Hamburg, Kirchenallee 47. 23. 1. 04. A. 6938.] Der Gesellschaftsvertrag ist am 20, und 28. Januar) nigen Patente, welche mit dem Fabrikgeschäft in Brandenburg, avel. 85738 c EE 1 8
“” 07. 8 8 1907 feitgestent Geschäftsführer ist der Kaufmann ie Gesellschaft eingebracht sind, gegen Erstattung Bekanntmachung. 8 derart erteilt, daß je zwei Prokuristen die In das Ha be .90 X st set⸗ 14 Sn” g7 das Handelgregister des Kö Uedh. Halle, Westr. [85796] 6 7a. 219 262. Rasiermesserschleifmaschine usw. Albert Wirth in Altenburg. eer für etwaige Verbesserungen aufgewendeten baren. —Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 517 in Cöln verpflichten und zeichnen Nr. 118 eingetragenen Firma: Amtsgerichts zu Essen, R 9 8 Sneg ichen] In unser Handelsregister A ist zu Nr. 42 — bei Gebr. Blasberg, Haan. 23. 1. 04. B. 24 013. Altenburg, den 31. “ 1907. luslagen der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. eingetragene Firma „Carl Ungermann“ in 1 Frfen. „Kommanditgesellschaft P. M. Buscher & Cie 1907 Abt. B Nr. 101†“ Gemäß Geself 1. e der Firma Conr. Wilh. Delius und Comp. zu 85,1,(218 188. Stall⸗Oberlichfenster vsw dGsgä eeeedete. 21 e egteotet giattaegenbcerüst für so 109 ftr drn Venerreren ee een. I mit dem Eitze in Boisheim esvom 18. Janzar 1907 die Gesellchaft mit beschränter ernd, e heute solgendes eingetragen;
8. b b. B chfal. 11. 1. 01. R. 13 242 Andernach. ˖— [85933] sesetzt; der “ e erhält für sie für vo randenburg a. H.⸗, en 21. Januar 1907. unter Nr. 440 bei der Gesellschaft unter der eingetragen worden, daß die Firma infolge Todes Haftung in Firma Automat Reichskrone, Gesell⸗ als er Fabrikant Charles Helius zu Versmold ist Karl Rödelstab, Bruchsal. .1. 04. R. 13 242. Das in dem Handelsregister AI Nr. 91 eingetragene ezaett Ar ssichter öu“.* EW Königliches Amtsgericht. . Firma: „Alimentaria Früchte, Import⸗Gesell⸗ des persöͤnlich haftenden Gesellschafters Peter Mathias schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ Saö 96 deeh. eingetreten, die
1 reslau. 85769 † schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Buscher auf die Witwe Peter Mathias Buscher, stand des Unternehmens ist: der Betrieb von Halle i. W., b. 30., Iin var 190.
686 en 9 unter der Firma Friedrich Beinbrech hierselbst 1) Kaufmann Ludwig Stollwer In unser Handelsregister Abteilung KA ist heute 69” Gesellschafterbeschluß vom 13. Dezember 1906 ist die Anna Elisabeth geb. Lankes, zu Boisheim über⸗ Automatenrestaurants mit dem Rechte, gleichartige Königliches Amtsgericht 2 Amtsgericht.
70c. 218 974. Gestell für Schreibzeuge usw. best 89 8 8 nnover alduin Heller’s Söhne, Teplitz; Vertr.: Carl be ehende Handelesgeschäft ist auf den Kaufmann 2) Kaufmann Max Sielaff, 8 getragen worden: Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Robert Dalbker⸗ gegangen, und daß in diese Firma der Kaufmann Unternehmen zu erwerben sich an solchen zu be Ha U . 8 er. [85798]
Konrad Bolzius zu Hagen übergegangen und wird 3) Bankier Salomon Simon, Bei Nr. 594, Firma Breslauer Capsules meyer in Cöln ist zum Liquidator bestellt. Die Joachim Buscher zu Boisheim als persöalich haften⸗ keiligeg oder deren Vertretungen zu übernehmen Im hiesigen Handelsregister is — Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A
Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ wen selh 2 .3) H. 23 147. von demselben unter der Firma „Friedrich Bein⸗ ämtlich benannt unter den Gründern, zu 1 als Fabrik vorm. Wilh. Grötzner, Inh. Apotheker Prokura desselben ist erloschen. der Gesellschafter eingetreten ist. Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ Geschäfts . *eingetragen:
nwälte, Berlin NW. 40. 2. 2. 04 21 1 14. 1. 97 brech Nachfolger“ zu Andernach fortgeführt. Vorsitzender, zu 2 als dessen Stellvertreter. Hugo Zadek hier: Das Geschäft ist unter dar unter Nr. 563 bei der Gesellschaft unter der Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ist führer ist: Restaurateur Fritz Halfmann zu Essen zu Nr. 3063 der bisheri r. zu der bisherigen Firma Heinrich
70 d 216 922. Leimgefäß usw. Alfred Jahnel. Dies ist heute in das Handelsregister A 1 Nr. 91] ꝙVon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ veränderten Firma Breslauer Capsules irma: „Gesellschaft für chemische Präparate jeder der Gesellschafter nur in Verbi Sind mehrere äftsfü
b. Seidenberg O.⸗L. 8. 1. 04. J. 4844. “ 31. Januar 1907. I g Prsfctengenche itta Phert 1““ ae 18 8 an. Vaa⸗ Echfabr bescheüntbes hasranee 32 Robert Raet Hehettn senmm “ Peih. Gecastsfütrer Beschtsafabres keselle, Je, Fnd. we⸗ “ “ Nee. Firma ist in Heinrich 11 8 „den 31. . ; 2 des, 1 1G - 1 slau, über⸗ hat die Geschäftsführung niedergelegt, Geschäftsführer heim ermächtigt. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen p .· Weber, ergroßhandlung, geändert.
TIc. 218 793. Heft für Pinnahlen usw. Königliches Amtsgericht. und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten degaugen ““ ist Moritz Lustig, Kaufmann, Cöln⸗Nippes. Der Prokurist kann die Firma nur in2 befugt TFböbö151 in Abteilung B:
Evingsen i. W. 29. 1. 04 R 13 344. Arnstadt. Verauntmachmen [85761] Regicht, 8 8 ö“ sihssh 1 Dre Füme der efen en Handel. dne Fs E der Arsr ea. 188 8b snm Hö neoa hegeet beäug 8 aeh h eee . Sfel- ne ea 38] ve sirn⸗ EE Bergbau⸗ hn 2222* Ir z6 8 8 - 9 Js- Han er 2 gesellschaft Richard Lorentz hier eänd rma: „Gra e., Gese aft m e⸗ ken, den 31. Januar 1907. 1116““ 1 lschaft mit beschränkter Haftun nit I 72 b. 222 244. Spielzeugpistolen⸗Gehäuse usw. Sin Sagagh e e1 worden: Einsicht genommen werden. Gebr. Ludwig (vorm. 88 chard L de etb in srma⸗ Haftung“, Eöln. Darch Beschluß der d arBors Nlsericht Frankfurt, Main. [85788] Sitz in Hannover. “ J. G. Schrödel, Ideal⸗ Sport⸗ & Spiele⸗ Aun stadie r. 8 8 5 Firme b b Mayer in bei Nr. 2348 Bei Nr. 2721, Firma Ludwig Spielhagen Gesellschafterversammlung vom 6. Dezember 1906 11“ .““ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. ist die Aufsuchung, Gewinnung und Verwertung von Fabrik, Nürnberg⸗Schweinau. 5. 3. 04. Sch. 18 161. 5 ütene. un 8 nhaber der Goldschmied Max Ulrich & Co⸗ Komtmanditgesellschaft hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Fiema ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind der gn 5 8 “ [85780] 1) Rheinhessische Weinessigfabrik Richard Kali“, Stein⸗ und beibrechenden Salzen sowie von 16. 1. 07. 8 F gen 8 1“ si OSts 8 1 auf Aktien, auf den Kaufmann Paul Wohlauer, Breslau, über⸗ bisherige Geschäftsführer Hermann Haucke und der f 4 1 an 8 — er A unter Nr. 157 ein⸗ Ost vormals Philipp Weyell. Unter dieser Erdöl, Erdwachs, Petroleum, Asphalt und anderen 76d. 219 652. Spulmaschine usw. K*. v. F. mnter 8 f1 irma as udolf Schulz mit dem Sitze zu Berlin: gegangen. Handelskammersekretär a. D. Gustav Kaminski v ne 8 erswalder Essigsprit⸗Fabrik sen hat der zu Nieder⸗Olm wohnhafte Kaufmann bituminösen Stoffen, die Erwerbung und Pachtung Küchenmeister, Chemnitz. 9. 2. 04. .20 983. veseenan ;“S chr 8 er der Kaufmann Die Prokura des Edwin Jacoby zu Berlin ist Bei Nr. 3183. Der Kaufmann Arthur Perlz in Cöln. We — Ften 88; Pippow hier ist im e. Ost zu Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ von Grundstücken sowie von Bohrrechten, Schürf⸗ 9 1 97. b 1 “ Re 387 di⸗ Fir st; Gustav Schmi erloschen. 8 Breslau, ist in die offene Handelsgesellschaft A. Kuhn am 30. Januar 1907. Eremarh. “ e Witwe b. Pippow, geb. J seines unter gleicher Firma zu Nieder⸗ rechten, Gewinnungsrechten und Abbaurechten aller 77 b. 217 677. Schlittschuh usw. David Sieper h 8 65 8 6 6 ma 23 ar chmidt, bei Nr. 1299: hier als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. unter Nr. 909 die Gesellschaft unter der Firma: Erj ch Wi bne hh 8G 8e 9 eh. Dem Kaufmann m vog ihm als Einzelkaufmann betriebenen Art zu dieser Gewinnung und Verwertung, Anlegung Söhne, Remscheid⸗Hasten. 18. 1. 04. S. 10 542. ee un e pecial⸗Geschäft Wilhelma in Magdeburg Bei Nr. 4091. Die offene Handelsgesellschaft „Rheinischer Kalk⸗Verkaufs Verein, Gesell- ECh 19ö st, Prokura erteilt, JSHundelsgeschäfts errichtrt. Dem Kaufmann Heinrich von Raffinerien, Fabriken und anderen ähnlichen 16 1. 67. 8 1 8 6 Inhaber der Kaufmann Otto Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Josef Singer & Co. hier ist aufgelöst. Der schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ erswa 8 en 30. Januar 1907. Christian Friedrich Wilke in Frankfurt a. M. ist Anlagen, ingleichen Abschluß von Gewinnungs⸗ 79a. 218 702. „Messer usw. Kölner Werk⸗ 4- ab “ 1 8 dessen Frau mit dem Sitze zu Magdeburg und Zweignieder⸗ bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef Singer stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf önigl. Amtsgericht. 8 Einzelprokura erteilt. verträgen und endlich Beteiligung in jeder nur mög⸗ zeugmaschinenfabrik von Wilh. Quester, Cöln⸗ ete grz Mene 28 ö llassung zu Berlin. 1 Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 von Kalk sowie der Erwerb oder die Beteiligung Eberswalde. [85781] ” fler Cie. Die unter dieser Firma mit lichen Form an Unternehmungen, welche gleiche oder Sälz. 28. 1. 04. K. 20 879. 18. 1. 07. nstadt, 31. Januar . Der Generaldirektor Dr. juris Ferdinand Hahn Nr. 4247. Firma Hermann Kuppi, Breslau. von oder an Kalksteingruben oder Werken sowie Die Firma Ernst Lunitz in Kupferhammer, befiebend⸗ EE 2208 Eb1. vecgens tdas, Stammavital
9 führer ist Hans Wulfes,
SIc. 218 472. Pappschachtel usw. Winter & Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. zu Magdeburg ist verstorben; an seiner Stelle ist Inhaber Kaufmann Hermann Kuvppi ebenda. deren Betrieb, überhaupt die Wahrung gemeinsamer H.⸗R. A Nr. 244, ist erloschen. “ Inh Interessen der Besitzer von Kalkwerken. Eberswalde, 8 30. 1907. nach Fraukfurt 8 M. verlegt. Gesellschafter sind Bankbeamter in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag der Kaufmann Jean Messer und die Ehefrau ist am 18. Januar 1907 festgestellt. Sind mehrere
Co. G. m. b. H., Hamburg. 26. 1. 04. W. 15 881. üschafrenb 359347 der Stellvertreter des Generaldirektors Dr. jur. ‧—Nr. 4248. Firma Richard Lorentz, Breslau Aasemanennung. Bekaunntmachung. (85934] Justus Kahlert zu Magdeburg zum Generaldirektor Inhaber Brennereibesitzer Richard Lorentz ebenda. Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ Königl. Amtsgericht. Margarete Messer, geb. Merten, beide zu Frankfurt Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellsch — „geb. . u Frankfur führe ellt, so wird die Gesellschaft durch
† M.
SIc. 218 876. Bei Krawattenkartons die Be⸗ Robert Wagner. ernannt. Der Direktor Dr. juris Heinrich Hahn r. 4249. Firma Bruno Sander Geschäftsführer ist Josef Schnuch, Kaufmann, ——
festigung mehrerer Halter usw. Seiler & Comp., ö“ dieshr Firma . 1 zu Magdeburg ist zum Stellvertreter des General⸗ und Breslau. Ründeroth. sster des Könizlichen A 88 . Letztere ist allein zur Vertretung mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geldern. 2. 2. 04. S. 10 613. 10. 1. 07. dem Sitze in Aschaffenburg direktors ernannt und ermächtigt, selbständig die und Baumeister Bruno Sander ebenda. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember Elbenstock ist d 8 I. Se sgerif 8 2 Gesellschaft berechtigt. Dem Ingenieur Adolf Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. SIc. 219 367. „Flaschenkasten usw. Robert Aschaffenburg, den 28. Januar 190ö7. Gesellschaft zu vertreten. 8 Breslau, den 24. Januar 1907. 1 1906 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ (Flun Dörffel 8G S xsser. 9 Hööft 8 M. ist Prokura erleilt. Hannover, den 31. Januar 1907 3 Wagner, Chemnitz, Annabergerstr. 282 a. 1. 2. 04. K. Amtsgericht. bei Nr. 3232: 1 Königliches Amtsgericht. stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft “ Kaufmahe Hoftsseh Sntof 8 8 1nn S . Kaufmann Hans Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft Brüssow. CAAX“ [85770! durch zwei Geschäftsführer zusammen oder durch Christoph Heinrich Erhard Fertel a Eibenstoc No. † 4) Sbh 88 lies a. M. st Einzelprokura erteilt Harburg, Elbe- [85799] einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem 3 ahn reh. Die frühere offene Handels. In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 14—
W. 15 915. 9. 1. 07. S2a. 220 492. Getreidetrockner usw. Simon, 8 nit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassun . 1— — ’ adter ³ Bumanth, Hrank met a. M. 28. 1 02. eeEn Seeeh [85935] verlin. be pzig Zweig g d “ 3 “ bes 88 Fiumn Prokuristen. 8 12 u“ ist. gesellschaft ist durch den Wiedereintritt des Kauf. G. Lühmann, C. Hergeröder’'s Nachfolger in S. 10 583. 11. 1. 07. 2 Inhaber der unter vorstehender Firma betriebenen. Die durch die Generalversammlung der Aktionäre Die irma ist erloschen. u1uX“X“ Ferner wird bekaant gemacht: Die Bekannt. Cibensto „Köni 1 Fennar 129 1 franng Peter Areb 11. wieder hergestell Die Fort, Harburg — ist heut⸗ eingetragen, daß bers Feuf. 219 hS. 1. n, Fenens Kolonialwaren⸗ und Lederhandlung ist nunmehr der 24. G““ 11. Hlenperung . Brüssow, den 29. Januar 1907 Eee 85 Gesellschaft erfolgen im Deutschen 8 8 nigliches Amtsgericht. sehung 1 1e. Fanft, 1 5 und g. Georg Lühmann in Harburg in das Geschäft
eton usw. ementwaarenfabrik Dyckerhoff K 5 14 und des 9 der Satzung, jedoch ohne die „ S, 1 „ eichsanzeiger. ichstätt. Bekannt 8 — 2 esellschaft ist am 23. Januar — als persönli ften sellschaf ina⸗ 8 * Widmann, Dresden. 30, 1. 04. SO. 3908. Kauffnnan, Frierrich Schminde in dohrx„ NL89 8 19. bung Känigliches Amtsgericht. Kgk. Amtsgericht Cöln. Abt. 1I12. Betreff. Henvethugsster. 700 1907 beschlossen worden 1öö“ . . 8 8 Buer, Westr. [85771] qrereld. “ [85776]2 „Solnhofner Lithographiesteinbrüche, Be⸗ — Gesellschaft ist aee Handelsgesellschaft hat am 1. eeween 1907
8 st n. 1 egonnen. 8 8
8. 1. 97. K. Amtsgericht. Berlin, den 26. Januar 1907. k. 1 3 esi Me., 8 a Harburg, den 30. Januar 1907.
venn 8 Ferucrerschluß sr. Aaten 1 H 3 — heute bei der Firrma Leo Neumann in Gladbeck öckling, Cöln⸗Ehrenfeld, enloerstr. 221. Berlin. andelsregister [8 1 e er Firma Leo Blad n bei der Aktiengesellschaft in Fir ergi Pappenheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8
18. 1. 04 B. 23 946. 16 1. 07. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Berlin. Handelsregister [85762] i. W., Hochstraße 92, eingetragen, daß die Firma 19 Bank nge Usch 1 Sen9 16. Januar 1907 rb eschlonschef Einge. am Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. IX. 869. 218 964. Webschaft usw. Wilhelm (Abteilung B). dHes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte erloschen ist. 8* feld und Zweigniederlassung in Erefeld: 28. Januar 1907. Gegenstand des Unternehmensist: Fraustadt. J11u“ [85789) Harburg, Elbe. [85800 Göhler, Hartha. 1. 2. 04. G. 12 039. 12. 1. 07. Am 26. Januar 1907 ist eingetragen: 8 (Abteilung B). Buer i. W., den 29. Januar 1907. Dem stellvertretenden Direktor Richard Bernecker a. Die Gewinnung, Verarbeitung, der Ankauf ind In das Handelsregister Abteilung A ist heute In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 — unter Nr. 4150 8 Am 28. Januar 1907 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. in Elberfeld ist gemäß Artikel 16 des Statuts der Vertrieb von Lithographie⸗ und Pflasterstetzen, unter Nummer 157 die Firma „Kgl. privilegierte Bertram & Dieterichs, Maschinenfabrik — satzungsgemäß Gesamtprokura erteilt, und zwar in insbesondere aber der Erwerb und Fortbetrieb des Stadtapotheke Paul Sprengel“ mit dem Sitze sellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg
3 “ Seela. e-czersabetr Ane n ,6,„3ANNRR.s,, mutzwveilen Huwwerfabeiten Chre hir s des Hanbelane isters ubt. a Fi ie 8. Roh 2 nfolge Verz “ mit dem Sitze zu Berlin. 8 . . nter Nr. es Handelsregisters 1 zur der Weise, daß er berechtigt ist, sowohl die Firma unter der Firma: „Robert Pfeiffer u. Co“ von in Fraustadt und a „ — ist heute ein daß di sellschaft du 21c. 286 355. Oelschalter usw. des Unternehmens: nit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ Firma J. G. Lemmnitz's Wittwe in Camburg der Helo dsrrefsüs beg sltntaen⸗ der Robert Pfeiffer und Mertir in offerer bessbe⸗ Hanh EE“ Besastah de ö 34f. 235 171. Ueberzug für Kissen usw Herstellung und Vertrieb von Maschinen und tiederlassungen: b b die seitherige Inhaberin Witwe Pauline Lemmnitz weigniederlassungen in Gemeinschaft mit einem Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Pappenhim getragen worden. 8 ember 1906 aufgelöst ist. Der bicherige Gesell. 71c. 291 608. Schuhmacherahle usw. Apparaten jeder Art, insbesondere Erwerb und Fort Der Kaufmann Wilhelm Heumann in Grabow gelöscht und an deren Stelle Paul Anschütz als In⸗ Iwesgniedersafling bezw. mit einem stellvertretenden betriebenen Steinbruchgeschäfts. Fraustadt, den 29. Jamar 1907. schafter Kaufmann Albert Dieterichs in Neuf⸗ 8 bei Berlin, den 4. Februar 1907. fführung des zu Berlin bestehenden, von dem In⸗ ei Stettin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 81 heute eingetragen worden. b 8 Vorstandsmitgliede, einem anderen Prokuristen oder b. Die Befugnie der Gesellschaft, gleichartige wer Königliches Amtsgericht. FPFPFPinne ist Liquidator. g Kaiserliches Patentamt. genieur Max Sielaff unter der Firma Sielaff be. Pprokuristen: Camburg, den 31. Januar 1907. einem Bevollmächtigten zu vertreten und die Firmen ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an obe F “ Harburg, den 30. Januar 190 Hauß. [85949] triebenen Fabrikationsgeschäfts sowie Erwerb und 1) Eduard Bansa in Grunewald⸗Berlin, Herzogl. Amtsgericht. pper procura zu zeichnen. 8 hUnternehmungen zu beteiligen oder deren Vertrehng ie⸗ nae — [85790] Königliches Amtsgericht. Betrieb solcher Unternehmungen, welche automatisch 2) Willibald Trautvetter in Cöln, Cassel. Handelsregister Cassel. ([857733 ¹ CErefeld, den 26. Januar 1907.. szu übernehmen, endlich auch zur Förderung des 127 Handelsregister A Nr. 114, 122, aeeeeiexV delsregi vwirkende Maschinen und Apbarate verwenden oder 8) Zalius Haser in Rottwein ,emeinschaft „ u C. 2. Dallwig Nachf., Cassel, istam Wüöü Königliches Amtsgericht. „. Sce chsftezpeces ienliche veen,, ...s Ganf Sehukhs tfnd Meennee berhernöche. In das biefige Handelsregister Band à B.161 erwerten. 1u“ “ 1 30. 1. 1907 eingetragen: Darmstadt. 85771II“ ℳ. Hie nann Schwarz, Bincent vesm. ist heute eingetragen: 1 3 8 ndsmit x ne 1— · 1 g Hermann Schwarz, bezw. Vincent Feuer, „Kgl. il mng Tees⸗ Han e register. Grundkapital: 500 000 ℳ mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Die Firma ü übergegangen auf die Ehefrau des In unser Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ Hrebect Pfeiffe u. Ce⸗ in Pappenheim segt priv. Apotheke 82 Gold. Adler — Fra ee röög 2 Inbaber 81 Schulze und 5 it der
b“ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Schlossermeisters Fritz Loh mann, Selma geb 8 3 eisters geb. Klimmeck, getragen bezüglich der Aktiengesellschaft Mühlen⸗ 2 änd 5
„ geändert worden. 8 22
1) Grundstücke, gelegen in der Steuergemende Fraustadt, den 31. Januar 190ö7. Miedderlassung Braunlage
Im Handelsregister A 318 wurde heute bei der — 3 b in Cassel. Dem Schlossermeister Fritz Lohmann in bauanstalt, Maschinenfabrik und Eisengießerei 8 b 9 etroleum⸗Producte Actien⸗Gesellschaft 1 8 giesterei 2 b ““ ng ila irm „Lamb. Bindelle“ zu escerhn bei veegaul Nithet Kaufmann, W wnit hüs Sitze 8 Berlin und Caffel ist Prokura erteilt. vormals Gebrüder Seck, Darmstadt: ““ Mütehe I Königliches Amtsgericht. Als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit e. “ „-5 Eee Der Gesellschaflsvertrag ist am 18. Dezember 1906 niederlassungen. EEöö“ Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ 2) Steinbruchausbeutungsrechte im Wert von Seestemünde Berkanntme 8 b 2— “ 82 1“ 8 82 ee festgestellt. Der I Konsul Josef Leis zu Regensburg Chemnitz. [857741 1 88 1 54 775 ℳ Ii eden Seheeener .e, Hasselfelde, den 28. Januar 1907. Theodor Rzehak“ fortführt. Der Uebergang der. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: armstadt, den 28. Januar emnstadt 3) Mobilien im Wert von 1077 ℳ, 9 3B. Firma Nabien & Stadtlauder in Geszeren K- Herzogliches Amtsgericht. in dem Betriebe des Geschäfts be Fee see 88 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durchs Berlin, den 28. Januar 1907. 1) auf Blatt 1542, betr. die Aktiengesellschaft Srwüberzogliches Agtogericht Darmstadt 1. 4) Brennmaterialien im Wert von 50 ℳ feingetragen daß dem Handlungsgehilfen Oskar Koop rungen und Verhindlichkeiten ist ber dem Erwerbe zwei Mitglieder des Vorstands (ordentliche wie stell⸗] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. unter der Firma „Werkzeugmaschinenfabrik Dortmund. [84709] 5) Geschirr im Wert von 10 526 ℳ 20 ₰. Im Bremerhaven Prokura erteilt ist, die aber nur I— [85939] 1 das g schäfts durch den Theovor Riehak ausgeschiof e vertretende) oder durch ein solches Mitalied und v1114“*“ „Vulkan“ in Chemuitz: Herr Kaufmann Gottfried In unser Handelsregister ist heute die Firma: 6) Werkzeuge zu 1782 ℳ 60 ₰. die hiesige Hauptniederlassung gilt für K. Amtsgericht Heidenheim. t eA. eschäf b u 81.8⸗ eo 2908 1A1A“*“ Prokuristen gemeinschaftlich. Die Vorstands. Blankenhain, Thür. 185764] Ludwig Conrad Lietzmann in Chemnitz hat Prokura „Friemann & Wolf, Gesellschaft mit be⸗ 7) Warenbestand zu 85 684 ℳ 56 ₰ Geestemünde, den 10. J 9,9 1907 In das Handelsregister Abtrilung für Einzelfirmen .“ — Abt. 5 mitglieder Ferdinand Sielaff und Carl Pathe sind gesres, n erteilt erhalten, er darf die Gesellschaft nur in schränkter Haftung“ zu Zwickau mit Zweignieder- 8) Kassabestand zu 39 ℳ 19 ZZ. Königliches Amfsgericht. v E,f“ gl. 9 . 5. je ermächtigk, selbständig für sich allein die Gesell⸗c In unser ö“” als Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten; lassung in Dortmund eingetragen. 9) Deditoren zu 17 201 ℳ 10 B3. Kheses — OO- zu der Firma Haus Burr, Sitz in Heidenheim: “ [85756] schaft zu vertreten. Wbader 8h Felott Pan 8 eeegs 2) auf Blatt 5826: die Firma „Max Neubert Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung 10) Konsortialanteil am Steinbruch Schaudeberg Zen biess P nn Bekanntmachung. 92 *. erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute, Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: 92 n an 5 8 1 verstor 8* ommerz 748. Nachf.“ in Reichenbrand und als deren Inhaber und der Vertrieb von Maschinen und Lampen, von zu 5483 ℳ 34 ₰. ist b 8 gen Ln elsregister Abteilung A Nr. 323 den 1. Fe — 1907. “ unter Nr. 5 die Gesellschaft mit beschränkter Haeftung. Das Grundkapital zerfällt in 500 je auf den In⸗ Tiar Hase E1“ Frau Ubee eösh e Herr Handschuhfabrikant Carl Arthur Schubert da⸗ dazu gehörigen Ersatzteilen und Apparaten, die Her- 11) Hypotheken zu 6380 ℳ 77 ₰. h;s fen Philigp She die Firma Eiswerk Wuls⸗ Landgerichtsrat Wiest. in Firma „Deutsche Stahlbottich⸗Gesellschaft haber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum 8 ch. dt 1“ Fonr’ in. Bhretenbchne felbst. stellung und der Vertrieb von Zündstreifen sowie der An HPassiven werden eingelegt und üernommen: 5 u⸗ mit Niederlas8ungs. Hersfeld. A [85058] m. b. H.“ mit dem Sitze in Ahlen eingetragen. Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ Blr 12 9 8. 89 Fe 0 1907 Zlankenhain. Chemnitz, den 30. Januar 1907. Handel mit Benzin, mit Sprengstoffen und anderen 1) Akzeptverbindlichkeiten zu 18 942 & 02 ₰, e88 Pbi et nlh 8.- Inhaber der Kauf. In das hiesige Handelsregister ist bei der in Ab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1907 steht aus einer oder aus mehreren Personen; die an 85 n, el Sa fenzantg icht Königliches Amtsgericht. Abt. B. dem Grubenbetriebe dienenden Artikeln. 2) Kreditoren zu 131 815 ℳ 84 ₰ Nach Aus⸗ Prok t Fe 8 Bremen sowie als teilung A unter Nr. 4 eingetragenen Firma Ad. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anzahl wird durch den Aufsichtsrat bestimmt, der die roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. Cöln, Rhein. Bekanntmachung. (85775] Das Stammkapital beträgt 2 000 000 ℳ gleich der Aktiva und Passiva ergibt sic ein Einlage⸗ “ . e7 Svesvess Lndwig Strätz in Wever in Hersfeld heute folgendes eingetragen Fabrikation und der Handel von Stahlgefäßen und Ernennun vornimmt; auch die Generalversammlung Bocholt. Bekanntmachung. [85936] In das Handelsregister ist am 1. Februar 1907 eg Hastsfüher ist der Kaufmann Paul Arthur wert zu 217 947 ℳ 80 ₰, wovon de Teilbetrag eeem „Feldhusen in Bremen. worden: b anderen Gefäßen und Artikeln. khat das Recht zu beidem; zum Widerruf ist nur das] In unser Handelsregister ist heute bezüglich der eingetragen: 89 in Füüichan zu 190 000 ℳ durch Aufrechnung mitder Stamm⸗ Fsdegl 8 N. x 1907. „ Der Ehefrau des Fabrikanten Wilhelm Wever ist Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ (SOggan befugt, das die Bestellung bewirkt hat; im Firmen: I. Abtellung A. b er Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1906 einlage beglichen wird, sodaß die ner Gesellschaft nigliches Amtsgericht. VI. in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich Geschäftsführer sind: Fall von Meinungsverschtedenheiten in dieser Hinsicht. 1) „Dampfmolkerei Gendringen Ernest unter Nr. 4315 die Firma: „Paul Faust“, Cöln, fes Beestelt 1 6 inlage ein⸗ der Einlegerin 27 947 ℳ 80 ₰ schulst. (GSleiwitz. [85793]] mit einem der bereits bestellten drei anderen Prokuristen b 1) Direktor Heinrich Kerkmann jun., entscheidet die Generalversammlung. Ernennung Contant“, Zweigniederlassung in Anholt des und als Inhaber Paul Faust, Kaufmann, Cöln. 5 e Gese schafter haben als Stammeinlage ein⸗ Geschäftsführer: Robert Pfeiffer, aufmann in In unser Handelsregister A 37 ist bei der Firma kur Zeichnung der Firma berechtigt ist. 1 2) Direktor Rudolf Peter, 18 und Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. in Gendringen (Holland) unter der Firma unter Nr. 1070 bei der Firma: „S. Wertheim ge 8.2 . Sö Stellvertretender Eschäftsführer: Carl Bienek folgendes eingetragen worden: Der Hersfeld, den 10. Januar 1907. beide zu Ahlen. 8 Die von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ „Dampfmolkerei Gendringen“ bestehenden Haupt⸗ & Cie.“, Cöln. Kaufmann Max Ludwig Bachert d. :9 eee Wolf ke Blatt 1031 und 2393 artin Haagen, Bankier in Papmheim. Die Kaufmann Hermann Brand in Gleiwitz ist aus der Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 45 Die Firma wird gezeichnet entweder gemeinsam lichen Bekanntmachungen werden in dem Deut⸗ geschäfts und in Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender b 129 ie * den Grundstücke Blat 589 Dauer der Gesellschaft ist nicht bchränkt. Die Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesell. Jena. 1 [85801] durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ schen Reichsanzeiger veröffentlicht, je ein.] 2) „Deutsch⸗Holländisches Butterversandt⸗ Gesellschafter eingetreien. Die nunmehrige offene 79 I.S. üchs für Zwickau zum Geldwerte von Bekanntmachungen der Gesellschaft ifolgen durch Faster Thomas Sarnowski in Gleiwitz ist alleiniger Auf Nr. 539 Abt. A unseres Handelsregisters ist de führer mit einem Prokuristen oder gemeinsam durch mal, sofern nicht im Gesetz eine Wiederholung haus Ernest Contant zu Anholt⸗Großargena“ Handelsgesellschaft hat am 31. Januar 1907 be⸗ 2 ℳ, ET den „Deutschen Reichsanzeiger“. nhaber der Firma. am 1. Februar 1906 begonnene offene Handelsgesell ) seinen Anteil an dem Vermögen der offenen ECichstätt, den 28. Januar 1907. 8 Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Januar 1907. schaft: H. Schulze & Sohn i Bürgel einge.
zwei Prokuristen. „,. 1. 89 vorgeschrieben ist; sie werden vom Vorstand erlassen, in Abt. A unter der Nr. 66 bezw. 77 folgendes ein⸗ gonnen. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sofern nicht 1p. durch Gesetz oder Satzung 8 getragen: “ unter Ne. 1502 bei der offenen Handelsgesellschaf Seeeeeee g iee. Friemann n geeb- K. Amtsgericht. G Gleiwitz. 11“ [85794] worden. Inhaber sind: Maurermerster Huld. unter der Firma. „Unton Lulsdorste, Colr. Eilenbvurg. — — 185782)% ꝑBIn unser Handelsregister Abteilung A, ist deute beig, ie Beütgele Naurermeister Hugo Schulte
durch den Deutschen Reichs, und Königlich Aufsichtsrat betraut ist. Die Gesellschaft hat das] Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht. Preußischen Staatsanzeiger in Berlin. 8 8 8 28. 1““ 1 ift dens der Witwe Geldwerte von 1 025 000 ℳ, — 1 E Fw ssarässg wr eeee derselben, Anton Friedrich, Friedrich und Catharina Friemann & Wolf’ Inhaber Garl olf & Söhne Pianofortefabrik Gebr. Zimmenann, Aktien⸗ mit dem Sitze in Gleiwitz eingetragen worden. Großbenogl. S Amtsgericht. IV.
Königliches Amtsgericht. Lefens ahhe dc och 1“ deren onn Cö 85795) Derlbef, Antonzffrtenuch, Friedrich und eathtem Allenstein. —— [85757]) Rechtsgültigkeit abhängt. Bekanntmachungen des 4 309 ülsdorff, aufgelöst. Die bisherige Gesellschaft in Zwi 0 esellschaft in Mölkau ist heute igetragen: Die Die Gesellschafter sind: der Maurermeist Jülich. Im Handelsregister A Nr. 192 ist die hiesige Vorstands tragen zu der Firma der Gesellschaft die In umser Handelsregister 4 ist heute unter Nr. 804 ůWitwe Margareta Lülsdorf, geb. Freuer, ist alleini 8 uzZZZZ“* Frböhung des Grundkapitals um 30000 ℳ ist be⸗ Kuczora und der Maurermeister Wiüt — Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der unter 8 zu wirkt. Das Grundkapital beträgt jt 1 400 000 ℳ dorff, beide in Gleiwitz Die Gesellschaft hat am Nr. 5 eingetragenen Firma „Alex. Schoeller £
“ ¹ v— . 8 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kolk & Inhaberin d Dem Mathias Hallerbach in Firma Nicolaus Waleschkowoski gelöscht. Worte: Der Vorstand, und hierzu die Namenes⸗ nhaberin der Firma.!. Dem Mathias Ha Si — 8b Linde mit dem Sitze in Godesberg ee. Cöln ist Prokura erteilt. ebeck Gesellschaft mit beschränkter Haftun Das Bezugsrecht der neuen 300 Stück Aktien 1. Januar 1907 begonnen und ist auf die Dauer von Cie., Gesellschaft mit beschräukter Dastung
Allenstein, den 26. Januar 1907. lunterschrift des oder der zeichnenden Vorstands⸗ e H
1j 9 jat: en. Persönlich haftende Gesellschafter derse Nr. lschaft uisburg das von ihr betriebene Handelsgeschäft 1 — 1 8 u —
„ S.-A. 3 - 1 ert 2 b 3 . Monate vo 8 1 8 u 8
59] gesellschaft der Aufsichtsrat die Unterschrift des Vor⸗ Albert Linde in Godesberg. Die Gesellschaft hat Dem Rudolf Baumeister in Keber Lihpentzahnden 1-es den 14. Januar 1907. Kurse von 135 % eingeräumt. lauf des letzten Geschäftsjahres gekündigt q schafter vom 16. Jannar 1907 au gelsst. JZom Amtsgericht Gleiwitz, den 25. Januar 1907. Ligutdator ist der Fabrikdirektor Aldert Schaper in
In das Handelsregister Abteilung K ist heute unter fi 2 am 10. Januar 1907 b ü 1 2 1 tzenden oder seines Stellvertreters. Die General⸗ Januar egonnen. Wilhelm Hülshoff in Cöln und dem 25. bsns Peeee —— versammlungen werden von dem Aufsichtgrat oder] Bonn, den 31. Januar 1907. ] Dreesbach in Cöln ist Gesamtprokura m dera Königliches Amtsgericht. Sen nor es n 1. Jülich bestellt. b dem Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung Königl. Amtsgericht. Abt 9.⸗ daß dieselben zu zweien berechtigt sind, die Gesel⸗ Dresden. 186778. e enrah aw51 7831 9batrow. [85866] IJülich, den 31. Januar 1807 e“ In das Handelsregister ist heute agewon worden: Emden. Bekanntmachun [85783] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma . Königliches Amtsgericht b
ier eingetragen worden. Deut t t zu vertret d fü ichnen. im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Bonn. Bekanntmachung. [85766] sch st 1e a 1846 ber⸗ v vvrceiaräegsgh 629 auf Blatt 9917, betr. die Firma Reinhold Zu der unter Nr. 23 im hiesig alten Handels. M. Gornitztv. Inhaber Gebrüder Gornitzky in 7 e.
Unter der Firma wird eine Buch⸗, Kunst⸗, Musi⸗ Die Gründ Gesellschaft ämtli kti alien⸗ und Schreibwarenhandlung betrieben. “ esel schaft, die sämtliche Aktien In unser Handelsregister B ist heute bei der unter b ck 1 0 6 1 8 übernommen haben, sind: 1 unter der Firma: oachim Kahn hardt in Dresden: Der Schneidermeister Ernst register verzeichneten Firma Peung u. Co. in Güstrow, folgendes eing orden: EEE1] dAbfrnaseühan gthrEielaf zu Belhn Ne a eüngefragenen Ahtiengeselschaft in Fiyma oin, dder aname Ichäcim Kahn, 1t aus Fmil Volgt in Dresden ist in das Handelsgeschäft Emden ist heute folgendes eingetten worden Vee-Pi nng Fe ceFacect an e. Ferminty. J⸗⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. „ 72) Kaufmann Ludwig Stollwerck zu Cöln a. Rh., „Rheinische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke“ in Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ „Die Firma ist erloschen.“ haber Carl Bohn“. Durch Kaufdertrag vom Altenburg, S.-A. [85758] 3) Bankier Salomon Simon zu Cöln a. Rh., S nieverlassung in Mehlemn. einge, mann Rudolf Löwenstein in Coͤln in die Gesellschaft gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen; Emden, den 31. Januar 1907. n 27. Dezember 1906 ist das Handelsgeschäft auf den Im Handelsregister Abteilung A ist beute die 4) Kaufmann Ferdinand Sielaff zu Berlin, tragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 2) auf Blatt 9108, betr. die durch Konkurs auf⸗ Königliches Amtsgerich III. Kaufmann Carl Bohn in Füstrow übergegangen. Nr. 222 Firma Gnutzmann & Sebelin. unter Nr. 161 eingetragene Firma Ernst Pegenau 5) Kaufmann Carl Pathe zu Cöln a. Rh. vom 8 Pezember 1906 ist Dr. Bernhard Averbeck, unter Nr. 2816 bei der Firma: „J. C. Falcken⸗ gelöste Gesellschaft Alemannia⸗Compagnie Jo⸗ Eschwege 3 [85784] Nicht übergegangen sind jedoch die im Betriebe des Kiel; A e Inhaberin ist dir Witwe Marie Inh. Wilhelm Hörnemann Buchhandlung in Auf das Grundkapital bringt nach näberer Maß⸗ Gesellschastsdirektor in Cöln, zum Mitglied des Vor⸗ berg“, Cölu. Die Firma ist erloschen. b annes Schnitzler, Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister A IIst heute unter Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der offenen Matbilde Caroline Sebelin geh. Prien, in Kiel⸗ Altenburg gelöscht worden. gabe des Gesellschaftsvertrages der Mitgründer Marx stands bestellt worden. unter Nr. 2900 bei der offenen Handelsgesellschaft aftung in Dresden: Die Firma ist erloschen; Nr. 207 die Firma Gustav Ren in Eschwege Handelegesellschaft und deren Inhaber. Durch Ueber⸗ Nr. 25. Firma Jörg. Dantelsen. Kiel: Dem Altenburg, den 31. Januar 1907. Sielaff in die neue Gesellschaft ein sein zu Berlin Bonn, den 31. Januar 1907. unter der Firma: „Dünnwald & Bodeu“, Kalk. 3) auf Blatt 11 308; Die Kommanditgesellschaft und als deren allein ger Inhaber Fabrikant Ernst gang des Geschäfts auf den Kaufmann Bohn als Kaufmann Adolf Mißfeldt in Kiel ist Prokura er⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. unter der Firma Sielaff betriebenes Fabrikgeschäft Köͤnigl. Amtsgericht. Abt. 9. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Meißner & Co. mit dem Sitze in Kemnitz. Friedrich Gustav Renke in Esvege eingetragen alleinigen Inhader ist die Gesellschaft aufgelöf teilt. 6 Altenburg, S.-A. 85760] nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach Brandenburg, Havel. [85767]1]/ unter Nr. 3829 bei der Firma: „Franz Mosler Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Hugo Meißner Horden Güstrow, den 26. Januar 1807. “ Kiel, den 24. Januar 1807. Ihn das Handelsregister Abteilung B 1 heute dem Stande vom 1. Februar 1906 dergestalt, Bekanntmachung. Nachf.“, Cöln. Die Firma sjst geändert in: in Kemnitz bei Dresden als persönlich haftender Eschwege, den 24. Januar 18. oßherzogliches Amtegericht. Köͤntaliches Amtsgericht. Adteilung 8. 3 unter Nr. 32 die Firma Verkaufsstelle ver⸗ daß dieses Geschäft vom 1. Februar 1906 ab als In unsetem Handelsregister A unter Nr. 239 bei „Friedrich Thyarks.“. „ Gesellschafter und eine Kommanditistin. Die Gesell⸗ Konigliches Amtsgericht Abt. Z. — — 8 Kirchen. ARE einigter Ziegelwerke Gesellschaft mit be⸗ für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt der Firma „Thon & Breuner vorm. Fricke 4& unter Nr. 4068 bei der Firma: „Liebich u. Cie. schaft hat am 30. Januar 1907 begonnen; — 8 Gumbinnen. Bekanntmachung. [85795]/ In unser Handeldregister Ahteilung B t dei der schräukter Haftung mit dem Sitze in Altenburg angesehen wird. Diese Sacheinlage erfolgt nach Alterthum“ in Brandenburg a. H. ist folgendes Die Firma ist erloschen⸗ f 4) auf Blatt 11 309: Die Firma Lößnitzer Eschwege. [85785] .In, unser Handeleregister K ist heute unter under Nr. 2 c — wrter eeingetragen worden. Maßgabe der Bilanz vom 18. Dezember 1906, die vermerkt: Die Firma lautet cß t: „Thon & unter Nr. 4077 bei der offenen Handelsgesellschaf Fuhrwesen für Kötzschenbroda und Umgebung In das Handelsregister A. IIt beute det der Nr. 171 die Firma Thecodor G onrad mit dem Aktiengefellschaft beuke Fegecszand des Unternehmens ist der einheitlich auf dem Stande des Geschäfts per 1. Februar 1906 / Brenner“ Der bisherige Gese fcnte⸗ Kaufmann unter der Firma: „Gustav Genschow 4& * Reinsperger in Kötzschenbroda. Der Firma Friedrich Renke in Eschige — Nr. 171 — Niederlafsungsort Gumbinnen und dem Viebhändler . worden: 8 eleitete Vertrieb von Mauersteinen aller Art aus beruht und mit dem Gesellschaftsvertrage verbunden, Berthold Thon ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, mit Zweigniederlassung in Cöln Ss⸗ Raufmmn Friedrich Otto Reinsperger in Kötzschen⸗ eingetragen worden: b 8 Theodor Conrad in Gumbinnen als Inhaber ein⸗ r Direkror Richard Dietrich don Geinweid ste. den Werken der Gesellschafter oder anderer unter ist; miteingebracht ist das Recht auf Fortbenutzung, Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Firma: „Gustav Genschow & Co. Zwe 98 roda ist Inhaber. Die Firma ist erloschen. “ getragen. aus dem Vorstand ausgeschieden. Vornahme aller darauf bezüglichen Geschäfte außer der bisherigen Firma; der Einbringende ist ver⸗ Brandenburg a. H., den 14. Januar 1907. niederlassung Cöln a’/Rh.“ Die dem 8 Dresden, am 1. Februar 1907. 8 Eschwege, den 25. Januar 17. 9 Gumbinnen, den 21. Januar 1907. Kirchen, den A. Januar 190 ¼. Bankgeschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ pflichtet, alle Verbesserungen auf dem Gebiete der⸗ Königliches Amtsgericht. Bernhard Zapp in Cäöln erteilte Prokura ist er Königliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht Abt. 3. Koͤnigliches Amtsgericht. Iider 8 8. 8 8 8 2 n 86 ““ D1““ “ “ 8 8 “
8 8 “ 8
à 88 . 85755 Vorstand: “ en 1897581 1) Ferdinand Sielaff, Kaufmann, Berlin, 88 8 bei Nr. 2636:
89
686