1907 / 60 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin am 10. April 1907, Vor.] Bensheim. Konkursverfahren. [94527]] Jun h 90 7, Vorn 8 r ginger in Göppingen ist t ess 702 vIEE .A Sr Schgterming haii nfhheben ceenen. S Fonharzverjabeel lhe das Bermg1n dh M. 8— 3 en Refe⸗ en, den 5. März 1907. 1 Königliches Amtsgericht in Stuhm. rendars Engelbert Spahn wird nach erfolgter vp gcae chtsfere 8 Z1“ .gkel t ., S Tasee 2 rmins

Stuhm. Bekanntmachung. [95702]) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers Bensheim, den 27. Februar 1907. Helmstedt. 195718] bierdurch aufgehoben. 3 b „. . Max Andreas in Stuhmerfelde ist 229 am Großherzogliches Amtsgericht. Nachstehender Beschluß: März 1907. säanzeiger un on li reu 1 en 5. März 1907, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren— Berent. Konkursverfahren. [95699] Konkursverfahren. 8 nigliches Amtsgericht. - G eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Aron, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Waiblimgem. [95779] . . àn Stuhm. Anmeldefrift bis 24. Mart. 1907. Erste Vogelschen Ebeleute, und zwar des am 18. Mat Konditors Oito Bangemann hierselbst wird K. Amtsgericht Waiblingen. Berlin, Donnerstag, den 7. März Gläubigerversammlung am 26. März 1907, 1902 zu Dunaiken verstorbenen Hegemeisters nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. 4 e- b Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Carl Vogel und seiner vorverstorbenen Ehefrau ufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der —-ᷓᷓ———reö— —— 9. April 1907, Vorm. 10 hr. Offener Arrest Seraphine Vogel⸗ geb. Schloß, wird nach er⸗ Helmstedt, den 28. Februar 1907. Rosa WBandrey, Vizewachtmeisters Ehefrau Anleiden staatlicher Institute. Eisenach 99 uky. 09 mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1907. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ wi Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gerhard. Inhaberin eines Putzgeschäfts in Winnenden Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7 1 102,50 G Elberfeld 1899 Stuhm, den 5. März 1907. ls seboben. 1 wird damit veröffentlicht. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerliner Börse vom 7. März 1907. do. do. 8 versch. 2000—50089 99 b Königliches Amtsgericht. 1 Berent, den 1. März 1907. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. hes⸗ aufgehoben. 3 Srank, 1 gira, 1 Lsu, 1 Peseta 0,80 1 österr. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 35 5000 100 97,50 G 190 3 ½ Stuttgart-Cannstatt. [98070] Königliches Amtsgericht. Lehe. Konkursverfahren. [95785] Feathlingen; u“ EE ee. 921Gib. = 2 1 Gld, österr, B. 1,70 £ 2 eesih. S. h neiss (Erfurt 1893, 1901 N4 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Berlin. Konkursversahren. 195715] „„Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 98 ün vbic ichen Amtsgerichts. 1 Krone öster.⸗ung. W. 0,85 *% 7 Gld. südd. W. do. do. 1902, 03, 05 3 5000 100 97,00 W do. 1893 N, 1901 N,3½ Ueber das Vermögen des Artur Bach, Archi⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Johannes Saul in Lehe wird nach Wal Fe = 2,00 1 Gld. holl. W. ⸗= 1,70 1 Mark Banco S.⸗Weinm. Ldskr uk.10 I161“ 1901 4 tekten in Uhlbach, ist am 2. März 1907, Vor⸗ Kaufmanns James Baum in Berlin, Geschäfts⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aldheim. [95719] = 1,50 1 stand. Krone 2 1,125 * 8 Rubel do. ber 3⁄ 96,50 G do. 1879, 83, 98, 01 3 ¾ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet lokal Leipzigerstr. 128, Wohnung in Schöneberg, aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermogen des 182 1 Haßt 7. 89 . 1 bace - Geg,; I11“X“ Figed b.epg 18988 worden. Konkursverwalter: Bezirksnotariatshilfs⸗] Münchenerstr. 9, ist zur Abnahme der Schlus.] Lehe, den 2. März 1907. 8 Zigarrenfabrikanten und Steinbruchsbefitzers Eböö ““ ETA1ö1A“ Frankturt a. M. 1899 31 arbeiter Herrgott in Obertürkheim. Termin zur An⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Königliches Amtsgericht. YV. Baul Albert Dörffling in Waldheim, alleinigen Iiee wem Papier beigefügte Bereichmung N besgat. Div. Eisenhahnanleiben. do. 1901 N 3 Z bis zum 88. Le. 8 über die Erstattung der Auslagen und die Leipzig. ““ [95729) ReS 8 1.“ LFv. Nach⸗ daß nur bestümnie oder Serien der bez. üeeeeis⸗ .— do. 8s 907. u üfungstermin am 3.2 ö ergů itgli . ½, ½ ☚½ r Prüfung der ission nd. Lrees 28 8 ... g pr ewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des träglich angemeldeten Forderungen 2 Eme. 1. . 43 nsadt. n. . 1809 81 agd.“Wittenberge 3 do. 1903 ,3 eeee.— 3 rth i. B. 1901 uk. 10/4

Spandau 1891,74 do. 1895/ 3 ½ Stargard i. Pom. 1895/ 3 ½ Stendall1901 ukv. 1911 4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, 0, P/3 ½ do. 1504 Lit. GN. 3 3 Stuttgart 1895 N do. 1902 Thorn 190 0 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1895 8E8EaoII“ Viersen 1904 Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 N. ukv. 16 dy. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N 2000 200 94,00 bz Worms 1901 2000 100 100,40 B 1 450 do. 1903, 05/3 do. konv. 1892, 1894,3 ½ Zerbst. 1905 II 3 ½

Preußische Pfandbriefe.

Berliner 1 do. 1 do. 1 1

1

Aöög2gg 8888 e.

——O-ö—F -SSS”

101,30 bz B 94,25 G

2000 —— 200100, 60G

. ü102,008 2000 200 95,60 bz 2000 500 100,60 G ’1 101,80 G .2000 200 —.,—

S8SE

öö

2VgVSSEgS —,——9— 2 8— E4“*“ SüobhSEAgA** g=eS=YS

docoaab⸗ SSB

2—

8 5 82

wmnne

rr n

2— —½ 8 —,—VJ—VSVOVOSVYOVYVYSVYOVOVVVBVéOOY—-

—,———8——

1907, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest Gläubigerausschusses der Schlußtermin ü it Anzeigepfli 23. 84 8 auf den Kaufmanns Carl August Köhler, früheren In- 26. April 1907, 1 2 8 nh nesäfc bis Ien. 8 8 1907. 25. März 1907, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor habers der Weinhandlung verbunden mit Likör⸗ dem beite Köni ncen Peesgnine mpr e- Amsterdam⸗Rotterdam 168,80 B Mecklbg. Friedr.⸗Frab. 31 den 2. März 8 dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue und Mineralwasserfabrik unter der Firma Carl d ““ ; d do 167660 b behsss eeehe re Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Mann. Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, Walter & Co. in Leipzig, Südstr. 68, wird me aidheim den 28. Februar 1907 9 Brüͤffel und Antwerpen 80,90 bz: Provi Aenggeriaht Bemger Cannftal- 8 besghernt. den 2. März 1907 spracen Fig 11“ Königiches Amtggericht. Badavef 8 Seee vden 18⸗ . C . . 4 5 8. issü-hsddlstit masererd2-2 1 16“ u uöe“ 8 .Landeskr. b Ueber das Vermögen des Theodor Berner, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, 8” gfteno, bv ““ z [95698) FS“ 112,00G bann. Prov. Ser.231 —“ Gnesen 1901 ukv. 1911 2 1 Härre a Parmekaa SerAtnerhein, ham a rn Benre. Mine. iüel Ahtelung 8. HasireecäheeeeuI Heebelssnehe Elahe üdeh⸗der 8 1. Feüenüsche plbe... 81,60 b,⸗ 8 HCfervrns 7nes 19. 8. do. 1907 ukv. 19174 r, das Konkurs⸗ erlin. —— s pe gabn . . . —,— 40 2 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ In dem Leatessmeh heee e. 8 v.ens,29 1- Lychen. 2 8 [95710] in Wünschelburg wird nach erfolgter Abhaltung des 112,00 bz pde. v. ns. eheüis 1900 unk. 1839 1 notariatshilfsarbeiter Herrgott in Obertürkheim. Kaufmanns Peter Cornelius zu Berlin. Roth In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 vicsijabon und Oporto Segea Posen. Provins.⸗Anl. 3 4 * 9⸗ do. 1900 3 Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis straße 27, ist zur Abnahme der Schlaßrechnung des Firma Ravensbrücker Kalkindustrie M. Har. Wünschelburg, den 2. März 1907. do. do. Se— 18998 11. —,— Graudenz 1900 ukp. 10/4 zum 30. März 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin Verwalters zur Erhebung von edaa. Fre e⸗. tung & Co. Kommanditgesellschaft in Ravens⸗ Königliches Amtsgericht. London 20,475 bz G Rheinprov. XX,XXI4 101,70 B Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ½ un 8. April 1907, Nachmitiags 3 Uhr. das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu beric⸗ ve deneenehn eeaegernersemmlung auf den Zella St. nlasii. Konkursverfahren. 95721 20,2B56ze do. XIru XXIII 31 14. 8770⁄ Hütrneh. ..188888 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März] sichtigenden eee sowie zur Anhörung der 18 Uhr, einberufen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 24 S 1. b 97,75 8 e 8 8838 1907. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und gesordnung: Vergütung des Verwalters und der Tünchermeisters Carl Hugo Wagner in Zella 4,925 bz B I do. 1902 N3 ½ enstat den 3. Möen 1o, die Gewäͤhrung einer Vergütung an die Miiglieder⸗ Deglteder den Glägbigerzugschusses (2. Blastin wird nach erfolgter Abhaltuns des ¹ XIY XXVII. dale.. . 19075 8 ib K. sgeri 2 1 läubi Schluß 8 6 86,* uf g . 05 bz2 4 3 . 1886, 1892, 3 ½ hhranc cs ., e E.mtsgerichts M 8 91 ; 8 eaeseeer . Königliches Amtsgericht. Zella St. Siante e, 2. März 1907. 808818 8 An 8 89 8 29. i—9 38 Ueber das Vermögen der Firma Gust. Wer⸗ dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Masdeburg. Konkursverfahren. [95733] erzogliches Amtsgericht. g ; . Co. zu 8 24 4. 8 1907 Facftr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, 28 ee 882 bee Peeehe des 8888 Feönce 8 er Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann bestimmt. arrbesitzers August Brandt zu Barleben wird T 35. - arburg a. E.. Rathnow in Trebbin. Anmeldefrist bis zum 23. März Berlin, den 2. März 1907. nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. . arif⸗ A. Bekanntma uU er 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, den 27. Februar 1907. d Fis c ng E11 am n. be, Vormit⸗ . Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. . er Eisenbahnen. tags 10 ½ Uhr. ener Arrest mit Anzeigefristt Beuthen, 0.-S. 3 817] bis zum 23. März 1907. 1 Das Konkursverfahren über das Hehs V““ S - Deutscher Levanteverkehr über Bremen baeee afesee. BI 8 do. II, III. Trebbin, den 4. März 1997. Kaufmanns Johann Rabstein zu Birkenhain Firma Schenk und Baumer Herrenkleider, seewärts (nach Hafenplätzen der Levante) Berlin 6 (Lombard 7), Amsterdam 5. Prüßsel 4. do. IV 8 —10 ukr. 15 z21z 2 8 8 . 8 eider⸗ . 1 ₰‿ 2 8 * b“ . 8 v. 1 4 do. 8 v. Königliches Amtsgericht. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins maßgeschäft in Mainz und ihres Alleininhabers Am 15. d. Mts. werden die Stationen Taubenbach Christtunia 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 4. do. UI Waldheim. 195735] mee 8- aefae e. 15 5 21 b/05. Johann Schenk daselbst wird, nachdem der in dem 5 eeh I he ubwigeglüc⸗ des r. . Peterszers 8 . or ve. .IrFp 8. 4. 1 Kaßeral. 1901 unk. 121¼ Ueber das Vermögen des Mineralwasser⸗ mtsgeri euthen O.⸗S., d. 23/2. 07. Vergleichstermine vom 8. Dezember 1906 trettionsbezir attowitz un senwangen de .“ 8 8 1“ o. önv. 3 ½ ss gleichs S55 V“ Württembergischen Staatseisenbahnen in den Ver⸗ Geldsorten, Banknoten und Coupons. Kreis⸗ und Stadtanleihen Serhec 1802 198 8

oduzenten und Fl. bierhä 1 ftigen 2 . . veen-Hasns Bialla, Ostpr. Beschluß. [96091] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ze Flaß Fom band neu aufgenommen, und die Station Tegel des Münz⸗Duk.] Pr./9,72 bz Engl. Bankn. 1 42 20,505 bz Anklam Kr. 190 1ukv. 15,4 0 5000 200 0 1886, 1889/3

bNT

SDSS - SS-

e &œ᷑ oo᷑mEm C& CeGe oEwn

2

üreFeeiegeeeeegerbsseesen:

Fegegeegeks —₰½

e““

.1

—½

501124,50 G 1 108,50 G

0 105,20 G 1 50 [96,80 G

88 do Oœl do Co Ooto œbo bo oœCccom Gto SSbo Gotoe 0οG

—SSSS

do. do. de. do. do. Talenba. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kändb. 3 ½ 965 Kur⸗ u. Neum. 3 ½ 96,5 do. 3 ½ 95,5 do. Komm.⸗Oblig.

do. do. Landschaftl.

7 0 100,10 B 7 0 26,00 bz 86,10 G

ͤZͤZͤZͤͤZͤͤͤ11⸗·—

EeEöEPPeEvE*gEP

1 1

———--

. . . . . .

—2—

7 1 . 8 c.

—2ö2ö2ö-öö-ööö

2½△ 8. 8

₰. a

e

.4. .

8 82

8 3.— †½εᷣg

.1.

. 2

S=

do. XIX unk. 1909 Zentral do. do.

do. d Oftreußische 5000 500 de

2000 200 8 do. 995 che

9. do. neul. f. Klgrundb Posensche S. 7.— do. 1 4* jt

222

FsgcggEg.

95

10000 100/85 5000 100 3000 —75 ³ 5000 100 8 10000 75 10000 75 1 5000 100 94,20 1 5000 100 [84,70 b 3000 200 101,00 †; 5000 100 [96,10 bz 10000 -1000 101,20 B 10000 100 [85,00 G 10000 -1000 100,90 5000 100 95,00 bz 10000 100 [85,00 G

6 5 [103,00 G 95,50 G 84 60 G 100,75 bz

100,90 B 0 95,90 6 86,30 G 100,90 B 9 95,90 bz 86,75 B 100 90 B 995,90 bz 86,30 G

eEebne

2InI2önnönö

8 9g 1903 3 ½ eilbronn 97 ukv. 10 N4 IE 1903 3 ½ bücnh. 1889,1895 3 ½

2 * 1. α—g

do. 8. 5 ukv. 12/15 ³ do. Landesklt. Rentb.

ae H SESS

Stirstagtaseea0e, Stosto rersennetabare

ssssssssss. 8. . -ggE

FFeg eeen

—2

8

8

öxter 1898 3 ½ ohensalza 1897 3 ½ Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾

Jena 1900 ukv. 1910,4 1902 3 ½

ö—,i8öhöOh9h 2 2

*— SS

81 —8.

——+— 9222ö2. 54

8

vH- SRN

SPEeüeseeeeeesees- oo co Soocœο , Æ☛ά̈

G

88.

2

100,20 bz 102,30 B 500 94,75 G 0 94,75 G 0101,30 bz do. neue 4 2101,50 6 Schles. alt andschaftl. 4 96,00 G do. ds. 3 ½ 96,00 G do. landsch. 200 94,50 B do. do. +— 200 [100,60 B 59. ds. 200 96,00 B 59. do. 200 [96,00 B do. 1000 200/ 94,25 G 1 do. 000 200-,— 8 do. 2000 200 100,70 B 3 do. 2000 200 95,60 G do. de. 1 101,40 bz G eEess hübun v. 2

3 94,80 B 2000 500—,— do. 5000 100 100,90 G aenseraits 8 . —,— 2 b. 5000 1009725 bz B do. 2000 500,—,— do 8 101,60 bz G 2000 200 94,25 G 5000 100 100,30 bz 1 . sRi01,50 G do. . 2000 100 93,60 bz ttersch. 5000 100 53,60 bz 2 do. 5000 200 [94,50 G n. de. 1000 200„-,— 2 1000 300 95,00 G b. 14. 8 101,40 G neulandsch.

Mae a9 c 88719 1. Feh S⸗d S 1

8 g0u—. 4 - Ld.⸗Hvpysdbr I. do. 1899, 04 N 1 ½ 1.4. 94,50 G eg h, ,Sn Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ¼ 1.4.10 5000 200 94,50 G IX-XI München 15924 1.4.,10 5000 200-,— Kom.⸗Obl. TIu. H V 1 Se en 888 de28 eeen d I1 1 886,508

94,75 8 po. 86, 87, 88, 90, versch.]2 95,8 8

7] 2000 1007100 388 1“ 97 ersch. 5000 200,95,80 G Sächfische Pfandbriefe. 8 sc. 3000 20084,306b3 G do. 5000 200 85,90 B Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 H102,00G 10 5000 20075.— M.⸗Gladb, 99, 1900 NI4 5000 200 100,50 G do. bis XXV 96,75 G 2000 100 101,30 rzb3 §fdo. 1900 ukv. 08, 4 2000 200 [100,50 G Kreditbriess bis XXII. 102,00,9 2000-1992.BI. JNN. 1898, 1908 3. 2000 20094,00 G Bad Präm.-An. 1887 12 12.8 2 157 00 bz 5000 10093,75 bz Münden (Hann.) 1901/4 2000 200 100,860 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p.⸗ 60 169 50 bz sch. 5005 200.— Münster . 1897 3; 5000 300,— Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 50 150,00 bz 72 3000 100 95,40 B Nauheimi. Hess. 1902 /32 1000 200 —,— Fübecher 50 Tlr⸗Los⸗ 3 1. 8 127,00 bz

Paul Göhler in Waldheim wird heute, am D üͤbe 8. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufge - 8 Pr. 9, * SX. . 1 8 8

290 —B———'—eSVSYVSVOSVYSVVSSVVOqV— . EEE111“ 2. ☛;

8 8 . 1b b snahr if ür Ei s ö20,475 . :100 fl. 168,80 Kanalv. Wilm. u. Te F 11“ dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar Großherzogliches Amtsgericht. 8 enedecee 1e der Hoperaga . 1036561 Hen⸗ Bie 109 §. 81,20 bz Sonderb. Kr. 29 ukv. 1889, 1898 ,3 % 1907. Wabltermin und Prüfungstermin v vil 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Markt Oberdorf. Bekanntmachung. [95778] Stationen Duisburg⸗Hafen und Ruhrort⸗Hafen des 8 Guld⸗Stüce. . Norweg. N 100r. —. Seeeg.Xn 1907, Vormittags An Uhr Offener Seecss von demselben Tage en. ist, Zur 5 öüö über den Direktionsbezirks Essen auf Frachtstückgutsendungen dee 4,2175 bz Hert e. g09 gr. 85,00 b i St 1358 9en 90 S; 1G u ben. im Konkurse über das Vermögen des Sattler⸗ in ei 12 , ½ , 9151 St. An. 1882374 Königliches Amtsgericht. von dem Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der zu 100 R. 215,20 eb G do. do. 5,3 u. R. 215.25 bz G nitenburg1888,1n.1I8 I1 3 uk. 4

Königliches Amtsgericht nemenhain. [95704] ist Termin auf Samstag, den 30. März 1907, unterzeichneten Verwaltung. Amer. Not. gr. 4,215 eb G EE— Altona 1 g 122 bz Schwed. N. 100 Kr. 112,05 bz B] do. 1887,1889, 1893 3 ½ ¼

Wiesbaden. Konkursverfahren. [95775] 1 - Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts. Al den 2. März 1907 3 do. †eine 4,2. Ueber das Vermögen des Fritz Fuß, Bau⸗ und „„In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ichts O .. ichsb⸗ e eene. 1 -S. z. N. T. 4215 bz G 0Fr. 81.30 id 1895 3 m09 Fritz F Kaufmanns Oskar Heyne (Inhabers der Firma gerichts Oberdorf anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Königliche Eisenbahndirektion, N.sune e. 8 32338, enee g r.1205, dgeg.n9.1901 818198

Möbelschreinerei, Glaserei su Wiesbaden, Julius Heyne) in Hoheufriedeberg ist infolge ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts namens der Verbandsverwaltungen. Dän. N. 100 r. —— —2.2 NNAos9 1901 utv 19084 o. 1889, 1897, 05,3;

Hotzheimerstraße 26, wird heute, am 2. März 1907, 2 - 1 niedergelegt 1b * 8 8Nℳ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ gelegt. 8 [95818] 9

Aefhage der hr,0 Beadh Welcebaben Pülelce⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Ferrcsschesbeeeles ee 1 n Ob dorf Deutscher Levanteverkehr über g Deutsche Fonds. Baden⸗Bacen 98 05 131 8 stratze, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ auf den 27. März 1907, Vormittags 10 Uhr, J. V.: Sch K. Enn genic erdorf. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Staatsanleihen. Bam berg 1900 nk.11NI4 V forderungen sind bis zum 23. April 1907 bei dem vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 2, e* Am 15 d. Mts. werden die Stationen Tauben⸗ 8 RiSchcß 2893 31 vl, 1 88 408, aan 189. Gerichte anzumelden. I. Termin zur Beschlußfassung anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Minden, Westr. [95771]) bach des Direkrionsbezirks Erfurt, Ludwigsglück des 2n Scha 08. 9881 1410 1 8820, ’.“ ö„218884 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirks Kattowitz und Mochenwangen der 8 eichs⸗Anleihe 3 versch. 5000 200 97,25bbz3b 1901 NI4 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung der Beteiligten niedergelegt. Apothekers Karl Ohly in Minden findet am Württembergischen Staatseisenbahnen in den Ver⸗ do. do. 33 versch. 10000 20085,80 b do. 76, 82, 87,91,96,3 ½ ve eines Gläubigerausschusses wird auf den 30. März Bolkenhain, den 4. März 1907. 22. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im band neu aufgenommen, und die Station Tegel des do. ult. März à85.80 b; do. 1901 N, 1904, 05 1. 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 18, eine Gläubiger. Direktionsbezirks Berlin wird mit Frachtsätzen des vreuß. konsol. Anl. 3; versch. 5000 15097,75 bz Bertn... 1, 8 der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mal Dresden. b“ [95731] versammlung statt, zu der alle Beteiligten hiermit Ausnahmetarifs 1 (für Eisen) ausgerüstet. do. do. i 3 versch. 10000 100 85,80 5z 2. E 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Das Konkursverfahren über eingeladen werden. Es soll beraten werden über die er.heie Baden 10T ban- 892 3000 2001101,508B do. Pdloökamm Hbl, zeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest 1) das Vermögen des Kürschners Josef August Aushebung des Moratoriums und die Verwertung Tarif unrichtig angegebene Frachtsatz der Klasse do do konv. 31 ⸗=n . 95,80 b; 8 do. Stavtson. 98 N mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1907. Spyra, hier, Bischofsweg 24 der Warenbestände. für die Stationsgruppe Arnsberg usw. des Direktions⸗ do. 92,94. 120034 . 200 95 8052 8 do. 1899 N, 1904, 05 Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. 2) den Nachlaß des am 31. Mai 1906 in Dresden, Minden, den 28. Februar 1907. Eb.“ do. 180⁄ nth. 108 öohex ] Wismar. Konfursverfahren. [95786]]Rampischestr. 21 I, verstorbenen Sekretärs bei der Königliches Amtsgericht. ““ 11“1“*“ 8Z 8 39198 pbc „.9ndah.e Ueber den Nachlaß des Ratskanzlisten a. D. Kal. Kreishauptmannschaft Dresden Ernst Anton Neustadt, Holstein. [95705] HG“ eeh Hefen ..1181u u 2 2c 5 . 1902 und Warmbadeanstaltsbesitzers Franz Vick Schürer Konkursverfahren. 8 ET1ö 4 in Wiemar, früͤher in Brunshaupten, ist heute, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Abfender düe. edehnt 1X“ 31

Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.] aufgehoben. 8 WMöbelhändlerin Frieda Langthimm in Neu⸗ Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stichert in Dresden, den 5. März 1907. sstadt i. Holst. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ unterzeichneten Verwaltun do. Ldok.⸗Rentensch. 3. 58.2. 5 Wismar Konkursforderungen sind bis zum 26. März Königliches Amtsgericht. meldeten Forderungen Termin auf den 16. März Altona, den 2. März 1907. Sb H; 1 e-- 1“ 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Freiberg, Sachsen. [95723] 1907. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Königliche Eisenbahndirektion, Brecer A. J7. S8,0, B 1292

versammlung am Montag, den 8. April 1907, Das Konkursverfahren über das Vermögen der üeme Se namens der Verbandsverwaltungen⸗ 29 1183 . deos. 1803 8. 88 8 4. 8 2 . 8 33 . 992, 8 *₰ 1896 1902: Burg 1900 unkv. 10 N

Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Schnittwarenhändlerin Au 5 —— · 8 guste Emilie ver⸗ vs 8 95819] Bekanntmachung. bT1“ . E Vor, ehel. Heufinger, geb. Eckhardt, in Freiber Kbasgllches mntsgericht. de 92,. und I Teil II. 648s St⸗Rnt.: FTafsel 1888, 72, 78, 87 pflicht bis 1. 2hr. Off n0, rrest mit Anzeige⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Pr.-Friedland. Konkureverfahren. [95700] Mit Gültigkeit vom 1. April 1907 wird die do. ra nor. 1900⸗ L1p“ p Wism g. ½ M8. 190 aufgehoben. 4 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eifern⸗Siegener Eisenbahn in die Abteilung I5 do. do.87,91 98,99,31 aehv Cbarlottenb. 1889,99 ismar, den 2. März 7. Freiberg, den 2. März 1907.. Viehhändlers Hermann Erdmann in Prützen⸗ des oben bezeichneten Tarifs (Binnenverkehr) aufe do. 19041 unkv. 1472 ve. 3 84, . Do. 1 d.

Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8 walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ genommen. 98. 1886. 97, 1902 102,25bz G do. 95, 99, 1902, 05 II1166*“*“ 200 2.2 ) do. „292, 9 Sn 192 20 5b; Tobienz 85 kv. 97,1900

des Großherzoglichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben 1 1 (FPreiberg, Sachsen. 7 erare ge 6 Ferner wird zu dem gleichen Zeitpunkt beiw. vom vheehn 1“ 2 [957821 Das Konkursverfahren über das L1“ den 1. März 1907. FTage der Betriebseröffnung ab die Nebenbahn 8₰ 189e, g 2,2 oburg . 1902 N . ermögen Früchte⸗ u. Konserve⸗ Schnittwarenhändlerin Rosalie2 önigliches Amtsgericht. Esperstedt —Oldisleben mit der Station Oldis⸗ . 18 8 3 hec Se r.⸗L. 1 4 fabrikinhabers Leony Heunco, i. F. Alexander erin Rosalie Jenny verehel. 1 vsn. do. 1896,1903, 04,05 2 11˙70;8 Nürnb. 929/01 uk. 10/12,4 5000 200 100,90 G sünsssz in —e ⸗n 98 19 34 75 * „i. F. 8 Wackwitz, geb. Riedel, in Freibverg wird nach Rathenow. Konkursverfahren. [95712] leben in den obenbezeichneten Tarif für den Binnen⸗ güb. Staats⸗Ani. 190 e. en 8 . 50099, 3598 vrn . ., Ha ur18,14 4 8000= 200,2J ben 5 2 nü-ena 94.75 bb v. 94, 96, 28, 01, 5000 76 8 8 1 3₰ 2000 —; 1 ugsburger 7 Fl.⸗Lose. pr. Stück —.,— EEEEE* ö“ PEI1A“ 20082 298 Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 135,00 bz Cöthen i. Anh. 19 . 1903 3 V 5000 100 —— Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose pr. Stück 144,50 bz 7 2000 200 100,60 G Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial

——J8yOqhE 2

bgE-E—-- —wee

9 59000 1000110 o. 1901. 1902 1. do. 1904 3 ¼ Königsberg 189974 - 30 do. 1901 N ukv. 11/4 V 94,908 do. 1891, 92, 95/32

7 do. 1901 N 3 ½

Konstanz 1902 3 ½ 8 Krotosch. 1900 Iukv. 10(14 1. 1 1— Landsberg a. W. 90,96/3 ½ 1. 90—20 ö. 1903 3 ½ 1.

1897 8

—,—'—q—q—9—

10

—2ͤ2ͤ2ͤö2ö

Ia e —,—,—

8888 S S

. .2.

22ö2

.1. .4.

.

- S

.

8h8AOOOO

&

8. IgN.

-

nn SEB8 Shg

——2ö182

SCCS2oe

—,—— Pn SSgen.b.

ä

12 995 Lichtenberg Gem. 1900[ Liegnitz ö1892 3 ½

0 1 Is O6uk. 114 übeck 18953

0,30 Magdeb. 1891 ukv 1910[4 1 9 do. 1906 unk. 11 4 3.79 2 doo. 75,80,86,91,02 X 3 ½ ves. Mainz 1900 unk. 1910,4 500 00 96. do. 1907 Lit. R uük. 16/4 500 296,5 do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ 8 Mannheim 1901 4 do. 1906 unk. 11/4 do. 88, 97, 98 3 ½ do. 1904, 1905/ 3 ¾ verf Marburg.. 1903 N 31 Merseburg 1901 ukv. 10 /4 Minden 1895, 1902 3 ve

Mülhausen i. E. 1906/4 V

—2 —,—,—,—9,—ßO—,—O———?

2

2

8 iPPSPVgS

—D =

2

S88

ScCIScSEUecrn

93,80 bz 84 50 G 0[101,00 G

8

e

-9292

—2

—2VVVV 3.85— 1eORB 20

92 2 9

80 ENEs: 48 - Fgl n 7 4 gS 1. 2 üFPFPEPSYPPFPFE —ööqqöööööäöüäAönööne 2 2 2

SG6öSEES.-EgE’ ÄnSöIBnöNNIBIIgN

3. 8

üeeeEeeaüerPeenenn

02 , —ᷣ 2 —1—

5.

2—

gEA9EOSE

83,S503.; 8.

—— SS

95,70 bz 84,60 G 94,20 B 84,20 bz 96,50 G 96,50 G 96,50 G

—,— 25

nA᷑genn *—

52—, 5

EhEe.EE 8

*

ẽͤͤZͤͤZSͤͤͤͤZZͤe⸗——

200 102,30 G

beboeobBng SEbeeSsen.

HaAREREHNSJ ANö— 80&,90 C089298,—

.&sg. EE ES boHl, Frbobobeen

do. Borxh.“⸗Rummelsb. 99 1901

Iübeönönnnöönäöö2ö2ögn

2—y SS8 S

BA 8%20

*

22ö22ö2ö2ö2ö2ö22ö2ö22Bö222ö2ö2ö2ö2ö2ö2öSönöenöenennöenesöeneöeneeneeeööeneöeeeöeneeeöeheneeeeöeeene 22228121z

ͤͤZͤͤZͤZZͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤö6612p-“— 2 8 8 Mmr: . n

—q2AqqAqq 2.

—. —ö

1

. .

SSoE cSESEEI8NF

2 neep

28S8 8.

v v

b

28gSgSS

8 S88

1—

½ &

2987 84.5

28

8 W E2312]2s E’8-8.gndI g.nobe Sg ——

—2VgS

8₰ g 6. .

528;55S

—₰½

9F 2 M. Pen ee

—,—,—

4*

SIvSS

v“ 2 8 e Frn en:

1.

. —₰½

Henco, in Würzburg wurde unterm Heutigen der 8 5 d Wechselverkeh sge 99 ¾ 3 8 . ter: U. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des un chselverkehr aufgenommen. do. do. 1899

Ler ne gerian hs. Forge feltes üfch aan walt Freiberg, den 4 März 1907. Kaufmanns Paul Donat zu Rathenow ist zur] Werlin, den 28. Februar 1907 do. bo. utv. 13388; jeigefrist bis zum 13. April 1907. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliche Eisenbahndirektion, Machl Cöb.⸗Schuldo 1 b— 20 Bpril 1907. Erste Gläubigern eg. Freiburg, Schles. [95696] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 3 namens der beteiligten Verwaltungen. r

am Donnerstag, den 28. März 1907, Vor⸗ 1 dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu EEu“ Bentatlne secae scegeanen ie. nlice Wegeich i 8 de. de. 1890,842

6 Allgemeiner Prüfungstermin it⸗Liebichau verstorb de biger mtliche Bezeichnung der Sta u“ Sdo. do ,05 3

mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am jehichau verstorbenen Korbmachermeisters zer die nicht verwertharen Vermögensstücke und über Mannheim Käferthal. Oldenb. St.⸗A. 1993

Sg 85 v11114“

8 x

3

- 84, 90, 95, 96, do. 101,1 Offenbach a. M. 1900/4 Cottbus 1900 82 8 101,108 ü- PS ”098,

8 1895 800 88,50 G Offenbura 97808 3⁄ 2 2 -900,90 . .„ 91 8 ich if b S Trefelp 1900 do. 1905,32 1 25. aul Kuoblich i 8 8 06 2 8 5. April 1907, Vormittags 2. 1“”“ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Vom 1. Mai d. J. ab wird die Stationsbezeichnung 22 do. 188 299, EE Würzburg, am 4. März 1907. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Mannheim Käferthal in Mannheim Käfertal geändert. Sichse⸗ versch. 5000- 10085, 90 G da. 15901 1998 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtegerichts. zu berücksichtigenden Forverungen sowie zur Anhörung ausschusses der Schlußtermin auf den 26. März Mainz, den 28. Februar 1907. 1 8 Sr. Pegte versch. Danzig 1904 Der geschäftsleitende Obersekretär: der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 1907, Vormittags 11 ühr, vor dem König⸗ Königlich Preußische und Großherzoglich Schwrzb.⸗Sonh. 190078. 1.4,10/ 2000 9 Harmftad 1907 uk. 14 (L. S.) Andreae, Kgal. Kanzleirat. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder b Amtsgerichte bierselbst besimmt. Hessische Eisenbahndirektion. Württemberg 1881-83/3 versch. 2000 200—,— do. 1897,81 gZerbst. Konkursverfahren. [92725]] des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 19aa. [95820] eS . . 8 Ueber das Vermögen der Witwe Sophie Wendt. 23. März 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem utglicher amregericht. Uebergang von Gütern in Regenwalde auf See9 h2 . (NZeanrered Ber 941 geb. Leps, in Zerbst, Hobeholzmarkt Nr. 14. unterzeichneten Amtsgerichte bestimmt. 24 Rathenow. Konkursverfahren. [94473] 5 die Kolberger Kleinbahnen. as verfch. DZendener92. 96 03,3 wird heute, am 4. März 1907, Nachmittags 4 Uhr Königliches Amtsgericht Freiburg Schles. In dem Konkursverfahren, betreffend das Vermögen Vom 25. April d. Js. ab ist für Güter von und Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 Dresden 1900 ut. 10 X 4 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Friedland, Meckib. [95787]] des Gärtntreibefitzers F. Lange in Rathenow, nach den Kolberger Kleinbahnen Uebergangsstation 1 do. d 51¼ —J—D 1b 19059 8 Kaufmann Gustaw Backmann in Zerbst, Brüder⸗ Kontursverfahren. soll die Schlußverteilung der Masse stattfinden. nicht mehr Regenwalde Süd, sondern Regenwalde Ler. n. GG. 4 2 8 . F.r⸗ straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die nicht bevorrechtigten festgestellten Forderungen Nord, und erfolagt dementsprechend auch die Fracht⸗ --s 28 vnlae do. 5 kursforderungen sind bis zum 20. März 1907 beim Stellmachers Hermann Boldt in Schwanbeck belaufen sich auf 15 802,39, der verfügbare berechnung über Regenwalde Nord. 82 belzot, Ves Ann Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Massebestand 1558,82. Stettin, den 28. Februar 1907. . 285 2282 dEIvSrN,16 81 und Prüfungstermin steht Tonnerstag, den bierdurch aufgehoben. Rathenow. Ernst Weidemann, Konkursverwalter. Königliche Eisenbahndirektion. Pofensche.. 4. 101,20 G do. Grundr.⸗Br. 1. 114 Herogliche Amtegericht zu Zerbst W“ Großherzoagliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: 88 ische 8. 1.n 101809. h, eee Ausgefertigt: g2.5 ents März 1907. Serne . ericht Göppingen azets E Ahactin 2ee eber P8 dü-a; 1“ erf Iech⸗ 8s unr 198 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: 1 bonkursversahrae. c 22 es ee; r Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Berlag der Ervpedition (Heidrich) in Berlin⸗ EE. 2 4.10 101,30G do. 889094.19000831 (L. S.) Heinicke, Obersekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rybnik, den 1. März 1907. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag!⸗ Schlesische 1“ 4 10 3000 30 [101,30 G Duisburg 8 ““ Bäckers und Wirts zur Rosenau Georg Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 2A. öüe 3 Fer chleswig⸗Holftein.. 101,20 bz do. do. do. 3 —,— Durlach 1906 unk. 124

2000 200 gesellschaften. Ostafr Gi.⸗G. Nnt. 8 11 1000 .100 2000 —4 (vom Reich mit 3 %

F Zinsen und 120 % 5000—500 Rückz. gar.) 2000 200 [100,50 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 1.27 2000 500 8 2000 100 93,75 (v. Reich sicher gestellt)

8- Ausländische Fonds. 4 x Argentin. Eisenb. 1890... 1.1.7 5000 200 do. do. 100 4 4. 4 8 1 do. do. 20 * 11.7] 5000 500 [94,75 G do. do. ult. März innere . kleine

22

AA —+ SS

12

DSS —DS

2

EöEEEe

D.

—,—,J—————— 8 g. —n f e . 89-1 FEeehkkehkk eAnn

—₰½

d Op eine —,— forzheim.. 10080 82 8 95,002 irmasens..

84,10 bz Plauen 1903 unk. 13/4

—.— . 18951 101,40 G Posen 09¼½ 500 94,50 B do. 1905 N unk. 12714

0102,50 G do. 1894, 1909,3 % 0[96,90 bz G 1902 8 90 97,002 egensb. 97 701-03,05,3

97,00 B do. 1889/3

Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rhevdt IVV 1899(4

58 881. 18931 Rostock. 1831, 4

8 1903,34 100,70 bz Saarbrücken.. 3 ½ 89 70 bz eaen a. S. 242

00G D. 890

405 Schöneberg Gem. 96 3⁄ 8 do. Stadt 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897,3 ¾ Solingen 1899 ukv. 1074

do. 1902 ukv. 1214

bv

—½ 22 2 858

———ðSOO— 8 2☛

OGOSgemrnSennnäbe 1un 1

100,30 bz G 100,30 bz G

—.—

—,— 8

SE8—8E8gAOqhEEOOS

2222ö2ö2

2

—,—————

8 —2—8

100,00 bz 100,10 bz 96,30 bz B 96,90 bz

Alsch.

2

b0

PEeBGEESEenS.S.SbAbA

eee mcnenen 02

+——8,—

SSS2S5SSS2SS

8α7

beEE-.E.

—½ 0S0SSS

do. doa 189965 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.

do. do. 1898 —.— do. do. 1902 unkv. 1913 4 ¼ 101,10 G Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 101,10 G 25r Nr. 241 561 246 560] 6

Ebe2ZAE 8 22SBSAgbaböde FügeeggeggeeEgzggz S82SISSSSo⸗ 2222

*

OVVhOhOOO s e. E;

1 h 4

2

—,——,——O9O-hsAqöqAüA 5 2

222828

—VxVgSSeüSVySOO=EYE