“”
G“ 1 8 g Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts b Handel und Gewerbe. geng 19,12,8b1 1 9572 ““ 1
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachri Ruhrrevier Oberschlesisches R. 65 18 Anzahl der Wagen “
Kohlenversorgung Berlins und seiner Vororte im Januar 1907. b 8 8 ““ zum Deut chen Staatsanzeiger.
5 5 d Hä in Berli B. Zufuhr (abzüglich des Versands) 1 ““ EEEEEE“ 8 8.
a. Empfang halb des Weichbildes von Berl n*) en eini e zweifelhafte “ vlehsn find Berli 2 g 22 mit der auf dem b. Versand Verbleiben mit der auf dem Berliner Handelskammer vertrauliche Mitteilungen zugegangen. n, Freitag, den 8. März 1X“ Eisenbahn Wasserwege Zusammen Eisenbahn Mafee Zusammen Interessenten Fbenen hierüber mündlich nähere Auskunft im Verkehrz⸗ en t t t bureau der Handelskammer. Handel und Gewerbe. ys( gewahrt; da außerdem ein warmes Gefühl und eine kluge Auffassung Wetterbericht vom 8. März 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr.
— Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur in Berlin Jdas S . su teilt, laut Meldung des „W. T. B.“, nachstehende Bilanz deh blelͤ(dSchluß aus der Zweiten Beilage.) Shesc ichede⸗ häcsss Leistungen der Künft⸗
8 Witterungs⸗ 8,S verlauf
Steinkohlen, Koks und 6 Britetts⸗ Außenhandels Rußlands mit: Bremen, 7. März. (W. T. B. 8 Im Saal Bechstein veranstaltete am Dienst He C 8 “ 82 3 Europäischer Handel. 8 rivatnotierungen. Schmalz. Stetig. S9., 2be seschasbenct. Anton Foerster den ersten seiner für diesen EE 8 der letzten 24 Stunden
5 8
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
stand auf iveau und
n Schwere in 450 Breite
Wetter
n “
Westfälische ... 20 251 17 451 300 17 751 8 beiden Klavierab d s 8 81 Ausfuhr “ oppeleimer 50 ½. Kaffee. Behauptet. — Offiziell ti eeiden Klavierabende und stellte seine bedeutsamen künstlerischen Vor⸗ Seerge . 1 105 875 53 385 3 683 57 675 vom 11. bis 18. Februar . ber . . „ der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, “ Upland 19 ⸗ züge mit Werken von Beethoven, Chopin, Liszt ins hellste Licht. Beobachtungs⸗ 8 16. .. 9 95 115 3992 30 188 II11“*““ “ middl. 57 ½ ₰. Der Künstler eröffnete das Programm mit zwei Beethoven⸗ W 8. amburg, 7. März. (W. T. B.) Petroleum. Fest schen Sonaten (Op. 27 Nr. 1 und 2) und versenkte sich 151 612 87 237 7 207 94 444 vom 11. bis 18. Februar e“ Standard white loko 6,80. darin mit der ganzen Poesie seines reproduzierenden Schaffens; 8 1 G Hamburg, 8. März. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ besonders gelang ihm die Wiedergabe der 8 da
usammen.. 8 d 82 ⸗. * . * ⸗* 4 Braunkohlen un vom 1./14. Januar . . 51 108 000 „ 8 bericht) Good average Santos März 31 ¾ Gd., Mak 31 ⅛ Gd., er spielte sie mit so warmer Empfindung und so schönem Ton, 32 ¼ Gd., Deiember 82 ½ Sd. Stelig. — Zucker! er mit lebhaftem Beifall überschüttet wurde. Einen ganz ungewöhn⸗ 755,5 SW A bedeckt
6 8 2 217 1 407 — 1 407 Asiatischer Handel. September 6EI11I1“1“ B “ 99 108 36 864 . 36 864 usfuhr “ veit sanfangeb⸗iet) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88 % lichen Genuß bot die darauffolgende Chopin⸗Gruppe. Was der Künstler 752,2 WSWd bedeckt
Preußische Briket 490 2 507 2 507 vom 11. bis 18. Februar . . . Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg 1 da an önheit des Klaviertons und an einheit der 5 u. sã 18. Kohlen. 101 815 70778 8 70778. vom II1e, ’ April 18,35, Mai 18,50, August 18,80, Fans “ Charakterisierungskunst bot, das war wirklich einzig. 8 Wesentliche 756,3 SW 6 Regen 8 Zusammen.. 102 634 Einfuhr “ 18,25. Ruhig. an seinem Klavierspiel ist das Streben, den Ton so reizvoll wie Swinemünde 758,8 S 5 heiter 2») Adlershof⸗Alt⸗Glienicke, Charlottenburg, Köpenick, Friedenau, Grunewald, Halensee, “ Niederschöneweide⸗ vom 11. bis 18. Februar . . . . . . 1“ Budapest, 7. März. (W. T. B.) Raps August 13,55 Gd., möglich zu gestalten und die Ausdrucksfähigkeit des In-⸗ Rügenwalder⸗ ohannisthal, Pankow⸗Schönhausen, Reinickendorf (Dorf), Rixdorf, Rummelsburg, Schönholz, Spandau, struments bis an die Grenze des Erreichbaren zu steigern, und dieser münde . 760,3 SSW 4 Dunst
pindlersfeld, Tegel, ilmersdorf⸗Friedenau. “ 81“ “ 11.“ 760 3b
elsius
Barometer 0°Meeres in
Nachts Niederschl. Schauer Nachts Niederschl.
meist bewölkt
meist bewölkt vorwiegend heiter meist bewölkt Nachts Niederschl. meist bewölkt meist bewöͤlkt meist bewölkt vorwiegend heiter ziemlich heiter Nachts Niederschl. Nachts Niederschl.
Tempelhof, e I;ee Z16184A*“ 13,65 Br.
8 4 b Më 1 Vorzug neben dem eines unbeschränkten techni 5 E,5
W 8 T. B.“ betr die Ei London, 7. März. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko 2 u nkten technischen Könnens kam ihm b
“ 8 Angtolllc vüee Ene. “ 8 888“118: Feree Se felt *& sh. —d. Wert. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh. 1 ½ d. ’ ö“ Ansnhebengen. Trn Fenbetbre, 8 2623 8 —
168 81 gr. († 20 221 r), sei 1. Jagzar 1907. 10t8 214 5. erondon, 7. März. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer kechnische Schwierigkest dier gemeistert wurde, soederte evundereahe — 7624 S 3 wolkig Argentinische Republik. 6 193 547 Fr.). — Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗ stramm, 109 ¾, per 3 Monat 110 78. er heraus, und so ließ die Wiedergabe der Legende (der heilige Hannover — 759,1 SSW 5 Regen
Spanien. Salonik--Monastir) betrugen vom 12. bis 18. Februar 1901 ee “ ] ltarifier von Waren. Laut Verfügung des Präsi⸗ ahn ( ong zaastir gen . 1 „Franziskus über die Wogen schreitend) keinen einzi Wuns - less5 Me. Fe; 8el1r, Si Ke J. veted der geescsla dos 9. Januar d. J. soll die Nr. 692 des Wert⸗ e 1„ 88* Fr. (mehr 2661 Fr.), ch 1. Januar: 12 2.., ee Een 82 Fean ö 1öe * unbefriedigt. Zum Schlusse wurde Hec gere Winenrsszsgthase EEE
sollen die Zollämter von der Vorlage von Ursprungszeugnissen für die schätzungstarifs, die auf musikalische Drucke unter Annahme eines 9 mehr ghar (W. T. B.) Nach dem Handels Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: R dn: Weise gefeiert, sodaß er sich zu einer Zugabe veranlaßt sah. — Dresden 1763,8 SO 2 wolkig unter 31, 33, 42, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 83, Wertes von 0,80 Peso Gold für 1 kg einen Zoll von 25 v. H. 8 258 des Serb A Einfuhr im Laufe des Feb 8 März 5,84, März⸗April 5,83, April⸗Mai 5,83 Mai⸗Junl 5,83 8 . Emmy Rintelen sang um dieselbe Zeit in der Singakademie Breslau-— 765,5 SO Nebel 487, keine Anwendung finden, die von jetzt ab als üßh ruckte Bücher im Der Wert der Einfuhr weist eine Zunahme um 5 400 094, der der tember⸗Oktober 5,76, Oktober⸗November 5,73, November⸗ gewisse ha9,g. 8 vEö Metz 765,2 SW Regen Frankfurt, M. 762,9 SW
242, 396, 397, 399, 400, 439, 459, 460, 462, 463, 484, 486 Iörub M242, 396, 397, 399, 2 * gemäß Artikel 9 des Zollgesetzes zollfrei sind. (Boletin 8 qPq1q111ö61A“ Pethn des Peccttr, u nd Pse ran ecs de gaas vecghansen, 5. Mnn. g. r. 2) (Laut) wobeilen B88, gie hegebeneee here seeedcsrerilen de Rüe gesutZolrtarifänderung. Gemäß Anmerkung 22 zum Zolltariftf 8 W“ 7. März. (W. T. B.) Die Ostasiatische fest, Middlesborough warranis 55½. v I fd EEEE Roy⸗Höhnen trug Karlsrube,B. 765,8 SW 3Regen Nachts Miederschl. älumäntum, Nickel oder Kobalt die Ver⸗ Philippinen. Compagnie verteilt eine Dividende von 11 %. Amsterdam, 7. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ihr muftkalisches Können kbom drer die Haiglaufme Saaberch gsceane Müuceg Sm — seeregs . S — naus. Wilhelmshav.)
sind als Legierungen von bindungen nicht anzusehen, in denen die genannten Metalle unter Zollfreie Einfuhr von Eisenbahnmaterialien. Ein . ; 8 vc h enerlan l16e. Eir mnstkaishts Fännen kam dber delandl ülone
b London, 7. März. (W. T. B.) Bankausweis. Total Antwerpen, 7. März. (W. T. B.) Petroleum. Sen Psnlevicz; bäen 88 qbbböö Stornowap W 5 Schnee acis Niederschl Kiel)
2 v. H. des Gewichts der Gegenstände ausmachen. Laut Verordnung von der Philippinen⸗Kommission unterm 7. Dezember 1906 er⸗
(real orden) vom 21. Januar d. J. ist diese Bestimmung, wie folgt, lassenes Gesetz bestimmt, daß alles Material, das für den Bau und veig. 8 . Hen da 000) posde L1“ Raffiniertes Type weiß loko 20 ½ Br., do. März 20 ½ Br., sam ein Konzert. Die an sich sympatbische Stimme der Sängerin zu ergänzen: „Waren aus Kupferlegierungen, die zur 4. Gruppe des die Einrichtung der durch die Gesetze Nr. 1497 und 1510 ge⸗ SSr. 1000078 800) Pid Sterl. Porkefeuille 358 ; do. April 20 ¾ Br., do. Mai⸗Juli 20 ¾¼ Br. Stetig. — nicht gleichmäßig geschult, auch litt der Vhn Vö llen er Schacfein ist Malin Head WN g wolkig Nachts Niederschl Reee egern, su za del ne üfbra erben tensaie, g”eF. aehgien dese haünen Pse mhen Peglinpacn eingefüchet 8 28 3 2 071 092pn. fd. Sterl Guthaben der Privaten 42 856 000 Schmalz März 118t. die Intonation war nicht immer ganz rein Uümr besten ub und — B nene seeira nhse iteen 5 rbseren Seenge 85 * g. vnse anef,e icf I11“ 18. vhenn begulänen der 115 000) Pfd. Sterl. Guthaben des Staats 16 011 000 Ken,eig Ti Mär. A. 8) (Schluß) Baumwolle. die leisen Kopftöne. Sie bot eine reichhaltige Auswahl älterer 88 Valentia W 5 bedeckt (agerpe ne.) ihres Ge ‚Z enthalten, ollhafen eingeführ — 18 1 4 reis in New Yo 745, do. für Lieferung per Mai 10,03, do. fü Lieder, die si 1 8 Gehö —2 igc t. nich 21 . Nv Gemäß Verordnung (real 8.. Encengh 1.-.eee geg⸗ 1-sec behelic sd.. 19e000) Fch. gtersa nge resern. D9 88 3 (eene.72 89 bfeeame 882 Srapgwoleghee, 18 1 beaecer Ftedüerfte tigeagge acane nhenn Setönch,n üe ehacce Seilly 770,2 WNW 5 halb bed Gaanszdgz) 8 . 1 er sun FAne. zucal⸗ 8 roleum Standar e in New York 7,75, do. do. in delphi 5 amerbi 8 e 2 1 8
orden) vom 11. Februgr d. J. sind Lesebücher für Blinde in sein. Dieser Freierklärung ist eine Handelsfaktura in der gebräuchlichen 8ü ngentgerr gigg Aae 18 E. gI . 5 do. Refined se ases) 10,252 do. Erchit g. hn Ph Aelghts bee änch sas . hö dnhbö. 1b 1 Oasse)
UFenis er “ 6 24 1. n an dee. S hPrachen, Nach Fer mit S. ö üftsa ber Metstalten he Woche des Vorjahres 76 Min. mehr. 1688, -. mal; hern v 1095 86 Roge u. Hrothers 10,10, Ge⸗ ließen. Bei der Wiedergabe Chopins war dagegen manches zu Seenain, Aberdeen —753,1 WNW 2 halbbed. vorwiegend heiter
r. es qls m „ sowie eine von dem Vertr 1 M — reidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7 ⅛, do. Ri 8 tkie üb E1“ 1 — wenn bei der Einfuhr die Voraussetzungen der Ziffer 10 der zweiten Bescheinigung darüber beizufügen, daß das Material zum b 9— 58 r oi H298 e ie Nr. h Aprdl 6,25, do. do. Junt 6,10, Jucker 12 .“ “ efegi, ee e n Shields 757,3 WSʒW 3 balbbed. d eh bböböbööbbe hen e den ehe wX4“*“” 982 1,9 000 (Abn 2 637 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank u⸗d. Fl. 41,87 ½ — 42,12 ½, Kupfer 25,25 — 25,50. Meisters einzudringen. — Alexander Heinemann gab, gleichfalls g (GrünbergSchl.
14. MWer oc.) zutrrfen. ücher“ bahn verwenden werden soll. Dte ZEö“ 1 155 603 000 (Abn. 196 110 000) Fr., Notenumlauf 4 819 024 00 Dienstag, im Beethoven⸗Saal seinen weiten Aederahch an de 2. Holvhead 764,1 W 7 wolkig semlich deit 2
Das Warenverzeichas ist unter dem Stichworte⸗Hücher⸗, wie eingehenden Materialien, die nicht zum Baut, und, zur ingichtung (xbv 110 330 000) Fr. Lauf. Rechnung d. vrw. 529 027 000 (Ab⸗ 8 ausschließlich Loewesche Balladen vortrug. Die stimmliche Begabunn 8 1 Le b.e⸗ belgt. 8 b ün. A S Ibsbenen S sßeer Fhr. einer 28b bEEEE K e ne s 000) Fr., Guthaben des Prag, He⸗ 141 574 000 — VDerdingungen im Auslande. und die vornehme Vortragsweise Heinemanns sind mit Recht schon Isle d'Aix 770,2 NW Z bedeckt Ceentgsa.ne. en 1118 n. iesegis enet be. iükehs sverwendenden Maschinen oder Ausru⸗ G 1 ü 9 759 000) Fheäufig gewürdigt worden, Vorzüge, die an diesem Abend besonders 8 benda.) Menge, welche billigerweise als zum Baue einer Eisenbahn ausreichend 56 756 000) Fr., Gesamtvorschüffe 573 361 000 (Zun. 1 * Brasilien. ,neden⸗ ee 28. Fenperr (Friedrichshaf.) ,) Deutsches Handels⸗Archiv 1906 1 S. 1299 ff. — ²) Ebenda angesehen werden kann, hinausgeben, sollen angeschrieben und bei HZinseigu. „.Dtonertrignis 413 005 (Jun. bschs. a 9*8 Inntendantur der brasilianischen Zentraleisenbahn in Rio de “ ö 8 Eeeeeeee meist bewölkt 1904 I S. 658. “ Vollendung des Baueß und der Jesrseng der Bahnlinie zur Ver⸗ n 1 “ 8 “ Janeiro: kleinen Ballade entzückte der Sänger durch Schönheit der Tongebung Gri 763,2 WS (Bamberg) — (The Board of Trade Journal.) risnez 763,2 WSW 4 wolkenl. 2 heiter
“ zollung gezogen werden. Das Gesetz ist sofort in Kraft getreten. ““ 30. März 1907, 12 Uhr: Lieferung von Material für einen so⸗ und Inniakeit des Vortrages. Hei “ 1“ Eee hscin, a . 8 ges. Heinemanns Kunst hat einen starken, rirnct Sege75. 8
Außenhandel der Vereinigten ö Amerika 1906 8 Die Prrbenherungen vom Berliner Produktenmarkt sore benannten -ö’ bhrischen inschlag vesaia hen s 1“ 1ee 82 Umfange wohl Paris — 7897 WSW2 bedeckt nach Warengr Vasticpa eh 8 “ . 1 die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in (moirões) Typ S. R.,, 2400 Platten für den Erdboden (chapas de rchibald Don las“ etwas die h 88 Kraft i 1 vernehe, Phertet eedeneee 2Epchg Die endgültigen Zahlen über den Außenhandel der Vereinigten 8 Ausschreibungen. Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. chäo), 2400 Seitenstützen (escoras lateraes), 12 000 Strecker gebung “ . eine Meisterleist “ 1eh . hass. “ raai- Staaten von Amerika im Jahre 1906 weichen nur ganz unbedeutend Neue Kleinbahnen in Oesterreich⸗Ungarn. Die Stadt exteonsores) Typ U. D., 3500 kg Haken (escapulas). Sicherheits⸗ ebhe c. hschrschaft 8, ic efar Ne fül⸗ “ 2 aabl⸗ Bodoe — 735,8 SW o wolkig von den früher veröffentlichten vorläufigen Ziffern ab. Die Waren⸗ Schwaz hat im Verein mit dem Zivilingenieur Ritter von Meinong 8 1 eistung 500 Milreis. EEee ee 8 u 8- 1 1 Christianfünd 7425 S2 Fbedeckt einfuhr war dem Werte nach um 11,9 %, die Ausfuhr um 10,8 % dse Konzession für die Vorarbeiten zu einer elektrisch oder mit Dampf Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 2. April 1907, 12 Uhr. Lieferung der zum Befestigen der wiederholt bewies uöu“ Skudesnes 74323 NW 1w lki groͤßer 2ee. vühwed 5 h1““ viit sich zu beebenhen en egh 88 Sas üchch ncss Frcht. fer “ Hamburg, 7. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold k -vr 9 Flnnan 8* BFvere nütgen 8 Im Theatersat der Hochschule für Musik spielte am — 748 SW 3Punst
eigerten ert erreichte. ngsrat der städtischen Elektrizitätswerke in Klagenfurt er⸗ 8 eile: emmplatten (placas Nr. 0), emmplatten . S2 9 Verwaltung Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren das (placas Nr. 1), 25 000 Schraubenbefestigungen (castanhas p. r. 0), Mittwoch die blinde Pianistin Jenny Behrens. Daß der tech⸗ Vestervig — 747,9 WSW . Regen
Einfuhr und Ausfuhr in den letzten zwei Kalenderjahren folgender⸗ Bewilligung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine t 518sN. ¹ Kilogramm 95,00 H., 94,50 G. (W. T. B) 12 000 Sesran henbeicfichangen (castanhas Nr. 1), 65 000 Schrauben E enne Jeen xvv “ Kopenhagen 753,2 SW 5 Schnee 8 ; rm̃ r⸗ 7
maßen dar: elektrische Personenbahn Klagenfurt⸗Pörtschach. (Oesterr. Zentral⸗ Wi 5. März. Vormittags 10 Uhr 50 Min Einfuhr Ausfuhr Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) 4 ent vi R d9 99,10. Oe serr. 4 9 Rente i und Ringe. Sicherheitsleistung: 500 Milreis. Näheres und Zeich⸗ 8 88
Wenengrappen 2. 82d 8ehaeg 1nee . Lieferung von Kühlmaschinen und einer Motoranlage Fe 299,05, 8 Ss 4 % Goldrente sin 75, Ungar. 4 ½ nungen beim „Reichsanzeiger“. 11A“ efung., Frau Fntse 1g 1 ”ö Sensee F84 qrus 5*ℳ Dollars nach Wien für das städtische Pferdeschlachthaus. Anschlag für Rente in Kr.⸗W. 94,90, Türkische Lose per M. d. M. 184,00. .“ und warmherzigem Ausdruck. Außerdem trug der Königliche Kammer⸗ Wi
ö““ erstere: 35 000 Kronen, für letztere 6000 Kronen. Verhandlung: am Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B pa Theat d Mnusik. musiker Paul Rüdel einige Geigennummern sauber und klang⸗ * frg. g. Wer. ar. 22. März 1907 beim Magistrat (Abteilung IX) in Wien. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 680,75, Südbahngesellschan eisese ea bn schon vor. — Die Herren Florian Zajic und Heinrich Grüm. Hernösand —742.7 8 J tvi xh 138581944 138118168 155216866 177216268 Die Errichtung eines Elektrizitätswerkes in Be⸗ 155,00, Wiener Bankverein 565,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ull ö11X“ Konzerte. feeld eaben an demselben Mittwoch im Saale der Singakademie Haparanda 7539,5 — mübtel. 8 M neschau (Böhmen) wird von der Gemeinde geplant. 679,75, Kreditbank, Ungar. allg. ee Fensee 49889 Hec Der Philharmonische Chor führte am Montag unter der ihr drittes Abonnementskonzert. Das Programm hatte in elfter Riga — —— 763,6 zubereitet .154718814 140520131 315664895 344096464 Lieferung von “ 2† dac. dem Feüleaber leüeebenhne .Ie e en sg e 2900 Petung seines Deigez en; Sen 894† ün der —— EE Odiett ngekendigten, Werke 8 Wilna 766,8 Materialien zur “ 8 Haag an das Ministerie van Kolonin. aude 24 London, 7. März (Z. T. B.) (Echluß.) 2½ % Grg. axmonie pier Kirchenkantaten von Joh. Seb. Bach auf. Die vwicht enee. i die fü EEE antene 767,4 NNRW I balb bed. 9 eiden ersten Werke wurden vom Chor zum ersten Male Felungen. nicht aufgeführt werden, weil die für die Mitwirkung gewonnenen Petersburg — 761,4 SSW 3 Schnee 2,8
Weiterverarbei⸗ ee den metallenen Oberbau mit Zubehör für 3 dem gewöhnlichen . V 111. 22 Bankausgans — für 4 b 6 b lit. J 13); lußeisen (Beo- lische Konsols 86 7⁄16, Platzdiskont 4 ¾, Silber 31 :11. anka Mit w igkeit . — Kammermusiker verhindert waren. Sie wurden durch zwei oft ge⸗ 3 404577756 447938822 480129393 52490250 Verkehr dienende Brücken (Bestok li — 8 G M66gEAERTRö'öI 88 spielte, aber immer gern gehörte Werke ersetzt: das Klavierquartett Wien — 766,9 Windst. Nebel — 1,3
“ . üch 411 000 Pfd. Sterl. *. h. tek lit. K 13); Schraubenpfähle, Kuppelhüchsen (Koppel- . 1 uns, denn es will Abend werden“; hinter ihm stehen Verke Wind Seeree “ und Ehiaubesbleche mit Zubehör (Bestek lit. L 13); arig, 7. F ö B.) (Schluß.) 3 % Fragt Solopartien zurück, obwohl auch in ihnen viel Bachsche in G⸗Moll von Brahms und das Pete. s Es⸗Dur aus Op. 70 von Prag — — 766,7 Windst. Nebel 1,1 htung .. . 196290557 249535019 213108894 248897752 76 000 warm gewalzte und verzinkte flußeiserne Schrauben⸗ Rente 96,17, 2 10,3) Wechsel auf Paris 9,15 EFigenart zum Ausdruck kommt; die Kantate schloß, wie Beethoven. An der wohl gelungenen Ausführung waren neben den beiden Rom 767 8 N Felnl— 15 Fabrikate, zum bolzen (Bestek CIV); 62 000 fichesserne 8 8 W 5. M. 15 &. r 2) Vechgchs 8 715. 15 folhes dis vtt einem e. 2 Een shesten Aehimn war Eö ““ 8b E. 1 8 82⁄ 1 nnt 788 Leeelc, “ E8 Iworkear 85 8 5 2 6 4 2 b 1 „ . . . 8 . 5 e 8 . : 4 1. 5 E — 4 18 1 1I . 22 2 ” „ . 2, Verbrauch fertig 277187403 334810699 429781924 470033393 stek CV) und flußeiserne Klemm⸗ und Laschenbolzen (Beste Kew Jork, 7. März. (W. T. B.) (Schluß.) Auch de Un ö . rcP;n. 5 8 8 gen n 8 9 A 1] punkte des Programms standen Leedervorträge der schnell bekannt ung Cagllar — 7643 N egen 85 beliebt gewordenen Ure dreprn Elena Gerhardt, die durch Therbourg — 768,0 WNS heiter 8,0
“ 8
D — do
—
*
2à‿. 2
2 — Ado
Verschiedene Die Bestekken liegen im Technischen Bureau des genannten Mi⸗ tige Bö b j lebhaften und von fieberhafte 1 7788076 9686411 5520650 7574147 jsteri Einsichtnahme aus und können auch durch die Firma heutige örse nahm einen le — G und in den Chorstimmen gemalt ist; diese klagenden Stimmen wirkten be F . h a E
Wären =SB0829e 2 2522 1772720530. Menume goff Nobelstraat 18, zum Preise von 2 Gulden Schwankungen begleiteten Verlauf. Im allgemeinen war die — um so tiefer, als ihnen das leicht bewegliche Motiv; „Aber die Welt die vortreff iche Begleitung des Professors Nikisch noch ein besonderes BElermont — 7688 S 1 2 1179144550 1320609250 15994226 M — G Ir 1 in Uebereinstimmung mit London schwach, da die am Schluffe 2* Fastübormü 1 Sag Interesse erhielten. Die woblklingende und edel ausgebildete Sti 8 (SW lbedeckt —472 öllen wurden ins samt vereinnahmt 314 788 036 Doll. gegen für Bestek lit. J 13 und 0,50 Gulden für jedes der übrigen Be- nft e. „Börse 2 etretenen umfangreichen Kaͤufe deuk wird sich freuen⸗, fast übermütig gegenübertritt; dabei ist der ganze Satz 8* 1g “ e 28 e Fear⸗ 8 e bec 8 Vlarrih v713 bedect — 105 277 198 2ege ner en Jahre 1905 Außer den inländischen Waren stekken bezogen werden. Verhandlungstermin: 21. März 1907, aeae . .ℳ 1 Sobald sich Kursbesserungen zeigte mit einer Kühnheit und Großsücgigktit aufgebaut, die eben nur der ven Forse ö“ Klaft 8 Sn Nna 7616 W dst balb bed — wurden noch fär 25527 413 Doll. (1905 für 27,528 173 Doll.) aus. Nachmittags 2 Uhr. Se“ wurden diese, zu neuerlichen spekulativen Abgaben benutt. dpechh konsgzen schat ö 1 ve. die Schmied“ ven Brahms mußte seinen wuchtigen Hammer zweimal K 8 Fg⸗ 7670 Wie Jvelker 9” ländische, also vorher eingeführte, Waren zur Ausfuhr gebracht, so⸗ Zu Vorstudien für die Eisenbahnlinie Bukarest — Widerstandsfähiger erwies sich der Industrieaktienmarkt, in welchen Iens Knhe 8 nem en, tr F 5 8 nmung 61 5 8 s 88 EEEEEE1“; kan 10 Windst. wolkenl. — 3,0 daß sich der Wert der Gefamtausfuhr mit 1 798 247 943 Doll. gegen⸗ Fierbintzi (Rumänien) sind im Budget des Distrikts Ilfov für besonders Kupferwerte eine aute Unterstützung fanden, und 8 2 en nen einstu 8 en 8f 85 gC G 88 8l Uenerkguten Hause Wildelmstraßr as soll wie es scheint auch der Tere Lemberg — 788,1 80 d.r über 1 626 990 795 Doll. färs Vorjahr berechnete. das Jahr 1907/08 15 000 Lei vorgesehen. Nach Fertigstengg Fderhm zwar hauptsächlich auf die Annahme, daß die Anaconda Copper Com⸗ Die Wiedergabe ““ b eine Füll⸗ künsilerischer kunst diensthar gemacht werden, wenigstens ließ sich dort am Mittwoch Hermanstadt 769.1 OSO lheiter — 85 Die Einfuhr von Nahrungsmitteln fiel 1906 um 5 %, während Bau begriffenen Linie Ploesci⸗ Slobodsta wird die Linte Zukarest — pany eine höhere Dividende verteilen werde. Die Werte der Hant⸗ Schönheit aus; klanglich, rhythmisch und inhaltlich wurde alles in plastischer eine junge Pianistin Tina Lerner zum ersten Male hören. Von Triest — 765,7 Windst. wolkenl. — 6,3 3 dem Werte nach an Materialien zur Weiterverarbeitung 16 % und Fierbintzi bis nach Ursideni verlängert werden. Die Linie Bukarest — mangruppe lagen fester auf die höheren Einnahmen im Januñr Vollenbung za Gehgt 2Sg. e SsexeveEnAee. ihren Fäbigkeiten erhielt man den günstigsten Eindruck; ihrem Spiel Brindisi 764,0 WNRW S halb bed — an gebrauchsfertigen Fabrikaten 20 % mehr importiert wurden Ürsikeni wird etwa 60 km lang sein und über AMigioner, den b während die Ahtien der Southern Raülrar gi ueeheblns Lö. Fräulein Marta F bilippis voller * veseree ee eer haftete nichts 55855 an, es F; bismee cp der Ausdruck — 81 7698 m8 aalhbede 88 8 2 — 2 . m 8 5 t 8 ¹ 8 is 8 9 g. 2 — 2 8 2 P Ausfuhr waren rohe Nahrungemittel und Schlachtvieh Bau einer neuen Eisenb ahnbrüde⸗ über die Donau. güben. e “ Berere. aben -. nahezu allen voehs Soghen F bpe Tegerpeanen, mnt örfnder W“ frostig “ wäre versucht, auft g 6 Belgrad 768,0 Windst. wolkenl. — 0,8 um 14 %, bearbeitete Nahrungsmittel um 9 % mehr beteiligt als im Zwischen der bulgarischen und der rumänischen Regierung sollen Ver⸗ Umsatzgebieten weiter nach. Für Rechnung Londons wurden per Saldo Foh. Mezschaert 488 ng vmlertreffliche Leistung; 8 üSher Redensart von der „kalten Pracht“ anzuwenden, doch dürfte er sich Helsingfors ⁰ 757,0 SSW 7 bedeckt — 0,6 Vorjahr; der Export von Rohmaterialien sowie Fabrikaten zur schweben behufs Erbauung einer Brücke über die Donau 20 000 Stück Aktien verkauft. Schluß schwach. Aktienumsatz 1 400 000 Senig sind wie Frtene, ane nüfberefe 1beentfnche⸗ Lin Hbole dei eiwas veränderter Anordnung für kleine intime Veranstaltungen — 789, Se Jb⸗denr 8 Weiterverarbeitung stellte sich um 9,4 und 16 %, der von fertigen e 5 EIEETEö 2 Stück. Geld auf 24 Stunden bang ce⸗ insrate 5 ¼, do. Jrere⸗ uch die anderen Mitwirkenden, cbie Heren B. Irrgang (Orgel) dieser Art, Vorträge usw. ganz gut eignen. Zürich Nahns 768,3 SW Ibecdect — 22
8 8 9 iali e⸗ atza — 5 6 on 1 8 4 “ „ . Fbedaen na zends,2 bter, Heoßnatenhtn um emez. laszsaüjat Messg eh gern ens gearsne be goimsn 1erc Cere Len en 1aoit. Lüdl, Censene 180 eeet⸗ienmd Biaien, Ween Nclr de giheh, 3esedt, eüen u“ Ben e1000 Sem Zbaet 22 8 Fabrikate 26,5 % derselben. Rohe Nahrungsmittel, Schlacht⸗ würde. (Konstantinopler Handelsblatt.) Tenben; für Geld: Stetig. 1ℳ Vonderbank (Oboi d'amore), Otto Feist (Trompete) und ss g Lugano 766,0 N 1swolkenl. 1,0 vieh und Rohmaterialien zusammen stellten 40 %, bearbeitete Lieferung von Waggons für den Eier⸗ und Beflügel⸗ Rio de Janeiro, 7. Mär. (W. T. B.) Wechse das Philharmonische Orchester boten stilvolle Leistungen. — Säntls 560,0 WSW Nebel = 11,8 Nahrungsstoffe, Halb⸗ und Ganzfabrikate dagegen 60 % des Summen⸗ transport an die Generaldirektion der bs'gsrülcden London 151 ⁄12. Das an demselben Tage veranstaltete IV. Neue Philharmonische Mitteilungen des Koͤniglichen Asronautischen Wick — 7484 1 6 wolkig 17 Die Handels⸗ und Industriekammer in Konzert im Mozart⸗Saal wurde von dem Generalmusikdireklor Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Warschau.. 766,4 1 balb bed. —
8 wertes der Ausfuhr. Staatseisenbahnen. ritz Steinb Soli 8 einbach aus Cöln geleitet, und als Solist wirkte Henri veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Forkland Bill 767,2
Summe
f die wichtigeren Bestimmungs⸗ tte beim Verkehrsministerium den Antrag gestellt, daß die . S — lhnded ten Weheh 1966 wie fsch 88 “ Ausfuhrwert Fitasshe bhzen. EgeE. Waagsonh ngahs knvsot sich 1AX“ 8 * B b mit. Der Abend wurde mit der Coriolan⸗Ouvertüre WNW b beiter “ Ausfuhrwert usfuhrwer Eiern und Geflügel einführen möchten. Da are Magdeburg, 8. März. (W. T. B.) Zuckerber t eethovens, die das Orchester unter der anfeuernden Führung Stein⸗ Ballonaufstieg vom 7. März 1907, 9 ½ bis 10 Uhr Vormittags: Eine ostwärts schreitende Depression, d im Land in Land in 6 bereit erklärt haben, diesem Antrage zu entsprechen und die nötigen aucker 88 Grad o. S. 8,80 — 8,92 ½,. Nachprodukte 75 Grad o. 8 709n bach dee charakteristisch wie klangschön phela⸗ wirkungsvoll einge⸗ Station 735 mm westlich der rfiten edeveeamn sich bis 32 den ö . Für ein hier noch unbekanntes dreisätzig. Ausläufer niedrigen Drucks unter 745 mm nöͤrdlich von Schottland
* 1 1 Großbritannien 578 023 505 China . 43 660 764 Waggons aus dem Kredit des laufenden Budgetjahres anzuschaffen. 30. Stimmung: Stetig. Brotraffinade 1 o. F. 18, es Violinkonzert in Deutschland . 2232 403 778 Japan . . . 5 8 1 20 A¶ be. ziere. er Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Kesgdrade e. 1sb e2 0. Molj von Jos. Lauber versuchte Herr Marteau vergeblich Interesse Seehöhe 122 m] 500 m L1ooo;m1Dmn 2000 m12830 m reicht bis Südnorwegen, eine weitere Depressien unter 764 mm de ETET1“ 146 175 015 L, . 8..Z 288 Lieferung Pn 1 S 84 Brc,es mgnte saerghnßenban Hemahlene Melis mit Sack 1605. 18, b Fean S Setn 8 piere 8. Was er an Beifall htelte galt seinem wundervollen Temperatur (C) 0,0 — 0,2 — 8,0 — 6,4 [s— 9,4 g 10,4 findet sich über Italien. Hochdruckgebiete über 769 mm liegen über rankreich. 96 453 755 Brit. Australien. 35 6 Größen nach ofia p. 2¹c 1900 Fr. Frist für Angebote: Rohzucker 1. Produkt Transito frei an Bor Fr. 2,— ho. währt. nicht dem recht minderwertigen Werk. Hohen Genu 29 Rel. Fchtgk. (%) 100 2 (Hvgrometer versagte) Siebenbürgen und der Biscayasee. In Deutschland ist das Wetter. diererlande 95 197 392 Dänemark. . 35 Baulichkeiten usw. Kaution: 15 . 18,35 Gd., 18,40 Br., —,— bez., April 18,40 Ghd., 18,45 Br., 9,585 Br. Fagrten im weiteren Verlauf des Konzerts die von Stein. Wind⸗Ri tung. WNW WNWIWNWWNWWNWIwNW bei lebhaften Südwestwinden, meist truͤbe und im Nordwesten milder 6. Orchester eingerichteten deutschen Tänze „Geschw. mps 4 2 2 2 V 2 bis 3. außer im Osten fanden Niederschläge s; 16e S eutsche Seewarte.
Mexiko 57 418 646 Spanien 19 091 070 14.27. März 1907. (Sesterr. Zentral⸗Anzeiger für das öffentliche. Mai 18,50 Gd., 18,55 hr. —,— bez., Juni 18,60 Gd., 16 e ve. kleines
Belgien 49 208 063 Kußland . . . 18 756 098 Lieferungswesen.) —,— bez., August 18,80 Gd., 18,90 Br., —,— bez. — ozart und die E⸗Moll⸗Symphonie von Brahms. — 3 ef „— bez., Auguf 2 Saal Bechstein erfreute ddevfadt am Montag, Jadwiga Trübe, starker Nebel, Rauhfrost. Zwischen 170 und 330 m
talien 427 362 491 Oesterr⸗Ungarn . 14 764 131 ische Anlagen in Nykjöbing (Dänemark, Insel 2 466 000 Zentner. 8 ööööö1“ Salsteac) falen bemnächst durch die Stadtverwaltung vergeben werden. Seägs 9z. Mirl. 1 x. B.) Räböl loko 69,50, de narter durch ausgezeichnete Klaviervortraͤge. Die Reinheit und Höbe Temperaturzunahme von — 0,5 bis + 0,5 °, darüber Abnahme v1 — (Moniteur des Intérêts Matériels.) Mai 65,50. “ arheit des Tons wurde auch in den schwierigsten Passagen tadellos ] des Windes (vermutlich obere Nebelgrenze). v ““ (Schluß in der Dritten Beilage.) 8 8
(Nach Bradstreet's und nach The Economist, Chicago.)
8 8
1