.“ 5 [93850 8 Geschäftsfü d bestellt Franz] Görlitn. [93879] LELaxameter Westendarp & Pieper, Gesell⸗] und als Inhabe 1“ 8 b Bitterfeld ist Gesamtprokura neben dem Prokuristen ngs-nre. 8 Senet .Snrnecheftagoceenh. fhn Dersralt g 1““ schaft mit beschränkter S. Efen. . Inhaber Kaufmann Wilhelm Theising in Königsee, Thür. en nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen Heinrich Winter in Bitterfeld erteilt. 8 8 vö 8 Schleppschifffahrt Wilhelm Wiens, Kaufmann in Düsseldorf. Die Nr. 657 bei der Firma: Herrmann Schück in 8 1 In der Versammlung der Gesellschafter vom in Abteilung B: 8 In das Handelsregister Abt. A Nr. 113 ist heute oder mit einem Mitgliede oder einem stellvertretenden 116““* hlune zesellschaft in Seen eingetragen: söffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Görlitz folgendes eingetragen worden: 8* 18 7. Februar 1907 ist die Aenderung der §§ 1, 5, zu Nr. 62 Firma Ib. B et der Firma Hofmann & Eie in Königsee ein. Mitaliede des Vorstands vertreten. Ihnen ist auch ““ de er hn Friedrich Wilhelm Bumke ist aus folgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger und BDas Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Hugo 1 11, 12, 13, 14, 15 des Gesellschaftsvertrages be⸗ vormals Brande & Meyer: Direkt r Gusta ge igen . . die Befugnis eingeräumt, Grundstücke zu ver⸗ Braunschweig. [93846 den Vore ausgeschieden. Königlich Preußischen Staatsanzeiger“. Arnsberg in Görlitz veräußert, welcher dasselbe unter schlossen und u a bestimmt worden, den Sitz der Tripp ist aus dem Vorstande auggeschied g. Hfens . 8. R äußern und zu belasten. Aus dem Gesell⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister Band YVI Bromberg, den 22. Februar 1907. Düsseldorf, den 21. Februar 1907. unveränderter Firma fortführt. Gesellschaft nach Berlin zu verlegen. Brauereidirektor Josef Stein in Linden istoe s Min. 4 ’ henn, Frang in Königsee ist schaftsvertrage wird noch folgendes bekannt 8 eöiee 28 . ehenden HUnerateii [93851] Düsseldorf. [93456] έörlitz. SSen sassoh gesellschaffl erfähan Eö“ 12 16 1ö Glückauf⸗ ie Gesellschaft hat am 15. Februar 1907 be⸗ nach Stimmenmehrbeit zu wählenden Mitgliedern, . d abrikdirektor Rudolf Mayer in Burg In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Unter Nr. 455 des Handelsregisters B wurde heute In unser Handelsreaister Abteilung A ist unter Reichsanzeiger und den Hambur I. ränkter Haftung gonnen. deren Amtsdauer, Besoldung und Tantieme vom 8, dem F v 7 die off delsgesellschaft „Krieges⸗ einget die Gesellschaft in Firma „Meier und G I1 g id.: Die Firma ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Aufsichtsrat aä bei Magdeburg Einzelprokurg und Nr. 18 8 bir 0 feld“ mit vne. Site zu Nord⸗ Eue 1,8eG seuf chaft eass b eschräukler Haftung Nr. 1153 die Firma Conzerthaus Emil Härtel . Lorrespondenten. zu Nr. 307 Firma Möbius & Co., Gesell⸗ schafter für sich allein berechti G“ Aufsich 6 bestsen g “ T11“ Grefa; gene ber K baemegacherr irden enhe nch eien Gne enesgeeeanee,estvie Besseegeetsans eae ur ehavabat mit scfaßt, mie keschezutter Hofteng ie Liausd.: Aönigsee i. Thhr, den h. Fezruar 1ℳ07. nehechsgegbenteige sie dfe dbeenenemee Braunschweig, den 26. Februar 1907. ssgonnen. 6. und 19. Februar estgestellt. . Königliches Amtsgericht. len. Decarli, zu Kobe, und Felix Kilian, zu Gesellschaft mi änt 8 Köpenick. 93905] grenzten Zeitraum auch einzelne seiner Mitglieder denciaes ntgeiche 24. D1e Pirecht Kriegeskorte Uöreen an beften die Peäfllgtes0ben “ 11 Görlitz. “ [93881] 6 Beafiang dsan ue ben Vorstands⸗ Beadbas Eenk 1 E h 85 L“ 4 .1381 8 hocfgelderterne von Pehdtvrten Tfetaläehern des ony. 8 “ 1 . — In unserm Handelsregister Abteilung A ist die 1 8 oeber zu Hannover ist Gesammtproku tei eute die Firma uard Rutkowsky Rauch⸗ 8 .vess r sc sf eee 2) der Kaufmann Hubert Kranefeld, zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft befugt 6 Die an die genannten Krummacher, Schmid prokura erteilt, in fangswerd d und bis zur erteilten Entlastung des Vertreters darf Braunschweig. [93845] Nordwalde. ist. tand des Unternehmens ist Engrosvertrieb unter Nr. 324 eingetragene Firma Eduard Hecht 8 „ Schmidt, der Weise, daß jeder zusammen mit einem Geschäfts⸗ fangswerder und als deren Inhaber der Gastwirt äti Pender im diesigen Handelsregister Band Vll! hece. n sen 24. Februar 1907. 1. ö“ 8 ernehfnt, S x1 hertzich in Görlitz 8 Inhaber Kausmann Ferdinand Wl- den. Derct Kehan. FFa an A. Binder erteilten 1.9 82 einem anderen Prokuristen zur Vertretung Rutkowsky zu Rauchfangswerder eingetragen delesbere iene — Mit r 8 8,218 sen 8- eteechagt es E“ da eehe KEesm.äö I1 Pichög⸗ 8 al Cereschung dses Zwege⸗ vfrrr helcg enir de che seseuer th u“ 8 8 Max Schindewolf, zu Calcutta, John Kull⸗ “ rnacsberectigt, se Köpenick, 18 Febrwar 1907 secdsae leche und der Stellvertreter sowie die andelsgesellscha⸗ ebr. 2. [93852] Das Stammkapital beträg e öffent⸗ . 8 mmann, zu Shanghai, Hermann Pfeifter in Abteil — Königliches A tsgericht. A Genehmigung der Bestellung von Prokuristen t heute vermerkt, daß durch das am 22. d. M. er. Coburg. del z0] lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht Tsingtau, Paul O „zu n eilung A zu Nr. 2958 Firma Schall⸗ gliches Amtsgericht. Abt. 6. b u notariell k ¹ 8 55 1 sregister sind folgende Firmen ein⸗ -g. 5 — gtau, Paul Offermann, zu Tientsin, Hermann platten⸗Presserei & M ‚ ·— müssen zu notariellem Protokoll erfolgen. Die Be⸗ folgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, Kaufmanns In das Hande durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.. Gommern, Prov. Sachsen. 193882] Koch, zu Shanghai, Georg Bode Kob assefabrik Hannovera Köpenick. 93904] rufung der Generalversammlung erfolgt durch dord ieselbst, die unter obiger Firma getragen worden: E“ 1 u andelsregister A ist heute einget . 1 7 . n, zu Kobe, Richard Elfmann: Die Firma ist erloschen. 9 g 8 smamn Ieerxdmehe deig esshges aufgelöst ist, und 1) P. Eichmüller's Sanitäts⸗ & Parfümerie⸗ Düsseldorf, den 21. Februar 1907. In S; 8 zefs 8. Fenst hente einges ragg. eet er, zu Singapore, Erich Lenz, zꝛu unter Nr. 3087 die Rageee - es vosch⸗ 89 “ si veg des, Lorsihenden des Aufschtarath, begehunaeweß
daß das Handelsgeschäft von dem Kaufmann Albert r 1 eter Eichmüller daselbst. Der Friseur Ernst Es mer. b 93872 dandt; n Faleutta, Dtio Si 8 b n „ wenn sie einma
bei Ueb me der Aktiva und Friseur Nordmann hieselbst bei Uebernah ne hat Prokura. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 45 ist Gommern und als deren Inhaber der Kaufmann ve Jen, ecg Zosomn Hestic, ga Feraca⸗
Hasfiva unter der vorbezeichneten Firma auf alleinige Eichmü⸗ .6111]
echnung fortgesetzt wird. 8 2) Baumwollspinner enbrunn in heute zu der Firma Laurenz Esser in Eschweiler Otto Burchard zu Gommern. 1 Durch Beschluß der Generalv Vertrieb von Lincrusta und ähnlichen Erzeugnissen, dem Deutschen Reichsan eiger eingerückt sind.
Braunschweig, den 26. Februar 1907. Coburg. Offene Handelsgesellschaft. Inhaber sind folgendes eingetragen worden: Gommern, den 26. Februar 1907.. Alktionäre vom 26. Juni 1906 birsammtung 8 8 naeebenühre van cbrhar. 19n8. ““ eleanae n ehensä hftegtele 8 8 “ Ferhge Bhefealchange 1 Lüeacn se en e . aft in Bremen In⸗ und Auslandes neben dem genannten bleiben dem
iches Amtsgericht. 24. die Kaufleute Abraham, gen. Adolf Baumwollspinner Die Firma ist durch den Tod des bisherigen In⸗ „ 6 u.“ -eebban Abraham, gen. Awolf Mückenbrunn in Coburg. habers auf dessen Witwe übergegangen, welche das uven. ”BMwAlices Amtagericht. . Gesellschaftsvertrags geändert worden. dekehemewerin Acenteggtttens schaft i Beemen b
11“¹“ „, Die Gesellschaft hat am 20. September 1906 be⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fortsetzt. . Handelsregister. [93883] 1 Februar 25. Haynau, Schles. 93897) beträgt 1 000 000 v8 Ges va fts sah 7688 ap tal Aufsichtsrat vorbehalten, doch ist die Gültigkeit der
Bremen. [93443] gonnen. Eschweiler, den 25. Februar 1907. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Witt & Büsch. Der Gesellschafter b. H. Nölting. In unserm Handelsregister Abteilung B 8 unter mann Emil Kleemann in Kö miee 8 eceral. ertnsete eanden zödjurch ie Zerhnerac gt. ns
In daz Handelsregister ist eingetragen worden: 3) Carl Claassen in Unterstemau, unter welcher Königl. Amtsgericht. unker Nr. 292 die Firma Willy Kadach zu Guben hist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ Nr. 7 die Firma: „Kühn Schweckendieck, schaftsvertrag ist am 9 Feb reng festge J1“
Am 22. Februar 1907: der Fabrikant Karl Claassen daselbst die Malifabrik eeeʒ, z1 (und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Geeennz te Seselschaft wird von den berbleibenden Geflügelmast. Gesellschaft mit beschränkter, Aövpenick 1e. Februas 1888 100, festgestelt. DDeutschen Reeichtanzeiger nicht, oder nicht rechtzeiti
Robert Baumann, Bremen: Am 31. Dezember in Untersiemau seit dem 1. September 1906 als Ettlingen. Bekauntmachung. 193873] Richard Willy Kadach in Guben eingetragen worden. Gesellschaftern fortgesetzt. aftung“ mit dem Sitze in Göllsch er penick, 18. Februar 2 veröffentlicht sind. Für die Bekanntmachungen des
1906 ist die Firma sowie die an Wilhelm Schmid Pächter fortführt. In das Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ Guben, den 19. Februar 1907. Prokura ist erteilt an Georg Eduard Anton “ eingetragen worden. au, Post Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Vorstands gelten die Bestimmungen über die Form
wagN.Ng “ Seeen Carl- Eoburg, den 27. Februar 1907, getcnggh: 145, Firma: Elektrieitätswerke Malsch Königliches Amtsgericht. . 2. ., “ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit G“ 93906] dr Firmengeichnung. Se- 8 des
Bremer Kaffee⸗ und Tee⸗Versan 1 .S. 5 .3. 145. 3 [Hagen, Westr. 93884 .· Die an H. G. Brehmer er⸗ 1 ü 8.in unse g2 ““ 8 F Karl Wilh. Peltzer, Malsch. Inhaber: Karl 32 unser Handelsregister ist heute bei der „Heseu, teilte Prokura ist erloschen. G 11313 “ weise dessen Stellvertreter zu nhbeneezgnen 3
s
Dietrichs, Bremen: Die Firma ist am 21. Fe⸗ as Stammkapital beträgt 80 000 Nr. 321 eingetragene Firma Christoph Fennel Die
1907 erl . Cochem. Bekanntmachung. [93853] Wilhelm Peltzer, Elektrotechniker, Malsch. t 9 z A. Isermann. Der Gesellschaft A. J Schl de Aktien lauten auf den Inhaber. 8.. veleenre, Gesenschaft mit be-. In un schaft Volkshaus, Gesellschaft mit beschränkter esellschafter C. A. Hoesch Zu Geschäftsführern sind die Gesellschafter, früherer, Schloßpark Wilhelminenhof ist heute gelöscht Leipzig, den 25. Fedruar 1907.
er Handelsregister Abteilung A ist unter] ³ O.⸗Z. 146. Firma: Confectionshaus Merkur, Haftung“ — ist am 17. Septemb w h 8 5 1 g“ zu Hagen folgendes eingetragen: Dur eptember 1906 durch Tod aus dieser Rittergutsb 8 worden. schränkter Hastung, Bremen: Gegenstand Nr. 85 8 der offenen Handelsgesellschaft Eugen Inhaber Max Leiser Ettlingen. Beschluß der Cö““ borß 88. 8— gpeffenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; nlile Liegnit vesenst Fübe wbegesc en pee⸗ bei Köpenick, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. des Unternehmens ist die Herstellung von Säcken, Klee zu Cochem eingetragen: O.⸗Z. 147. Firma: Michael Weiler, Wild &. 1907 ist 2 s itig ist Walter Waldemar Hoesch, Buchdruck g ter helm Königliches A icht. 2 Zs—y er Handel mit denselben und mit gebrauchten. Dem Kaufmann Peter Limburg zu Cochem kist Gestügelhandlung Eitlingen. Inhaber⸗Geflügel⸗ p der, 8vb““ besiter, ꝛn Hambunde le Geenfeat ucdruckerei. Schweckendiekk in Göllschau bei Havnau bestell. nigliches Amtggericht. Abt t. Leipaig. [93490] d dese n d, bee el nit ll 8 wandten Prokura erteilt. ändler Michael Weiler in Ettiingen. abgeändert, daß der Gegenstand des Unternehmens velther, 1 amburg, als Gesellschafter eingetreten; Jeder der Geschäftsführer ist für sich ermächtigt, die Kosten, Bz. Posen. [93907]] ꝙIn das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Säcken sowie der Handel mit allen verwan Eochem, den 27. Februar 190J7. Pr 8 z8 Fuma Emil Eeee Tapezier nunmehr die Errichtung und Erwerbung von Häusern dr ig „1. wird unter der Firma Gebrüder Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten. In das Handelsregister Abteilung A ist unter 1), auf Blatt 8208, betr. die Firma Conrad ö1“ beträgt 20 000 ℳ Der 1 Königliches Amtsgericht. b Ettlingen 1,.ö 1.1.““ 5 559§95UF Inhaber: Bents elschaft it eg⸗ Gojelscat mit be. Nr. 142 die Ftrma: Abolf Adamczyk, Apotheken⸗ Fack & Ce. in Leipzig, Zweigniederlassung; Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1907 ab- Cöthen, Anhalt. [93856] O.⸗Z. 149. Firma: Anton Weber 1 Hanen i. ET““ 1 b Christian Butenschön, Fufmonn, 8 8 eeter Hestung. esdefwde ls behertruß st im bceeaesee eg . Plolera⸗ ö 8 89 geschlosenn. Unter Nr. 9 Abt. B des Handelzregisters ist bei, Inhaber: Backofenfabrikant Anton Weber in Ett⸗ gagen, Westrt. [93885] Hamburger⸗Elbe⸗Hartstein Werke Gesellschaft 31. Dezember 1913. n dereFnigliches Amtsgeri 114“” Ge⸗ Ftt hägeer ist der hiesige Kaufmann Johann der Firma „Chemische Fabrik Großweißandt, ig S. 124 bei Firma „Marie Rosenfeld Ett. „In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma 8 88 Iaer en. 2 Der Gesellschafter Wilhelm Schweckendieck bringt I.n In v — Dengexehel. Carinth und dem Kaufmann . hr n. Gesellschaft mit be⸗ EE Haftung“ in 1.. 32 rma „ Ia 8 Herenüingetragen., Das “ Sremmlung, ö Uanssine das ““ 2 eae. “ Fenbelnreglste⸗ “ heute 908. 2) auf Lat 9775, betr. die Firma Kakao⸗ 2 36 Br „ : 5 . eschäft ist auf den Ingenieur 2 elm Grueber jr. 88 3 „ 3, en gesamten, der Geflügelmastung 8 Compagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Der Dr. phil. Paul Seidler in Grunewald hat „Die Firma ist erloschen. unter unveränderter Firma übergegangen 4; 5, 6, 7, 8 und 15 des Gesellschaftsvertrages be⸗ dienenden Einrichtungen in die Gesellschaft ei Nr. 215 die offene Handelsgesellschaft in Firma mit beschrä 1 Unternehmens ist: sein Amt als stellvertretender Geschäftsführer nieder⸗ Ettlingen, den 19. Februar 1907. Gr. Amtsgericht. Hagen i. T8., den 20. geb geg 8. . schlossen worden. Die Einbringung geschieht zu einem 82 28 Adolf Schlegelmilch, Langensalza, und als deren ns d .er Haftung in Heipsig, Zweig⸗ 1) Die Fortführung der unter der Firma gejegt.” v““ Ettlingen. Bekanntmachung. 93874 E 8 ve-8 . Hermann Wölber Nachfolger. Bezüglich des 125 000 ℳ Nach Abzug d “ Inhaber der Gerbermeister Adolf Gchle elmilch und eeepg7nec Hermann Orlopp ist als Geschäfts⸗ Feggste g ies h bres⸗n Frafesaes Esaes 2 e 9, , . vns Ftmenesgler Rhrbetönrde halen chn, menverwcndt. 1e Lsagrit. aag, Pätrez isegsesssncdwnes acf des gegzeesen sgcte ane necs deehnvanf de kacnm GacdcSäfhärcs eaicht ene ehezustnt hoag, gg din agre Bhen a . erzogl. Amtsgericht. Z. . 2 “ 4 1 n worden. . ℳ festgesetzt. . ellschaft hat am 1. Januar mi 8 3 b 88 Bn ass, “ W cöthen, 1 6——g 193855) getc cen:100. guma: Germann Ede chezer. Uo⸗ Bet 533 Feseleücter. “ 1 eeee Pe Knvn eFaanl EE. Haynau, zeg 62 Februar 1907. 18 Chehchmen., Zur Vertrftung ist e Era sat gcalte Eeseceg Sürrz nrng Theal vnenmeng 2 olgende Firmen sind am heutigen Tage im lonialwaren Ettlingen. „ 0 ₰ 4 5 — aft mit beschränkter önigliches Amtsgeri„„ht. esenschafter ermächtigt. Langensalza, den Wilhelm Hugo Biller ist — infolge Ablebe Patenten. Fo ge ist Amts gelöscht O 175. Firma: August Ruf jr., Kauf⸗ ist heute folgendes vermerkt: Der Sitz der Firma 8 Haftung, Zweigniederlassung Hamburg, “ 26. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. 1 b g 8 e vM, A Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ Handelsregister von Amts wegen ge öscht wor en: :·§. 1. 88 1 g .„ ist nach Quedlinburg verlegt. IZweigniederlassung der Firma Deutsche Odeone Mirschberg, Schles. 98808] Langensalama. — 93909 als Inhaber ausgeschieden. Der Buchhändler Fritz Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. gedeugr ) cdeh Lmnee 8 -1 1“ vens n Ettlioger. a 1907 Gr. Amtsgericht. II. Hareestz gen Sa gecrnar 89 8 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Bei der Firma Abraham Pchlefingel⸗ 5182 In unser Handelsregister ist heute unter 88 919 Rrcbecin Nenclan st Finbaben vö vc 1907 abgeschlossen. tigt, die G 3) Earl Kleyla in Cöthen, Bee ggt S828 g g . . 6. Berlin. mit Zweigniederlassung in Berlin — Handels⸗ die Firma Karl Schlegel, Laugensalza und als bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers; Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ 9) Albert August Marx in Cöthe Frankfurt, Main. 8 . 3 JHalwerstadt. [93887] 8 Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. register A Nr. 14 — ist eingetragen, daß der Sitz deren Inhaber der Zimmermeister Karl Schlegel da- 4) auf Blatt 11 188, betr. die Firma Jäh 4 sellschaft zu vertreten. 5) Frd. Brosig in Cöthen. ILT“ aus dem Handelsregister. Bei der Handelsregister B Nr. 19 verzeichneten Der Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb der Gesellschaft von Hirschberg nach Berlin ver⸗ selbst eingetragen worden. Schunke in Leipzig: Walther Carl Jäh ist als Geschäftsführer sind der Ingenieur Johann Cölhen, 25. geruar 1907 1) Johann Servatius. Unter dieser Firma Papierfabrik Gesellschaft mit beschränkter voon Sprechmaschinen und Schallplatten und der⸗ legt ist. Die Firma und die eingetragenen Pro. Langensalza, den 26. Februar 1907. Königliches Ge ellschafter ausgeschieden. In das Handels⸗ Hermann Ferdinand Hinsch in Bremen und der . Herzogl. Amtsgericht. 3. betreibt der zu Saarbrücken wohnhafte Bäckermeister Haftung vormals Alexander Miehe in Halber⸗ gleichen, und zwar insbesondere der Verkauf dieser kuren sind daher im hiesigen Handelsregister geloͤscht Amtsgericht. ehn ist eingetreten der Buchhändler Karl iedrich Kaufmann Bernhard Theodor Schümann in adesae. An. 8 Johann Servatius zu Frankfurt a. M. ein stadt ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist 1 “ durch offene Ladengeschäfte direkt an die worden. Tan va1 ˖-··ʒ·ʒ·— 1 cbhlhm Emar Roth in Lechhn Püracs 5 1b Hamburg. Demmin. .93857] Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Dem Kauf, erloschen. Foenfumenten, sowle alle sonsigen Arten von Ver⸗ Hirschberg, Schlesten, den 22. Februar 1907.—In unser Haudelsregis Aist heut 18010] t, am 21. Januar 1907 ereichtet worden Pele Der Gesellschafter Ferdinand Hinsch bringt in- —In das Handelsregister A ist heute bei der unter mann Johann Servatius jr. zu Frankfurt a. M. ist Halberstadt, den 18. Februar 1907. 1 Königliches Amtsgericht. 6 88 bosb 88 2* 12 e Langenfedae Firma lautet künftig: Roth & Schunke; 8 e
Anrechnung auf seine 30 000 ℳ betragende Stamm⸗ Nr. 8 eingetragenen Firma „Demminer Bock⸗ Einzelprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 : — ves und als dere ber d 5) auf Blatt 12 223, betr. die Firma Louis ⸗ ℳ 50 000 ee gehs Bsst ereceb 1938991 eren Inhaber der Tischlermeister Berthold mann, Gesellschaft mit bef 8 .
einlage das unter der Firma Engelhardt & Förster brauerei Johs. Kossow“ zu Demmin vermerkt, 2) A. Gärtner & Co. Die Gesellschaft ist mamburg. [93481] 4 Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. und 27. Ok⸗ 1) Der Kaufmann Heinrich Hafkurd, in Kaisers⸗ T“ in Leipzig. Das Stammkapital ist durch Beschl. 1 6 u
äft, best 8 J 8 bisher betriebene Fabrikgeschäft, bestehend aus den daß die Witwe des Kaufmanns Johannes Kossow, aufgelöst. Die Firma ist erloschen Eintragungen in das Handelsregister. 6 102. 6 elhchsenfrt a n. a 1 de egabee gecgie heben Hng ziseihn Langensalza, den 26. ebruar 1907. Königliches in Leüphi shacdhe Leamafuüel t va Bes
in § 4 des Gesellschaftsvertrags [4] aufgeführten Luise geb. Voigt, in Demmin alleinige Inhaberin 3) Christian Merck. Das unter dieser Firma 1907. Februar 23. 8 von dem Kaufmann Christian Merck betriebene Elfried Lübbers. Das Geschäft ist von Frie⸗ Geschäftsführer ist: Leo Bernhard Cohn, zu unter der Firma „Heinrich Hafkurd“ eine Amtsgericht. “ [93911] 37 000 ℳ erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag
ö“ Fandelsgeschäft ist auf den Kaufmann Jean Hah Weißen, einlage als geleistet angenommen wird. Demmin, den 22. Februar 1907. andelsgeschäft ist auf den Kaufmann Jean Hahn dericke Auguste Becker Witwe, geb. Müller, zu 8 Wiißensee. “ handlung. 1 ist 8 Elof Hansson Filiale Bremen, Bremen, als Königliches Amtsgericht. 19 in Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter Kreuznach, Cö“ worden 8g wird von ihr Ist nur ein 88888 bestellt, so wird die 2) Ernestine geb. Haun, Ehefrau des Ingenieurs X““ Camendaeneat. Ez. Halle.) Penrte”-e chen Nesalng an n geee Zweigniederlassung der unter der Firma Elof Desaan eeeeen; 193858] gleicher Firma fortführt. Die Einzelprokura der unter unveränderter Firma fortgesetzt. Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen August Hauel, in Kaiserslautern wohnhaft, be⸗ 1 m Han e n⸗ A Nr. 32 ist heute ein⸗ 19. Februar 1907 abgeändert worden. Zum Ge⸗ Hausson in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ Bei Nr. 19 Abt. B des hiesigen Handelsregisters Ehefrau Louise Merck, geb. Müller⸗Scherlenzky, und Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ vertreten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so treibt mit dem Sitze daselbst unter der Firma 9 1e 828 die Firma Simon Comp. zu schäftsführer ist weiter bestellt der Kaufmann Karl lassung. Inhaber ist der in Hamburg wohnhafte woselzst die Fiema: Dessc 1 Vasappar dere, des Kaufmanns Jean Hahn sind erloschen. Dem lichkeiten sind nicht übernommen worden. erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer „Ernestine Hauel“ eine Maschinenfabrik; dem I erloschen ist. Lauchstedt, den 22. Fe⸗ Franz Alfred Berger in Leipzig. Ihm und d 8 Kaufmann Elof Hansson. An Carl Gustaf Holst fabrit „Jonitza“, Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Wilhelm Hahn in Frankfurt a. M. ist Prokura ist erteilt an Franz Joseph Scheuer⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ vorgenannten August Hauel ist Prokura erteilt. ruar 1907. Königliches Amtsgericht. bereits eingetragenen Geschäftsführer Wilhelm ees ist Prokura erteilt. 8G 1 Hestun⸗ in Jon it geführt wud, ist beute ein⸗ Einzelprokura erteilt. mann. kuristen oder 82 zwei Prokuristen. 3) Der Kaufmann Cornelius Stüßgen, in Cöln Leipzig. [93492] Germann steht die Vertretung der Gesellschaft Conrad Tack e28n Ferner⸗ als Fepehe. getragen worden, Durch Beschluß der Gesellschafter⸗: Frankfurt g. M., den 23. Februar 1907. Pülschen & Niehaus. Diese offene Handels⸗ v. gemacht: wohnhaft, Inhaber der Firma „Rheinisches Kauf. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden selbständig zu; lassung der unter g. 5 er Firma R ve Maver versammlung vom 17. November 1906 ist § 14 der Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist e öffentlichen Bekanntmachungen der haus für Lebensmittel Cornelius Stüßgen“ auf Blatt 13 192 die Firma Gebr. Böhler & Co 6) auf Blatt 12 849, betr. die Firma Teutonia⸗ stehenden Hauptnieder affung; An Rudolf Mayer Satzungen geändert. 8* ver rFrankrurt, Main. [93876] von dem Uee igen Gesellschafter R. G. N. Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ein⸗ mit dem Sitze zu Cöln, hat in Kaiserslautern Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung- Drogerie Kräß & Baumann in Leipzig: in Burg bei Magdeburg ist Prokura und an Dessau, den 25. Februar 1907 AZVeröffentlichung aus dem Handelsregister. Pülschen mit Aktiven und Passiven übernommen rückung in den Deutschen Reichsanzeiger. eine Zweigniederlassung seines Handelsgeschäfts — der in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Armin Ozkar Baumann ist als Gesellschafter ausge⸗ n EEEb beide in Herzoglich Aabaltisches Amtsgericht. Büngemittelgroößhandlung Röber 4 Co. Forden und, wir von ihm unter unveränderter S n Ei r e.nseite eschänkter Haftung. “ — unter gleicher Firma er⸗ Hhpe de gerng. e. “ ist am “ 89 8 - 3e — 11 änkt aftung. Unter irma fortgesetzt. 8 . . 5 „ Jun errichtet und am 29. Mai 1903 ab⸗ auf den Blättern 5726, 6171, 7734, b. 23. 1,a7e F- 1 Feee. “ Süle cbalt EE. 884 8 Ihn 8* eene 84* is Voigt 8. Co. Der Inhaber C. 2. Vovigt 88 esellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1907 Kaiserslautern, den 22. Februar 1907. sggeändert worden. Gegenstand des Unternehmens 11 112, 11 831 und 12019, betr. die Fin80 E2h45 agrn- a8 Puniaß, Albert Schierenbeck 88. r. ist FeS enan Ehecen Haunschild“ urt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter ff am 26 1ö““ W F Geschat 8 „ ist der Import 8 dbedicen “ ;; 8 52e, 8f Füensr nd 85 eSeeene. vnee. Eegs z; 3 8 — f 1 von Carl Lou oigt jun., Kaufmann, zu Eese avIh Ft ass 8 owie die Ausführung a Ligaretten Piet 2., löschen seiner Prokura, als Gesellschafter einge⸗ mund Prokura erteilt. O Heftugg becsf hanbengregisten incget Zaencgch Hamburg, übernommen Seden und wird von ihm Kberseeischer Produkte und der Handel mit den⸗ Karlsruhe, Baden. 193900] anderen, durch die Werks⸗ und abriks. Bainta & G2, 109. Sge9 danah Aeher. G n haf⸗ 8 v“ 6 .W. Scharnberg & Co. Gesellschafter: Hinr 6 2 n em n das Handelsregister eingetragen: nsbesondere der Erwerb, der Fortbetrieb und die sämtlich in Leipzig. Von Amts wegen: Die Firm Fnaß Nordenhe., Hreꝛgen; Friedrich Püm. Doyrtmund, den 14. Fehrnar 1201. Hender mtt, s en chh . ied Wilhelm Scharnberg und Wilhelm Namen „Ayhot“ geschützten Tees. 1) Band III O.⸗Z. 295 zur rn Nagel & Erweiterung der von der Firma Gebr. Bö ist erloschen ling ist am 20. August 1906 gestorben und damit Königliches Amtsgericht. derten chas. Sebraae tchn, egt, 1990⸗e⸗ Frienäch rhelm. Fchlen dSes b 5 8— M„ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Joerger in Karlsruhe Nr. 2 die Gesellschaft ist Co. übernommenen Unterne 95 gqer. se den 25. Februar 1907. ls Geschäftsführer ausgeschieden. Am 18. Februar Dortmund. [93860] in Cöln a. Rhein und Arthur Röber in Frankfurt Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 8 ℳ. 20 000,—. aufgelöst; Ludwig Wilhelm Nagel ist aus dem Ge⸗ schaft ist berechtigt, auch andere industrielle Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. “ 907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator In unser Handelsregister ist die Firma: „Apo⸗ M. Jeder von ihnen ist selbständig zur Ver⸗ 18. Februar 1907. Zum Geschäftsführer ist Robert Rudolph schäft ausgetreten; dieses ist mit der Firma auf den nehmungen, deren Betrieb zu ihren Zwecken in Be⸗ — 8 list der bisherige Geschäftsführer Friedrich Adolf theke Barop Ernst Bosch“ zu Barop und als trefung der Gesellschaft berechtigt. Bezüglich des Gesellschafters Scharnberg ist ein 1 Salmony, Kaufmann, zu Cöln, bestellt worden. bisherigen Gesellschafter Franz Josef Ernst Joerger ziehung steht, zu erwerben und zu betreiben, sowie Leipzig. [93491] Vinnen. deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ernst Bosch zu Frankfurt a. M., den 25. Februar 1907 Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Ferner wird bekannt gemacht: übergegangen und wird von diesem als Einzelkauf, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen und In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Roi & Sohn, Bremen: Der Gesellschafter Menglinghausen heute eingetragen. 11““ Kal. Amtsgericht Abt. 16 worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der mann unter Aenderung der Firma in „Josef überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu er⸗ !) auf Blatt 13 193 die Firma Allgemeine Friedrich Joseph Roi ist am 22. Februar 1907 Dortmund, den 20. Februar 1907. Ur. ee o⸗ Conrad Klindworth seur. Diese Firma ist er⸗ Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Iverger“ weitergeführt. richten. Das Grundkapital beträgt zwölf Millionen Baumaschinen⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit be⸗ ausgeschieden 199. die offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [93877] loschen. 8r 8 Reichsanzeiger. 1 2) Band III O.⸗Z. 363 zur Firma Karlsruher fünfhunderttausend Mark, zerfallend in zwöltausend schränkter Haftung in Leipzig. Der Gesellschafts⸗ hierdurch auf 7 Hasn, Seitdem führt der Dortmund. [93861] Handelsregister. Withelm Haase & Co. Diese offene Handels⸗ Amtsgericht Hamburg. 8 Centralheizungsfabrik Fritz Löhr in Karls⸗ fünfhundert Aktien zu je eintausend Mark. Die vertrag ist am 16. Februar 1907 abgeschlossen worden. bisherige Gesellschafter Joseph Roi das Geschäft In unser Handelsregister ist bei der Firma: In das Handelsregister A wurde eingetragen: gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist hAÜAblbtteilung für das Handelsregistet.. ruhe: Die Firma ist gändert in Karlsruher Vertretung der Gesellschaft erfolgt: solange der Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und eeaa öeäibe nnd „Buddenburg Lüner Lippesandwerke, Gesell. Bd. III O.Z. 201. Firma Mogger & de vonn der bisherigen Gesellschafterin Ehefrau C. M. b Hanau. Handelsregister [93895] Centralheizungs⸗Bauanstalt Fritz Löhr. stand aus einer Person besteht, durch diese oder durch der Vertrieb von Baumaschinen und Bedarfsartikeln Eee“ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Lippholt⸗ Crignis, Lehen, ist erloschen. E. Haase, geb. Pohl, mit Aktiven und Passiven Firma: Fleischwarenfabrik Fritz Anthes Karlsruhe, 26. Februar 1907. zwei Prokurssten gemeinschaftlich, sobald er aber aus sowie sonstigen Maschinen und in das Maschinenfach Am 22. Februar 1907 ist an Franz Heinrich haufen, heute folgendes eingetragen: Bd. IV O. Z. 164. Firma Auskunftei Merkur, übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ Aktiengesellschaft in Hanau roßh. Amtsgericht. III. mehreren Mitgliedern besteht entweder durch einzelne einschlagenden Gegenständen. Das Stammkapital S 1907 8 SS. bisherige i visae. dn⸗ Gustav Rosterg zu F tin azogei Frehibnog. WWEEEETöö“ veränderter ee erigeent. E“ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Seee. — faso1] mäitceder. 822 Fenö” s Fasffichtsrat misägc. fanüce ha geaggend, Mierez. 33 ,saese,hene , — “ 3 1 1 nha . f an Friedri 3 . ugnis zur Einzelvertretung er t Ingꝛ r, der Kauf⸗ ving ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Prokura ist erte Friedrich August Wilhelm 8. Februar 19907 soll das Grundkapital von 220 000 ℳ In unser Handlungsre aüte Abteilung B ist beute obder durch kai-.; Mikglieder FFr Voustanbes 82 mann Robert Aebi, beide in bäa und der Ingenieur
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: b um 209 000 ℳ, also auf 11 000 ℳ, igü s bei der unter Nr. 16 eingetragenen Gesellschaft schaftlich oder durch ein Mitglied des Vorstands und Heinrich Ruef in Leipzig. Die — der Ge⸗
8 Rürleben in Buddenburg bestellt. (Geschäftszweig: Handelsauskunftei). Haase, zu Wilhelmsburg. Fürhölter, Sekretär. 8 drs e r. 21 2 Freiburg, den 25. Februar 190e7. 1 &K C 1—
Dortmund, den 21. Februar 1907. C. A. Lindgren o. Paul ailbronner, werden. für Hartpapierwarenindustrie mit beschränkter einen Prokuristen gemeinschaftlich oder durch zwei sellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig
schaftliche Stellvertreter des Vor⸗ zu. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt
retten. Handelsregister. [93989] Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ Hanau, den 26. Februar 1907. 1 88 9 86 1 .-Seee e Abt. A .8. Düsseldorf. 1 [93457] / Gerresheim. Bekanntmachung. 193878]] getreten; die 898 Handelsgesellschaft hat be⸗ “ Königliches Amtsgericht. 5. Ee in Wenshersesecch solcenden fisesragen Feceristen geeebns⸗ ug auf die Vertret egeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er 2 14 di Hen e Fan fena * 8 nr Unter Nr. 454 des Handelsregisters B wurde heute In unser Handelsregister B Nr. 50 wurde heute gonnen am 2 82 rugr 19 ist erteilt an Louis Hannover. 938962/ Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses sellschaft dieselben Rechte wie n 8 dene. solges im Deutschen Reichsanzeiger; e]; 2den üghen, Handelzregitr it am 25. gebruar vom 16. Januar 1807 um 20000 ℳ erhoht und Meüleder des Bortind;. Zar Bescheingung der au Blatg. 6 de gseua c. Lseneng ac. 8 d 1 es w - . 1e. 3 n Abteilung A eingetragen: eträgt jetzt 60 000 ℳ den E d f u Leipzig. Gefellschafter sind der Zuschneider Ernst Bretten, den 25. Februar 1907 schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ in Hilden. Robert Georg Lück u Nr. 468 Firma Georg Baehr: Die Firma Reigrgset den 16. Februar 19o0. auch miesche h ttesaesaef emnie Fefihe Johann Dietrich und der r. Urfder Ganst b vSr zur Vollziehung anderer
Mr Königliches Amtsgericht. 15. a. unter Nr. ily Volkhardt, lanen in Coburg und als Firmeninhaber der d.eaag. hapen; Firma ist erloschen. Cbrifte zu Calcukta ardt, zu Calcutta, Otto Sitz Hannover und alz Gesellschafter die Schneider Cöpenick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, E1“ mit einer Frist von mindestens .
Großb. Amtsgericht. dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. und Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1907 Blitz Reinigungs⸗Anstalt von Frau Konstanze sst berschen Föntgliched Amtogericht. vhlerpungen. Felix Scheibe, beide in Leipiis Die Gesellschafe
romberg. Bekauntmachung. 93849]) 20. Februar 1907 festgestellt. Die Gesellschaft soll festgestellt. Wiese. Inhaberin: Konstanze Charlotte Luise b In das Handelsregister Abteilung A Nr. eer ist bis zum 1. Januar 1917 dauern. We 18 188 fesäge tegte des Unternehmens ist der Ankauf und Wiese, geb. Walter, zu Billwärder a. d. Bille. G EEE. W“ 9 stem Kobl 1“ 390 scheine genüügt stets die Unterschrift eines Vortzandg⸗ Cr 2e; gebruar Se he., — Fet. bei der hierorts domizilierten Zweignieder⸗ nehmen in drei aufeinanderfolgenden Jahren keine Verkauf von Ziegelsteinen, der Ankauf und Verkauf Bürgerliches Brauhaus, Gesellschaft mit be S Amts wegen elöscht 1 EPmma von ..es delsregi d 193902] mitglieds oder eines Prokuristen. Der Kaufmann karderobe schaäfts); g “ assung in Firma Conrad Tack & Co. in Verlin 7 ½ Prozent Bruttogewinn erzielt, so ist jeder Gesell⸗ oder die Pachtung und Mietung von Grundstücken schränkter Haftung, zu Segeberg mit Zweig⸗ u Nr. g8869 Firme Ludwig S : Die Fi In das 9 elsregister A wurde heute unter Eugen Friedlaͤnder in Wien ist Mitglied des Vor⸗ 3 3) auf 2 san 12 9227, betr. di i eingetragen: schafter berechtigt, die Liquidation zu beantragen, oder Ringöfen sowie die Beteiligung an ähnlichen niederlassung zu Hamburg. int erloschen a Ludwig Sachse: Die Firma Nummer 423 die offene Handelsgesellschaft Kucken⸗ stands, ihm fächt das Recht der selbständigen Ver⸗ & dein Setne⸗.“ 85 r. . Firma O. Schmidt Dem Rudolf Mayer in Burg bei Magdeburg ist falls nicht einer oder mehrere der Gesellschafter sich Unternehmungen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. De 8 ter Nr. 3085 Firma Carl berg u. Co. in Koblenz eingetragen: tretung der Gesellschaft zu Der K. K. Bergrat Fridolin schiede pzig: Der Kommanditist ist aus⸗ Prokura errellt. bereit erklaren, den Antell des die Licuivation beun. Das Stamatapital beträgt 20000 ℳ zember 1906 ist der Gesellschaftsvertrag geändert 8 unter Nr. 865 . Zwans g mit Nieder⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sinn eter Reiser in Kapfenberg ist stellvertretendes Mitglied des 968 8 u Dem Fräulein Emmy Corinth und dem Jacob tragenden Gesellschafters zu übernehmen. Gegenstand Zum Geschäftsführer ist bestellt Walter Felder, worden. affung Av n. und als Inhaber Kaufmann Carl Theodor Kuckenberg und Carl Forberg, beide Kauf⸗ Vorstands. Prokura ist erteilt dem Rechtskonsulent Dr. e p6g „ 5 . Februar 1907. Deutsch, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt des Unternehmens ist Handel mit Holz und Bau⸗ Kaufmann in Hilden. Ferner wird bekannt gemacht: Zwanf g in HFnaeder. G chasig weig ist Handels⸗ leute hier. Adolf Böhm in Wien, dem Generaldirektor Max nigliches Amtsgericht. Abt. II B. dergestalt, daß diese beiden zur Vertretung nur in materialien, Erwerb und Veräußerung von Grund⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Die öffentlichen Bekanntmachungen der 1 agentur für Nahrungsmittel, Kolonialwaren, Kurz⸗ Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1907 be⸗ Kosegarten in Berlin, dem August Kreitner in Wien, Liegnitz. [9391 Gemeinschaft mit einander befugt sind. stücken und Häusern. Das Stammkavital beträgt erfolgen im Generalanzeiger für Düsseldorf. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 . “ gonnen. dem Direktor Louis Moldenhauer in Berlin, dem In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist 2 Bromberg, den 22. Februar 1907. 80 000 ℳ Falls zwei Geschäftsführer bestellt sin Gerresheim, den 25. Februar 1907. anzeiger und im Segeberger Kreis⸗ und Tage 8 Ber E Firma Wilhelm Theising, Koblenz, den 21. Februar 1907. Josef Hermann Proft und dem Joseph Schertz, der Firma „Braukommune zu Liegnitz“ einge⸗ Königliches Amtsgericht. ist jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft 8 Königliches Amtsgericht. 8 I11“ 1 Bernward Drogerie mit Niederlassung Döhren Känigliches Amtsgericht. 6. beide in Wien. Jeder von Ihnen darf die Gesellschaft tragen worden, daß der Kaufmann Scheye Jablonski “ 1“ “ 11“ “ .“