Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Schrift⸗ Berlin. Handelsregister 89530]] Die Firma lautet jetzt: Blumen Palast Schley leuchtungsbrauche Heinri Gold . der K Ernst An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers, des b 1. Januar 1907 ab als für deren Rechnung; von 1400 400 000 ℳ erhöht worden. De steller So Winz in Berlin. des Königlichen Amtsgerichts Berlin! 86860. & Wrnata Inhaber: Albrecht S.. S 8 — ist in 88 . Heslanf unf ah 11“ 1I1 Bre mereibesiters e aeschäftef br elsen⸗ eführt, angesehen wird. 1b Berfaflevaufen ist durch Ahagt,, der “ Bei Nr. 3216: Motorwagenbetrieb Pfeil Ge⸗ (Abteilung A). Bei Nr. 26 833 (Firma: Martha Dietrich Heinrich Goldstaub. Dem Kaufmann Diet 5 Beesau den 11. Februar 1907. kirchen ist durch Beschluß der Generalversammlung Insbesondere werden eingebracht: versammlung vom 18. Januar 1907 geändert und sellschaft mit beschränkter Haftung. Am 11. Februar 1907 ist in das Handelsregister Baugeschäft, Charlottenburg): Offene Handels⸗ Goldstaub in Charlottenburg ist Prokura erteitttrich 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vom 23. Januar 1907 der Brennereibesitzer Wil⸗ a. Inventar, Warenlager und Ausstände, neu aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt DPurch Beschluß vom 2. Februar 1907 ist die Ge⸗ eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): gesellschaft. Der Maurer Otto Dietrich, Charlotten. Bei Nr. 23 778 (Firma Brauerei Osk h-Eylan. Bekannmachung. (89545) helm Vollminghoff zum Geschäftsführer ernannt laut der dem Gesellschaftsvertrage beige⸗ 1) die Weiterführung, Ausdehnung und Ausnutzung schaft aufgelöst. ““ “ Nr. 29 829 Firma: Sally Lewin, Berlin, In⸗ burg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Walter, Steglitz): Die Firma ist erloschen. — “ Jandelsregifter Abteilung A ist ein⸗ worden. fügten Bilanz; der in die Aktiengesellschaft eingebrachten, bis zur Er⸗ Liquidatoren sind die bisberigen Geschäftsführer haber Sally Lewin, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Bei Nr. 27 637 (Firma Grich Albrecht B In dg; folgende Firmen ten sind: SGeisemkirehen. Sa eese 8 der mit der Kaufmannshaus⸗Aktiengesell⸗ richtung der Gesellschaft von den Firmen S. Oppen⸗ b1112 8 E 1“ IC Bnee 8 verlegt. 6. ö bepannen. “ der in 1“ 1“ Berlin. ehge Rud Miosten Bischofswerder, des Kal Aaagecnd zu Hegenktecen”; schaft in Hamburg abgeschlossene Miete⸗ heim & Co. in Fannover⸗Hamhol⸗ — in England a. D. 2 er in T . b. 2 rma: orian allenstein, dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen Die Firma ist erloschen. 3. S. † Dt.⸗Eyl öW e. xöscg. vertrag vom 20. November 1906. unter der Firmenbezeichnung The London Emery Bei Nr. 1339: Neue Photographische Ge. Berlin, Verbi 1 8 3878 78 Nr. 3. S. B. Fürst, Dt.⸗Eylau, 1“ Bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma: Ge⸗ - welscaft mie tsGeütdere Patag. 6 8 väster, Sethe Wallenstein, Ingenieur 1“ b.e ür 6 5. S878 1eh Aronius, 8 9 Fans Jelbnse,e 8”S Seige. C11“ vHv; asder “ 2.rnesoge 8 n Secdmen Wet e) ih Kechen She ie wiedereröffnete Liquidation ist beendet. ⁰. 29 831 Firma: Leo Silberstein, Berlin, Dietrich bleibt besteben. Die Firma lautet jetzt:: Berlin, den 12. Februar 1907. I - ¹ — eschränkter Has⸗ esetzt; dieser Betrag wird der genannten Ge⸗ trieb irgend welcher Neben ewerbe, welche mit dem “ . N ö 8 EE“ Berlin. 8 ön. Fere. ea ee. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90 —5 82 Eüree. chett. desche Enneer⸗ E1.“ ist am 8. Februar 1907 6b als volleingezahlt auf die Stamm⸗ eigenen Betriebe der Attiengesellschaft S der Ver⸗ 2 4 1 : r. —. 8 1 iesdEeree e eAhes . . 92. . „ * 82 n. B 12 1 : 122 8 8 e Liquidatio eendet; di 3 8 Fhar⸗S. er jetzt: 8 Me igen: 8 . * 1 Uhrer . — Bei Nr. 2626: Bahnhof Schöneberg Foden. “ (Verns ee. Vehiiber Ueek: Feets aris Pohk, geb. Merer, ..Ge. n Firma Stefan Warzecha mit Niebe Königliches Amtsgericht. Jeder Geschäftsführer ist selbständig für sich zur “ en, Marts Fessc n. dirser . ea.-s ca hvene,8hn . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 waren, Hüten und Mützen.) Bei Nr. 3076 (Firma: Kuttner & Lindemann lassungsort Birkenhain und als ihr Inhaber Kauf⸗ piepholz. [89547] Vertretung der Gesellschaft befugt. Betrag wird dem genannten Gesellschafter welcher Art, die Anschaffung, die Verarbeitung, die S Sees. 89 1e g a Te sgars 9221 1 2. 8 88 8 88, 17 Snh. Tres 1 jetzt: Warzecha in Birkenhain eingetragen In afie eeeee 4 Lir . 182 heute C. — 1189790, 92 voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Herstellung und der Vertrieb aller Waren und Er⸗ . : a ru ompant abrik F. o Lutze, Berlin): ene Handels⸗ Ludwig Haase, Kaufmann, Berlin. er Uebergan 88 irma Herbert Groothu er eingetragen: m eilung r. eute ie öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zeugnisse, die in den Kreis des ei ieb d Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft. Der Kaufmann Willy Rudolf Gottfried der in dem Betriebe des Geschäfts Sercha h Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 8. Februar 1907. ce Paan ist erloschen. jeingetragen worden, daß die Zweigniederlassung der sellschaft ö im Seh she⸗ Corre⸗ 1“” I1I“ Induftrien Die Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Schneider zu Schöneberg ist in das Geschäft als Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Bischofswerda, Sachsen. [89537)] Diepholz, den 12. Februar 1907. 8 Niederrheinischen Aktienbrauerei Nanten in spondenten. Gesellschaft ist berechtigt, sich an verwandten in⸗ Ksöeekiches Wensger “ Abteilung 122. Brjenlach bafte 88 1eennc eh, . 1 vfeeschäfts 81 b W 8 Auf ven. 5r eeean Handelsregisters ist heute Königliches Amtsge entegericht. “ b hgs ats ehis ; „e See . 77 scdie Sess 1 83 * . . im 1. 18 egonnen. Der Ha ggeschlossen, m üuͤsnahme der in den die am 1. Februar 1907 mit dem Sitze in Bischofs⸗ resden. [89548] b ““ aft wird vertraten zurch ein zur selbständigen “ Ihagac Rebergang, u getcech dengecheschäh Pafth. Heehtt des Malballaltent bJees aa g.s offene Handelsgesellschaft unter der 8 ebe bhanbel desellschaft . *.c Eö“ 86 AAX“X 5.21 an F. H. E. Maeker ee; der Gesellschaft vom Aussichtsrat er⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die 1 Halle a. S. vom 14. Juli 1906 v““ eingetragen Alewich ire res 8 8; “ 8 8 8 S. 1 8 W. 1 ahentee Ichee. Wilhelm Heinrich v E“ (Abteilung 8). jetzt: F. Otto Lutze & Co. b. mit dem Direktor des Zuxkkus Wulff, Wien, Gesellschafter sind die Herren Zigarrenfabrikanten undele⸗ bente. Gofud Homos - Goch. Bekanntmachung. [89559] ¹—¶ Meyer, Makler, zu Hamburg. einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Die Am 9. Februar 1907 ist eingetragen: Bei Nr. 28 015 (Firma: N. Mootz & Co. Ed. Wulff, vom 29. Oktober 1905, Carl August Dökert und Julius Eduard Richard 18 85 erloschen ist In unser Handelsregister A ist am 30. Januar Carl Langkopf. Inhaber: Hans Carl Fritz Lang⸗ Berufung der Generalversammlung erfolgt durch 8. 4186: Verl 8 e F. W. Klempt, Berlin): Offene Handels⸗ c. mit den Direktoren Hubert Reusch und Julius Werner, beide in Bischofswerda. e üm 14. Februar 1907. 11907 unter Nr. 152 die offene Handelsgesellschaft in kopf, Kaufmann, zu Hamburg. einmalige Bekanntmachung, die Aktien müssen 1e Flemming, Verlag, Buch, und Kunst⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Max Powitzer, Berlin, Straßmann vom Deutschen Theater in Hannover Angegebener Geschäftszweig: Fabrikatio Königliches Amtsgericht. Abt. III. Firma „Gebrüder van Aacken“ mit dem Sitze Georg Stockfleth & Beenke. Diese offene spätestens am 3. Werktage vorher hinterlegt werden. druckerei, Aktiengesellschaft ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ vom 22. März 1904 begründeten. Der Uebergang Verkauf von Zigarren. 28 g 1Per⸗ 5 in Uedem eingetragen worden. Persönlich haftende Fendelegeselschaft ist . worden; das Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ 1 8b „-e und Zweigniederlassung Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nolg c den Vertsan 8 8 88* 81g “ püm 8 Februar 1907. -e Uhre istes dlht 4 Hr —” 82 öe; 58 8 Fhü ü8 ge 8 refegcfele anzeiger. u. geh 1e0n, Hean ⸗ . 1 1 e aison 8, bei dem Vertrage zu önigliches mtsgericht. 8 2 un ubert van Aacken, beide in Uedem. ie Ge⸗ ’ . eenke m ven un assiven am 11. Februar in eilung A: Gegenstand des Unternehmens: Bei Nr. 14 884 (offene Handelsgesellschaft: Paul mit Schluß der Saison Wien. Die Firma lautet Gersveas-Feese ce 1 beute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma sellschaft hat am 15. Januar 1907 begonnen übernommen worden und wird von ihm unter u Nr. 331 Firma Meyer & Blume: Die Erwerb und Fortführung sämtlicher der offenen Loewenthal & Co., Berlin): r jetzt: jetzt: Kutt & L Borna, Bz. Leipzig. 189539 eodor Engels & Cie.“ eingetragen, daß der Feb Congtsn 1 1 5 v.-M Fberlsoefenschaft Carl Flemming zu Glogau ge⸗ he Kaufmann, 17 ,In 8 uich. Sg v Auf Blatt 172 des hiesigen Handelsregles 80 fügtet⸗ Otto Schlungs aus dem Geschäfte aus⸗ Sestchchs Anlsgericht 8 ungronnees Frnant “ Stockfleth. golenlceafehielat poas “ öͤrigen Etablissements, insbesondere der Verlags⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten. Bei Nr. 5968 (offene Handelsgesellschaft: Albrecht Gewerkschaft Margaretha in Espenhain be⸗ eschieden ist. Der Kaufmann Theodor Engels in 5 11“ 7895611 Eichenberg & Co. Gesamtprokura ist erteilt an übergegangen, dieser hat es an den Kaufmann Hugo anstalt, der Kunst⸗, Stein⸗ und Buchdruckerei, der Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Kind, Hunstig, mit Zweigniederlassung zu Berlin): treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ düren setzt das Geschäft unter unveränderter- Sörlitz. . ℳ8 561] William Hans Arthur Hubert Riemann und Herrmann in Hannover veräußert. Die Firma lautet Buchbinderei sowie der hiermit im Zusammenhang werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Salomon Dem Kaufmann Albrecht Kind ist Prokura erteilt. kura des Bergwerksdirektors Hermann Müller in firma fort. 5 85 Hergelrrgister Abtellung 8 ist unber Georg Hermann Christian Paulsen. jetzt: Meyer & Blume Nchf. Hannover. Die stehenden Nebenbetriebe und sonstigen Geschäfte. Bluhm ausgeschlossen. Berlin, den 11. Februar 1907. Espenhain erloschen und dem Bergwerksdirektor Düren, den 5. Februar 1907. Nr. 456 be der Firma: Th. Soennecken & J. Theodor Kirchhoff. Dle an F. H. H. Grabo er⸗ Prokura des Hugo Herrmann ist erloschen. Grundkapital: 1 000 000 ℳ Bei Nr. 9547 (offene Handelsgesellschaft. Son⸗ Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Aht. 90. 81s Neumann in Espenhain Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. 4. es c in ö folgendes eingetragen worden: teilte Prokura ist erloschen. zu Nr. 1069 Firma Meyer Oppenheimer: Die -I tag & Martini, Berlin): Die Gesellschaft ist 1“ 13. Feb 190 Eisenach. Bekanntmachung. [89550] xh 28 I .“ Riedl vorm. Februar 13. Gesellschaft ist infolge Todes des Gesellschafters 9) Fenr SFhalze J Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Berlin. Handelsregister 1(89532] 8 am azar liches An ts 7. icht In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Görlitz den 12. Fe⸗ ruar 1907 Lucas Sommer. Diese offene Handelsgesellschaft Alexander Oppenheimer 2 elöst und in Liquidation. 8 . 8 Bei Nr. 214 1 . Abtei 8 r. n. 89 n Eisenach und als deren persön a . “ erigen Gesellschafter J. H. P. Sommer mi echstädt, Pau mann und Friedr eese, 8 EEIö 8 st. De a 1 : m 13. Febru : 3 1 2 . rd von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ zwei Liquidatoren gemeinschaftlich zu handeln befu b5 jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Hermann Bröer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 29 833 Firma Emil Schramm, Berlin. M. Holtzhausen, os Fahr Marx Eduard Her⸗ 2) der Rentner Ludwig Kiene, Firma F. Dippe, Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ gesetzt. 2 1A“ Firma herechtigt sind und 8. 5 8 nem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ Bei Nr. 5235 (Firma: Gustav Lohse, Berlin Inhaber ist Buchhändler Emil Schramm, Berlin. mann Holtzhausen ist am 5. November 1906 ge⸗ beide in Eisenach, schaft zu Schladen heute folgendes eingetragen: Müller & Pflughaupt. Diese offene Handels⸗ Liquidatoren Selig und Bechstädt je nur gemein⸗ EEEö133131. 1812 — nitt rresaniederlafsung in Wien): Die Prokura des]—Nr. 29 834 Firma Max Prager, Berlin. In⸗ storben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch sowie ferner noch folgendes eingetragen worden: 18- veim ”S. Perfn erteilte Kollektiv, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist schaftlich mit einem der anderen beiden Liquidatore beeeeeeeneeeeeeee die Gen 1g e d e. a (ghene eh. t. .. “ säsacste, graeng Seeene der düeggecg, Dle b elich ele lcn tat am 8. Februar 1907, und ülgeen Strärate. Ensaten Aii pescher ben dem Bigberlen vah icfter aenceade e e nnd. Sosde Behn e Lümüech — . 79 Firma: L. A. Fo., . 8 8 riedrich Sudma z e 1 cuar 1907 18 1 r nKar ädt, Selig un u Petengesen st; ernra ft 1.“ 1 Berlin) 8 Die Nleman 8. ist nach Charlotten⸗ Tegel). Inhaber ist Paul Thiessen, Kaufmann, unter Uebernahme der Akliben Bafficeeschaft begonnen. ET“ erteilt worden, daß jeder der. worden und wird von ihm unter unveränderter Weißenstein in dannover ist erloschen. festgestellt und geändert durch Beschläste 18 Ge Pe. See 8 15 663 (offene Handelsgesellschaft vegel Nr. 25 995 (Firma Max Tübke, Berli 9.ner ö “ 5 11 Pruar angr. Abt. 4 8 ben Herechtigs ientadem 8* b. R . C Diese off del eee, i v- -— 5½.— bv. 8 b ’ 8 8 8 Nr. 25 1] n 8 8. . 9 8 8 1 . 8 8 5 V „S 8 : Di 1 8 ööö“ 19. Juni 1899, 28. Ok⸗ Strömer & Nilson, Berlin mit vS; Inhaber jetzt: 1) Frau vö Fibte⸗ 1 ist ö 1 g e [89552] rechtsverbindlich zu zeichnen. gesellschaff ist “ vffeng, Hanbele. Sehessssven in Abtülung 4 Heeieshh Nach ihm wird de es c - 88 1906. niederlassung zu Stettin): Die Prokura des Oskar gewes. Tübke, geb. Gießner, 2) der minderjährige die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Goslar, den 9. Februar 1907 . von dem bisherigen Gesellschafter J. H. F. R. zu Nr. 87 Firma Hannoversche Gumm e8. . 12 3 Ge . en, wenn der Ohlson zu Berlin ist erloschen. Fritz Tübke, 3) der minderjährige Kurt Tübke, sämt⸗ Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Eduard Nr. 187 die Firma Michael Dietrich Elmshorn Königliches Amtsgericht. I. Bileck mit Aktiven und Passiven übernommen Kamm⸗Compagnie, Aktiengesellschaft: Dem 89 Mit ün Se ve st “ ucch Peslin, den 11. Februar 1907. lich in Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Koopmann das Geschäft unter Uebernahme der und als deren Inhaber der Kaufmann Michaͤel Hagen, Westf. 1 [89563] worden und wird von ihm unter unveränderter Adolf Davids in Hannover und dem Dr. phil. Paul mneb 8 Worft 8s . an oder 1 8. ein Mit⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Die Prokura der Frau Margarete Tübke ist erloschen. Aktiven und Passiven und unter unveränderter Dietrich in Elmshorn eingetragen worden. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen. Firma fortgesetzt. Stockhardt in Hannover ist Prokura in der Weise schaftli ch. Als 1 cht 1 k imnen 769 “ gemein⸗ v1“ Bei Nr. 13 889 (offene Handelsgesellschaft A. Firma fort. Elmshorn, den 11. Februar 1907. Handelsgesellschaft „Joh. Manegold“ zu Eckesey Puls & Petersen. Diese offene Handelsgesell⸗ erteilt, daß jeder derselben berechtigt sein soll, in . einzutragen wird bekannt ge⸗ Berlin. Handelsregister [89531] Schwalbe, Berlin). Die Witwe Emilie Schwalbe, Versandhaus „Brema“ Hugo Zincke, Bremen: Königliches Amtsgericht. Abt. II. folgendes eingetragen: schaft ist aufgelöst worden; zum Liquidator ist Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die 11I1“ Gesellschafter Fabrikant Johann Johann Woldemar Peter Möller, zu Hamburg, Aktiengesellschaft zu vertreten und die Firma der
macht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 je auf des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte geb⸗ Steraberg, ist aus der Gesellschaft aus schied Inhaber ist der hi Friedri Der bisherige den Inhaber und üb 1000 t 1 1 8— sch geschieden. nhaber der hiesige Kaufmann Friedrich Her⸗ EImshorn. [89551] e e h nd über ℳ lautende (Abteilung K). Gleichzeitig ist der Kaufmann Erich Schwalbe in die mann Hugo Zincke. In das biesige Handelsreagister B ist beute bei der Maegend z91 es79. 11,3.5 In diese Kommanditgesellschft “ 2 ö“
Aktien. Der Vorstand besteht je nach Be⸗ Am 11. Februar 1907 ist in das Handelsregister Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafte- Bremen, den 13. Febr 7 8 „ den 13. uar 1907. g 1— mter Nr. 13 eingetragenen Gesellschaft Verwertung Kommanditgesellschaft unter der Firma „Joh. ist ein zweiter Kommanditist eingetreten. sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ 1.
stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder eingetragen worden: eingetreten Der Gericht lee 2 . . sschreiber des Amtsgerichts: aus mebhreren Mitgliedern, die der Auf⸗ Nr. 29 823 Firma: Freiherrl. von Seydlitz Bei Nr. 25 447 (offene Handels 8 zen nebenprodurten der Schlachterinnung zu 4 t schaf st; Liqui ie bi 1 4 rl. 1 z. . 2* gesellschaft N. Fürhölter, Sekretär. 8. „Manegold Nachf.“ zu Hagen i. W. umgewandelt. Friedrich Bassermann. Diese Fitma ist erloschen. schaft ist aufgelöst; Liquidatoren sind die bisherigen shesgtn ebensg. 48 Eteö zu und Kurzbach'sche Brauerei, Grunewald mit Peiser & Co, Berlin). Der Kaufmann Max mrevhlnnn — 18 EEETö 3 Der Kaufmann Wilhelm Noll zu Hagen ist in die Richard Sommer. Prokura ist erteilt an Arthur Geschäftsführer Konsul a. D. Felix Zomber und Pie. ö“ 8½ 8* rie em Pro 8 oll ernennt. Fwesante Ferasung in Stettin, Inhaber Brauerei⸗ Bendheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In 89 g Eö 89540] 88 rl Junge ist ausgeschieden, statt seiner ist der Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter. Friedrich Henry Pascos, zu Homburg v. d. H. Kaufmann Albert Cohn, beide in Hannover. e g. Fatt nsgegen en -erreas 8 Felc Arndt, Grunewald. Dem Brauerei⸗ Fortan ist jeder der beiden Gesellschafter zur Ver⸗ e. N, 8 8. elsregister Abteilung A ist heute Kaufmann Wilhelm Lähtj i. n- Elmsh orn als Ge⸗ eingetreten. Cohen & Hildesheim. Diese Firma ist erloschen. Hannover, den 11. Februar 1907. bedeve g Gro 8 chei b en en razf ger und 228 28 rthur Schwarzkopf in Stettin ist Prokura tretung der Gesellschaft ermächtigt. Fei g 8 261 ers. shäftsführer bestellt ie Prokura des Wilhelm Noll ist erloschen. Carlowitz & Co. zu Shanghai mit Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. he,. eega. er ve ke S schen An⸗ Fte t. Der Uebergang der in dem Betriebe des Bei Nr. 21 687 (offene Handelsgesellschaft Zwei “ 8 rma Heinrich Freese hier, LEE 12 Februar 1907 8 Es ist ein Kommanditist vorhanden. lassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Harburg Tsvesagx . [89567] EE1 Vorstan 8 ühren zu der Geschäfts Sg Verbindlichkeiten der bis. Märkische Sandwerke, Bayne & Co, Char⸗ 88 Per e 8 a vng von Berlin: Die Prokum Köntali ches Amtsgericht. Abt II. Hagen i. W., den 6. Februar 1907. Walter Vogler, zu Tientsin. In das hi sige Handelsregister Abt. B Nr. 2 — f e 1. Haftung unter gleicher ralau verlegt. „ 8 Erfurt. b Tarl Richard Johann Wittnich ist zum Proku⸗ ee e 4 — Halle, Westf. Bekanntmachung. (89564] . . 8 “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ risten bestellt worden mit der Befugnis, die Firma bueg — ist heute eingetragen, daß die Lcuid ion
hinzugefügt; die des Aufsichtsrats tragen die Unterschrift Firma, ist ab von d v 37 8 Bei Nr. 3669. Der Kaufm Louis Leserigge öhachete,ne enare Secsehe ün echse baec. bessencsear“ dhe Firaevedenen a 2ag-eeransen aöcn gehe Enes vn enn Sere essr Pecen, geacht eachfslscaft Anremenscaft wit emem Gee kaak. va deghcinceniser, a die dah 1 unter 828 ie esellschaft mi eschränkter 6 eendet und die Firma erloschen ist. nicht ein⸗
des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stell⸗ laufenden Dienstverträgen ausgeschlossen van der Smissen & Birr, Stegli
Gö58 elchloffen. er Smissen „ Steglitz). Die Ge⸗ 4 ꝛer
vertretesz. Die Generalversammlungen werden Nr. 29 824 offene Handelsgeschaft: L. Elsbach, sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Louis Kaliski — Lissa, Filiale Breslau aus⸗ lügge“, Erfurt, und als deren Inhaber der Hastung unter der Birma „Teutvhurper Sehe. .ncn. & Co. Diese offene getragen wird bekannt gemacht, daß das Geschäft 98 er o. ese offene 4
von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder von Herford, mit Zweigniederlassung in Berlin unt Berlin, den 12 uar geschieden. Der Kaufmann und Rittergutsbesitzer 1 dem Vorstand durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ der Firma: L. Elsbach, Fasang Filiale Berlin. Kereicses Rrne de eh.heatite Abt. 86 Benno Kaliski, Simmenau, Kreis Kreusbteg Düse . Carl Flügge in Erfurt eingetragen Margarine⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter ag. Saorsei ehs ist aufgelöst worden; zum unter der Firma Harburger Stärkefabrik machung einberufen. Gesellschafter die Kaufleute Sally Elsbach, Herford, — und der Kaufmann Arnold Kaliski, Breslau, sind Erfurt, 13. Februar 1907. Haftung“ und mit dem Sitz in Werther ein⸗ Aquidator ist Johannes Timmermann zu Ham. Friedrich Thörl weitergeführt wird. bei Nr. 3690: 1 und Jacob de Vries, Berlin. Die Gesellschaft hat Berlin. Handelsregister [89533] in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ Könkgliches Amtsgericht. 3. getragen worden. burg, bestellt worden. Harburg, den 9. Februar 1907. Deutsche Reformbettenfabrik M. Steiner & am 23. November 1899 begonnen. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte schafter eingetreten. Die Prokura des Benno üseit 4— Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation C Ahreus. Das Geschäft ist von Peter Carl Königliches Amtsgericht. IX. Sohn, Aktien⸗Gesellschaft in Gunnersdorf bei —Nr. 29 825 Firma: Carl Heinrich Holzhand⸗ (Abteilung K). Kaliskt ist erloschen. Fr da Fan lsregister AI ist heute b 1b — und der Vertrieb von Margarine und Butter sowie Ludwig Walther Neuss, Kaufmann, zu Groß Harburg, Elbe. [89568] nit ben erttze ö“ büre. E Saf. Berlin, Inhaber Carl Heinrich, Kaufmann, um 12. Februar 1907 ist in das Handelsregister 1i in kesosees Die Firma Hermann Reuß ch mRoft S G Nr. 108 — einge⸗ 1ee Heeageaseetss eper be. ernb. . Flottbek, übernommen worden und wird von ihm In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute in Sachsen und Zweigniederlassung in Berlin. Nr. 29 826 Firma: Herdamit Ex & Import G Nr. 29 885, Firimg Bernhard Goldberg, Rixg⸗ Breslau, den 11. Februar 1907. hn 38 daß das Geschäft unter der bisherigen schäfte, welche direkt oder indirekt mit dem bezeichneten ungg nnderncs een es Eanr ne zu Docken⸗ En. öäö 9 Hurch EE“ Rblcülen ilheim F. S S In⸗ be ee ist Bernhard Goldberg, Kaufmann Königliches Amtsgericht 1) Fahrfkant Karl Friedrich Joachim Heinemann üeKöö“ 000 ℳ huden bei Blankenese. . die Ehefrau Anna Lefinski, geb. Timmann, in „Firn e elm Staewen, Kaufmann, Berlin. n Rixdorf. 1. as Stam — ““ “ 8 ün Rer ceeobiesbrehanarfr, ersebt durch das ge. 1922n Fürh, Herelhiger dm Prech,sate .d 29 as Ofen, Handetaggelscet n. voppe m 11. ne gage ir hisgenase. (Essole . ahan.9e, ong pbulpp Crnst Heinemam Fia elcgf afr en, nondeBätrckm Wehens bede n nsehna r ae Eenddkenme ““ 8 r⸗Säle Inhaber: E ⸗ E9., t 1 e . -.e b nn W „. —— 2 3 — 8. Nach dem schon durchgeführten Beschluß der linger, Berlin, Inhaber Emil Herklinger Fas. 1) Johagnes Lhesneeg. .aLefe-schaster, sin⸗ ve. . . 8 von Guido in Eschwege 1 . Werther; jeder Geschäftsführer ist selbständig zur u. Bekanntmachung. [89566. Königliches Amtsgericht. IX. eneeeenmg, bnan v ist das ür Berlin. b Berlin, 2) Adolf Hoppe Bauunternehmer in Lichten⸗ bhaber ist der E venmos 11 8 Seböbbüche “ öu“ ü2 Fesenschaft befugt. der Kauf Geensh 8. Alaa Iu un 8 22 oe⸗ ö. - Handelsregis st b hETIö1ö6“ ℳ auf 1 200 000 ℳ r. 28 928 Firma: L irs .Berlin. Die 0. t I1“ Dgfe vith⸗ Richard C - 8 Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann Gesetzes über die Angelegenheit der freiwilligen Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma: Leonhard Hirsch, Berlin, berg b. Berlin. Die Gesellschaft hat am 9. Fe⸗ Cassel. Dem Architekten Carl Guido Schorler in Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen. Wilhelm Dirkes zu Werther die im Grundbuch von richtsbarkeit werden: Fixma „Hedwig A. Wecke zu Oker, 88
erhöht. Inhaber Leonhard Hirsch, Kaufmann, Berlin bruar 1907 bego 5 öhe is 1 Der Kaufmann Alfred wal 2„. iBerlin. 1 gonnen. 1 Cassel⸗Wilhelmshöhe ist Prokura erteilt. Die Prokura der Ehefrau des Bernhard Philipp Ban 7 inen 2 g ) di gend 1 „ kt, Sachsen 8 e scr Cöö“ in M. ees 8850 Heeen nangeegeselschaft 8es 1. 88 —— Sit ge hesg Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1 deinemann, geb. Rost, ist erloschen. 1 e ecPlat Fe. 8 18 ö 2—— L. Veofanft ö in Niederlichtenau. gesellschaft. Der Bankier Otto Müller, Charlotten⸗ Klingenberg, Berlin⸗Schöneberg. 0 (Cassel. Handelsregister Cassel. [89542] 2 Hemn Aöhfenn Berhend Philipp Heinemann in bäuden und mit Einschluß der maschinellen Ein. Hanau, Inhabers der Firma C. Fr. Weber in Erbgang auf die minderjährigen Ernst, Hermann erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem burg, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein. Nr. 29 838. Firma Saül Arbib, Paris, mit 118 Boeiding . Buchbach, Cassel ist am Eschwege, den 4. Februar 1907. 8 geenger, en 000 dn 44ꝙ4 Bijouteriefabrikanten Gustav Horst von sHea eeen r b .
anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus getreten. Die offene Handelsgesell weigniederlassung b 2. 1907 eingetragen: 8 8 8 Handelsgesellchaft hat am relgnsederlaffung in Serlin. Inhaber ist Saul 11—. 10swe Clise Breiding, geb. Schindewolf, ist Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Halle i. W., 11. Februar 1907. Hrzau, Inhazers der Firma J. P. Horft Sohn Haerzhurg, den d. HFeherar 1905 G sin Hanau, ns. 8 es Amtsgericht.
mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft 1. Januar 1907 begonnen. Arbib, K mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ Bei Nr. 13 268 (Firma: W. Kumrow & Bei EEE“ Hugo Danziger, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Essen, Ruhr. 3.189555] Köͤnigliches Am en 8 E treten. Comp., Berlin): Inhaber jetzt: Johann Nowak, Berlin). Die Firma ist in Erotin Werke PSaess Wilhelm Breiding in Cassel ist in die Gesellschaft Eintraaung in das Handelsregister des Königlichen mbdurg 8 Saeec5 5.,S. ee een e , Hemn. Jn.
Ferier die durch dieselbe Generalversammlung vom ETEb1* Uebergang der in dem Hanziner geändert als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgerichts zu Essen Ruhr am 5. Februar 1907 Eint ü en in das Handels ister habers der Firma Georg Tissot in Hanau, Hasselfelde [89570] 9. August 1906 weiter beschlofsene Aenderung der Betriebe des Geschäfts begründeien Fbede d—Bei Nr. 23 099 (Fi Rud 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Abt. B Nr. 126, betr. die Firma „Gebr. Füß⸗ ragung b üudelsregister. 2) folgende Personen, deren gegenwärtiger Auf⸗ Ne Szeaer. jft⸗ 8 Beruguft n20s eetter beschloffene Aenderung der Betesehe bes de chäfts begrändeien Fe derneg.. eis 1J. I-e. udolf Krone, Berlin). — 1 mann, G. m. b. H.“, zu Essen: Die Gesell⸗ 1 a. I 11. enthalt unbekannt ist: 8 der im Fefees “ 82 ee. macht: durch den Kaufmann Johann Nowak ausgeschlossen Bei Nr. 10 433 (offene Pandels sellschaft Gehr 8sh. Hanudelsnegister Cassel. (89541] shaft ist aufgelöst. Liquidator ist der frühere Ge⸗ Fueftsalen 8 ematis Gesellschaft mit be⸗ a. Elektrotechniker J. Georges Glöckler, früher in] getragenen Slberr övö
Auf die Grundkapitalserhöhung werden 390 je Bei Nr. 5072 (Firma: C. A. Dornis verehe⸗ Bendheim, Berlin): Der bisherige Gefn schebrr 1989 1e;e ö“ säftsführer, Kaufmann Paul Füͤßmann zu Essen. selbäne Heschegiscaf ist Hamburg 6— öeüö Vnghage. eeeenneig e ge auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien lichte Korbach, Verlin): Inhaber jetzt: Fräulein Carl Bendbeim ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Witwe Fanny Gotthelft ist aus der Gesell⸗ † Förde. [89769] Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1907 “ Die Firma ist erloschen. 8
98 . “ Hasselfelde, den 5. Februar 1907.
ausgegeben, die vom 1. Januar 1907 ab, jedoch für Elsbeth Gerson, Berlin. Der Uebergan in Die Gesellschaft i fqels 8 ser Handelsregister ist heute bei der Firma das äft 7 z1; — . zUebergang der in Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft ausgeschieden. i unser Handelsregister eute bei der F abgeschlossen worden. 5 öckler“ 155 : 8 d- 8 1 2„ . Re⸗ 1 ö“ 8 . Uj vei . 2* 8 „. g . S 8 eine und von 125 % der andere Teil; es sollen Fräulein Elsbeth Gerson ausgeschlossen. Der Frau Gesellschaft ausgeschieden. 9 Glei vhreitig ist g er Cassel. Handelsregister Cassel. [89543] Förde, den 13. Februar 1907. müne Se ea 1.4 e,Er. Fn- 54 ee eeen, 82 T1. b— 8 geern — Inhaber der Firma Theodor r8 f. in 8 8 Bekanntmachung. [8957
nämlich von den Aktien den Inhabern je dreier Anton 1 in Berli Wro Mae 4 Zu H. w 6 9 8 Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 102 % und Aathnie 1“ it Pe Berelf Felguth, get. Farge, als persönlich haftender 128 2. Po e henndefe ö“ Geoantomümte. Wetcunbeencene [89556] Glematis henabunc öee mn In das Handelsregtster Abteilung B sst hente be din 8 9 . e Uhe Pe⸗ 5 Cf Fe 688 jetzt: C. A. Dornis verehe⸗ Bei Nr. 28 466 offene Handelsgesellschaft Adolph dne elejaaft ist durch Tod det Uhrmacherz’ Im hiesigen Handelsregister A Nr235 ist zur “ 888 8 enege des Landft. nanst⸗ R 6. d- — -b e g- be 2. 1 arl X“X“ Bank in Heide folgendes e n o unter der Be⸗ te Korba achf. üb. * ea d o Kochendörffer aufgelöft. rma . d 8 .“ nü 8g8e e18bc ufte (Reis, früher in Hanau, Inhaber der rma eingetragen worden: dingung zur, Verfügung gestellt werden, daß Ber Rre 708 ßirma: Vaul Sinasohn der Ger.na hs enershie eegfale Frankl ist aus petriebene gandelsgesae Nird dasch der Nsülsthe; 14““ See Hüsbantikeln pfiegen. „Beisler und Reis“ in Hanau, Fn Tondern iit eine Iveignisderloßung enictem e den dritten Teil der bezogenen Aktien, Neueste Moden, Berlin): Die Firma ist in Bei Nr. 8747 (Firma Wilhelm Greve Berlin): Gesellschafter Hofuhrmacher Heinrich Kochendörffer Uolf⸗ 8 ackstedt ist gestorben. An seine Stelle dn Ste n 85 deusag lüschaft beträgt benachrichtigt, daß beabsichtigt wird, das Erlöschen unker der Firma. „Westholsteinische Bank, oweit er sich durch drei teilen läßt, bei der Deutsches Waren⸗Versaudhaus Paul Sina⸗ Die Prokura des Fritz Walter ist erloschen. Dem und den als persönlich haftender Gesellschafter nen e Erben al9 Gesellschafter ein, naͤmlich 125 000 n apital der Gesellschaft beträgt der genannten Firmen von Amts wegen in das Handels⸗ Tonderner Filiale.“ 1 Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Chemnitz sohn geändert. Carl Steinhagen zu Tempelhof und dem Paul eingetretenen Kaufmann Johann Heinrich Conrad sene Witwe Marie geb. Wiebalch seine Kinder aus *25 „ tretung der Gesellschaft erfolgt kegister einzutragen. Zugleich wird den genannten, Heide, den 12. Fehruar 1907. zur Einführung an der Börse zur Verwertung Bel Nr. 11 196 (Firma: Verlin Moabiter Springer zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt und Kochendörffer in Cassel als offene Handelsgesellschaft erster Ehe: Walter gälvolf Else und seine Kinder n G s aftofüdre b. st schaft E1 Erben beiw. Firmeninhabern zur Geltendmachung Königliches Amtsgerich 1 nicht unter 125 % einzureichen bezw. ihr vor Aus⸗ Werkzeugfabrik Friedrich W. Hinkel, Berlin): zwar dergestalt daß die Firma durch wei Gesamt unter der bisherigen Firma fortgeführt. aus zweiter Ehe: K - ufe und Christian. Die we vn ee e 8. 8 ührer eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten be⸗ Heilbronn I händigung zu überlassen haben. Inhaber jetzt: Walter Caspari, Ingenieur, Grune⸗ prokuristen vertreten wird, unter 585 sich Cari Kgl. Amtggericht. Abt. XIII. Firma bleibt Fnn ändert . Vertretun ist nur Sesche seseese vger 2 schaftli Ashüftsfährer stimmr. 5 K. Amts ericht enen — Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 wald. Der Uebergang der in dem Betriebe des Friedrich oder Carl Steinhagen befinden muß. 1 Dannenberg, Eibe. [89544] der Gesellschafter Fritz Knackstedt befugt b g m G. sersfwncten gemnetghaf 8 H Hanau, den 19. Januar 1907. In das Hondelge Wer wurde heute eingetragen: je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien. Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich, Bei Nr. 1427 (offene Handelsgesellschaft Brewin In das Handelsregister ist zur Firma W. Fölsch Geestemünde, den 12 Februar 1907 b Sün Pacaf 8 eer kt eer es ie Hen Königliches Amtsgericht. 5. In Reetftern ser Eielheer: getragen: C“ hesteht Bu6 s seins ben 8 Emerbf des Geschäfts durch den & Felber, Maurer⸗ & Zimmermeister, König!, iingetragen: 8 Die Firma lautet' jetzt „Wilhelm Königliches Amtsgericht. VI. 8e vn bekannt gemacht: Hannover. — Gustav Bajak hier. Oes Firma ist erloschen. sichisrates, die der Aufsichtsrat ern bn8. Die Pei Rer. 19 842 (Firlna; 1e st Schlen e. ne; ee1e es He a: In Fallc Ifg iger⸗ Inbaber: b.-2n, Gelsenkirchen. Handelsregister [89557]] Die Gesellschafterin Marie Her⸗ bringt das. Im hiesigen Handelsregister ist am 9. Februar Register für Gesellschaftsfirmen: Generalversammlungen werden von krne Arffichte. 2& bWrvala, wlin. Jicrher Halaft —g gase⸗ . b eine Zweigniederlassung er⸗ ö 1 aufmann in 2 liach des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ggesamte von ihr unter dem Namen Salon 1907 in Abteilung B eingetragen: Stoeß n. L— hier. Kommanditgesellschaft seit rate oder dem Vorstande einberufen. Behnsen, Kunstgärtner, Berlin Der Uebergan der Bei Nr. 23 303 (Fi⸗ Amtsgericht g⸗ den 11. Februar 1907. König Bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma: Clematis Marie Herz zu Hamburg, Neuer⸗ zu Nr. 147 Vereinigte Schmirgel⸗ und Ma⸗ 5. Februar 1907 mit einem Kommanditisten. Per⸗ Berlin, den 9. Februar 1907. in bems Geiriebe des Gef däfts begeündetee g 58.3 nse. tür üües eerg Export Journal, gericht. Landwirtschaftliche Brennerei Braubauer⸗ wall 5, betriebene Geschäft nebst Aktiven, schinen Fabriken Aktiengesellschaft vormals sön 9 haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilu ng 89. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäften Li as. Spiel! n vor von Galanterie⸗, Dessau. [89546] schaft, Gesellschaft mit beschränkter 8g Passiven, Inventar und Kundschaft nach dem S. Oppenheim & Co. und Schlesinger & Co. Christian Stoeß hier. Dem Kaufmann Hermann aeaen ere hnek be c. den Kunstgärtner Albrecht d es Geschäfts durch 9 „Spiel⸗, Kurz⸗, Eisen⸗, Metall⸗Waaren, Unter Nr. 629 Abteilung A des hiesigen en. in Gelsenkirchen IV ist am 7. Februar 190. tande vom 31. Dezember 1906 dergestalt in Hannover: Das Grundkapital ist durch Aus. Bäder hier ist Prokura erteilt. - g 2 ehnsen ausgeschlossen. sowie der gesamten keramischen un hregisters ist heute die Firma E auf in ½ 1 in die Gesellschaft ein, daß das Geschäf gabe von 1250 Stück A sen zu 1000 ℳ ꝛum Kurse! Den 12. Februar 1907. Amtsrichter Hoerner.
v1“ 1 8