Reechnungsabschluß der Leibziger Westenb⸗Baugesenlschaft in Leipzig. “ “ g1cl 11 hü-veedgen 58 82 “ vom 29. Januar 1907. Aktibe 8“ 8. chen mesealversammlung, versammlung auf Sonnabend
Bilanzkonto am 31. Dezember 1906. 111.X“ ₰ ℳ 1 7. März d. J., Mittags 12 am 7. J.⸗ 2 „ „ . 3
8. 8 KePargat d 2 401 ntass Pitargtg⸗, 11 eiageraten. 8 4 “ ⸗Bayerischer Hof“ in Füssen stattfinden wird, der Eesellschaft in Witten ergebenst Teoel;dan Fe. Geschäftalokal dstüccke ℳ 2 186 430,72 Attienkapitel. . . . .. Z111I1I111XX“ 8 ² Anmeldungen zur Ausübung des Stim ee. F , -dhsteaheae ennn 2087,721 Beseinffonde I 1 415 v1“ . J. durch Einsendung der Aktien oder Depostensheine and ire bntestens bis nu . ü 1) Borlaze der Bilanz vom 2 Dezember 1908 nebt Gewinn⸗ und Verlustrechnung und E..“ 35 429 ezialfonno . ööö.. Akzeptenkonto⸗; 1) Bericht d agesordnung: . —“ EEEeöqö66 93 575 Dipidendenergänzungsfonds orauslagenkonto: 1b ericht der Gesellschaftsorg er b 85 Shn; ud Cewin⸗ “ . hees enierderungen 18g 198 HBeafto enbaetd, v1“ aree, aen ep atlit 2829 Rü⸗Maalast.. 1 8 2) 8s “ wnant Beschlußfassung über die Verteülung des Reingewinns, Entlastung s De en ewigec, babtate 8 dee sgande und Aufsich bra 1 d A Fecene x8 Hecitorem . . . . .. 1 enbetriebe.. b 294 324 . - v 1 5 ung stimmen oder Anträge stellen wollen, ven der Nebenbetrieb ee“ 1 3) Neuwahl des Aufsichtstats nach 3 9 der Ehlüenee cher n d 1 “ 126 295 begeetnsube 4 8 bb 5 Rundholzkonto: Un Fussen, den 6 debenhets 8 E forderliche Hinterlegung vor b— 27. Februar a. c. zu bewirken
8 9 I 8 2
8 11““
anische Seilerwaarenfabrik Füssen. svann ittener Glashütten Act.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zur diesjährigen ordentliche Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur f ichen General⸗
15 321 1 bei der Gesellschaft in Witten, ““ dholzbestand .... Mechanische Seilerw 8 1 bei der Bergisch⸗Märris ö11ee6“*“ 15 586 79]Kreditore ... Run 8 rwaarenfabrik Füssen. rrischen Bauk Barmen in Barmen, 7 Gewinn zur Verfügung: Waldkonto Iswor: 8 1— 6“ 8 Der Auffichtsrat. bei der Direction der Disconto.Ge vee“ v 247 044 6656 b 9. SSaf Per. Witten, den Her Direetion 8 1in 8. in Beese ““ rat.
Rein⸗ 8 Warenkonto: 8 W 1 es 2289 682,85 ittrzaterialienvorraͤte 174 779 1 Debet. 8 Bilanz ver 31. Dezember 1906. Ien Rich. Vopelius, Vorsitzender. 4618 849 4 618 84912 ¹Wes dvnabest. AAe“*“ I. Neng; sS7ñ27 „ sen⸗ am 31. Dezember 1906. Kredit. ehtgen ““ “ 8 Effektenkonto, Kons. u. R.⸗Anl. ... .. Artientaptkalronto Besitz Farben Industrie Actien⸗Gesellschaft Heerdt
8 Sagewerksgebändekonto: Bestand 1 veeeeee 6 vabne . . .. red torenkonta 224. Bilanz am 31. Oktober 1906.
A“ 6 19438 7 Grundstückserträgnisse . . . . . .. 188 8 8 1. ich 105g. “ “ hinterlegte Kautionen .. . 1 W1öaö6 s Cehanhefhnto “ Fapitalkonto Abschreibungen 16 8 . 128 709 insen .e XX“ 2 inenkonto: Bestand am 1. Okt. 1905 5655 “ . 8 8 .“ Maschinen⸗ ünd I. J .“ 1— 8 4 Reingewin .. . . . . 289 682 rundstücksverkäufe u. sonstiger Gewinn 280 419 Mas 1e enc. w 1 “ —* 8 vorhandene Gleise, vohess ntaneen, Pen. a .“ Ser eg. und Uten Kreditoren.
458 831 458 831 Hausbaukonto: Bestand am 1. Okt. 1905 6 1X“ Fabritar vonskonto, Vorräte ...
1
Lei 1 EEEE““ “ Seöen. degege g⸗ Westend⸗Baugesellschaft 116“ 8 öö 11A4““ 8 Feteliaungskonto. 88 . 8 8 1 ebitoren 8 G autionskon H. G. S omburgk. Pp- Scholze. Abschreibung 1144““ 8 i Bau be ndli e St ck 8 . ZEE13“ Die Dividende auf 1906 von 15 % = ℳ 150,— auf die Aktie gelangt an der Gesell⸗ Gleleaslagerronto: Bestand am 1. Okt. 1905 Uenh findliche Strecken u sonstige Außenstände — 1gee Febesbersicherungekonto .. schaftskasse sofort zur Auszahlung. Abschreibung . . . . .. 1 J““ Gewinn⸗ und Verlustkänio... 1 8
Leipzig, 29. Januar 1907. Beleuchtungsanlagekonto: Bestand am 1. Okt. E“ 8 1“] Leipziger Westend⸗Baugesellschaft. . 169, wec vW Julius Verger Tiefbau⸗Aktiengesell haft. 1 BI1 S
[87249] [87609] Gendarmeriekasernenkto. Bestandam 1. Okt. . — Zewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1906. 1 Saldovortrag 8 ervae wneggseh 111A14“*“ “ Ftnaceunkost. Isemssrerxaee Sebeh,. . .. abrikationskonto... Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft v“ Handlung „Baukonto: 11“ 4Lithoponek . besdst FSSlna folgenden “ Porzellanfabrik Tirschenreuth Zugang — Frlsre nngen c., firient . 88886 74 3Eewinnan Bauten, Grundstücken usw. 244 338 Frtas Dlekont; und Zinsenkonto Siehen 86 8s 8 8ö Süis Brahe f. leherlangenau, Vorftzende Actien⸗Gesellschaft. Uhscreibung. . . . . .. . .. errhmr ene, arf Uraietsue 39969 0. gülputmig vees isetenwo.... 3 8 Ernsb in Eöeelen 1 8 Die Herren ehtk. uns ser Gcet 1 Immobilienkonto: Grundbesitz.. . . . “““ 8 Alexander Röhling in Lauter. Fbhierdurch zu der am Samstag, den 9. urs Holzwollemaschinenanlagekonto: Bestand 1 Eherfit⸗ b “ a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Generalver Abschreibung “ V Februar 1907 Leipzig, 7. Februar 1907. rchaft. sammlungslokal des Herrn Kgl. Notars, Justizrats “ b 8 ““ 258 191 98 BB “ 88 hL Leipziger Westend⸗Laugesellschaft. Erimm in München, Neuhanserftraße Nir. . eat. Inventarkonto: Bromberg, 1. Januar 1907. v“
1 3 3 denden 15. ordentli G Iv 1 Inventarkonto: Bestand am 1. Okt. 1905 1 8 L.N-Sgempung- ASMele- acgang eE,J Zugang S . Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. 187269n. Bilanz ver 20. September 1900
187611] 2 1 1 Tagesordnung: A1IM l e 8 Mech. Baummoll⸗Spinnerei & Weberei] 1) Vorlage des Gesehäftoberichtg sowie der Bilan vb““ 350 8 1 8 Union, Allgemeine Deutsche Vagelversicherungsgesellschaft. ’
Bamberg. v „Seeinne, 68 Meflusttontos pro 1906 Geschirrparkkonto: Bestand am 1. Okt. 1905 8 I e I. Gewinn, und Werlustrechnung für das Geschüftsjahr Fehhftäcefonto .. .s2731 518 c3 Aktienkapitalkonto g8 Iet. heiseras mne 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ 11XAX“ . 4 30 4. . vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906. B. Ausgabe. Esfenbeh descareziorto “ 1 g 8 Sörigationenkonto “ rt. unserer Satzungen zu der am Montag, 8 8 IIm Z gationentilgungskonto
den 4. März 1907, Vormittags 9 Uhr, im ö vgkteilung Ibb- eeee eg. d 1) Prämieneinnahme: Für direkt 3 1b ℳ ₰ Plelte sche ekonno. 1““ 24 149,21]⁷ Söligationenzinsentonto Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung wird auf § 20 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. — Geschtrcparuntkostenkonto, Futtervorräte. 293 25 schlofsere Verichergürnüerekt ge⸗ 8 5001¹) Entschädigungen: Für regulierte Ultensilien⸗ und Mohilien konto.. 212 626,89]% Hppothekenkonto ... eingeladen. Die Anmeldung von Aktien behufs Teilnahme an] BBetriebsunkostenkonto: Materialvorräte. 2 541 86 8 2) Nebenleistangen ee Veenche 97 261 [29 Schäden aus dem laufenden Menfetenun obilienkonto .. 16 37904 Kontokorrentkreditoren. Gegenstände der Tagesordnung sind: der Generalversammlung kann außer bei dem Ge⸗ Handlungsunkostenkonto: Drucksachenvorräte 86 36 Policegebühren I 31 9 2) Rnaserunaie: *.. .1 97 9 mhewerktonto . . . . . . . . . . ,“ 1) Berichterstattung der Gesellschaftzorgane, Vor⸗ schäftsvorstande in Tirschenreuth auch bei der Gewinn⸗ und Verlustkonto: 3) Kapitalerträge: Zinfen ... . . 83759 2) Regulierungskosten .. . . . .. 132 718 akentko hans- “ 1 — Garantiekonto. .. . . . .. lage der Jahresrechnung und Beschlußfassung Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in, Verlust.. . ... — 2 994 31 1) Gervuin 8885 1 Hnl. . 337 320 25% 3) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs⸗ f hcato I1“ 8 10 000,— Arbeiterunterstützungskassenkonto 2) Ffaße. zwahl in den Aufsichtsrat München erfolgen. 1085 560 46 — 1085 560 Karsgervinn ü ausgelagfe Wert 4) “ Wertpapiere 126 Kassakonte eehe 1 8 8556 2 stkonio. rgänzun wa n den Au 8 rat. Tirschenreuth den 5. Februar 2“ 8 papiere ℳ 83 30 ’ osten: . Wechs It t EL“ . . ewinn⸗ un erlustkonto. Die Anmeldung der Aktien für die General⸗ . 6 8 Dresden, am 30. September 1906. Wee 2 G“ a. Provisionen und sonsti e Bezüge 1 veeeheh Hh“ 5 565 67 versammlung hat vach Artikel 14 unserer Satzungen erriges; Waldindustrie Aktiengesellschaft. g- für der Agenten ꝛc.. ℳ 220 112 36 .“ Kontokorrentdebitoren u“ — 229.004, 32 spätestens am dritten Tage vor derselben zu : “ r62 ae .1““ meceremte*12 029 25 b. sonstige Verwal⸗ 1 8 1 780 220/81 4 DBund können die Eintrittskarten gegen Vor⸗ [87615] 1 .“ Bil ch ich auf Gru d d ce a. vCC 5) Sonstige 188. tungskosten 191 269,08] 431 686 . hesamcheen els anch acf mserem maren Sächsische Tüllfabrik A.⸗G., ezadenen ith ee hwer enenih, auf Seung, vb neeeeez bö. Seeutrn. Festliche Abgaben und — 2 amberg als auch au 8 8 8 gh 1 e 1 ähnliche X“ erhoben wverde. ““ Chemnitz⸗Kap el. H. F. Hlawatsch, aee bee⸗ ber naenecs 8 8.a und Rechnungswesen b. früher abgeschriebene — 6) Ueberschuß, mel er wie folgt ver⸗ 685 181 An Handlungsunkostenkonto . . .. ss Per Gewinnvortr Wenatervg, den 9. Fehruar 19007. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch daees.. weg “cde,er vyie. Forderung. —. 119,09 wendet wird: ...“*— V abeikationskonto. .. Der Vorstand. gemäß § 17 der Statuten zu der Freitag, den „Verlust. Gewinn. und Verlustkonto 30. September 1906. Gew un. ha zur gesetzlichen Reserve 5 . Abschreibungen .. . . . .. E ’ 8 .— 8 H. Semlinger. 22. März Seg2⸗ Mees h⸗ ih 22s ,s ℳ 1u.“ “ ℳ 50 000,— „ Bilanzkonto, Gewinn 8- 1 8760 tensteins Weinstube ote ömischer Kaiser, 3 8 * . enden⸗ Morewesgerwwegeee 8 1 In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Fens 8 düncg eBeinf fbet Hotele, 8 “ Söerght⸗ u. Zinsen⸗ z7 B 8 1 ergänzungsreserve „ 100 377,74 8 4 1t 405 083/73 8 v Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der am 8 ordentlichen Generalversammlung ee- ust vor rag . EE6 ““ c. 5 % Aktienzinsen „ 75 285,— .s 158 885 e heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 9 = ℳ 60,— pro Dienstag, den 12. März 1907, Nachmittags — Be Fües Femn: Rohgewinn 184 395 “ 1. statuten⸗ und ver⸗ . 98 ie Bergisch Märkische Bank in Elberfeld sofort zur Aut ahlung. 1 5 Uhr, stattfindenden siebzehnten ordentlichen ergebenst iiershe⸗ üa 3 .e; * 1A““ gNohge S. 8 agsmaͤßige 8 Ur.. 2 88 888 Los ausgeschiedene Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr mann Fritz Daber Generalversammlung nach dem Hotel Disch in 1) Jahresbericht age 95 ahs⸗ bschluß für das gn 2 5. ostenkonto . . . . .. “ 1 “ LETLantiemen. „ 49 505,05 Er, mig Duff — 98 5 —— Cöln a. Rh. 1 Sn d )Fapresben und Beschlußfasfang darũ 8 Verficherungsionto b „ jetseinnahmen. 340 8 1 enkndung. zur 1 orf, Kdf 8 g 8s 4 ¹) Vorlage des F. Fastsberichtd nebst Bilanz und 2) Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungs⸗ Frhe ker. 82 böböe; ““ 8 1 Bggnseanto⸗ “ die Wnsraffe far Har ung, uhn ce Cie, Maschinenfabrik Actiengesellshaft. 4 ustrechnu ro 1906. organe. 8 ndlungsunkostenkonto.. erlu 2 Waifen der 8 er Vorstand. “ 2) Behebkus usnna enbeftrgh Verüellunag des Rein⸗ 3) Ze Alußkaffußg her Pessellosßa es Fes. EEöe 164“ 8 S 88 g s Walch. R. de Temple. gewinns. 8 G 8 7 11616A6“ 1 ¹ . 0 ende „ 40,— 72 8 2) Crtlastung des Worstands und Aufsichtsrats. SdeK. WZ“ aeeeeedeeisnes “ g. Vortragw . 4987718] Aktiva. Schlußtbilanz pro 21. Dezember 1906. 2* üeentseabg. welche an der Generalver⸗ sümn ung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben rankenkassen⸗ und Unfallversicherungskonto 1 1 3 — ℳ 669 184,94 II 8 G sammäͤung teilnehmen wollen, haben — § 25 des ihre Aktien spätestens bis zum 14. März 1907 Abfuhr⸗ und Verladekonto.. . . . . . “ 2 578 884 18 2 578 884/18 Fabrikgrundstück .... . . 20 253,32 Aktienkapital 2 Statuts — ihre Aktien spätestens am dritten in Chemnitz⸗Kappel beim Vorstand der Ge⸗ Generalregie: 11“ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1906. Passiva. Stadtgrundstück . 1 21 452 57] Reservefonds .. . ... .
Werktage vor der Generalversammlung, vor sellschaft, andlungsunkostenkonto 1 8 G *. Fabrifgebäude . .. . . . . . 382 788 50 Speiiafresevefondi .. . .. 41 in Chemnitz bei Herrn Erust Petasch, Bank 8 .“ ℳ ₰ CC .68 29 58769 Seehefenfefanne 1“ 19999—
bends, bei der Gesellschaftskasse, oder teuernkontog... 1 8 ö“ 6 Uhr Abe chaf — 1) suederunse⸗ an die Aktionäre für 1) Aktienkapital .7 528 500 Innere Einrichtung .. . 356 544/ 46 Diverse Kreditoren .. 4 547 15 2r. ” 81
„Zielenziger in Berlin, oder der Nhei geschäft, 1e““] ” Src. Te saleis 2 Disconto⸗Gesellschaft in in Chemnitz bei der Filiale der Allgem. Administrationskonto.. ... bhct iggezablies hten 2) Genstihe Fafla: 1u.“ 188 3896] erbenre .Jhaben, 8 ng Verlustkonto. . . . . 188 010 88
Cöln a. Rh. zu hinterlegen. Deutschen Creditaustalt, Abschreibungen: 18n 29„ S sch Schuldscheine 6 022 800 a. noch nicht erhobene Aktienzinsen 4 Eatec.. 10 335/44 %% Sewinn 8 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen ; “ 8 und Cöln a. Rh., den 7. Februar 1907. 1 in pzig g sch ägewerksgebäudekonto. 8 8 ““ 1 a. Wechsel der Ver⸗ n. 296⸗ 1905 b exöe. 8 88 11 11 2
Creditanstalt vntge Jorderungen: aus . ℳ 30,— eenq“.“*“; 118 30 r . Hoôtel Disch Actiengesellschaft. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen. Maschinenkonto.. . . 1 1 sicheren „ 201,— Dividende aus 1905.„ 30,— Fasmesser
to 8 2 . Der Aufsichtsrat. Creditanstalt, Abt. Dresden, zugbaukonto. . b. Außenstände bei 522.30. Gas 88. fsich leisanlagenkonto.. 6 Generalagenten . „ 14 060,64 3) 1 ( 262 Abf. 1 des Breussthne
S P .V. bei der Filiale der Dresduer [87602] in Plauen i Beleuchtungsanlagenkonto 32 Gu „G.B.): .. b c. Guthaben bei Bestand am 1. Januar 1906. Diverse Debitoren
Vereinsbank Naunhof. in Plauen i. V. bei der Plauener Bank A.⸗G. Gendarmeriekasernenkonto. . 8 8 Banken . „ 460 061,40 Effekten
Die gedeeSagc,Sche sahe sachebans 69 8 8e bei 1F-e sen 9 8- H 9 vlewollemsschinenkonto 6 2 d. Rifelgenden Jahre 8 4) ehüühefenn K Kf⸗ G6G66“ b
äftsjahr ndet Sonnabend, er Ge er ann im Geschäftslokal der 166 . 8 nsen, : — — 1 “ *
8 vbgelaufne, eg 15, 708, 9 4 Uhr, im Rats⸗ Gesellschaft eingesehen werden. Druckexemplare des. Geschirrparkkonto.. “ 15 097 “ oweit sie Zansen b Bestend am 1 Januar 1906. 3 161 606,25 18 b 18 keller hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre selben können ab 12. Februar bei den obengenannten 188 607 188 607 auf das laufende ’. ers energänzungsreserve⸗ Soll. 8 8
ergebenst eingeladen werden. Depositenstellen entnommen werden. Dresden, am 30. September 1906. 1 8 Behrenefen . b Befland am 1. Januar 1906. 804 578 80
Sord 1 Chemnitz⸗Kappel, den 7. Februar 1907. “ 2 2 . — 11 1) Vorlegung 1 Heshstöberigi und Rechnungs⸗ Fesstt apaec. 19 ,c. Waldindustrie, Aktiengesellschaft. Pendcen. für 11“ An Kohlenkonto. . . . .. die Witwen und “ “ Gehalte und Löhnekonto
abschlusses für 1906. H. Monk. Koväcs. Korda. 1 “ i desselben bezw. Ge⸗ fg⸗ VDeorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto erkenne ich auf Grund der von mir eingehendst ge⸗ Waisen der Unterhaltungskonto. . .. .. 2 eee H.n; prüften, ordnungsgemäß befundenen Bücher übereinstimmend und in allen Teilen als richtig an. Beamten . 48 800,— 637 673 51 Unkostenkonto . . . . . “ 8
1“
1155
s und Entlastung des Vor⸗ 3 .
hanngertea Raffachanasend Ctlastung de Hermannmühlen Act.⸗Ges. zu Posen. vräftg, Fdnahgegemös beundenen; Sachperständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen dh Pseazetan Negenheeioneg . ... ., , n.ee; apftat ““ 8 eibung auf Fabrikgebäude ℳ 7 763,81
alanlagen: G „ ekeanbe 6 7655,58
3) Ersatzwahl des Aufsichtsrats. ¶ c ftenar der Fesgrft dan zu c beim Königl. Amts⸗ und Landgerichte zu Dresden. 1 t 8. onnabend, den 2. rz cr., ormittag a. 3 8 8 dEesgeia . welche ihre Stimmrecht in 10 Uhr, im Geschäftalokale der Geselschatt 4u 157810. ANaner & Co Rethorner Actien⸗Ziegelei n. Phettetn..ℳ 4 17 81,18 5387 972 60G . Innere ECin⸗ der Generalversammlung ausuͤben wollen, haben sich Posen stattfindenden geceae gäntünit. n. Caisse d'Escompte de Metz Aktiengesellschaft. Oldenburg i. G. 8) grundbe 6: — — 1 . Fung 9 4n
laut § 11 des Gesellschaftsvertrags durch Vorzeigung durch eingeladen. 2 A 1 ll Akti 88 a. Gesche jis b 1 Ineg von einer Behörde oder öͤfßente Tagesordnung: 2 ommanditgesellschaft auf Aktien, Metz. Die Herren Altionäle unserer Gesellschaft wer haus in 8 Röͤbrenleitu 8 502 95 .n kaeea ren ehaen aen wec herfee inner⸗ 1) Bericht über das Geschäftsjahr 190. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 8 Be Gartensteae ℳ 115 000,— . 1 Laternen g rvve
ten Stunde vor Eröffnung der 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Dienstag, den 5. März d. J., Nachmittags auf Dienstag, 26. Februar d. J., Nachmittags n an der ömesser . . . 15 310,58 “ g8. legitimieren, ee Beilüitonter für 1906. 3 Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordent⸗ 4 Uhr, statkfindend im Bahnhofshotel zu Olbden Biunstedter⸗ und b ” Fesphanꝛte. 19 508 15
ö. 8 8 E smarckstraße 10 000,— ß125 000([— n 2 352.—
eit haben Aktionäre, welche die Vertretung anderer 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. burg i. G. eingeladen. 6) J 8 * . 1 1 1 —2 3 88 wollen, mit schriftlichen Vollmachten, in 1906 gordnun agesordnung: sezentar: Mobilsar und Druck⸗ 8 8 Reingewinn .. ... “ 168 010ʃ62 3 8 . 3 8 2
ũ . Tage * 3 T. 1 ern der betreffenden Aktien an⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1906. 1) Jahresabschluß per 31. Dezember 1906. 1 at abgeschrieben .. ee s. ha resengne b; 8 Preahie mes Mitzleds zum Aufsihtgra 2 Pehehanürde. E.isehre tlen 90, 2) zathes des Atetnnualn, 1.fhbtöect eaf ee Ob 72 185 529,55 I708 5205 vüvN8 1 egt von heute ab in unserm uwahl eines glieds zum Au rat. estsetzung der idende pro 8 3 vF““ b 1 e Bul 1 Gaeelenae X.gn 88 h ur Teilnahme an der SenFtasvergen seng sind 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Statutenänderung. Weimar, den 31. Dezember 1906. Die Direktion. 8 8 ve w Au durch den Aufsichtsrat geprüft und mit den Hüchem Der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien SISb Erneuerung des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. haben üasletses 1 egg von Görschen. Kr ahe. er ufsichtsrat der Gasanstalt Kaiserslautern. abschluß kann daselbst von den Herren Aktionären bis zum 26. Februar cr. einschließlich bei ie Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, Die Teilnehmer an der reratrersae mne g⸗ 8 Union All Wildelm Gelbert, Vorsitzender vom 15. Februar a. c. ab in Empfang genommen der Gesellschaft hinterlegen. Hierdurch wird das welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, sich vor Beginn der Versammlung als . gemeine Deutsche Hagel⸗ Herr Domänenrat Ed. Meyer in vzegrzchgwerth n werden. Recht zur Hinterlegung bei einem Notar nicht müssen ihre Aktien bis spätestens 1. März an inhaber auszuweisen. versicherun 8 e lis in den Direktorialrot -”N. F senfacherverth [87268] 2 ided — Naunhof, den 8. Februar 1907. berührt. unserer Gesellschaftskafse hinterlegen. Oldenburg, 8. Februar 1907. 888 gsgesellschaft. Mitglied eingerhtrt Gesellschaft a Gasanstalt Kaiserslautern eenc den, de hiestgen Ferbate der Köesecfchem Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Posen, den 8. Februar 1907. Metz, den 8. Februar 1907. 8 1— Der Aufsichtsrat. aftgebest. er in der Felcen Generalversammlung eimar, den 7. Februar 1907. Feb ser 8 itdan Der Robert Günz, Fr. Mannschatz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mayer & Cle⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Günther Boschen, usgeschiet Wahl ist an Stelle des durch Tob Die Direktion. des anmnx ehruar 1907 stattgehabte —— Gö 8 — Vorsitzender. Fr. Hofmann. Emil Fränkel. Mayer & Cie. Vorsitzender. nen Herrn Landesökonomierat Wagner vpon Görschen. Krahe. lahr 1906 8 89 18. be. Wildelm Geibert