1907 / 57 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

P 8

Amts von Tschirschky und Bögendorff und hörten im hiesigen Meine hochverehrten Herren Mitstände! Je schwerer unsere Ar⸗ W. T. B.“ zufolge, auf 493. Davon gehören 311 8 1 8 h V 1 so u. a. als öni 5 1 EI1I1I n setzte in der heutigen/ 1. Mai und 60 bis zum 1. April 1908 zu bewilligen, wurde von erzählte, erregte mehrfach die Heiterkeit der Versammlung, Königlichen Schlosse den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, 1 sein . um so schöner unser Lohn, wenn wir sie voll. Linken an. 3 geh * 25.) E Peutig n⸗ der Iimmermessterpereinsgung ab elehnt. Darauftin kündigten er von einer jungen Eskimomutter erzählte, die, um ihr schmutziges Baby 8 . G 87 2* w. 2. ableckte. nen jungen 7 Majestät, unser Allergnädigster Kaiser, König und Herr 1500 Polishttn He eisbansea umzingelten has morgen etwa haltsetats für das Rechnungsjahr 1907 und zwar edore bes Fafür⸗ 5 8 16 vE11““ e und beliebt gemacht, beabsichtigte man mit nach Europa zu nehmen,

an und nahmen in mehreren Studenten. zunächst die am Sonnabend abgebrochene Besprechung der Ein⸗ 6 0 wie „W. T. B.“⸗ berichtet, auch heute im Hafen von er hatte aber das Unglück, zu ertrinken. Weihnachten 1903 bereiteten sich

ltzung; vorher hielt der Ausschuß für Rechnungswesen eine ausgebrachte Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König Dynamit, Handgranaten und ütte badet z natürlich mit einigen Umständen G . li 1 2 schaftskasse fort. 8 aben bisher keine Entlassung unter denjenigen Schauerleuten, die das in ihrer Schneehütte badeten, was natür g

Sitzung. begelttere ein, worauf die ö“ 91 diesmaligeg suchungen 8 b6 uaa r Fünethn Les 5 8„8 üte Glatzel (nl.): Ich kann den Ausführungen, die der Kollege Purcharbeiten während der Nacht verweigerten, vorgenommen. Die verbunden war. Am 29. Februar 1904 versuchte man eine auf 1888 Session eröffnet wurden. Studentenschaft angehörige Personen, unter ihnen mehrere Frauen Fehbender am Sonnabend über die Erhöhung des Grundkapitals der Schauerleute arbeiten auf allen Schiffen in der üblichen Weise ent⸗ Neit berechnete Expedition in das Innere. Obgleich es an diesem Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley⸗ erasenssagltechdeenr desarmgg ntn segünic iaigecghelnt srecend den Beschlisten er Derenestoge age en g semml⸗ EC11131 au eldung des „W. T. B. M. S. „Loreley“ Mü⸗ nster, 3. März. Heute nachmittag 1 Uhr wurde Ein junger Mann, den man am Bahnhof in Sebastopol vor⸗ en besten en zu haben, unseren nschen bezüg. er Erhöhun⸗ n einer am Sonnabend in Triest abgehaltenen Versammlung ark hinderte, vermochte G ien i 1 8 8 t der Gehälter der Beamten dieser Kasse entgegenzukommen. Wenn er auf der Bedienstet der Südb d der Staatsbahn wurde, zurichten, in welcher Kunst alle Teilnehmer allmählich große Uebung

am 1. März von Alexandrien in See gegangen und vorgestern ’186 der auf Befehl Seiner Majemät des Königs ein⸗ gestern verhaften wollte, erschoß einen Gendarmen und verwundete einen b 5 W. T. Vensgetka, bejchosebahen paffien Widerstand einzustellen eie. hatten, und verbrachte die Nacht leidlich gut darin. Als

b Wächter tödlich. die Konsequenzen für andere Ressorts hingewiesen hat, so möchte ich darauf, in Port Said eingetroffen. erufene 48. Landtag der Provinz Westfalen nach vorher C 2 EE13“ Wactnen beftte daß die Preußenkasse erheblich anders dasteht, als andere und mit ihm wieder zu beginnen, falls die gemachten Zusagen nicht am nächsten Tage aber das Thermometer sogar - 0 C.

S. M. S. „Falte“ ist auf der Heimreise am 1. März abgehaltenem Gottesdienst durch den Königlichen Landtags⸗ 5

63 3 ; 8 S8. gs⸗ wer und 3 nstitute. Sie untersteht direkt dem Herrn Finanzminister, man könnte innegehalten werden. Der passive Wide stand bei beiden Bahnen ist auch zeigte, die größte auf der Reise je erlebte .

in Las Palmas (Canarische 8868 eingetroffen und geht am kommissar, Oberpräsidenten der Provinz estfalen, Staats⸗ sufn. 1 Se ös. gand be e eigentlich als eine Abteilung dos Finanzministeriums auffassen. Im tatsächlich eingestellt fn⸗ Nr. 55 d. Bl.). In einer am wurde die Rückkehr beschlossen. Man wartete nun bis zum 16. März

8. März von dort nach Lissabon in See. minister Dr. Freiherrn von der Recke mitttels folgender übten ferner sieben bewaffnete Maͤnner einen Raubüberfall auf einen Gegensatz zu dem Abg. Hammer möchte ich die Ausführungen des Feettagabend im Volkshause vv Versammlung beschlossen 1904 und brach bei 42 ° auf. Unterwegs erhöhte sich die Temperatur e

S. M. S. „Seeadler“ ist am 1. März in Daressalam öffnet: bg. Crüger bei diesem Etat nicht missen. Auch die Preußenkasse b t darauf, d d bis 30 °, und diese hohe (!) Temperatur wirkte auf die . s Ansprache eröffnet: Kassierer und perwundeten dabet seine beiden Begleiter schwer. Abg. Crüger s . de 1Iöö Eööö“ weandufe gleich einer sepchen⸗ itze. Man geriet derartig in

eingetroffen. An der Schwelle einer neuen Tagung heiße ich Sie, hochgeehrte In Tiflis ist der Gendarmeriechef der Transkauka schen Bahn kann nur wünschen, daß ihre Tätigkeit scharf unter Lupe ge. Streik als Protest gegen die widerrechtlich auftretenden 2 Der Dampfer „Roon“ mit der abgelösten Besatzun d 1 „fauf der St nommen wird. Sie braucht auch eine Kritik nicht zu fürchten, denn rivatunternehmer verkündet haben edoch deshalb nicht Schweiß, daß man sich eines Kleidungsstückes nach dem anderen pf 76g” satzung Henen, namens der Limiglichen henlteh “““ heeeften Worhef. fie ist aus diesem Gefecht mit einem gefährlichen Gegner un⸗ ben ganze Handelsleben schädigen wollen, 685 mit bezug entledigte. Im Sommer 1905 wurde die Station verlassen und

2 CG. 18 des Kigutschougebiets an Bord hat am 28. Februar die fommen. Sie wird Thnen törerseite keme, Woelagen untrs Italien. erschüttert und mit wehenden Fahnen hervorgegangen. Ueber auf die den Kohlenverladern seitens der Handelskammer ge⸗ die Reise westwärts angetreten, die wiederholt durch Eis schwere

Heimreise von Tsingtau aus angetreten. e Es KcEheDaA. breiten, indes mit regem Anteil den Verlauf Ihrer Verhand⸗

Mrebnaharw ra. Hen d t KSe ee aeuh lungen verfolgen. Mit Genugtuung werden Sie aus dem Der Minister des Aeußern Tittoni bestätigte in der die Zahl der Mitglieder der Genossenschaftskasse kann man machte Zusicherung, daß die Kohlenhändler nach Lösung der be⸗ Hindernisse fand. Man gelangte in einen Archipel von etwa 100

umfassenden Bericht über das Rechnungsjahr 1905 die Er⸗ vorgestrigen Sitzung der Deputiertenkammer die Meldung ja mit dem Abg. Crüger streiten. Er wird aber den stehenden erträage nur die Genossenschaft der Kohlenverlader verschieden großen Inseln, die nach Möglichkeit aufgenommen wurden

8 bni 6 1 swaltigen Zuwachs des Umsatzes der Kasse auf 12 Milliarden nicht berücksichtigen werden, die Arbeit wieder aufzunehmen. Am stieg auch häufig an Land und machte mit Eskimos Bekanntschaft Pro Sse 3. März. Der 39. Provinziallandtag der 1.gg der Peg egern sgtung geasehen dind Fig nebesseugung 88 Era za Nee büreffeng böb sestreiten können. Die Diskontpolitik c- Genossenschaftskasse hat Eerücschte früh begaben sich auch die Hafenarbeiter zur Arbeit; Der Winter 1905/06 wurde leidlich gut an der Küste des amerikani⸗

Bosen ist heute nach voraufgegangenem GCottes⸗ r Präsident Heiligenstadt schon gerechtfertigt. Jedenfalls mu b die n een Festlandes verbracht. An Brennmaterial war vor allem kein dienst durch den Königlichen Kommissar, Oberpräsidenten dr uhee Fürt etteerefgt sere öö ehefedn 89 Wie das „W. T. B.⸗ meldet, erklärte Tittont, daß es nicht . 88 Uenlsgen 8. Rkeisahg der vagefenhe 18 19 1 geer ee sc Lberrehtlsc angeschwemmtem Treibholz. Dem von Waldow mit folgender Ansprache eröffnet worden: fassung brin rößeren Teile die fortsch uf F8 Fntir Sesch uß⸗ ausgeschlossen sei, daß ähnliche Vorfälle sich in Zukunft wiederholen den Fehlern der einzelnen Genossenschaft. Auf diesen Punkt hätte Arbeit nicht aufgenommen hatten, verließen auch alle Hafenarbeiter hier erliegenden Wieck wurde auf einem Hügel am

Hochgeehrte Herren! Nachdem des Königs Majestät die Ein⸗ Provinzialanstalten um 89 enstand hab 9 Pandeit: r 8. er würden, bis Italien die tatsäͤchliche Kontrolle und Herrschaft über die der Fecfiben vielleicht etwas näher eingehen können. Auch der wieder die Arbeit und begaben 'sich ins Volkshaus. Nachmittags Meer die Grabstätte bereitet und mit einem weithin berufung des 39. Provinziallandtags der Provinz Posen auf den Landarmen⸗ und Arheitsbause u Benningh 8 S I. Auf Stämme im Innern des Landes ausüben werde. Die Herstellung der Abg. Crüger würde es vielleicht weit von sich abweisen, wurde die Arbeit wieder chtbaren Kreuz geschmückt. Im Frühjahr 1906 begegnete die „Gjöa“ heutigen Tag Allerhöchst genehmigt haben, icto mir eine angenehme stellung einer neuen Dienstonbnen so deere din ch 1. 9 89 Sicherheit des 8. der Kolonie bilde das Programm wenn man z. B. die Dresdner Bank verantwortlich machen wollte In Corusa ist, wie „W. T. B.“ meldet, der allgemeine bei Fortsetzung ihrer Fahrt westwärts erst einem Seegelboot und Pflicht, Sie beim Beginn Ihrer Arbeiten mit freundlicheir Wilr⸗ Välindenanftalt Sgest eint micht Ueh- Nicheg 6 or ag; für die für die Zukunft, dessen Ausführung schrittweise von dem für Unternehmungen, die sie mit ihren Mitteln unterstützt. Ausstand beendet; die Tätigkeit Hafen ist wieder aufge⸗ später zwei amerikanischen Walfischfahrern. Anfang Juli wurde die kommen zu begrüßen. Dankerfüllten Herzens dürfen wir auf das bäud d die V gas für di 4 ata 1 , Frweiterung ihrer Ge⸗ neuen Gouverneur fortgesetzt werde. Man glaube, die Ob die Zentralgenossenschaftskasse nicht vielleicht hier und da ihre nommen worden. Behringstraße glücklich passiert, im August langte die „Gisa“ in verflossene Jahr zurückblicken, das für unser geliebtes Herrscher⸗ Ausbe ses 96 ngen 8 He 5 Warstein den vollen Ürsache des Aufstandes der Bimal sei religiösser Fanatismus eigenen Veältre nuiss hätte sicherstellen sollen, ist eine Frage, die San Francisco an, von wo die Heimreise zu Lande über haus besonders reich an Glück und Freude gewesen ist. Durch Absicht d 88 ver⸗ br inas Ie 8 v. in g. der anerkennenswerten und Haß dieser Volksstämme gegen die Europäer. Der Minister be⸗ Fernerstehende nicht beurteilen können. Auf die Frage der Mitwirkung Kunst und Wi chaft New Pork angetreten wurde. Dem Vortrage folgte lebhaftester Gottes Gnade war es dem erlauchten Kaiserpaare vergönnt, die absehbare erhane e. v W bl Srrentste erg. in- 8 merkte, das kürzlich zwischen Italien, Frankreich und England getroffene der Preußenkasse bei der Entschuldung ländlicher Grundstücke hätte ssenschaft. Beifall. Als dieser geendet, ergriff Geheimrat Hellmann Wiederkehr des Tages zu feiern, an dem es sich vor 25 Jahren Vorschläge einer anereve ic biahe e en vi kur. 6S. Abkommen beuge in den möglichen Grenzen der auz dem Waffen⸗ vrzsren von Heiligenstadt etwas näher eingehen können. Herr Crüger A. F. Die März⸗Sitzung der Gesellschaft für Erdkunde das Wort. Er pries besonders die Ausdauer, die Kapitän Amundsen die Hand zum Ehebunde reichte. Ihre Vertreter hatten die dcse ei enden Regelung der Besoldu zverbäͤltniss cs rag 6 schmuggel sich ergebenden Gefahr vor. Um eine schnellere Ver⸗ wies auf die Gefahr einer Konzentration des Kredits hin. Es ist ihm am letzten Sonnabend wurde durch den Besuch Seiner Majestät und seine Begleiter gezeigt hatten, als sie zwei Jahre an unwirtlicher hohe Ehre, den Majestäten zu diesem Feste die Glückwünsche der beamten prüfen Ehn Antra auß Ei stell ü Hegs vniag. dendung mit der Kolonie herzustellen, beabsichtige die Re⸗ entgegengehalten worden, daß gerade die Genossenschaftskasse auf die des Kaisers und Königs ausgezeichnet. Der einzige Punkt der Küste zubrachten, um das Wesen des Erdmagnetismus im Bereich des

rovinz darzubringen und der treuen Gesinnung der Provinztalstände leistungen zum Wegebau wird Phn t 8 kitan h 1g Fenang. gierung, in Benadir eine Station für drahtlose Telegraphie zu Dezentralisation das größte Gewicht lege. Herr Crüger wird mir zu. Tagesordnung lautete: Vortrag des Kapitäns Roald Amundsen magnetischen Nordpols zu ergründen, mehr aber noch das sich be⸗ eee. zu geben. Die Geburt des ersten Enkels im Kaiserl IAE“ den nn er g et werden. 19 ch errichten. Zur Erhöhung der Sicherheit werde sie eine rößere eben, daß gerade für das ländliche Genossenschaftswesen eine gößere aus Christiania (als Gast) über das Thema: „Nach dem magneti⸗ vee Wikinger Blut und den hohen Mut, auf einem kleinen Haufe, der dereinst berufen sein wird die deutsche Kaiserkrone Talsperre 8 . 1 mn A 8v 6 üung er sezoflen Haten 819 Anzahl Askaris anwerben. Der Minister erklärte, er werde die ezentralisation geleistet worden ist als auf dem Gebiete der Schultze⸗ schen Nordpol und durch die Nordwestpassage“. Segelschiff jene nordwestliche Durchfahrt mit Erfolg zu versuchen, u tragen, hat als ein glückverheißendes Zeichen für des Vaterlandes steuer grundsätzliche Süne 8 5 . b Sie 9 der Grund. Reorganisation in Benadir mit Sorgfalt weiter durchführen und sich Delitzschschen Vereine. Gerade bei den ländlichen Genossenschaften liegt Der festlich geschmückte Saal des Architektenhauses, in dem die die als möglich zwar seit 50 Jahren erkannt, aber doch bisher von ukunft in allen deutschen Herzen die freüdigste Anteilnahme gefunden. diese Tagung manche wichte 18G Auff bG en. Si o bringt Ihnen auch nicht in unkluge Abenteuer einlassen. Das Land werde nicht in einen die Interessengemeinschaft vor, auf die Herr Crüger ein so großes Sitzung abgehalten wurde, war bis auf den letzten Platz gefüllt. niemand praktisch ausgeführt worden war. Nachdem durch die Gnade 88 der letzten Tagung hat der provinzialständische Verband durch im berogee n. Elfer, gen bn ga 8i b e werden sie lösen Weg hineingezogen werden, der nicht zuvor die Billigung des Parlaments Gewicht legt. Gerade im Kriegsfall hat der Landmann weniger Geld Der Vorsitzende der Gesellschaft, Geheimrat Professor Dr. Hellmann, des Kaisers dem kühnen Forscher der Kronenorden erster Klasse verliehen den Tod seines langjährigen Landtagsmarschalls und früheren Ober⸗ unserer teuren Heimatpr vin vrpro 628 1Stnge 8 irtfe das Wohl erlangt hätte. Tittoni schloß mit lobenden Worten für den Komman⸗ nötig als andere; er liefert für die Armee Stroh, Vieh usw. Gewiß richtete, nachdem Seine Majestät der Kaiser in der Mitte der sei, wolle auch die Gesellschaft für Erdkunde mit einem Zeichen ihrer präsidenten Freiherrn von Wilamowitz⸗Möllendorff einen schwung sich vrwich li⸗ 8 Se in güech 385 w 1e Auf⸗ danten Cerina, den Leutnant Pesenti sowie die Soldaten. ist die Preußenkafse eine Großbank, aber eine solche, die nicht Divi⸗ vordersten Sitzreihe Platz genommen, Worte der Begrüßung an den Anerkennung nicht zurückbleiben und überreiche Kapitän Amundsen die schweren und schmerzlichen Verlust erlitten. Die großen Ver⸗ orken Re. iments ge. 1 ise - n. Schuß eines Serbien denden erstrebt, sondern möglichst vielen Kredit bei geringen Zinsen hohen Gast und betonte dabei, wie dankbar die Gesellschaft far Erd⸗ goldene Nachtigal⸗Medaille. Der 8 Ausgezeichnete dankte mit bewegten dienste, die sich der Verewigte um die Provinz Posen Stolz u 9g de hat und West ler er an- nig so kraftvoll führt. 8 9 geben will. Daß sie auch eine Reihe anderer Geschäfte macht, ist kunde für das hohe Interesse sei, das Seine Majestät wie Worten, wonach die Sitzung schlo 1 8 und insbesondere um die kommunale Entwicklung des provinzial⸗ Pren ehr Erbe 88 85 Kenee gat v ün ee Sote Feen in 5 Se ne eS,ge 1 Te 8 zufolge hemeenglich a“ 8 Frelh⸗ .geed 5 9 stn 2. e Forschang gergclgfneinen 88 im 8r ttändischen Verbandes in den ver n . 1 V n ertrag mi ngland un wird dies noch mehr in die Erscheinung treten, un ee wird no onderen auch für die geographische Forscherarbeit bekunde. erau ständisch schiedensten Stellungen in treuer und wir in diesem Sommer unserm geliebten Kaiserpaar huldigen, wenn in zweiter Lesung den Hand dlearediba b Frankreich Fernee können als bisher. Es ist anzuerkennen, daß die wandte sich Geheimrat Hellmann an Kapitän Amundsen, den er als Die Trajanssäule in Rom hat soeben in dem Professor

unermüdlicher Arbeit erworben hat, sei ü 8 rovinz, bn vornehme Gefemnha wstrfe di he für vie beimattice Peane cttecsee Frpen R. 8, F . unserer angenommen. 8 reußenbank bei dem Wechselverkehr nur 4 ½ % gefordert, während die einen in der Gesellschaft für Erdkunde seit langem hochgeschätzten Comparelli einen neuen Erklärer gefunden; nach ihm müffen, wie 8 r die Kranken und Armen sichern ihm ein dauerndes ehrenvolles zo emdfan 19 8 9 n wir 11 3, . freu Lüs Herzen Bulgarien. 8. g Diskont bis zu 7 % hat. Ich bin dem Finanzminister Gast bewillkommnete, seit jenem Vortrage im Dezember 1902 an der „Voss. Ztg.“ aus Rom geschrieben wird, die Worte, die auf der Andenken nicht nur in dieser Versammlung, sondern in der ganzen treue Söhhe der roten Erd N iner Melt 9 ö11““ dankbar für die Auskunft, die er uns in der Entschuldungsfrage gegeben dieser Stelle nämlich, in dem Herr Amundsen seinen inzwischen Säule geschrieben stehen ad doclarandum quantae altitudinis mons rovinz. Das bisher von dem Entschlafenen verwaltete Amt Im Allerhöchsten A hle⸗ kiere ih ben a6 8 ach einer Meldung der „Agence Bulgare wurde in hat. Kollege Crüger erblickte in diesen Bestrebungen eine Abweichung zur Ausführung gelangten Plan, eine Reise zum magnetischen et locus tantis operibus sit egestus in folgender Weise erklärt at Seine Majestät der König Ihnen, bochverehrter ta farezenerh n Auftrage erkläre ich den 48. Westfälischen Land⸗ einer für gestern von den koͤalierten Gruppen der Opposition von dem Grundgedanken, den man bei der Gründung der Kasse auf⸗ Nordpol, lichtvoll entwickelte. Damals habe wohl Kapilän worden Daß es sich nicht um das Wegschaffen eines das Kapitol mit eerr Landtagsmarschall, übertragen. Ich gebe der zuversichtlichen g 1 net. 1 einberufenen Versammlung eine Resolution angenommen, in stellte. Das kann ich nicht so ohne weiteres zugeben. Es wurde schon Amundsen selbst nicht vorausgesehen und keiner seiner Zuhörer dem Quirinal verbindenden Bergjoches handelte, ist sicher, das wird be⸗ offnung Ausdruck, daß Sie die Verhandlungen zum Wohle der Das älteste Mitglied des Landtags, Kommerzienrat der die innere Politik der gegenw ärtigen Re ierung 1895 eine allgemeine Organisation des Personalkredits im Interesse der geahnt, in wie verhältnismäßig kurter Zeit, wenn auch unter vielen wiesen durch die ganze geologische Formation der Stelle und durch die rovinz leiten werden. 1 Schmöle⸗Iserlohn, brachte ein Hoch auf Seine Majestät verurteilt und das Volk aufgefordert wird, dem Kabinett Entschuldung des Grundbesitzes gefordert. Im übrigen glaube ich, daß Nöten und großen Gefahren, der Plan glücklich und mit einem Er⸗ Ausgrabungen Bonis, der unterhalb der Säule alte Häuser und alte Unter den Vorlagen der Königlichen Staatsregierung nimmt der den Kaiser und König aus, in welches die Versammlung sein Mißtrauen auszudrücken Seitens der Regierung die Anwendung der Entschuldung mit Hilfe des Genossenschaftswesens folge weit uͤber den ursprüng lichen Vorsatz hinaus zur Durchführung Straßen nachgewiesen hat; sondern die Inschrift will besagen, was Ihnen zur Begutachtung überwiesene Entwurf einer Wegeordnung lebhaft einstimmte. 8 waren Maßnahmen zur Verhütung etwaiger Nabe runges 6 Füslsb Sveeen 4 fan 8 Hiet 1ae Fea. 1 geeflen. Klnn 88 CEö““ la. Uenbabttg⸗ e. 38 M. 8FK. 88 ve eF 5. 2 . 1. 1t 8 8 8 ; * 8. 3 wird geeignet sein, auf diesem Gebiet vorzugehen, n. ede neu nternehmen, J— „aufgeführ nd, ein armorberg von der e der ule, un füra 8 Püere⸗ E Flte⸗ 8se 88 r 86 Braunschweig. getroffen, die Versammlung verlief jedoch in voller Ruhe und 8 gegründete n die nur über geringe Spareinlagen verfügt. offizier bei einer arktischen Forschungsreise die Unzuverlässigkeit des vusgefah 82 gleichen Länge und Breike, ve von dem ganzen dort in anderen Provinzen auf der Grundlage des Kommunalprinzi uge Der Landtagist, „W. T. B.“ zufolge, vom Regentschafts⸗ es ereignete sich kein Zwischenfall. 4 Wir haben aber eine ganze Reihe von Genossenschaften, die über groe Kompasses in den hohen Breiten kennen gelernt, vor 4 Jahren in die verwendeten Marmormaterial gebildet sein. Da die Höhe der Säule zu ordnen und die Wegeunterhaltun 8 einen sichere Rechips 8n rat auf den 12. Mär z einberufen worden Amerika 6 Spareinlagen verfügen; im ganzen sollen es 1 ¾ Milliarde sein. Die Wege leitete und das von Anbeginn auf nichts Geringeres gerichtet 38 m beträgt, so würde demnach ein Berg von 54 872 chm Marmor zu stellen. Außerdem 5 den gese ün Vorschristen gf 2 5* 1 8 Genossenschaften werden nur in dem Umfange und in dem Maße an der war, als auf die Entdeckung bezw. Wiederauffindung des schon 1831 herauskommen. Diese Erklärung tut den Worten Zwang an, es ließe Ihr Gutachten erfordert über 88 Anträge de St 5 5 8 Das Repräsenta ntenhaus der Vereinigten Entschuldung mitwirken können, als es die allgemeinen Grundsätze über von Sir James Clark . bestimmten magnetischen Nordpols und sich von einem Architekten auch leicht berechnen, daß die angeführten Miere a h I 1 v 1“ 8 aich en 8 4 v d. „W. T. B.“ zufolge, die die w 92 de 8e nas Heer cfrüshn anch 5 ugkeich eh C reirem den nne ge mäfigtetten * der Zahlen von Material ungeheuerliche sind. v1“ S6 1 2 ““ ri e orlage, betreffend die j wolle, daß, wenn wir von der wirkung des Genossenschaftswesens be eklination der Magnetnadel, die in nör en Meeren der ntierung 8 ordnung zu gestatten. Den Schwerpunkt Ihrer Beratungen wird die OOesterreich⸗Ungarn. 160 ge g. 72 See CEEE mit der Entschuldung sprechen, keine Rede davon sein kann, daß auch der Groß⸗ so ungemein hinderlich sind. Diese Aufgabe hat eine höchst befriedigende Haubel und Gewerbe

Feststellung des Haushaltun splans der Provinz bilden. ; ; ; ; ““ s dheeg hezenaveehen egediih vnhene gürtehe sar Ent.es a.rder wechehcdenehunsakee Triestr wand⸗age,t d, es Ger amersianiche gocnf au Wanggus, der Haupe öeöe-e.*.—“]

arme, Geisteekranke und Taubstumme stellt immer wachsende An⸗ es zu einem stuͤrmischen Auftritt gekommen, als der Abgeordnete stadt der Republik Nicaraguag, hat an das Staatsdepartement 1 5 en farbigen Lichtbildern begleiteten Vortrage. Er begann Heute vormittag 11 Uhr fand die diesjährige ordentliche Eine Abminderung der starken provinziellen Belastung Rybar (Slovene) eine Rede in slovenischer Sprache halten ielegraphiert, daß der Ort El Corpus in Honduras, der den 8ö“ debieteg, vcullörtgemwvied NMn aicht zu schildein, den die Hampurger Seemtarte Generalversammlung der Reichsbank statt. Der

i diesem Verwaltungszweig erscheint geboten und wird durch die wollte. Sämtliche Mitglieder der Mehrheit drangen, nach einer Schlüssel zu Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras, nimmt, damit nicht etwa, wenn es dem Gläubiger efäl, irgend eine und vor allem der Geheimrat Neumayer sowie zwei Professoren der Präsident des Reichsbankdirektoriums, Wirkliche Geheime Rat von dem Provinzialausschuß beschlossene und von den Herren Ressort⸗ Meldung des „W. T. B. „während die Zuhörer auf der Tribüne bildet, durch nicaraguanische Truppen besetzt worde nicht in die Aktion einbezogene, vielleicht ganz kleine Hypothek Wilhelmshavener magnetischen Warte an seiner Ausbildung für Dr. Koch, welcher in Vertretung des Reichskanzlers den ministern genehmigte Erhöhung der von den Ortsarmenverbänden heftig lärmten, auf den Redner ein. Der Landeshauptmann forderte ist. Vorgestern standen vier nicaraguanische Bataillone mit plöslich zu kündigen, die ganze Aktion gefährdet wird. Die die Spcezialbeobachtungen, denen er sich gewidmet, und an Vorsitz führte, teilte den wesentlichen Inhalt des gedruckten unter Zuschuß der Kreise zu erstattenden Pflegekostensätze eintreten. den Redner auf, italienisch zu sprechen, dieser jedoch betonte, daß einer starken hondurasschen Truppenmacht im Gefecht. ¹ Liquidität der Genossenschaften kann daneben doch auch gestärkt werden seinen Vorbereitungen zu der großen Reise haben. Die Aus⸗ Verwaltungsberichts für das Jahr 1906 mit und erklärte die Bei verschiedenen Provinzialanstalten sind notwendige bauliche Be⸗ er nur ein gesetzlich gewährleistetes Recht ausübe. Die durch die gewöhnlichen banktechnischen Mittel; und außerdem reise erfolgte am 6. Juni 1903 von Kopenhagen aus. Dividende mit 8,22 Proz. Hierauf erfolgte die Wiederwahl dürfnisse zu 8e vnne⸗ 1e B gtseth einer hhleih⸗ . Sitzung wurde unterbrochen und die Galerie geräumt. Nach Asien. soll der ganze neue Entschuldungsbetrieb ja nur nach und nach in An⸗ Das Expeditionsschiff „Giba“ war ein kleines, seetüchtiges Senel. der nach dem Alter des Eintritts ausscheidenden fünf Mit⸗

ne bedeutsame Erweiterung erfahren die Wohl⸗ Wiederaufnahme der Sitzung verursachte die Minderheit, als Nach Meldungen der „St. Petersburger Telegraphen⸗ s8 genommen werden, mit der Erstarkung des Genossenschaftswesens an sbißß in das, für bestimmte Fälle als E IFc. glieder des Zentralausschusses.

ovinz durch die Errichtung des zum Andenken 2 2 1 2 7 3 8 d d .Endlich müssen wir natürlich für die Ver⸗ ein Petroleummotor eingebaut worden war. rer Majestäten auf Grund des Beschluses ein Redner der Mehrheit das Wort ergriff, neuen Lärm, so⸗ Agentur“ nimmt die Räumung der Mandschurei un⸗ 8838 deng Hand geen Geündfch müfe duehtgshang des Grund⸗ der voraussichtlichen Schwierigkeiten der Verpflegung halber absichtlich

b G

gestifteten Stechenheims, das namentlich den daß der Landeshauptmann die Sitzung schloß. unterbrochen ihren hec gang. Nach dem Abmarsch der ersten kapi tral skasse sorgen. einend geht ja der nur klein. Der Vortragende stellte seine Begleiter im Bilde vor: Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“

an schwerer Tuberkulose leidenden Siechen eine Zufluchtsstätte bieten Vorgestern ist in Bosnien und Herzegowina ein Brigade der 17. Infanteriedivision wurde mit der Rücksendung Fhttalan def entes 21 8 Sernseinend ge⸗ 1.; Wies, der Einzige, der den großen Anstrengungen und Enkbehrungen ( Ie. 82 15 n. Bar Ber oll. Vermehrte Ansprüche stellt der Ihnen vorgeleäte Etat hin⸗ neues Preßgesetz veröffentlicht worden, das am 16. April der 4. ostsibirischen Schützendivision nebst einer Artillerie .) Peneam fangen wir mit einer Verstärkung um 20 Millionen an und zum Opfer fiel, zwei Brüder Hansen, Ristoedt, Lunnd

chtlich der Aufwendungen für die Unterhaltung der Chausseen und in Kraft tritt. Das Gesetz gewährt, obiger Quelle zufolge, abteilung begonnen. Bis zum 24. Februar hatten Charbin gehen, wenn das nicht reicht, in kürzester Frist mit einer weiteren Erhöhung und der Schiffskoch Lindstroem, dem nachgesagt wurde, daß

sch den Ausbau der Kreis⸗ und Gemeindewege. In Würdigung des die Preßfreiheit unter gewissen Kautelen; es enthält ferner zwei Regimenter und eine Batterie verlassen. vor Die Vorzüge der Genossenschaften, wenn sie die Entschuldung in er trefflich und manchmal unter schwierigen Umständen für des Leibes

großen Wertes ausreichender und guter Verkehrsverbindungen für die f 3011 1 die H d in die Augen fallend. Die größte Individuali⸗ Nahrung und Notdurft gesorgt und sich zugleich als eifriger Tiersammler wirtschaftliche Entwicklung der Provinz werden Sie die hierzu notwendigen zum F. persönlichen Afrika. de dan nespaiis fhs diesen Knes Kreisen, wo 85 bee Jnr Genosse betätigt habe. Am 22. August traf die „Gjöa“ an der grönländischen 1b

Mittel nicht versagen. Um die Provinz in den Stand zu setzen, den steigenden 1 über 5 Ä1e un güch Ptas hs tung es unlauteren Die Zusammensetzung des neuen Kabinetts von das Grundstück und den Mann aufs genaueste kennt, wo er sich ein Westküste an einem Punkte ein, der sich durch die hier beobachtete Ne es s isdens ccndiges ecfispie.. Brhcn Anforderungen auf diesem Gebiet zu genügen, wird Ihnen eine Ab⸗ etthewerbes, womit einige Lücken des bosnisch⸗herzegowinischen Transvaal hat, nach einer Meldung des „W. T. B., in⸗ klares Bild von der Wexftos. machen, wo er das größte Interesse für starke Inklination der Magnetnadel (die genau über dem magnetischen Königlichen Bühne erscheint, .⸗ an Sh üee

nderung des Reglements für die Verteilung der Staatsrenten aus Strafgesetzes ergänzt werden. ½ 4 . den Grundbesitzer, seinen Nachbar, betätigen kann, und wo also Gewähr Nordpol 90 ° betragen muß) als diesem Pol wenigstens fehr 9 1 em Gesetz vom 2. Juni 1902 vorgeschlagen. Wenn es nicht Frankreich hn ee fasteräans 1. 169 EE11 densrkagbee, se Zen achaceh sowweit als möglich zu unterstützen. benachbart kennzeichnete. Es war ein kleiner, sturmsicherer Einstudierung aufgeführt. Das alte Stück strahlt immer noch einen angängig gewesen ist, das Gleichgewicht in Einnahme und Aus⸗ 1 G. ¹ - d, . vö“ 188 Diese Vorzüge der Genossenschaften werden sich sehr bald geltend Hafen, in dem man vor Anker ging, und dessen später genauer er⸗ intimen Reiz aus, der sich im Laufe der Jahre kaum merkbar gabe des Haushaltsplans ohne eine Erhöhung der Provinzialabgaben In der vorgestrigen Sitzung des Ministerrats erklärte sowohl das Bergwerks⸗ wie das Justizministerium übernimmt. machen. Der Finanzminister hat vorgestern zahlenmäßig ein glänzendes kundete Umgebung aufgenommen und mit dem Recht des Entdeckers vermindert hat. Die leicht hinfließende Handlung und der feinsinnige herzustellen, so werden Sie sich bei Prüfung der Vorlagen über⸗ der Marineminister Thoms on, „W. T. B.“ zufolge, daß der Der Präsident der Nationalistenpartei Edward Solomon Bild von dem Stande der Genossenschaften gegeben. Wenn wir nach mit dem Namen Godhaven belegt wurde. (Auf der vorgezeigten Dialog mit seinen geistvollen und tronischen Gedankenblitzen wird von zeugen, daß die berufenen Organe der Verwaltung gewissenhaft bei der Insel Pedro gestrandete Kreuzer „Jean Bart“ aus⸗ ist als Minister der öffentlichen Arbeiten neu in das Kabinett weiteren 10 Jahren diese Zahlen bekommen werden, nachdem die Ent⸗ Skizze erschienen u. a. ein „Bezold⸗Kap“ und „Hellmann⸗Berge“ aiig emehme Geschamach gecraßen, der g— Se-. und e. bemüht gewesen sind, nicht zu rechtfertigende Anforderungen an die einandergebr ochen sei und verschiedene A teilungen voll Wasser eingetreten. . schuldung unter Mitwirkung der Genossenschaften in Angriff genommen engegschnet.) Von hier reiste man weiter, bis am 12. September c. furg dr aftspte 2 88 1 es Licht aa feßen SDen Gräßhn 82 Ce 8 25 Steuerkraft der Provinz fernzuhalten. ständen. Die Besatzung werde auf die verschiedenen, zur Hilfe⸗ ist, werden wir ein noch viel glänzenderes Bild haben. Die Genossen⸗ nach Passieren des Peel⸗Sundes eine dem Fr g ndenehesen Festland die Vecbaberin dem gekanstelte ““ Lenven enschich v SFee aenhags narschan. dn. Aüerhöcsten leistung bei dem Kreuzer befindlichen Schiffe untergebracht werden. schaften gehen einer glaͤnzenden Zukunft entgegen. 8 Seheecens cnlelzereicht n Shlansbafen 1 Er. wird, wurde von Fräulein Abich, die es verstand, durch die Belonang 1 2 A . EI ü 1 . 8 Blattes.) . j 8 des Wesens der Dame aus der guten Gesellschaft das Unm⸗ positionsdekret von demselben Tage übergebe, erkläre ich mit dem Die Untersuchung über die Ursache der Strandung sei Parlamentarische Nachrichten. (Schluß des B 8 richtung von Schneehütten und an die häusliche Einrichtung. de esen g Königs den 39. Provinzlallandtag der Frürin 9 set afge assung meergeschwaders aufgestellte Programm, bei denen taktische Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden 3 untergebracht, an denen fortan taͤglich mehrmals währens der nächst. Herzens verficht, spielte Frau Butze warmherzig und mit dem Der Landtagsmarschall Majoratsbesiter 1 d Kan Aenderungen und 1n Signaletgrichtungen erprobt werden sich in der Ersten und Zweiten Beilage. Nr. 9 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich⸗, folgenden beinahe2 Fasor Beobachtungen gemacht und sorgfältig natürlichen Humor, der ihr so wohl ansteht. Eine muntere, Freiherr von Schlichting entgegnete Uerauf: hneaßegr V sollen. An den Uebungen, die unter Leitung des Vizeadmirals Der Reichstag setzte in seiner heutigen (9.) Sitzung, heeneäö d6s Eö“ e 2.e-Jn eeee F8 553 ““ E 6er Ven fcne e schhorne, Dan unge per V . 1 2 2 8 8 ; 8 ; : J 8 1 wesen: equatur G 8 . 8 - 8 ü5 Hacvfs hrte⸗ 8 öö Eurer Exzellenz Worten Touchard stattfinden, werden 12 Panzer, 3 Kreuzer und vel, - öö der IIE des Vornahime von Ievilstanbshandlangen. 2) Zoll, und Steuerwesen: slebnisse untertegen e F.en8, .,8 s Lh eee. 8b heiternd. Den jungen Gelehrten, der sein Herz entdeckt, stellte Herr schließen wir K anlh vostemn 114““ V 8 1 satzwahl für die Deputierten des öö“ za beinnngg sort e.* Srgangänges des Sereichnislen 8 spricht. Schon, beut⸗ aber 9 8 Eegebnie der Fa cbung gesagt Semnmefsteeff Rtnr unfofe nab holfengöit eswuis Wenderg Tker b em 1 r 2 . e Untersuchun 8 . 3. 1 9 b 1 heit freudig den einstigen Thronerben, dem das Geschick eine Fge kammer in Montpellier ist der ö Leroy⸗ Chef der Reichskanzlei, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat heautflen,n deanücchtfgtem wissenschaftlichen oder Fachanstalten; Aus⸗ merdfi⸗ sdgs. Nhnn Fhr. daß 8 ars 85. nische Merdfol⸗ von Mavyburg und von Hochenburger, die 181g. Vollmer, Krausneck, sonniger Tage und die Fähigkeit bescheren wolle, einst sein Vol zu Beaulieu, dessen Wahl von der Kammer für ungültig von Loebell: Bevor ich mich zu dem Gegenstande wende, der mich gleichszölle auf Zucker; Veränderungen in dem Stande und den Be⸗ Art nicht gibt, vielmehr eine beständige Bewegung des Poles um eine Molenar und andere vervollständigten das unter Keßlers Regie tadellos Peee;. z6t erklärt und auf den ein Mordanschlag verübt worden war, veranlaßt hat, heute das Wort zu erbitten, habe ich noch eine Nägeig. fugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen; Veränderungen in den Ab⸗ mittlere Lage besselben herum stattfindet, die sich unter Umständen 10, ineinandergreifende Zusammenspiel. Wichtige Fragen werden uns beschäftigen. Der Begutachtung vrra d äh stellung zu bewirken. Der „Bayrische Courier“ vom 3. d. M. schreibt fertigungsbefugnissen der Zoll⸗ und Steuerstellen. 3) Polizeiwesen: 100, selbst 200 Seemeilen weit erstreckt. Am 25. Oktober 1903 kamen 1 der von der Königlichen Staatsregierung vorgelegten Wegeordnung ohic G e t nefsen. In der vergangenen Nacht fanden, unter der Spitzmarke Eine prächtige Antwort“: „Eine präͤchtige Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. die Norweger zum ersten Male in Berührung mit Eskimos. Kapitän Schillertheater O. (Wallnertheater). wir Fne a der ihr gebüͤhrenden Sorgfalt unterziehen und läßkich 6 8 zufo ge, lärmende Straßenkundgebungen an⸗ Antwort hat der Zentrumsführer Spahn einem Herrn aus Amundsen schilderte die beiderseitig mit großer Vorsicht erfolgende Rudolf Rittner, der bekannte Darsteller des Lessingtheaters, Anh eit üs Königlichen Staatsregierung hoffent⸗ 58 1 er Verkündigung des Wahlergebnisses statt. Vor Regierungskreisen gegeben. Es wird von einem Abgeordneten Annäͤherung in sehr humoristischer Weise. Allmählich aber der mit dem Ablauf dieser Spielzeit von der Bühne bschies zu 4 zur rfüllung ihres Zieles fördernd an die Hand dem Gasthause, in dem der verwundete Leroy⸗Beaulieu dar⸗ folgendes mitgeteilt: Eine hohe Persönlichkeit aus der Um⸗ lernte man sich kennen und gewann zueinander Vertrauen. nehmen gedenkt, hat sich schon wiederholt mit einigem Glück als Schrift⸗

en können. Wir werden uns weiter außer mit den vielen kleineren niederliegt, sammelte sich eine große Menschenmenge, die gebung des Fürsten Bülow Herr von Loebell? trat 1 Statistik und Volkswirtschast. Der Vortragende hat die Eskimos an den verschiedensten Stellen, wo steller versucht. Am Sonnabend wurde im Stammhause des Schiller⸗ 8. er ihnen begegnete, als gutmütig und zuverlässig kennen gelernt. Die theaters ein neues Werk seiner Feder: „Narrenglanz“, Spiel⸗ mannsdrama in vier Aufzügen, mit gutem Erfolge zum ersten Male

der Aenderung bedarf. Leider ist die Finanzlage der Provinz nicht so wi 1Sebe f 8 8 1 ü b ünstig, wi ¹ r wiederholt zu 2 in Zukunft für ihn nur noch vor Zeugen zu sprechen“. Parauf 8 übrig, teilweise deshalb, weil verschiedene Stämme mehr oder weniger aufgeführt. In diesem Stücke, in das wohl etwas von ö r müssen uns entschließen, höhere 1 dhah Gachargen. en Tllanen entfernte sich der Herr. „So ist es recht und so muß es es Irn ,8 schagerbendes verschiedene Spra 8 reden. Dieser Umstand gab z. B. zu einem der Bitternis eingeflossen ist, die der Bühnenberuf auch an sich arme; Prvvin; 8 118 Dotationsrente für 66 mit Müͤhe die Ordnung wieder her pp bleiben. Ich konstatiere, daß diese Darstellung, soweit se meldet, 198 organiszerte Gehilfen wegen Tarifstreitigkeiten entlassen. drolligen, zugleich für den Charakter der Eskimos zeugenden Mißver⸗ seinen erfolgreichsten Jüngern nicht erspart, verleugnet sich ist und weil die Ansprüche a 8 Uemäßig Fsflich demessen 8 8 8 6 meine Person anbetrifft, von A bis Z erfunden ist. J überlasse Die Hi lfsarbeiter und es Eeveee. in den Buch⸗ ständnis Anlaß. Daß „Mikko⸗ der Hund heiße, hatte Kapitän Amundsen der Schauspieler Rittner nicht. Als Darsteller liegen ihm die geraden, bereits zu einer Anleihe hat ezf sch se steigern, dc Rußland. 1 es dem Abg. Spahn, die Richtigstellung zu geben, die er für ange⸗ ruckereien und Lithographenanstalten in Karlsruhe an einer Stelle gelernt. Als er nun an einer anderen Stelle einen ehrlichen, derben und zur Grobheit neigenden Naturen am nächsten, dringend zu wünschen, wenn erplich die Wegen 8 E1 Nach nunmehriger Festsetzung wird die EFröffnung der messen erachtet. Aber ich erklaͤre es für eine eigentümliche Kampfes⸗ find, nach demselben Blatt, wegen Lohnstreitigkeiten in den Ausstand Eskimo bat, ihm seinen Hund abzutreten, zögerte dieser zwar anfangs, nicht die komplizierten Charaktere, deren Wesen nicht offen zutage eine durchgreifende Sanierun auf diesem G biet güfunden würden, die Duma morgen im Tau ischen Palais stattfind 11 * g weise des „Baprischen Couriers“, einen Beamten in dieser Weise zu 1 getreten. übersandte am nächsten Morgen aber seinen Knaben, und nun stellte liegt; so geht er auch als Dichter sonder Umschweife auf sein Ziel und dies umsomehr, als daneben veng pi⸗ Ansprüchtn öö wieder die Scbungen Hrerd henisher⸗ Die Fahlanch 8SS. aus. 88 Melse Hülen mm wollen und zwar, wie ich Aus Ludwigshafen wird der „Frkf. Ztg.“ telegraphiert: Der sich heraus, daß bei diesem Stamm „Mikko“ Kind heiße. Was der los, ohne durch Hineingeheimnissen den Sinn dessen, was er zu sagen Gesetzgebung an die Provinzen stellt, stetig steigen müssen. bis gestern gewählten Reichsdumaabgeordneten beläuft sich, 8 3(Schluß 88 Pkal⸗ ee.] eise. letzte Vorschlag des Zentralvorstandes, 58 Stundenlohn bis zum] Vortragende unter Vorzeigung vieler typischer Bilder von den Eskimos hat, irgendwie zu verdunkeln. Sein Spielmannsdrama führt

li

e

Feeges noch ganz besonders zu befassen haben mit der Regelung Drohungen und Beschim i Ab t 8 pfungen gegen den Wiedergewählten vor den Wahlen an den Abg. Spahn heran mit der Absicht,

der Meilsbrandentschäpigung, die in finanzieller und anderer Beziehung ausstieß, zwischen Himnnf und Anhäͤnd es ihn zu sprechen, aber Herr Spahn antwortete dem errn, eer sei Zur Arbeiterbewegung. sprachliche Verständigung ließ aber viel, wenn nicht alles, zu wünschen