89286.3 Torgauer Bank.
[92968] ““
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Baumwollspinne Erlangen.
hierdurch zu der am
Montag, den 18. März Die ordentliche Generalversammlung findet
1907, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotels am Freitag, 22. März 1907, Vormittags „Goldener Anker“ hierselbst abzuhaltenden XIII. 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Baumwoll⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
spinnerei Erlangen statt, und werden die Herren ktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen,
1) Vorlegung des Geschäftsbericyts und der Bilanz. unter Hinweis auf § 16 des Statuts eingeladen, ihre 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Aktien spätestens bis zum 16. März 1907
ggewinns und Erteilung der Entlastung. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen:
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur Kgl. Württemb. Hofbank in Stuttgart,
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien im Geschäftslokale der Gesellschaft
niederlegen. Torgau, den 25. Februar 1907. Der Aufsichtsrat der Torgauer Bank. O. Ulrich
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren Filialen in München und Augsburg, Bayer. Vereinsbank in München zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmelde⸗ tellen zu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können.
1229852 Torgauer Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Montag, den 18. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Anker“ hierselbst abzuhaltenden außer⸗
hierdurch zu der am
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung darüber, ob das Grundkapital um 500000 ℳ erhöht oder die Torgauer Bank aufgelöst und unter Ausschluß der Liquidation mit der Ma deburger Privat⸗ Bank in Magdeburg verschmolzen werden soll.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur
diejenigen Aktionäͤre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Allien im Geschäftslokale der Gesellschaft
niederlegen. 8 Torgau, den 25. Februar 1907. Der Aufsichtsrat der Torgauer Bank. O. Ulrich
[91747] Neuvorpommersche Spar- und Kreditbank,
Altien-Gesellschaft zu Stralsund. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. März 1907, Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal v Gesell⸗ schaft, Frankenstraße 34/35, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfisjahr 1906. 8 2) Vorlegung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1906, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußnahme über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußnahme über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Aenderung der Fassung des § 2659 des Gesell⸗ schaftsvertrags. d. v. 9 e ³) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. ThvOI 2 Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ ben wollen, haben ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigungen über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar mindestenus drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, Frankenstraße 34/35 hier⸗ selbst, oder bei der Mecklenburgischen Bank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Ftralsund, den 26. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerschen Spar⸗ u. Kreditbank, Aktien Gesellschaft. Geheimer Justizrat Dr. Langemak, Vorsitzender.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. c) Prakastung des E und des Vorstands. Die Einsicht event. Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionären auf dem Burcau der Gesellschaft freigestellt. Erlangen, den 18. Februar 1907. Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand.
Dr R. Kraner. Rupp.
[92966]
Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“ zu Kriebitzsch S. A.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung eingeladen, welche am 19. März d. J., von Vormittags 10 Uhr ab, im Gasthaus zum „Bayrischen Hof“ in Altenburg S.⸗A. stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtg und Vorlegung der FaqPresrechnung auf das Geschäftsjahr 1906, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Verteilung des Reingewinns.
8 Genehmigung von Kohlenfeldkäufen.
4 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für den ausschei⸗ denden und wieder wählbaren Herrn Kommerzien⸗ rat A. Hentschel.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher sich von 9 ½ Uhr ab durch Abgabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Hinterlegungsscheinen über dieselben beim Protokollführer ausweist. Die Hinterlegungs⸗ scheine müssen von der Vereinsbank Abt. Heutschel & Schulz, Zwickau i. S., oder einem Notar oder von uns selbft ausgestellt sein.
Der Geschäftsbericht liegt auf unserm Kontor zur Einsicht aus. Druckexemplare davon können vom 11. März a. c. ab in
Altenburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Herren Lingke & Co., b
Zwickau i. S. bei der Vereinsbank Abt. Hentschel & Schulz,
Kriebitzsch auf unserm Kontor
in Empfang genommen werden.
Kriebitzsch S.⸗A., den 26. Februar 1907.
er Aufsichtsrat der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“. A. Hentschel.
Spinnerei & Buntweberei Pfersee.
Die vrdentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 23. März 1907, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Fabrikbureau in Pfersee statt, und werden die Herren Aktionäre, welche an der⸗ selben teilnehmen wollen, unter Hinweis auf § 19 des Statuts eingeladen, ihre Aktien spätestens bis zum 17. März a. c. bei dem Vorstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachbezeichneten Stellen:
Kgl. Württ. Hofbank, G. m. b. H. in Stutt⸗
gart, Berliner Haudelsgesellschaft in Berlin zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmelde⸗ stellen zu erteilende Bescheinigung über ihre Berech⸗ tigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen zu können. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906 und über die Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
Die Einsicht⸗ ev. Empfangnahme der gedruckten
Vorlagen wird den Aktionären auf dem Bureau der Gesellschaft freigestellt. Pfersee, den 21. Februar 1907. 686““ Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Der Vorsitzende: C. Weireter. C. Staib.
[92959]
Pereinsbank Mühlhausen, Thüringen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 22. März 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum weißen Schwan hierselbststattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
agesordnung:
1) Genehmigung des zwischen der Magdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg und der Vereins⸗ bank Mühlhausen, Thüringen in Mühlhausen i. Thür. geschlossenen Vertrags, demzufolge die Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen durch Uebertragung ibres Vermöoͤgens als Ganzes unter
usschluß der Liquidation in die Magdeburger Privat. Vant aufgeht und die Aktionäre der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen gegen nominal ℳ 1000,— ihrer Aktien mit Divi⸗ dendenscheinen pro 1907 und folgende Jahre nominal ℳ 1000,— Aktien der Magdeburger Privat⸗Bank mit Dividendenberechtigung pro
1907 und folgende Jahre und eine Zuzahlung
von 24 % auf den Nominalwert der Aktien bar
gewährt erhalten, bei gleichzeitiger Einlösung ddes Dividendenscheins pro 1906 seitens der Magdeburger Privat⸗Bank mit 8 %.
2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906 und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 18 der Statuten ihre Aktien oder an deren Stelle auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar über solche ausgestellte Depotscheine mit einem Nummernverzeichnis bis zum 15. März d. J., Abends 6 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ lokalen in Mühlhausen i. Thür. oder Langen⸗ salza hinterlegt haben
Mühlhausen i. Thür., den 25. Februar 1907. Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
C. Hasenbein senr. Burkhard.
E. Walter. ppa. Waitz.
—ᷣõ- — —;
E11
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[92876] & Walter, hier, ist der Antrag gestellt worden;
rohlenbergwerke Aktiengesellschaft, S 15 100 Nr. 3901 — 19 000,
„Berlin, den 23. Februar 1907.
ulassungsstelle an der Büörse zu Berl Kopetzky.
[92877] Von der Firma Abraham Schlesinger, hier der Antrag gestellt worden,
lautende abgestempelte Aktien der J. Bemberg, Aktien⸗Besellschaft zu Oeh bei Barmen⸗Rittershausen (3750 ESt à ℳ 1000 Nr. 1— 3750.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zunulasf
Berlin, den 23. Februar 1907. Zutassungsstelle an der Hörse zu Lerli
Genossenschaft Deutscher Tonsetzer. Die ordentliche Hauptversammlung fr
10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Genossensch (Berlin, Wilhelmstr. 57/58) statt. Zur Teilnab an der Hauptversammlung sind satzungs emäß nur ordentlichen Mitglieder der Genossenschaft berecht
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorftands. Rechnungst für die Hauptkasse und die Unterstützungskase Genossenschaft. Antrag des Vorstands auf G. lastung.
2) Geschäftsbericht der Anstalt für musikalisches? Antrag des Vorstands auf astung.
3) Antrag des Vorstands auf Aenderung §§ 4, 5, 15 und 22 der Grundordnung derf stalt für musikalisches Auführungsrecht.
4) Wahl des Vorstands.
5) Wahl des Beirats.
Berlin, den 24. Februar 1907.
[92874] Dünische Landmunnsbank, Unpotheze und Wechselbank, Artiengesellschaft in Copenhagen.
Die Generalversammlung der Bank 1 Mittwoch, den 27. März cr., Nachmit 6 Uhr, in H. Wittmacks Lokal, Holmens Kanz statt. Die Tag Fordaung gelangt später öffentlichung. ie Auslieferung von Sti an die leut Statuten stimmberechtigten A. findet bis zum Tage vor der Generalverse lung täglich von 10 bis 2 Uhr im Geschäfts der Bank, Holmens Kanal 12 — 14, statt Die Hinterlegung der Aktien behufs T an der Generalversammlung kann ferner in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, bei den Herren F. W. Krause 4 Bankgeschäft, in Hamburg bei den Herren L. Bech Söhne, bei den Herren Joh. Berenberg⸗ 89 K Co.,
Von der Deutschen Bank und der Firma Amw ℳ 15 100 000 Aktien der Essener Stei
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zutulaße
4„às3 750 000 vollgezahlte, auf den Inhah
Sonntag, den 17. März 1907, Vormittap
Der Vorstand. Dr. Richard Straußt
Berlin, Dienstag, den 26. Februar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
8
8
Staatsanzeigers, SW. 2
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
dels., Güterrech kurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann . be Sb
in Berlin für
6,, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregtf
Dat Zentral⸗Handelsregister beträgt e 80 2 n
18 1907.
hhnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B r*G— TiA n
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „220
“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ka Selbstabholer auch hüeg de Königliche Expedition . S kege urch ale posta tarten
ür das DPeutsche Reich er cheint ilhelmstraße 32, bezogen werden. 1
ür das Vierteljahr.
v—— 2 42 Insertionzpreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 29 4£
— —2—
Warenzeichen.
(Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Geschäftsbetrieb, W. = Der Anmeldung ist eine Be⸗
der Eintragung, G. Waren, Beschr.⸗ schreibung beigefügt.)
C. 6714.
5/11 1906. Compagnie Laferme Tabak⸗ &
Cigaretten⸗Fabriken, Dresden⸗A., Gr. Plauensche⸗
straße 8/110. 31/1 1907. G.: Tabak⸗ und Zi⸗
a . Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
be Zigaretten und Zigaretten⸗ r.
arettenfabrik. W.:
vapiere. — Be 38. 94 422.
„Mäönnerglück,
„23/11 1906. Gebrüder Maier, Cigarren⸗ fabriken, Heidelberg. 1/2 1907. G.: Zigarren⸗ abrikation. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,
Koh⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 38. 94 423.
8
23/11 1906. Sigismund Nothmann, Gleiwitz,
94 427.
PERTHVMAN
29/10 1906. Wilhelm von L Mainzerstr. 1 on Langsdorff, Biebrich
n pharmazeutisches Produkt.
L. 7867.
1/2 1907. G.: Apotheke.
straße 40 a. 1/2 1907.
m. 10 113.
N. 3418.
94 428.
1/2 1907.
94 430.
HIORN
24/11 1906. Kastor & Co., Ohligs. G.: Fabrikation, Einkauf und Vertrich von Stabl⸗ Tischmesser Schlacht, und Tranchiermesser, und Federmesser, Rasiermesser, Scheren, Schneide⸗ werkzeuge sowie Sensen und Sicheln.
St. 3691.
Prinzess Vicky
18 ,11 1906. J. Stangenhaus, Berlin, Wilhelm. bri 2.. Nüh aschinen. G.: Herstellung und Ver— “ trieb von pharmazeutischen und kosmetischen Prä⸗ heledecae , . zutische und kosmet Prã Que produkte, Mineralwässer. sche Preäarsn, .
* 6/10 1906. Akazienallee 45. 3 Chemisch⸗pharmazeutische Präparat
Mineralwässern.
94 429. 9. 12 124.
assino
Paul Hesse, Eff
und
91 4231.
BOHE
L. 7654.
“ 8 ““
28/11 1906. R. Lehn⸗ maun, vormals Baach 4&. Klie, Braunschweig. 1/2 1907. G. Nähmaschinen⸗
Nru. 52 A., 52 B., 52 C. und 52 D. ausgegeben.
2 9 190 %. Coin Hand⸗ ling Paper Company, G. m. b. H., Berlin, Ae 15. 1½ 1907. ⸗ Parierhandlung und Vertrieb von Geldrollen⸗ ZB.: Papier, ins⸗ sondere ZHeltrsllen. Paxier.
erfolgen. 1 Wilbhelmstr. 40. 1/2 1907. G: Herstellung und Kopenhagen, Februar 1907. Bertrieb von Zigaretten. W.: Zigaretten 8 Art.
) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. eFie des efscteen 33. Le. Se Blanctte alee Sa
1 — 10/s 1906. Kreiner 4 F1 O 18/10 1906. Hermann Leitner, Berlin, Mühlen⸗ Schillingstr. 12. 12 1907. ◻
auf den 21. März d. b Na mittags 4 Uhr, Aftirañ —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ–X=;₰—-—j.— In der Gesellschafterversammlung der Lans damm 3. 1/2 1907. G.: Haus⸗ und Küchengeräte⸗ Schabschmierern
nach Hannover, Continental⸗Hotel, berufen. 1906 Z,I1907 . 8 2 90 Kalkwerke Ges. m. b. H. Trier vo Tagesordnung: Dezbr. Kassenbestand G 8778 64 Jan. Anteile der Genossen. bruar 1907 8 als Aufsichtsräte grecd 18/7 1903. Gebrüder Selowsty, Dresden. geschäft. W.: Emalllierte Kochgescht Schublad⸗ Lederkcrne — 2 1907. G.: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. . Ue . — —
1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ 31. B 29599 o.. 2 — 1 ℳ . Beankguthaben .. 8 1 220° — 1 1. Reservefonds... 8u 8 . bb Z Febfäsgetsaben b 36 — Rclagzsonden. 9dns Müller in Langsur, 8 2. bre p G Utenfilien.. 8 2 reibung Utensilien 1“ Alb. van Gogh in Düdelingen, 2 8. —— ichse, Lederappretar —, — Beschlußfassung über vr egen, des Vorstands Anteil Viehzentrale Bankschulden . . . .. 1 V Chr. Urt “ Koh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, K. 12 075. mittel, Putztücher⸗ n. Sederxgle ree⸗
un Zigaretten und Zigarettenpapiere. — Bescht. 8 1 2
94 425. 23.
b Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [90952]) hiermit zur ordentlichen Generalversammlung Aktiva. Bilanz.
94 436.
18,9 1906. Drahrheftmaschincn⸗ fabrik Wilhelm Mallien, verzig⸗
und des Aufsichtsrats, Verteilung des Rein⸗ 8 “ gewinns und Wahl etwaiger Revisoren. Beszenüddon Reingewinn .. . . . .. 114 192872] Eeböhung der Meraütnng, di g 96 Fehaant “ (40 304 Phoenix Reklamesäulen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ze 4 be Immdeal, Wermt. 62. 12
· I Füösdernng des § 24 des Statuts. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Januar 1907. Oldersum, 15. Januar 190 8 Die Seselschaftaversammlume bes an 2 28 enn virderas. Fireee S lagen werden vom 28. dss. Mts. ab zur Einsicht für Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ruar cr. die Auflösung der Gesell aft q 3 ö. — Phhee e. ee.M. die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen. T. S H. Reinders. Die Gläubiger der Gesellschaft weret öö 2— Nbn inen und deren Bestand⸗ fordert, sich zu melden. ꝙ 2½ ☛ le. 29/9 1906. Lanolin⸗Fabrik Berlin Oscar 2⁵ 94 432.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung Bes⸗ e 3 V Geschäftsg ehuf g. Bestand der Genossen 1. 1. 06 . . . . . . . 10 Vermehrung der Geschäftsguthaben 1906. 8 Der Liquidator: Anders, Berlin, Dorotheenstr. 70a. 1,2 1907. 24 9 Kochs Stralauer Brücke 2 a. . oder bei der Dresdner Bank in Berlin, und Cöln aufgelöst, und fordere ich die Elärhe —— Emil L. Meyer.
29 568/80
— —
40 304 59
. 2 8 Die der Generalversammlung zu machenden Vor⸗ Vieh Absatz Genossenschaft e. G. m. b. H
L. 7812.
ud die Aktien spätestens am dritten Tage vor ““ „ Haftj “ si g Zugang in 190u00. . .. 0 Haftsumme 190. .1000 ₰ Carl Albert Jung. b S.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer und Deutsche F werden dagegen von den bezeichneten Stellen Ein⸗ Tagesordnung: 1 7 — — ls he Fls gg Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche⸗ nBoRNTNSO 1 12 Se
der Generalversammlung (den Tag derselben h 1906 .. 0 Betrag der Haftsumme Ende 1906 . .. nicht mitgerechnet) vorzuzeigen entweder in unseren Bestand . Janum 1907 ....... .10 [91339 ssmetischer Präparat W.: Kopfschmerzlindernd 38 2 . varate. W: Kopsfschmerzlindernde rittskarten für die Anmeldenden ausgestellt. Geschäftsbericht. Vorstandswahl. Aufsichtsratswahl. 8 1 1 Hannover, den 25. Februar 19079 Der Mufsichtsrat des ’ Cöln, 16. 8 Uolhdator: di Biclagie applicata- 1 172 1206. Fa. Ands. Koch. 8 9bomröo 1 Nnre 2 1907. G.: — 9 NAkb da 8
Geschäftsräumen, Prinzenstraße 17 hier, oder bei b 2 8 se Epl 8 Einladung zur Generalversammlung am Durch Beschluß der Generalversemee⸗ Salbe aus Lanolin. dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn hier 14. März 1907, Abends 9 Uhr, bei Noack, 26. Januar d. J. ist die Gesellschat ke 2 “ ¹ 94 426. „Ge Einkaufsvereins der Berliner Posamentier⸗ 1 Hannoversche Immobilien⸗Gesellschaft. 1 2) “““ 719 1906. Karl Kluge, Breslau, Leuthenstr. 38. 26 c. Fahrradhandlung. W.: Fahrräder.
ober bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, stellung chemischer Produkte mit des er Aufsichtsrat. 94 131. R. 8280.
warenhändler, eingetragene Genossenschaft mit . 190 . 192961) beschränkter Haftpflicht. öö br [90200] s & n Oskar Neumann, Vorsitzender. Metallbestand (der Bestand an Die Gesellschaft Lothringer Benzir. Re 8 — 1 8 0 „ wwmsmSrxvTnFx Brn xexnen kursfähigem deutschen Gelde oder Chemische Fabrik G. m. b. H. i ³
11111“* an Gold in Barren oder aus⸗ aufgelöst; die Gläubiger werden ceee⸗ 8) Niederlassung ꝛc. Sonnabend, den 6. April 1907, Nachmittags
ländischen Münzen, das Kilogramm zu melden. 3 ½ Uhr, in Kastens Hotel, Hannover, stattfinden⸗ [92870] Rechtsanwälten. 8
89 zu 2784 ℳ vrr enc . 924 157 000% bůGFetz, 16. Februar 1907 .. Bestand an Reichskassenscheinen. 70 456 000 Bruno Felgner, Liquidacee 32 062 000 haeces den ordentlichen Generabversammlung ergebenst! Der vom 19. Februar 1907 ab zur Rechtsanwalt⸗ eingeladen. 1“ sschaft bei See v Seeeee enerassess 8 1 F. rg⸗Ru st 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz Gerichtsassessoe Sehenvalne ige — 8866 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Februar 1907. L“ 2) Genehnigung der Bllanz und der Gewinn. und (92869] Königliches Amtsgericht. ꝙ vegevefondz ez fenden 64 814 000 3) Fedres te Peatätana an Vorstand und Auf⸗ Der bisherige Gerichtsassessor Luhn in Duisburg ˙˙˙ee-e 5) & ist heute in die hier geführte Liste der Rechtsanwälte 11) Die sonstigen täglich fälligen [92010] 88 11/⁄10 1906. vahpratovte Nt Btelgats Rppit.
sichtsrat. ve 1) N.hnwatl füc die ausscheidenden Mitglieder des und als Wohnsitz desselben „Hameln“ eiagetragen. Verbidsichketen . 0958 384 si 3. 5. , ü — * Hameln, den 23. Februar 190 12) Die sonstigen Passiva 66 384 000 i Er inder für Alko e e” - EA 88 9 S bert Deissier, De. Gevrh NeRne w. Neu.
Aufsichtsrats. )
8.drse e e an der Faelhesgamüfimg 9287 Königliches Amtsgericht. I. Berlin, .Se nes ehesh Dtevparrte ⸗
4. April d. J. bei uns zu 1 rektorium. „ (Koch⸗, Heizapparate öber, — 8 8 Sn 1n 108. n 8
eeg 88 8 aiih Feln Aufgabe der Zulassung wurde in der wit Frommer. Schmiedicke. Korn. Alkohol hazu verwendet wird, ur 2 6n 19 n nn N 8 - K 1998 Foa. Johann Nichert, Cldereld Hannover, den 25. Februar 1907. Rechechenwaltaliste des Landgerichts Hof gelöscht: otzmann. Maron. von Lumm. n wollen sich vom 6. 3.—2 Fefheen i vbewagen 88 uk. AA ene; 1 8 1997. G.. I den Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rechtsanwalt Friedrich Durst. 4 b. entral⸗Hotel, Verlin, Friedrich Belche. (FIA. 1. Saschendier. — e
Albert Rambke. Kaestner. 1 Hof, 23. Februar 1907. Landgerichtspräsident. Hampton melben.
92949] 4 Misburger Portland Cementfabrik
Kronsberg Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am
Nuovo Rimedto contro 1a Tosse Ainilaa
Wechsel. .870 847 000 [91310]
’g- E — „ 265. 73 533 000 ellschaft mit beschränkter * „ sonsti Akt 616111“ Die Gesellschaft ist in Liq
“ Die Gläubiger werden aufgelorder
180 000 000 dem Unterzeichneten zu melden. Der Liquidator: Emil Korn, 3 Hamburg, Glockengießermwal
„ Lombardforderungen. 56 186 000
) V „Noten anderer Banken )