1907 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. 6104. Hieb, und Stichwaffen. Nadeln Fisch⸗ 8 1 34 8 . g 3* Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und 8 88 94 594. G. 7266. K. 12 474. 9 b.

verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Fh. 2 dchhsscch I 1 li 44 8 .27/6 190z5. VeistterBituceawhneic atzamci., „ommer Urdensplätachen“ „KALVYVFOR/Aù“ Fefet Senen. er, seschlage, rahtwaren, echwaren, , Wh, SY Hhhz 1 . . 1 Solingen, Bismarck⸗ Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ 2hhh 8 3/11 1906. Hermann Thomas, Thorn, Neu⸗- 5/12 1906. 8 1 4 platz 1. 7/2 1907. 1“ besclzae, Rüstungen, Glacken, Sclütschuahe, Haken M h feadeisscher Marte 1. /2 1307. G. Honittuchen. 27 1802 0.2 e däsecen Alsent ede. (G(EG. Fabrikation von Ka. 29/11 1906,. Wülfeler Brodfabrik, Georg Fr und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch b S 2 4 8 W.: Ein Mittel zur Reinigung der Zäͤhne 8 LELTEdischbestecken, Taschenmessern, Scheren. W.: Tisch⸗ Fiedeler, Wülfel. 6/2 1907. G.: Brot⸗ und 58 38 bearbeitete hasonmetacteile, gewalzte und ge⸗ Pee⸗ jn’ 26 d. 94 588. St. 3184. 34 219 v 3. messer und Gabeln, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüsemesser, Nahrungsmittelfabrik. W.: Cakes, Biskuits, Waffeln, 1“ ABeauteile, Maschinenguß. Land⸗, . 85 75 8 8 8204. Schustermesser, Zigarren⸗, Bohnen⸗, Bunt⸗, Spick⸗, 94 562. D. 5668. veF 8e ee,e e⸗et. atenee 18 hte Peen z 1 1G 7 IMe5ln- Sophi 2 Char ot fe 8 vaesng fe ve. vclegasz end hfelecsaeran

aberg, Pudmenz o., Dre⸗ . ’. irnisse, Lacke, eizen, arze, ebstoffe, e, 8 5 1 88 1 d . ü b

G.: Versetigung und Vertrieb von Zigarren. W.: und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ GoLEhet Sranrs., und Faschenmesser, Radier⸗, Hühneraugen. Gärtner⸗,

8 8 F1 am ỹalt Zigarren. Zigaretten und sämtliche anderen Tabak⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, z 16/,10 1905. Gebr. Stollwerck A. G., Cäln 33 MEDAlULERN. 28 Okulier⸗, Zigarrenkisten⸗, Jagd⸗ und Rasiermesser, fa 38

e

88 1 sh b shs 2. Rb. 7/2 1907. G.: Kakao⸗ Schokolaben⸗ V Haarmaschinen, Nußknacker, Nagelzangen, Zigarren⸗ MI 1 IIbSeeealatais heheh nn zacsen Keneae Phctsiene, Gachiehes erscheipareergelger 6 8 5 3 8 un ahrungs⸗ un enu ; 8 4 1 1b 8. 8 8 2 er, 12⁴ 1906. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft m. 1g . Flobolrerrz. Fetrtnag Eeusheze und. Siadelalte atischer Warenvertrieb. W.⸗ RNußnitteln; auto s b treichstähle, Hack., Zieh, und Zuckermesser, Wiege⸗ b. H., München, Karlspl. 6. 6/2 1907. G.: Fabrik⸗ d veec ne, Ca Heese. Wehhnne Aen thr 29⁴ 1906. Cvlner Metalliverr G. m. b. b b produkte, inzbesondere Kakaubutter, . b.neac. 8 1 1 esser, Loͤffel in Brisannia, Mekall und Alfenide. FESI 1 d lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck. Cöln⸗Zollstok. 6/2 1907. G. Metallgießerei und 1 Fucehwaren Back. und Konditoreiwaren, Backpulve .. ET“ .“ f gevs eertatrngen sowie chemise g 8 6 ittel, Desinfektionsmittel, Altenb sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Armaturenfabrik. W.: Metallgußwaren und zwar: 1 Fachte Frü iie r uns Gemäseronserven, einge⸗ 10/11 190 b ceenc Adung Klebftoffe Wichfe⸗ 21/12 1906. Fa. C. 4deeeen 8 8 8-. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Maschinen und. Maschinenteile, Lagerschalen und Frac 8 zcarfct 5. ttel, Liköre, kohlen⸗ er1199 6. Ph. Benj. s der d2 derfonservierungsmittel ppretur. S.. 6/8 1907. G. Fanr 86 8z ven pft buke Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brenn⸗ Lagerbüchsen, Walzen, Traversen, Ventilgehäuse, ürobolfrese Fucß 55 b fieaden Mineralwässer, 1907 ‧G chwa 2 7˙2 11““ rpag. n 8” eeneesre Garne, Bier, Weine, Zigarren. W.: 1v. un chnupftabake, materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele Weißlagermetall, ferner Kupfer, Heefng Rotguß, en Mättefrrüanke aus 9 und Milch, Kinder⸗ Feilette ri 18 EE 1““ b22.11 1906. 5e C. Friedr. Ern, Wald b. So⸗ 88 185 alkobolfreie Getränke, technische Oele Zigarren, Zigaretten, Zigarillos und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nacht. Neufilber, legiertes Aluminium, Zinn, Zink, Blei⸗ 82 Seeegs Mehlävn er 86 Hafermehl und gerbes ung Hausse fen, 8 b . Isger, 772 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb 8 9 en, gl 1“ 8 Mehk, Hefe. 38 1. lichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Antimon, hosphorkupfer, hosphorzinn und aawgn Meslterte, 8. e, präparierte und nicht prä⸗ Kristalfsod 8 chsoda, vos Staklwaren, Streichriemen, Etuis und Karton⸗ b” Sete Uätetische Nährmittel, Malz, Malz⸗ 8 Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Phosphorbronze in Blöcken, Lötzinn Schlaglot, ern Aee. nets t4 uag von mvn. und Schoko⸗ W.” 9H Feeasch Btse in. .“ 8 naer. De.. Feine Stahlwaren, nämlich: Rasier⸗ 4 rate. ⸗Di stase und Diastasepräparate, Wasch. 8 A Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ahnlichen ampf⸗, Wasser⸗, Gas. und Bierarmaturen, 1 eees vs 8 lol Fea. und ohne Zusatz Mund dg cg e, füüstis an. Tischmesser mit Gabeln, and Beichmittel, Stärke und Stärtegriparaig, 7NN Shfer; r⸗fre süe gähnfenns. Zusheser, Sfungneedoeeff-heüchenspe er erelr w‚xac0 Antomctenwaren auser dez chengsenemaührt, nüads.. Zebhaseise gEIR EE u 1 1 errahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ „Verschneideapparate, Flaschenspül⸗ un aschenfülle . 2 1 8 1“ 1 1 trurgi nstrumente, Abziehvor⸗ ee 118 dehenlsh. SPaßzaen eesn g. 8 1 zwecke. Aerztliche, gesundheitliche und Rettungs⸗ Maschinen, Korkmaschinen, Filtermasse⸗Wasch⸗ 1 8 nit 89 9 Pns Nüngen bedruckte Karten, ins⸗ 1 1 ER 6“ „Streia 4 Rasiermessers Se 9 scehen 1* beh S leifmittel ohtabaf 8 ; apparate, einstrumente und „geräte, Bandagen, apparate, Filter, Filterpressen, Druckregler, Eiszellen, besondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. Beschr. 918902e09, e 8 Tabakfabrik 8 38 18n Web⸗ und Wirk. A. E1I11““ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physika. Hefesiebe, Hefewasch⸗ und ⸗Aufziehapparate, Hefe-. 27. 94 589. P. 5444 1 PERILMN 1 b 9 b 94 613 89p 83 ate, Zig 1 8* 3 1 lische, Femüce Fticge. geodätische, nautische, reinzuchtapparate, Hefewannen, Pichmaschinen, Faß. 8 9 den Ae h 8 1“ -s 1902 8 stoffe, Filz. 8 G = 1 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und rollmaschinen, isobarometrische Abfüllapparate, Faß⸗ 1 OàA 8 A D A M 0) E DA Ssehdscre n 8 2₰ 4 1906. AX+ 5 . S photographische Apparate, Instrumente und Waschmaschinen, Schmierapparate, „Oelpumpen, 8 B10AKrxi⸗ 3 8 88 eydekamp, &. vr Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Ma. Ventile, Trichter, Zapf⸗ und Anstichhähne, Kohlen-⸗ e6 12⁄12 1906. Papierfabrik Köslin Aktien⸗ 8— ¹ G Fegct. Fe⸗ schinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, säure⸗Reduzier⸗ und Flaschenventile, Turbinen⸗Wellen zeen chaft. Köslin. 7/2 1907. G.: Papier⸗ I DUEN 9 8

Haus., und —Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und „Lager, Hochofenformen, Figuren und verzierte abrikation. W.: Papier. 772 1907. und landwirtschaftliche Geräͤte. Moöbel, Spiegel, Säulen, Wagen⸗ und Schiffbeschlagteile, Türdrücker, 30 Lerier 8 M. G.: Fabrikation e Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Türschließer und Fensterbeschläge. Beschr. . 3 94 590. S. 6665. 29/11 1906. „Kosmos“, Tabak⸗A Cigaretten⸗ und Vertrieh von

V Fabrik, H. F. Wolf, Dresden. 7/2 1907. G.: Werkeugen, Eisen, 1/10 1906. Fa. Günther Wagner, Hannover, I 8 3 ärge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 16 b- 51575. H. 12 662. TOR 85. 5ef I G. Wertengege 6⁄2 1907. G.: brik - . leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, u“ 1 . Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W.. Zamen Hion⸗ ahl, Eisen⸗, siroeghastter dem ninlsene Lsce Kinten und leh. a he FHaaaie, Sot, Uhuchtse, Celeg. Gieh, Rib, CnahtEs HElOslEch wrEisstach EDO 30/1 1906. F. Ad. Richter Cie., toffe, Bureauartikel; Exportgeschäft. W.: Sämt⸗ , utter, e, Margarine eiseöle un e. 8 slaffe Saurzan easch Feortoesg und ⸗geräte für 15/11 1906. Offene Handelsgesellschaft C. Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 16 b. 94 580. vea. Patg Ang. M. eeh Derlin 8w. 61. vheshadlchsn Fe 1 geeg. üanstßt, önderfeien (oaboesciossen östntg Zesten üenegern 48 8 1907 g. Himratn. Kclelh. Seeeaeheh, Sancen, ig,Saß cnantes nEiositck uwnnE skal. v“ eaenhandlung. W.: Drud. gialten, Wajzer, Schaliesete Sehen⸗ ämlich: Künstl sge ossen n glau, Klosterstr. 43. 2 5 . . 8 6 1 . „Sch 8 2 öö“ 8 3Be malen von fabeil W.: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Roh⸗, Konditorwaren, 89 Backpulver. Diäteiische Nähr⸗ 30/11 1906. Charles Heidsteck, Reims, Feanfe.; 1 32. 94 591. Sch. 8113. EE 68p 16 Hene 3 G. Füncherje Fhen denug. 2 vnd Schnupftabak, Zigarettenpapiere Fütser Mean. ““ epier, Paphe 8. e Kaiser Wilhe! 464 physikalische Spielwaren und Lehr⸗ für Schreiner, Schmiede, Schlosser, Goldarbeiter dinaes Lfate muwven LhahfuceUatfcnnmaömsher, us. Iüekeheabllle offe nur e son, Papete j W.28 b 8 I miftel, Modelle und Präͤparate fi 1 usw. Klempner⸗Werkzeuge, namlich. He „Ent smittel, stoffe zur apierfabrikation, Tapeten. Photo⸗ Weinen. W.: Champagnerweine, moussierende und 1 99 . 2 1 räparate für . p erkzeuge, nämlich: Haäͤmmer Am⸗ fernnneämmit 8 38. 94 570. M. 10 157 stasbisar Druckereierzeugnifse, Spielkarten, stille Weine, Bier, Mineralwässer, Fruchtgetränke, 8 3 28/12 1905, Schwanhäußer vorm. Groß Lehrzwecke; Kinder⸗ und Gesellschafts⸗ sse, Sperrhaken, Blechscheren, Bohrknarren, e

garren⸗ und Zigarettenringe. Je 1 ½ 1 dergl. Waren. 8 4 e g 8 Beschr. W.: Werkzeuge, 94 606. Sch. 8838. nämlich: Bohrer „und Sägen für Metall und Holzbearbeitung, Bandmaße, Zangen

8 8

2.

1 retten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und S ke, Stahl⸗, Messing⸗, H. 13 663. 4,5 1906. Math. Salcher & Söhne, Wien; Rudolstadt. 2 1907. G.: Fabrilt 1 Zigarillos, Zigerettechanfee bal⸗ Bronze⸗ und

0 1 iele, Sport⸗ und Spielgeräte, Stein⸗ 27/10 1906. Rich. Schubert & C Böttcherschaben, Schneidkluppen, Gaskluppen, Hand⸗ 8 kasten, Schreib⸗ und Zeichen⸗ 90 Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Milchgetränke, Braufelimonaden, Aquavite, Liköre . berger & Kurz. N G 1 p uber o., Wein⸗ d 1 pen, Han v“ Wa FII 8 2] besemenieraneen ”Hgmweru EEE“ Ferselonn und Vertriene vbe een.- aa Ferbatg: bahe. hhebsptespater, Holüpieiwaern, Zian. behla d. Bresdenä, 15 1907, Ci: Fabest⸗genisc- dupen Ränaüünwven,Buchsemmngerthmmven,Pan.

. * 1 itel, Knöpfe, Snn. „hund Bleispielwaren, Puppen. pharmazeutischer Präparate und Verbandstoffe. W.: eisen, Hobeleisen, Beitel, Nuteisen, Handschrauben, G 3 3 w . Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und 1. g 4 8 7 8 7 „Tabletten. und⸗ und Heilsalben, pharma⸗ peln, rabschneider, Sägen⸗ ͤoooo33131n“ I eten ce Sicse e1 nde Sthahhre 4. JLFeseczite ämhiienechenes end, aes batens, gesze ahtr. Scben Mitteilungs⸗Karten, Briefpapier und Briefumschläge schräukter Haftung. Cigarettenfabrik, Berlin, und Kontorgeräte ausge nommen Möbel), Lehrr.. 1 Radiergummi, Federhalter, Gummibänder nicht ge⸗ alkoholische und Fruchtextrakte, Alb ih b 9 lör’ messer Schraubstöcke, Hufmesser Heckenscheren, in Kassetten; Roh⸗ und Halbfabrikate zur Papier⸗ eontag ätzerstr. 72 6/2 1907. G. Import Her⸗ mittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische 8 webte), Füllfederhalter und Stylographen. salze, Nährmittel für Menschen Ti 5 nat⸗ 85 S affcheren Raupenscheren Astscheren 60 5 fabrikation, nämlich: Lumpen, altes Papier, altes helkuah 8 d Vertrieb igaret igarren und Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ 12/12 19065. Conrad Kraufe Nchflg., Berlin, 1 n, Tiere und Pflanzen, sch Wen. „Garten⸗ 1 : g und Vertrieb von Zigaretten, Zigarren un ärk t rbzusätze zur 2 94 592. . 3179. Speise⸗, Toiletten⸗ und Putzcremes, rucht, und scheren, Wegeschaufeln, Hacken, Beile, Gartenrechen, Petzrreaen indö duradeer bbatmaggiche Zataten we deanc, San⸗ und. Schftaze ise, Süäe wasssarant heshgeäget genle onleeäcz.s A. Hehdenmei, .b. “*“ vPüaeahe, Kha ns Snihech Lie⸗ Eerie Echeezate e sanenmehds Bitaüzene arate und Chemikalien für photographische Zwecke, Il . Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für . 7965. Fabrik „Sultau“, J. Przedecki, Breslau. 7/2 2 „(Rhbreneber chaufeln, M⸗ „K 3 vegwale Klebstoffe und Klebstoffgefäße, Siegel⸗ 38. 94 571. O. 2567. Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und 25. 94 582. R 1907. G.“ Zigaretten⸗ und Tabakfabrik 1ogedaiagns Bonbons, Pastillen und Pulver zu Limonaden, Rübenheber Kalinger Waren, nämlich: Bestecke, lack,

Radiergummi, Streifbänder aus Gummi für V 8 1“ Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fajgep-Pranz Josef's Truppenharmoniha .1.“ * Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Feehmargear, eerg und Punscheßer en. Kitte und Rasiermesser, Rasierhobel, Schustermesser, Messer, sp

Gummipfropfen, Messer, Scheren, Brieföffner, Brief⸗ unststeine, Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, 8/1 1908. Gustav Rothschild 4&. Co., Frank⸗ 2b w23/11 1906. Fa. C. F. Ppitzen, Zigarrenspiten und Labakpfeisen. Besehr⸗ Deen wanan Schnupfenpulver, 9 1. 94 614. M. 10 111.

1- Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holikonservierungsmittel, furt a. M., Kronprinzenstr. 33. 7/2 1907. „G.: 9bb Gsthestr. 40. 7⁄ 1907 08 Erwveese cfghgin,

räuterweine, Seifen und Verband⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Galanteriewarenhandlung. W.: Mundharmonikas. (Chemische Produkte für medizinische und hygienische

8 saderr Wageng lüf gringe, Musheclammeen, riefklemmer, Plakathalter, Kartenösen, Zettelspießer, 1 w ttelhaken, Papierkörbe, Briefkörbe, Briefordner, Schornsteine. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ 1 Zgwecke, Parfümerien und kosinet . 94 607.

Fettechaenh ehe Federhalterschalen, Schreibfeder⸗ papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 25. 94 583. D. ecährhhns 6 ud kosmer sche ee. 66

schalen, Federreiniger Schreibstiftanspitzer, Metalldosen, 7/12 1906. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ Decken, Vorhänge, Fahnen, 8 Segel. Säcke. 18 8 A. 5915. 3

Löscher, Kopiernäpfe, Kopierpinsel, Kapierblätter, rettenfabrik Yenidze, Hugo Zietz, Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. The little Hohbledehoy 8 59 8 SJIg Fe AEERb9S

graphen, ektographenmasse, hektographenblätter, rik. Roh“, Rauch“, Kau⸗ un nupftabak, . 1 . . 16 8 LI 3

Oblaten, Schlüsseletiketten, Siegelmarken, Marken⸗ Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und Zigaretten-⸗- = the star of the seasonm WI1“ 718 1906, Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin SCn0HO0E EnSrlcen

anfeuchter, Stempel, Stempelapparate, Stempel⸗ papiere. Beschr. 1 1 th p he 1 SIIASN I unter den Linden 24. 7/2 1907. G.: Zigarren⸗ Wee emnan ne na gsgg. —829

kifsen, e. eineskahg. Fairfäsmascäsnen 88. 51572. Sch. 8572. an e Pushep. w. IAS E v 1 X..: Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und dücber resneesagseh ehng disee üssece⸗

un reibmaschinenteile, reibmaschinenschutz⸗ 8 . 1— 2 ake. . alds Stunde gac dem slitfog berwädendessen kappen, Schreibmaschinentische. Schreibmoschtnenöle.. 88ä1ö11.1“] CES 2s. 54 600. . 12 515. e ewag seeeeessene es A. 128,11 1906. Hendrik Frederit Maas, Amsterdam

Schreibmaschinenschraubenschlüssel, Schreibmaschinen⸗ G i. Sa. 8 8 Art W.: Mufik. 8 . II 2 §) 9) 1 (gucgsbe Schwäöchssche und skrophuldsekinder Vertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg, Jacobi

typenbürsten, Schreibmaschinenfarbbänder, Schreib⸗ 26/ 10 1905. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. von Musitinstrumenten aller Art. L vtr —. 11““ „III kirchhof 18. 7/2 1907. G.: Fabrikati

maschinenkohlepapier und ⸗wachspapier, sämtliche 14722 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ instrumente. Z1X“ bün LLE1u6“*“ “] trieb von Scheiben und Kupfe

Bedarfsartikel und Apparate zur Vervielfältigung 13/12 1906. G. Schwartze & Müller, Breslau. warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 94 584. R. .“ 1 1 x 1g 6 b . 8 1 1 ba schleifer. W.: Scheiben und Kupferdraht

8 . e a u o. 6 .

25 mittels Wachspapier, nämlich: Wachspapier, Farben, 6/2 1907. G.: Zigarrenfabrik und Lager. W.: and Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Kakao 8 9 V —e . Diamantschleifer. Verstärker 8 Pasta zum Kleben, Berefsfißh und Fggarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau., vrderen Reberage insbesondere Schokolade, Back⸗ Rothschild's Tonkünstler“ Meyers & Co. G. m. b. H., Hemelingen b. 8 . 1%9 1906. Fa. Dr. Hugo R ler, Berlin. 10 b. echfacbragchenn 829 E“ Seand⸗ Tene end Pehhree e Belchr 6151. Beene, Giit, la bnchme Fain) Voegbcna, 8 Sedgen edche 8. ve sandheme 9 255 J“ 1a Anklamerstr. 38. 772 1957. G.. waheft“ vemisch⸗Üñ

iftverv w.; Ko 8 8 8 8 8 a Ba er, 8 1 „Geschäft. ;: e, pulver⸗ I scher Vräp W.. Ch⸗ 2 D) scheiftvervie gung u Grabande Süachce⸗ beiak eeö enran 21/12 1906. Joseph Rothschild jr., Frankfurt b fäoͤrmige und flüssige Mittel zum Putzen und Polieren LPL111u“] 3 f 8 pharmazeutischer Präparate. W.: Cbemisch⸗pharma⸗

Pakete und für Schreibmaschinen, Gummiringe, F11 Geschosse, Munition. Steine, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, hülsen,⸗ ktions, und Reinigungsmittel, Scheren, Gabeln, Haar⸗ und Bartschermaschinen. 3

8. 972599. G. 6964. stoffe.

möbel, Lehrmittel, nämlich: Globen, Modelle, 1 8 8 1 Ir,

Terrarien, Lunarien, Nlder Karten, Fharehe 111“ Nℳ . 8 Früchte, Tee (Genußmütel) diätckische Räbrmittel b. Sen S 8 e 8 85 Serease choe. * Glas⸗ Fon⸗n born Ln“ 8 zeutische Präparate. 9 MAANN HE, 7ce nstrumente für den Anschauungsunterricht, für den 8 1 Schaumweine, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes von Mu . W:: 5 Udpatt, Elfenbein⸗, Zelluloid⸗, Emaille⸗ un 8.9 8 81 [2. 92 608. 7 979

Neftrume in der Erd⸗ und Naturkunde, Geschichte, 3 Schaumme und andere präparierte Mehle, präparierte harmonikas und Afkordeons. ähnlichen Waren. Beschr. 0 11Ba 8 1 08 D. dcg benn N FVYINST HOLLANDSCH .

Mathematik, Physik und Chemie, Rechenmaschinen, 28 . und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao 91587. K. 11587. 5 b b 9 E“ 1

Pflanzenpressen, Insekten⸗, Pflanzen⸗ und Mineralien⸗ und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne 68 1“ 3 8e. . 18 88. EETTE11“ 0 PO 8 1-”

sammlungen, Buchbindereiartikel, nämlich: Notiz⸗ ZFa zsoß von Kakao und Schokolade, Speisegewürze.

bücher, Notiztafeln, Durchschreibehefte, Geschäfts⸗ 1 Allkoholfreie Getränke aus Obst, Malz und Milch. 1 8 2 1 b 2 A11“X“ 8 8 9 n bücher, Sammelmappen, Schreibmappen, Schreib⸗ Mineralwasserpastillen, Brausemischungen, Brauseä. 1 88 8 5 1“ 1““ .“ 4 ebNbö2777 1906, R. Dietrich & Cie., Zürich;

8 Vertr.: Pat.⸗Anw. Ph. v. Hertling, Berlin SW. 11 unterlagen, Kartonnagen, Heftmaschinen, Drahtheft⸗ LLW““ 8 limonaden, Zitronenessenz, Apfelsinenessenz. Gedulds⸗ 8 g, Berlin SW. . klammern. e . 8 spiele, Bilder. Beschr. E 18 8 s Paine e eraie d⸗

515094 w-20⸗ 1 3 8 8 8 ö Pharmazeutisches Produkt. 8 . 7207. S 88 42 3 —. 28/4 1906. ao⸗Compagnie eodor b E“ 2 JIWIWu 5u 1 8 1 94 577. J. 3198 n289 8 asß 9 3 b. 94 609. E. 5193.

16166 2 1907. G.: Versandgeschäft für Kakao und 8 8 1b 8 3 b 9 1 8 8 Schokolabe sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ b 11“ 25,10 1906,. Hauf & Joseph, Cigarren- 2 1 u“ 1“ 38 1“ sftränke. W.: Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade 8 fabrik, Mannheim. 7/2 1907. G.: Zigarrenfabrik. . und Schokoladensirup, sowie Kaffee und Kaffee. 656 W.: Rauch⸗, Kau⸗ b Irw

8 8 I. b 1“ und Schnupftabak, Zigarren. Fc Ha . 19/10 1905. Fa. A. Wertheim, Berlin, Leiv⸗ 22/12 1906. Fa. Gebrüder Jacob, Zwickau surrogate, Tee, Essig, Milch, Konfitüren, Konditorei. 8 8 85 1“ und Zigaretten. ““ 8 8 62 1907109. Keeflnae nde Berrirh ele end. 1 1 . 195. e 6/2 Lerch⸗ G.: ““ i. 8— Seilerstr. 7. 6/2 1907. G.: Brenner⸗ und waren, Hefe, ferner alkoholische und moussierende 1““ 88 8 38. 94 601. B. 14 241. 15 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von W.: Seife. F. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Armaturenfabrik. W.: Abwärts brennende Gas⸗ Getränke, und zwar: Wein, Liköre, Limonade, künst⸗ 1I“ 88 8 19/10 1906, William M. Eisen, New York: aag⸗Kruiden⸗Absinth. W.: Maag⸗Kruiden⸗Absinth. 28 Tierzuchterzeugnisse, Ausbeuie von Fischfang und glühlichtbrenner. liche und natürliche Mineralwässer und Bier. 3 L66“ bbbue Deutschen Anglerbund Vertr.: Pat.⸗Anw. Kaiser, Frankfurt a. M. 1. 16 b. 94 616. d. 123 381. 82 vees ehstt ssemische W . für ufsr. 1 16“ 2 78 ddos. Herstellung und Vertrieb von Platt⸗ Drogen, Pfastey Verhundssose Kier an hetche ea. 94 585. ““ X“ 5- 190, . . visgg. 9 b. P., Bmlsgen. W Plattluheinlagen 1“ Sengs geh b emes. 1 Fehesces 1 iccddit 8 . 8 s 8 Feüaun und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: ö1I1I1““ 8. 14 289. 8 Üᷓieruu sah Sebensmit. opfbedeckungen, Heggblom, Hamburg, h oereereras I1u“ e. 1 arren, Zi tten, Kau⸗ 8 9 . 28/11 1906. Rheinisch⸗Westfälische Spreng⸗ Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuh⸗ Stephanspl. 6. 7/2 1907. I81n ö 1 11 16“ 8 8 n, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf 16“ Sae S .“ —2— stoff Aktien Gesellschaft Abteilung Nürnberg, waren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungs⸗ G.: Vertrieb von Nahrungs⸗ 2 8. . 1 8 8 5 8 1 38 52 6052 S. 6030. 22/9 1906 Fa. 7. 24 4 vormals H. Utendoerffer, Nürnberg. 6/2 1907. stücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäf e, Korsetts, Kra⸗- und Genußmitteln. 8 8 1 1 I * 8 6 8 30 SBeSes Albert „Höfig, G.: Zündhütchen, und Patronenfabrik. W.: Zünd⸗ watten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, heg. und Fischwaren, Ip“ 1 8 2 7 1 2. 30/11 1906. Anro Liegnitz. 7,2 1907. * 4 „us de

hütchen für Jagd⸗ und öö Patronen⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ leischextrakte, Konserven, n JIugenadzeit“ Sanen. 78 Ir. g 16 1 8. Ders G

——n 10/11 1906. Fa Herm. Helmich, Duisburg.

ündhütchen, Flobert⸗ Munition, Patronenhülsen und apparate und „geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, 88 1 3 2 b . 3 i8S d aus Metall oder Pappe, Blei⸗ und Mantel⸗ Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Gelees, Eier, Milch, Butter, 1“] 19 . 1“ 30/10 1906 08 3 aabrikation ge- . I und Fruchtsaft⸗ geschosse. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Käse, Margarine, Speiseöle 1 G 2. 8* 8 8 Wilhelmst 40 8a. 8 tto Deter, Breslau, Friedrich strickter Knaben⸗, I presserei.

Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, und fette, Kaffee, Kaffee⸗ . 1 1 1 lhelmstr. 40. 7/2 1907. G.: Zigarrenfabrik. be und Sport⸗ 1z W.: Spirituosen,

94 566. B. 13 646. wissenschaftliche und photographische Zwecke, fef. surrogate, Tee, Zucker, emres 1 8. W.: Zigarren. Anzüge sowie gestrickter as S,e Spirituosen⸗ 58 V löschmittel, Fhrts und Lötmittel, Abdruckmasse für Sirup, Honig, Mehl und 8* N . 9ꝗq 3/12 1906. Heinr. Kaestuer’s Söhne Nach- 16 b. 94 605. fK. 12 480. Unterkleider. W.: Ge⸗ 81I1 essenzen. orwärts zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Vorkost, Teigwaren, Ge-. 4 8 G 2 folger, Memel. 7/2 1907. G.: Fabrikation und Teräis 8 4 strickte Oberkleider füurd 2u1. b b 8 produkte. Dichtungs⸗und Packungsmaterialien, Wärme⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, . v Verkauf von Seifen, Seifenpulver, Parfümerien un „Xempinski rot, moussierender Assmannhäuser“ Knaben und Herren. 25⁄6 1906, Beckumer Kalkindustrie G. m. schutz⸗und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. Kochsalz, Kakao, Schokolade, kosmetischen Präparaten. W.: Seifen, Seifenpulverd 30/11 1906. M. Kempinski & Co., Berlin, 8

b. H., Beckum i. W. 6/2 1907. G.: Kalk⸗ und Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. uckerwaren, Back⸗ und . 1 arfümerien und kosmetische Praäparat . 2 8 7 ¹ Zementfabrik. W.: Kalk und Zement. Mefserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Fondfkorwanen, Hefe. Banghulver, vüteische Mäbratttel, Mah, Futtermitte, Gt⸗ II er Haut, der Haate, der gihae har ter wüaene 88 e

8