1161¹*“*“ 11“
“ Heff. couc. Landesbak P. sellschaft.
Pmburg v. d. Höhe. 8 “ B Die baee 1828— böse ntt zu der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Samstag, den 8 April “ Rachmittags 58 L.Xeegh den 3. hen e. 3 ½ Uhr, i arg v. d. e, Louisenstraße 66 rmittag r, im Geschäftslokale der Uhr, in Hombarg H 9 „(Gesellschaft Dresden⸗A., Blumenstraße Nr. 80, statt⸗
attfindenden 52. ordentl. Generalversamm⸗ —2 eingeladen. findenden 8. ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: eingeladen.
1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnu.
Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Tage vor dem Tage der Geueralversamm⸗ lung ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft
[97146] 8 ’— Bremen-Besigheimer Oelfabriken. Bei der am beutigen Tage stattgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 4 % Anleihe sind folgende 25 Anteilscheine à ℳ 1000,— gezogen
worden: 1 Nr. 135 175 360 367 368 384 400 428 494 503 506 510 534 567 578 613 651 653 664 683 687 722 850 896 963. “ Die Rückzahlung derselben erfolgt mit 3 % Zu⸗ schlag vom 1. Juli a. c. bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen und Commerz. & Disconto⸗Bank, Hamburg, und den Herren Flesch & Ulrich Nachf., Augsburg. 8 Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf. Bremen, den 6. März 1907.
[97254] 9 8
Spar⸗und Darlehnsverein zu Nossen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd, hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. Aprg I. J., Nachm. 3 Uhr, im Saale des Haril „Stadt Dresden“ in Nossen abzuhalkende 17. ordentlichen Generalversammlung ein geladen. 88
uu“] 88 Geschäftsbericht geschkofjeeae. wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Unn 9 98 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu Tagesordnung:
rechnung. . Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 1 8 Segc sbelichts und Uer Jahmm 8 Berich Sevefch und, Vber de peäh Per Entlastung des Vorstands. über und schlag zur Gewinnverteilung.
8 Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, 2 Beschlußfaffung “ 9 des Vorstands und des Aufsichtsrats,
s fasst Verteilung des Reingewinns. “ Weinheim, den 10. März 190. 4) Ergänzungswahl für die Der Aufsichtsrat.
1972411 Württ. Holzwaren⸗Manufaktur Aktien⸗Gesellschaft vormals Bayer & Leibfried in Eßlingen a. NM.
Freitag, den 5. April l. J., Nachmittags Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. April 1907, Nachmittags
3½ ühr, in den Geschäftsräumen des Gaswerks 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Eßlingen stattfindenden IV. ordentlichen Geueral⸗
Weinheim stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
sammlung ergebenst eingeladen. L 8 Tagesordnung: des Vorstands sowie Vorlagg
Pfandversteigerung Aktiengesellschaft Gaswerk Weinheim. * Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Am Donnerstag, den 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr, werde ich hierselbst, Neue Schönhauserstr. 17,
St. 14 Boese Gewinnanteilscheine ℳ 3600,— Sachsenwerk⸗Aktien,
wovon ℳ 600,— auf Namen, ℳ 3000,— auf Inhaber lauten,
ℳ 11 000, — abgestempelte Kummer
Electr.⸗Aktien
öffentlich meistbietend gegen gleich bare Zahlung versteigern 3)
Zeller, Ger.⸗Vollz.,
. Tagesordnung: 1 1 1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres, nebst dem Bericht
des Aufsichtsrats über die 1228 des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
1I Erganzunge wahl zum Aufsichtsrat. 3 4 Diejenigen Aktinäre, welche sich persönlich oder durch Vertreter an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Anmeldung (§ 23 der Statuten) bis 6. April 1907 werktäͤglich während der Geschäftsstunden von 8—12 Uhr und von 2—5 Uhr in Eßlingen bei der Eßlinger Aktienbank, in Stuttgart bei der Württ. Landesbank zu beschaffen und gleichzeitig die Anmeldebescheinigung in
Empfang zu nehmen. 1
8 Tagesorduung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1906 event. Ge⸗ nehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche in der Generalversammlung das
8 1 — über beantragte ienũ Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gte Aktienübe
oder bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. Main zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ent. holten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Homburg v. d. Höhe, den 8. März 1907. Der Aufsichtsrat. L. von Steiger.
[97232) Uordhüuser Brauhaus, Ahtiengesellschaft.
Unsere ordentliche Generalversammlung findet
am Mittwoch, den 27. März 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Restaurant der Druidenloge zu Norbhausen, Hobensteinerstraße 19, statt. Die er en Aktionäre werden hierzu ergebenst eingeladen. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder ktionär berechtigt, der sich unter Vorzeigung seiner Aktien bis zum 25. März a. c. spätestens bei dem Vorstande der Gesellschaft in Nordhausen, Altendorf 1, eine Eintrittskarte ausstellen läßt. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäfteberichts und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Zustimmungterteilung zur Uebertragung von Namensaktien.
4) Wahlen für die ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder Hermann Weber in Nordhausen und Direktor Ferdinand Deparade in Halle a. S.
5) Beschlußfassung über die Vergütung für den ersten Aufsichtsrat. 8
Berlin W., Jägerstraße 19, den 9. März 1907.
Der Vorfsitzende des Aufsichtsrats: Jacobs, Dr. jur. et phil.
der *
[97246]
Die Herren Aktionäre der unterreichneten Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. April cr., Nachmittags 1 Uhr, zu Hannover in Kastens Hotel, Georgshalle, stattfiadenden ordent⸗ lichen und außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
I. der ordentlichen Generalversammlung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Bericht der Revisoren.
3) Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Wahl von Revisoren.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8—
II. der außerordentlichen
(Generalversammlung: .
1) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe.
2) Abänderung des § 33 des Gesellschaftsvertrags
Streichung der Sätze unter a und c, Ersetzung des Wortes „Ueber“ durch das Wort „Für und Streichung der Worte von „kann“ bis ein⸗ chließlich „Beschlusses“).
Zur Teilnahme an den vorbezeichneten General⸗ versammlungen sind nach § 27 des Gesellschafts⸗ statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 30. März ds. Irs., Abends 6 Uhr, ihre Aktien mit einem arithmelisch geordneten Num⸗ merverzeichnis in doppelter Ausfertigung entweder
bei der Gesellschaftskasse zu Hauuover, oder
bei der Nationalbank für Deutschland Berlin, oder
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, oder
bei dem Bankhanse H. Küster, Ullrich & Co.,
Gladbeck i. W., oder
bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, deponiert haben. Ueber die geschehene Einreichung wird den Aktionären eine Beschelnigung ausgefertigt, welche als Einlaßkarte zu den Generalversammlungen dient und in welcher die Zahl der Stimmen ent⸗ halten ist, zu deren Abgabe der Inhaber berechtigt ist. Hannover, den 8. März 1907. 1 Bergbaugesellschaft Teutonia.
Der Aufsichtsrat. Rudolph.
in
[97252] — — Saline und Soolbad Salzungen. Zu der Mittwoch, den 3. April 1907, Nachmittags 2 ⅛ Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, stattfindenden 36. ordentlichen Geuneralver⸗ sammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Togesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz und Feftstellung der Dividende für 1906. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind isjenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien pätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ fammlung bei dem Vorstande angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemelveten Aktien oder Bescheinigungen über ihre 3z zum Nachweis der Berechtigung zur vorzulegen. Zur Entgegennahme der terlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüt der Vorstand, Notare, die Zank für Thüringen vormals B. M. Strupp
3 8
spätestens am dritten Geschäftstage vor der in Dresden, Blumenstraße 80, oder in Ottakringerstraße 20, oder bei
der Generalversammlung zu belassen. Anjahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗
Depotscheine der Notars hinterlegt werden. Stimme. Drebden, den 6. März 1907. Protalbin⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rud. Sulzberger. Römpler.
Berlin,
Generalversammlung bei den Gefellschaftskassen Wien, er Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach . Die von einer obigen Hinterlegungsstelle hierüber ausgefertigte, die
timiert zur Stimmfhrung in der Generalversamm⸗ An Stelle der Aktienurkunden können auch Reichsbank oder eines deutschen Jede Aktie gewährt eine
[97245] Swinemünder Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gesellschaft findet am Mittwoch, den 27. März cr., Abends 8 Uhr, im Restaurant „Elysium“ hier, Gartenstraße, statt, wozu unsere Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im ver⸗ flossenen Jahre sowie über den Zustand der Schiffe.
2) Vorlegung des Extrates eines revidierten Rechen⸗ schaftsberichts des abgelaufenen Jahres sowie eines Status der Gesellschaft.
3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗ erteilung.
4) Vorschlag des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns.
5) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. (Die Amts⸗ dauer des Herrn Ingenieurs Joh. Albrecht ist abgelaufen.)
6) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes für den
staturenmäßig ausscheidenden Herrn Nestor Jacoby.
7) Wahl der Rechnungbecevisoren für das Geschäfts⸗ jahr 1907.
8) Anträge auf Uebertragungen von 200⸗Markaktien.
9) Vorlage, betreffend event. den Ankauf eines bezw. 2 Dampfer.
Einlaßkarten sind gegen Vorlegung der Aktien am
21., 22. und 23. März cr. im Kontor der
Gesellschaft, Rathausplatz 2, in Empfang zu nehmen.
Swinemünde, den 8. März 1907.
Der Vorstand. Emil Müller. Joh. Albrecht.
[97244] Hotel Nassau (Nassauer Hof) Aktien⸗Gesellschaft, Wiesbaden.
zu der am 25. April 1907, Abends 6 ½ Uhr, im Nassau in Wiesbaden stattfindenden ordeuntlichen Gentralversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für 1906 und des Berichts des Aufsichtsrats.
84 Hotel Pote!
sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, 82 ihre Aktien spätestens bis zum 22. April 1907, Abends 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei der Bankfirma J. L. Finck in Franksfurt a. M. gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zur Generalversammlung zu hinterlegen. Wiesbaden, den 11. März 1507. Hotel Nassau (Nassauer Hof) Altien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Albrecht Goetz.
256] Biebricher Bauverein, Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur
ordentlichen Generalversammlung,
welche am
Mittwoch, den 27. März ds. Js.,
Nachmittags 3 Uhr, im „Hotel Bellevue“ hier stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
4) 85, von zwei Revisoren zur Prüfung der Bilanz.
5) Auslosung von drei Aufsichtsratsmitgliedern und Ersatz für dieselben.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und
Aktiengeselschaft i Meiningen und deren Filialen, die Mitteldeutsche Creditbank in Fraukfurt a. Main und Berlin, die National⸗ bank für Deutschland in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Salzungen, den 7. März 1907. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die
Aktionäre ihre Aktien oder einen vorschriftemäßigen 2
Depotschein e 1 1 unserem Bureau, Heppenheimerstr. 12 I, dahier, hinterlegen.
Biebrich, den 9. März 1907.
Der Vorstand.
A. Wolff. F. Bettelhäuser. Ph. Oster.
Die ordentliche Beueralversammlung unserer
Wir erlauben uns hiermit, unsere Herren Aktionäre
2) Genehmigung der Bilanz für 31. Dezember 1906
mindestens 3 Tage vorher in
Lothringerstr. 5 a.
195883.
Spinnerei Neuhof in Hof. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 27. März ds. Irs., Nachmittags 3 Uhr, in der verehrl. Bürger⸗Ressource dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höͤflichst eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Vorlage der
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,
Jahresbilanz pro 1906. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtorat. Die Legitimation des Aktienbesitzes findet kurz vor Beginn der Generalversammlung statt. Hof, den 11. Marz 1907. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender. 1972655 Bergisch Märkische Bank in Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 8. April 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unser Bankgebäude in Elberfeld, Königstraße 1—11, ergebenst eingeladen.
Nach Artikel 33 des Gesellschaftsstatuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notars wenigste⸗s eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung in Elberfeld, Aachen, Barmen, Bocholt,
Bonn, Koblenz, Crefeld, Kronenberg, Düsseldorf, Duisburg, M.⸗Gladbach, Goch, Hagen, Hilden, Cöln, Paderborn, Rheydt, Remschrid, Schwelm, St. Johann⸗Saar⸗ brücken, Trier, Warburg bei unseren Effektenkassen,
in Berlin kei der Deutschen Bank, der Di⸗
rection der Disconto⸗Gefellschaft oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Gssen hei der Essener Kredit⸗Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank oder bei der Deutschen Vereinsbank, in Hanunover bei der Hannoverschen Bauk ss zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legen.
Der Vorstand Emil Fischer.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der 5 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
statutengemäß cheidenden Mitglieder des Aufsichtskalse 8 Ee über etwaige rechtzeitig gestell⸗ nträge. 1— Die Rechnung für das Geschäftsjahr 1 jers vom 20. I. Mts. ab im Geschästslokal 6 5- der Aktionäre aus. Anträge auf Uebertragung do Aktien sind bis spätestens 31. I. Mts. zubringen. Nossen, am 8. März 1907. 8, e. 5à 2g e ar⸗ und Darlehusverein zu N Rechtsanwalt Wagner, G Direktor. Kassierer.
5] Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch gemäß § 22 des Statuts zu der am 3. April a. c., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebärde der Deutschen Bank, Berlin (Eingang Kanonics straße 22/23) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 8
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nes Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschüft⸗ berichts des Vorstands und des Revistonsberchn des Aufsichtsrats. 8
2) Beschlußfassung über die Verteilurg des Rei⸗
z) Entlostung des Vorstands und des Auf
ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsras
4) Wabhlen zum Aufsichtsrat. sichiza
Nach § 21 des Statuts ist zur Teilnahme an de Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. De Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmn oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben t⸗ Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalben⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung um den der Generalversammlung nicht no⸗ gerechnet, bei der Besellschaftskasse oder ern der folgenden Stellen:
Verlin: Deutsche Bank,
Bank für Handel & Induftrie,
Berliner Handels Gesellschaft,
Mitteldeutsche Creditbank,
Nationalbank für Deutschland, Frankfurt a. M.: Herrn Jacob S. H. Sten,
Frankfurter Filiale der Deutschen BVank,
Filiale der Bank für Handel und J3 duftrie,
Mitteldeutsche Creditbank, Herrn Lazard Spryer⸗Ellissen oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1 der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hint legungsschein die Aktien nach Gattung, Se Nummern und besonderen Kennzeichen bezeichnen: die Erklärung enthalten, daß die Aktien bis in Schluß der Generalversammlung in Verwahr A. Notars bleiben, außerdem muß er innerhalb da X“ bei der Gesellschaft eingerict
werden. Die Bescheinigung, in welcher die Stimmerzell
C— 8221 m Fe —
gewinns und Entlastung des Vorstands und des Verwaltungsrats. “ .“ 3) Wahlen in den Verwaltungsrat. Elberfeld, den 8. März 1907. Die Direktion. v. Roy. Schuchart.
[97253] Magdeburger Bau- und Credit-Bank. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Freltag, den 5. April 1907, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäͤfts⸗ bause, Magdeburg, Kaiserstraße 83, stattfindenden fünfunddreißigsten ordeutlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts pro 1906.
2) Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz für das verflossene
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Ermächtigung des Gesellschaftsvorstandes, unter Verpfändung von Amortisationshypotheken, welche der Gesellschaft für ihre Werkforderungen bestellt werden, weisere festverzinsliche Schuld⸗ verschreibungen bis zur Höhe von 4 000 000 ℳ auszugeben.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 19 des Statuts unter Beifügung zweier nach der Nummernfolge der Aktien aufgestellten Verzeichnisse innerhalb der drei letzten, der Generalversammlung voraufgehenden Tage
in Magdeburg auf dem Gesellschaftsburrau,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und bei der Deutschen Bank und
in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne veees ae Die Vorzeigung der Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die bei denselben vgs. Aktien ist gleichgestellt der Vorzeigung der
tien.
Auf Grund des geführten Nachweises wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten resp. deponierten Aktien enthaltende Stimmkarte ausgestellt.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegen vom 20. März ds. Is.
1 ab in unseren Geschäftsräumen, Kaiserstraße 83, den
Herren Aktionären zur Einsicht offen. Magdeburg, den 8. März 1907.
V Magdeburger Bau⸗ und ECredit⸗Bank. Joh. A. Duvigneau. H. Schulze.
angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintt in die Generalversammlung für den darin benannte Aktionär. In der Generalversammlung gibt ins Aktie eine Stimme.
Die Berichte nebst Bilanz⸗ und Gewinn⸗ am Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftslokal vom heutigen Tage an zue Einsicht der Aktionäre cür Berlin, den 11. März 1907.
Der Vorstand.
[97264) Kölner Bergwerks⸗Verein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamn lung der Aktionäre des Kölner Bergwerks⸗Verii⸗ findet Samstag, den 27. April d. J., Mittazs 12 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhaufen ae Bankvereins in Cöln statt.
Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtkrates un der Kommissarien zur Prüfung der Bilanz pro 190 2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende. 1
3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrates.
5) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung ds
Rechnung und der Bilanz pro 1907.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel können 2n Tage der Generalversammlung im Lokole Bs A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Cöl von den statutenmäßig legitimierten Aktionären Empfang genommen werden.
Stimmberechtigt sind nach § 27 unseres Stai nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen ie— Aktienregistern der Gesellschaft Aktien am Tas⸗ der Generalversammlung seit mindestens sech⸗ Wochen eingeschrieben stehen, und die sich wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung 1 uns oder dem A. Schaaffhausen’schen ä-vr vereine legitimiert haben, daß sie noch im Bess⸗ derselben sind. b “
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme d⸗ der Generalversammlung und zur Einschreibuna e, Aktien in das Aktienregister kann bei dem Vorshe in Altenessen oder dem A. Schaaffhausen — Bankvereine in Cöln, Berlin oder Düffeunr oder bei der Rheinischen Bank in Essen⸗ erfolgen. 9 gpil
Bei allen diesen Stellen liegen auch vom —e d. J. ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechee sowie die Berichte des Vorstandes und des Auffic rates zur Einsicht der Aktionäre offen.
Altenessen, den 9. März 1907.
Der Vorstand. E. Krabler, Geheimer
E. Thimm.
Gustap Kramer.
[97150] V 3
Bei der am 4. d. Mts. stattgehabten Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden:
4 ½ % Hypothekenanteilscheine vom Jahre 1893:
Nr. 51 89 93 100 253 350 503 564 720 737 789 794 803 805 836 837 ½87 à ℳ 1000,
Nr. 920 921 922 931 946 972 988 1006 1033 1038 1043 1045 1082 1092 1116 1124 1190 1220 1224 1232 1239 1270 1281 1303 1391 1395 1401 1404 1413 1435 1446 1458 1578 1581 1600 1615 1640 1641 1744 1745 1755 1780 1789 1812 1894 à ℳ 300.
5 % Hypothekenauteilscheine vom Jahre 1902: “ Nr. 8 45 161 à ℳ 1000, Nr. 341 454 566 666 à ℳ 500,
und werden diese Stücke den Inhabern zum 1. Juli
1907 gekündigt. Ferner wurde von 88 Vorzugsaktien gezogen: Nr. 487, und kündigen wir dieses Stück zum 30. September 1907.
Die ausgelosten Nr. 168 1586 der 4 ½ % Hypo⸗ thekenanteilscheine auf Schönbusch sind zur Einlösung
noch nicht präsentiert worden. Königsberg i. Pr., 8. März 1907.
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
W. Schulz.
[97155] 8 Phoenir“ Aktien⸗Gesellschaft
für Bergbau und Hüttenbetrieb. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß die Generalversammlung vom N. Februar d. J folgende Herren als Mitglieder zu unserem Aufsichtsrat hinzugewählt hat: Kommerzienrat Richard Bömke in Essen, Rentner Markus Kappel in Berlin, Kommerzienrat Rudolf Koch in Berlin, Bergrat Heinrich Kost in Essen, Föererbesrat a. D. Dr. Ernst Magnus in Berlin Geheimer Oberfinanzrat a. D. Waldemar in Berlin, Geheimer Seehandlungtrat a. D. Alex. Schöller in Berlin, K“ Kaufmann Hermann Schulte in Düsseldorf, Gewerke Hugo Stinnes in Geheimer Regierungsrat Berlin. 8 8 Duisburg⸗Ruhrort, den 9. März 1907. Die Wirektion. Kamp. Fahrenhorst.
8
Müller
Richard Witting in
[97147]
Bayerische Handelsbank.
Ausgabe von Couponsbögen.
Zu den älteren Serien unserer 4 % igen und 3 ’b -igen unverlosbaren Pfandbriefe, deren letzter Coupon am 1. April 1907 fällig wird, ge⸗ langen ab 16. ds. neue Couponsbögen zur Ausgabe. . b
Die Erneuerungsscheine (Talons) sind in arith⸗ metischer Ordnung mit entsprechendem Nummern⸗ verzeichis an unserem Schalter Nr. 12 einzu reichen; Formulare werden an bezeichnetem Schalter abgegeben.
Der Umtausch der Erneuerungsscheine gegen neue Couponsbögen Filialen in berg, Bayreuth, Münchberg und Nördlingen erfolgen, bei welchen Einreichungsformulare ab 16. ds. genommen 1 .
München, im März 1907
8 Die Direktiovou.
97265 — Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. April 1907, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Römi⸗ scher Kaiser“ in Chemnitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: — 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1906. 2) Beratong und Beschlußfassung über: a. die Genehmigung der Jabresbilanz und der b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, 2 c. die Bewilligung einer Vergütung Mitglieder des ersten Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtgrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien oder Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Bankhause Bayer egeh. niedergelegten Aktien aus⸗ weisen. 3 Der Geschäftsbericht liegt im Kontor unserer Ge⸗ sellschaft und bei dem genannten Bankhause aus. Hartmannsdorf, im März 1907. Der Vorstand der
an die
Schrepel & Kutzschbach
Atktiengesellschaft. —
Schrepel. Kutzschbach.
Eßliugen, den 9. März 1907.
Der Vorstand.
[97255] 1 Waggon⸗Fabrik A. G. in Uerdingen⸗Khein.
auf Donnerstag, den 4. April 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, zur diesjährigen ordentlichen 1008 Generalversammlung in unserm Verwaltungs⸗ 1155 gebäude zu Uerdingen geladen.
1345 1471 1747
Mülheim a. d. Ruhr,
kann auch durch Vermittlung unserer; Ansbach, Aschaffenburg, Bam Hof, Immenstadt, Kempten, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Memmingen,
Mts. in Empfang
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
Tagesorbnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1
2) Vorlegung des Revisionsberichts sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren.
5) Beschlußfassung über die Verlegung des Ge⸗ schaäftsjahres auf die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September.
6) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je ℳ 1000,—, die den bisherigen Aktionären zum Kurse von 120 %, im Verhältnis ihres Aktienbesitzes anzubieten sind.
7) Aenderung der Statuten, und zwar der §8§ 4, 27 und 29 gemäß den Anträgen zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung und des § 29 Ab⸗ schnitt d durch Einfügung der Worte „zu Grati⸗ fikationen verwandt“. ur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte
Depotscheine der Reichsbank gemäß § 9 des Statuts
spätestens am 30. März 1907 bei 8 der Kasse der Gesellschaft,
der Essener Credit⸗Austalt in Essen,
dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln
oder den Zweiganstalten dieser Institute oder bei einem deutscheu Notar hinterlegt und gegen den Nachweis hierüber vom Vorstand eine Eintritts⸗ karte erhalten haben.
Uerdingen, den 9. März 1907. Der Aufsichtsrat. H. Willers, Vorsitzender
97158 Bei 8b am 6. März 1907 stattgefundenen Aus⸗
losung von 17 Teilschuldver chreibungen unserer Anleihe vom 1. Juli 1899 behufs Auszahlung am 1. Juli 1907 sind folgende Nummern gezogen worden: . Nr. 5 53 81 152 331 355 448 499 622 746 763 793 860 1272 1448 1459 und 1496. 8 Aus früherer Auslosung restiert noch Nr. 959. Die Inhaber der vorbezeichneten Teilschuldver⸗ schreibungen werden hiermit aufgefordert, den Nenn⸗ betrag nebst 3 % Aufgeld und den am 1. Juli 1907 älligen Zinsen vom 1. Juli 1907 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang zu nehmen: bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen, 1 bei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen, bei der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen, bei der Bank für Berlin, 1 bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Elberfeld, bei den Gesellschaftskassen in Oehde und Barmen⸗Rittershausen. Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, 1907.
Handel und Industrie in
den 8. März
F. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.
[97259]
Hierdurch laden wir unsere Hetren Kommanditisten zu der am 4. April 1907, 11 Uhr eb. im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Albrecht⸗ straße 33/36, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesorduunng: 1“
1) Bericht des Aufsichtfrats und der Geschäfts⸗ inhaber über die Ergebnisse des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäfts⸗ inbaber und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Nommanditisten, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depot⸗ scheine des Notars bis einschließlich 30. März 1907 während der üblichen Geschäftsstunden
in Breslau in unserm Wechselkontor, Albrecht⸗ traße 33/36,
i etan bei der Teutschen Bank, Behren⸗ straße 97/13,
hinteriegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen; insoweit die Aktien auf Namen lauten, muß der Besitzer außerdem im Aktienbuche eingetragen sein. 8
Breslau, den 9. März 1901. Schlesischer Bankverein. Die persönlich haftenden Geseslschafter:
Berve. Martius. Cohn.
“ “
[97276] Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellschaften Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Freitag, den 5. April 1907, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhausstr. 23, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
Die Tagesordunng ist folgende:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1906 sowie Bericht des Aufsichtsrats. Beschluß⸗ fassung hierüber und über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 29. März a. LC.
in Dresden bei der Gesellschaftskasse,
bei der Dresdner Zank,
S Filiale der Deutschen ank,
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und
bei dem Bankhause H. G. Lüder,
in Beriin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank,
bei der Dresduer Bank,
bei der Deutschen Bank und
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein,
in Hamburg bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ V
Bank,
in Wien bei dem Wiener Bankverein 1 gegen eine Empfangsbescheinigung zu deponieren und während der Generalversammlung deponiert zu lassen. Diee Empfangsbescheinigung dient als Legitimation
zur Ausübung des Stimmrechts.
Dresden, den 7. März 1907. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Geselsschaften Aktiengesellschat.
1 Tonne, Vorsitzender. [97272] Actien-Gesellschaft Gürlitzer Maschinenban⸗Anstalt und Eisengießerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. April a. cr., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Lutherstraße 51 in Görlitz, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um ℳ 600 000,— durch Ausgabe von
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
I Der Aufsichtsrat. —
600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien
ab 1. Juli 1907, auf ℳ 3 000 000,—. Festsetzung der Modalitäten und des Mindest⸗ betrags, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden sollen, sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, jedoch mit der Ver⸗ pflichtung für das Uebernahmekonsortium, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht einzu⸗ räumen. 2) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse
über je ℳ 1000,— Nennwert, dividendenberechtigt
zu 1 bedingte Aenderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals). Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestene bis zum 30. März cr. in den üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien bei Stellen: Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Austalt und Eisengießerei in Görlitz,
und Hamburg,
Commandite des Schlesischen Bankvereins
in Görlitz,
Communalständische Bauk für die preuß.
Oberlausitz in Görlitz,
Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden hinterlegt oder die anderweite, dem Gesetz entsprechende Finterlegung bis dahin nachgewiesen haben. Die Bescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach Nummer und Gattung angeben. stimmberechtigter Aktionäre ist durch § 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geregelt.
Görlitz, den 9. März 1907. Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Moschinenbau⸗ Anstalt und Eisengieß rei.
Der Aufsichtsr at. C. Gronert, Von sitzender.
Generalversammlung des [97224]
Westdeutschen Jüwglingsbundes A.⸗G. am Dienstag, den 2 6. März, Abends 6 Uhr, im Bundeshause, Barmen⸗U. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 2) Rechnungsablage. 3) Neuwar“l des Aufsichtsrats
Der Vorstand
V 1 einer der vüeeece ie
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin
Die Vertretung;
1972200 Vereinigte Fabriken
photographischer Papiere.
Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zur Teilnahme an der 33. ordentlichen Geyeral⸗ versammlung, welche Sonnabend, . 1907, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Blumenstraße Nr. 80 pt., in Dresden, abgehalten wird, eingeladen 1
den 6. April
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ chschlusses über das Jahr 1906. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung de Jahresrechnung, Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die
gewinns. 1
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abtheilung Dresbden, und Dresdner Bank in Dresden anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimm⸗ rechts entweder die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung einer Behörde des Deutschen Reichs oder eines deutschen Staats oder eines deutschen Notars über die bei ihnen erfolgte Niederlegung von Aktien zu übergeben und bis nach Abhaltung der Generalversammlung im Gewahrsam der betreffenden Anmeldestelle zu belassen.
üüfn die Anmeldung und Hinterlegung ist den Aktionären von der Annahmestelle eine Bescheinigung auszustellen, welche als Legitimation für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dient.
Der Geschäftsbericht kann vom 15. März 1907 ab im Kontor der Gesellschaft oder bei den vorge⸗ nannten Bankbäusern entnommen werden.
Dresden, den 6. März 1907. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.
Der Vorstand. 8 Rud. Sulzberger. Dr. Pasel.
[97191] 8 Rheinmühlenwerke, Mannheim. Bilanzkonto per 31. Dezember 1906. Aktiva. Immobilienkonto. . 806 595,6 Maschinenkontöo.. „ 8930 93,19 Beleuchtungsanlagekonto 8 17 895,73 Mobilienkonto... h 8 863,28 Utensilienkonto .. . 8 7797,75 Feuerlöschanlagekonto. NCD831 Materialienkonto. . „ 51 949,94 „ 10 129,35
2
Verteilung des Rein⸗
. ℳ
Kohlenkonto 1
Schmiermittelkonto 11 542 74 14“* 32 826,18 Effektenkonto.. 1 000,—
bbbbe.“;
Warenkonto Frucht und Mehl .„ 3 443 838,49 116161611111X1X“ Wasserschadenversicherung „ 2 123,55
Debitoren
Feuer⸗ und
Unfallversicherung . . . . 2 589,05 834,39
ℳ 6 160
500 000,— 50 000,— 60 000,—
120 000,— 35 770,73
300,—
2“ v. 1905 ℳ 27 890,52 r„ 260 926,56 „ 288 817,08 ℳ 6 160 834,39 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906. Debet. An Generalspeseen ℳ 648 273,04 Betriebsunkosten „ 331 9 4 82 Abschreibungen: v“ auf Immobilien. ℳ 16 461,14 Maschinen „ 99 233,173 Beleuchtungs⸗ 8 bbe68. Mobilien.. Utensilien dubiose Fo⸗c⸗ derunger.. „ Gewinwortrag 9 09%. ℳ 27 890,52
Reingewinn 1906 „ 260 926,56 „ 288 817,08 Nℳ1 395 889,37
Aktienkapitalkonto L11X1XX“ Reservefondskonto.. “ Spezialreservefondskonto 1 8 Spezialreservefonde konto 2. Delkrederekonto.... Akzeptekonto Kreditoren .. Gewinnvortrag Reingewinn 1906.
2 2 88
1 988,41 2 215,81 1 949,44
3 855,60 „ 125 703,53
“ Kredit. Per Gewinnvortrag 1905 . . .. „ Fabrikationskonto . . . . .
ℳ 27 890,52 „ 1 365 998,85 ℳ 1 393 889,37 In der am 5. März 1907 stattgehabten General⸗ wurde die Dividende auf 10 % fest⸗ gesetzt. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Giacomo Trümpy, Redona, wurde wieder⸗ gewählt. — 8
Rheinmühlenwerke. Emil Bruß. Hecht
C11“