1907 / 61 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Mar 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. vefrist b Mäaͤ 07. te- Gläubiger⸗] Crerfeld. Konkursverfahren. [96168]† Oelsnitz, Vogtl. ¹ [96174 Börsen⸗Beila e Schweuke * Sceeger daselbst. ist heute, amAnmeltefrif 80 n ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen 84 g

8 u11“ 1“ 1““ 5. März 1907, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ versammlung: 8 . vr it8 . hmers Friedrich Ferdinand St 9„ 6 8 8 5 e alt Paul 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. April Gewerkschaft Nisterthaler Erzbergwerke mi auunterne 1 ein. Befates zätter Ze⸗Bere Ketcmzsanis sae westätene 1u dees, Ste”e Becn der Sünch besfes niche eräd ne 1aueen Sigsig ecg mehehe s +%◻ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi icht bis zum 26. März 1907. Anmeldefrist bis mit Anzeigefrist bis 28. März 3 es Schlu r. . Schlußter 1 . flicst, . 1907. Erste Gläubigerversammlung am Beckerhagen, den 5. März 1907. Crefeld, den 2. März 1907. Oelsnitz 1. ge. bee men 182 . 61 B li r E 28. März 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsge 9 8 erlin, Freitag, den 8. März Allgemeiner Prüfungstermin am 30. April 1907, waiblingen. 194903] Dingolüng. Bekanntmachung. [96172]1 oldenburg, Grossh. 96126] * n MAMsegesevewg meengnnnneneenn eme erekhna wen hnee⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. K. Amtsgericht Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkuresverfahren über das Vermögen des Ult Königliches Amtsgericht zu Kalbe a. S. Ueber das Nachlaßvermögen des am 9. April 1906 Väckermeisters Josef Raber in Dingolfing Strumpfwarenfabrikanten M. W. Gerhards Amtlich festgeste e Kurse. Königstein SSse ghehe [961381] verstorbenen Christian Munz, gewes⸗ Schult⸗ wurde wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. in Oldenburg, Markt, wird nach erfolgter Schluß. gerliner Züörse vom 8. Mürz 1907 8 . 3 ½ Ueber das Vermögen des Holzhändlers Gustav heißen in Leutenbach, ist heute, Nachmittaes! Dingolfing, den 4. März 1907. verteilung bierdurch aufgehoben... 1 gira, 1 Leu, 1 Peseta 080 1 zsteg. Eachs-Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch 5000—1 Fibinag 1903 8,35 2 5 in Langenhennersdorf, 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oldenburg i. Gr.; „März 8 1 Frank, 1 82 8. 8 übe zsr * 8* do. GothaLandeskrd. 4 1.4.10 5000 1 Ems 1903 3 ½ Emil vertmnae artmann notar Minzenmay in Winnenden zum Konkursver⸗ (L. S.) Kargl, K. Sekretär. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Gold⸗Gld. = 2, Eö1 &do. do. uk. 1644 1.4.10 8 Erfurt 1893, 1901 N4

alleinigen Inhabers der Firma Emil . . 8 ...e Pas Aicsevcbe icht: 2 tsakt kone zsterr⸗ung. B. 0.85 % 7) Gld. südd. W. d 2,03, 05·1 5000— 82 6 daselbst, wird heute, am 5. März 1907, Mittags walter emannt worden. Anmeldetermin: 18. März drimnna. [95382] Veröffentlicht: Schaap. Gerichtsaktuargeh. Krog ter ld. boll. W. * 170 1 Mart Vanes Senee. Rerh. 2, 14: 1819 8909—2 2en 2 . 1921282 8 906; o.

1907. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 8 8 9615 Id11“ 4. f 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oppeln. Konkursverfahren. [96129, 1,0 ℳ, and. e 9 gs 38 1.8.11 800011 1875, 83, 98,01, 38 verwalter: Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Dienstag, Sn v-An. 9 Uhr. Kaufmanns Franz Riesop zu Dortmund, Das Konkursverfahren über das Vermögen des hl * 18 18727 LA. 15 8 28 Pess (Sen Schw 1.. gdtr, 31 117 ,1 u.10 Flensburg . . 1901 4 Pirna. Anmeldefrist bis zum 30. März 1907. Gerichtsschreiber Weiherstraße 44, ist zur Anhörung der Gläubiger Kaufmanns Franz Herud in 82128 wird nach 1e.0h⸗ 1 12 do. Sondh. Ldskred. 3 ½ versch. an 1— do. 188633 Wahltermin am 27. März 1907, Vormittags Waldkirch, Breisgau. [96130] über die Anfechtung eines zwischen dem Gemein. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Favser becestate Beeeichnnng W hesgat. wai-nrn. s ientder 8 2 21898 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. April 1907, 8 Konkursverfahren. schuldner und dem Gläubigerausschußmitgliede Noaack Oppeln, den 2. März 1907. 1 1 Lem pest mumts Nummern ader neegt. gudamm⸗Kolherg. .81 1449· 1000u. 5 1,88 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An. Nr. 3094. Ueber das Vermögen des v2 geschlossenen Vertrages Termin auf den 21. März Königliches Amtsgericht. müsisiun iejerbar find. 8 2 Hergisch⸗Maͤrkt Snhs 1179309 1““ zeigepflicht bis zum 23. März 1907. Biedermann, Fahrradhändler in Wa Sv8 1907, Bormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Qnerfurt. xisi. ec. vi e erfahren. L(H96182 856 Hraumschmaigische 8 81 1 EB Königstein, den 5. 58 Serg b -S” E111““ lichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, Phes Konkunsderahnen iter des Vermögen de “““ a88. Seen 8 68. 5 88 18 3 gli 8 8 8 8 . 1 2 . Amsterdam⸗ 1 ’. 3*½ enwald 1 3 „(Kaufmann Josef Rau in Waldkirch. Anmeldefrist: .“ den 2. März 1907. offenen Handelsgesellschaft in Firma A. Thölden do. do. ar⸗Carow 31 e 289.700 29 Landeck, Schles. [96139] 26. März 1907. Erste Gläubigerversammlung und 1 Römer und Sohn in Schönewerda *. nach erfolgter igrüffel und Antperven Provi do. 1S0l 31 Ueber das Vermögen des Gasthausbesitzers Prüfungstermin: 3. April 1907, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobden. do. o. Hnsg Pr⸗Anl. 199797b 19018 Karl Thiel zu Neumohrau ist am 5. März 1907, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8 enne. Querfurt, den 23. Februar 1907. hbüüü·e dapest . E“ 8 1809 3, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Konkurs eröffnet. 20. März 1907. Dresden. 8 [96176] Königliches Amtsgericht. .“ ejnignia 82 vre . I F Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dinter zu deee. Waldkirch, den 5. März 1907. Das Konkursverfahren über das 2. 8 hendsburz. Konkursverfahren. 196140] Hariicsche Piäne... 8.I; neser n8. 9114 Anmeldefrist: 2. April 1907. Erste Gläubigerver⸗ Dies veröffentlicht: 1 Kaufmanns Friedrich August Franz Leuthier, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 0e de. do. EET1“; 8 8 sammlung: 27. März 1907, Vormittags Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: (Unterschr.) hier, in Firma „Leuthier & Clauß“, wird Mehlhändlers Heinrich Schmidt in Rends. eppenhagen —. 88 Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ Görlit 1900 unk. 19082 11 Uhr. Allgemeiner ö bn. een Wimpfen. Konkursverfahren. [96494] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ burg ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Ver⸗ ssabon und Opon bosen. Hrovin⸗Anl, 8t wve. 88. 1898 22 Ber bh gs. 294 8 gggg Ueber das Vermögen des mit uͤnbelanntem Auf. en en 5. März 1907. walters, per Erhebung von Einwendungen geger Rbeinprop. XX 818972 Er Eichtetf Benn 1899 31 mit Anzeigefrist bis Se 3 enthalt abwesenden Laudwirts und Fuhrmanns Dresden, den 5. icht. Abt. II das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be. do. XXIFu XXIII 3 1 Güstrow. 1895 3 ½ vrbeasseer Echn . 1enn zgericht Otto Leiser zu Wimpfen am Berg ist heute, am Königliches Amtsgericht. ct. srücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf do. ☛᷑X3. adersleben .. 1903 3 Köntgliches Amtegerich 6. März 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ Dresden. 1 [96175] den 27. März 1907, Vormittags 10 Uhr, do. Halberstadt . 1897,3 Lüben, Schles. 96117] verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt 1902 X Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers mann Wilhelm Trautmann zu Wimpfen. Anmelde⸗ Kaufmanns Franz Pawlik, in Firma F. Rendsburg. den 2. März Sen . Adolf ““ in s.e 2 Metzag⸗ frist de een. mit b.e. e. Fersesaen in 9 Abhaltung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 8 8 2 8 8 eröffnet. erwalter: Rechts⸗ 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 g St. Petersburg. Kuhn Fohhan g Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pehe Seantag, den 6. April 1907, “] den 6. März 1907. Eee e SeSe cacg [96479 6 er . 2 855 1.. g. K-h.. 9.8 2 8 ½ Uhr, im Sitzunsssaale des hiesigen Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das K. Amtsgericht Rosenheim be ers 8* küwveter pläte Gläubigerverf mtsgerichts. 1 8 8 —— m r cg 1 8 vwc. . ... 100 1957. Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungeiermin: Wimpfen, am 6. B .*“ u Nhachun d8. schluß Ib 1. Sch eibermeisers Heseln Kneenein 19 den 18. 6 1““ ih V -fn sel blnc che. 8 am 11. Februar 1907 verstorbenen Fräuleins Ida Joseph Loferer in Vogtareuth eröffnete Konkurs Bests Pro⸗AIflutv09 1 dhehhehe n. . Amtsgericht ers ecrurzpersatht Irriger zu Duisburg wird, da eine die Kosten verfahren, als durch Schlußverteilung beendet, aur do. .. 25 bz do. VW, V ukp. 15/16/4 Smailmcer Fassgek 196111] eI“ eee E G“ dccben, n, 6. Mürn 1900 Bankdiskonto. da. da. Fu 8 Marienwerder, Westpr. das Vermögen! twi e wegen mangelnder Masse eingestellt. N. 3/07. „6. M 7. lin 6 (Lombard 7). Amsterdam 5. Brüssel 4. .LI, rI, IV V Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Mach in Friedheim ist am 4. März 1901, Nach.! Duisburg, den 6. März 1907. Gerichtsschreiberet ee1n 8 56 Renaen. Pi, 5. ödenbagen.8. Afalen 4.) de N der,15 8 I

——— ———— ———

2000 2007100,30 G ... 1891/ 4] 1.4.10% 1000 2007100,50 G 5000 200 100,00 bz do. 1895 3 ½ 1.3.40] 1000 200 96,30 G 5000 200—,— Stargardi.Pom. 1895,3 ½ 1.2.10 5000 200—,— 5000 200 96,10 G Stendaf1301 ukv. 1911 1.1.7 5000 5007—,— 1000 200 95,50 G do. 1903, 3½] 1.4.10 5000 500 95,00 G 1000 200 101,10 G Stettin dit. N, C, P'8t 5000 200 95.40 G 1000 2007,— do. 1904 Sit. GN 5000 200 95,400 5009— 1000 100,808 Stuttgart 1898 N⸗ 2900 200.— 5000 200 96,00 G do. 1902 V 5000 200,— 2000 200 100,40 B Thorn 18 0 ukv. 1911 2000 200 86.00 B do. 1906 ukv. 1916,4 5000 200 896,20 G ds. 1895,3⁄ 5000 200 97.,00 G Fhiheez 1909 5000 200 95,80 bz B Viersen 1904 3 ½ 5000 200 86.60 G Weimar 1888 3 ¼ 2000 200 99,90 B Wiesbaden 1900, 01 4 2000 200 do. 1903 N. ukv. 16/4 2 200 9 3 901]*8 2000 100 08 1 124 —. 94,500 do. 903, 05,/3 1000 u. 500 96,00 bz0 do. konv. 1892, 1894,3 ½ 5000 200 Zerbst. 1905 II3 ½ preußisch 5000 100 —,— Berliner 5 5000 100 95,25 G do.

b Anleihen staatlicher Institute. Eisenach 99 ne,,8 Ns8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7 8 Elberfeld 1899 4 d d versch. 2000 500196,2 do. konv. u. 1889 3 ¼

2

D

FhPEPäwEEFPPPE

0=Fög=gg=gEgUnnn S5·SS'SSAJö2

280

.

½ —9qqöNg

8.

Leeeeeezekeeeeeeeeesse

2 8.˙51

A

5000 200-,—

1 101,10 G 5000 2007—,—

8 94,25 G

SS

2000 200 100,60 G . 102,003 2000 200-,— 2000 2008,— 2000 500 100,60 G 101,80 G 24,00 G 94,00 G

8

4 8

DSS

22 -

eeEEeeezgsrn ==2In-nÖöSNgngn

—,—88— —+ =“8

- —Jö 0 5 22 2

SOSS -SS -

i

OOSSOO=

—x2

2 & 1 8—858SnSs PPEPFPPEPPE=ESPSFEEgg

—;— EEeGeEE 2ü2af

8

S

8888 zSUE

2

00¹105,50G 51105,00 bz G 100,00 b; G 0[96,00 bz G 086,10 G

SSSSS

1000 200 96,10 3000 1 96,00 B

I6“

27282ͤö22ö22222

FEFhEFEEʒ S

22ö2ö

E œœSboCGGto;bAͤbeneoceUote SSeocohoeo ne œ Shsnhgsmhrhgsthetagens

222ö-ö-ö-ö-ö-göön

—JSYöxVxn

5F˙222

8 5

8

—228228Snö2ͦSmabsö2

0* 5000 100 100,10 bz E. tänd 5000 100 90,50 G Kur- u. Neum... 5000 100—,— do. neue... 95,50 B ds. Komm.⸗Oblig. —,— Landschafti. Zeutral 500 [95,00 B do. dar. . 94.708 do. 102,00 B Ire eebhche

5000 500 95,00 B 2 . 2000 2 95,50 G do. 8 11“”;

2000 200 96,00 B 2 I 200 58 do. nenk.f. Klgrundb 3

2 Do. 8 Posensche S. VI —X ds X-XVII

2. bbe

83.—

gn

&᷑ ,8. 2828.

bbegPg

5000 500 .W. 1903 3 5000 200 86,0 annover 1895 3 ½ 5000 2007—, arburg a. E. 1903 3 5000 200. idelberg 1903 3 5000 200, veilbronn 97 ukv. 10 N 4 5000 200 3 6 EEEEEö 5000 200 102,30 G Hildesbeim 1889,1895 ,3 5000 200 99,00 G öxter 1896,3 5000 200 95,70 bz G Hohensalza .1897 3 ¾ 200 [96,50 G Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ 86,00 G Fena 1900 ukv. 1910/74 1.1. e do. 1902 3 1. 94.25bz Kaiserst. 1901 unk. 12 4

—S

10000 100 95,40 G 10000 100 85.90 G

EEPEgAE-Sgggg

—.

9. prw. Ani 98 3 ½ do. 02, 05 ukv. 12/15 ,3 ½ 84,85 bz B do. Landesklt. Rentb.

Seigenaratapgs

—DSSS

8ο ö-ö=ö=Sö=Iögööö’g —2 S8SS

—ö—-öbööq—öög

Eeegg

82 „21ϑ

8. 222

3000 200]101,20 G 5000 100 96,00 bz 10000 -1000/]101,20 B 10000 100 85,00 G 10000- 1000 100,90 B 5000 100 95,10 bz G 10000 100 85,00 G 3000 75 103,00 G 5000 75 94,75 B 5000 75 84,20 bz 8 100,90 bz

FIr 8 100,80 bz G 5,80 G 85,90 G 100,80 bz G 95,80 bz 0 [86,50 bz 100,80 bz G 805

b f - NE 1 Marienwerder ist heute, am mittags 4 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. des K. Baver. Amtsgerichts Rosenheim. koendon 5. Maädrid 4 ⁄. Paris 3. St. Prtersburg u. Wefpre Pr. A vlub9 2 nerecaes Raaaattch⸗ .Uär, auf seinen An. ühnet. Verwalter: Kaüfmann Gustav Dreier ing. nnneseccreh Sangerhausen. Konkursverfahren. [98110 Warschan 7. Schweis 5. Stockholm 6. Wien 4 2½. üüe NI g1n;, trag das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Schneidemühl. Frist zur Anmeldung der Konkurs, Eddelak. Konkursverfahren. 5 [96104] en ecbursverfahren über das Vermögen me. Geldsorten, Banknoten Epons. Sb —e 8 der Kaufmann Puppel in Marienwerder. Offener forderungen und offener Arrest bis zum 6. April’:— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —T Fee, e, . und Reec ehe 9 un Arrest und Anzeigefrist bis 12. April 1907 einschließ⸗ 1907, erste Gläubigerversammlung am 21. März Kaufmanns Map , b I rne⸗ des Schlaßterms leenr Hu.JE. 8b Fnal Hanfa⸗ Fe. Kr dnec lich. Erste Gläubigerversammlung am 26. März 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Brunsbüttelkoog ist zur Abnahme der Schluß⸗ biedurch . Sopereigrh 20,47 bzz doll. Bn. 100 f. 168,75 Eö1“ 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Prüfungstermin am 3. Mai 1907, Vormittags rechnung des Verwalters, Lhper büe- EeB 2. März 1907. hhet⸗Senge-62o Fal Steg 898. 81,30 bz EAETT . 1— Wic 3 icht. b Guld.⸗Stücke —,— Norweg. N. . Kr. 25 B16“ 9 Der Gerxichtsschreiber Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Königliches Amtsgericht. Abt. 1 veler 1Bolr⸗Bolars.1Al5ebcG Seft.B. 100 Kr 81,955, H9 h e. do. 18901801 M ic werder den 5. März 1907. des Königlichen Amtsgerichts Wirsitz. Schlußtermin auf den 27. März 1907, Vor⸗ Schönau, Wiesental. [9611 Fmyerials do. do. 1000 Kr. 84,95b B Kachen St⸗Anl. 1998 arienwerder, d . . Ja17 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren. r.500 g —, Ruff. do. p. 100 R. 215,25 bz do. 1902 N. Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekauntmachung. [96171]mittags L Durch Beschluß diesseitigen Gerichts vom 4. Mür . Neues Russ Gld do. do. 500 R. 215,25 bz do. 1893 Bek chun 1og125l „Ucder das Bermten d2s, dhegeesen enes denche, e eübhree eger 1907 20. 1668 ppurde das Konkursversahre der zu 100 R.. 91510 bz⸗G de. do. 5.3u. 1R./215,45bz Altenburg 1899, 1u.11 4 Mayen. kanntmachung. 8 li Kolonialwarengeschäftsinhabers Eddelak, den 2. März 1907. r. Amer. Not. gr. 4,215 bz G lt Mär. —— 1901 ul. 11 N4 s Vermögen des Kleinhändlers Gott⸗ vormaligen chtsf lichen Amtsgerichts. das Vermögen des Fuhrhalters Josef Narn . bonrine , 2r. nennn neh. N.100&. 111,25b ton⸗ .1888 f 1I1I11“ ist am 5. März Georg Hofmann in Würzburg wurde eee⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ge g Fre nach erfolgter Abhaltung des Sacs 8 8 ee 2 11 395 ; do. 1887,1889, 1893 3 1 ie ms 9 ann . 8 11““] 8 S e⸗ do. Cp. 3,. N. B./—,— 5S N. ,2 8 1907 der Fankurs eroftnet. Verwgalter: Fausmand Hehtzenwant veypen⸗ terfant, Fonfervernater, mavelschweradt. Konkursverfahren. (98120] termins und Vollzug der Schlußverteilueg er. hels ,19g 895b.. ere S- eaüehhes Segeng.1901 9,192 Fritz Wisotzki zu Niedermendig. Anmeldefrist und ft Anzei efrist bis zum 6. April 1907. Anmelde. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der gehoben. . 8 Dän. N. 100 Kr. 111,95 ebGs do. kleine... Augsb. 1901 ukv. 1908/4 offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März. rist bis zam. 15. April 1907. Erste Gläubigerver⸗ am 2. Januar 1905 zu Kaiserswalde verstorbenen Schönau i. W., den 5. März 190 99„ Deutsche Fonds dg. Ba2., 188 4009,3: Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ eeheiee; am Dienstag, den 26. März 1907, I“ 91 ü-; Kee ene Der es hüx. A. . Staatsanleihen. Zeden. 466579, gdnn 88 fungstermin: 3. April. in. iner Prüf in Becker, ist zur Abnahme der 1.“ 1 8s . f ayen, den 4. März 1907. 8 I18“”“ 1“ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen spandau. Konkursverfahren. 8 24 3 R Schaß . versc . z 2..n 1 1908 88 Königliches Amtsgericht. ““ mittags 9 Uhr. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß d2 8 .Sügs igs 1.410 1899 —— dt. Reichs⸗An 2 d

815 5 ücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 29. Juni 1905 in Spandau verstorbemm 3 versch b8. 1901 N4

Münster, Westf. Konkursverfahren. [9515 Würzburg, am 5. Märt 1907. cssichtigenden F igen; 1 ng am 29. vibem 8 8 * 8 5 ½ 8 er Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver . med. Oito Zappe wird naf versch. do. 76, 82,87,91,96 ,3 ¼ Ueber das Vermögen des Friseurs Franz Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 8 Schlußtermin auf den 9. April Saseeee 8 83.8 898 Vornahm ult. März 85 do. 1901 . 1904,05 ,3

F seis 5 es 5 ü der do. 75 bz üuster ist heute, 5 Uhr Nachmittags der Der geschäftsleitende Obersekretär: mögensstücke A at ö ü 1 bee Forkurade walier ist 1e Lxn; (L S.) Und rea e, Kgl. Kanzleirat. 182eeae Reamn dem Könto eleber 8 tansoß Anl. 19 ö.e; Fbe 18s 18 88 88 an 5 f ff hbierselbst. ener Arrest mi . 8 u, den 4. 8 1 8 uit. Ma 4 8 Pnealt Mak hig nne r“ 1907. Anmeldefrist 8 Habelschwerdt, den 4. März 8272 nichs Königliches Amtsgericht. Abt. 5. haden 1901 unkv. 08 ³8] 1.1.7 do. Oplskanm Obl 31 1. April 1907. Termin zur Beschlußfassung e- K. -r,b 1-v EI Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Triberg Bekanntmachung [961 do. konv. 3 versch. 1 2 Fadt vr. 99 7 8 8 8 5 8 as Konkursverfahren ü⸗ as Ve —— . ¹ . . I” 1900/3 1.9r 8 x b über Wahl eines anderen ö Karl Mayer, früheren Adlerwirts in Unter⸗ Hirschberg, Schles. Neen Das Konkursverfahren über g2 ereöe. 8 128981 10 14.10 . Bieleseld 1898, 1 eines Gläubigerausschusses, Inte übun. 8 des kochen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 Fabrikanten Johannes Fee. 2 dg⸗ do. 1904 ukb. 12/ 3 ½ 1.3. . 96,00 do. F, G 02/3 ukp. 08 meinschuldners, Schließung oder Fortführung des Vollzug der Schlußverteilung am 5. d. Mis. auf. Bierverlegers Emil Hein in Hirschberg i. Schl. wurde gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine ze do. 1907 ukb. 152 Bingena. Rb.05 109 e . nn g .. —5 8 Wetahe. gehoben worden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kosten des entsprechende Konkursamn 1 2000— —— . 85 den 27. März 19027, Vormittag 88 Den 6. März 1907. hiermit aufgeboben. 8 nicht vorhanden ist. 1 8 V 5000 Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den A8. Amtegerichtssekretär Grathwohl. Hirschberg i. Schl., den 1. März b“ Triberg, den 1. März S. tagerichts 8 Eienbabn Oi3 96,90 b 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. [96122] Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber 8 mtsgerichts: do. Lderheenneme ödle. 8

Mlünster i. W., den 5. März 1907. Berlin. Konkursverfahren. 9 E. 8.) ürnsch di 8 300,—200 97. denbra. F. 1901 Hollmann⸗. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. [96134] Sch. 8099 209 19 Brandenb. a. H 19018;

ö 8 äb 9512 3 VI v do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Schuhwarenhändlers Richard Walter zu D¶Das Konkursverfahren über .en 2 Weissen fels. EEE 2 28 J rener An.8788,80, Bdezlau 1880, 1891 31 I111“ [96141] Berlin, Prinjenstraße 79, ist infolge eines von dem Marie verehel. Vetter, geb. Schöniger, Das Konkursverfahren über da 2* E 2 1802 Schweidnitz. B al eisters Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Leipzig⸗Lindenau, Friedrich Auguststr. 25, früöheren Kaufmanns Eduard Gustav Richard do. do. 1905,unk. 15,8: do. 1895, 18993 ¾ Ueber das Vermögen des Klempnerm Nach⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. März Fabelekin einer Bäckerei daselbst, wird hierdurch gieser in Weißenfels, Inhabers der Fer do. do. 1896, 1902 Burg 1900 unkv. 10 N,14 Gustav Franke in Schweidnitz ist beute, t 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom „Weißenfelser Schuhfabrik E. G. Niches hamburger St.⸗Rnt. Caffel 1858, 77, 8,873 mittags 12 ¼ Uhr, 225 v hgn Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13,14, 11. Januar 1907 angenommene Zwangsvergleich Kannegieser“ daselbst, wird, nachdem 8 vmgrh 1900 Cbo. 8. 191 Se2 f worden. Zum Konkarsverwalter ni nf Frist zur 11I. Stock, Zimmer Nr. 106,108, anberaumt. Der durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januat 1907 Vergleichstermine vom 11. Jannar 1e0n, e. 1e. 1o—e vün se 1o. 1895 unkv 114. 3009— 100102,75G de. 1880, 1889 31 11.7 d 8s RV 32 verlchleden 196.75G Feinesc, Wee, ic echrzordrungen dis 18. Awril Bergle hsvsrsclas und die Geilarumg des, Blänbiger. bestätit worden s. Fnvommene Zwangsvergleich durch rechtskräftiten e dg. 18834 92it1692 do. 1885 kong. 1889,8 versch. 2900 1002— de. 1899, 199278: 112 8 Had Prän Fn. 185 7s- 1.2,8 00 ss57 80 bz nmeldung der den 4. April ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Leipzig, den 2. März 1907. schluß vom 11. Januar 1907 bestätigt ist, en ipessen 1896 unk. 05 5000 200102,10bz G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ verich. Münden (Hann.) 190176 1.1.7 Braunschw. 20 Tlr⸗g. v. Sic. 860 169,50b9 383 ““ „elh. 1 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nliches Amtsgericht. Abt. I A1. durch aufgehoben. 1 do. 1906 unk. 13 102,10 bz G Coblenz 85 kv. 97,1900/ 3 ¾ versch. 5 . Münster 1897 3 ½ 8 amburg, 50 Tlr.⸗L. 3 1590 151,50 bz B 8 1907, Vormeittage un nchr, ermimags wa Beelie,, den 28, Fehruar 1907. Lübeck. v“ [96481]] ꝙWeißenfels, den 6. Marz 1907. vo. 1893/1900 oburg. 1902 11.7 eeee. ,he nn übeder 50 Tir. Lofe 31] 1.2 150 148,005s E . 22 Pffener Arceft Der Gerichtsschreiber des BE“ Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Hen ee 8es,ee,cg0 88,605b3 G [C 6 1 117 100,900 Seebn 80 T⸗ 8. S. 112 2 r. im n . 8 Berlin⸗Mitte. Abtei ung 2 L d i 15* Stgats⸗Anl. 15 2 13 14 ¼ dhes.; en⸗Mein. 7.⸗ . 12 34,4 bz zeigef 18 3. 2 07. —, echlachtermeisters Friedrich Heinrich Ludwig wissen, Sieg. 1 1— do. do. 1899 89 do. 1902,04 us. 13/14 8 2* * gs mis aabeage 8 -r Ipr 11993. Bielefeld. Koukursverfahren. [96127] 2.298 zu Lübeck hat der Gemeinschuldner einen In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen d9 ko. do. ukv. 1814 Cöpenid 1901 unks. 10 4.1 2000 78 do. K gtv.36-3806 3 3 93,75G Frßshyrger 45 * pr. Stic N.,G gees Ianigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermözen der Antrag auf Einstellung des Verfahrens eingebracht. Händlers August Reifenrath zu Riederhaee ndo. do. 1895 Cöthen 1. Ant. 18802, 85 8 188 2 e Pappenheimer 7 Fl⸗Losec pr. Stück Witwe des Kleinhändlers Albert Kahl, Marie Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen wird der Schlußtermin zur Abnahme der Schrte e jeckl. Eisb.⸗Schuldv. 84. 50. 95, 98, 1908 1] 11.7 . 9. 4p F⸗ Ie efer. genn3. geb. Baumhöfner, zu Bielefeld, Schlosserstrase 2, der Fonkursgläͤubiger sind zur Einsicht der Be⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen geder z 5 8 An. 86 Cottbus 1900 ukv. 107 ¼ 1.4.102 dSen 2.M. 1ye. Anteile und Dülgg genen Hertieher Kolonial Ueber das Vermözen der Handelsfean Marte] wird eingesteült da sich ergeben hat, daß eine den eili ri i des uaterzeichnet S 2 1 tl. Ausführung v. do. 1890/94 do 1.4.10 1 2 gesellschaften. 8 g Mh 7 d eingestellt, w 2 ligten in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Schlußverzeichnis und zur eventl. e 1 Ossenburg. 1 8 E EF- 5 Wer⸗ Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmafse Am egerichts, Zimmer 14, niedergelegt. Etwaiger Schlußverteilung an die erscheinenden Elorbsa bdenb. . Ncs do. Osaafr. Füb.G. Ant. C“ e 12 Fasprowski in Soldau. nicht vorhanden ist. 8 Widerspruch hat binnen einer Woche zu erfolgen. den 5. April 1907, Vormittags 1 vss Reich nnc eer Seeeene, Seten e. aubig Bielefeld, den 2. März 1907. Lübeck, den 28. Februar 1907, 8 bestimmt. 3 S⸗Gotha St.⸗N. 1900 Reneran dunh Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 37 1.1.7 U o0 —500 d8.IPds 8

SSS88Sn

q ——

o. konv. 3 ¼ dtanleihen. Karlsruhe 1902, 1903 3 ½ 5000 200—,— do. 1886, 1889 3 111“ Kiel 1898 ukv. 19104 2000 —200 101,002 2. 1904 unk. 174 5000 1000 101,50 B do. 1000 u. 500 96,00 bz do. 3 ½ Königsberg... 4 do. 1901.N ukv. 114 do. 1891, 92, 95/3 ½⅛ 1. do. 1901 N 3 ½ Konstanaz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 L ukp. 10,4 Landsberga. Langensalza Lauban Leer i . .1902 3 Lichtenberg Gem. 1900(„ ½ Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigshafen 06uk. 11/4 do. 1890,94,1900,02,31 Lübeck 1895,3 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 906 unk. 11 do. 75,80,86,91,02 Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. R uk. 164 do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ o. 98 3 ½ do. 1904, 1905 3 ¾ Marburg... 1903 N 3 Merseburg 190 1ukv. 104 1.4. Minden 1895, 1902 3 ½ ve 5000 1000 98,00 Mülhausen i. E. 19064 5000 500 Mülheim, Rh. 189974 5000 500—. do. 1904, F ukv. 11 4 1000 20096,2 do. 1899, 01 VZ31 5000 100 Mülh., Ruhr 1889,97 3 ½ 5000 100+, München 18924 5000 200 95,70: do. 1900/01 uk. 10/11/[14 5000 200 do. 1906 unk. 121P4 5000 10094, do. 88, 87, 88, 90, 94,3 ½ 2000 100 9 do. 1897, 99/ 3 ¼ sch. 3000 200 do. 1903, 04 31 5000 200 M.⸗Gladb. 99, 1900 N64 do. 1900

G 2—2 2 * —,—,— 8.g 5822

22

2

do. 8 Sächsische...

do.

do.

do. neue Schles. alandschaftl. b do. 3

d8 . 259.

z analv. Wilm. u. Telt.

222

fungstermin am 30. April 1907, Vormittags 10 Uhr. wendungen gegen das S

22 S

—222222ö8öB8

eeeeeen

22—— SSnn

——,—— ——

SSS8SSS8S

3.

85-

A 2 0 0 D

9. D

1 do. D lesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.

do.

22

BE üPFPEPE=IPF ““

S8

g

-geE8Eö=- SEEH SE SBN

IIIn FegsesessAn

1

ͤͤ11.·—“ . :

Stgrreme C C0 cem. 629 2,—

2

.*.

SPPS8PgP

2

929.

6

—- —,8—8OOOVOOSOOVOSOOSOVOqgAS'SSOSqS'oqSSnSSeSSVSVVOVPV —,—,—,— 2 2 —,—— -GööN—

Imk. eE E. . A. 8 ¹ i. 2 2 —ö SPüPPPPPPPPöPPäeüPeeeäeeenʃ —ööGöüöSänöeüüünnüöngöeeöengee 8 Ec. S.

—2222ͤö822ö2ö2ö2ö2ögög

22 gg2

e

(9CC2. 0⸗

. .

lei le .

8SSS

ds. Westfälische.. do.

82225.ö28 2

e

g . . .1. 8

8SE8SES

GöbSgSU=2 2 8 8*

—₰2

827 8₰ ,— 02—

4 4 3 ½ 4 4

0[100,80 B

93,70 bz 5000 100 85,25 bz 200 98,20 ,

SESESE=S

bo SI1

do. E’ Bestpreuß. rittersch. I3 ½ do. do. 18/3 ½ do. 3 d2. do. 3 ½ 9. ds 3

8 1 2 do. 3 :10 4 1 do. neulandsch. II 3 ½ . do do. 3

.bwee 3 ½ 9. do. 1-VIIs3 ½ do. do. IX-XI3 ½ 4.10 do. Kom.⸗Obl. Iu. II 3 ersch. do do. III3⁄ 4.10 . 8 do. de. V'33

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Psdb. bis XXIII4 117 d bis XK V

.*.

—S8S8 qqA. a.

S88

—,E2N

egcecegSSEegaE=⸗* 4. 8

SSSS

8 —— Z.nbotod

.

2.2

do.

8963 83 Borh.⸗Rummelsb. 99

96,30G

80

Sühb;önöSAöAöSAööönnnn

AnboRExR Goo 8˙85

—-9--— ü·Ev

D

—,— 2

W III,,.·—“

HAESEEEE111“““ 5.E.EEEE

&†

—2OOPVOSeYSO'OXOEVęSESęVæ=ęæEUSgEægEę =gEę' gExüxü Exü kE6kVü PEEgE 6g 222ͤö2ͤ2ö22ö2öS22S22SI2S222SSö2nng

5

.1.

2— *— A.

e

, —8.2 S8' 2 A.

e

Erc⸗ 9. V. 3 verschieden 2000 1001101,25 G ukv. 08 Treditbriese bis XXII. 4 erscjig

E 2*

8* 65S5SgSgV 8

H.

—½

ö“ —22ön 20022ö,2

.1. 9

CePbn. 0n rrieasn 3[œ‿ G &r öüPeeeeseess ieeEeE S82

—5

*8s —½

—,8O8SSSgESVeSVSVFg

8.

22 EEEEEEEEEEEEEEEEEHAF

—½ 288Ss

12 2

81 5 SVVSVSYSYqSgeSPSSggESSSE—

—2 SS8S

uue rnüM⸗ SS mcoc⸗ 2 20

-2ö-2ö” —₰½

aScSVGEʒEESSENVEVWAEʒ; —.ögö=

or 2

Sr. H

8 - ö1“ Keen Königliches Amtsgericht. vesöns Das Amtsgericht. Abt. 8. Wissen, 6. Pin 1. 8 Süchsische Sh Pente 88 . g und allgeme 1 gstermin a [96105 1““ nigl. Amtsgericht. Sno. März 8 8 2 v. Reich sicher gestellt) 3. April 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Birnbaum. t näünchen. [96479] E“ 9 chwrab.⸗Sond. 1900 Darmstadt 1 Der Konkurs über das Vermögen der Kredit. 1 Ausläudische Fonds. Argentin. Eisenb. 1800 5 V 7) 100,00 bz

—x2 —g

do.

Pirmasens..

Plauen 1903 unk. do. 19

907 uk.

ꝗ˙*2 —,—,—

5 222*

1

In dem Konkursverfahre 13 4

EEEE“ Eiibt.. aüiaen b. ö 1906 über das Vermögen des Kaufmanns Herrmane Shubret ne ee de⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. A den 2. Märj 1907. b sdes Josef Dietrich, Inhabers der Firma Fritz hals ist zur ee. 1“ dügrechaungen g0n =g. 8 Ueber den Nachlaß des am 23. November 5 6 München, eröffnete Konkurs ren 1 Schl. bsh mdo. dS. . 2. Etaßfurt .ven2. 5* gxSE N * tegericht Böblingen E1“ * 2g8 8 eeren. aehseeseen sonderzn9nenal'r 4 dn un em. Brd5. ist am 6. März 1 ittags 12 Uhr, 6 Iene ar k. Nzesrn. * des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wur 8 ie nicht d23 Men pauenb das enkegrerfabeh aöffnet. öuig 850 888 3 1“ eit L-2⸗7 auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Eöö —h Kinag ommer 5 Kaufmann Ernst Behrends in Sieert 19927. stabt, warde nach Abbaltang des Schlaßtermins und Beträge festgesekt., ., 1907 lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestmen posench. Gläubigerversammlung am 21. Mäarz 190⁄, Zatt, der Schlasverteilung durch Gerichtsbeschlußs Wiümchen, den 6. Mär, 1997 iegenhals, den 2. März 1907. b . †. 2 29 8. . bis Den 6. Män 1907. Neunkirchen, Bz. Trier. [96166] e 1r. April 1907. Gerichtsschreiber Leyvold, Stv. Konkursverfahren. bein. und Westfä

1 fahren über das Vermögen der dakteur: b do. Staßfurt, den 6. März 1907. nuer, Westr. Sonfureverfahren. [96161) BDas Konkurzverfahren Verantwortlicher Redakteur: HHPSachsische...0. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dirminger Dampfziegelei und nas esaige Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburzs Sebälc. 1 n. ..3

2 2 1 d nach erfol 8 8 1 1 öbelhändlers Clemens Lechtenböhmer in G. m. b. d. zu Neunkirchen, wir 8 nlhn. Ldo. 1 8 e 7 PVera ün -22 -ee. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins 17579. 8 Berlag der Expedition (Heidrich) in B dleswigHolsiein. Petersen in Begenhsgen ist am 5. März 6ℳ guge. IFeeehobeng05 9/04. X Reg.⸗Bez. Trier, den 2. 3 „Druc der nAgnyfutsg⸗n Ln 88 3328 do. 2 5 s eröffnet. Ver⸗ uer, den 24. Februar . 4 1 6 fhas Salleag ge henüüejeher 5e ga 8 Beckerhagen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Aastalt Berlin SW⸗,

8 S

““ 101,50 G Z.⸗Wilnersd. Gem 99/4 r gs Dortmund 91, 98, 03, 32⁄ —,— resder 1900 uk. 10 4 14.10 50 9102, vexghgr . ö1893,8: 1-1.7 5 9 ote dam... 8 101,40 bz . 12900 N† 1.4.10! 8 gen b.77Nü1-9605 94,50 G do. 15906 51 1. do. 1289,5 —,— do. Grdrpfdhr. T u. I1 4 G Remscheid 1900, 1905 101,20G do. do. Vunk. 144 1.1. 1 1m Rkevot IV 1899 94.30B dolTI,IV, VINufl 5,15 32 1 do. 1 101,10 G do. Grundr.⸗Br.III4 1.4.10 Rostock. . —,— Düren H 1899, 11901, 4. 1.1. 180 do. 1903 101,20 d2. G. 1891 konv. 3 1.1. de. 101 209 Düsseldorf 1899/4 3. Saarbrücken 1896 101,20 B do. 1905 unk. 114 1.2. 82 S.Zobm. . b2 8

e do. 1876,3 ½ 1.5.11 2 101,50 5 do. 88,90,94,1900,03 ,3 5000 500 95, Schöneberg Gem. 967 101 20 b; Duisburg 1899,4 1. do. Spe 1egt 5 do. 1882, 85,89,96 3 ½ 1. Schwerin i. M. 18

101,20 G 1905 v3 ½ 11. Soölingen 1888 ukv. 10

Ddolach 1906 unk. 124 902 ukv. 124

Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. März 1907. bank e. G. m. b. H. zu Birnbaum wird nach Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A Ziegenha n über das Vera⸗ berg 1881.83 do. do 100 ,‚4 5 100,30 et. bz B

do. do. 20 2¹2 100 30 cet. bz B do. do. ult. März ve do. Anleihe 1887 5

90½ 7

bannoversche. do

* S

22 8 5882222öͤA

99,75 bz 96,20 G 96,30 G

2. 27

22822g8

22öISAögAdoe.

½

1 innere H kleine * do. äußere 1888 1000 4G do. 92. 500 £4 do. dx. 20 8 1 5N.

00¼-,— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 500 95 30 G Bosnische Landes⸗Anleihe .† 4

8 do. do. 1898 V1 do. do. 1902 unkv. 1913 44 *

Bulg. Gelo gend eal 8a 3 Ir Nr. N1 561-—248 580, 8 11.

1“

5,, 8 22—Vö-ön 8

—2—-—-bo0”

8 ˙88 SS8.S.SS.

**— -,sE=SS de⸗,

5

g

95 00bz 95,00 bz G

228 88.

A —*EE &

8

.

—SSSS

0 x 8; —½

6n—29vve-a. urAein

2.

—,—,———nqöigö à r H SI. I I 4

8

22 „2

A£N- 2

e 8 8 15

IAmMmnmmmnmUAmmmeeeeeen

SSSE

1

B .

GSnrenrnne‚neesn

-