EnGeen

—SE —SgSgVg SA=gEZ SSSSS*

12 1* S

818 2.8

—x— DSS

101,60 G do. bis XXV. 3 ⅛½ verschieden [96.90 G Augsburgerr 7 fl.⸗E. p. Stc. 12 137,25 bz Bad. Präm. . * 4 S8 300 159,50 bz G Braunschw. 30 Tlr.⸗L. p.Stch. 60 s182 50 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4,10 300 135,60 bz Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1 150 1ů49,00 bz Lübecker 50 Füe 1 150 148,50 G ldenburg. 40 Tlr.⸗G 38 1. 120 s129,50 bz appenheimer 7 fl.⸗L. 2 12 [47,50 G Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. 3 12 38,00 B Anteile und Obligationen Heutscher Kolonial⸗ gesellschaflen. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 900¹197,90 bz G

gͤPeEPPPSPPegse-es

5.F*.ASSeSggne

ö SS8S82SSS8

88

E 2— —ee’ 1“

22

88. In n aee

2 8.,8.,[q

8 5—1— 888S

ZEFeeEeEeeEk’ns. & & 19 79

.,—

Seeaeagee -9SS og SHS

8

do. 1903˙3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1902, 05/3 ¾ eevn he 8— O.

insen und 120 %

—-=2 SSS

Kücz. gar.) 1 Dt.⸗-Ostafr. Schldvsch. 87 1157 8 9e- (v. Reich cher gestellt)

2000 200 101,00G 1 Ausländische Fonds.

2000 100 94,70 bz B 700; Argentin. Eisenb. 1890 ... 1.1.7 do. do. 100 4 1

h

SEEg8 3. SEII

2—

—2 =2 DS

A☛ᷓ

do.

Oppeln... eine 1909 871 forzheim 1901 4

o. 1895, 1905/ 3 nasens 1899/4

—,——O---— —¼

2b &

—½ —,—

5. 2

Eg.

of

do. 1905 N unk. 12/4

G 75 b; do. 1894, 1903,3 ½

5000 100 102,70 bz G 1902 31

5000 200 97,35 G egensb. 9757ü1-08,05 32 96 1889,3

do. Remscheid 1900, 1903 3 ¾ Rheddt IVV 1899]4

do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 do. 1903 3 ¾

do. 1895ʃ3 Saarbrücken 1896 3⁄ St. Johann a. S. 02 N 3

1896/3

do. Schöneberg Gem. 96/3 ½ do. Stadt 1904 Schwerin i. M. 1897 3 ¾ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½

E SSSE=hO

8₰ 8 SSxPVPPFPSPPSYPSPY=WYVęVęæVęæSVSVgVWeV Ve 5 2

üüüeeeeeeess

222SSggS

—½ 2VS

boreSS 0 8eo2ö2ͤö=2ͤö=

S Phe q’d Sogg

* ——V;=-FB —,—

äußere do. g8 8 2 2 deo. do. 1896 20 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898

do. do. 1902 nn. 1918 Bulg. d⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 3 ulg. Gold; Hepo1h-hng 560 ör Nr. 121 561 136 560 Ar Rr. 61 551 —8 650]) Ir Nr. 1 20 000

272

7 —E 8.,—. qPS;. —— SEgSS 22ö82

SPüPEgzg —2 - SSSSS

D

gcecgecceEEEʒ E 2

88 8OJOVOðOSSę VOVOPVgÖ

-;Sog

meldeten Forderungen Termin auf den 16. Januar Konrad Högerle, Kaufmann in Landau, wurde Cöln, im Dezember 190u9. 8 ebein. und Wefifaäl r versch 96,50 bz 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute Der Vorstand. 1 do do. 3 ½ 8n 19 ,300 do. 876 3 8

lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt Hof⸗ eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 5 xr. Sächsische b do. 4 erantwortlicher Redakteur Direktor C 1 8 E1“ 440 101,00 G do. 88,90,94,1900,03 3 ¼ V ch e Dr. Tyrol in Charlottenburg schlestsche ö 4 14,10 3000 30 101,00 bz Duisburg . . 1899 4

gebäure Zimmer 50 anberaumt. . sprechende Masse nicht vorhanden ist. 8 Danzig, den 18. Dezember 1966. Landau, Pfalz, den 27. Dezember 1909. Verlag der Exredition (J. V.: Heidrich) in Berlin. . u 3 2 versch. 97,00 G do. 1882, 85, 89 Schleswig⸗Holstein. 4 1 3 1 .2190½

Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 11.] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. doe 82 3 v .sn- 3101,00 Oder c 1906 vunmd 2 1 x 3 . 96,4 urlach 1906 unk. 12

SS

2—2qêq=2'B22 —2

gPPYyYʒs xygPỹgFxg

q2A=

——

8

8— E 2 22

—,—8—8—ö—Vq=eVOSę;VWVgęVY=Wegęę VéSB

—8 ——ög. SSSA

102,705

6 8 8