[95996] 88
Aktiva.
Kassakonto.. Wechselkonto⸗ eb“] Vorschußkonto . . . . .. Kontokorrentkonto . . . . Uiensilienkonto .. Effektenstückzinsenkonto . . . .. Immobilienkonto . ... Reservefondsbestandteilkonto . .. Beamtenunterstützungsfondsbestandteil⸗ EWonth
Spoll.
An Utensilienkonto, Abschrbg.. Kontokorrentkonto, Uübschrbg. Immobilienkonto, Abschrbg. 16* IIVI Verfügbarer Gewinn
3 256 129 59 Gewinn⸗ und
Aufsichtsrat gewählt.
159 67922 Ign der am 2. März 1907 stattgefundenen Generalversammlung wurden die hernge aus⸗ cheidenden Herren: Direktor Reinhard Schulze, Fabrikant und Stadtrat Wilhelm Scheide
Max Richter, sämtlich in Mittweida, wieder⸗ sowie Herr Kaufmann Max Pönicke, Ch
Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida.
Dezember 1906. 105 193,˙/071 Aktienkapitalkonto 587 996 73]% Einlagenkonto 277 049 15] Scheckkonto.. 176 219/15] Dividendenkonto ... . 1 726 813,23] Hypothekenkonto .. 6 000 — Rückzinsenkonto ... “ 599 28 Reservefondskonto. . 215 824 58] ]i Spezialreservefondskonto... . 151 108 /17]% Beamtenunterstützungsfondskonto ’ Grundstücksreservefondskonto .. 9 326,26] %% Gewinn⸗ und Verlustkonto...
Verlustkonto. ℳℳ, ₰ 6 146 82 2 436 151 „ 33 714 40 22 099 48 92 582 ˙37
Per S. und Provision, Ertrag der ““ Eingang auf früher abgeschriebene 16*“
Mittweida, den 4. März 1907. “ Die Direktion der Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida.
Ulrich.
Büchner.
₰ 1 200 000 1 643 236
3 256 129 Haben.
ℳ 159 559
₰ 22
T. mnl
159 679 22
uchhändler , neu in den
[96054]
Vereinsbank in Nürnberg.
Generalbilanz ver 31. Dezember 1906.
Kassakonto. Sortenkontöo.. Couponskonto.. Wechselkonto: auswärtige Plätze ℳ 4 729 511,31 Platzwechsel . „ 1 101 319,43
Guthaben bei Banken und 14“ Lombarddarlehen.. . .. Effektenkonto ℳ 1 115 731,92
Obligationen vesegr Bank „ 698 541,03
2e des allgemeinen Reserve⸗ 114*““ Effekten des gesetzlichen Reserve⸗ 14“ Effekten des Spezialreservefonds Effekten des Pensionsfonds Debitoren in laufender Rechnung Hypothekenabteilung . . . . .. Gewinn
Hypothekenabteilung 4“* Immobilienkonto (Bankgebäude)
An Hypothekkapitalkonto . . . (wovon ℳ 269 171 804,21 zur Pfandbriefdeckung be⸗
stimmt) D—8 (wovon ℳ 125 173,61 Zinsen⸗ und Annuitätenrückstände)
An Unkostenkonto Bilanzkonto.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Onpothekenabteilung. Laben.
An Zinscouponseinlösungskonto
(im Geschäftsjahre zu entrichtende Pfand⸗
briefzinsen) Unkostenkonto .. Allgemeiner Zinsenkonto . . . Pfandbriefemsissionskostenkonto.
Abschreibung bei Grundstücksverkäufen ..
Bilanzkontow...
366 456 82 40 095 29 112 414 20
Per Aktienkapital: 40 000 Stück Aktien à ℳ 300 2 500 Stück Aktien à ℳ 1200 ““ Kreditoren in laufender Rechnung ℳ 2 019 406,64
5 830 830 Kontopro Diverse 6 997,93
111A“*“ Kassenscheinkonto.. Allgemeiner Reservefondskonto Gesetzlicher Reservefondskonto Spezialreservefondskonto . . . Pensionsfondskonto . . . . . . nicht erhobene Dividende .... Immobilien⸗ und Baureserve⸗ Tohthb DI6*“ Verlustkonto..
1 892 769 330 924
1 814 272
750 029
3 725 878 4 000 063
887 297 3 464 890 5 252 934
1 379 898 584 558
Gewinn⸗ und
“
274 664 884 Gewinn⸗ und Verlustkonto
30 483 31450
Per Obligationenkonto: 4 % ige Obligationen ℳ 60 616 400,—
gationen „ 204 466 700,—
Obligationeneinlösungskonto. EE“ 8 onto pro Diverse.. Agioreservekontoa... Vereinsbankkontog.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
7
pr. 31. Dezember 1906. ℳ 3 208 367,81 2 033 216,22
Per Vortrag von 1905 . Hypothekenabteilung. Wechselkonto.. .. Platzwechselkonto Sortenkonto.. Couponskonto.. Effektenkonto... Depositenkonto.... rovisionskonto.. “ ursgewinn auf fremde Sparkassakonto.. .
ℳ 35 9 382 942 20 % Per Hypothekenzinsenkonto „ Provisionskonto. V „ Verzugszinsenkonto. 229 831/78 1 11.“ 379 669 42 165 005 4 1 144 54 1 379 898 09
11 538 491 40
Nüruberg, den 31. Dezember 1906.
Die Uebereinstimmung obiger Posten mit den Abschlüssen d
der Vereinsbank bestätigen.
Nürnberg, den 28. Januar 1907.
Fr. Maser.
Vereinsbank. Die Direktion.
v““
Georg E. Schmidmer. L. Winkler.
Valuten
201 872 263 591 750 000
3 726 079 4 000 000 887 303 210
606 921 29 865 2 033 216
265 083 100
274 664 884
8
30 433 314 %
48 187
2 680 418 218 217 2 128
5 252 934 1 379 898
14 84 55 54 05 12 Haben.
ℳ ₰ 38 236,41 1 379 89805 134 859 20 38 712 22 1 723 67
4 427 46 54 758 11 22 938 25 12 003772 550 999 981
2 046
2 241 584
₰ 98 46 96
ℳ 11 253 796 270 139 14 554
11 538 491 “
5
er betreffenden Konti in den Büchern
[96055]
Vereinsbank in Nürnberg.
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1906 auf 10 %, gleich ℳ 8 per Aktie von ℳ 300,— und
festges⸗ t, Einreichung des Dividendenscheins Aktien von ℳ 300,— bezw an Unserer Kassa dahier, bei der Königlichen bei den Königlichen
und kann dieselbe von heute
r. 7 der neuen Aktien
8 uptbank in Nürnberg ilalbanke in A
berg, Bayreuth, Fürth, hafen, Rosenheim, Würzburg,
Schweinfurt,
ab gegen r 2 der alten
schaft, in Stuttgart erhoben werden. Nürnberg, den 5. März 1907. 1 Die Direktion.
“
Aunsbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bam⸗ Hof, Kaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwigs⸗
München, Passau, Regensburg, Straubing,
bei der Filiale der Baunk für Handel 4&
Industrie in Frankfurt a. M bei Herren Merck, Fiuck & Co. in München, bei Herren Stahl & Federer, Aktiengesell.
22
Aktiva.
a1“”“; Wechselkonto.. .. Mobilienkonto. . .. Kontokorrentkonto, Debitoren
“
An
insenausgaben.. rovisionsausgaben
vi. Telephon, 8 eingewinn..
iete ꝛc..
8
A. Fünfg
Gewi
usgaben für Gehalt Diener, Steuern,
elt.
Schlu
₰ 76
—
9⁰
294 005 78 unn⸗ und Verlustrechnun
ℳ 12 901 794
5 023 10 639
₰ 69 51
50 67
29 359/37
Horunberg, den 4. März 1907. Der Vorstand.
C. Lehnis.
bilanz.
Aktienkapitalkonto... Gesetzlicher Reservefondskonto Spezialreservefondskonto.. . Kontokorrentkonto, Kreditoren Bankenkonto, Kreditoren ... FeJenng;, 11““ Anle vhensegkoec b““ Voraus erhob. Zinsenkonto.. . Divzidenbenkontod Gehaltsentschädig. und Tantiemen Vortrag auf das Jahr 1907..
8
Per Zinseneinnahmen 8 Provisio gei
H. Fre udenbe rge r.
1959611 Hornberger Creditverein, Act.⸗Ges., Hornberg
An Wasserkraftkonto.. „ Wehr⸗ und Wasserbautenkonto h“ Grundstückskonto... weeööö1““ Gebäudekonto.. DEA162 Maschinenkonto. . Zugang .. Geleiseanlagekonto EE166565 Mobiliarkonto.. Zugang. “ Werkzeugkonto. . .. e“*“
Zugang. Bestände: E16“ Schmiermaterialien Siebe. “
Zehulose “ Fabrikationsmaterialien
olzftoff. de ““ EL6
Kassakonto: 111“ Wechselkonto, Bestand. Beleuchtungskonto. B1F1116ö“ Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie Unfallversscherungskonto: Vorausbezahlte Prämie Arbeiterwohnhauskonto. ferde⸗ und Wagenkonto ebüioremn. ....8 Betriebskonto..
Speele b. Cassel, den
Maschinengarnituren⸗ und Reserve⸗ V“
Bilanz per 31. Juli 1906.
31. Juli 1906. Aktiengesellschaft für Papierfabri
Carl Henckel.
vv 400 000
232 617
— Per Aktienkapitalkonto 3 ℳ 620 000,— u⸗
gang „ 600 000,—
ypothekenkonto editoren.
01 69 747 383 090 548 893 29 759 7 225
3 283
75 656
197 9 186
11 335/99
2 365 65
833 70 622 90 708 95
51 73577
1 220 000,— 275 018 502 997
90 88p
1 998 015 91
kation.
Carl Dohr.
[95958 Gewinn⸗
Verlust auf folgende Konten: An Betriebskostenkonto 8 ab Vorrat an Betriebsmaterial.
Abschreibungen auf:
Versandfaßkonto.. weeeeeeen]; mballagekonto.. Mobilien⸗ und Utensilienkonto Faule Kontokorrentforderungen
Aktiva.
An ““] Kontokorrentdebitoren....
Kontokorrentfastagen... Weinkonto lt. Inventur.. Warenkonto H“ a onto Nlabagntontat 4 “ Mobilien⸗ und Utensilienkonto Betriebsmaterialienvorräte .. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Soest, den 7. Februar 190.
Wilh. Tappen. D. 8 Wilh. Nrnree
Gesellschaft übereinstimmend Soest
Sösiverwertungs⸗Genossenschaft Soest Aktien
Verlustkonto ver 31.
D
247 218
67 150
460 1
er Weinkonto Warenkonto. Versandfaßkonto Flaschenkonto. Emballagekonto Tafelobstkonto..
143/86
.ℳ 17783,86
Abschreibung für faule Forderungen 8
460,67
10 626, 28 Verlust lt. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1905. wWEE1111ö1“““ somit Verlustübertrag per 190 Bilanz per 31.
V Verlust per 1906
.ℳ 10 417,91 WEE
Im0
Per Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkreditoren. Kontokorrentfastagen..
Der Aufsichtsrat. unsdieck. H. Kruse.
jr.
nden.
1
Geprüft und richtig befunden.
111““
85 „ den 17. Februar 1907.D
Geprüft und v. befunden.
ebruar 1
Soest, den 7. er Vorstand.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz geprüft und mit den B.
Gewinn auf folgende Konten:
7 369 1 180 245 255 109 21145 1 25412
10 626 28
22 73 680 76 40
—
46 092/73
Carl Samuel. Otto Schulze⸗Henne.
üchern der
u““
tschen 1. Fce e eehssaeah.
2. nefgß ote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Reichsanzei
Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
ger und Königlich Preu
Berlin, Donnerstag, den 7. März
5
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akti 7. Erwerbs⸗ und Wi aft Messerss 8. Niederlassun
9. Bankausweise.
ir Sa penof enschaften.
ꝛc. von tsanwälten. 38
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
896060oü6ü Marienburger Privat-Bank, D. Martens,
Commandit-⸗Gesellschaft auf Artien,
Rud. Woelke.
Die Herren Aktionäre werden hiermit 40. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. März d. J.,
Nachmittags 5 Uhr, in das Lokal des Herrn Lucks, Hotel „König von Preußen“, Marienburg, ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
2) Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters und des Aufsichtsrats.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
4) Wahl der Revisoren.
Marienburg, den 7. März 1907.
Der persönlich haftende Gesellschafter: Rud. Woelke.
zur
96088] Zu der am Dienstag, den 26. März a. cr., Nachmittags 6 ½ Uhr, im Bureau der Herren Heine & Picker, Berlin, Blücherplatz 3, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. II. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des 88 unseres Statuts in der Generalversammlung hr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien beziehentlich Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens bis zum 23. März a. cr., Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Heine & Picker, Berlin, Blücherplatz 3, zu hinterlegen. Berlin, den 6. März 1907.
Terraingesellschaft und Sanatorium Bad Birkenwerder bei Berlin.
Der Vorstand. M. Pretzsch.
[93606]
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Aufforderung an die Gläubiger der Vereinigungs Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier zur Anmeldung ihrer Forderungen.
Durch den Verschmelzungsvertrag vom 20. Februar 1907 ist das Vermögen der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier zu Kohlscheid als Ganzes auf den Eschweiler Bergwerks⸗Verein zu Eschweiler⸗Pumpe gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft übertragen und die Liquidation des Vermögens der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier ausgeschlossen worden. Die Generalversammlungen beider Gesellschaften haben diesem Vertrage am 20. Februar 1907 zu⸗ Die Eintragung der bezüglichen Beschlüsse and im Handelsregister zu Eschweiler am 26. Fe⸗ bruar statt. Der Zustimmungsbeschluß der General⸗ versammlung der Vereinigungs⸗Gesellschaft für Stein⸗ kohlen bau im Wurmrevier und die Auflösung dieser Gesellschaft sind am 23. Februar 1907 in das Han⸗ delsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Aachen eingetragen worden.
Gemäß den §§ 306 Absatz 4, 301 und 297 des Handelsgesetzbuchs weisen wir die Gläubiger der Vereinigungs.Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier darauf hin, daß diese Gesellschaft busgelbs ist, und fordern sie dazu auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Eschweiler⸗Pumpe, den 26. Februar 1907. Eschweiler Bergwerks⸗Verein. Der Vorstand. Othberg. Schornstein.
[96427]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, 9. April 1907, Vormittags 11 Uhr, angesetzten und im Lokal der Gesellschaft, Schwetzingerstraße 117/145, hierselbst stattfindenden sesjährigen ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnun für das Jahr 1906.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
„und Verwendung des Gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aklionäre berechtigt, welche bis bätegens 6. April d. J., Abends 6 Uhr, b. 8 Aktien oder ein ausreichendes, mit Nummern⸗ ngabe versehenes Attest über den Besitz derselben dee. oe. h 18 dem
er Gese aft oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, einreichen. 8 annheim, 5. März 1907.
M Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗
“ 18
198799] Nach § 244 des neuen Handelsgesetzbuches machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 4. März 1907 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft die turnusmäßig aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats “ 85 P. Ascher, Stutgarten, Herr 9. Bernhard, Potsdam, Herr A. Vobach, Neuendorf, wiedergewählt sind. An Stelle des gleichfalls turnus⸗ mäßig ausscheidenden Mitgliedes Herrn Max Frank, welcher eine Wiederwahl ablehnte, ist Herr Ziegelei⸗ bsnge. Rudolf Neumann, Deetz a. H, neu gewählt rden. Berlin, den 5. März 1907. “
Central⸗Verkaufs⸗Comptoir
von Hintermauerungssteinen.
¶ Der Vorstand. Otto Rau. Richard Kluge.
[562] Aktiengesellschaft
Georg Egestorff’s Salzwerke, Hannover. Ordentliche Generalversammlung „der Aktionäre.
In Gemäßheit § 10 der Statuten wird hiermit die fünfunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke auf Mittwoch, den 27. März 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Fhafaber, okal der Handelskammer, Brühlstr. Nr. 1, erufen.
Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Ge⸗ sellschaft, Ihmebrückstr. Nr. 9 zu Hannover, vor⸗ zuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen.] esemg . ernd
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt
in die Versammlung und als Nachweis des Umfan der Stimmberechtigung. 6 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ verflossenen Jahres insbesondere. Bericht des Aufsichtsrats. Prüfung der Bilanz und Bestimmung der Ge⸗ winnverteilung eventuell Wahl einer Revisions⸗ 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. fůch eer Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind Linden bei Hannover, den 7. März 1907. weraeb1 [Der Vorstand. 8— Dr. Carl Kraushaar. Der Aufsichtsrat.
schäfts im ö und die Resultate des 2 9 Fneaisfion⸗ . ½ R auf dem Bureau unserer Gesellschaft einzusehen. Graf von Alten⸗Linsingen.
96423 8 Die Herren Aktionäre der Düöring & Lehrmann Ahtiengesellschaft
für Bergwerks- Erd- und Bauarbeiten
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den
28. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Eng⸗
lischen Hause hier, Mohrenstr. 49, stattfindenden
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1906.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens am Montag, den 25. März, Abends
6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Helm⸗
stedt, oder bei den Herren Jacquier & Securius
hier, Stechbahn 3/4, oder bei einem Notar hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Depotschein spätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversammlung bis
6 Uhr Abends bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 2. März 1907.
Der Aufsichtsrat. Albert Pinkuß, Vorsitzender.
[96425] Mittweidaer Granitwerke, Aktiengesell- schaft, Neudörfchen b. Mittweida.
2. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 27. März 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Spar⸗& Creditbank
Mittweida in Mittweida.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906/7, unter Mitteilung der darauf bezüglichen Prüfungsergebnisse und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Gegen Vorzelgung der Aktien oder der Depot⸗
scheine über bei der Kasse der Gesellschaft in Neu⸗
dörfchen oder bei der ESpar⸗ und Creditbank
Mittweida in Mittweida oder einem Notar
niedergelegte Aktien werden vom anwesenden Notar
Stimmzettel ausgegeben. Die Jahresrechnung liegt
vom 12. März 1907 ab zur Einsicht bereit.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
c Asbestfabrik.
Der Aufsichtsrat.
8
u“
[96056] Dampfschifffahrts⸗Gesellschast „Neptun“.
34. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 28. März 1907, Nach⸗ nüttage 4 Uhr, in unserem Geschäftshause Langen⸗
e 3
9
3)
9
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ uns. ntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl des Aufsichtsrats. Auslosung von 40 Nummern der Anleihe von 1891, 25 8 4 8 „ 1893, b5 öD 30 8 8 8 „ 1898. Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können bis spätestens am 26. März im Kontor der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Wegen Berechtigung zur Teilnahme verweisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Inhaberaktien kann bei einem Notar oder bei einer der hiesigen Banken oder Bankiers erfolgen. Bremen, den 6. März 1907. b Der Aufsichtsrat. heod. Gruner, Vorsitzer.
[960572 Dampsschifffahrts⸗Gesellschast „Neptun“.
Da der „Bremer Courier“ aufgehört hat, zu er⸗ scheinen, 5 erfolgen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft fortan in den Bremer Nachrichten.
Bremen, den 4. März 1907. 1““
Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.
[96406] Maschinen- & Armaturenfabrik
vorm. C. Louis Strube Aktien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. April cr., Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Magdeburg⸗Buckau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und EEW“ und des Geschäftsberichts für
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung und Festsetzung der Dividende.
3) Revisorenwahl. dur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien
bezw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars
bis zum 2. April er., Abends 6 Uhr, bei der
Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren
Born & Busse, Berlin, der Nationalbauk für
Deutschland, Berlin, oder dem Magdeburger
VBank⸗Verein, Magdeburg, gegen Empfangschein
hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Ge⸗
schäftsbericht entgegengenommen werden kann.
Berlin, den 5. März 1907.
Maschinen⸗& Armaturenfabrik
vorm. C. Louis Strube Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
A. Philipsthal.
“
[69414] Aktiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8 ℳ k- An Grundstückskonto 2 501 19
5 H “ „ Kassenbestand 20/11
2708 80
899
dem Vorstand umgehend geltend zu machen. Carl Gruber.
der Baugenossenschaft von Falkenburg und Umgegend E. G. m.
f
Union⸗Gießerei. Königsberg in Pr.
Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 30. März cr., Nachmittags 5 Ühr, im der Börse, I Treppe, Eingang von der Köstelbrücke, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweitige rechtzeitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise nachzuweisen.
Die über die Niederlegung erteilte Quittung, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersschtlich sind, dient als Legitimation zum Eintritt in Versammlung. 8
Tagesordnung: 8
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz,
Bericht der Revisoren, Genehmigung der vor⸗ geschlagenen Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats ) t ee acgelanfen⸗ escgftepähr. rgänzungswahl für den Aufsichtsrat.
3) Wahl von 3 Revisoren. 8
4) Aenderung der Form der Genußscheine in bezu
auf die Unterschrift.
Königsberg in Pr., den 7. März 1907.
Der Aufsichtsrat.
Rud. Dultz, Vorsitzender. [96419]
[96410] Gummi⸗Waaren-Fabrik Voigt & Winde Actien-Gesellschaft.
Die 34. ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, 824 S 9 a. be. deet ag 10 Uhr, im
onferenzzimmer der tteldeutschen Creditbank hierselbst, Behrenstraße 2, statt.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906 und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.
2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl der Revisoren.
Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die bis Dienstag, den 26. März a. c., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank hier, Behrenstraße 2, oder bei der Gesellschaftskasse, Kottbuser Str. 9, schriftlich anmelden, bis zu dem⸗ selben Termin diese Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bei einer der vor⸗ genannten Stellen oder bei einem Notar hinter⸗ legen und bei Beginn der Generalversammlung dem Vorsitzenden die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinterlegungsbescheinigung nachweisen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom Dienstag, den 12. März a. cr., ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Kottbuser Str. 9, zur Einsicht aus.
Berlin, den 6. März 1907.
Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Voigt & Winde
Actien⸗Gesellschaft.
„
R. Hoffmann.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
am 15. November 1906 b. H. Passiva.
Per Vortrag aus 1905. Ee1“ 8 do. Beiträge.
Die Bilanz ist geprüft und richtig befunden. Die Bäaugenossenschaft von Falkenburg und Umgegend hat Alle diejenigen, welche noch Forderungen an die Gesellschaft haben, werden
Der Vorstand. Mayx Hell. Carl Krüger.
sich am 15. November aufgelöst. ersucht, ihre Ansprüche bei
1
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
In die Liste der beim hiesigen Oberlandesgerichte
[96073]
zugelassenen Rechtsanwälte ist der
Dr. Uth in Düsseldorf eingetragen.
Düsseldorf, den 2. März 1907. Königliches Oberlandesgericht,
[96077] Bekauntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht Luckau zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Georg Bohnstedt, hierselbst wohnhaft, heute eingetragen worden. Luckau, 1. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rechtsanwalt
[96072] Der Rechtsanwalt Richard Unger ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht I in 8 8 zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 28. Februar 1907. b Der Präͤsident des Landgerichts I.
[96074] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Walter Gustav Henze in
Otto Büchner. Curt Harter.
“
Dresden ist zufolge Aufgabe der Zulassung zur
v
Rechtsanwaltschaft beim Oberlandesger t. D 6d. P in der Anwaltsliste dieses Gerichte gelsscht orden. Dresden, den 2. März 1907. Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts: Dr. Loßnitzer.
[96076] Bekanntmachung.
Infolge seines Ablebens ist Rechtsanwalt Panienski in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Hohensalza, den 5. März 1907.
Königliches Amtsgericht.
[96075] Bekanntmachung. 8 Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Valentin Frey in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage Kar gb56 Rechtsanwaltsliste des genannten Gerschts ge . München, den 2. März 1907. K. Oberlandesgericht München. Thelemann.
1 cht lt K ns
er Rechtsanwalt Kaehne hier ist infolge Todes
in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht inge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute geloͤscht worden. G amslau, den 4. März 1907. Kgl. Amtsgericht.
u““ “ ““
“