1907 / 58 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

85

[95608] 6 Steinkohlenwerk Plötz bei Loebejün.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. März 1907, Vormittags 11 ½ Ühr, in das Hotel „Zur Stadt Hamburg“ in Halle a. S. ergebenst einzu aden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 1906. 2) Beschlußfassung über Zahlung einer Dividende

3 Fn 8. der V ltungsorgane

) Entlastung der Verwaltungsc I

4) Neuwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes

Aufsichtsratsmitglied.

5) Wahl eines Revisors für 1907.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem Bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Plötz bei Löbejün, den 4. März 1907.

Der Aufsichtsrat.

C. Mennicke, Vorsitzender.

[95297 Elektriritätswerk Krüwinklerbrücke

Aktien-Gesellschaft in Krüwinklerbrücke a. d. Wupper.

ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 81,i b; der am Freitag, den 5. April 1907, Nachm. 4 Uhr, im Hotel du Nord zu Cöln statt⸗ findenden 8 ordentlichen Generalversammlung benst eingeladen. b üß und Genehmigung der Bilanz nebst Gewian⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1906.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Perren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars

bei der Gesellschaftskasse in Kräwinkler⸗

Hypothekenkapitalkonto: t Aus einer Darlehensnominalsumme von ursprünglich 1 023 in 67 292 Posten betragen die M 111444*“*“ davon sind 943 849 825,88 in das Hypothekenregister eingetragen. 1“ Hypothekenzinsenkonto: Rückständig. . 8 1. Jan. 1907 fällig.. 11“ *“ 8 . Wechselkonto: Hiesige und auswärtige Wechsel . . Lombardkapitalkonto: Vorschüsse gegen Depot . . . .. Lombardzinsenkonto: Guthabende Zinsen ... . . Dauernde Beteiligungen . . . . . Effektenkonto: Vorhandene Wertpapiere . . . . . . .. darunter 12 207 800,— Hypothekenpfandbriefe eigener Emission, 125 200,—

3 ½ % Bankobligationen eigener mission. Kontokorrentdebitoren inkl. 7 010 261,19 Guthaben bei dveee-I...n11111A61“4“*“ Immobiliarkonto: Bankgebäude an der Theatiner⸗ und Promenadestraße sowie Gebäude der Filiale Landshut und Haus in Pasfig. 5 338 334,10 Güterliquldationskonto der Hypotheken⸗ ö“*“ VE 1 405 935,45 Kassakonto: Bare Kassebestände

2 681 773,65 2 934 021,18 6 858 413,—

.* 8 8

12 474 207 83

23 784 350/38 3 233 080,— 29 383 11

7 120 926/10 20 707 810079

434 456

Aktienkapitalkonto: Volleinbezahltes Aktienkapital: Fl. 20 000 000 in 40 000 St. Akt. à Fl. 500

34 285 714,30 15 000 000 in 15 000 St. Akt. E 0‚́ 0 4“ 5 000 000 in 5000 St. Akt. à 1000 mit halber Dividende pro 1906 5 000 000,—

Reservefonds der Bank, und zwar: &. Hanttesetbe .... 446 900 000, b. Pfandbriefspezialreserve für das Pfand⸗ 111.“”“ c. Delkrederekonto, Reserve d. Güter⸗ liquidationsgesecch5z.. 411 601 806,97

Pfandbriefagiorückstellungskonto nach § 26 des H.⸗B.⸗G.. Pensionsanstalt der Beamten der Bank . . . . . . . . Pfandbriefkapitalkonto:

V Umlaufsumme 4 % iger Pfandbriefe 138 330 600,— 3 ½⅛ % iger Pfandbriefe 795 345 200,—

Reservekonto für Leistungen der Bank an die Penssonsanstalt

933 675 800,— Pfandbriefverlosungs⸗ und Kündungskonto: Noch nicht erhobene verloste u. gekünd. Manzdbriefe... 61666999

Pfandbriefgesamtumlauf..

Pfandbriefzinsenkonto: Schuld des laufenden Jahres und

Rämlüege früherer

Dividendenkonto: unerhobene Dividendencoupons früh. Jahre

Geldübernahmskonto, und zwar:

a. Hepofiten ohne Künduug 3 370 001,22

b. Depositen mit mehrmonatl. Kündung 3 120 120,55 c. 3 ½ % Bankobligationen mit 12⸗

1 900 000,—

56 273,60

935 072 300

monatlicher Kkündung y 41*“ Kogtoterenmktiee. b1nqInX“*“⁊ Guthaben der von der Bank verwalteten Renenanhalt 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag aus 1905 3359 095,85 TW8“ 77 396 137,—

Wattenkonto: Laufende Arzepte...

54 285 714

8

44 104 892

500 000 8 48 883

9 306 621

39 934 848 8 760 364

7 755 232

73

85

Dampfkessel, Dampf⸗

88 Getriebe, Aufzüge und

zum Deuts

No. 58.

. Untersuchungssachen. 8 Aufocsote

1

2 erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. hen, Zuste. . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. März

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. frwerbs⸗ und Wi .“

2 Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

212 [95212] 8

Liegenschaften .. .. Abschreibung . 16656* Abschreibung.

maschinen und Dampf⸗ EII“ Abschreibung. Spinnereimaschinen.. Abschreibung.

Beleuchtung .. Abschreibung.

Spinnereiutensilien .. Abschreibung .

6) Kommanditges

750 2972 75

305 332 83

759 731 15 45 583 87

125 666 36 P570 8

Bilanz per 31. Dezember 1906.

Stammaktien.

e-e ehr. 92 849 87 91 921 37]% Vorzugsaktien .. Obligationen .. . .

7 502 95 b. Diverse 23 658,78

ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Baumwoll⸗Spinnerei⸗Speyer.

928 50 742 791 8 Kreditoren: a. Banken 542 070,01 8 111“ Reservefonds .. .. Spezialreservefonds . . . . . ... Vorz.⸗Akt.⸗Dividende: nicht eingel. 1ö1ö1*“; Genußscheindividende: nicht eingel. nicht eingl. Couponẽ gationszinsen: nicht eingl. Coupons 119 383 e““ 89 . ewinn⸗ und Verlustkonto: 38 735

18 319 977 287 012

714 147 6 28332 6 835,62

o““ Reichsbank, Kassa, Vor⸗

schüsse und Effekten . Vorbezahlte Prämien. VV““

Bruttogewin 135 886,32 225 611

Abschreibung 85 454,23 50 432,09 40 032 dazu Gewinnvortrag v. 6 271 JLe“

7 11 693,22 183 546 75] Reingewim dessen Verwendung wie folgt

621 000 342 000 550 000 565 728 256 383

7 975 27 475

1 140 40

12 465 3120

[94859]

Mathildenhütte Aktie für Bergbau u. Hüttenbetrieb. Pa .

Aktiva. i Dezember 1906.

Stammaktien Vorzugsaktien .. e6“ Shhethetenkohng 8— 1 Fn) E“ insenkonto (fällig am 2. Jan. 0 I 4 893 79]/ Reserpefonds . . . . . . .. 240 000,—- Debitoren ... 1 . 1 256 066 43] Unterstützungsfonds . . . . . .. 16 948 8 Lböö“ O114441411* 455 Vorausbezahlte Prämien.. .. 1“”“ 233 634 Avalkonto 233 200,— Löhne.. 31 839 Kautionskonto: Konto kraftlos erklärter Aktien. 6 023 Flußspatverk.⸗Ver. 59 000,— I1I“ .. 233 200,—

Avalkonto .. . Flußspatverk.⸗Ver. 59 000,—

Mathildenhütte Revier Harzburg Div. Reviere . hean

587 200 252 996 06 12 395 33

Kautionskonto:

3 809 251 11 3809 251

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906. Kredit.

.“ 8 u“ 100 312 20] Per Gewinn a. d. Hüttenbetrieb. 600 448 93 12 167,17%. Gewinn a. d. Granulations⸗

42 000,— u. Steinfab.⸗Betrieb ... 119 578ʃ94 317 76111 Gewinn a. d. Grubenbetrieb,

An Generalunkostenkonto.. L““ Abgabe Roheisensyndikat Abschreibungen .. ..

359 125 22 Mieten u. Pächten .. 110 393 33 Dekrederekontöo. B

1 109 643 088,64 Haben.

1 109 643 088/64 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

brücke, 1 bei dem Bankhause J. H. Stein, Cöln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln oder Filtale Bonn, Bonn,

hinterlegt haben.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Be⸗ ie dient als Legitimation für den Besuch Ftra zwar: gLee 2. März 1607. b. Mobiliar, Materialien und Steuern .. .

Der Vorstand. Zinsen der umlaufenden Pfandbrisfe —— Jean Ewald. Statutengemäßer Beitrag zum Pfandbriefspezialreservefonds. [95294] Zünigatarischen eitraß zur eeen b“ 8 5 nsen im Geldübernahmsgeschäfte . . . . . . . .. . .. Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnikow Zinsen auf Aktieneinzahlungen bei der Kapitalerhöhung . . .. & Co., in Arnstadt, Zinsen an Kontokorrentkreditoren, Sparkassen un unsere Renten⸗

2„

1 3 anstalten.. Commandit⸗-⸗Gesellschaft auf Aktien. Bilanz am 31. Dezember 1906.

Aktiva. eingeforderte 50 % des 8 250 000

17 727 370 831

359 095 85

, dn B

ne een Deutschen Bank in Berlin und dem Essener Bankverein in Essen a. d. Ruhr zahlbar.

2 449 45370

Gewinnsaldo. Haben.

An nicht Aktienkapitals . ö1““ Ebbbeeö“; F*“ 131 703 Lombardkonto . 16 272 Lombardzinsenkonto (rückständige) 302 Fectonte. 8 . 8 Tresoranlage u. Inventarkonto G 29,50 Laufende (Debitoren) 2 658 80603 Dividende auf 5000 St. Markaktten à 64,75 (12,95

Konto für Verschiedene (Debitoren) 12 640 15 Jahresdividende..

8 u“ EEu 8e 2 521,60 Gewinnverteilung: Tantiemen und Grati⸗ Dotierung z. Reparaturenfonds 120 000,— Uebertrag vom Jahr 1905 .. 98 r Vorzugs⸗ ““ Dotierung z. Unterstützungsf. 8 925,22 .ℳ 1 359 132,73 Hypothekenerträgnisse, und zwar: höbeoe l“ . 984 765,66 2 343 898, 39% a. aus baren Darlehen 851 043,87 4 % Div. auf Genuß⸗ 11“ J33 034 910 26% b. aus PfandbriefdarlehenH 37 558 939,29 38 409 983,16 8 V EEEEEE1“ 9 680,— antiem. . 12 200,— 1 Fesü. auf Konto Dauernde Beteiligungen eg 86 86 . 8e auf Stamm⸗ f 359 125,22 8 . 2 996 38] Effektenerträgnisse . . . . . . . . . . . . 27 088 3 1“ s 831 365 70 vreraer. . 2280 362 60% sWechseldiskontoerträgnise. . . . . . 1 183 299,31 Pensionskasse 4000,— 1131“] 831 365770 136 867 82 Beczsecdiefchaftsertaggnshe 111““ 159 464 34 8 Gewinnvortrag auf neue Die in der heutigen Generalversammlung genehmigte Dividende von 7 % a. d. Stammaltien Depositenerträgnisse . . . . . . . .. . 466 527 59 Rechnung 3 192,66 LI“ IEEI1“ 11186“ .1189 726 77 Kontokorrenterträgnisse, Zinsen und Provisionen 1 3 057 13022 . 8 orzugsaktien gle für jede Vorzugsaktie ist sofort bei unserer Gesellschaftskasse, der IWeeHre. 1 enerseMnn Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1906. Der Vorstand der Mathildenhütte.. S527 15 276 397 8 Wiesmann. Birnbaum. Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtordat .. 95 494/16 saldo 7 755 232 3 ,„ . heewne . Terra e. t Siehrhnggin ie vanrnan s enccoJü e.A“ Fezeageen Sn. ... i Zeehn en wn. .... 188 8 1enn Portland⸗Cement⸗Fabrit Halle 2. in Halle aS. netwegsang an die lacfmännisce Abteiiung zir Bildung enes=¹ eb c SFtatataische Atschrekbungen 89 4940] Fabrikationsgewinn . . . . . .. . 666 231197 41— Lee elgttonte Ler, 21. Deember 1298. Kredit. isvo fitionsfonds . M MM1669090 Rei JZ““ * Reservekonto für Leistungen der Bank an 8 681 343 581 323,69 8 deundwekostenkonto . per Gewinn⸗ und Verlust. Dividende auf 40 000 St. Guldenaktien à 111,— (12,95 %) 4 440 000 be festgesetzte Divi⸗ EE1“ 2 1 s Vortrag aus Sott dende aa 18 92.29 1e. .“ 4 88 6 % = 60,— auf die Vorzugsaktien, v11 Versicherungsprämienkonto .. Warenkonio . . .. 24 . darbe 323 750 b 8 4 % = 40,— auf die HFerasscene⸗ Abschreibungen: Zinsenkonto 8 8 403 488 6890 . 6

2 % = 20,— auf die Stammaktien auf Oefenkonto: gelangt gegen Abgabe der einschlägigen Coupons per 1906 von heute ab 5 % von 65 000,— ..

Reservefondsanlagekonto . . . 137 348 35 Gewinnvortrag auf das Jahr 190 . B in Speyer bei der Filiale der Pfälzischen Bank, (Cezahlte Lizenzgebühren) der Speyerer Volksbank, auf Trockenkanalkonto:

Spezialreservefondsanlagekonto. 8 492 20 232 85 v 1seeit Ovpotheken. umd Wechsetk⸗Bank an der Kaffe der Gesellschaft, 102% auf 36 274,88..

8 3 in Mülhausen i. E. bei dem Comptoir d'Escompte de auf Steinbruchkonto.. herabgesetzt und 30 Stück neue Aktien zu je 1000,— [95603] in Basel bei der Baseler Handelsbank, auf Mobiliar, und Gerät⸗

d- wsas 828 1, 2 ; 1 .M. 1 8 schaftenkonto: (Tausend- Mark) ausgegeben werden. Vereinigte Kunstinstitute Ahktiengesellschaft „. ... in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Dresdner Bank 1 chaftenkonto

N di f Beschlü 9. N b 8 10 % auf 12 413,73 3 8bo1“ *er oa. Sächs. vorm. Otto Troitzsch. Speyer, den 2. März 1907. auf Fabrikanlage⸗ u. Gebäude⸗

7 755 232 85

3 627,48

München, den 31. Dezember 1906. 6 000,—

Passiva

Per Aetienkapttal . . . . . . .. Laufende Rechnungen (Kreditoren) 574 86856 Konto f. Verschiedene (Kreditoren) 11 850/ 87

500 000 =— 95230]

Bayerische Hypotheken⸗ und

1 241,37

konto:

Darlehnkontöo.. .2 080 275— Darlehnzinsenkonto (noch zu e“ 44 929 50 Diskontokonto (überhob. Diskont) 3 177 55 Reservefondskonto . . . .. 141 464 13 Spezialreservefondskonto . . . . 13 271 70 144e4* 237 526/10 Dividendekonto (rückständ. Divi⸗ dende für 1905) ““ 85,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: e.“ 79 674 75 3 687 123

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1906.

Debet. Aa bezahlte Zinsen auf Spareinlagen 64 661 „Verwaltungekosten: Gehalte, Porti, Stempel, Reise⸗ kosten und Drucksachen ꝛc 25 844,24 Gieuein ... . .8828950

Abichreibungen .. . .. .. Reingewinn: 18 % Dividende 45 000,— Zum Reservefonds 3 723,25 Vertragsm. Tan⸗ tiemen 8 18 557,68 Remunerationen 1 200,— Zum Spezialreserve⸗ 5 000,— 6 193,82

fonds. 1ö1“ Vortrag auf neue Rechnung.

183 112

Kredit. 1 Per Gewinnvortrag aus 1905 —. 5 209 Gewinn auf Zinsenkonto. 117 929 Effektenkonto.. 7 490 Diskontokonto.. 20 669 vSeeinen. 27 783 mbardzinsenkonto 572 Haus⸗ und Tresor⸗ erträgniskonto 2 237 56 an Wechseln in fremder 1 218 94 183 112 91

Währung ...

Arnstadt, den 1. März 1907.

Wechsel⸗Bank.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1906 wurde dger heutigen Beschlusses der Generalversammlung au 111,— für eine Aktie à Fl. 500,— und 129,50 für eine Aktie à 1000,— und 64,75 für eine junge à 1000,— festgesetzt und kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 2 eesdanosweche Nr. 14 erhoben werden in veene bei unserer Hauptkasse, Theatiner⸗ aße 11, in Landshut bei unserer Filiale, an der Neu⸗ stadt 467, in Augsburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, bei der Bayerischen Disconto⸗ u. Wechsel⸗ Berlin bei unserem Hypotheken⸗Bureau, Kochstraße 53, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Nüruberg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, bei der Bayerischen Diseonto⸗ und Wechsel⸗ bank A.⸗G., ei Herrn Anton 2 in Stuttgart ber den Herren Doertenbach &

0., ferner bei den Filialen der Bayerischen Noten⸗ bank in Kempten, Ludwigshafen a. Rh., Regensburg, Würzburg und deren Agentur in Lindau i. B. sowie den Filialen der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank A.⸗G. in Bamberg, Bayreuth, Hof, Kulmbach, Regensburg, Schweinfurt, Würzburg und deren Depositenkassen in Hersbruck, Lauf, Neumarkt i. O., Roth i. B., Rothen⸗ burg o. T., Schwabach und Uffenheim. München, den 2. März 1907. Die Direktion.

[95248] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung des Crock⸗Oberwinder Kohlenbau⸗Verein, Aktiengesellschaft in Eisfeld vom 13. Juni 1906 hat beschlossen:

„Das Grundkapital soll auf 50 000,—

Arustädter Bank, v. Külmer, Czarnikow & Co., 8 eees auf Aktien. larnikow. v. Külmer.

(Fünfzigtausend Mark) in der Weise erhöht werden, daß die 20 Stück alten Aktien zu je 1000,— Gulden

Amtsgerichts Eisfeld eingetragen worden sind, fordern

wir auf Beschluß des Aussichtsrats:

1) die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien in der Zeit bis spätestens

20. März 1907 bei der Eisenacher Bank⸗ Gesellschaft Strauß & Heberlein in Eise⸗ nach zur Abstemplung einzureichen. Jede ein⸗ gereichte Aktie wird mit dem Vermerk: „Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 13. Juni 1906 Inhaberaktie und auf 1000,— eeesn. versehen und dem Einreicher zurück⸗ gegeben.

GHleichzeitig wird hiermit in Gemäßheit der §§ 290 und 291 Abs. 2 des H⸗G.⸗B. denjenigen Attien, welche trotz erfolgter Aufforderung nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist zur Zusammenlegung eingereicht sind, die Kraftlos⸗

erklärung angedroht.

2) die Aktionäre, welche sich bereit erklärt haben,

neue Aktien zu bezieben, den Betrag zuzüglich Aktienstempel in der Zeit bis zum 20. März 1907 bei der Eisenacher Bank⸗Gesellschaft vöee & Heberlein in Eifenach einzu⸗ zahlen.

Die Kosten des Schlußscheins trägt die Gesellschaft.

Eisfeld, den 2. März 1907.

Crock⸗Oberwinder Kohlenbauverein, Ahktiengesellschaft.

195306]

Gummersbacher Volksbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Lokale des Herrn Hugo Bitzhenner hier auf Mittwoch, den 27. März 1907, Nachm. 4 Uhr, hiermit ergebenst eingeladen.

Tages eg 1

1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗

verteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats 15).

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der zu diesem Zwecke seine Aktien bis einschließlich 24. März 07 bei bnserer. Gesellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ egt hat.

Gummersbach, den 27. Febr. 1907.

= 1714,30 auf je 1000,— (Tausend Mark)

Der Aufsichtsrat.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 3. April cr., Mittags 12 Uhr, in den Räumen unseres Ge schäftshauses, Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. . stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. 8

Tagesorduungt:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Jahresrechnung, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2 Erteilung der Decharge.

4) Wahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre welche an der Gene versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktie spätesteus am dritten Werktage vor der Ver sammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesel⸗ schaftskasse oder bei dem Bankhaufe C. H. Kretzsch⸗

mar, Berlin, Jägerstr. 9, zu hinterlegen. Berlin, den 2. März 1907. Vereinigte Kunstinstitute Aktiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Der Aufsichtsrat. Ad. Schwabacher.

[54806] Communal-Bank des Königreichs

Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werder hiermit zu der am 28. März 1907, Rach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75771, stattfindenden fiebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tages,oedagenc: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nnungzabschlusses für das Jahr 1906 mit den entsprechenden Erklärungen des Aufsichtsrats E eeefallan über Genehmigung es Rechnungsa usses. 3 2) Erteilung der Uclaflen, an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. b 3) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ fondsbeitrags auf das Jahr 1906. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 2. März 1907. Der Aufsichtsrat der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Albert Heinrich de Liagre, Vorsitzender⸗

[95236]

abrikterrain ..

eißkalksteinländereien nebst Bruchanlage 1 94 726 52 Reservefondskonto

Graukalksteinländereien ..

Ländereien (Aecker und Wiesen)

Industriegleise

Drahtseilbahn nebst Zubehörungen Maschinen und elektrische Anlagen

und Geräte 8

Bureaueinrichtung .. Waldanlage.. Wiesenanlage .. Warenkonto.. Materialienkonto Kassakonto. Debitoren..

Abalkonto .

Soll.

Sts

555

““

Die auf 8 % Feftgese te Dividende gelangt von heute ab bei unserer Kasse sowie bei der

Rheinischen Creditbank in

Blickweiler, den 16. Februar 1907.

1

Kalkwerk Blickweiler, Aktiengesellschaft zu Blickweiler.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1906.

. Betrag V

Haben.

Betrag

40 791 24] Aktienkapital. 118 049 50% Obligationen.. 29 819 83 Lohnkonto . ..

4 355 30] Kreditoren..

3 849/84 Wechselkonto.. 15 356 52 Avalkonto . 114 030 25] Reingewinn .. . 45 50777 8 10 268/81 3 615 [54 8 35 56 94 82 17

300 000,— 150 000⁄—- 1 016, 28

2 618 56 40 003 37 20 000—- 31 000[—- 35 230/75

579 868 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Betrag

149 252/15 28 623 61 35 230]75

Porzertittz aut 10063 Bruttogewinn auf Kalk und Kalksteine

Betrag

213 106/51

annheim und deren Filialen zur Auszahlung.

Der Vorstand. Henrich.

579 868/96 aben.

5 219,27 207 887 24

213 106,51

leHen Bekanntmachung. er am 16. Februar statt General⸗

In

versammlung wurden folgende

8 gewählt:

h. Neumayr, S. Kern, frug C. Schmidt,

Neumann, hbrsets. Malstatt. Burbach t

abrikdirektor, Malstatt⸗Burbach, ändler, Zweibrücken, ürgermeifter und Rentner

Der Aufsichtsrat wählte erren in den Auf⸗ vertreter desselben.

Henrich.

D. A. Weber, Fesereths Mimbach. as Mitglied H. Neu⸗ mann zum Vorsitzenden und S. Kern zum Stell⸗

Blickweiler, den 16. Februar 1907. Kalkwerk Blichweiler Ahtiengesellschaft.

.

3 % auf 451 345,65 . auf Maschinenkonto: 8 % auf 239 521,27. .

13 540,37 19 161,70

Bruttogewinn 1906 zuzügl. Gewinnvortrag aus E11“” 1“

185 107,12

187 997,27

2 890,15

46 820,92

46 820

141 176,35

abzügl. Abschreibungen 1906.

An Grundstückkonto . . e86. Trockenkanalkonto Steinbruchkonto . . . . .. Mobiliar⸗ u. Gerätschaftenkto. ,e e⸗ u. Gebäudekto. obF ööe“; Kautionskonto ͤ1113q“; Versicherungsprämienkonto Kontokorrentkontov. . . . Ieventhrkeshen.

8

+₰

32 647 35 11 000

446 251 71

322 891 23 69,9

31. Dezember 1906.

Halle a. S., den

Der Aufsichtsrat. Vorstehenden Rechnungsabse

14. Februar 1907. 88 1““ Portland⸗Cement⸗Fabrik .

Heinrich Lehmann, vorfihender 8 habe ich geprüft und mit den ordnungsmä büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Halle a. S., den 16. Februar 1907.

A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

742 156 11

Bilauz ver 31. Dezember 1906. —V—

Per Aktienkapitalkonto . . . . .

v* Dispositions⸗ u. Delkrederefondskonto Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗

c65 Dividendenkonto.. . W“ Kontokorrentköonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1905 2 890,15 Bruttogewinn aus CC138

187 997,27

abzügl. Abschreibungen 1906

2

„468 820,92

742 156/11 Pasffiva.

ℳ8

1 250 000 55 513 21 534

18 000 260

141 176 35

Der Vorstand. Wilhelm Eck.

1 534 440,32

ßig geführten Handels⸗ 1

[95304]

spers nd, die chlossen.

dendenscheins Nr. 15

Portland-Cement-Fabrik Halle a/S.

In der heutigen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft wurde, dem Antrage der Verwaltung ent⸗ Verteilung einer Dividende von 8 %

s- Die Dividende ist sofort gegen Abgabe des Divi⸗ i dem Bankhause H. F. Leh⸗

Bankverein in Magdeburg

menade 3, hierselbst zahlbar. Halle a. S., den 2. März 1907.

Der Vorstand. Wilhelm Eck.

Geschäftsräumen der Gesellschaft,

mann in Halle a. S., bei dem Magdeburger sowie in den

Neue Pro⸗

Portlaund⸗Cement⸗Fabrik Halle a S.