1907 / 58 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

91.

15/5 1906. Walter Kipper, Remscheid⸗Blie⸗ dinghausen, Köl⸗ nerstr. 27. 11/2 1907. G.: Werk. zeughandlung. W.: Unterlags⸗ platten, Unter⸗ lagsringe, Träger, Bolzen, Niete, Klammern, Blecha. dosen, Metallä.. kapseln, Feld⸗ schmieden.

11 94 708.

Rubianthren

22/11 1906. Akt. Ges. Badische Anilin⸗ & 2.22,1 9 19249 Ludwigshafen a. Rh. 11/2 1907. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe, einschließlich Indigo und Indigopräparate; zur Farbenfabrikation dienende Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineral⸗ säuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor, Chrom⸗ säure, Chromate und Chromoxydsalze; Beizen und Chemikalien für die Färberei, für Aetzzwecke und für den Zeugdruck; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke; Riechstoffe. 11. 94 709. C. 6720.

RDSBARlME

9/11 1906. Chemische Fabriken vorm. Mlerater Meer, Uerdingen a. Rh. 11/2 1907. G.: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe, Präparate für Phar⸗ mazie, Photographie, künstliche Riechstoffe, anorga⸗ nische chemische Verbindungen zur Herstellung vor⸗ benannter Fabrikate, Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen, Ballone, Kartonnagen, Blechemballagen, Blechteller sowie Reklameschilder.

13. 57 7150.

3/3 1906. Fa. C. F. Heyde, Berlin,

B. 14 256.

H. 12565.

.: Leber⸗Putz⸗ und Glanzmittel, Leder⸗ appreturen, Leder⸗ glasuren, Lederpoli⸗

zeutische Präparate, Wurmkuchen, Pastillen, Abführ⸗ mittel, Salben, Pillen, ätherische Oele, Genever, Rum, Kognakbranntwein, Anisado, Liköre, Sprit, Bittern, absoluter Alkohol, Punsch, Punschextrakte, Eierkognak, Rohspiritus, sämtliche andere Spirituosen, Speiseöle, Butter und ondere Speisefette, Parfümerien, Putz⸗ und kosmetisa e Pomaden, Haaröle, Rizinusöle, Seifen, Seifenpulver, Mundwasser, Zahnwasser, Ferage Kopfwasser, Fleckwasser, Vaseline, Bay⸗ um, Puder, Bartwichse, Haarfärbemittel, kosmetische Mittel, Zahnpasta, Zahnpulver, Schminken, Wichse, Lederappretur, Tinten, Farbstoffe, Farben, Milch, kondensierte Milch mit und ohne Zucker, getrocknete Milch, Saucen, Backpulver, Hefe, Bonbons, auch Brauselimonadenbonbons, Suppenwürzen, Schoko⸗ lade, Kakao, Kakaoprävarate, Malzextrakt, Zucker⸗ waren, Senf, Konserven, Marmeladen, Gelees, Konfitüren, medizinische und diätetische Nahrungs⸗ mittel. 18. 94716.

St. 3663.

89lmFEugerrnagenes⸗ SAb Waßenzelthen,

23/10 1906,. Fa M. Steinberg, Cöln⸗Linden⸗ thal, Dürenerstr. 59. 11/2 1907. G.: Gummi⸗ warenfabrik. W: Gummikurzwaren, nänlich: Gummiband, Gummihandschuhbe, Gummipfropfen, Gummiplatten, Gummtringe, Eummisauger, Gummi⸗ schläuche, Gummischnüre, Gummistrümpfe, Gummi⸗ wäsche und Gumm izüge; chirurgische und hygienische Gummiwaren, Präserbative.

20 c. 94 717.

M. 10 2202.

8

garIn- HaumeI2e s SZFnf dem Steinweg 4,6.

und Vertrieb von

11/2 1907. G.: erstellung 8 W.: Eiernudeln und

Eiernudeln und Makkaroni. Makkaroni.

94 724. St. 3344.

Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 11/2 1907. G.: Bleistiftfabrik. W.: Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstlerstifte und deren Einlagen, Kopier⸗ stifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tinten⸗ sauger, Federhalter, 1 vee Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer (Estompen), Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummi⸗

11/9 1906.

15/²2 1906. Gebr. Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 9/2 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ matischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbes. Kakaobutter, Schokslade, Zucker⸗ waren, Back, und Konditoreiwaren, Backpulver, 1858 Frucht⸗ und Gemüsekonserven, eingemachte

üchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma⸗ zeutische Präparate, Blutpräparate, Liköre, Schaum⸗ weine, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malz und

mehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗ lade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren außer den obengenannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ stellungen bedruckte Karten, insbes. Ansichtspostkarten, Zündhölzer.

30. —u942 7285.

S. 6802.

25/6 1906. S. J. Salomon, Cöln a. Rh.,

11/2 1907. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Kurzwaren und Besatz⸗ artikeln. W.: Bänder, Litzen und Kordeln, Besatz⸗ waren (außer Kam⸗ bric), Knöpfe, Nadeln, Näh⸗ und Maschinen⸗ seide, wollene und leinene Garne, Helen und Augen, Korsettstäbe und

Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder-

bänder (Gummistreifen in Bandform). 34. 94 729. S. 7115.

28/11 1906. Ernst Sieglin, Fabrik von Dr. Thompsons Seifenpulver, Düsseldorf. 11/2 1907. G.: Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. W.: Seifen und Seifenpulver. E“ 57 735. Z. 1522.

16/11 1906. Fritz Zimmermann, Groß ⸗-Lichter⸗ felde, Manteuffelstraße. 11/2 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb von Spezialitäten. W.: Parfümerien und Toilettemittel.

38. 94 731.

31/17 1906. ECigarettenfabrik „Tuma“, Inhaber M. Tuma & E. Lassé, Dresden⸗A., Fürstenstr. 72. 11/2 1907. G.: Fabrikation von Tabaken und Zigaretten. W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigarettenpapler, ⸗hülsen, ⸗spitzen, Zigarrenspitzen und

C. 6484.

Tabakpfeifen.

„Dermadont“

No. 58.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den nkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann

Zentral⸗Handelsregister für das Deu

Deas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente, Gebrauchsmuster,

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

94 736. L““

16/10 190z. Tabak⸗ & Cigarettenfabrik „Menes“ Inhaber M. & Ch. Lewin, Wies⸗ baden. 11/2 1907. G.: Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. W.: Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ hülsen und Rauchtabak.

38. 94 737.

N. 3449

19/12 1906. Niemann & Tintelnot, Vlotho

a. Weser. 11/2 1907. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.

38 94738. R. 8286.

„A. Batschari“

13/12 1906. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 11/2 1907. G.: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ garrtten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten⸗ papler. 4 8

94 739. G. 6667.

2 9/4 1906. Dr. Graf & Comp., Schöneberg b. Berlin.

Neunte

Beilage

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Mürz

achungen der Ei

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Kochsalz, Farben, Farbstoffe, Wein, Schaumwein, Bier, Porter, Ale, Malzextrakt, Malzwein, Frucht⸗ wein, Fruchtsäfte, alkoholfreie Fruchtgetränke, Limo⸗ nade, Liköre und andere Spirituosen, insbesondere Kognak, Rum, Absinth, Aquavit, Bitters, Cocktail, Goldwasser, Genever, Ginger⸗Brandy, Kirschwasser, Kornbranntwein, Steinhäger, Wermut, Whisky, Saucen, Pickles, Marmelade, Fleischextrakte, Punsch⸗ extrakte, Fruchtäther, Preßhefe, Brennöle, Schmier⸗ öͤle, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Corned⸗ beef, Pökelfleisch, Austern, gesalzene, gedörrte, geräucherte und marinierte Fische, Hummer, Srehse. Gänsebrüste, Gänseleber, Gänseleberpasteten, Salate, Fisch⸗, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, kon⸗ densierte und homogenisierte Milch, Butter, Käse, Schmalz, Kunstbutter, Speisefette, Speiseöle, Leber⸗ tran, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Saccharin, Mehl, Reis, Graupen, Sago, Grieß, Makkaroni, Füdennebeln, Kakao, Schokolade, Bonbons, Marzipan, uckerstangen, Gelees, Gewürze, Bouillon, Bouillon⸗ kapseln, Suppentafeln, Essig aller Art, Zitronenessig, Sirup, Pasteten, Biskuits, Cakes, Brot, Lebkuchen, Zwiebäcke, Bretzeln, Haferpräparate, Pumpernickel, Backpulver, Konservierungspulver, Malz, Honig, Lakritzen, Zigarettenpapier, Rauchtabak, Zigaretten, Kautabak, Schnupftabak, Zitronen, Zitronensaft, Zitronenöl, Essigessenz. Erbwurst, Kompotts, Eierkonserven, Rosinen. Eier. 26 d. 94 741. G. 6468.

5/2 1906. Fa. 2 P. W. Gaedke, 8 . Hamburg. 11/2 1907. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ fabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln.

idels⸗, Güteregcte. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

tsche Reich. 0r 585)

1 e Keich erscheint in der Regel käͤglich. Der trägt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ½. ₰. r den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Bezugspreis Insertionspreis

Kragen, Manschetten, Vorhemden, Oberhemden für Herren, Damen und Kinder.

Muster⸗ und Börsenregistern,

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts

und Vertrieb von Mineralw

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

asser und alkoholfreien

94 747. S. 7165.

Camisette

15/12 1906. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 11/2 1907. G.: Export⸗ und Importgeschäft. W.: Bekleidungsstücke, Leibwäͤsche, Hosenträger, ins⸗ besondere Schweißblätter, Kragenstützen, Gürtel⸗ einlagen, Kinderwindelhöschen. Beschr.

94 718. F. 6673.

20⁄11 1906. Fabrik chemischer Produkte Erich Bruchhorst, Magdeburg, Rogätzerstr. 33a. 12/2 1907. G.: Anfertigung und Vertrieb ver⸗ schiedener Putzcreams, chemischer Gemische zum Putzen von Metall und Schuhwaren. W.: Metall⸗ putzcream, Metallputzpulver, Seifen, Parfüm, Schuh⸗ putzcream, Wichse, Bohnermasse. 94 749.

G. 7166.

29/10 1906. witz & Söhne. Neusalza. O. 12/2 1907. G.: Leinen⸗

und Hanfgarn⸗

spinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen

Getränken. X“X“

8

2/8 1906. a. Rhein.

Fa. Theodor Müller, 12/2 1907. G.: Wein⸗ und Spirituo handlung. W.: Stille Weine, Schaumweine, Spiri⸗

W.: Alkoholfreie Biere. 94 751.

111““

tuosen, Spirituosenessenzen, ätherische Oele.

Mülhein

sen⸗

22 b.

94 753.

Regin

15/2 1906. Dr. N. Gerber’'s Co. m.

G. 6490.

b. H.,

Vertrieb ch 1,29 Hnsch 8

ertrieb chemisch⸗technischer, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate, Kaffee, Tee, Getränke aller Art. W: Chemische Produkte für den chemischen Fabrikationsbetrieb, für medizinische, Schokolade,

pharmazeutische, kosmetische, hygienische, photo⸗ Zuckerwaren,

graphische und diätetische Zwecke; Medizinal⸗ und Back⸗ und Kon⸗

3 10) 8 technische Dro ö gen, Salben, Seifen, Parfümerien, ditorei VEl.· ORiEH A 16/8 1906,. Fa. A. Constantin, Hannover. Pillen, Pastillen, Pulver Dragees, Kapseln, Kon⸗ aeg

1 Backpulver G 1 07. .:Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. W.: servierungsmittel für olz., und Lebensmittel, . Ge⸗ . evh 8 Frahak; un X“ Farben, Lacke, Firnisse, Ritte ;

Zwirnen, baum⸗ wollenen Näh⸗ fäden und Hanf⸗ bindfäden. W.: GarneundZwirne.

Beschr.

W.: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter,

turen, Lederbalsame, Fabrikation und

Lederschwärzen, Leder⸗ fette, Lederöle, Ledercremes, Ledersalben, Leder⸗ schmieren, Lederwachs, Lederwichsen, Lederpoltertinten, Lederfarben. Lacke aller Art, Tauchfarben, Bronze⸗ tinkturen, Firnisse, Polituren, Holzbeizen, Poren⸗ . füller, Kitte, Klebstoffe, Bohnermasse, Möbelwichse, * a 1 technische Oele und Fette, Schmiermittel aller Art, 7 Nofticutn tel 12Nleh. Puß⸗ BII1“1M“ V Garantiert gififrei- Nicht abtropfen 1 für Leder, Metall, Holz und Glas, Putzpomaden, Putzfalben, Putzpulver. Auftragvorrichtungen für , 12/12 1906. A. Motard & Co., Sternfeld

Schließer, Schweiß⸗ blätter.

Leipzig, Carolinenstr. 13. 12/2 1907. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von milchwirtschaftlichen Appa⸗ raten und Geräten. W.: Laboratoriumszentrifugen

zur Untersuchung von Milch und für klinische Zwecke. E. 5224.

NRGS

94 732.

C. 6524.

94 727. Siscuit-Cacaos Chocolade-fabrtk

94 750. H. 13 278.

müsekonserven, anlsuURG.

Putz⸗ und Poliermittel, Bürsten, Putztücher, Ver⸗ b. Spandau. 11/2 1907.

reiber.

16 a. 94 711. Brauerei Kunterstein Actien-Gesellschaft

Graudenz 18/12 1906.

W.: Bier, Selter und alkoholfreie Getränke.

B. 14 354.

Brauerei Kunterstein Actien⸗ Gesellschaft, Graudenz. 11/2 1907. G.: Brauerei.

6 a. 94 712.

„Hoff“

94 713.

„Hoff'sches Malzextrakt“

21/12 1906. Fa. Johann Hoff, Berlin, Neue 11/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Malzextraktbier. W.: Malzextraktbier.

Wilhelmstr. 1.

H. 13 772.

d. 13 773.

16 b. 94 714.

22/11 1906.

H. Ahlert,

Mariawald

b. Heimbach.

2 1907. G.: Likörfabrikation. W.: Likör.

A. 5981.

16. 54 715.

JAFEAI-

10/7 1906. J. Ferd. gen Fobhns⸗ en. 5 G.: Fabrik von Sprit, Spirituosen, Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, garine. kohlensauren Getränken, Parfümerien und Wein⸗ 26 2.

W.: Stille und moussierende Weine, -

Fruchtweine, Mal;weine, Medizinalweine, cht. * 56 Berrr-n, ra. „Noch’'s Sͦchloß Bung

läfte, Sirupe, kohlensaure Wässer, Limonade n, Gin Ale, alkoholhaltige Essenzen und Extrafte, alkobok⸗ 14/12 1906.

teinwärder. 11/2 1907.

heandlung.

essige, Essig, Essigessenz, Biere, Porter, Ale,

Haltige Tinkturen, pharmaze

1“

Vertrieb von Kerzen. W: Baumkerzev. 23. 8 94 718. W. 7670.

„TAILIER X. WOOD PARAGON“

24/11 1906. Walter A. Wood Co. m. b. H., Berlin, Elisabethufer 5 6. 11/2 1907. G.: Maschinenhandlung W.: Grasmäher, Getreide⸗ mäher, Garbenbinder, Heuwender, Heurechen, Feder⸗ zahneggen, Pferdehacken, Scheibeneggen, seitwärts ab⸗ legende Heurechen, Heuauflader, Schleifapparate und Ersatzteile der erwähnten Geräte und Maschinen.

23. 94 719. E. 5215.

Tell-Löffel

31/10 1906. H. A. Erbe, Schmalkalden i. Thür. 11/2 1907. G.: Löffel⸗ und Metallwarenfabriken. W.: Verzinnte Löffel.

25. 91 720.

Kiaora

21/9 1906. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 11/2 1907. G.: Fabrtkation und Vertrieb von Musikinstrumenten. W.: Mund⸗und Ziehharmonikas und deren Teile.

H. 13 580.

94 721. S. 6995.

„wevr Koop mijzj 9 IK spiel Beste

Trade Mark

28/9 1903z. C. A. Seydel Söhne, Unter⸗ sachsenberg i. Sa 11/2 1907. G.: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas. W.: Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas.

26 b. 94 722.

kjeler Margarine-Fabrik

J.W. Seibel.

15/12 1906. Fa.

G.: Fabrikation und straße 10.

S. 7169.

J. W. Seibel, Kiel. 11/2 1907. G.: Margarinefabrikation. W.: Mar⸗

11/2 1907. G.: Neuheitenvertrieb. W.: Zeitschriften, Zeitschriften⸗Schränke, Zeitschriften⸗ Mappen, Schreibtische, Briefordner, Schnellhefter, Register, Registratoren, Registraturbücher, Schreib⸗ und eichenwaren (außer Blei⸗, Farb⸗, Künstler⸗, atent⸗, Kopier⸗, Schieferstiften und Radiergummi), Lesegeräte, Möbel, Schreib⸗ utensilienbehälter, Reklametafeln, Fernsprechregister, Orientierungspläne, Stadtpläne, Provinzpläne, Landespläne, Landkarten, Kalender, Notenbehälter, Dokumentenbehälter.

38. 94 735. K. 12 416.

Hanselle.

14/11 1906. Peter Kürten, Düsseldorf, Hansa⸗ Haus. 11/2 1907. G.: Zigarren⸗Detail⸗ und En⸗

gros⸗Verkauf. W.: Zigarillos, Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake. 6 ☛☚

8

warenfabrik, Export⸗ und Importgeschäft. W.: 5. Borsten, 2

b. 1 Nadeln, Fischangeln.

iguren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

94 726.

n n 2/7 1906,. William Prym, G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 11/2 1907. G.: Metall⸗

Kl. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsets, Krawatfen, Hosenträger, Handschuhe. 34. 8⸗ fn gan. Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 9 a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

isenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen,

osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Beschr.

94 723.

R. 8290.

19 fabrik. W.: Zigarren.

2* 4 4 .“ 9 Eöne 8 ½

8

9/11 1906. Fa. Otto Deter, Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 40. 11/2 1907. G.: Zigarren⸗

(Schluß in der folgenden Beilage.)

utische Produkte, pharma⸗ roni⸗Fabrik Fritz Koch, Mettman

Rhein. Eiernudel⸗ & Macea

Rold.

Druck der Norddeutschen Buchd

Verantwortlicher Redakteur Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. rei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 322

Rostentfernungsmittel, Härtemittel, Karbolineum, Sikkativ, Liköre, Branntweine, Biere, Fruchtsäfte, Kaffee, Tee, Kakao, Kola, Kefir, kondensierte ilch, künstliche und natürliche Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Spirituosen, Essig, Malzextrakt, stille und moussierende Weine, Schokolade, Limonade, Kognak, Desinfektionsmittel, Stärke, Waschblau, Räucherkerzen Flesenebelgen smittel, Tierarznei⸗ mittel und Vie waschmittel, Mittel gegen Haus⸗ schwamm, Tier⸗ und Pflanzenverti gungsmittel, Schwamm⸗ und Bürstenreinigungsmittel, Schleif⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Putztücher. Fette und Oele für Leucht⸗ und Nahrungszwecke, ätherische Dele und Essenzen, Leder⸗Appretur und Leder⸗Konservierungs⸗ Mittel, Harze, Holzbeizen, Porenfüller, Klebstoffe, Gelatine, Siegellack, Bronze⸗Farben und Tink⸗ turen, Polituren, Bohnermasse, Bienenwachs, Stearin, Talg zur Kerzenfabrikation, Kerzen, Näh⸗ wachs, Schusterwachs, Pflanzendünger, Walzen⸗ masse. Honig, Gewürze, Senf, Pafelfan, Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Butterfarbe, Sacchar n, Vanillin, Pudding⸗ und Backpulver, Bonbons, Tomaten, Tomatenkonserven. Verbandstoffe, chirur⸗ fisch Gummiwaren, Bandagen, Suspen⸗ orien, Kämme, Kopf⸗ und Zahnbürsten, Brenn⸗ scheren, Schwammnetze, Haarnadeln, Spiegel, Schwämme, Korken, technische Gummiwaren in Ge⸗ stalt von Platten, Ringen, Schnüren, Kugeln, Beu⸗ teln und Riemen, Pastillenpressen, Pillenmaschinen, utzbestecke, Zinn⸗ und Gelatinetuben, orthopädische Maschinen und Apparate, chirurgische, zahnärztliche, pharmazeutische, gymnastische, geodaͤtische, physikalische, chemische, elektrochemische, nautische, photographische nstrumente und Apparate, Kindersaugflaschen, Des⸗ infektionsapparate, Inhalationsapparate, Refrai⸗ chisseurs, Fernsprecher, Schreibmaschinen, Uhren, Fahr⸗ räder, Zahnstocher, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Tinte, Mineralrohprodukte, Kohlen, Asphalt, Zement, Knochenkohle, Calciumcarbid, flüssige Kohlensäure, flüssiger Sauerstoff, Gerbefette und Extrakte, Flaggen, Salbenkruken, Blechschachteln, sanzenkariong, Streudosen aus Holz und Blech, olzkisten, Jutesäcke, Glasballons, Galvanos, lakate, Briefpapier, Briefkuverts, Briefbeutel, artonnagen, Filrrierpapier, Etiketten, Rauch⸗, Kau⸗ bb. Fec rabeg. oarus. keerenen, 8. 2723 n, er, Flaschen aller Art, Flaschenkapseln,

Flaschenverschlüsse aller Art, Stanniol. E. 5073.

16 b. 94 740.

Citrestin

31/7 1906. Erste Taunus Cognae⸗Brennerei ritz Scheller Söhne, Homburg v. d. H. 11/2 1907. G.: Eu“ Destillerie, Spirituosen⸗ und Essigfabrik, Versandgeschäft. W.; Getreide, 2 enfruͤchte, Sämereien, Gurken, Kartoffeln, isches und getrocknetes Obst, 5z Pilze, Küchenkräuter, Hopfen, Nuͤsse, Geflügel, fr sches und rorenes Fleisch, Knochen, Fischeier, Kaviar, natür⸗ e und künstliche Mineralwasser, Zitronensäure,

eingemachte

Früchte, Kinder⸗ mehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und geguetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

38. D. 6110.

29/11 1906. C. A. Döring & Co., Waldheim i. S. 9/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Ferefte. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabaken. W.: Zigarren, Zigarretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

94 743. L. 7994.

Radiogen

*

4/12 1906. S. Laqueur Nachf. Bock & Co., Berlin, Oranienburgerstr. 87/89. 11/2 1907. G.: Vertrieb von radio⸗aktiven Präparaten und Appa⸗ raten zu deren Herstellung und Verwendung. W.: Pharmazeutische, insbesondere radio⸗aktive Präparate und Apparate zu deren Herstellung und Verwendung.

348. 94 744. R. 8165.

hII1I1“ 29/10 1906. Gebr. Ritter, Berlin, Chaussee⸗ straße 99. 11/2 1907. G.: Wäͤschefabrik. W.: Kragen, Manschetten, Vorhemden, Oberhemden für rren, Damen und Kinder (ausgenommen rikotagen und aus Trikot gefertigte Hemden). 2 34. 94 745.

R. 8166.

29/10 1906. Gebr. Ritter, Berlin, Chaussee⸗

straße 99. 11/2 1907.

b““

Robinsons Wundertrank

27/8 1906. Heßler & Herrmann, Raguhn i. Anhalt. 12/2 1907. G.: Fabrikation ätherischer Oele und Essenzen. W.: Liköre und andere Spiri⸗ tuosen. 16c.

94 752. B. 14 176.

bessjes frffinehun gs gesrän.

1 Alkoholfre Kühl zu verabreichen ege

Dr. Bauer & Baum, Berlin,

6/11 1906. G.: Herstellung

Alt⸗Moabit 104/105. 12/2 1907.

5/11 1906.

und Geräten. strumente und Geräte,

Energos & Co., Pirnaischestr. 69. 12/2 1907. G.: Herstellung und Vertrieb von elektrotechnischen Apparaten, Instrumenten W.: Elektrotechnische

Dresden,

Apparate, In⸗ sowie Teile von elektro⸗

technischen Apparaten.

1 94755.

königin

5/2 1906.

Fa. Richard Hen stenberg⸗ lingen. 12/2 1907. G.: J 1

8

Gurkengeschäft. W.: Konserven.

H. 12 428.

Eß⸗ Weinessigfabrik und

26 b.

94 756.

FZiegelmeister

7/11 1906.

van Rossum & Co. m. b.

Emmerich a. Rh. 12/2 1907. G.: Herstellung 82 Vertrieb von Margarine, S ölen. W.: Margarine, Spei

R. 8199.

peisefetten und Speise⸗ sefette und Speiseöle.

29

26 c. lb. 4e hedeee

5/9 1906. Fa. Carl Hensel, Quaken⸗ brück. 12/2 1907. G.: Kolonialwaren⸗ und Mehlhandlung. W.: Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würze, Sauecen, Essig, Senf, Kochsalz.

* MM“ *

G.: Wäschefabrik. .:

572 757.

d. 151520.

iinmmnn

wobs

tb-e6 a**

8 * ˖

Ibrückt

8 4