burg; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗An⸗] 70d. Sch. 25 280. Vorrichtung zum Ver⸗] mittels Klammern geschieht; Zus. z. Pat. 30 005. 8Sb. 183 667. Scherzylinder für Gewebescher⸗ 20. 3. 83 2.] mund, Hawthorne, Ill., V. St. A.; Vertr.: fläche des ei des. 3 8 P 06. maschinen. Fa. Ferd. Mathonet, Aachen. 29. 8 06 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Willibald Fuhrmann, Dresden, Ferdinandstr. 10. Bchgag. Seatile, 2Saggenen 88 her SSereg⸗ eeSee Framueffhrung Eer,flerbsh 11. 05 3
8 “ . 8 8 06. it senkeecht 8” 22 E ““ 2” h 29 902. Mischrohr für nach unten 38. 88 808. Varrsch 8 8 8 2 15. 11. 05 5g. .37 747. Milchfilter mit senkrecht von Etiketten u. dgl. Hermann adock, Berlin, 4g. . 992. rohr für nach unten . . Vorrichtung zum Sengen vo auf Grund der Anmeldung in England vom 26. 1. 05 . 11. 05. Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 5. 06. 8 66111 3. 06 brennende Gasglühlichtlampen. 23. 11. 05. Wirk, und Webwaren in Bahnenform. C. G. S.ee. b 1 21b. 183 514. Gleichstromerzeuger für ver⸗ Für diese eeaee ist bei der Prüfung gemäß “ 8278, vZ bei Preß⸗
ehendem Siebzylinder und Schlammfänger; Zus. z. Uhlandstr. 125. 8. 3. 06. G shben 37 279 Hellmuth desilcec e 70ec. L. 22 520. Bleistiftspitzer, der aus ge⸗ 80a. R. 22 881. Ver ahren zur Ferftel ung Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 7. 2. 06. Mühle b. Wiligrad u. Hermann Weber, Lübstorf rolltem Metallblech besteht und an seinem abgeflachten rohrförmiger Körper aus plastischer Masse und mit Sc. 183 699. Verfahren zum gleichzeitigen Be. maschinen. Carl Hauf, Verviers, Belg.; Vertr.: schaft für elektrische Zugbeleuchtung m. b. H., Dwuglastown, Canada; Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw 8 Einlage von Streckmetall mittels Schleuderform. drucken von zwei Stoff⸗ oder Papierbahnen auf einer N. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln. 21. 6. 05. Berlin. 20. 1. 06. heee Rveevee 1 8.
b. Wiligrad. 30. 4. 06. eBse29, äußeren Ende einen schraubenförmigen, mit einer. Frithiof 21. 1. 7. einseitig druckenden Maschine. Companhia Manu-. 14f. 183 706. Ventilkastendeckel; Zus. z. Pat. 21 dv. 183 515. Vorrichtung an elektrischen Staaten von Amerika vom 12. 7. 05 anerkannt. 35 b. 183 576. Vorrichtung zum Ablassen des
45g. Sch. 25 817. Butterkneter mit auf den Schneidkante versehenen Schlitz besitzt. E. W. Hopkins u. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung faetora Fluminense, Rio de Janeiro, Bras.; 174 850. Hugo Lentz, Halensee, Kurfürstendamm 123. Maschinen mit beweglichem Feldmagneten und festen 3 Has Se Bürsten, um Strom gleichbleibender Rüahnd, bet 30 v. 183 573. Leibbinde mit drei oder E1 Enr Denrtugefe⸗
anzen Umfang des umlaufenden Tellers sich er⸗ Lagerholm, Brooklyn; Vertr.: E. W. 12 e Ablaffe für das e A. Sen nhsn K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 4. 06. zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. 23. 8. 05. h d Fü mann & Co., Schöningen. 12. 6. 06. 70e. M. 30 378. Grapbitschärfer mit einer als zurückgenommen. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 11. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wechselndem Drehsign zu erhalten. Henri Pieper, festigten den Enden der Bindenvorderteile be⸗ Heerdt b. Düsseldorf. 16. 1. 06. 451. S. 23 049. Verfahren zur Vorbereitung in einer geschlossenen Kapsel sich drehenden Schwung⸗ 121. D. 15 277. Verfahren zur Darstellung 8Se. 183 587. Saugvorrichtung für Aulagen 20. 3. 83 Lüttich, u. Gustave P Hoest, Ixelles⸗Brüssel; Vertr.: Auth See von verstellbaren Traggurten. 36a. 183 680. Durch Hebestange abzuhebender frischer Pflanzenteile für das Färben und Präparieren. scheibe. Erwin Müller⸗Bralitz, Charlottenburg, von Sulfaten und Chlor durch Ueberleiten trockener zum Entstäuben von Polstermöbeln, Teppichen, Wand. dem Unionsvertrage vom 14 15 00 die Priorität C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, 302 er e,er, 3 erlin, Steglitzerstr. 10. 25. 3. 05. Ofendeckel. Harvey Malachi Kelly, Irving, V. St A.; ielandstr. 49. 13. 8. 06, Gemenge von Schwefeldioxyd oder Schwefeltrioxyd bekleidungen u. dgl. Ove de Fine Skibsted, Kopen. e“ 2ae. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 24. 1. 06. G 5. . „ Krankenbett mit Hebevorrichtung. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr F. Heinemann, Pat.⸗ rund der Anmeldung in Frankreich vom 21d. 183 516. Selbstregelnde Pufferdynamo; bstav Fäger; Heilbronn. 2. 7. 02. Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 4. 06.
J. Seibt & Becker, Weißensee⸗Berlin. 10. 7. 06. - Zas F. 21 717. 1““ für Ver⸗. 71a. K. 31 790. Schuhwerk mit verstellbarer und Sauerstoff oder Luft über geeignete Chloride. hagen; Vertr.: F. Weber, Pat⸗Anw., Berlin W. 30. I1““ 30f. 183574. Glü 2 2. 9. 05 8 Zus. z. Pat. 178 053. Gesellschaft für eleltrische für ärztliche Zweck. Iee 36 b. 183 681. Gasheizofen. William Henry
EEö 8 1ng9; v “ August Kracht, München, Arnulfstr. 26. Fsat. 89 „0 849. Maschine zur Herstellung Sl. 268 Eun. Varfahren zur Herstellung ei 1249 188 707. Einrichtung zur Verhütung des Zugbeleucht b. H., Vellin. 9. 8. 06 . ; Vertr.: A. du Bois Rey⸗ 9. 4. 06. . G. . 1 . . ung einer 2 . erxhütung de gbeleuchtung m. b. H., Berlin. 9. 3. 06. 1 1 reenen 8 G. Lemke, Berlin SW. 13. 71c. A. 11 707. Vorrichtung zum Spannen mehrfarbiger, ausgestanzter Prägedrucke aus einer witterun Feftadte und feuersicheren Dachpappe. Eindringens von Wasser in Dampfmaschinenzylinder. 21d. 183 517. Gleichstromdreileitersystem für Se s Ziß & Mensler, Straßburg i. E. Feske, Magste. Wigag, Lenasge. . 4. 5. 06 der Schäfte hochschäftiger Stiefel. Aktiebolaget laufenden Papierbahn, Pappbahn und anderen aus⸗ Hans Christen, Rostock. 18. 11. 04. Wilhelm Thomecrzek u. Johann Gaisenkersting, Umformeranlagen; Zus. z. Pat. 173 078. Felten 30 551. V Anwälte, Berlin SW. 13. 6. 3. 06
183 553. Verfahren zum Färben pflanz⸗ Bottrop. 29. 9. 05. & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A.⸗G., Frank⸗ Heenba E“ E8.Hersbelung ven Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Tidan, Mariestad, Schweden; Vertr.: Eduard stanzbaren Stoffbahn. 29. 11. 06. Sͤm. dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin 21f. G. 23 261. QOuecksilberdampflampe. licher Fasern, Gespinste, Gewebe u. dal. Farb⸗ IBa. 183 708. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß, furt a. M. 24. 5. 06. Helfenb . dem, U hergie mena ncnf Grund der Anmeldung W. 13. 23. 1. 6. 22. 11. 06. werke vorm. Meister Lueius & Brüning, maschine, Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik 31d. 189, 5218. Abnehmbares Polschuhgehäuse Helsenberg . G. vorm. Eugen Dieterich, dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorttät in Oesterreich vom 7. 12. 04 anerkannt. 3 71c. E. 11 717. Mittels einer Schrauben⸗ 26b. K. 31 415. Atetylenentwickler mit unter Höchst a. M. 10. 3. 05. G. m. b. H., Berlin. 29. 9. 05. für magnetelektrische Maschinen, Edouard DeniSport, 80 8 rg, g Grund der Anmeldung in E d 46 c. H. 36 437. Kühlvorrichtung mit aus⸗ spindel zu spannender Streck⸗ und Aufweitleisten. Wasser eingehängtem Karbidbehälter. 29. 11. 06. 8n. 183 626. Verfahren zur Herstellung eines 15. 183 594. Lithographische Rotations. Suresnes, Frankr.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, h. Tuh 12. Verfahren zur Herstellung 8 Oöun rk ög ““ ““ leicht löslichen Präparats zum Schwarzfarben tieri⸗ maschine für Schön, und Widerdruck auf Bogen. M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗Anwälte, Berlin Serumgs ce ö“ 36 ½. 188 720. Vorrichtung zur Verteilung 11. 03. 8
14 d. 183 759. R ü „zweigte Stromkreise; Zus. z. Pat. 178 053. Gesell⸗ 5 ü 1 5 egelungsvorrichtung für Kraft 3 P sell- Umonsverhahe vomn 5 8 8 die Priorität pumpen für Hebeböcke. William Henderson Ruffell,
wechselbarem Kühlkörper. Wilhelm Hohbach, Ulm Charles Wesley Evaus, London; Vertr.: Henry E. 45 c. V. 6273. Kartoffelerntepflug mit einem a. D., Brenzstr. 1. 4. 11. 05. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 5. 06. die Kartoffeln an die Oberfläche bringenden Rost. scher Fasern. Dr. Carl Feurstein, Crefeld, Bleich⸗ pier. Charles Bull, Upper Montelair, New SW. 13. 10. 6. 06. 1. 5 rüefhaft für Lüft tung sur 46c. H. 39 239. Magnetzünder für Explo, 71c. E. 11 798. Oesenknopfbefestigungszange 26. 11. 06. pfad 7. 19. 10. 05. Fersey, V. St. A.; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. 21d. 183 633. Wechselstrommaschine. Heinrich 5ewp 1.:2 ün 1. g- für üf fa nr8 88 8 89 die 235 sionskraftmaschinen. Fa. Moritz Hille, G. m. b. H., mit einer den Befestiger haltenden Blattfeder. Fa. 45c. V. 6492. Kartoffelerntepflug mit einem Su. 183 668. Verfahren zur Herstellung von Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 7. 06. Schagen, Aachen, Robensstr. 25. 16. 5. 05. die M . Verfahren zur Herstellung In 5 den 2 1 cn . mt, erf n v. 8 Dresden⸗Löbtau. 19. 11. 06. Hse⸗ um * Friedrich Everts, Homburg v. d. H. 20. 6. 06. die Kartoffeln an die Oberfläche bringenden Rost; Aetzreserven unter Küpenfarbstoffen auf mittels 15 b. 183 672. Schaltvorrichtung für das 21d. 183 634. Umfeormeranlage, bei welcher gegen 27 agenverdauung widerstandsfähiger Organ⸗ westende ni 8 mn 2 der 86 2 DS 46c. J. 8640. Karburiervorrichtung für Explo⸗ 71c. G. 16 903. Schuhwerk⸗Nagelmaschine. Zus. z3. Anm. V. 6273. 26. 11. 06. vdrosulfit ätzbaren Färbungen; Zus. z. Pat. 176 426. sarhband an Rotationsmaschinen zur Herstellung Einankerumformer mit Stromquellen von gleich⸗ 8ö3 oen dgl.; Zus. z. Pat. 128 419. Chemische 8 1 5 Fhaufseef r. 88 6 . 39 . sionskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 148 613. J. Josiah Gimson u. Gimson &. Co. (Leicester) 45e. Z. 4401. Auf dem Maschinengestell auf- Paul Ribbert, Haus Hünenpforte b. Hohenlimburg. chreibmaschinenähnlichen Druckes. The Gammeter⸗ förmiger Spannung parallel arbeiten. Allgemeine For⸗ Sta⸗ Aachen. 17. 8. 05. 8 Ri senbe 9 5. bett ssich vhr. Howard Johnston, Paris; Vertr.: Dr. B⸗Alexander⸗ Limited, Leicester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins gesetzte Entstaubungsvorrichtung für Dreschmaschinen. 14. 2. 06. Osborn Company, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 9. 5. 06. von Sinbet Verfahren zur Verhinderung körper ppen Bun vwitschen e 1gnc 88 68 29. 11. 06. 9. 183 504. Vorrichtung zur verstellbaren Be⸗ Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. 21d. 183 635. Einrichtung zur selbsttätigen 5-d Sex. So. J G. m. 1e188 625 *achfenster mül “
18. Pes-Amnant, Behn Fogrrcht 21 g ne v18.e, 2e 5gvcgh segnen Fgrn 7,192, 361127 30 212. Beharrungsregler. 29. 11.06. festigung des Stielhallers sur Bürsten und Bes Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 1. 05 S Wechselstromkreit 46ec. L. 22 654. Anlaßvorrichtung für mehr⸗ c. 8 . aschine zum Formen eines 8 6 1 8 eharrungsregler. 29. 11. 06. festigung de elhalters für Bürsten un eesen. . n e, Berlin . 61. 1. 4. 05. pannungsregelung in Wechselstromkreisen mittels . ; zvlindrige Explosionskraftmaschinen 5 einem Ver⸗ Endes von Schnürsenkeln und sonstigen schlauch⸗ 68 b. P. 18 655. Feststellvorrichtung für Ober⸗ Hermann Heinrich, Döllnitz i. S. 8. 5. 06. 15 b. 183 709. Falzvorrichtung für Rotations⸗ einer Wechselstromkollektormaschine. Allgemeine 30i. 183 714. Ozonisator. Carl dehe 8e. Friedrich Wilhelm Schulz, Nord⸗ teilungsschieber. Léon Abel Celler Letombe, Paris; förmigen Geweben. Frank Weston Whitcher, lichtfenster vermittels eines am Fensterflügel sitznden, 5. 183 669. Verstellbarer Hand. und Stuben⸗ druckmaschinen. Robert Cumming Aunnand, South Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 9. 06. Sahlström, Ottawa, Canada; Vertr.: C. W. 8 8 n. 28d Lingenauber, Alsenstr. 10, Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Boston, Mafs, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, in einem an der einen Seite glatten, an der andern besen. Carl Zimmermann, Istein, Baden⸗ Shields, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.’ 21 e. 183 636. Selbstregelnder Belastungs⸗ Hopkins u. K. Ofius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Jehunee g 2 19. 5. 06. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 4. 06. Seite gezahnten Schlitz einer Schiene gleitenden 3. 7. 06. Anw., Berlin SW. 61. 2. 4. 05. widerstand zur Strom⸗, Spannungs⸗ und Leistungs⸗ 21. 6. 05. 2 Johann Schubertl agh tter; Zus. 1 Pat. 182,580. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 72a. St. 11 567. Taschenmesser in Verbindung Stiftes. 29. 11. 06. 9. 183 700. Verfahren zur Herstellung von 15e. 183 554. Vorrichtung zum selbsttätigen vergleichung; Zus. z. Pat. 163 877. Dr. Martin Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß “ n erth, e.. R. Deißler, 20. 3. 82 „ mit einer Schußwaffe. Hermann Steinmetz, Ein⸗ 68d. W. 24 588. Türschließer. 15. 11. 06. Bürsten, deren Borsten in einem Kittpolster befestigt Ausrichten der Bogen an Falzmaschinen und Druck. Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 40/41. 8. 7. 06. dem Unionsvertrage vom die Priorität Berli SW 61.“ 132 6 ““ dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität siedel b. Eisfeld, Thür. 28. 9. 06. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung sind. Akt.⸗Ges. für Bürsten⸗Industrie vormals pressen. Gebrüder Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz. 21f. 183 556. Vorrichtung zur Erzeugung 14. 12. 00 38e. 183 846. n8 B auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 72 c. K. 31824. Geschützflüssigkeitsbremse. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen C. H. Roegner, Striegau & D. J. Dukas, 30. 4. 05. elektrischen Lichtes oder zum Gleichrichten von Ein⸗ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten od e. lindrischer Lz 48el. 35 bum ohren ie 11. 12. 05 anerkannt. Fried. Ser Akt. Felch ssen⸗ Ruhr. 17 4. 06. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ree 252 v; a. 6. 8 an 296. 183 Ib Srctunn 8 ’“ Pasenfrane Eekfels. Fs Gas⸗ oder Staaten von Amerika vom 21. 6. 04 anerkannt. 8 uhb g8 2½ “ ns. 18 emeyer, Alten⸗ , 72f. J. 8503. nrichtung zum Bestimmen 1 9. . tielbefestigung für esen, maschinen zum Reinigen der Polierwalzen; Zus. z. Dampfapparates. gemeine Glektricitäts⸗ 30i. 183 715. Verfahren zur Wiedergewinnun „Kr. 16. 7. 05. vehn is n,dt. e ecgee e fün ingeinfe der Schußweite von Geschüßen unter selbsttätigern guf vdie bi 3) Erteilungen. füände sind Schrubber ur dgl. mittels Bröbte oder Blechskeien Ba. 187744. Cart Koblbach, Lepg plaawiz. eselschast. eenn. 12 3. d des Ammoniaks, welches zur Unschädlichmachung von une. Eare Seifers deneühnen dü ee heenber. Königgrätzerstr. 105, u. Philipp Conrady Brücken. elektrischer Einstellung des Visiers. Marius Lucien 91 e 82 er veseceesse 4 egenf n 82 6 August Eisel, Iserlohn i. W. 9. 10. 06. ahnstr. 73. 15. 5. 06. 21f. 183 571. Mehrfädige elektrische Glüh⸗ Eft vriee etrgsn insder Luft gedientthat. Paul straße 9. 5. 5. 06 8 “ gg „1N. . Jannitti, Jeppestown b. Johannisburg, Transvaal; den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent, 10a. 183 670. Stehender Koksofen mit Ge⸗ 15g. 183 507. Einrichtung zur Sichtbar, lampe mit Einrichtung zum leicht lösbaren An. Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 10. 12. 05. 39 b. 189 648. Vulkanisierverfahren, insbe machung der Schrift für „Hammond“⸗ und ähnliche schließen eines Schalters zur beliebigen Einschaltung 30k. 183 676. Injektionsvorrichtung für pillen⸗ sondere 88 stsemn E“ bge.
WMee 9, Berun. 9. 10. 06. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern winnung der Nebenprodukte und Beheizung der b Das beigefügte Datum bezeichnet Wände Robert Barlen, Schreibmaschinen. Ferdinand Schrey, Berlin, der verschiedenen Fäden mit Hilfe von Druckkontakten. förmigen Impfstoff mit seitlichem Vorratsbehälter, radreifen u. dgl. G. A. Le Roy. Rouen, Frankr.;
eb. n⸗ 2. zng. Pente gerriehe 7 17. 6. 05. 1 4 durch Bunsenbrenner. T“ ung in eine hin⸗ 75 c. D. 16 667. Verfahren zur Vorbereitung den Beginn der Dauer des Patents. Duisburg⸗Wanheimerort, Grenzstr. 1. 10. 2. 06. Kommandantenstr. 89. 12. 10. 05. Willtam Joshua Phelps, Detroit, V. St. A.; aus welchem die Pillen nacheinander in die B 183 501 8 775. 11 b. 183 747. Papierbeschneidemaschine mit 15h. 183 508. Vorrichtung zum fortlaufenden Verir.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, eines Ausstoßstiftes des eeit wes cs 8 Fnn68 b “
d 1e 8 b8 gen en K von Zelluloid für die Bemalung. Cuno & Otto 35b. 188 561 cSölruchförmiger Schli erchere’, eux, Loire, Frankr.; Vertr.: M. Dressel, Sonneberg, S.⸗M. 25. 1. 06. nb. 1. auchförmiger ps, aus drei Messern, welche gleichzeitig drei Seiten auf Drucken von Maßteilungen. Max Schubert, Berlin SW. 61. 25. 8. 04. Davis, Carbondale, Ill., V. St. A.; 86:S S 3 S Seiler, Pat.⸗Anwälte, 75 ‧c. B. 40 783. Kübel für Farbenpumpen einer mit Ziernähten versehenen Strickware bestehend. einem Drehtisch festgeklemmter Papierstapel be⸗ Kottbus. 15. 11. 05. 8 2ͦ 1f. 183 637. Vorrichtung zur Entfernung von Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 8. 65, 9 -,n CE“ 26S.e 5 4 b B. 41 943. Beutel oder ähnliche Be mit einsetzbarer Pumpe und angelenktem Handhebel. Hermann ffner, Taura. 24. 11. 05. schneiden. Charles Seybold, Dayton, V. St. A.; 15h. 183 555. Einrichtung für Druck⸗ oder Isolterschlacken beim Wiederanzünden von Bogen⸗ 31a. 183 764. Herdofen zum Schmelzen kleinerer gesetzten Erzen durch Chlorieren und Redn jeren der hälter mit gefaltetem Verschlußboden und sich selbst⸗ Wilhelm Brinkmann, Scharley O.S. 26.8. 05. Fb. 183 584. Uniformkragen mit wasserdichter Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, andere Pressen mit kreisenden Numerierwerken zur lampen. Ignace Hippolyte Hegner, Paris; Vertr. Metallmengen. Edwin Boßhardt, Cöln, Eifelpl. 4. erhaltenen Chlormetalle mit Wafsergas⸗ Jean täti schlieendem Einfüllkanal. Adelmer Marcus 76 b. D. 17 372. Nadelstab für Streckwerke, Einlage. Martha von Beyer, geb. Stumpff, Mül⸗ Berlin SW. 11. 17. 7. 04. Herstellung von Druckwiederholungen. Charles C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗4. 4. 05. Sathy, Mons, Belg.; Vertr.: F. Laßlacher u. C e. Chicago; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat 3 und ähnliche Maschinen. Jules Devallse, hausen i. E. Stationsstr. 6. 28. 12. 05. I1e. 183 758. Zeitungshalter. Carl Gervers, Grant Harris, Niles, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Anwälte, Berlin NW. 40. 15. 5. 04. 31a. 183 765. Schmelzofen mit Oelfeuerung Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 4. 10. 05. Anwäͤlte Berlin W EEE1; gt, Pat.“ Roubaix; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Ze. 183 562. Stengel für künstliche Blumen Düsseldorf, Talstr. 100. 9. 4. 05. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 21f. 183 638. Regelungsvorrichtung für Bogen⸗ und zwei oder mehr abwechselnd als Schmelz⸗ oder A1a. 183 600. Vorrichtung zum Formen Son Z 4b 9 35 752. Einri chiun Süün leichten Er Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin und Blätter. Julius Jacobson, Warschau; Vertr.: 12 . 183 505. Verfahren zur Herstellung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 05, lampen mit schräg nach unten gerichteten Elektroden. Vorwärmraum dienenden Kammern; Zus. z. Pat. utgestellen aus Draht mittels einstellbarer, doppel⸗ reifen des durch Lochungslinien geb Taenen Oeffnun 6. SW. 61. 2. 8. 06. 1 8 8 A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. großer Steinfilter aus einer Anzahl kleiner Stein⸗ 15h. 183 760. Halter für Handstempel. Charles Reinhold von Wiecken, Riga; Vertr.: Dr. D.] 176 650. August Koch, Hannover⸗List. 5. 8. 66. Hensefelen Tragarme. Winthrop M. Jameson asa asseneapacäraseas. Sahungt. SVir ie Arwekamnvst se den pebtag genat, x1,3,39 9. Swz⸗gheucware sr ehe ear en te e ee“ hüeeen deia E. eh,aseaze, Kts gr aisch, zen,ge,es Bige cn h, eh aee dir, ze2eaa; Frashenpnr,sen iech ien esnehne ie Le beeee di ; 1 —3. . 84 ¹ mphenburgerstr. 38. 14. 11. 05. Anw., .8. 31. 10. 05. . . Bremsvorrichtung für Bogen⸗ Gießformen mittels eines den Formsand in Gestalt 11“ F 88 vepeerhünen,, Ste Seseh “ dem Unionsvertrage vom 12 12. 00 die Priorität Brennstoff mit im Lampentopf angeordnetem Docht, 12d. 183 506. Taschenfilter mit zusammen⸗ I15k. 183 564. Verfahren, bedrucktem, ge. lampen. James Bernard Sipe, Nllegben Ey⸗ eines den Formkasten frei Se.Shehles daKgftal F. ⸗n Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 141. Für diese ere atan nist ber der Prüfung gemäß auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom behälter. Joseyh van den Eynde, Seqlelt; Vertr.: drückbarem Wasserbehälter. Dr. Wilhelm Buddus, lättetem Papier den Glanz zu nehmen. Erste V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. häufenden, abnehmbaren Füllrahmens. Eisen⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß e 2 t Befterrei Heun B. der s R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.“ München, Nymphenburgerstr. 38. 30. 1. 06. eutsche Kunstdruck⸗Papierfabrik Carl Scheu⸗ Harmsen Su. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin de“ 20. 3. 835. 8. 12. 91 . Priorität auf Grund de Anmeldung 80a. C. 14 381. Einrichtung zur Ziegel⸗ Iems. eerl 8.. e., 12d. 183 627. Filteranlage mit in Sand ein⸗ selen, Oberlenningen⸗Teck, Württ. 1. 3. 06. SW. 61. 13. 12. 04. erlin. 21. 5. 04. dem Unionsvertrage vom 17—12. 00 die Priorität auf 8 Er 8 85 r 4 1 nee 75 nmeldung beförderung mittels Hängewagen. Frau es 4a. 183 752. Kerzenhalter; Zus. z. Pat. 168 981. gebetteten hohlen Steinfiltern. Josef Gustav 1 15k. 183 749. Verfahren zur Herstellung eines 21h. 183 622. Elektrischer Induktionsofen 32a. 183 524. Glasblasemaschine mit umge⸗ Grund der Anmeld in den Vereinigten Etaat 88 8 btignern “ Borführen Callies, Straßburg i. C, Specklinstr. 8. 16.2.06. Ernst Pau- Lesmann, Brandenburg a. H., Plauer⸗ Heilig, Mannheim, Friedrichspl. 17. 3. 3. 05. senarbten 1““ für Blechbuntdrucke. Fa. zum kontinuierlichen Verarbeiten von Erzen u. dgl., kehrt stehender Vorform, aufrecht stehender — Cenemd fne dh vn „ 8 v.; gten Staaten nen 5 — bcenc zuse, Aürseeean 8e⸗ St. 11495. Schneckenmesser für Ton⸗ 8 raße 8 g EEA“ für Häh 12 e. 183 671. Vorrichtung zum Mischen von 2 en 1,se resden. 8 10. 04. n eee. 1 h Nils Wallin, form und zwei abwechselnd die Vor⸗ und die Fertig⸗ 42g. 183 601 Zirkel mit drei S „Sarah Edith Low u. Alfred William Tooley, eee, aul * Pat. “ beejonbere für E Doͤstg -. 8 r1.e 2ns bzw. veenigen I Schienen und anderen Profilstüͤcken 8.ehngenon 12,9 1eue ntsgn, 139. 9. 10507, von Li glen E——— denen der mittlere an einem der seitlichen Schenkel ehn Peeh. F6 n. 18 Osius, Pat.⸗ 1“ “ 22,et. 562 Ssag. — Gent Belg: Vertr.: R. sa Dr. 88 Hübec.9,20, b nen⸗Gesellschaft m. b. H., 8 2 Sheffield, Engl.; Vertr.: Waßtersarben H. Schmincke & Co., Düsseldorf⸗] u. Dr. K. Michaëlis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. veeeei t.⸗ “ g.. n Frankfurt a. M., 54e. nl. 2851. Maschine zur Herstellung von ö b5. 13 914. Fese esr . 9 med6. 11A1XAAX“ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 68. as 16. 83.0 v11AAAX“ Lerfeneg., 678 cee fahren zur Herstellung von 1524. 488 525. Flaschenblasemaschine mit Gieß⸗ E“ 581. Vorrichtung zum Ankernen von aus Sr. Mefäeh FEre 2ehee Ie erüe. Maꝛ Reiche Trabigtst 4c. 183 502. Schutzvorrichtung für Gaslaternen⸗ dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität auf l9c. 183 761. Verfahren zum Anlegen von Schaumseife durch Einbringen von . in die Seife. stift und Dorn. Carl Leistner, London⸗Tottenham; ö“ 8 ö“ für Eisenbauten. Paul re Stopper Company, St. Louis, V. St. A.; Steinschal, Nieberösterr; Vertr: Dr. Walter zündhähne gegen unbefugte Hahnumstellung. Akt.⸗ 14. 12. 00 Straßen, insbesondere makadamisierten Straßen oder „Centaur“ chemisch⸗technische Fabrik, Berlin. Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat.⸗An⸗ 16 42 ch. aundorf b. Lauchhammer, Pr. Sachsen. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Karsten, Pat.⸗Anw., Berlin SW 11. 2. 9. 05 Ges. für Gas und Elektricität, Cöln⸗Ehren⸗ Grund der Anmeldung in Frankreich vom 5. 6. 05 Straßen mit Kopfsteinpflaster; Zus. z. Pat. 173 639. 21. 3. 06. wälte, Berlin SW. 68. 16. 8. 04. 88593.ꝓ 1,9 „n1 8 8 1ggeee 8 Cer ichtun zum Verstellen Für diese Anmelbung ist bei der Prüfung gemäß nr. öö b anerkannt. Fve Westrum, Berlin, Wilhelm⸗ 2*9 183 674. Gaserzeuger mit stufenartig 32a. 183 526. Maschine zur Erzeugung von Meßung der üdeel eüe 1 He Fer 2 bin⸗ * 4 4421n Barsaenübgecle an Papier⸗ dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom d. 183 695. Vorrichtung zum selbsttätigen 12e. 183 748. „Aus Steg und verbreitertem straße See. „untereinander angeordneten und in das Innere des Glaswolle. Dr. Felir Pollak, Wien; Vertr.: Karl Drosselung in der Dampfleitung erfolgt gerie Firs 8 g “ 1 p F. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Schließen eines oder mehrerer Gnshähne nach Ab⸗ Kopf bestehender Füllkörper für Reaktionsräume. 20. . chslager, insbesondere für Schachtes vorspringenden Feuerungen. Ernst Schma⸗- J. Mayer, Pat.⸗Anw., Barmen. 23. 9. 06. vr es Ee Vaais, eheeen 9. 3 18 bb. Stoch⸗ b emaschinen. Fa. Friedr. er, Potschappel⸗ in Hesterreich vom 19. 1. 05 anerkannt lauf einer bestimmten Zeit, bei der ein Gewicht, Wwe. Olga Niedenführ, geb. Chotko, Halensee schwere Eisenbahnwagen. Albert Ennis Hender⸗ tolla, Berlin, Halleschestr. 22. 25. 1. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß hol g Vertr.⸗ F. C Gl8 r9n Slafer s — resden. 27. 10. 06. 1 1 welches beim Oeffnen des Gashahnes gehoben wird b. Berlin, Kurfürstendamm 139. 22. 8. 05 89 Torore eegensa de ene vüreht a1 8G . 8- Hee ce * 7 des L““ mit “ vom 8 E ⸗geitz⸗ P.Se. ele c Fr E“ ann, Pat.⸗ 8 .61. 3. 1.05. 5 6. 12. 9 . E. Peitz, Pat.⸗ ö.68. 1. 2. 05. mmermann, Pat.⸗An e, Berlin 88 und der Dampfspannung bei Kesselfeuerungen e Priorität auf Grund der Anmeldung 42g. 183 649. Sprechmaschine mit sebsttätiger
63 5b. B. 43 729. Klappenverschluß für Selbst⸗ SOc. P. 18 660. Schachtbrennofen mit Unter⸗ und dadurch das Bestreben hat, den Hahn wieder zu 121. 183 702. Verfahren zur Darstellung von entladewagen. Carl Brehm, Cöln⸗Ehrenfeld. winde ö s. Kalt, Feen, ascpee. schließen, in der Offenstellung des Gashahnes durch Seek. k isder eetegen Bet⸗ z. Pat. 1 ggn Oe. 183 565. Vorrichtung zum Feststellen z. Pat. 182 512. Fa. Franz Marcotty, in Oesterreich vom 6. 2. 06 anerkannt. U 1 25. 7. 06. Anne Werlin ec. 11.0 48. 6. 09. 8, Pat.⸗ eine Sperrvorrichtung festgehalten wird. Eugen Dr. Ottokar Serpek, Luterbach b. Solothurn; mittels federnden Riegels für den Fallbolzen von Schöneberg⸗Berlin. 17. 5. 06. 32 b. 183 527. Verfahren und Form zur Her⸗ Lertse bang der Platten. Paul Feanrenaud, 63c. D. 17 117. Riemenwechselgetriebe ins⸗ Ib E2s tcir schine 5 Riedinger, München, Ungererstr. 56. 7. 1. 06. Vertr.: Dr. Häberlein, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Friedenau. selbsttätigen Eisenbahnkupplungen. Ferdinand Kloster⸗ 24i. 183 710. Verfahren und Einrichtung an — von Gegenständen glasartiger Zusammen⸗ 8- roix, Aean Vertr.; E. W. Hopkins u. besondere für Motorwagen. Charles Henry Deut, Liche, Veelin, Bambergerstr. 17. 21. 2. L“ 4g. 183 753. Nadelventil für Bunsenbrenner. 24. 11. 05. mann, Berlin, Alt⸗Moabit 82 a. 13. 2. 06. Lokomotiv⸗ und anderen Kesselfeuerungen zur Rauch⸗ setzung. R. Jonkergouw, Billancourt, Seine, u. K.⸗ Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 6. 06. EE11“ ng : 6¾ H. Rhodes, Pat.⸗ 818, Le 1 vec rgeFriretüier maschine; Zus — Helenan emn S. 80 2 Fram 12i. 183 703. Schwefelofen mit Druckluft. g8e. -C- Kö 1 S; we Sanpsschleiet. 1 F. Pftreß. Parit; Bertr.⸗ Cgeees G. Loubier, Für diese Anmeldung ; bei der Prüfung gemäß 2 n W. 9. 26. 5. 06. 8 5 Fx vene, a. . Glinicke, Kaiser⸗Allee 213/214, Berlin. 12. 7. 04. betrieb. Adolf Fahrner, Arnau, Böhmen; Vertr.: mit querliegender Oese und einem für rehbaren cotty, neberg b. Berlin, Hauptstr. 140. 12. 1.06. Fr. Harmsen u. A. Büttner, ⸗Anwälte, Berlin —— 63. F. 21 040. In der senkrechten Längs⸗ Anm. L. 22 246. Hermann Licht, Berlin, Bam⸗ 4g. 183 754. Nach unten gerichteter Gasglüh⸗ J. 111 ₰ Berlin 9 68. 19 T96. Fepvelbebel Fa. Wilhelm Steinert, Chemnitz. 24i. 183 711. Vorrichtung zur Einstellung von SW. 61. 20. 4. 06. 11116u“ 14. 12. 00 die. Priorität 29. 4. 06. Hemmwerken für Zugregler mit einem Halter zum 32b. 183 766. Verglasung. Adolf Thomas, auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom
ebene schwingender Fahrradsattel mit senkrechter bergerstr. 17. 6. 3. 06. 8 lichtbrenner. Sparlicht⸗Gesellschaft m. b. H., 12 183 588. V D ; Zus. 3 2 . Herfabren zu Darstellung von . 20e. 183 631. Vorrichtung zum 8*9 von Auffangen des Spanngewichts. Kowitzke & Co., Rixdorf b. Berlin, Weichselstr. 14. 30. 5. 06. 24. 7. 05 anerkannt.
Führung. Walter Henry Fox, Leamington, Engl.; SIb. L. 22 950. Etikettiermaschine; Remscheid. 21. 10. 05. Metbvlimidazol. Dr. Kn — Anm. L. 22 246. Hermann Licht, Berlin, Bam⸗ AG — — 822 zangenförmigen Kuppelgliedern mittels auf einer Berlin. 27. 6. 0 33 b. 183 767. Handtasche mit zwei an den 429. 183 684. Einrichtung zum Aufzeichnen
Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ 4g. 183 755. Invertbrenner mit innerhalb der Adolf udaus, Freiburg i. B., Thalstr. 222 Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 12. 05. 1 11ö1 96. 8 ttiermaschine; Zus Mischrohrmündung angeordneter Einschnürung. Dr. 5 9 5 .8 x 8 Querwelle verschiebbarer Muttern. Mathias Nettes⸗ 25“a. 183 597. Verfahren zur Herstellung an⸗ gegenüberliegenden Rändern der Taschenöffnung an⸗ akustischer Schwingungen. Max Soblik, Düsseldorf, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 9 2 22 246 Hermann e cht Berlin Va 84 Kramerlicht⸗Gesellschaft m. b. H., Charlotten⸗ 12p. 183 589. Verfahren zur Darstellung von heim, Hermülheim b Cöln. 28. 12. 05. einander hängender, gerippter Warenstücke mit ver⸗ geordneten und als Handgriffe ausgebildeten Rahmen⸗ BHansa⸗Haus. 28. 3. 05.
van Unionthertrage vo 20. 3. 83 die Priorität ber rstr 17. 28. 7. 06 8 „ burg. 19. 12. 05. Narcein⸗ und Homonarceinderivaten; Zus. z. Pat. 20e. 183 762. Kupplung mit Haken und Oese schiedener Rippenzahl auf der Strickmaschine. Fa. teilen. Joseph Loefgren, Newark, V. St. A.; 42g. 183 685. Sprechmaschine mit türangel⸗
ge vom 14 12. 00 die or Alg Streuvorri ct b 4g. 183 756. Gasbrenner für Azetylen und 174 380. Knoll & Co., Feitee a. Rh. für Förderwagen und ähnliche Fahrzeuge. Heinrich G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. 23. 1. 06. Vertr.: Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ artig gelagertem Nadelhalter. Fa. Gustav Hch.
auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom f Faltschacht i fü verförmf ung. fe. andere Gase von hoher Leuchtkraft. Fa. J. von 20. 5. 05. Höing, Brambauer, Kr. Dortmund. 1. 5. 06. 25a. 183 598. Nadelbarre für Wirkstühle. Anwälte, Berlin SW. 13. 19. 9. 06. Müller, Hamburg. 12. 6. 06. 3. 1. 05 anerkannt. Veict are d. 8 W 8086r pu verf enüge de -. Schwarz, Nürnberg. 7. 1. 06. 12p. 183 628. Verfahren zur Darstellung 20i. 183 567. Nachahmungssignal. Ferdinand F. Reinhold Brauer, Chemnitz, Dresdnerstr. 82. 34b. 183 640. Krabbenschälmaschine. Heinrich 421. 183 532. Ansaugevorrichtung für Gas⸗ 64a. B. 43 739. Klemmbügel aus Draht für ö 7 veee; E 8 5 88* E. b Ds uep 4g. 183 757. Mischvorrichtung für Invertgas⸗ von C0-Dialkylbarbitursäuren. Farbenfabriken von Fiedler, Wilna; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ 1. 4. 06. Rix, Heide i. Holst. 9. 3. 06. proben. Dr. Wilhelm Buddöus, München,
laschenverschlüsse, der sich federnd unter den Fones, Balie e 9. 88m5 v. Ossowski, glühlichtbrenner. Harry Darwin, Erdington b. vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 8.12. 05. Anw., Berlin SW. 61. 20. 4. 05. 26 b. 183 572. Azetylenlampe; Zus. z. Pat. 34 c. 183 717. Messerputzmaschine mit in Nyvmphenburgerstr. 38. 29. 5. 06.
laschenkopf anlegt und dessen Enden die Dreh⸗ . 9 881 Erxrpl sie ssicheres Metall Hirminoham: Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., 12q9. 183 629. Verfahren zur Darstellung von 20i. 183 568. Elektrische Weichenstellvorrichtung. 169 828. Paul Best, Oberhausen. 22. 6. 06. Führungen hin⸗ und herbewegten Putzbacken. Friedrich 42 m. 183 602. Zehnerschaltvorrichtung für zapfen für den Verschla kopf bilden. C. Beber d. . it 1 5,9 8. Gefa eeG. Berlin SW. 61. 14. 1. 06. Aminooxynaphtacenchinon. The Clayton Aniline George Dudley Aspinall Parr, Leeds, Engl.; 26 b. 183 599. Azetylen⸗Entwickler mit schwing⸗ Mehrtens, Remscheid, Gewerbeschulstr. 2 b. 6. 1. 06. Rechenmaschinen u. dgl. Johannes Vermehren, Magdeburg, Braunehirschstr. 5. 28. 7. 06. 8 gefäs v Sre eee S- 10 b6r eeen 5 b. 183 503. Unsetzvorrichtung für Solenoid’. Co., Limited, Clayton⸗Manchester; Vertr.: Dr. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. bar aufgehängtem Karbidbehälter. Samuel Willis 34g. 183 528. Sakristeimöbel. Wilhelm Hellerup, Dänem.; Vertr.: Eduard Franke u. 64a. B. 44 881. Drahthebelverschluß mit 8½ *2 3 ½ een. Kreif Ir ipp it Mantel bohrmaschinen. Paul Centuer, Lambermont, Belg.; S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 22. 9. 05. Demke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 8. 05. Rushmore, Plainfield, New Jersey, V. St. A.; Hellings, Holzheim b. Mechernich, Rhld. 20. 3. 06. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13.
Sicherung gegen Aufspringen. Ferdinand Brauns K 2 rtu Kuh’⸗ 5 Ir 8 12b el⸗ Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, 13a. 185 704. Feuerrohrkessel, der aus ein⸗ 20i. 183 569. Kontrollvorrichtung an elek⸗ Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗An⸗ 34 g. 183 641. Klappstuhl mit Schutzvor⸗ 3. 2. 06.
Hannover⸗List, Wöhlerstr. 21. 13. 12. 06. 8 e 28 ng⸗,D hn 1 28e; nen⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 5. 04. zelnen Wellblechelementen 17 s. trischen Zugmeldern. R. Funke u. K. Gaida, wälte, Hamburg 1. 24. 12. 05. 1 richtung für Lehnen⸗ und Sitzfläche. Henry Heap 42m. 183 603. Rechenmaschine; Zuf z. Pat. T. 10 786. Aufbewahrun svorrichtung für * n.. redsegch und Schli 6 b. 183 563. Gärbehälter aus Metall, ins⸗ Charles Bourdon, Paris; Vertr.: E. W. Hopkins Nieder⸗Hermsdorf. 15. 4. 06. 1 26 d. 183 519. Verfahren und Vorrichtung u. Thomas Brierley, Blackpool, Engl.; Vertr.: 178 259. Julius Welter, Malaga; Vertr.: Lippenschützer von Trinkgläsern. einrich Thiel, 1i 8 86* R b 8 Gchloß dschl 2-223 besondere für die Brauerei. Carl Bergsten, Leipzig⸗ u K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 5. 05. 21a. 183 510. Sperrvorrichtung für Linien⸗ zum Waschen von Gasen. Dr. Emil Ott, seürch A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21. 2. 06. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., erlin SW. 61
Breslau, Goldene Radegasse 9, u. Albert Pilz, 2 2 . ge- b 99⸗2d8 agwerke. Schleußig, u. Alb. Rudling, Wandsbek b. Ham⸗ 13b. 183 590. Lokomotiv⸗ oder Lokomobil⸗ wähler mit beschränktem Verkehr der Sprechstellen Vertr.: W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 34g. 183 642. Auf einem Rahmen zu be⸗ 11. 5. 06.
8 Breslau, Basteigasse 1. 7. 11. 05. 1 1 4 F.n m. b. H.⸗ Schwenningen burg. 25. 4. 06. 3 dampfkessel mit Feuerbüchse, deren Vorderwand aus mit dem Amte, bei welcher sowohl die Post⸗ als 12. 3. 05. 1u““ festigende Matratze. Adolf Kahl, Hamburg, Falken⸗ 42u. 183 686. Aufspannbrett für Schmetter⸗ 64b. A. 13 472. Korkenreinigungsmaschine mit vs W 25 882 Vorricht 2½ 7c. 183 585. Verfahren zur Herstellung von einer Wasserkammer gebildet ist, von welcher den auch die Hausleitungen mittels Schalter mit dem 26e. 183 520. Ziehmaschine für Gasretorten; ried 59. 11. 5. 06. linge mit einer Rinne für den Schmetterlingskörper.
Ausquetschung der Korken durch Walzen. Max Ach, b. üir — u 5 f fed 8 vnlgecg Flügelmuttern aus geschnittenen oder gestanzten Feuerraum begrenzende Röbren zum Langkessel postanschlußberechtigten Apparat verbunden werden Zus. 1. Pat. 154 363. Christian Eitle, Stuttgart, 34i. 183 529. Kartenhalter. Lorenz EStrzyuzewski, Paul Brosig, Schneidemühl. 26. 6. 06.
Egg, Vorarlberg, Oesterr.; Vertr.- Max Gugel, Fseeeag ion h Be - 78 . 8. . rich Blechstücken. Abrie & Kühne, Meinerzhagen führen. Alfred E. Trevithick, London; Vertr.: können. Wenzel Knobloch, Pankow, Mühlenstr. 85. Rosenbergstr. 29,33. 3. 12. 05. Scharfenort. 16. 2. 06. 43a. 183 533. Loch⸗ und Prägezange für Fahr⸗ 1 Pat.⸗Anw München. .8. 06. 8 Werner, Freiburg, j. B. Kirchstr. 44. :16. 06. . W. 17. 10. 05. Dr. H. Hederich, Pat.⸗Anw. Cafsel⸗Wehlheiden. 8. 2. 06. 26e. 183 521. Vorrichtung zum Entleeren 341. 183 677. Schneidmaschine zum Ab⸗ karten. Wilhelm Osfsig, Fabrikstr. 2 a, u. Andreas 64b. G. 21 804 Flaschenreinigungsmaschine mit vʒSeHen weg-.-. Z„. Verlanden, sa. 183 696. Vorrichtung zum Tränken von 21. 1. 06. 1 21a. 183 511. Verfahren zur Uebermittlung von Beschickungsmulden für wagerechte Gasretorten. trennen der Köpfe und Flossen von Fischen. Fa. J. Matuszak, Bahnstr. 31, Fosen 9. 8. 06.
s chritiweise drehbarem, die Flaschen klemmend haltendem insbesondere zum Festlegen Ke⸗ Sink⸗ Gewebe, Papier, Pappe und anderen Stoffen. 13db. 183 705. Dampfwasserableiter mit ver⸗ telegraphischer Nachrichten mit Hilfe des Heber⸗ Adolf Pfeiffer, Hedelfingen b. Stuttgart. 14.2.06. Lehrmann, Altona⸗Ottensen. 28. 8. 06. 43a. 183 650. Vorrichtung zum Abzählen von
Gerüst. E. Goldman & Co., Chicago; Vertr.: Fpoffe 22 . 1g⸗ llen ane. ee Sett. Wilhelm Fink, Bonn, Bornheimerstr. 208. 11. 2. 06. stellbarem, auswechselbarem, gleichzeitig als Dichtungs⸗ schreibers über Linien von hoher statischer Kapazität. 29a. 183 522. Brechmaschine für faserhaltige 341. 183678. Vorrichtung zur Beförderung Münzen und Marken. Emil Aug. Grell, Lüden⸗
C Pieper 9§ Springmann u.“ Th. Stort Pat.⸗ Fiande verhenpenen 8 — n 58 an Chri mil sa. 183 697. Schleudermaschine mit selbst⸗ körper ausgebildetem Ausdehnungskörper. Ernst Fsidor Kitsee, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Pflanzenstengel mit hintereinander angeordneten von Schuhwerk und anderen Gegenständen aus einem scheid i. W. 22. 3. 06.
Anwälte, Berlin NW. 40. 31. 8. 05. 1 Seree. Alsterkru⸗ ber . 1,G hriftian tätigem Flüssigkeitsumlauf für Färbereizwecke. Schnutenhaus, Barmen, Bruderstr. 43. 30. 9. 06. Pat.⸗Anw., Aachen. 31. 5. 06. latten und geriffelten Walzen. The International Raum in den anstoßenden. Heinrich Alfred Brugger, 43a. 183 769. Apparat zum Drucken, Aus⸗ 65a. M. 29 555. Rettungsboot aus rahmen⸗ 5 e. wsr Landstr. 83, Hamburg⸗Eppendorf. Färberei⸗ 4. Appreturgesellschaft vorm. A. 13f. 183 591. Kammer⸗Wasserröhrenkessel mit DlIa. 183 570. Zeitmeß⸗ und Kontrollvorrich⸗ Flax Fiber Company, New York; Vertr.: K. Radolfzell i. B. 4. 9. 06. geben und Kontrollieren von Fahrkarten, bei welchem
artigem Gehäuse mit an der Ober⸗ und der Unter⸗ SA4b. d. 36 625. S richt 1 Clavel & Fritz Lindenmeyer, Basel; Vertr.: zu den Endkammern geneigt liegenden Röhren und tung für den Fernverkehr in Fernsprechämtern. Zeisig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 6. 05. 34I1. 183 718. Vorrichtung zum Bereiten von die Druckplatten von Ketten ohne Ende getragen sfeite durch Grülings abgebecktem Mittelraum. Harry ah; 42 . ve ung i2 einen Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. b. aus der Rohrwand gepreßten Bördelungen zum An⸗ Julius Lerche, Steglitz b. Berlin, Arndtstr. 40. 29 b. 183 557. Verfahren zur Ueberführung Aufgußgetränken wie Kaffee, Tee u. dgl. Fa. C. werden. Martin Lebeis, Kalk b. Cöln. 26. 9. 05.
Joseph Matson, Havre, Frankr.; Vertr.: A. Elliot urch einen Flaschenzug bewegten elagger. eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin schluß der Röhren. Friedrich J. K. Wandschneider, 17. 8. 06. ammoniakalischer Kupferoxydzelluloselösungen in eine Schürmann, Elberfeld. 31. 5. 06. 43 b. 183 558. Ausgebevorrichtung für zu einem Pat.⸗Anw. Berüin SW. 48. 27, 7. 05. . 825 Füne Hispa, 2 ves 8 leuen⸗ SW. 13. 18. 4. 06. Chemnitz, Königstr. 12. 3. 4. 06. 21a. 183 632. Verfahren zur elektrischen für die Fabrikation von künstlichen Fäden besonders 341. 183 719. Haltevorrichtung für Gefäß⸗ Streifen vereinigte, durch Loegungen getrennte Papier⸗
68a. J. 9246. Drückerbefestigung für Tür⸗ s S9. 88 82 3 8 8b. 183 586. Scheuermaschine für ganz⸗ und 14b. 183 592. Umsteuerung mit Drehschieber Uebertragung von Bewegungen, insbesondere bei geeignete Form. Société Générale de la Soie deckel. A. Schwarz⸗Dröll, Frankfurt a. M.⸗ felder. August Fischer, Berlin, Gräfestr. 83.
drücker mit geteiltem Dorn. Arthur Ißleib 8 Ri * 1 seit vn usl 8 ver⸗ halbseidene Gewebe mit elastischer Unterlage für das für Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. Emil Telautographen. Karl Biederbeck, Dresden, artificielle Linkmeyer, Société anonyme, Sachsenhausen, Mörfelderlandstr. 72. 16. 6. 06. 24. 7. 04.
Leipzig, Hauptmannstr. 5. 4. 7. 06. 6 sehen b keit v. buso dgle hmäßigen ee Arbeitsgut. Claude Tachon, Charlieu, Frankr.; Lange, Leipzig⸗Lindenau, Reuterstr. 23. 6. 8. 04. Reichsstr. 24. 18. 10. 05. Brüssel; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., 341. 183 768. Beinkleidauszieher. Carl Vietor, 43 b. 183 651. Selbstverkäufer für unter Druck 688s8a. . 30 414. Sicherheitsschloß; Zus. z. Flässgs. ve n89 ee. 8 A. Over⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.“Anw., Berlin SW. 48. 14 b. 183593. Steuerung für Kraftmaschinen 21 c. 183 512. 8e zum Verteilen und Berlin SW. 61. 7. 4. 04. Reustadt, Main⸗Weserbahn. 25. 2. 06. stehende Flüssigkeiten. Max Sielaff, Berlin, 8 Pat. 155 666. August Müller, Witzenhausen. 20. 8. 06. hoff. ee; analftr. 21. 13. 9. 06. 22. 10. 05. mit umlaufendem Kolben und einem als Widerlager Aufspeichern elektrischer Energie. Alfred Mills 29 b. 183 623. Verfahren zur Herstellung 35a. 183 643. Febechor rah. ierre Spenerstr. 23. 4. 7. 06. 6868a. M. 30 589. Sicherheitsschloß; Zus. z. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß und zur Steuerung dienenden Drehschieber in der Taylor, Birmingham, Engl.; Vertr.: R. Deißler, reifer Viskoselösungen. Vereinigte Kunstseide⸗ Lorillard, Tuxedo Park, V. St. A.; Vertr.: 43 b. 183 722. Selbstverkäufer für Elektrizität, Pat. 155 666. August Müller, Witzenhausen. 15.9.06. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 20. 3. 8 ylinderwand. William Roger Dawe, Sheffield, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Fabriken Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 21. 6. 02. F. Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 12.05. Gas und Wasser. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗
70 v. B. 44 188. Rothöslod. einrich Birn. sucher zurückgenommen. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 dõ die Priorität auf ngl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, . För 20. 1. 8 für Wechselst 8* 189 Snccs Zange zur 1nsertigan bof 48 v Mähtiras . ** g- 89 9 gtell mit d „Wien; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, 3b. M. 30 061. ragenstũ „ .10. 8. 28. 1.96. . 3. nker r echselstrom⸗ oldkronen kün er ne mit einer schnabel⸗ betriebene Aufzüge. Fr ertwig, ühlhausen a. .Knopf, dessen Fußteil mit dem r Kragenstütze mit auswechsel. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 10. 04 Berlin W. 8 ng ist bei der Prüfung gemäß motoren. George A. Rowe u. Rudolf E. Hell⸗] förmigen, in der Querrichtung gewölbten Arbeits⸗i. Th. 25. 4. 06. geschlitzten Oberteil durch 1v verbunden
8 bach t Pat.⸗Anwälte, München. 24. 9. 06. baren Stäbchen, deren Befestigung an den Enden anerkannt. Für diese Anmeldu