8
96439 — Zur Tagesordnung der am 23. d. M. stattfindenden Generalversammlung stellt ein Aktionär Antrag auf Abänderung des § 32 des Gesellschaftsvertrages: Neuregelung der Aufsichtsratsbezüge. Der Aufsichtsrat der Rheinischen Creditbank. Mannheim, 6. März 1907.
[96435] . Artien-Gesellschaft Weilerbacher Hütte.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Samstag, den 30. März 1907, um 9 ½ Uhr Morgens, in Weilerbach. Tagesordnung:
Berricht des Aufsichtsrats und des Vorstands. 1) Prüfung und Genehmigung der Bilanz. 2) Verschiedenes.
Der Vorstand. Em. Servais. J. Wilmart.
[96060] Verlagsanstalt Gustauv Braunbeck Aktiengesellschaft Berlin W. 35.
Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Prokurist Louis Michaelis, Schöneberg. Speyererstr. 2, als viertes Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft gewählt worden ist.
Berlin, 2. März 1907.
Verlagsanstalt Gustav Braunbeck Aktiengesellschaft.
[95984] Bekanntmachung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die gemäß Beschluß unseres Aufsichts⸗ rats vom 20. Februar 1907 einzufordernde zweite Rate von 25 % ihrer Bareinlage bis spätestens 1. April a. c. an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft zu leisten. 3
Ahlen (Westf.), den 5. März 1907.
Ahlener Bankverein, Aktien⸗Gesellschaft. Britz. Huißmann.
[859855 — Bremer Linoleumwerke — Delmenhorst. Die Dividende pro 1906 gelangt vom 6. März ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 bei den Bankhäusern S. Bleichröder in Berlin, E. C. Weyhausen in Bremen mit ℳ%ℳ 190,— pro Aktie zur Auszahlung. Delmenhorst, 5. März 1907. 8 Der Vorstand. Ernst Werner.
Norddeutscher Lloyd, Bremen.
Zu der in Nr. 58 des Deutschen Reichsanzeigers erlassenen Anzeige, betreffend unsere am 25. Mär d. J. stattfindende Generalversammlung, ist no zu bemerken, daß die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Versammlung außer bei den in der vorerwähnten Anzeige genannten Banken auch noch in Dresden bei der Dresduer Bank und bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg
folgen kann.
Bremen, 7. März 1907. 3
Der Aufsichtsrat. Geo Plate, Präsident.
[96441] Generalversammlung der
Fürstentumer Zeitung Aktiengesellschaft am 26. März 1907, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Köslin. 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrals über den Vermögensstand und die Verhältnisse ddeer Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
8
2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Jahresbilanz, b die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats 18 3) Weitergabe von Aktien bezw. Umschreibung auf den Namen der Erben. Zu beachten:
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bezw. Quittungen vor der Versammlung entweder bei einem Notar, einer öffentlichen Kasse oder an den Wochentagen, Vormittags zwischen 9—12 Uhr, spätestens bis zum 25. März bei der dies⸗ seitigen Gesellschaftskasse hinterlegen.
Köslin, den 6. März 1907.
Der Vorstand der Fürstentumer Zeitung. A. G. Wilberg.
[56251] Portland⸗Cementwerke Heidelberg und Mannheim Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 27. März a. c., Vormittags 11 ¼ Uhr, in das Grand Hotel in Heidelberg er⸗ gebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
Baß & Herz in Fraukfurt a. Main,
Bayerische Vereinsbank in München, Filiale der Rheinischen Creditbank in
Heidelberg,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln auszuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.
Wegen des Stimmrechts wird auf §§ 27 und 28 der Statuten Bezug genommen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sind vom 12. März a. c. an in unserem Kontor zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfa g genommen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über
9 l- e, 8 Reingewinns. Peeeeh 8
) Erteilung der Entlastung an den „ v⸗d
3 Lefschites 3 den Vorstand un. 8. . FErgänzungswahl zum Nufssicht Heidelberg, den 6 März hibrat.
. Der Aufsichtsrat.
Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
[96000]
In der Generalversammlung des „Böhmisches Brauhaus Kommanditgesellschaft auf Aktien Knoblauch“ am 27. Februar 1907 sind die
erren:
Regierungsrat a. D. Otto Droste hier und
Direktor Otto Ullrich hier neu in den Aufsichtsrat gewählt worden, sodaß der Aufsichtsrat zur Zeit besteht aus:
1) Generalkonsul Heinrich Keibel hier, Vorsitzender,
2) Regierungsrat a. D., Direktor Dr. Otto Droste
hier, Stellvertreter
3) Kammerherr Otto ven Levetzow auf Groß⸗
Markow, 4) Geheimer Hofrat Gustav Sommerfeldt zu Poblotz, 5) Brauereidirektor Otto Ullrich hier.
[956211 Burmeister & Wain Maschinen⸗ & Schiffsbau Aktien- gesellschaft zu Kopenhagen.
Die jährliche Generalversammlung wird am 13. März ds. Jahres, um 3 ¼ Uhr, im Ver⸗ sammlungslokal der Börse in Kopenhagen abgehalten. Tagesordnung wie in den Gesetzen vorgeschrieben.
Eintrittskarten werden von dem Bureau der Gesellschaft täglich vom 5. bis 11. März zwischen 10—3 ausgeliefert. 8 b
Kopenhagen, den 16. Februar 1907. 8
Der Verwaltungsrat.
1e8es Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Bei der heute erfolgten siebenten Auslosung
unserer Stammaktien Lit. A sind folgende
Nummern gezogen worden: 196 207 300 249.
Die Inhaber der ausgelosten Aktien werden ersucht, dieselben nebst Dividendenscheinbogen an den unter⸗ zeichueten Vorstand einzusenden, behufs statut⸗ gemäßer Einlösung am 1. April d. J. gegen Er⸗ stattung des Nennwerts durch den Landkreis Königs⸗
g. i. Pr.
ie Fhsgelesten Aktien Lit. A haben vom 1. April
1907 ab mit den Stammaktien Lit. B gleiche Rechte. Königsberg i. Pr., den 2. März 1907
Steindamm 165/167.
“ Der Vorstand.
Stahl. [96430]
Vereinigte Filzfabriken Giengen a. d. Brenz.
Die XXVI. ordentliche Generalversammlung findet Dienstag, den 26. März d. J, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart statt.
Herüͤglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 24 der revi⸗ dierten Statuten veen F.
Außer dem Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Giengen a. d. Brenz nimmt die Württem⸗ bergische Vereinsbank in Smuttgart Anmeldungen zur Generalversammlung entgegen. Dieselbe ist auch berechtigt, Beurkundungen über den Besitz von Aktien und deren Nummern auszustellen. “
Tagesorduung: Die im § 28 der revidierten Statuten genannten Gegenstände. Giengen a. d. Brenz, den 6. März 1907. Im Namen des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Johs. Haehnle.
[96436] Lindesmühle A.⸗-G.
vormals Lützenburger in Bad⸗Kissingen.
Einladung zur VI. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 27. März a. cr., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Bureau, Kur⸗
hausstraße 18. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Geschäftsberichts für 1906 und Berichterstattung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufßchisrat.
3) Verwendung des Reingewinns.
Die Anmeldung der Aktien für die General⸗
versammlung bat nach § 15 der Statuten spätestens am dritten Tage vor derselben zu geschehen und
können Eintrittskarten gegen Vorweisung der Aktien sowohl bei der Filiale der Pfälzischen Bank in
--.2zigs als auch auf unserem Bureau erhoben werden.
Bad Kissingen, den 6 März 1907. Lindesmühle A.⸗G. vormals Lützenburger. Der Vorstand.
L. Lützenburger.
[96426] Sächsische Glasfabrik.
Die einundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Sächsischen Glas⸗ fabrik wird Mittwoch, den 27. März 1907, von Nachmittags 4 Uhr an, in der Restauration „zur Sächsischen Glasfabrik“ in Radeberg, Güter⸗
bahnhofstraße 14, abgehalten, zu welcher hierdurch
ergebenst eingeladen wird. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1906 nebst den vom Aufsichtsrate hierzu ge⸗ machten Bemerkungen und Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über die Verwendung und Ver⸗ teilung des Bruttogewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ zeigung von Aktien unserer Gesellschaft oder durch emäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrags ausgestellte
epositenscheine in der Generalversammlung zu legitimieren. Hierbei wird bemerkt, daß auch Depo⸗ sitenscheine von der Dresdner Bank in Drerden den Inhaber zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigen.
Der Jahresbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen vom 11. März dieses Jebres an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur
ot für die Herren Aktionäre aus. 2 Ng, den 7. März 1907. Rade 8 Der Vorstand. 1 6 itz. Bute.
rien.
Beaumwollspinnerei⸗Akt.⸗Ges. V in Gelenau i/ Erzgeb.
Im Anschluß an unsere Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1. dss. Mts. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die Mäntel der Aktien behufs Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung auch beim
Bankhause Franz H. Möschl öhne in Meeraue v“ deponiert werden können. 8 Gelenau, den 5. März 1907. 16“ Baumwollspinnerei-Akt.⸗Ges. in Gelenau
i/Erzg. Friedrich Kusel, Vorstand.
[95255]
Die e Eee Aktionäre als
1) Joh. Kolping, Solingen, Sonnenstr.,
2) Alfr. Schelp, Solingen, Sonnenstr.,
3) Joh. Schneider, Solingen, Kurfürstenstr.,
4) Carl Reinschmidt, Solingen, Eliesenstr., 5) Otto Clemens, Solingen, Cölnerstr. haben den auf die von ihnen entnommenen Aktien zu leistenden Betrag ungeachtet der besonderen Auf⸗ forderung vom 29. Dezbr. 1906, denselben zugestellt am 2. Jan. 1907, nicht eingezahlt. Die vorgenannten Aktionäre werden desbalb hiermit auf Grund des § 219 H.⸗G.⸗B. ihrer Anteilsrechte und ihrer ge⸗ leisteten Einzahlungen zu Gunsten der Gesell⸗ schaft für verlustig erklärt.
Solingen, den 2. März 1907.
Bergische Cementwaren Induflrie Aktien Gesellschaft in Lig. in Solingen. F. W. Zenk.
964352] Portland⸗Cementwerk Diedesheim⸗Neckarelz Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 27. März a. c., Vormittags 11 ¾ Uhr, in das Grand Hotel in Heidelberg auf Grund der bezüglichen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über
das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung
uͤber die “ des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Neckarelz, den 6. März 1907. 1 Der Vorstand. “
[96402
— Bremer Chemische Fabrik, Hude. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 4. April 1907, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale des Bank⸗ hauses E. C. Weyhausen, Wachtstr. 14/15 in Bremen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage und Erteilung der Entlastung. 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Wahl für den Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens am 28. März d. J. beim Bankhause E. C. Weyhausen, Bremen, ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. 111 Bremen, den 6. März 1907. Der Aufsichtsrat. Ludolph Müller, Vorsitzer.
[96407] Generalversammlung des Bankvereins Frankenhausen (Kyffh.) Donnerstag, 28. März 1907, Abends 7 ½ Uhr, im Rathause zu Frankenhausen, Kyffh. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht p. 1906. 2) Antrag auf Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung u. Bilanz p. 1906 u. 2 Entlastung des Aufsichtsrats u. Vor⸗ stands bezüglich derselben. 3) Festsetzung der Gewinnverteilung. 4) Antrag auf Genehmigung von stattgehabten Aktienverkäufen. 5) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Ersatz⸗ wahl für zwei ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗ mitglieder. 8 Billanz, Gewinn⸗ u. Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht liegen v. 11. ds. ab zur gefl Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokale aus. Frankenhausen, Kyffh., 6. März 1907.. Der Aufsichtsrat. D. David, i. V. “
[95992]
Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Bei der heute erfolgten (9.) Auslosung unserer Stammaktien Lit. A sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
124 5 77 297 280 418 399. Die Inhaber der ausgelosten Aktsen werden er⸗ sucht, dieselben nebst Dividendenscheinbogen an den unterzeichneten Vorstand einzusenden behufs sta⸗ tutgemäßer Einlösung am 1. April 1907 gegen Erstattung des Nennwerts durch den Landkreis Wehlau und die beteiligten zwei Zweckverbände.
Die ausgelosten Aktien Lit. A haben vom 1. April
1907 ab mit den Stammaktien Lit. B gleiche Rechte. Königsberg i. Pr., den 2. März 1907.. Steindamm 165/67. b
Der Vorstand. Stahl.
[95988]
Privatbank zu Gotha.
Die Ausgabe neuer Dividendeubogen (Div.⸗ . Nr. 61— 70 nebst Talons) zu den Aktien
unserer Bank Lit. A Nr. 1 bis 10 000 und Lit. B
Nr. 10 001 bis 11 000 erfolgt gegen Einlieferung
der Talons vom 2. Januar 1897 von jetzt ab
in Gotha, Leipzig, Erfurt und Weimar an unseren Kassen,
in Berlin bei der Deutschen Bank.
Den Talons ist ein Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen, wozu Formulare bei vorgenannten Stellen erhältlich sind.
Gotha, im März 1907.
Direction der Privatbank zu Gotha.
[195990]
Dürener gemeinnützige Baugesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung wird am Samstag, den 23. März er., Abends 7 Uhr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) E“ und Rechnungsablage pro 1906. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Düren, den 28. Februar 1907. Der Vorstand.
[96058' Lenne-Elektricitäts- u. Industrie⸗-Werke
Aktiengesellschaft.
iermit wird zur Kenntnis der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft gebracht, daß als weiterer Punkt für die Tagesordnung der auf Mittwoch, den 20. März a. c., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser zu Dortmund einberufenen außerordentlichen Generalversammlung bean⸗ tragt worden ist:
10) Wahl zum Aufsichtsrat.
Plettenberg⸗Bahnhof, den 5. März 1907. Der Vorstand. Kötter.
[96434]
Die dreiundsechzigste ordentliche Generalversammlung des
Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗ Vereins in Schedewitz bei Zwickau ist auf Donnerstag, den 4. April 1907 anberaumt worden. Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich Vormittags von 9 Uhr au im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne“ in Zwickau damu einzufinden. Anmeldung erfolgt im Versammlungsraume in der Zeit von 9 bis 10 Uhr unter Vorzeigung der Aktien oder einer Be⸗ scheinigung über Hinterlegung derselben bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berichts, Vorlegung der geprüften Rechnung auf das Jahr 1906, Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Verwendung des Reingewinns.
3) Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle des satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herrn Rittergutsbesitzer Iwan Mummert in Dr. med. Richard Rau in Dresden und Generalmajor a. D. Bernhard Weigel in Radebeul, ferner für den verstorbenen Stadtrat Carl Friedrich Voigt in Zwickau.
Der dreiundsechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1906 liegt vom 20. März cr. ab bei den Zahlstellen 88 für die geehrten Aktionäre zur Abhebung ereit.
Schedewitz bei Zwickau, den 5. März 1907. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktien⸗Vereins.
O. Jobst. F. Brandt.
[96061]
Die Inhaber der Obligationen unserer Gesel⸗ schaft werden hiermit gemäß § 6 d. Ges., betr. die “ echte der Besitzer von Schuldverschrei⸗
ungen, zu einer Gläubigerversammlung auf
Dienstag, den 26. März, 10 Uhr Vn. in den Si der Filiale der Rheinische Creditbank, Freiburg i. Br., zur Beschlußfassung übe folgende Tagesordnung eingeladen:
1) Fieen schiebung der Amortisation der Obliga⸗
tionen,
92 Herabsetzung des Obligationszinses.
timmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichs⸗ bank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden.
Breisach, den 4. März 1907.
Bercherbrauerei A. G.
Der Aufsichtsrat.
[95987] 8 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine fir die Jahre 1907 bis 1916 zu unseren Aktien über 1200 ℳ erfolgt vom 7. März d. J. ab au unseren Kassen zu Braunschweig und Harn⸗ nover.
Zu diesem Zwecke sind die Anweisungen zur Er⸗ hebung neuer Gewinnanteilscheine mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisse bei den genannten Kassen einzureichen, wogegen das eine Verzeichnis ab⸗
gestempelt als Empfangsschein zurückgegeben wird.
Formulare zu diesen Verzeichnissen sind von uns zu beziehen. 8 Braunschweig und Hannover, den 5. März 190⁄. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. gieb eber.
Aug. Basse. Walter.
[96409] Mechanische Netzfabrik & Weberei, Actien⸗Gesellschaft. 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 26. März cr., Nachmittags 4 ½ Uhr, im hiesigen Hotel „Stadt mburg“ abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen eneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des erzielten Gewinns und über die zu erteilen de Entlastunt 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4) Wahl der Revisoren. 6 ur Teilnahme an der Generalversammlung n eine Eintrittskarie erforderlich, welche gegen Pri⸗ “ der Aktien oder der von öffentlichen Geld⸗ nstituten ausgestellten Depotscheine bis zum 25. März cr., Abends 6 Uhr, an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben wird. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung ser der Jahresbericht liegen vom Montag, 11. März g. an während der Geschäftsstunden in dem Geschäft⸗
lokal der Gesellschaft zur Einsicht der sich legiti⸗
mierenden Aktionäre aus. Itzehoe, 6. März 1907. Der Aufsichtsrat. Paul Duncker, Vorsitzender.
L11“
5627 9 Die Anionäre der Aktiengesellschaft Aug. Potthoff Aktiengesellschaft für Betonbau in Liqui⸗ daltion zu Münster i/Westf. werden zu der am Mittwoch, den 27. März dfs. Ihs., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Münster i. W. stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht über den Verlauf der Liquldation bis 31. Dezember 1906 und Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1906.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und 5 etan der Liquidatoren und des Auf⸗
rats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Depot⸗ cheine der Reichsbank über dieselben oder die Be⸗ geuczn eines Notars über deren bei ihm erfolgte
nterlegung gemäß Art. 11 des Statuts bis späte⸗
ens am 23. März dss. Ihs. entweder bei unserer Gesellschaft oder bei der Westdeutschen Vereinsbank ter Horst & Co. in Münster i. W. oder bei Herrn B. W. Blydeustein junior in Enschede gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Münster i. W., den 6. März 1907
Die Liquidatoren: Gust. Böhme. Aug. Köhne.
[96428. Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 6. April 1907, Vormittags 9 Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden XIX. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlezung des Geschäftsberichts für 1906. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1906.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Kahla angemeldet haben. Bei Beginn der Generalver⸗ sammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Kahla, den 28. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
186129 Porzellanfabrik Rauenstein, vormals Fr. Chr. Greiner & Sühne,
Aktien-Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 5. April 1907, Vormittags 10 Uhr, in Meiningen, Georg⸗ straße 1, stattfindenden VII. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
86 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1906.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der
Dividende. für 1906.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. n Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder über ihre 7. zum Nachweis der Berechtigung zur eilnahme vorzulegen Zur i der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank 8s Thüringen vormals B. M. Strupp
ktiengesellschaft in Meiningen und deren
ilialen, die Mitteldeutsche Creditbank in
erlin und die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, ferner diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Rauenstein, den 28. Februar 1907.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[96045]
Gesellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen,
München.
Die ordentliche Generalversammlung wird stattfinden am Montag, den 8. April 1907, Vormittags 11 Uhr, in München, Nymphen⸗ burger Straße 76, mit folgender
Tagesordnung .
1 )Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗
rechnung.
2) Erteilung der Slas⸗ng,
3) Beschlugfaffung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Neuwahl.
Zur Legitimation der an der Generalversammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 5. April 1907 von denselben digenbändig unter⸗ zeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei dem Vorstande: Direktor Klint in Ham⸗ burg, Ingenieur Negele in München und Direktor üger in Berlin, oder bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G. in Augsburg zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr vom 25. März 1907 ab in Empfang genommen
werden kann. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt⸗ & Kühlhallen. Der Vorsitzende: Professor Dr. C. von Linde.
8
Waffenfabrik Mauser Ahktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, d. 26. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung nach Berlin, Dorotheen⸗ straße 43/45, ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion; Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren über Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns; Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 22. März cr., bei der Gesell⸗ schaftskasse in Oberndorf a. N. oder bei der Kasse der Deuischen Waffen. und Munitions⸗ fabriken in Berlin, Dorotheenstraße 43/44, zu hinterlegen.
Berlin, den 6. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Loewe, Vorsitzender.
[96408] Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens.
II. ordentliche Generalversammlung am Montag, den 25. März d. * Vormittags 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft, wozu wir die Herren Aktionäre einladen.
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkontos.
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Festsetzung der Dividende.
5) Wahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben sich gemäß § 21 des Statuts über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage bis Abends 6 Uhr vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei den nachgenannten Stellen auszuweisen und die Eintrittskarten und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. 1
Jede Aktie gewährt eine Stimme (§ 20 des Statuts). Stellvertretung ist nur durch andere stimmberechtigte Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmacht gestattet. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft
Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung:
der Vorstand der Gesellschaft in Pirmasens,
die Rheinische Creditbank in Mannheim so⸗
wie deren sämtliche Niederlassungen,
die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank
in Franksurt a. M., “ die Mannheimer Bank in Mannheim,
die Süddeutsche Bank in Mannheim.
Pirmasens, den 5. März 1907.
Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[95982] Maschinenbau⸗Anstalt Altenessen A.⸗G.,
Altenessen-Rheinland. Bilanz per 30. Juni 1906.
Aktiva. 1.“ Grund und Boden... ööö.“ Fabrikgebäude 1“ e1ö Kraft⸗ und Lichtanlage 1 16 500 Maschinen.. ““ 83 300 Gießereiutensilien .“ 20 444 Dampf⸗ und Wasserheisung . . . . 1 132 veeheeeeebbbbbbeöe 9 700 ve*— 1“ 22 500 Hrtente 11164““ 36 000 ͤa111.“] 7 600 Fühoat E1“ 5 400—-
eteiligungen 111“ 220 [—- Waren 1¹1 772/ 68 I1I1“ “ 2 660 21 Wechsel .. u“ 8 405 — Debitoren. 242 747 /81 Verlust 1 591 63
1 250 473 33
250 000 — 250 000 — 500 000 — 49 200 — 138 048 77 58 224 56 5 000 —
1 250 473 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1906 bis 30. Juni 1906.
Stammaktien Vorzugsaktien Obligationen. Hvpotheken Akzepte. Kreditoren. Reservekonto.
Soll. ℳ Betriebs⸗, Handlungskosten, Zinsen, Gehälter, Abgaben.. 109 409 Abschreibungen: abrikgebäude .. ohnhäuser.. Kraft⸗. Lichtanlage Maschinen.. Gießereiutensilien.. Werkzeuge
.ℳ 5 275,76 3 500,— 827,—
13 429,83 2 271,38 2 480,84 2 629,90 9 000,—
Fuhrpark
150 268
40 859 65
Haben. Gewinn an Waren, Beteiligungen, Miet⸗ und sonstigen Einnahmen Eb e““
148 677 1 591
150 268
11116165
Altenessen, im Feloruar 1907. Dere Vorstand.
M. Schluß.
In Gemaͤßheit der §§ 24 und 26 unseres Statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 5. April 1907, Vormittags 11 Ulhr, im Geschäftslokale des Vereins, Französischestr. 29, stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
laut § 21 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche innerhalb der gesetzlichen Frist ihre Aktien — ohne Couponbogen — mit Nummern⸗ verzeichnis oder einem bezüglichen Depotschein der
Reichsbank oder eines deutschen Notars an unserer
Kasse hinterlegt baben.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1906 sowie Beschluß über die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat. ““
Berlin, den 5. März 1907.
VBerliner Makler⸗Verein. L2. Steinthal. C. Alexander.
[96026]
Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke, Actien⸗Gesellschaft, Regis, Bezirk Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am 5. April a. c., Nachmittags
3 Uhr, in Berlin, im Sitzungszimmer der Com⸗
merz⸗ und Disconto⸗Bank, W. 8, Behrenstraße, statt⸗
findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns.
5) Beschlußfassung über Abänderung des § 1 des Gesene aftsvertroges, Niederlassungsplätze der Gesellschaft betreffend.
6) Aufuncchtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche — gemäß § 26 unseres Gesellschaftsvertrages — bis spätestens am 3. April a. c., 6 ÜUhr Abends,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
stimmten Aktien einreichen, KxEAnen
b. ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank hinterlegen, 2 und zwar nach ihrer Wahls —— gee. 1) bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig, Hattingen a. d. R. und Duisburg⸗ Wanheimerort,
2) 8 Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz . Sa.,
3) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße,
4) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg. Nees 9. ““
Regis, Bez. Leipzig, den 4. März 1907.
Der Vorstand. 8
[95998]
Stuttgarter Immobilien⸗ & Bau⸗Geschaeft.
Die fünfunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 6. April 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen ankanstalt vormals Pflaum & Cie., Calwer⸗ straße 10, I in Stuttgart statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Ver⸗ sammlung über seinen Aktienbesitz ausweist, entweder dadurch, daß er seine Aktien bei “ der Gesellschaft selbst oder bei der Württembergischen Vereinsbank, der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum & Cie.,
der Firma Stahl & Federer, Acetiengesell⸗
schaft in Stuttgart
oder bei Herrn Simon Lebrecht in München
oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.
Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Das Stimmrecht wird in folgender Weise aus⸗
geübt: . jede Aktie Serie I Lit. A gibt 1 Stimme, 1“ . „ B „ 2 Stimmen, 1686“ häö vH“*“ Das Stimmrecht wird persönlich oder durch einen mit schriftlicher Bollmacht Versehenen ausgeübt. Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 18. März d. J. an bei dem Vorstand eingesehen
werden. Tagesordnung: 1) Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beratung des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Feststellung der Jahresdividende auf Vorschlag des Aufsichtsrats. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Abänderung des § 21 Abs. 1 der Statuten, dahin lautend: „Der Aufsichtsrat besteht aus 7— 15 Mitgliedern“.
6) Wahlen zum Aufsichtsrat. .
7) Beratung und Beschlußfassung über Anträge von Aktionären, welche bei dem Aufsichtsrat so zeitig schriftlich eingereicht werden, daß deren An⸗ kündigung innerhalb der durch § 256 des Sache hebbuche vorgeschriebenen Fr ch mög . 4 8
Stuttgart, den 5. März 1907.
8 Für den Aufsichtsrat:
Der Vorsitzende: Alex Pflaum. 8 “ . “
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei
in Hamburg. Axißerordentliche Generalversammlung der Aktionsre am Mittwoch, den 27. März a. cr.,
Gesellschaf. Heuberg Nr. 11 I. Tagesordnung:
1) Vorstand zind Aufsichtsrat beantragen:
Nochmalige Beschlußfassung über die in der außerordentlüchen Generalversammlung vom 30. November 1906 genehmigten, von einem Aktionär als nichtig angefochtenen Aenderungen der §§ 8, 9, 10, 11 und 16 unserer Statuten (Fassung 1901).
Durch diese Aenderungen soll die Remuneration des Aufsichtsrats, welche bisher auf 10 % Ge⸗ winnanteil, garantiert mit als Geschäftsunkosten zu verbuchende ℳ 8400,— per Jahr festgestellt war, geändert werden auf ℳ 8400,— und außerdem 10 % Gewinnanteil.
Unverändert bleibt der Inhalt, der lediglich'’ in der Fassung abweichenden Bestimmungen über denjenigen Gewinnbetrag (§§ 10 und 11), von welchem der 10 %ige Gewinnanteil des Aufsichtsrats zu berechnen ist, sodaß sämtliche Rücklagen, die Tantieme des Vorstande und Dotierung der Angestellten, ferner 6 % Divi⸗ dende an die Vorrechtsaktien, nebst der etwa nachzuzahlenden Vorrechtsdividende und 4 % auf die Stammaktien, der Aufsichtsratstantieme nicht unterliegen.
Der § 9 der Statuten von 1901 wird § 8 und § 8 der Statuten von 1901 wird § 9. In letzterem fallen die Worte und den Revisosen“ fort. Die Funktionen der Revisoren (§ 13 der Statuten von 1901) bleiben jedoch unverändert.
2) Vorstand und Aufsichtsrat beantragen ferner die
in der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November 1906 gefaßten Beschlüsse für maßgebend für das Geschäftsjahr 1906 zu erklären.
Abdrücke der Statuten in der von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 30. November 1906 beschlossenen Fassung sind von heute ab erhältlich in
Hamburg im Bureau der Notare Dres.
Bartels, von Sydow, Reme und Ratjen, gr. Bäckerstraße 13, in
Berlin bei dem Bankhause Emil Ebeling,
Jägerstraße 55, und in
Frankfurt (Main) bei der Deutschen Effecten⸗
und Wechsel-Bank,
und werden gegen Vorzeigung der Aktien am 26. März a. cr., Vormittags zwischen 10 und 12 8₰ die Eintrutskarten und die Stimm⸗ zettel zu dieser Generalversammlung ausgegeben.
Hamburg, den 6. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
2 Max Meyer. 1u““ Max Jacobsen.
[96093]
zu Düsseldorf per 31. August 1906.
Aktiva. Grubenbesitz . . . . . 1 % Abschreibung.
Neuanlagen
PEE1A“”“ 2 969 084 84
288855 59 V
Zugang 12 606 60% ꝑ261 452 29 ch 68 345
2 % Abschreibung .. 1 366 91 Aufbereitungsanlage ..
5 % Abschreibung. Bahnanlage
Abschreibung . . . Wasserhaltungs⸗ und
Fördermaschinen.
10 % Abschreibung Schmiede u. Schreinerei
Abschreibung . . . EI“;
10 % Abschreibung Vorräte 8 14 825 38 Kassa 8 575 37 Debitoren 102 622 09 Verlustsaldo .. 61 457 Abgang 1905/6... 23 091 38 365 9 Aktienkapital:
I. 826 Stammaktien 826 000
II. 2674 Vorzugsaktien 2 674 000 —
mit einer gleichen An--
zahl von 2674 Stück Gewinnanteilscheinen Kreditoren
“ 9519 120788 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Auagust 1906.
ℳ ₰
V 66 978 68
766 06 12 060— 1 206—
3 500 000
Soll. An Saldo aus vorigem Jahre „ Generalbetriebsunkosten: 114“ 136 670 b. Aufbereitung .. 60 487 „ Handlungsunkosten .. 7 802 „ Abschreibungen: 1) Grubenbesitz . 1 % 3) Gebäude 2 % 3) Aufbereitungs⸗ anlage 5 % 4) Bahnanlage . . . 5) Wasserhaltungs⸗ u. Fördermaschinen 10 % 6) Schmiede und Schreinerei .. 7) Inventar . 10 % 38 373
Sa. 304 791
Per Betriebserträgnis „ Verlust
266 426 88 365
Sa. 304 791 Düsseldorf, den 28. Februar 1907.
Bergwerks⸗Actiengesellschaft Jung Der Vorstand.
Fritz Daber.
8
Nachmtodtags 2 ½ Uhr, im Konferenzzimmer unserer
Bilanz der Bergwerks⸗Actiengesellschaft Juno
29 690 84 2 939 3944 —
61.137,55
19 120 338
v
9
.vF