1907 / 56 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mär 1907, Vormittags 11 Uhr ec Jhi enir“ Aktien⸗Gesellschaft ve22 8 Vorsch 88 uk zu Hall 8 E 8 1, oezit .s Der nenenns rscns ant; im alle a. F. 8eness Fae⸗ 8s S j b * ebente Beilage

findet in München auf dem Notariat II, Neuhauser⸗ 2 8 Die Aktionä g * Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der b6 8 1“ Eehceheitt Ahezecensäaltaz apit für Zergbau und Hüttenbeirieb, hamehenorges S.eened. seseness Grün c Bllsinger cengesenchestut * W“ statt. hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Obersinantrat Reichshof“ hierfelbst, Eingang Kaulenber uftatt. in Mannheim D R d K öni l b St t i 8 . .-.e-e e⸗ a. D. Hugo Hartung in Berlin sein Amt als Mit⸗ findenden ordentlichen Generalversamm Hmag bler. auf den F. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, zum eu en 71 9 anzeiger un onig reu 1 en aa 3 anze ger. nmeldungen haben bei dem Bankhause Merck, Finck eeAe veepelegt br* 8 durch ergebenst u“ 8 in deren eihe vebee hrahe 6, ergebenst ein. 3 1— 1 A 1 2 . . 2 a : 7 * 8 & Cie. in München zu erfolgen. Die Direktion. 1) Vorlegung des Geschäftaberichis pro 1906, Ge- 1) Geschäftebericht bes Vorstandh und Vortrag der No. 56. Berlin, Sonnabend, den 2. März ü8. 1902

Tagesordnung: Kamp. Beukenberg nehmigun ü

8 8 . g der Bilanz und des Gewinn⸗ und Bilanz. 8

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1906. Verlustkontos und Feststellung und Verwendung —2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und W SeeFeneffesschaften.

n Re

2) Erteilung der Entlastung. 8 [93604] des Gewinns Jahresabrechnun ; 8 . .2 8 . h 1 b t g, der Bilanz und der Anträge 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. & 2 2 5 EEE Zie buns Manufakturen Hartmann ce Fils, 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. über die Gewinnverteilung. 3. vnfaeh und Invaliditäts⸗ zc. Vbensufter 8 9 O entli er An et er 8. Niederlassung ꝛc. vo tsanwälten. Nummern Aktien esellschaft in Münster i (Els 3) Wahl eines oder zweier Revisoren zur Prüfung 3) Beschlußfa ung und Entlastung des Vorstands 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise. 4) Beschluß über die Gewinnverteilung g 5 der Jahresrechnung pro 1907. und Aufsichtsrats. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 9 Neuwahl zum Aufsichtsrat. b Nüsfforderrag genns,; 1-d. 8., .n 4) Beschlabfasumg über die Anzahl der Aufsichts. 4) Beschlußfafsung b 8. Dee 58 82 9 Zezsbeung des randüepäffe nr a1, 18 üc,” der Aftioncre der Artengeselschae Herneam d bt..Zre ecüder an der Versommlung sind den Aufsichtsrat gemäß s 40 des it enseten 92524. 194286] 19s. d tsrat 245 8 v0- . 4 8 2 . 1 2„ Erhöhung des Grundkapitals um 100 000. in Münster vom 23. Februar 1907 das Grund⸗ K.. Aktionäre berechtigt, kleham 72 15-e- 5) nea ussch 28 Erah dt 6) Kommanditgesellschaften Niederrheinische Artien Branerei Xanten. Aktien . Gesellschast für Boden⸗ und ailandt sche Druckerei

ünchen, den 28. Februar 1907. e Direktion. kapital durch Einziehung von 2000 Aktien um zwei vor der Generalversammlung in den übli s mm 1 1 sells Münch 28. F Die Direktio 2 ch Gesell svertrags. 8. In der außerordentlichen G lvers 1 2 . en esellschaftsvertrags auf Aktien u Aktiengesellsch. een- 1906 t folgendes besc kossen Kommunal⸗Kredit in Elsaß Lothringen Aktiengesellschaft.

(94365] Millionen herabgesetzt worden ist, werden die Geschäftsstunden i f il⸗ üö 1 29. 8 1 herabgesetz s n eschäftsstunden ihre Aktien ohne Gewinnanteil. 6) Genehmigung der Sondervergütung für den [94393] 8ee. Deze zu Straßburg i. Els. Die, 35. ordentliche Generalversammlung

Delmenhorster Linoleum⸗ Fabrik Släubiger der Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. scheine und Talons, dem § 24 des Statuts ent⸗ Herrn Beirat. iche C mmlu fordert, ihre Ansprü⸗ Iden. 8 1 f 8 1 der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei Aktien⸗ ordert, ihre Ansprüche anzumelden sprechend, hinterlegt haben Die Herren Aktionäre werden noch höflich darauf Artiengesellschaft für Mühlenbetrieb 1) Das Grundkapital wird von 575 000 herab Seeh 1. ö.e;. 19 und 39 unserer gesellscheft findet am Freitag, den 22. März

aufge Anker⸗Marke. Uiünfter i. Elsaß, am 26. Februar 1907 Halle a. S., den 27. Februar 1907. aufmerksam gemacht, daß gemäß §. 17 des Gesell⸗ in Neustadt a. d. haardt. geleah a⸗ 348 000 ℳ, indem die im Besitz der Ge⸗ onäre unserer Ge⸗- chmittags 5 Uhr, im Cafs Rikter.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Der Vorstand. 1 Der Vorstand. schaftsvertrags zur Ausübung des Stimmrechts in 8 ft befindlichen Aktien Nummer 465 bis inklu⸗ sellschaft zu der am Samstag, den 6. April d. J., ds. Irs., Na g32 A. Hartmann. G. Lau. Pfahl. Fuß. 8 sder Generalversammlung dis Aktien . Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu sive 575, im ganzen 111 Stück, vernichtet werden. Nachmittags 2 Uhr, hierselbst, im ö2. Parterre, statt. Tagesordnung:

lung auf Sonnabend, den 23. März 1907, 8 1 Minta 9112 Uhr, im Sitzungssaale der Bremer 2 Tage vor derselben bei der Gesellschafts⸗ der am Donnerstag, den 28. März 190 *, Die restlichen 464 Stüc Aktien auf 348 Stück zu⸗ lokale, Münstergasse Nr. 1, statifindenden 35. ordent⸗ nuut Bank, Filiale der Dresdner Bank zu Bremen. [94037] kasse, der Dresdner Bank oder deren Filialen Vormittags 11 Uhr, zu Neustadt a. d. Haardt sammengelegt werden. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1906, zu hinterlegen sind. im Gesellschaftsgebäude stattfindenden ordentlichen 2) Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinn⸗ Tagesordnunghg: dee eet. e. xreceang nd Mcgt 9 r 8

Tagesordnung: 88 8 jen. 1) Entgegennahme 88 e und des Berichts Berliner Cichorien⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. H. 9. Voigt. Für den Aufsichtsrat: Generalversammlung ergebenst einzuladen. anteil⸗ und Erneuerungsscheinen in einer vom Auf⸗ 1) Geschäftsbericht der Direktion. 1 für das Geschäftsjahr 1906. Rechnungsabschluß für das Jahr 1906. A. Grün, Vorsitzender. Tagesorduung: chtsrat zu bestimmenden und in dem Gesellschafts. 2) Bericht des Aufsichtsrats. Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und „Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1906. fd4057] 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗ blatt bekannt zu machenden Frist spätestens bis 3) Bericht der Revisoren. NeeisgeseFepohr der Mitglieder des Aufsichtsrats. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ² g Eegsgsse Seen 34488½ jahr. 31. Mai 1907 einzureichen. Sie erhalten nach der 4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ ie Eintrittskarten zur Generalversammlung auf 3) Wahl für den Aufsichtsrat. 2 Nordseebad Wittdün a. Amrum. 2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn. und Verlust. Zusammenlegung für je 4 Aktien 3 Aktien zurück lustrechnung und Beschlußfaffung über die zu Grund Nachweises des Aktienbesitzes wollen von 8 Auslosung von 40 Anteilscheinen der 4 % An⸗ Grund⸗ und Bodenkonto 1 Aktienkapitalkonto Bilanz für das Geschäftsjahr vom 16. Oktober rechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ mit dem darauf gesetzten Vermerk „Gültig geblieben verteilende Dividende. heute bis 21. März von den Herren Aktionären leihe. Gebäudekonto . Reservefondskonto , 1905 bis 15. Oktober 1906. wendung des Reingewinns. gemäß Beschluß vom 29. Dezember 190687. Die 5) Entlastung der Verwaltung. in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen Einlaß, und Stimmkarten sind spätestens am Abschreibung... 36 000 Dividendenkonto: = 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit und 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. werden. 8 dritten Tage vor dem Tage der Versammlung Maschinen⸗ und Utensstienkonto Rückständige Dividende .. . .. Aktiva. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ werden vernichtet. Soweit die von den Aktionären 7) Ernennung der Revisoren für das Jahr 1907. Aschaffenburg, den 1. März 1907. an unserem Kontor in Delmenhorst oder 6 403,90 Reingewinn: Immobilien, lt. vorjähriger Bilanz . 1 346 674 versammlung teilnehmen wollen, haben nach 2 23 eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Der Aufsichtsrat. in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose Sigimgkg ““ 1 Vortrag aus 1905 1 611,32 ab für Villa Bertha und Bau⸗ der Statuten ihre Aktien bis zum 25. März legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit des Dr. v. Fürst, Vorsitzende & Co., 1055,65 . 8 Gewinn in 1906. 58 564,95 80 17 terrain 10 642 8 X 8 15 -s⸗ raer e 78 wfftuncefür 778 129 der Hee geen he 1 x-3 s. S See. ihre Se ü5 [94375] bei der Bremer Bank, iliale der 3 inns⸗ 1 2 straße Nr. 95, vorzuzeigen oder unter Angabe der gestellt sind, werden von den ämtlichen in dieser etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General⸗ ¹ Dresdner Bank, 8 SHFe 188 - .⸗ ü--g I Abschreibung bt 8 Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen Weise eingereichten Aktien immer eine vernichtet und versammlung spätestens bis den 23. März d. J., Eschweiler Bank in Eschweiler. in Berlin bei der Dresdner Bank Pferde⸗ und Wagenkento 1195,17 11“ 52 500,— eine Stimmkarte ausgehändigt wird. drei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig hierselbst in unseren Bureaus, Münstergasse Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ abzufordern. Für Iunhaberaktien werden die Karten 1999,— Tantiemen an den Auf⸗ 8 Bahneinheit 698 85 1 317 829 NReustadt a. d. Haardt, den 1. März 1907. erklärt. Die letzteren werden durch öffent⸗ Nr. 1, oder durch zu der am Dienstag, den 26. März erabfolgt gegen eines von einer der 2 241, 44 8 ssiichtsrat und Vor⸗ 1“ Heeie 18 82 8 Der Aufsichtsrat. iche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co., 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ genannten Stellen oder von einem Notar aus. 20 % Abschreibung . 448,28 stand sowie Grati⸗ 88 schreibung... b ‧988,54 8 . S. Herrmann, Vorsitzender. Beteiligten nach Perhältnis ihres Aktienbesitzes zur, in Berlin bei der Deutschen Bank, schäftslokale, Parkstraße 2, stattfindenden 17. ordent⸗ estellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten Elektr. Beleuchtungsanlagekonto fikationen an Beamte 5 177,57 89 691 865,96 91397 Verfügung gestellt. in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. ntsprechenden Hinterlegungsscheins. 8 Rohw re - . e 7. 28. V Vortrag für 1907 . 2 498,70 16 241,69 . 3) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat Filiale der Deutschen Bank, Tatzesorduung: 1 b Delmenhorst, den 27. Februar 1907. K vcpro Diverfe 111““ . 785* Andresen's Dampfschiffs⸗ Bayerische Handelsbank. gemäß Ziffer 2 festgesetzten Frist die Aktien nicht ein⸗ in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz Der Auffsichtsrat. einschlietlich Bankguthaben * 60 176,27 Reederei Husum⸗Am⸗ 3 Unter Hinweis auf die §§ 16, 18, 19, 22, 24, 26, kegiaht sind Le sobest die . die zur Pebene⸗ der Aktiengesellschaft pen Gesceft sahe 8hen eelnfrechndnge für 8 Mever, Vo 3 1““ rum 1 s Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung er⸗ n Basel bei der engese aft von Speyr Hafrb veenn. Nac. Carl Ed. Mey Vorsitzer ““ 8— . EEEEe, forderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber c Erteilung der Entlastung des Vorstands und

94066] Wechselkonto.... . 8 Si nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten in Ba den Herren Zahn & Co Aufsichtsrats. 19.2,ʒ Vormittags 10 Uhr, im großen Sitzungs⸗ nich 5 4 zie in Besal bei, 325 8858,2 Mülhausen, 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

. 2 . F 8 8 . F 8. 8 2 Laederich & Cie. Aktiengesellschaft Effettentont⸗ Ie 8 saale des Bankgebaäudes, Maffeistr. 5/1I, in München, zur Verfügung gestellt sind, wird mmen. m 1 cians in Mülhausen iEll. 2 1 215 288727 WMobhilien lt. vorzhr die 39. ordentliche Generalversammlung statt⸗ legung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für in Colmar bei dem Comptoir d Escompte 3 b hlen zunf Aufsichtsrat Bilanz pro 81. Dezember 1906 Berlin, den 10. Februar 1907. ““ 8 1u Bilanz. .ℳ 199 049,45 fiden wird. Riältees fillärt, und nn Stelle der ür krafülos . aAs Molnonse (Coimor), 9 Thrneea Eb cechtgrst, g, ,saastven llang Pro 21. Dezember; 8. Der Aufsichtsrat. 8 Die Direktion. ain. .- 99828* Gegenstände der Verhandlung: klärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden und in Metz bei Mayer & Co., Commandit⸗ ) benas 9 änderung des Gesellschaftsvertrags, Aktiva 4₰ C. Glaser, Otto ange. H. Landgraf. Ed. Steffens. Baumgarten. reibu g . 88b1q 2 1) Vorle ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ zwar für je 4 alte immer 3 neue Aktien. Diese Gesellschaft auf Aktien, dhe Se 8 1 3 d 4 rh lt f I d 4 Waren und Vorräte 1 930 775,57 eh. Kommissionsrat. *S 25 e lfrcchnung und des eschiftsterichs sür 1808. neuen Attiet sid-sür Rcnuns der Hetlgien Aelß zu büesfe L8. Sie Arngengeesaten algende gaflung. Immobilien und Betriebsmobiliar . 2 003 595 52 SFoprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 2EPEIW1“ g 28 G 3— Genehmigung 28 Jahresbilanz. EEEEEE111 du uSGevoßzbudg, gbe. N 8 Eschweiler Bank hat lhren Sit in Cichmeöene . 8 Berlin, Fe . 1“ ewinnverteilung. ertaufen; 1 8 8* 8 beeeee a--s ““ 18 e. Die Revisoren: vpotheken und vorhandene Werte . 108 377 4) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. X. Schaller. C. Gunzert. nge te⸗ eeefelschaft ist in ihrer Dauer .““ aihee, 1u“ ebitoren.... 241 854 5) Ueberweisung eines Betrages von ℳℳ 5590 000,— 199) Mehsr hee muß bis zum 31. August (987072 . 1 § 4. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ Warenbestand.. 8 384 aus dem Pensionsfonds in das freie Eigentum urchgeführt sein. Leinenfabrik Gemeinert Ahktiengesellschaft trägt 1 000 000, eingeteilt in 1000 Stück

6 118 947 63 Ceminn. und Verlustkonto 199. Kredit. Kassabehalt .. 235 eines nach Maßgabe des § 53 des R.⸗G. über „Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ 3 we v— ; . 1. Is⸗ 8 ./. auf den Inhaber lautende Aktien von je am 11. Januar 1907 in das Handels Seifersdorf b/Sorau N./T. 1000.—— Shes Kre2ben bes Amei⸗

4 3 Gewinn⸗ und Verlustkonio. . . . . 191 553 die privaten Versicherungsunternehmungen zu kapitals ist ründenden Pensionsvereins. Im Zusammen⸗ register eingetragen worden. Fünfte ordentliche Generalversammlung am kann auf Antrag des Aufsichtsrats durch die

Passiva. Aktienkapital 2 040 000 Gebäudekonto: 287728 8 2 ir Abs Vorstehende Bekannt ilt als Aufforde⸗ a 1 b 4 8 8 g hiermit Abänderung des zweiten Satzes orstehende Bekanntmachung gilt a ufforde⸗ Donnerstag, den 28. März 1907, Mittags s E E L; Dispositionsfonds .611 114 08 10 % Abschreibung von 11 035,65 1103 56] Fabeikationskonte“* büeEeee“ (Wegjall der bisherigen zeitlichen Beschränkung Kanten, den 25. Februar 1907. , Tagesorbuung: nter pari fest esetzt 89 2 bpc reffan A 1 218 66 5 0 5 der un n 65. abrikationskonto: aktien und 294 Stück Stammaktien der Zuweisungen zum Pensionsfonds). Der Vorstand. 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ 8 85 b bar. 9. laenbh Zusatz: Erfolgt Stotutarische Reschesban von 2 % 88 , Abschre⸗ 2 v2- 2 241,40 448 28 kea hrügans e. 8 9 Ergänzung des Aufsichtsrats. [94371] 1 kats über den Vermögensstand und die Ver⸗ E 460bg 5 dehras 8 84 229 E“ g 0 23 557 20 Na⸗ reibung von 40 . I 8 7 Bestellung der Revisoren. Bi 8 hältnisse der Gesellschaft sowie über das Jahres⸗ Zahlung fälliger Eirzabhlan 8 auf Aktien nicht Abschreibung 5 %. 100 179 75 —— aus 1905 1611 82 8 ““ Ein Abdruck der unter Ziffer 1 angeführten Vor⸗. Kalk- und Biegelmerke Ahktiengesellschast ergebnis. binnen vier Wochen, so ists eine Vertragsstraf Saldo . 1 000 000,— 1 lagen sowie der für die Generalversammlung be⸗ vormals August Ebner. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und von 10 % des fälligen Betrages verwirkt. .

279,251160 Gewinn in 1906 8564 95 60 176 27 davon zurückbezahlt 120 000,— stimmten Anträge wird vom 7. März lfd. J. ab zur Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch z) Befluftrechnung . o fegfte Seschäsrsfahg., Die saͤumigen Aktionäre können auch gemäß

Sa. 6 118 947/63 Verteilung des Reingewinns: 300 Stück Teilschuldverschreibungen Verfügung stehen. k ges Seewinn⸗ und Verlustrechnun 5 % SLeege von 1 050 000 52 500 1111A1A“*“ Die Herren Aktionäre werden zur Teilnahme an 8 ve hern eor. 1Kenns ee. hn⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und E1““ III1“ Eve 8 ETantiemen an den Aufsichtsrat und 1. Partialobligation .. .. ... 1 000 der Generalversammlung mit dem Ersuchen ein⸗ findenden fänften ordentlichen Generalversammn⸗ Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. Teilahlungen verluftig erklärt werden. V 3₰ sowie Gratifikationen an 9n Reservefondskonto 93 698,66 geladen, ihre Aktien spätestens am Montag, den lung ergebenst eingeladen. 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. n § 6 wird hinter „für“ eingeschaltet Gesetzlicher Reservefonds 5 % .. 13 512 58 amte .398 ab für Finanz. Unk. lt. 18. März 1907, bei der Bayerischen Handels⸗ Tagesordnung: 8 Nach § 29 unserer Satzungen sind diejenigen „hochstens⸗. 5 % Dividende an Aktienkapital. 102 000— 8 ö Generalversamml.⸗ bank in München nach Vorschrift des § 19 des 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz aew veis n.e Aeg. gee— 12 - b-52 § 7 Satz 4 und folgende werden ersetzt durch: n ..11 1 u““ 8 2 8. M 2 2 9.* 82 . 8 . 28 89 8 G 1 m h 888 66 728 66 728/11 b8 onsfondorte. 1 ene s der erschienenen Aktionäre) um fruͤh⸗ 2) vvbe Bericht de Büene ee nan der Ent⸗ oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Bterhaescene, fülischt auch der Tasperch aus

Sa. 270 251 60 Berlin, den 10. Februar 1907. 8 e tti inen ebenso dringend wie höflich geb .21 der Vorrechtsakt. 6 000,— zeitiges Erscheinen ebenso dringend wie höflich gebeten. lastung. 1 7. Der Aufsichtsrat. bie PivFeien. Dispositionsfondskonto 2 —— 8 950 München, 1. März 1907. 3) a. Erwerb einer Prioritätsaktie durch die Gesell⸗ eschein bei unserer Gesellschaftskase Neue Dividendenscheine werden an den In⸗ Mülhausen 1; I 8 I. Geh. Kommissionsrat. b ypothekenkonto 492 586 Riegel, Präsident. bundenen Vorzuͤgsrechte. der Besitzer der Aktie oder d . 8 ö116““ 4 und mit den e. geführten Büchern übereins Leinenfabrik Gemeinert Aktiengesellschaft. der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Ch. Laederich. . A 57 298 8 jon⸗- 80 Stammaktien im Verhältnis von 10 zu 1. Schuf 1 d [84061] göͤtler V Braunko hlen Aktien Gesellschaft „Grube c. Gleichstellung der hieraus hervorgehenden Hermann Schuster. ppa. Moser. Fen⸗ oder des Interimsscheins ausgebändige Eisenacher Terrain & —“ 8 2 877 288 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ vom 1. Januar 1907 ab. Verzicht der bis⸗ V 8 Sb Til t § 10. Saß 4 erhaͤlt folgende Fassung: Die Gewinn⸗ und Verlustkonto. lichen Generalversammlung ein, welche am herigen Vorzugsaktieninhaber auf rückständige erein rauerei A Einzelfunktionen der Vorstandsmitglieder sowie Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. AAX“ ““ 19. d. M. von Vormittags 11 Uhr ab im Dividenden. 8 88 b 1 Aktiva. . —üñ Einnahmen. Gasthaus zum Bayrischen Hof in Altenburg (S.⸗A.) 4) Aenderung folgender Paragraphen des Gesell⸗ A 2 G anteile werden vom Aufsichtsrate festgesetzt. - schaftsvertrages: * * § 12. In Satz 1 wird die Zahl 6 durch 5 Gebäudekonto 6825 184— 2v2, Pes Peleeen sowie Gewinn p. 1905/06 Tagesordnung: 2. § 1 ü 4 983 15 ehälter, Steuern, b 1 nsenkonto 123 296,22 1 schä b. § 8 di teilung des Reingewinns, 1 ü 13. Satz 2 erhält folgende Fassung: Der ) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1906 b ie Verteilung des Reingewinn Montag, den 25. Mürz 1907, Brfizende muß im Arntsgercchtsteet Cich⸗

Notar hinterlegt und ein Nummernverzeichnis nebst § S erhält als Satz 2 folgenden Zusatz: u.Pe gonalffömedotto Lue d Landaref. Ct. Steffen Zermgarten Hede wresen ea,s..... 888 2= nsaehe Ree9eke Begser. d.eneen dwaahe böhih ans aie nn besaten ac Begefae echt, &e n, n B, de, 9. Won ucr. bie e Beeegens nn Lutgering sgeins * 8 e nterimsschein timmend gefunden. Laederich & Cie. A. lin, den 12. Februar 1907. bI1““ reditores 102 717 [94376] b. Zusammenlegung der hiernach vorhandenen Der Vorstand. alle werden die Biheire dm BWeitbe senr i e Revisoren: 1 Acb. 1.““ Ernst“ zu Altpoderschau b/ Meuselmitz. 8 Aktien mit den bisherigen Vorzugsaktien [54578] wenn er die Haupturkunde vorlegt. Bilanz am 31. Dezember 1906. [94033] Hinbreen, die ihnen zu gewährenden Gehälter und Gewinn⸗ An Terrainkonto 281 793 ,31 Einnahmen für Bäder, Kurtaxe ꝛc. stattfinden soll. 5 das Grundkapital, Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am ersetzt. Satz 5 fällt weg.

nventarkonto . . . . . . . . 120 000 Bonifikation .. . 29 814/15 03 Verlustsaldo 191 553,99 s 14 di Vergüt den Auf⸗

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Beschlußfassung e festen Vergütungen an f n achm. 3 Uhr, SI Leang Faber Ar ag sch⸗ 9

Debitoren u. Beständekonto. 23 132 29 Diskontkonto . . . ... 8 80 1“ 3 über deren Genehmigung, Entlastung der Gesell⸗ chtsrat, Kassenkonto 2048 86 Inventarkonto, Abschreibun 6 e 1 Zins⸗ geschir es znne Un⸗ schaftsorgane, des 1“ d. § 16 die Firmenzeichnung, in den Kontorräumen der Vereinsbrauerei Tilsit, wird eingefügt: Die Mitglieder des Aufsichts⸗ 1 127 141 61 Kontokorrentkonto, Abschreibung 8 70 b kosten 2719307 82 3) Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe von e. § 18 die Teilnahme an der Generalversamm⸗ A.⸗G., Stolbeckerstraße 7, stattfindenden ats erhalten für ihre Bemühungen zusammen 1I1I1“ 739 Tilgung

2

2 2 2 9 9„9 9

1 Einlagenzinsenkonto.. .. 8 250 000,— zum Zwecke der⸗ lung, außerordentlichen Generalversammlung n Fixum von 1800 für das Geschäftsjahr Passiva. 8 (Effektenkonto, Kursverlust 95 8 21414890 21 schwebender Söbusden K. der Beschaffung von § 22 die Abstimmung der Generalversamm⸗ ergebenst eingeladen. hunnd außerdem den in § 23 festgesetzten Anteil Per 400 000 Reingewinn pro 1906 012 9. Laut Protokollbuch hat der Bücherrevisor Herr J. Miitteln für Neubauten. lung unter dem Erfordernis der qualifizierten Tagesordnung: am Reingewinn. 1b Obligationskonto 120 000— 153 2184990 ““ 153 218 Berlin obige Bilanz mit Büchern und 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat für die aus⸗ Mehrheit betreffend, 1 1 1) Herabsetzung des Grundkapitals um 128 000 8 23 Absatz 4 Satz 6 erhält folgende gaßugg: Reservefondskonto 71 505/75 Aktiv Bilanzk 31. D . Belägen revidiert und Ausstellungen nicht gemacht. scheidenden, aber wieder wählbaren Herren Dr. g. § 23 das Verhältnis der jetzt bestehenden]/ durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis Alsdann wird eine weitere Dividende auf Be⸗ 46 132,13 2 gn. Bezenn Tondern, den 15. November 1906. jur. G. Wolf, Zwickau i. S., und Rentner beiden Aktiengattungen betreffend. von 2:1, unter entsprechender Abänderung der schluß der Hauptversammlung an die Aktionäre 24 855 1 Ihs 7 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Laux, Groitzsch. 5) Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwaige sonstige. hiervon betroffenen Statutenparagraphen. verteilt und der verbleibende Rest auf neue 255 110— Kassakonto, inkl. Guthaben auf Giro⸗ V Aktienkapitalkonto §. Andresen. W. Jaeger. J. Hostr up. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung ist aus vorstehenden Beschlüssen sich secherenge 2) Erhöbung des aus der Zusammenlegung si Rechnung beeenagen. Di d 115 482,276 . bei der Reichsbank. 84 133 93] Reservefondskonto .. . . . . . . Bei der heute stattgefundenen Auslosung von jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher Aenderungen in der Fassung des Gesellschafts⸗ ecrgebenden Grundkapitals von 60 000 dur § 24 erhält fo dende Foffung. ie von der 2495597 Effektenkonto ... 157 449 30 Spezialreservefondskonto. 20 Stück Prioritätsobligationen Lit. A 3 von 10 ¾ Uhr an durch Abgabe von Aktien unserer vertrages vorzunehmen. Ausgabe von 60 Vorzugsaktien und entsprechende Gesellschaft ausgehen 2 g5 eee en 1 127 141[61 Wechselkonto 18 171/40 Dispositionsfondskonto 1000 sind folgende Nummern gezogen: Gesellschaft oder von Hinterlegungsscheinen über die⸗ „eann zum Aufsichtsrat. Abänderung der hiervon betroffenen Statuten⸗ werden ve. en- Vorstand en- 4 en Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 1 1 000— Versich.⸗Reservefondskonto Nr. 1 25 202 267 278 367 417 442 490 547 selben beim Protokollführer ausweist. Diese ur Teilnahme an der Generalversammlung sind raphen. G Reichsanzeiger nn dn zuf Ne en vom Auf⸗ 5 Effektenzinsenkonto 902 75] 0 Lombardkonto b. d. Reichsbank. 608 660 754 817 828 833 835 880 939 974. Hinterlegungsscheine müssen von der Vereinsbank diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesens 3) Bewilligung einer Abstandssumme für die Ein⸗ sichtsrat zu beeemms 8 Set v Debet sontokorrentkonto .. ....[1023 686/02 Diskontkonto 8 Dieselben werden am 15. April 1907 an den Abteil. Heutschel & Schulz, Zwickau i. S., am dritten Tage vor der anberaumitten Ver⸗ stellung des Betriebes der Aktiengesellschaft licht. Für die b e eit ber g vnr-ven An Unkosten, Zinsen ꝛc 32 656 63 Bankguthaben LS“ 9 49 741 10 vfeenen v Erfen Lbeg obeeavn. einem Notar oder von uns selbst aus⸗ wig e.-. 2 5 eehalenn 9) ehfrlhte Srasens.., 1 e Beicg ffen 18. e. ib -- . der Obligation mit Zinsbogen und on eingels gestellt sein. . V. oder bei dem Chemnitzer 8. 2 l Abschreibung u. Unterhaltung.. 35 843,68 Sonstige Debitoren . . .. 337 50 Einlagenzinsenkonto. Tondern. den .3aboger 1907. b Der Geschäftsbericht liegt auf unserem Kontor Chemnitz und dessen Filiale in Oelsnitz i. V. für das Geschäftsjahr 1902 und für die spaͤteren Seee ag her Hmars.

Rückstellungen. 2t 855— 8 Dividendenkonto. I1u 1 tscher Geschäftsjahre. 187 411 28 ee, 3 1 2 dit⸗ D 275 des H.⸗G.⸗B. entsprechend wird darauf versammlung teilnehmen wollen, oder die Bevoll⸗ seine ktien ätestens am reitag, den am b. Kre⸗ 113 519,99 594 451 Nordseebad Wittdün a. Amrum. Ahenburg 7 1 rss hingewie en, 82 die 2 Stamm⸗ und mächtigten derselben haben ihre Aktien ohne Coupon⸗ 8 E S 1-⸗ j In der ordentlichen Generalversammlung der Zwickau i. S. bei der Vereinsbank Abteilung H auch getrennt nach Meher⸗ der bogen oder die betreffenden Depositenscheine sowie 8 . N. 1 888 .e -ese Sos 8

5 014 39 8 Gewinn⸗ und Verlustkono. 68 539 b twaige Vollmachten bis zum 22. März 1907 ü Aktionäre am 16. Februar 1907 wurden als Mit⸗ Hentschel & Schuls. e. ve.- F er oa hctverese r ageaahe Gesellschaft gegen oder bei der Gesenschaftskasse ir Gfcneier ne

1 335 4227 glieder in den Aufsichtsrat neu gewählt: Alipoderschau auf unserem Kontor haben werden. 8 1 187 411/28 mMaade b 1 in Empf werden. Oelsnitz i. V., den 1. März 1907. Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Eisenach, den 1. März 1907. . ihn. Febenar 1900. 22 8 9 8 Pebtnedter C. he es, hanse hb Lerscnre⸗ Altpoderschaneie Sachf.⸗Altenburg, 1. März 1907. Kalk⸗ 64 Ziegelwerke Aktiengesellschaft Tilfit, den 1. März 1907. Vollmachten sind 11-ve-H vor der Eisenacher Terrain & Bangesellschaft. agdeburger Viehmarkt⸗Bank weeSELcondern, den 18. Februar 1907. Der Aufsichtsrat der Braunkohlen⸗Aktien⸗ vormals August Ebner. Ieee Der Vorstand.

Osw. Bierschenk. L. Freitag. Grünig. 2 Der Aufsichtsrat. ö Klingeberg. Der Horstand. he ee eh nus Wilhelm Hee; Vorsitzender Vorsitzender 1 1b 8 8 G

Hentschel.