Stelle ist sein Sohn Alfred Drautz, Kaufmann hier,] kannt t . als Gesellschafter eingetreten. 7 steht Vorstand der Gesellschaft be⸗] Martha Schuchardt, geb. Grünwald, z 1 8 b timmung des Aufsichtsrats aus ist jetzt Inhaber der Firma ald, zu Magdeburg/ Die Fabrikanten Emil Heyne und Ludwig Po “ v1““ . zu Offenbach a. M. sind seit 15.1. Mts. ass perste. A ch te B E i 1 age
1 1
Abteilung für Einzelfirmen: mindestens zwei⸗
Theodor Trick, Tapetengeschäft vormals d estens zwei Personen. Seine Bestellung erfolgt 5) Bei der Firma „Steffens & Lehmker“ Backhaus'sche Tapetenfabrik hier. FFschüt “ 1-. h Mer 1esrgeenlhs Frölelben Rensegs ig. Rgecnen. getk afterghe Hesalchate 1. d Geschast. 6 8. 5 2 7 172 . m gelöst. e Firma ist er⸗ durch erloschen. Sa 1 w. 2 D t R 3 d R 8 St ts
he b r tli 1“ Trick.- aleeeee “ erfolgt durch öffentliche 1cscend vurg den 19. Februar 1907.2 Offenb ““ zum en en 7 anzeiger un onig teu 1 en ac. anzeiget.
ntmachung nach Leipzig oder Berlin. Zu den Königliches Amts t. enbach a. M., 16. Februar 1907.
Sen 18. nigliches Amtsgericht A. Akbt. 8. Großherzogliches Amtsgericht. 5 49 Berlin, Freitag, den 22. Februar
n 8 Bekanntmachung. [91541] ö“ die Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ Mainz. [91556] Oschatz b“ 620 8 n, 1 rel üg, ne 8 r Nr. 417 des Handelsregisters Abt. A ist die machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Auf Blatt 135 des Handelsregist ar di 11. — or-ivg8 8 — — Ts 18 encs 1907 unter der Firma: Riemann & kanntmachung mu spätestenz am neunzehnten 1 5 registers für die Stadt Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Renostenschefts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
sells e t in Herford errichtete offene Handels⸗ Tage vor dem Tage der Generalversammlung, geschäft ist auf Amalie Karoline geb. Schmitt, Witwe betr, ist heufe folgendes einget bahnen emnthalten sind, erscent auch in einem besonderen Biatt unter dem Tit 6 gesellschaft heute eingetragen, und sind als Gesell⸗ sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staat⸗ ö“ S. Christian Schaubruch in Mainz Der Provukten ündker 11“ it e r a e r 0 ür a e e e 1
egangen, welche es unter der seith Kümmel ist infolge Ablebens als Inhaber n 8 3 nt al⸗ H nd 1S egister fü d 8 D utsch R ch
mit Firma ist auf Kaufmann Ludwig Trick hier glieder des Vorstandes zu bestellen. Die Berufung tret
retungsberechtigt. Den 16. Februar 1907. Stv. Amtsrichter Kopp. Generalversammlungen beruft der Vorstand oder der EEEE11““ 1907. 1 e—* Gebrüder Schaubruch, Mainz. b 7 .
ch, Mainz. Das Handels. Oschatz, die Firma Wilhelm Kümmel in Ochat geichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen schafter vermerkt: lich anerkannter allgemeiner Fesertag ist, spätestens erigen Firma aus
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
1) der frühere Kondi 1 1) der Fürses Konttor Sris äbenman ze Hersord, sasen me aetesend, vofangehenden gWereiage ver. glellt gtstehdie Prokura des Johann Schaubeuch 11. gschieder Frau Emülie Marie perm⸗Kümmel, ut. gU. Herford, den 18. Februar 1907. 11A“ bei der Berufun 88 b b’ö Mainz, den 16 ebruar 1907 11 Ian ist teils durch Erbgang, teiles durch D p tral delsregister für das D Reich k d Ul 8 ü
Königliches Amtsgericht. wergen. When der Gereerntong bekannt gemacht CC““ Ueberlassung Inhaberin der Firma geworden. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für b 1
Merzberg. magn ericht. Fdlbane eneralversammlung ein Antrag roßh. Amtsgericht. 8 Oschatz, den 19. Februar 1907. Selbstabholer auch durch die Königliche “ des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 1—— vvr; 1 ℳ 50 ₰, für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — In das Rehige Herde reztte ““ 191542] kecssictigte N. et, Hasung rtrbee 9 5 Malchin. 1“ [91177] Königliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. —
r. 72 ist heute nach ihrem wesentlichen. In unser Handelsregist Pausa ö —-—-—————⏓—————-’
zu der Firma „Herzberger Acethlen⸗Werk A. Inhalt in der Bekanntmachung erkennbar 8 register ist am 18. Februar 1907 8 [91566 .
B 8 r 8 gemacht zur Firma „ argarete North“ Auf Blatt 95 des hiest e 4 Solingen. [91586] In der Generalversammlung vom 31. Januar Wismar. I .““ [91607]
sonee⸗ dnc,nenc 0 baß vP.gng geändert “ ehnb ausgehenden Be⸗ das Geschäft infolge Verkaufsbauf in 8 des heute die Firma Ca 2 e, Handelseschfees 18 Handelsregister. 1 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. 1907 wurde der § 32 Abs. 1 des Statuts dahin ge⸗ In unser Handelsregister ist die Firma Ernst
erk Max Kestermante 8 v anzeiger erfolgen Die Bekm Herteh Reichs⸗ North übergegangen ist. als deren Inhaber der Baumeister Franz Edunrd Rendsburg [91577] Nr. 664: Firma Julius Tückmantel & Söhne, ändert, daß die vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ Clasen mit dem Sitze Wismar und als ihr In⸗ des Gasmeisters Moritz Hartung in Hem been 85 alss gehörig verbffentlicht .g väöe Großh. Amtsgericht Malchin. Secg 6 eeg füngetragen worden. 3 Beetcee in das Handelsregister Nr. 8. öö sdih W däs anfgelas b Der “ 85 eecbchet lediglich im Reichs⸗ v. 1e 18 64 12 hier eingetragen. erloschen ist. eD worden sind, es sei denn daß das Gesetz oder die Ualchin. ngegebener Geschäftszweig: Bauausführungen. Actien Gesellschaft der Holler'schen Carls⸗ Alsbelige Besenschafter Paul Tückmantel ist alleiniger erloelgen haben. 1 1 “ Herzberg a. H., den 15. Feb Satzung oder ein etz oder die d [91178)2 ꝙPausa, den 19. Februar 1907. 8 Eö— Inhaber der Firma. 2) die Firma Ziegelverkaufstelle Ulm a’/D, Großherzogliches Amtsgericht. 8 Keegnden eHeeee 1907. ö Verssenfsscitne derhenee e sehe be Fiuns T Evö Königliches Amtsgericht. R s lph Gepar Mthe e en I11“ . 88 ben mit beschränkter Haftung, Sitz in wohlau. “ [91600] Homburg v. d. Höne. [91543] schaft soll gußerdem ihre Bekanntmachungen noch in daß sie in „Paul Schiller“ geändert der Vnhaber Pillkallen. [91567] zum Prokuristen mit der Befugnis bestellt, in ö gerich 8 166 Laut Gesellschaftsvertrags vom 24 “ Im Handelsregister A ist unter Nr. 96 bei der Veröffentlichung aus dem Handelsregister eine in Berlin und eine in Leipzig erscheinende Paul Holst gestorben und das Geschäft dur Kauf In. unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Solingen. [91587]] 1906 ist: “ Max Knödel, Wohlau eingetragen: Die „ Tageszeitung einrücken; die Rechtswirksamkeit der von seinen Erben auf den Kaufmann Paul Bastaaf Us. tr. 136 die offene Handelsgesellschaft Wedereit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft Eimraßzung in das Handelsregister Abt. A. * Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Firma ist erloschen. 8
ubba Pillkallen mit den Gesellschaftern Holz zu zeichnen. b Nr. 1035: Firma Darmann & Hestermann, Verkauf von Ziegelwaren und sonstigen Bau⸗ Amtsgericht Wohlau, 14. Februar 1907.
r G. von Seggern erteilte Prokura ist Wald. Offene Fendelsgesegschaft materialien, 1 wolgast. “ [91601]
Kurhaus⸗Bazar Richard Debus, Homb
8. e Hbbe. Uinter dieser Firma bae enges EEE““ dieivon nicht ab⸗ zu Mättger Iohaber übergegangen ist. händler Otto Wedereit in Pillealten .gafen Die an nhafte Kaufmann Ri z 8 ungen 8 Amtsge allen und Holzhä Die an
ichard Debus ein Geschäft stande erlassen werden, soweit ncctbeveen Hog⸗ Meiningen. “ Carl Gubba in Kussen eingetragen. W dahin erweitert worden, daß der Genannte auch in BGesellschafter sind: a. Kaufmann Richard Dar. b. das Stammkapital auf 21 400 ℳ, Einund- Die in unserem Handelsregister Abteilung unter
mann zu Wald, b. Kaufmann Gustav Hestermann zu zwanzigtausend vierhundert Mark⸗ Nr. 85 eingetragene Firma „Emma Scheeffer’'s
für Kurzwaren und Modeartikel als Einzelkauf Homburg v. d. Höhe, 13. mann. der Satzung oder durch das Gesetz dem [91558] Pillkallen, den 9. Februar 1907. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeich⸗ 1 Homburg v. d. Höhe. — reibt. Die Aktien lauten auf den getragen word . 28 e n⸗ allen. 91568 Rendsburg, den 18. Februar Gesellscha at am 23. nuar 31. Dezember 1912 festgesetzt. Lebensweise Ostseebad Carlshagen“, Inhaberin Veröffentlichungen aus dem Handelsr SFe Inhaber und sind zum Kurse von 110 % ausgegeben 86 “ Fendelsgesellschaft aufgelöst In unser Handelsregister A ist heute unter 5* 9 Königliches Amtsgericht. B. gonnen. Geschäftsführer ist siütses Sauer, Kaufmann in Emma Scheeffer zu abgeändert und S .n cges, e enn See 8 8 worden. Gkünder sind: Generaldirektor Paul Linke, Meiningen, den 20. Februar 1907 die Firma Johannes Hardt Lasdehnen, und als Rostock, Meckib. [91605] ö“ 2. Februar 7e. Oggenhof. “ Das Geschäft ist auf den Metzgermeister Berahard E“ 11”. beide in Slawentzitz, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I Inhaber der Kaufmann Johannes e in Las⸗ In das Handelsregister ist zur Firma H. Podeus Königliches Amtsgericht. 88 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft „Sommerheim für Anhänger naturgemäßer Hammer zu Homburg v. d. Höhe übergegangen, der Knüppelhol 8 d fü dekopf, Kaufmann Bernhard Meini 1 dehnen eingetragen worden. eingetragen: Die Zweigniederlassung Rostock ist in Solingen. [91588] erfolgen durch Einrückung in das Ulmer Tagblatt. Lebensweise Athmer⸗Scheeffer, Ostseebad es unter unveränderter Firma weiterführt. in Berlin Sie b b nufmam Seg. Koch, sämtlich Unt ve. [91559]2] Pillkallen, den 14. Februar 1907. eine Hauptniederlassung umgewandelt. Die Zweig⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt. A. 3) die Firma Steiger und Deschler, Gesell⸗ Cahhad. 8 7 1 2) Terrain- und Baugeschäft „Taunus“, Mit lieder des 32 5. sämtliche Aktien übernommen. heut tj r. 218 des Handelsregisters Abt. A ist Königliches Amtsgericht. niederlassung in Warnemünde hat aufgehört, eine Nr. 975: Firma Rob. Hermes, Solingen. Der schaft mit beschränkter Haftung in Ulm⸗ Wolgast, den 14. Februar 1907 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liqui⸗ ee es und Folr 6g Auffichterats sind: Rechts⸗ nin “ n. „Gottfried Neuland“ in Mei⸗ Pillk ehn. [91570] Zweigniederlassung der Hauptniederlassung zu Wismar Fabrikant Fritz Hermes zu Solingen ist aus der Söflingen, Sitz der Gesellschaft in Ulm⸗ Königliches Amtsgericht. dation, Oberursel. Die Liquidation ist beendet; Berlin, Gehel izrat Ferdinand Lobe in haben 88 aufmann Gottfried Neuland das. als In⸗ J. er Handexsregister A ist heute unter Nr. 138 zu sein, und ist eine Zweigniederlassung der Haupt⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Söflingen; Zweigniederlassung in Krumbach, würzburg [91602] becten, Sgeraelar 18 da. 8 epme. epwmesienas eeeen ba⸗ 8 und Georg Reich das. als Prokarist eingetragen die Firta Tevaham Gurvweki Mallwischken niederlassung zu Rostock geworden. Solingen, den 12. Februar 1907. Bayern. “ Deutsch⸗Oesterreichische Verwertungs⸗Gesell⸗ Homburg 89 II de she 15.ebruat 1907. Grube Ilö. in den Firae Hee⸗ denenne2n Meiningen den 20. Februar 1907 vnd lc. Ir 5 der Kaufmann Abraham Gurowett Geu62 Ffitbear Anszericht ETTö“ eche i 8 lügensts V 89 958 Immobilien “ gl. Amtsgericht. Abt. 4. Alfred Scheller i usitz, Generaldirektor . b r 1907. in Mallwischken eingetragen worden. Großherzogliches Amtsg S011 [91589] G,2* Gegenstand des Unternehmens: der Fortbetrieb München mit beschränkter Haftung Filiale Husum. v“ n Hohenlohehütte und Bankdirektor Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Pillkallen, den 14. Februar 1907 e. 1 219801 der beiden Fabrikgeschäfte zur Erzeugung von Baum⸗ u 91545] Eduard Mosler in 1 „ de uar 1907. Rostock, Mecklb. [916062 Eintragung in das Handelsregister Abt. A. - bishe irma Steiger Würzburg⸗ ( Eingetragen in das Handelsregister A bei gn 5 meldung der E. eke hö. n1e-, nent., Dandeleregister [91560] Königliches Amtsgericht. 8 In das Handelsregister ist zur Firma Wilhelm Nr. 894 Firma ö“ Wald. So aeeg- . unfe⸗ 8 S 9 iger: Die unter vorstehender Firma in Würzburg er⸗ (Firma Friedr. Rothgordt, Husum). insbesondere von dem Prüfungsbericht des Ver⸗ Die üae den d mmtsgerichts zu Minden. Pillkallen. (91569] Kaufner eingetragen: Dem Kaufmann August Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Ul ich Srei 8 Eshat 8e bach. br richtete Filiale der mit der Hauptniederlassung in Der Kaufmann Friedrich Rudolf Iben ist jetzt standes und Aufsichtsrats, kann bei de 59 eingetragene Fi es Handelsregisters Abteitung A In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Essing ist Prokura ertellt. ssschafter Hugo Linder zu Wald ist alleiniger Inhaber st 8 . nDie . s lisch rft ist befu t' ih 11““ Inhaber der Firma. zeichneten Gericht Einsicht genommen 82 unter⸗ 1 F irma 1 Vogeler, Kgl. Hof. Nr. 38 eingetragenen Firma Ernst Braatz Schir⸗ Rostock, den 19. Februar 1907.. sder Firma. Bet d 8 “ 9 rriri dufßge⸗ 8 Vertvertungsgefegschaft für Juumohilben mnd dete en Finn e n etten Gersct Fasäht wenamn 88 1 deserant. rmann zaber; der Fleischwarenfabrtkant windt eingetragen worden, daß das Handeszesct Großherzogliches Amtsgericht. Solingen, den 14. Februar 1907. 8 8 au üdete ega er Bleiche u 85 d. ; Industriewerte München mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Knigliches Amtsgericht. Abt. 11B. sist gelöscht am 14, Ferr ernde—e jest in Seynbausen, auf den Posthalter Adolf Mirbach in Schirwiedt Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [91578] Königliches Amtsgericht. VI. und Appretur auszubehnen, guch kann sie Abnliche Haftung gstbeute in das Handelercgister eingektagen gelöh 1 r 7. übergegangen ist, welcher es unter der Firma In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ Tauberbischofsheim. [91681]2 ¶Unternehmungen erwerben, sich an solchen Unter⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ift die Ver⸗ Pflasterer Peter Hammel, Benedikt In das Handelsre ister ist heut [91551] Hörsä. b [91561] peditkonsgeschäft Ernst Braatz, Schir⸗ firmen wurde heute eingetragen: “ In das Handelsregister Abt. A Bd. I wurde zu nehmungen beteiligen oder deren Vertretung über⸗ “ ““ Friedri Heinrich Hammel, Benedikt Hammel 2 1) auf Blatt 54 bre Benbefcngeskagen worden: u der bei Nr. 159 des hiesigen Handelsregisters I1“ Adolf Mirbach, Schirwindt Hie Firma German Sichler Ir, Sitz in Rott. O. Z. 100 — Firma Steinhardt a Eie., Tauber⸗ nehmen und Zweigniederlassungen gründen. Neben “ S gir üs vrunzch ahe besspe⸗ Leheen E11“ S. Henderg fär bden 8 nügs Soenen. u“ Lee in Homberg Pillkallen, den 14. Februar 1907. See. German Sichler jr., Kaufmann in vischofsheim — beute eingetragen: Die Leder⸗ der Erzeugung von Gespinsten und Geweben kann “ 55 ““ 8 8 ochspeger in offener Handelsgesellschaft under derdien, e C. F. Rühl in Leipzig: Prokura it] Die Firma ist erloschen.*8.erden: Königliches Amtsgericht. Den 15. Februar 1907. händler Lob Jesef Steinhardt Wirwe, Johanng dih. in. anbeschsenhem mfange der Handel in diesen Föbrung aller zur Erreichung des Hauptevees er⸗ Fachspezen in ofener Handelsgese sgaft uns vde erteilt dem Kaufmann Friedrich Gmil etanann Mörs, den 18. Februar 190. . Pirna. [91571] Kopf, Landgerichtsrat. Rosenfeld, in eee [ er C esel — 1— 8 es en 1 vitol⸗ † 1 500 000 ℳ — forderlichen Geschäfte für eigene Rechnung. Die Ge⸗ Straßenbaugeschäft. 1 in Leipzig; Königl. Amtgericht. I. Auf Blatt 211 des Handelsregisters fü 9157 8 — 91 schaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann . das Stammtapital auf 1 50 6ꝙ 9b,, in schäftstätigkeit soll sich in der Hauptsache auf das ͤ “ üüt Am 8 der 1 ee;ee. den Fledt b I1“ get 124558. Luts Steinhardt in Kaberkischofohgim gear g89 Moeten; Eine Million fünfhunderttausend Mark Deutsche Reich und Oesterreich⸗Ungarn erstrecken. C — de Fregister. 91563 e in Pirna m 15. Februar 19 wurde im Gesellschafts⸗ sellschaft als persön aftender Gese er ein⸗ festgesetzz. — ital beträgt fünft dißigtaus [91563] register Band 3 bei Nr. 256 für die Firma Tetinger 1n — Zu Geschäftsführern sind bestellt: Nen Se.699eagtte Iäö
2) Die Firma „Jean Becht“ mit dem Sitze 1 be zu Gellermann in Leipzig: Friedrich Carl Geller⸗ Neu eingetragene Firmen. betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Julius Ferdinand Lauschte Falzziegel⸗ und Verblendsteinwerke Aktien⸗ Tauberbischofsheim, den 19. Februar 1907. 1) Ulrich Steiger, senior, 8 * Die Gesellschaft übernimmt das vom Gesellschafter 2) August Deschler, Franz Popp, Kaufmann in Würzburg, bisher unter
Großh. Amtsgericht. schler, 1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom rettnang. K. Amtsgericht Teitnang. [91590] 3) Ulrich Steiger, junior,. 8 der Firma „Universal, kaufm. Handels⸗ und Immo⸗
sämtlich Fabrikanten in Ulm. Söflingen. zite. bilienbureau Franz Popp⸗Würzburg“ in Würzburg Die Gesellschaft wird durch jeden dieser Geschäfts⸗ betriebene Kommissionsgeschäft mit den gesamten
Katzweiler ist erloschen. 1 3) Der K b mann ist als Inhaber — infolge Ablebens — aus⸗ 8 ) aufmann Oskar Becht, in Katzweiler geschieden. Martha he 5 See E1— ist infolge Ablebens ausgeschieden. Mathilde Hedwig gesellschaft mit dem Sitz in Forbach eingetragen:
wohnhaft, betreibt mit dem Sitze daselbst unter de 1 ; 1 r der geb. Prasse, in Lei G , — Firma „Oskar Becht“ ein anufaktur⸗, Kurz⸗ gebP 8 prevanthesgnilt Paböang , Peur⸗ 8 Sffen 1 Handelsgesellschaft, Beginn; I. Januar 1907. vegi v1“ is f 1491:14 9. 4444439 . abgeändert und lautet: In a 3 ein iedrichsh⸗ „we 1 b ü , C. Oehler, Schneider in Friedrichshofen, wegen führer vertreten, und durch jeden derselben wird die Aktiven vom 12. Januar 1907 an und dem Ge⸗
und Kolonialwarengeschäft. 1 Kaiserslautern, den 19. Februar 190. Julius Prasse in Leipzig. Ihm ist die Befugnis Schießstättstr. 12 ¹ 1 G 5 erteilt, Grundstü ü g leßstättstr. 12/II. Gesellschafter: Laczi2 1 Kgl. Amtsgericht. b 1—— “ E11“ zu belasten. und Joseph Hochgesang, Kaufleute in ercni Velisch Posen. Bekanntmachung. [91572] einer Person besteht, so zeichnet diese allein die Geschäftsübergangs auf den Sohn gelöscht und für fü önigsberg. Er. Handelsregister [91682] Königliches Amtsgericht. Abt. IIB 2) Katharina Naumann. Sitz: München. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor. letzteren neu eingetragen unter der Firma Carl Firma geleichnet. · „ schaftsinventar gegen eine Vergütung von 30 000 deg Königlichen Amtsgerichts önigsberg i. Pr. 1. v“ Inhaber: Katharina Naumann, Postexpeditorsehefrau] unter Nr. 151 die offene Handelsgesellschaft Lewin handen, so ist zur Gültigkett der Firmenzeichnung Oehler, Herreukleidergeschäft in Friedrichs⸗ DBas ganze Stammkapital von 1,500000 ℳ wird Mark. Hiervon wird der Betrag von 20 000 Mark Am 18. Fe ruar 1907 ist eingetragen Abteilung B emgo. Bekanntmachung. [91552] in München, Straßenbau⸗ Und Pflastergeschäft, ., Groß in Posen und als deren persönlich die Unterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗ hafen 1 durch die Einlage der beiden Fabriketablissements in auf die Stammeinlage des Gesellschafters Franz bei Nr. 122: Für die Königsberger Wach⸗ und “ das Handelsregister A des unterzeichneten Maßmannstr. 1/II. Prokurist: Hans Hartmann in haftende Gesellschafter die Kaufleute David Lewin mitgliedern erforderlich. Durch den Aufsichtsrat 8 weiteren wurde neu eingetragen die Firma Ulm⸗Söflingen und in Krum bach hergestellt. Diese Popp angerechnet. b Schließgesellschaft, Gesells aft mit beschränkter mtsgerichts ist heute unter Nr. 99 eingetragen die München. und Sally Groß zu Posen eingetragen, auch ver⸗ kann bestimmt werden, daß ein Vorstandsmitglied Paul Hertenstein, Hotelpächter zum Seehotel beiden Etablissements gehen in das 3 der Geschäftsfübrer ist Kaufmaan Franz Porp in Haftung ist, nachdem Paul ronowski und Albert Firma Arminius⸗ Fahrradwerke Hermann 3) Robert Magerle. Sitz: München. In⸗ merkt worden, daß die Gesellschaft am 21. Ja gemeinsam mit einem Prokuristen die Firma zeich⸗ 8n. Friedrichshafen neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung über. Würzburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft iedtke als Geschäftsführer ausgeschieden sind, der, Waldeier mit dem Sitze in Lemgo und als In⸗ haber: Kaufmann Robert Magerle in München, 1907 begonnen hat. 111“ nen muß. . Den 18. Februar 1907. Die Einlage umfaßt die sämtlichen Grundstücke der erfolgen durch die „Münchener Neuesten Nachrichten-. Faufe aben mi0 Svißt um Aleinigen Geschiit;. Taftlten mie een Feünühenrehters, Hermann Zerteich ven utemgbilen, Karchig, 11, R.⸗G. d. Posen, den 18. Februar 1907. 8 “”“ 19 Amtzrichter Schwari. Fe. See . edäla, ehen ah, h. S 7 geb. Friedrich, in Lemgo. rist: Dr. Emi indler in München. 1 önigliches Amtsgericht. 29. Dezember 1906 ist der Kaufmann Auagau ar⸗ 2³ ““ 88 der Firma rich Steiger & Söhne in Krumbach 1 veericht Wiß „Registeramt. 8 “ u golf aus Tetingen aus dem Vorstand der Gesellschaft Thorn. ot mit den unbeweglichen Zubehörden und mit der ge⸗ Kgl. Amtegericht Würzburg, Regif en samten beweglichen Einrichtung, die Barkassen, die Zwickau, Sachsen. [91603]
führer bestellt. Die Prokura des Fräulein Cl Böhnte ist erloschen. äulein Clara Die Firmeninhaberin hat ihrem Ehemann, d 4) Gebr. Behler. Sitz: Münche Ire e. 8 beas WegsssLateügä c S 36 7 H 8 6 8. 1 28 Landau, Pfalz. [91549] 5 chlossermeifter Hermann Waldeier in Lemgo, Handelsgesellschaft, Beginn: 33. Balhchae Sffene In unser Fendelorece. K ist unter Nr veaba ausgeschieden. 1 Ihtans, Rihege Lnrh Neacs. Jeh, Siege b — Bden “ Wasserwerk St. Wendel, Aktiengesellschaft Geschs senne⸗ vaugeschäft Westendstr. 51. Gesellschafter: Karl Firma „Bernhard Grutschkuhn“ und als deren K. Amtsgericht Saargemünd. S üer. “ bue Fah. 8 Ferhenden 9d “ 898 hemashf Fasrit Vr. Nugum Waf Weer 1 8. Wen 1 An nge ft zweig: Hers ellung von Fahrräͤdern vnb 8 el er und August Behler, beide Orgelbauer in Inhaber der Kau mann Bernha Sagan. “ “ ve vna b Ses ac girsaberg es es 8 hs ac 2 3 8 8. 8— 8— Landau, Pf., 19. Februar folhsc G Nähmaschinen. München. Rastenburg ein en hard Grutschkuhn in 1 leregist isi heute bei 1* Die Firma ist in Siegmund Hirschberg geändert. Geschäftsausstͤnde sowie die aämtlichen Passiven. Eppelsheim, 111u1“*“*“ 8 Amtsgericht. 1 Lemgo, den 14. Februar 1907. II. Veränderungen eingetragener Firmen Rastenburg, 5* 18 Februar 1907 8 e 885 W isr heuse Christoph Thorn, den 20. Februar 1907. Der Anteil der Frau Franziska geb. Kästle, und als deren Inhaber der Chemiker Dr. August Langensalza. [91547] Fürstliches Amtsgericht. I. d ) en eutsche Reform⸗Getränke⸗ In⸗ Königl. Amtsgericht e ene ee veeten. Die Firma 1n er⸗ “ Meitng, de⸗ a Eeb nd Lhehane saeenwen Hexlchar d eam E“ n . Ssetcsc Zecfaemaerennger, 1 1 : Tilsit. 1“ 91592 m⸗Söflingen, an dem Söflinger Anwesen wird gegebener Geschäftszweig: Herstellun und Verka “ 2 nune 9 c0 nte Ar. 208 vcg 88 Vee⸗ eh h B in derte. 108. Fehn üntawen Kasssen e Geerscn ; “ Ravensburg 18S7 vsch. . Sagan, den 14. Februar 1907. n Handelsregister Abteilung Sitt.ct Fie 8 der, Heielischaft m Geldpert, 88 g8 122. . Februar 1907 8 alza un 8 8 rma Polypec G 2 2 m 12./14. Februar 1907. 1 d Iasen . S-seiserbeaftahar Nr. 56 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft —. L“ m glei Geldwert der Khrnigliches Amtsgerie angensalza, d 1 worden. ist erloschen. . t. bne ze Hcs 8. 8 uf Blo ndel 8 dem Tode des Gesellschafters Marcus Laser die Anke se 2 8 F registe 1. “ Fherän re 89 — h““ 28 Ee1111 Amtsgerichts Schandau, die Firma „Otto Zschach⸗ Hedtüschcee 82 Fortsetzung der offenen Hestingsh ün 2 1““ 8 . 2.2 Langensalza.— 91548] Königliches Amtsgericht. Wer in Uachen. Neubestellter Prokurist: Jofeph Hugo Stoz, Fabrikant in Weingarten. Betrieb et “ EE“ Meehlossen gben. bxxö als, Sacheinlahe ns is Genossenschafts 8 1 ; ichen. 1 ei Fisengießerei.“ den, daß 8 b 2 ilsit, den 11. Februar 7. 18 1 ig 1 r Gesell über- 1 zgeri 8 b ser X irm 1 C . Sitz: 8 1 . bessen Witwe 8 5 12 1 1, S. 1 8 ö“ In Genossenschaftsregister Band Bl. 328 s h- 2 der Fleischermeister Karl Ziegler daselbst Hungelmann in Lingen“ als neuer Inheber c. 2) Gebrüder Kaufmann. 5 Zi Un en. 2„ Amtsrichter Dr. Rauch. geb Freitag, in Schandau die neue Inhaberin ist. E“ ekaafelechasthregsster Ulraal Zbeeebeeget asee e. dee 3 8n. 2. . cg Shraiager Vng racgen worden.⸗ Langensakga, den 18. Febrne getragen der „Kaufmann Ferdinand Webering in (Sitz verlegt nach Berlin.) ennchen. Regensburg. Bekanntmachung. 191575] Schaudau, den 18. Februar 1907. 1 . altes Hande 8 1 8s t Kirchenbruch durch das Ulmer Tagblatt. Schechingen, e. G. m. u. H. in Schechingen Königliches Amtsgericht. Lingen“. B 3) Otto Hajeck. Sitz: München. Eintragung in das Handelsregister betr. Köͤnigliches Amtsgericht. 5 82 Fübme e -Enn Ulecermünde Nr. 60, Den latr e ara T Leipzig. ö11I114“ 8. Srbruar 1907. Vanmb. München, den 19. Fehruar 1900tl.. ((Gjelsahuft e lsschaftsregister wurde heute ein sehkeuditz. — e.““ Stv. Amtsrichter Sindlinger. Hurch Beschluß der Centralversemmlung vom 8 2 “ e anuee k19. dgh uar 1227. g1 Ee Kal. Amtsgicht Madchen 1. Fülelas ö 8 Shttung 8. 8 Im hiesigen Handelsregister A ist die unter Nr. 30% ꝑDie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ viersen. 1“ [91596] 13. Januar 1997 ist öe 8 — worden: auf Blatt 13 190 die Firma Kraft, Berg⸗ nbe 19. ebru 18g efe gister. [91601] beeaeh 1911391 für Archstektur und Bauausfühtngen e⸗ 1“ F. Carl Weber zu Schkeuditz loschen. öö I1616“ -Ceeenec der Pemme Sehe cher se Gashes 8 ei Amtsgericht ellf 48 „ G. gelöscht worden. Ueckermünde, den 15. Februar 1907. heute eingezacgen die Hirma Katpenstein 4. 2. Seieumgen. vder Bene een, eeseeesee, 02ne gericht Neckarsulm. sellschaft mit beschränkter Haftung in Schkeuditz, den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Biersen. Inhaber derselben Aee. Vorstand gewählt worden. [91594] sind die Kaufleute David 86 ““ “ Oberamtsrichter Braun.
bau⸗Aktiengesellschaft in Leipzig. Der Gesell der Firma Ott schaftsvertrag ist am 1. Februar 1907 fest fhene Iwersen in Lübeck eingetragen; .navd ⸗ gen: In das Handelsregister, Register für E Regensburg“ Sitze in d worden. Gegenstand des 89 geste Dem Hermann Geor übeck i 8 1 gr E1115 genf es Unternehmens ist: a. der Prokura erteilt. g Franz Ernst in Lübeck ist firmen, wurde heute bei der Firma Eisenwerk eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die öu.“—“ böagnber Lmgggerich [91583] “ eeee Peng. 7 ist bei der und Alfred Levenbach zu Weisweiler. Offene d 8 . 91586 Hande S Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1907. Ansbach. N 4 — 8
Bergbau auf allen Braunkohlengruben welche di Jagst 1 . e 8 1 gstfeld, Karl Bautz, Ingenieur, Sitz in Ausführung von Baut 9
Geselschaft als Ee Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Jagstseld, als gehfnne Megenie Se Nusfüh br 1.ghh 8. ” e ngh uen In He 8 ist 68 F. Handelsgesellschaft „Rieusch ECN Siesfeesel schaft seit. d. 190 Hnu“ t 8 4 2 er⸗ 1 mn, D0. 8 8 1. 8 „. unter Nr. 14 eingetragenen offenen Handelsgese für Abwasserreinigung un stan Fönigliches Amiegericht. 9 bn
entümerin, Pächterin Nieß 8—— b ; 1 . 9 1 6 raucherin oder in Ausübnre eines anderen Märkisch-Friediand. [91557] Ingenieur in Heilbronn, eingetragen. 20 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag wurde am 4 1 schaft Eduard Schirrmeister u. Co. mit dem wertung mit beschränkter Haftung“ zu Uer⸗ iche, Bez. Halle [91597] m. u. H. In der Ge eralversammlung vom 8 8 . 1. Februar 1907 wurde an Stelle des ausscheidenden
Rechtes besitzen wird, b. die Verwertun In unser Handel D. — g, Bri⸗.In; andelsregister A ist heute unter Nr. 28 en 15. Februar 1907. b 31. Januar 1907 a 2. Fe Sehsese,81. Perarbeitang der selbst⸗ Ieaoffene Handelsgesellschaft: Gebr. Schwandt, Oberamtsrichter Herrmann. 110,Japuen 190 Beelagen net a, ah eeztne Sitze in Schweinitz eingetragen worden: Die Ge⸗ dingen heute vermerkt worden: w “ 8 SFe ig. erworbenen Braun⸗ Grreilsh Frledland. eingetragen worden. Neunkirchen, Ez. Trier. [91140] ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Februarb—Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A Nr. 19 1. Febru 8 ee E] 88 8 Err ien oder Urprodukte, Schwond hafter sind die auunternehmer Theodor In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute berechtigt. Geschäftsführer sind: Joseph Koch, Schweinitz, den 19. Februar 1907. Königliches 1907 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Zum ist heute zu der Firma Gustav Miehe eingetragen Georg Fuchs der Dekonom Friedrich Ruff in Franken⸗ ie Errichtung aller Anlagen, wandt und Reinhard Schwandt in Märkisch⸗ bei der unter Nr. 219 eingetragenen Firma Architekt und Baumeister, und Franz Spiegel, Bau⸗ Amisgericht. Liquidator ist der Stadtrat und Fabrikdirektor Julius alg jetziger Inhaber die Witwe des Kaufmanns hofen als II. Vorstand gewählt.. meister, beide in Regensburg. b Seesen. [91584] Hornung zu Sangerhausen bestellt worden. Gustav Miehe, Emma geb. Bollmacher, in Wiehe. Ansbach, den 18† “
[91609]
welche, um diese Zwecke zu erreichen, nötig, förderlich Friedland. Die Gesellschaft hat am 18. Januar Ferdinand Simon Jr., Neunkirchen, Reg.⸗ erbauge efüschafts g sind 1 8 4 II. In das Gesellschaftsregister wurd te bei der 1 n das hiesige Handelsregister Band I Blatt 115 Die §§ 6, 8, 14 des Gefellschaftsvertrages sind Wiehe, den 16. Februar 1907. . dahch Hge warde Ferternehn 8 sigen5 1 aufgehoben; § 5 dahin geändert, daß die Gesellschaft b Koͤnigliches Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. [91610]
äßig sind, d. der Handel mit Braunkohle 1907 begonnen. Bez. Trier, fol N — 4 1 . „ folgendes vermerkt w mit be e Firma „Verlag des Beobachter Karl nur von einem Ge⸗ üů . Liquid 8 8 Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. „ F 9 g Wiesbaden. Bekanntmachung. 98 wirtsch. Darlehenskassenverein Trumstadt. cin⸗
Beteiligung in beliebiger Form an anderen U Kõ ã 1 nter⸗ nigliches Amtsgericht. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, d chränkter Haftung“ in Regensburg fol⸗ S welche gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ Magdeburg. xxe 91135] bruar 1907. 5 „ den 14. Fe gendes eingetragen: Dem r. Sehnenm Gosewi ch’“, Jahaber Buchdruckereibesitzer Karl beer wird. derlassung in Charlottenburg ist er-: In unser Handelsregister A Nr. 22 ist heute fol⸗ — 5 Das Grundkapital beträgt zwei Millionen sieben⸗ 899 812 .. „Max Herzberg“ in Magde⸗ Kal. Amtsgericht. 1 eoEEEEEEE1e“ S 9 S — scen v G gee. gete es eeen. t Leß Lacs dransede ge esneeun . g und als deren Inhaber der Kaufmann Max er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der ““ 8v“ den 11 Februar 1907 Die Firma „Philipp Schweißguth“ in Wies⸗ 882 eteden 5 destellt
„ 2 .1 8 8 6 Geo Kn 1 8 eschied . 1 baden ist erloschen. zum Pienivertreter des Vereinsvorstehers der bisher.
hunderttausend Mark, zerfallend i “ zetaf b Feheinhundest 8 n tausend Mark⸗ Aeetansend. Hesbers F 14 Nr. 2226 des Handels⸗ b schlgetragen töss die Firma „Rheinisch! Wea “; den 18. ehec lgcherict Königl. Amtsgericht. 8 b 1907 rungen, welche für die Gesellschaft na.ng eschlag⸗Industrie Anton in 2 ens M““ Müͤ “ . g Wiesbaden, den 8. Februar 1907. 8 is org Kno Beiss 2
18 88 Belenlschaft - inglich 912 g8n vef.Rirms. eh wöhsng 1 nat, ü;. vissige Handelaregister Fahn in “ 8e.s.S.. ens eae etr 0e 8 gerin ha 1-n 8 [91585] dn 3 vegeneeaeh e. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ne 8 1 vre 8 8— 12 2 öI inschaftlich oder von einem Mitgliede des Gesellsch - ngetragen: Die ; 429, deren alleiniger Inhaber der Kaufm Chhan 28 b 86 3 Wiesbaden. 99] Pruaßst.
Vorstandes gemeinschaftlich mit einem Prokurist esellschaft ist aufgeloͤst. Der bisherige Gesell. Anton Hahn in Neuß ist 2 Eintragung in das Handelsregister Abt. B. getragen: 1 Trunstadt. “
— — oder schafter, Frau Ottilie B euß ist. — grä 1 der Firma Aktienbrauerei zum Schiff Oeffentliche Bekanntmachung. Bamberg, 19. Februar 1907.
von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abzu Swehag - e Behrendt, geb. Wespe, ist Neuß, den 18. Februar 1907 Nr. 40: Firma Solinger Stanz⸗ und Präge⸗ ) zu 1 E1“ V Freaister X Nr. 297 ist beute bei
geben. Zu 2 8. . 8 G un Liquidation: In unser Handelsregister A Nr. 227 ie K. Amtsgericht. eng,een des Vorstandes sind bestellt der Hede hige 1S. ö. Königliches Amtsgericht. Direktor Be be Fether S nerc eeS- mch büschecncafr Haenssg 8 Fenenae Kufmann in der Firma Jakob Loesch, Wiesbaden, eingetragen, — 2 8 g “ 5 Hugo 8 Leipzig und 8 desselben Registerz ist erlos See unter Nr. 648 8ges. g-v- Pekanntmachung. [91565]] Verlag d 8 8 11 Liguidatoren find die bisheri fen Geschäftsführer, von Ulm, ist ausgetreten. Als neuer Liquidator ist zu⸗ 8 48⁄ Prodens 2 Kaufmanns Paul Gothe zu⸗ h 2g. ꝙ : —
Aus dem Gesellschaftsvertrag 4) Bei der Firma „C. Schuchardt“ Nr. 1178 A/304 mndezeregister wurde eingetragen unter erlag der Expedition (Heidrich) in Berltn. denen jeder einzeln handeln kann. 1 folge Beschlusses der Generalversammlung vom Wiesbaden erlo 2 veer lof. fadeir e. eeeene Seeee . “ “ „ m e 8 8 9 5 8 9 2* 8 8