v sommerfelü, nz. Frank f. O. [93186] Gesellschaft mit beschränkter Haftung. aft 11. Februar 1907 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Rotenburg in Hannover, Königliches Amtsgericht. Klaus, Sommerfelbd, sfolgendes⸗ esase fag. n worden: Gr. Amtsgericht. I. kuristen vertreten. [93168] L bach N einge⸗ b in Handelsregister A Nr. 287 ist die Firma Ernft Kaufmann in Oberkassel bei Düsseldorf, außer seinen Das Grundkap dem Schuhwarenfobrikansen Kurt Klans m —2* 8 Rechten aus dem ihm befäglich des Grundstücks 30988 vrnsahlcn d an 8en 1280 56,., enmerfeld t Prokurg eiüneilhe 8 — 2† Mij 2 ö das der, Scpett vgler Shellag⸗ Berlin, Mittwoch, den 27. Fehruar Samter. Bekanntmachung. [93181] In Unserem Handeleregister Abt. A. Nr. 468 vie Farif⸗ und Fal —————ꝛ—ꝛ—-—-——— 1907. 7 7 * Uunmnbh fahrplanbekannkmachun en p 7 6 Königliches Amisgericht. Abt. 5. den ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint a Boörsen 2, “ b. den ihm zustehenden, pierzig Prozent betragen⸗ rscheint auch in einem besonderen Blatt unter bem Thid in Samter eingetragen worden⸗ Hoß mann in paubau nügenragen worbem. 8 98 gentt 74 1 G — Per Uebergang ber d gethftabhuler ung kal⸗Panbelgreglflers fü 4 1 0) Gesellschaftsbrennerei Weißenfeld, He. Norwegen, Amerita, Belaien Ungann⸗ England und V Hhecgeccbam 2 sabhoses 7 79 bl es-ha, das Heutsche Resch kann purch alle Postanstalten, in [93182][des früheren Inhäabers Michard Heise bei den — e,g; Hencgg ser Das Zentral⸗Hanbelzregifter beschränkter Haftung; eingetragen am 21. Februar 1907. ¶8 b — zreg b 1 Rechte, welche ihm hinsichtlich der vorgedachten Er⸗ sübsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, handgan. de 99. gel 1907 Insertiongpreis für bden Raum elner Pruckzelle 20 ₰ Eiaglae Nammets ⸗9 „ andau, den 29. Februar ner P . 1 auf die Stammei merahelemn, I 74 lungen vom 30. Pezember 1906 1 22 12] 1907 aufgelsst ist ucb zu sgwsbclndn Ficbanuan All [93094 23. † 2. 2 1 nt gemeines Veräußerunges 3084]am 2 ½. Fetruar 19I1, hachass 8 * 8 9 1 G S verbo 3 4 2 . ltru 4 1 In unser K andeleregtster 1 I bente bei Nr. Us schrankter Paftpftscht „Firchhertener Partet Konturbeerfahgen, eröffaet ee 8 S—⸗ Vvorlehns⸗ 2) N 8 ) ( 9 b 1 Wirt Pertolb Gonrab, anwalt Pr. Boerne zu Verlin, Lewitgerftkaße T27, Werlchte eesbinen 2,2e. ) 71, erichte anzumelben Erte GI2Hhae⸗ 22. vI vö17 Prhetss 22
ei Düsseldorf, welche jeder für sich allein zur Ver⸗ nommen ist und von demselben unter unveränderter In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Gesellschaft durch mindestengs zwei Geschäftsführer Die Prokura des Schuhwarenfahrffanten Franz Mülheim, Rhein. Von den Gesellschaftern hringt Johannes Steffen, Jul. Gielow in Mülheim am Rhein ein⸗2. 1 8 Hansaallee Nr. 147 zu Oberkassel nebst Fabrikanlage o, . n 9e Febxnar 1. ommerfesg, den g hean 1 lius Gielow, beide zu Mülheim am Rhein. Offene g. „ 93187 zeichen,. in m 1 l Zardatsge selüschaft seit 1. Dezember 88 8 Nr. 107 224 nebst Zusatzpatent Nr. 132 679 auf eine b 8 M 889 n, Patente, Gebeauchemuser, h. Tyekanntmachungen aus ben Hanvels⸗, Gat 19,, Nerel Mü en 19. Februar 1907. rotierende Retorte zur kontinuierlichen Destilation In unser Handelsregister Aist heute unter Nr. 100 peute die Firma Aztther Progerie Michard Heise 8 „ 1 9 2 iterrechts⸗ jereing-⸗, Genossenschafts⸗ die Firma Julius Max Schulz, sese. Beaage Nachfolger, Inbaber Carl Hoffmoahn. Epan⸗ ze t ro⸗ 1⸗ 8 b edenhairc⸗ 9816 Maox Schulz alg beren Inhaber ber Kaufmann C 1 2 4 4 d 1 22 München. Handelsregister. [92816] den Anteil an den auf vorbesagte Erfindung bereite u Inha ’ nufmann Cach 8 AII1. 2271 11] re er ij „₰ 8 nämlich für Schweden, Samter, den 21. Februar 1907. Ferner ist geggagen, — 8 28 eutsche N 4 - 8 à begünbeten Re⸗ bindlichke taatganzete 9* ¼ 99 ) 8 * et 8 F 2 ellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Oesterreich, ferner den gleichen Anteil an den bis genleswin. Bekanntmachung ieees, persderes taatganzelgers, G , NFsthelmftent⸗ 39 7 vltion des 4 7* . 93 B Erwerbe des Geschaͤfis durch den Car ür vas Peutsche Reich erscheint in ver Rerset, ee. 1 „ * 8 9 907 ün 4 2 S Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Februar 1907 findung zustehen, die im Betrage von 15 000 ℳ hleswig. Dee Gesellschaft ist aufgelöst Liqui⸗ N. . Fa. 8 6 8 H Könialiches Amtayericht Abt. b. — Verwertung der Kartoffel⸗ und Gersteproduktion der rechnung kommen. eedüh on verbe eʒ INWI „ der Gesellschoft, Schleswig. areaiste, sft heute bef ber Vorstanbsmitglieber 2 zu Uiqusbatoren die bisherigen Nachdem der Antrag der 7 . ntrag der Firma August Pick æ. Co. m „(GCo. ann St. Suchnh 49 gbatast; 2 8 Fbabusbvtt Nsdtess- 2 2
8 1 “
Philipp Fuchs, Direktor in Mannheim. elche
tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Firma fortgesetzt wird. 6 b 23. Februar 1907 bei der unter Nr. 120 eingetragenen Firma Gmil
estgestellt.
Mannheim, 20. Februar 1907. oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- unk el [931801g
Kerterbachbahn⸗Aetiengefenschaft zu Kerker⸗ Klaus zu Sommerfeld ist erloschen. 8 heenn st vaselbst eingetragen worden: “ b lih. F 11“ — 3 „ - 2„ getragen worden. en Aℳ dcj sanzeiger 1 e Kaufleute Ernst Gielow und gemachten S ssche Recchspatzet Köniol. Amtsgericht. miogericht⸗ 8 m zustehende euische Reichs n Gpandoamn. lheim am Rhein, d 1 Zeichen⸗, M von Holzabfällen; Zeichen⸗, Muster⸗ und Borsenregiftern, bver U „ „ . deren Inhaber ver Kaufmann Julius dau. und db-enʒettasen rvnasense, Ee, Norea⸗ I. Neu eingetragene Feeten. erteilten Auslandspatenten, 1 8eng har Koöniagliches Amtsgericht. 8 Beiriebe des Geschaf ltu 8 veutschen Meich 1 G. Ebereb zes 4 „ eichzanzel „s 3 lschafe, de a GFrereberg. Gesellschaft, mit 1et ongemeldeten Auglandshazenien, enduch Ne]—Handelsnegister Abt. n, dr. ngn unter Andreas Hoffmam Genoss — weeemxeeee bshi, 1.8,56 2 fr b26 Vlr79, 3 aus geschlossen. eno emns 2 „ 9 ur bas VBierte ahr. 4 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die inlage des Johannes Steffen in An schaftsregister. Genossenschaft bvurch Reschluß ber Generalverf weeehc c beahas dator ist der Kaufmann Andreas Friedrich Hübsch Veneralpersamm. Herlin. Gesellschafter durch Erzeugung von Branntwein und 19 sSiettin. [9818 FES b . Oeffentliche Bekanntmachungen Schleswig, den 18. Februar 190ö. unser Nr. 2 Angeftadenen Genbssenichaft müit un Plg 8 8 üirihe⸗ α v tF. 8 (Fuͤrma „Dom. Automat, h. m. b. H. h kassenvereln“ elnqeteraden — Fehicgsentendnt Gottlieb Grell, zu Berlin, Mohrenstraße 26, vertreten vurch Rechts⸗ † coee Sfanhen bestellt find beibe in Warscheib, Nauf Erzffnung he orberungen find bis zwn, 2e. Mzet 1907, 12 — röffnung des Konkurzverfahrens über bas Mer⸗ ven 14. M. Ar vemn r baßs Ver⸗ ven . är⸗z 1907, Normitt
Stettin) eingetragen Pie Vertretungèbesfugn — 8 - „Füir,, b 6 aithgeschseben⸗e morstanbemitaltler v9 Lonc- Ad'erer Dplaben, den 20. Fe 3 mögen de . 20. Februar 1907. 11I1““ 4 r offenen Handel 1 Thurow zu Berlin, 898censchaft Pflbsen 7. bem unkterzeichneten Gerichte, hee⸗ 4 ug⸗ zur Sicherung der Per 2 20, gelassen * gemein 2„ Prbtunggste: 1 2 „ G Nr. 28 . mögendm«⸗ — — gstermin ben 1
bgenzmasse bven veqeig; 9 Uhr, valesbt 8 ApvrII4997,
dessen Verkauf sowie die Abgabe von Schlempe an 85 3 e . 2e. vertretungsberechtigt Geschäftsführer: 8ö Sie können auch außerdem nach Gutdün nder [sehwein fart. Bekauntmachung. 8 [93183 Geschäͤftoführers Leoubard Arfeld ist deen 1 hetmayr Ockonom in Wesßenfeld We . andere von diesen zu bestim⸗ 8 1. 2A. EE dieser Füüra mit Restaurateur Paul Kittlaus in GStettin ist zum Ge Pn- Gahrn 11 Klechberten ift ber „* j ü viie ai In, mende Blätter erfolgen dem Sitz in Neustadt a. S. von der aufmanns-astaführer beste 8 nefichebeed ar eht eisen aus wirchherten 4 unbmirt Frt edern Fersen e [1ö— Neuß, den . Februar 1907. witwe ödene Kach ig Neustadt a. S. betriebene ech. C“ 1907 Wergheim, ben 22 5 Nr*I vs8land gemählt 2* 4 2 M 8 8 2 * 8 NN1u““ K 58 5 Ja⸗ 1 „ 44½ 1 b 28 1 1 8 4 8. Milchhandlung, Jsarthorplatz 4. Königliches Amtsgericht. “ Cüen. Nascin g und Kadlsna üs e chess Koöntaliches Amtsgertcht. Abt b. mor Nönsaliches Amtegericht, Ghenossenschaftsregisterelntr [93230] Gesellschaftern Arthur Pietzker und &ꝙꝗ ⸗⸗ ZAugust Lestt. Siß. Wunchen. Inbaber: Ne 0. S121 . ais petsöiich daftender Gesehlschafter einge⸗„erohntn. Anc. ; 29*2 281a1 meeirsche hisefer Fonfumverese Thurow zu Verlin, Klosterftrae 6engh, Pelngich Ametzepflte 81s sann 13, Mün⸗ ,- , , I Viehbändler in Im Handelsregist 8. S. G — F 1 In das biest Zaudelsrenlster S ah r . ach Elatut vom 198, JPanne aℳ [98213m., u. H. in Nü N ,-2, age erein, e, G. ußerung, Verpfändun 1 Entir⸗ 2/67, jede Ver⸗ König sches: 9; * 2. 9 H. M. In biesige Handeléregister eite 85 Nr. K Wenossenschaft unter nar 1907 wurbe Ane] Bekanntmach sch weilen. Hie öffentlichen standteilen der M s g und Entfrembung von Pe hes Amtsgericht 99 hHbnihe hhtt⸗ r ver Firma „Schönhaufer⸗G mel chungen der Genossenschaft erfolgen . B Masse untersagt. smonchen 1 „ 3 „„ 8 8 2„ e den 23. go 6& 2 vnu 0 2 ze jehr in der zu piemasens erschelnenben se en⸗ Köeästicanz Tn 2. .nenegre, Das Kal. Amtsgericht Mhachen ¹ Fru,] 3 richt Berlin⸗Mitte. Abteilung üir Zwilsache 12 . 28 2 Zines g ,.. — 84. * achen, hat gber baus Neerm Dr. Banholzer z Vermbhn vrn Fiems 86 u. Hager, G. m. b 9 2 8 9 . 4 22
Könkgl. Amtagerscht. ist, wird 4 8 7 2
Ewirmaeng.
August Lesti Viehkommissionär und er ist bei der Firma F. P. G 8 b r 8 gg F 8 reten. Babette Kach und Emil Kach betreiben
YNiebkor 9 d Viebl - 1 2 8 8 püetrag . Me 8 b 8 8 - 8 8 , 1A64“*“ tehbandlung, Pendns n. en ahie we 1 dieses Geschäft seit gevanntem Tage unter der bis.ist in Ausfüdrung Fas. Beschlusses üc Greßder — nossenschaffs⸗Mraueret,
11. Veränderungen eingetragener Firmen. erteilr. 8 ““ berigen Furma in offener Handelsgesellschaft. Dlie e Fendaen g 2 b .*v. 1, in Neustrelitz des mit besan’anktan Hastwflichterogane Ghenossenschaft Zeitung“, D E. Hebehaeter Beseüschaft meit be⸗ Reunvied, den 22. Februar 1907. dem Emil Kach erteilte Prokura sst nunmehr er. 13. Nereeg 89 Fr. d ee; - Whle N Berlin errichtet unb heute unte 8 rvem Sithe in Pirmasend, den 23, pel h Dorst chränkter Haftung Sitz „München. In der *Fzntaliches Amtsgericht ee 8. 8* Justus *. 8 bleibt Paul Flant. andeletrma Pbhler Ra Fezofsegscha jen gihje eIngetragen 2 d82 in unser 1 Nvs9 40!. 3 8 vver; onkuropersahren [93232]) München, 6⸗
S 8 Iob 5 -ben gah. 8 brem vollen Umfange nach aufrech erhalten. 3 hege n pe geric “ - dag Vermi 1 2.90770 en, Gesche Ffal- Pot ga g. Gesellschafterversammlung vom 16. Februat 1907 Nenburg, Weser. 193178] F evr edo.“ Unlet dieser Fiema be.] Spalte 4. Ort der Riederlassung: Strekitz. ”hra-I, sst ber Betrieb von Fegenstand deg Salder. 1 Theodor — Maschinenhändlers am 25 89 DOobentzeolernfttr. 78 wurden Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach In das biesige Handelsregister A Nr. 45 ist zutms he Baum vbilirp Mor Die Spalte b; Name und Wobhnoit des Indehen n ersorbetlichen Hilfs⸗ und Mebenbet en mit Bet dem Consumve [93222]]Antrag heut zu Kirchhellen wird auf dessen Konkurg ers „ Nachmittags 4 Ubr
näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. Ein . Frma Feedes ecemeyer 8 1S n d 8ö b 12 nee K. en nben ablre Pank Ie Fetthxng beträgt 3900 ℳ, vpie höchste ncsg 22 tragenen 8ess s szgie Sarbee. einge⸗ 12 Uhr vr 1, a 8. veur⸗ 1907, Mittags Weilbelm 2egnat vv-ee, veec: .
8 K ree ; ebn Firma ve 1 M 4 v 5 e 8— 90 8 — . Maäan er 06 aftba e 4 - ulüssige Za l H9 mit unbesch 8' 3 9, 2 ursberfahren eröff 1 8 3 4 1 2 in 9 2 — getragen am 21 Februar 1907. n als jetziger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hocke⸗ E“ . Strelitz häftgantelle sit zwethunde 9 astpflicht zu Bar hränkter Zahlun net, da er seine Arres b tarloplat 92. U
8 „* ’ 8 an ein Bau aft in offener Handelegesellschaft in Strelit. 8 6 - hundert. Die er zu Varbecke, ist heute Ge ngeunfähigkeit ine Arrest erlassen,2 * enex Rose Paber 8 dneenh Vnber aus der Frben. eeb. . 88 88 88* 1. „Richard Jaeger.“ Anter dieser Firma Großderzogliches Amtsgericht. Form burch vie 9 vmnenaelchnung vorge chrsebenen Sen shstande ausgeschiebenen Wegewärterg Max in hon zum Konkurgverwalter ernguint. sehrle im Bimmer Nr. 32,1. Obergeschoß 24 88 Rosa Huber seinette Huber aus de Cönielrches Amtsgericht. II. beiweiht der Apotbeker Richard Jaeger in Unterstein. Traer. Bekanntmachung. heren Unzughnalschfeit vasch deftnarte gestung, bei gewaͤhlt sher Kotsaß Hermann Schwerdtfeger daselbst Gerichte”en sind dis zum 2. Avrll 1907 bel dem . an der Luttpolvftrahe, bis ——
In das Handelsregistern Abtellung A ist am 20 8ef anzeiger. Pie Zeschnung 2ehs Deutschen Reichs⸗ Salder, den 18 gel 1 - gie ucnele,sn. bah⸗ wird zur Ajeschluß zur Bechr1⸗ einschl eßlich bestimmt. Wab 4— — b bHaburch, daß zu 2 8. Februar 1907. 1 di e Beibehaltung des s *9 Beschlußfassung über bdie Wo 28 e Wahl eines anderen - ernannten oder Verwalterg, * e Wahl eines anberen ren Verwalters sowie über die lters, Bestellung eines Glaubie er die dann über die † 21 29 ubigerauss ufses
— Haft ansgeschteden. Seft 4. ees 1es. oöoberglegan- [93174 bach seit 1. Oktober 1906 eine Apotheke in Unter⸗ - A⸗ — 8 „
84
Handelsgesellschaft. Gesellschafter: die dis. *8& 1 n 4 1 h 902 bel d Nr. 6 rwere — herigen Mitelhaber der Erdengemeinschaft Engelbert — α b. Le,e n. Cgetner“, üe Handelegesellschaft hnae ranei Iie Wiume eI .ee n. den, ver Genossenschaft die eigenhändigen Herzogliches Amtegericht oene; Adolf nbet, beide Bochdenckerribessder nn 82 e dnaüedeces emn 8 egisgan n wh nzleden: Der Gesehlschafter Meses Gärtner] getragen vIIe hne Handelsgeschäft d K vna’dab Pn, Befasn⸗harstandemttglieder zügenge ib B. Benckendorff. Seekäfte herhes Glaͤubigeraugschuses und ei bezeich 1 in München. “ 88 Wer e 8 b — st am 12. Septen 1906 aus der offenen He dels.Erbgangs e & ahr läuft vom 1. . iSchwaann. 3 etenden Falls üb „ b ein⸗ bezeichneten Frag v 8) Convad Tack 1vee 8 — — — 8e eeschan eee. zAn dessen Sen. ade. See c ans Wick, Heolzbändler 88. 30, 8 1* ½ Die Mitalieder des b0. fober In dag Genossenschaftsregifter [93224] kurzordnung 4. 3 132 der Kon⸗ meinen Phfagen, de Berbinbnn, mit dem allge⸗ Berlin; Zweigniederlassung ünchen. Proku⸗ Oberglogau und als deren Inhaber Fran⸗ Emma ememn Theodor Gärtner in Nüͤrnderg als Ge⸗ 2) Kose Wick Hehbändler b- sc-Plvhe Kele n. Saar und Wilhelm qergee. Spar⸗ uüund veedahageg er - ithna 18. März 1907 .-reee. eg 88 uden 223. März 1907. S 5*2 1% den , vs ee* eaaee 88 E eee 1 82 enburg. Die Einsicht der L b eingetra ’ 1 ein⸗Grenz, und zur Prüuf 8 r., Zimmer N n 5 im Isak Nau- 3) Katharina Wick, ledig, ohne Stand nossen ist währe . der Liste der Ge⸗- 4¼ gene Geuossenschaft mit unbe . 2 r Prüfung der angemeldeten Ford 8 er Nr. 87/1 im neuen Justlzgebäut 88 sämtlich in Oberfell, übergegangen ist. vdem mceh 1. 7 Dbene kunden des Gerichts sasesfrict. heute eingetragen: An er 84 1n 15. April 1907, endeeanges uitpoldstraße bestimmt. Justizgebäube an der zerlin, den 22. Februar 1907. NForbenen Vorstandsmitgliebes, Büdners Hans Hllne⸗ - Keren ver. den unterzeichneten Gerichte Termin hö den 25. Februar 1907 8 9 2 . Allen Personen, welche eine er Kgl. Sekretär: (L. 8.) H⸗ ’. ie zur Konkurs⸗ Oe (L. 8.) Hähnle in. ynhausen, B — [92093]
isten: Rudolf Maver i Burg dei Mag Boöhm, ged. Schelz, eingetragen worden. Dem Kaufe 8 8 G — ö mann Curt Gießner zu Leobschütz ist für die Zweig⸗ sellschafter eingetreten. Dem Kaufmann mann in Undleben wurde Prokura erteilt. 1 sselbe als offene Handelsesels Königliches Amtegericht serlin⸗Mitte. Abteilu mörder zu Fatschow, ist der Gehpa eilung 88. mann zu Gr.⸗Grenz in 5 Eebpächter Carl Neu⸗ maffe gehörige Sache in Besitz haben oꝛt er Generalversammlung masse etwas schuldig sind 4.J. r . Ueber das Vermögen d Fi 11 geben, nichte b gen der ema J. Heuschkel
Ermtelprokura; Emmd Corinth u. Jakod D. utsch sederlaßf Prod teil beide in Berlin Gesamtprokarg. niederlasung Produra erteflt 8 — 2 b — Li übre 5 Franz Mondrion. Sit⸗ Dachau. Kom⸗ Amtsgeücht Oberglogau. 22. 2. 1907. V „Wolf & Barth. Unter dieser Firma be· 8 lese führen da ehs 2 mandirgesellschaft aufgelbst; hedden des Franz Onnigs — (98942]) treiben die Techniker Martin Wolf und Johann unter der Firma Geschwister Wick mit den Eisleben nditgesen sgelöst; Proln es Fran 6 [93242 7 Zell a. M. offen H delsgeseh 2. 8 . g 3 2 o 6 Mondrion gelbscht. Nunmehriger Alleininhaber der Die unter Nr. 198 der Abteilung A des Handels. ꝙ 8 Zell a M. offener Handeles esellschaft in Obverfen weiter zm Genossenschaftsregister [93216] vom 4. Februar 119 —8 un 28 *△ρ2 — 8 8 Re und 8 d. 1 des Ne seit 1. Novemder 1906 ein Steinmetzgeschäft und Die Gesellschaft hat am 18 Februar 1907 Mgen aünns -„ sgregister ist bei der unter Nr.! ugr 1907 wiederum zu I 1G bisherige Persönlich — Gesellschafter Hand registers eingetragene offene Handelégesellschaft unter etne Sleifstrinfabrtkatton in Zeil a. M. Zur Vertretung derselben sind nur der Jose 8 rragenen Genossenschaft „Central⸗Molker mitgliede gewählt worden. zum Vorstande⸗ ten 4⸗ n Gemeinschuldner zu verabfolgen obd zu Oeynhausen wird heut 92 indler ““ Dachau. E der Firma Max Plümacher ie⸗ Obligs⸗Weyer i. „Deutsche Steinwerke C. Vetter. Aktien⸗ und die Katharina Wick ermäͤchtigt. bef ebt. eingetragene Geuossenschaft 8 Schwann, 18. Februar 1907. Fen, auch die Verpflichtung auferlegt, p er zu 1907, he henhen, 5 ½¼ uh eute, am 28. Februar K. Faverisch⸗ Aeieaaesntch⸗n.egavetom. 885— und 8 Firma erloschen. b AE. Zweigniederlassung, Eltmann. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 888 de * ve vn re liche in Dederstedt I“ gt Großherzogliches Amtsgericht . eftte, en üe und von den haaverungn sensae Der Rechtoanwalt aöö 88 — digs, den 21. Februar 1907. 6.8 Irundkapitalderböhung Ut. Beschluß der Gen.⸗ teilung X des Handelzregisters an demselben zzt ber Inspektor Albert Ackermann aug dem Vor⸗ argard, Meck1b , 8 ffür welche sie aus der Sache ab shausen ist zum . 2 Eey zu Qeyn⸗ Sitz: München. Neubestellter Prokurist: Dr. Georg Köntaliches Amtsgericht. * andkapitatberdohuanß . ee eeed 000 ** hasen e gö g stande ausgeschieden und vre ug dem Vor⸗ In b F““ [93225 riedigung in Anspruch 8- abgesonderte Be⸗ mit Anzel 24 erwalter bestellt. Offener Arr Semeinschaftentgeinemder 1A14“*“ b Vekanntmachung. c Das Grundkapital beträgt tetzt 2 000 000 ℳ (In- „Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 7 529 58 Ns. g. zmitglied mit bes ränkter daeeegen”, nene,es chasü Königliches Amtsgericht 8 Dorsten lung am 1 6. März 127. S erversamm⸗ 8 . , agenes Firan 8 In umser Handelsregister Abt. 4 ist dente unter dadergtien üder je 1000 ℳ. 1500 Vorzugsaktien . veivert, Rheinl. Handelsregister. 8. eben, den 23. Februar 1907. 6 Kol. 4 vermerkt worden: „ eingetragen steht, Göttingen. Konkursv 4 10 Uhr; Prüfungstermin am 12. A ormittage — vBS ecn. Nr. 270 die Firma Heuriette Abbe — Krempa 500 Stammaktten B). Durch Beschluß des Auf⸗ In unser Handelsregister Arbteilung B5 Hellsb Köntgliches Amtegericht. “ 18ns Beschluß der Generalversammlun Ueber das Vermögen 8-eEn 89 8793091] veen 10 Uhr —. pril 1907, Mi Eq und als deren Inhaberin die Handelkfrau Henrterte sichttrats v. 12. XII. 1906 sst nach Inhalt des Ia zeer Uereee ae 2 8 erg. 4— Februar 1907 ist die ersammlung vom Schwering i r 8 l[helm eynhausen, 23. F . M en, 21. Februar 1907. übg als deren Ind. N an Heurtet chtkrats d. 12. 2 2 heute bei der Firma; „Carl Cremer Gesel 3 932 ist die Genossenscha 3 g. in Gronc, Kreis . 86,59 1907. Münches. 1— e Abde in Krempa eingetragen worden. otckonts dir Fassung der Satzung vinchtlich der mit beschränkter Hastung“ in Velbert 823* unser Genossenschaftsregister ist bei 1” und 9224 zu Liquidatoren die bis Bhschaft. arsgelafs heute, am 23. Februar 1907 8 See wird Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht ““ Zugleich ist eingetragen worden⸗ daß dem Handelk. Frundkapitaleriter und der Anzahl der Akkien (§ 4) eingetragen worden: „ 44 eingetragenen Heilsberger wiolkerete evin eder, nämlich: wi b orf ands⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Perttgge 10 ⅛ ubr, Oppelma. Bekanntmachu . München. Dandelsregister. [83240]] mann Issdor Adbe in Krempa für die gedachte Firma Die Akrien sind zu 105 % einschließlich Hurch Beschluß vom 7. Fehruar 1907 —2 eingetragene Genossenschaft mit 2) üvn. öö GC. Blanck, — . Deneke in Göttingen wird zum enene, Ueber das Vermögen des 3* [9³038] ’” Neu eingetragene Firmen. DProkura erteilt ist. 8 Kosten ausgegeden worden. “ Stammkapital um 20 000 ℳ auf 150 000₰ n veg. ukter Haftpflicht, Heilsberg heute ein⸗ 3 9 Tuchmachermeister F. Warbehn, 1 walter ernannt. Konkursforderungen sind bigr er⸗ händlers Paul Baron zu Oppel 88 garreu⸗ 1) Heinrich Wetteroth Kunstkupferdruckerei. Ostrowo, den 21. Februar 1907. Schweinfurt, den 23. Februat 1907. Jeder der gegenwärtigen Geschäftsführe 8e “ daß durch Beschluß der Generalversamm sam⸗ er Tuchmachermeister Wilh. Steinführer 25. März 1907 bei dem Gericht anzumelden. T zum 19. Februar 1907, das Konkurst i ist heute, am Sit. München. Inbader. Heinrich Wetterotb Kdnigliches Amtsgertcht. K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. kanten und Kaufleute Carl und Hermann Er⸗ etteshnd 4. Februar 1907 der § 49 des Statuts ge-r. zu Stargard, bestellt worden. bas- 2. Prüfung der angemeldeten 535g ö Verwalter ist der “ — ebvv—— enA“ desgenn. hr sansgegerban h gceändert f “raa d de zoaüches Anüedech. dehaan, 21b nr. IhenenP1,7 ,07 bae. 1e. N197 fgeh deres. a Anedgeait hg zuckerei, Dachauerstr. 15. das Hand 5 à u b der Firumn; öAc 8 11 ekragen 1F 8 Februar 1907. erzogliches Amtsgericht. r. Offener Arref 7„ 1 1 . Frist zur A 2 n . Ei 1u““ In das Handeltregister Abt. A ist bei der Ftrma Im Handelkregister ist beute eingetragen worden: d irma zeichnen. .“ König 5 w 8 pflicht l v . „Arrest mit Anzeige⸗ ford — V Inmeldung von Konkurs⸗ 11) bhesndec enicmZcnfenn Rhncen n.dns ihen Hierschepochebe d. Crerfe⸗ amn üefa gdenen din derme . e. Michei] Velbert, den 22. Fehruer 190834. 11-1gieSeei .1 ““ os22= 1e an-n gee80 , 0. vvwers 1I“ Gläabtger 8 rtiewar v eschäft Schäff ersir. 3 1 vormals F. Fromm jetzt H. Ciersen und in Cebnitz: Der Kaufmann Hermann Artdur Kurt Königl. Amtsgericht. Pe f r. amf. 92414] betreffend be ist heute bei Nr. 5, Amtsgericht in Göttingen. 26. Mär 91902 gemeiner Prüfungstermin den G II. Löschungen 88 ener Firmen Witwe Fromm in Vaderborn (Nr. 1728] Jahn in Sebnitz ist als Gesellschafter in das Han⸗ Weimar. Orebecker eeb chaftsregister ist heute bei dem Gen. m. b nebacher Konsum⸗Verein eingetr. Gostyn. Bekauntmachung 930 Zimmer 84 „ Vormittags 10 Uhr, im g jedrich geilin ge —b 8 Müͤnchen 8 es Regtstert) 6m 6. Februar 1907 cingetragen delsgeschäft eingetreten; die bierdurch begründete In Abteilung A Band I Nr. 37 und 5. eingetragen und Darlehuskassenverein worden: P .g;. H. zu Lünebach, eingetragen Ueber das Vermögen des EEE —Oppeln, 19. 2 ¹) Fr — g. Sitz. . — d Fene Handelsgesellschaft hat am N1. Februar 1907 Handelsregisters ist deute bei den Firmen Der Henr; e Genossenschaft mit unbeschränkter Marti 2 eter Roßler, Johann Peter Schaal muk Patecki in Gostyn ist heut ½ Nepo⸗ Amtsgerichtiz. 07. Der Gerichtsschreiber des Kunstkupferdruckerei Gebr. Wetteroth. Die Erden der Witwe F. eemin, vümbilhs degonnen; Zöhlau’s Nachfolger und Hosbuchdri ge 415— eingetragen worden: An Stelle des aus übr g. Lehnertz und Nikolaus Kirchen sind aus ben verfahren eröffnet. Zum . . -. st Konkurg- um gerichts. 19, anedes. 1) der praktische Arzt Dr. med. Frttz Fromm iu 2) auf Blatt 304, betr. die Firma Ernst Richter Weimar eingetragen worden: vem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Franz Heggen Vorstande ausgeschieden, es sind neu gewählt Philipp Herm. Sehr in Gostyn ernannt. Anme Kaufmann Planen, Vogtl. — hünchen, 23. Februg⸗ 1907 Bielefeld, 8 in Hertigswalde: Die Firma ist erloschen; Der Verlagsbuchhändler Gerhard Mer 2 — Kaspar Rütten, Ackerer zu Srebeck Pl. w9-v zum Vorsitzenden, Leonard Schma zum 18. März 1907. Erste v emechet bis Ueber den Nachlaß des am 18. Janu [93097] K. Amtsgericht München 2 Carl Fromm iu New Hader, Staat Cornecticut auf Blatt 878, betr. die Firma Brund mering ist durch Tod ausgeschieden. Der 2 1 orstand gewählt. (Cehrer, als dessen Stellvertreter, Wilhelm Schröder, und Prüfungstermin am * gerversammlung Plauen verstorb „Januar 1907 in 1 g „S8 C= ut, 2 8 . die Firm 1— 8 1 - g G Heinsberg, den 4. Gastwirt, und Nikol S Schröder, Mi im 28. NRärz 1907, Max d enen Glasermeisters A Münster, Westf. Bekanntmachung. [93241]]Nordamerika, Oäntschel in Sebnitz: Die Firma ist erloschen; huchhändler Hans Harry Gehhardt in — g⸗ den 4. Februar 1907. sitzer, sämtlich; olaus Schönecker, Gerber, als Bei⸗ ttags 12 Uhr. Offener Arrest mit A r ag Reistaus wird heute, am 25 , In unser Handelsregister B ist zu der unter 3) Fräulein Paula Fromm in 9) gauf Blatt 474, die Firma Hentschel als persönlich haftender Gesellschafter in Kehl eh. Aategerich 8 S.n79, f. e 1907 b -äe *E Anzeigefrist “ 8 Uhr, das .-,. MNr. 22 eingetragenen „Elektrizitäts⸗Aktiengefell⸗ 4) Frau Stabsarzt Dr. med. Wildelm Schulz, £ Hille in Sebnitz: ie Firma ist erloschen. eingetreten. ekanntmachung. 93217 8 Fen ruar “ „ den 25. Februar 1907. Konkursverwalter: err Orts ““ schaft vorm. W. Lahmeyer & Ele. zu Frank. Frida geb. Fromm, in Bielefeld sind aus der Ge⸗ Sebnitz, den 23. Februar 1907. “ Weimar, den 12 Februar Eö 82 r. 2940. In unser Sehefegs ha tareg e 7 meirsbehntt Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Pasen. Anmeldefrist bis — eüüm 2 furt a Main, Zweignieverlassuesg zu Münster“ sellschaft ausgeschieden. Alleiniger Inhader des Ge · Königliches Amtsgericht. 8 Großberzogl. S. Amtsgericht. 1 -LeI 5 eingetragenen Genossenschaft Unter Nr. 2 [93229] Harburg, Elbe. Konkursp — Prüfungstermin am 23. nnng 997. heute eingetragen worden, daß der Direktor Wilhelm schäfts ist jetzt der Apotbeker Heinrich Otersen in Siegen. eca [92843] wolmirstedt, Bz. Angdeb. Benschest 8 Lichtenau, eingetragene Ge⸗ ist bei 8 88 des hiesigen Genossenschaftsregisters Ueber das Vermögen des eeefe heen. [93043] pftichr dit ne 10 r. Offener Arrest mit Anzei - Vee sass 99. “ ö ist. ebeen und führt dieser es unter der bisherigen Unter Nr. 479 unseres Handelsregisters Abtetlung 8 In das Handelzregister Abteilung Bö 2“ 1.--K.-n n⸗weih Haftpflicht in Kreises 85,.g I ” des ffllm Moritz zu Harburg 2See. * LAö-: 1 1907. noeige⸗ ter. 22. 907. ort. 18 1.“ * Ar. NMNr. 1 eingetragenen Firma üdecr 5 2, eing n w as „ece. G. m. b. H. . 23. Fe orferstraße 3, „ den 25. 1 nft e. aglches Amtsgerccht. Abt. 2. Fiem egorn, den 21. Fehruar 1807 8 —— e Rr.2 frcfecase nsf wejchezente. Be ftandsmitälied, “ e heegrihe egür ce, des der Borses ed als Bürtbente Konkurs 28r,e Bes n; Machm ttnhe 1. ühr, , . Aöntii Amtsgenct — 917 Königliches Amtsgericht. Böenäeeee Sitze Gli b am mchtenau, aus dem Vorstand ausgeschied aß als 4. Mitglied der Ort zu Harburg. Offener Arrest Mandatar Fritz Gcothe Fottenstein. B. 1 Neumarkt, Schles. 93170 ö— geschaͤft — und als deren Inhaber der Kaufmann mit dem Sitze in lindenberg u seiner S ausgeschieden und an Gustav 1 r Ortsschulze 96 lurg ffener Arrest mit? P * ekanntmachung. — ee. e bten 1 vater ⸗ ————— n0 öe —* — — selgendes dingetragen: Jultas Füß * — n. Fricdrich Bertsch, jung, 1--a. in Weiden in den Vorstand gewählt 18)7dng. 1907. Femeferrese dn ae en 8-edh Amtsgericht Feemache 3 am e eingetragene Firma J. G. Mohr Inhaber Firmenregistereintrag. Siegen, den 19. Februar 1907. mehr Geschäftsführer, Hermann Fischer: gewählt worden ist sten Generalversammlung Zerbst, den 23. Februar 1907 1907 Erste Gläubigerversammlung am 26. Mä⸗ Konkursv „ Nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung es Gustav- Mohr in Maltsch — soll gemäß § 31 Siegfried Strauß. Unter dieser Firma be⸗ Königliches Amtsgericht. v schäftsführer bestellt. 8 Kehl E . 1 “ h * 1907. — „ Vormittags 10 Uhr. All 8sb .,2 Büst 8 verfahrens über den Nachlaß des am 23 J Puttgv ne d2, von Amts wegen gelöscht werden 110 Ileied Ehraut Kaufmann, in Birmasens — vactn Körigliches Amtsgercht Wolmirt 1 1““ lancsteeme m oer 1n,97 denehnen, r;, enn ie Hasereratn vefsksn 9 — Per engetragene Inhaber der Firma oder dessen trevrhaft, daselbst ein Lederkommissionsgeschäft. unter Nr. 25 unseres E wolmirstedt. EUz. Magdeb. HMünchen Selt. Fangerict. 1 19 ntbese. Fleicherweg Zimmer Nr. 23. .“ E G — ᷣ— Rechte nachfolger werden aufgefordert, bis zum Pirmasens, den 23. Februar 1907. qAbt See B; b- s — länd In das Handeleregister Abteilung 4 8 enossenschaftsregister. [93220] Mi st 28 8 8 gliches Amtsgericht in Harburg. Abt. VIII. vollzteher Ka 188 Konkursverwalter den Gerichts⸗ i 190 „wen vie Löschung Widersp 8 DAbteilung B eingetragenen Firma Siegerländer M irstedt. ⸗ 5 Neueintrag. is errec 1 te 3 Jenn. . s Karl Breith in Pottenst 1 2⁄. Juni 7 gegen die Löschung Widerspru⸗ Kgl. Amtsgericht. irma G. Mattulke, Wolm G g — — ein ern „ 4& g spruch g gerich Blechwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter rm. “ Münchener Gerüst⸗B s 8 n 93047 Nachlaßpfleger für de annt. Pls u erheben, wibrigenfalls die Löschung erfolgen wird. — Saß 1 ki chen ist der erkt worden: Die Firma ist erloschen. tetragene G e au⸗Genossenschaft, ein⸗ (Die ausländi g 8 “ Ueber das Vermögen des B [93047] Seiler Geo Pz unbekannten Erben ist der Neumarkt t. Schl., den 13 Februar 1907 HRantzau. [93177]] Haftung in Neun irchen ist heute vermerkt worden: Wolmirstedt, den 18. Februar 1907. - e Genossenschaft mit beschränk ndischen Muster werden unt Karl Hü auunternehmers org Pöhlein in Gößweinstei „ den 13. 8 d „ bb PSe. ds durch Gesell⸗ Fplut 1 . Feb 18 pͤlicht. Sitz: * ränkter Haft⸗ Leip nter Hüttig, zuletzt in I se Termin zur B zweinstein bestellt. Kal. Amtsgericht In das hiesige Handelsregister B ist heute bei] An Stelle des durch C Fellschafterbeschluß vom 8. Fe⸗ Könialiches Amts cricht. 2* Sitz: München. Eingetragen am 22. F neipzig veröffentlicht.) Aufenthalts, ist he Jena, jetzt unbekannten zur Beschlußfassung über die W. . n.27,8eng Nr. 1, betreffend die Firma Norddeutsche Textil⸗ bruar 1907 abberufenen Liquidutork Robert Kreutz in — 1907. Errichtet auf Grund “ e. Ceburg. 93049] mittags 5 Ühr ei am 23. Februar 1907, Nach⸗ ern Verwalters und über die Best ve Neumünster. [93171]1 werke Aktiengesellschaft vormals Jordan u. Neunkirchen ist der Kaufmann Johannes Schütz in Würznburg. 28. Februar 1907. Gegenstand des Unt er- In das Musterregister ist eingetragen: [93049] Konkursve vorte at Konkursverfahren eröffnet worden Fläubigerausschusses wurde auf F “ gintragung in das Handelsregister am 21. Fe⸗ Co. in Hamburg, Zweiguiederlassung Barm⸗ Fichen mit der Befugnis zur selbständigen Vertretung Anton Schöner Hotel Rügmer. *t die Förderung des Malergewerbes ernehmens’ Nr. 400. Firma Rüping 4 Frit. Anmeld erwalter: Rechtsanwalt Braasch in Jonn. „2. März 1907, Vorm. 10 Sn. den bruar 1907: stedt, folgendes eingetragen worden: der Gesellschaft und Zeichnung der Firma zum Liqui⸗ Unter vorstehender Firma betreibt de väündige hier ansässige Mal es, um an selbst. H., in Coburg, ein verschloss Fritz, G. m. b. 1907 8 und Anzeigefrist ist bestimmt 16 12. März Als Anmeldefrist wurde die Zei r. bestimmt. Pei ber offenen Handelsgesellschaft Gebr. Haussen „Pie Firma ist erloschen.“ dator bestellt worden. 8 9 G Anton Schöner in Würzburg mu jelbständige Sle NeaAssersase 8 Aldere haltend auf 19⸗Biättern See. nncac ent⸗ . .n LöS-; ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ tag, den 5. April 1907 „ aschehrlnaftene Frei⸗ in 9828,gnnn 8 gensg APraffe r Rantzau bei Barmstedt i. H., den 23. Februar, Siegen, des 19. süeee b ö— 1907 dir Bekanatmachungen der Gensffenschaft 8eg Ten de. und Rohrmöbeln, Fübcgvapbien nn 10 Uhr 1 Prufun b n Vormittags ggvöe der angemeldeten Soekexsens. bigherige Gesellschafter Fvacob Heinrich Hanssen ist 1907. Königliches mtsgerich 2. 8 1 Vorf er Firma mit Hinzufüg 8 374, 1583 bis 1586, 1595 596 ’V 1 — 8 — April 1907 amstag, den 13. . I 8 zufügung der Namen der . 8 86, 1595, 1596, 1597, 1600 ormittags 10 Uhr „ Vorm. 10 2. April 1907 alleiniger Inhaber der Firma. Koͤnigliches Amtsgericht. Sinznig 2 Kgl. Amtsgericht Würzburg⸗ erstandsmitglieder bezw 8 1617 bis 1635, Muster plastischer E , 8 Je 91 1 — . Uhr, an. Als Anzei 8 E b g. Bekanntmachung. [93185] üddeuts zw. des Aufsichtsrats in der fri⸗ 228 astischer Erzeugnisse, Schutz⸗ Jena, den 23. Februar 1907 Zeit bis längsten nzeigefrist wurde di Königliches Amtsgerscht Neumünster. tneck! gen. 78] wärnburg. „Süsdeutschen Malerz 1 z frist drei Jahre, angeme a A“ D 8 „ ar 1907. ängstens Donnersta 5 weeeh eaee.⸗ S9s Hgerenegg. Ner Inakche 1.Nae 200 decIe ehncetagen die Firma; Fheinahr 4 2 offene Hande der Genossenschaft 23 -* für 89 Beerkfärngaen Pe 9 Uhr 18 Meiae 8eg et tti küsned eesscs s 28 Großh. S. Amtsgerichts. g, den 14. März 1907 it H r bejchra b . burg, den 19. Feb 1 8 nkursverfahren 930: ein, 22. Februar 1907 mit beschränkter Haftung, 2 211 — 1 ℳ ebruar 1907. 6 Ueber 2 [93031 1 8 9 9 eefter Hermann Gatth Vorstandsmitglieder erolgen. Die Zeichnung geschieht das Vermögen des Kaufmanns Emll Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — 25. Februar 1907, T Februar 1907, Vormitiags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Konkursverfahren.
8 Im bhiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 9 d. Goithiif A Ce Neuas. [93169] In 1 8 1 nechts 8 0 I9h vIe IIITr 1. benag ASXI dn Lnens 8. derb G De. aneeansge ckelt sar befidege, letn durcheaceet Herzogl Amtsgericht. 2 Knauff i GWeselschaft mit beschraͤnkter Heftung unter der—ine aung und Zweignieder fait dem Sitz in Niederbreisig. Gegenstand det 2. Fe 7* bens ausges in der 2 1 .S. G“ nauff in Kiel, G ₰ Rec Birma „Holzvestillationswerk vüsselborf, Ge⸗ 9 Necklinhaufen und Inhaber der Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb 2. v4, — Frmm eife 1. .A. EE zur Hneisenaustraße 20, wird heute, am eklinghamben. [93090] 2asche hb IS“ d“ Sss Dund mit vusmennn A ʒ BI von gün und 4— aller 8 insbesondert Kal Amtsgericht Würzburg, Regt zadsmitglieder: Evuin Püften btesguffgeg, Konkurse eeee . tröffnet. Konkurzverwalter ist d Ueber das Vermögen der Recklinghä⸗ dem Sitze erkassel bei Püffelvorf ein⸗ . 21. 8 von Flaschen und sonstigen Versandgefößen. E— darl 8 Ie. Consée, Karl Stephan, “ aufmann Ni⸗ “ 1b al er 2 2 nahär htgean, getragen Porden b Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Stammlapital derrdat 29 0,* Ge Zettefübrer —2 SEEE be adel⸗, e in Rürchen Aurich. Konkursverfah 19 ütens Ngeeg Nagenaag Sel’e.nga . bann, 8. esazvenfenehe e elscwa ene⸗ Oe enstand des Unternehmens ist die Herstellung Rotenburg. Hann. Bekanntmachung. 93179]]And Fritz Lorenz, Anton Nelles, Heinrich Emszbach, Zultu ichel in rzburg⸗ anteile: 1 8 zahl der Geschäfts⸗ e e ren. 3202]) Anmeldefrist bis 19. März 1907 25. März 1907. wird 8. n ecklinghausfen S von Pestillaten aus PBraltealtele und Rückständen Im hiesigen Handelsregister Abt. A t beute 1 Heiäesfedwee ,8ö— — * ne. nn- 1908 Amtß weger 2 8 8 eeefest der . ders R1 Ievehch 1e, eheger des E’6. ö“ Verwariers und .egeen Fen cahl 6 —— Sen dev fühum 1899 Rchn don Kgl. Amtsgericht Würzburg⸗ Mün 9g8 12 Uhr, wegen Zahlungseinstellung das Kon⸗ 11 Uhr „ Vormittags r. ver Rechtsanwalt Lüdtke i chen, 23. Februar 1907 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalt 9 ktion 8 K - . hausen Süd. Konkursf e in Reckling⸗ „ 23. Feb h 1— .4 2 ato 1, den 25. Feb aoro 1 10. 8 „Konkursforderungen sind bi Debena in Fnrich. Osfener wermn 86 v tionator e 25. Februar 1907. 8 0. April 1907 dem G &zum e Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt Arrest Anzei Herichte anzumelden. Off p Abteilung 16. rresi mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1909 „März 1907.
8 984
8
aller Art und von Hestillationsmgschinen, die Aug⸗ unter Nr. 21 zu der Firma Carl . Weber . derlassung zu] Gesellschaft und zur — der Firma befugt. Kgl. Amtegericht Mu⸗ 8 nieg rch München I. und Anzeigefrist bis 14. März 1907. Ersfe Grehi Gläubigerversammlung den 15. Mär 3 1907,
katung und bder rwert deslalliger Pätent, di. 2.,9,Lzugsm, enge mit Zweigmiengeschafter Oeffentliche Hekanntm der Gesellschaf — Verantwortlicher Red b opladen. Bekanutmachung [93221] und Glä er Füfungetermn Königahntte. M . V äubigerversammlung am 22. März 1907 Ko [93024] ittags 12 uU. . nkursv n erfahren. Forderungen E 0nnn peceng 19 Tenesheten . 907, Mitta
Begründung, von und die Beteiligung an Unter⸗ . . 20,nagh äbnlschen „2 3 885 Christian bebnmich Möller und Fattchan , Eenen. in den ₰—2 Diror Dr T Sm Charlr⸗ Has Stammkayital beträgt 50 000 ℳ Heinrich Hermann Christiansen aus der Gesellschaft]/ Reichsanzeiger. Der Gesellschaftsvertrag ist um Tyrol in Chazer⸗ Im hi Gheschäftsführer ist der Chemiker Pr. ulbo] ausgeschieden sind und das Geschäft von dem dis.]1. Bes 1908 bezw. am 2 Januar 1907 Feswo⸗zwelt. Verlag der Exvevttion ( Heidrih,⸗ der 196859 Genossenschaftsregister ist heute bei Vormittags 10 Uhr, vor dem A 2 sielvvertretender Geschäftsführer ist der Filher 4* after ee g ee dae Sinzig, den e 1907. Druck der veeat.⸗n 8— — lichen Bezug NB eenen . Zimmer 35. evor dem Amtsgericht Aurich, 888 * Vermögen der verehelichten Gertrud 12 eber zu Hamburg m. va und Passiva ’ Königliches 1 Anftalt Berlin „ n. b. H.“* W atzgenossenschaft, e. G. Aurich, den 23. Fehruar 1907 Ziora, ebsvenen Dudiel, Inhaber er 1. 2 in Burscheid vermerkt worden, daß die Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichte 1““ 88 a18 ö.ö gä.as 1 . e 58, und zu Zabrze, wird heute aschenda, Gerichtsschreib — 1 des Kgl. Amtsgerichts in Ne — cklinghaufen.
usmann Johannes Steffen, beide in Oberkassel.