1907 / 40 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ündet delsgesellschaft/ D Eylau. Bekanntmachung. [88187) Sigismund Simon erfolgt mit Ausschluß des Los⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Johann Recht]/ Die hierdurch begründete offene Han lsgese schaf In unser Handelsregister Abteilung & ist heute handels und des Automatengeschäfts. ““

„Kaufleute, Cöln. Ehrenfeld. Die hat am 6. Februar 1907 begonnen. Ge Negen. 1 sFetrehan 1907 ö Feim rfschenen den 9. Februar 1907. guunter Nr. 164 die Firma „Alfred Krupp und Geschäftsführer sind: 8 S 8 8 unter Nr. 4321 die offene Handelsgesellschaft unter Königliches Amtsgericht. Compagnon Bischofswerder“, offene Handels⸗ 1) der Kaufmann Sigismund Simon und 8 1 E b g n t e B e j 1 89 g e

der Firma: „Bell & Jacobs“, Cöln. Persönlich gataol] sgesellschaft, eingetragen. 2) der Kaufmann Bernhard Simonsen, 21

def ema ⸗dene. Ificdbe cgln. Penfönlich Dannae. nsrenistee Abreücna A il Lenr Seelschafter sind. Affred Krunp, Technite., und eea 88 1“

Bernhard Jacobe, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft in en. Erich Demant, Kaufmann, beide in Bischofswerder. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1906 en el gan bei e 7 8

hat am 1. August 1906 begonnen. bei Nr. 891, betr. die offene Handelsgesellschaft in Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. abgeschlossen. 1— 1 Gach at Arün aas g r un 1— onig 1 reu 3 9 F1 8 e 1 . b

Cöln und als Inhaber Moses Franken, Vieh Wolff ist durch Tod als Gesellschafter ausgeschieden. Dt.-Eylau. Bekanntmachung. [88188]] zwei Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder derselben 8

S Berlin, Dienstag, den 12. Fehruux rlin, 1 2. Februand

2, i n 9 i übe sch gsrolle, über Waren⸗

unter Nr. 1717 bei der offenen Erehssen galt 8 3 8 unter der Firma: „Heinrich Küpper & Co.“, haftender Gesellschafter eingetreten; bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Deutsch rechtigt. Diese Bestimmung kann jederzeit durch jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun, Güterrechts, Vereins. Geno . anntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch i 1 n einem besonderen Blatt unter dem Titel

4 2 1 Cöla. Die Liauidärien ist beendet und die Fiema in Zanzia 1aß die Fers ehacen e““ewete Seleuer Harnseinwerte Riecau ar ichn 4n, Eesclu der Beselsafi mit einsecher Maortt erloschen. 8 8 esellschaft mit beschränkter Haftung Dt. 8 1 unter Nr. 1128 bei der Firma: „Fritz Voß“, Danzig⸗ den 2 vvrar nascht. 10. Eylaus Folgendes eingetragen worden: 1 EE“ befindet sich Blatt 8 der Zentral⸗ ande 1 Ehrenfeld. Dem Emil Krust in Cöln und dem g urch Vertrag vom 12. Juli 1906 ist § 6 des e ““ I11“ XX“ 8 2 rT 18 711 en e R rg. 1 1 Das Zentral⸗ 3 el 1 (Nr. 40 C.)

Cöln⸗ . ig. kanntmachung. 88184 a Be⸗ 1

11u6“*“³“ S Heneekeehsger Uunstang A 1189] 11ö dash hie Be. Königliches Amtsgericht. Selbstabholer aoch dur ndehgfegister snr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D unter Nr. 3870 bei der offenen Handelsgesellschaft bei Nr. 1365 betr. die offene Handelsgesellschaft in Dt. Eylau zur Geschäftsführung erloschen und Fabrik⸗ Duisburg. [88192] ““ Staatsanzeigers, SW. libeiegice, rpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preneinchür Bezugs as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R . unter der Firma: „Burau &. Heuseler“, Cöln. Firma „Hans Henning & Co“ in Danzig mit besitzer Hugo Nieckau, Dt. Cylau, alleiniger Ge⸗ In das Handelsregister B ist bei Nummer 51, die bezogen werden. . e 8 vüse 89E das Vierteljahr. Einzelne Ueneg nrag o18 ho— 8.— en Raum einer Druckzeile 30 ₰. . 8

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Zweigniederlassung in Halle a. S. eingetragen: Die schäftsführer der Gesellschaft geworden ist. Firma Oertgen & Schulte Gesellschaft mit be⸗ 8 H and el sregister ls sänlich 1* . per vnt haftender Gesellschafter eingetreten Fürstenberg. 8 ö111111“ F. 3 rg, Oder.

schafter Franz Burau ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Zweigniederlassung in Dt.⸗Eylau, den 2. Februar 1907. schränkter Haftung zu Duisburg betreffend, ein⸗ 25 b e ihm erteilte Einzelprokura ist damit erloschen. In unser Handelsregister Abteilung B ist 8 8 2 Wilhelm Kunstmann und Albert Alexander Nagel,

8 b G müsch t u Sen 15 e ghg ggg Heutnie Khe segs ee Königliches Amtsgericht. 8 8 unter Nr. 223 bei der Gesellschaft unter der und wird als solche von den bisherigen Inhabern Dirsch 8 hung. 88189 Der Gesellschaftsvertrag vom 27. August 1903 ist Vorst, Lausitz. ) Schade & ¼ Firma: „Wilhelm Eszer Nachfolger Gesellschaft fortgeführt. Das hirsige Geschäft ist auf den Kauf. . vbng., A b 1g dahin daß 8e Satz2 kaaade Worf Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr ae7on. stadt, g. Fürth, Seege. H Halber⸗ unter Nummer 1 eingetragenen Firma⸗ ö ü Altona. eetno ecegis des Liquidators ist beendet und eees, E“ 16 Dirschau und als deren Inhaber der Kaufmann „Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft F.elaese that, 5 Forst eingetragen, daß die Fift ausgeschieden. Gleichzeitig sst der den hchens eegde lassuum in Fürstenberg a/O.“ Mratthias Gn Ctase 2. Gesenschefise 8 8 e Firma erloschen. rgang e pe⸗ S vorden. ichnen.* aft aufgelö die Fi ius orden: 7. einr 8 unter Ne. 017 bei der Gesellschaft unter der aründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei hSisec heö“ worden ie 11“ ““ 88 I1 dheg Am. ht Fone RALer, s Fafter denersgrkafha herfnich haftenger Gesell. Die Prokura des Hans Karfunkel in Berlin ist 81 c Ludwig Christian Berghauer, Kauf⸗ Firma: „Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 7. Februar 1907. 8 des Kaufmanns Julius Halberst 7 e erloschen. Keuche und Fabrikanten, und Emil Ferdinand fabriken“, Berlin, mit Zweigniederlassung in seh Lehastg W e e —— [88190] Duisburg v“ [88191] Frankfurt, Main. [88203] urt a. M. ist erloschen. erstabt h, . gann Verftandamitglieh Generaldirektor Leopold Die offens Handelfe necchenh 1 6 1 cs. H b 8 g. Verüff⸗ 1 n Berli 8 e e Eduard Bansa in Grunewald⸗Berlin, Willibal anzig, den ebruar In das Handelsregister B ist bei Nummer 49, die Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. 7) Koch & Grimm vorm. Ferd. Abt. Die Fürstenbe 59 8 78 8 5. 1 1 aft hat begonnen am 1— 2 b te Gesellschafter Clasen, Reinhardt und Berg⸗

tter in Cöl d Julius Hasel in Rottweil Königliches Amtsgericht. 10. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: if 8 ““ 8 8 1) auf Blatt 11 313: Die offene Handelsgesellschaft Firma Friedr. Schulten Gesellschaft mit be⸗ 1 nit dem Ein s istngerre v ; Büms vn S eetdet e . Königliches Amtsgericht. hauer sind von der V V1 M. ene 1.1.“ ufmann von der Vertretung der Gesellschaft

sind zu Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß Danzig. Bekanntmachung. [88183] % 1 1 1. Ia ntch 5 Spezial⸗Institut für Planken⸗Reklame Gerstel] schränkter Haftung zu Duisburg betreffend, ein Handelsgesellschaft ekrichtet worden, welche am Samuel Hamburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ Göppingen. [88212] ausgeschlossen.

. 2 t i 4 1 ein jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft In unser Handelsregister Abteitung A ist heute & Kellermann mit dem Sitze in Dresden. Ge⸗ getragen: chieden K. Amtsgericht Göppi Carl Dötz Inhab 8 . öppingen. 8 er. nhaber: Heinrich Carl Dötzer,

mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen unter Nr. 1446 die Firma „Germania Parfümerie r 1. Januar 1907 begonnen hat. Gesell gesc sellschafter sind die Kaufleute Arthur Gerstel und Der Gesellschaftsvertrag vom 27. August 1903 ist die zu Frankfurt a. M. nez ches TSastere sta 1 9) Aktiengesellschaft für Schmirgel⸗ und Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Ingenieur, zu Hamburg Maschinenfabrikation. Die Gesamtprokura des I. Abteilung für Einzelfirmen. Max Schlaefer. Inhaber: Max Peter Johann

Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann „29; 1 Hi 2 8 aufleute 1 3, 1 8 E1 8 8b bei Stettin ist aus in Danzig Wngfaehe. und. 5 1 s 8 Gesell⸗ 1N daß § 7 Satz 2 folgenden Wort⸗ Rafael genannt Richard Vauer ün Mier Jenfsngete Ma

em Vorstande ausgeschieden. Fanasfuhr ei äfts⸗ 9 .-r. goschaftsfü p 3 2) Franz Koch & Co. 1 ist erloschen. Kaufmanns Wilhelm Laue is s 1) Zu der Firma: H S ie f mahl ohlander, Gesellschaft mit be⸗ 1— 2 97 1 „Heinr. i 28 57 loschen. 3 1* midt, beide 2) Die Firma: 2 2 chaft id geialacne heden schränkter Haftung“, Cöln. Danzig, gen 3r. vhetge 1ee 8b 1 Gesellschaft ist aufgelöst. Ida Laura verw. Hantzsch, Duisburg, den 25. Januar 1907. Frankfurt a. M., den 2. 1.X“X“ Gesamtprokura dett Ferheefhft 8 6 81 ist Ka 21 1 ig e- Fabwig Witwe, feen Handelegefellscaft in gleichlautender Firma b eb. Böhme, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. 8 Kgl. Amtsgeri cht A. 88 07. gemeinsam die Gesellschaft 7. deet ifeberech gt sind, Göppingen: Inhaber: Kabberneeden abeig 1 in Hamburg Mllfe⸗d Graefe, zu . 16. 10) Süddeutsche Caoutchuc & G des Adolf Ladwig, in Gzppingare Ladwig, Witwe en, Kaufleite. dolf Wilhelm Noltenius,

uttapercha Ladwig, in Göppingen. zu Bremen, Kaufleute.

Gegenstand des Unternehmens ist Ausbeutung und 8 T 8 aufm Verwertung der für den Regierungsbezirk Cöln 88 6 eeanare eg ean. sst b 878182] vöran. e führt das Handels⸗ Duisburg-Ruhrort. [88194] vT Lüüzeee Kaiserlichen Patentamte in Berlin unter den n unser Handesregister Abteilung ei Nr. 43, g. 8 ; In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Veröffentlichung 8 b Handzels 889051 gehsonie, mit bescheünter eshang. Die 32 88 Schelcha tesrmen, 19” Gesellschaft hat begonnen üm 1. I r . esellschafterbeschluß vom Firma: Josef Rohrbacher, Pferde⸗ ““

handlung in Göppingen: Die Firma ist er⸗ Heinr. Schröck, Uereigniederlassung der Kommandit⸗

Nummern 117 008 und 119758 angemeldeten Patente, betr. die Firma „J. H. Jacobsohn“ in Danzig, 3) auf Blatt 4763, betr. die Firma Hermann 1 8 in Aon 8 1 betreffend ein patentiertes beute eingetragen, daß dem Felix Jacobsohn zu Frahnert in Dresden: Die Firma ist erloschen. Sh Rist wetein Ss ütie he nhrort fingetragen, „Schnell“ Kontorhausgesellschaft mit be⸗ 16. Januar 1907 aufgelöst. Zum 1

Das Stammkapital beträgt 74 000 Danzig Prokura erteilt ist, und bei Nr. 674, betr. Dresden, am 9. Februar 1907. als Wuͤhelm Breidewich in Duisburg⸗Ruhror schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute dator ist der bisherige Ge um alleinigen Liqut. loschen. esells

Geschäftsführer sind: ddie Firma „F. Rudath“ in Danzig, daß die Königliches Amtsgericht. Abt. III. Prokura erteilt ist Gef lich dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Jacobs zu Frankfurt a. 99. Beschäfisführer August Den 8. Februar 1907. Plefgchaft 9 5 autender Firma zu Bremen.

Max Schmahl und Heinrich Bohlander, Kaufleute, Firma erloschen ist. Düsseldorf. [87946]2% Duisburg⸗Ruhrort, den 4. Februar 1907. Zesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ 11) Emil Schnell Gesellschaft mit b he e ar 11073 Plienin Friedrich Schröck g-. Gesellschafter: Diedrich Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 8. Januar 1907. Danzig, den 6. Februar 1907. . . tol Amtsgeri register eingetragen worden. Der Gesellschafts ränkter 8 8. m ““ 4* ger. „Kaufmann, zu Bremen. Sg r vsch f S5 g 2 89 Königliches Amisgericht. 10 Unter Nr. 450 des Handelsregisters B wurde heute Königliches Amtsgericht. ist am 24. Januar 1907 seftg-eene 4* ftsvertrag * bter Haftung. Die Firma der Gesellschaft Görlitz. 2 Die Gesellschaft hat zwei Kommanditisten und Sh Helhüsce 1 ügt Er iilzaf 9 Kön glichesLmtsgercht.- 10. eingetragen 2 öu““ . Eichstätt. Bekanntmachung. [88195] Unternehmens ist der Cin!, unn f Shee. st : Fer. Verlagsgesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafter der Firma Lüdtke & 6 hat begonnen am 30. September 1903. zwei Geschättsfuͤhrer oder durch einen Geschäftsführer . 1“ 1b uf ccrünster Betreff: Handelsregister. artikeln, Papier. und Schreibwaren, sowie ail. schafterversommlung vom de heeschhr -er Gesell. Görlitz heißt nicht Bruno, sondern Benno Lüdtke. emil Nüncei Settas Cer⸗ Paul Güntsche.

8 b 1 —: I. Neu eingetragene Firma: 8 schlagenden Artikeln, ferner die Uebernahme von des Gesellschaftsvertrags heedhen den84 ——* Görlitz, 5. Februar 1907. mu Hamburg. Inhaber: Emil Albert, Kaufmann,

“]

und einen Prokuristen; dem Architekten Josef Hürth Abteilung Xunter Nr. 1447 die Firma „Bernhard Gesellschaftsvertrag i 8 mnen b g ist am 18. Januar 1907 fest⸗ 3 M Sitz: Weissenb i. B Vertret 9 in Cöln ist Prokura erteilt, dahin, daß er in Ge⸗ Müller“ 6 Dan 8 ist di Johann Magyer. t: Weissenburg i. B. werlretungen und Niederlagen solcher Firmen, die stand des Unt h is 215 b ¹ zig und als deren Inhaber der gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ 8 8 Artike n, die des Unternehmens ist nunmehr: * 1 8 [88215 Prokura ist b meinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma Kaufmann Bernhard Müller zu Danzig. Angegebener stellung und der Vertrieb von Schlosserwaren aller Fnbhaber; ue1“ in Weissen Bas S auan dentanacnten, Branchen vertreiben. von Fachzeitschriften, Zeitschriften 82 ne R nat 432 des hiesigen Handelsregisters, 82 Theodor Kirchhoffrteilt an Johannes Amandus zeichnen kann. Geschäftszweig: Destillation, verbunden mit Ausschank; Art, inebesondere von Kunstschmiedegegenständen und I beffebender Firmen schafter Emil Schnell hoi . 0, 9ℳ Der Gesell⸗ mal oder periodisch erscheinenden Verlagssachen. ihen die Firma Richter & Leitert in Prieste. Gebr. Elbe. Der Gesellschafter H. Elbe i erner wird bekannt gemacht: 1 lichts kapital beträgt 20 000 „Beraͤnderungen beng⸗ 9 8 caster Emil Schnell hat die in § 4 des Gesell. 12) Verla des witz, ist heute eingetragen worden: Die ( schaf T 3 di H. Elbe ist durch 8 Abteilung B bei Nr. 33, betr. die Firma „Joh. Oberlichtöffnern. Das Stammkapital beträg Friedrich Schiestl Nachf. Sitz: Ingolstadt schaftsvertrages näher bezei 3 g des Ifraelit, Gesellschaft mit ist 1 . ie Gesellschaft od aus dieser offenen Handelsgesell chaft 2— 3 tung“ in Danzig mit einer Zweigniederlassung bringen die Gesellschafter Peter ilip riegers, b vird als Einzelfir⸗ r dem Kauf sind dem einbri 8 2 ngen 8 eschäftsführer ausgeschieden. Der zu Se31 N, Car. o Richter, Bau⸗ eibenden Gesellschaftern fortgesetzt 8 Stammeinlage von 37000 die patente Nr. 117008 dMemet: de bisherige Geschäftsführer Cari Voigt Schlossermeister hier, und Max Dobkowitz, Ingenieur Firma wird als Einzelfirma von dem Kaufmann Stammeinlace ngenden Gesellschafter 19 000 als Frankfurt a. M. wohnhiste Kae ich gewerke, beide in Priestewitz, sind ausgeschieden. Das Alexander Wef gest. und 119 758, betreffend ein patentiertes Dekorations⸗ aüE; 9 G g ü Ifch 8 Friedrich Seufert in Ingolstadt weiter geführt. Stammeinlage gewährt worden. Geschäftsführer ist Selka ist zum Geschäftsführer hafnnfnann Heinrich Handelsgeschäft wird von Selma . jes 9 Co. Der Kommanditist verfahren, in die Gesellschaft ein. EE Feer ise der Kguscsna hdar hiet die e Sesellchaft en . und zu gleichen Teilen. Eichstätt, den 8. Februar 190. Ferlebsge Dora Schnell in Frankfurk a. M. Die Frankfurt a. 11- des 38 1907 RKRichter, geb. Leitert, in Priestewit Pesathahe 9 Geselfskaffecmmanditgefelschaft ausgeschieden; Reichsanzeiger. Danzig, den 7. Februar 1907 . etriebswerkzeugen und Waren, welche in dem dem Eisenach. Bekanntmachung. (88196) den Deutschen Reichs, und Königl. Preuß. 1“ am 8. Februar 1907. Die Gefellschaft ist aufgels unter Nr. 912 die Gesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. 1 10. Gesellschaftsvertrage beigefügten Verzeichnisse auf⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter „Die Dauer des Gesellschafts⸗ Fraustadt. b [88207] Grumbach, Bz. Tri G schäft ist e n voches des Pe⸗ „Joh. Franz Weber Gesellschaft mit be⸗ geführt sind, zum Schätzungspreise von 9000 ℳ, Nr. 28 eingetragenen Firma „Kurbad Eisenach, 15125 96 ist auf die Zeit bis zum 31 Dezember „„In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Bekan Seses [882162 / ₰. L. H. Barth mit Akhid erigen Gesellschafter i.ee. e n. Seba. z ist Weiterbetrieb Darmstadt. Fernten h 892 b. das ihnen ebenfalls gemeinschaftlich und zu Eesenschet Ih Jahr sint han da Buftje ein weiteres .eae THehee Fucgetsagecg Handelsgesellschaft. Im Handelgregister Aer a.2ng2, ist heute di nommen worden und Sa n EGSFegenstand des Unternehmens i etterbetrieb Im Handelsregister A erfolgten heute die Ein⸗ T 1 Eisenach eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ eSn samtlichen Bedingungen still. ½ agenfabrik P. Heil 2 5 ie verä f he der bisher unter der Firma Joh. Franz Weber in nd mac 8 Veckeugemestan benar gerlshrlffagrecht Deusgfs befugnis des bisherigen Geschäftsführers, des Leutnants Ehweigend verlängert, wenn die Lersommung - folgendes eingetragen worden P. Heilig & Cg. be. Oeabach am Gkan und Alfsed Genesir nase ZI Cöln bbetrsebenen Musikalienhandlung mit allen Neu eingetragen die Firmen: stadt. zum Preise von 7000 ℳ, zusammen also 16 000 ℳ, vg SvS. v ö Teesgr. e hin Ablauf nicht die Auf⸗ loschie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ daselbst beec a ge n westh⸗ David Levyv, Aug. Keum zu B I 8 rne n 8 1 üns . z1c. ; aben sollte. 2 7 2 en. 8 2 8 Zweigniede un Ncat hhenntapital betzggt 47000 ehmndts schehnteuc.,,gheliha va de: vovon seher de eeie Geselchater mit der Häistz Ciscnac hglescen, eh einer Stelet Kurasehr Franksurt a. M., den 4 gebruar 1907 Fraustadt, den 6. Februar 190J†th Srumbach, den 5. Februar 1907. kan ei, Sgl Zahre,1887 iß, Pwokurc er⸗ Scheshütsfgchrer 5 Henry Dubois und Paul 16. Januar 1907 deggnden. I Zu Geschäftsführern sind bestellt die oben genannten bests 1. Feb 1007 88 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Königliches Amtsgericht. S. vene Amtsgericht. 8 Deutsch⸗Amerltanische rkunhe e aub, Kaufleute, Cöln. 8 Gesellschafter ist Em rünbaum, Kaufmann in bei s und Dobkowitz, vo Eisenach, am 1. Februar 1907. rankfurt, Main. . 6X“ andelsregister. 882 Die Eint 8 Gesellschaftsvertrag vom 1. Februar 1907. 8 Saeng Ein Kommanditist ist vorhanden. An⸗ ee der Geschlsaeon Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4. Veröffentlichung aus dem Hantelar85800” 11“ ist man vüigs Handelsregister ist heute bei der e217] berichtigt EETE— sicvehrecs Nschäftesahrer gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb ermächtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗-Elsterwerda. [88197] „Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abkelng A vurde ein. Kurt Lebenen he (ℳ 176) der Kaufmann anderen bereits früher ernannten Prokuristen e Gesellschafter Henry Dubois, Kaufmann in Handelsgesellschaft, begonnen kam 11. Januar 1907. 8 üßeldorf, den 31. Januar 1907. 398 . schaft mit besa ränkter Haftans 1uX“ 98 A. O.⸗Z. 161. Firma Max D. Lasker, Guben, den 7. Februar 1907. 8 Rieve & ö“ Deert 8 Cöln, bringt zur Fa.- gfeiner Inhaber Julius Förster und Georg Schweiger, beide Königliches Amtsgericht mit dem Sitze in Mückenberg eingetragen worden. register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Inhaber ist Max Daniel Lasker, Kauf 6G Königliches Amtsgericht. G“ Rieve, Kaufmann, und Hermann Heinrich . EEEEEöö eaencenlgeag ----ä,,,äee-e“/; 187947] Persöniich kaftenze Gesellchafte peiselben sind der 882 veo eftgeftct. Gegenstand des 8771c; Handindesare hefers [88218] ür; es Ffeece seass Hamburg. . 5* 1 verafl zweig: 3 32 lsregi 1b Roick in Sang en, 8 G t die Uebern V . Als Prokuristen 1b b gister Abteilung A ist heute Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen a 8 2 8 Nr. 329 des Handelsregisters B einge⸗ Kaufmann Karl Roick in Sangerhausen, der Wer ahme von Vermögens rokuristen sind bestellt: 8 Fädan g; 955 gonnen am welcher sich bei den Registerakten befindet, erworben Geschäftszweig: Kommissionsweiser Verkauf von Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, hier, h.Iee ge. 1““ kaufmäͤnnischer und syd andacton wvrzt, Freiburg. 1 Spremberg erloschen ist. Sp senne Se. , vee 8 übeck mit Zweig⸗ vi. mit deg sn he e 88ö Heseschäeiwfh n esnhchedeenspeiateste darse Venhe te EeUgscheh b9 EEE.“ Uermebange begiehung wese ler. heschäfte, nwedg betgeschäftszweig: Sanatorium⸗ und Wirtschafts⸗ Gecäf vebocbens n ist. Sie ist ein selbständiges Der Bese0sch her zurg. 8 Schwarpkopf is ven und Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ artike sw.; Be r G om 1. Fe⸗ n ½ IAI Bon⸗ b Guben, 7g b offenen H. ee nü⸗ö 4 zember 1906 dergestalt, daß das Geschäft vom v“ u. Speditions⸗Geschäft bruar 1907 aufgelöst, der bisherige Geschäftsführer derhenhen urch Eugschäu en Dank. und Börsen- Band I. O.Z. 87. Firma Robert Schlich⸗ 8 nsrtcieaen,18907,, giezcnese vffen bendelsgesels gaft ausgeschieten: 1. Januar 1907 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ Georg Müller, Darmstadt. Inhaber: Georg Kaufmann Paul Bardorf, hier, zum alleinigen Liqui⸗ Erfurt. 88198] nehmungen gleicher renscoht kang, sich bet Unter, ting, Freizurg berr. eGndensberg. Bedarneneaen Geselschen w. 2 5. b schaft geführt angesehen wird. Müller, Fuhrunternehmer und Spediteur, daselbst. dator bestellt ist und die Gesellschaft durch diesen. In unser Handelsregister Abt. A ist unter he 478 alle Geschäfte abschließen⸗ nlcher na. 1 9 884 in Herch, Fünnermann, Zekorateur, Freiburg, ist H.⸗R. A 289 ees. Tele- gesetzt. 1“ dkash unn d1zaed NeeesN. wes 25 Femg. (Geschäftszweig in der Firma angegeben. verimeien mird. den 5. Februar 1907 9 der Nb.. 153“ A. vehebach 4 Gesellschaftszweck zu fördern. Das Bammaepaden eingetreten äft als persöͤnlich haftender Gesellschafter Ch. Döring in Gudensberge * Fe A. Stirling & Sohn. Diese offene Handels „Glashütten⸗Niederlage⸗Weißwasser, Hirsch, Gelöscht die Firma: seldorf, den 5. Febr Lomp. Erfurt, mit Zweigniederlassung in eträgt 30 000 4 irma ist in S 1 bruar 1907. Fe⸗ gesellschaft ist aufgelös⸗ de Gö..e Panke 9. 8 2 Gesellschaft mit beschränkter Fritz Daab, Zarmftadt, zufolge Verlegung des Königliches Amtsgericht ; Biute Sie Gesell⸗ 657 üFeledchaft ö 8 1622 chtag e. 1₰ v1. Kenaliches Amtsgericht Gudensberg 89 dem bisternfge dEh. afgchenn, das Kift n aftung“, Cöln. Sitzes nach Frankfurt a. M. i 1 . 7* schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 eichsanzeiger. äftsfü is ibür 9 8 o., —,y—— 8 mit Aktiven und Passiven übernommen m.. be vein he.Eherlich der Firmen: 8 ET“ Eeflen, den d. Fere a67. 8 -e. ist der Kauf⸗ greiburg. . Sudensberg. Bekanntmachung. [88220] und übernommen wo zrden Fabrikaten der Aktiengesellschaft Hirsch, Janke & Co. 1) Hess. Lebensmittel⸗Versandthaus Ph. . Firce vv 1G Königliches Amtsgericht. 3. Frankfur⸗ 1* a.,u 95 8 Frele nchafter sind, Robert F Kaufmann, vE Die Firma Joh. Landefeld in fortgesetzt. nter unveränderter Firma zu Weißwasser O.⸗L. und anderer Glasfabrikate. Secker, Darmstadt. Sitze in Tüsseldorf, und als Inhaber der Kauf⸗ Essen, Ruhr. 1 88 s81og) Kgl. Amfsgericht. Abt. 16. Die Gheellschcheefh (ine o.nd Honsenegcser eacs. LEEEEE ehen. Bezüöglich des Gesellschafte Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Frankfurt, Main. 88204] und begiant am 1. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Gudensberg. epster eugeftncn genen auf das Güterrechts⸗

Feschästsstörerr hn begaägfmann. Ron Kunkel scdema e gegs enhabg Hbilinp Seaer sein azehe mai h⸗ ape hzer bruar 1907 Amtsgerichts zu Essen, Ruh 30. 3 1907 Veröff b er a. schieden. Fir r . üsseldorf, den 6. Februar . mtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 30. Januar 1907 eröffentlichungen aus dem Handelsre ve, Iy O.Z. 163. Fi x gister. B O 3. Firma Karl Köhler jr., Habelschwerdt. [88221] Continentale Company 1 2 r patentierte Neu⸗

Schöneberg bei Berlin. frau, Marie geb. Lind, in Darmstadt übergegangen. d sgericht. Abt. .206 die offe Ulschaft 92 G 8 lsregi - . rd Der Gesellschaftsvertreg ist am 19. Januar 1907 dbee e. der in dem Velriehe des Geschäfts Königliches Amtsgericht ZEEEöööö ftt 8 . K& . Unter dieser Firma SeS Karl es 3 Die Gesellschaftsfirma Johanna Lerch à Com.] heiten Schlichting & Levvyh. Gesellschaflen⸗ festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung begründeten Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerb Duisburg. 1 [88193] Fssen: Alfred Marx Kaufmaänn, Cöln, und Paul Handelegesellsch he zu Frankfurt a. M. eine offene Freib 1 r Karl Köhler jr., Möbeltransporteur, pagnie zu Friedrichsgrund Nr. 43 des Gesell⸗ Wilhelm Johanner Schlichtin after: der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Geselle des Geschäfts durch Philipp Secker Ehefrau, Marie In das Handelsregister B ist unter Nr. 94 die Falkenstein Kaufmann Brüssel, demnächst Cöln 1. Fesecat 1907 b vee vone. Ieche am Band I O.⸗ 5 z schaftsregisters ist erloschen. Kaufleute, zu Hamburg gge .“ deb. d sua Firma H. Bayer & Co. Gesellschaft mit be⸗ snd in die Gesellschaft als persönlich dastenke Gesell⸗ S F —f29 ““ hat. Gesellschafter sind Fr⸗ 1b. b 2,3 135. Firma Christian Mez, Habelschwerdt, den 4. Februar 1907. Die offene Handelegesellschaft hat begon 8 Gesellschaftsvertrage bezeichneten Bedingungen ver⸗ 2) Mich. Sauerwein, Darmstadt. Geschäft schränkter Haftung zu Hamburg mit Zweig⸗ schafter eingetreten Philipp Rhun Uur a. 28 wohnhaften Kaufleute Sie urg e 8 ““ Königliches Amtsgericht. schaft b. gonnen am einbart. und Firma sind auf Heinrich Eckert, Kaufmann in niederlassung unter der Firma H. Bayer & Co. —— 2) Sübve. er und Nikolas Gärdes. Pet ipro urg des Emil Schmolck und Wilhelm Hadersleben, Schieswig. 222]) Kühl & Albrecht. Peter Oito Hinn 38 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2. Peae gs he, 1erss⸗sacer. Wercget, Sone gen. ssese Retesflns waclte. e deem en d enn g gese, we bhesigen Keebne Compagnie ⸗üeun JFeryvohn gnttsberche dpre hurre chen ögraar 1997 1b In unser Handessegeate s cag, 8 Fensnenn zu Hrceag ii le heslsbozte ae 1““ ausgeschieden; die Prokura der Michael Sauerwein niederlassung u urg zu uisburg einge⸗ Au . 388 hie iger s⸗ e. dieser Fir ist C obs. 3 G . 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma getreten; die offene Hande 8gesellschaft hat 8 3 ist e Ue tragen worden. register die Firma Ernst Wagner in Falkenstein irma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ Großh. Amtsgericht. Haderslev Aegforretni M gonnen am 6. Februar 1907 st dat be⸗ Cöthen, Anhalt. [88177] Chefrau ist erloschen. Der Uebergang der in dem Ge s r Fauf lius furt a. M. eine offene Handelsgesellschaf - gforretning athias Boysen zu gon m 6. Februar 1907. 1 1 1 F 8 ib 1t genstand des Unternehmens der Eesellschaft ist, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Juliu gesellschaft errichtet adersleben eingetragen: 8* 1 ö“ Unter Nr. 198 Abt. A des Handelsregisters ist bei Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der Handel mit Zigarren, Zigaretten, anderen Tabak⸗ Wagner daselbst eingetragen worden. worden, welche am 15. Januar 1907 begonnen hat. Freiburg, Breisgau. 188208] Lgh Firma ss 884 ö . g. n 92 2 3

7 1 Erwerb des Geschäfts 13 8 b 1 Gesells⸗ Handels der Firma „M. Schreiber“ in Wulfen einge⸗ und Forderungen ist bei dem C ie ist fabrikaten, Tabak sowie mit allen mit Zigarren und Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ schafter sind der zu Frankfurt a. M. wohnhafte delsregister. Ebendaselbst ist eingetr V Heinn 8 8 rme „2egb d 1 1 1 2 b tre Hamburg. durch Heinrich Cgert ausgeschlossen. Die Firma ist Zigaretten in Zusammenhang stehenden Artikeln; waren, Spirituosen, Tabak und Zigarren Landes⸗ Kaufmann August Jacobs und dessen Ehefrau Clara, T.. Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ aüeaserretaung Femat äeeee 8 Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen n

tragen worden: „Die Firma ist erloschen“. eänbert in: Heierich Geert⸗ 8 Cöthen, 1. Februar 1907. 9 3) Georg Friedrich Groll, Darmstadt. Die ferner die evenkuelle Fabrikation von Zigarren und produkten, Delikatessen und Drogen, „Fauecr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Band II O.⸗Z. 206. Firma B Schmied, undeals deren Inhaber der Grossierer Henrik Nielsen d12 Januar 1907. 8 1 Puls & Betersen. Die an J. E. Petersen

Herzogl. Amtsgericht. 3. 18 ; Friedr 6 ; igarett ie überhaupt alle mit d del und Falkenstein, am 8. Februar 1907. der Gesellschafter August Jacobs berechtigt O irmeninhaberin, Georg Friedrich Groll Witwe ist Zigaretten sowie überhaupt alle mit dem Handel un Falke am 8. Februar 18 W 3) O 8 77 magt. Freiburg betr. zu Odense. Crefeld 8 188178 Bb Geschäft und Firma sind auf Ferdinand der Fabrilation dieser Artikel zusammenhängenden 86 Königl. Amtsgericht. Heinrsch Zenend. 18 Srg nit. Werfe Die 2* ist geändert in Otto Kuenzer Hadersleben, den 31. Januar 1907. crteilte Prokuna ist erloschen. . i eüitter ift beutz er 1 Groll, Lithograph in Darmstadt, übergegangen. Die Geschäfte. z0 Filehne. Bekanntmachung. [88201] Kaufmann Gustav Hanauer ist als sönli ohnhafte Band O.,Z. 386. Firma Gustav Mayer Nach⸗ Könialiches Amtsgericht. Deutsche Schiffs.Feuerlöschgefelsschaft mit be⸗ 4 9. bhjesig⸗ 1 egetfaß vn Prokura des Ferdinand Groll ist erloschen. 9.Das, Stammkapital der Gesellschaft. beträgt Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 26, betr. der Gesellschafter eingetreten Dee bi 82 vptgn solger⸗ ereiburg betr. Maltorn, Weair. [88223] schnänkter Haftung. 88 8 1 1n Fabn⸗ öefeld: Darmstadt, den 4. Februar 190. 350 000 5 18 1 brinat die Firma H. Kaisler, Buchdruckerei Filehne, gründete offene Handelsgesellschaft mit bden g8. e⸗ Die Firma ist geändert in August Gleichauf In das Handelsregister B ist beute bei der Fürme⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Ja⸗ in Fr felt an zrloschen ““ der ge sllchafäte pricsarahes 1ehec in 88 Gesel is st gir . sche Frankfurt a. M. hak am 4 Februar 19075ete- 8 1 8.8 148. Sirma Joseph Marbe, vundverwertungsgefellschaft, G. m. b. H 2 Geselschaft don 1 S:; ; r l. 8 8 e Firma ist erloschen. gonnen. ie Fi „Littenweiler betr. [in Haltern“ (Nr. 6 Registers) fol⸗ 8 na amburg verlegt worden. 8 Dem Kaufmann Peter Sieben in Crefeld ist Detmold. [88186] schaft ein die von ihm unter den Firmen „H. Baper Filehne, den 30. Januar 1907. und ööö Cennn nmeb. Shenit Inhaber der Firma ist jetzt Dr. Rudolf Mayer, getragen worden: Die Rachteverdälteiße der „Gerelscen si ä v.“ Färberei⸗ und Waschanst .Die Vertretungsbefugnis des Architekten Franz folgende.

prokura erteilt. In unser Handelsregister Abt. A ist zu der unter & Co. und „Sigismund Simon’ betriebenen Ge⸗ Königliches Amtsgericht geändert worden. ü altsbesitzer in Littenweilen Die Freiburg, den 5. Februar 1907. (Schmülling in Haltern ist beendigt und an seine 88 am * d Februar 1903, 25.

Crefeld, den 5. Februar 1907. Nr. 72 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft schäfte nebst sämtlichen Filialen, unter Ausschluß der 8 1 4 8 1 Königliches Amtsgericht. C. Wittenstein zu Detmold eingetragen: Passiven, ferner die in der Anlage des Gesellschafts⸗ ö. Steimer. Das unter dieser Firma Großh. Amtsgericht Stelle der Werkführer Franz Lewe Halte 1 —.— Die Gesellschafterin, Fra rke ist vertrags vom 20. Januar 1906 näher bezeichneten aufmann Berthold Steiner zu Frank⸗ büa ““ äftsführer deft nz Lewe zu Haltern als hruar 1904, 31. M. 1b Die Gesellschafterin, Frau Franziska Starke is trag 8 8 g twortli Redakteur: furt a. M. betriebene Handel 3 8 Geschäftsführer bestellt r 1904, 31. Mai 1905 und 19. Janua Crimmitschau. [88179]] aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Gesellschafter Aktiven dieser Geschäfte nebst Kundschaft. Verantwortlicher Redakteur: Chefrau Sara Steiner ge e (en ist auf dessen Friedrichstadt. 188210]] Haltern, den 7. Februar 1907 1907 geändert worden. 8 Auf Blatt 483 des Handelsregisters, die Firma Felix Wittenstein setzt das Geschäft allein unter der Der Gesamtwert dieser Einbringung wird auf Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. übergegangen welahe Fg 4 d, zu Frankfurt a. M. In unserem Handelsregister ist die irma Heinrich Königliches Amtsgericht. 8 Gegenstand des Unternehmens sind Paul Kürzel in Crimmitschau betreffend, ist bisherigen Firma und Uebernahme sämtlicher Aktiven 102 500,— (Einhundertzweitausendfünfhundert Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. fortführt. Der Uebergan 8 in BFesezokren Firma Römer „. „Friedrichstadt, Ingagir Kaufmann Hamburg. —= 0941— und die Ausnutzung der Erfindung. Gebrauchs⸗ heute eingetragen worden: Der Kaufmann Josef und Passiven fort. Mark, festgesetzt. Den Rest von 57 500 erhält iste beheunteher 9. Setriebe des Ge⸗ Heinrich Römer daselbst, gelöscht und statt dessen Eintragungen in das danbetere 1692229 nftcch und .üö8 ,— 1.4 G 8 Brandes und Fest-

bi Louis Ferdinand Kürzel in Crimmitschau ist in das Detmold, den 5. Februar 1907. er in bar. 8 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ schlossen. rbindlichkeiten ist ausge⸗ eingetragen Heinrich Römer Nachf. Inhaber 1907 8 ag 8 Handelsgeschäft eingetreten. Fürstliches Amtsgericht. II. Die Uebernahme der⸗ Geschäfte des Gesellschafteis Anstalt Berlin SW., Wlll euftsße Nr. 8— 8⁵) Gebrüder Bauer. Der Kaufmann Rudolf T.dng elen. Friedrichadt Fr. Wilh. Kafte ann. 1e elae lassung der Engns. fee Heneh, e der Ladang chnch 8 zuer zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft Könloliches Nrürwernae” Iu“ offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma Ladung, ferner ne 98heme ,—

zu Altona. Gesellschafter; Heinrich Friedrich, schutz auf dem Wasser und auf dem Lande, sowie

82