2 41 [89449] Bila 8 De e 8 5. 3 Neue Baumwollen⸗Spinnerei in Bayreuth. Aktiengese 7; 89. 2 3 harr H b F ü n 8 B ia ge
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1906.
““ 8 Käniglih Preußiscen taatsan Fühanekont,. 1253 ,86 6 bbeeee14.“ 190,— Zmm bilien und Vetrlelernaterak.. .r.... Aktienkapital F 8 lei sanzeiger un nign reußischen aa Lanzeiger.
Utensilienkonto . 136 839 03]% Obligationszinsenkonto . . . 6 . ... . 810 547 98] Reservefonds 5 3 1 8₰
nünf und Wechsel 14 343 20 (rückständige Coupons) 780 Z 1m 186 919 32% Löhne... 3 9 8 Berlin, Sonnabend, den 16. Februar 1907. “ 1988 bb6““ 160 000 — Wertpapiere 1 604 — Akzepte .. hes a Debitoren .. . 487 433 91 1 Spenalreservekonto 175 000— Kassa. 1“
““ 1 920 82 Kreditoren. 6. Kommanditgesellscha
ssachen. ten auf Aktien und Aktiengesellsch.
: 1 Verkäufe, Verpachtung 8 Eö“ ö“ 330 000,— “ „Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. „ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
b. Maschinen ... .. „ 1 562 000,— Gewinn .. Y ’ i
a “ u“ Generalunkostenreservekonto . .... — Wechsel. 62 978 42 Gewinn .. 28 1. Untersuchun 1 7 G 1 fi v 8 “ neiaeeeraf für Ekeron Diskonto, Unfall⸗ Debitoren . 5 691 782 99 . “ 1 “ “ 8 entli er An ei er 3. Ferherbshund 3 Käea öö “ 1484 28156 üIe gen, Verdingungen ꝛc. * JN. Bankausweise
c. Ütensilien .. 79 000,—1 971 000 Sparkassakonto.. “ q ö894
870 021 58 Gewinnvortrag von 1905. . . . .. 9„ ; ; ; und auf Grund des Aufsichtsratsbeschlusses vom gleichen Tage ist die beschlossene Kapitalserhöhun 3 Gewinn des. Geschäftelahres 180. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. “ 1— 8 8 5 8 iteren Ausgabe bestimmen orstand un ussichtsrat, jedoch soll eeX“ v 629 871 77,0g1 2 2 üäli blei h“ 2 erf . Die Vorzugsaktie
Gewinn⸗ und Verlustkonto 171730 Els., den 13. Fehruar 1907. 866147] 1 Westfälische Kleinbahnen A. G. . 1 1“
6783 076 8— 2753076 Raphael Dreyfus & Cie. A. G. Pernk We Bilanz ver 20. Junj 1908. — — gewinn mit dem Anspruch auf vorzugsweise Nachzahlung, falls und soweit in einzelnen Jahren die Divi⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto. enn. 185250 Mathieu Dreyfus. “ üi g. ℳ dende nicht ober nicht voll gelahlt ist. Für den * der Auflösung der Gesellschaft oder einer Herab⸗
8 97% des Grundkapitals haben sie Anspruch auf vorzugsweise Zablung ihres Nennbetrages mit einem U U fücke, bauliche Anlagen E““ .17275 000 — setzung ugs we ing i 6 1 “ Bilanz am 21. Dezember 1906. LLE 1“ Obligationen . . . . . . . . . .. 1 918 000 EEE“ vene eesa hasfnedhsnenbeträg⸗ 22- K.are. Generalunkostenkonto .. 1 180 697 73 Gewinnvortrag aus 1905 49 288/73 “ — JZZZZ“ 166*“ 59 916 iinsen auf das Zahr vom Nennbetrag seit Beginn desjenigen Ge 9. jahres, auf welches wegen der Auf⸗ cken „ Erneuerungskonto Garnkonto 1 793 139 39 er 607 484 60 Reservefonds 127 500 lösung (Liquidation) oder der Herabsetzung des Grundkapitals die Verteilung von Reingewinn nicht statt⸗ Saldo “ 2 v1XX“ 09 Grundstückskonto... Aktienkapitalkonto.. 1 Wagen. znetze ö“ 136 403,61]% 1“ 400 0000— findet, bis zum bekannt gemachten Einlösungstage. Die Nachzahlung des an 4 ½ % fehlenden Dividenden⸗ hIG 8 — Gebäudekontöo 1 671 171 Pfandbriefkonto .. .. 1 2 750 000 .“ “ 1 25 348 82 11““ 1, II und III . . 3864 971 betrages findet in der Weise statt, daß die jeweiligen Dividendenrückstände auf den Dividendenschein des 1 842 428 12 Mobilienkonto.. 100 1.1 1, Je,ees,1“ 119 157 satf und Effekten! 27 890 70] Tilgungsfonds 39 532 zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausgezahlt werden. Die Gesellschaft hat das Recht, vom Geschäftsjahre Bayreuth, 23. Januar 1907. Pfandbriefreservefonds⸗ Reservekonto, Pfandbriefverwaltungskonto 3 000 elen 229 880/ 46 8 “ 3 1913/1914 anfangend, die Vorzugsaktien aus dem Reingewinn, wie derselbe nach der jährlichen Bilanz ver⸗ Der Vorstand. “ W“ 137 500 12,1 ec““ 9 120 Hebitore 16 — — —— fügbar ist, durch Auslosung oder Ankauf einzuziehen (zu amortisieren). Die Einziehung erfolgt zum Nenn⸗ H. Feneberg. Fr. Steiner. Pfandbeirfamortisations. “ Gewinn⸗ ” Versustionto. Feingerwinn 1] 136 292 66 4 184 920 24 8 4 184 920 : et ae nf b lunüglich 1 EE11 — 814 1+4+†ML 3 81 owie tückzinsen bis zum unnt gemachten nlösungstage für da sjahr, in w en üeuue ab hes der Bagfeiscan bechn lsrene nene -a1nis Cronn, ng änen0,e Gon Pfandbrkeverncitunge-s II““ 1 1 Zerem mmd Verlustrechaumg. — Einlösung erfolgt. Die Amartisalion sollährlic bschstenn s “podes ur prünglichen Ntemnharac,s ees Har⸗ Bayreuth), Herren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und an unserer Gesellsschaftskafse eingelöst⸗ achento “ 6 8 Reservefondskonto 5 % von “ 6 ℳ ℳ vetragen. ö 5 Rata “ 1e. den auf 4½ % ““ “ Bayreuth, 14. Februar 1907. 1 8 8 1,1 G66“ 64 18 ℳ 121 292,66 8 getriebsausgaben Hagen⸗Iserlohn Betriebseinnahmen: Hagen⸗Iserlohn vidende hinaus haben die Vorzugzaktien keinen nspruch auf den Reingewinn und das Vermögen der Der Aufsichtsrat. Bankierguthaben und — Vortrag vom 8 und Paderborn⸗Senne ... 1863 253 und Paderborn⸗Senne. 209 152/35 Gesellschaft, noch auf das Bezugsrecht des § 6 Abs. 3 der Statuten. Der Beschluß der Kapitalserhöhung Carl Schuͤller, Vorsitender. ““ Debitoren .... 108 836 11190ö9 diligationszinsen.. .. 43 155 E.“ 4 058 90 ist am 12. Januar 1907 und deren erfolgte Durchführung am 11. Februar 1907 in das Handelsregister IIII 5 887,29 zwweisung zum Erneuerungsfonds 1 16 356 Gewinn aus Effektenverkauf 2 604 86 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Die 10 000 000 ℳ Vorzugsaktien sind b —“ zuweisung zum Tilgungsfonds einschl Vortrag aus 1905 18 298 16 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre von einer Bankengemeinschaft zum Nennwwe te mit der [89766] Bilanzkonto am 31. Dezember 1906 der 1 F ℳ 70 000 vaesen v“ 4 530 Werpftichtung Ab⸗mommen worden, die sämtlichen Kosten der Kapitalserhöhung zu tragen und 5 250 000 ℳ Aktiva. Allgemeinen Häuserbau-Artien⸗Gesellschaft in Berlin. Passiva. Jee ei erdibehbe . 88 6, — ℳ 105 000,— ELE11“ 6 818 I 1“ secn Erwerze ntebieten. 82 ö.n. “ I“ · 8 „ 2. 2 4 v — über um Nennwert zuzügli ückzinsen vo Januar und einer Spesenbausch⸗ b 3 8 ℳ ₰ E165 Tantiemekonto: 234 114 234 114 27 vergütung von 35 ℳ für sede Attee gefordert werden kann. Die Vorzugsaktien nehmen 88 den Erträg⸗ An Berlin Boxhagener Bodenges. m b. H. 453 799 05 Per Aktienkapitalkonto .. 1 928 400 feste Vergütung an den 8 Westfälische Kleinbahnen A. G. nissen des Geschäftsjahrs 1906/07 nur zur Hälfte teil. Terraingesellschaft Berlin Reinickendorf Reservefondskonto.. 52 163 Aufsichtsralt ℳ 4 000,— von Tippelskirch. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 41 500 000 ℳ und ist in 6000 Stück über Waldstraße m. b. JZ“ 50 000 Spezialreservefondskto. 50 000 5 % Vergütung von je 500 ℳ (Nr. 1— 6000) und 28 500 Stück über je 1000 ℳ (Nr. 1 — 28 500) auf den Inhaber lautende Neue Berliner Grundstücks⸗Aktienges. . 150 000 Dividendenkonto... 252 ℳ 37 858,49. 1 892,90 „ 5 892,90 8 8 K 8 Aktien und 10 000 Stück über je 1000 ℳ (Nr. 1 — 10 000) auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien ein⸗ Konsortialkonto Keithstraße .. . . . . . 3357 000 Konvertierungskonto. 4 587 Vortrag auf neue Rechnung — 4 512,47 19' 52 aum wolls pinn ere Kolber moor. eteilt; sämtliche Akrien sind mit der saksimilierten Unterschrift des Vorstands und des Vorsitzenden des Konsortialabrechnungskonto . . .. 90 000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 157 643 1 135 205 66 “ Bilanz am 31. Dezember 1906. 8 Aufsichtsrats ausgefertigt. Konsortialkonto Reinickendorf ... 600 000 8 8 — ü mmen— —2. nn1aaeavanen oan EEE““ 8 bbddemüere Nach dem Statut sind bei Kapitalserhöhungen die zeitigen Aktionäre mit Ausnahme der Vor⸗ v1eJ,SsdSreeee“ 8 230 000 ‧- .“ 4 767 570 10 4 767 570/10 E zugsaktionäre hefugt, nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes die eine Hälfte zum Nennwerte zu beziehen; das
ℳ: b 4“*“ 2 804 “ „ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906 vundstü 3 88 1 1 500 000 — gleiche Recht steht für die andere Hälfte der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft m. Dies Vorrecht muß Bankguthaben . . . . . . . . . . .. 2856 687 ————nnü;— saes vrpesgeatd0g,, .. ....1 8 0b/ . s ss 1111“4“ Sesellschafts⸗ 11XA“ 2 754 8 ℳ se ℳ 3 ichtung 2 613 934 28 Staatliches Darlehen für den Hoch⸗ blättern zu veröffentlichenden Ausschlußfrist ausgeübt werden. Mobilien⸗ und Utensilienkonto 1 An Be⸗ und Entwässerungskonto.. 5 999,35]% Per Saldovortrag aus 1905 . . 3 546 98 0hw.. 6. . . . . . 298 J b161616168. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einem Direkter oder mehreren 2193 046 “ 2193 046 85 Frgncftgeenkohenkonto. 1 28097 Grundstückserträgekonto . . . . 2285 112,50 0 . Amorti ℳ “ c 11111686.“ Belche hauch -menn — ö 1 “ ektrizitätskonto.. 4 644 76 14“*“ 3 443 — S-4 9 efon “ G“ 00 eitglieder des Vorstands der Allgemeinen Elektricitäts⸗ esellscha ein können. Zur Zeit bilden den Debet. Gewinn und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906. Kredit. “ 2 711 55 1 5 2359 tion. 808 200 —] 3 535 395/05 Cöö“ “ 200 000 Vorstand die Herren: Geheimer Baurat Dr. ing. h. c. Emil Rathenau, Berlin, Generaldtrektor, B — „ Fg Pfandbriefzinsenkonto 96 250— V vr 1906. 130 000,— SKa4 ns 8. Unerhobene Coupons . . .. . . . 1 080 Kommerzienrat Felix Deutsch, Berlin, Leopold Aschenheim, Charlottenburg, und Ludwig Datterer, Berlin, An Handlungsunkostenkonto . .. 22 696 76 % Per Gewinnsaldo vom Jahre 1905 1 58007 Reparaturenkonto.. 9 351 23 bꝛumwolle und Garne 390 843 Unterstützungskaffe. .Mℳ 103 201,43 Direktoren, sowie Dr. Hermann Passavant, Wilmersdorf, und Karl Wilkens, Berlin, stellvertretende „ Einkommen⸗ u. Gewerbesteuerkonto 7 209 — “ 23 726 68 Steuernkonto 8 21 146 52 ffekten, Wechsel u. Kasse 29 271 davon in Wertpapieren Direktoren. 8 “ 1 “ 1A46“*“ 157 643 69 Provisionskonto .. . . . . . 2 24270 Salair⸗ und Löhnekonto 13 043,34 Naterialvorräte ... 1 50 630 angelegt 1“ 47 676 43 „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sieben von der Generalversammlung aus der Zahl der Konsortialabrechnungskonto.. 90 000 — Unfallversicherungskonto 205/10 Lbhitoren.. 479 183 Fond Unte stü —— Aktionäre zu wählenden Mitgliedern. Zur Zeit besteht der Aufsichtsrat aus ‚folgenden zwölf Herren: Grundstücksinterimskontn 70 000— Bilanzkonto . 136 292/66 1 “ “ 8 3 har ützung 21 216—- Kommerzienrat Hugo Landau, Berlin, Vorsitzender; Carl Fürstenberg. Geschäftsinhaber der Berliner Fegeeen 2 8 “ —— ö 8 1 82 eam T““ Handels.Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Bankier Ludwig Delbrück, Berlin; Präsident 45 187 54945 298 339ʃ22 298 339,22 8 Sparkasse . . 1 a. D. Paul Jonas, Berlin; Geheimer Bergrat Otto Junghann, Berlin; Geheimer Baurat Heinrich
Die auf ½ % festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei dem Bankh Fbe Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt. davon in Wertpapieren 65 550,— 10 550 Kayser, Berlin; Geheimer Justizrat Maximilian Kempner, Rechtsanwalt und Notar, Berlin. Dr. für.
ing, hier, Jägerstraße 55, zur Auszahlung. 8 s angelegt 65 550 — Alexander Mever, Friedenau; Ministerialdirektor a. D., Wuklicher Geheimer Oberrehierungsrar Dr jur. Berlin, den 15. Februar 1907. 1b Becherstehende Bächinn nd 7 und 8 .“ Kreditoren . ℳ 356 922,15 Paul Micke, Direktor der großen Berliner Straßenbahn, Berlin; Kommerzienrat Maꝛ Steinthal, Char⸗ ö 1 S Ergebnissen 89 HS. 8 G b Bs ööö AX“” lottenburg; Julius Stern, Direktor der Nationalbank für Deutschland, Berlin; Kommerzienrat Juliug v 6“ 1— Ferin sabrgen. Hücher e Se. v1I“ “ Cegies. ünd Verlustkonfo: v “ 8 8 im Wege öffentlichen 89459 . saei “ ; 1 1 erberg “ 1 e ann, 1b Saldovortrag von Bekanntmachung mit neunzehntägiger Frist einberufen. In den Grn ersammlungen geben je 500 ℳ “ vesscrasn Actien⸗Gesellschaft für Spinnerei und Weberei. stimmung gefunden. Vorsitender. 1905 †B10o. . „ 5442721 nominal Atienbesißes eine Stimme a.
auz vom 31. Dezember 1906. siva. Berlin, den 14. Januar 1907. gerträani 1906 129 036 b 83 463,7 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Ueberschuß sämtlicher Aktiven über — b Lelgee — öö” lücherrepisor: 1 1 gwhes Betriebgerträgnis 1906,2eł129, 086,07 8 — 8 8 die Passiven “ des E“ des Reserdefonds bildet g Reingewinn des Geschäfts⸗ ℳ ₰ 8 b . “ 8 8 324 22 280 324,22 jahres. Aus diesem siad zunächst diejenigen Reserven m bilden, welche der Aufsichtsrat beschliest; sodann Immobilienkonto . . . . . . ... 220 883 31] Aktienkapitalkonto .. J40900 ——. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr rlustrechnung am 31. Dezember 1906. Haben. ist der zwanztgste Teil zu dem gesetzlichen Reserdefonds abzuführen, solange dieser den zehmten keil des Gebhäudekonto, Spinnereigebäude, Lager⸗ Kreditorenkonto 454 457 93 1906 auf 6 % festgesetzt. Die Dividende kann vom 15. d. M. ab bei dem Bankhause Willjam . — — — 1 2* n — Grundkapitals nicht überschreitet. Ueber die Bildung sonstiger Rücklagen, die Höhe der den Akromären zu häuser, Werkstätte, Wasserleitung . 1 089 331 96 Arbeitersparkassakonto “ 83 550 50 tesen Heiss 2 Berlin W., Unter den Linden 33, gegen Einreichung der entsprechenden Dividenden⸗ ℳ ℳ gewährenden Gewinnanteile, Zuwendungen an Angestellte und für Wohlfahrtseinrichtungen deschliest dir Maschinenkonto, Maschinen für Be⸗ Amortisationskonto eie e 14. Februar 1907 bX““ 130 000— ¶ Per Saldovortrag.... 54 427, 21 Generalversammlung unter Berücksichtigung der Bestimmung über den Gewinnanteil der Vorzugsaktren. trieb, Hechelei und Spinnerei . . 1 842 843,13 bis Ende 1905 ℳ 2 580 106,17 8 1 g Der V b Unterhaltung und Erneuerung der Akkumulatoren Fabrikationskonto 336 409/75 Der Aufsichtsrat erhält im ganzen 5 % des nach Absetzung sämtlicher Abschreibungen und Rück⸗ l4“ 66 716 96 ö. 50 000,— 2 630 106/ 17 9 E. kerem 3 v1X1X4X4“ 17 000—Verschiedene Konti. 3 12 211779 lagen sowie von 4 % Gewinnanteil der Aktionäre verbleidenden Reingewinns. Im übrigen greifen hier 242* 65 195 07] Reservekapitalkonfs — gberg. gppothekzinsen .. . . 57 123/69 die unten zu erwaäͤhnenden Bestimmungen aus dem Vertrage mit der Stadtgemeinde Berlin vom
E“ 356 928/91 1 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1906. ls ““ 15 461 28 14. März/1. April 1899 ein. * 882 —.— 2 1 3 28* e 2 ¹ ie ’ ie Hinte gung on Aktie ufs Teilnah der ral⸗ Wechselkoni. vI““ 19 335 33 Dividendekonto pro 19095 1244 000 An Grundstückkonto. H000—2 Per Aktienkapitalkonto .. 8 524000 403 04877l 1 403 04875 1““ L“ Kohlenkonto ... ö116““ 12 670/14 8 b8 „ Gebäudekonto.. 117 067 „ Hypothekenkonto... 110 000 In der heutigen Generalversammlung wurde die Einlösung des Dividendencoupons Nr. 35. lung beschlossen worden sind, derpflichtet sich die Gesellschafkt in Berlin an der Gesellschaftskaßse and b 1“ 2 304 688 2 % Abschreibung 2 367 — 114 700 „ Kautionskonto ... it 30,— beschlossen, und erfolgt dieselbe an den anderen jeweilig vom Vorstande in Berlin zu bezeichnenden Stellen kostenfret erfolgen zu laffen. b X“ 10 060/40 Maschinenkonto 55 000 „ Arbeiterunterstützungs⸗ in München bei der Pfälzischen Bauk, ““ Gewinnanteile, welche nicht innerhalb vier Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 30. Dezemder leichmaterialienkonto . .. .. 8 884/ 40 10 % Abschreib. 9 500 85 500 “ b in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bank sowie bei fämtlichen übrigen an den vom Vorstande bekanntgemachten Zahlstellen vorgelegt sind, derfallen zu Gunsten der Gesel Hatt. 667 610 b Werkzeugekont 550= Ueberschuß der Kan⸗ Niederlassungen der Pfälzischen Bank, 1 An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft verteilt: Vorräte an Flachs, Werg 10 2% vlbschrcab. 3 500 31 500 tine aus 1906 .. 2 434 61 in Ekiot zecven beg bes Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbauk A. G., frühere Firma 1901/1902 auf ein Aktienkapital von 25 bod 000 ℳ 8 ga, un X“ 290 995 46 8 . b 7 .““ P. C. Bonnet, 8 “ 8 „ 25 200 000 2h, b-F-Er gragv, . 8 — Modelle⸗ und Zeich⸗ Kreditorenkonto... 78 743 60 h in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, 1903/1901 . . — „ 25 200 000 b 5798 062 60 5 798 062 nungenkonto 220 049 T 1289. 59 834 c9 BJ in Kolbermvor bei der Gesellschaftskasse. 8 1904/1905 . . x 28 200 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906. Haben. 25 % Abschreib. 5 049 15 000 ves erteilt sich, wie Kolbermoor, den 14. Februar 1907. auf die zur Hälfte und bis . — Paae ;- — s — 8. 10 000 — Reingereiun 59 834 69 .“ Der Weftae e ense Pecepeaber Kolbermoor. zu 2 „ an der Döocdende teil⸗ 1 ℳ ₰ 0 % Abschreib 1 000 9 000 v““ 2. De ondio, Vorsitzender. nehmenden neuen Aktien don An Fabrikationskonto.. 687 726 09] Per Ueberschuß auf Warenkonto .. 949 470 Elektr. Licht, und —— Reservefonds 5 % 3000 — — — x. 8 1905/1906 auf ein A tenkapital von
„ Assekuranzkonto... 11 040/,— Mieten fuüͤr Lan 88 56 834 69 — . auf die zur Hälft d bis Skenernfhegt . . . . . . . . 5494 28 “ 838 Featans. . 19 009=u14400— Vorstand 15 %. 8525,10 8 P r o s p 88 F ““ GG + Inp⸗ und Altersversicherungekonts 552328 15 % Abschreib. 600 E1111.1*““ 222- 55 Kominal 10 000 000 Mk. Vorzugsaktien mit auf 8 2 % be⸗ sich wie 1.2n Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechausg sür der Geschäfteiadr 1805 1s stenl Amortisationskonto N50 000 98 Patentekonto.. . 1— Aufsichtsrat 5 %. F hränkter Vorzugsdividende mit Recht auf Nachzahlung, einlösbar vom sich wie solgt⸗ Gilanz vom 30. Juni 1906.
11111“ 88 1 1b 11“ Wn heschäftsjahr 1913/14 ab mit 104 %, mit halber Dividendenberechtigung ———n——eerrỹᷓᷓᷓA
8
188 1o — “ I““ “ für 1906/07 (Nr. Nr. 1 bis 10 000) diktiva. 1 8 8 g 8 8 Kassakonto “ 787/13 8 der 1 111424**“ Die Auszahlung der in heutiger Generalversammlung festgesetzten Dividende mit 6 % oder * Debi 5 9 15]Gratifikation an die Beamten 450 — 86 „ er 11 g. . Kautions. und Effektenkonto . *ℳ¼ 26 für Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien pro 1906 erfolgt gegen Einli 8 ebitorenkonto.. 241 717,15] ——— B 1 * E 2α W. 9 F 2 Krankenkasse⸗ und Pensionsfondseffektenkonto. heute ab an unserer Kasse hier oder bei den Bankfirmen: 8 Betriebbtonto 6 8ä Zuweisung an Arbeiter g . . er iner Flektr icitäts⸗ VLer E“ “ Salomon Oppenheim jr. & Co. in Cöln, unterstützungsfonds de. 8 I 8. g. 3 a. Qebitores in laufender Rechaung . . . .... .. 5. “ -g 55077 zu er in. 8 b. Anlagen mit längeren Zahlungsfristen . .. ... “ armer ankverein unsberg, 7 er Co., „Gla bach, 8 S “ ö1“ 8 8 E 8 s in 1eesns 5 pen., Iastolabie u Visten Rhei 1 8 4 8 1.“ W“ pezialreservefonds ... 50/14 I Die Berliner Elektricitäts Werke sind als Aktiengesellschaft zunächst unter der Firma Städtische Material-, Bogenlampen⸗, Lampen, Installations-, Uhren⸗, Kteuecr- vecteds eelinse Diskeneo Aktiengesellschaft in Viersen, b 3 786 062 80 Sei⸗ 786 062 90 Neeteltäfswerfe durch Gehelschateveftrag gom 8 1884 8 dem 8½ 8. ” ee 88 — Vegese. Clektromotoren- und Beleuchtungsekörperkontdoen Berlht ned 12en 3. z t 1 e. Mai 1881 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin eingetragen worden. Dur erspree G ö11164““ 1 Viersen, den 13. Februar 1907. Der Vorstand. M. Kolb. ban Gewinn⸗ und Verlustkonto 1906. m Fübu der vom 20. August 1887 hat die Gesellschafft die Firma „Berliger Brennmaterialtenkonto: Berlin und Oderspree . 1 aaesnm . EE v“ w 1 ktric täts⸗Werke“ angenommen. . Anlagen innerdald des Weichdildes g. 8 [89460] ℳ 82₰ ℳ E e azerbalt de Wectines ven Peektbe.
2 8 Robert Croon in M.⸗Gladbach, ng Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zelt nicht beschränkt. Grundstücke: Markgrasenstraße 48,44. Mauerstr 18 78 u. D, Sdandauvde⸗ Viersener Actien⸗Gesellschaft für Wilhelm von Recklinghausen 8 in Cöln s Füners ntostenkonto ““ 19 hir. Pe⸗ Betriebskonto 1— .. 195 336,78 . Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbomäßige Ausnutzung der Clektrlltät; die Gesellschaft straße 499 Jüdenstr, 12,18, I1d u 16 17, Nathauostr. bL2 u. & SLc⸗ S in j d W b Ferdinand Rinkel in Cöln, “ 8 Bitanzkonte G11“ 59 834 69 tberechtigt, sich zu diesem Zweck auch bei anderen Unternehmungen in jeder Form zu betelligen. dauerdamm. 22, Lucsenstr. 38. Koubdgls Wegustaltn. 80 . n Sp nerei un eberei. Josef Heckmann in Viersen, 8 k1“ —— — Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Anzelge im „Peutschen Reichs⸗ Martannenstr. 9710, Pallisadenstr. 48, Süh-Ufes 1lzh. Woltastr. 18 u. 18.
b des §24 umn eren hesellschaftivertrage 8 chaub . 195 336778 195 336778 zeiger⸗. 12. Felenfchatt vechfalces ch sarn Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens zwei Wüdeimshavenerstr. 7. Josseneoste 8. Alle Jecodstn. dd dnd dhacere. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, da tto Better in Viersen — Di 8 0 e teren Berliner Tageszeitungen zu veröffentlichen. straße 56/8 5; infolge stattgehabter Wahlen 125, % 18 der nncda⸗ Otto Pongs in Viersen. zur Aasabheng. 9 e feftsesette Wivibense gaanat von *b an der Gesellschaftskaff b Das Grundkapital der Gesellschaft hat ursprünglich 3 000 000 ℳ betragen und ist in der naut nFwvbhes *& S*42s; zs. 3e ö“ rat unserer Gesellschaft zur Zeit be teht aus den Herren:: Viersen, 13. Februar 1907. Der Aufsichtsrat ist wiedergewählt worden. “ lnischenzeit mehrfach, zuletzt im Jahre 1905 um 6 300 0000 ℳ auf 91 500 000 ℳ erböht worden. Die 11“““ 188 S2S19 894 68 k Eywand Corty senior in Viersen, Vorsitzender, Der Vorstand. M. Kolb. Nordhausen, den 11. Februar 1907. eneralversammlungen vom 3. und 8. Januar und 7. Februar 1907 haben neuerdings beschlossen, das Adschreidung ½ % de 19 370 134,59 M X.“ . 98 GIA N J Bankdirektor Edmund Linxweiler in Viersen, Stell⸗ b Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Frundkapital um bis 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsakrien über v“ 2 88 8 1 - —— . vertreter des Vorfitzenden, — [89454] öW Der Vorstand. C. Kruse. Rich. Kranz. *: *1000 ℳ Nennwert zu erhöhen. Auf Grund der dem Vorstande und Aufsichtsrat ecteilten Ermaͤchtigung 8
8.u38
8
88S