Schnur beim Oeffnen und am Fensterflügel drehbarem und auf die Verschlußvorrichtung und eine Abdrückvor⸗ richtung wirkendem Schnurzughebel. H., Barmen. M. 29 299. Vorri Stellstangen gegen T Wilhelm Mingram,
715b. Sch. 25 714. Aus angeordneten Metallstreifen
Jacob Schneider, München, Orffstr. 19. 6.
Sch. 25 638.
Fritz Oßberger, Thalmäßing, mit durch nur eine Schließen bewegtem, 46c. O. 5336. Sicherheitsandrehkurbel; Zus.
Fritz Oßberger, Thalmäßing
46 d. B. 37 576. Verfahren und Vorrichtung Erzeugung eines Treibmittels für Kraftmaschinen. lhelm Brandes, Trollhättan, Schwed.; Vertr.: Robert Brandes, Hannover, Lavesstr. 31. 47 b. A. 13 495. Aus Rohren bestehende Lager⸗ Altenstein, Budapest; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 8. 06. 4 7 e. M. 30 119. Schmierpumpe ohne Saug⸗ ventil, bei der das Oel gegen Ende des Saughubes durch Oeffnungen des hohlen Kolbens in den Pumpen⸗ b H. Müller, Hannover, König⸗
Anm. O.
A. Lips & 12. 10. 06. chtung zur Sicherung
Anm. O. 5134.
der Dachfenster⸗
uer zur Laufsohle bestehender
Abzugsvorrichtun Société Schneider & Co. u. Manuel Gonzales de Rueda, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. H. 36 752. V. Bestimmung und Festhaltu der Ziellinie für Nachtbeschieß Stettin, Elisabethstr. 66. 22. 12. 0 D. 16 341. An schwindigkeitsmelder; 8 Hans Dahl, Münchenerstr. 2, u Prinzenstr. 94, Berlin. Sch. 26 314. walze für Krempeln. Act.⸗Ges., Chemnitz. H. 37 837.
M. Mintz,
orrichtung zur genauen ng der Zielrichtung und Fehl Heyner,
zeigevorrichtung für Ge⸗
. Max Martin, 14. 10. 05.
Florleger mit Mangel⸗ ienszel & Co.,
Fadenfänger für Spinn⸗ William Henry Hoyle u. Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins nwälte, Berlin SW. 11. 11.5. 06. stspinner (Selfaktor) zum Verspinnen verschiedener Vorgarne. Derschlag, Reg.⸗Bez. Cöln. 11. 5. 06. 20. Paraffiniervorrichtung für us. z. Pat. 180 325. Ernst 16. 11. Leisat 1 em Fa rm mit hender Flußzapparat.
Verfahren zur Verdichtung e Emil
fahren zur Verdichtung rokörper; Zus. z. Anm.
raum gelangt. straße 10. 6. 7. 06. 47g. F. 21 587. Absperrschieber. Peter Fraser, antsvlei Pumping Station, eubart, Pat.⸗Anw., Berlin
Vorschubvorrichtung für William Obed Duntley, Chicago; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. H. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. E. 11 838. Bohrmaschine Johannes Carl
Rand Water Board, Oli Transvaal; Vertr.: H.
D. 16 453. elektrische Bohrwerkzeuge.
mit beweg⸗ lichem Bohrtisch. Eckardt, Wies⸗ baden, Dotzheimerstr. 60. 7. 7. 06 1 Sch. 26 000. Aufspannvorrichtung für Drehbänke, Schleifmaschinen und ähnliche Maschinen zum Aufspannen und Einstellen von Kurbelwellen. Fa. Alfred H. Schütte, Cöln. 49e. P. 15 791. Hydraulische Maschine zum Nieten, Stanzen, Abscheren mit selbsttätiger führung des Arbeitskolbens. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin 6. 23. 2. 04
H. 38 899. Verbindung eines Flügels nit einer pneumatischen Spielvorrichtung. Ludwig Hupfeld, A.⸗G., Leipzig. 6. 10. 06. — 51 e. M. 30 411. Vorrichtung zum Aufzeichnen on auf Tasteninstrumenten gespielten Musikstücken, ei welcher die Schreibstifte durch unter den Tasten ngeordnete Hebel gegen ein fortlaufendes Band ge⸗ Georg Müller,
L. 21 849.
tähmaschinen. Ulttrachau 10. 2 b. S. 23 268. ir Stickmaschinen.
Barker, Bolto u. K. Osius, Pat. L. 22 604. Selb gleichzeitigen Otto Lange, H. 39 2 Spulmaschinen; Z u. August Mayer, Apolda. G. 22 812. Aus ein oben befindlicher Oeffnung beste Erwin Geißler, Wilhelmshöhe B. 43 651. schmelzbarer explosiver Bichel, Hamburg, Nobelshof. B. 43 816. schmelzbarer explosiver Nit 1 Christian Emil Bichel,
C. 14 628.
Albert Piat,
Nitrokörper.
ührt werden. Speyer a. Rh. Nahttrennvorrichtung für Dresden⸗N.,
Ausschaltbare Nadelkluppe Jakob Seiler⸗Roth, Gossau, 5t. Gallen, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, N. Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.
6
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
im Unionsvertrage vom 14 12 50 die Priorität
if Grund der Anmeldung in der Schweiz vom b. 9. 05 anerkannt.
3 b. Sch. 26 457. Verfahren zur Ermittelung igenügender Sterilisation des Inhalts von mittels akuum geschlossenen Gefäßen.
etzky, Eßlingen a. N. 10 ig. G. 21 042. ellung und zum Verkauf von Postkarten. gidier des Gachons, Paris; Vertr.: R. Scherpe Dr. K. Michaöëlis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 05
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Unionsvertrage vom rund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 3. 04
Otto Lippmann,
Nobelshof. 30. 11. 05. 2
8 zur Wieder⸗ äure bei der Herstellung von
gewinnung der Nitrierf Stoffen. Dr.
Schießbaumwolle Conrad Claeßen, Berlin, Dorotheenstr. 45. 21. 5. 06. Verstellbare Zigarrenpresse. Heidenheim a. d. Brenz. 23. 12. 05. B. 44 312. Verfahren und T eines Stranges aus Ton oder Masse mittels Walzenpaare und chließender Begrenzungsflächen. John omley, Leeds, Engl.; Vertr.: E. W. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
schneidevorrichtung für Strang⸗
g zum Abtrennen des Nasen⸗ & Co., Laibach, Feistritz, Oesterr.; Vertr.:
Mäckler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21.
80 b. C. 13 916. von Bau⸗ und Isolierstoffen, Gemenge von Asbest und ei
und ähnlichen
P. 17 993. Johannes Pfister, 8 Porrichtung zur Herstellung
anderer plastischer den Strang abs William Bott ö“
SOa. V. 6189. Ab alzziegel mit Vorricht
Gustav Schwo⸗ 06 F. P. Vidie
Vorrichtung zur Schau⸗ Marzola
zur Herstellung insbesondere aus einem ner Lösung von Harz m Preßgut⸗Gesellschaft m.
80 b. C. 14 272. Ve von Bau⸗ und Isolierstoffen Stoffen mit isolierenden Eig und wasserundurchlässigen Vacuum ⸗Preßgut⸗ m. b. H., Berlin.
S0c. T. 11 281. Ziegeln und ähnlichen E Kaldenkirchen. S1d. B. 43 173. Ke Fa. A. M. Bes
14. 12. 00 die Priorität auf
rfahren zur Herstellung aus wasseranziehenden enschaften, wie Asbest,
Gesellschaft
Ringofen zum Dämpfen von rzeugnissen. Gebr. Teeuwen,
hrichtbehälter mit Klapp⸗ chorner, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 21.,5. 06. portwalze für schwere Frohn, Elberfeld, Berg⸗
Transporthaken mit einem die Lasten.
Bürstenwalze zum Reinigen n Papiermaschinensieben. Arno Unger, Crimmit⸗
Längsschneider mit Kreis⸗ und Stoffbahnen. degel, Holyoke, Mass, B. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, inkfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13.
B. 43 563. Verfahren zur Herstellung Gas und Flüssigkeiten Carl Blunk, *
8 Chaussee 114. 5. 7
14 65. K. 30 694. sser für Papier⸗
O. Siedentopf, nicht durchlassenden F. 21 787. Trans
eeng Hrtaasen, Flott⸗
D. 16 606. Auf der lichtempfindlichen ite mit Erhöhungen versehenes photographisches ositivpapier. Hiram Codd Joseph Deeks u. Joseph ormanns, S 8
Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 1. 06. P. 19 098. Rotierende Pumpe. Wen. Merseburg a. S., Halleschestr. 10/11. 381. 10. 06.
50. St. 10 376. Stellzeug für Muffenregler. Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaer⸗
Chemischer Feuerlöscher; Graaff & Co., 30. 11. 05. Federnde Bandbremse mit Innern des Bremsringes angeordnetem Brems⸗ Fa. Daimler⸗Motoren ntertürkheim⸗Stuttgart. 06 S. 20 443.
Gegenstände. straße 17 a. P. 18 825.
Julius Popp, S. 22 312. ziehen von Vortreibpfähle Betonpfeilern, bei de führt sind, die über The Simplex Concrete Pili adelphia; Vertr.: C Fehlert, G. L u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, 2 86 b. G. 20 454. Vorrichtung zum Steuern Schaft⸗ oder Jacquardmaschine. Turin, Ital.; Vertr.: Dr. S. Berlin W. 8.
Tragschenkel enach. 20. 8. orrichtung zum Heraus⸗ zur Herstellung von r die Zugseile über Ringe ge⸗ flantsche greifen.
oubier, Fr. Harmsen Zerlin SW. 61. 13. 2. 06.
Rohrschellen
traße 8. 2. 7. 06.
G. 22 183. Zus. zum Patent 180 337. W. B. m. b. H., Berlin. 633 b. D. 17 099.
der Platinen einer Giovanni Garda, Hamburger, Pat.⸗Anw., Sch. 25 153. Do
Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 86 b. Sch. 25 Jacquardmaschine Schleicher, 1 B. 43 801. Vor zum richtigen Einstellen Zurücknehmen von Je. Reuß.
bewegung für Bandwebstühle. Keighley, Engl.; Anw., Berlin W. 9. 1 F. 22 486. stühle mit selbsttätige Frey, Pfersee⸗ K. 28 766. zum Einstellen des Sch Johannes Gabler u. i. E, Altkircherstr. 32. 89d. B. 43 477. Verfah von Lösungen, Bergmans, Breslau,
M. 30 612. für die Einsätze zur Erz vennn. Grevenbroich, Grevenbroich. 1. . 8
Verdampf⸗ und Kochapparat, Askan Müller, UI u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte,
14. 10. 04. ppelhub⸗Schaufelschaft⸗
O. Hering u. E.
281. Doppelthebende Offenfach⸗ Doppelplatinen.
richtung für Webstühle en des Warenrandes nach dem Ware und Kette.
Gesellschaft,
Antrieb schwengbarer schräg⸗ Motorwagen. Spyker, Trompenburg lez⸗Amsterdam; Vertr.: r. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 61. 20. 12. 04. S. 22 829. Sperrvorrichtung für den eim Bremsen in die Ausschaltstellung zu bewegenden ür elektrisch betriebene Motorwagen. onyme Electromotion, Seine, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 0. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 5. 06.
L. 22 144. Dr. R. Wirth,
Zwangläufige John Chadwick, H. Rhodes, Pat.⸗ 25. 10. 05. Abstellvorrichtung für Web⸗ r Schußspulenauswechslung. 31. 10. 06. orrichtung für Webstühle ützens im Schützenkasten. Robert Kunz, Mülhausen
Pat.⸗Anwälte C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ urt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 2. 2. 06. 538e. H. 35 657. Rad mit elastischem Reifen William Baker Hartridge, E. W. Hopkins u. n SW. 11. erzirkulationsvorrichtung i ekfebmreugen Johann
24 085. Türschloß mit Sonderver⸗ 182 Schwertfeger, Biele⸗ . 05.
BSsa. T. 11 278. Durch Münzen⸗ und Marken⸗ Twarz,
chluß für Oberlichtfenster
gus einzelnen Teilen. Lestminster, London; .Osius, Pat.⸗Anwälte, Berli
ür den Fischbehälter von F Jacobsen, Neumühlen b
ren zum Eindampfen insbesondere von Zuckerlösungen. Gr. Feldstr. 29.
Drehgestell, eugung von
insbesondere Zuckerplatten.
eld, Mellerstr. 32. 89e. M. 29 582. insbesondere für die Zu Hohenau; Vertr.: A. Lo Berlin W. 8.
öffnendes Schloß. ckerindustrie. Hannover, Füsilierstr. 16. 12. -
Sb. L. 23 306. Vers
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 13ãvy.Ü, U. 2891. Vorrichtung zur Dampf⸗ erzeugnng mittels die Wärme der Heizstelle über⸗ tragenden Dampfes; Zus. z. Pat. 177 055. 12. 11. 06. 20e. K. 31 165. Vorrichtung zum Stützen der aus dem Haken ausgehobenen Oese für Kupp⸗ lungen von Eisenbahnfahrzeugen. 5. 11. 06. 21b. 8 20 867. Galvanisches Element. 1. 66. 42g. R. 20 537. Vorrichtung zur Regelung des von der Membran einer Sprechmaschine bzw. deren Hör⸗ oder Schreibstift auf die Walze, Platte o. dgl. ausgeübten Druckez mittels eines verstellbaren Gewichts. 5. 11. 06.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt n⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 8 M. 24 641. Dreischäftige Verbundtrosse. 11 05. 74a. W. 22077. Feuermelder. 13. 7. 05. 77 f. N. 7763. Elektrische Spielzeugeisenbahn.
16 11. 05. .“ 4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Fsspefeicfern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.
182 651 bis 950. la. 182 935. Verfahren zum Anreichern Füfsigche, von Karbonaten begleiteter Erze. Auguste Joseph Francois de Bavay, Kew, Florimel, Vie⸗ toria, Austr.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 8. 14. 12. 04.
Za. 182 723. Verfahren zur Herstellung von Hohlgebäck mit innerhalb des Gebäcks liegender Fükonc Johann Mar Erdmann Hahn, Forsthaus ahnpark b. Crimmitschau. 20. 12. 04. 3 b. 182 899. Kleiderschürzer. Marcelle Loupot, geb. Laviolle, Enghien⸗les⸗Bains, Frankr.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ 2 .06. 3 b. 182 900. Damenhuthalter mit doppelt ge⸗ führten Nadeln. Peter Wendel, Mannheim, Lortzingstr. 4. 5. 4. 06. b 3 b. 182 770. Vorrichtung zum Feststellen des Ausmaßes des Oberkörpers. Johann Steinhäußer, Hof a. Saale. 5. 9. 06. 3d. 182 901. Vorrichtung zum Aufhängen von Damenröcken für deren Bearbeitung. Dominitk Hesse, Meiten. 30. 8. 06. 4a. 182 687. Grubensicherheitslampe mit Magnetverschluß in einem besonderen Gehäuse. Paul Wolf, Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 68. 26. 3. 04. 4a. 182 771. Stoßfangvorrichtung für Gas⸗ glühlichtbrenner. Andreas Heimburger, Cassel, Holländ. Str. 106. 7. 9. 05. 4a. 182 902. Brennerrohrbefestigung an Lampen⸗ bassins mit vom Bassininneren aus einschraubbarer Muffe. Richard William Lawrence, Dunedin, Neu⸗Seeland; Vertr.: J. Tenenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 24. 4. 06. 4c. 182 814. Vorrichtung zum Absperren von Albert Pape, Rixdorf, Elbestr. 18. 22. 3. 06. 4 d. 182 903. Löschvorrichtung für Dampf⸗ brenner. Louis Denayrouze, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 22. 11.05. 4d. 182 941. Zündvorrichtung für hängendes Gasglühlicht mit Zündpille. Jacques Kellermann, Berlin, Neue Jacobstr. 13. 14. 7. 05. 4e. 182 904. Zündpille. Richard Hofmann, Frankenberg i. S. 10. 12. 05. 4g. 182 688. Luftzuführender Aufsatz insbesondere für Kerzen⸗Behälter. Wilhelm Maxaner, Wies⸗ baden, Seerobenstr. 20. 16. 3. 06. 4g. 182 762. Hängegasbrenner mit beheiztem Mischrohr. Dr. Kramerlicht⸗Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 17. 9. 03. 4g. 182 772. Blaubrenner für Gasglühlicht, insbesondere invertiertes Gasglühlicht. Thomas James Litle jr., Gloucester City, V. St. A.; Vertr.: F. C. 86g, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 3. 06. 5c. 182 859. Mehrteiliger nachgiebiger eiserner Feäbe e. Heinrich Stüting, Witten, Ruhr. 0.
Ga. 182 905. Trocken⸗ und Darrtrommel für Malz u. dgl. Dr. Jaromir Hornof, Holleschau, Mähren; Vertr.: C. G. Prlllwitz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 22. 11. 04. 1
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der nmeldung in Oesterreich vom 5. 7. 03 anerkannt. 6d. 182 860. Verfahren zum Pasteurisieren von Bier und anderen gashaltigen Flüssigkeiten in Fässern; Zus. z. Pat. 167 136. Franz Knipping, Berlin, Frankfurter Allee 180. 6. 6. 05. 6 d. 182 861. Verschließvorrichtung für Pa⸗ steurisiergefäße. Fritz Schmidt, Namur; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 27. 5. 06. 7 b. 182 815. Maschine zur F tenlueng von Sporen aus Draht auf kaltem ege. Oskar Willutzky, Iserlohn. 11. 6. 04. Sb. 182 936. Tasterkluppe für Gewebespann⸗ und Trockenmaschinen mit in senkrechten Ebenen um⸗ laufenden Spannketten; Zus. z. Pat. 149 381. C. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 5. 12. 05. Sb. 182 937. Verfahren zum Kalandern von Geweben. Act.⸗Ges. Rothes Meer, Dornach b. Mülhausen i. E. 14. 6. 06. Sb. 182 689. Einmuldenmangel. Fa. F. ter Welp, Tempelhof b. Berlin. 22. 7. 05.
Sd. 182 690. Wäscheklammer zum Festhalten
der Waͤsche auf der Bleiche. Johann Höschler, Worringen. 18. 7. 06.
Sb. 182 816. Walzenmangel. C. G. Hau⸗ bold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 3. 8. 06.
Sb. 182 862. Waschmaschine. Franz Kroboth, Teplitz⸗Schönau, u. Anton Watzke, uckmantel,
Böhmen; Vertr.: A. du Bois, Reymond, M. Wagner
u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 2. 06. 8b. 182 863. Waschmaschine, bei der im Innern
der Waschtrommel zu bestimmten Zeiten besonders gesteuerte, bewegliche Klappen angeordnet sind; Zus. z. Pat. 175 646. August Johann Woerner, o08⸗ bach a. N., u. Robert Woerner, Mannheim, Luisenring 54. 9. 6. 06.
Se. 182 938. Bürstvorrichtung für Flachzellen⸗ filter, insbesondere von Staubabsaugern. S. Mestitz & Sohn, Raudnitz a. E., Böhmen; Vertr.: Fr. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 16. 12,. 05. Sn. 182 773. Verfahren zur Herstellung von Pigmentdrucken und Bigmentüberzügen. Dr. Leon Lilienfeld, Wien; Vertr.: Dr. 2. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 3. 04.
9. 182 864. Vorrichtung an Spülbürsten u. dgl., die den Handgriff derselben, falls die Bürste in einem Wasserbehälter liegt, stets an oder über der Wasseroberfläche schwimmend erhält. Mathias Weitz, Elberfeld, Bachstr. 90. 13. 9. 06.
9. 182 906. Vorrichtung zum Bündeln von Haaren und Pflanzenfasern. Alban Zimmermann, Leipzig⸗Gohlis, Döllnitzerstr. 2. 21. 8. 06.
10a. 182 817. Verfahren zur Herstellung dichter Kolsbriketts. Albert Dickinson Shrews⸗ bury, Washington; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 11. 7. 05.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 50 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 15. 8. 04 anerkannt.
10 b. 182 818. Verfahren zum Brikettieren von Kohlenklein, Torf, Holzabfall und anderen brenn⸗ baren Stoffen, wobei innerhalb der zu formenden Masse aus flüssig eingebrachten Zusätzen bindefähige Ausscheidungen erzeugt werden. Dr. Karl Mann, Fürich; Vertr.: Karl Mann u. Frl. J. Mann, Worms a. Rh. 25. 2. 05.
10 b. 182 819. Verfahren zur Herstellung eines körnigen, nicht klebrigen Brennstoffes aus Petroleum, Sägemehl o. dgl., Teer (oder Pech oder hen und felsschtem Kalk sowie zur Verwendung dieses Brenn⸗ toffes bei der Herstellung von Briketts. John Wood Leadbeater, Leeds; Vertr.: A. Loll d. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 24. 3. 06. IlIa. 182 763. Vorstechvorrichtung mit von innen nach außen durch den Bogenfalz stechenden Nadeln an Fadenheftmaschinen mit hin⸗ und herbe⸗ wegtem Bogenträger. Gebrüder Brehmer, Leipzig⸗ Plagwitz. 13. 7. 05.
114. 182 939. Einrichtung für Fadenheft⸗ maschinen zum Halten des zugebrachten freien Faden⸗ 8 & Co., Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf. 12e. 182 907. Vorrichtung zum Trennen von Gasgemischen vermittels einer mit spiralförmig an⸗ geordneten Querwänden versehenen Zentrifuge. Edoardo Natale Mazza, Turin; Verkr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirto, C. Weihe, Dr. H. Weif, 1ö a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 12e. 182 942. Verfahren zum Reinigen von Gasen, insbesondere von Hochofengasen zum Betreiben von Motoren. Karl Emmerich, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 115. 16. 5. 01.
12h. 182 940. Verfahren zur Elektrolyse von Salzlösungen in Apparaten mit durchlässiger Dia⸗ phragmen⸗Kathode. Clinton Paul Townsend, Washington, Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 30. 8. 04.
12i. 182 820. Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus solchen enthaltenden Lösungen. Che⸗ mische Fabrik Phönix, Rohleder & Co., Danzig. 16. 11. 05.
12i. 182 849. Verfahren zur Erzeugung eines sauerstoffreichen Sauerstoff⸗Stickstoffgemisches einer⸗ seits und eines sauerstoffarmen Stickstoff. Sauerstoff⸗ gemisches andererseits aus atmosphärischer Luft. Salpetersäure⸗Induftrle⸗ Gesellschaft, G. m. b. H., Gelsenkirchen i. W. 10. 5. 04.
12k. 182 774. Verfahren zur Ausscheidung von Cyvanalkalien aus ihren Lösungen. Dr. J. Tcherniac, London; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 15. 5. 06.
12m. 182775. Verfahren zur Herstellung von 8
Tonerdehydrat und Alkalialuminaten. Chemist ⸗Elektron, Frankfurt a.
12/. 182 691. Verfahren zur Darstellung kon⸗ zentrierter Ameisensäure aus Formiaten; .
Pat. 169 730. Nitritfabrik Akt.⸗Ges., Köpenick b. Berlin. Q3. 4. 04.
12o. 182 776. Verfahren zur Darstellung kon⸗ zentrierter Ameisensäure aus Formiaten; Lüuf. 4. S 169 730. Nitritfabrik Akt.⸗Ges., Köpenick Berlin W. 88.
12“/. 182 943. Verfahren zur Darstellung von Borneol. Dr. Albert Hesse, Wilmersdorf b. Berlin, Hohenzollernpl. 7. 9. 11. 04.
12 p. 182 764. Verfahren zur Darstellung von 5-Dialkyl-2-thio - 4. 6- Dioxypirimidinen; Zus. z. Pat. 146 949. Fa. E. Merck, Darmstadt. 13. 5. 05. 13a. 182 692. Flammrohrkessel mit einseitig erweitertem Flammrohrteil und zwischen die freien Stirnwände dieses Flammrohrteils eingesetzten Wasser⸗ röhren. Emile Debry, Lüttich; Vertr.: Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 23. 2. 04.
13a. 182 724. Dampfkessel mit zwei, untere Wassertrommeln mit einem oberen Dampfsammler verbindenden, sich kreuzenden Bündeln von Wasser⸗ röhren; (u z. Pat. 179 455. Theodor Esse Kalisch, Rußl.; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 9. 06.
13a. 182 947. Stehender Kessel mit Feuer büchse. Paul Ssiway, Kochma, Rußl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 9. 8. 04.
13 d. 182 865. Stehender Röhrenkessel mit in erweiterten Heizrohren eingebauten ausschaltbaren ETE“ Henschel & Sohn, Cassel.
14 b. 182 821. Kraftmaschine mit umlaufendem
Kolben. The Globe Rotary Engine Company,
Marion, Jowa, V. St. A.; Vertr.:H. Neubart,
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 3. 06.
I4c. 182822. Vorrichtung zum Ausgleich
des Achsialdrucks bei Turbinen. Hugh Francis ullagar, Newcastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Vertr.: Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner,
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 8. 04.
14 b. 182 823. Zwangläufige FHe Zus.
1. Pat. 132 252. Johann Martin Walter, Berlin,
Lüneburgerstr. 23. 5. 7. 03.
15b. 182 725. Verfahren zur Herstellung von
eotypiematrizen von Druckformen durch Auf⸗ ö1 1 erhärtenden Gemisches, das an dem fertigen Matrizenblatt haften bleibt, auf die Druck⸗ form. Sigvald Alfred Christian Kristensen, Sötorp per Valby b. Kopenhagen; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 7. 05. 15db. 182 693. Falzzylinder mit sich über⸗ schlagenden Falzmessern für Rotationsdruckmaschinen. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Ptaschinenbgugesellschaft Nürnberg, A.⸗G.,
ürg. 29 5(96.
5b 8182 694. Hilfsantriebvorrichtung für Rotationsdruckpressen. Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vormals J. C. & H. Dietrich) Act.⸗ Ges., Plauen i. V. 29. 5. 06. 1 15 d. 182 695. Vorrichtung zur selbsttätigen Zuführung der zu bedruckenden Platten bei Blech⸗ druckpressen. EEöö Amandus Lieb, Altona,
ulstr. 51. 17. 6. 06. Sall 182 696. Vorrichtung für Farbwerke von Druckmaschinen zur Regelung der ausfließenden Farb⸗ menge. Bruno Schönheiter, Zwickau i. S., Annen⸗ straße 36. 29. 6. 06. 15 db. 182 824. Vordermarken⸗ und Abstreif⸗ vorrichtung für Schablonendruckmaschinen; Zus. z. at. 171 149. A. B. Dick Company, Chicago; ertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin F. 8. 16. 12. 03. 15 d. 182 866. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung für Tiegeldruck⸗ und Prägepressen. Josef Horn, Kötzschenbroda. 1. 1. 05. 15 d. 182 867. Vorrichtung zur Herstellung von Drucksachen, Büchern o. dgl. mit Umschlag⸗ bogen. The Campbell Printing Preß and Manufacturing Co., New York; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 11. 05. 15 b. 182 868. Mehrfarben⸗Rotationsdruck⸗ presse zum Bedrucken von zylindrischen Gegenständen, Bleistiften und Aehnlichem. Concave and Convex Printing Company, New York; Vertr.: W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Hamburg 11. 12. 6. (6. 15e. 182 765. Pneumatischer Bogenanheber. Alexander Lagerman, Jönköping, Schweden; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 9 02. 15g. 182 697. Liniiervorrichtung für Oliver⸗ Schreibmaschinen. Lawrence Williams, Chicago; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗ Anwälte, Stuttgart. 18. 1. 06. 15 3y. 182 869. Tabellenschreibvorrichtung für Schreibmaschinen. The Williams Typewriter Company, Derby, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 2. 04. 15g. 182 870. Selbsttätige Bandumsteuerung für Schreibmaschinen mit sichtbarer Schrift. Underwood Typewriter Company, New⸗York; Vertr.: 8 Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 10. 8. 04.
Für diese Anmeldung ist bei F Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom die Priorität auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 9. 4. 04 anerkannt.
15g. 182871. Umschaltvorrichtung für Schreib⸗ maschinen mit nach zwei Richtungen verschiebbarem apierwagenträger. Lawrence Williams, Chicago; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗ Anwälte, Stuttgart. 18. 1. 06. 1ö“ 159ã. 182 908. Auslösevorrichtung für den Papierschlitten von Schreibmaschinen. Lawrence Williams, Chicago; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 18. 1. 06. 15h. 182 948. Briefstempelmaschine. Paul Sylbe, Schmölln, S.⸗A. 25. 1. 06. 151. 182 949. Verfahren zum Hintergießen von Papiermatrizen für Zelluloidklischees. Christian Clausen, Odense, Dänem.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 12. 10. 04. 17 c. 182 825. Kühl⸗ und Konservierungs⸗ einrichtung. Christian Grimm, Lyß, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 25. 8. 05. 18a. 182 950. Befestigung von gußeisernen Schlackenkübeln an der Blechpfanne von Schlacken⸗ förderwagen. Jünkerather Gewerkschaft, Jün⸗ kerath, Rhld. 24. 6. 06. 19db. 182 726. Stiel für die Böcke von Feld⸗ brücken. Ernst Maasch, Leipzig⸗Schleußig, Propstei⸗ straße 4, u. Richard August Meißner, Leipzig, Packhofstr 3. 14. 7. 05. 20e. 182 777. Vorrichtung zum Sperren und Lösen der Schließteile an Klauen⸗ oder ähnlichen Kupplungen; Zus. z. Pat. 122 818. Cajetan Banovits, Budapest; Verkr.: Adolph Klose, Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 163. 22. 1. 05. 20ce. 182 778. Lasche für Eisenbahn⸗Schrauben⸗ kupplungen mit Anschlagknaggen für den Nothaken. iegener Stanz⸗& Hammerwerke G. m. b. H., iegen. 18. 9. 06. 3 20f. 182 826. Selbsttätige Luftsaugbremse mit im Zuge verteilten, bei Notbremsungen wirkenden Leitungs⸗Lufteinlässen; Zus. 1. Pat. 162 876. Ge⸗ brüder Hardy, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 24. 3. 06. 20g. 182850. Drehscheibe; Zus. z. Pat. 163 809a. J. Schnell, Ruhrort. 15. 11. 04. 20i. 182 727. Fahrstraßen⸗Wähl⸗ und Ein⸗ stellvorrichtung. A. Descubes, Paris; Vertr.: M. Mintz. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 8. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
8
20. 3. dem Unionsvertrage vom 5 —709 die Priorität 14. 12. 00
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 03 anerkannt. 0Oi. 182 728. Ueberwachungsvorrichtung für
Weichen. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Max Jüdel X Co., Akt.⸗Ges., Braunschweig. 25. 9. 06. 20j. 182 872. Elektrisch betriebenes Weichen⸗ und Signalstellwerk. Allgemeine Glektrieitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 7. 4. 06.
I. 182779. Stromzuführungseinrichtung für abwechselnd mit Wechselstrom und mit Gleichstrom betriebene elektrische Apparate, insbesondere Fahr⸗ jeuge. Allmänna ESveuska Eiektriska Aktie⸗ bolaget, Westeras, Schweden; Vertr.: F. Schwen⸗ terley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 93. 1. 06
0l. 182 85 à. Oberirdische Stromabnehmer⸗ finrichtung mit mehreren Schleifbuͤgeln; Zus. z. Pat. 159 427. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 2. 06.
88
lithoponähnlichen weißen Farbe.
ZIqa. 182 651. Selbsttätiger telegraphischer Sender mit gelochtem Streifen. The Gell Tele⸗ graphic Appliances Syndicate Limited, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 11. 05.
Zla. 182 652. Linienwähleranlage mit Zentral⸗ batteriebetrieb. Wenzel Knobloch, Pankow, Mühlen⸗ straße 85. 28. 12. 05.
a. 182 656. Verfahren zur Erzeugung elektrischer Schwingungen für die Zwecke der draht⸗ losen Telegraphie und Telephonite. Simon Eisen⸗ stein, Berlin, Steglitzerstr. 22. 6. 12. 05. 2lag. 182 657. Einrichtung zur Erzeugung elektrischer Schwingungen für die Zwecke der draht⸗ dan Selegraphie b ge1ene Zus. S
56. Simon enstein, Berlin, Steglitzer⸗ straße 22. 4. 2. 06. ü Z1a. 182 658. Elektromagnetisches Drehsignal 183 18 Am, “ H
elephon arat Fabrik E. Zwietu „ Charlottenburg 2. 5. 06. 3 sch 21a. 182 780. Morseapparat zur Abgabe ein⸗ facher oder mehrfacher Zeichen. Giovanni Bogni, Sesto⸗Calende, Ital.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin ”8 61. 29. 8. 05. Bla. 182 781. Schaltung für ernsprechneben⸗ stellen in Verbindung mit Bengessnse lei B sich die Nebenstellen unmittelbar mit dem Amte ver⸗ binden, aber nur durch Vermittelung der Hauptstelle angerufen werden können. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 11. 05. 21b. 182 659. Verfahren zur Herftecrung von Sammlerplatten aus abwechselnd glatten und ge⸗ wellten Bleistreifen. Chaimsonovi Prosper Elieson, 119 s.⸗ M. Kuhlemann, Pat.⸗Anw., Bochum. 21c. 182 660. Signaleinrichtung zum Anzeigen des Durchsch nelzens elektrischer Sicherungen. Alexander Hepke, Berlin, Warschauerstr. 21, u. Kurt Diener, Fürstenberg i. Meckl. 2. 12. 05. 21d. 182 653. Einrichtung zum Anlassen von Induktionsmotoren unter Verwendung eines Dreh⸗ strominduktionsmotors als Periodenumformer. C1TIX“ Werke G. m. b. H., Berlin. 21d. 182 654. Reihenparallelschaltung für ab⸗ wechselnd mit Wechsel⸗ und Gleichstrom zu betrei⸗ bende Kollektormotoren. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 8. 11. 04. 21b. 182 655. Repulsionsmotor; Zus. z. Pat. 181 015. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Zaden, Schmweiz, u. Mannheim, Baden; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 05. 21d. 182 661. Kompensierte Synchronmaschine mit Gleichstromerregung. Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke A.⸗G., Frankfurt a. M. 9. 5. 05. ZI1d. 182 729. Verfahren zur Befestigung von Metallkappen auf Graphit⸗ oder Graphit⸗Metall⸗ Bürsten. The Morgan Crueible Company Limited, Battersea, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 1. 5. 06. 21f. 182 683. Verfahren zur Herstellung von Leuchtkörpern für elektrische Glühlampen. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 18. 1. 05. 21f. 182 766. Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern aus Wolfram oder Molybdän; Zus. z. Pat. 154 262. Wolframlampen Akt.⸗Ges., Augsburg. 1. 11. 04. Z21f. 182 782. Metallelektrode für Bogen⸗ lampen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 17. 7. 06. 22a. 182 852. Verfahren zur Darstellung beizenfärbender o-Oxymonvazofarbstoffe. Anilin⸗ farben. & Extract⸗Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 14. 7. 04. 22g. 182 853. Verfahren zur Darstellung ge⸗ mischter Disazofarbstoffe. Kalle &᷑ Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 29. 4. 05. 22 c. 182 783. Verfahren zur Darstellung von blauen bis grünlichblauen Farbstoffen; Zus. z. Pat. 178 841. Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin & Co., Basel, Schweiz, u. Hüningen CG11 95. 22f. 182 730. Verfahren zur Herstellung einer Léon Brunet, Brioude, 8 ertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗ Anw, Berlin W. 9. 15. 2. 06. 22i. 182 827. Verfahren zur Darstellung eines trockenen, neutralen, wasserlöslichen Klebmittels aus Tangsäure. Société Française La Norgine, Paris; Vertr.: Dr. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 21. 4. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2 8. “
dem Unionsvertrage vom 12 8 86 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 5. 05 anerkannt. 23f. 182 854. Kühlvorrichtung für flüssige Seifenmasse u. dgl., welche nach Art einer Filter⸗ presse aus Kühlplatten und Formrahmen zu⸗ sammengesetzt ist. Frankenthaler Kesselschmiede * Maschinenfabrik Kühnle, Kopp & ausch Act.⸗Ges., Frankenthal i. d. Pfalz, u. Ph. H. Schrauth jr., Frankfurt a. M., Holzhausenstr. 18. 24. 1. 06. 24f. 182 731. Trepppenrost mit in ihrem vorderen, dem Feuerraum zugekehrten Teil durch⸗ brochenen Rostplatten. H. A. Theodor Lange, Dessau, Akenschestr. 8. 6. 4. 06. 8 AAnh. 182873. Beschickungsvorrichtung für Kesselfeuerungen mit einem über den Rost zu be wegenden Brennstoffverteiler. John H. Eickershoff, Crefeld, Lindenstr. 146. 26. 6. 06. 206 b. 182 909. Ahetylenentwickler, bestehend aus einer in Kammern geteilten drehbaren T rommel, innerhalb welcher der Karbidbehälter mit der Ent⸗ wicklungskammer durch einen mit schrägen Platten versehenen Kanal in Verbindung steht. Adalbert Lvon Gastman, Bridgeport, Conn., V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 381. 10. 05. 2Gc. 182 098. Mit Wassermotor betriebene Karburieranlage, bei welcher der Stand der Gas⸗ samptele. den Zufluß des Betriebswassers be⸗ herrscht. Aerogengas⸗Gasgesfellschaft m. b. H., Hannover. 9. 9. 05. dGc. 182 699. Karburator, bei dem die Kar⸗ burterflüssigkeit durch eine Zerstäuberdüͤse in den Verdampfungsraum gesaugt wird, und ein feder⸗ belaftetes Galaßventit füͤr die Zusatzluft in einem!
vom Verdampfungsraum Georges Richa Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dam
26c. 182 910. Karburator, same Verdampfungefläche durch spiegel gebildet wird. Chauffage par les Procédés “ 89 Neuendorf,
28. Strahlgebläse. Ebbw Vale, Engl.; Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 30 b. 182 700. Verfahren zum tallischer deeies 8n⸗ Porzellan oder
osep amsperger, A.; Vertr.: M. 20, 12. 05.
Brenner bei Füssigkeitserhi Remscheid, Berg 182878. Einstellen von
getrennten Raum ange⸗ aris; Vertr.: eihe, Dr. H.
tzern. Johann Vaillant, auserstr. 13 c. 7. 05.
inrichtung zum selbsttätigen Lüftungsklappen und die unter Vermittelung von Kolben dur Universal Automatic Heat Co., Newburgh,
8 Hamburger, Pat.⸗Anw.,
eizventilen,
in dem die wirk⸗ einen Flüssigkeits⸗ Ste d’'Eclairage & de A. Guy Btes, Pat.⸗Anw., Berlin
James Tinsley, Vertr.: Dr. L.
Anlöten me⸗ andere glas⸗ York, Penns., Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen.
182 701. Krankent
Regulating & Ventilating V. S
Berlin W. 8. 26. 11. 0 182789. angeln mit Keil und Ossegg b. Teplitz, Böhme er⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 7. 3. 06. Vorrichtung zum unverschieb⸗ ägenblättern mit Leisten⸗ eben ist. Paul Brügge⸗ 7. 6. 06.
Anzugsvorrichtung für Säge⸗ 27d. 182 8 1“ Ser B. Bridge House, 182 790. baren Feststellen von auflager, deren Auflagefläche mann, Kotzenau i. Sch 182735. Ver zur unmittelbaren schwefelfreien, silicium⸗ u Société Electro⸗ ançaise, Froges, Isoͤre; 2 Harmsen u. A. Büttner 30. 10. 04.
artige Stoffe.
fahren zur Herstellung einer en Verarbeitung geeigneten
rage mit Rinnen zur nd kohlenstoffarmen
gerung der Beine. Charles J. Stokes,
getrennten La M. Schmetz, Pat.⸗Anw.,
Wa sc en;
30h. 182 911. Champignonsaft. Neustädterstr. 11.
Metallurgique C. Fehlert,
8 ⸗ Verfahren zur Herstellung von „Pat.⸗An
G Halberstadt,
182 702. Inhalationsapparat mit Vor⸗ Zuführung kühlender Außen⸗ Prelle, Schleswig. 21. 5. 05.
Schabloniervorrichtung für einer exzentrischen lonenarm auf einer Emil Rubitschon, Oerlikon, Zürich; Vertr.: 5. 09. Vorrichtung zur Herstellung Lagermetalle und harles Augustus Meadows, f Westchester, V. St. A.; Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
Für diese Anmeldung ist 88 der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf g in den Vereinigten Staaten 2. 04 anerkannt.
Einrichtung zum Ausheben von Fourcault, Lodelinsart, Belg.; ö Pat.⸗
wälte, Berlin SW. 61. Für diese Anmeldung ist bei g. Prüfung gemäß
20. dem Unionsvertrage vom 14
auf Grund der An 30. 10. 03 anerkannt.
182 736. Verfahren
12. 00 die Priorität
zur regelbaren b meldung in Frankreich vom
182 912. zweiteilige Radgußforme Büchse als Träger für den Schab senkrechten Spindel.
u. Albert Hoeffleur, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. 182 913.
von Legierungen für
b zur Elektrolyse von it unlöslichen, durch eine poröse Scheide⸗ wand von der Kathode getrennten Kohlenan unter Sättigung der Anoden Constantin Jean T .C. Glaser, L. Glaser, at.⸗Anwälte, 182 707. Hüten mit Muhlfeld, New York; Vertr.: E. W.
K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 42 b. 182 879. Meßgerät na Stächer, Siegen.
Kreiselapparat. Kiel, Marktpl. 13/14, u. Fried
Zinklaugen m
flüssigkeit mit schwefliger zza, Paris; Vertr.: O. Hering u. E Berlin SW. 68. 28. 12. 05. Verfahren zur Herstellung von nkers, County o A. Büttner,
ch Art einer Schub⸗ 182 855. Dr. Hermann Anschütz⸗Kaempfe, von Schirach, München, Wotanstr. 50. Vorrichtung zum selbsttätigen age eines mit Hilfe nur eines V n einem Beobachtungsorte andisierten em zweiten Ort befind⸗
Karl Oskar Leon, Vaxholm, H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin
Vorrichtung zur Verdeutli chiedes in in Gas⸗, Luft⸗ ode fügten Meßleitungen. Thomasiusstr. 22. orrichtung zum selbsttätigen chtsmengen von
Grund der Anmeldun von Amerika vom 16. 182829. Glastafeln. Emile
Anwälte, Berlin SW. 61. 182 874. D Fa. C. Rob 16. 12. 05.
182 880. Anzeigen der L2 instruments a Gegenstandes lichen Karte o. dgl. Schweden; Vertr.:
182 791. des Druckunters leitungen einge Heß, Berlin, 182881. Abmessen gleicher Gewi verschiedener Dichte, bei der ein Meßg die Bentile steuernden Aräometer ver Rak, Böhmisch Brod, Böhmen; Landenberger, Pat.⸗Anw., 182 792. Kohlensäure⸗ und ähnlichen F Fg-w gns
auf einer an ein
urch eine Hülse verlängerte Schirmkrone. Hammerstein, scheid b. Ohligs. 34a. 182 914. Gaskocher mit schwin d dadurch bedingter sel
Axel Egede Hansen, .P. Harmuth, Pat.⸗Anw.,
Brotschneidemaschine mit älter für das Brot.
lagertem Brenner un Regelung der G Kopenhagen⸗Valby; Vertr.
34 b. 182875. barem Aufbewahrungsbeh mann Seckendorff, Hannover, Georgstr. 43. 31. 7. 06. chneidevorrichtung für Rettiche, Früchte, bei welcher ndgriff mit Aufsteck⸗
1 Flüssigkeiten efäß mit einem einigt ist. Alois Vertr.: Dr. D. Berlin SW. 61. jum Prüfen von
Fa. A. L. G. Dehne, Halle a.
182 882. Einrichtung zur rehung zweier miteinander federnden Teil verbundener stroboskopischem Schaffhausen, O. Hering u. Berlin SW. 68 182 856.
182 915. S Rüben, Kartoffeln und das Schneidgut durch einen Ha und Aufsteckplatte festgehalten und mittels eines auf der Aufstecknadel geführten Ernst Seeger,
Messers ge⸗ schnitten wird. Stuttgart, Rote⸗ bühlstr. 92. 2. 8. 06. 182 703.
Gurthalter für Jalousien, Joost, Wien; V Knobelsdorffstr. 55. 182 876. Bettboden zusammenklappbarer Johan Olsson, 2 v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 06.
Schutzvorrichtung für Betten. g-” Vertr.: A. Wiele,
gegenseitigen bsttätiger Schnur⸗ und Rolladen u. dgl. Emil Hugs Joost, Charlottenburg,
Verfahren zum Schaufeln des Kreiselrades von Que Radium Elektricitäts⸗ perfürth, Rheinpreußen. Tu. 182 737.
Bettstellen. Ashammar, Schweden; Berlin W. 9. 182877. Dr. Josef Tornai, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 182 916. Caspar Jost, Barmen, 182 732.
Friederike Runau, geb.
Fnco⸗
182 733. Nora Ryan, V. St. A.;
b 8 — ——nnö
Gesellschaft m.
Zusammenlegbare Matratze. gr. Flurstr. 3. Zusammenlegbarer 06. Prömper, Lübeck, Hürtertor⸗ severrichtung für das Mr⸗
rnmm
Zerlegbarer Kleiderständer.
Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗
182 734. Jakob Hilb, Stuttgart, M 182 784. und Gestelle jeder Art. Mannheim L. 8. 1. 182 785. Schrank zusammengesetzte,
Busch & 182 917. Für verschiedene seinandernehmbarer Gaskochertisch. Wilhelm Beller, Barmen, Bogenstr. 23. 182 830. Seifenstück für Seifenausgabe⸗ Otis H. Kean, New York; ier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Ite, Berlin SW. 61. 182 831.
und Modelliertisch. örikestr. 69. Verstellbarer Träger für Pulte Neuberger,
Verbindung für voneinander lösdare Fach⸗ velle, Hen. 8 Häufer de rt. A. ne.
Warr durch Mederselen freigegeben wird. Erik Waldemas Lindgrem. lund, Schweden; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 182 920. Seldstverkäufer. 182 921.
einstellbarer unde
Berlin SV. Sk. 1 S r
tesiEcem anlꝛufdevarr 282
vorrichtungen. C. Fehlert, G. Loub
schine zum Entgräten don Jürgens & Westphalen; 182 832. Tee⸗ oder Kaffeetopf. Mackinnon Baillie Hamilton Cochrane, Dundonald, London; Vertr. A. mond, M. Wagner u. Berlin SW. 13. 6. 7 182 704.
Andenens Dand.
189 40. Gpverdahe mit Pn
Ddebderwur d. N
182 883
n Ennmnnn üeemen d. ..
4 4 9., 189 884., 8
dreder ARr Mbanen K
G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 18 8 eehne Sletz. 82. Schachtadsperrvorrichtung sür Thompson, New⸗Briggate, Leeds. Fngl. Wertr. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwlte Verlte
Schaltvorrichtung uür mit Druckknopfstewern 3 A. Jabdrisch. &
8 A Elberts Poyer, Holl.; Vertr.: A. du Vois. Repmend. *
Pat.⸗ Anwälte,
Nurmdrebkvan. ausseestvu. Id. . deverrichtun
35a. 182 705. Findeisen
3Fa. 182 786. Druckuolsteuerun betriebene Aufzüge. übe KSFr 8 GeNeen d. K. ASNNNR Nem 1S2UN2
&XP8 n; Ab ALxe 198. &rd ene. odede
G. Lemke, Beutlian SW. 182 787. Schrader, Berlin. G 189 700.
Emil Pollak. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗ Anawhe. Rehs
Nehaen 2A
18 ½ 78b. Junah d