in Sbylutten der Gutsbesitzer Karl Jablonowski in i. V., hat bezüglich der mit den Fabriknummern 29] frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1907,] Taschentuchpackungen. Fabriknummern 2430 bis ten⸗ und 1 4 8 Pawliken in den vetedefce Brennereigenossen⸗ und 1071 versehenen Muster die Verlängerung der Vormittags ½11 Uhr. 2433, Muster für plastische Erzeugnisse, Scußzfeift — 49407 vencdtata erpocangen ee; gaehaem. [926241]/ Sp. 2. Kalixtus Herrmann, Fabrikant in] eroffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann schaft Eö Kreis “ G. be 98 au 12 8. emeldet. 8 Döhlen, an 29, öE “ nüskass 14 Aie. am 14. Februar 1907, Vor 49415, 49416 —, vermerkt, daß die Schutzfrist 32 r 107 e“ “ 2 ö1“ Vorm. 8 Uhr. e.6d gedes n Shaelottenbag. BV“ m. u. H. in Sbylutten gewählt worden ist. orf, den 4 Februar 8 8 gliches Amtsge m . 8 7 Jahre verlängert ist. 8 9 2 . n .4. ene aket, enthaltend ein messingenes aße e Kaiserin Augusta⸗Allee). zur Neidenburg, den 20. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. 8 [93419)] Görlitz, den 18. Februar 1907. “ Minden, n. 6. Februar 1907. 1“ Zeanewalbe, 8. Paket, enthaltend, Muster eines Kukuk⸗ und Wachteluhrengestelles in, Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. März Königl. Amtsgericht. Amberg. [91973] B ELö bv “ .“ Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. u“ socken, Damen⸗ E “ S.s b reere- 61 8 .8 2- e. ons. Bekanntmachung. 93992. . r. . Firma: r. Degen uth in raã fenthal. I9 1 ö - 8 80 . nummern: zeugnis. Sp. 6. 3 Jahre. „ Vormittags r, und allgemeiner 11e- s 1 85 EEbööI“” cher in Düren: Umschlag mit 34 Etiketten lithographischer! In das Musterregister ist eingetragen: 1 1 Neuss. [93826] 8 1 11 4, 102, Hamburg/1. 4, 103, Kiel/1 —4, Triberg, den 9. Februar 1907. ADPrüfungstermin am 22. April 1907, Vorcmitta 8 In das Genossenschaflsregister wurde heute einge⸗ Amberg, hat füͤr das unter Nr. 38 eingetragene Drucksachen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 325. Firma Albert Kuch in Piesau. * das Musterregister ist eingetragen: 4 10¾ 9gr. l. 105, Dresden 1 4, 106, Cassel/ Großh. Amtsgericht. 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — sn tragen die „Genoffenschaftsschuhfabrik Rupperts⸗ Muster die Darstellung einer Dekoration für Uhr⸗ Nr. 48 bis 81, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Knopflochblüte mit Spritzvorrichtung aus Glas und r. 46. Firma Viktor Stockhausen in Neuß, Cöl 71 4 vri aufl- 4, 108, München/1 — 4, 109, Triberg. [91081] ivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, weiler, Lingetragene Genossenschaft mit be⸗ gebäuse, Uhrdeckel und dergl. die Verlängerung der 8. Februar 1907, Mittags 12 Uhr. Gummi, Geschäftsnummer 5225, Muster für 1 Umschlag mit 1 Muster für Seifenetikette, ver⸗ die. Nr⸗ 21/1 Ea 111, Venedig/1 —4, In das Musterregister wurde heute eingetragen Zimmer 44. Offener Arra mit Anzeigepflicht bis schränkter Paftpflicht“ mit dem Sitze in Rupperts⸗ Schutzfrist um weltere sieben Jahre angemeldet. Nr. 214. Fabrikant: Wilhelm Schwarz in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 284, Schutz⸗ drei Jeeonee e übnehe Schutzfrist unter O.⸗Z. 181: zum 11. März 1907. 8 weiler auf Grund Statuts vom 2 Feteee 1907. Amberg, den 18. Februar 1907. 8 Süres: vemschlogmit 1 Mußter⸗ vbing⸗ Ses. bveseüet 15 8 “ 4 Ngs mittags 4 Uhr. hi Ie 1 8 21. Februar 1907, mittags 11 ühs et den 13. Februar 1907, Vor⸗ 88 88 Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Der Belotemupg, - 5 Fühmhar 88 icht Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kgl. Amtsgericht — Registergericht. ranks, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, räfenthal, den 21. Februar . 8 5 Uhr 45 Minuten. 1 Rochlitz, d 1 22. Feb 907 öhne A. G. in Furtwangen. Sp. 3. 17. Fe⸗ Der Geri reiber de niglichen Amtsgerichts. emeinschaftliche ““ 8 Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet erzogl. Amtsgericht. Abt. II. 8 MNeu ßt, den 23. Februar 1907. 8 „den 22. Februar 1907. 1 b 1907, 5 “ Abt. 14. E Pesccecaugtanfnasn 1f in9. enenstgat. er ii heute eingetrage.90]“m 8. Februar 1907, Nachmitags 12 lhr 40 Minateg.] Kr . . e [93050] Kgl. Amtsgericht. 8Z. Königliches Amtsgericht. JPatet, ensgaltesden Meenlöbesgen von Arrne gisenhetrehen Bekannmachung. (93987] gliede beträg 500 9 ü8 en Mülled. seat 88 frc⸗ Fn 1 E“ 88 ssnaae- “ 4, in “ Fn de. Nesenrvige f ö overnaorr. Nechar. [87455] heee Eeg “ [89495] h Feasein Nr 140 1arf 142, 1881 , das K.zee e.⸗ gse,. Alfred mit mehr als einem Geschäftsanteil, n b Seeeegg G isenberg, S.-A. 92 88 8 rma A. H. Pröschold in Gräfen⸗ Amtsgeri 1 usterregister ist eingetragen: 5 astische Erzeugnisse. Sp. 6. 3 Jahre. 0 u Gelsenkirchen, Inhabers der Firma mehr als zehn sich zu beteiligen. Die Haftpflicht der Fchane, e Hebech eennende. febedseedehs In das Musterregister ist eingetragen: thal. Muster zu Porzellanfiguren, Geschäftsnummern In das Matecerisht “ Nr. 62. Firma C. A. Zschoche in Roßwein, Triberg, den 18. Februar 1907. b „Kaiser Wazar Josef Wolff“ zu — Genossen für ööu der ö k4 näbeiser, er Ver bestebend 61 Refünt or⸗ „Nr. 54 Firma H. W. Kretschmann jun. in 2561, 2562, 2563, 2564, 2565, 2566, 2567,,2568, “ SeeSsige Uhrenfabriken von 18 Fellimitation, versiegelt, Flächen⸗ Großh. Amtsgericht. ist heute vormittag 10 Uhr 13 Minuten das Konkurs⸗ i. Fessenenf seen 8 beFesch ifis. einfassung durch gußeiserne Fratze, Füße und eckige T1ö“ bechehs ege ö8 8 8 82995 “ 2579 S Junghaus u. Th. Haller, Akt. Ges. in 8 1S 8 Lr WI“ 8 W 1“ Triberg. 2 [92626] S 1 A“ Wilhelm vüne Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Kopfstücke mit Medaillon, Nr. 15, 1424/4. 19. 5 1423,4.0 19. 5, 142041. 19 88 plastische re a. nzugfrist 9 e b Kchre bers, en aff er Besefnnschlag, ö Nerzwirbel Dessin C 7100 G'101 S hHushent “ Das⸗ ö wurde heute eingegrages 8 Erste Vlanbiherversanzmlung ar 3 1. Penter leil. ie 8 1 Iastische F gnis / 8 9 1 . . „ . . 2 . . zeugt , utz 6 „ 2 5 g ⸗, ⸗, 1 U. „ er O.⸗ 2 28* 1 . 1 . in der „Pirmasenser Zeitung“ unter der Firma der plastisches Erzeugnt Schutzfrist 3 J hre, angemeldet 1428/4. 19. 5, 1422/4. 19. 5, 1419/4. 19. 5, gemeldet am 23. Februar 1907, Vormittags ½12 Uhr. uhren mit folgenden Se oe and 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1907, Nach⸗ Sp. 2. Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler 1907, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prü⸗ schaf t Vorstandsmit⸗ am 1. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 1427 5 S 5 1 ugen und mittags 5 Uhr 25 M 8 F g ¹ Genossenschaft, geteichnet von zwei Vorste n zmit. Ballenstedt, den 2. Februar 1907. 1427/4. 19. 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Gräfenthal, den 23. Februar 1907. Nummern: Amerika Nr. 5923, Graciosa Nr. 5929, 8 gs r 25 Min. Söhne A. G. in Furtwangen. Sp. 3. 21. Fe⸗ fung der bis zum 18. März 1907 anzumeldenden gliedern. Die Willenserklärungen des Vorstands Herzegle Anhaltisches Amtsgericht. 1. angemeldet am 6. Februar 1907, Nachmittags 5 ⅞ Uhr. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Miniatur Jocker Nr. 5930/31, Rocaille mit Glas⸗ oßwein, den 13. Februar 1907. bruar 1907, Vorm. 9 Uhr. Sp. 4. 10 Muster⸗ Forderungen am 26. März 1907, Vormittags — Eisenberg, am 8. Februar 1907. Grimma. [90763] setten Nr. 5932/33, Kranich Nr. 5934, Miniatur „ Königliches Amtsgericht. sabbildungen von Uhrengehäusen Fabr⸗Nrn. 37, 100, 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [89497] 101, 102, 103 Hausuhren und 675a, 764, 768, 913, Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis
sind verbindlich, en sie “ Vorsitzenden des Vorstands ausgehen; die Zeichuung Braunschweig. [91674] Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Globe Nr. 5936, Miniatur Baby Nr. 5937, Mädche — Scha in Nr. 5938, Nachtwächter Nr. 5941, Veto Nr. bcgen In das Musterregister wurde am 11. Februar 914 Wanduhren. Sp. 5. Plastische Erzeugnisse. zum 18. März 1907. Gelsenkirchen, den 26. Fehruar 1907
geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der In das hiesige Musterregister Band II Seite 105 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. (88633 Nr. 31, Firma Alexander Schumann Firma der Genoss enschaft ihre 5b Nr. 105 ist heute eingetrage: Im Musterregister Hhhn C ein verschlosfenes Pateshn 1 Affe Nr. 5942. Muster für plasttsche Erzeugnisse, 1907 eingetragen: Sp. 6. 3 Jahre. · 5⁴4 beifügen. Die Ein cht der Genossenliste i 1“ Die Firma Grotrian, Helfferich Schulz, Th. Nr. 56. Firma Jakob Agner, Bijouterie⸗ 1907, enthaltend acht Flächenmuster, Nr. 98 — 105, ausführbar in verschiedenen Metallen, Holzarten Nr. 147. Firma Held & Teufel in Rottweil. Triberg, den 21. Februar 1907. 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Steinweg Nachf. hieselbst hat für die unter obiger fabrik in Eßlingen, 1 versiegelter Umschlag mit zum Bedrucken von Wa stuch; angemeldet am Porzellan, Größen und Ausstattungen. chutzfrist 1 Paket, versiegelt, mit elf Mustern für Gewebe, Großh. Amtsgericht. 8 Thönnes, Sekretär. Vorstandemetalleder sinh⸗ ö V Nummer eingetragenen Muster, Abbildungen von 9 Originalkleiderknöpfen und 40 Photographien von 12. Februar 1907, Nachm. 15 Uhr, mit dreijähriger 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1907, Vor⸗ Fabriknummern: 476, 477, 478, 479, 480, 481, 482, Triberg. 192627] Halberstadt. Konkursverfahren. 1937651 1) Karl Maper, WW“ in 98 Flügeln und Pianinos in deutscher und englischer Broschen aus Silber, Muster für plastische Er⸗ Schutzfrist. . mittags 9 ¾ Uhr. 483, 484, 485, 486, Flächenerzeugnisse, Schutzfristt In das Musterregister wurde heute unter O. Z. 183 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und sitzender, 2) D. aniel e Jun. Zwicker in Ausstattung der Modelle 1-— XII, hergestellt von der zeugnisse, Geschäftsnummern: Knöpfe: 105, 104, 106, Königl. Amtsgericht Grimma, am 18. Februar 1997. Den 5. Februar 1907. Amtsrichter Endriß. 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1907, Mtrtags eingetragen: F8 Konditors Heinrich Neubauer jun. in Halber⸗ Ruppertsweiler, II. Vorsitzender, 3) August Seibert, obengenannten Firma, die Verlängerung der Schutz⸗ 107, 108, 109, 110, 111, 112, Broschen: 5401, Malle Saaiasas “ [93822] 1 166““ 12 Uhr. 8 Sp. 2. Raimund Hilser Nachfolger in stadt ist am heutigen Tage, Nachmittags 6,17 Uhr Zwicker daselbst. 1’öe 1937 frist auf fernere drei Jahre am 14. Februar 1907, 5398, 5420, 5392, 5407, 5404, 5395, 5422, 5408, In das Mustetregister ist eingetragen: Oberndorf, Neckar. [87456] Kopf, Landgerichtsrat. SSechönwald. Sp. 3. 21. Februar 1907, Nachm. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Pirmasens, en on. Ct0 Vormittags 12 Uhr 15 Minuten, angemeldet. 5405, 5396, 5412, 5402, 5399, 5413, 5394, 5406, Nr. 279. Frau Amalie Dessen, geb. Gold⸗ eeee Oberndorf a. N. Schlawe, Pomm. [89520] 5, Uhr. Sp. 4. Offenes Paket, enthaltend 4 Muster. Hermann Lesser hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ önigl. Amisgericht. 1 Braunschweig, den 18. Februar 1907. 5403, 5421, 5400, 5397, 5393, 5410, 5414, 5411, schmidt, in Halle a. S., ein verschlossener Um⸗ 5 ’8 28 usterregister wurde heute eingetragen: In unser Musterregister ist unter Nr. 1 folgendes abbildungen von Uhrenkasten Fabrik⸗Nrn. 452 „Neva“, pflicht sowie Anmeldefrist bis 16. März 1907. Ratibor. 1“ “ [93978] Herzogliches Amtsgericht. 24. 5415, 5415 ⅛-, 5417, 5417 ⅛, 5409, 5419, 5418, 5416, schlag enthaltend 1 Muster für 1 Etikett zur Ver⸗ 8 6 d 183. Vereinigte Uhrenfabriken von eingetragen worden: 453 „Tesla“, 454 Jolanda“ und 455 „Zampa“, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 8 In unserem Genofsenschaftsregister zist unter Nr. 16 Dony. 5416 ½, 5382, 5383, 5423, 5424, 5425, 5426, Schutz⸗ packung von Zigaretten Geschäftsnummer 8, Schutz. Cs r. “ u. Th. Haller, Akt. Ges. in Sengpiel, Ooskar, Schlossermeister in Schlawe, Standuhren darstellend. Sp. 5. Plastische Er⸗ fungstermin am 27. März 1907, Vormittags bei der Thröm'er Spar⸗ und Darlehuskasse, EE ee frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1907, Vor⸗ siist 8 Jahes vetemelbe ünen eeenem 1902 s erg, eine offene Schachtel, enthaltend 4 Modelle für Schultintenfässer, plastische Erzeug⸗ zeugnisse. Sp. 6. 3 Jahre. 10 ⅓ Uhr. — Zimmer Nr. 11. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Musterregister ist einget mittags 10 Uhr. Nachmittags 1½ Uhr laß locke mit der 3 5945, Muster für nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Tag und Stunde der Triberg, den 21. Februar 1907. SHalberstadt, den 26. Februar 1907. Hastpflicht heute eingetragen worden, daß Gotilieb 81 ku 32 5 Säar. Hüffsrichter: (Unterschrift). Ita hen heog Uchographische Kunstanstalt und plastische Erzeugnisse, ausführbar in verschiedenen Anmeldung: 8. Februar 1907, Nachmittags 5 Uhr. Großh. Amtsgericht.. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heimann und Johann Sonntag aus dem Vorstande 1 Rr 2 deeSh a nnere, g mir Modellen von] Seislingen, Steige. [91675) Etikettenfabrik Karl Warnecke, Halle a. S., Bhstallen. 1 Inx den Größen von 4 bis 15 cm, Königliches Amtsgericht Schlawe. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [89275] ö Kusgeschieden und anöihee Stelle die ezauem Josef Kartonpackungen ur Zmeebäde, Cakes, Waffeln und g. Amtsgericht Geislingen St. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 20 Schotoladen⸗ Ho7, ormirtsgs 9 hr edet am 6. Febenat Seumalkalden. 198824]— In das Musterrezister wurde eingetrggen: Eamburg. Konkürsverfahren. s(93775] osef Pluhatsch in Thröm g Biskuits. Fabriknummern: 1, 2, 3, 4 und 5. Im hiesigen Musterregister wurde unter Nr. 157] packungen (Kistendekorationen), Geschäftsnummern 39, Den 6. Februar 1907. Amtsrichter Endri In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 114. Firma Emil Herbst in Ulm. 19 Ab⸗ Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Ratiyor, den 25. Februar 1907. Schutzfrist: 3 Jahre. Plastische Erzeugnisse. An⸗ und 158 folgendes eingetragen: 40, 40A, 41, 42, 42 A, 43— 56, 6 Schokoladen⸗ g. hen ö1u“ Nr. 126. Firma Hugo Berger in Schmal. bildungen von Modellen für Spielschürzen mit den Claus Hinrich Ludwig Gllerbrock zu Hamburg, atibor, den 25. 85b Ucr gemeldet am 12. Februar 1907, Vormittags 12 Uhr Franz Bentele, Kaufmann in Deggingen, packungen (Umschläge), Geschäftsnummern 46A, olbernhau. [93420] kalden, zwei verschlossene Umschläge mit resp. 40 Fabriknummern: 1875, 2013, 2064, 2082, 2083, Hasselbrookstraße 14, Geschäftslokal zuletzt: Wands⸗ Schneider, Robert, Holzwarenfabrikant in Ständern ꝛc., und zwar: I. ——15 3368, 3369, 3404, 3405, 3472, 3474, — offen — Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann 35
1“ 29791]10 Min. Rehna, Mecklb. [93979] C den 16 190 fsfeeaugnis, 1 Muster eines Linoleumspielteppichs, offen, gemeldet am 23. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr Celle, den 16. Februar 1907. F 8 8 Niederneuschönber 4930, 4931, 4932, 4933, 4934, 4935, 4936, 4937, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ruar 1907, Nachmitiogs 4 Uhr. frist bis zum 25. März d. J. einschließlich. An⸗
Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, 16. F la gnis, utzfrist je 1 8 b : 1t Kousumverein für Rehna und Umgegend, E. Königliches Amtsgericht. IA. JJÜFlachg gevenie, 8hasetnn ee1d uhr de a heüinuten,, d, za Fehrunr 198 1 Nr. 42, 8. 29 Muscer: Konsol Fabilnummer 588, 4988, 4989, 4940 4911, 4942, 4943, 4947, 4945, vewelbet am 1. 0 G. m. b. H., heute das Ausscheiden des Zimmer⸗ Deggendorfs. 1 [902771]% Den 18. Februar 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Photographierahmen Nr. 700, 701, 702, 703, 705, 4946, 4947, 4948, 4949, 4950, 4951, 4952, 4953, Den 11. Februar 1907. meldefrist bis zum 13. April d. J. einschließli
5 2 t M 8 8 8 G g -9 — Sevr 2 . 8 7 1 — 8 Weg⸗ 2 manns Ludwig Koß zu Rehna aus dem Vorstande In das Musterregister wurde beute eingetragen: Amtsrichter Gehring. “ [910791 Kartenständer Nr. 709, Schlüsselleiste Nr. 708, 4954, 4955, 4956, 4957, 4958, 4959, 4960, 4961, Stv. Amtzrichter: Sindlinger. Erste Gläubigerversammlung d. 27. März d. und der Wiedereintritt des Spinners Carl Vick z9 Firma: Benedikt von Poschinger, Ober⸗ Selsenkirchen- — —— [93210)] In das Musterregister ist folgendes eingetragen: Salontritt Nr. 715, Blumenvase Nr. 718, 719, 4962, 4963, 4964, 4965, 4966, 4967, 4968, 4969, velbert, Rheinsi. — [93824] Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Rehna in denselben als Kontrolleur zu Sp. ü4 ein⸗ zwieselau. Ein versiegeltes Paket, enthaltend zser⸗ 1 8 Fußbank Nr. 710, Tisch Nr. 712, 713, Palmen⸗ sowie II. Geschäftsnummern 4970, 4971, 4972 In unser Musterregister ist ei 1 d. 24. April d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. 8 getragen. 5 J von Römern mit Dekor, und zwar: 1 uu ist am 20. Februar 1907 “ e b Fgais; 1, in Semern ständer mit Schrank Nr. 720, Glockenhaus Nr. 723, 4973, 4974, 4975, 4976, 4977, 4978, 4979, 4980, EEe““ ffmann in Amtsgericht Hamburg, den 27. Februar 1907. Rehna i. M., den 6. Fabrur 18,7- Ffl.. *. 27211, 273/1. 273,11. 273,II1. 274 ferner, Spalke 1: 16. Spalte 2: F. Küpversbusch 4 ,4 Zahre, em EEEIJ “ Farderohbeletste Nr. 727, Bücherbrett Nr. 721, 722, 4981, 4982, 4983, 4984; 4985,, 4986, 4997, 4988, Beibert, 1 Paket, enthaltend Mobelle g rücer omburg, Pralk. — 193819 Großherzogliches Amtsgericht. 8 Dekor 1480, 1481, 71483, 1484, 1482 Söhne, Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen⸗ 11 Uhr 30 Minuten. * — 2ke, 776,2Schrant 78 1. “ se90T. en494 Muster 85 plastische Er⸗ und 3 Langschilder, Geschäftsnummern 2081, 2082, Das Kgl. Amtsgericht Homburg, Pfalz, hat über Riedlingen. u 92914] 10 3 ichnungen von Römern mit Grabvur, und zwar: Schalke. Spalte 4: Muster einer Herdecksäule mit Hameln, den 15. Februar 1907. Nr. 708; versiegeltes Paket unn 25 glbbild tuhl bruar 1907, Nachmitta “ det am 1. Fe⸗ 2083 bezw. 2081 ½, 2082 ½, 2083 ⅛, angemeldet am das Vermögen des Kassengehilfen Adolf Hilden⸗ In das 8. tsgertcht neieZungetg, 1XX“ Nr. 263, 82 265, —8 267) 4 losem Kapitäl. Der Schutz bezieht sich auf die Königliches Amtsgericht. 4. Muster für plastische Erzeugnisse ; Schutzfrist 3 Johen: Schmalkalden den 27 ue 1907 -u.“] e-S. sn e bn⸗. 238 F vetefche S ense te . 31. 2 wi 8 3 269, 270, 27 72 . ische — — ; 1 8 Jahre. „ r 1 urs⸗ bei dem Darlebenskassenverein Tiefenbach e. G. Mester sis vleische 1 UBch zfrist astere Shalte 9Se Hlestiges Koblenz. [88634] angemeldet am 6. Februar 1907, Nachmittags 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. AVelbert, den 23. Februar 1907. .“ verwalter Rechtskonsulent Jakob Feüslnet., ere . 2 8 ist Johann Reit zge. 3, Jahre, angemeldet am 9. Februar 1907, Vorm. gemeldet am 20. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 8 2 niefige Musterregister ist eingetragen üttren Fahziknnwenne 8 1 18. Ieer. benn ““ [88841] Königliches Amtsgericht. bburg. EEE bis
Aus dem Vorstan ohann Reiter ausge⸗ 11 ¾ Uhr. - 30 Minuten. 102: 6 13, „ 16, „ In das Musterregister ist heute eingetragen: Wanfried. “ 865591 zum 13. April 1907 einschlie bestimmt. Zur
schieden. In der Generalversammlung vom 27. De. Deggendorf, den 9. Februar 1907. 8 Gelsenkirchen. Kgl. Amtsgericht. Georg Dienz, Confektionair zu Koblenz, I“ 9n. 18 “ Nr. 21, Fußbant Nr. 214. Firma V. Donath in Schmölln, In das Musterregister ist eingetragen: 187gol Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ir ählt: A: jung in Tiefenbach. büsasc,is eas, wa 1— — 8 b mantel, bestehend aus einer Joppe mit einer Ver⸗ 9. . 28, 31, 32, r. 29, 35, 10532, 1052 „ 10510, 1055 v. 444 ü je im ö
ö1111“ peggendorf. 198417] In unser Mnsterregister wurde unter Nr.268 ein, längerung, die nacz innen umgeschlagen, in dieser Sruhl Nr.90, Tisch R.3 ,34, Sclulselete Nr.39, 10939, 10883, 10988, 10:61, 10299, 10984, 10988, benanen see rncere in Wanfried: vichenns grce inie hentän ufden a Döae
Salzungen. v“ 93980] In das Musterregister wurde eingetragen: getragen: “ b Lage mittels Druckknöpfen oder Haken befestigt ist Salontritt Nr. 36, 37, Likörschrank Nr. 38, Wand⸗ 10537, 10542, 10547, 10549, 10551, 10552, 10550, EEE 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur prüfuns —1
I e beznctin 7. Firma: Benedikt von Poschinger, Ober⸗ Firma J. Barnaß in Gießen. „Ein ver⸗ und beim Lösen der Haltevorrichtung durch Herab⸗ schrank Nr. 39, Glockenhaus Nr. 40, Bücherbrett 10541, 10565, 10540, 10129, 10560, 10548, 10543, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre Ang gs Iben⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 26. April
Konsumvereins Schweina, eingetragene Ge⸗ zwieselau: Ein versiegelter Umschlag, enthaltend schlossenes Paket, enthaltend Muster für Zigarren⸗ lassen den Mantel herstellt, offen, Geschäftsnummer Nr. 41; versiegeltes Paket mit 25 Abbildungen; 10544, 10545, 10546, 10548, 10556, 10557,10553/8, am 2. Februar 1907 Bcrmittc g 10 Ühr. Semeldet 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unte 8* Serrgen e. 15 Zeichnungen von Römern, und zwar: 5 Zeich⸗ kistenausstattungen, Flächenmuster, Fabrikations⸗ Weidmannsheil Nr. 42, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Muster für Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; 10554/s, 10555/s, 2) 37 Muster für Steinnußknöpfe, W 8 i 2. F 990 5 zeichneten Gerichte (Si gsaal b 1
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in nungen von Römern mit Dekor, nummern 20500 bis 20523, Schutzfrift drei Jahre, meldet 8. Februar 1907, Nachmittags 12,15. angemeldet am 6. Fehruar 1907, Nachmittags 3 Uhr. Fabriknummern: 10580, 10524, 10525 10926, hst ahs 1“ 1 e Offener Arrest mit Anesgefüch! beg n1e. Mär⸗
aaeseendecs Smmtut bom 2.Hkovber. angemeldet am 13. Februar 1907, Vormittasz Kobienz, den 9. Februar 1901.. 8 adecd gäschen, Eledrich gürchtegen., Holz. 19930, 10967, 10983, 1039ℳ, 10527, 10229, 1090, 11..“ 18825) 19ef. “
get 8 B — . r. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 varenfabrikaut in erseiffenbach: 4 Muster 10531, 10578, 10579, 10574, 10575, 10577, 10576, Muf⸗ ister is 8 20]] Homburg, Pfalz, den 26 7
Danach ist der Gegenstand des Unternehmens der Dekor 1480 1481 1482 1483 1484 Gießen, 16. Februar 1907 für Miniatur⸗Baukasten⸗Deckelbilder mit 1 , 2 1 . In das Musterregister ist eingetrage Lseraech “ Feer 1907.
Av - in kauf . ferner 10 Zeichnungen mit Gravur Nrn. 263, 264, en, 16. Februar 8 Imrenmnnmnen. 91080 en. Decke er m 0 Vor⸗ 10522, 10523, 9735, 10514, 10514/24, 10515/24, Nr. 5 8 Die Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts. b1121 v Zeichnund 1 1 lagebogen, Fabriknummern 266, 268, 270, 272; 10516/s, 10517/s. 10518/s, 105198, 10520/647, ——— (L. S.) Schlimmer, K. Sbersektetae 8
b g5 2 8 37 8, .Amtsgericht 8 1 265, 266, 267, 268, 269, 270, 271, 272/II, Muster roßh. Amtsgeri In das Musterregister ist eingetragen: offen; Muster fü la ö“ 2
88n Him fär Fla ugnisse, Schutzfrist 3 1 — 3 r Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 10521/642, 10569/,25, 10570/24, 10571/16 1 5 . r. M. 8 kleinen an die Mitglieder, Bearbesturg und Her. für Flächenexeugnisse, Schabsrist 3 Jahee, an In unser Musterregister wurde eingetragen: in Kreuznach hat für die unter Nr. 9 eingetragenen mittags 45 Uhr . re e gr, 888 8., 30 h,nah ch 8. ö .3.
Giessen. [92625 Bei Nr. 9: Firma R. Voigtländer Nachfolger
— 1 59 . 3 Jahre; angemeldet am 18. Februar 1907, Nach⸗ 10572/24, 10573/s, 10213, 10513/17 2 ,
stellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbebürfnissen in gemeldet am 22. Februar 1907, Vorm. 11 Uhr. e er 8 . d as 6 8 3 1-ö verschlossen, 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530, 1610 . Ueber das Vermö 6
eigenen Betrieben, die auch an Htsbetgefaüe ab- Desggendorf, den 23. Februar 1507. Firma Bramm u. Harries in Wieseck bei 2 Muster für Etikettierung von Weinflaschen die Olbernhau, am 26. Februar 190b7. 1 5— 18 TSoörvsgüst 3 Jahrt; an. 1613, 1614, 1615, 1616, 1617, 1619,,5 Srchnunn Gregory zu 1““ venn
gegeben werden können, Annahme von Spareinlagen K. Amtsgericht. 5982 Muster für E“ ver⸗ Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre Königl. Amtsgericht. 8 8 geSchmölln den 11. Feb 8 3,30 Uhr. Nrn. 522, 1611, 1618, 1621, 1622, Flächenerzeugisse, bruar 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs.
vns Herstslnng ven Wohaungen. 1. April b Detmold. [87940] dügen, gscenaafhe; 3 Fiemmmein 1419. 112 den 13. Feb 1907 88 “ Pö k Herzogl Amntsgerist Abt. 3 Ssstef vodabse dagengen., 8 2e. Februar 1907. Enne Der Geschäftsführer der Credit⸗
as Geschäftsjahr läu vom 1. April bis Auf Ant 8† 18, „ 1428, 1429, . r „den 13. Februar “ ssneck. 193051 1 ——— “ 8 ermelskirchen, den 25. Februar 1907. reform C. aefer zu Iserl 1 8 olgende Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis meldeten, u . 8 h. 1 „ . 2 8 getragen: 1 igetragen: Zwickau, Sachsen. 15. April 1907 bei dem Gericht nelden.
11s Mesr, 19,95 Bonnar die meldeien, unter Zer. 315 dsg Mufsterregister,, em. 1466, 1467, 1468 und 1489, Schusfrit drei Jahre, Lenepne. Mensterregister ist unter Nr. N al Fütma Conta & Böhme in Posmeck, ein ver, 11 he n9n sin et,d. Donath in Schmölln,“ In dos WMusterregilter ist eingetragen wor .n” wird kur Beschlußzsassung fhcer Ne ge beelhcs
Salzungen, den 22. Februar 1907. eenenes Tenseen eg⸗ eeee 8 Te. am 16. Februar 1907, Fea. siegeltes Paket Nr. 95, enthaltend angeblich 50 gn be “ Nr. 115. Firma Wilkauer Papierwarenfabrik des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗
— (Sessen⸗Nassauischer Hüttenverein, G. m. b. eichnungen von Mustern zu Horzellangegenständen, D.4317, 5. 4918, D, 4316, verschlossen laftisce 8 meraetn vbalkak;8 an er chalrten 88 V vügehgcn dheheataser hükeca6e besa gae
7 2 . geltes „enthaltend 6 Muster für Aufdrucke f n Falls über die in § 132
Herzogliches Amtsgericht. II. Schutzfrist um sieben Jahre bemerkt de. Ccis ae Mhe a 1 erkt. Gießen, den 16. Februar 1907. 8 5 eesser 1 1 brik 22% 2 Tost. [939822]% ꝙDOetmold, 1. Februar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. H., Zweigniederlassung in Amalienhütte: eine Photo⸗ N194, 1ena era 1 7 ae getn, gach dg gaas oppenf, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am auf Papierbeutel und Tüten, Geschäftsnummern der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände
BDW 1— ürseli beriest. 1. “ 1 Regulieröfen Nr. 179, 182, 185, 188 88 * 8 V ee-Kes-, g Fe Fürstliches Amtsgericht. 1 211] Srrb gh sta eap ha traf hezeriergen e.130,188, 9801, 9509 doppelt, 9503 doppelt, 950. 9509, 19, gebrver, 1907, Horm, 11 Ubr, 40%, 404, 405, 406, 407, 408. Flächenerzeugnisse, den 28. März 1907, Vormittags 9 Uhr⸗ Patschin (Nr. 1 des Genossenschaftöregistere) ist PZ. nes Phnsterrelite ist eingetragen ri9. d 8 bieso eee. . 186, 189, eine Photographie zu den Regulieröfen 387 6009 8899 29310,vnan-- 1817 2c novpen⸗ berꝛog Amtsgericht Abt. 3 aochn piist 18 2 148 “ P20 den Pascgeng den epeten 1243 1ö“ . esp . 2r 1 getragen: r. 22. olländische kargarinewerke Nr. 180 a, 1 ; 5, oppelt, Ios doppelt, 395, 8sat Lefeeeiegr eeeF eeeeeg xg; 1“ r. — 8 ormitt Fhutz, unter, 1 ö“ im Genossen Nr. 389, Gebrüder Klingenberg zu Detmold: Jürgens & Prinzen, Gesellschaft mit be⸗ 88 180a. — “ Seeeosshhbte, ne 6893 doppelt, 6894 doppelt, 6895, 7101, 7103 Schwarzenberg, Sachsen. 189521]] Zwickau, den 4“ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Berichte Tera⸗ 8 Der Kaufmann Hebarich Feller ist aus dem Vor Offener Briefumschlag mit 50 Mustern litho⸗ schränkter Haftung in Goch: 1 Flächenmuster Photographie zu den Regulieröfen Nr. 181, 184, doppelt, 6444, 6445, 3972, 3973, 6167, 3407, In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. b anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konku g⸗ stand ausgeschieben und an seine Stelle der Häusl 1 graphischer Erzeugnisse, Fabriknummern: 15100, für Verpackungsfaltschachteln, verschlossen, für Flächen⸗ 187, 190, eine Photographie zu den Regulieröfen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ bei Nr. 185, Firma: Restler & Breitfeld, Ge⸗ Zzwieckaun, gachsen. 1u.— masse gehörig⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkurs eschieder Gesp ess e I. 8. er 15116, 15137, 15151, 15250, 15251, 15254, 15255, erzeugnisse, Fabriknummer 70, Groafsemih 6 Jahre, Nr. 191, 192, 195, 194 (Galerie), eine Photo⸗ gemeldet am 22. Februar 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr. sellschaft mit beschräukter Haftung in Erla, hat In das N. E 193209] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Amtsgericht Tost 22 eühee 1hoyn; 28 1sn 85 s 1 1888 28 883 angemeldet am 18. Februar 1907, Nachmittags graphie zu din Regulieröfen Nr. 191, 192, 193, bee. 8 92 Se. 1e0an: P ber J“ sen ge ngefragenf, Uefter, Die Firma venac r lse de re g ingegrnmen; hin den eeee zu verabfolgen oder zu enn..A . 5274, 15275, 15276, 15277, „ 15279, 15280, 12 Uhr 20 Minuten. 11“ 94 MA M latte) lastische 1e isse erzogliches Amtsgericht. r. otographie vom Regulierofen Nr. 84, Pfeilhammer 1 8 1 au hat für leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem weissensec, Tnür. [939831 15286, 15290, 15292, 15293, 15296, 15300, 15304 bb1““ -neisg. Senee be.bis be Modell, die Verlängerung der Schüttzfrist auf weitere des, unter Nr. 95 eingetragene Muster einer selbst. Besitze der Sache und v Fe t2Hei 2 Weiß enser⸗ gpar und Dgriehn 82 18308 832 18316 8329 15324, 15325, 15327 Goch, den 18. Nr dder cht. 8 Fabrthnnzmnenf - w hotographien an⸗ Radolfzell. [89080] 10 Jahbre angemeldet. .“ tätigen Zimmerfontäne, bestebend aus Blumentisch, für welche sie 88 der Sache . Zarder ngge. ein E. G. m. u. H. ist in das Genossen⸗ 15329, 15332, 15337, 15338, 15339, 15340, 15341, 5 ö1.“ 27 Mi S zuialihs Sechf Naol⸗ 1 eä st nehansen zu Weißensee in den Flächenerzeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Bs En derlefiung —— “ 85 Siegburg. [90276] 8 Königliches Mnts ericht Königliches Amtsgericht in Iserlohn. Weißenfee i. Th., den 25. Februar 1907 i. Lve 182, Zaormittaas 11% Uhr. Nr. 312. Kaufmann Franz Pietschmann in b 1,90079]) nummer 1069 Meuster für Flüthen masveft⸗ Febat⸗ In das Musterregister ist eingetragen: aaasc Kosel, 0.:S. Konkursverfahren. (93753] *—Konigliches Amtsgericht. Detmnoldgi ssches nte kriht. I. (Sböelis, Krölstraße 15. Ein offener, Umschlag, aam nsterregister ist eingetragen:. frift 3. Jahre, angemeldet am 4. Februar 1907, ge bas n Senesche Uhotsgravur⸗Attien. Lc berd ag, Vermögen des Kaufmanns Augustin S g II. enthaltend 37 Muster für Ansichtspostkarten, Ge⸗ Nr. 140. Günzel und Hilbig in Lauban. Ein Vormittags 8 ½ Uhr. ] gesellschaft in Siegburg: 1. Umschlag mit Zeich⸗ Konkurse deebet0 egiere in Kosel ist heute, am 28. Fe⸗ riezen. 1 NZBNesnböü193984] Dönien. ö“ 9827] schäftsnummern: 2318 bis 2393, 2361, Musler für off ter kn tn5nn Hilbig in Fauban. ein Radolszell, den 4. Februar 190ö7. nungen von 40 Mustern für Tapelen⸗ und Papier⸗ . Fner.- 8 Nachm. 1,30 Uhr, das Konkursverfahren 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter In das. Musterregister ist eingitragen worden: Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet eneb geche kanen it Uehen dee Taschentüchern Großh. Amtsgericht. “ walzen; versiegelt; Fläͤchenmuster; Fabrikuummern Bremerhaven. Konkursverfahren. [93774] K 8. er Direktor Louis Spitz in Kosel ist zum . 9 eingetragenen Genoffenschaft Wuschewier'er Nr. 111. Firma Sächsische Porzellanfabrik am 4. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr 28 Min. Hürreabtveraseea nt crn, von bascenegbern. Fee 11. vaesasnatü 824, 872, 902 — 905, 907 — 909, 914, 917, 920, Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗- 18,en zerr ernannt. Anmeldefrift bis zum par⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ zu Potschappel von Carl Thieme, zwei ver⸗ Görlitz, den 5. Februar 1907. 84, 55, 56, 57, 58, 59, 60 Schutzfrist 3 Jähre⸗ 89 enow. 2. 89496]) 923 — 925, 928, 930 — 932, 935, 938, 940, 941, 950, schaft Heinr. Braue zu Bremerhaven, — dere v 1997 Erste Gläubigerversammlung den Sesrn a enaffenschaft arnt unzeschereier ees ee eteunschse, enibanend d0 herh va⸗ Königliches Amtegericht geneldet an 8. Februor 1907, Bormittags 101 Uhr eien Pser Nustereaster it unter Nr.2 fir Emit 869, 669, 606. 878,942, 969, 997, 974. 973, 78, Gesegsczster die Piave Braues reizen, Eiie ehvenegehn 887 2epm. 1ngnbr. und ze zu edene Muster als Fries und Band zur Dekorierung Görlitz. “ [90080] 8 8 “ v“ ahre; angemeldet am geb. Vollers, und der Kaufmann Heinrich B önial. A. 8 es folgendes vhcfetra en worden: Die Genossenschaft von Porzellanwaren jeder Art auf Glasur und unter BIn uns Lauban, den 8. Februar 1907. Ein versiegelter Briefumschlag mit zwei Mustern 14. Februar 1907, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten. bei 8. aufmann Heinrich Braue, 11 ¼ Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht in Kos unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht Postkarten mit Stereoskopaufnahmen) u 1 g nuten. beide wohnhaft zu Bremerhaven, sind — ist heute, — gericht in Kosel . 8 nd zwei Be⸗ Siegburg, den 14. Februar 1907. He. eute, — Zimmer Nr. 25. — Offener A * Anzeige⸗ 1 G ) 3 gburg, den 14 Fehruar am 27. Februar 1907, Vormittags 9 ¾ Uhr, das pflicht bis zum 12. März — Brra vdenteige
P zmeldet am 14. Fe⸗ In das Musterregister ist heute ein S . Aquarium und Zubehör, die Verlä 9 getragen worden Schwarzeaberg, am 13. Februar 1907 guart ind Zubehör, die Verlängerung der Schutz⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konk 1b frist bis auf 3 Jahre angemeldet. bis um 15. As n, dem Konkursverwalter
ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Glasur mit Gold und mit Farben in ganzer oder 22. Janvar 1907 aufgelöst. Landwirt Heinrich teilweiser Ausführung, Geschäftsnummern 904 bis getzagen poregn⸗ L 8641 chreibungen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 501 Königliches Amtsgericht. f 5 1 1 aufg andn ng, 1 Nr. 313. 3 1 zten⸗ ennep. [86417] G 1. nig utsgerich kurs — Rechtgs, Malebeh und, Lanwict közzcg;. Schüler, beide zu 933, 934 bis 959, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Gefellf eä 5 Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 99 ein⸗ xr-2 8”J 8 Jahre, “ am 1. Februar Stuttgart. [90279] 8.se. „Efahaen göffnet. ö“ ü-e 29 1ase 1907. „sind Liquidatoren. 8 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1907, Nach. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 32 Muster von getragen: Rathen 2 d g. 5.98 .“ K. Amtsgericht Stuttgart Amt. bis zum 8. April 1907 einschließlich. Erste Gläu⸗ L. 1 8 schreiber des Kgl. Amtsgerichts. ow, den 8. Februar 1907. In das Musterregister ist eingetragen: bigerversammlung: Mittwoch, den 27. März 1282, Bz. Posen. [93757]
Wriezen, den 20. Februar 1907. smittags 14 Uhr 8 ¹ . . b ₰ — ekoren für Gasglühlichttulpen, Geschäftsnummern Firma Wender & Dürholt in Lennep, ein . 3 chäf nach Königliches Amtsgerichht. Firma Friedrich Carl Bauer, jetzt Gretsch 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: Ueber das Konkursverfahren.
Königliches Amtsgerichht. Döhlen, am 15. Februar 1907 7056 bis 7087 Rekl ür Ideal schiebefenf ““ . . 8 . „ein versiegeltes Paket, enthaltend Reklameplakat für Idealpatentschiebefenster 1 Königliches Amtsgericht. 13 Muster von ends ür Sa Hetet enthaltenn Schäetzkes Deutsches Reichspatent Nr. 168 222 mit Ratingen. [89396] u. Cie., Vereinigte Baubeschlag⸗Fabriken, Mittwoch, den 17. April 1907, Vormittags expedient 121 Sedas det, Seehecgten vee es Putzgeschäfts
8 8 gspöhlen. 93828] Geschäftsnummern 3741 bis 3753, Muster für Ansichten und Detailzeichnungen, fachtechnisch an⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Gesellschaft m. b. Haftung in Feuerbach: Zu 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi Musterregister 8 In das Musterregister ist eingetragen “ . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet geordnet, Geschäftsnummer 2, lächenerzeugnis, Nr. 15. Kaufmann und Fabrikant Wilhelm den Anmeldungen vom 4 Februar 1904, Nachmittags zum 8. April 1907 einschließlich. nzetgepflicht big , zu Lissa i. Comenius⸗ “ 811“ Nr. 112. Firma Möbelfabrik von E. Herr⸗ am 10. Februar 1907. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1907, Döllken, in Firma C. u. W. Döllken in 2 Uhr (Drücker und Türschild) und vom 10. dess. Mts., Bremerhaven, den 27. Februar 1907. naße Ir. rd heute, am 26. Februar 1907, Vor⸗ (Die ausländischen Muster werden unter mann & Söhne in Potschappel, ein verschlossener. Görlitz, den 12. Februar 1907. 86 PVormittags 11 r. 8 Ratingen, angemeldet am 6. Februar 1907, Nach. Nachmittags 2 Uhr (Olive und Muschel): Die Schutz⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: K 8 82,011 Uhr, das Konkurzverfahren eröff et. Leipzig veröffentlicht.) Briefumschlag mit 10 Abbildungen von Möbeln; Königliches Amtsgericchht. Lennep, den 1. Februar 1907. 5 1““ mittags 12 Uhr 10 Minuten, offen, Treppenpfosten, frist ist je um 3 Jabre verlängert. 11““ Höppner, Sekretär. onkursverwalter: Kaufmann Händschte in Lissa. “ b 8 Schreibtische, Geschäftsnummern 2467, 2473 b. 2478; Sörlitz. —— 1091974 Königliches Amtsgericht. Treppenstäbe und Fensterverzierungen, Geschäfts. Den 7. Februar 1907., charlottenburzg. — 193760] ö bis zum 14. März 1907. Gläubiger⸗ In das Müfterregister int einaeie Sg2f18! Fische, Geschäftsnummern 2467, 2478. Bücher. In unserem Musterregister ist heute folgendes ein Minden, Westr. 2. nummern 40, 44 bis 49, 34 bis 96, 225 bis 229, Oberamtsrichter Kallmann. Ueber den Nachlaß des am 19. April 1906 zu 1907. eA do. e⸗ Nen. 105, 106: Die Firma Tächlsche Ku st Grinte 2. Ace gexcsehirn 2467, 2473b, 2478, 2484; getragen worden: In unserm Musterregister ist heute zu Nr. 43 be plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Triberg. 8 [88893) Dt. Wilmersdorf verstorbenen und ebenda wohn⸗ mit Anzei epflicht ag⸗ 51hh Dhener Frrenk weberei Elaviez Aktiengefellscha Avorf Zeschafn auten, Geschäftsnummern 2473, 2478; Büfett, Nr. 314. Firma Paul Jackisch in Görlitz. dem für die Firma Theodor Rocholl in Minden Ratingen, den 7. Februar 1907. b In das Musterregister wurde heute unter O.⸗Z. 180 haft gewesenen Ingenieurs Ferdinand de Camp Lissa 9 26 pe⸗ 585 1 e. . b eschäftsnummer 2474, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Modelle für eingetragenen Muster, enthaltend sechs Muster für Königliches Amtsgericht. eingetragen: ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Könibliches Aaaszerich