1907 / 47 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

vnppsrmnin ag 10. masg 02, gorninagsran ö““ 1“ Börsen⸗Beilaagee Lne limn Phane Enars,n- v.ehgehaih nittane heeesxh n ae [90692] 1cden —. nnschersvefkebbes. [90755]] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst eis deu en ei 8 anzeiger 89 önig 5 reu i en acl sanzei er a ermögen des bestimmt. ungssaal, isch R ch d NK 1 ch P ; sch St ü g .

Luckenwalde, den 18. Februar 1907. Lönigk ASterrcscht. b 1. verstorbenen Zigarrenhändlers nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Häusler, Assistent, er, Eig B ittt 1 erlin, Mittwoch, den 20. Fehruar

Ludwigshafen, Rnein zu Brandenburg a. H. wird durch aufgehoben. Rhein. [90761] nach erfolgter Abhaltung des Sekateer s⸗ hier⸗ F ene 1997 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

Bekanntmachung. durch aufgehoben Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat. Brandenburg a Königliches Amt TI Konkure - „Rpb. ““ g mtsgericht. ukursverfahren. I. vg 8 gshafen a. Rh. wohnhaft gewesenen und Bremen. [90760] nbennh den es Wersacren 28b 2 Vermögen der in ens. 8ee ele Meher Fea Amtlich festg ellte rse. S ar erese Gört ung des Schluz. m 20. Februar 1907 iner Boͤrse vo . .

Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ Stargard i Pom. 1895 3 ¾ 5000 200 96,10 bz G Stendall901 ukv. 1911 5000 200 95,25 G do. 1903/3 ½ Stettin Lit. N, O, P 3 do. 1904 Lit. GN 31 Stuttgart 1895 N. do. 1902 N3 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1895 3 ½ 1811231Z 3 ½ Viersen.. 3 ½ Weimar.. 3 ½ Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 N ukv. 16/4 do. 1879, 3 ½

80, 83 1 do. 95, 98, 01, 03 3 ½ 2000 200 101,50 G Worms 1901 4 2000 200 05,00 G do. 1906 unk. 12/4 2000 100 100,75 G do. 1903, 05,3 ½ . 4,30 B do. konv. 1892 18948⁄ 1000 u. 500 96,00 G gerbst. 1905 II1 3 ¾ 5000 200 101,00 G 95,40 0 Preußisch b ayes gve . 5 5000 10095,60G : 4 4 3 ½ 4 1 13 % do. vJ Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ do. D. . kündb. Kur⸗ u. Neum. .3 ½

do. neue 3 ½ bds. Komm.⸗Oblig. 8*

do. JZAAT Landschaftl. Zentral 4

do. do. 3 ½

NW

OFepveb sche. 2 8

1000 200⁄1101,40 G 1000 200 95,50 G 5000 200 ,— 5000 500 —,— 5000 500]95,50 G 5000 200 95,50 bz 5000 200 95,50 bz 2000 200 8

2. 2

Durlach 1906 unk. 12

Oldenbg. staatl. Kred./4] 1.1.7 . J102,50 G Eisenach 99 ukp. 09 N

do. do. 3 ½ versch. 2000 500196,50 CElberfeld

Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 98,00 G Jdo. ko

„1 Peseta 0,80 1 56terr. do. GothaLandeskrd. 4 1.4.10 5000 100 100,00 bz 0 8

SDSS

—2=22== S

am 10. Dez. 1906 verlebten Re ü chtskonsulenten Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mayer, ist zur Abnahme der Gelugtech äad kern ee bitrdarch as gedoben.

Franz Christ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ hersverwalker ist Rechtnanwalt Rhere denet Ckon⸗ hierselbst verstorbenen Restaurateurs Friedrich des Verwalters Tilfit, den 16. F 6 3 , zur Erheb Februar 1907. ghiener Arrest erlassen mit Anzeigefrit ais 8. Belti kenasts tud Shch. seten dehaftung des Schluß, gegen dg⸗ Sohlaßberescnce de don Kinwendungen Königliches Amtsgercht. WIMIgtt. .2690 * 1 C8, Jsserr. B. 170,ℳ] do. Sotbaandegng4 1410 8 Ems. 18 Die Konkursforderungen sind bis 8. März aufgehoben des Amtsgerichts von heute zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße Waldenburg, Schles. 9 6 hl err,un W. 0,35 ℳ%ℳ 7 Gld. füdd. W. do. do. 1902, 05,05 3 1,4.10] 5000 100 97,00 G Erfurt 1893. 8 N dens betne lerc ah en deunelden, Die erste, Bremen, den 18. Februar 1907 die nicht verwertbaren Verm zensaagh Das K. Konkursverfahren daoneh Uhi2 [E EIE11ö“ 6. Weim Sdakr uf;1h 8 Ebb; 1 X. 19489, 1 2 9 8 8 ½ 8 8 and, ee; 27 8. . D0. 2 .0. . Fn eehe 8 4 * termin finden am Montag, 18, Mara 7883 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8u. 2 S 1907, Ba n. 8 1 Be- Vermögen des iagen Goldrubel 1 Peso (Gon) Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ 1.1.77 1000200 hcgrias do. 1879, 83. 889 4 Uhr, im Sitzungssaal 11 des Danzi Ahreng, Sekretär. scerichte hierselbst anbercumt. Königlichen Amts⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung ne neeufen, JPeso Larg. Nap 175 ℳ1 Dollar 4.220 ho. Sondb. Ldekred.sgiversch.] 1000100-,— Flensburgsg . 8 chts hier statt. b 5 188 Konkursverfahren. [906811]/ Lehe, den 15. Februar 1907. stermins hierdurch aufgehoben. g des Schläz. eSlerlipanser beigefügte Bezeichnung N besagt, Div. Eisenbahnanleihen. Ges. 8. c. Rh., den 18. Febr. 1907. Gefamtgut der zor ahren über das noch ungeteilte Königliches Amtsgericht. V. Wealdenburg (Schl.), den 15. Februar 1907 enbeftmurte Nuwmern oder Serien der bez. glidamm⸗Kolberg. 3 ½ 1000 u.500,— Seesne P Kerhuehe cis scorbenen Sechmirdenreiner Wruß .a19 en. ne Penkussversahreg. Beschluß. g0864] wnr Könsgliches Amtsgericht. . öperschehar sind. IEE hazhah 8 eist, K. Obersekretär. ud⸗ n dem Konkursverfahren über d 1 sdruf. Wechsel. raunschweigische.. hes Freiburg i. B. 1900 Lüneburg. Konkursverfahren [90702 nowski und seiner Ehefrau Johauna geb. Kaufmanns Michel N ser das Vermögen des In dem Konkursverfahren ü [90758] Magd.⸗Wittenberge 3 urg. neber das Nachlaßvermdaer w em 10 702] Lendmann bestandenen Güter emeinschaft wird nach den Konkursp el Ney zu Merzig wird für de- 4. ursverfahren über das Vermögen des nadam⸗Rotterdam Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ do. ndeSp.d0 190; vefferbenen Steuerf 8 Feirs öö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Meriig der Renarche Reatean glt dr Behlr na dlentgen SiteseJüerchens Fat dungwß⸗ lund Lnhtecen 1““ Fhegr. 1901 19 urg wird heute, am 18. Feb zum Konkursverwalter bestellt. etzt in Dresden, ist n Foltt, do. Provinzialanleihen. 9. rer e Ftah. os Uhr, de Föntnspctetꝛen Dansige nan gn, 8 8 Merzig, den 18. Febetent 90, angemeldeten Forberun q2u vorüseng der nactrüghe Hedba pr⸗An.1899,81 1410 5000 —10t e“ eröffnet. Der Rechtsanwalt Zeidler in Lüneburg Dort 4.Amrtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht den 16. März 1907, Vormittags 10 8 Fafs. Landeskr. XIX 3 2000- 200(96,202 8G Glauchau 1894.1903 11 Frnannt. Konkurns eeböä 1180721] munrvausen, Thür. Weschluß. 80704] vor dem hiesten Königliche Amtsgerichte 8nn bamn. Ppor e,1eJ8” Zncfen 18l un. 1811 b r d 2 ermögen des 3 3 vorden. . ’. öö9 1901 dem Delikatefsenhändlers Karl Strecker in Ledat Konkursverfahren uͤber das Permögen des Wilsdruff, den 15. Februar 1907. 8 Oftor Vrov.virfu N 4. Göriin 1900 cn 180948 6 omm. Provinz.⸗Anl. e 1900 ukv. 10 8

Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß var. Le . . msiedereibe . mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Mühlhausen S ö nhesancn 19118.qe 2 Neeewefchso. 8 , osen. Provinz.⸗Anl. 3 Gr Lichterf. Gem. 1895 do. 1895,3 1 . 1896

fassung über die Beibehaltung des ernannten od die Wahl eines anderen Verwalt winten oder termins hierdurch aufgehoben. 1 Bestellung eines venasieeraassaen de w etstühhn Dortmund, den 14. Februar 190ö7. bichen Konkursgläubiger der Aufhebung zugestimmt ; heds do Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ Königliches Amtsgericht. Mluühlhausen i. T Tarif⸗ A. Bekanntmachun (Rbeinprov. XX, XXI zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den Düsseldorf. Konkürsverfahren. 90665] Köni den; 11u“*“*“ 8 gen b. XXfru XXIII. 14. März 1907, Mittags 12 Uhr, und „Das Konkurgverfahren über das Vermögen des M.-Gladb aeches Amtgericht. der Eisenbahnen. do. XXX zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kaufmanns Wilhelm Baum junior, alleinige D ach. Konkursverfahren. [90752] 1[90764] do. I Donnerstag, den 10. Mat 1902 gee ,0 Inhabers der Firma Alfred Vappen Rachj Ven as Konkursverfahren über das Vermögen des Französisch⸗D 8— XUh 1u6 82 dem e Gerichte Termin veseworf. Wehrhahn 5, wird, nachdem der in dem 8 8 88 Aübalsen 8 ,. 6 ezar. Il 1 8 en Personen, we eine zur Konkurs. Vergleichstermine vom 15. November 1906 r altung des luß⸗ Am 1. März d . petersburg. do. XXVIIF uni. 162¾ masse gehörige Sache in Besis haben oder zur Konkurs. nommene Zwangsvergleich durch rechtskrüfticen Ae. emins bhierdurch aufgehoben. - am 1. März d. Je. trilt zu dem Teile 1 g.. do. XIX unk. 1909 mafse etwas schuldig, sind, wird aufgcaeber, nichts chluß voc, 17. Nobember 1906 begtütia n bee. “*Gladbach, den l. Februar 1907. Frle .P sepie zu den Tarifhefthmn 1, 2 und 3 von ue Pline da. IFI an den Gemeinschuldne I. durch aufgehoben. estätigt ist, hier⸗ Königliches Amtsgericht. (aFfis des Verbandsgütertarifs für den fran⸗ dee . , XI, XIV leisten, auch die Verpfiichtung aaffasge 8 1 vnffesgebohen, 9. Februar 1907. M.-Gladbach. 1— Pfgsc.Zeutschen Käterverkehe (über Belgien) 1 szolm Gothenburg 8h1.,H. Fensg t. Besitze der Sache und von den Forderun Königliches Amtsgericht 1 Das Konkursverfahren über das V 1 Der N ht 29 9 8898. ¶6 sir welche sie aus der Sache ahgesonderte e⸗ Düsselaork. Josef Wolff, Konditor in Weclabrnche mies und Ergänzungeg der Nllernnen eüiglenderungn .;:::.; veee 8 da hr soeheh en, dem Konkursverwalter „Das Konkursverfabren über das 1ö. wegen ungenügender Masse ingeftellt 8 der Gükerkiafsgükatien vngentinfn Lartfasrschrien 5 Bankdiskontv. Noe. F. uto. 1916 8 Köntali Jes Amts nzeige zu machen. Kaufmanns Karl Pohlig zu Düsseldorf, Karls⸗ M.⸗Gladbach, den 15. Februar 1907. Für den Arti el „Erde, feuerfeste, in Fässern hin 9. elin 6 (Lombard 7). Amsterdam 5. Brüssel 4. do. . S. 36 g Amtsgericht in Lüneburg. mhag. 5 und des Schneidermeisters Wenzel Kgl. Amtsgericht. soder Kasten“ tritt durch Versetzung aus dem 988 lanta 5 ¼. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 6. Lifsabon 4. 84 Iv . ICm. 15 3 „Das a. autgensht wrancen,n 1.g0896. 8299 18.n. ehelder. Acherfänche. wird Fnß Verans190662] beiüshen Eret. Srhalteeg1üe 18 1ee mhne7. Enhren 5. E . I .e1982 2c 8 Mts., Nachm. 7 Uhr 37 Min., über den des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht Kaufmanns Ludwig Feig in M Föge--Sr des träge zu den Tarifheften 1, 2 und 3 vom Keile geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. V- VII.1 Nachlaß des am 16. VIII. 06 in Pafing ver⸗ vorhanden ist. nachd hslowitz wird, enthalten neben sonsti - 1 Kommerzieurats und Privatiers, Düsseldorf, den 15. Januar 1907 nuar enlgofr Fälej gänzungen die Nefm ne eint. enzaht marn enr Fnas Banfg 8 89,3023 Friedr 3 5 8 2 er 1 8 g⸗ Duk. . . 8 4¼, 5 Hansns chndfter Rünes onfneeehesn ö“ vmncgenc, Abt. 14a. vom 30. 8 So 8 dangat re egees Fäg rsc 5 on⸗ in dee e Stc. 18. 8 Pin. 109 T.e 2Sb, sensge gt ee, burger, Marximili ner Arref 1 8 mrevertahtren. [90705 „hierdurch aufgehoben. 3 ahnhöfe in Plagwitz⸗ frs⸗Stücke. 1“ Wilm. u. Telt. Geschäftszi FAPer anmaler arl gliches Amtsgericht. 8 zig anderweit nex . 8 Teltow. Kr. 1900 unk. 15 18. fnecan, 19111,, .ebl. 1. ö1“ The Horne. alleinigen In⸗- Neumarkt, Schles. 1 [90690] 1gre hencgabfdefrecfeben Teil c Ron. . 2 19 . e 14. März 1907. m. 4 n Th. Sommer & Co. in Konkursverfa 1 p , rifhefte 4 vom Teile I e Kuff Gld do. do. 500 R. 3 Fachen St.⸗Anl. 1893 saal Nr. 21a nIr, ra fichur Sitzungs⸗ Benshesr 1 ver. der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren S1e Vermögen des des sibendesc tertarifs folgende Berichtigungen don üge. 1 de. do. 5,3u. R. do. 499 München, den 18. Februar 1907. das Schlußberneichn ie der gevon Linwendungen gegen Bäckermeisters Rarl Wittig aus Schöneiche Blruchsal —Anor, Klasse B1 Scurt. .1h. 118, ghenburg 189,Tg. Deer geschäftsleitende K. Sekretär: Lettner. sichtigenden Iee rAes ß . Pesegtungehn 12 bhet erforghe⸗ Abhaltung des Schlußtermins 31,8 Francs, 2 . 81,99 anstatt he⸗ N. v. =—. (Schweiz.N. 100 Fr. 81,1 Altona 1gor. ul. 11 N oegv. Fonursbeefahe 18 T90782] Gläuhige she die Ertanauna ürs hüchlußfe ung r neücch aufs 2 228 Beuchsaf. Jeumont, Klasse B 1, 32,01 anstatt 1S.c- r. Leles 190 G.ec do 1967,1889,188 mögen Gewährun ü S, .⸗ 1 . rancs, 1. N. 8 8 . . .323, 1 Bener. 8 e. väatzzernoschse, der Gealazärannännahe 89 Posen 9 Brncssar Zi fags Fesleron, Klasse B1, 32,52 8 Deutsche Fondds. 8 scafenn 191 - 2. en Inhabe 8 rz 1907, 2 ahren. 06 nstatt 32, 1 1 3 1 5720 Paul Müller wird heute, 2 sehne 185 dem Köntällchen ee. hscsatbe. vor Das Konkursverfahren über das Vermölan 89 Karlsruhe Sp.⸗T. I, 25,97 S 1v SJ. See. 88 e Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet straße 261 (Röpckesche Etage) besti ven „Schul- Hausbefitzers Carl Hasse in Posen, Glogauer⸗ anstatt 35,97 Francs Schaß 09 e 9 b Bam berg 1900 uk.11N. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stehr in Ohligs. Elmshorn, den 15 Febru 1907, traße 86, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eßlingen Blanc⸗Misseron Allg. Stück euß. Schatz 98. 98 3 ¾ 1.4.10 8 S do. 1903 Lennneesecher7gen sins Kis zum 30. Mär⸗ 1957 Königliches Amlsgericht. Abt. II. nl78,h 286,22 grstt 60,02 Francs. d., A nezml. FraseFaüe 8. resg. 89- h verne 89 eerhen. rste äubigerversammlung am Graudenz. Konkursverfah ö“ . Februar 1 8 oweit Erhöhungen eintreten, gelten sie erst T“ —200786,36 bz 8 N. 16. März 1907, Vormi 9 „Konkursverfahren. [90683] Königliches Amtggericht. 8 15. April d. Is. Näher⸗ ² erst vom sp. ult. Febr. 86,20 8,10 B o. 1901 N. Prüsang g. angemeldeten . 19 vaven⸗ nen henag egreverfabren dder das Bermegen 88 .““ dees. ke⸗ersche (206sg. Füeltne Beräahtmakn.Nce heidn. Pein 8 8 ieeeo int. 8 1 86,806;G 8 1 8 2990 8⁸ „Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ infolge eines von dem Gem enz as Konkursverfahren über das V achtrags zum Teile I1B 0,10 eevgg Berli 1876, 78 8 3 3 Gemeinschuld ermögen des zum Tarifhefte 1 h. ult. Febr. r üh ... 5, Königliches Amtsgericht. 8— v ncen 2. EI“ Rb07, Vormittags des Schlußtermins hierdurch Abhaltung Cöln, den 15. Februar 1907. v. 9294, 1900 5.11 3000 200 96.20 bz G do. blekamm.Hbl. geee⸗ [90709] Graudenz, Zimmer Nr 138, Lanbere ““ in Ppotsdam, den 15. Februar 1907. Namens der beteiligten Verwaltungen: 1I113“ 6620b5G 9 See gelacanc 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max gleichsvorschlag und die Erklärung des Glä 88 1.S Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliche Eisenbahndirektion zu Cöln. Ser h. r. 30 b 8 Bleseld 1898. 1500 Robert Schuster in Malkwit,, alleinigen Inhabers schusses sind auf der Gerichtsschreiberei e. gnes Rheydt, Bz. Düsseldorf. 907037 [90765] 0. u. gs do. F. G. 02/3 ukp. 08 18⸗ e 5 1e wbrsers ist heute, am G 88 T der Beteiligten niedergelegt. 88 In d Konkursversahren. Aruppentarisd. Gruypenwechseltarife IL IV, 18 5 05 8 3* b 4 8 2 8 2 üb 2 1 . E8““ 2 Füesßüren wenhffgst 8 Feitepnnesm giler⸗ 1 Der Gerichtzschrelbe⸗ 8 rucs lgichen Amtsgerichts Franz T. hacae gfsbeer scz sra aeseasgender Pberaisc, Wensatisa⸗Gadeeiscer . 8 :1901 993 m . ³ 11““ 8 2 2 8 3 8 . Rentensch. kn 20. März 1907. Feh Dschab 8s Pesrist Eö.“ zt. z [90707] dehacesd ger lrns 8 Ibeee f enn Hne Jülh- Würerc- 199ew 1 82 Sash 820 186 8 A ¹ 8 1— über da 8 zur Erhe b. o. 8 ; Lrresg mst Aaeiserfücht bis zum 25. Mih 180 bierdurch aufgehoben. ebatung des Schlußtermins und zur Besciutfägina⸗ dehägfgabn gorberunäse I Schleiden 5 Iülich esorgt werden, ds ihscdah . B8 1ece nz8 Fre er b e 5 w ve.h h. ation do. do. 1896, 19022 Brom 1 V es Königlichen Amtsgerichts Halberstadt, den 13. Februar 1907. nicht verwertbaren Vermögensstuücke sowie zur An⸗ Fee 1 Krnee St⸗sahe 8 une. 0c78

e SSSSS

101,25G 101,50 G

—6 —VOVg=S=ege

2 zeeeekeegen

nmes —S0SS 1 SErbhaePePPn

SS EEEʒ

*

1000 200+t,— 2000 200 101,00 G

8 102,10 G 2000 200—-,2M2 2000 200[95,50 G 2000 500 100,70 G

101,80 G 2000 200(+ ,

* 7

do. 9

S 1“ —, 2 22 SS

Z.;

288

gESPEPPEsEExxʒyʒʒxyEyyyy⸗x Ygx gF 2 S

——ö=sögöSdbos DOSS -SS 8- 84..g

8

8EbE11“ 780

—,— 2.

S 2 -

fandbriefe.

Obo O0obo d0⸗d

8227 &

108,25 105,100 26,70 bz 100,25 bz 96,20 bz G 86,10 G

—,-é-nAAöFg

FPePPeeFebeeeseeebeheee SSSSSS

ngraSrsSEagsEseeska

d0 A boÆ co Cœoα‿œ‚ 80S Eeeee -2ö2=2

100,000 b 7,30 GG

8 2S8=2

.1903 10 Hannover 1895 -e 842098 8 arburg a. E. 1903 2000— 2009 28 deidelberg 1903 5000 200,— 5000 200 5000 200 5000 - 200 102,70G 5000 200/[99,50 bz 5000 200[96,10 G B8-a..;. sFZqRaiserzl. 1901 unk. 12 8e= 1p konv. . Karlsruhe 1902, 1903 J 1886, 1889 dtanleihen. Liel 1898 ukv. 1910 5000 200 do. 1904 unk. 17

5000 200]101,40 G po. 1885, 1898 do. 1901, 1902

do. 1904

5000 1000 102,20 B igsberg. 1899 1000 u. 500 96,90 G Köniasbern . 1811 5000 500,101,25 B do. 1891, 92, 95 . ,5 onstanz. 1 Krotosch. 1900 L ukv. 10 Landsberg a. W. 90,96 Langensalza 1903 Lauban 1897 3 ½ Leer i. . 1902 3 ¼ Pichtenbers Gem. 18008

892

2

8. g=2 888—

0 O0 COœ =bOoGGCO G bO

do. aesggc D. 6 do. neul. f. Klgrundb d 58 3

SüürseshS8S5 8

——ö2ö DS

8

G22ͤNͤönSB⸗

& —V8g==

G 28.;

JSächsische.

do.

do.

do. ue CSchles. altlandschaftl. 4 . do

landsch. do.

nE FePeEEEEE 2222

98-*

1

coh 29„

VEö=gVV=gSNIAgE 88 SSS8S SS

SVSVSVASq*

ner⸗

Eb

7 2

LEEAaAEEAE

,3.

. gge

8.

95— Sooohb

ccemchen es

2222222222222222ö2ö222Sͤö2ͤ2= 222ͤ2ͤ22ö2ö22ö2ͤ2SSHSIIͤ

r.

FEGocenneenn

2₰â*

E SSVV—

ngg

22 M; Rg. .8

9902522ͤ2g9ö 88

Lübeck. 1895 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 75,80,86,91,02 G Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. R uk. 16 3 do. 1888,91 kv., 94,05 5000 100]197,30 bz Mannheim 1901 5000 100 27,70 bzz do. 1oos uns. 2 20000 -5000 [97,00 1 o. b 1 ( 9 8 8 8 do. 1904, 18098 5000 200 [95,00 B Marburg... 73 ½⅛ 1.4.10 500 2000 500 100,50 G 129uen93 . 2000 500 101.40 G den 1895, 1902 3 versch. 4 Mülhausen i. E. 1906/4 * 1.4.

½ 99

—,— s

F98ö.5ZESgs.

2 & 8 2 SE5 SESESgEVgVgʒ

2 8ü8e8

.

versch. 5000 100 10 5000 200

NIg 022 SIAELv SSceggenggSgSEESS

EaseeEenes

SAA

o. „Nukv. do. 1899, 04 N3 1.4.10 1000 8 -r 1 Mülde Rubr 1887, Cii 1410 8.99— 8 8 ünchen 1892, 4 1.4.10 5000— 8 da. de. do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 21, 75 5b das. Kom.⸗Obl. do. 1906 unk. 12]4 1.4.10 5000 200 8 do. 86,87, 88, 90, 94,3 versch. b 5000 200 do. 1897, 99 3 versch. 5000 200785,71552 5000 100194 80 G do. 1908, 04 3 ½ versch. 5000 500 98,00 bz B 2000 100101,00 G M.⸗Gladb. 99,1900 N4 09 5.8SS . 3000 200 95,50 B do. 1900 ukv. 08,4 200 [95,50 B do. 1880, 1888 3 101,90 B do. 1899, 1903 N. 3 ½ 102,75 bz Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897 3 Nauheimi. pesj 1902 3 ½ 96,00 G.⸗ Naumbur „1900 kv. 3 ½ 95,40 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 101,40 bz do. 1902, 04 uf. 13/14 4 102,00 G do. 91,9kv. 96-98,05 3 ½ 5 do. 1908 ,3 do. 19038 Offenbach a. M. 1900/[4 do. g 1. 3 ½ Offenburg 1898 do. 1905 3 ½ do. 18953 Oppeln 1902 N. 3 ½ eine 1903 3 ¾ forzꝛheim 1901 4 1895, 1905 32 .18994

2.

DSS SS 8 g EC 16 00 ra

5 5

d2 8

8.4.Fvg*8.=S

2—

I.

SSSgVSEPSPggV züAECoGZ D⸗

—-=-q22öö=göIöSgNS

ł8 49

2 h. . ʒMl SES. S.Sho o

ZPhhrPPeegk-eg.nnng.he;

1.2 1e Grrunschm. 20 Dr. 8. ..S

Füdeckhr 50 Th. Lose 38 Oden 0 Tk.8. Z

Angsburger 7 . Lose Cöln⸗Mind. Präm⸗Am. R Pandendeimer Al. Loie

Anzeile und eneuee 8

Okaft. Eöb.-G. Am. S Dem Neich mit . Nüch. zer

8 b-OkRn

amort. Burg 1900 unkv. 10 N. V 1

Oschatz, am 18. Februar 1907 Könt ho ünine S . gliches Amtsgericht. 1 rung der Gläubiger über die Erstattu . 4 I-nn. Bekanntmachung. 100684] Halverstadt. Roniuesperjahee, 190708] Beemnder Schlatecmnin auf den 18. 1e, 1997. Frachterm higungen, für die Richtung Schleien Uie zvzehtgah 8eger1888.217818078 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Die Annahme und nüghe ennn, von Sprengstoff . 1ee anntr ns 89,209G ghatlottenb 11J8 ngstoffe 1902 5000 5,20 bz .

Ueber das Vermögen des Bahnhofs D ü ndbb gdag vermögen des Bahnk restaurateurs as Konkursverfahren über das Vermözen der gerichte hierselbst, Zi . 1 kahean 1ecgf. achmitagg 229 Ubrz duz Fanalsde Fenen deneree escas santns e. h de Ranührversale , tesnfns, Da⸗ b ni ausgesafosler Ee 18oß uin. 08 5000 0c103 60G fpo. 1138 1 un e2g 2r 100f. Rachmitags 2 1 1b erfolgter festgesetzt. Löln, den 15. Februar 1907. de 102,50 bz o. 8 eEEEEöö“ E1 Kauf. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 13. Februar 19 Feeöö deeee- Seee 1907. Erste Gläubigerversam nte efrist bis 16. März] Halberstadt, den 13. Februar 1907. 8 P 07. zugleich namens der beteiligten Ve 85 20agoch öbers .. hah ammlung am 23. März Königliches Amtsgericht. Abt. 4. als Gerichtsschreiber 28. Kniglichen Amtsgerichts CöWen 8 * 8

1907, Vormittags 11 Uhr. Allgemei 2 . . Mär⸗ . gemeiner Prü⸗- Heidelberg. Konkursverfahren [90667] Rixdorf. K Vom 1. Mai d. J. ab 8 . G rf. onkureverfahren. [90701] strecke Vässeld SFöfel Erhält dis an der Hahn⸗

1 dorf Hbf. Hagen (Westf.) gelegene do. do. 1895

ungstermin am 23. 1907, B. i d 8 bn ormittags Nr. 5583. Das Konkursverfahren über das Ver⸗, Das Konk 1 ü 5 SP nzeigepflicht bis Fügen der Ilberi Skert 11 Inbaberin der nagfmanns Sngo alesren Ieroefnghen des bbatten .“ 8 veeFhns . Februar 1 . E 1 elberg, wurde straße 26 rivar 18 1. ird, gwel; t e. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . de Schlußtermins sowie nachdem 8. den Venazgin, Jer afe 18)78 ncge, ia :2 E22 8 8 1 8 B teilung wieder aufgehoben, eeel Schlußver⸗ zember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch wenseucfger Fesahebrenoh. len. dre' s 000— erlin. Konkursverfahren. [90698)] wird. biermit veröffenklicht rechtskräftigen Beschluß vom 13. Dezember 1906 be⸗ 19976,1 Weftdeutscher Pelvalbahntarif. 8g. Ce,n1898 89—9 2 8 Ben. sonnarsverjahren ö“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vom 1. März d. J. ab kommen im vorgenannten 8⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10]1 200—,— Crefeld. 9 hasgn 8 8.vS in Beussel⸗ Der Gerichtsschreiber des ncr Amtsgerichts: Rixdorf, den⸗ 11, peprunr 1907. Fheif oieegte Gätfernunges zwischen den Stationen - —.en versch. EE“ 88 . nallee „Hirtenstraße 12a, (L. S. 2 3 esielski, e i. Thür. un kanebach des Direktions⸗ Bünnab.⸗Suns19eh 2000— aI stamlerstrge 3, st ifolge Sclaßtereitunn wuch Eieverüere Sennee eeüüsetcetär. A“; 1 ET“ 180736) ehefe gönigeberg und Schzneberg Militärbh, der Fern; Darmstadt. 0188785 ntenbriefe. C1 Sos ges

Abhaltung des Schlußtermins auf In dem m gehoben worden. 8 1 ü n Berlin, den 8. Februar 1907. orden In dem Konkursverfahren über das Ver ögen des onkursverfahren. t kamh BeFanae d anebefüeh 8 1 K 8 hren Sta der Westfälischen Landeseisenbahn nderer nnpver . 4 1.41 Wa zerod. Bem99 1

Der Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgericts ebelbändlers Saus Schwinge in Hirschb Dag 8 1 sgerichts i. Schl. 8 1 erg as Konkursverfahren üb I 3

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 9 Se Imaöme 1 Schlußrechnung des Tuchhändlers waas Aschendoef 811 eitte dur 1 8. ... versc mn. Hortmund 91. 98, 08,31

8* 88 Konkesversabere sehern⸗ V (90697] d8 Schlußverzeichnis der bei der Verfefhange vns e⸗ Bergg r nmame erfolgter Abhaltung des E leres e e 2 1118 vesch 8090—8 Feezden 100 uf. 9 6 ren über das Vermögen des rücksichtigenden Forderungen und zur B 1 ne hierdurch aufgehoben. . 8 ersche 3000 —30 8898;

Ingenieurs Felix Teichelmann in Berlin, Holz⸗ der Släudige⸗ über die nicht vergde a en Herhahan 1“ Februar 1907. (89214] Ueetal. Blesbebeee eez⸗⸗ 8 8. veig. 19—9S.= de 1808, S * onn 2 6 .41. 8 8 8 8 1 ür 4 4 1410 3000 30 101,10 do. Ordiosdhr.1.Lls.

marktstraße 36, ist infolge eines von dem Ge 3000 30 . mein⸗ stücke der Schlußtermin auf den 13. vonkursn nattsrahe d05 it felgf einer von d Se“ 2 Sieeeh:⸗ genE EE [90750] . 495 eee 1 versch, 3000 30 95 io, do . Vunk. onkursver . er an der ecke * I1I ) 10r, 10 8 dolIr,IV. VINufi v15 38

gleiche Vergleichstermin auf den 5. März 1507 8 2 gerichte hierselbst bestimmt. . ahren über das Vermögen d t

2 8 5 1.4. ( 0 bz G 899, 1WI

1“ sde. 3000 80 95,7 do G. 1891 kond. 5.

gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/1 K 1 III. Stock, Zimmer Nr. 106—108 81 4, önigliches Amtsgericht. des V zur Abnahme der Schlußrechnung feld. 96. 1 Nr. h. ut. mspentekk. ertr. es Verwalters, zur Erhebung von Einwend 21 vensc 191,89 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Das e; 2 d8 . der Lertaluas 20gaichae senbazndi ktion. 8 8 i Füg 66 Ne genden Forderungen und zur Bef 11 rektion. Sicssche 8 10 8000— 0 101 10G 8₰ 976 8 4. 1 do. 88,90,94,1900,03,35

Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsf

des Konkurs chreiberet offenen Handelsgesellschaft i uß⸗ -. 687 gerichts zur Einsicht der Beteiligten Dummer & Co. zu Nbaein, Fens faffung der Glaäubiger über die nicht verwertbaren Ssleische..⸗4 1.4.10 101,00 G Berlin, d folgter Abhaltung des Schlußtermi 9 er⸗ Vermögenstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Verantwortlicher Redakteur: —2 f 12 Dulsburg. .18994 viu en 12. Februar 1907. folgter Schlußvecennen 1* ermins und nach er⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg eeterwig⸗Holfiein. 12, 1,00 o 101,10, 80” 1cB2. 85, 8.,88,39 gäne; Rethe mifa. ’acen Amtsgerichts heh, den 13. ae o, ssbehöben. Sihebn igfc Feerütung Schl Fitocede des Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 da . g versc. 8 J 18 88; 8 önigliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 8 88 ußtermin auf den Druck der Norddeut 1

.xbö8. März 19607, Vormittags 10 Uhr, vor] Anstakt Bertta bih, Büldrlcrehe benn“

2 —85 8Sg

V

;—3

8. 72 -gE92E * SE SB” SS98˙SS88

282ͤ22ö2ö822 222

8 .

& 2 —8.8.3.;

9•σ☛

—82, -— 002,2

45⁴½

812

5000 500,— CTöln 8 do. 1906 vkv. 11 5009200 bv. 94,96,98,01, 03 35

8

3000 600 ,—- GChpenicN 1901 unkv. 10 3000 100 97,80 bz G CTöthen i. Anh. . V 3000 100 97,80 bz G 2 34, 90, 95, 98, 1908 8 3000 100,— Cottbus 1900 ukv. 10 4 5000 100 95,00 bz do. 1888

3. 5. 4 8 ——2

—₰ PerEEen.;

g—

—,

—2-ö=-é22Eö2nöN SS S

SSSSSSPEVSPVSgV5E —,——

,ng *;

PPeePedü-döünn

—¼ —.

2 —4. SE ——,—

2SöSöS22PSEESg=WVęgWge —;2*

22 29éö25ööögöög 9 S29-gSSS

Posen.... do. 1905 Fenn 8. do. 903*8 otsdam 1902 8 egensb. 97 Nl. 1

do. 1882 8 Remscheid 1900, 1908 8 Rhevdt IVV 18294

d 1891 8

.1881, 1884 3 1908 8

do. 1885 8 Saarbrücken 1880 St. Johann a. G. 02 N

188 8

N Gem. 906 10000 200 . .NXR

5000 5000 —. R. IWr

8 104 A

—=2=224242222—öq—ö22ö8ö22

4.88. e

252 2 SS SS

—,—— ekzüerzreeben

FzZFrrzrürgese 4

¾ 7 AGas

Gg⸗

A

—2ö.êÖ

22ööö2ö2ö

0

. 0

5

,—— —,

½,—,,gie

22 2. b E-— 72 —92nö

gegeögFögSqéöVögSVöSéqVqé

—,—