93307 Bilauz der S innerei Wertach in Augsburg per 31. Dezember 1906. 88 ien⸗ ber 8 . 18011, rh -. e 23 490 Ztr. Garn. (10 stünd. Arbeitsta Passiva. Actien Gesellschaft Frankenberg zu Aachen 8 8
ℳ ₰ 19 Uebertrag von Unkostenkonto “ 18 712 84 Vortrag aus 1905 . . 1 19307 aatsa zeig
Anlagekonto ℳ 1 159 523,70 Aktienkapitalkonto . . . . . 609009 Zinsenkonto. . 30 970 /15% Uebertrag von Grundstückkonto †232 89447
12 2.
Amortisation 8 sakont 77 840 . Kassa, Wechsel und Wertpapiere.. 12 908 03Fhalkaffatonte, zkassakonto 12 999/89 Abschreibung auf Häuserbesitz . . . . . 100 000
hiervon ab 4 % —— 1 Hypothekenkonto c 8 Gemeinschaftlichen Mauern 146 26 Mietekonto . 56 422 [67 46 380,95 1 113 142 75,]% Anleihekonto . . . . . . . . 150 000 “““ 9 000 “ Berlin, Donnerstag, den 28. Februar 1907 8 *
¹ 7 A terstützungs g1 g b — wö11“”“; 888 oresrsn 8 - S 411 182 “ 131 680 96 V 1. Untersuchungzsachen. — 88 58 29 Kommandttgeellch
narram rvan 1AAAA6*²“] P c 2 3 9 b 2. A obyt zerlust⸗ 4 64 94†, 7 „% — Uerbeent .“ 120 000 290 510¹2 290 b10 21 2. 1 vofe, Berlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Amza 2 Speztalreservekonto . . .. 75 000°⁄ —Akttiva Bilan v“ “ 3. Un all⸗ und Invalivitättz⸗ z0. Mersicherung. 5 4 Erwerbs, und Wirtschgf sens . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Berbingungen ꝛ4. 1 er zeiger. vee d. von Ne 8 Vankauswelse
Gewinn⸗ und Verlustkonto: G s 5. Verlosung ꝛc. von Merthapteren, .
Vortrag von 1905 ℳ 20 889,22 K Grundstückkonto 518 593 Aktienkonto . . 1 125 000 — Gewinn per 19065 —— 34 713.96. —52. 602 78 Hypothekenbesitz .. 214 906 191 Reservefonds.. . 102 481 b
1 758 282 88 1 758 282 88 Kassakonto ... 9 770 Hypothekenschuld . 1 027 932 90
. ) 2 9„ „ . h. “ —
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Spinnerei Wertach Fihleeenae ““ . S — eee . — Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 8 4 & 8 19 Fbre6 8 . 2L 9 elfrebere 1“ 8 0 356701 23578
n 2— vImIcak. 4292 . 2 Kurfürstensiraße 58 022 Kreditbren. .. 8 64 137 8 wers- v —n. Bilanz ver 21. Dezember 1906. S
8 Bilanzkonto . . 6* 8 20 364 41 ; 1 ℳ ₰ ℳ ₰ 8 8 8 8 3 üren Aktiva. laut letzter Inventur. 000 — Betriebsspesen und Zinsen .. . . . 369 583 17% Gewinnvortrag von 1905 . 20 88922 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ es z.akonto I 8 , I1o Seenesah. 22 — 4“*“] 46 380 95] ꝙBruttoertrag per 1906 . 450 677 68 2 571 753ʃ87 2 b71 75381 2eüralenls. and einschlie blich Reschsbankgiroguthaben b 12 061 Hypothekenkonto: Gewinnvortrag von 1905 ℳ 20 889,22 Revidiert und richtig befunden. 8 6 1 „ Wea, . — Kautions ypoth k 2990
8 : 278 “ bö 2 Aachen, den 29. Janugr 19007. Bestand abzüglich Zinsen... 1765 8 390 900 — Gewinn per 1906 . 34 713,56 8 As Aachen, den P. Heheus 1e b ache F benns, - FAte⸗son Ulich ZBinsen “ 1 1 52 349 son tige vepotbeten 1“ 1. 177 an 471 566 90 v“ 11615688 9,— er Aufsichtsrat. “ 8 8 Bestand an eigenen Effekten: ervon amortisiert . 1 8 436,41 164 563 51 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Coupon Nr. 29 unserer Aktien (8802) — eage ract⸗ 29 kons. Preuß. Staatzanleihe usw. . 10 782 auf e.2, kann in Danzig 1 3 22 20——
8 andschaftliche Pfundbelefe 1““ 1 106 615 117 397 Vegtehhea tcerorts b
— bei iliale der Dresd Bank in Augsburg, vorm. Paul von 89 “ 1 Hv., e. — 7s 8 v11A1A1A1AX₰X₰*“] . en eeF. W. de Fries Actiengesellschaft für Schrauben⸗& Nietenfabrikation [er scafnto, Unfallversicherungsbeitragsreservefondtkonto:
—
tetten 1 den 26. Feb 1907 8 8 laut letzter 3 uüugsburg, en Februar 1907. 1 8 8 8 4† * au etzter Inyentur Eq1171727265 7 90 EE zu Hemer in Westfalen. 1 öIn; 8 laut letzter Inventur .. . 11144“ Bilanz per 81. Dezem ber 19269 Planterungharbeiten unb Uferbauten fnfolge Greibuaug.. 8 8 Rher Pafenerweiterung EE] Schiffsversicherungsreservefondskonto: u 2 Zugang am lehenden Inpentar .... 102775 laut letzter Inventur .. 30 000 — Aktienkapitalkonto . . . . 700 0 — Zugang am toten Inventau „ 766, 335,98 396 335 Seesrreibung... 8 8
A ktiva. Bilanz per 31. De ember 1 906. Passiva. Imm obilienkonto: 1 tionsko G 1 7 1 —— * nxae b 1 mma n A. Grundstück: V 2 bligathe uskh nto 11161“ 50 —-MXo ah: Nerkauf von Nandflächen ℳ 2 11790 hie 8b 4 “ 8 6 2„ 2, 8 Avalkonto 11I1“ . 8 .
— S 9* E b 2 1 nr. d 63 8 1 8 2 2 l E em er! 71 9000 40 44 ( L ℳ ₰o L2 ZSestand am 1 Januar 1906 23⁴ 381 059 Reservefondskonto 8 9 - 2 Zom isun jewerk Ahr
Aktienkapital. 406000— — außerordentliche Ab⸗ Arbelterunterstüpungakonto: 20 “] Bestand am T. Januar 1900 355 889 08 Partialobligationenauslosungskonto:
4 8 A 24265 8 1 r. 245 108 Hypothek .. 150 484/74 vJö66“ 50 000 8 9 MH , Pe⸗ 8 444 ℳ 55 54, 42 —-s — 2 140,7] ab Abschretbung C11“““ 20 889 8 Glasöfen 82 271 Kreditoren.. 22 245 46 184 8850 ℳ 2 140, 8 W “ “ 20 889⁰08 — pro 1906 ausgeloste, noch nicht 1 1 Eisenbahn. 1 Reingewinn. 43 387 90 vb. Gebäude: Abgang . .e. “ kerzwirtschaftokonto partfalobligatteonenhig atens. 1“ Rollbahn Bestand am 1. Januar 1906 ℳ 2J055,71 Getreldee und Futtervorräte sowie Aussaaten 1 noch nicht erhobene Zinsen pro II. Halbjahr 1906 Maschinen. .. 8 781 94% ℳ 335 090,26 Zinsen pro 1906 83.80 2188v 8 Holzschleppereikonto: “ n 14 31078 — 2 % Ab⸗· feeditore 519 131 88 b Ar .ℳ 25 000 ür 8 2 % Ab 1 Kreditoren 1 519 13ͤ18 zu: Neuanschaffungen ; 2297125 2 — — K. Seebeneh 2 a Dampfeimn . ..
45 000— 5 000,—
—⁰ —
”
LE8Iqbe
eeme.. 1081 G 8 b Utensilien und Geräte. 12 9602. schreibung 2670980 8 Konto unben Löhnen Frachten zc 14 8978 b. Alb '
Rohmaterialien ... 10 180/82 ℳ 828 388,46 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschretbung .. . “ 201 Weichselschiffahrtsbetriebskonto: Wund Wagen .. 4 71576 t b Zugang . „ 6 363,30 1.334 7517761⁷ꝑ519 1368 Ueberschuß ... 65 884— Brervereibetriebsfkonto: I für noch vorzunehmende Reparaturen an Dampfern und Schleppkähnen. Febilten . . 971 8 8 G Maschinenkonto: welcher wie folgt verwandt- 8— Vortäte an Kartoffeln, Gerste ufw. 8 Hafenerweiterungskonto: 1 Kasse und Wechsel .. 66 991 82 8 8 Bcktand am 1. Januar 1906 541 650 88] werden soll b ziewerk Brahnau: für infolge der 8e an den Grundstücken noch notwendig V Glasvorräte . . .. 538 93,— 1 766 8 füͤr Reservesondskonto 5 % ͤͤh11111X1X121X*A“4*“; . ℳ 112 000, werdende Uferbauten, Planierungs⸗ und Meliorationsarbeiten.. 10 000—
Sonstige Vorräte ... * iie 1 ““ -—1585 85 von ℳ 65 834, G ℳ 8 zu: Erweiterungo bauten und Neuanschaffungen Kontokorrentkonto: 8 W11664*“ 8 18 63³ b ’ 10⸗0 Abschreibung 54 989,08 8 1 3 291,701 8 1 b — — 56 1 24 Kreditoren 1X4“ 2 8 66 798 86 616 118,10% 44“*“ — nFws für außergewöhnliche 1 8up-Nnag. bon Lanbflächen vom Grund⸗ öö 2. Verlustkonto: V
1 486 89175 Abschreibungen: “ 1“““ . 22 485,2 2 5 ¼ eingewinn .. 58 92 8 8 5S Wö” 1 8 2 4 24 134 483 2 “
Soll. Verlustkonto per 31. Dezember 1906. Haben. Zugang. . 8 G 16 854,31 503 656 06 auf Gebaͤudekonto 30 000, 1 45: Ubsihteihung . . . . . . 9 12 8 e 58 934 46 P111“ 5 24 emäß § 17 des Statuts
5 —C— —
EEEI11I1nI % ₰ Werkzenakonto: 2 Seeeg auf Utenfilien- üu. .. Zigewerk Brahnau Betriebokonto: dß § 1 8 * 2 8 aa d Januar 190 51 262˙5 Gerätschaftenkto. 9 057,48 Frbeit4 8 w uweisun n 0 8 ründungskosten . . “ 7818677 inventarkento . 1 426,84 Rjent lecies Inbent 1 1 emäß § 8 des Statuts Tantieme an den Aufsichtsrat 6 884 1 58 9020/ʃ88 auf Fuhrwerkskto. 3 198,54 “ Wer nbentux.. . — .ℳ 196 000, Vortrag für das Jahr 1907 eee erhün auf Kontorinventar⸗ 8 zu: Erweiterungsbauten und Neuanschaffungen. . 5 112,39 201 112 39 v *½ Abschreibung 1““ “ 19 112 39 8 8 8 8-&2 8 “ v
Abschreibungen auf: 8 Gebäude (2 %) . .5 002 26 8 Zugang . . . . Glasöfen (10 %) .. 9 141 19 8 Utensilien⸗ u. Gerätschaftenkonto 8 konto
a 8 1 4 — am 1. Januar 1906 8 21 8 auf Hauseinrich. c' Karlsdorf Betriebskonto: 2626 989 85 tensilien Cig ℳ). .„.. . . . . . 144002 A“ S I11I1qX“X“*“ 27 vn ⸗⸗ VVöö8 d — —E Kredit. 1 2 T1ö118“ 8 b 90 d 8 2 8 — 8 8ö 0 2 . 8 ——y——y————————õ————C⸗——ꝛꝛ—ℳ—-—-—-õõmõõõõõmõ——B—B—B—B—B—B—B— Pferde und Wagen (10 % ) . 51558 ʒ “ 1 b — 10 % Abschreibung . .. 9957 Vortrag auf neue 1*8* .ℳ 122 000,— V 1906 ℳ 32 ₰]1900 X e . .“.“ — — . . 1 1 16 Rechnung . . .14 748, 48 e eeps und Neuanschaffungen.. 5286,.— 127 286— g„ An —, 27 159 03 Jan. Per Bilanzkonto. 2 056/65 5 % gesetzlicher Reservefond 2 169 88 8 ZIZIZeöö1““]; 898 32 65 8. ab: 111114*A*“ 3 13 286, — . „ Beamtengehaltskonto 35 525 83 8 1. 4 % Dividende. .. 16 000 t Betriebsinventarkonto: 8 1 zegrleibetriebskonto: “ „ Abgaben⸗ und Steuer - .“ 8 % Tantieme (Aufsichtsrat) 2 017 418 1— Bestand am 1. Januar 1906 12 6*“ EII1Iq“ ko 468 08808 3 % Dividende .. . . . . 1 12 000 8 “ — 100 % Abschreidung .. . 26 /42% 1I Maschinenbauanstalt und Schiftwerse Karlsdorf: N„»Koloniegründungskonto. 8 500 — Unterstützungsfonds .. 8 3 000 — s d. 8 laut letzter Indentur .. . “ „ Interessenkonto. 45 627 30 Gewinnuͤbertrag auf 1907 . 2 8 201 03 2 1 “ 1; zu: —2 und Neuanschuffungen.. „ Unfallversicherungskonto 39 874 06 “ 88 ag “ ab: Abschreibung „Krankenversicherungs⸗ 8 . 112e6* — 1 konto . . [16 174 24
nterneubrunn S.⸗M., den 6. Februa 1 estand am 1. Januar 1906 3 036 92 ischinenbauanstaltbetriebskonte⸗ „ Invaliditätsversiche⸗ I Der Vorstand der Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft. Ibee Vorrätige Materialien in Holz, Eisen, Stahl, Kohlen ufw., fertige und rungskonto.. 6 896,89 186 829/74 W. Witter. ss halbfertige Maschinen vö41““ 1 „ Effektenkonto: — 20 % Abschreibung... 788 “ --neeenn Kursdifferenz... 3 6953
92 . 8 “ 3 * “ v 8 ““ ndstückskonto: 193319“ Oberschlesische Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke 8„ zu: Chausseebau, Bollwerksänderung insolge der Hafen NSüäsehernato: a ass 0s G “ bb — erweiterung und diderse Neuanschaffungen. 219 351.9 2 . 1 Brennerei Brahnau: 1 22012
8 9 — 9 2* 2 . 2 ₰ *. 8 . 8 2 e d. g 2 2 1 „ Sägewer Brahnau:
Aktiva. Schlußbilanz am 31. Dezember 19906. Vassiva. 1 “ WV 1114*“ 7 8 Abschreibung .. 12 485 24 sch g „ Sägewerk Karlsdorf:
. 2 ☛ bis An Anlagekonto: Per Aktienkapitalkonto 1 8 8 479 . lm schlagshafenbetriebskontoo⸗ 2 8 Abs 112 ½ Unfaßt fämtliche Grundstücke, Obligationenkonto .. 487 500 — aetarichtnngskko. f. Arber gst 11 AHVeraublagte Arbeitslöhne, Feuerversicherungen, Rangtergebühren, Eisen⸗ 1 III Gebäude, Maschinen, Uten. Reservesondskonto . . 388 * 00 792 a. beahnvorfrachten usw. auf eingelagerte Zuckern . . . . . . . .. Abschreibung . . . . 13 286 — lien und Gleisanlagen laut Dispositionsfondskonto - scrcbe 209 1““ 1 „ Masche Bananestalt bschluß pr. 31. Dezember Obligationszinsenkonto:; —- 1 Bestand an Eisenbahnschienen, Schwellen, Feldsteinen ufw. . . . . . . Karlsdorf: 190 5 mit ℳ 1 921 000, ““ noch nichterhoben⸗Odligationen⸗ 33/38 Hatbausgrundstückskonto: 8 8 Abschreibung Zugang: für 8Z““; Zugang . . . 885 08 —1111161“*“ 1 82 000,— 8 „ Umschlagsbafen Karls.
MNeubauten 6 Dividendenkonto: 8 Gencraldetriebsko b 8 zu: diverse Neuanschaffungen. ön 125.30 32 125 dorf: Abschreibung. Neuanschaf⸗ 1 noch nicht erhobene Dididende Bestände: 8 86 7 125, 30 25 000— „Gasthausgrundstücks⸗ fungen ꝛc. — be“ Rohmaterialien... 122 344 54 serferkeenkes⸗ konto: Abschreib
g 07⸗0 37 8 8 8 MNalusPenre HalbF l?e W 86 349 ˙83 raheufer ahnkonto: d21 9 8 cet ung 86 pr. 19063 „ 227 241,67 Gewinn⸗ und Verlustkonto R1mqpp“*“ fr Vorarbeiten entstandene Kosten “ 1 223 85 „ Generalholzspeditions⸗ 8 ℳ 325 662,38 el hummn ..... 368 237 83 1 Riejeif nd G 3 1 ℳ 1 948 241,67 1 . ucbenflehende vberreg — eelfelderkonto: ’ un 1 erätekonto: ab: Abschreibun⸗ ab; nebenstehende 97 741,87 Versicherungskonto: für Vorarbeiten entstandene Kosten .““ 2 762 80 Abschreibung .. ggen pro 1906 „ 97741,67]1 850 500 Abschreibungen.⸗—.41. (Vorausbejahlte Prämien). Generalholzspeditions⸗ und Gerätekonto: . Kontorutensilien⸗
2 1 1 uv1ö1ö1ön“; 1b c111114A—““ 1 Wagen⸗ usw. Konto: u. e“ 8b Wechselkonto (Val. 31. Dezember zu: Schutzbauten am Karlsdorfer Wehr infolge der s nh esferaskrnä. gechhellonto . . 4 ½ ee“] ee““ ℳ 7 090,98 „ Weichselschiffa onto: Ereeen 1111“1““ 39 283 Kassakonto (Bestand am 31. De⸗ e“ Schleppkette, Bau von Landungsbrücken, Abschreibung . . . . 19 Pehttsteroig, Paniguthaben . 444 996 60 Kö 1G 124 22561] 178Ns ““ 156 759,50 5—
bitore . .444 .“ hbebitoren 1 1 95/61 . ,.,.“] d8 Fass eitragsreservefonds⸗ U 2v,, Hhesi äsahanaat⸗ . 1 811 765 56 1 811 ab: Verkauf von Ankern und Drabiseflen - — “ 1eetc beng eö-ö-e.] 2 Cewinn, und Verlustkonto. ab: Abschrelbung “ 1 18 755 20 2 „ Schiffsversicherungs⸗ 2 405 409/7771 h 2 405 40977 etriebsmagazinkonto: 1u6“ 11“ reservefondskonto — „ Bilanzkonto:
1 8 8 1 ℳ ₰ Tebet Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. An Zinsen⸗ und Diskontkonto.. 55 861, 86] Per Vortrag aus 1905 Bestand an Betriebsmaterfalien, Koblen, Tauwerk usw... 8 Reingewinn
3 900 b 8
b Handlungsunkostenkonto.. 62 864 G 21 Reduktion des Aktien⸗ Nuzbolzkonto: 1, Henhlenenkostenfonto ℳ ₰ per Saldovortrag ex 1905 E6* 1“ —2, he hectang 9 29 wects hxxm “ 1 203 75b 5 Fö. vnsgeunrostentonre w Abschreibungen: versammlungsbeschlu Weichselschiffahrtskonto: 3 2
inkl. Steuern, Feuerversicherungsprämien 1 Zement. und Kalkkonto 646 31 An Fumobüllenkonto bböönI“ vom 6. Juls EEIöIöu Erstehungswert der Dampfer und Schleppkähne sowie des Grundstücks 1 VBromber — 1907. 8 n — Ee 1“ . 88 Tretennegthn. —E eeen 11“ 228 „ Generalbetriebskonto.. 8 Danzig von der Mromberger Dampfschiffgesellschaft *— 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung hes. da 2 mit den ordnungs⸗ Fwrvrereeee r 18 760— Zinsenn 1 334 B ieaas; “ l11.1.““ 8 mäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimm f vehret.s Sewevag Obltgattonezinsenkonto 1 18 7160,2 Wöööö6 Utensilien⸗ u. Gerätschaften⸗ .“ “ i: diverse Neuanschaffungen . . . . . . . . . . . 12 87214 -eAeh debeeai . den 8 Febnver 1807 ü Ter⸗ Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevis Wv W 28 18988 M1. 1e“ ʒ aen Die — — 18α38 † Geschäftszjahr mit ℳ 40,— für — AA1““ 238 1 „ Betriebsinventarkonto .. 6,42 dorpelschraubendampfer Wilheim⸗ Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 bei unserer Kaffe in Bromberg, Kasernenstraße 3, v. 1 52 113 50 Zuhrwerkskonto. . . 487,38 1 Fcaeh EI IMehrn Sr. wens. . 3, vom 1 DPie in der Generalversammlung vom 8 ee vhghete Dividende von 11 % ist vom Peeferenttrten, fr 272,54 ““ ;gvöw. Fonto: 8 G 8 ö de Honere unserer Gesellschaft besteht a wr vor aus den Herren. Oberbürgermeister heutigen Tage ab gegen Einlieferung des Divihendenscheins Nr. 9 mit ℳ 110,— pro Aktie zahlbar 5es tungskonto für 209 bz 67 908 62 laut letzter Inpenkur.. 8 ,10 Lnobloch, Bromberg „Bor ender, Kommerzienrat Louis Aronsohn, —8 stellvertr. Vorsitzender, 1 A rer Gefellschaftskaffe in Groß⸗Etrehlitz O.⸗S., 8 Riederlaff 1 G1 hg ehgs P,8 Se „ zu: diverse Meuanschaffungen 10 E — Fener. —— Br — Fram anse, bei ber Breslauer Pisconto⸗Bank in Breslau und deren Niederlassungen atz, Grundstückkonto: 8 ab: Abschreibw 8 15— in. Kauf org Werckn Bromberg, Kaufmann in Wurl. 2 —— 45 Gleiwitz, Kattowih, Myslowitz, Oppeln, Ratibor und Zabrze, Außerordentliche Abschreibung.. 50 000 detonsbrhotgene 2 890 000 — der 58 Generglversammlung vollzogenen Wahl die statutengemäf ansscheidenden Herren Kommerzien⸗ bei Go. von Pachaly’s Enkel in Breslau. Ueberschuß 1“ 65 834 b x — Fesetontob . . . . 45 900 — rat Aron ohn und Kaufmann C. D. Max Francke wiedergewählt worden sind.
„ra asfichtsrar besehl . 3 aus den Herten Banhateftor Bre jar. Fens Vostag. venf. 8““ 8 ’1 EEEöö1ö1 eh —y de Shlen phe E af;
t Hialag, Nar kier Genst von Wallenberg⸗Pachaly, sämtlich in Breslau, Kaufmann Mar Gaß⸗ 4 ℳ 4 —₰ 211 106 42 8 1G 4 ’ 8 b — Secg, dclacg ae fr Fease e.ee 19 2.2” Simon Graetzer in Groß⸗Strehlitz. Borschlö Die vorstehende Bilanz e L. 19 H2ꝗ &ꝙ Arrneneenenne Debitoren ... E 1 romberger ch evpschifffahrt 1 engesellschaft. “ . 907. “ 2 orschläge zur Gewinnverwendun e orventliche Geners 8 E 2 628 98988 1 eieaset aesehacceece bhe vh - 4278 1 genehmigt. g Der Vorstand. 1 8 1
GEugen Ziekursch. “