1907 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Abschluß am 31. Dezember 1906. 190923]

1 V b Passiva. 189788) Bekanntmachum 8 ej . eber Vorschuß⸗BankSchaftstädt, Akt.⸗Ges. Kingezabltes hüenkaste ”v. 30000 c0h.— önhausen's . ch st Beilage rschuß zur 1.Sea ze.ss al⸗ E“ T1 1 1AA“ ihe chgehansen sche S 8 8 .

4 3 ; : 1) An Debitoren ... 355 611 lung quf Sonnabend, den 9. März d. J., Tiuich falneaneeanslich. ¹¹³62 700. Stipendium.

8 1 2 -. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis 9: Faltgestendn.† 199 „„ 144442“2““ Neichsanze ger und Königlic reußi

Warenbestand. 182 454 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1906. Verbindlichkeiten. 24 309 829. miker, Gymnasiasten und Realgymng

Urund und Ge. ., . 2) Fenehmigung der Bilamz und Festsezung der Sonftige Peln.. v- 88 5 1 siasten aus der Familie des Ffrüheren Nh. AF. Berlin, Mittwoch, den 20. Februar 1907. 1I11“ 5 1 m Inlande zahlbaren, noch n en ; . —ᷣ—ÿ—ͦ—ᷣͦꝛꝛꝛꝛ—x——O——C—C—ꝛñę———⸗ʒʒʒ—————————y ——=aMBgren⸗ ets 38 3) Aatsng auf Entlastung des Vorstands und Auf, Wechseln sind weiter begeben worden g Gerichtsassessors und Bürgermeisters —- zts⸗, Vereins⸗, Fenofgerschefig. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

b 3 „in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrecht Litel Unkostenkonto. 84 148 Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die 1 Die Direktion. i 08. Joachim Christian Schönhansen 1 ichen KvS 4 Enkurse, see die Tarif⸗ 88 Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Reparaturkonto. 11 837 Aktien bis spätestens den 6. März cr. nach Stendal Reais 0 9 .

1) Per Aktienkapitalkto. 900 000 § 20 des Statuts zu hinterlegen. [906522 6 Genußberechtigt sind Nachk 3 F 12 d as De 2 er 4 (Nr. 47 A.) 2) Hbligationskonto 250 000 Schaftstädt, den 18. Februar 1907. 28,ü, ,Nu.... erechtigt sind Nachkommen des Stisten 2 g

3. E“ 1898 699 Der 8 Stand der Badischen Bank 1) ex linea mascula. 89 en ra⸗ sU. LE re 1

4) Bruttoüberschuß 323 770 J. Schlegel. Bauer. Häßler. am 15. Februar 1907. 8 Familienangehörige des Namens Schönhausa Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das Zentral⸗Handelsregister sr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ex linea feminina. 5 1 50 ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 657 396 18— 1 657 396/ 18 [90926] ktiva. feäeg ewerbungen um Stipendien für die Zeit vo Selbstabholer auch barz tt Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußische eserne S; den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

1 1. April 1907 bis 31. März 1908 sind 8, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. —— Cem a. Wezenenee9c, e Große Leipziger Straßenbahn. Metalb⸗stens N 7934 566 86 weis der Abltammung ““ g„po hente die

90

15 795— bi w ü en e Reich“ werden heute die Nru. 47 A. und 47 B. ausgegeben. Noten anderer Banken binnen 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

1 342 650 bei uns einzureichen. 8 8 b . 8 aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 8 18 . 78] Stendal, den P. cx“ d 1s jst ht. Inhaber Friedrich Bruno Krüper, ) b. Se zun Fef ssiesihes üh de swann Enstad Denier

8 18— Kar Cöln. 8 4 8 ü 8 b ellt. 2 534 276 65 er Mas 2.ge Han e regij er. unter Nr. 4326 die Firma: „Siegfried Zöllnen“, beide zu Dortmund, übergegangen, welche dasselbe in Düsseldorf. Grafenberg be⸗

1 Die bes unserer gedishelt werden Reichskassenscheine.. del t fün

erdurch zu der Freitag, den März 1907,

1) An Abschreibung, 11 Uhr Vorm., im kleinen Saale des⸗ hiesigen 6“ Lohnkonto .. 168 989,51 Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, ö 5

2) Uüschretung, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Effekte. . . .

ergebenst eingeladen. Sonstige Aktiva .. v 2 394 564 36 8 Anchen. 1 1 t, fort⸗ Königliches Amtsgericht. 15. Uerestentonto . 84 148,42 g Tagesordnung: rIr75 65 [909400) 8 Im Handelsregister A 762 E1 8 Le. mann, Eßl 2. die am 1. Dezember 1906 begonnen hat, for ches Amtsgeric

940] 3 8 e 1 „, setzen. 1 Düsseldorr. [90801] 4) Reparotn 8 Becalsggecg.öfes eg cagt ““ Prignitzer Viehversicherungs Gesellscha derdescäsagc, a che ungangan Kocks & Slae I. e ün 1“ ee. Gesellschafter, der Ingenieur Heinrich Jucho Unter Nr. 452 des Handelsregisters B wurde heute reibung, . 1

gn 3 5 Special⸗

Felair dang. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Grundkapital *9000 00. auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge enzen mit dem Sicze zu Aachen eüüigetragen. get. Leoy, Kauffrau, Cöln. Dem Moris Nalhan in gund der Fnefncoder Mas Juchon konzen dle Fihnft Ahegeiragen, dir 2 ellce h-in, Gesenschast mie

5) Abschreibung, gewinns. Reservefonds . . . . . .. 2145 344 18 (Bez. Potsdam.) g8 Gesecschaft bft vn g 3e Kack Lithograph zu Cöln ist Prokura irma: „Christian mit 1“ vertreten. beschräukter Haftung“, mit dem Sitze in Tüffel⸗

k 6 487 3) Brtelung der Fntlcstung an Aufsichtsrat und Lelhenn. 811 u“ r [19 289 300 Am Freitag, den 15. März 1907, Nach ns 1 3 enzen, Kaufmann in Sörs, Gemeinde eCain. Nage Föze in ist Ehefrau, Gesamtprokura ist Iu“ 8 xe 1““ reibung, . onstige täg ge Verbindl mittags 3 Uhr, findet in Hillers Hotel hierset Laurensberg. Gertrud Sauerborn, geb. Oster, Kauffrau, Cöln. 1) dem Kaufmann Heinrich Lahme, estgestellt. Gegensta 28

7) Mäschiäearaetg, 8 E“ hin GeAschsgbaft Anekten geänd ungsfrist gebundene e se nen'd Bebrnza —gis Der Ucbergang der in dem Betrsehe den he- 8 85 ee 1“ Ne eeselange wnd der berrie ves Mascheen ale

EbEETEEöu1686 dementsprechend Aenderung des § 4 pes Gesell Verbidlichteten 1) geschäftsbericht, Prfung und Abnahme de 8. TböüP.o⸗ begr geegah es 11“ Cett de Sauerborn sämtlich zu Dortmund, mit der Maßoꝛbe, daß ein von Maschinen sowie alles, was zum Vereiche eses

8 W“ 943 02 5) DFestsvertrce. Aufsichtsrat Sonstige Passiva. . 1 148 600 67 Rechnungen. 1en agdelese ister A 605 wurde heute bei der ausgeschlossen. Die Prokura des Arthur Schorn ist von ihnen in Gemeinschaft W“ Irsceee äbeten0g 4766928 ve e. L 16166 217 68 Diesens Artinns . NR77151 7150 65 2) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern. Im Han 3 M Aachener Brunnen⸗ erloschen. chafter oder einem anderen Prokuris V Stammkap gt. Pässelvorf 1) Per Bruttoüberschuß 323 770 ejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 3) Geschäftliche Mitteil Firma „Adolf eyer a Dr 92557 zschten offenen Handels⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Emanuel Schaefer senior und junior zu Düsseld.

, versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande um Ausweis ist der Versicher sschei kontor“ zu Aachen eingetragen: Die Kaufleute unter Nr. 2557 bei der 89 482 Handel; Vn de Proluristen Bading und Nebel edoch haben als Sacheinlage das dem ersteren erteilte 323 770 400 323 770. unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten zahlbaren Wechseln 257 247,67. 88 reeungeschem vormler Joseph Meyer und Leo Meyer zu Aachen Uimn in gesellschaft unter der Firma: „Anton 2 in Gemeinschaft mit deutsche Reichspatent Nr. 169 691 zum Preise von

* ittenberge, den 19. Februar 1907. 8” Nippes. Ffkann ein jeder die Firma nur inschant ichsp : 8 eeegsaen enel Industrie deJsennesgrangedar übüihen GGe hthetarven de 1 8 3 She denlog de nene Herlenc vn L“ vom 11. September 1903 wird einem Gesellschafter oder mit dem Prokuristen Lahme 18 000 in die Gesellschaft mit der Maßgabe ein b 8 . 29 Jürgens, Vorsitzender. * X

8 . n. gebracht, daß bierdurch die Stammeinlagen der ge⸗ Der Vorstand. dem Vorstande der Gesellschaft in Leipzig, Firma fortführende offene Handelsgesellschaft hat am dahin berichtigt, daß nicht durch Beschluß der Gesell e gebracht, a, Heerhunch drs Bernage pon 1e 8990 9

5 v 1 ber 1903. die Ge ellschaft auf⸗ 2 8 F vEEI“ der eeen Taneen„. . 10) Verschiedene Bekannt⸗ 20977”. 66. ““ sceaster no s oschen ist, daß nur Königliches Amtsgerichh. ssowie die Stammeinlage des Buchhalters Eduard

zahlbar an unserer Kasse. S Abteilung Becker & Co. in Einladung zu der am Sonnabend, den 9. Mit Aachen, den 16. Februar 1907 8 tma erlof ees [90792] Cordes zu Düsseldorf zum Betrage von 2000 ge⸗

[90628) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft i Ietienbranerei Union, Hof i. Bayern. F G lanz per 30. September 1905. h 3 Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. Tagesordnung: lischaft „Rheinische Nadelfabriken“ zu sen in Cöln, fortgesetzt wurde. Die 88 ist eine Zweigniederlassung er⸗ 1 . If13s b

Aktiva 11“ bG lct n bn gg 5 Fens Fl Zubefunge” 1“ e. des Gctltebeachs und der Jahtss Uhäcct en. Die Prokura des Heinrich vele. aarderir ehns & Wan de f rhint. 161““ v hnd Ue i hgsha vejanaen Nüch,, die acf Geschäfs⸗

’. 1 4 0 rechnung f 8 1 agen, wose V u Lü⸗ u 2 ,q 8 b. Immobilien (Brauerei u. Wirtschafts⸗ de Hehren e. 5 9 E. se Aktien der Erchenler nen, Plaber 2) Verwertdung des ö Jaacles,n. bescer Februar 1907. 1“ r pkember 1963 dabin be⸗ 2ede Panstkmenn G““ Gesamtprokura - desgelt n 9 ena2 Ge⸗

Manpesen) h1 8 62 vom 29. Fegedar an ur . und ge 58 eEC11“* zu, Eschweiler⸗ 3) sre des Aufsichtsrats und Geschätte⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. richtigt wird, daß die Gesellschaft nicht am 8. Sep⸗ für die zu Lügen bestehende Haupt⸗ und die zu V

8 88 * 2* *. .*

sie schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . . 19. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [90783] tember 1903, sondern am 15. April 1897 begonnen Dortmund bestehende Zweigniederlassung erteilt. 1 EE——— safevars ö““ 1½91 Leigs deg. dei igue Fagjenbahn. mum Handel und zur Notierung an der hiesigen] 4) Antrag über Unterbringung der noch vorhandem In unser Handelsregister ½ 52 ist vertreten. Zu Geschäftsführer

bei der hat. Sodann ist daselbst bei der inzwischen i] Dortmund, den 6. Februar 1907. 8 aftef grerkoller Cduard Cordes

ö“ V Börse eingereicht worden. Anteilscheine. Alfeld als neuer Inhaber der „Pepys & Waldthausen Kölnische Blech⸗ Königliches Amtsgericht. mann Alfred Hoefel und Buchtalter ewnard aren

debit 1 1 Der Auffichtsrat. 8 1 1 Firma E. Nelsen⸗Alfe Pepy nig beide zu Düsseldorf. Oeffentliche Bekanntmachungen Bie * oren und Darlehen .. .. 18 5* Friedrich Jay, Versthender⸗ 8 Frankfurt a. M., den 18. Februar 1907. 5) Beratung über den Bau einer Niederlage fi Kaufmann Hermann K

8 elsen in Alfeld eingetragen emballagen⸗Fabrik“ geänderten Firma einge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 115 855 n 8 Die Rommission 6) v un, Fahlgne wce hen. 1.“

[90781] Eunter an. 40s Inchaber Shesfricd Zöllner, Kauf. unter unveränderter Firma als offene Handelsgesel⸗ Düfsecdssf, Fen 14, Febevar 1ece.

G 1 8 .5. sder Anton Pick, Kaufmann in Cöln⸗Nippes, aus der Portmund. W in einem Geschäftsjahr nicht 1907, Nachm. 3 Uhr, im Hotel „Drei Raba 8e ggeschieden ist und die Gesellschaft von gister ist bei, der Firma: deitt werden. Wenn e. enn machungen. Dresden,A., Marienstraße, stattfindenden fteh Aachen. 57s2- Geselscheft aucheschicgen e

s In unser Handels indestens ein Reingewinn von 5000 erzielt den beiden übrigen Gesellschaftern William Pepys, erdinand Greve Bankgeschäft“” zu Lünen m. 1““ ordentlichen Gesellschafterversammlung. Im Handelsregister B 55 wurde heute bei, der Ingenieur in Coͤln, und Wilhelm Adolf aldt⸗ folgendes eingetragen: grt Füecrshein velczasn a Christian Hoefel,

Fe s 190796. der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutsche Der Vilhelm Adolf Waldthausen ist nun. Dontmnond- e. si benge die Lames dien d Königlich Preußischen Staͤats 8 enderung des Gesellschaftsvertrages. 14. Februar 1907. r d Tod am 23. November 1906 aus der In unser Handelsregister eses. Reichs⸗ un hagr 301 844 für Bulassung von Wertpapieren Hochachtungsvoll 1 es Eeogen An. Zebrngr 2. vehrn hunch ausgeschieden lin seife 1“ Füancedbenh Sennke ninr ahchenn arg⸗ 8 ena. . den 14. Februar 1907. Passiva. 8) Niederlassung r. von an der Börse zu Frankfurt a. M. Landwirtschaftliche 2eeseer eens Fech 8 . Raldthagsene süa ch destende ge selfchafterim ein⸗ brügger zu Kirchlinde eingetragen. 1“ Königliches Amtsgericht. 15. Aktienkapitalkonto 303 000 ¹ [90656) ver Düngerverwertungs es lls Auf Blatt 256 des hiesigen Handelsregisters 68 9 Fetkaud, den 8. Gebrnar 1907. [90802] Reservefondskonto 727 Rechtsanwälten 4 beehnes ea h g . gsgese chaft heute die Firma Permann Strunz in Flöha und getreten. bei der offenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. VAUnter Nr. 453 des Handelsregisters B wurde heute Aneptkonto . . . . . . . . . . . 387 729 50 l1908500) . vi-1.. vne eE ehthen. s deres Fedihe. 80s Srenestednenn Deber unnter Nr. 4105 beeh a. Dralle, Clit. Die Dortmuna. [90798] eingetragen die Gesellschäft! in Firma „Welt⸗ Kreditorenkonto 102 467 In die Liste der beim Landgericht I in Berlin 25 900 600,— neue Aktien Lit. Kotte, Geschäftsführer. Strun; in Flöbg I“ eschäft, Nutz⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter⸗] In unser Handelsregister ist die Firma „Carl Kinematograph. Gesellschaft mit beschränkter Malzaufschlagkonto (noch nicht fällig) 7 925 eFüx⸗ Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt A. Schaaffhausen'schen Seheceias ess [90637] ““ vescocphyr⸗ Jakob Geurts ist alleiniger Inhaber der Firma. Dietzel Baugeschäft“ zu Kirchlinde und als deren Haftung“, mit derz Sitze der Hauptniederlassung 801 844 24 Siegfried Glücksmann in Berlin, Königstraße 48, Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1907 Leipzi B rei 8 1 n 1 mentsteinfabrikation zäge⸗ und Hobel. II. Abteilung B. Inhaber der Maurermeister Carl Dietzel zu Kirch⸗ in Freiburg i. B. und Zweigniederlaffung in heute eingetragen worden. b . eipziger auverein bruch, Kunstzemen 18 Nr. 394 bei der Gesellschaft unter der Firma: f inget Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Ja⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 20 000 Stück zu je 1000,— Nr. 125 001 bis 8 werk ne, Irt. Zh t. e gceaeen. 16. März 1906 ab⸗ per 30. September 1905. tgiüe; den 18 Februar 1907. 145 000 EI“ mit beschrünkter Haftung. Augustusburg im Erzgeb., den 18.Februar 1907. „Glasindustrie mit dessFebn aer defavore 1s Dortmund, den 8. Fehruar 1907. nuar 1906 sciestet und EEE6 oll. S 1 r . . w 1 90786 irma: Dortmund. 1 in Verbind it Straßenreklamen zu u. gan, gpfen. wternser Eests wgenegchete dei,ern dcence Fie Rüafinssselr em zer aufe besrategeebechsee deen be. eerseereeenne a tan waakescn aeher e gees Pis1ssatier Sesbnseapecehescha eeseneö . 1 1 8 a. D. Dr. Max Messers „Vors., 2 . 4 ölu⸗ . Alfred Court hat am 1. Februar Dellbrügg zu 3 r Zeichnung namens der Gesellschaft sind zw Abschreibungnn 2190⁷46 gerschr zugelef 8 E. C EE d (GSeh. Pon nerrientese önh 1 aeücian .. Fere 2 der Abteilung A: die Firma Fot vreefeis, 2 äftsführer niedergelegt. der Kaufmann Emil Dellbrügger zu Lünen beute S. Geschäftsführer erforderlich. Zu 292 246 ,44 Königliches Landgericht. E“ Vors., und Bankdirektor Justizrat Dr. Lue Handels. 4& Industrievertretung Hermann unter Nr. 485 bei der esellschaft unter der Firma: den 8. Februar 1997 eSeschäftsführern sind bestellt Bernhard Wotthart, 107994 n üe eee Gau .“ üh. Püiheig. 1 Plate in . nhaber Kaufmann Hermann „Kölner Lederwerte Gesenschofimitbeschbcfartis ortmun eania2s ö Fkan⸗ 8 ulth Went und Franz Steiger, Kaufleute, Nebenp as Bankhaus M. M. & Co., hi eipzig, den 18. Februar 1907. b t elefeld. i. L.“, EEE1öö—*“ eageee alle in Freiburg. 8 8 Büih⸗ vN 115 399 52 eechtsche 88 18 gs⸗ 89 W“ üh vIZBööb 8 B Der Vorstand. 8 8 8 Nr. 41 der ö 5 (Gesellschaft ns waugdaior ist unsas ng 88 . grn Dünecoess den Je, Fenszaeah, vF111“ 88 er bei den Landgerichten I, 0,— Southern Pacific . inder. Riedel. änkter Haftung unter der Firma „Teu ter Nr. 545 bei der Gesellschaft unter der Firma: 292 246 44 und III Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht road Company 4 % 1 8991. Fe ee e. Bielefeld, Gesellschaft mit „Geuußmittelgeseckschaft mit beschränkter Has. Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesell⸗ Eiberfeld. 1 [90403] Hof i. Bayern, im Februar 1907. worden. Mortgage Gold Bonds vom 1. Januar 1906361 W“ beschräukter Haftung“ in Bielefeld): lung“, Cöln. Die Gesellschaft ist durch Beschluß schafr“ zu Dortmund folgendes eingetragen. Unter Nr. 854 des Handelsregisters A Geb⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Herh den ebra. 1ge. 1910 ab nach Wahl der Gesellschaft zu 105 % irAus dem Verwaltungsrat unserer Geselscese Der ö Fritz Temming in Bielefeld hat vom 25. Januar 1907 aufgelöst. Der Kaufmann Dem Bureauchef Hans Nickel und dem Rechnungs⸗ hard & Co., Vohwinkel ist eingetragen: Die Georg Eckert, Vorsitzender. Hans Müller. Königliches Landgericht I, II, III. 8re nach dreimonatiger Kündigung finß durch T9 ansechieden aufgehoͤrt, stellvertretender Geschäftsführer zu sein, Wilhelm Linck in Cöln ist Liquidator. bureauvorsteber Heinrich Schmidtmann, beide zu Firma ist erloschen.

5 3 die Herren Landesökonomierat Winkelmann⸗Koͤbbingh ine Befugnis, die Gesellschaft zu 25 bei der Gesellschaft unter der Firma: it der Einschränkung erteilt, ilt unter Nr. 149 des Handelsregisters B [90629] zu den Zinsterminen einlösbar, fällig al pari am - und ist daher seine Befugnis, unter Nr. 825 bei der Gese 1 Dortmund, ist Prokura m Demnächst ist unter Nr. 149 des Handelsreg

; Mn; ; 1. Januar 1955, eingeteilt in 7500 b. Hiltrup 1 vertreten, beendigt. 8 Stanzen⸗ und Hebezeugsabrik Gesell⸗ jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ ingetragen: die Firma Gebhard & Co. Actienbrauerei Union, Hof i. Bayern. ö Bonds von und Fürstlicher Oekonomierat Zersch in Köstiig; U ee. Abteilung B: die Gesellschaft Losn mit bes Länkter Haftung“, Cöln⸗Nippes. sen mit Vorstandsmitgliede oder einem bürtken vefellschaft iu Vohwinkel. Gegenstand des

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: Königliches Amtsgericht. 15.

8 je 5 1000 Nr. M 70 001 M 77 500 8 Gegensta Bilanz ver 30. September 1906. 9) Bankausweise. betrag einer autorisierten e durch Krantheit Herr Geheimer Regierungsrat mit beschränkter Haftung unter der Firma „West⸗ dhe Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar 1907 ist Prokuristen vertreten kann. Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung 8 1 5 180 000 000,-), Kapital und Zinsen von lach. Dometzko b. Dppeln und wegen hoben Ale falia⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter die Geselschaß aufgelöst. Carl Löhmer ist Liquidator. 9Dortmund, den 8. Februar 1907. 8 der von der offenen Handelsgesellschaft Gebhard & So. 1 Aktiva. 3 190661] Stand 1 9 der Southern Pacific Company unbedingt Herr v. Unrug⸗Melpin. b Haftung“ in Bielefeld. 8 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Köͤnigliches Amtsgericht. 8 ju Vohminkel betriebenen Seidenweberei, Färberei 8-hss 391 8 ü ver Läsee et, Fepotgekartsh, schesgfctelt anf Freen Vernaltungegnt 1e. vern Bei letzterer Nummer ist ferner folgendes ein⸗ colmar, Els. Bekaunntmachung. 907871 Dortmund 90793] und Appretur in Vohwinkel und .“ sowie Maschinen und u“ 110 183 Württembergischen Notenbank bi 8 Prupeltnte nch dem Utange Rheine .u.*“ getöhgen dendene Unternehmens ist die Errichtung In Band III des Firmenregisters ist bei r. 244, In unser Handelsregister ist die Firma: „Her⸗ seher der 8 Pr⸗ 5 Per aeK.-e c. wag. vn. Fiseae * 14 182 am 15. Februar 1907. 500 Bonds; ““ Major ga. D. p. Wrochem⸗Czerwentzütz b. Ratih ee tene dedo automatischen Restaurants nach Paul Klein in Markirch, eingetragen worden: mann Hirschfeld“ mu Dortmund und als deren Textilindustrie oder die Beteiligung

1. . d der Be b - in, Kaufmann in Markirch Hermann Hirschfeld zu kapital 3 000 000 ℳ, Vorstand: 1) Eduard Gebhard, assa und Wechsel. 1 127 zum Börsenhandel und Rittmeister a. D. v. Unrug⸗Piotrowo 88 ten System der Firma Vereinigte Autov. Dem Paul Emil Klein, Kau⸗ rkirch, Inhaber der Kaufmann Herm Bierdebitoren und Darlehen .. .. 169 870 Aktiva. Hö“ 18. Ich ziefofn Hörse ö TCöö“ 8

. Gebhard und 3) Max Gebhard, Kaufleute

b ising. Fabrike 2 Ci ist Prokura erteilt. 1 3 Dortmund heute eingetragen. 2) Oskar C hard Febhard v1 40 174 Metallbestand 1 066 735 Di B I 18. Februar 1907 s maten, Fabeitege Heher enn Cie mit beschränkter is olmar, den 16. Februar 1907. 8 1 Dem Kaufmann Siegmund Hirschfeld iu Dort⸗ und Feheteanten 15F Rückstellungen ie agererge 1 7 043 Reichska enscheine. E“ 1 8 86808 je Bulassungsstelle an der Börse Norddeutsche Hagel Versicherungs⸗Gest Hefge a ephhen Tenräct 50 000 8 Kasserliches Amtsgercht. aS- aans Uhen ge Pech e 1 Gewinn⸗ u. Ver zu Hamburg. schinafübe⸗ sind: Wirt Hermann Schnabel in Dahme, Mark. Bekauntmachung. [907882 ꝙDOortmund, den 8. Februa 8 JE11““ 2,;— e

ustkonto 115 855,94 Noten and B . 16“ 1 gge, M.. ; 2 ab Gewinn per 30. Sep⸗ We elbestand . b 8 3 215 229 35 E. C. Hamberg, Vorsitzender. schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin g 8 eld und Kaufmann Peter A. Noelle in Cöln⸗ Unter Nr. 77 unseres Handelsregisters Abteilung . Köazgliches Amtsg „, vertrag der Aktiengesellschaft ist am 17. Jannar 1907 tember 1906. 34 611,40 81 244 54 Lombardforderungen.. . .W —— Nobbe, Generaldirektor. Lindenthal. ist heute die Firma „Chemische Fabrik „Borsyl”“, „ortmund. [90795] festgetgellt. Nach demselben besteht der Vorstand, 815 682 % eesa ““ 2 063 077,50 [90633] Bekanntmachung. [88785] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ G. Niemeyer, Dahme (Mart)“ und als deren Die im Handelsregister eingetragene Firma: dessen Mitglieder vom Aufsichtsrat gewählt werden. 0

16“ 8 1ö1“ Bank Hahter Uit den gntrag ein. In der Gesellschafterversammlung vom 2. Febn Fesn des t dne , er ncen ISensh. Inhaber der Kaufmann Georg Niemeyver in Dahme „Wilhelm Pulger“ zu Dortmund ist erloschen. aus einer oder mehreren Personen. Die Gesellschaft 8 8 erechtigt, 8

Passiva 1 lossen. eder 9 Mark) eingetragen worden. Dortmund, den 9. Februar 1907. wird gerichtlich und außergerichtlich durch den Vor⸗ Aktienkapitalkonto 1 . 2247 000 Passiva. a. 10 000 000,— 4 % ige Hypotheken⸗ 3290se, 06 .“ ttal um 7000 * 19s Uhch fein 8 Gesellschaft zu vertreten und für die⸗ (Mart), den 14. Februar 1907. 8 Königliches Amtsgericht. stand und 8. die von demselben in ibrem Reservefondskontmnao . 4“ 9 000 000 —- pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank „herabgesetzt worden, weil zuvie selbe zu zeichnen. 1 Königliches Amtsgericht. Dortmund [90799] Namen geschlossenen Rechtsgeschäfte berechtigt und e¹“ 437 300 6e64“*“ 1 196 223 27 (Aktien⸗Gesellschaft) zu nhe Serie XV vorhanden ist. M. Sodann wird als nicht eingetragen bekannt ge⸗ [907891 s Handelsregister ist bei dem „Dort⸗ verpflichtet. Alle Erklärungen sind für die Gefell⸗ dbbbbööeö 1 Umlaufende Noten .. . 21 702 300,— Verlosung und Kündigung bis 2. Januar 1917 1888 ;. 18 58 der Sescb vanass 2 macht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft at.ennn ister ist bei B Nr. 6 „Be⸗ mnden Stecakohlenberswerr Louise Tiefbau schaft verbindlich, wenn sie von einem Mitgliede des rcttorennonte , (noöch nicht fällig) 116, fällige Verbindlichkeiten. 8 197 09164 vese geee⸗ e“ ber Ssüigbiger 1-. lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger . ; Gesellschaft mit beschräukter Aktiengesellschaft“ zu Barop heute folgendes ein⸗ Vorstandes n L. VB1

n ã ü . e otheken⸗ 1 8 b . Für die Gesellschaft verbindliche Ur i sind begegea t ac 2229 b. Bindligiegen st. gchandee. 111 39782 pfendbriefedesgleichen Jaßtstucs,, öer. Asnitsberg, den 15. Februar 1002 ersolen. eld, den 13. Februar 1907 Hastuna e, mit Jem Siht iu Zelin ch al vom dethage gemaßbeit der Beschlisse der Generelver Für die Gesfüsch tder anf machanischem Wage der. 15 6 Sonstige Passiva. . 1 662 792/88 erlosung, und Kündigung bis 1. April 1917 Steindammer A tomat Königliches Amtat Amisgericht.. v elöst.“ Liquidator ü der sammlung vom 29. Novemder 1905 und des Auf. gestellten Firma der Gesellschaft zu verschen und von 815 682 . ausgeschlossen, u , [90920] 31. Januar 1907¾0 aufgelsst. —. tretkt esdam . ber 1906 hat § 4 Abs. 1 einem Vorstandsmitgliede oder zwei Prokuristen zu

—z6jęs1111414XAX*“

er September 1906. ren Wechleln 22. zulassen. b rrmann Bredstedt“”: ist der Privatmann Alwin Fiedle pzig. 2 lIschaft beträgt 7 024 575 und n wird bekannt gemacht:

SoHl 1“ 1 2 [90653] 835 Vin enn fn gsstelle fm 1 b 9 prasgg- G. Simon. Walter Ziemer. der Fürper 1 285 88 Kaufmann Wilhelm Thie⸗ Delitzsch, des nn Ee. rapiäch 85 Gesellschaf 8 Hesamt ds 8. * 8 2 j 8 2 G E 1“ 857 je 300 zum Gesamt⸗ Inhaber lautende vollgezahlte Akti 1

An Malz, Hopfen und Malzaufschlag 126 748 8 2 ungsstelle für Wertpapiere 1 G. G mann in Bredstedt. . Dirschau. [90790] / . 18 357 Aktien von j 300 In 8 Arreen nd von den Gründern der b Chttezathe 88 8 8 ch s 8 sch 22 Bank 1 9 Müͤnchen. 9. 8. w Sifne dorf in⸗ tgurea *2e 8a .“ Sna lae Negree 1— 8 In Fheler Ev betrage, dg ekiae g 1000 ℳ% mum Gesamt⸗ ö Eaard 8. O re ““ 18 re en e recht, orsitzender. biger werden aufgefordert, sich bei dem zum ö- 8 —— 90373 unter Nr. 34 e er offenen Hand. . . 1 516 000 11““ Gebbard Gebdard, alle drei Kaufleute und Saldo, Gewinn per 30. Sep⸗ 3 heein sdator bestellten Unterzeichnet lden Chin, Rhein. Bekanntmachung. (903 Butkereit & Braun, Dirschau, eingetragen: betrage von 1 916 000, ℳ, Frbeikanzen ha Giberfeld, d. Otto Hidebrand, Kaus⸗ h6g 34 611 am 15. Februar 1907. [89741] r bestellten Unterzeichneten zu me en,) iselde In das Handeisregister ist am 15. Februar 190 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zoppot verlegt. c. 1 Aktie von 1475 s Fabrikan 8 *† ee

Aktiva. er Liquidator: Max Oeste rreich, Dü⸗ 8 1 1. * Handelsregister Dortmund, den 14. Februar 1907. mann zu Vohwinkel⸗ 8. . b 8 278 125 21 Kurgfähiges deutsches Geld. 0894. beftgen ederboenls seläsgsenee düds te. (89 9 eereee 1“ C16“ eeielche Auugeenc. e Be Fened Sehen 28. Ren bes, aöne Haben. 1 ““ schränkter Haftung in Paderborn“ ist durch Durch Beschluß des Königlichen Amtsger unter Nr. 4323 die offene Handelsgesellschaft unn Dirschau, den 24. Jannar 190750 Daneldortf. S ellers B 190800d rmigen Indaber der ofßenen Hanelcoeseltschaft Per 5 und Nebenprodukte .. 220 125 16“ deutscher 6089 640 ce 31. Dezember 1906 aufgelöst Mitte vom 30. Juni 1905 ist die Fi g 8 Xvn anßzer 8† .lero, eig anoen vn⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 BweJen Fen n5 de. I een Lena heen 8 rden Heddard 8 Co. zu Vahmwinkel der 1 11““ 1 n 3 8 after : He 8 und 79 e Gese q er * E1“ . rel zen. Uebertrag v. Aktienkapitalkonto. 26 8 Senstt F 1 716 210. der Gesellschuft 8 eefefisherx h Fee. Gesenschaft. 82 2 e.n Char Heldemonn, Kaufleute, Coöln. Die Gesell⸗ eSg.h. Witwe Fabrikbesitzer und W;e.; 558 mend Schirm⸗Manufaktur, Gesellschaft mit Gesellschaft dine auf das Grundkapital anzurechnende

5 e eEI“” 9 6 7 8

b j 1 Sine Düssel-Er rch i Vohwinkel und Montjoie de⸗ FSof i. Bayern, im Februar 1907 Hechselbeande. 89 593 88. IEEEEI Liquidator ist der Rechtsanwalt Guftah 8 chaft hat am 1. Februar 1907 begonnen. Caspar Heinrich Jucho, Johanna geb. Wenker, zu veschränkter Hastung“, mit dem Sitze in üssei. Felan. de eene Dessalte destebt aus: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Effektenbestände . . . .

33 976 685. Paderborn, den 14. Februar 1907. chauer in Berlin W., Behrenstr. Nr. 2. unter Nr. 4324 die Firma: „Franz Lapath“, „Dortmunder dorf. Der Gesel schaftevertrag ist am 5. Februar stehbenden Fabrt Georg Eckert, Vorsitzender. Hans Müller Debitoren und sonstige Aktiva

f 8 o t d Firma: 2 f Izu Vobwinkel und Montioie ge⸗ 8 111 738. 2 Die Liquidatoren: Die Gläubiger der Gesellschaft werden ans Cöln, und als Inhaber Franz Lapath, Kaufmann, ö 9.8 8co. zu Hormund be⸗ 1907 festgestehlt. Gegenstand des Unternehmens ist 1. den folgenden zu Vo 8 8 8

Wördehoff. Bernard Kruse. dert, si 8 Cöln. ue“ 8 je Fabrikation und Vertrieb von Hͤten und Schirmen“ legenen un 8 fordert, sich bei demselben zu melden. 8— unter Nr. 4325 die Firma: „Bruno Krüper“, triebene Geschäft ist auf 8 8 88 1

58 ““