9
Schöneberg b. Berlin. 91410] Mafse Termin auf den 2. März 1907, Vor⸗] Hohenlimburg. Kon rsver 191466 8 8 8 Nachdem die Eröffnung des Konkurses alen das mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Koniglichen Amts. Das Konkursverfahren über das rrn. 12n 88 “ “ Segaftechnunga. 9 Beila Vermögen der Gesellschaft für industrielle Unter⸗ geri 1 2 ch Vollzug der Schlußpertel Nehmalgen m.. H. in Berlin, Eanwaseser encö h chüreeteg, dhee seeeihstr. L3114 Loneanenditgesellschaft Ed. Fischer a. Co. zu durch Gerichtzeschluß von herne asfvheherrä v nehn „b. H. in lin, 3, anberaumt. ohenlimburg w a 2 8 1 ei 22e don den, eaorad Schöufließ N. M. Acfien. ZBerlin, den 14. Februar 1907 Skutlermins hferdurch aafegobene Abbaltung des Den 10 “ Gelptsscgreiber ¹ d Köni li reu i Fesellschaft in Berlin, An der Spandauer Brücke 1, Der Gerichtgschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Hohenlimburg, den 15. Februar 1907. Anmetsgerichtssekretär Dr. Henßler un
beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht 8 wird zur Sicherung der Kerh g der Gemein⸗ gerlin. Konkursverfahren [91407] Köni 2.ezmtsgericht a.n Zeschluß. (olah ; ; 8 gsberg, Pr. 1 . 2 schuldnerin jede Verzußerung, Verpfändung und Ent. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. ö. nskeariesgapiesahe hede Ransmenng eh Berlin, Freitag, den 22. Februar
8
fremdung von Bestandteilen der Masse hiermit Schuhmachermeisters A st B hi Das Konk 5 1 — — vnnwa 1 8 2 .
untersagt. Werneuchenerstr. 3, G ugust Braun er, Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin von dem Termin für die erste Gläubir “ .“ vlin-Schä tr. 3, Geschäftslokal: Große Frank⸗ Bäckermeisters Oscar Dombrowsky in Königs⸗ ver 1 t düsoe Anleihen tli senach 99 ukv. 09 N/4] 1.1. 2001101,002 d 8 Beeits e n if ütetnn 1907. furterstr. 84, ist infolge Schlu verteilung nach er⸗ berg, Weißgerberstraße 8/9, wird nach erfolgter gb⸗ 2⸗ Mäüre 19071'und 0⁄ hre be 8 Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl. 8 8 W 50 G — 1899 4 2999—20910L00B G 18 1893, ebb folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tapiau, den 19. Fe liner Börse vom 22. Februar 1907. do⸗ do. 3 ] versch. 2000 — 500 96,9 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1. Stargard Pom. 1895,3
1t nr K8 91465] worden tu m g Tapiau, den 19. Februar 1907. gerli 1 96,50 G löhn 190893 rdi Pom. 18 oltau, Hann. Konkursverfahren. [91465] — Königeberg, den 23. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lirxa, 1 8sn- 1 eseta — 0,80 ℳ 1 aper. Hac nt 2d⸗Hbl. 3⁄ g. .ü1903 X 3 ½ 1.1. TT“ dees. de. P3⁄
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Wil⸗ Berlin, den 14. Februar 1907. Köͤnigl. Amtsgericht. Abt. 7 geichimme 2 5 8 1090 14. et 12
.40,441444—4 . Wehlau. . Totn- old⸗Gld. = 2,00 ℳ ld. österr. W. =⸗ 1 1893, 1901 N4 18 X
helm Ehrhorn in Neuenkirchen ist am 19. Fe.] Der Gerichtsschreiber des Köni v Amtsgerichts Lenzen, Elbe. Konkursverfahren. [91398] / ꝙDas Konher verfahe hbe das Vermögn Färene Isterr gng. . 5 2 7 Gg. n. 77 be. 8 1902 89, ℳ93 4.10 5000 — 100 9700 G Tphars 98 N,. ö N31 1.4. Sbetin g n N3½ ah. 8. Beire Edeke u.. *8 1..11 3800- 299,101,792cs6 Cse” 1878, 83,92301 6, 1410 t Tö
ruar 1907, Nachmittags 5,10 Uhr, der Konkurz er⸗ Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns August Lindemann von hier = 17,00 ℳ 3 ½ b. u. 1000 ,—
1000 — 200 5000 — 200
500 95,50 g 95,50 B 2000 — 200 100,50 bz 5000 — 200,— 5000 — 200 100,75 bz 8 101,30 G
—,— 2—— — S0 SSS
2 8
0 ℳ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fisser in Soltau. Berlin. Konkursverfahven. [91409] Pferdehändlers Wil elm Tiedke in Lenzen e ; 3 2 1,50 ℳ, 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 bel = do. d. b “ 8 ööö gah n Seg gche . vh “ 8 nach . des Zwangsvergleichs dus 9 Fechlagriftiger Pt cnng dfe Zwan vergsc P16 85 1 Veseaaz Pran.-1980c 1 HNele Golh 5 dn,g.nd. 88 34 88 00—200,-,— Seenshess ... 1 8 4. Thore 18gh nö 1811 g . (Fuhrherrn Johannes Krüger zu Berlin, Rei⸗ gehoben. F 8 xe. Ppayr. m 8 8 v. Sondb. Ldskred./3 ¾ 2 rr o. ukv. 1916 8. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Allen nickendorferstraße 45 I, ist zur Prüfung der nach⸗ Lenzen, den 19. Februar 1907. Se be,B hece 189 8 eSe;ö ebesgate Bezeichnung N besagt Div. Eisenbahnanleihen G 9 M82 9 8½ 3. 88 1. 8 welche eine zur Konkursmasse gehörige träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Königliches Amtsgericht. wI rrürth ““ 1 zuf aur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Altdamm⸗Kolberg . 3 ½ 1000 u. 500¼,— 8 1903 34 511 5000 — 200 96,40 B Fries. 6“ 1892 3 Pae e eth “ Bur CCCC1“ 88 1n Uhr, vor magdeburg. Konkursverfahren. 91412 Ir dem Fonkursberfahren über dur ernensen fcferbar sin bbdSeeice Nersch-i 1117 3009 —-30096,500 Fraustadt. . 1889,3 1410 500 — 00 96,60 Weimar .. . 1888 31 id, n 1 2 18 mtsger 1 erlin⸗We ng in Das Konkursverfahren über den N chlaß des b sen he⸗ Wechs 1 raun weigi e 4 ½ 3000 — 300 —,— urg . . 4 4. 2000 — Wiesbaden . 1900 01 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe E or athanssn,eeum Chefrau Franz Ufer, Rosa geb. N doa” 8b 1. Magd.⸗Wittenberge 3 600 87,25 do. 1903 ,3 ½ 1. 3 F ukv. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besihe der anber⸗une⸗ platz, Zimmer ppe, heene ir rfc, ehgdenehe Zero eatsanbmalers in Wipperfürth, ist zur Abna rh Unsterdam ⸗Rotterdam ecklbg. Friedr.⸗Frz 3½ 5000 — 500 u. Ferste 2eh zv 0—s5n 4. 5 3 9 18e gon 89. 1986 Sache und von den Forderungen, für welche sie Berlin, den 16. Februar 1907. folgter Abbhaltung ben Schlztbenits vheedd na 8 F ußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung n do. hs Wismar-Carow 3½ 9 i. B. 1901 Fce 4. . — ds. 95, 98, 01, 03 N3 ½ aus der Sache abgesonderte 8vh in “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 gehoben. B “ gegen vac Fchlußverzeichnis der bess fe do. Provin 1 i ha 1999 lehmen, dem “ s zum 15. März Braunsberg, Ostpr. [91392] den 12. Februar 1907. besondere I der E“ Seudavet . Soltau, den 19. Februar 1907. In dem K asessessrde.. . Pernebaen b Königliches Amtsgericht A. Abt. Z. dung der Firma Rosenkrang &ꝙ G9⸗ Gdeten Gnr .... Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Joh 8e er das 8ee 9 Metz. Konkursverfahren. [91470) in Barmen⸗Rittershausen von 170,34 ℳ, und p Ftalienische Pläne 19 11“ 91477] berg ist info e en vemheber einsattnsr 2Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht 0n bo⸗ do. Stollberg, 2 rIgeb. 8 (g 1 g nfolge eines von dem Gemeinschuldner 25. März 1905 in Ay verstorbenen praktischen wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin wutliKopenhagen Ueber das Vermögen des Bäckers Emil Otto h. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Arztes Dr. Viktor Job wird mangels Vorhanden⸗ Freitag, den 15. März 1907, Vormitzag lssabon und Oporto Gruhle in Oelsitz. — Ortsteil Neuölsnitz — gleichstermin auf den 14. März 1907, Vor. seins einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden 11 ½ Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte dee do. — wird heute, am 20. Februar 1907, Nachmittags mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Masse hiermit eingestellt selbst bestimmt. aaeondon . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. in Braunsberg, Zimmer Nr. 6, an eraumt. Der —Metz, den 16. Februar 1907 6 Wipperfürth, den 19. Februar 1907 5. ind Baxrelona verwalter: Herr Rechtsanwalt Alfred Schroeter hier. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 8 Kaiserliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerfze Fgi vG Anmeldefrist bis zum 21. März 1907. Wahltermin ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Nenbrandenburg, Meckibvb. 914171 Witten “ fgallben gvort ... am 9. März 1907, ers taepne 410 Uhr. i JFr J.. 5 Beteiligten niedergelegt. hcs “ 1“ 8n Das Konkursverfahren über das Vermödh w1c h. do. P-lancstenin am a. K 8 Anggepfücht E 1ö1u.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Sanmel Grünebaum in Wim do 2. März 1907 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Johannes Wagner in Neubranden⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine desst, Petersburg Stollberg den 20 Februar 1907. Burg, Bz. Magach. — 9 2 % sburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 7. Dezember 1906 angenommene Zwangsver do. . . .. 8 Königliches Amtsgericht. .— Fontursperfahzren Se Perctatt evssclags Zn. enem Zwangeverglech 108 sniaen hne vehlah Bog 7. Derasgeveuer vüine:. Stuttgart-Cannstatt. [91671] 8 Sr. dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen 199 EFö g 8 der Wärz Witten, 18 648 dogebo 8 gutholm Gorbenbung K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. den. -bre⸗ und ETEEEbATE herzogl. Amtsgericht in Neubrandenburg anberaumt. Königliches Amtogericht. . 5000 — 00,;— 903 Ueber das Vermoͤgen der Firma R. F. Münzen⸗ 1nhs. er &ee lzeist zur Ab. Der Vergleichsvorschlag und die Erllärung des Kon⸗ Wittlich. Seschluß. ieIh.ge..*: ::: 5000 — 200 101,10G sverzeir 1888,1953 maier ᷑ Cie., Maschinenfabrik und Re⸗ hedn von E slutrechnung en 8e tere d 18 kursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Das Konkursverfahren über das Vermögen à11II ..„ do. IV, V ukp. 15/16 5000 — 200 102,70 G 189685 paraturwerkstätte, Gesellschaft mit beschräukter . bei 8 V. öG ge as Schlußverzeichnis Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Gärmers Karl Servatius zu Wengerohr mi Bankdiskonto. do. do. Vukv. 09 ,3 5000 — 200 —,— ohensalza . 1897 3 ¾ Haftung in Caunstatt ist am 19. Februar 1907, der be 66 erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ gelegt. kfauf Antrag und nach Anhörung des Konkurzven Berlin 6 (Lomhbard 7), Amsterdam 5. Brüßsel 4.] be. do. I.HIITIV,3 5000 — 200 96,10 bz Homb. v d. H. kv. u. 02 3 ve Nachmitkags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet rungen und über die Erstattung der Auslagen und die Neuhrandenburg, den 18. Februar 1907. walters mangels genügender Masse eingestellt. 2 lehkama . Füalien, Plö 8. Foßenbagen S. düslaben 4. 8 I78— 10 nkv. 15 ; t n. London 5. adri Pa b . Petersburg u.
d Konk lt Bezirksnotartatshilfs. Gewährung einer Vergütung an die Mit glieder des 9 3 3099—200 86308 “ 0 5 8 2 ₰ 8 7 „ 4 / 2 . , 188gp v“ C Gläubigerausschusses der Schlußtermin vauf den Großherzogl. Amtsgerichts. 1. Konkursverwalter wird aufgegeben, die Schlußre Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 4 ½. eftpr Pr. &.FIugis
arbeiter Haux in Cannstatt. Termin zur An⸗ er P f G 16. — osen. Konkursverfahren. [91393]2 binnen 3 Wochen dem Gerichte einzureichen. Ternuu 4egs
1ohang dher tontungforderungen bis 1 dem Königlichen Amttsgerichie da⸗ selbst bestin 8 1907. ahl⸗ und Prüfungstermin: am Mär ² hier m 3 9 e S 3 „ än⸗Tu*] 1 , reis⸗ P g 3 Burg b. M., den 18. Februar 1907. Kaufmanns Simon Neugedachter, in Firma Schlußrechnung wird auf den 12. März 1907 Eem. 23 — “ 52 8931G Anklam Kr. 1901ukp. 15
1907, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit 1 1 S. N 5 6 5 FFZ“
- 4 r. * zujali Neuzzedachter in Posen, Alter Markt 90, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6, bestimmt 5 8 veat I 18 uig E11“ De nse eih. Fes ten “ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Wittlich, den 14. Februar 1907. UwereErsce. 8 Sar. Fkn. I 8 19806 6b: 881n Keo- u. Telt. ver’S schtssch 18. 5. cts: . — F rfah . 1/4. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. 8Guld.⸗Stücke —, h Jxae. Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 8 .G Serk M “ In dem Konkursverfah 5 Nachlaß d rechtskräftigen Beschluß vom 4. Januar 1907 be⸗- Wolfach. Bekanntmachung. [9181 Gold⸗Dollars—, Oest. Bi.p.) 84, Teltomw. Kr. 1900 unk. 15 eänn. am 12. Mal 1904 berieane en Wscrs Kerhne 4 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 2871. Das Konkursverfahren über das Vw mverials St.. do., do. 1000 Kr. 84 do. do. 1890,1901 Sulz, Oberels. Bekauntmachung. [91400] 3 s Posen, den 16. Februar 1907. mögen des Hofbauern Hermann Harter do.alte pr. 500 g Rufs. do. p. 100 R. 215,7. Aschen St.⸗Anl. e⸗
2
2 Wilhelm Siebert in Burg b. M ist zur Ab⸗ r. keues 5 Ueber das Vermögen des Josef Tscheiller, Wirt S 24 Königliches Amtsgericht. Mühlenbach wird nach erfolgter Schlußverteile vleuesRuss Gld B „do. do. 500 K. 1902 N.4 in Sulz, Oberelsaß, ist am 19. Februar 1907, 1“ burx öö Prettin. Konkursverfahren. [91403] aufgehoben. 1 e. 215.25 bzG do. do. 5,3u. R. 1893,31
2175 0. do.
Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ verzeichnis d bei d teilu In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Wolfach, den 18. ebruar 1907. do. fiei J.21756: 888 1els. Fbenbich 1999,I1u. 14
Palter: Geschäftsagent b11 in Hebeseher 111“ dernc eghaden Händlerin 2b Richter in Aunaburg ist Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: h. Corr. NM. . —,— 1 “ 81 296; e
ffener Arrest mit neeigef und Anmeldefrist bis 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Reich, Gr. Amtsgerichtssekretär. Belg. N. 100 Fr. 1n.0662 Zollcv. 100 G.⸗R. 323,25 bpz Apolda 1895 ,3 ⅛
18. April 1907. Erste Gläubigerversammlung am lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. — — Wän. N. 100 Kr. 112,20 bz do. Aleine 323,10 b; Aschaffenb. 1901 uk. 1074
Donnerstag, den 14. März 1907, Vor⸗ Burg b. M., den 18. Februar 1907. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden W b . Deutsche Fonds. deeh .“
ET“ 8e . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L“ Unsenhörung der nlaub ge Tarif⸗ A. Bekanntmachunger Staatsanleiben L28. 1892808 8 8½ . — . I11““ e ußtermin au 2* g K⸗ — ““ 8 1
mittags 10 Uhr. 1 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [91474] den 15. März 1907, Vormittags 11 Uhr, der Eisenbahnen 6 . RicSchaß 8 c. 1 88,600 8 Bemtberg 190 n. 1 3.
Sulz, Oberelsaß, den 19. Februar 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. „ . I1 reuß. Schatz 04 z.08 3 ⅜ 1.4.10 . 98,60 G Barmen 1880/4
Kaiserliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Prettin, den 19. Februar 1907. “ en. NIbt Reichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 — 200,97,405b. b 1899,4
Tilsit. Konkursverfahren. [91382] Hubert Hausen Tuchverfand und Großhand⸗ Lieb mann, Amtsgerichtssekretär, Königlich Preußische Staatsbahnen. do. do 3 versch. 10000 — 20085,90 b 1901 N4
lung zu Cöln, Hahnenstraße 28, wird nach er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Stagtobahngütertartf, Gruppe I.II. do. ult. Febr. — à85,90 b 76, 82, 87,91,96/,3½
Ueber den Nachlaß des am 8. Februar 1907 zu 4 nga—⸗ nen 1 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g ar45⸗ Ip5 1 . 1 —à85,90 bz 99⸗58
Tilsit verstorbenen Kaufmanns Rudolph Hagen, u“ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ratingen. Konkursverfah erfahren. [91399 raheh 88 119 54 N. nn hat. konsol. Anl. 88 5 8. 5000 — 150197,60 bz 1904, 05 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der gegeben. Er enthält derhahg und Ergänzunge
v. do. 1000) — 100185,90 bz in c1876, 78 3 Inhabers der Firma Wilh. Broschell in Tilsit, Cöln, den 16. Februar 1907 do. ult. Febr. —,— do. 1883/98 3 ⁄ ist heute, am 18. Februar 1907, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abt. III: Ratinger Holzwarenfabrik G. m. b. H. (vorm. des Haupttarifs und der Na träge, Neuaufnahm baden 1901 unkv. 094 3000 — 200[101,75 bz G do. 1904 I 3 ½ 5 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: biscdr . — Omar Zilles) zu Ratingen wird infolge der von Stationen in einzelne Ausnahmetarife un do⸗ 2 94 konv. 3 ⁄ 3000 — 100 96,10 G do. Hdlskamm Hbl, 34 Kaufmann Max Killath in Tilsit, Hohe Straße Dresden. 1e1412] S Slagerkeithnh, nac erfosater Föpaliuns des Aenderamc on Fnabhtsteee dene dahn erenaeget... 1 99994990082 3000— 20086,109 de. S8tet vnso8 3 Nr. 70. Erste Gläubigerversammlung den 15. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tarifs 10 . 1904 n9. 19 38 “ b va. idb 1898, 1900 4 1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pianofortefabrikanten Albert Gustav Gold⸗ Ratingen, den 19. Februar 1907. Der Nachtrag kann durch die Güterabfertigungn . 1907 ukb. 15 b eesgee, 38284909 Prüfungstermin den 4. April 1907, Vormittags ammer in Dresden⸗Trachau, Veteranenstraße 2, Königliches Amtsgericht. und das Auskunfsbureau auf Bahnhof Alexanderdle . do. 1896,3 Bingen a. Rh. 05 1, II3 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rendsburg. Konkursverfahren. [91396] in Berlin m Preise von 10 ₰ für das Süütsbvemn 4 Hochun 1902 3 Zimmer 82 7. v die Konkurs⸗ 81 WX“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des käuflich bezogen werden. do. Eisenb 38 Beun.. 1951 096 rdecbsgen fht eg 10 3nn; 7. Offener Arrest resden, Fegni 7 Febr ner 1997 b verstorbenen Brauereibesitzers Chr. Peters in — Berlin, den 19. Februar 1907. do. degnhcbn Obl. 5 1896,3 i. nzeigefr 2 8 Pün 1957* 1907. nigliches Amtsgericht. Reudsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. zersch 2in Sconch Borh.⸗Rummelsb, 99 3⁄ fit, den b1“ 1907. “ aBeschluß. 1[91411] ieeeee hierdurch eusgehoben. 8 [91678] Bekanntmachung. d. gdg.g, 28 Jss II1I1“ 8
— 7 a onkursverfahren ü d endsburg, den 14. Februar 1 Oe isch. iser — vremer Anl. 87,88,90, o. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Tiesbauunternehmers L1 Zischermscen den Könfeliches f. Aebrust Abt. 3. ecathgh osache Oesterreichisc üngarischer Eisen B 82 93, 88. “ 5000 — 500 95,705z G Breslau 1880, 1891 3 ¾ Tiisit. Konkursverfahren. [91391] burg wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Rendsburg. Konkursverfahren. [91397] (Teil VII, Heft 3 vom 1. V. 04) 8 8,ese3t 5900 —500 82708G h 1895, 189 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden tst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ab 1. März 1907 bis auf Widerruf, längsten bamb 1 2000 — 500 1900 unkv. 10 N14 Groechel in Tilsit, Reitbahnstraße Nr. 2, ist heute, Fleusburg, den 16. Februar 1907. Geschäftsmanns Ferdinand Thode in neee aber bis 31. Dezember 1907, gelangen für de h de. “ 8 58 2999—500 Lußs 1868, 8s 873½ 3000 — 200 95,40 G M.⸗Gladb. 99, 1900 N. 5000 — 200 100,60 G
3 8 9. bis 8 am 19. Februar 1907, Kkeeüt.. 4 Uhr, das Königliches Amtsgericht. Abt. 3. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. frachtgutmäßige Beförderung von Maschinen un 3 ; 5000 — 500 96,75 bz G do. 901 31 5000 — 200 ·3995 do. 1900 ukv. 08 2000 — 200 100,60 G bis XXII. 4 3 Unkv. 14 18 5
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann — eräten aller Art auf 5000 — 500[96,75 Sharlottenb. 1889/99/4 2000 — 1001101,50 do. 1880, 1888 ,3 ½ 2000 — 200 95,10 G bis XxXV.5 ¾ verschieden 5 f Glatz. 191385] termins hierdurch aufgehoben. 1“ 1Eeaehenenoeset oder serkegh. do. 1886. 7, 1902 3000 —500 29,5 b5 G de. 1885 unkv. 11 1 5009 — 1007102,750 do. 1899, 1903 7,34 2000 200 9.1D29 gasprhe-a 180r. 122
Ernst Wolter in Tilssit, Packbofstraße 11. Erste gp Rendsburg, den 14. Feb 1907. . . ü 7 Necdem Lonkursberfahren über das Bermͤgen des I Schreib. und⸗Zahl⸗Registrier⸗) Maschinen, Daur’ bessen 1898 unk. 09 5000 — 200 102,60 G do. 1885 konv. 1889 31 2000 —100—.B. Munden (Hann.) 1901 4 2000 — 200 100,75 G Braunschw. 20 Tlr.⸗s. — p. Sick.
Gläubigerversammlung den 15. März 1907 Bildhau S Königliches Amtsgericht. Ab 978 V 6 . ers und Steinmetz Ludwig Peuckert in nigliches Amtsgericht. Abt. 3. . 3 do. 1906 unk. I: do. 95, 99, 1902, 05 3 ¼ . 5000 — 100 95,40 b Münster 1897 5000 — 8 * — g8 straßenwaljen, Lokomwobilen, landwirtschaftlicen do 61 gfig13 6 oplens 85 k.J ,1900 3000 — 200 96,002 Nauheimi. Heff. 19023 ⁄ . 8. 2
Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Glatz ist Ab der S e 8 termin den 6. April 1907, Vormittags 9 Uhr, Slat zur (bnahme der Schlußrechnung des Nosenheim. Bekanntmachung [91673]] M. lung ft do.. 3½ 2 8 . 1 8 b 8 8gg. ₰ nt, f ö 8 8 ⸗ 8 1 902, 8 2 4 8 8 2n⸗2. 2 — 8. 818 88 Peneefse “ “ negich genden säcatngen und fur Vehanälumg Er. 8n Firma Franz — Ewald’s Wegehen CC negesed. eene.. G 5 ukv. 1979 3½ 80. 8. 180 u. 18 1, 1,1. . de 1003304.13,18 -8 8009 Wõ 82 düb⸗ Algohicger 8. F. Scen 5 2₰ n frist bis zum 8. März 1907. Schlußtermi den 11 orte Vergütung der ne in Rosenheim, wurde zur Prüfung der nach· westbahn, direkte Frochtsätze im Betrage vor o. do. 1895˙3 3 5 50G Löln-S Präm.⸗Ant. 4120 itsit, den 19. 1907. n auf den „März 1907, Vor⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin anberaumt 1 5 8 einführung wMeckl. Eisb.⸗Schuldv. 31 A2nrst, ge la gscerlar 109 Königl. Amtegerichts. Fiersellst, Zinber vür.n ehniglichen Amtsgerichte 2ei fitwgch, 29. März 190 ⅞, Machm. ¹ S8. Sehvungen „Asen ,n0eek hench rsbnm 8 11,376 Wusterhausen, Dosse. [91390] G atz, den 19. Rosrögeinne Zimmer Nr. 10/0 des K. Amttgerichts kebauten Kammgarnspinnerei in Kreeschitz bestimnt d 1 do. 1901, 05 38 1 vee Frit Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amlsgerichts. Nosenheim, 20. Februar 1907. EE““ Februar 1907 1A“ Vormitlags⸗ 11 Uhr, das Konbursversehren erbsn0n⸗ Soch. Kontursverfahren. [91464] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 (8 Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. ⸗Gotha St⸗ .1900 8 Verwalter: Kaufmann Emil Lange zu Kampehl. In der Konkurssache über den Nachlaß des Stettin. Konkursverfahren. [91383] 91677] ö Sächsische St.⸗Rente Anmeldefrist, erste Gläubigerversammlung allge⸗ Wilhelm Weyers in Kessel wird der schwer er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ürttembergisch⸗Lüdwestdeutscher Eisenbahr⸗ —† Schn . la 94,90 z (v. Reich sichergestellt) meiner Prüfungstermin und offener Arrest mit An⸗ krankte Konkursverwalter, Prozeßagent von der Nüll Juweliers Zund Uhrmachers Richard Haack verband. 4. Heft. Verkehr der Rhein⸗ und Wrttem 3 1.4110 F 101,00 G 2 zeigefrist am 15. März 1907, Vormittags bierselbst, auf seinen Antrag als Konkursverwalter zu Stettin ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mainhafenstationen mit Württemberg. beaaa do. 1902, 05,/3 ¼ versch. lauen 1903 unk. 1379 Laes Ausländische Fonds. 8 entlassen und wird an seiner Stelle der Rechts⸗ termine vom 3. Januar 1907 zngenommene Zwangs⸗ Mit Wirkung vom 1. Mär; 1907 werden de b Rentenbriefe. 1 J. V do. 19033 en.
11 ½ Uhr. 1 w — Argentin. Eisenb. 1890 ... 8 ausen a. D., den 15. anwalt Dr. Stockmann hierselbst zum Konkursber⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Ja⸗ württ. 8 „Ilz. 94 14. . zi⸗ 5000 — 200 100,90 G do. do. ugesn iche⸗ Anntberigt⸗ ruar 1907. walter ernannt. Zur Rechnungslegung, zur Beschluß⸗ nuar 1907 bestätigt tit, aufgehoben. hofen, Festrcenen eeseherng, Säartsbacgang hessen Naffan .. Hormana0g 70 7 21 verch, do. 905 n 18 8 dig gge ber die Belbehoftung des ernannten oder! Steitin, den 19. Jebruar 10. dorf, Hall (Schwaͤbisch), Langenburg, Satteldorf un nen. den .... vrenden 900 v. 19298, 1498 20097.,10G potsden „.. . 1902,8 e
—VVöOSVSqSSSSN =
Üüeäeeeegeg
—ö 2
1
——2äN= SS2 —
1000 — 200, 2000 — 200[10 2000 — 500
2000 — 200
22 22
—,—— qNq— — ——-
—2
— 88 eEH
o. 4 Gießen 1901 3. do. 1906 unk. 12/4 do. 1905 33 94,75 B do. 1903, 05/3 ½ Glauchau 1894, 1903, 3 ½ 1.1. 96,00 G do. konv. 1892, 1894 ,3 ⁄ Gnesen 1901 ukv. 191174 1.4.10 5000 — Zerbst. 1905 II3 ¼
do. 1907 ukv. 19174 3 . Preußisch
3 do. 1901 3 ½ 500 —,— do. 1900 3½ bo. 5000 — 100¼◻+., Graudenz 1900 ukv. 1074 — S9.9 30,1o1a0 FSrfkhre Benr 38531 10. 3 üftrow 1895 3 ½ 1.1. XXII XXII3 5000 — 200 99.75 G Faßersseben .. 1903 8½ 1 1 XXXZ, 1.1. 1 97,75 G alberstadt 1897,3 do. I. In2. de. 129 88 — le 1900 N XXIY.XXVvn, 1es 2½ XXN 5000 — 500 94,20 b do. bo. XXVIIunk. 16 1 85,50bz ameln.. 88 do. XIX unk. 1909 2000 — 500 95,40 G amm i. W. 1903 3;⁄ p. IX, M— 200 86, arburg a. E. 1903 3 ½ Schl⸗H. Pro⸗Anl 96 5000 — 200 2 — do. 02, 05 ukv. 15/15
2000 — 00,—. S en, z.. 19098 * 0 —.— 1 3 84,95 bz G do. Landesklt Rentb. ronn 7 ukv. 10 N4 SSa WestfPry.⸗A IIIukv09
8
Grdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ⅓ Cafs. Landeskr. XIX 3 ⅛ Hann. Prov. Ger. IX 3 ⅛ do. do. VII, VIII3 Ostpr. Prov. VIIIu. MX ¼
do. do. I -—IX3 ⅛ Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¾
do. do. 1895 3 Rheinprov. XX,XXI4
ρ,—
25.=ö=2 ZS“
S= 58 g Eräge =GN8
— ,— AGto SStboHoto cGote 0
☛ .
00—,— 5000 — 100 102,40 bz G
2282
-
“
2
fandbriefe. ’
3000 — 300 108,90 bz B 3000 — 150 105,10 /G 3000 — 150 97,10 G 5000 — 100]100,10 G 5000 — 100 [96,20 G 5000 — 100 86,10 G .50000 — 1
3000 — 150 97,60 bz 5000 — 100 6,40 G 5000 — 100—,—
— DOSSSS
—22öö2öögöö = —₰ 88S 8
ekkeekeehsge S5. D
— SPVPPWB
4.20 escHcCe —2 , 48.P̃EEE:;
2000 — 200 95,80 B 5000 — 100+.,— 5000 — 100 96.50 f 5000 — 100,— “ 3 3000 — 500 95,80 G do. Komm.⸗Oblig. s 2000 — 200 95,20 G 1“ 5000 — 500 98,00 B Landschaftl. Zentra! 5000 — 500 95,00 G do. Jvo. 3 95,00 B do. “ 2 2000 — 200 102,00 G Ostoreußische... .10 5000 — 500 95,00 G 8v '
Vpmmersche ““ 2 “ neul. f. Klgrundb
—e.
225S82S22S
x —9 — I
Seistase Se’ SeeSdersSkagSnacre
9 8
2
22öNöä=S.
EE ———
— 0. 0 = d0 O Co 00 d0 00 b0 G —
ataxe. In
88
8. EE11“ A —2-—==IéO-qNISö — 8
2
= —ö——'
2.] 1 üe I En PngEEeEEeehenene-
—
cencoaechns
22222öSöSg
eeg.
97
do. 1902 3 ½
3000 — 500¼,— Kaisersl. 1901 unk. 12 4
8000 —200-öeJüA“ vone 88
dtanteihen. gs. aeehte 18992
5000 — 2007—,— Kiel 1898 ukv. 1910,4
5000 — 200 101,40 B do. nk. 17 1 101,80 do. 2000 — 200 101,10 B do. 5000 — 1000 102,00 bz G o.
Königsberg...
dco. 1901. N ukv. 11/4 do. 1891, 92, 95 3 ½ do. 1901 N 3 ½ Konstana 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Tukv. 10 4 Landsberg a. T. 90, 96 ,3 ½ Langensalza .. 1903 3 ½ Lauban 1897 3 ½ Leer i. . 1902 3 ¼ Lichtenberg Gem. 19004 Liegnit 1892 3 ½ Ludwigshafen 06uk. 11/4 do. 1990,94,1900,02 32 200 100,90 bz Lübeck... 953 5000 — 500 100,90 bz Magdeb. 1891ukv 1910 5000 — 500 100,90 bz . 1906 unk. 11/4 5000 — 500 95,10 G do. 75,80,86,91,02 N 3 % 5000 — 500 ,95,10G Mainz 1900 unk. 1910,4 5000 — 100 98,10 0 do. 1907 Lit. R uk. 16/4 5000 — 100 97,50 bz G do. 1888,91 kv., 94,05 3 ⅛ 5000 — 100 97,70rdz Mannheim .. 1901 42 20000 - 5000 97,00 G do. 1906 unk. 11/4 5000 — 200f. b 88, 97, 98 3;⁄ 5000 — 200 95,00G; do. 1904, 1905 32⁄ 2000 — 500 100,90 bz Marburg. 1903 N/3⁄ 2000 — 500 101,40 G Merseburg 1901 ukv. 10 / Minden 1895, 1902 3 Mülhausen i. E. 1906 Mülheim . 1899 do. 1904, F ükv. 11 do. 1899, 04 N.
Mülh., Ruhr 1889, 9 München 18
—Vx-O—- 222ö2S
„* — —
8 8 2 & 25 D S SSSSes* ·8 062ꝙ, 92—
2—
——8qBq——Anöq
222ö2 24b
NcCu. CoOCe .
94 75 bz 95,00 G do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do 3 ½ kandsch. A⁴
E 2 .
82282üü82ö888ͦö8ö8ö2öö
—-82övg=öN=N2 S
—ö--- SSSSSSS ; S 80
099 9& 68
agegeegezege —2,22öS
2½S8 2eS XeS=gESgES=ISgIg MeES, g. SSSESS
—868q88sq8söqͤAqögng
D PFPLeEeeee
000 — 2009.,— 2000 — 200 101,50 B 2000 — 200 95,40 G
SSS
86 8 888⁸ 1½ 00
—2 —-1N S8
*8 HISPegorbb
—— SSSS 52 *- 8
8—
101,60 bz G 9[95,00 G
100,80 G
101,60 G
1gS 8.8‿—8.SgEg
S 8 02SI
—2 2752 —
S — —hb.8 8 ——8OO9hqq8nagnSe 8
—
1
—
—
& 22 ₰ —. MmmERRrs ENE
& &
8.8,†
98 = 222ͤ2ͦ2222222ö222öB’
* — SS8=
SDS
do.
do. Do. U. d.⸗Hvppldbrl. F der bwvh gee s 89 N. Lar Ob Foh 5000 — 1005.— do. 1900,01 ur 10,/11 5000 — 2007101,40 b,z; G de. do. bv3⸗
5000 — 200 96,.0J 8 do. 1906 unk. 12(4 1.4,1 102,10 bz IuM“ IV 5000 — 200 101,00 G ꝑBvo. 86, 87, 88, 90, 94 1G 95,80 G “ 5000 — 100 94,80 G do. 1897, 99 r 5000 — 200/85,80 G Säͤchstiche Pfandbriefe.
2000 — 1007100,90 B bo. 1903, 04 5000 — 200 96,00 bz G Landw. Pfdb. bis X XIII] 3 11.7 8 . vescisde
41.
25=Fq=qé2ͤ2ö2g 5½
2222828
-doone= eeSes
—
8.;
80 22ö
2 290 —,— —- & — —q'N— 2 2.
PgHbe
SSZSbog. E en AAnAmAn
2 SSSSSSE
—½ 1.
—,——q—— SS —x-—8—— g vr
2222
2* C 28 2 2 2
8. 8
c. Fbenn — SF
Ccecn
cgcctca⁊ xxccccxcccgxyxoxyx6 eesegeengeeehnee
2=2 DS
80 * 52SVg ³ — SS
020925Aùà9e 2—
S22AS.
5 1=28=So SS SS8 —
EEgE.
,5 — — —
ÜeüEPEgee-
(2092Enenr
8gEgg
8. S
—
——
—₰½
SaPeeeegen — —,— —- - 8ꝙ S8SS82—
— 3 .
1ie, en EnRe.
88=FsSggSn
22 x 8.
D¼
22— —,—O- — mBGE 8
8 1903/3 8 Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose c —ℳ pr. Stück “ 8 TIo29- 88 ANE 1096g Anteile und beä.. 1 5000 heae gesellschaften. g e-. 88 “ Ostafr. Eisp.⸗G. Ant.,3] 1.1 1000 n. N. 8 1895 88 “ (vom Reich mit 3 % Oppeln . 1902 N3 ½ K.as insen und 120 % 1903¾
Rückz. gar.) Feönchec .. 1901 8 2100,75 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8- 1.1. 7 205 —☛ do. 1895, 1905 3 ½ 1
irmasens 1899/ 4
EPPEPEFSESPEFPESPVSgSS8 —' —
=1 x 25
4 8 —,—
E=O
cct —— —
eren 2722727
☛— — ——
101,30 bz do. b
5000 — 500 95,409 do. ult. Feb die Wahl eines anderen Verwalters wird Termin Der Gerichtsschreiber Kal⸗ Amtsgerichts. Abt.5. Westhausen in den Ausnahmetarif 102a fir hür nd sm. Brdü. j do 4.10 5000 — 100797.,10 G gensb. 97No1-03,05 3 Brdö.)18 14,1622 9. 8114 . —2 1889,8
5000 — 200 95,75 G Anleihe 1887 . Berlin. Konkursverfahren. [91405]) anberaumt auf den 7. März cr., Vorm. 10 ¾ Uhr, Strelitz, Alt. Konkursverfahren. [91415] Mais aufgenommen. do 97,10 bz “ Remscheid 1900, 1903 32
2
Eaecge 288
0662282
m. 95,10 G 182 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 1. Das Konkursv 8 kauenbur 5000— 24 8. . beeggchs Iedh e, inee. s Peltes Bos Goch, den 82 Fahrnar 10s. Uhrmachers 1Se nnes ban Eeenggen wied stelle N fan 8 der grachtsate geben die H summerf e 4.10 8 do. 1N,nn,18 8 Rheydt W.. 18826 b 8. hagen 2 15, ußverteilun 8 . E. 8 99,9 8
ge, na nigliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stuttgart, den 20. Februar 1907. gsensche 8 4 10 3000 — 30 f101. dareeeq 5 4.10 3 ,5 5—, vese . 1881, 1884 88
. 2
2
w. — 5.
22218
2000 — 500—- 8 1 innere Abhaltung des Schluß fgehobe v 1000 u. 500. — kleine Isgen Hsete Blerming aufgehoben worden. Graundenz. Konkursverfahren. [91388) aufgehoben. Generaldirektion der K. W. Staatseisenbahne, 0. 8 4 E Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Errelitz, den 19. Fehruar 1907. als geschäftsführende Verwaltung. paußische.... 8- 1e. o, do. 1998
Saarbrücken..
3000 — 200— 1 19 *½ Der Gerichtsschreiber des hücelicen Amtsgerichts Kaufmanns J. L. Cohn zu Graudenz wird, Großherzogliches Amtsgericht. W⸗ “ 18 b asferort . 1992 1 . 56 üen 8 88 und Westfäl. ¹ 3000 — 30 do. 1905 unk, 1174 1.2. 8 1 St. Johann a. S. 02 N 3 do 4 b d
5000 — 100 3000 — 500 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. nachdem der in dem Ver 2 b gleichstermine vom 1. Fe⸗ Stuttgart. [91670] lin. o: erantwo 8 76 -. 8 200—,— Ber ant-Anleide 87 kend. Berlin Konkursverfahren. [91406] bruar 1907 angenommene Zwangsvergleich durch K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Direh.r Fee Fenefhase zuss Sächsische do. 2½ 88 90,94,1900 88 8* ersch. 500 08b Eöneber n1899. “ 95,40 b S NA Lindenstraße 11/12, ist zur Anhörung der Gläubiger]/ Graudenz. den 16. Februar 1997. 2) den Nachlaß des K Verl⸗ Schleswig⸗Hojfteig“ — d - * zn, I—e. 1 arl Friedri . 4 L Verleg. chleswig. 905 V3111. 2 en 18 Jn. 50010n. Bulg. Gold-Oopeede⸗ über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels 8 8 Königliches Amtsgericht. manns hier, 1 E Drni zele Gehfatschen Bu dehcffet,an⸗ 32. do. vrHeglftein. 688 “ Döejach 1906 8 88¹ 1 2907 16on. 8 191,808 8 * 8 “
——2
—2'=2
——— SS
5000 u. 1000. 8 3000 —- 500,—. do do. 1896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 1 Februar 1907 b Die Konkursverfahren gegen 2 9 4 1 . a . Schl. 4. d 8 89 b Zigarrenhändlers Gustav Schürer in Jer in, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Friedrich Giftetter⸗, Lechreinevraeister hier, Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin wrce 8, 14 10½,98 Dnisbngg⸗ 85 828998, Er. 95,5 Pverkt 8781 17% 3000 100 8899 u