Württembergische Baumwoll⸗ Spinnerei und bei Eßlingen a. Neckar.
Bilanz
ℳ 677 18
Fabrik ebäude und Wasserbau. 18 22
Zugang
vom Betriebsjahr 1906, abgeschlossen per 31. Dezember 1906.
FA
4 88 984
695 41
2 % Abschreibung 13 90
4 72 8 29
nd Geräte. 8 Zugang
6 % Abschreibung Neuanschaffungen... 1 % und 3 % Abschreibung Liegeischaluu— 2 % Abschreibung “X“ 2 % Abschreibung Vi““ Effekten⸗, Kassen⸗ und Wechsel⸗ X“ Assekuranz und Steuern, vor⸗ ausbezahlte Versicherungs⸗ u““ Debitunteaeae
1 015 12 127 77
68 57
“
Abschreibungen auf Fabrikgebäude und Wasserbau, Maschinen und Geräte, Liegenschaften und Wohnhäuser
c“
2 In der heutigen Generalversammlung wurd ℳ 90,— für eine Aktie festgesetzt. Die
Zahlstellen: Doertenbach & Cie. Paul Kapff G. H. Keller’s Söhne Königl. Württ. Hofbank
Stuttgart 8. März 1907.
Eß ingen”
1 142 90
274 11 5 489 32 48 70 974/02 163 788 34
3 275/77
7 46 3527 4˙2
183
92 221/61 410 603/06
502 824/ 67
in Stuttgart,
1074 32907
47 727 80 trag vom
160 51257 679 76193
112 847,16
6 8510]
400 421 95 3 432 581 92 Gewinn, und Verlustkonto ver 31. Dezember 1906.
EI ““ Reserve. 1““ veeebö“; Pensionen und Unterstützungen *“*“ Dividendencoupons (nicht ein⸗ gelöste Dividendenscheine) LSeeeeeö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Reingewinn p. 31. Dez. 1906
ℳ 340 603,06
Saldovor⸗
Jahre 1905 „ 70 000,— 410 603
Fabrikationsüberschuß 8o“ Hauszins..
Saldovortrag vom Jahre 1905
70 000
Grunelius & Cie. in Frankfurt a. Main, Actiengesellschaft, vorm. . J. Rieter & Cie., Winterthur, und bei der K schaft in Eßlingen Der Vorstaud. Eugen Anhegger.
[97195] Aktiva.
Kassakonto... Bankkonto. 8 Kontokorrentkonto. Wechselkonto ... 1 Hypothekenkonto.. . Konto div. Debitores .. Bankgewese .ℳ 52 315,45 — Abschreibung
4ℳ 523,15
Hypo⸗
thet „46 000,— 46 523,15 Geschäftsunkostenkonto Inventarkonto ℳ 4 180,83
Abschreibung 15 % „ 627,12
An Gehälter, Steuern ꝛc. .. Zinsen für Spareinlagen bö-“]; Verlust auf Wechsel. .. Abschreibung auf Inventar. Abschreibung auf Gewese. u66“
164 630/69 637 608/35 140 179/14
1054 448 62 Gewinn⸗ un
Löö“ 25 875/44 3 639 87
49 737/82 2³ 364 08
ℳ 92 5 815/41 28 827 3.
Hadersleben, den 31. Dezemb Hans Magnussen. C. M. Nissen.
A. L. Gram. H. J. Hansen N. Nielsen.
J. Lund.
d Versustkouto
er 1906.
Privatbank Aktiengesellschaft, Hadersleben.
Bilanz ver 31. Dezember 19906.
Pasffiva. ℳ ₰
Aktienkapitalkonto ℳ 400 000,— — noch nicht ein⸗ geforderte 75 % „ 300 000,— Spareinlagenkonto Foliokonto. “““ Dividendenkonto (Restanten) Reservefondskonto . Dispositionsfondskonto .. Reingewinn: ℳ 16 032,13, vor⸗ „Zgeschlagen verteilt zu werden: Reservefons ℳ 1 603,21 Dividende 6 % . „ 6 000,— Kirchlicher Verein für innere Mission in Nordschleswig zur Vertellnag ... Dispositionsfonds.
100 000— 913 025 27 2) 489,95 410—
1 22297
3 268 ,30
16 032 13 1 054 448 62 Gewinn.
Per Zinsen⸗ und Provisionskonto
Der Vorstand.
18 nussen. H. Jörgensen. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und T
C. Thiessen.
Berlustrechnung revidiert und richtig befunden.
Der Aufsichterat.
M. Schaumann. Adolf Jörgensen.
8 J. Paulsen. H Die Dividende wird mit ℳ% 15,— für Coupon
1 P. P. Bohsen.
L. Möller. Carl A. Larsen. H. Simonsen.
Nr. 3 ausbezahlt.
Nr. 3
[97193]
Aktiva. Bilanz
Grundstücke .. 1 264 676,52 v111“ “ 512 420 26
Gleise. 1“ Maschinen, Werkzeuge ꝛc... “ Mobilien, Pferde und Wagen ““ urückerworbene Aktienvorzugsrechte orausbezahlte Feuerversicherung Effekten, Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ Debitoren ““ 1.“ Vorräte (Fabrikate und Material)
Generalunkosten. Delkrederekonto.. Abschreibungen Reingewinn.
427 030 ˙50
533 408 70
693 056 79 970 810 36
520 479 49
118 414 70 285 467/9
930 730 88
Eisenwerk Wülfel — Wülfel vor
am 30. September 1906.
22 ₰
12 920/01
48 000 — 30 691 76
34 560 — 2 513 —
54 836 ,32
ℳ ₰ 6 368 76
Hannover. Passiva.
g ge.g e. 1 236 600— 80 650 23 1 202 800 — 22 121/41 30 353/83 41 267 75
V
677 588 ,20 1 254 26
48 120— 83 296 70 119 316,— 8 056 14
33 500 —-
3 584 924 52
“ VIvI1 ““ Zinsen f. Anleihen und. Genußscheine Arbeiterunterstützungskase.... Beamt nwohlfahrtsfonds. ... Krediteren, Akzepte, Anzahlungen für Aufträge 4“ Kon'o für kraftlose Aktien.. Genußscheinkontito 14“* visheeF— Dispositionsfonds des Vorstands Uebertrag auf neues Geschäftsjahr
Pachtgelder und Mietern... Betriebaslberschamnßgß. .
930 730 85
Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. Karl Röbrig, gerichtl. beeid. Bücherrevisor.
1 Auszahlun bei dem Bankbaase S. Katz⸗Haunnover Wülfel, 7. März 1907. Der Aufsichtsrat.
S. Katz, Vorsitzender.
der für 1905/06 auf 10 % festgesetzten Dividende für die Vorzugsaktien erfolgt
gegen Einlieferung des betr. Dividendenscheins.
Der Vorstand. W. Ellmenreich. C. Wundsch.
432 824 67 502 824 67 g w. er Betrag der Dividende vom Jahr 1906 auf Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei nachstehenden
asse unserer Gesell⸗
[97152] Debet.
Englische Dampf⸗Cakes & Biscuits⸗Fabrik A.⸗G., Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1906.
ℳ ₰ 4 677 [55 34 41271 2 866 27 18 000 — 18,38
59 974/91 Bilanzkonto 1906.
ö“
138 000 —- 59 000 — 84 162 41 6 884ʃ16 3 731/41 13152 48 225 — 96 626,37
Abschreibungen an Immobilien Abschreibungen an Inventar VFvveeee Dividende 60 %%o„]. Uebertrag auf 1907
Vortrag von 1905,... Nettogewinn ...
Aktiva.
Immobilien Inventar. Waren.. Bank. ET11n Wechsel.. Eö“ Diverse Debitores 436 760/87 Der Vorstand. — 4 . W. Rummel. Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.
Spree⸗Havel⸗Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft „Stern“.
Bilanz am 31. Dezember 1906.
“ Debet. An Dampfschiffkonto: 44 Salonschraubendampfer und 6 Motorboote . Abschreibung . . . . .. “ „ Grundstückkonto: Werftgrundstücke in Stralau. Werftgrundstück in Potsdam
Aktienkopital 18** Reservefonds für Reparaturen v“
Diverse Kreditores “ Piutheede— Gewinn und Verlust
8
708 46654 93 205 ,14 157 061, — 30 000 — 187 061,—
Zugang pro 1906:
Das Grundstück in Erkner —“ „ Mobilien⸗ uad Utensilienkonto. . 14*“ 4“ „ Kontokorrentkonto.
„ Kassakonto: Barbestand.
1 258 50
Kredit.
Per Aktienkapitalkonto: 750 Stück Aktien à ℳ 1141A414144“*“ 8 b XX“
„ Dampfschiffversicherungskonto: Reserven „ Robert Tismer⸗Klagekonto.. ꝑ144““ „ Kontokorrentkonto: Kreditoren... „ Reingewinn zur Verteilung: 1 rogogo““ Dividendenkonto: 5 % Dividende auf ℳ 750 000,— Aktienkapital =
11414“*“
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung .
2 265 52
37 500 — 544 81
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906.
Debet. An Betriebskonto: Betriebsausgaben .....
Handlungsunkostenkonto... 11244 Invaliditäts⸗ und Altersversicherungskonto Unfallversicherungskonto.. . v44444*“ Dampfschiffkonto: Abschreibung... 824* Mobilien⸗ und Utensilienkonto. Reservefondskonto: Reserve pro 1906 . Dampfschiffversicherungskonto: Ueberweisung. .. Dividendenkonto: 5 % auf ℳ 750 000,— Aktienkapital Bilanzkonto: Vortrag auf neue Rechnung
2ee
18 Kredit. Saldevorttng 6.88 1909 ..... Betriebskonto: Betriebseinnahmen .....
Per 2
4 „Berlin, den 18. Februar 1907. Die Direktion. Johannes Kins. Der Aufsichtsrat. F. Bugge, Vorsitzender. 8 Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1906 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto cied eingehenden Revision unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüfte bieeeee geführten Büchern. — erlin, den 19. Februar 1907. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 88 Kaemmerer. Uhlemann. Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende pro 1906 von ℳ 50,— tr Aktie kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 18 bei unserer Gesellschaftskasse, Brüce⸗ Straße 6 b und der Deutschen Bank, Berlin vom heutigen Tage in Empfang genommen werter Den Div idendenscheinen ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen. — b1E” den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Kaufmann Ernst Stangen, Baln, neugewählt. Berlin, den 8. März 1907. “ u“ Die Direktion. Johannes Kins. A
Boden⸗Aktiengesellschaft Amsterdamerstraße in Coeln.
Bilanz per 31. Dezember 1906.
[97126]
Aktiva. Pafsiva. ℳ6 ₰
1 390 558— 95 24
1 C54 05
eeö1I1“ Rücklage für Gründungskosten Vorausbezahlte Pachten..
Immobilien .. öe.“]; Straßenanlage.. Verlust:
Vortrag pro 1905 Zugang pro 1906 „
ℳ 2 855,18
7 511,69 10 366/87 1 402 074 16 Gewinn⸗ und T
ℳ ₰
2 855/18 besftes EE1“”“
2 450 — 8 vE1““
3 663 21
1 934 48
10 902 87 besteht aus den Herren:
SeS Rinkel, Vorsitzender, Cöln, 8 Zustizrat Peter Jonen I, stellv. Vorsitzender, Cöln, Architekt Wilbelm Kortlang, Mülheim a. Rhein, * Fabrikant H. Eulenberg, Mülheim a. Rhein,
Rittmeister a. D. Scherer, Aachen.
An Vortrag aus 1905.
111“4“*“
8 EEEö 2 teuern und Abgaben.
Cöln, im Januar 1907. Der Vocstand.
„Untersuchungssachen. .Aufgebote, . un .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Berlin, Montag, den 11. Mär⸗
Staatsanzeiger.
1907.
Offentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8 Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften anf Aktien u. Aktiengesellsch.
[97288]
Industrie Actiengesellschaft „Vogesta“
in ZBabern i Els.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 9. April 1907, NRach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.] ☛ ☚
Hievereen.; .
1) Vorlegung des GeschäftsbKichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1906.
2) Genehmtgung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. b
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Mitglieds des Ausfsichtsrats. 8
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis spätestens am 8. April 1907, um 6 Uhr Abends, bei der Bank Ch. Spiers & Co. in Zabern hinterlegt hat. 8
Zabern i. Els., den 8. März 1907.
Der Vorstand.
Ad. Berger.
197285 Creditbank Tondern.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, d. 27. März 1907, Nachm. 3 Uhr, in der „Tonhalle“ in Tondern.
Tagesordnung: 1“]
1) Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz nebst
Gewinn. und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Aenderung des Gesellschaftsvertrages § 12, 13, 14, 15, 16, 18, 20, 21 und Abänderung des früher gefaßten Beschlusses betreffend Abänderung des Gesellschaftsvertrages.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre ’ welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens eine Stunde vor dem Begiane derselben im Geschäftslokale unserer Bank hinterlegen.
Tondern, den 10. März 1907.
J. H. N. Tbamssen, Vorsitzender. üien.
ini] Hanseatischer Llond Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.
Tagesordnung b für die vierte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 27. März 907, Vormittags 11 Uhr, im Saale der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnützigerTätigkeit“. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1906. 8 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Aenderungen der 10, 11, 14 und 26 des Gesellschaftsvertrags. Die Aenderungen erstrecken sich auf Vorschriften über die Bestellung des Vorstands und die Zustimmung des zu einzelnen Handlungen desselben und bezwecken ferner, daß die Vergütung des Vorstands künftig durch den Aufsichtsrat geregelt wird und zwar durch festes Gehalt und Tantieme. Der Auf⸗ sichtsrat soll feste Vergütung erhalten. 4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. Lübeck, im März 1907. Der Vorstand. EEEEWWI 6
[97247]
Aurhaus Palmenwald in Freudenstadt. Die dreizehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Samstag, den 20. April, Abends 5 Uhr, im Kurhaus Palmenwald ab⸗ gehalten, wozu unsere Aktionäre freundlich ein⸗
geladen werden.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1906 und Gewinnverteilung; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Geschäftsbericht und Bilanz nebst Bemerkungen und Anträgen des Aufsichtsrats liegen im Kurhaus Palmenwald zur Einsicht der Aktionäre auf.
Stuttgart, 3 4 Freudenstadt, im März 1907.
Der Aufsichtsrat.
[96849] Allgemeine Gesellschaft für Nieselmotoren
A. G., Augsburg.
Unter Hinweis auf die in der ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Allgemeine Gesellschaft Für Dieselmotoren A. G. mit dem Sitze in Augsburg unterm 22. Februar 1907 beschlossene und am 4. März 1907 im Handels⸗ register eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von ℳ 160 000,— auf ℳ 120 000,— werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Augsburg, 6. März 1907.
Allgemeine Gesellschaft für eesebenotonen
Der zorstand. Dr. Guggenheimer.
197222] Aktiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser & Co.
AꝘ Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 25. Juli 1906 zeigen wir hierdurch an, daß wir auf Beschluß des Aufsichtsrats den Termin für die Zusammeunlegung unserer Aktien nochmals, und zwar endgültig bis zum 18. März 1907 verlängert haben. Die nach Ablauf dieses Termins nicht eingereichten Stammprioritätsaktien Lit. B werden in Gemäßheit obiger Bekanntmachung als⸗ dann für kraftlos erklärt. “ Berlin, den 8. März 1907. 1 Aktiengesellschaft vorm. C. H. Stobwasser & Co. Mie. Kuhlmann
[97284] Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung am Donnersteg, den 4. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saal 1ee. etenles „Zu den drei Rindern“ in Hanau a. M. Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗
chtsrats pro 1906.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns pro 1906.
3) des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, sind gebalten, ihre Aktien resp. notariellen Bescheinigungen über Hinter⸗ legung der Aktien bis spätestens zum 1. April 1907 im Geschäftszimmer der Gesellschaft zu Schöllkrippen oder bei der Deutschen Effecten⸗ 2 Wechselbank zu Frankfurt a. M. zu hinter⸗ egen.
Schöllkrippen, den 9. März 1907.
Kahlgrund⸗Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Fr. Sander.
[97269] . Hüttenwerk, Eisengießerei und Maschinen-
fabrik Michelstadt, Michelstadt in Hessen
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§ 16 bis 23 der Statuten hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. April a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, in Frankfurt a. M., im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Gallus⸗ Anlage 7, stattfindenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt oder bei der Dresduer Bauk Frankfurt a. M. in Frankfurt a. Main bis spätestens Samstag, den 30. März a. c., Abends 6 Uhr, hinterlegt oder den Nach⸗ weis des Besitzes bis dahin erbracht haben. —
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung des Seschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie die Feststellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsratszs. 1 2) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗ sichtsrat. 1 Michelstadt, den 9. März 1907. Der Aufsichtsrat. M. Arzt, Kommerzienrat.
Dresdner Albuminpapierfabrik 197218]8 Aktiengesellschaft.
Die zweiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 6. April 1907, Vormittags ½11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Blumenstraße Nr. 80 part., abgehalten werden.
Tagesordnung: I. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses auf das Jahr 1906. 8 II. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats. 1 III. Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
ewinns. . IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder bei einer öffeutlichen Be⸗ hörde, oder bei einem deutschen Notar, oder der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten
epositenscheine. deef 8 Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Mäͤrzj a. c. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. 1 1“ Dresden, den 6. März 1907/. Hbeit enengesellschaft Albuminpapierfabr engese aft. 8 DHer Auffichtsrat. Konsul Stalling.
Der Vorstand.
“
Kommerzienrat A. 5 Silomon. Rud. Sulzberger. 8
[97263]
Speditions- und Elbschifffahrts⸗Kontor Actien-Gesellschaft zu Schönebeck vorm. C. Fritsche Schünebeck a./E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 8. April ds. Js., Mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer unseres Hauptkontors in Schönebeck stattfindenden diesjährigen ordeut⸗
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz für 1906. 1
2) Verwendung des Ueberschusses und Festsetzung
des Termins für Auszahlung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben nach § 16 des Statuts ihre Aktien bis 3 Tage vor der auberaumten Versammlung Abends 6 Uhr bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Schönebeck oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Schönebeck, den 4. März 1907.
Der Vorstand. O. Wanckel.
[97217]
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. März cr., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Lang⸗ gasse 33/34, stattfindenden 50. srdentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Jahr 1906. Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats
und der Revisoren. 8
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschla⸗ genen Gewinnverteilung; Entlastung der Di⸗ rektion und des Verwaltungsrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des
Verwaltungsrats.
4) Wahlen für den Verwaltungsrat.
5) Wahl von 3 Revisoren. 8
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum 28. März cr. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Daunzig,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Graudenz,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk in Stolp i.
Pommern,
Deutsche Bank in Berlin,
Bergisch Märkische Bank in Elberfeld mit arithmetisch geordnetem Nummerberzeichnis ein⸗ zureichen, wogegen die Legitimation zur Generalver⸗ sammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 9. März 1907.
8 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Die Direktion. Vieweg. Marr.
97242] Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der am 26. Januar 1907 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung, in der durch 15 Aktionäre ein Kapital von 1 869 000 ℳ vertreten war, wurden sämtliche Punkte der Tagesordnung einstimmig genehmigt und die beantragte Entlastung erteilt. Punkt 5 der Tagesordnung, Genehmigung zur Ausgabe einer hypothekarisch sichergestellten Obligationsanleihe bis zum Maximalbetrage von 2 000 000 ℳ wurde mit der Maßgabe angenommen, daß es der Verwaltung überlassen bleibt, ob, zu welcher Zeit und in welcher Höhe innerhalb des obengenannten Betrages sie diese Anleihe resp. an Stelle der Anleihe eine Hypothek aufnehmen will. Die Beteiligung an der Süddeutschen Automobil⸗ fabrik in Gaggenau wurde gleichfalls genehmigt, ebenso die Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 800 000 ℳ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Hiervon werden zunächst 350 000 ℳ dem Besitzer der Süddeutschen Automobilfabrik als Gegen⸗ wert für die der Kraftfahrzeug⸗Aktten⸗Gesellschaft überlassene Beteiligung ausgegeben. 1
In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: Herr Dr. Otto Grunert, Direktor der Rheinischen Kredit⸗ bank, Heidelberg, Herr Karl Hülsenbusch, Elberfeld und Herr Rechtsanwalt Harry Priester, Berlin.
ahoenir, Attien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Aufforderung aun die Gläubiger der Aktien⸗ Gesellschaf „Steinkohlenbergwerk Nordsteru“. Gemäß den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 27. Februar 1907 ist das Vermögen der Aktien⸗ Gesellschaft „Steinkohleubergwerk Nordstern“ zu Essen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an die unterzeichnete Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren übertragen und damit die Auflösung der übertragenden Gesellschaft erfolgt. Nachdem die Generalversammlungsbeschlüsse und die Auflösung der Aktien⸗Gesellschaft „Stein⸗ kohlenbergwerk Nordstern“ nunmehr in die Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir die Gläubiger der letzteren Gesellschaft unter Hinweis auf deren Auflösung gemäß §§ 306, 301, 297 des Handels⸗ gesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Duisburg⸗Ruhrort, den 8. März 1907. Phoenix Aktien⸗Gesellschaft für Berg bau und Hüttenbetrieb. Die Direktion: Kamp. Fahrenhorst.
[97159]
An Stelle der aus unserem Aufsichterat aus⸗ geschiedenen Herren Kommerzienrat Hugo Rümelin und Bankdirektor Carl Schmidt, hier, sind zufolge der Wahl in der Generalverammlung vom 5. ds. die Herren Fabrikant Ernst Drautz und Fabrikant Gustav Dittmar, hier, in den Aufsichtsrat neu ein⸗ getreten.
Heilbronn, den 8. März 1907.
Heilbronner Gewerbekasse, A. G.
Hottmann. Mück.
Oldenburger Möbelmagazin.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 26. März d. J., Abends 7 Uhr, in Bischoffs Gasthof „Zum Oldenb. Hof“, Kurwick⸗ straße 35, in Oldenburg.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts, Feststellung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Neue Fassung des Gesellschaftsvertrags (Statuts) und Aenderung des Geschäftsreglements.
3) Wahlen von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Stimmberechtigt ist nur derjenige, welcher seine Aktien spätestens eine Woche vor der Geueral⸗ versammlung in das Aktienverzeichuis der Ge⸗ sellschaft auf seinen Namen hat eintragen lassen.
Die Stimmberechtigten haben die zur Legitimation rforderlichen Aktien sowie etwaige Bevollmächtigungen zur Stellvertretung am Tage der Grneraver⸗ sammlung im Versammlungslokal in der Zeit von 6—7 Uhr vorzulegen bezw. abzugeben.
Der Aufsichtsrat. H. Fischbeck, Vorsitzender.
[97268] Actiengesellschaft Unton vereinigte Zundholz⸗ & Wichfe⸗Fabriken. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗
jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen, welche am Donnerstag, den 11. April
I. J., Vormittage 10 Uhr, im Börsengebäude
dahier abgehalten wird.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Bilanzvorlage und Beschlusfassung darüber.
3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Montag, den 8. April Il. J., während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden an der Kasse des s
Bankhauses Friedr. Schmid & Co. hier vorzuweisen. Augsburg, den 8. März 1907. Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗& Wichse⸗Fabriken. Der Vorsitzende: Paul Schmid.
[97278]
Ludwig Wessel Aktien⸗Gesellschaft für Porzellan- und Steingutfabrikation. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. April
1907, Miztags 12 ½ Uhr, zu Bonn „Gland
Hötel Royal“ stattfindenden XIX. ordenrlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes nebst Bilanz
sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Genexalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt.
Stimmberechtigt sind gemäß § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar, spätestens am 2. April ds. Js., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei Herren Baß & Herz in Fraukfurt a. M., bei dem A. Schaaffhausen'schen BZankvereiu in Bonn, bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk in Bonn oder in Berlin bei der Peutschen Bank oder den Herren Georg Fromberg & Co. hinter⸗ legt haben.
Bonun, den 9. März 1907.
Der Vorstand. Roßberg. Volk.
Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrt⸗ — Gesellschaft.
Gemäß §§ 24 und 26 der Statuten laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft, die seit mindestens 3 Monaten als Eigentümer einer oder mehrerer Aktien in den Registern der Gesellschaft eingetragen sind, auf Mittwoch, den 27. März cr., Nach mittags 3 ½ Uhr, in unser Geschäftshaus in Cöln, Thurnmarkt 26, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1996 und Genehmigung derselben.
II. Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ und des Vorstands und über die Ver⸗ eilung des Reingewinns. 3
III. Aussichtsratswahl.
IV. Wahl der Rechnungsrevisoren.
Cöln, den 9. März 1907.
Der Vorstand.