1907 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ehꝛetigar 31. De eg 59 und Sparverein, Aet. Ges. zu Göttingen. i. er 2 Geschäftsjahr). Valfi Schlußbilanz am 91. Dezember 1906. —— a 8 .“ Sr evens 1906. Feges 8. A1AX“*“ vegxeerrer hssreh Sie. und, Lereeenes. I. Immobllienkonto. 380 508 01 Aktienkapital.. An Anla b 1“ 8 —————— 11“ 5 awaxve 1 - . gekonto: Per Aktienkonto:

ö .. 159 952 scs. L8 eeb Umfaßt sämtliche Grundstücke, Ge⸗ Emittierte 4550 Stück Aktien Maschinen⸗ und Uteusiltenkonto. 223 021 Reservefondskonto.. 18 000 An Utensilienkonto, Abschreibung 10 % . . Per Zinsen⸗ Hebttoren Bankguthaben, Wechsel ZEEVPb85. bäude, Maschinen und Utensilien 82à 600,— 2730 000,—

11.““] ichen ESEEEEE n heeen. ebe. en ...; Veriustkonto 8 30 640 21 b hendkanchunkofentaito 1 b 8 EE“* sowie die bis ultimo 8 à 1000,— 1 970 000,— 117 628 55 111629 55 ewinn: . 8 . 8 111AA6A6“ I wcoorunter die Aktien der Neu⸗ Gewinn und Verlustkonto Haben 8 9 ee 8 es 1 u“ Immobillenkonto 508,01 Fenanscha g Emission von 1906 im Betrage

e 2 . . 3 8“ 1616“3““ S asg 8 1““ 8 1 8 6 8 Z1A1X“X“ 8 8 1

Lewi lonto9. B“ 8 Faßkonto. 253,20 761,21 Selbstkosten.. . . 5 292 350,322. bö—

““ 3) Wohltätigkeitskonto. t 200,— 8 ——— 4 922 6 1I. 14) Delkrederekonto.. 13 086,87 822 8 h auf Reservexn— desgl. pro 1906. 934 341,33 eenthalten sind. Abschreibungen .. . . . .. 24 234 25]/ Per Vortrag von 1905. . . . . . . . 13 356 2723 8 ontaoa . 2161,009 1b NS778 801,55 Reservefondskonto I: 3 Handlungsunkosten . . . . . . . 11 631,766 Warenkonto. . 73 157 1ö1“”“ V 86 8 8 —5 ab;: Abschreibungen: 8 Vestand desfelben am 31. De Interessen⸗ und Säckekonto . . .. 16 067,35 Oekonomiekonto.. 8 258 nüchttin 2 2 XIM 792 661 27 bis ultimo 1909 öebbee ie Seösicheranosfo. Eö“; 88 28 ““ ““ 8 pr. 1 8 1 878 8 8 Reservefondskonto II:

Reingewinn, 16“X“ FA 8 1) Kassakonto . . 88 24 445 1) Ausgegebene Aktien 725 Stück . eenüenbangnn desgl . G 1“ 227

86 77185 86 771185 2) Effektenkonto.. 663 498 5 FFüeS N“ . p. 1906 270 000,— 4 072 643,33 g uw 227 200 3) Hypothekenkonto. 1 990 274 Reiewelbntoh. .... inse1111“ 1 A1518 52 8 Nicht erhobene Dividende aus den

ab mit 18,— per Aktie bei der Württemb. Vereinsbank in Stultgart gegen Einsendung des 4) Utensilienkonto. . B 8— 1 275 3) Delkrederekonto.. . . , Heihcaa1“ 8 2 5) Hauskonto 8 28 619 4) Spareinlagekonto. . . 3 141 590. 15 700 88 3 15 400 88 eS. d. Fferrüte 4 000,— 32 R. ortäürts⸗ 111““ Abschreibung von ½ % Diskont auf

betreffenden Coupons erhoben werden. G on Die turnusgemäß austretenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Hermann Ostertag und Herr 6) Ausgeliehene Gelder und Zinsen. 986 613 5) Spareinlagezinsenkonto 90 348 2 I 1““ Albert Hangleiter, Hofwerkmeister in Stuttgart, wurden wiedergewählt. 6) Diverse Kreditoren.. . 210 856 „Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung ist der Gewinnsaldo dem Reservekonto Effektenkonto: see ae 176 28 usst .IUntertürkheim, 2. März 1907. v 11u.“ 1 7) Dividendenkonto, zuzuschreiben. Bestand an Effekten . . . . 1 043 865 577 der⸗ ve 12 1 For. Für den Aufsichtsrat Der Vorstand. 8 8 Rest aus 1905 = 8 10 950 Infolge Uebernahme der Direktion durch Herrn Jos. Strobel verminderte sich der Aufsichtsrat Wechselkonto: e; än sprechend deren Der Vorsitzende: G. Müller. 5 G. Engelhardt. 8 8 Dividende pro 1906 = von sechs auf fünf und wurde durch die Generalversammlung beschlossen, die Zahl der Mitglieder des Bestand an Wechseln abzüglich späterer Fälligkeit .. . .. 1 3 694 72 , v Aufsichtsrats wieder auf sechs zu erhöhen. Nach vorgenommener Wahl besteht der Aufsichtsrat nunmehr 7 % Bankdiskont . 73 045 86 * Kreditorenkonto: 8 [95200] Götti den 4. März 1507 3 694 725 aus den Herren Rentier Louis Seisser, Kgl. Justizrat, Rechtsanwalt Dr. Ig. Freudenthal I., Kaufmann Kassakonto: V Guthaben desselben am 31. De⸗ Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1906. fi ugen, den 4. März . 8 Georg Blößer, Kaufmann Pb. Ried, Rentier Franz Scherpf, sämtliche in Würzburg, und Herr Max ee“ zember 190o0. ĩ 69 094 —õʒ———y—— s Der Vorstand. 38 Ansbacher, Bankier in Frankfurt a. Main. 8 Kautionskonto: Kautionskreditorenkonto: 1) Grund. und Bodenkonto 338 100 *(2J1) Aktienkapttalkonto 8 VIee Im Depoi der Gesellschaft befindä⸗ V 1116A1A“A“ rund⸗ un ben 16““ 8 . 8 . 8 . . * 2 8 uchten Kautionskontos . .. ab: 5 % Abschreibung .. .. 16 905 321 195 9. .eSee August Stöckicht. Carl Quentin. Fr. Bremer. 8. ectkellerei J. Oppmann Aectiengesellschaft. mice Keutionen 8 - Steinbruch⸗Kreditorenkonto: 2) es,hs e- 1079 738 8 Fonc aeeesenr 3 2 95581] Jos. Strobel. Verficherumgspecmten 4 300— 1 bes ge Kansgender 28 710 ö 3 -er, ve . gescaftsb ch Fe bersten Freatlihen er Leenten, Kestnschat g. 87 [94408] veshtt Penden bn „CGEewinn⸗ und Verlustkonto: d 8 ev 6 - „und Verlustrechnung für das Jahr enehm 8314,49 s erse Nettog⸗wi für einen abgebrochenen ) Reservefondskonto. und dem Auffichtsrat sowie Vorstand Entlastung erteilt. 9 g Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1906. Passiva. 548 314,42 sofort disponibler 1 kettog⸗winn pro 1906 .. 647 817 Barguthaben bei Banken ꝛc. . 929 49070]

15 000 7) Spezialreservefonds⸗ 8 Zementlagerschuppen röas 588 8 Dd 88 Aktiva. Bilanz. Passiva. I11“ per Aktienkepitalkont Neuer Steinbruchkonto: Zugang: ein neuer Schornstein 8 n Kassakonto: er enkapitalkonto: Neues Steinbruchterrain... . 328 628 65 Zuged Peergroferungendesefel h.ISe An Grundstüch. .. . . 200 500,— * per Aktienkapital . . . . . 7006 0002 Ebed, JEä“ V hauses, der Pumpenstube, des . Wasserkraft 168 000.— Avalkonto: Verekonehüben. —2 öIöI . Kontokorventkonto: Bestand an Portlandzement, Halb⸗ Mühlengebäudes d des 9) Gewinn.⸗ u. Verlust⸗ * =t 8 n . : Jqööu““ fabrikaten, Faßholz, fertigen Meäsginenhauses 30 608 22 9- vv 1327 902 8 . S 14 799 Fäcserm Dauben, Böden Sacgen alchin v 22 .“ 8 1 ee* E1“ 8 y“ -g. EE“ 1 095 346,97 I Fortrag 88 3 r e .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6 an zur und ab: 3 % Abschreibung . . . . 32 860 97 1 062 486 gewinn 5 % Ab⸗ Gewinn pro 19636 . 8886 458 Verllust aus 1905 373 866,27 8 1 ““ 3) Anschlußgleisanlagekonto. 109 496—- pro schreibung 51 550,— 979 450,— 1 Verteilung: 3 1906 21 771,20 395 637 1 b sat 1I“ 428 ab: 5 % Abschreibung .. . . 5 475 104 021 1906 229 164,53 Zugang in 1505 143 868,93] 1 123 318 5 % dem gesetzlichen Reservefonds 468 250 b 7 135 855705] 88 7 135 855 4) Maschinenkonto . . .780 337 —85 Maschinen, Stand am güicekie en Heirkedn 111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906. Der Vorstand. ab: Erlös für eine unbrauchbar 3 1. Januar 1906 . Reservefonds 1 V 8 her v FEEEEEI“““ gewordene Transmission 1149 298 66 xv n 3 8 d”- vher und 8 gennam öhüc geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden. 8 668 1 70 16“ 8 1“ roschowitz, den 26. Januar 3 Abschreibung de Rest.. 1 schreibung 172 394,79 976 903,87 (abz. Vortr.) 25 263,155 Verluste, Gebühren ꝛc., Haus⸗ 1906 21771,20 395 637 Verluste Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinne rertn Hessett Zugang in 1005 344 010,66 1 320 914 53% 4 % Superdividende. . . 280 000.— rundstück München 15 533,26 ¹ Zugang: für einen Balke 1 8 Vorräte an Metalten nn Vortrag auf neue Rechnung 56 872,58 8“ 8 8 g Ee Stein⸗ u Waren, Betriebs⸗ Aufsichtsratsspesen ꝛc. 6 237,94 8 An ir; 2. Per 1“ 190em5 6 643 26 müllerkessel, eine Wasserreini⸗ ’eee“ 8 1 395 637 8 1 ““ 111A1A6“*“ 1 26 4 1“] „Bankguthaben 1 395 637747 Unkostenkonto: 8 b insenkonto: 1 8 8 Kasss CFentaen —“ 130 974 8 8 8 Dresden, den 31. Dezember 1906. 2 Allgemeine Unkosten inkl. ℳ. 72 482,59 für G rtrag desselben .. 35 354 58 und elektr. Motoren, eine sieb⸗ G Versicherungskonto: 8 Aectien⸗Gesellschaft Sächsische Elektricitätswerke vorm. Pöschmann & Co. in Liqu. Assekuranzprämien sowie Fabrikationskonto: 4 lose Kugelmühle und eine . 88 vorausbezahlte Prämie 8 800 Der Liquidator: Pöschmann. Kranken⸗, Invaliden⸗ n Ivö v.⸗ Bruttogewinn pro 1906 1 230 203 82 neue Transmission 1 173 935,911 8 Avalkonto: 1 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von mir geprüften, , verficherung von Beamten und Arbeitern 3 ““ —²=z8aC 065 51 Bürgschaftswechs 24 000 2 8 ordnungsgemäß geführten Büchern überein. Reparaturenkonto: 8 b: 10 % Abschreib 8 602 163 .3373 625,4 8 1 8 Dresden, am 4. Fedruar 1907. Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, . ab: 10 % Abschreibung 8 06/ 91 1b b Chr. Ernst Rother, vereideter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen Utensilien und Bahnanlagen.. . . 174 738 eee 9 238 062777 9 238 062/77 8 öni 4 8 Reservekonto: 8 8 beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden. „v znst. Zugang: für eine Eisenbahn- Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit Abschreibung von ½ % Diskont auf registrierwage, eine Rollbahn⸗ G * mwwer 381 176,28 ausstehende Forderungen, S [95579] entsprechend deren späterer Fälligkeit . 1 905 88

wage, einen Flaschenzug, eine 8 3 8 8 3 b 8 An Generalunkosten: Per Betriebsüberschuß ...... 1664 107. Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaft. 11““ 8

elektrische Laboratoriums⸗ einrichtung ꝛc . . . V 27923 . 3 AX“ .491 707— Vermögen. Bilanz Ende Dezember 1906. Schulden. 6. ab: Abschreibung des Zugangs 1 5 % auf Gebäude 51 550, 4 8 8 e Feegn 4 % ganzjährige I . ““ 8 . schi . 7 n 8 2 1 auf das alte Aktienkapital ) Kontokorrentkonto: 8 111“6“ 228.40g g8 8 . . Gebäude 1857 reditoren.. 35 200 30 g.s Hoeneade . . Lar 1X“X“ 11A14“ 8 8 Eö1“ 20 . ¹ 8 h 2 . u 189818 8 1602 110,45 Abschreibung .16 362,37 268 803 Reservesonds .. . 8 500— mcenbendere lale nen 3

a. Bankguthaben .. . . .. 235 388 Maschi .Nℳ 689 848,7 Ueberschuß 01 Aktienkapital 18 b * 2 2 2* 000,—

8. . 3 . 51 hag 8 G 8 9 2„. A* 8 8 8 nen . 8 8) Effektenkonto: Wertpapiere.. 32 153 50 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke, Aktien⸗Gesellschft. Abschreibung .„7848.77 62 000 2——49 9) Fechseltoato: Vordandene Wechsel 61 335 50 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1AA““ Gerüitkxk .1.“— 9 ½ % Superdividende auf 10) u. Reserve⸗ 32 514 Benjamin Hirsch. Aron Hirsch. Dr. Abrabam Hirsch. Max Hesse. Abschreibung . 881,— 8 000 8 . 2 zeg. 11) achFletontg. vX 38 14 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und richtig befunden. Huntebahn 2352” . 1 % halbjährige vüveniss 1 EI111““ 12 000 —- 8 Halberstadt, den 28. Februar 1907 8 2 dividende auf das neue 12) Fastagenkonto: Vorräte.. 39 664 1 - 6 b Abschreibung . 1 372,09 11 000— kapital 8 1 8 45 tto Apel, vereidigter Bücherrevisor . Kapittal . 8 hauesarX . Kens. 8 b dadeftrang. E .ℳ 3 x. 8 3 2 u. dee.h. ementproduktionskonto: Vorräte 812˙50 b 8 7 2. 22 243.2 . reibung ESn 8 Tantiemen an Aufsichts⸗ 15) Kalkproduktionskonto: Vorräte . 6 750 [95570] Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft. Elektrische Lichtanlages —ℳ 8280/10 * b rat und Vorstand . . 635 71511 16) Neuanlagenkonto: Angefangene 3 2 Aktiva. Nettobilanz am 31. Dezember 1906. Passiva. Abschreibung . 1 280,10 7 000 1 Vortrag pro 1907: Meubauten. .. ——— a veegn is Pferde und Geschirre 3 832,30 . b Vortrag auf ““ 12 102 66 250 2 1 3 e. 832,30 3000 vW 8 ie 201100s Grandbesig .. . . z. .nt. vs. . .1 510 8 58. grandkapitel- .. . .. .. 7509 000 v SS, 0” v ““ G ne 3 Beteiligung an industriellen Unter⸗ 1 Rückständige Dividende .... 1 023— Abschreibung 100— 4 506 Der Vorstand. 8 8 L“ 8*nnn eeeaeh, ee 4789 751 59]0 Kanal⸗ und Pflasterkostenkonto 2 25 874 70 g 8 8 Revidi 2 F. von Prondzynski. 8 8 1) An Handlungsunkostenkonto.. 94 717 081 1) Per Gewinnvortrag 22 697, 63 Bankguthaben .. . . . . . . . . 1 198 889 42 Gewinnrücklagekonto. . 215 732 89 Debitoren .. . . . 9 928 1 Revidiert und mit den odnungzmäßig geführten Handelsbüchern übereinstimmend befunden. 5 . 95] 2) Fabrikations⸗ Vorschüsse auf —8— 276 897 94 Delkrederekonto.. 4 . 326 849 03 ecl⸗ I1“ 3 750 “] Geesch,e g. nns 28. antare Wüch rrevisor im Landgerichtsbezirk Bresl · ungen: gewi 88 8 4 . 5 8“ 20 2 94 8 old, ztlicher Bücherrepisor im Landger e reslau. winn 478 112 28 Hypothekarforderungen 1 482 510,08 Reservekonto 750 020 are Kasse 2 940 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und WW“ iftin der ordentlichen General⸗ 50

Die laut Beschluß der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 % kann von heute

8

a. regelmäßige. 3) Mieten⸗ SPwen *“ 18 765 03] Spezialreservekonto... 102 438 02 Vorräte an fertigen und halbfertigen 1 . 5 % auf Grund u. Boden 8 . einnahmen ꝛc. Effektenbestand und Konsortialbetei⸗ V —— L1“ 45 000— Fabtftarn fange zur Fabrikation V 8 SHSe varh 2. März 1907 genehmigt, und findet die Auszahlung der Dividende von 13 ½⅜ % 3 % auf Gebäude . 32 860 97 ligungen . . . . . . . . .. 11 389 438 59]— Immobilargewinn⸗Interimskonto. 35 000 erforderlichen Materialien. 96 985 75 .“ 8 (dreizehneinhalb) von heute ab statt: 5 % auf Anschlußgleisanlage 5 475— 3 X 28381111“ 6 533, 27 Kreditoren 56 753 68 8 bei der hiesigen Gesellschaftskasse, 10 % auf Maschinen. 66 906 91 ““ 1 Reingewinn pro 1906. E111“ 664 914 31 664 914,31 bei den Gebr. Guttentag, Berlin, Jägerstraße 11, der Zugang auf Inventarkto. 8 792 34 22 1 11““ FFve Prhen 11ö““ 2 (SGSewinn⸗ und Verlustrechnung, das siebente Geschäftsjahr, den Zeitraum bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau I. b befohhers: 8 1t 1 b ö11 9 773 565/45 9773 565/ 45 Ausgaben. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1906 umfassend. Einnahmen. „Groschowitz, den 2. März 1907. für einen außer Betrieb ge- 8 Verlustrechnung für das Jahr 1906. . Haben. enaxmis nurr d. 1 Der Vorstand der Seesenee sor⸗ Portland⸗C kommenen Schornstein uü]. ö“ 3 . g. Es ENN —qqn zu Groscho e eln. fär einen v. 8 Henzlungzunkos 6. de 1nn 8 4₰ 8 1189 und allgemeine Fabri⸗ 89 g 1-2 es Rechnungsjahre 3 32 1 Generaldirettor F. von Prondzynski. ementlagerschuppen. 15 000—- 8 andlungsunkosten Vortrag aus 19095a 4 165 796, 37 8128827 abrikationserlös .. . . . . . .. . s wird hi fentlich de b . fis eine E“ ge⸗ Steuernr . 48 819,09 103 493,16 Gewinn aus industriellen Beteiligungen b Gehalte, Versicherungsprämien und Facstrinfen 1161“*“ N7 virde biegdurch effennnch Leipziger Musikwerke „Euphonika“ Reingewinn pro 1906 . . 22916153 b 8 Reingewin b 8 14 894 52 und Provisionskonto Uebertrag 370 073, 97 NIoo6 9 038 20 gewählt worden ist: 8 pz g. Vortrag aus 1905 . . .. 22 697 633 251 862 16 . 8 v“ wing aus⸗ Effekten⸗ und Konsortial⸗ u Iihö“ der Pferde.. 189 * v“ 1 Herr Dr. Wilhelm Michaelis, Berlin, 53 e 85 vSSee v 8 1b 4*“ v1111“ 8 He er, Breslau, werden zu der im 8 505 20 b IlnnblHAeete und Pachteinnahme abz Unter⸗ bschreibung uneinbringlicher Forde⸗ hJJ“ gewählt Schnoor & Co, in Leipiig stattsindenden diesjähnien Glöthe b. Förderstedt, den 22. Januar 1907. 8 w“ 14 674 18 o1A5“ 3 607 35 svorden ist: ordentlichen Generalversammlung für Mitt⸗ Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. I” Gewinn aus Immobilarverkäufen. 50 000 IIc 31 845/13 8 I Herr Erster Bürgermeister Dr. Neugebauer, Oppeln woch, den 27. März 1907, Nachmittags Vorstehende Bilanz sowie das G F. lustkonto habe sch Eingang auf abgeschriebene Forderung 2 064 80 Reindc 1 42 714 01 1 Der Vorstand 4 Uhr, H 88 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ij eprüft und mit den mir 1““ 33 ag vnög G 1 82 F⸗s f esor! ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Portland⸗Cementwerk Pünra. Aktien⸗Gesellschaft 5 868 887 291 1 868 58729 x 8 —“ 366 01916 Kk- ne LeeeeeeA ⸗. .1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ vorm. r. Laas Söhne in Glöthe in Uebereinstimmung gefunden. 1 In den Aufsichtsrat sind neugewählt worden die Herren: 1 „Die Dividende für das Jahr 1906 wird gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 7 vom bei Oppel 3 95688 nungsabschluffes für das Jahr 1906. Glöthe, den 23 Januar 1907. 8 Moritz Lipp, Direktor der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, und 8 5. März 1907 ab mit 70,— für die Aktie an der Kasse der Allgemeinen deutschen Credit⸗ G ldirekt 4 F en d 8l 2) Erteilung der Entlaftung an den Aufsichtsrot 88 Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor. Oskar Schlitter, Direktor der Deutschen Bank in Berlin. 1 Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75/77, ausgezahlt. 1 eneraldirektor F. von Prondzvnski. und den Vorstand der Gesellschaft. chein Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1906 erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Die Dividende für 1906 ist auf 7 ½ % festgesetzt und gelangt vom 4. cr. ab 7 Auszahlung Auf den Zeitraum bis zum Schlusse der im ersten Viertel des Jahres 1908 stattfindenden ordent⸗ [95650] 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ins Nr. 8 mit 100,— pro Stück bei der Kasse unserer Gesellschaft in Glöthe, bei der mit 45,— gegen Dividendenschein Nr. 34 unserer Aktien über 600,— (Nr. 1 bis 7500), lichen Generalversammlung ist der Vorsitz im Aufsichtsrat Herrn Kaufmann Franz Gontard in Leipzig, Wir geben hiermit bekannt, daß der Direktor J. gewinns. 8 mit 90,— gegen Dividendenschein Nr. 34 unserer Aktien über 1200,— (Nr. 7501 bis 11092 die Stellvertretung des Vorsitzenden Herrn stellvertretenden Direktor Carl Binder daselbst über⸗ D. Nering Bögel, h durch Tod aus dem Auf. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Mitteldeutschen Creditbank in Berlin un 1 d bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg. ger P n Mag g bei der Deutschen Bant in Berlin und deren Filialen, tragen worden. sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Leipzig, den 4. Mär“ 1907. Isselburg, 4. März 1907. Leipziger Musikwerke Euphonika.

an 2 F. . 5 8 n d⸗Cementwerk Saxonia Aktien⸗Gesellschaft G b bei der Gesellschaftskasse in Barmen. Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschat. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte 8+oOoLLR“ 5 8 ; erhardt, er.

orm. inr. L den 4. März 1907. 6“ 8 Der Aufsichtsrat. Der V d. V 2 Heinr. Laas Söhne. 8 I h““ 11 8“ Ke e svormals Johann Nering Bögel & Cle. Verfitender

Glöthe, den 2. März 1907. 1 Portl bei der . Märkischen Bank in Pessen und deren Filialen und Reuden bei Zeitz, den 4. März 1907.

ggE—