“ 8
8 S 71. Nr. 7350. Richard Eschenbach, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 37 mit 50 Mustern nu 65 8 gau21. r & Co., Firma] 12003 — 12008, 12024 — 12029, 12030 — 12036, 1204 8 mmern a8 und 680, S1chußfest g. gahre, aneenrela. Ronrn v““ Abe⸗ d. .e .s Fenter 170f, Kachn.. MWialann. ans Bart en 178 üäcen 18 88 “ ETT8 8 afeen Feant 8 2ngeng 2”8b FCShe 18, vi;g e Fliceneneumige gemeldet am 24. vermeaung uhr das Veanchen A dae- ü.eee Vermoͤgen ber Kaufmanus Ssn2 15 Uhr. 1 Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Schutzfri ahre, isse, Geschäftenummern 5795 — 5834, Schutzfunt 12533, 12557 — 12559, 12562, 12565 — 12569, 12983, Soilnn4 er wesser brunemann in Rheinau wird heute, am 5. Fe. Berrhh hier 1 0h de8. 1g Abditzanase r ücgenseariite Bis17 1e8i887, Büge Sesserht8., ässee is88. oee vösmittaga 112,Hr 218, ldet am 21. Januar 1907, N 12579, 12580, 12595, 12637 —12641, 12654, 12553 Reret mit 1 Muster für Stahlheftmesser, bruar 1907, Nachmetaos benitr das Konkurs Teasten ⸗ eehe enrun, dad ers, einer Kraft hier, 88 Abbildungen für Biouterjeartikel, 31533, 31640, 31639, 31638, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 7333. Barthélemy & Quilleret, Firma 2 Jahre, angemeldet a „ Nach. 12675, 12676, 12677, 12681 13026, 13178, 74, fahren eröffnet. Der mtsgerichtssekretä Wiür den, Felvnsse⸗ znd Felabenfe brit, in Firma „EC. en 1488 1497, ℳ8991799 488,10899, n8 cneaneh em ei. Zofuar 4967, Bormiünagg o ühr, in Vleuer, 1 afsenes Patt Ne 29 mit 50 Maste ucfasae iene.-. Agapesigfere rthe es a e taahs. 21, 183 18935, mit “ “ encgnr.Fan 8 S.e ne 90 hresehfa, ,. “ 1510 1488, 1156, 1549, 1561, 1548, 1544, 1515 61b Ntr. 7311. Blanck & Cie.⸗ Mustern und Ab. 12060 — 12066, 11859, 12076 — 12083, 12099 — 12106, 1 offenes Paket Nr. 1 mit 50 Mustern von baue⸗ 13706, 13707, Schuzfas, h, Irn87 13679, 13708, zeugrisse, asriresagatr e Schußfrist 3 Jabfe, Geritzt anzumelden. Es wird ur Hefütahecsae ien orzverfabren eröfne; Zenbhtswemw ülter. Ken⸗ v1X“ Me inantäteesen fägevedenn⸗ 7iog 1el13, 1e11612139 h1311-12129,12lan walehen Sülalehge anie baushwolgnes eatetzun 117 8. 1001907 cabfs 3 Jahrt. angemeldet am gemeldet am 29. Januar 1807, Voraittngs 1 Uhe vle chehertnesdehrs ernannten de ceussasfno sber natnisfo s ö1“ 1418 1418,1664, 1879, 1181. 1470, 1100, 1396, nile. Weschiftsnummnern 38001—36a5 fchefitcgt am 16 Jamarr 1907, Bölmsttsan is nbr 33106, 33135, 33165, 38166, 33167, 33172, zalzn Nr. 7387. Barthslemy Quilleret, Firma 1 Gkerene Verwalters sowie über 907, Vor
8 Solingen, den 4. Februar 1 8 ¹ die Bestellulng eines Prüfungstermin am 12. März 1907, Vor⸗ s — 1907 — 8 . ebruar 1907. Gläubigeraus 3 3 E. nnh “ E“ ä ’ 8 Fabre agemeldet a 1. Jeh Nr. 7334. Barthélemy Quilleret, Firma 33175, 33176, 33178, 33179, 33187, 33188, 33189. †0 in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 38 mit 50 Mustern 6 e6 1s erielecg an eüsärctenden “ die Seia-as, 8* ütr. Sfe 208 ri 0 0 e, 1 7 5
32217 33485, 33199, — 1 Köntgliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigr⸗ 1 r⁰. 34 mit 50 Mustern 33191, 33218, 33219, 33220, 33221, 33222, 332227, und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, 8. jim
Vorm. 7†12 Uhr. Nr. 7318. ee-- 88 Fümg in Mleucn. 9 veeen 1 Flchen Habet r. Geschäftsnummern 33224, 33225, 33226, 33227, 33228, 33229, 33230 eger Fe 1ee. 594, 12596, 12678 bis “ [87340] — . g. Frafung der angemeldeten Forde. Dresden, den 6. Februar 1907. hier, 15 Bijouterieabbildungen, Nrn. 243, 6 8251 — 8300, Schutzfrist bis 12194, 12195 — 12203, 12204, 12289, EA““ Z 119130 9. 1 1 Nr. 2255. 6. Feresgen. Gericht Termin anberaumt neren Dresden. 87335 11g 3, ¾ 64, 409 — 414, nisse, Geschäftsnummern 6. Ja⸗- 33205, 33206, 33207, 33208, 33209, 33210, 33211. 123795, 11820, 12591, 12130, 13786 — 13791, 13796 r. 7255. Stuttgarter Möbelfabrik Geor an umt. 1.. vas. -er ater su prtsche Brchecisse Schü⸗ 2 Fücre atphueldet am 4. Januar 1907, Ja. 12181; zasrst 3 Zabrh Csgenebde üm 16, 3 chutzsecst bir angemelret am 21. Jamiar180, h 1 a0e, 1303 tlgss lisig. 13815, Schgicst Scgötls ie⸗ Selonget Fabr.ane 603—619 Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld. „Zveßan ae Eenhnes dr. Rememanitgesenschaft o qe“ Firma in Pl mictags 4 Ub. am 31. Januar 1907, Nach⸗ gatr e0, 634 — 639, 648 65 1 senmmermöbel, merlim. 18;301] Wenn Bhstav Eduard⸗ Hermänn, Theodor Wessan Vorm. ½12 Uhr. 1 „* aket Nr. 2853 mit 50 Mustern und Ab. 1 offenes Paket Nr. 2854 mit 50 Mustern und Ab- Nr. 7352. Plas hs e., 6 va in 8 auen, m v E11ö1“ “ terko⸗ 7651, in Abbildungen Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ma Ceipiigerstraße 70, wird heute, am 7. Februar 1907
14) O.⸗Z. 293. T.8 Emil König hier, 1 offenes Pake Mlaschtnensticherete . enam. bil ungen von Maschinensticeresen, Fagenen eg. 1 offenes Paket Nr. M. Fläch ern und P Sn. 1. gf 5 120. zeugnisse, Schu Fichloflenem Umschlag, plastische Er⸗ Fischel in Berlin, Stralauer Allee 17 F i8 Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 41 Abbildungen für Broschen, Hutnadeln, Kämme, bicdungen, hon na- ern 68701—698750 G. chutzfrist nisse, Geschäftonummern 8301 — 8350, Schutzfrist Abbildungen von Masch 8 Sha nns 8 üch nerzeun⸗ nigliche Amtsgericht. eg Nachacubfri 8 e angemeldet am 2. Janr. beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. ufe 3 ö11AA“” ldet am 4. Januar 1907, Nach⸗ Bisg.ee angemeldet am 16. Januar 1907, Nach⸗ nisse, Geschäftenummern 21. J 1902cuffr golingen Nr. 2256. E. tt he. Wm. Amtsg richt Berlin⸗Mitte das Ponkursverfahren hier, Zerrestraße 3. Anmeldefrist bu zum 28. Fe 11778 — 11780, 11773, 11774, versiegelt, Muster für 2 Jahre, angeme miftags 35 Uhr. 2 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1907, Nach. 1“ [86414] ttle hier, Spegsanter Möbelfabrik Georg eröffnet. Verwmlier⸗ Kaufmann Brinck bruar 1907 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. Ms⸗.
1 - 2 „mittags 45 Uhr. X. 1 lauen, mittags 5 Uhr. 8 In das hiesige Musterregister sind folgende Ein. Schöttle hier, Speisezimmermöbel Fabr.⸗Nrn. 563 † 1 reimm Brinckmever in Fereream n. Mesß neaeshe gnggaste 1029 dürche. de Er. *&cF. 7879, Z. A B. Wolk, Fiemg in Ptauen. Na 7836, Planck Cie⸗, Ftirhc ise gesarhn. anck &. Cie., Firma in Pl 1r emacht: 8 n. bis 577, 621, 622, 978 ennsbel,- d21a, Berln, Gfaudiusstr. 3. Fritz zur Anmelpung 1907, Vormittags 10 Uhr. Offcher Arrest mi vCCC BAöIö1A“ fenes Pakek Nr. 66 mit 50 Abbildungen von 1 offenes Paket Nr. 2895 wit 50 Mustern uns Nr. 7398. öbö, “ b Salonmszbel, Fabr⸗Nrn. 591 G01 r 80ilne da,, der, Konkarsforverungen bis 19. hs 1907. Erste Amgziaepflicht bis zum 28. Febriar 1907
8. . 8 .2859 mit 50 Mustern und Ab⸗ Nr. 2835. Firma Weyersber Kirschb Salonmöbel, Fabr.⸗„Nrn. 591 — 60! in Abbild 3 8 8* 1907. Erfte 7 3 159) O.⸗Z. 294. Firma Kiehnle & Weiß hier, 1 offenes s 8 Bettdecken, Bettwänden, Bonne. Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 1 offenes Paket Nr. 28 cguit käcs à* Eie in Cblk g, aum sdargestellt, in d schl „in ungen Gläubigerversammlung am 7. März 1907 Dresden, den 7. Februar 1907. 8 Abbirhimgen für Soffel und Kolller, Nrn. 6601, Rideaus, Ronierer, Vitrages,. Beise bise, Restau. nisse Geschäftsnummern 36651 — 36700, Schußfrist bildungen von Maschinenstickere 2,*₰ knerzeugnisf, ¹²2A Cie, ders lingen, Umschlag mit der Abbildung zeugniffe Schuher⸗ 48— Umschlag, plastische Er⸗ Bormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. 6603, 6703, 6704, 6727 u. 6651, verstegelt, Muster femmes, Cantonieren,; g8 äfts; 2 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1907, Nach⸗ Geschäftanummern 68801 — 68850, Schutzfrift 2 Jahre, eeines Musters für Metallscheiden für Seitengewehre, gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelvet am 2. Janr. 16. April 1907, Vormittage Düsseldorf. ftamzgzasgee. 1603, „rationsgardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftenummern angemeldet am 21. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr.. velche als Ersatz für Lederscheiden mit Metall.] 1907, Nachm. 4 ½ ÜUhr. vrnetags. 10t Uhr, 92. Konkursverfahren. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an 11ssn 12184, 12214, 12227 — 12229, 12245, 12361, mitkags 85 Uhr. K 54. Blanck *& Cie., Virma in Pl sn eta Nr. 2257. Firma Wilhel im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 Ueber das Ver gemeädet am 28. Januar 1907, Nachm. 4 Ubr. 12365, 12372, 12374, 12379, 12382, 12386, 12395 Nr. 7337. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 7354. Nr. 2860 mit 50 Mustern aula U. blech und Derhand an der Sesenne⸗weck siad Mund hier; Korseit Hüstteil, Fabr⸗Ner 481nersenfel il. Stocwert, Zicmmer 111 Offener Arrest mit und Schuhwaren
16) O.⸗Z. 295 und 296. Firma Wilhelm 1s 12399, 12401 — 12406, 12414 12416, 12418, 1 offenes Paket Nr. 2856 mit 50 Mustern und 1 offenes Paket A tiche kach n un 5 9 un ün; aä 8 er Scheide auf galvanischem Ümschla plastisch 9G abr.⸗Nr. 459, in versiegeltem Anzeigepflicht bis 16. März 1907. Düsseldorf, Cöln
Lichtenberger hier, 96 Bijouterieabbildungen, bis 135, 12437, 12453, 12466, 12475 — 12477, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug, bildungen von Maschinenstickere 82 dchenerzeugnise „* MWege erz elt, während der zwischen Mundblech und 18. es Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, den 7. Februar 1907. Eller, Kaiserstraße .244 — 9707, 9708, 9709, 9711 — 9754, ber. 12432, 12435, 3 36701 36750, Schutzfrist Geschaͤftsnummern 8351 — 8400, Schutzfrist 2 Jahre⸗ ). Ortband liegende Teil mit einer lederartigen Lack. angeme det am 7. Janr. 1907, Vorm. 9 ½ Uhr. D 8 1 Neni ”eharua a⸗ plastische renenifse chatzfeaft Irae, Z grts hih ea 2 be öö 16. Januar 1907, Nach⸗ an :. am 1.Seuer,190, Füchenittage d lhe “ schüe 8egsse. e 1 felaftt e 85 üe 2age h 8 “ Shekene shler. n e8,G.6. geai sec nacger Boemttiage 117 ühr.
Jah . 23. Januar 1907, Nachm. 1 8 b ⁰. 7355. C. R. Eic en, 7,2 er „ atzfr ahre, 389 .[9 9% m verschlossenem Umschlag, — — n 24 e. 1s Nhe angemeldet am 8 10. Januar 1907, ööö 1 8 “ vI11“ & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 96 mit 50 Mustern von angemeldet am 31. Dezember 1906, Vormittags lächenerieugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bernburg. Konkursverfahren. [87323] nr eer. F-e. 1 Arrest, Anzeige⸗
17) O.,Z. 297. Firma Louis Kuppenheim Nr. 7321. Ikl⸗ 50 Abbüld 1e Stickereien 1 offenes Paket Nr. 2857 mit 50 Mustern und Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 48488 9 Uhr. amg 1 1907, Nachm. 4 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Seifensieders Franz Gla ium 10. März 1907. Erste hier, 24 Abbildungen für Broschen .““ bgnnc, 1,fengan E mät Flächenerꝛeugnise Geschäfts. Abbildungen von Maschinenstickereien, Fläcgevaneag. “ C“ 558 P””- 1I 992 nntrens, Mortefeniner r. 2259. Firma Carl Fater hier, Tischdecken Adam, Inhabers der Firma d. Adam, ia 8 g- gemeiner Prüfungs⸗ Nrn. 7911 —7914, 7916, 7946—7948, 7954 —7960, 82477, 87473, 87527, 87528, nisse, Geschäftsnummern 68751 — 68800, IIöö 749175, “ il geschweifte 2 1gitme eis,Mustern für in 7981 — 7984, 7964 — 7968, versiegelt, Muster für nummern 87438, 87477, 3. 87,889 vifle. g angemeldet am 16. Januar 1907, Nach⸗ bis 49356, 494339 —49435, 49505, 49521, 49540 Jugendstil geschweifte 2teilige Schelden für Papier⸗
4 1 1 3 * 87540, 87548, 87549, 87570, 87572, 87573, 87589, 2 Jahre, ang 49648, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ scheren, deren oberer Teil für Brieföff plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 87605, 87612, 87618,87620, 87621, miltags 35 Uhr. b 9 LEEEö 500, B. 7
26. Januar 1907, Vorm. ½812 Uhr. 87590, 87604, 7 87625; 8 „Nrr. 73 r Hartenstein, Firma nuar 1907, Vormittags ½12 Uhr. bezw. durchgeht, mit herzförmigem oder rundem „Jaaumwolldamast Defs. 210, 211. 406, 407, Oppermann in Bernburg. Offener ige⸗ 1 Ferbuar wurde zu Band VI 87622, 87623, S Se. 5 6gg. 8 N. 1 87 Nere Sgenc er 1 e. 8- . Nr. 7396. G. R. Eichhorn, Firma in Plauen, Fueschnit in allen Größen und Materioffen, offen, b Nascquardgardinenftoff Dess. 179, 180, teilweise und Anmeldefrist bis 8 8 88 Bi2. Grce⸗ e Hecvaree⸗ Amtsgericht. Abt. 14 a.
O.⸗Z. 9: Die Firma Wilhelm Lichtenberger 87634, 87637, 896s. 87686 87689, 87692, 87693, bildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 1 offenes Paket Nr. 97 mit 50 Mustern und Ab. Muster für plastische rzeugaisse Fabriknummern Fia dungen dargestellt, in verschlossenem Paket, bigerversammlung am 6. März 1907. Vormit. I. 2 1a⸗s Maam. „97321] hier hat die Verlängerung der Schutzfrist bezgl. des 87680, 87681, 8789, 87718, 87719, 87720, 87721, nummern 1648, 1742, 1755, 1764, 1575, 1777, bildungen von Spitzen, Nlächenerzeugnisse, Geschänt, ¹„( 186 und 187, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ächenerzeugnisse, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet tags 10 Uhr. Allgemeine. Prüfungstermin am tragenen gar ermögen der unter der nicht einge⸗ Musters G.⸗Nr. 5434 um weitere 3 Jahre an⸗ 87695, 87707, 8771 8 1 3 Jah h eldel 1782, 1794 1807 1808 1810, 1826, 1828, 1839, nummern 48976, 48978, 49242 — 49245, 49295, 6 10. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr. am, 8 Janr. 1907, Vorm. 11 Ubr. 15. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Ka enen Firma Steigerwald Kc Kroth, hier, gemeldet. Cs 8L,n. 876996 fris 8. .. 1862, 1864, 1868, 1877, 1883, 1894, 1896, 1898, 49309, 49310, 49315, 49316, 49393 — 19400, dqta n.Nr. 2837. Firma A. Feist «. Cie. in Solingen, Sr. 2280. Stuttgarter Möbelfabrir Georg Herzogliches Amtsgericht Bernburg. S 58, von, dem Kaufmann Jacob Steiger⸗ 2 Gr. Amtsgericht, IV, zu Pforzheim. am 10. Januar 1907, Na m 18. lauen, 1904, 1908 — 1909, 1915—1918, 1948, 1950, 1958 bis, 49432, 49542 — 49547, 49549 — 49552, 496709, Umschlag mit 2 Musterabbildungen für 2s plasti- Schöttle hier, Herrenzimmermöbel, Fabr.⸗Nrn. 649 A“ nn und dem Privatier Nikolaus Joseph Kroth Plauen, Vogtl. ] Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1900 Traubenscheren in allen Ausfüehrungen und Metallen. Umschlog, plastilce reugnige, Schuß eist Nehahee—, Uebh das Vezmögen dese Ghastwirts Hermaun] trielsren offenen Handelsgesellschaft (Fabrrak⸗
In das Musterregister ist eingetragen: Flächenerzeugniffe, Gehth 21. vana. 2926, bis 2032, 2034, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittages 712 Uhr. vernickelt, vergoldet, versilbert, Ervdiert oder in jeg⸗ am 16. Janr. 1907, Vorm ktas 11Ubr. Glöckner in Niederueukirch wird heute, am Jaabmg) ist heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, das
V. 8 Paner Iien eaf iest e enßere ens 88886, Z852, Ba a, .... .e e d. deee,— ah; Fhafrist eabdhe Nr. 7357., C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, Cöen naer⸗eet; verfiegelt, Muster für vlastschese2r 2241. Feiedric, Hatzmann, Hauscmnon, 6, Febrter 1807, seäfnh Fagabr, Zes Fonkhts. Br. Bagf heft net vorhen, Her Rehtsawalt 1 offenes Paket Nr. 2847 mit 50 Mustern und 2928, 2933, eee SSe I. 8 Nr. 7340. Leopold Oscar Hartenstein, Firma 1 offenes Paket Nr. 98 mit 50 Mustern von Spitzen Erzeugnisse, Fabriknummern 100 und 5189, Schutz⸗ hier, 1 Türdrücker, Gesch.⸗Nr. 210, 1 Langschild, verfahren eröffnet. „Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Dr. Julius Jessel, bier, Zeil 30, ist zum Konkurs. Abbildungen von Maschinenstickereien, W“ 11. Januar 1907, Vormittags ½ b 8 Hlaues. in Plauen 1 offenes Paket Nr. 2 mit 50 Ab⸗ Fäczsnargeugnige Geschäftsnummern 49123, 49496 frist 3 Jahre, angemeldet am Il. Januar 1907, Coüsch⸗Nr. 211, 1 Olive, 212, in Ab⸗ anwalt Dr. Peisel hier. Anmeldefrist bis zum 1. März 26. Feh is nisse, Geschäftsnummern 36501 — 36550, Schutzfrist Nr. 7323. neinhn hnehn⸗ Fürg 8 und bildungen von Gardinen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ bis 49438, 4952549527, 49664 49666, 49668 b Vormittags 11 Uhr. ldungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, 1907. Wahltermin und Prüfungstermin om 8. Mär „Februar 1907, Frist zur Anmeldung der Forde⸗ 2 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1907, Nach⸗ 1 offenes Paket mil 20 Mustern für Gar dern Z191, nummern 2036⸗—2097, 2085 —3089, 2942. 201, 49671, 49679, 49707 40709, 49724 4878001— er. 2066⁄ Firma Engelswerk, C. W. Ennels, plastische Erzeugnisse, Schutzfrists Jaher ar laleet 1907. deoffatage 10, Uhe. Offener Arrest zungen bis zum a1. Man 1907,, Be⸗ 22 umns 48 Uhr Tapisserie, Flächenerzeugnisse, 00, 2051, 2053 — 2096, 2089, 2062, 2065, 2067 — 2068, bis 49778, 49782 — 49787, 49789, 49831 — 4988⁄ Firma in Foche (Gräfrath). Die Verlängerung am 17. Janr. 1907, Vorm. 10 ½ ÜUhr. mit Anzeigepflicht bis zum 5. ““ 1 “ Vorlage in doppelter Ausfertigung
Nr. 7308. Blauck K Cie.;, Firma in Plauen, 3216, 3217, 3218, 3219, 3220, 3223/8356, 3224,100, 2074 — 2077, 2079, 2087, 2088 — 2090, 2096 — 2099, 49895 —- 49902, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet m der Schutzfrist eines Musters für Blechdosen mit „Nr. 2262. Union Spezialmaschinenfabrit! Bischofswerda, am 6. Februar 190J 7. an g nd enpfohlen. Erste Gläubigerwersammlung 1 offenes Paket Nr. 2848 mit 50 Mustern und 3225/8361, 3226/103, 3230/6615, P.7hsal, 7 2100 — 2103, 2106—2107, 2109 — 2120, 2127 — 2128, 26. Januar 1907, Vormittags 112 Uhr. Zezeichnung der Waren, welche das Ges⸗ äft führt, Sesellschaft mit beschräukter Haftun hier, Königliches Amtsgericht. G Samstag, den 8. März 1907, Vormittags Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug. 6614, 3233/6615, 3234/8365, 3235/8376, 3238/8374, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar Nr. 7358. Iklé & Reis, Firma in Plauen, ist auf weitere 3 Jahre angemeldet am 12. Januar Handschuhe, shr.Nre 1 u. 2. . lossenem 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittw
3 ¾
Dess. 115, 117, 119, Serviette Dess. 119, Tischläufer burg, Nr. 16 und 18, ist heute, am bermi Donnerstag, den 21. März 1907.
6 B Vormittagse ichnete Defs. 119, Tischdecken Dess. 120, 121, 122, Bett⸗ 6. Februar 1907, ormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichte aal 20 dncgeschorszdn an Fracbper
eiliegt decke Dess. 27, Jacquarddrill Dess. 494, 496, 499, e eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Düfseldorf, den 6. Februar 1907.
verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum
6- 36551 — 36600, Schutzfrist 3237/8375, 3238/8375, 3239/8383, Schutzfrist 3 Jahre, s Paker mit 50 Abbildungen von Stickrein 1907, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten, ür Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gonn. Konkursverfahren. 887896] en,10. April 1907, Vormittags 11 llhe⸗ ai. C S.n 6 28. 1907:9 f 8 angemedet am 14. Januar 1907, Nachmittags 12 Uhr. 1907, Nachmitkags 4 Uhr⸗ vrsaabn Spiten, Flächenerzeugnilse. Geschi nuqfis⸗ Föeumife Fe “ 795 . Muster für angemeldet am 31. Janr. 1907, Fe 2 vde⸗ †Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Loh Seilerstr. 19a, 1. Stock, Zimmer 10. V 1 Nr. 2838.
2 Nr. 7341. Lropold Oscar Hartenstein, Firma 288 . 1992 in Bonn, Stockenstraße 18, wird heut Frankfurt a. M 7 gbnpgen r. 7324. Irklé & Neis, Firma in Plauen, Nr. 3 mit 50 Ab⸗ nummern 87532, 87556, 87606, 87607, 8’c rma Buschhaus & Schoenen⸗ . . Die Firma Wilhelm Julius Teufel 3 r „ wird heute, am 6. Fe⸗ mksurt a. M., den 5. Februar 1907. . 88 lanck & Cie., Firma in Plauen, 1 28 65 ehccaee gen SFiceneen e I Aleness veegr gnisse, Geschäfts⸗ 87662, 87664, 87665, 87666, 87667, 87687, SFöhl berg in Solingen, Umschlag mit einem Muster 8 hat bezüglich der unter Nr. 1992 eingetragenen bruar 1907, Vormittags 11 Uhr 45 Min., das Kon⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Abt. 17.
1 aE. 2, 87713, 87714, 87715, 877l für 1 Likörflaschenetikette „ 3 . uster Monatsverband, Fabr.⸗Nr. 397, C ür kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gleiwitn. 7307 vreffae 8 5 “ “ nummern87459, 87460, 87537, 87538, 87839, 87557, nummern 2173 2182, 2187 2258. 2913, 37792, 87799 87772, 87726, 87727, 87728, 8772) Flicenmastr abekete ;ehef Lah. Mitge⸗ Ilen Monatsverbände, Fabr.⸗Nr. 398, de forehe sfar Dr, Heppekausen in Bonn. Anmeldefrist bis zum Ueber das SEEEHHöv Büls. Gessstamammeen d8891ccszat, Schsesi gfägh, 37891, 37883. 87692, 37298, 87507, 87828, 2185, 1096 191, 1181 868 2z4 Cehrect 87723, 87721, 81722, PEERnnbeeeae en la Zanuräge, Baazan; Rrhe gein he 3060 eecgieste, Febe e 189 ze n.hs9h ue Jsezsrger nit dne vht is Spis ansOfeiwig. Kafltrage d. bfß emn, 8. he⸗ 2 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1907, Nach⸗ „ 87632, 87639, 7014489, 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 1907, Nach⸗ 87752, 87778, 87779, 87780, 87781, K.ss nuten. Frung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre 5. M b ittags In ilnng bruar 1907, Vormittags 11 Uhr 15 Min, Konkerg 37759, 87760, 87761,87762.87767 87768, 014489, ahre, ang 87788, 87789, gerdl Nr. 2839. „sam 7. Januar 1907 angemeldet. am 5. Mär 1907, Vormittags 11 Uhr. eröffnet. berm 8 8 3 „ . . 2, 3 . . - 8 1 . 1b . 2m 2 7 es unter Nr. Kuste 8 degsinengenven Mesciezsicteten Ztasenegfahe c8 ; 8ee8e 7stn hette, 8e h, Ze208, Schß,i Prauen, eohen⸗ Räenervagräfts Ge,sng. es 78 3, tng a sele. Sirten dlmne. Niahiagen; ünsal dee Scheitde, asepehczant Fatzwarneft Bef 442,1 Berlinermngder oürt. Fmn Ebbildunge 7 rn 8201 — 8250 Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1907, bildungen von Gardinen, Fl⸗ chenerzeugn 5658 9968. 1 senes Pakek mit 50 Abbildungen von Stickrein Metallbeschlägen für Brieföffner und Scheren, offen. frist um weitere 7 Jahre am 9. L 1907 ange⸗ 1 und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mä Bedaaees Pürnctben an 2. Januar 1907, Rach Behmittgg. 113 üh. iedrich Egerland, Firma 2aseneeg, 32359223942222, 22, 23092893 und gestickten Spitzen, Nchevere enich., Gesgea Vrfer sr Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 173, 1“ Die Fi Friedri Chewanher des Tilsürenrern 798 2 ge 7; Seenc IIi Uhr, Zimmer Nr. 28. Jahre, r. 7325. Joh. Frie — 2288, 11““ .87795, 87796, 87798, 8779 Schutzfr ahre, ange 5. 2200%. Die Firma Friedrich Haizm Töpferf e migtege,3-. nlan * Reis. Firma in Plauen, in Plauen, 1 offenes Paket mit 29 Mustern von 2313—2317, Se Sehe Saen 318 2327 2379, 8e8oe,397197808. 87809. 87810, 87811, besg C“ ”1b ühe 8 fnt annn.15. Januar pier hat bezäglich deg unter Rir 2509 ehtannann — „Piaclter nrrgzrvdrg Tähsersnat ie,, Gieiwitz, dn 6 o.. 1 fe Pe ese. ghchenes,se Besssse. d aü, Garghit,1 Bons endemeldas an 17, Semuet 87878, 87814, 87828, 817, 7819, 87819, F8 gasiesendo nihnn Whebers eshese Kenntn e ench-hn cendes Iaos die Berszaccumg erafiet.. Vermiteee dli lir, dos Kenthrsvecabre Königliches Amtsgericcht. und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ . 4, 48489, 48494, 48499, 48504. 1907 Nachmittags 4 Uhr. 87822, 87823, 87824, 87825, 87832, . 1e olingen, Umschlag mit einem Muster für einen 1907 2 t eitere ahre am 11. Janr. in Bromberg, Elisabethstraße 53. Offener Arrest Hannover. G [87327] nummern 87444, 87445, 87446, 87447, 87450, 48474, 48479, 88 8 32, 48553, 48558, 48563, Nr. 7343 Leopold Oscar Hartenstein, Firma 87856, 87857, 87858, 87859, 87867, 87892, Fech reiskurant über Fechtutensilien in Titelblatt und D Weme het. mmit Anzeigefrist bis zum 44 ärz 1907 und mit e-, Ueber das Vermspen der Schuhtwarenba8, 27] 87463, 87464, 87502, 87504, 87505, 87510, 87516, 8882 18e S 0, 48585, 48590, 48667, in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 5 mit 48 Ab⸗ 87894, 87899, 87901, 87902, 87906, 87907, . ufmachung, offen, Flächenmuster, Fabriknummer en 5. Februar 1907. 1 meldefrist bis zum 1. April 1907. Erste Gläu. Witwe Luise Hauer geb. Engelma Sg- 87541, 87543, 87550, 87559, 87561, 87564, 87565, 48567, 48571, 48576, 48580, 48585, ldet am bildungen von Gardinen und Vitragen, Flächen. 87927, 87928, 87929, 87930, 87931, 87932, 873. 14208, baterse 3 Jahre, angemeldet am 16. Ja⸗ Landgerichtsrat Sieger. sbbigerversammlung den 5. März 1907, Mittags Haunnover, Kreuzkirchbof 2. — he 8 87569, 87574, 87575, 87576, 87577, 87578, 87579, 48839, Schutzfrist 3. Seeh Uüese er en erzen nisse, Geschaͤftnummern 2381 — 2382, 2385 bis 87934, 87935, 87936, Schutzfrist 3 Jahre, nuar 1907%, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten Zeitz. 180Uhr;, und Pruͤfungstermin den 18. April] 6. Februar 1907 Vormittags 11 Uhr, das Konkars⸗ 87580, 87583, 87584, 87585, 87586, 87616, 87633, 16. Januar 1907, Vormittags 2 88 47 — 2451, 06006 — 06007, 06032 — 06034 gemeldet am 28. Januar 1907, Vormittags ¼12 ulr Nr. 2841. Firma Carl Ascheuer in Solingen, In das M 8 [87341] 1907, Mittags 12 Ä w “ CW ö-2 Konkars 7580, 87583, 875 7 . 1 élemy & Quilleret, Firma 2395, 24 8 8 4, B 6 & Reis, Fi in Plaurn aket mit 5 stern für Scheiden fü n das Musterregister ist eingetragen: . ittags r., im Zimmer Nr. 12 i erocfnet. Gerichtsvollzieher a. D. Grüne⸗ “ Nr. 26 mit 50 Mustern 06068, 06081, 06113 — 06122, 06129—06133, 06137 % Nr. 7360. Irl dieee,eeae eche 2 aus Leder, wenhht fün lche und Nr. 384. Wereicigas (bein 8 des Amtsgerichtsgebäudes bierfelbst. meld hier, Devrienfsttaße 3. wied zum Kvnkurs 87672, 87675, 87676, 87677, 87678, 87683, 87684, in Plauen, 1 offenes Paket Nr. schästs ern bis 06144 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 offenes Paket mit 47 Abbildungen von Stickkerein rkansasmesser aus Leder, geklebt und gesteppt, S. Krotoschin in Mae. b a9 tr . Bromberg, den 6. Februar 1907 verwalter ernannt. K onkurzf 1enas süd b*2 87685, 87698, 87702, Schutzfrist 3 Jahre, dahe. 1. Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1— Nachmittags 4 Uhr. und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschätt bemalt und besprizt sowie ausgestochen, unkerlegt S. T Fasin Ifihe 12 Muster für Der Gerichtsschreiber des Königlicher 1 27. Februar 1907 bei ie annumen . 8 1 Sr *—1 80,197113759,137581 17. Januar 1907, Nachmtittahs 5 1 ener 5402 gra einfar⸗ 1 ruckerzeugnisse in einem fünfmal mit dem Geschäfts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1um 27. Februar 7 bei dem Gerichte anzumelden. meldet am 3. Januar 1907, Vormittags ½12 Uhr. 13761 — 13764, 13756 7 — 11893, 11869 Nr. 7344. Leopold Oscar Hartenstein, Firma nummern 87611, 87619, 87636, 8 „ nfarbig und bunt mit und ohne Spitzen bezw. siegelaburug verschloff ke — 3 Gläubigerversammlun und Termi W.7312. Wilhelm Weindler &. Co., Firma 13074 — 13081, 12908 — 12912, 11887 — 11893, 1186 ö““ „ 87645, 87646, 87998, 014521, 014522, 01409, Ansatz, Spitze und Kopf einfarbig und bunt wie vor, 102 tassenen Paket, Fabriknummern Charlottenburg. 8 üfu neldeten gn in Vican2. eüche Paket Nr. 1 mit 50 Mustern bis 11874, 11863 —11868, 11860 — 11862 Bis, in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 6 mit 50 Ab 8 4526, 014527, 014538, 014536, 014534, Olün die Sevcabe in allen Arten 8 Lederimitation 1098 b 1cc, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ — (87310] Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den
Ab⸗ Ueber das Vermögen des Schloffermeisters 5. Mä 190
et am 16. Ja. bildungen von Bitregen Flaächenerhugnifse Geschfts 1. 0lsc. 2n b angemeldet am 9. Januar 190 r März 7, Vormittags 11 Uhr, vor eeee“] it k09180e, 0612 bis 011536, 014538, 014539, 01499, 014541, 0lc. Papier, Halter hinten oder vorn, auch die — vr (Arthur Packscher aus Halensee, Bornstedter⸗ d t
80340, 30342, Zan. 30457, 30605, 30707, 30706, nuar 1907, Vormittags 112 Uhr. d8189g290498208 236718, 68208 06295 06305 014543, 014544, 014545, 014546, 014553, Ola—h Scheiden in sogenannten Metallauflagen in allen Fire eta8 „.1hs 10 Minuten. straße 2, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, Fimmer Ffeeisn Sfenershten vnh Trresenan.
31970, 31973, 31582, 31584, 31585, 31583, 2, von, Spitzen, er nGesch . NS 7345. Les⸗ in, Firma 014568, 014569. 014570, 014571, ;. Jahre, angemeldet am 17. Januar 1907, Vor⸗ sert, darsteith hen⸗ „Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kasserin Augusta⸗Allee). 5re... — . g288 1b 1 4 3“ . 1 , „JSchutzfrist 3 4 Janua 8 Veg : 06356— 06339, 1 4 il b Vor . üfu 1 Iae un Fl. Jan 907, Nach⸗ lauen, loffenes Paket Nr. 2 mit 50 Mustern in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 28 mit 50 Muster 82, 4 Ulr. in, Firma 87839, 87836, 87837, 87838. 8789, 87840, Fs Nr. 2813. Fabrikant Wilhelm Meyer⸗Taschen⸗ — eercchtsplat, II Trepen, Bimmer 44. 8 Ver zum Lä. gehrren seh, Konkursforderungen 8 131609, 31771, 31729, 31728, 31730, 31727, bis 12239, — 12244, - 12250, ‧Draperien, egence, . 1s 28. Januar 1907, Vormittags 612 Uhr, „,, esser, Rastermesser und Zigarrendbschneiden in Festers sowie Ider die Boiellung eines Gläabiges h11414“ y111“ “ —.ee ern S erees Fehet, Fereeh es
3 1‚ - en von Maschinenstickereien, Flächenen Fabriknummer 81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31407, 31417, 31416, 31415, 31414, 31629, 31628, in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 29 mit 50 Mustern frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar f80h Ibitduggfn man WMelcht 8401 — 8450, Schus⸗ am 21. Januar 1907, Rach nilichs Jibh⸗ 40 Minuten. 5 geahe ge „ Nachmittags 5 ½ Uhr, Kratzmaun in Deuden, Inhabers der im Handels. 28. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, den
1 „ itzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Nachmittags 4 Uhr. 8 1 1907, N Nr. 2844. Verwalter: Kaufmann register ei trag gilli dem unterzeichneten Gerichte Termin anbereumt. Allen 2 — 12177, 12269 — 12274, Schutz⸗ bildungen von Brise⸗bises, Flächenerzeugnisse, Mustern und Scheiben i meldefrist: 5. März 1907. Erste Glaͤubigerversamm⸗ heute, am 7. Feb 1907, Vormitkags 9 culdig find, wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗
in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3 mit 50 Mustern 12046, 12172 — 12177, t 16. Januar 1907, schäftsnummern 06167 06220 — 06225, 06240 — 06245, 1 offenes Paket Nr. 2862 mit 50 Mu macecben be mehrfarbigem Druck, versiegelt, Flächen⸗ lung: 5. März 1907, Vorvneile gFen Konk. („Februar 1907, Vormittags 9 Uhr, das Huldner zu verahsolee lein voon Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Janu r06247 06248. 06954. 06266 06295 — 06296, bildungen von Maschinenstickereien, Flaͤche vdag mufter, Fabriknummer B u. 0 21107, Schu frist Allgemelner Pruͤfungstermin: 9. dng 8. ihr. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ ere Fbn 3 olgen 9 1* en, guch die 31790, 31455, 31454, 31456, 31453, 31527, 31424, Vormittags ½12 Uhr. 1 , Fi 08110 —06211 0s 413 — 06414, Schutzfrist 3 Jahre, nisse, Geschäftsnummern 36801 — 36850, F shh Jahre, angemeldet am 21. Januar 1907, Nach⸗ Vormittags 11 Uhr v. Aprii 1907, mann Hermann Kühnscherf in Kleinburgk (Bez. ; — auferlegt, don dem Besitze der Sache g31425, 31426, 31740, 31739, 31738, 31741, 31608, Nr. 7330. Barthélemy & Quillere v. ldet am 17. Januar 1967 Nachmittags 4 Uhr. 2 angemeldet am 30. Januar 1907, mittags 4 Uhr. Altenbilrg, den n z 5 1 Dresden). Anmeldefrist bis zum 1. März 1907. 8 de en Fordgrungen. ür welche sie ane der .31795, 31783, 31118, 31117, 31734, 31733, in Plauen, 1 offenes Pakei Nr. 30 mit 50 Mustern angemeldet am 17. , 1 sttags 45 Uhr. 1 Nr. 2463. Firma Grust Kemper in Solingen. .119. ANabliernin am 28. Februar 1907, Mach. dencfse⸗derte Hefe dif ng, desrnch cmene 31732, 31795 31832, 31552, 31839, 31886, 31931, von Spihen, Flachenetzengnitsr. Gescheftsnumniem Nir 8l⸗. Z114A“ bclanc 4 Cie., Firma in Plam Die Verlängerung der Schusfeist efnes Mustercftr. des derogliche geschaeldsae 188Pes, uhs, Pereanstlermts an 12. Fiüeg Fma Kenterdernagter dis, vem 21. Fabehen *
2 —.10 mit 43 Ab⸗ d9* Amt A 87172 621, 11846 —11851, 11903 — 11907, 11908 — 11910, 11914 in Plauen, 1 offenes Paket Nr Nr. 2863 mit 50 Mustern un Messerhefte mit ei — mtsgerichts. Abt. 1. Nachmittags 3 Uhr. Off mieige zu machen. 1883 31892 8189, 31831, Z19, 31488, 31821, Ei 11990, 12035 1901) 12997 w2n 12ee bildungen von Stores, Künstler⸗Stores, Bettdecken 1 offenes Paket Nr. 2863 ml terei; ETP1ö’“ 801 Nüne 10ener ünc ae
’ ächenerch weitere 7 Jah Idet Anzeigepflicht bis zum 1. März 1902 Königliches Amtsgericht in Hennef. 8 8 8 ddekorationen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Fl ut re angemeldet am 23. Januar 1907, onkursverfahren. 87331 . März 1907. — — vndr P1689, 1a7619156, J1585, 1534, 3164, 91748, 12078, 12057, 1208, 13059 12098 1909, 12166 iaa netnendese ong, Flhbeness 172. 177, nifie, Geschäftsnummern 36851 — 36900, nchg, nügrm eta 11 Uhr, Muster für plastische Erzeug⸗ saß des verstorbenen maufleanad . entelich Sächsisches Amäzgericht Dohlen. “ 1 1I1“ — — m 183 — 186, 188, 190 — 191, 193, 196, 198, 201, 203, 2 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1907, 9. Fabriknummer 719. M in Apolda, alleinigen Inhabers Droaden. ääEeöö
8 S „ angemeldet am 16. Ja⸗ 1s 1 8733. nye b 8888C““ 111““ 8 8 8 7881 y & Quilleret, rma 2 8 3, 8 6 2 „ . 8 .36 mit — jebigem Metall d S 1 en—. - 8 1907, Nec ags nen Privatu aul Friedr vanz Hoff⸗ 12 ½ ÜUhr, das K. nkursverfahr e zF Fuüm
in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 4 mit 50 Mustern Nr. 7331. Barthélemy v st 32 ldet am 17. Januar in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3 1 oder anderem Material in allen 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kau⸗ 0 A S f. 12 8 Ko rsahren eröffnet Zum
„ 8 t Nr. 31 mit 50 Mustern 152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a ächenerzeug Größen und 8 1 ffnet. r Kauf⸗ mann, hier (Fürstenstraße 8), wird den Konk st der Fra nd veon Stickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern in Plauen, 1 offenes Pake 1907, Nachmittags 4 Uhr. und Abbildungen von Spitzen, Fl. 1151- nd Farben, versiegelt, Muster für plastische, mann Helfengrieder hier wird zum Konkursverwalter 6. ebruar 18 M. 9 ce,, am Konkursverwalker ist der Kaufmann Rudolf Kiewel EE“ 31999, 31799, 08925 1igh. Sfücgegeugnse Ghce fiefass 1897, jas. Varthélemy * Quilleret, Firma Geschifisnummern 12037, 12888 12142, 12 62 eugnisse, Fabriknummern 28½ versth JFein, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis humn 98 wene,, hef. odft 98,18 nee 2 Fongars. von hier emannt Offener Arrest met 32
8 ECE1“ — 12366, 177 2 1 3 net. Konkursve 1 28 J. 8 11599 81191 81198 1889 1999 31596, 31595, 11952, 11953 —11959, 11960—11966, 11984 bis in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 35 mit 48 Mustern 12171, 12178, 12220 —12224, 12362 —12366, 09 8. R., 1, j, 77104 k, 1, m, n,. Schutzfrist 3Jahre, 1. Maär 1907 Erste Gläubigerversammlung den Dr. Gottsche bier, „Gakeriesoakt 9. darescheh b A
1 n 152 8 — 12436, angem 1 — 8 3 81445, 31275, 31121, 31120, 31333, 31332, 31331, 11990, 11991 -11996, 12068, Schutzfrist 3 Jahre, und Abbildungen von E IE 11121982, 2981,012983 ve '- 50 Mldet amn CFBII1I“ 8 Vormittags 9 Uhr. Frist bis zum 28. Februar 1907. W.l. und Prüfungs⸗ I1— 8 31330, 31329, 3102-, 31016, 31015, 31684, 31682, angemeldet am 16. Januar 1907, Vrahtag⸗ Ir da See t ann en 12148112169, 121 9 42 2023168 13708, 13774 - 13777, 19179 13782, 8 Soli 2846. Firma Otto Kirschbaum & Co. in einschliehtich Nhhdge inserungen din, 28. Nir venn eraag ana. ase; en. Serdieass 8 E. Verxmicag⸗ 1s usr de 31686, 31685, 31683, 31681, 31664, 31601, 31600, Nr. 7332. ve — Se „ Mstern 13499— 13504, 13524, 13525, 13526, 13551, 13613, 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar . 8. Räen; 1. mit 2 Mustern für Steigbügel 1907, Vormittags 9 Uhr. . 8. n est mit Anzeigepflicht dis zum dem Königlichen Amtsgericht. 42 Nr. W. 8 31599, 31598, 31581, 31571, 31493, 31494, 31495, in Plauen, 1 offen 13676, 13750, 13765 — 13771, Schußfrist 3 Jahre, mittags 4 Uhr. Fin ust sr. n eigenartiger Form und Ber en. Apolda, den 6. Februar 1907. Insterburg, den 6. Febrnar 1907.
318 1 „Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 366 Quilleret, 2 2 Drebden, den 6. Fehruar 19072 . 58 1 vnnt 1ego,Sht0c, Slüchenerseugnisie, oc⸗ 11978 — 11983, angemeldet am 19. Jenvar ibof Vorm ftags 112 Uhr.]! Nr. 7366. Barthélemy & D. 8 G plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗! Größherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abt. Iv. Köntgliches Am ht.
1 bis zum 25. Februar 1907. Anmeldefrist bis gl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn. 25. Februar 1907. Erste E
v1““ 8 8 8