1907 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

88

4 8 [930050 Bekaunntmachung.

10) Verschiedene Bekannt 10051 entsch⸗Aahische Bank siersellbst hat den Antrag gestellt, 1

nom. £ 3 000 000 4 ½ % steuerfreie Ster⸗ ling⸗Anleihe von 1907 der Königlich Sia⸗ mesischen Regierung, rückzahlhar binnen 4 Jahren, mit dem Recht für die Siamesische Regierung, die Anleihe vom Jahre 1917 a jederzeit mit dreimonatiger Kündigung auf einen Couponstermin entweder im ganzen oder in 1 Teilbeträgen zurückzuzahlen. Die erste Rück

[92989] Aktiva.

Aktienkapitalkonto 8

Harzer Bank Actiengesellschaft, Osterode am Harz. Bilan ver 31. Dezember 1906. 1eeeen machungen. 8

250 000 Per Aktienkapitalkonto 8

Kassakonto. 40 604 Kontokorrentkonto 1 523 642, 42 [93262] 8 a- 1 826 102 Diskontkonto. 116 Einladung zur Versammlung der Abteilung

u ö1ö11X“ 6 568 vpothekenkonto. 30 000 Westpreuen des Verwertungs⸗Verbandes Wechselkonto. 19 145 * ervefondskonto. 25 000 Deutscher Spiritus⸗Fabrikanten am Freitag,

Coupons- und Sortenkonto 453 Delkrederekonto.. 30 000 den 8. März, Mittags 12 Uhr, in Danzig,

Gebauekenio,. -2v7 009 Tcalakteptkonts 11 898 Holel Danziger Hof. daung:

16a* videndenkonto.. 0 000/ 8 8 zahlung findet am 1. März 1913 statt

““ Tantiemekonto .. 1 5 83980 1) Bericht über die Verwaltung des Abteilungs⸗ B 8 4* B 7 23 377 31 vermögens und Entlastung des Vorstands. s 1.1e 29. EE“ zuzulasser

Uebertrag auf neue Rechnung. 9 1 2169 87470 2) Besprechung des neuen Hauptvertrags zur Ver⸗ Nie Bulassung sstelle an der görse

längerung der Gemeinschaft. „Kredit. 3) Eventl. Neuwahlen, Ergänzung der Liste der zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

cpeieben Beilage— chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2 Berlin, Mittwoch, den 27. Februar 1907. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun s. Gütel 2 Genossenschafts E; gewer w. weeer —— . 2 „in r gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts,, Zeichen⸗, Mufter⸗ und Börsenregistern, ber irs-veecskeaauagseobe, üʒer Waven- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fehe,ch e elanzes der Eisenbahnen enthalten ssn erscheint auch in einem da, Se Pilt 2 bem T.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. * 620

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 324 9- Das Zentral⸗Handelsregister für das r Reich erscheint in vbver Rege gluh 2 In

2 169 874

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. 1 Henehanetnrnseüin Fh Ss Isgns Vertrauensmänner für die Agitation.

15 586 Per Bilanzkonto. . . 22 080 Der Vorsitzende des Abteilungsvorstands: 1 576 Effektenkontoe.. . 33 304 von Graß⸗Klanin.

5 000 Devisenkonto... . 59 66 217 Diskontkonto . . 1“ 3 456

Selbnabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu Rei i 9 2 rs 5 . —,* Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Koniglic Preußis 6 2 rbrteägt vee 4.5,. 5 yTEe

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 53 A. und B. ausgegeben.

1924686. Siedelungsgesellschaft für Deutsch⸗ Südwestafrika.

An Unkostenkonto. . Steuernkonto... Delkrederekonto... Reingewinn.

[93275]

88 380 39] Osterode a. Harz, den 22. Februar 1907.

Coupons⸗ und Sortenkonto 118“ 261

Zinsenkonto.. Provisionskonto Hausertragskonto

Harzer Bank Actiengesellschaft.

Erdmann. G“ G Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun

Zasges

vorgelegten Geschäftsbüchern der Bank bescheinigen wir hiermit. Der Aufsichtsrat.

A. Hommel. H. Römer.

H. Struve.

A. Waßmann.

mit den uns

[92981] Aktiva.

An Kassenkonto: Barbestand .. Darlehnskonto.. Vorschußkonto . . . bbb. Kontokorrentekonto.. . . . 14* bö1b11111-.“; Anlagekonto des „Reservefonds“. Kautionseffektenkonto . . . . Anlagekonto des „Pensionsfonds“ 58 300/71 Bankgebäudekonto 230 000—- Restandozinsen⸗ und Verlägekonto 4 47370

4 249 945/ 72

79 027,16 192 430 50 1 734 070 824 307,11 407 439,62 23 918,12 549 978 80 110 000 —- 36 000

Soll.

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Bilanz für 31. Dezember 1906. Per Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto. Hilforeservefondskonto ... Dividendenkonto h“ Spareinlagenkonto

Bankschuldenkonto eeeb];

öö“ CC11“ Antizipandozinsenkonto.

aan sauaagaga a a a

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1906.

Depositengelder und Schedkonto

Kommissionskonto u. neue Rechnung

Gewinn⸗ u. Verlustkto. Reingewinn 110 297,13

712299572

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗

lung der Concordia, Hannoverschen Feuer⸗Ver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Han⸗

nober, findet am Donnerstag, den 21. März

1907, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗

hause, Marienstraße 32 in Hannover, statt. agesordnung:

1) Beschlußfassung über die im § 13 Abs. 1 der Satzung vorgesehenen Angelegenheiten.

2) Wabhl von zwei Mitgliedern und drei Ergänzungs⸗ mitgliedern des Aufsichtsrats.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren und ihrer Stell⸗ vertreter.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands auf Annahme einer ge⸗ änderten Fassung der Pensionsordnung für die Beamten und Fürsorgeordnung für die Witwen und Wafsen der Beamten.

5) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands auf Aenderung der Reisekosten für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.

Nach § 8 der Satzung ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ätestens 48 Stunden vor ihrem Bezinn durch Vorlegung der Versicherungsurkunden oder der letzten Beitrags⸗ quittungen und der Vollmachten nachzuweisen. Mit⸗ glieder, die persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch Bevollmächtigte vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die erforder⸗ lichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann eine Legitimation

Die Anteilsinhaber unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerorndentlichen Hauptver⸗ sammlung mit der untenstehenden Tagesordnung auf Freitag, den 15. März d. J., Nachm. 3 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Wilhelm⸗ straße 29, eingeladen.

Berlin, den 25. Februar 1907.

Der Berwaltungsrat. Tagesordnun

1) Stellungnahme zu dem selens der Kolonia

abteilung des Auswaͤrtigen Amts übermittelten Beschlut der Landkommssion vom 10. Dezember 1906, betreffend das laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell. schaft vom 9. Oktober 1905 bezw. 28. April 1906 der Kolontalabteilung gemachte Angebot.*) 2) Liquidation der Gesellschaft. 3 Den Anteilsinhabern geht eine Denkschrift über die Stellungnahme des Verwaltungsrats durch die Post zu, die auch den Wortlaut des Beschlusses der Landkommission enthält.

[92010] 1“

2 2„7 8 erfinder Alkohol

Erfinder Alkohol

Licht⸗, Koch⸗, Heizapparate oder Sonstiges, wo

Aikohol dazu verwendet wird, sowie feste Gas⸗ lühkörper, wollen sich vom 6. 3. I. J. an im

ECentral⸗-Hotel, Berlin, Friedrichstr., bei G. P.

Hampton melden.

[92872]

FHFäandelsregister. Aachen. [93106]

Im Hanbvelzregister 455 wurde bei der Firma „Ernst Tiezlin Fabrik von Dr. Thompsons Leifenpulver“ in Wittenberg mit Zweignieder⸗ lassung in Aachen eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Pie Gesamtprokuren des Julius Poeten, Josef Sturm, Toussaint Erneux,

Ibert Krüger, Richarh Marco sind erloschen.

Aachen, ben 23. Februar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

88 8

Aachen. [93107 Die Firma „Gebr. Vossen“ zu Aachen ist dur deren Uebergang auf bie Gesellschaft „Gebr. Vossen, esellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aachen erloschen, Die dem Alois Kern, August Goeb und Heinrich Mattbeiem, alle zu Aachen, für

die Einzelfirma erteilten Prokuren sind erloschen. Aachen, den 25. Februar 1907. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Arolsen. 8 [93108] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 59 die offene Handelsgesellschaft Tircksen und Künne mit dem Titze in Wetterburg eingetragen. Persönlich haftenbe Gesellschafter sind; ) Landwirt Avbolf Dircksen und 2) Kaufmann Hugo Künne in Wetterburg.

TPie Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

2) Das Gewähren von Personalkrediten an Be⸗ amte und Angestellte der unter 1a bezeichneten Art. „Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 1907 soll das Grundkapital um 2 000 000 herabgesetzt werden;

ferner die sonst noch durch dieselbe General⸗ versammsung beschlossene Aenderung der Satzung.

Berlin, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [93113³] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist folgendes eingetragen worden: I. Am 19. Februar 1907: bei Nr. 3805. Richard Zademack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 18. Februar 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Richard Zademack in Charlottenburg. II. Am 20. Februar 1907: Nr. 4203: Lange & Obst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Verkauf von Hosenträgern und Gürteln, insbesondere der Fortbetrieb des in Berlin unter der Firma Lange & Obst betriebenen Fabrikationsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann Georg Lange in Berlin,

Felefe 8

kaufmann Edgar Hirsch in Berlin

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1907 a at

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Teut⸗ chen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Fabrikant Gustav Kunze in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

1) das von ihm unter der Firma Gustar Kunze jr. betriebene Fabrikgeschäft, jedoch ist der Uebergang bver im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und entstandenen Verkindlichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen.

Im einzelnen werden eingebracht und von der Ge⸗ sellscheft übernommen sämtliche Maschinen und Werkzeuge, Utensilien und sonstige Einrichtungs⸗ gegenstände, Modelle, Klischees, Kataloge, die Licht⸗ und Kraftanlage sowie die dem Herrn Gustav Kunze zustehenden Rechte aus dem für einen Operations⸗ stuhl erteilten Gebrauchsmuster;

2) seine gesamten Warenbestände. Der Gesamtwert der Einlagen wird auf 20 000 festgesetzt, wovon 5000 auf seine Stammeinlage e

Nr. 4207: edizinisch technische Gese mit beschränkter Haftung. ases

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Handel von medizinisch⸗technischen und anderen ühn⸗

Kurt Walter Martin Kühr zu Berlin,

Frievrich Künecke zu Weclin,

enst Schlesinger zu Werlin. 1““

Ein jeder verselben ist ermuͤchtigt, in Gemenicaaft mit einem Vorstandsmitglier ober mit Liwen. Phb. Aschenbrenner, M. Kelermann,

nöpfel macher, 2. Liebisch, Dr. K. Sllstwetiex, A. Möbius, M. Siechmesser, G. Hoßgielt, f†. Kan⸗ JI. Cohn, 2. Thum, M. Silberberg, E. Meraie⸗ und W. Horn die Gesellschaft verireien

Die Prokura des Wilbelm DPorn ¶ꝗ Berlir une Wilbelm Mertens zu Berlin ist bvabin graees daß ein jeber ermüchtigt tst, in Gemeint dem anberen ober mit einem bder Puolurtster Wernicke, W. Drewit, EG. Kaufmann, E. walskv, Dr. H. Fleischmann, E. Frietlänber, Kühn, F. Künecle und E. Schlesinger die Geiel zu vertreten.

Die Prokurn des Beurnhard Reichenberger uu Berlin ist erloschen.

bei Nr. 378

„Liemene“ Elekirtiche HBetrisbe Attireugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Gemäß dem schon durchgeführten Beschluf der Generalversammlung vom 16. Februar 1997 tit das Grundlapital um 2 500 000 auf 7 500 000 erhöht.

Ferner die durch dieselbe Seneralverjauunlung weiter beschlossene Aenberung der Satzung.

Als nicht einzutragen wird belannt gemacht:

Auf die Grundkapitalserhöbung weroen 2500 zje

Phoenix Reklamesäulen

7ů1 go. S ) b A Gesellschaft mit deschränkter Haftung zu Berlin. 31 89846 Concordin, Hannoversche Feuer-Ver-. Die Gesellschafterversammlung hat am 20. Fe⸗ Ballenstedt. Betanntmachung [93110] 8 20 329 8 * 453u 8 NS 21 ic er. 8 r (Gese zo oössen. 4 3 vegs 9 1 1 92 Baakzinsenkonto. 3 820 28] Effektenzinsenkonto 20 81225 sicherungs⸗Gesellschaft auf Gege nseitigkeit vensr ers gie fluftbsgmns geees chaser den dnser In das Handeleregister Abteilung K ist heute bei Geschäftskostenkonto u“ 65 096˙83 Hauszinsenkonto v“ 11 528 11 in Hannover. sin v gehen ellsche 8 der unter Nr. 199 eingetragenen Einzelfirmag ₰, Geschäftsfüt 8 . 8 Stamꝛ Abschreibungen.. 17 927 16 Hypothekenzinsenkonto. . . . 4 978 50 Sven en ordert, ie Kc wansot „Tabafk- & Zigarrenfabriken. Zigarren⸗ Oöst steht 8 vee. Georg Lange und Eugen Geschäftsführer: Das gesamte Grundkapital zerfällt jest in 7900

Reingewinn 110 297 13] Provisionskonto .. 9 801 08 r, efaff . CSer lhen- 8b Versandhaus „Columbus“ Karl Weckmann 2 42 eht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Kaufmann Ignaz Timar in Charlottenburg. je auf den Inhaber und über 1000 lautenve Atktzen.

Haseatreis ehr S751255 8 —5Sd 55 Homizlaff. arl2 Jung. zu Gernrode⸗ eingetragen worden, daß der Kauf⸗ Taßirzem wird hierbei bet . Die Gesell afr ist eine Gesellschuft mit be⸗ bei Nr. 326:

geipeiger Wevetnsbaa⸗ F 2 Feuf Sen⸗ zu Gernrode in das Geschäft Beßemtlich 8 Nda wdree annt ö ] 13. f 22 —— vorm. Sebr. Guttomanz 1 b . 93247 8 öö r1 als persönlich haftenber Gesellschafter eingetrete O iche Be ungen erfolgen im Deut. Der Gesellf vertrag ist am 13. Februar 1907 u. Breslauer Metallgieserci Art elichaft

8.8 Schlachtvieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins. 28 8 Hog, Ziarrem, schen Reichsanzeiger. *Htascesl —,

1. Sewinn⸗ und Verlustkonto für das Rechnungsèjahr

23 555 50 für die Generalversammlung erteilen.

124 436 44=% Dannover, den 26. Februar 1907. Kaufmann Eugen Obst in Berlin.

schafter ermächtigt.

Antizipandozinsenkonto. 8 Amtzgericht Arolsen.

30 662 30 Harlebnarinsenfonto . Spareinlagenzinsenkonto.

65 309 65]% Vorschußzinsenkonto. Depositengelderzinsenkonto 8 306 63 Wechselzinsenkonto .. Scheckzinsenkonto.. 1 622 95% sKontokorrentezinsenkonto

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter lichen Artikeln, Instrumenten und Präparaten, ves⸗ auf ven Iunhaber und über 1000 lautenoe Atiien, Haftung. 1 gleichen der Erwerb darauf bezüglicher Pateme, die vom 1. Oktober 1906 ab gewinnanteilsperech Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1907 Lizenzen, Gebrauchsmuster und Warenzeichen. sint, zum Kurse von 105 % nebst 4 % Stuückzin festgestellt. Das Stammkapital beträgt 50 000 8 seit 1. Oktober 1906 ausgegeben

Leipzig⸗Plagwitz, römme. Herm. Haferkorn. und daß die Fi 1 31 240(2G 9 1 2 K& 2 7 22711 1 Süas e. Teben e Die Gesellschafter: 3 Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird lafsung zu Berlin.

25. Februar 1907. K Kunad. Körner. fabriken. Zigarren⸗Versandhaus „Columbus“ 3i9 xsandh , 1) Kaufmann Georg Lange in Berlin, die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Prokurist: 8

Die neue

[92982]

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Die am 24. Februar cr. abgehaltene General⸗ versammlung hat die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1906 auf 8 % festgesetzt. Infolgedessen werden die Dividendenscheine Nr. 10 unserer Aktien:

Lit. A über 500 Kapital mit 40 pro

Stück, d-e über 1000 Kapital mit 80 pro Stü

von heute ab an unserer Kasse eingelöst.

Gleichzeitig geben wir unseren Aktionären bekannt, daß sie von heute au gegen Einlieferung der Divi⸗ dendenleisten (Talons) zu unseren Aktien Lit. A und die II. Serie Dividendenscheine Nr. 11 bis mit 20 für die Jahre 1907 bis mit 1916 in unserem Geschäftszimmer in Empfang nehmen können. Mit den Dividendenleisten sind Nummern⸗ verzeichnisse und Quittungen einzureichen. Die Formulare zu diesen Nummernverzeichnissen und Quitrungen sind an unserer Kasse zu haben. Leipzig⸗Plagmitz, am 25. Februar 1907. 1 Leipziger Vereinsbank.

Baum. Kunad.

52955]

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Jiachdem in der am 24. Februar cr. stattgefundenen Gezeralversammlung die statutengemäß ausgeschiedenen 2 Muglieder des Aufsichtsrats:

pPert Fabritbesitzer Carl Reißmann in L.⸗Plagwitz

und

Fabritbesitzer Wilhelm Kratzsch in L.⸗Lindenau müsdergendibit worden sind, besteht der Aufsichtsrat ber kaghcer Beninsbaak nach seiner Konstimierung iih ra rgentli ben Gegeralversammlung im Jahre

1902 w ahen Mitgliedern: Heres Reißmann in L.⸗Plag⸗ er ranz Flemming in Leutzsch, Stelvertreter, 3 Rachtsanwalt Dr. jur. Carl Müller in

Lewzig, Schriftführer, Fabritkefiber

Wllhelm Kratzsch inL.⸗Lindenau,

Stellbertreter,

Frietenzrichter Hermann Dreyer in L.⸗Plag⸗ Ghemeinvevorstand a. D. Gustav Rammelt

6 in 2.⸗Kleinzschocher, 9 denau. Leipzig⸗Plagwitz, am 25. Februar 1907. Leipziger Vereinébank.

v b Berlin-Hamburger Terrain-Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nachdem die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen ist, ersucht der unterzeichnete alleinige Liqui⸗

bator die Gläubiger, sich bei ihm zu melden. Hamburg, den 26. Februar 1907. v““ G. O. Herwig, Knochenhauerstr. 8, II.

8

Mittags 12 Uhr, Stellen oder die Bes die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Gesellschaft in Königsberg i. Pr. haben:

Privatmann Bernhard Schmidt in L.⸗Lin⸗

[93266] Norddeutsche Creditanstalt Koenigsberg i’/ Pr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 26. März 1907. Vorm. 11 Uhr, in Königdberg i. Pr. in unserem Sitzungszimmerstattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

2

Erteilung der Entlastung des des Aufsichtsrats,

3) Beschta gewinns,

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlun nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Aktien oder Hinterlegungsscheine dieselben spätestens bis zum 21. März d. J., bei einer der nachverzeichneten scheinigung eines Notars über Aktien bei der

in Königsberg i. Pr.,

unseren Kassen,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschlan in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Deutschen Bank,

in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Bankhause

Deutschen Bank u. bei L. Behrens & Söhne, in Karlsruhe bei dem Bankhause

Keine.

.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3 Bekanntmachung. t

In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ tganwälte ist heute der Gerichtsassessor

in Cöln ein⸗

[93004]

lassenen Re

August Nagel mit dem Wohnsitze

getragen worden. Eöln, den 21. Februar 1907.

Der Landgerichtspräsident.

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Vorstands und

fassung über die Verteilung des Rein⸗

der Reichsbank über

Danzig. Stettin, Elbing, Insterburg, Thoru bei

Frankfurter

Straus & Co.

Königsberg i. Pr., 26. Februar 1907. ¹ꝙ Norddeutsche Creditanstalt. Der Aufsichtsrat.

Krahmer, stellv. Vorsitze

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

——/ͤ

9) Bankausweise.

Einnahme. vom 1. J

für Rückprämien 1

295,—

f. Schaden⸗

ö“ 94 963,05 Prämieneinnahmen für: Rinder 1 152 750

Kälber 90 577,20

Schweine 739 228,90

sicherten: Uebergabegebühr f. Schweine Erlös aus vewertetem Vieh Zinsen e““ 6) Sonstige Einnahmen: Pachtgelder der Freibank

für Apparate .. ..

1 181 842— 5

8 526

3 383 554ʃ90 Aktiva.

1) Forderungen: a. Guthaben bei Bankinstituten 151 250,85 b. ausstehende Erlösforderungen 98 776,52

) Hultenbestand . . . . . . . ...6

3) Kapitalanlagen: Wertpapiere zum Kurse vom

31. Dezember 1906 und zwar: 83 000 3 ½ % Preuß. Konsols 98,20) 81 506,— 10 000 4 % neue Berliner Pfandbriese 101,— ℳ). 10 100,—

4) Inventar per 1. 1. 1906... 25 200,—

Zugang per 190u00. 10 228,10 35 428,10 Abnutzung a. Freibank

3 350,— Abschreibung a. Ge⸗ 1 winn⸗ u. Verlustkto. 878 4 228,10

5) Hinterlegungskonto

einstimmung gefunden. 1 Berlin, den 8. Februar 1907.

Schädenreserve aus 1905: 1) Rückprämienreserve aus 1905 ddo. f. 60 026 Rinder, 1906

do! 1906 festgestellie, 1907

2) Entschädigungen: Schädenreserve aus 1905 . 9— per 1906 gezahlte.. 2 84 Schädenreserve per 1907 8 8 Nebenleistungen der Ver⸗ b 3) Abschreibung auf Inventar. 33 8 8

o. 112 022 50 9 Kursverluste auf Effekten

Verwaltungskosten: Gehälter und Löhne .. Sonstige Verwaltungskosten Verwertungsunkosten

6) Zum Reservefonds der Jahresuüͤberschuß.

II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1906 bis 31 Dezember 1906.

384 468077 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Schlacht⸗ vieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre Berlins in Ueber⸗ Ear

anuar 1906 bis 31. Dezember 1906.

295,— 268 910,- 422, 269 627—

gezahlte

.

gezahlte .

4 963,05 4 871,15 1 179,65] 3 011 013 8.

8 2

0, 8 78,10

33 422,50 15 085,75 8 382,30

1) Sicherheitskapital ..

12) Sonstige Passiva:

7 Schädenreservekonto per 31. 12.06 71 179,65 Reserve für Rück⸗ 8 prämien 422,— 71 601

3) 4 zum Pinter⸗ legungskonto.. ..

4) Reservefondskonto: Bestand am 1. 1. 1906

223 242,72 Zugang per 1906

39 624,40

31 200,— 6000

Die Direktion.

F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.

188009]

Kapitalanlagenkonto ““ Debitoren

„im Februar 1907.

Tauch.

Kassakonto .. 8 14 70

. . .s14 628 76 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Fehlbetrag 1906 1 620/63 8 16 458 77

Schweineversicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Kynau Bez. Breslau.

Bilanz am 31.

Dezember 1906.

Kreditoren.. Reservefondskonto

Die Direktion.

Ad. Tauch.

601 65

6 000,—

Verlin, den 31. Dezember 15.

Schelle R Weckmann“ geändert ist. Firma ist demnächst an demselben Tage unter Nr. 212 des Handelsregisters Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1907 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Karl Weckmann und Ernst Schelle, beide zu Gernrode.

Ballenstedt, den 22. Februar 1907.

Herzogliches Amtsgericht. 1. Bamberg. Bekanntmachung. 93109]

Eintrag ins Handelsregister, betr. „Moritz Ahl⸗ born“ in Schney. Firma erloschen.

Bamberg, den 23. Februar 1907

K. Amtsgericht. Berlin. Handelsregiste des Königlichen Amtsgerichts lin⸗ (Abteilung B).

Am 20. Februar 1907 ist eingetragen: bei Nr. 1164:

Terrain⸗Gesellschaft Neu⸗Babdelsberg mit dem Sitze zu Berlin:

Der Architekt Otto Richter ju Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.

bei Nr. 4063:

Betriebs⸗Aktiengesellschaft Deutscher 8 Elektricitätsmwerke

vormals Magdeburger Elektricitärsmeerl mit dem Sitze zu Berlin: t

Die Prokura des Johannes Fraeissinet in Magde · burg ist erloschen.

bei Nr. 3023:

Madeira Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Der Generalversammlungsbeschluß dom 28 Juni 1905 ist zu Ende durchgeführt und dat Grundkapital um noch 2 000 000 auf 6 000 000 erhöbte

Ferner die durch den Aufsichtsret am 30. Januer 1907 beschlossene Aenderung der Fassung der Satzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht

Auf diese Grundkapitalserböhung werden 2000 fe auf den Inhaber und üͤber 1000 sautende Mien. die vom 1. Januar 1907 gewinnankeilbberechtigt sind, zum Kurse von 150 % ausgegeben zugüglich der Kosten der Grundkapitaleerhöbung einschließlich des Akrienstempele Dieselben Knd *⁴ Miionäten zu denselben Bedingungen nach Verbältnis ihret Piien⸗ besitzes zum Bezuge anzubtetene

DBas gesamte Grundkepital perfölft jetzt in 6000 jie auf den Inbhaber und üder 1000 lautende Aktien.

dei Nr. 193-,

Geste werfiner Wawtivnsgefelffchat mit dem Sitze zu. Berlinz

Nach dem vg der Generalver nbe ve. vom 30. Januar 190 blldet sett den Gegenstand den Unternehmene

1) Pie Bestelnlung von Kantionen ffr a. Beamite unb Aygestente des Reichs dey Bunder. von Probinzen, Wemeinden, Fentliben

orporationef, be vnd Prwetperfonen,

b. Puttansd hiige Wirmnen und Geschätteslente zn dem Zweck, byew be SWangung von Zefl⸗ und Steuerkrebit zu ermsglichey,

e. Untersehmer öffenüiche. Arbeiten vder Wefe⸗ rungen, weliche Koytibnen. fürn, die afülkung sbrer Kontraktverpflichtungen d en ver Piaten su stellen habeh,

d. anbere Goutivnephichtsge

1“ ““ E1“ 5

[93112] Mitte

2) Naufmann Eugen Obst in Berlin bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen unter der Firma Lange & Obst in Berlin, Alexandrinen⸗ straße 93/94, betriebene Fabrikationsgeschäft nach dem Stande vom 20. Januar 1907 zum festgesetzten Werte von 1400 ℳ, wovon je 700 auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden

Nr. 4204: A. Dinse Maschinen⸗ und Waagen · fabrik Gefellschaft mit beschränkter Haftung.

Sit: Reinickendorf.

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Waagen, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma A. Dinse be⸗ triebenenen Maschinen⸗ und Waagenfabrik und die grwerbliche Verwent der von dieser Firma an⸗ Eweldeneen oder ihr erteilten Patente und sonstigen Schußrechte⸗

Das Stammkavpital beträgt 70 000

Grschäftsführer:

und Fabrilbesitzer August Dinse in

Brkin

Oyktor Ernst Kuhlmann in Berltn. 8

Ingerieur Erich Dinse in Berlin. 8 Die Gresellschuft ist cine Gesellschaft mit be⸗ schrankrer Dastung Der Grsellscheftnvertrag ist am 21. Januar 190⁰7 festgeftellt.

Jedem Grschästnführer steht die selbständige Ver⸗ errrung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hHierbei bekannt gemacht Oeßentlicht Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsangeiger

Der Gesellschufrer Ingeneur und Fabrikdesitzer Aungust Dinse in Berlin bringt in die Gesellschaft emn das von ihm unzer der Ftrma „A. Dinse“ zu Berlin betrtebene Fabritgeschäft nebst Zubehör mit Feiven und Passiven nach dem Stande vom 1. nucr 1907 zum Aehen Wert von 56, 000 unter Pnrechnung dieser Wetrages auf sein Stamm⸗ einlage

e adb, Deutsche Mautangezellichaft mit beschrünkter Paftieng

Sitz Berlin

Grehenstand dee Unternehmen Erwerd Ge · winnung und Verwerzung von Mineralten aller het, der Erwerb von Geundstütken und Bergwerks⸗ rechten sowie die Bekefligung an gleichartigen Unkernehmungen

Dae Staviwkavien! dekrägt 300 000 Fehlhs Wachchesde Rishelm Wüller in Beel, Baron Wenl don Vesheim in Schönedern (stellvertretender Feöschittterpreeh

r Gesellschnkt ift eine Gesellschuft mit be⸗ sʒrönkter Daftung. ie Niehhodertrme t um . Febeyat 1907 eestgesesft

nd Webrere Geschäfthbhitrer, Heitelkt, so wird die Seeilschaft durh Feei Weschleresbrer dden durch en Weschestführer und Men Peoheeisten verkreken.

Nr. 49 Faftert Huünge ir. Gofoflschat writ descheünkter Pnftung.

. Bertis.

Fezenstand Des Unternechmens; Heestellung und Verteken von Operettonemzbeh vund Besorgung von KanenhasRerrbtengen, irebesendene de. Feort⸗ ied dee dier zrier der Biee Wöbav Kunfe ft.

1

einen Geschäftsführer und einen Prokuristen obder durch zwei Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemecht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann Ignaz Timar in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein den von ihm erfundenen und bereits für die Gesellschaft unter Nr. 290 960 als Gebrauchsmuster geschützten Elektrister⸗ apparat genannt „Elektrofix“ sowie das ebenfalls für die Gesellschaft geschützte, unter Nr. 92 864 als Warenzeichen eingetragene Zeichen „Elektrofir“ zum festgesetzten Werte von 30 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

bei Nr. 3922. Augenwol Gesellschuft mit be⸗ schränkter Haftung:

Otto Nehring ist nicht mehr Geschäftsfübrer.

Der Kaufmann Arthur Haering in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Nr. 3868. Geldzählmaschinen, System Batdorf Gesellschaft mir beschränkter Haftung:

Der Rentier Dr. jr. Wilhelm Rakenius in Groß⸗ Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

bei Nr. 2095. Christian Dierig Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Dr. phil. Wolfgang Dierig in Neubielau ist zum Geschäftsführer bestellt

bei Nr. 862. Berband Deutscher Druckpapier⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung:

Gemäß Beschluß vom 6. Dezember 1906 ist das Stammkapital um 6200 auf 363 600 erhöht orden.

bei Nr. 475. mit eFecger Haftung:

Gemäß Beschluß vom 20. Dezember 1906 ist das Stammkapital um 38 500 auf 195 000 erhöht worden.

bei Nr. 347. Kakan⸗Compagnie Thendor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tumng:

Hermann Orlopp ist nicht mehr Geschäftgfübrer.

dei Nr. 1822. Luxusgpapier⸗Industrice Gesell⸗ schaft mit beschränkter

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelö

bei Nr. 1731. Berliner Hygiene⸗Gesellf mit beschräukter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 30. Januar 1907 ist der 29 nach Frankfurt a. M. verlegt. Die Firma ist bier gelöscht.

Bevlin, den 20. Februar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

werlin. Handelsregister [9311¹1] des Königlichen Amtsgerichtes Berlin⸗Mitte (Abteilung B). 1 Am 22. Februar 1907 ist eingetragen: 8 bei Nr. 2813 Commerz⸗ und Disennto⸗Banl mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigntederlassung zu Gerlin; b Der Bankdirektor Waldemar Wilhelm Bernhard Risch zu Berkin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. rokuristen: richtsafsessor a. D. Dr. Hugo Fleischmann zu Berlin Ernst Friedländer zu Berlin,

Richard Lohse in Bresiau

Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern beitebt in Gemeinschafr mit einem Vorstandsminglierne die Gesellschaft zu verrreinen

Die Profura des Eugen Weimar zu Bresian füt erloschen.

bei Nr. 3862

Ziegel⸗Transport Attrengeselljmat

mit dem Sitze zu Bertiin

Gemäß dem schon durchgeführten Beschiuf vder Generalversammlung vom 14. Fedruar 1907 tst das Grundkapttal um 2 000 000 auf 2500 000 erhöht.

Ferner die durch dieselbe Generalveriammiung noch beschlossene Aenderung der Satzung

Als nicht einzutragen wird betannt gemacht

Auf die Grundkapualserböbung werden 2000 je auf den Inhaber und über 1000 lautende Akrier zum Nennbetrage mit halber Divrdendenverechttaung für das Geschäftsjahr 1907 ausgegeben.

Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 je auf den Inbaber und über 1000 lautende Akrien.

Berlin, den 22. Februar 1907 Königliches Amtsgericht Bersin⸗Mitte. Abteilung 80. euthen, 0.-S. [93114]

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr 2 Dampfziegelei VBarenhof Gesellschaft m beschränkter Haftung Beuthen O / ein⸗ getragen: Die Geiamtproksurag des Friedrich Nemela und Karl Weißenberg ist erloschen. Amtsgericht Beuthen DO.⸗S., den 18. Februar 1907. Bielefeld. [93115]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

folgendes eingetragen Gewerkschaftsyaus, Gesellschaft

unter Nr. 828. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wiedrich & Brünger in Bielefeld persönlich haftende Gesellschafter Hugo Wiedrich, Techniker in Bielefeld, Heinri Brünger Techniker in Bielefeld und dabei vermerki daß die Gesellschaft am 1. Februar 1907 begonnen hat

bei Nr. 104 (Firma J. Windmüller & Co. in Bielefeld) Die Prokura des Paul Meier ist er loschen. Die Gesamtprokura des Paul Windmüller in Bielefeld ist dahin geändert und dem Ernst Kühne in Bielefeld ist Gesamtprokura in der Weife erteilt daß beide ermäüchtigt snd, in Gemeinschaft mitein⸗ ander die Firma zu vertreten und rechteverbindlich zu zeichnen

Bielefeld, den 19. Februar 1907.

Königliches Amtsgerich Rreslau- K

In unser Handeltregister Abteilun Nr. 94 Deutsch Amerikanische Gesellschaft hier, Zweigniederlassung vpon

amburg beute eingetragen worden: Dem

rmann Heinrich Joseph Boner in Berlin ist Fesamtprodme in der Weise erteilt, daß er zusamme mit einem der bereits früber ernannten prokuristen zeichnungtsberechtigt ist.

Breslau, den 18. Fehruar 1907.

Königliches Amtsgericht. Celle. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister à Nr. 302 ist . 2 die Firma Heinrich Stöver, Damp Immensen in Celle und als Inhaber der 2 Heinrich Stöver in Celle.

elle, 19. Februar 1907. Königlichen