8
Bocholt. Bekanntmachung. [87097]
“ Leukersdorf und als deren Inhaber Herr Strumpf⸗ Kaufman 8 1 “ “
Ins Handelsregister A Nr. 107 ist heute folgendes fabrikant Reinhold Gustav Pohl vef heß tenpf enseienm and, Schubert 92 Fehrne Ce Hentg une von Hacgergsten, n und sonstigen Michel A. Kouremetis. In das Geschäft ist ein, erteilt an Ehefrau Julie Ottilie Albine Jan, geb [87134]] 31. Januar 1907 errichtet worden. Die Prokura eingetragen: Chemnitz, den 4. Februar 1907. irma allein weiterbetreibt. wie all. d die Herstell 4 ] chutrechten, so. Kommanditist eingetreten; die Kommanditgesell⸗ Proeschold. In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 237 des Arno Walter Meuschke ist erloschen;
Die Firma Frauz Langer in Bocholt und als Königliches Amtsgericht. Abt. 3ͤ5Z. Ehrenfriedersdorf, den 5. Februar 1907. Werk 1 d 9 äts afc nend der Berkeieh von schaft hat begonnen am 1. Januar 1907 und setzt Jacob Hess. Inhaber: Johann Jacob Anton Hess, unter Nr. 230 ist heute eingetragen: 1 5) auf Blatt 12 090, betr. die Firma W. H. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz Crereld. — 1871091 Königliches Amtsgericht. “ Abschkaßs andervesber Ibantmn. und der das Geschäft unter der Firma Michel A. Schlachtermeister, zu amburg. Die Firma Albert 8 als deren Inhaber Uhland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung n-* b. In das hiesige Handelsregister ist bei der offenen Eiberfeld. — 87119] indirekt hiermit zusammenhängen Pas 18 oder Kouremetis & Co. fort. Morin & Co. Prokura ist erteilt an Julius der Kaufmann Albert Doetz hierselbst und als Ort in Leipzig: Gesamtprokurg ist erteilt dem In⸗
“ Handelsgeselschaft Gebr. von Bihl zu Creseld.] Uete Fehcle des Handelsregistern , = Licg⸗ kapital berägt 30000 ℳ Der Geselsäester Senn⸗ Heraneg ist eeealtt an Pöett Conkemetl 1 der etszfilassung Holzminden. eneun emit, Zbülbelm Heimeich hland und der nigliches Amtsgericht. inn worden, daß der Gesellschafter nitzer Hutfabrik vormals F. Klein & Co.] Esch hat die im §4 des Vertrages näher ange hilixp 3. ß. & d. Menr, Der persönlich haftende Ge⸗ Hermann Rampendahl. Fnhaber: Herrmann Geschäftszweig: Manufaktur⸗ und e heren. Zehanna Therese Margarethe, unberehel. Funck, Bocholt. Beranutmachung. [87098] August von Bihl nicht Zimmermeister, sondern Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Erfindungen bezüglich deren teilweise ehe gfcenen sellschafter J. H. Ment ist aus dieser Kommandit. —Friedrich Rampendahl, Kaufmann, zu Hamburg./ Holzminden, den 31. Januar 1907. beide in Leipzig;
Ins Handelsregister A Nr. 108 ist heute die offene Werkmeister ist. Liegnitz mit Zweigniederlassung in Elberfeld — teilweise ein Musterschutz erteilt ist, oder ab atent, gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von Gebr. Moehlke. Diese offene Handelsgesellschaft Herzogliches Amtsgericht. 6) auf Blatt 13 106, betr. die Firma F. Wolf Handelsgesellschaft „Gebr. Ketteler zu Bocholt’“ Crefeld, den 29. Januar 1907. ist eingetragen: 8 lich deren Patent, oder Musterschutzammeldaen beölg. den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem W. Bode. in Markkleeberg: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter: Die Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1906] stehen, in di Gesellschaft eingebracht. zFugen be⸗ gommandilgesellschaft für Maschinenbau und bisherigen Gesellschafter K. F. Moehlke mit Kiel. [87135] gftreten der Handelsgrtner Friedrich Maxr Wolf in Kaufleute Karl und Leo Ketteler zu Bocholt. Die Crimmitschau 87 abgeändert. Darnach ist das Staꝛ kapital Einbrin en sind de 988. den Für dieses ungenieurwesen Pape, Henneberg & Co. Aktiven und Passiven übernommen worden und Eintragung in d 6 H delsregister Markkleeberg. Die Gesellschaft ist am 1. Januar Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. Zut Auf Blatt 50 des Handelsregisters die offene 60 000 ℳ auf 190 000 ℳ erhöht und — Ge⸗ 60 000 ℳ n Anrechnung “ esellschafier tese Kommanditgesellschaft ist aufgelölt worden; wird von ihm unter unveränderter Firma fercgesett. 1“ Ghictans Pinbo RFachf Kiel: 1907 errichtet worden Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell Handelsgesellschaft Gebrüder Uhlig in Leitels. schäftgfüͤhrer zur Zeichnung der Firma nur in Ge⸗ Stammeinlage gewährt worden Geschäftofägene das Geschäft ist von einer am 30. Juni 1906 A. Eduard Böhme. Inhaber: August Eduard Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. Leipzig, am 4. Februar 1907.
“ 31. Januar 1907 “ Part 1 8 ds Fngetragen worden, daß 5 5 Geschäftsführer oder vün der ghn vrin gfust a. M. wohnhafte Arfüher - S 18 8ö d e,ge 2 hn Zweignieder 55 ie Besse Echncame in Klel st alleinger Leil wegarche. ae 86 „ 31. em Kaufmann Julius Robert Karl Uhlig in einem Prokuristen bere gt. Der Kaufmann Her⸗ ilipp und der ebenda wohnhafte Kaufm 6 *Inhaber der Firma. eipzig. 87146] Königliches Amtsgerich996tBb,. Crimmitschau Prokura erteilt ist mann Scholz in Liegnitz ist zum Geschäftsführer be Sidney Köllreuter ann unter unveränderter Firma fortgesetzt lassung zu Hamburg. & 399. Firma Ernst Loeck, Kiel: Dem Kauf. In das andelsregister ist heute eingetragen worden! 1 aftsfübrerg 2 h ersönlich haftende Gesellschafter sind: Die an S. Glas und H. Muther erteilten 5 8 e eingetrage . ramd, Sachsen. 87099] VAWI1“ rnn 5 Fehehs 1 Hücse ddcs Herieerangbbefugnig * Geschäftsführers hahe. 3 8 den 2. Februar 1907. PerLaeltc, Sigmund Henneberg, Ingenieur, und Gesamtprokuren sind erloschen. h mann Fritz e in n. ist Prokura erteilt. 29 ügt Sörah 8 86 Se. 1““ nef elas nas dehe hüshan Hendeleregiten in parmatadt. — Amtggerich Elberfeld, den 2. gebrut egöheet E1““ Lecpald Wennthal, Kaufmann Pelamthrohmna h ertitt an Dr phil. Max Kielasen lcces Amtagalcht. Abtelung5 Gesilschaster aazoah beaft e 2holdh bele taa arm . . ’ . 6 9 3 b 3 . . . haftender Gesellschafter der Glasfabrikant Anton tragen: Elberfeld. 1787120] er und Friedrich. Unter di irm okura ist erteilt an Ernst Christian Herr⸗ zeichnungsberechtigt K. Amtsgericht Kirchheim u. T. e Gesellscha am 1. Februgr er August Paul Kurt in Brand eingetragen worden. immer’sches Töchterheim Darmstadt Ge⸗ Unter Nr. 473 des Handelsregisters A — Otto — mit dem Sitze zu Gernsh eim ein ge. tma n 9 ape. Richard Kiel. Inhaber: Richard 8 Christi In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: worden. Die Firma lautet künftig! Dieckmann . 15 Kommanditisten vorhanden. fecsezast 85 de hs ese. Haftung, Darmstadt. e. Co., Elberfeld — ist eingetragen: gesellschaft errichtet -9 Fe ene Handels mcie 6 L. Wernthal erteilte Prokura ist er⸗ Kiel, Kaufmann zu 6 zu der Firma Karl Schott, mechanische Holz⸗ “ 11 729, betr. die Firma Geschw. 8 5 fellchaft ist am 15. Januar 1907 eeesötet und Aaneate h ener dashe.. nn chtung eSeh EEE“ veöscecnodes 1 Sv. CCöö“ Ge selschafter Min der zu vhscen. Rudolf. Dirse offene Handelsgesell e;ege; ndetengefelschaft er nieder⸗ EEö lautet jetzt nur noch Oelkers in Leipzig: Alwine unverehel. Oelkers, 8 8 2 eir . . äft als persön aftender Ge⸗ m wohnhafte Kaufm udolf. e ndelsgesell⸗ amburg. † 3 b Angegebener Geschäftszweig: Tafelglasfabrikation. anstalt für junge Mäd en. sellschafter eingetreken. Die dadurch entstandene riedrich und Kellermeister Franz Leonhante ghale n 1 Eiaacg ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist von Firma David Sühne Aetien gefellschaze 6s „Karl Schott; b jeßt verehel. Hartmann, ist als Gesellschafterin aus Brand, den 5. Februar 1907. I18“ as Stammkapital 88. 20 000 ℳ offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1907 Adler. hue dem bisherigen Gesellschafter H. A. O. Rudolf Halle a. E. b. den Kaufleuten Emil und Alfred Schott in ge cieden⸗; Blatt 12 631, betr. die Fi M Königliches Amtsgericht. Anci caftsführer. Landger chtsdirektor i. P. Karl beagenen. .“ 3 8— Gernsheim, Ge nl. Januar 1907. mit Aktiven I 1 Fer 88 des Fölenschaft ist Halle a. S. „. Weiß⸗ und gchmeiisers P. . Wurfei . Feneng. n. Braunschweig. 87102] Gesellschaft mit beschränkter Haftun erfeld, den 4. Februar 7 roßh. Amtsgericht und wird von ihm unter unveränderter rma eer Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1905 . 8 schaft mit b schränkter Haft in L ig: 9. Königl. 15. V 8 Wollwarengeschäft in Kirchheim: aft, mit beschräukter Haftung in Leipzig: Bei der im hiesigen Handelsregister Lenl IDer Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1906 nigl. Amtsgericht 18 Glogan. [87126] fottheset., reß⸗Speditions Gesellschaft mit ö Unt ist t a. Geschäft und Firma sind auf den seitherigen Der Gesellschaftsvertrag vom 4. September 1905 5 8 89 ö“ Föüme EIöe abgeschlossen. -g.-b 121211 Im Handelsregister 4 wurde heute unter Nr. 422 n-d che en eeen 8 und Perkauf von Schofahnhnens Klta Herftelnng Prokuristen Max Battenschlag, Kaufmann in Kirch⸗ ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar ““ Ferah 2e des, ese gansv⸗zetara: Becten es aente heenta ,8. Lgecbe, gesgsaan cenrreg nwar lifber zenn ndee Uatenehmumam i sche ben enzeczen keseeeh., e nn a1 n, eehs RFüescefterteh Fennhces gös vorbezeichneten Firma betriebene Handelsgeschäft mit 1“ mmh Frenzel Deutsche Kohlenanzü 88 veis Amts ericht Gl 2 7 Ner 7 ngetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar zulässigen Form. Be die, Prokura des Max Battenschlag ist erloschen. ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens iß Aktiva⸗ seh Darmstadt. 87111 3 zünderfabr g ogau, 4. 2. 07. 1907 abgeschlossen worden⸗ Das BGrundkapital der Gesellschaft beträct, Den 31. Januar 1907. ünfti 1 1 11 ae- 988 wehre ghüfübe Cnc 8 1— übst In unser Handelsregister B wurde heute ein ehccn Se Fallenbach, Deutsche Herren⸗ Glogau. b [87127 Fverstet des Unternehmens ist Spedition von ℳ 1 100 000,—, eingeteilt in Fles zu 2 Oberamtsrichter Wider. künstig die Herstellung und der Vertrieb von 1 cher hieselbst bezali oden Inhaber Rudolf Löffler, Heinrich 2 “ Nahrungsmitteln und Genußmitteln und sonstigen bgetreten hat. “ ezüglich der Rentenanstalt a. G. und Lebens⸗ Rob. Jung, Wilhelm Mabder Opitz & Im Handelsregister A Nr. 130, betr. Firma Max Waren aller Art, vorzugsweise aber nach den ℳ 1000,—, welche auf Inhaber lauten. Kirchheim u. Teck. [87137] eeigneten Artikeln und Produkten jeder Art,
Hraunschweig, den 4. Februar 190b0)0. versicherungsbank zu Darmstadt, Darmstadt. Dähne Biergrosthandlung Albert G 2. 6 Plachte in Glogau, wurde heute eingetragen: nordischen Ländern. 8 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: K. Amtsgericht Kirchheim u. T. saclesgabere von M. Schmeißers Saucenwürfel⸗
Herzogliches Amtsgericht. 24. ö Cfabung vh hveck das n 8 Thüringer Automatenfabrik Lützenrath 4 Pie g ima sautet ept Strtifling vorm. ea e eG s der Gesellschaft beträgt 1) ... he nh 55 g. ö- Ppstabt, das eelschahtestmenregister Pand1 Blatt 19s M. Schmeißers Saucen⸗ und Würz⸗ Pulver Donv. 1 8, er eilnehmern gegen bestimmte 1 S b achte. er Kaufmann Robert Strei li ℳ vee, F. entweder dur ese oder durch einen Proku⸗ wur e zu der Firma Dannenmann ennergren, 4 . 3 3 ny “ vncacss ehe he ait hemn. de ne —2 Zeße Buno Koftacc hanscgels . Ig 8 6 8 Irbober 1 UFiamna. Berrüen 3e Selcgh tsfäbrern sind bestellt: 9 risten oder durch 5 dener1 ,8 Handelsgesellschaft, Sitz in Weilheim, ein⸗ 8e. Fr trgtr scSer
‧. . erde ei e Anstalt ein †8 6 3 er in dem Betriebe des Ges⸗ äfts ünd xel Rafn, 1 enn der orstand aus mehreren ersonen getragen: 1““ 1“
„Bei der im hiesigen Handelgregister Band VIII Devpositengeschäft. Veiber angktragen Weabee gehen orderungen und Verbindlichkeiten bei dem Frwetße 1 Eduard August David Gustav Wilhelm besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder. „Die Firma ist erloschen.“ 8 L sicdan Samn apfta i herzergengieh Seeite 40 eingetragenen Firma Groppel Ahrens Darmstadt, den 31. Januar 1907. beim unterzeichneten Gericht geltend cher des Geschäfts durch den Kaufmann Streifling ist Mennecke, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pen 4. Februar 1907. 1 ö6 Gesellschafter vom 29. Januar 1907 auf zwei⸗ st heute vermerkt, daß die Inhaber derselben Kauf⸗ Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Erfurt, 2. Februar 1907.2 nd zu machen. ausgeschlossen. Kaufleute, zu Fens Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ Oberamtsrichter Wider. hunderttausend Mark erhöht worden. Sind mehrere leute Hermann Groppel und Karl Ahrens hieselbst Diepholz. [87113] 1 Königliches Amtsgericht 3 Amtsgericht Glogau, 4. 2. 07. jeder von ihnen ist zur ertsetung der Gesellschaft schaftlich. Klingenthal, Sachsen. [87138) Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 8 seit dem 1. d. Mts. den Kaufmann Karl Stute/ In hiesiges Handelsregister A ist heute Nr. 116 Falk tein. 1..— ** Görlitz ——— und Zeichnung der Firma allein berechtigt. Auf Blatt 231 des hiesigen Handelsregisters, die mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Preselbft 8. das feßt e eh ““ kicgetragen 8 .8n Fritz 8sn wuft 9S Nieder⸗ Auf Blant 3889 19 8 im hiesigen Lende. In unser Handelsregister Abteilung A 18120) gern wegs bi aüint g Wächt., Mennecke bringt zfen eee sacs — nn ser 8 tma meiahe en Sfschästsführet und einen Peverristen verteeten.
: ppel, u, offener lassungsorte Brockum und als Inha er Kaufmann register die Firma 8 Nummer 649 bei der Firma: Mori L 1 NRauner in Klingenthal betreffend, ist am heu gen Die Firma lautet känftig: M. Schmeißers
— Handelkgeschäft als 8e grgee, aselh. 180 dee Pe een reiserz Zersen und Shrlicz folgendes eingeiragen wordene Dresel in EIE edelion abtellung ö“ Ernst Böttger und Taß gfingetrahen eorden, daß der Fabeskant Ret. Rahrmittel gabeir Geselschaff mit beschebecher Die alte Firma ist im Handelsre gister Band VIII 3⸗ Ksoe licher Autögeri vt sKaiser daselbst eingetragen worden. 1 18 12 Väeehen e Kaufmanns Arthur Dresel in hier, Ferdinandstraße 41, betriebenen Geschäfts. Dr⸗ Fritz Strube, beide zu Halle a. S. hus 2* Fägentha d Fliher 98 Klingen⸗ gesegshaftsse teah Wüh ee..k H“ gege u“ nens, ere in das Dillenburg. Bekanntmachung. [87114] Fegere ener “ Laugeschä Ders Kaufman rthur Dresel in Görlitz ist in P 1 u und Pessiva, aher mit der ö ühh e. Feact: thal in das Handelsgeschäft eingetreten ist. bekannt gemacht: Die Gesellschafter Mar Schmeißer ” Peberg, den 8 zetete 8 gömgetragen. ““ I 218 1 Hengesar gisters Königliches Amtsgericht. d Hee als persönlich haftender Gesellschafter “ den diese Einlage ange⸗ . Ser aus einer Person oder x hn S. Eenar. h. 8 - 8 Hert Reüber u . 0ihngia, ibressneeae.
“ erzogliches Amtsgericht. 5 enburg Frankfurt, Main. 1“ - 1 10 000,— fest t; e“ 8 Herzogliche öe- e“ 24. Reamnfolge ECercganges auf Justus Georg zu Dillen⸗ Veröffentlichungen 88 dem Handelor-31028. hgüe Gesellschaft hat am 30. Januar 1907 be⸗ beesen e Penir⸗ 78 Flfät⸗ 88 kifgchtgllde, netasedengaatwen bester Köalin. 187129 1 88 des Fühe E sunc gin⸗ 8 3 8 Sans,. 1) Schiff & Co. Unter dieser Firma ist mit g “nnen. 8 b schafter als voll eingezahlte Stammeinlage Die Berufung der Generalversammlung erfolgt. In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei g 19 d 1
Me. “ [87101] 2‿ 8. esh g.. 1 dem Sitze zu Frankfurt a. M. eine Kommandit. Görlitz, den,. Iehemar l7 üht angerechnet. durch öffentliche Bekanntmachung mindestens der fe igs 587 eingetragenen “ straefft 1ee 1 Sess ee Fhebe
ür da er unter der Firma Gebr. Nord⸗ iches Amtsgericht. I. gesellschaft errichtet worden welche am 15. Januar mtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der 20 Tage vor dem anberaumten Termine in dem in Köslin eingetragen worden, daß die Firma in b 2,— maunn betriebene Handelsgeschäft haben die Inhaber Dresden. [871151] 1907 begonnen hat. Persönlich haftender Gesell. Sotha. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Gesellschaftsblatt. Der Tag der Bekanntmachung Emil Kraefft Nfl. Arthur Perlin geändert und ein jeder durch Einbrinaung des zur Zeit noch ihnen ““ ““ düc ess emse 1nee Handeläregister Nieeeteingetrages porden danre, bezu Frangfa a. N. vfteadern Küan. 5 das Bnndelsreaüste ist eingetragen: 97120] Poeilcens ger. 1gngs eats es. Se e⸗ 102 und der Tag der Versammlung sind nicht mit⸗ e. “ Arthur Perlin in Köͤslin Inhaber hereeen n derere besalst beebgrigen gchämen
eutsche 1 : inther mann Loui 3 s ist ein Kommanditist vor⸗ zu der Firma: „Brauerei Drei Gleichen ortland Cementfa aturn. In der außer⸗ zurechnen. 1 . des S „und Würzpulbd d Boutllonextral Handelsgesellschaft Gebr. Nordmann 1 Ce. in Dresden. Der Kaufmann Gustav Otkto Günther handen. Bruno Röfeler“ in Schwabhaufen: ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Köslin, den 31. Januar⸗-1907. 1“ Her Gescentnund Würipulvers und Bouillonextrakts. Sicfenmen. 88 in Drezden ist Inhaber; 2) Voigt &. Gleiber, Gesellschaft mit be. ist erloschen. cwabhaufen: Die Firma vom 18. Dezember 1906 ist beschlossen worden, folgen durch einmalige Einrückung 88 den Königliches Amtsgericht. dehclesteren Finbeingungen wird 88 58 9 in das Handelsregister Band VIII 8 ) auf Blatt 10 713, betr. die Firma E schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch 2) zu der Firma „Aug. Endert“ in Gotha: das Grundkapital der Gesellschaft unter Beseitigung Deutschen Reichsanzeiger. Kottbus. Bekanntmachung. (87140] 4) auf Blatt 12 174, betr die Firma 1
6, 87eingetragen. . . in Dresben: der bisherige Inhaber Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1907 Der Frau Alberta Endert, geb. Heß⸗Mangold, in der Rechte der Vorzugsaktien und Gleichstellung Der Fabrikbesitzer Ernst David zu Halle a. S. In unserem Handelsregister K ist die unter Nr 300 anstalt „Saxonia“ Oscar Fritzsche in Leipzig: Herdels gefgen Bene.vneebmaun, dagehen in im ee ahgesm ang angee 482 8* öe 8n 329 ür zu Frankfurt ist “ erteilt. 88 1 Woon behagt sa reecheumn 8r 1n den 828 zu ein 25 Frme gelöscht. Oscar August Wilbelm Fritzsche ist als Inhaber
n in a. wohnhaften Buchdruckereibesitzer August Voigt zu der Firma: „J. H. iel“ ℳ — au „— in der Weise zahlenden enbetrag die ihm gehörigen, im ottbus, den 4. Februar 2 8
b dn. Kanfmann Wilhelm Bunn hierselbst ist für S ist Inhaber. Er haftet nicht füͤr die im und Heinrich Gleiber bestellt. 888 der vegust Noig Waltershausen: Die gh. 1 E. herabzusetzen, daß je 20 Vorzugsaktien oder je Grundbuche von Büschdorf Band II Blatt 63 Königliches Amtsgericht. enien 2echt Mahn Eageg Alfre e
e 1 ezeichnete neue Firma Prokura “ 8 etriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hermann Jaeger in Waltershausen als alleinigen 20 Stammaktien oder 20 Vorzugs⸗ und Stamm⸗ verzeichneten Grundstücke sowie das gesamte, Kottbus. Bekanntmachung. [87141] dem Kaufmann Oscar Irmscher in Leipzig. Die
raunschweig, den 5. Februar 1907. Pet bberigen Inhabers, es gehen auch die in dem 3) Voigt & Gleiber. Unter dieser Firma ist Inhaber übergegangen. aktien zu einer Stammaktie zusammengelegt werden. von ihm unter der Firma Fr. David Söhne Die Bekanntmachung vom 28. . 1907, die Firma lautet künftig: Kunstanstalt Sa onia
Herzogliches Amtsgericht. 24. “ 8 rie e begründeten Forderungen nicht auf ihn über; mit em Sitze zu Fraukfurt a. M. eine offene] Gotha, den 5. Februar 1907. 8 8 Die rabsetzung des Grundkapitats erfolgt bisher betriebene Handels⸗ und Fabrikgeschäft offene Handelsgesellschaft Gustav Krüger Nachf. Eugen Bamberg. 88 Dony. 188 2 auf Blatt 11 300, betr. die Firma Deutsch⸗ Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. wecks Beseitigung der per 31. Dezember 1905 mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der Niederlausitzer Tuchindustrie betreffend, wird Leipzig, den 6. Februar 1907 — ussische Holzhandlung Richard Weise in] 27. Januar 1907 begonnen hat. Gesellschafter sind Granden —y x vorhandenen Unterbilanz. Der sich aus dieser Inventur und Bilanz vom 31. Dezember 1904 richtigt, daß nicht der Koufmann Bernhard c btei Brieg, Bz. Breslau. [87103] Dresden: Die Firma ist los e- z. Bekanntmachung. [87130] ift dahin berichtigt, daß nich f önigliches Amtsgericht. Abteilung II B.
In unserem Handelbregister A ist bei d L“ rma ist erloschen. sdie zu Frankfurt a. M. wohnhaften Buchdruckerei Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 457 Transaktion ergebende Bilanzgewinn wird zur derart in die Gesellschaft ein, daß das gischäft Freyer, sondern der Kaufmann Leonhard Freyer Limbach, Sachzen- — 8714 Bezirk Breslau, deren Erlöschen am 1 Februgr xnnr. Abt. I. eldkamp. Unter dieser Firma Comp. mit Sitz in Graudenz und als 1m weicichnelwa nach der per 31. Dezember gemer angesehen wied. Kottbus, den 5. Februar 1907.. FsFirma E. R. Häberle in Wittgensdorf betreffend, 1ds ch e Eeatse icht Bri “ Dge- Vn⸗ 11 311 des Handelsregisters s11g. 11n Franthahe 11“ (Ghsansbafteg, Bäaefmelse “ -e- E“ ist ser.- “ “ ö Königliches Amtsgericht.. ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann
. rieg. die Gesellschaft Deutsch. Russische Holzhandlung Handelsgeschaft als Einzelkaufmann 1“ schaft, beginnend vnasith e. ferner die Erhöhun
1 1 3 n. 3 1. Februar 1907 mit ein m 500 rbhung Bünde, Westr. [87104] Nichard Weise Gesellschaft mit beschränkter 5) Veit Wohlfarth. Der Kau “
In unser Handelsregister Abt. A 211 ist bei de! Hastung mie F
fmann Selig⸗ Kommandisten. em Sitze in Dresden d wei mann Wohlfarth ist aus d G ch . irma Bergmann & Co. zu Ennigloh ein⸗ folgendes eingetragen “ 1 er Gesellschaft aus
des Grundkapitals auf entfällt auf die Grundstücke ein Betrag, von Lahr, Raden. Handelsregister. s87 ℳ. 2 400 000,— durch Ausgabe von 2300 auf In⸗ ℳ 485 970,60, auf das geschieden Graudenz, den 30. Januar 1907.
getragen:
142] iedrich Albert Schlesinger in Wittgensd ku bewegliche Zubehör „Zum Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 48 — Firma ver. 1 is
erteilt worden ist. — lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— beschlossen Warenvorräte ein Betrag von Tere ... varze heute ein- Limbach, des h Z 3 111 Königliches Amtsgericht. worden. ℳ A 8 Lahr, den 29. Dezember 1906. “ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. ebruar 1907 6) Johann Friedrich Mack. Di Einzel⸗ ——I Die Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗ Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche g Limbach, Sachsen. (87148] Si Firma ist erloschen. ““ abgeschlossen worden. F prokurs des Kaufmanns geiz Ba n d. 8r0. bel⸗ Scder Strampf ene efecisen. 1 [87131] geführt. Aktien übernommen haben, sind: Fee. ntecerche 81 „Auf Blatt 663 des hiesigen Handelsregisters, die usde, den 5. Februar 1907. “ egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines a. M. ist erloschen. Guben hat fuͤr sein bienfaltstt beinrich Linke zu Ferner wird bekannt gemacht: 9) Ernst David, Fabrikbesitzer, 8 Landaberg, Warthe. 595 ei 3] Firma Paul Reußner in Limbach betteffend ist Königl. Amtsgerich996t6B,.. Holzgeschäfts. 7) S. Dillenburger. Das unter dieser Firma Heinrich Lin lehr vterselbst unter der Firma Die Wechslerbank in Hamburg, L. Behrens 2) Kommerzienrat Emil Steckner, Die im Firmenregister eu 5 risg nahse heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Caesel. Handelsregister Caffel (1871051 hudaet Fitammkapital beträgt dreizigtaufendfünf⸗ von dem Kanfünahnn ally Dillenburger in Frank. (earveke chiist. L.179 esgchendes Handelsgeschäft Ssf hichel dleh ggüblennon Cörstan] 3) Johannes Graeb, Fabriebefiter, . 8ggase einrseg v91 Siss Rkarsner in Lmdzg, als Jazazer was⸗ Zu M. B. Bodenheim, Gaß ist aur 1 9] bundert Mark. furt a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf eine Fritzsche 29G 5 Pr hur⸗ . Kaufmann Bruno Emil Bichel und Julsus Lewandowsky bringen 4) Ernst Graeb, Fabrikbesitzer, eingetragene Firma „J. M. Mannheim' sind von geschieden ist, die Firma künftig Paul Reußner 7 eingetragen: 8 EI“ Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann offene Handelsgesellschaft übergegangen, welche es Guden den 2 bo F 1“ die ihnen gegen die Gesellschaft zustehenden sämtlich zu Halle a. S, 88 Amts wegen gelöscht worden. b Rachf. lautet und der Kaufmann Oskar Max Lang Den Kaufleuten Eduard Conradi, Albre cht Schmink Otto Richard Weise in Dresden. lunter der Firma S. Dillenburger Nachfolger 2 K⸗ 1 n ega. 7. 6 Forderungen in Höhe des Nennbetrages der 5) Justizrat Rudolf Reiling, zu Zeitz. Landsberg *ꝙ2 72 5 Seer in Limbach Inhaber der Firma ist. und August Howind in Cassel ist Gesamt 5 . Dresden, am 6. Februar 1907. fortführt. Gesellschafter sind die in Frankfurt 9 gliches Amtsgericht. übernommenen Aktien in die Gesellschaft ein. Der erste Aufsichtsrat besteht auuz:; Königliches Amtsgericht. ö“ Limbach, den 2. Februar 1907. derart erteilt, daß je zwei emeinschaftlich n 5 Königliches Amtsgericht. Abt. III. a. M. wohnhaften Kaufleute Sigmund Kuhn, Gumbinnen. Bekanntmachung. [87132) „Demnach haben erhalten die Wechslerbank 1]) Kommerzienrat Emil Steckner, ga. S., Landshut. Bekanntmachung. [87144] Königliches Amtsgericht. tretung der Firma befugt fand. zur Ver⸗ DüsseladorrT.. —— 187220] Theodor Grünebaum und Oscar David. Der Ueber⸗ In unser Handelsregister A 18 heute unter in Hamburg für ihre Kontokurrentforderung 2) Johannes Graeb, Fabrikbesitzer, zu Halle a. S., Firmenregister. Loslau. 8 1 * Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. fin dere unter Nr. 2394 des Handelsregitters à gang der in dem Betrsebe des Gheschh es Hhenneher, der Kennser 1e8 ae Fürma G. Glatten mit dem Peete 0ggg , fir ihe — Akiern, d) Justiat Rändolf Rellzm, zu heig. Eeeh.me Site in 1907 den ürn ssrgfüter areiann e. gebrver . n ab — eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma Peter Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Niederlassungsort Gumbinnen und dem Kaufmann Behrens & Söhne für ihre 8 Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ „Franz Rauchensteiner“ mit dem S tze in 1907 die Firma „Consumwarenhaus Jastrzemb strop. Bekauntmachung. [87106]) Orleans & Cie., hier, wurde heute nachgetragen: Hierauf ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqut. Eduard Glatten in Gumbinnen als Inhaber ein⸗ Kontokurregtforderung von 8 betrage. dandshiut. Inhaber: Franz Rauchensteiner, Holz⸗ 9(S., Inhaber Isidor Gruschkav eingetragen In das biesige Handelsregister Abteilung A ist Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. datoren sind die bisherigen Gesellschafter. Jeder der getragen. “ ö1ö1616*X* Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft händler in Landshut. worden. 1b H.⸗R. A 42. heute unter Nr. 71 eingetragen worden die Firma: Düsseldorf, den 31. Januar 1907. Liquidatoren ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Gumbinnen, den 29. Januar 1907. unnd für ihre Darlehnsforderung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unter⸗ Landshut, 5. Februar 1907. 8 Königl. Amtsgericht Loslau. Kaufmanns Schuhhaus in Mengede und Königliches Amtsgericht. rechtigt. Königliches Amtsgericht. 1 “ zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. gl. Amtsgericht. “ Iüdbeck. Handelsregister. [87150] 22 deren Inhaber die Kaufleute Oskar und Bern⸗ Düsseldorlk. — 187219. 8) Fabrik für Registratoren und technische Hamburg. ö“ Haller Söhle & Co. für ihre “ Amtsgericht Hamburg. Lausigk. [87145] Am 5. Februar 1907 ist die offene Handelsgesell⸗ A Visenscha engedet, Zer Geschäftsfüh Unter Nr. 2564 des Handelsregisters A wu de Hgesar geebenbeimer a. 82 Eintragungen in das Hanbeloregist..n KPontolurrentforderung . Albteilung für das Handelsregister. Auf Blatt 114 des biesigen Hengeleraisers die schaft un giema Erge Sserguene,8 18 Aschiager . u Frankfurt a. M. . 1116““ . 1 betre Johs. Jun Co übeck eingetragen. en eiiche⸗ Fantelscernar 1 0eigt bune⸗ ernegen d e sene, Hanelegeselicghe 1 n v als persönlich haftender Gesellschafter Hermann ege. Sefaakpezänre ist ertett 18 150 mn desare Handelsregister ist heute Se” Ue nans besrthan 8. 88 g Uhsgertse 8 *pess * grdascaner enen 2 üssel 2 . 8 e““ „ 8 Wi geschie d 1) der Kaufmann Johannes Conrad Detlevd Chemnitz. BTB“ [87107] aogekezost eie erfchagsie de gl. Fardt⸗ den 8 Becensch csnen, fe Wechsesbant. 888 8 8 “; CöPfttag Gent Biczel fü r 8S 8 888cerägen⸗ Karl Köhne: Die offene “ vacbelg shnerp sbagesche deausn 9 . — Augußt Fasdag — In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Ingenieur in Hattingen, im Begriff, nach Düsseldorf Rosenthal, S ver mghausen, Ludwig sst erloschen. . : Inhaber der Firma ist. 17,3) der Maurermeister Rudolf H. W. egner, 8 2 gmund Bruner, Sie d g ℳ 50 000,N— . Handelsgesellschaft wird seit dem 1. Januar 1907 aäͤmtl Lübeck. e-neen. sseerr egfege Fihaefaen. vaetreed reh. Fenes,cz dafehgn “” ergiaedenag 9. c DMURarazgeis tteg-ie Lergeshifissts desnes, vZa aer n, 1e chtasac4 g n 1 Jena, ug d C. F. n 1 1 - ahmn erweitert worden, daß jeder der Vor enannten . . 88 arlehnsforderung von 3 ortgeführt. Persön aftender Gese er — — onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Sohn“ in EChemnitz: die Kaufleute Herren Königliches Amtsgericht. auch in Gemeinschaft mit er g urg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene 50 000,— 1h -. ritz Hotze in Hannover. Es sind vier Leipzig. [86796]]8 bhne e XA Fetstlen 3eig⸗ a Pun⸗ Snenres en gcftcr ih bent. b.n T10- 85 —1 lenGeentarsth dhsanühtehchen Handelsgeselschaft hat begonnen am 31. Januar 8 ie veuen Aktien werden zum Parikurse Kommandit 8 e In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! der Gesellschafter Johannes Junge ermächtigt. . Prokura erte . u ei der Firma Bankbeamten Dav is M. 1 usgegeben. .v Blatt 1737, betr 8 ffene Handelsgesell — E technischer Bedarfs. Gesamtprokura veree Bfeit wF 1 „betr. die offene Handelsgesell⸗ erberger“ in
„ daß er entweder mit i vditernn Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
zu Nr. 1626 Firma Theodor Wacker: Das 1) auf Blatt 13 177
Duisburg⸗ ei itgli Vorstand schaft unter der Firma „F. Fuchß“ in Chemnitz: Ruhrort eingetragen: Dem Carl Tho 8. Frfan Meitglien des Vorstande oder die für Heren 5
0
3 1
die Firma Paul Ernsi Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Re-ve — — üben, Schles. [8T151] 8 ebruar 4. Geschäft ist zur Fortse ung unter unveränderter Winselmann in Leipzig. ter Ingenieur PaulL. 1 ea. 8.weer25 und Forderungen sind nicht übernommen *&ꝙ A. Glafc. Diese offene Handelsgesell⸗ Flah 8 den Hensswon S.N. Besecke in Linden Gustav Ernst Winselmann in Leipzig ist Inhaber. 13 unter Nr. 79 bs Handelgregisterg Ab. mas zu Duis⸗ Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ worden. 1 chaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe (Angegebener Geschä tszweig: Betrieb einer Handlung] teilun —— enen Hanz sellschaft vohannes Paul Werner eingetragene burg⸗-Ruhrort und dem bisherigen Prokuristen rechtigt ist. Bezüglich des „Gesellschafters A. J. H. K. beendigt und die Firma erloschen. des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ mit Motorfahrzeugen und Erzeugnissen der Fein⸗ „Zucker fahr † Lüben, Mitscher u. Co., vüben⸗- Prokura ist erl chen; Hackenberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß Frankfurt a. M., den 1. Feb 1 Dannenberg ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Ehlert. Inhaber: Johannes Peter Friedrich lichkeiten ist dabei ausgeschlossen mechanik); ist heute eingetragen worden, daß Fräulein Mar⸗ 3) auf Blatt 5827: die Firma „August Höhme“ beide nur in Gemeinschaft die Firma zu vertreten Kal. Amts ericht. siedrucr 88 register eingetragen worden. er aufmaͤnn u Hambur zu Nr. 2362 Firma Hermaun Klopstock: Die 2) auf Blatt 13 178 die Firma Friedr. Carl] garete Mitscher, Hans Mitscher, Gräfin e in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Friedrich berechtigt sind. Agl. Amtsgericht. Abt. 16. Eckhusen & Dau. Die Liquidation ist beendigt Wilhelm Gläfcke. S.Ean. Hhülhelm Hermann Firma ist Lan Fir Köhler in Leipzig. Der Kaufmann Karl Friedrich Pens. Oberftleutnant a. D. und Rittergu August Höhme daselbst; angegebener Geschäftszweig: Duisburg⸗Ruhrort, den 29. Januar 1907 Erankrunt, Main. (87124]] und die Firma erloschen. Gläfcke Kaufmann, zu Hambur in Abteilung B: Köhler in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ ul von Wiedner und Gußzbesitzer Hermann Kadetz Eier⸗ und Obsthandel; 7 Königliches Amtsgericht. Pröffentlichung aus dem Handelsregister. Weltwunder Company, Gesellschaft mit be⸗ de. L. Böhm 4& ¶⅞o Prokita ist erteilt an] zu Nr. 384 Firma Hannoversche Bank: Die schäftsgweig: Betrieb eines Buitergeschäfte) ; aus der Gesellschaft ausgeschioden und der Ritter⸗ 4) auf Blatt 5828: die am 15. Januar 1906 er⸗ Ehrenfriedersaorr. [87118] 8 28* se. Induftrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Frankfurt a. M. Carel Johan Dekker. Prokura des Theodor Schaller, Georg Engelke und 3) auf Blatt 13 179 die Firma Gduard Dürr gutsbesitzer Fritz Moltrecht in Groß⸗Kri der . 1S. Sanbelegeselschaf. ve- der Firxis In das Handelsregister ist eingetragen worden: scran h. le 1e3..aneeaaaa engastan Se⸗ ml, lifftg⸗ Hambtmiedeckaffang dse sedt Sweig- saenenn * Wendland. Geüsglischafter: Ru; des Marx Knauth ist auf die Hauptniederlaffung be⸗ in en; 9. . 19.—. h e d. Rüchens er Henn Mesen I Hans 97 er o. n 9 4 2 „ * 2 2 . 8 1 2 2 8 1 2 vdv . 3 9 G — deren Gesellschafter die Herren Feee ae iashe 88 dee Frma Naeent Kachen in 9” mit beschränkter Haftung in das Handels, Caro & Tetz. Diese offene Handelsgesellschaft ist Tleozor Beher Fiegsmann, zu ENar Enst AZT Emaille⸗Grossisten⸗Ver⸗ “ erne ingesegeee “* von Wiedner in Kniegnitz in die Gesellschaft als per⸗ und Bruno Emil Müller, beide in Chemnst, ac⸗ V Alwin Khnt baseleft 25. 88 der En 66 v . register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ 1 banübern Hein 1d. 1n g, band chesellschaft mit beschränkter Haftung: 8 4) auf Blatt 2367, betr. die Firma Osecar sAönlich baftende Gesellschafter eingetreten find. pebener Geschäftszweig: Hobel⸗ und Sägewerk, Mühlenbauanstalt und Maschin nfaß kk; aftogweig: sst am 26. Januar 190, feftgestent. Gegenstand des hersgen Ge ellschafter M. Caro mit Aktiven und Die offene Handels esellschaft hat begonnen am Das Stammkapital ist weiter um 100 008 * laut Cämmerer in Lespzig: Franz Arno Meuschke ist Lüden. 26. Januar 1907. Fsten. und Flaschenkaftenfabrik; -abb. auf Blatt 429 betreffend die Fiim S säiternehmens ist der Verkauf der im § 4 des Ge⸗ Passiven übernommen worden und wird von ihm 1. Februar 1957. 0 Beschluß der Gesellscheft vom 3. April 1905 herab. — infolge Ablebens alb Inhader ausgeschleden. Kontgliches Amtsgericht. 5) auf Blatt 8899: bfe Iö 2 S8 88 efn . 1 n sehtsphr⸗ alcle he waee Ffsrerng, 88eS. 13,25 unter unveräaderter Firma fortgesetzt. udwig Jan. protura ist erteilt an Ehefrau gesetzt und beträgt jetzt 300 000 ℳ Gesellschafter sind Ida Selma Anna verw. Hilbertis Nachsolger Reinholbd Pohr⸗ in ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelost ist und der phnehd Esch, sowie deren Tizenzabgabe, ferner auch *Jöhte nee 3, Shne dler. Prokura is erteilt en vee Sltllie Albine Jan, geh. Proescholh Haunaver, den 4. Februar 1907.
v16““
1111X““ s Heinrich Carl Spindler.
inghaus Nachfolger. Prokura ist Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
geb. Brumme, und der Kaufmann Arno der: In unser Handelze er ung Wirasate beide in Leipzig. Die Gesellschaft sst am! ald Inhaber — unter Nr. N registeterten Fürma