1907 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1“

8.

[85805] die Eierhändler Gustav Theodor Hoffmann und erhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, das] Posen. Bekanntmachung.

igsb „N.-M. 858 11“ h aste wgf ae In unser Handelsregister Abteilung A 11 bes. E

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 109 die / Theodor Curt Hoffmann, beide in Leipzig. Die Stammkapital beträgt jetzt 70 000 gien ubn a Lange, Königsberg N.⸗M., Gesellschaft ist am 1. Januar 1907 bee Mannheim, 29. Januar 1907.. unter Nr. 1337 bei der Firma lewri E. Csures schaft

d als deren Inhaber der Dampfschneidemühlen⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Eier⸗ Gr. Amtsgericht. I. in Posen eingetragen worden, daß die Gese 2 v„ 2 n 8. besitzer Laage in Königsberg N.⸗M. ein⸗ ö; 1s, ketr. die Fi öw. HMemel. v111““ [85821] E““ aufgelöscht und die anzeiger un onig 1 Preußischen Staatsan etragen worden. 8 . au a „betr. die Firma J. J. Weber 8 . ash 8 Königsberg N.⸗M., den 19. Januar 1907. in Leipzig; Der Gesellschafter Dr. Carl Fenr 16“ haer Henseccsesi ger sena che v“ Posen, den 28. Januar 1907. 8 8

Königliches Amtsgericht. Rapmund Weber ist gestorben. An seiner Stelle heute eingetragen, daß dem Kaufmann Richard 1 b Berlin, Montag, den 4. Februar 1

Königslutter. [85807] sind die Buchhändler Felix Arthur Siegfried Weber in Königli teilt ist. Pritzwalk. [85834 v.geer 6.üU— Die im bhiesigen Handelsregister unter Nr. 49 ein- und Wolfgang Felix Reinhard Weber, beide in E“ v““ EE“ Es sind folgende Eintragungen bewirkt worden: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗

g ene Firma H ine, hier, ist heute Leipig, als persönlich haftende Gesellschafter und b 1) in unserem alten Firmenregister bei Nr. 12 eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ Genossenschaftg⸗, seichen⸗ Muster⸗ und Borsenregistern, der Urheberrechts . 4 u“ v drei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten; E11“ öö“ 6 Meyer: Die Firma ist erloschen. 1. 181 5 8 e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahnen enthalten slen msn auch in einem besonderen Blatt unter dem Heben 8 Uber Wanan 1

Königslutter, den 26. Januar 1907. 5) auf Blatt 11 465, betr. die Firma Raue & . 1 2929 ) in unserem Handelsregister A (neu): ö t ' 1 2 99 Herzogliches Amtsgericht. Co in Leipzig: Die Prokura des August Camillo M eme, dfnr n. Pnnan, 1907 Abt. 1. 3 a. unter Nr. 180 die Firma: Richard Dietrich X“ en ra 2. an E regi er ur aS Deutsche Reich. (Nr 32D )

Königslutter. Kießling ist erloschen. Kgl. prig. Adler⸗Apotheke— Pritzwalk und als ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister

uene r u „* Leipzig, den 31. Januar 1907. Metv. Handelsregister Metz. [85822] deren Inhaber Apothekenbesitzer Richard Dietrich hie Das Zentral⸗Handels Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 63 ein⸗ dr. ; .““ I 8 8 1 ier, ndelsregist 16 frage önigliches Amtsgericht. Abteilung 1I B. Im Gesellschaftsregister Band v unter Nr. 112 b. unter Nr. 181 die Firma: Fritz Buchom— Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des 8 r ür das Deutsche Reich erscheint in d ägli EC“ FLe Aüüiehlc. ee. Liegnitz. [85813] :8 bei 1u eee ehe Seö Pritzwalk und als deren Inhaber Bäckermeiste Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, ezogen e utschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 2 88 1 t 8 n für das Vierteljahr. ch Ucheint ee eg 5, e. zinsluner. den 28 Fanuar asd. In uusetem Handelarenster Ahg 9 1 25 ist 8e er ee r elte e, G. m. en hier. 8 . G preis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 e zute das Erlöschen der Firme „Oskar Berger, Der Gesellschaftsvertrag ist abgeänderi. Es wird iche erich tolp, Pomm. Bekanutmachung. 99 ““ en 8 118800- 4 8. ““ aeie. ete auf die d6 68 Gerichte ö Urkunden Rastatt Kölgecheis wmmagerich. (5835 Handels register. r eme aundgbie. Firma benn eeeeee nach Weningen, stseis Besitzer Adolf Wittke in Kutten n unser Handelsregister Abteilung A ist heute Ir. 8 Seon. ar Bezug genommen. 6 vaif B. sgäckingen. Hanudelsregister. 1 ürbereibesitzer ristian Friedri 6 . 1 unter Nr. 219 die Firma „Havana“ Leon FerPer. diepes. degh 8 Cn Stelle des bisherigen Geschäͤftsführers Jakob 0 Hes ec eeish 1 8 0” bum Höndeberegises eeer 6985 deren Eintragung ins SSens,. .... Wadern d,h 2e u 1073 draeFntea Januar 1907. Szcezepanowski Krotoschin und als deren In⸗ Kaufleute Fritz Berger und Hermann Flanse, beide Johannes sind zu Geschäftsführern bestellt m. d. H. Gaggenau heute eingetrahen: 3 Abt. A O.⸗Z. 141 bei der sma Rudolf Bär dem 15. November v. J. in Nr. 271 bekannt gema. Werne, Bz. Münster. [85858] geasee heck ör⸗ 18

—— 2 29

1 5 beon Szczepanowski in zu Siecnc, A gencen vorden, Januar 1907 bo⸗ 1) Gustav Braun zu Diesdorf, Prokurist der Durch Beschluß der Gesellschaft vom 4. Januar in Säckingen: Inhaberin ist Laura Bär, ledig, in J⸗ Huted Ehrisian, Friezrich Ziebell (ni Bekanntmachung. Ansbach. [85930] Königliches Amtsgericht. er Gesellschafter ermächtigt. . 2) Heinrich Franz Lau zu Diesdorf, Prokurist der .N.e., 8 0 Griesheim Elektron, in Fraukfurt a/ M Königliches Amtsgeric„ht. Sndes ngettagen worden: enschaft Hüssingen, e. G.

288” 1 e svertrag v B . 8 ““ 1“X“ Die Aktiengesells b m. u. H. In der G Lieguitz, den 28. Januar 1907 1 Portlandcementwerke A. G. mit dem erer tSe eh chaftzoertrag, vam Werk Rheinfelden in Baden: Dem Chemiker Stralsumnd. Bekanntma ung. [85850] ist „Thermal⸗Bad Werne“ 17. Januar 1507 EE1 b

Landshut. Bekanntmachung. [85941] Königliches Amtsgericht Lot MNeau eingetragene Firma: ““ Sitze zu Metz. ö 8 907 d . Dr. Otto Baither in Griesheim ist Gesamtprokura In unser Handelsregister Abt, Werne, den 29. 1 scheidenden Oberhaufer, Hub . Bartholomäus Aumüller mit dem Sitze in Lüdenscheid. Bekanntmachung. 85814 eder der beiden Geschäftsführer ist zur alleinigen¹ d elgede Selanar beträgt 350 000 ℳ“ erteilt. Er zeichnet mit einem nicht zur Einzel. Nr. 330 die veang n ab heg. Eenbe e nnter nntgffire arrigt 1) Johann Fe wäglt:

Landshut. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. 28. 1907. zeichnung berechtigten Vorstandsmitgliede oder mit in Stralsund und als d 85 steher, Bartholomäus Aumüller, Holzhändler Fenr 54 EE Hendel2g cch Metz, den LSir Ihemmar 19089 rricht Rastatt, den Ss⸗de her 190sat. n 8 f1h 88 bescber Fach rastte Mekhh b vung [85859] 8 Weferer übler, Bauer ebendort, und P1“ Fe ET“ . 907. ralsund, 29. Januar 1907. 11636 del 8 ohann Georg Wagner, Bauer in Steinhard 2 88 Uehaft Regensburg. Bekanntmachung. [85944] Großh. Amtsgericht. 8 8 8”” 1“ nser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 Bei 1 ag 1 Landshut, 31. Janaa. 190z 8 Lüderf dogfegschafte Faufmann Heinrich Kremp zu Neisse. . 85823] In das Gesellschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts vebenix oßh. Amtsgerich Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Georgs⸗Marien Bergwerks A Stett Lanuenburg, Pomm. 185810] Lüdenscheid, den 30. Januar 1907. Se.eä Regensburg wurde heute die in der außerordentlichen Im Handelereg. Abt. A ist heute bei 5868ge Stralsund. Bekanntmachung. [85851] b. Aktiengesellschaft zu Georgs⸗ u. H. Mit Statut vom 10 8 nr 1507 Fe. *Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. Eruft Carl Feh. v. Friedeuth ar Falken⸗ v“ 88* Feaugth 1n tnun Nr. 361 verzeichneten Firma F. W. Weiß⸗ Filtals NSJacunser Handelsregifter Abtl. A ist heute bei fol ver 8 D Werne, heute unter der Firma Molkereigenossenschaft Stetten, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Malmedy. [85815] Vaeslen. zu Friedenthal⸗Giesmannsdorf (In⸗ schränkter Haftung beschlossene Auflösung der Aktien⸗ Schweidnitz eingetragen: Die Prokura des Johannes 898* Heeneh Res ema rh. Feicher esrech Furch Beschluß der Generalversammlung vom Genossenschaft mit unbeschränkter der unter Nr. 109 verzeichneten Firma M. 88 In das hiesige Handelsregister Abteilung & unter haber: der Herrschaftsbesitzer Ernst Carl Freiherr] gesellschaft „Bayerische Zuckerfabrik“ in Regens⸗ Adam 1.tit8.8 ist erloschen. An dessen Stelle getragen. elbst erteilte Prokura ein⸗ 20. Dezember 1906 ist der Absatz 1 des § 35 des Sa gue. n Sitz in Stetten eine Ge⸗ Baum in Lauenburg i. Pomm. eingetragen, daß Nr. 82 ist heute die Firma Johann Schumacher von Friedenthal⸗Falkenhausen zu Friedenthal⸗Gies⸗ burg eingetragen. ist ndem Kaufmann Georg Metger in Schweidnitz Stralsund, 29. Januar 1907 8 Steatuts dahin geändert: ist vie Mir gründet. Gegenstand des Uaternehmens der Kaufmann Hermann Baum aus der Gesellschaft mit dem Sitze in Malmedy und als deren alleiniger mannsdorf) ist heute eingetragen worden: Gleichzeitig erfolgte die Eintragung der Firma derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit dem Königliches Ansg. richt ..“ Der Aufsichtsrat besteht nach dem Ermessen der e“ b. . Ferreenng ah, geexescheftlice w⸗

ausgeschieden ist. 1 Direktoren Richard Schreib Nei d i Kaufmann Gustay Schellner in Schweidni Generalv w - 1 usges f Inhaber der Kaufmann und Landwirt August Den Direktoren Richard Schreiber zu Neisse und „Bayerische Zuckerfabrik, Gesellschaft mit be Vertretung befugt ist. chweidnitz zur heehac höass neun Mitgliedern. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗

Lauenburg i. Pomm., den 31. Januar 1907. cer in K etragern Adolf Marticke zu Friedenthal⸗Giesmannsdorf ist i 2 mi t 1 ig f Königl Amtagericht. Seee he ng. aasaa, . declia 5 E1“ 8 Bennscerg ö“ F1“ Schweidnitz, den 30. Januar 1907. * 1.“ Stuttgart eate Werne, den 30. Januar 1907. 1 Hgen durch Mitglieder des Vorstande. Die Lauenburg, Pomm. R [85809] Königliches Amtsgericht. 1. ö erteilt, und zwar jedem Gegenstand 88 dieser Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Inr das Handelsregister ist heute eingett 8 Königliches Amtsgericht 8 Neichnung; geschieht 4— Bekaunntmachung. Mannheim. Handelsregiste von beiden für sich allein. llitt die Zuckerfabrikation unter Fortführung des Be. „% schwelm. Bekanntmachung. 85840] worden: Wiesbaden. Bekanntmachung. 85860] Alle 2 folgen in der üan In zunser Handelsregister Abteilung A ist heute S E n hene d0. Neisse, den 88 ee. icht triebes der behufs Umwandlung in eine Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister W. A b“ 99 1 I. Abteilung für Einzelfirmen: In unser Handelsregister A t heutz. 2 enee unter Nr. 164 die Firma Hermann Baum in getragen: nigliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung aufgelösten Firma bei der Firma „Schwelmer Dampffärberei und Die Firma Max Freiherr v. Gaisberg. Nr. 1041 die Firma Bernh. Cratz Inh. Hein⸗ für die Sn.:F von rechtsverbindlichen Willens⸗ Lauenburg i. Pomm. und als deren Inhaber der 1) Band VI O.⸗Z. 18, Firma „Landes⸗ Neumünster. [85824] „Baverische Zuckerfabrik“, Aktiengesellschaft in Regens⸗ chem. Waschanstalt R. Lambeck & Co in Schöckingen Elektrizikätswerk Klostermühle rich Cron, mit dem Sitze in Wiesdaden, und erklärungen vorgeschriebenen Form Schwelm eingetragen worden: 1 Maulbronn, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Max als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich In den Vorftand sind gewählt:

Kaufmann Hermann Baum daselbst eingetragen. 4 1 5 int in dag loregiste 29 J. urg. Lauenburg i. Vomm., den 31. Januar 1907. vnodulten echehneftons-Geschäft Samuel Geutragung in das Handelsregister am 29 Januar uchj, Höhe des Stammkapitals betrͤgt iwe Der Färbereibesitzr Emanuel Schlesinger in Freiherr von Gaisberg⸗Schöckingen hier. Elektrizitäts. Cron zu Wiesbaden eingetragen⸗worden. 2) Friedrich Beil, Bürgermeister in Stetten, als Königl. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Bei der Firma Mechanische Papierwaren⸗ Millionen (2 000 000) Mark. Die nachbenannten Schwelm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ders, FErane get Blechschmidt, Fabrikdirektor, und] Wiesbaden, den 15. Januar 1907. Vorsteher, 2 8 gn

Leipzig. [85811]1 2) Band VI O⸗Z. 120, Firm Fuchs 4& Fabrik Padderatz & Rahe, Neumünster, ist 3 Gesellschafter haben in die Gesellschaft als Sac⸗ Schwelm, den 19. Januar 1907. er, Diplomingenieur, beide hier, Kgl. Amtsgericht. 9. 2) Leonhard Büttner, Bärgermei 8

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: „.Sn in .S. .8 a „Pb. 9 Die ge sen chea ist aufgelöst. In⸗ einlagen eingebracht: 1) in Anrechnung auf ihre Königliches Amtsgericht. 8g hb 8 erteilt. Der Prokurist Blechschmidt Wöllstein, HMessen. 185861] 1 E in Ber⸗

1) auf Blatt 13 170 die Firma Niesen⸗Bazar Hans Beierbach, Mannheim, und Gustav Bade. haber der Firma ist jetzt der Kaufmann Gottfried 62 den nnf 8 83 vetsaleade schwerin, Mecklb. [89841] süi ginr, Verüußtrung und Belastung von Grund⸗ In unserem Handelsregister wurde heute die Firma 3) Leonhard Lechner, Gutsbesitzer in Stetten, als

Alexander Steiner in Leipzig. Der Kaufmann stein, Mannheim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt Johannes Detlef Rahe in Neumünster. nteil am Vermögen der aufgelösten Aktiengesel⸗ In das Handelsregister ist heute die Firma Di Ft 81, b „Sigmund Koppel“ gelöscht. Rechner. Alexander Steiner in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ und je gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaf Königliches Amtsgericht Neumünster. schaft nach dem in der außerordentlichen General⸗ Hermann Wiese“, als Inhaber der Kausmnann Stattacst⸗ alther Bußmann, Sitz in Wöllstein, 30. Januar 1907. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ,ssaaQggq AN R+ ðQA⁊!⁊Z% % 11“*“

pee ig. -Tn EEI66“ 3) Band VI O.Z. 171 Firma „J. Kraemer Als Geschäftsfü d 22. 1907 i o 7 8 Fümr schäftszweig: Handel mit Kolonialwaren 8 Würzbur ““ 6 ach, 29. Januar 1907..

2) auf Blatt 13 171 die Firma Franz Hesse in 7, in 2 eschäftsführer der am 22. Januar 1907 in a. Seine Durchlaucht Fürst Albert Maria von Thun 1 . Zu der Firma M. Schneider in Stuttgart: g. al. 22hnf Vlatt 1a nill ee bnate Wbühenee Nenns 8—8 Fbn mecn Feje. unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 eingetragenen und Taxis in Regensburg: 570 Vorzugkaktien Lit. A ““ ee 72 e 1907. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Franz Brapp. eee. Triltsch. 5 Kgl. Amtsgericht. Hesse in Leipnig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 4) Band VIII O.⸗Z. 123, Firma „Samuel Firma „Metallwarenfabrit Ideal, Gesellschaft und 317 Vorzugsaktien Lit. B, d. 1. 92 005,50 geh zogliches Amtsgericht. Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe d 8 cai vorstehender Firma betreibt der Buch⸗ Berlin. schäftszweig: Kolonialwarenhandlung); Marx“ in Mannheim. 1 6 mit beschränkter Haftung“ ist bestellt: Anton b. Dr. Nikolaus Kirsch⸗Puricelli, Hüttenbesitzer in chwerin, Mecklb. [85842] des Geschäfts begründeten Hereungen und Ver⸗ ü. ** esitzer Konrad Triltsch in Dettelbach a. M. Nach Statut vom 6. März,2. Oktober

3) auf Blatt 113, betr. die Firma Wilh. Pauling] Die Firma ist erloschen. genannt Tony Adels, Kaufmann in Cöln. Rbeinböllerhütte: 190 Vorzugsaktien Lit. A und 88 das Handelsregister ist zur SFmg „J. E. C. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den bi 8 8 Sitze daselbst eine Buchdruckerei und Buch⸗ wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Kredit⸗ & Schrauth in Leipzig: Die Prokura des Carl 5) Band XI O.⸗Z. 60, Firma „Karl Schenken⸗ Opladen, den 22. Januar 1907. 200 Vorzugsaktien Lit. B, d. 1 43 545 ℳ; c. die Bollhorn“ heute eingetragen: Die Firma ist ge⸗ neuen Inhaber nicht übergegangen. Die Prokura 82 verein Lankwitz, eingetragene mit be⸗ Robert Alfred Günther ist erloschen; wald“ in Mannheim⸗Neckarau. Kgl. Amtsgericht. Firma Hugo Thalmessinger & Co., offene Handels⸗ in „J. E. C. Bollhorn Inh. Fritz des Josef Wilhelm Huber, Kaufmanns hier, ist Kal üSeeer 1907. b schränkter flicht; mit dem Sctze in ge⸗

4) auf Blatt 2264, betr. die Firma F. Witz⸗ Die Firma ist erloschen. ortenberg, Hessen. 8 5] gesellschaft, in Regensburg: 150 Vorzugsaktien Lit. A elene : Das Handelsgeschäͤft ist durch Kauf erloschen. gl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. bildet und heute unter Nr. 375 des Genoßsenschafts⸗ leben in Leipzig: Die des Adolf Hupfeld 6) Band XI. O.⸗Z. 248, Firma „Beisel & Bekanntmachung. und 53 Vorzugsaktien Lit. B, d. i. 20 059,50 ℳ; Gengegangen auf den Kaufmann Fritz Bollhorn in Erloschen sind die Firmen: Franz Mezger, Würzburg. [85864] registers eingetragen. .——* des Unterzehmens ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hertlein“ in Mannheim. Die Firma Karl Rudolf Münscher in Orten⸗ 2) in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen und unter wS. Heinrich Marquart, beide in Stuttgart. Valentin Blank u. Sohn in Würzburg. ist der gemeinschaftliche don Adolf Gustav Karl Schelkmann in Leipzig; Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 15. Ja⸗ berg ist erloschen. Aufrechnung auf die gleichen Beträge ihrer Stamn⸗ chwerin i. M., den 30. Januar 1907. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am behufs Gewährung von Geldmitteln an

5) auf Blatt 9296, betr. die Aktiengesellschaft nnar 1907 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven Ortenberg, 29. Januar 1907. einlagen folgende ihnen je aus Kredikgewährung gegen Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma Roth & Müller, Sitz in Stutt⸗ 9. Dezember 1906 erfolgten Tod des Gesellschafters glieder zur För ihrer namentlach unter der Firma Bank für Grundbesitz in und Passiven und samt der Firma auf den Gesell⸗ Großb. Amisgericht. die aufgelöͤste Gesellschaft zustebende Forderungen. 8 schwerin, Meckip. [85843] gart. Offene Handelsgesellschaft seit 25. Januar Valentin Blank aufgelöst. as zur Erleichterung des Anbaues auf dem Terrain Sank⸗ Leipzig: Moritz Albert Oertel ist infolge Ablebens schafter Heinrich Hertlein als alleinigen Inhaber ..9n *. Seine Durchlaucht Fürst Albert Maria don In das Handelsregister ist zur Firma „Georg 1897 Gesellschafter: Hermann Roth, Kaufmann, Das unter dieser Firma betriebene Geschäft wird wiß⸗Süd. Die Haftsumme deträgt 500 ℳ. dee als Vorstand und Paul Marimilian Jacobi ist als übergegangen. Ogsterode, Ostpr. 85827] Thurn und Taxis: 880 000 ℳ; b. Dr. Nikolau ß& Lucas“ heute eingetragen: Die Gesellschaft ist Philipp Müller, Kaufmann, beide hier. Präzisions⸗ unter der gleichen Firma von dem bisherigen Gesell⸗ höchste zulässige Jahl der Seschäftsanteile iit drer stellvertretender Vorstand ausgeschieden. Die Prokura] 7) Band XII O.⸗Z. 183, Firma „Wilhelm Bei der Firma Germania Sesgerie g. Elias, Kirsch⸗Puricelli: 320 000 und c. die Firma Hug⸗ aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind werkzeuge⸗ und Maschinen⸗Fabrik. schafter Franz Blank in Würzburg weitergeführt. Die von der Genossenschaft ved des Josef Schloßbauer und des Martin Arnbold ist Häberle“ in Mannheim, Halbergstraße 24. Osterode Ostpr., Inhaber Siegfried Elias, ist in Täegee & Co.: 150 000 Lquidatoren. Zu der Firma Süddeutsche Automobil⸗Gesell. Am 31. Januar 1907. 8 machun en erfolgen unter der Ftimg, den mündestens erloschen. u Mitgliedern des Vorstands sind. Inhaber ist: Wilhelm Häberle, Kaufmann in das Handelsregister eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag wurde am 25. Janucnk Schwerin (Meckl.), den 30. Januar 1907. schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zwei Vorstandsmitgliedern in den bestellt der Stadtrat Carl Boeters und der Architekt Mannheim. Die Firma ist erloschen. 18 1907 abgeschlossen. Geschäftsführer sind: Friedri Großherzogliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter Wurzcn. 85862] Lankwitzer Nachrichten, dei deren Ungasänglichkrtt düs Josef Schloßbauer, beide in Fepng. dFheen Geschäftszweig: Manufakturwaren u. Bettengeschäft. üureeE1 19N. Ser hrL. Sobernheim.—— [85844] 100, 8 gesrr er; Fone 8 b daf bün vn. T.. c. Kanif in Ahsehen 8 2 8 at der Aufsichtsrat das st der Einzel⸗ 8 5 8 8 . 3. egensburg. zur rechtsgültigen ertretung . b . er worden. etreffenden Blatte des hiesigen Handelsregisters im Deutt Rei r.

B 1 f. 1 Fee Srt [85828] Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ In dem Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist der bis. Den 28. Januar 1907. kurde heute eingetragen, da 8 * Zeichnenden der Firma der & * 3 8

vertretung derart eingeräumt, daß bei Verhandlungen 1 osterode, Ostpr. m 69 3 2 3 8 EEETEö1u“X“X“ bKs aeh Heinrich Krug Der Drogist und Kaufmann Bruno Heinrich in schrift von zwei dazu berechtigten Personen (Geschäfte⸗ perg⸗ Inhaber der Firma A. Auner Nachfolger Landgerichtsrat Sieger, fabrikant August Wilhelm Kaniß in Wurzen als Verstandamitaln Bxkimn

vor oder mit Behörden, bei Empfangnahme 3 2 gten Person 1 b g

pon Geld oder Geldeswert, kei utttunggerteilungen,n Iehabeszeser Hentich en Ingenieur in Mann⸗ Osterode Qipr. ist als Inhaber der Firma Bruno führern, stellvertretenden Geschäftsführern, Pw⸗ Pcgernoedee üde ,nes Gilhenn Rtene gegeinüg⸗ 1 Stuttagart. 85852) Bababer ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Wilbelm sen⸗

bei der Vollziehung von Urkunden und bei Vornahme heim. 1 Germaunia Drogerie mit dem Sitz in kuristen) erforderlich. 1 Champion, Kauffrau in Sobernheim Fenene K. Amtsgericht Stuttgart Amt Ludwig Kaniß ebenda Inhaber geworden und des 45ö

sterode Ostpe. in das Handelsregister Ab⸗ Regeusburg, den 31. Januar 1907. worden. Die neue Inhaberin hat die Handelsschulben Im Handelsregister wurde heute bei der offenen V ii.-Se. . . —2 . 31. Janu 907. d

aller derjenigen Rechtsgeschäfte, auf Grund welcher] BGeschäftszweig: Patent⸗ u. technisches Bureau. 83 % sc K. Amtsgericht Regensburg. des bisherigen Inhabers. nicht mit übernommen. Handelsgesellschaft A. Ziemann, Maschinenfabrik Königliches Amtsgericht ([(gudwig Mveller zu Groß⸗

1 EE vSeo Mannheim, 26. Januar 1907. ver. Eu1e 28. 3 v 1h werden, auch ein einzelnes Mitglied des Vorstands Gr. Amtsgericht. I. sterode r., den 23. Januar 1907. Reichenau, Sachsen. Ferner ist daselbst i Sve ehee - 1 rechtsverbindliche Erklärungen fir die Gesellschaft Mannheim. .e [85817] Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Auf Blatt 44 des hiesigen Handelsregisters, die e Uechstln Fene, Eingereogen⸗ Eent enee, aez fas bach eingetragen zanxipar.

abgeben kann. Es genügt, wenn in diesen Fällen der Zum deen.b. e ereg ar. O.-Z. 18, Paderborn. —— [85829] Firma J. T. Brendler in Reichenau betreffend, erteilt ist. verstorben; an dessen Stelle ist als Teilhaberin dessen e zum Handelsregister.

ðn

dee

2— Und

Liste der it in den Dier Ktunden des böE

Firmenzeichnung die Unterschrift eines Mitgliedes des Firma „Süddeutsche Verlagsgesellschaft mit. In das alte Gesellschaftsregister ist bei der Firma ist heute eingetragen worden: Sobernheim, den 31. Januar 190ö7. Witwe Martha Unger in Stuttgart getreten, die g v teiluna X 8

. „Zweig⸗ 8

Varstande beigefügt wird, ã lde a I1. In das Handelsgeschäft sind eingetreten: 8 Vert 1 Maschinenbau⸗Gesellschaft m eschränkter —8 ven—2 8. 1f , B als persönlich haftender Gesellschafter, 8 8 den, 8. S ütser nor V b

Hastumß in Leiphig: Dr. Rudolf Jay ist als Ge⸗ 19 8ch 107 sich dig Stermisrsfa naft soben öö“ ö4“ ein Kommanditist. Bei Hanudelsregister Ibeunr anchie, Kallmann Durch Beschluß der Generalversammlung vom Ju das diestse Weneenchaftüregeder zt der demn schäftsfüͤgrer ausgeschieden. rhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefund Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1907 erricheei der in unserm Handelsregister Abteilung A 10. Mat 1905 sind nach Maßgade des Protokolls under Nr. cingrtragenen Vamdelacer Smean. wud

7) auf Blatt 11 706, betr. die Firma H. Her⸗ * 81 r nns 8 9 * duncg,, 6 k gefunden, Padbebnen Panun r 1907 worhen. 1 85 er Nr. 81 eingetragenen Firma „Glashütten.- Tondern. Bekanntmachung. [85854] die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages üder die, Darlehnskassenvercin c. G. m. 2. d. mann Neumeister Nachf. in Leipzig: Die Pro⸗ Beschlu se Gesellschafter vom Königliches Amtsgericht. II. Die dem Kaufmann Eugen Alfred Paul i S Haidemühl von D. H. Apelt & Sohn, In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 129 Anzahl der Stammanteile und deren Nenndetrag am Tʒer Aen en kura des Alfred Rudolf Halffter und des Otto 19. Januar 1907 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ 1e * his 9] Ae⸗ 27288 Pvehes ist S.v eg Halle a Saale mit dweizniederlassung zu Haide⸗ die Firma „Ehm Christensen, Oluf P. Olufsen’s 6), die Ausgabe von Gewinnanteilscheinen und die Laut Generalr dom 18. Seg⸗ 8 eichenau, den 1. Februar 1907. 6

ge eWenden alffter ist erloschen; . 8 mühl bei Spremberg“ ist heute eingetragen Nachfolger, Tondern“ und als Inhaber Kauf. Rechte aus ihnen 12), die Zahlung der Ueber⸗ temder 1808 erz 9„99²—Ss 1 der Gendeeen Half auf Blatt 13 020, betr. die Firma Leipziger geändert worden. Auf den Blättern 267 und 295 des hiesigen Königlich Sächsisches Amtsgericht. worden, daß die Zweigntederlassung aufgehoben ist. mann Ehm Christensen in Tondern eingetragen schüsse 19), die e. B2e des Herwaltungs. folgende Fassung;: 8 Dachschäden Reparatur⸗Gesellschaft mit be⸗ Mannheim, 88 Teee. 2907. Handelsregisters sind heute die Firmen Emil Voigt Kemscheidd. [85909- Spremberg. Laufig, den 30. Januar 1907. b ratg 21), die Stellvertretung des Vorstandes F Akannta d 22. Oktober 1906 auf 30 000 erhöht worden. „Zum Handelsregister B Band III O.⸗Z. 22, Pegau, am 31. Januar 1907. ser Wl: die Firma Gustav Schäfer in Ren⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 13 Triebel. 8 Der Verweser des Kaiserlichen Kon 8 1 Seet d ta öder, un e⸗ 22 en g. FerKeA 8 Königliches Amtsgerich scheid Hasten und als deren Inhaber der ist heute zu der Firma G. Morgenroth, Kunst. In unser Handelsregister Abtellung B Nr 35 051 1 8 D. rede Schultes haben ihren ven. önsit nach Leipzig verlegt; Dr Oscar Michel Rechtsan Lenoin Ludwigshafen Pinneberg. 185831] †Sägen⸗, Messer⸗ und Werkzeu fabrikationsgeschü mühle Kleinhettstedt, eingetragen worden: selbst die Firma Norddeutsche Lederpappen⸗ zeitaun. 185865) Fihauf den Blattemn 10 220 und 12 ,85, betr. die a. Rh., Ui zum stelloertretenden Mitalled des Vor⸗ J. un Nentlich⸗ Bekangensscheng. Fifübende Kaufmaan Guftav Schäfer n Remss ae Sesaest , ng güfn tven und Polsuen farerenz Attiengefelschae un roß Strchen n dan dandelbrelter Abtelwg A Ci deüe Br 4 2 9 n unser Handelsregister A Nr. 62 ist eingetragen: Hasten. Kaufmann Rudo orgenroth in Klein⸗ reis Sorau N.⸗L.) einget endes Hermagen worden: B Fheritezs. uf ec 8b ienen⸗. Keschäft fiaeh. Pfüt⸗ des Dr. Oscar Michel ist erloschen. I. F. Müller Baumschulenbesitzer Rellingen K. 8 85 .öeh; ] 5, 9 4 8. 2 83 eingetragen worden: v“ Mx . N en 885 1,— . : 2 . 99 3 Holstein). eid und als deren Inhaber der ein Straßenba⸗ ung des erigen Inhabers unter derselben ie Eintragung zu Nr. 9 letzter S 26. Ja⸗. meln Jüt, Jeitz.) Mee e ist auf⸗ üg. g. 1 6 Fennarn 90- 8 Inhaber: Baun daleehe J. F. Müller und pfisstejgeschäf detreibende Steinbruchbestze Firma weiter führt. ¹ auar 1906, weed dahin berichtäat de veser San e . ie Ufesz stt alesgen Die Seeee .; vom 28. Januar 1907, die ö Amtsgericht. * 1 6 daselbst. . Eduard Müller in Remscheid. 3 Stadtilm, den 30. Januar 1907. llauten muß: Nr. 365. se irma: Karl —,—+½ Firma Paltur & Co. in Leihzig betr., wird Mannhe 8 Haadelogegister. „9[85818]] Pinneberg, den 29. Januar 1907. Dem Buchhalter Ernst Wellershaus in Remsche⸗ Fürstliches Amtsgericht. Die neuen Aktien sollen an der Dividende vom und als deren Indader der Kaufmann Karl Ban 2 1 . v116“ 8 8 Janua üs Sinsen vre Nr. 898 Kommanditist der Firma. Er ist als solcher bureau Ingenieur Heinrich Krug Gesellschaft Plauen, Vogtl. 8 [85943] emschesd, Rens Amtsgericht. Abt. 4. Föahn das Handelsregister Abt. A Nr. 97 ist bei der 28 8n Ces 88 und als deren Sen der . ausgeschieden. mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde Auf Blatt 2205 des Hesrdüereisen ist 5 mieca- 1““ . 8588 ie S Steele, eingetragen, daß sich ergebende Reingewinn der Gesellf vars vn in Zeitz. . 8 G 1 8 6 an „* C“ Räeieeer Lenans haacd⸗ iis Rabaic S89 hen een enigerntn, gt.ne dec, teeie, dan z. Faces 1805,„. Fri vel, deg 25. Jumugr 1907 Jeng. den aea übbes Naszreaae nuar 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. aselbst eingetragen worden. äö 1 1 n ses Amtsgericht. 6 A, . eevas d een. he. j ter iis bHeulr eingetra We. Die Geselschaft vseh gast 115 Liquidator ver⸗ ngegebener Geschäftazweig: Kaufmännisches Hanl in Riesa und als ve. 2 gSteele. u [85847] Köͤnigliches Amtsgericht. 1) auf Blatt 18472 die Firma Dnc Pra er in treten. Agentur⸗ und Kommisstonsgeschäft. 1 1en S hhhe 42 88 89 Kolonit In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der UeInea, as. e t. 189808] G 2 sch ts Leipzig. Der Kaufmann Oito Willv i in] Heinrich Huber, Kaufmann in Mannheim, ist Li Plauen, den 31. Januar 1907. 1uX“ Geschäftszweig: Handel m ewerkschaft des Steinkohlenbergwerks ver. „„In das Handelsregister A Nr. 120 ist deute zu Henossen af Fregister. quidator. Das Königliche Amtsgericht. Ricsa, den 30. Januar 1907. harlotte zu Ueberruhr heute Uengetrzgen, daß 9 Firma Hugo Starcke, Uelzen, alg segger angerburg. Bekaumbwach * 2 b

ipzi s 42 2 äftszweig: 5 1 EEbua855* Mannheim, 26. Januar 1907. Posen. Bekanntmachung. [85832] Königliches Amtsgericht. de. orstandemtalied, Geheimer Bergrat ugo Inbaber eingetragen: Georg Roöhler, Buchbändler, In unser Genossenschaftereglsfen doder

Betrieb eines Rauchwarenkommisstonsgeschäfts); 2) auf Blatt 13 173 die Firma Elisabet Gr. Amtsgericht. J. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute t aus Bochum gestorben, und der Oberingenieur den 29. Januar 1907. 8 unter Nr. & elngettagenen Renewenz

Beckert in Leipzig. Minna Elisabeth verehel. Mannheim. Handelsregister. [85820] unter Nr. 1513 die Firma Ernst Schmidt⸗ Verantwortlicher Redakteur: Sühen Kruft zu Essen und der Direktor lfred Königliches Amtsgerscht. I. Juchtgenossen chaft füͤr

p 3 c. Beckerf, geh. Stein, in Leiptig, ist Inhaberin. (An. Zum Handelsregister B Band IV. O. Z. 35, Burkard in Posen und als deren Inhaber der] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg smöhilling zu Bulsburg in den Grubenvorstand ge⸗ 8 rde vermerkt. daß die gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Korsett⸗ Firma „Carl Cron Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Ernst Schmidt zu Posen eingetragen Verlag der Expebition (Heidrich) in Be rlin . 2b 8 vrna⸗ me -Eesezsre ie anh 4 b. 18207, se der Generswersamm

eschäfte); aftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: worden. , 1 8 d6. 68 88 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vevexh Königliches Amtsgericht. 1 heute eingetragen, daß die Gesellschaft Oster G s. [Tes edee. A. NA.

3) 9 Blatt 13 174 die Firma Theodor Hoff⸗ Nach dem Beschlusse der Gesellschafter vom 22. Ja⸗ Posen, den 26. Januar 1907. mann & Sohn in Leipzig. Gesellschafter sind! nuar 1907 soll das Stammklapital um 20 000 Koönigliches Amtsgericht. 88

Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32.