1907 / 36 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

6“ 88

1 : der Gegen⸗ Bei Nr. 29 575 (offene Handelsgesellschaft/ geb. Gans, i Crefeld ertei 2) seinen 8 w te Spreng⸗] Bei Nr. 12 241 (Firma: Verlag 8 F in Crefeld erteilte Prokura sind im ) seinen Anteil an dem Vermögen der offenen]/ a. Der bisheri ber, 64 b. M. 29 . 9 8 Wast 15 8. 06. id tentamts vom berg): g , 8 8 3 5 8 3 un ne in Zwickau, deren b. Der Ka 8. 82 den Korken vor Arnnis da Wasc 2.h29. Verfahren der Ans ndeng 8 Ftia. hnde des Reichs⸗ und 8 Hele,st. ne Handelsgesellschaft: 22. vfaden an Per babere jebt⸗ Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassungen und Zubehörung?n einbegriffen, in Geithain ufmann Paul August Josef Ciecierokt Feger E“ geabats sn 9 11 95 10 E“ n DCrr Schweider, Berlin); Dem Otko Briese⸗ der in dem Betriebe der Geselischaft begründeten 65. F. 20 489. Schiffsschraube, bei der die - er Anspru⸗

1 ff der das Handelsgeschäft zur Fort⸗ [86762] um Preise von 1 025 000 in die Gesellschaft ein. führung unter der bisheri i . erg ist Prokura erteilt. Die Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Asché ist aus⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ „Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der herigen Firma erworben bat Außenkanten der Flügel in bezug auf die v 1 Spagzelf Reffabhren Sen J 1 Dahlerbrück i. W. gehörigen Patents 163 197 Kl. 7 b, mann zu Schöneberg ußenkanten der Klotzen von wefelfarbstoffen. . 9. 05.

ist Inhaber der Firma. getragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft. Kaufmann Paul Arthur Wolf in Zwickau seinen Er hastet nicht für die im Betriebe des Geschäft tigen Prokura des Otto Eisolt ist erloschen. geschlossen. Kamp & Wirtz in Crefeld: Anteil an dem Vermögen der offenen Handelsgesell, begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen

z t betreffend „Vorrichtung zum Ziehen scharfkant 8 26 959 (offene Handelsgesellschaft. Berlin, den 2. Februar 1907. D schaft in Fi eiten des bisherigen In 8 tralförmig verlaufen. Carl Julius Hovar 992. Verfahren zur Herstellung eines be b . tskräftige. Bei Nr. 2 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schaft in Firma Friemann & Wolf, Inhaber Carl habers, es 8

1 Fteon. s d.benee Einflüsse edfafgensafäbigen Ueberzuges. Pee .ea Lennem aagfa vec, gechtg vom Huch hocha er Ehllcte, encta), Aecafese Faft 8 11““ Berlin⸗Mitte. Uilscafter. Käumann Theodor Kamp in Crefeld ist, Wolf und Söhne in Zwickau, deren Zweignieder⸗ gründeten Sücghn auch nicht die im Betriste be .n, e 0 792. Schlacht ü 15. 6. 03. 9. 06 für nichtig erklärt. Ke sgst alleini haber der Ftrma. Die Firma sen Vani de. 662. M. 30 733. Schlachtspreize für aie 12 p. B. 36 266. Verfahren zur Darstellung 20. 9. Wilcke ist alleiniger Inhaber

vieh. Maschinenfabrik Germania vorm. J. .

- 2 ar 7

1b 8 esellschaft ein. Königliches Amncricht 8 ist heute eingetragen die Firma Scharley'er Kauf⸗ 8 898” 1 de, oißjer mit am Visieriuß Kötper. 27 11. . bei welg Patents. Gelsicht die Fiemen u Herlin: dnns ser Ferae eecheges 2 88. da ar. ehach dr 72f. W. 24 866. Bockvisier mit am sab 21a. G. 21.,185. Mikrotelephon, bei welchem tnschenmever jun. in. Nr. 19 602 Ma dhus far Peren, Uneven e Pe kophon Das dem Joh. Friedrich Wünschen geradlinig bewegtem Bockschieber. Waffenfa 5

86773] Auf Blatt 162 des Handels

n . Die Firma Carl Stüber i 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duisburg, er Handelsregisters ist heute die Mauser, Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. 5. 12. 05. Mikrophon und gee. hh demselben Wernigerode a. H. gehörige Patent 165 677 Kc.z0h, IE“ 8n vo 8 11“ 8 ““ hiesigen Handelsregister heute dehs. ehee das von ihr betriebene Handelsgeschäft mit allen Firma Friedr. Permann Selfert in Geithain Mauser, Art. Ses, 8 gaffenfabrik eingeschlossen sind. 19. 2. 06. betreffend „Verfahren zur Herstellung von Rauh⸗ . . t Berlin⸗Mitte. Abt. 8s. EE .

72f. W. 26 320. Bockvisier. ee 22f 10 731. Verfahren zur Darstellung betre . Königliches Amtsgericht Ber

Mauser. Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. 5. 12. 05. 1 T,

Crefeld, d 8 1 Alktiven und Passiven zum Preise von 344 000 in und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich *, ist durch rechtskräftige Entscheidung Beuthen, 0.-S. 86748] 68 entar ce 1sceeag. sdie Gesellschaft ein. Hermann Seifert daselbst eingetragen worden. 75b. Sch. 24 798. Verfahren zur Herstellung blauroter Farblacke. 18. 12. 05. —— Patentamts vom 22. 10. 06 für Berlin. Handelsregister [86744] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 678

Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Arthur Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und ä boden ist heute eingetragen die Firma Johann Lipinski Crefeld. [86764] Wolf in Zwickau. Vertrieb von Webwaren.

Art. 34i. Sch. 23 751. Unabhängig vom Fuß ig erklärt. v82 3 en Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

. Keee **8,hegn Lenaee sge 12. 05. einseitig umlegbare Schulbank. 8. 3. 06 nichtig erklär 668 sdes Königlich ni2.

b h . In das hiesige Handelsregister ist heute ein tragen Der Geselsschaft Geithain, am 4. Februar 1907. ee. eeenhrdas mlt 1 11e. Beeen. . z. Ferus⸗ 189e.n., Ses üün eilung 82 Handelsregister süben Grftsctela gt Lechmnu dugtore bberfde worden bei der offenen Hanellt heucheiröeagen festgestellt schaftzpertrag ist am 14. Nöu“ Königl. Amtsgericht. 76c. F. 21 Fothait. Scheh gein. aa v. Rippen für Klaviere. 26. 8 b-8g hr al 4 e. Ee en 8 (86881) um.1. 5 öruer 907 if 9, d. 2. Föbe, Ga bärgsee Eean BeßeeFeüefae kes 1 2 Leancenerme . von Garnen aus Holz . . 55. E. 9693. Papiermaschine mit mehr a 1 1 5 (Firma: E Krieg, Berlin): In⸗ Bielefeld. [86750] Pe inn in Bockum egisterakten. In das Handelsregister Abteilung A ist bei d b21921. Heähcheen wr deg 22 Vo Bei Nr. 2545 (Firma: G. 3 bei aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist uisburg, den 16. Januar 1907. er 1““ 1 assegtein Feßte⸗ e. batse st2 a r (ofene Weneezcsels heffsFenndan 8 Py usch Han gatsaiged abtenng, a, st de der Kaufmann Jultus G in Oberkassel Königliches Amtsgericht.. 1 8 (Nr. 2 des Registers) Feche nen eejäte ütäcen Wat hee h der Person Handelsregister. 28 beCe hea)⸗ Inhaber Vesie 885 Heehtssas essu⸗ in Bielefelb) heute folgendes ba.dal Hersasn gi⸗ als persönlich Dmisburg. [86767] 17. s 199, in Spalte. folgendes vingrngen v4. hb [86739] Anna Heppner, geb. Lowitz, Handelsfrau, Berlin. eingetragen: 6 Crefeld, den 30. Januar 1907. In das Handelsregister B ist bei Nummer 93, die em Kaufmann Oskar Klein ist Prokura erteilt. zur Herstellung rauhkantiger Fa erfln änder au ingetragene Inhaber der folgenden Patente sind offene Handelsgesellschaft „Sport⸗Jon . zum 1. egember den geberuczenan n 2n 2s 84 1. 3 Uner, Hallein Eingetrage r“ mit dem Sitze in Aachen einge⸗ Verbindlichkeiten auf die Inhaberin v 3 1 assung Duisburg betreffend, eingetragen: Gerresheim. Bekann 1 evhhrh. de 1— 1 acha. ie Geselschrfredirk n gehtaae Berdie,git Pragere Fraanr. t: Basch E 176867511] Bank in Essen mit Zweigniederlassu Wil Kaufleuten Gustav Gebauer und tragen die offene Handelsgesellschaft in Firma vpezke doeeli h, aic chelschan c ducd EEegn; 86751] eigniederlassungen in Duis⸗ helm Greef, beide in Duisburg, aber dergestalt Burscheid & W 8, . . 8 7. 82 33 488. Vorrichtung zur Entfernung 18a. 137 iA b. e 1918 Iqr. 8 Gesellschaft h 8 Berlin): Die Gesellschaft ist durch Tod In das Handelsregister A ist heute bei der Firma nn SvHe. (Ruhr), ferner unter Prokura erteilt worden, daß beide die Firma nur aenee. und Pheee, Pec. Be⸗ 8 dr vsanmeneiaeöne Unen ei evhn , s 187 3828. 288 143 640. 1 Aachen, den 4. Februar 1907. des Gesellschafters Siegfried Wolf Fe 82— RNobert Meyer hier eingetragen: Die Firma ist In erfirma „Rheinische Bank, Filiale gemeinschaftlich vertreten duͤrfen. A. Baufelele Bir nerJünch;eernee upeiee 1 Chemsch Fabrik Griesheim⸗GElektron, Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. bisherige Gesellschafter Julius Basch ist alleiniger erloschen. Kaufeler, Burzweiler⸗Illzach; Vertr.: R. 1

b 1 deren Inhaber eiderich“ in Meiderich und unter der Firma Duisburg, den 21 Januar 1907. 1) der Schreinermeist - 1 1 . er Wilh 8 iler, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M Anchen [86738] Inhaheager irce. Nr. 11 31s8 Paul Cauer Bitterfeld, 1. Februas 1ehe.. v11“ Hehetatsche Bank, Filiale Dinslaken“ in Königliches Amtsgericht. b 9 er n Wilhelm E . G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, 44 39 b. 118 952. Allge⸗ 8 —. 624 wurde heute bei e e Fir b . EE Gegenstand 8 Duisburg. 85040] beide in en. be ensge gnst Wonnar, veie Ceeftrkentats⸗Gesensceate Benn. din, desThere üobe Lejeanen se Gachen eirbeiragen: Beg eiin, den 1, Februar 1907. vSe Nesigen Santelssegiser At à 1. w889n Pesfteesbage rhervfhneten Birnthetgfnevon deJn ce amelgeaiger A st Laute wner Re ig Beseecansesto het an 10 Januns 1po) bezonnen. 1 Jüeacend, Fal; Bphnmflü lrpad Bauer, Pat.⸗ 2 149. Fo. Herbig⸗HFaarhane . ei⸗ vWI““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. heute eingetragen die Firma Kraus & Beniub Decef scenre bcdustst, Zwmohüteig. b Lehn ch de Dagehuager,, Eigarrenversand Königliches Amtsgericht 4 8 88 ndorf. erloschen. ; 8 e enturen, 22 2 e. 1n 2698 g2 cfo: wlasten für Bau⸗ 23a. 88 Wesase 207. Terpentinwerk Aachen, den 1, Februer 190.,. 5 e. üea⸗ en veas 188,2 L1. E 8- Bresgniederlaungen und Kommanditen an anderen Deicber der Sigarrenhändle Heinrich de la Haye zu Eh 1 Tht.Nang 4 138776. 1 .“ 8 5 dinand G. m. b. H., Weißensee. ü EEEEbbe.. des Königlichen Amtsger 8 Boppard. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe⸗ 1 Duisbr 1I eIaee e vnter steine mit beweglichen Kastenwänden. Fer 25 b. 160 972. Emil Koch, Villmergen, 6740 Abteilung A). g aft seit 1. Fe Das Grundkapital beträgt 21 000 000 und ist zisburg, den 22. Januar 1907. Nr. 1151 die offene andelsgesellschaft in Fi 8. e Irambabtt 2 H2 eo8, Schweiz; ees F. Ha heer u. E. Dippel, Pat.⸗ 5 hiestee Hantniachnmet Abteilun 88 ist Am 2. Februa 1907 ist in das Handelsregister Ek 1898 18 ist von s 9 zenlegt, nnd h n Königliches Amtsgericht. 8 Woh Fairch c. 1 ““ 8.1. 8s b a. L. 8 8 te, Frankfurt a. M. 1. worden: 1 1 ummern 1— 90 tragen. ie Aktien Duisburg. 850: ersön aftende Gesellschafter sind:

1. 8. an westde aw, grnen, den 18a e. Bie vene. wasaan nef iesbaarar s gien eeesderaese'cs e s Ehhnn, Cguh. dehenenr. wnnne Snnt Rastüercht ane. de ariescessglöüizeaihe anter Ezahe. Fndes Facähense ag det n,e . 12. 04. ; 5 ünzstr. 3. : : Emil d „br. I. en Nr. —: äse“ 8 räulein Au SIa. B. 43 049. Maschine zum Zuführen Große Wigz2. 173 054, 179 02s. in Achim eingetragen worden. Berlin): Die F 1 ünberk. Wer Ranf⸗ nrandenburg, avei. [86754]] Narnen 8 lauten auf den 8. 8528 Albrecht FPäse“ zu Duisburg und Die Beüfge dat am Lo1 Shelih 7 be.

d anderen Gegenständen zu einer 43 b. Automaten⸗ Die Firma betreibt eine Maschinenfabrik und Union Horlog g 6 Ber Inhaber der Kaufmann Albrecht Häse zu r 1907 be von Orangen und an ereh nxog enry Ballard, Deutsche Abel Postwertzeichen⸗Automa te 8* mann Richard Rothmann, Berlin, ist in das Ge⸗ ekanntmachung. Die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien Duisburg eingetragen. “” ü. pachengeporricht n Wertr: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Gesellschaft m. 8 . Se. en., and Beunnge bau , in Schl besteht eine Zweignieder⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter vnn, V. St. A.; . 1 „64a. 177 247. e Cro 1 Berlin SW. 48. 7. 5. 06.

V 5 können von der Gesellschaft verlangen, daß ihre Duisburg, den 22. Januar 1907. 1 Zur Vertretung der Ge 1 Seal Co. Ltd., London; Vertr.: B. Tolksdorf, lassung. 1 treten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Nr. 566 die Firma: „Fritz H 8 St. 10 082. Flaschenkasten mit einzelnen, ea 8 8 :

Zacharias Klein, Inh. Clara

sellschaft ist nur der Kauf⸗ Aktien gegen Erstattung d 8 . mmann Richard Kerstein in Görli

9 Achim, den 28. Januar 1907 8 hat am 1. Januar 1907 begonnen. burg a. H., eingetragen. akti F. 72—Jh. 8 r Kowfsliches Amisgericht.

Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. . :

1 Metallstreifen gebildeten federnden

e

E““ ermächtigt. en umgewandelt werden. Görlitz, den 31. Januar 1905 ; b t8. Brandenburg a. H., den 21. Januar 1907. Vorstandsmitglieder sind: IIllwangen. [86768] Königliches Amtsgericht 8. 1 Amtsgericht. I. Bei Nr. 8763 (offene Handelsgesellscheft F. glieder sind: S 1 Lhehen cteertcht. shaltemn, Gusdo Stiehle, München, Lljen. 5) Aenderungen in der Person —] 1862411 Echalte Fasas. sswene, Serhe. he b. nrandenburg, lHaret, Serct Fesess Hareneheerftennchtandeh . “] Arlicr. berg 4/5. 17. 2. 06. des Vertreters. enc gite A Nr. 95 eingetragen? herige, 18 S it usgelss Steadas 9 P. randen 11“ Fes [887531 ZJoseph Hermeling, Bankdirektor, Mülheim (Ruhr), g . 1 aat. 1 daaa gife sabhern legige und. ene 45b. 173 443. Jetziger Vertreter: Dr. B. hiesige Firma Ottomar Dromtra ist gelöscht. 1) Friedr vande⸗ 1 8 weise zerstäu 2 e 3

Johann Neuberth, helm Bruhn, Landwirt, Berlin. Offene Handels⸗ In unser Handelsregister A unter Nr. 375 bei der ol Muldentrocknern, die mit Vor⸗ und Fertigtrocken⸗ Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Allenstein, den 1. Februar 1907. 1

1 nen: 8 utfabrik in Görlitz, Inhaber Kaufmann Samuel t. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Firma Walter Metzkes in Le nin ist vermerkt, ax Stern, Mülheim (Ruhr), 1 des Betriebs eines Kommissionsgeschäfts landwirt⸗ g. versehen sind, durch heiße Luft zu trocknen, die 6) Löschungen. ee hesgericht. Aht. 6. säheceamen Höe 2 den Fepiehe daß das Geschäft auf den Apotheker Carl Wendt in Wilhelm Platzen, Duisburg schaftlicher Maschinen, in C..gen⸗ Fn sachr Boag raum * bühren: v“ [86742] des Geschäfts begründeten Forderungen un 2 6 Trockenbehälters in diesen ein a. Infolge Nichtzahlung der Ge [Altona, Elbe. Füraa vehe Lenis Eveg * Cie. m. b. H., 19,3192,883 1 ha 1909 178261,*4d: Altona.

Stg 1 8 4 1 Görlitz, den 2. Februar 1907. nin überge iit und b 8 : Rudolf Killing, Mül 1 Teilhaber: 1) Georg Brükner, Provisionsreisender, en in das Handelsregister. lichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. ‚Kloster⸗Apoihete Ce.n eden Fenna fschtrlautet Paul Peher hesberbhen 1 beide in Ell vnZerno Wunderlich, Feufwann, 5 ““ gf affelvorf. 27, 12. 05 8754. 4* 178 684. 49: 160 873 16087t CEintragungen in vae Hon⸗ Bei Nr. 19 562 (Firma O. Schuffenhauer, in Lehnin. Hugo Jung, Dussburcg, C“ 1“ Isaholee⸗ dellgor Hen ang für Uhren ins. 173 125 178,395. 5: 85 429. 7 b; 136 . A 806. J. H. Plate, Altona. Die Firma Berlin): Inhaber jetzt: Otto Schröder, Kaufmann, Brandenburg g. H., den 21. Januar 1907. Gustav Hicking, Essen, 9 en 4. Februar besondere für solche mit achttägiger Gangzeit. Ver⸗ Z8a: 133 143. 8 b: 116

* Im hiesi ist erloschen Berlin. nschaft Königliches Amtsgericht. Hermann Middendorf jun., Essen, Landgerichtsrat Mühleisen. einigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ 150 225. 9: 176 610 177 049. 11e: 156 026. X 874. Pauer & Neumann, Altona. Die Bei Nr. 20 840 (offene Handelsgesellscha

Firma G Braunsberg, Ostpr. [86755] ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder derselben Essen, Rmhr. eingetragen: ö1111A““ 25331 141 92 18⁄ 78 187098 Firma ist in „Johann Pauer“ geändert. Dagobert Timar & Co. Technisches Bureau,

19. 3. 06. 162 362. 129: 135 331. : .

[86769] 2 di e in Göttingen ist K” Handelsregister. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Eintragung in das Handelsregister des Königlichen in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell Dem bisherigen Prokuristen, Kaufmann Franz Berlin): Der bisherige Gesellschafter Preer In unser Handelsregister A ist unter Nr. 46 als zweiten Prokuristen zur Vertretung befugt ist. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 26. ss 25 Hl. v 89 Sch. 26 463. Vorrichtung zum Ab⸗ 138: 164 953 168 158. 14 : 173 731. IAc: Albin Schuster in Altona ist erneut Prokura erteilt. Timar ist alleiniger Inhaber der Firma. e Juhaber der bereits eingetragenen Firma „Erich 8 HeehKerfnann 215 See zu Dinslaken ist Abt. A Nr. 915, betr. die Firma „Laupenmühlen gen, iclich⸗ Fen 1907. schnlsden der Böden von Zuckerbroten. Franz 150 230 165 431 165 852. 14 : 177 211. 09 A 990. A. M. J. Rieper & Ce., Hamburg sellschaft ist aufgelöst. delsgesellschaft Gebr Fuhlmann Braunsberg!- die aufmannsfrau 58 nne 1 er 8 rt er gü- daß er stets * Co.“ zu Berlin mit Zweigniederlassung in nig mtsgericht. 3. Schipper, Brünn, Mähren; Vertr. C. G. Gsell, 146 520 171 175. 158: 163 775. 18h: 152 199. mit Zweigniederlassung zu Altona. Der Sitz BBei Nr. 27 306 (offene tir) Die Gesell Anna Fuhlmann, geb Lizner, in Braunsberg einge, Panftastumizechhe den h einem der vorhandenen Essen und Hannover; Goslar. Bekanntmachung. [88778] Pat⸗Amw, Beriim Sc. 61. 26. 10. 06. 18. 76 883 28a. . 88278 182 der Gesellschaft ist nach vn -. fgehoben b ber, dansesan blüs g, a e Frau Doris 5 S Frlherihe be. natehnan Erich schaft zu vertreten und bie cbar e.he e „F vein gfine, effge 8 Fide Lelee ndeeecg 8 bee. hee 3 8 8 290 99 060. : u n Altona ist aufgehoben. aft i . hab : mann in Braunsberg ge worden. . r ugen Laupenmühlen rma Gebr. Goldmann osl 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 88 20 b: 127 884 145 901 156 088 Die I“ Abt. 6, Altona. Weber, geb. Wedel, Berlin Der Uebergang der * Braunsberg, den 21. Januar 1907 1 8bßJAZ Cednga zu Essen ist in das Geschäft als persönlich haftender eingetragen: ar heute folgendes a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 177 294. 20e: 164 237. 20i: 178 7s. Belgard, Persante- [86743]] dem Betriebe des g. ses Königliches Amtsgericht. Abt. W. 1882 fnn erüi 8n hdch taver rag 8 Fnt; Suni 8b lschafter eingetreten. Wilhelm Laupenmühlen eer Kaufmann Willy Goldmann ist ausgeschieden. . aaggck e oeähen. Verfahren zur Darstellung 186 833 28. 1999n, ere. 181 9 ; dekenister Kcht hern ter Nr. 116 fiat be arrasclefer Dem Osias Weber zu ngen der n a Handelsregister B SeI9h veneralpersantmlang vom 19. Mär Iülcfe es 2v 197 129 De cgeen Wer Geaseber ist der Kaufmann Mar Gold⸗ 12p. M. 29 772. Verfahren 166689. : 152 817 154 177 154 178 154 317 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Fat. Mxbey nages hecstr Zei der im hiesigen Handelsregister Band 30. Aril 1903 abgeändert, soann i Lurch Beschend=—1)epnan . 8. 1 .“ von Pseudotropin. 12. 11. 06. 159 241 Zle: 152 817 18 21h: 113 851 die Firma Stto Hensel des gleichnamigen Kauf. Berlin 8 Trarbach Kreßmann & Cie. Berlin: Seite 3 eingetragenen Firma August Mahn ist vom 29. Mal 1905 das Statut nochmals geändert 2) Hugo Lippmang 3 1“ oslar, den 2. Februar 1907. vl. T. Fahaaoen än Aüciter dcs Knchess. 164749. 21s: 181 677 153 604 Z21: 147 636. manns mit dem Sitze zu Belgard eingetragn Haus Tra Otto Förstemann in Berlin ist aus beute vermerkt, daß der bisherige Firmeninhaber und neu redigiert, sodaß heute diese neue Fassun 3) Ern —— - lin, Königliches Amtsger Amtsgericht. I. ““ ktriebemen Fahntugen aum Ahftelen, en detricge. 114 027. 220: 136574 146 974. 221: 145 686. manns. 11“ 1 Fosbäcer und Honigkuchenfabrikant August Mahn undz nün kegigtert, A““ magen, westr. 88780 romes beim Ueberschreiten einer bestimmten Ge- 26a: 174 254. 16% 13. 84. : 173 255. Belgard, den 1. Februar 1907. 6n Fesets chaf F. pesch (offene Handelsgesellschaft Fejasi das unter der vorbezeichneten Firma be⸗ Fur Vertretung der Gesellschaft ist ein Vorstands⸗ 3 Fanch gen dag. n JIm unser Handelsregister ist heute bei der a 2 -2.s. für Fernsprech⸗ 83„ Mever. 88 4 171 920. 345: 172 836. Fsatattes Aoncgerichkt. Zschöckel & Rinne, Berlin): Der bisherige Meben⸗ Handelsgeschäft mit dem vorhandenen mitglied in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß je zwei von Handelsgesellschaft Stadtbrauerei Herdecke Ferd. 5. 1 8 Behrabeschaltungg 8 welcher ein : eg 89 389: 173 408. 349: 164 698 Bergheim, S. ister Abteilung B 1138548] Gesellschafter Ernst Zchache ist aniazger Inhaber Mever Chefrund 1 sh. 88s AMem 5 befugt. ihnen gemeinsam vertretungsbefugt sind. beh Ee frvece Blgenden ingetrahen ¹ 6 Umscha 6s 174 91 1 1 1G I f . · 8 er Gesellschafter e 2 : 324 168 910 176 263. In unser Handelsregister 9 der Firma. Die Gesellschaft ist aufge eb Lies, hierselbst uslaken, den 29. Januar 1907. rauereibesitzer Augu rabe Umschalterelais zum Umschalten der Postleitung 228 173 168 174 911. 34i: 164 854. 36: 110,052. bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma: „Bau⸗ Berlin, den 2. Februar 1907. geb Lies, hierselbst abgetreten hat. 16““ Königliches Amtegericht Frankenberg, Sachsen. [86887]] zu Herdecke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Anrufzeichen auf die Klinkenleitung zur Verwendung 341: 171059. 38a: 888 32. 38c: 162 344 pe. in der Stadt Bergheim (Erft) Gesell⸗ „, erh 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8c. Braunschweig, den 31. Januar 1907 Iv richt. Auf Blatt 408 des hiesigen Handelsregisters, die Der Kaufmann Walter Grave zu Herdecke ist als kommt. 5. 11. 06. EAEEE 246. 42c: verefümit beschränkter Hastung“ mit dem Sitze Königliche EEE Herzogliches Amtsgericht. 24. In das Handelarszittes in . [86444] Firma: „Paradiesbettenfabrik, Me. Steiner * persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft d. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung 169 798. 38: 11O.E : schaf t worden, daß durch Berlin. Handelsregister [86746] Donv. n das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Sohn, Akt.⸗Ges. in Gunnersdorf bei Franken⸗ ein etreten; die Prokura des 1 21 entrihtenden LXXX“ 88. 18n. 168 3g82. 4188: 109 84r. 188 GeSif 9 ir scra 2e August 1906 das des Königlichen e. Berlin⸗Mirte BHBüätzow. 1866849] Hnrsretsss bie F eere; berg i/Sa.“ betr., ist heute berichtigend folgendes loschen. 1 * Walter Grave ist er als eexmer Verfahren zur Herstellung von 1681 28. 468: 178 188. 47a: 165 365. 47b: Stammkapital um 7500 erhöht worden ist und 2. Feb 29. tns.⸗ das Handelsregister In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Gesellschaft 8 feeee Holzstreumehl für Bäckereizwecke; 130 519. 47f: 143 942 162 543. 47h: 158 480 jetzt 28 000 beträgt. . Am 2. Febr

In unserem Handelsregist 6 Bankdirektor, Duisburg. gr Letofemen, wurde heute eingetragen: Brükner & . andelgregister Abteilung A ist die

genden Personen; underlich, offene Handelsgesellschaft zum Zweck unter Nr. 606 eingetragene Firma: S. Meyer,

8. eingetragen worden: agen i. W., den 1. 1 1907 eingetragen worden: es Hent drmenaztehete,and Drogenhand. Prespen⸗ Greust puns Beens shosiäm spelisnehe Btane be cg aenh ant ge⸗ 2ne en hches Hasrache * . 1 1 2 etrage : E“ zfrafs. J 8 1 . e 9 deate W. 8832 gt. 2.. wnn ke. 1e178, 598, 1297, 188 43. 324: 14 18. ebeie, zen gesnen ehxca cgffergpnen Ffrua, Konditorei „dencgel sußz 2eenge Bfntere fühothci(r,„, gajusttte, Bein Heschästgführer ist beste t der zu sehen. 8 kom 1 vzne, Sgale. 186782] aannt gemacht unter V. 6822 Kl. 2c. Füllen einer 49 b: 126 . 58 188 99 8.9 9: 168 010. G Handelöregister Alfreb Henckel, Charlottenburg. Inhaber: Firmenin haber: Apotgefen Lent Nanter. 1 ann, ,Se. 2 oldemar Marcus in Dresden. Vertreter: Berichtigend wird Im Handelsregister Abteilun Aafar rIe o-chtunt ten ge pneuma⸗ 185 189 911. 5498: 179 298. 55: 8 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Konditor Alfred Henckel zu Charlottenburg. 1

zu Nr. 1 a, c und 3 A Nr. 420, be⸗ 7 rma Alfred Flade eingetragen: treffend die Firma Georg Gebh W 22. 10. 06 70 057. 55f: 155 170. 56 b: 178 783. 57 b: (Abteilung A) Nr. 29 783. Firma: Caffee Arkadia Fanny Bützow, 14. Januar 1907. in Dresden: Die bisherige tischen Wanne. 22. 10. 06. : 3 : 3. 8 1

Inhaberin Hedwi Halle a. S., ist einget 2 bebe⸗ ist sebe der

W nhaberin Hedwig a. daß die Bestimmung, daß „Ernst Otto enlst eingetragen: Inhaber

j 8 Z 7 mar

13g. K. 32 331. Vorrichtung zur Erzeugung 117 310 59a: 135 486 161 009. 635: 156 845. Am 1. Februar 1907 ist in das Handelsregister Fetter, Berlin. Inhaber: Witwe Fanny Fetter, Großherzogliches Amtsgericht Elise verw. Flade, geb. Preißker, ist ausgeschieden. S

7 Steiner nur gemeinsam mit Alfred Schöps eichnen Kaufmann Paul Ziegler in Halle a. S. iner ü üssigkei lch 7734. 64: 110 483. rden: geb. Moschkowitz, in Berlin. 1n Coesfeld. 5 [86757 Fes Fhes 1 mnlert 5. L Dresden ist kann“ weggefallen ist sowie höps zeichnen Faa. 82 82 5 Februar 1907. von Dampf aus ee. Thetihete Fastetett. Röaudr 8 88 17 88 1c: 166 691. 65f: ( e, cer vffene Handelsgesellschaft: Franz Nr. 29 g. Firma: 5 L“ in. beche * Henge arrafehe Fethng 8 183 3 sst kurg ist erloschen:; ert Flade erteilte Pro⸗ 8 hdaß 85 ec der Aktiengesellschaft nun⸗ nigliches Amtsgericht. Abteilung 19. in einen unter geringerem a: 3 178 734. 1* 89 .2 1 1 nhaber: Max Gutzmer, Kaufmann, in. er Firma Coesfelder Bankverein 7 9 mehr berechtigt sind: Halle, Saale. 8678 mit geschlossener Feuerung durch 1“ I“ 8 e ü. 291. Nichter -e. E ad hesel after gram⸗ Iane 29 785. Offene Handelsgesellschaft: Felzer 8 m. b. H. vormals F. H. Schölvinck zu e. 2 I“ d n. B e. geht, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied Im Handelsregister Abteilun A Nr. 808 . nungen austritt; Zus. z. Pat. 164 427. ichselbarer 708: 164 068. ꝛ70e: 1.e-. §: 155 957. Richter, aFat Sie Henng hat am 1. Ja- & Kosser, Berlin. Gesellschafter: 1) 2,88 Fhler⸗ vesfeld eingetragen; Kaufmann Paul Wilbelm Auguft P vft 28 d dem besteht, das einzige Vorstandsmitglied oder zwei treffend die Firma C. A. Schmidi in Halle a. S., Fiilsen, deren She 9 Fanseaier hüchnung veller 228. 179 279 78.: 186 198. JFen: 188795 d. Föhn⸗ begonnen. Tischlermeister in Be8gensgash dolen. be⸗ sa iesateufmang Heiarich Schölvinck ist als Ge⸗ gust Pabst in Dresden. btäbene dereh, 1006. 178 676. 72e: 171477. 77f: 178 746. 729: „Rr 29 781 offene Handelsgesellschaf: Szule & meister in Berlin. Die Ge C

2 rokuristen, ist heute eingetragen: 8 Fr barssdie gemeinsam mit einem anderen pb. wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, sche Fne sst erlöschen. 27 b. NR. 21 536. Luftpumpe mit oder ohne 174 121. 77“: 173 718. 78e: 167 048. S80a: Raedler. Berlin, Zweigniederlassung der in nuar 1907 begonnen. oes feld, den 1. Februar 1907.

zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied Halle a. S., den 2 Februar 1907 t: Fehr⸗ iches 2 4) auf Blatt 5361, betr. die Firma Bernhard igliche z dühigk tzabdichtung. 1. 11. 06. 169 174. 80 8: 151 947. S1c: 141 446 160 857. Buenos⸗Aires unter gleicher Firma bestehenden/ Nr. E 8 W e 32. Ge⸗ . Königliches e Benkert Nachf. in Dresden: Dier Fieher -. 8. v F es Protaetste., gemeinsam. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 1en 8eht. 22 916. Brennkamm zum Brennen S1e: 155 517 EE1618* 89* 199985 Fensencerestns. Beeahe Rasge 85 Berstear sellschafter: 1) Friedrich Wilhelm Htto Bie Fürna A. C. Schmitz in Crefeld Uiann. i am 4. Februar 1907 Kol. Sächf. Amtsgericht. 8eee. 1eeeg hen. ung. [86785] ig .⸗ cenntamm b 82 18199. . eae sabe. denn 1. er . C. 8 . 1 n das Handelsregister 1.nin va Pon⸗ Kepftedecimg mit Flössis⸗ 18.818 716˙ 119928. gaf. 147 848. 872 Rense, Ben. e ET“ Pa. Keufmann Beutn. J. Atiedrsch ecghechach 8 eceen Fanhelerzgiser deue velsscht worden. Königliches Amtsgericht. Abt. III. 1S,e s. n826. vu 1eeoer 4 Eieben, söhage ingekmgegim 5 2 . 06. x 1 (nuar 1905 begonnen. Zur Vertretung t9 54 6 8 r Vertretung 9 . 1 Duisburg. Se. halter Goften eur Franz Hoffmann und de hebeelter, 898, 179169 v. Infolge verichtn, 936. 79: schaft ist nur der Kaufmann Bernhard Raedler er⸗ 98 er Aenunr Gesellschafter 8 Königliches Amtsgericht. 1 In das Hrndelsregister B ist unter 8 49 n.”c ö Fendelerefisters anter Bsanter Gustav Graß ernauts Gesamtprokura ist . L. 2 1 vlben. 5. 11706 : 136 6162 -892 : 8 1 refeld. 8675 ie Firma Friemann & Wol . n 8 n erloschen. FeIe serabhetane zum Wechseln 1 ee - Zeic Nr. 4741 (offene Handelsgesellschaft: Fr. alehn egsnächgt., e Heinrich Freese, Berlin Die Firma Fritz Kaumaunus in 8.*e 8 ,5ℳ9 di, Fen2 Haftung in E“ Heckelberg ist Febe 2 Richard Wittstock und Dem Buchhalter Gustav Graß zu Dahlhausen der Hirder für Projektiontapparate, b. 11. 06. * n e 9e eah gnfe 2er 98secgichen Dauer: Paarmonn & Go. Bertin): Die Gesellschaftt BZes Re. Pederlassung zu Breslau, Hambung die dem Kaufmann Alberr Langen in Crefeld erteilte niederlasung ie Wussrures⸗ Fitma Augu Wefgigesete ig an eirühaehs erancnrs imen cr, dean Jagemkar ang gedechansen 52 C. 14 898. Beim Anheben des Glases 39: 66 240 80 437. 72: 67 096. listt aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm ,1 nr Fatßdere Prokura 1) des Lorenz Richard Prokura sind im hiesigen Handelsregister heute ge⸗ „Friemann & Wolf Gesellschaft mit be. August Wittstock der Kaufmann Richard Wittstock Linden a. d. Ruhr und dem Ingenieur August 64a. s 8. vödes C chtsbelastung sich selbst⸗ : ichtigkeitserklärungen 1 Paarmann ist alleiniger Inhaber der Firma. vr ich v . 5 zu Hamburg, 2) des Kaufmanns öscht worden. schränktee Haftung in Zwickau, Zweignieder⸗ in Heckelberg eingetragen worden. Nehring zu Linden a. d. Ruhr ist Gesamtprokura dinch fnender, beim Aussezen auf die Unterlage 9 Kichtigkeitzerärungen. vge S P.C27s LEhre. Hen g ese ehshest. re. Ferneich Frerfs a eie eteaen Crefeld, den 26. Januar 1907. jassung Duisburg', eingetragen worden. Freienwalheza. 19. enn 28, Januar 1907. dernet errt, haß ie mer Fereeen eremans 88 des. Gewicht des Glafes sich selbsttätig Das dem Hermann Bogenschild in Herlin gebörige ner Co., Wien mit Zwetgniederlassung zu Henrech, r 9 (offene Handelsgesellschaft Kastan Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung Feniglictc. Ansefradie, wecag befugt sind. söleßender Deckelverschluß für Biergläser. 9.11.06. Patent 147 301 Kl. Be, etreffend „Parrichtung um Berlin): Die Gesellschaft ist Hecelöh. Nerbe: 2 Zwirn. Deutsch⸗Wilmersvorf); Die Firm⸗ Crefeld v und der Vertrieb von Maschinen und Lampen, von Fxriedland, uz. Breslau. 188771] Hattingen, den 2ꝛ3. Januar 1907. 878 V. 5991. Stielbefestigung für Werkzeuge Reinigen von Teppichen, Desene herige Gesellschafter˖Br. Oscar Kolm ist alletniger lautet jetzt: Naumann Zwirn. Der bisherige Ge⸗ In 8 ¹ [86760] dazu gehörigen Ersatzteilen und Apparaten, die Her. In unserem Handelsregister Abt. A ist am 1. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. 8 idn, 5. * onteiligen Hlse, deren Teile kurch mittels Preßluft, ist durch rechtskräft g n sur Inhaber der Firma⸗ fontenr ses Kaukmann Naumamt Zöien ist alleiniger 9 8n hiesige Handelsregister ist stellung und der Vertrieb von Zündstreifen sowie der bruar 1907 bei der unter Nr. 50 eingetragenen Herrord. Bekanntmachun 86786] einen Haken säteetaet 8. 39 89 W“ 1“ Indeh 19 8e0 dü-eee ve 8 geegen Inhaber der Firma. Die Geselschaft g8. 22 & Cle . e Jse, 5e—s 8 e. ,1. vFprengstoffen und anderen, 1. 1 Ferersage enicha „Fedor ig enibt. In das Handelsregister Ableiliaeg A ist 8 der Kgmarting sunehengearlche wecng. der etangt.] ütig deln Funstperlss Schlaf in Pesing gehözise Insaber jettz Bein) die Ftau Crentide Berhtad, det deden. Tegel dei werltt t ansse eeiobederlaffung in dem Grubenbetriebe dienenden Meiltece Lugan Ferdiraus Müßlenn Ssesnnagegert güems, „Gebrügee, Fiegeroen de sigeehehn Das Datum bedeutet den Tag der . Fv 1 Mehrteilige Philipp, Berlin. 1 Berlin): Die Frau Clotilde Burchard, geb Lepen etreten. A 9 Das Stammkapital beträgt 2000, 000 Zur August⸗Ferdinand Mühle in Irledland Bez. (Nr. 373 des Registers) heute folgendes einget 1 . 168 960 Kl. 54 b, betreffend „Mehrteilige Bei Nr. 14 349 (Firma: Carl Langer Nchflg. ist in das Geschäͤft 8 en. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Deckun seiner Stammeinl. bringt G Breslau“ eingetragen worden: Die Gesellschaft g ngetrag Se ess der Fameldung im Reichsanzeiger. 1 Paffcnt Teile zu einander verschoben Bei Nr. lin): Inhaber jetzt: Richard decker von Lepenstein, in Wannsee ist in da en. ustav Holthaufen in Crefeld. 8ee rat Gacf Hedaic vech el⸗ 1 19o93bq“ 1 -. des einstweiligen Schutzes gelten 88 9c üschena. ie En 1S Cnnscheszung Rüllan Bie üne lautet jetzt: 9 JJJZJ Eresene da no F b, eüea Kommerzienrat Carl Heinrich Wolf in ist e e] ET“ Der bisherige Gesellschafter Mar Wiegers zu 8 1“ iserlichen Patentamts vom 1. 11. 06 für n Carl 4 Nchf. Richard er. n .h.. 3) Versagungen. EET“ CPhe Ber a ccegf ne Bandelagsselschest. Dor. 12, ceionber, 1908 bezonnen.

1 Herford ist alleiniger Inhaber der irma. Die 1) die heiden in seinem Alleineigentum stebend Geithain. 1 1, 2,; 3 igniederlassung Bei Nr. 23 753 (Firma Hermann Hallenstein⸗ Crofelg. rund. die nachstehend hereichzeten, im Reichzanteiger 8) Teilweise Nichtigkeitserklärungen. udwig, Frankfurt a. S. mit Bweigniederlaf

3 [86772] Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Franz (867611 Grundstücke Blatt 1031 und Blatt 2393 des Grund⸗ Auf B⸗ tt 60 des in Berlin ist Charlottenburg): Dem Kaufmann Berthold Rosen⸗ . Firma M. G. Mendel in Crefeld und buchs für Zwickau nach Abzug 88* 8 denn Veiggehes n nnier 8

angegebenen Tage bekannt Lemae 1 Der Patentanspruch 1 des den W. S. Isham und zu Berlin): Die Zweigniederlassung in 18 der E

Wiegers zu Herford ist Prokura erteilt. der auf ihnen ruhenden Firma Heinrich Bauch in Geithain heute einge⸗ erford, den 4. Feb 1907. 88 ist ein Patent versagt Washington gehörigen Patents 138 053 aufgehoben berg in Berlin ist Prokura hefrau Emannel Levy Mendel, Martha! Belastungen zum Preise von 79 000 ℳ, tragen worden: 9 8 8 s Smith in ington gehörigen 1 8 igen Schutzes gelten als nicht eingetreten.! Cl. Sm b