1907 / 53 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gwinemünde. Konkursverfahren. [93023]]/ Dortmund. Konkursverfahren. [93200]] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗] den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gehoben. vorhanden ist.

4* even (Cahaber u“ I veren Lipp⸗ ga een. 8* Fihruar 1 8 Wöllstein, 8 b 177 187. . 8 R 7E 85 8 „„ 7 7 84 . Rahme achf.) wird heute, am 25. Fe⸗ mann, Caroline geborene Hopp, alleinige In⸗ Königliches Amtsger . Abt. roßh. Amtsgericht. 8 2 d 1 ch ( t ü bruar 1907, Vormittags 11 ¾ Ühr, das Konkurs⸗ haberin der Firma H. Lippmann. Maschinen, gänchen [93203] b S 88 chen eich anzeiger un K onig 1 reu 1 en ac 89 anzei et. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes abrik für Brauereianlagen in Dortmund, ist Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abteilung 4₰ 8 b b 8 8 v““ 8 8 8 18 Snn⸗ Sn beeree enralans der ds. Seir⸗ Pfelclegges de 8 Eö“ 8 75; eben für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Februar Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 1 Berlin Mittwoch den 27. Februar 1 907. 1907, Vormitta go 10 ½ Uhr. e 8 de8 14. ärz 94907 Vormittags 199 (ee aeenm 20. Ipfenbes Seigs veeghaches der Eisenbal nen. ö gpr 1 e Jo eitner in uchen . - . b . b Lerfangatenmfene. Abrest 1nb nF nefgefeit hs Vochmudg⸗ Zimmer Rr hr Keneeger igen fecege. Fechecbeedren nn ee ehe hra. lobosgh , aatlich festgestellte Kurse. Owenhr san cden denbther Jrnttake : 3 n n. gütun Kon⸗ . * enbg. .„Kred. 4 1.1.7 1 2,5 30. März 1907. Sensnarfhst und di. Geflgpung des Gsäubsger⸗ 1honeenditrr geho n:ed seheneng dee Kanf Staatsvabngütertarif, Ten , Tarifbeft o Lörse vom 27. Februar 1907. v ö 8 200 —S9988 989 . ach.⸗ .Lob.⸗ .3 ½

Swinemünde, 25. Februar 1907. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 4 o 8 88 8 Königliches Amtsgericht. gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e N.g aratzzeirünn ersichtlichen Be⸗ Mit Gültigkeit vom 1. März 1907 wird zum 1 2h; 1 s t . 8 8 138— do. GothaLandeskrd. 4.10 Ems 2 Worms. Konkursverfahren. [930982] Dortmund, den 18. Februar 1907. Munchen, den 23. Februar 1907. Tarifbeft I1I1 C (Gruppe 11) ein Nachtrag 14 aus⸗ e err, TSd. sütd. 2. . 8 180n c 888 . V Elur, 999, 189 W28 8 00. 8 3 7 51ʃ8 . 9 2

. 8 Aol 1901 4

Ueber das Vermögen des Jakob Brand, In⸗ 9 gegeben. Er enthält neben sonstigen Aenderungen 121 b g J 2 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Hähnlein. und Ergänzungen des Haupttarifs: Entfernungen für 2 1 2 1,& - S.⸗-Weim. Ldskr f0, 5. c-e 1576, 36, 9001 8

Römer, 8 -) vä; e 8E Neuwied. [93088] die neu aufgenommen Stationen Brendemühl Golbrubel 2 es do 22 a. wird heute, am . Februar Vor⸗ * 8 . 3088 U eu aufgenoc nen ationen Brendemühle8 alter) Golbrubel 3,20 1 Peso (Gold) ⸗—⸗ . 27.. 8 . mittags 10 8 Uhr, das Lmninhüerfahren eröffnet. Cö1A“ Im Konkurse Heymann von Bendorf, N. 2/01, Schwirsen, Carnitz, Gützelfitz, Justin, Nitznow, pei⸗ 28 veEEvEee. ng nre gder. 8 LPb11“ 1896 38 Der Rechtsanwalt Baruch in Worms wird zum Mehl⸗ und Kolonialwarenhändlers 8sg aul wird das Konkursverfahren eingestellt, weil eine den Rauda, Remkersleben, Rückmarsdorf, Thomasmühle, Haling 20,40 .““ Frankfurt a. M. 1899 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Temmler in Eberswalde ist zur Abnahme der Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Treptow a. R.Vorstadt, Tribsow und Zepplin sowie vreen Flachagi⸗ Vereichg N besagt, damm⸗Kolbe Dww. 3% utns bo. 1201 F38 bis zum 25. März 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Festsetzung nicht vorhanden ist. teilweise geänderte Entfernungen für die Stationen 22 en sint ummern ober Gersen der bez. Hergisch⸗Märkifs III32 3000 ˙300 96,50 G do. 899 4. April 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner glieder d 38 .& öͤnigliches 8-““ agen, Treptow a. R. un etstock k. Pom. . agh.⸗Wittenberge 1903 3 Prüfungstermin am 4. April 1907, Vorm. din e 23 Beie e hue. eines Aasfetre Nürnberg. Bekanntmachung [931001 „Eremplare des Nachtrags konnen durch die Gäter⸗ „Rotterdam 100 l. 3 Mealbg. Friedr⸗Frab. 3; Lesenwalhe g 00 2 Pürfngstermit, ag, . Sheie Merest mit An. duf dem Fasetnicher Anecrrich wiersehtt, emmers. Das d. Amtggericht Nürnberg hot mit Beschluß, Becabaf Rleran vowis das Fusfunftoburean, iew., [ wa.] 188, 329. . I111A“ rsi.B. 1901 ,,902 meldefrist am 4. April 1907. bestimmt. vom 23. d. M. das Konkursverfahren über den Habhnhe. 1 - S-,b I Preise von 0,10 für G us -Sha 100 316. 97 b Provin Ueßen eis Worms, am 25. 12. 1 Eberswalde, den 23. Fehruar 1907. Nachlaß des am 12. Oktober 1906 verstorbenen Berlin eeeg enar 1907 C1111.““ 5 jnn Lrec pr.Nal. 8 88 5000 100 2 Großh. Hess. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekretariatsassistenten Heinrich Schmidt von Köni gliche Eisenbahndirektion,“ G EEE11“ R. ann. Prov. Ger. IX 31

2000 200 100,40 b Spandau. .1991 141501 à1Q, 2 . ,,. 5000 200 101,200 do. 5,2½ 11 16 r. Bh e 5000 200 96,40 G Stargard i. Pom. 1925 33 4.25 e-2uo 5000 200 [95,50 G Stenbal! AIl ut⸗. 121] 14.7 Hb—— 1000 200[95,50 9 Dp. 9ℳ 14 9 FM ne, 1000 200¼+,— Ptettin 4t, 2. 1 1000 200 —-,— do. 1704 F. 5000 1000 101,00 B Stuttat⸗ 5000 200 [96,00,9 ps. 2000 200 101,00 B Thorse 19 90, r,] 2000 200 6,00 do, 19 o. 192 5000 200 06,20 bz G * . 5000 200 97,0000 Ee] 5000 200 96,25,9 Mexien. . 5000 200 6,6000 PWainsurk 12* 2000 200 100,402 Wesbaben, 19ℳ 2000 200 94,90,9 pp. 19 3 N Mos. 96,00 bv. 17172, *, 22 2000 200 101,50 b. 95, 9:8, I1, Ne. M 2000 200 04,40 G Eoru! 120914 2000 100 , do. 1906 unf. 124 14,19

3 94,758 24. 198, 95 ver⸗ch. Ziw, —Mh 1000 u. 500 16,00 p. lonv. 18 2, 1194, 22 1.22 . 5000 200 101,00 G, gerbhR. 1905 IEs, 1492

1 2 7 . 10 1,256* 8 greugstckhe Viantbrrse 200—

—22N8

—— abe 8 *

7 8.

88

8X

.6. 8 28‧* AN

8

493 1

8

—2,— S8.

SS —,— —,—,—-,—-,—,— SSde 8 Hx

bodo

8R 8

—- —,—

22

28 2

tal

f gSgSgEgʒ S==SS8

——2=--S

20 2 1905,33 2009 —90) Glauchau 1894, 1908 31 5000 200-,— Gnesen 19001 ukv. 19114 5000 100]102,50G do. 1907 ukv. 19178 5000 100 94,3. do. 901 5. e; 94,50 bz Görlis 1900 unk. 1903/4 5000 100 do. 5 1900 5000 100 Graudenz 1900 ukp. 10 4 5000 500 17 Srnnh, S.2n18883 5000 200ʃ9 üstrow 1895 3

Eeze. LEEEE Eberswalde. Konkursverfahren. [93030] eve vh als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. S 8 piähe u een, dfchänbtees Anton Richasd Hugo m.08,donkurzverfahben, über, daßs Vermoͤgen des geeütruberg, den 25. Februar 1907 [93054] 2heo. Mattheus in Oybin in Firma Hugo Mattheus Kaufmanns Paul Pieper von hier wird nach Geri ksschreiberei des K. Amtsgerichts Staatsbahngütertarife, Gruppen 1 und 1/121 5 wüelbst wird heute, am 29. Februar 1909, Nachmittags ersolgter, Abhaltung des Schlnsterming hierdundg Irsiob. vat Gätttgkeik vom 1. März 1907 werden die 1Mite 13 gsen. rovinz⸗Anl,⸗ . 1 8 88 ee ;. S Antonienbhüͤtte varolinegrube H. S. E., 8 0*

432 CCEöI’ Zontursxn. Everswalde, den 23. Februar 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aren e Feerenoäube . 1..- eöö 12 vh, Eke= DNNHAbeingrox- XX., KXI meldefrist bis zum 23. Märj 1907. Waͤhltermin am Köͤnigliches Amtsgericht. n haemnn eeh es 5 R.. S Be. h die Frlasse 1 bn neneweparin Bartelona Hadersleben 1903 3] 20. März 1907, Vorm. 9 uhr. Prüfungs⸗ Elberfeld. Konkursverfahren. [93094] vefalb W.“ enlenagg shaec es Süna⸗ 8 5 für Eisen und Stahl usw. nach Sechäfen un vo. 100 be. 2 . do. III, vi . 7,15 G 5 :, 18973 termin am 8. April 1907, Vorm. 9 uhr. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 1 g des Schluß⸗S 56 für Eisen und Stahl usw. im Falle der über -—y14182 4* XIfKVvII, M 9. 1902 2⁄ termins hierdurch aufgehoben. vW“ . 1 3 M. FVI 1900 4

Offener Arrest (Anzeigefrist) bis 1. April 1907. Kaufmanns August Reber, in Firma August. Ohrdruf, den 20. Februar 1907. seeischen Ausfuhr nach außereuropäischen Ländern als . 3 ½2 8 L*ꝙ VII. Eö“ 8.. 1984 19281

M.

100 Kr. do vo. VII, VIII3 100 Lire Ostor. Prov. VIIlu.IX 4 168 63 M. 1s do. do I IX 3 ½ qqq15— 9 2 C. 8 1 1 1 2 3 2 Ohono 1 Milrels gfen. Provsnt⸗Anl. 3

.

eeeex

5000 100 05,60 G 2 11 1000 200 101,25 B 52 4 1000 200[96, [00 . 8 2 3000 100 96,50 B . 96,50 2000 200 05,00 B 2000 200 05,50 B 5000 100⁄—,— 5000 100—,— 5000 100 ,— 3000 500 05,50 B 2000 200 5,2 G 5000 50-,— 5000 500 95 00 G do. 2 94,70B8 Pr. 2 2000 2001102,00 Orrwvrenfliobe. 2000 200195 75 bEr. . 5000 500 570 Pammeriʒe . 2000 200 1000 2900 bs. nen.-f. arundb

kz. 141 Poseriche VI X ns. XVI bs.

2 2.

Maà

.

2=IS2=2

n

—¼

—, - —,—-—-——-——

E1ue“

hhahbAn

—,—qqOqABSOOò— N-3OSOg= .

A— PppPn a

&☛ g8 229v

2

Kgl. Amtsgericht Zittau. Reber in Elberfeld, Schwanenstr. 56, wird nach z ; 1 5 Versandstationen einbezogen. 100 1 b 273 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf.. SeHel. veeherane. Ueber die Anwendungoͤbedingungen und die Höhe be. Hreng Süar. 2en. i98 8928 8 aAlsreld. Konkursverfahren. [93099] gehoben. . 8 habe ke4. Benh..h. „sder Frachtsätze geben die beteiligten Güterabferti⸗ .109 K. M. öEZb 5000 5009. amm i. 1.. 1903, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elberfeld, den 23. Februar 1907. b Pasewalk. 1 [93027]] gungen Auskunft. plite 100 rs. 3 1. do. IX, XI, KIV 5000 200 [86,10 annover .1895 ,8 Landtwirts Otto Schlitt von Leusel wird nach Königliches Amtsgericht. ikz. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des] Breslau. den 25. Februar 1907. 4 1 88 2 Schl.⸗H. Prv⸗Anl. 98,3 5000 200-— Tne a. E. 5 8“ g 2 ¹ 200 Kr. * —- 84 9 2 290 BB— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Elberfeld. [93206] ebenee 4422 Slitene 1 t bFveee 8 eevö’— . ,. 8eSee 209 8 er.. Iehag9 te. 19741 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de st unter Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 3. ,10% . 3 †¼. 85,00 bz 9 bo. Lan t. enth. 31 5000 200,— 1903 aufgehoben onkursv 8 Vermög 0 G 72„ 00 bz WeftfPrv.⸗Alllutv094 5000 200 101,10 bz B 31½ Alsfeld, den 21. Feb 1907 Dachdeck isters Heinrich in G gestellt worden. 9399 100 Fr 8gees eftfPrv⸗AIIlutv09 5000 200 101,10 bz 1295,3 eld, den 21. Februar . achdeckermeisters Heinrich Küthe in Elber⸗ Pafewalk, den 21. Februar 1907 [93211] . .“ do. IV, V ukv. 15/16/4 5000 200 102,70 bz G 9 189031 Großherzogliches Amtsgericht Alsfeld. feeld, Kipdorf 64, wird, da eine den Kosten des Ver⸗ „Koͤnigliches Amts gericht. Gruppentarif 111 (Nordwestliches Gebiet). Baukbigkonto. do. do. IVukv. 09,31 5000 2007—,— 1,,18973: meelitz, Mark. Bekanntmachung. (93028] fabrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Mit sofortiger Guͤltigkeit, wird die Statio .⸗ ombarb 2), „Amfterbam b. Ppüßsel 4 Ie 15. 2.. A. 2-Jaee,6.1r.n,02 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hiermit eingestellt. Peine. [93044] Woldagsen des Direktionsbezirks Hannover als Ver 5. Fiallen. HSl. 5. Kovenhagen 6. Lisabon 4. M.. 86,6008 Fena 1900 ukv. 19104 5 Reutiers Ferdinand Böninger in Haus Bork Elberfeld, den 23. Februar 1907. 5 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über sandstation in den Ausnahmetarif 6 für Rohbraun MNabrib 4 ½. Paris 3. St. Petersburg n. Meee, A. VI uk. 124 39799 —209 ege bo. 1902 31 il eine den n des Verfahrens entsprechende Kgl. Amtsgericht. 13. 8 das Vermögen des Käsebäckers Wilhelm Diet⸗ kohle und Braunkohlenbriketts aufgenommen. Schweiz b. Stockholm 6. Wien 41. Pr. u. m 3900— 222 Kaisergl. 1901 unk. 124 ist, weil eine den Koste 5 . sprech 8 rich in Hohenhameln wird das Konkursverfahren Nähere Auskunft erteilen die beteiligten A. de. de. V.- VMg 300 200194,25 do konv. 3 ½ as Ko⸗ werfe . No Aus . c e 8 8 . 31 S vorhanden , eingestellt worden. Iilpoltstein. Bekauntmachung. en. wegen ungenügender Masse eingestellt. fertigungsstellen. 1 vrten, Banknoten und Coupons. Kreiz⸗ und Stadtanleihen. Karlerube 1902, 1903 de der zaigliches Amtsgericht Das K. Amtsgericht Hilpoltstein hat mit Be schluß Peine, den 21. Februar 1997. Esfen, 23. Februar 1907. e, Er 9,72 bz Enal. Hanlg, 1 4 27,496 bG; ,e vrn V 40 8999Ho00 bo. 1666, 1900,3 Berlin. Konkursverfahren [93036] 89 .8 I“ 1 Königliches Amtsgericht. I. Königl. Gisenbahndirektlon, 2bb2he bE. 2 8e. 1997 12092, Aanalv. Uilm. uTeit.¹ 1410 101.08 g e 8 ahren. t Se der beteiligten Verwaltungen. See, 1620 bz Fral. Bin. 100 2. 31,45 bz Sonverb. Kr. 9 ukv. 0948 2000 - 200 101,10 B do. 1889, 1996,3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Allersberg eröffnete Konkursverfahren als dur Pitschen. [98042] namens der K.re 16,20 bz (Ftal. Bkg. 100, 8.61,561 n. J utn 948 . 9. „1996,3⁄ Kaufmanns Conrad Evers in Berlin, Cothenius⸗ Schkußverkeilung 1 aufgehoben. ch dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [93104] Bekauntmachung. 8 ——2— * vvrZhs LTien Kr.12shns 81 straße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Hilpoltstein, den 25. Februar 1907. verstorbenen Kaufmauns Franz Gottschalk aus Riederländisch Bayerischer Güterverkehr. vnman * g⸗ 1000 ar 894 95* , Sin ven Verwalters der Schlußtermin auf den 2. März Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Hilpoltstein. Pitschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Am 1. März. 1907 gelangt zum Tarif vom 1. Ja. 02—,— Nosf. v2. v. 100 . 21545 ; 2 8gb 1n v. 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen (L. S.) Werner, K. Sekretär. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen nuar 8. 3 der i 11 ur Einfübrung. Nähere 2 bo. do. 500 R. 215,558 be. 1593 31 Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, —- gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. 8ö. N215,25 bz bo. bo. 5,3 u. R. 215,00 bz ghenbarg 1899,19,114 III. Stock, Zimmer 113, bestimmt. Kattowitz., 0.-S. 193207] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ München, den 23. Februar 1907. e. 4,2175 bz ult. März —,— Aitona 1501 ul. 11 24 Berlin, den 12. Februar 1907. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. 4,225 bz Schwed. N.100 r. 112,00 bz bo. 1287, 1829, 1892,3

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 4. August 1905 zu Zalenze verstorbenen Bäcker⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. März 193105] Bekanntmachung. 42 8215 *: 5 veoe d-’b⸗ h9 b. 1901 8 8

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. meisters Robert Nona ist durch Schlus⸗ 190 7, Bormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eifen⸗ 112,00:, 8* n,, ,— . Ieeh n 15034 lin. K 93035] verteilung beendet, daher aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. bahnverband. 00 bz do. kleine —, ,1901 utg. 1903 4 Berlin onkursverfahren. 1. 1 n 1“ 1 1 ds. 1569, 1897, 05,3⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irenn . 1907. Bitschen. den 23. 8 (Ausnahmetarif für Getreide usw. Teil III Heft 1 Deutsche Fonds. e,be;

8 6 N. 27a/05. . Gerichtss 8 König 8 I] 902. g 1 M Gesellschaft m. b. H. mneish, fesfene⸗ Königliches Amtsgericht 6 N. 27a/05 Der Gerichtsschreiber des Koͤnig ichen Amtsgerichts d 2 82 a. ererveia vemnherg 1202 112 8 Company in Berlin, Molkenmarkt 12/13, ist zur Köniasberz, Pr. Konkursverfahren. [93208] Rixdorf. Konkursverfahren. [93082] wan Zültige Frachtsat für Mals v Peeter. r B g Beschlußfassung über die Beschaffung eines Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 1* 1acg Reutt (di84 ℳ. eeSeane 5- 31 14.10 88 schuffss behuss Weiterführung des Konkurzder, Kaufmauns Ferdinand Albrecht aus Königs. Kaufmanns Paul Sebicht in Rirdorf, Tdüringer⸗ wieder -N. Fsigeg ac⸗ ür 100 kg) v3versch. 2000— be-. h116“ - 2* Könüc⸗ 58n 8 8 esdpes Abhaltung des Schluß⸗ straße 17, wird, nachdem der in dem —— München, den 25. Februar 1907 v. .3 bersch. 10000

8 e. König“ termins hierdurch aufgehoben. vom 29. November 1906 angenommene Zwangs⸗ müti vees aera. it. M 1“ lichen Amtzgericht Herlin. Mlkte. Neuc Friedrich’ Königsberg, den 20. Februar 1807. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. No⸗ der Kgl Seere iaactgetsenvahmnen nA. Eni. 31 versc. 5000—130,27308;0 straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, an⸗ Königl. Amtegericht. Abt. 7. dember 1906 bestätigt ist, dierdurch aufgehoben. . uür. aen. 6 . 3 versch. 190000 10013,90 b; bs. 1885,71 kb.,94,2 ö Kolberg. eeees 188092)] Risdorf, den 13. Fehruar 1907. n! När Eruppentarif 1 8 500 n 1 Mannbeik 1301 †8

erlin, den 20. Februar 1907. E1 Konkursverf üb Cliesielski Gültigkeit vom 10 März d. J. werden 8 15. 300 575 bv Srarr n. *. 1127 50955—25 9. do. 1906 unk. 1114 Der Gersctsscseele des ü Amtsgerichts 188 e E B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8- Frachtsätze Ausnahme⸗ v Ac7. eebeeeeeeen .9 N 1504 05 3 20094,80 do. 88, 97, 98/3 ½ erlin⸗Mitte. Abteilung 84. 8 ia chf., Inhaber Kauf⸗ 11““] tarif S5s eingeführt p F 2ooe'd0 bz vwrich 18.. 1b01 14.10 2200 500 do. 1904, 1905 31 mwerlin. in⸗terzpersahren [93037] mann Willi Hanf in Kolberg, ist behufs Beschlußs⸗ Stuhm. Konkursverfahren. [93022] n. .103 ½— 1.4.20 95,0 n. 7. . 8v18 4 1410 M. —2b 191 öe- - 11803. 31 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung uͤber Benehmtaung des Verkaufs des Waren. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des von Bingen e. F.h. 05 . I 1 1.2127 190ln. 106 Wurstfabrikanten Fritz Reuter zu Berlin, Frank⸗ lagers des Gemeinschuldners im ganzen Termin auf Kaufmanns Alfons Steinig in Stuhm, i. F. 1 Bocheam 19228. 11.10 821 120. n f 8 8 81 den 9. März 190 7, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Kaufhaus A. Steinig, Stuhm, ist zur Ab⸗ Srnmn .90,Et 1. 4. 10,9990— 10989⸗ 8 en i. E. 190544 urter Allee 59, ist zur Abnahme der Schlußrechuung Kolberg, den 23. Feb 18 es “.“ * E— em, Kh. 1899. 8 1 8 g. den 23. Februar 1907. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ö. S Dr 11Iaeee 8 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8,r. 8 her. baead —8 , Pe Klasse I- Klasse II Klasse I Klasse 11 Dr. Soüh 05 500186,409G

1 b. Königliches Amtsgericht. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 2 u—

egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . —e berüdfichtigenden Foede⸗ 1 1 Srrd-Rrmxemrelnd, Bosbns . 24—. bekücksichtigenden sees senann sowie zur Anhörung Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [93096] I 88 zue Peschlaßsaf rücsichtienden Forde nach Emden 67 ö e8.“ Brunderb. n. H. 1901, .k, 1.4.109 5185—1934—,—

39

1090190 2* 2.e,

—,——

—88=2S —-—

2 4 449 2 2

42 7 2— 4

2— 2 2

E SAA

.

8 v X EEEEöö“ 8'

SSSS

X

PSG 2-”— 11“ II1 * 8

AaA

.

—=2 E1“A“

à 2

————N—

8

123322Söö2ä2NS

.

EW“.“ EEIW15

8⸗

EEII““

29q

à AüPbhan

1 3

- 1 —öqöön

gEg

h-A’h NKIA

5000 1000 191,90 bz G 4. 1901, 1902 1000 u. 5006,0 G 5e. 1504 0 5000 500 101,00 B Königsberg. 1599 10 5000 200 101,020 B do. 1901 N utv. 12 1 95,602 do. 1891, 92, 95 erf bo. 1901 N B Konstanz . 1902 3 Krotosch. 1900 Iukv. 10 Landsber za. W. 90,95 3 Langensatza 1903

1897 Deer 1. D. 1902 3⁄ Lichtenberg Gem. 1900 Liegnin 1892 3 ½ Ludwi fen 06 uk. 1114 do. 1890,94,1900,023 ½ Lübeck 1895 3 Magdeb. 1891ukv 1910 do. 1906 unk. 11 do. 75, 80,86,91,022 Mainz 1900 urk. 1910 do. 1907 Lit. E uk. 16

A

8

—8 .

***Eg 1 S

Dp. Sclel. altiaubscharmB 1.22 bz Dr 2⁄

IE* s.; —21—

Peeeh 2

92 9*8ο Üüe

2

2.

g —,———,—— ——AöynAgn

a;

LbE

Saks —½

1

eb

—,—,—

* 2 4—- S.⁸

—— MℳN . 8 —:

8 n Faärbe

rgA 2*

Sa2

PPLbh

8.gE e =

82

3.; mUolh e & 3,*

=*

3. 8 0 +☛ + —,

:

200 [94,75 10

—28ög

32

s —6 .— E bo —₰½

. g—

28

EBEPHSH

* *

„4à

geeees

1000 u. 500 1 00,40 b⁄ bs. IIIS 1.1. 00. 200184.128 . 100,40 bz HeffEr⸗Hoppfdvr 1-V21 1.1. 5.508 1000 u. 500 95,25, . v. üms, rebb 5 95,25 b. v. Im, aI 5000 200,— dr. Kom.⸗Obl. Iu I3 ½ 1.17 ö“ 5000 200 101,40 bz B dr deo II 1.12 CP66898 2000- 1ö27 de. do WI34 22,8 6,50 G 5, 5000 200 195,80 z Sächfn 00 0 vandm Pidv. bvis XIIII 4 2 8 dr bis XE. 2 Rredttbrtete bie III. . bg. bis KE 3 ½ verichieder Braunschr. 20 Tr.⸗K. sp.Staä. Hanburg. 50. Tir.8 12* 1000 200 +8.ü . ece 50 Trr Lpse 1. 2000 100 95,50 Mu DOenbun 80 Ure.3 1. 5000 200 101,00 éG GSaochien⸗Udein 7.⸗⸗ br .10. 4 8 —. Augsburger Fl⸗Lose. *ℳ. pr. Stücks ((Cöm⸗Mind. Präm-Ant. 3 1 1410. Pappenbeimer 7 Fl⸗Lose pr. Stück —. Anteile und Obligationen Deutscher Kylonial gesellichaften. Ostafr Cn⸗e. Nat s 11 1000 u. 10088 00 b; (vom Reich mit 3 % Zinsen und 120 % . 1 ““ (v Reich sicher gestenlt)

Ausländisiche Fnnde⸗ Argentin. Eisenb. 1890 . do. do. 100 8. do. do. E do. ult März Anieibe 1887 8

PEEPEEF vde obe

8

2

rrrrrr

EFègég SSS88S8S88

fassung der Gläubiger über —₰ S899. Ring Ferbr Z182 Breklan 18802., ne 158 Sne . B de. 1900/01 1E. 10/11/4 Bromderg 8008 Sn.— an.e do. 1908 unk. 12 4 dr. ee, 1eh e Sne ne8 8 86. 87. p; 899. 888 Im 10b uner 10 1.x 11 198 ,928 7. 298 en S vwerich. Ann.— A0166 5 B8 do. 21888. 9986 do. ,, SeaeeAhsee 2.⸗S MR.⸗Pladp. 99,1800 4 . derlngtend. 18.hhe varich. Anl. dll Aür8 de. 1800 n.v. 084 5000 500 85, bz G „I h. he Merich. Au. m. Dr. 18 9. 38E NI88 . 88. 89. 1800, hlücr warch. Bhun men Zce Wrnden (Hann.) 1901 4 1022 Coblem . nhn heric. AhbgDr. Minster. 18973ℳ 5000 —200d Febau m e d NIsge. An serdemi He. 1802ce 5 nA Ikn öbbo 18 ,10 1b- 21n 290 eee. - 8⸗ do. 1*6. ngp. dl t. 1. 1.. n Rrrrt 89 /8l 1 10,124 ävenin 180, un 10 aMf. IMr D, 52,8Pr. 98-98,05 ,3 Föiden 1. Nutz. br 1908,3 1bE vö.vih eee Obendach * 8908 8 S Ee“ . 188888 vd 1 vdeirsd. ereeee b 1 28 89 8 NNEö ö S . . 1808 8t b 8

8.

der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Das Konkursverfahren über das Vermögen des die ni 8 aA An⸗ Münster, den 22. 2. 07. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. Leonhard Degen, Kaufmann zu Lorsch, wird Königliche Eisenbahndirektion. 1 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [aa. MSqf me⸗ 8 111“X“ 287 8g vvunki53 zuf den 20. März 1907, Vormittags durch aufgehoben die ö Kcene ne die 191287] Em b Berl 2. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sch⸗ ösi ¹ ,1902] 2 2 eue 8 714, 2 1 act 2 2 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer förderung von Personen und Reise epãck zwischer —, 1900 % Zimmer 102/104, bestimmt. naen söorderung elseg 31.93,99 3 3 Lüdinghausen. [92272] Nr. 4, bestimmt. d isch⸗ si Staats⸗ 1 Berlin, den 22. Februar 1907. 1 KL.ae Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staa ankv. 14 2 Den Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts deSeridene Konkursverfahren über das Vermögen Stuhm, den 22. Februar 1907. eisenbahnen, der Pfälzischen Eisenbahnen, de ., 1902 Merlin⸗Mitte. Abteilung 81 yren es em. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Badischen, Württembergischen, Bayerischen 2. unk. 09 Seg, G rüher zu Haus Greving, Kp. Lüdinghausen, (930251 und Sächsischen Staatseisenbahnen einersces 78 unk. 123 8— EEqEööö 4, des ö 1“B und Stationen der Französischen Ostbahnen 89 12 0 roberfo 2 ers, r 8 gen ge 11““ 8 8 2 89 1 Nach Z,4, Aktiengesellscheft unter der Firma St. Peter das Schlußperteichnis EII —* 1-Iö in 12 ist 8 8 EA; 8-Aal. 190674 Brauerei Aktiengesellschaft zu Cöln, Sternen⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung kur Abna me der Sch ufrechaang des Verwalters Pres *% 9,50. . 1899 32 282 29,93, wird nach erfolgter Abhaltung des äubi n 2. owie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung . . 1 8 2 mx. 1914 37¼ 3— Hgees 8 .“ der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver· der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Näheres durch unser Tarifbureau in Straßbraz 2 1895ʃ3 Sclrztermins 2. e vn mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. März an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der i. Els. Schuldv. Cin, 2e⸗ 20. 1— 12% . 1907, Morgens 10 Uhr, vor dem Königl. Schlußtermin auf den 19. März 1907. Vor. Straßburg, den 16. Februar 1907. m. Anl. 86 Königliches Amtsger bt. III’. ] Amtsgericht hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen: 5 0,34' Danzig. Konkureverfahren. [93033] Lüdinghausen, den 12. Februar 190. zerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Kaiserliche Generaldirektion Ie. en Konlunsversahren über das Vermogen des Koͤntal. Amtsgericht. edETilsit, den 22. Februar 1907. der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen. 1898: 2 Iohn as⸗ S en Lüdinghausen. [93201] Augusti, [91288] 900, 144 Leen e LeX 19841 - den 2 9% Wrärg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Niederländisch⸗Deutsch⸗Züdfranzösischer =t.-⸗Rentess versch. or verwintage 111 Uhr, vor dem Könic⸗ Maurermeisters Heinrich Horstmann zt. Hell, velzen, Bz. Mann. [93021] Versonen⸗ und Gepäckverkehr. e ebeaeeee ö“ 1889 lchen Amtzgericht 1 Danzi pfefferstadt Hof⸗ kamp zu Bork ist zur Abnahme der Schlußrech. Das Konkurzverfahren über den Nachlaß der am Zum Tarif vom 1. Januar 1904 für die Se derme 18S1.8,8 versch. n05 —höeä EEETE1u6“ ] enene. nt 884 oebs de Zimmer NRr. 50 vanbeaumt nung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 20 Februar 1905 verstorbenen Witwe des Hoken⸗ förderung von Personen und Reisegepäck zwischer 88 1 GsH 8 8Inq.“ 1908,88 Tanzig den 21 Febtruar 1907. 8 wendungen gegen das Schlußverzeichnis, und zur Be⸗ händlers deinrich Christoph Kruckenberg, niederländischen und deutschen Stationen ere⸗ Rentenbriefe 1 18 Sn 1 e dhe 6.88he Gerichte chte ber bes Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 schlußfasung der Gläubiger über die nicht verwert, Porothee geborene Prüser, in Eimke wird nach seits und Stationen der Paris Lyon Mitrer 8, 14,109 e ““ hn. nh ee lihüteit 1 Abt. II. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den WFolg des Schluß meerbahn anderseits über Belfort, Genf za . ee veh, HNRIENW 8 1894, 1908,8 93040] 3 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 40 1 vmehh 8 be. G WO W. I9NIs. NIN b 8 1902 Danaig. [9 25. März 1907, Vorm. 9 Uhr, vor dem aufgehoben Gotthard ist ein V. Nachtrag, gültig vem . * v1 ⸗& ha E Le ars n ber Nanny Baden geb. Cohnschen Kon⸗ Königl. Amtsgericht hierselbst bestimmt. * 8 schiene a ee. e 14141 wen4d 97NN-G,(8 38 kacs soll die Schlußverteil sol Di 9g g n4 Uelzen, den 22. Februar 1907. 15. Februar 1907, erschienen 8 db.) NöN 8 18,8 urtsache soll die Schlußverte nicht erfolgen. e Lüdinghausen, den 19. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Näheres durch unser Narifbureau in Strakẽtres ETvh. eeH. WIö“ 8 * 1800. 18,8,8%

Summe der zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Königliches Amtsgericht. 1. 21 1 d s en. 8 b orberungen beträgt 27 476,49, der verfügbare wernigerode. Konfursverfahren. [93026] 8 Ie ven 16. Pebruar 1907. 18 8 11 WWö 1I1“ * ν 1 n 8

assenbestand zirka 6000,—. Lyck. Konkursverfahren. [93233] / Das Konkursverfahren über das Vermögen des N. alen Werwe : .. Javes Se Tauzig, den 25, Februar 1907. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und Gastwirts Gustav Kalz keees, 8⸗, e hn eaaen. 1 · n Ke G ., IA— 828 1881, Avolph Gld, Konkurzverwalter. Kaufmanns August Bagiuski in Lyck wird hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen in Elfatz⸗Lothringen. e versch. e0. 8 8 aIEII1I“ PRN1“ 1e 1. 8o—SH99 1. Darmstadt. Bekanntmachung. [930959] nach erfolgte⸗ Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hierdurch aufgehoben. 2 1 EI EZ 8 A hesr bͤrdcen, 1 5000 u. 1 p. yck, 3. 7. Königliches Amtsgericht. ““ YVerantwortlicher Rebakteur: . tahn EEIIEII X en. 88 0 8980—800 95,89 Vosnische Landes⸗ nachbem der im Vergleichstermine am 3. Januar F H ü h K 1801 N 86, 80=h vdo. do. 1888

8 8*

9

8

Gastwirts 2 u dt wird, ——— 1 öö W 8”” 1907 angenommene und gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ Madeburg. Konkursverfahren. [93045] Bekanntmachung. qh e 4 rlirn. [WWW I en NWZ“ I16 M AneA X. . 1897 8000 100 94 80 G do. dy. 190 2 unkv. 1913 4 rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen Verlag ver Erpehitton (Petbrich) in Be 1 - t Abn Wm 2NN I Ire . 10, 4 1000 u. 500 101,6 e. See esse

8 FS

8

—n. 20-

5 S85

—⸗2

28 8 g. Hg

12229821288

3.: E

2628SSSg 4 8

SEEg .

85 FFEFg

Mbog

552255; —2 ¹

8

Eebn en

05

1eh en a-

Feekk

422 0S

2g=gggS aum

ö—öS

—₰½

ben

627

b .8 beh ee Fhwadetm 1801 8

—ö

öö=1ö-21

—½

Fü'vwes 8 100,808 10 Gübz5

1

öv2ö22öö22

6

* 1g.

3q *93. g

g8

4g4

,m,mꝗ̃

Beru. Kaut.⸗Anleihe 87 konv. 3 d I

8

1 888 10 2 8

ee ee⸗ *2

E

armstadt, den 23. Februar 1907. 6. Oktober 1905 verstorbenen Schlossermeisters Eheleute Johann Werle dritter von g Druck ber Norbbfutschen pyuchbruckeret und Verlag- 8 EI 4 X 1.-8 ubv. 12.4,14.10 1600 u. Gr. A. bnnch II. Friedrich Topf in Magdeburg wird n 2.& heim wird eingestellt, da sich ergeben hat, Anstalt erlin f W., Imflraße Nr. 22. hTveb